DE1936618A1 - Membran - Google Patents

Membran

Info

Publication number
DE1936618A1
DE1936618A1 DE19691936618 DE1936618A DE1936618A1 DE 1936618 A1 DE1936618 A1 DE 1936618A1 DE 19691936618 DE19691936618 DE 19691936618 DE 1936618 A DE1936618 A DE 1936618A DE 1936618 A1 DE1936618 A1 DE 1936618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
carrier
corrosive medium
corrosion
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691936618
Other languages
English (en)
Inventor
Kohuku Ito
Eiji Murata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell Inc
Original Assignee
Honeywell Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honeywell Inc filed Critical Honeywell Inc
Publication of DE1936618A1 publication Critical patent/DE1936618A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/06Means for preventing overload or deleterious influence of the measured medium on the measuring device or vice versa
    • G01L19/0627Protection against aggressive medium in general
    • G01L19/0645Protection against aggressive medium in general using isolation membranes, specially adapted for protection

Description

Dipl. Ing. R. Mertens
Frankfurt/M., Ammelburgetitßi 34
Prankfurt am Main, den 17.JuIi 1969
- H 31 P 154 -
HONEYWELL INC.
2701, Fourth Avenue South
Minneapolis, Minnesota/USA
" Membran "
Wenn in auf Druck ansprechenden Geräten, wie Manometern,Differenzdruckumformemoder dgl., die Membran einem korrodierenden Medium ausgesetzt oder die Membran als Kontaktmembran verwendet wird, mußte bisher nicht nur die Membran selbst, sondern auch der die Membran haltende Träger aus einem korrosionsbeständigen Material hergestellt werden. Bekannte Anordnungen dieser Art hatten deshalb den Nachteil, daß für die Herstellung des korrosionsbeständigen Trägers, welcher wesentlich dicker ist als die Membran, eine erhebliche Menge teueren korrosionsbeständigen Materials benötigt und hierdurch das Gerät sehr teuer wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine diese Nachteile vermeidende Anordnung mit einer aus korrosionsbeständigem Material bestehenden Membran zu schaffen, wie sie in auf Druck ansprechenden Geräten, beispielsweise Manometern, Differenzdruckumformern und dgl., vorteilhaft eingesetzt werden kann. Die Erfindung besteht darin, daß die gesamte dem korrodierenden Medium zugewandte Seite des Membranträgers von der Membran bedeckt und die Membran an ihrem Umfang durch Nahtschweißung am Träger befestigt ist. Da bei dieser Anordnung der Träger nicht dem korrodierenden Medium ausgesetzt ist, kann er aus einem üblichen Metall, beispielsweise rostfreiem Stahl, hergestellt werden. Nur die verhältnismäßig dünne Membran besteht aus korrosionsbeständigem Material, beispielsweise Monelmetall oder Tantal. Für den Träger wird dieses relativ teuere Material nicht benötigt, wodurch sowohl der Preis der gesamten Anordnung reduziert als auch die Bearbeitung des
909884/1336
Trägers vereinfacht wird. Trotzdem erhält man eine völlig korrosionsbeständige Anordnung.
In Weiterbildung der Erfindung ist die Membran auf den Träger aufgeschrumpft. Hierdurch erreicht man eine besonders gute und dichte Anlage der Membran am Träger. Darüberhinaus ist es günstig, wenn die Membran zugleich die dem korrodierenden Medium zugewandten Flächen im Träger vorgesehener Öffnungen bedeckt.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Zeichnungen wiedergegebenen Ausführungsbeispiels beschrieben, wobei
Figur 1 die Draufsicht auf die Anordnung und
Figur 2 einen Schnitt längs der Linie A-A in Figur 1 darstellt.
)ev Membranträger 1 besteht aus einem üblicherweise für solche Zwecke benutzten Metall, beispielsweise rostfreiem Stahl, und ist mit einer zentralen Öffnung 5 versehen, v/eiche durch die Membran Ί verschlossen wird. Mehrere Löcher und Bohrungen 2 und 3 sind in den vier Ecken des Trägers 1 vorgesehen. Die Membran 4 besteht aus korrosionsbeständigem Metall, beispielsweise Monelmetall oder Tantal. Sie ist durch Aufschrumpfen dicht auf denjenigen Flächen und Kanten des Trägers befestigt, welche dem ) korrodierenden Medium ausgesetzt sind. Sie bedeckt auch die Kanten der Öffnung 5· Der gesamte äußere Umfang der Membran 4 ist durch Naht schweißung ara umfang des Trägers 1 befestigt. Da die Membran alle dem korrodierenden Medium zugewandten Flächen und Kanten des Trägers einschließlich der Innenwand der Öffnung 5 bedeckt und der gesamte Außenrand der Membran durch Nahtschweißung am Träger befestigt ist, kommt kein Teil des Trägers 1 mit dem korrodierenden Medium in Berührung. Der Träger 1 ist vielmehr durch die Membran völlig gegen das korrodierende Medium geschützt. Er braucht deshalb nicht aus korrosionsbeständigem Material, sondern kann aus einem billigerem Werkstoff bestehen.
909384/1338
SAD ORIGINAL
Durch das Aufschrumpfen der Ränder der Membran h auf die Kanten, Bohrungen und öffnungen des Trägers 1 ergibt sich ein äußerst stabiler Aufbau der gesamten Anordnung.
909884/1336 bad ona»*.

Claims (3)

  1. Patentansürüche
    [ ll Anordnung mit einer aus korrosionsbeständigen Material bestehenden Membran für auf Druck ansprechende Geräte, wie Manometer, Differenzdruckumformer oder dgl., dadurch gekennzei cn net, daß die gesamte dem korrodierenden Medium zugewandte Seite des Membranträgers (1) von der Membran (1O bede-ckt und die Membran an ihrem Umfang durch Nahtschweißung am Träger befestigt ist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1,dadurch gekennzei c h η et, daß die Membran (1O auf den Träger (1) aufgeschrumpft ist.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Membran (4) zugleich die dem korrodierenden Medium zugewandten Flächen im Träger (1) vorgesehener öffnungen (2,3;5) bedeckt.
    9 O 9 8 8 4 /1 3 3 6 *U) original
DE19691936618 1968-07-19 1969-07-18 Membran Pending DE1936618A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6189968 1968-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1936618A1 true DE1936618A1 (de) 1970-01-22

Family

ID=13184437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691936618 Pending DE1936618A1 (de) 1968-07-19 1969-07-18 Membran

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3675540A (de)
DE (1) DE1936618A1 (de)
FR (1) FR2016115A7 (de)
GB (1) GB1218683A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5017655U (de) * 1973-06-12 1975-02-26
US4136603A (en) * 1977-11-14 1979-01-30 The Foxboro Company Diaphragm assembly
DE3318754A1 (de) * 1983-05-24 1984-12-06 WOCO Franz-Josef Wolf & Co, 6483 Bad Soden-Salmünster Membran und verfahren zu deren herstellung
FR2557947B1 (fr) * 1984-01-06 1988-04-15 Sereg Soc Diaphragme ondule pour capteur de pression
US6038961A (en) * 1998-03-02 2000-03-21 Rosemount Inc. Flush mount remote seal
US6120033A (en) * 1998-06-17 2000-09-19 Rosemount Inc. Process diaphragm seal
DE10108105A1 (de) * 2001-02-20 2002-10-31 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung eines korrosionsbeständigen Trennkörpers
US7814798B2 (en) * 2008-09-17 2010-10-19 P I Components Corporation Diaphragm structure and method of manufacturing a diaphragm structure
US10612404B2 (en) * 2017-05-01 2020-04-07 Senior Ip Gmbh Joint cover with improved manifold block for duct leak detection system
WO2020010606A1 (en) * 2018-07-13 2020-01-16 Rosemount Inc. Process diaphragm seal
GB2584602B (en) * 2019-04-09 2023-10-18 Aerofoil Energy Ltd Improvements to display refrigerators and freezers

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1064714A (en) * 1913-02-26 1913-06-17 Edward J Deegan Regulator.
US1659038A (en) * 1920-08-31 1928-02-14 Sue R Mallory Expansible collapsible element
US2895506A (en) * 1954-10-11 1959-07-21 Turco Products Inc Metal foil diaphragm
US2839086A (en) * 1955-05-06 1958-06-17 Cons Controls Corp Limp diaphragm acturator
US2961165A (en) * 1957-04-01 1960-11-22 Swiss Colony Inc Condensate control device
US3049931A (en) * 1959-11-25 1962-08-21 Gen Precision Inc Sealed rotation transmission coupling
US3239827A (en) * 1960-01-12 1966-03-08 Rosemount Eng Co Ltd High precision pressure standard
US3228248A (en) * 1962-11-23 1966-01-11 Dynisco Pressure transducer
US3223001A (en) * 1963-11-04 1965-12-14 Robertshaw Controls Co Power element assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB1218683A (en) 1971-01-06
FR2016115A7 (de) 1970-05-08
US3675540A (en) 1972-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2405176C3 (de) Dichtungsvorrichtung
DE1936618A1 (de) Membran
DD142377A5 (de) Klappenventil
DE2712207C3 (de) Wärmetauscher mit zylindrischem Mantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech
DE1536800A1 (de) Filter
DE2000921A1 (de) Dichtungsanordnung
DE2713323A1 (de) Dichtungsring
DE1901676A1 (de) Dichtungsanordnung zur Stroemungsbegrenzung laengs umlaufender Wellen,welche durch OEffnungen in Waenden ragen,die Bereiche hoeheren Druckes von solchen niedrigeren Druckes trennen
DE1600621A1 (de) Hydropneumatischer Druckspeicher mit einem zweiteiligen druckfesten Gehaeuse
DE2307907C2 (de) Treibladungshülse
DE2246457A1 (de) Gehaeuse fuer ein messinstrument
DE2919958C2 (de) Flanschdichtung
DE7042296U (de) Deckeldichtung fuer transformatorengehaeuse
DE6928481U (de) Membran.
DE2605230C2 (de) Planetenradträger
DE952482C (de) Hartdichtung ohne Verwendung von Packungen
DE2036243C2 (de) Dichtungsanordnung
DE1176933B (de) Schraube
DE958257C (de) In axialer Richtung wirkende elastische Abdichtung fuer Waelzlager mit senkrecht auf einem Lagerring od. dgl. stehendem Dichtrand und einer an dem anderen Lagerring anzuklemmenden, dichtenden Spannflaeche
DE2253128C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Innenwand eines Vorratsbehälters für Flüssigkeiten mit Schwimmdach
DE1990693U (de) Universalkreuzgelenk.
DE1194211B (de) Stopfbuchspackung
DE2857673C2 (de) Wellendichtung
DE1962745U (de) Flanschdichtung fuer ultrahochvakuum.
DE2256094C3 (de) Filterplatte