DE60320652T2 - Zusammensetzung frei von ascorbicsäure enthaltend einen hemmer der cholesterinabsorption, einen hemmer der hmg-coa reduktase und ein stabilisierungsmittel - Google Patents

Zusammensetzung frei von ascorbicsäure enthaltend einen hemmer der cholesterinabsorption, einen hemmer der hmg-coa reduktase und ein stabilisierungsmittel Download PDF

Info

Publication number
DE60320652T2
DE60320652T2 DE60320652T DE60320652T DE60320652T2 DE 60320652 T2 DE60320652 T2 DE 60320652T2 DE 60320652 T DE60320652 T DE 60320652T DE 60320652 T DE60320652 T DE 60320652T DE 60320652 T2 DE60320652 T2 DE 60320652T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition according
weight
simvastatin
bha
ezetimibe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE60320652T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60320652D1 (de
Inventor
William D. Hoddesdon MOORE
Shaun Hoddesdon FITZPATRICK
Christian Hoddesdon SEILER
Robert Hoddesdon SAKLATVALA
Catherine R. Hoddesdon PETTS
Wing-Kee Philip Kenilworth CHO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Organon Pharma UK Ltd
Merck Sharp and Dohme LLC
Original Assignee
Merck Sharp and Dohme Ltd
Schering Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=31188454&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60320652(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Merck Sharp and Dohme Ltd, Schering Corp filed Critical Merck Sharp and Dohme Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60320652D1 publication Critical patent/DE60320652D1/de
Publication of DE60320652T2 publication Critical patent/DE60320652T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • A61K31/22Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids of acyclic acids, e.g. pravastatin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/365Lactones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/365Lactones
    • A61K31/366Lactones having six-membered rings, e.g. delta-lactones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/397Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having four-membered rings, e.g. azetidine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/40Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K45/00Medicinal preparations containing active ingredients not provided for in groups A61K31/00 - A61K41/00
    • A61K45/06Mixtures of active ingredients without chemical characterisation, e.g. antiphlogistics and cardiaca
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • A61K9/2018Sugars, or sugar alcohols, e.g. lactose, mannitol; Derivatives thereof, e.g. polysorbates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/205Polysaccharides, e.g. alginate, gums; Cyclodextrin
    • A61K9/2054Cellulose; Cellulose derivatives, e.g. hydroxypropyl methylcellulose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/06Antihyperlipidemics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine pharmazeutische Formulierung für eine lose Zusammensetzung und für orale Dosiseinheiten, bestehend aus der Kombination aus einem 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-CoenzymA(HMG-CoA)-Reduktase-Inhibitor, insbesondere Simvastatin, mit einem Cholesterinabsorptionsinhibitor, insbesondere Ezetimib, oder pharmazeutisch annehmbaren Salzen, Solvaten oder Estern dieser Verbindungen, die sich zur Lipidsteuerung und zur Prävention und Behandlung von atherosklerotischen Erkrankungen und verwandten Zuständen und Erkrankungsfällen eignet, mit der Maßgabe, dass die Zusammensetzung keine Ascorbinsäure enthält.
  • Seit mehreren Jahrzehnten ist bekannt, dass ein erhöhter Blutcholesterinspiegel ein Hauptrisikofaktor für koronare Herzkrankheit (KHK) ist, und viele Untersuchungen haben gezeigt, dass das Risiko von KHK-Fällen durch eine lipidsenkende Therapie verringert werden kann. Vor 1987 beschränkte sich das Rüstzeug für die Lipidsenkung im Wesentlich auf eine Diät mit geringem Anteil an gesättigtem Fett und Cholesterin, die Gallensäuresequestriermittel (Cholestyramin und Colestipol), Nikotinsäure (Niacin), die Fibrate und Probucol. Leider besitzen alle diese Behandlungen eine beschränkte Wirksamkeit oder Verträglichkeit oder beides. Bedeutende Senkungen von LDL(Low Density Lipoprotein)-Cholesterin, begleitet von Erhöhungen von HDL(High Density Lipoprotein)-Cholesterin, konnten durch die Kombination einer lipidsenkenden Diät und eines Gallensäuresequestriermittels mit oder ohne Zusatz von Nikotinsäure erzielt werden. Diese Therapie ist jedoch nicht leicht zu verabreichen oder zu vertragen und war daher oftmals nicht erfolgreich, außer in Lipid-Fachkliniken. Die Fibrate erzeugen eine moderate Senkung von LDL-Cholesterin, begleitet von erhöhtem HDL-Cholesterin und einer deutlichen Senkung von Triglyceriden, und da sie gut vertragen werden, wurden diese Arzneimittel ausgiebiger verwendet. Probucol erzeugt nur eine kleine LDL-Cholesterinsenkung und verringert auch HDL-Cholesterin, was wegen der starken inversen Beziehung zwischen dem HDL-Cholesterinspiegel und dem KHK-Risiko allgemein als unerwünscht betrachtet wird. Mit der Einführung von Lovastatin, dem ersten HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor, der 1987 zur Verschreibung erhältlich wurde, waren Ärzte zum ersten Mal in der Lage, starke Senkungen von Plasma-Cholesterin mit sehr geringen unerwünschten Wirkungen zu erzielen.
  • Jüngste Untersuchungen haben eindeutig gezeigt, dass Lovastatin, Simvastatin und Pravastatin, alles Mitglieder der Klasse der HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, das Fortschreiten von atherosklerotischen Läsionen in der Koronararterie und der Halsschlagader verlangsamen. Es wurde auch gezeigt, dass Simvastatin und Pravastatin das Risiko des Auftretens von koronarer Herzkrankheit verringern, und im Falle von Simvastatin wurde durch die Scandinavian Simvastatin Survival Study eine sehr deutliche Verringerung des Risikos von Herztod und der Gesamtsterblichkeit aufgezeigt. Diese Untersuchung lieferte auch Hinweise auf eine Verringerung von zerebrovaskulären Ereignissen.
  • Trotz der deutlichen Verringerung des Risikos von koronarer Morbidität und Mortalität, die durch Simvastatin erzielt wird, ist das Risiko bei den behandelten Patienten noch immer beträchtlich. Zum Beispiel sorgte bei der Scandinavian Simvastatin Survival Study die 42%ige Verringerung des Risikos von Herztod noch immer dafür, dass 5% der behandelten Patienten innerhalb des Verlaufs dieser 5-jährigen Studie an ihrer Erkrankung starben. Eine weitere Verringerung des Risikos ist ganz klar notwendig.
  • Es ist jetzt bekannt, dass bestimmte hydroxysubstituierte Azetidinone, wie z. B. Ezetimib (beschrieben in US-Patent Nr. 5767115 und Re. 37721) als Hypocholesterinämika bei der Behandlung und Prävention von Atherosklerose geeignet sind. Cholesterylester sind eine Hauptkomponente von atherosklerotischen Läsionen und die Hauptspeicherform von Cholesterin in Arterienwandzellen. Die Bildung von Cholesterylestern ist auch ein Schlüsselschritt bei der Darmabsorption von Cholesterin in der Nahrung. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Inhibierung der Cholesterylesterbildung und die Verringerung von Serumcholesterin das Fortschreiten der Bildung von atherosklerotischen Läsionen inhibiert, die Anreicherung von Cholesterylestern in der Arterienwand verringert und die Darmabsorption von Cholesterin in der Nahrung blockiert.
  • Eine weitere Risikoverringerung kann mit einer Kombinationstherapie erfolgen, die aus einem HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor, wie z. B. Simvastatin, mit einem Cholesterinabsorptionsinhibitor, wie z. B. Ezetimib, besteht, um für eine Lipidsteuerung zu sorgen und eine atherosklerotische Erkrankung zu behandeln oder ihr Risiko zu verringern; die kombinierte Verwendung dieser zwei Wirkstoffe ist in dem US-Patent Nr. 5846966 beschrieben. Da Ezetimib oral einmal pro Tag verabreicht werden kann, ähnlich wie HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, wie z. B. Simvastatin, wäre es von Nutzen, die beiden Wirkstoffe in einer einzigen oral verabreichbaren pharmazeutischen Dosiseinheit zu kombinieren, wie z. B. als eine Tablette unter Verwendung einer Formulierung, die stabil ist und die Zersetzung der Wirkstoffe minimiert.
  • Die vorliegende Erfindung befasst sich mit diesem Bedarf durch Bereitstellen einer neuen Formulierung für eine lose pharmazeutische Zusammensetzung und für orale pharmazeutische Dosiseinheiten, die aus Simvastatin und Ezetimib bestehen, welche in einem stabilen Verfahren hergestellt werden kann, welches ein qualitativ hochwertiges fertiges Produkt mit minimalen unerwünschten Zersetzungs-Nebenprodukten und wünschenswerter Lagerstabilität liefert.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine neue pharmazeutische Formulierung zur Verfügung, die aus einem Cholesterinabsorptionsinhibitor und einem HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor besteht, mit wünschenswerter Stabilität, bei der jedoch weder Ascorbinsäure vorliegen muss, noch prägelatinisierte Stärke vorliegen muss.
  • Insbesondere stellt die vorliegende Erfindung eine pharmazeutische Zusammensetzung zur Verfügung, die von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% eines Inhibitors der Cholesterinabsorption, wie z. B. Ezetimib; von 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% eines HMG-CoA-Reduktase-Inhibitors, wie z. B. Simvastatin; und von 0,01 Gew.-% bis 2 Gew.-% eines Stabilisierungsmittels, wie z. B. BHA, umfasst. Sie umfasst ferner von 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% mikrokristalline Cellulose, von 0,5 Gew.-% bis 10 Gew.-% Hydroxypropylmethylcellulose, von 0,1 Gew.-% bis 4 Gew.-% Magnesiumstearat und von 25 Gew.-% bis 70 Gew.-% Lactose. Die Zusammensetzung kann auch gegebenenfalls eines oder mehrere von Croscarmellose-Natrium, Citronensäure, Ascorbinsäure und Propylgallat umfassen. Obwohl die Zusammensetzung Ascorbinsäure enthalten kann, ist es nicht notwendig, dass Ascorbinsäure enthalten ist, um wünschenswerte Ergebnisse zu erzielen. Ähnlich muss die Zusammensetzung keine prägelatinisierte Stärke enthalten, um wünschenswerte Ergebnisse zu erzielen, obwohl sie prägelatinisierte Stärke enthalten kann. Die Zusammensetzung kann in loser Form hergestellt werden und eignet sich zur Bildung von einzelnen oralen Dosiseinheiten, wie z. B. Tabletten, die zur Behandlung von Gefäßzuständen, wie z. B. Hyperlipidämie, einschließlich Hypercholesterinämie, und zur Behandlung und Prävention von atherosklerotischer/n Erkrankung und Ereignissen, wie z. B. Myokardinfarkt, geeignet sind.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine pharmazeutische Zusammensetzung, die von 1 bis 20 Gew.-% eines Cholesterinabsorptionsinhibitors, wie z. B. Ezetimib, von 1 bis 80 Gew.-% wenigstens eines HMG-CoA-Reduktase-Inhibitors und von 0,005 bis 10 Gew.-% wenigstens eines Stabilisierungsmittels umfasst. Weitere Aspekte werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung deutlich werden.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Formulierungen von HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren und Cholesterinabsorptionsinhibitoren. Speziell ist der HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor ein Statin, einschließlich zum Beispiel Simvastatin, Lovastatin, Atorvastatin, Fluvastatin, Pravastatin, Cerivastatin, Pitavastatin und Rosuvastatin. Der Cholesterinabsorptionsinhibitor kann ausgewählt werden aus irgendeinem der in den US-Patenten Nr. RE 37721, 5688990 , 5656624 , 5624920 , 5698548 , 5627176 , 5633246 , 5688785 , 5688787 , 5744467 , 5756470 , 5767115 und US-Patentanmeldung Nr. 10/166942, eingereicht am 11. Juni 2002, welche hierin durch Bezugnahme aufgenommen sind, offenbarten Inhibitoren. Verfahren zur Herstellung solcher Verbindungen sind ebenfalls in diesen Patenten offenbart. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Formulierungen von Simvastatin und Ezetimib.
  • Simvastatin wird weltweit vertrieben und in den USA unter der Handelsbezeichnung ZOCOR® verkauft. Verfahren für dessen Herstellung sind in den US-Patenten Nr. 4444784 , 4916239 , 4820850 neben anderen Patent- und Literaturveröffentlichungen beschrieben. Simvastatin ist nachstehend als Strukturformel I gezeigt:
    Figure 00030001
  • Ezetimib wird jetzt in den USA unter der Handelsbezeichnung ZETIA® vertrieben. Die ZETIA®-Formulierung enthält Ezetimib als den einzigen wirksamen Bestandteil. Verfahren zur Herstellung von Ezetimib sind in US-Patent Nr. 5631365 , Re 37721, 5846966 , 5767115 , 6207822 , US-Anmeldung Nr. 10/105710, eingereicht am 25. März 2002 und PCT Nr. 93/02048 beschrieben. Ezetimib ist nachstehend als Strukturformel II dargestellt und kann in einer wasserfreien oder hydratisierten Form vorliegen:
    Figure 00040001
  • Zusätzlich zu den Wirkstoffen HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor und Cholesterinabsorptionsinhibitor, insbesondere Simvastatin und Ezetimib, kann die vorliegende orale pharmazeutische Zusammensetzung eines oder mehrere von mikrokristalliner Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Magnesiumstearat, Lactose und Povidon (PVP) enthalten. die Zusammensetzung enthält auch eines oder mehrere Stabilisierungsmittel, einschließlich Antioxidationsmittel, wie zum Beispiel butyliertes Hydroxyanisol (BHA), 2,6-Di-tert.-butyl-4-methylphenol (BHT), Propylgallat, Ascorbinsäure, Citronensäure, Edetatdinatrium und Calciummetabisulfit, wobei BHA, Propylgallat und Kombinationen davon bevorzugt sind und eine Kombination aus BHA mit Propylgallat besonders bevorzugt ist. Gegebenenfalls können auch eines oder mehrere von Croscarmellose-Natrium (CCNa), Citronensäure, Milchsäure, Apfelsäure, Succinsäure, Weinsäure und Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und Salze davon in der Zusammensetzung enthalten sein. Insbesondere ist die Gegenwart von Ascorbinsäure als eine Komponente in der Zusammensetzung nicht erforderlich, um gute Ergebnisse zu erzielen, obwohl Ascorbinsäure in der Zusammensetzung enthalten sein könnte. Ähnlich ist die Gegenwart von prägelatinisierter Stärke als eine Komponente in der Zusammensetzung nicht erforderlich, um gute Ergebnisse zu erzielen, obwohl prägelatinisierte Stärke in der Zusammensetzung enthalten sein könnte, falls erwünscht. Wenn die Bezeichnung "Ascorbinsäure" hierin verwendet wird, ist damit gemeint, dass die freie Säure sowie Salzformen davon umfasst sind, wie z. B. Natriumascorbat.
  • Es ist bekannt, dass Ascorbinsäure dazu neigt, Zusammensetzungen, pharmazeutisch oder andersartig, zu verfärben, wenn sie eine Komponente ist. Wenn sie in pharmazeutischen Tabletten verwendet wird, kann diese Entfärbungswirkung die Verwendung einer Beschichtung über der Tablette notwendig machen, um die Verfärbung zu maskieren. Da die Zusammensetzung dieser Erfindung ohne Ascorbinsäure formuliert werden kann, können solche ohne Ascorbinsäure gebildeten Tabletten ohne den zusätzlichen Schritt des Hinzufügen einer Filmschicht hergestellt werden. Natürlich könnte eine Filmschicht hinzugefügt werden, falls erwünscht, zum Beispiel für ästhetische Zwecke, es besteht jedoch keine Notwendigkeit, eine Beschichtung zur Maskierung der durch Ascorbinsäure hervorgerufenen Verfärbung zuzufügen.
  • So wie hierin verwendet, bedeuten die Bezeichnungen "pharmazeutische Zusammensetzung" und "Zusammensetzung" sowohl die lose Zusammensetzung als auch einzelne orale Dosiseinheiten (Tabletten, Pillen und dergleichen), die aus den zwei pharmazeutischen Wirkstoffen, z. B. Simvastatin und Ezetimib, mit den hierin beschriebenen pharmazeutisch unwirksamen Hilfsstoffen bestehen (die Wirkstoffe und die Hilfsstoffe werden hierin gemeinsam als die "Komponenten" der Zusammensetzung bezeichnet). Die lose Zusammensetzung ist Material, das noch nicht zu einzelnen oralen Dosiseinheiten geformt wurde. Die orale Einheitsdosisform der pharmazeutischen Zusammensetzung ist vorzugsweise eine Tablette.
  • Außer in den Anwendungsbeispielen oder wo anders angegeben, sollen alle Zahlen, die Mengen von Bestandteilen, Reaktionsbedingungen usw. ausdrücken und die in der Beschreibung und in den Ansprüchen verwendet werden, als in allen Fällen durch den Ausdruck "etwa" modifiziert verstanden werden.
  • So wie hier beabsichtigt, wird das Gesamtgewicht einer einzelnen oralen Dosiseinheit, z. B. das Gewicht von einer Tablette, durch Addition der Massen aller Komponenten (d. h. der zwei Wirkstoffe und der Hilfsstoffe) in der Dosiseinheit ermittelt und umfasst nicht das Gewicht etwaiger Beschichtungen, die gegebenenfalls auf die Dosiseinheit äußerlich aufgetragen worden sind, nachdem diese aus der losen Zusammensetzung gebildet wurde. Es umfasst auch keinerlei Lösungsmittel, die während des Granulierverfahrens verwendet werden und die anschließend während des Trocknens entfernt werden. Das Gesamtgewicht einer einzelnen oralen Dosiseinheit, wie oben definiert, wird als Grundlage für die Berechnung des Gewichtsprozentsatzes einer jeden Komponente, aus der die Dosiseinheit besteht, verwendet. Jedoch sind Dosiseinheiten, die aus den hierin beschriebenen Komponenten bestehen, die unbeschichtet sind und auch die, die mit Wachsen, Farbmitteln und dergleichen beschichtet sind, vom Umfang dieser Erfindung umfasst.
  • Das Gesamtgewicht der losen Zusammensetzung, die aus den hierin beschriebenen Komponenten besteht, wird notwendigerweise gemäß der Menge der losen Zusammensetzung, deren Herstellung erwünscht ist, variieren. Zum Zweck der Berechnung des Gewichtprozentsatzes einer jeden der Komponenten, die eine bestimmte Menge der losen Zusammensetzung ausmachen, werden die Massen aller Komponenten (d. h. der zwei Wirkstoffe und der Hilfsstoffe) in einer bestimmten Menge an loser Zusammensetzung addiert, um das Gesamtgewicht der losen Zusammensetzung zu ermitteln. Wie im Stand der Technik üblich, würde die lose Zusammensetzung weder bei dem Granulierungsverfahren verwendete Lösungsmittel noch Beschichtungsmaterialien als Komponenten enthalten, und daher würden solche Beschichtungsmaterialien und Lösungsmittel nicht in der Gesamtgewichtsberechnung der losen Zusammensetzung enthalten sein.
  • Wie im Fach üblich, können Komponentengewichtsbereiche und spezielle Gewichtsmengen, die hier verwendet werden, um die Zusammensetzung einer einzelnen oralen Dosiseinheit zu beschreiben, proportional skaliert werden, um eine lose Zusammensetzung herzustellen. Natürlich sind die hier verwendeten Komponentengewichtsprozentmengen sowohl auf einzelne orale Dosiseinheiten als auch auf die lose Zusammensetzung anwendbar.
  • Obwohl das Gesamtgewicht der pharmazeutischen Dosiseinheit nach Wunsch variiert werden kann, ist es aus praktischen Gründen bevorzugt, dass das Gesamtgewicht einer einzelnen oralen Dosiseinheit im Bereich von 50 mg bis 1000 mg liegt und speziell von 100 mg bis 800 mg.
  • Bei einer Ausführungsform dieser Erfindung besteht die pharmazeutische Zusammensetzung aus dem Cholesterinabsorptionsinhibitor-Wirkstoff, wie z. B. Ezetimib, in einer Menge, die von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% der Zusammensetzung reicht und speziell von 1,25 Gew.-% bis 10 Gew.-%; dem HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor-Wirkstoff, wie z. B. Simvastatin, in einer Menge, die von 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% der Zusammensetzung reicht, speziell von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und besonders speziell von 5 Gew.-% bis 10 Gew.-%; und wenigstens einem Stabilisierungsmittel, wie z. B. BHA, in einer Menge, die von 0,005 Gew.-% bis 20 Gew.-%, speziell von 0,01 Gew.-% bis 2 Gew.-%, besonders speziell von 0,01 Gew.-% bis 0,05 Gew.-% reicht und ganz speziell etwa 0,02 Gew.-% beträgt. Bei einem Aspekt dieser Ausführungsform enthält die Zusammensetzung ferner von 0 Gew.-% bis 0,2 Gew.-% (d. h. 0,2 Gew.-% oder weniger), speziell von 0,001 Gew.-% bis 0,05 Gew.-% und ganz speziell etwa 0,005 Gew.-% Propylgallat. Zum Beispiel kann eine orale Dosiseinheit mit einem Gesamtgewicht im Bereich von 100 mg bis 800 mg aus 1,25 Gew.-% bis 10 Gew.-% Ezetimib, 5 bis 10 Gew.-% Simvastatin, etwa 0,02 Gew.-% BHA und gegebenenfalls etwa 0,005 Gew.-% Propylgallat bestehen.
  • Innerhalb dieser Ausführungsform enthält die pharmazeutische Zusammensetzung, zum Beispiel, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, eine orale Dosiseinheit mit einem Gesamtgewicht im Bereich von 100 mg bis 800 mg, ferner die Gewichtsprozentmengen der folgenden Hilfsstoffe: von 1% bis 80%, speziell von 5% bis 20% und ganz speziell etwa 15% mikrokristalline Cellulose; von 0,5% bis 10%, speziell von 1% bis 4% und ganz speziell etwa 2% HPMC; und von 0,1% bis 5%, speziell von 0,5% bis 2% und ganz speziell etwa 1,5% Magnesiumstearat.
  • Lactose ist ebenfalls eine Komponente der Zusammensetzung und kann in variierenden Mengen verwendet werden, um das erwünschte Tablettengesamtgewicht zu erzielen. Wenn zum Beispiel für eine einzelne Dosiseinheit das Gesamtgewicht aller Komponenten mit Ausnahme von Lactose 36,77 mg beträgt, dann können 63,23 mg Lactose zugegeben werden, um ein Dosiseinheits-Gesamtgewicht von 100 mg zu erzielen. Wenn für eine einzelne Dosiseinheit das Gesamtgewicht aller Komponenten mit Ausnahme von Lactose 73,54 beträgt, dann können 126,46 mg Lactose zugegeben werden, um ein Dosiseinheits-Gesamtgewicht von 200 mg zu erzielen. Wie im Fach bekannt, können solche Komponentengewichtsmengen proportional heraufgesetzt werden, um eine lose Zusammensetzung herzustellen. Im Allgemeinen macht Lactose etwa 25 Gew.-% bis 70 Gew.-% der Zusammensetzung aus.
  • Bei einem Aspekt dieser Ausführungsform kann Croscarmellose-Natrium gegebenenfalls als eine Komponente in die Zusammensetzung eingebracht werden. Demgemäß können von 0 Gew.-% bis 10 Gew.-% (d. h. 10 Gew.-% oder weniger), speziell von 2 Gew.-% bis 4 Gew.-% und ganz speziell etwa 3 Gew.-% Croscarmellose-Natrium in die Zusammensetzung eingebracht werden.
  • Bei einem weiteren Aspekt dieser Ausführungsform kann Citronensäure gegebenenfalls als eine Komponente in die Zusammensetzung eingebracht werden. Demgemäß können von 0 Gew.-% bis 10 Gew.-% (d. h. 10 Gew.-% oder weniger), speziell von 0,1 Gew.-% bis 1,25 Gew.-% und ganz speziell etwa 0,25 Gew.-% Citronensäure in die Zusammensetzung eingebracht werden.
  • Zusätzlich können ein oder mehrere von Milchsäure, Äpfelsäure, Succinsäure, Weinsäure und EDTA gegebenenfalls in die Zusammensetzung eingebracht werden.
  • In einer zweiten Ausführungsform dieser Erfindung besteht die pharmazeutische Zusammensetzung zu 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% der Zusammensetzung aus einem Cholesterinabsorptionsinhibitor, wie z. B. Ezetimib; zu 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% der Zusammensetzung aus wenigstens einem HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor, wie z. B. einem Statin; und aus wenigstens einem Stabilisierungsmittel in einer Menge, die 0,005 Gew.-% bis 10 Gew.-% der Zusammensetzung und speziell 0,01 Gew.-% bis 5 Gew.-% und ganz speziell 0,01 Gew.-% bis 2 Gew.-% beträgt.
  • Bei einem Aspekt dieser Ausführungsform ist das Stabilisierungsmittel ein Antioxidationsmittel. Bei einem weiteren Aspekt ist das Antioxidationsmittel ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus butyliertem Hydroxyanisol, Citronensäure und Edetat-Dinatrium und Mischungen davon.
  • Bei einem weiteren Aspekt dieser Ausführungsform enthält die Zusammensetzung ferner eine oder mehrere Komponenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Natriumlaurylsulfat, Croscarmellose-Natrium, Povidon, mikrokristalliner Cellulose und Lactose-Monohydrat.
  • Bei einer dritten Ausführungsform dieser Erfindung wird eine orale Dosiseinheit zur Verfügung gestellt, die von 5 mg bis 20 mg und speziell 10 mg Ezetimib; von 5 mg bis 80 mg und speziell eine Dosismenge, ausgewählt aus 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg, Simvastatin; und von 0,002 mg bis 0,004 mg BHA pro mg Simvastatin enthält. Insbesondere enthält die Zusammensetzung auch gegebenenfalls 0,0005 mg bis 0,001 mg Propylgallat pro mg Simvastatin. Zum Beispiel kann die Zusammensetzung 0,01 mg bis 16 mg und speziell von 0,02 mg bis 0,16 mg BHU enthalten, und zusätzlich kann sie 0,001 mg bis 0,05 mg und speziell von 0,005 mg bis 0,04 mg Propylgallat enthalten. Obwohl es nicht erforderlich ist, ist die Aufnahme von Propylgallat in die Zusammensetzung bevorzugt.
  • Bei einem Aspekt der dritten Ausführungsform enthält die Dosiseinheit zusätzlich 1 mg bis 640 mg und speziell 15 mg bis 120 mg mikrokristalline Zellulose, 0,5 mg bis 80 mg und speziell 2 mg bis 16 mg HPMC; von 0,1 mg bis 32 mg und speziell von 1,5 bis 12 mg Magnesiumstearat; und Lactose.
  • Wie oben erörtert, ist die Menge an Lactose in einer Dosiseinheit eine Frage der Wahl und kann ausgewählt werden, um das erwünschte Gesamttablettengewicht zu erzielen. Im Allgemeinen können etwa 1000 mg oder weniger Lactose pro Dosiseinheit, zum Beispiel etwa 25 mg bis 1000 mg, verwendet werden, um eine Dosiseinheit in zweckmäßiger Größe zu erzeugen.
  • Bei einem weiteren Aspekt der dritten Ausführungsform kann Croscarmellose-Natrium gegebenenfalls als eine Komponente in die Zusammensetzung eingebracht werden. Zum Beispiel kann eine orale Dosiseinheit von 0 mg bis 80 mg (d. h. 80 mg oder weniger) Croscarmellose-Natrium und speziell von 3 mg bis 24 mg Croscarmellose-Natrium enthalten.
  • Bei einem weiteren Aspekt der dritten Ausführungsform kann Citronensäure gegebenenfalls als eine Komponente in die Zusammensetzung eingebracht werden. Zum Beispiel kann eine orale Dosiseinheit 0 mg bis 80 mg (d. h. 80 mg oder weniger) und speziell 0,25 mg bis 2 mg Citronensäure enthalten.
  • Zusätzlich können ein oder mehrere von Milchsäure, Apfelsäure, Succinsäure, Weinsäure und EDTA gegebenenfalls in die Dosiseinheit eingebracht werden.
  • Bei einer vierten Ausführungsform dieser Erfindung wird ein Verfahren zur Behandlung von einer oder mehreren Erkrankungen, die mit einem vaskulären Zustand bei einem Patienten, der eine solche Behandlung benötigt, verbunden ist/sind, durch Verabreichung einer therapeutisch wirksamen Menge einer pharmazeutischen Zusammensetzung dieser Erfindung an den Patienten zur Verfügung gestellt. Ebenfalls zur Verfügung gestellt wird ein Verfahren zur Behandlung von einer oder mehreren Erkrankungen, die mit einem vaskulären Zustand bei einem Patienten, der eine solche Behandlung benötigt, verbunden ist/sind, durch Verabreichung einer therapeutisch wirksamen Menge einer pharmazeutischen Zusammensetzung dieser Erfindung an den Patienten.
  • Bei einem Aspekt aller Ausführungsformen dieser Erfindung beträgt die Menge an Ezetimib pro Dosiseinheit 10 mg, und die Menge an Simvastatin pro Dosiseinheit ist ausgewählt aus:
    • (a) 5 mg, wobei Simvastatin von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 5 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt;
    • (b) 10 mg, wobei Simvastatin von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 10 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt;
    • (c) 20 mg, wobei Simvastatin von 2 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 10 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt;
    • (d) 40 mg, wobei Simvastatin von 4 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 10 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt; und
    • (e) 80 mg, wobei Simvastatin von 8 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 10 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt.
  • Genauer gesagt, wenn die Menge an Simvastatin 5 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt, dann beträgt die Menge an Ezetimib 10 Gew.-% der Zusammensetzung, und wenn die Menge an Simvastatin 10 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt, dann ist die Menge an Ezetimib ausgewählt aus:
    • (a) 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 10 Gew.-% der Zusammensetzung,
    • (b) 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 5 Gew.-% der Zusammensetzung,
    • (c) 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 2,5 Gew.-% der Zusammensetzung, und
    • (d) 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% und speziell 1,25 Gew.-% der Zusammensetzung.
  • Bei einem weiteren Aspekt aller Ausführungsformen dieser Erfindung sind BHA und Propylgallat in der Zusammensetzung enthalten.
  • Bei noch einem weiteren Aspekt aller Ausführungsformen dieser Erfindung fehlt Ascorbinsäure in der Zusammensetzung. Speziell fehlt Ascorbinsäure in der Zusammensetzung, und Tablettendosiseinheiten, die aus der losen Zusammensetzung gebildet werden, besitzen keine Filmbeschichtung über den Tabletten.
  • Bei noch einem weiteren Aspekt aller Ausführungsformen dieser Erfindung fehlt prägelatinisierte Stärke in der Zusammensetzung. Speziell fehlen sowohl prägelatinisierte Stärke als auch Ascorbinsäure in der Zusammensetzung. Ganz speziell fehlen sowohl prägelatinisierte Stärke als auch Ascorbinsäure in der Zusammensetzung, und sowohl BHA als auch Propylgallat sind in der Zusammensetzung enthalten.
  • Ein Beispiel innerhalb des Umfangs dieser Erfindung umfasst eine Zusammensetzung, die aus Ezetimib, Simvastatin, BHA und Propylgallat besteht, wobei entweder Ascorbinsäure oder prägelatinisierte Stärke oder beide in der Zusammensetzung fehlen. Ein weiteres Beispiel umfasst eine Tablette als pharmazeutische Dosiseinheit, die Ezetimib, Simvastatin, BHA und Propylgallat enthält, wobei sowohl Ascorbinsäure als auch eine Filmbeschichtung über der Tablette fehlen, oder insbesondere wobei sowohl Ascorbinsäure, prägelatinisierte Stärke als auch eine Filmbeschichtung über der Tablette in der Dosiseinheit fehlen.
  • Eine Granulierflüssigkeit wird verwendet, um die losen Pulver zu agglomerieren und die Verarbeitungseigenschaften des losen Materials zu verbessern. Für die vorliegende Zusammensetzung wird geeigneterweise eine Mischung aus Ethanol und Wasser als Granulierflüssigkeit verwendet. Variierende Proportionen von Wasser:Ethanol können verwendet werden, zum Beispiel im Bereich von 10:1 bis 1:3 Wasser zu Ethanol, bezogen auf das Volumen. Speziell ist die Granulierflüssigkeit Wasser:Ethanol in einem Verhältnis von 3:1, bezogen auf das Volumen. Die Gesamtmenge an zugegebener Granulierflüssigkeit kann in Abhängigkeit vom Verfahrensmaßstab variiert werden. Ein üblicher Bereich für die Granulierflüssigkeit, wie er bei der vorliegenden Zusammensetzung verwendet wird, beträgt etwa 15 bis 30 Gew.-% der Zusammensetzung und speziell etwa 25 Gew.-%. Die Granulierflüssigkeit wird mit Hilfe von im Stand der Technik bekannten Verfahren, wie z. B. Plattentrocknen, Fließbetttrocknen, Mikrowellentrocknen und Vakuumtrocknen, vor dem Verpressen des losen Materials zu Tabletten entfernt.
  • Die vorliegende pharmazeutische Zusammensetzung in loser und in Tablettenform kann durch das folgende Verfahren hergestellt werden. Lactose, mikrokristalline Cellulose, Simvastatin, Ezetimib, Hydroxypropylmethylcellulose und Croscarmellose-Natrium werden in einem Mischgranulator mit hoher Scherkraft vermischt, um eine einheitliche Verteilung einer jeden Komponente zu gewährleisten. Das Granulierlösungsmittel wird durch Auflösen von BHA und Propylgallat in Ethanol hergestellt, und die Citronensäure wird in Wasser aufgelöst. Die Wasser- und Ethanollösungen werden anschließend vermischt und auf das Pulverbett in dem Mischgranulator mit hoher Scherkraft gesprüht. Die resultierende feuchte Masse wird anschließend getrocknet und gesiebt. Anschließend wird sie durch Zugabe von Magnesiumstearat geschmiert. Die fertige geschmierte Pulvermischung wird zu Tabletten verpresst.
  • Speziellere Beispiele für orale Dosiseinheiten sind die folgenden. Die in den Beispielen 1–6 beschriebenen oralen Dosiseinheiten können aus entsprechend skalierter loser Zusammensetzung mit Hilfe des oben beschriebenen Verfahrens hergestellt werden. BEISPIEL 1
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin 5,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 15,0
    Lactose 63,23
    HPMC 2,0
    Croscarmellose-Natrium 3,0
    Citronensäure 0,25
    Propylgallat 0,005
    BHA 0,02
    Magnesiumstearat 1,5
    Tablettengesamtgewicht 100,0
    BEISPIEL 2
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin 10,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 15,0
    Lactose 58,23
    HPMC 2,0
    Croscarmellose-Natrium 3,0
    Citronensäure 0,25
    Propylgallat 0,005
    BHA 0,02
    Magnesiumstearat 1,5
    Tablettengesamtgewicht 100,0
    BEISPIEL 3
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin 20,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 30,0
    Lactose 126,45
    HPMC 4,0
    Croscarmellose-Natrium 6,0
    Citronensäure 0,5
    Propylgallat 0,01
    BHA 0,04
    Magnesiumstearat 3,0
    Tablettengesamtgewicht 200,0
    BEISPIEL 4
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin 40,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 60,0
    Lactose 262,90
    HPMC 8,0
    Croscarmellose-Natrium 12,0
    Citronensäure 1,0
    Propylgallat 0,02
    BHA 0,08
    Magnesiumstearat 6,0
    Tablettengesamtgewicht 400,0
    BEISPIEL 5
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin 80,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 120,0
    Lactose 535,84
    HPMC 16,0
    Croscarmellose-Natrium 24,0
    Citronensäure 2,0
    Propylgallat 0,04
    BHA 0,16
    Magnesiumstearat 12,0
    Tablettengesamtgewicht 800,0
    BEISPIEL 6
    Komponente Menge (mg)
    Simvastatin (0,025% BHA) 10,0
    Ezetimib 10,0
    Mikrokristalline Cellulose 40,0
    Lactose 98,98
    Prägelatinisierte Stärke 20,0
    Croscarmellose-Natrium 20,0
    Citronensäure 0
    Propylgallat 0
    BHA 0,02
    Magnesiumstearat 1,0
    Tablettengesamtgewicht 200,0
  • Die in Beispiel 7 beschriebene orale Dosiseinheit kann wie nachstehend beschrieben hergestellt werden. VERGLEICHSBEISPIEL 7
    Ezetimib-Granulierung: mg/Tablette
    Komponente
    Ezetimib 10,0
    Lactose 53,74
    Mikrokristalline Cellulose 20,0
    Croscarmellose-Natrium 8,0
    Povidon 4,0
    BHA 0,01
    Ascorbinsäure 2,5
    Citronensäure 1,25
    Simvastatin-Granulierung:
    Komponente
    Simvastatin (0,025% BHA) 10,0
    Lactose 21,87
    Mikrokristalline Cellulose 10,0
    Croscarmellose-Natrium 4,0
    Povidon 2,0
    BHA 0,005
    Ascorbinsäure 1,25
    Citronensäure 0,625
    Schmiermittel
    Magnesiumstearat 0,75
    Gesamtgewicht 150,0
  • Ezetimib-Granulierung: BHA und Citronensäure in den oben beschriebenen Mengen für die Ezetimib-Granulierung wurden in einer 70:30-Wasser/Alkohol-Mischung gelöst. Povidon (PVP) und Ascorbinsäure in den oben beschriebenen Mengen für die Ezetimib-Granulierung wurden in Wasser gelöst.
  • Ezetimib, Lactose, die Hälfte des Croscarmellose-Natriums und die Hälfte der mikrokristallinen Cellulose in den oben beschriebenen Mengen für die Ezetimib-Granulierung wurden in einem Hobart-Mischer vermischt. Während des Vermischens wurde die oben beschriebene BHA-Lösung zu der Ezetimib-Mischung zugegeben. Die resultierende Mischung wurde unter Verwendung der oben beschriebenen Povidon/Ascorbinsäure-Lösung granuliert. Die resultierende feuchte Masse wurde wie oben beschrieben granuliert und anschließend mit der anderen Hälfte des Croscarmellose-Natriums und der mikrokristallinen Cellulose vermischt.
  • Simvastatin-Granulierung: BHA und Citronensäure in den oben beschriebenen Mengen für die Simvastatin-Granulierung wurden in einer 7:3-Wasser/Alkohol-Mischung gelöst. Povidon (PVP) und Ascorbinsäure in den oben beschriebenen Mengen für die Simvastatin-Granulierung wurden in Wasser gelöst. Simvastatin, Lactose, die Hälfte des Croscarmellose-Natriums und die Hälfte der mikrokristallinen Cellulose in den oben beschriebenen Mengen für die Simvastatin-Granulierung wurden in einem Hobart-Mischer vermischt. Während des Vermischen wurde die oben beschriebene BHA-Lösung zu der Simvastatin-Mischung zugegeben. Die resultierende Mischung wurde unter Verwendung der oben beschriebenen Povidon/Ascorbinsäure-Lösung granuliert. Die resultierende feuchte Masse wurde wie oben beschrieben granuliert und anschließend mit der anderen Hälfte des Croscarmellose-Natriums und der mikrokristallinen Cellulose vermischt.
  • Komposite-Körnchen: Die Ezetimib-Körnchen und die Smivastatin-Körnchen wurden in einem Turbula-Mischer miteinander vermischt. Magnesiumstearat wurde mit der Körnchenmischung vermischt und auf eine wie oben beschriebene Weise zu Tabletten verpresst.
  • Demgemäß stellt die vorliegende Erfindung in einer weiteren Ausführungsform eine therapeutische Kombination zur Verfügung, enthaltend (a) eine erste Menge aus 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% von wenigstens einem Sterinabsorptionsinhibitor oder einem pharmazeutisch annehmbaren Salz davon oder einem Solvat davon und 0,005 Gew.-% bis 10 Gew.-% von wenigstens einem ersten Stabilisierungsmittel; und (b) eine zweite Menge aus 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% von wenigstens einem HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor und 0,005 Gew.-% bis 10 Gew.-% von wenigstens einem zweiten Stabilisierungsmittel, wobei die erste Menge und die zweite Menge zusammen eine therapeutisch wirksame Menge zur Behandlung oder Prävention von Atherosklerose enthalten. Das erste Stabilisierungsmittel und das zweite Stabilisierungsmittel können gleich oder chemisch verschieden sein und sind z. B. die oben genannten Stabilisierungsmittel.
  • So wie hierin verwendet, bedeutet "therapeutische Kombination" die Verabreichung von zwei oder mehreren therapeutischen Mitteln, wie z. B. Sterinabsorptionsinhibitor(en) und HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor(en), um Atherosklerose oder irgendwelche damit verbundenen Zustände, wie sie oben erörtert wurden, zu verhindern oder zu behandeln. Eine solche Verabreichung umfasst die gemeinsame Verabreichung dieser therapeutischen Mittel in einer im Wesentlichen gleichzeitigen Weise, wie z. B. in einer einzigen Tablette oder Kapsel mit einem feststehenden Verhältnis an Wirkstoffen oder in mehreren getrennten Kapseln für jedes therapeutische Mittel. Eine solche Verabreichung umfasst auch die Verwendung einer jeden Art von therapeutischem Mittel in einer sequentiellen Weise. In jeden Fall wird die Behandlung mit Hilfe der Kombinationstherapie nutzbringende Wirkungen bei der Behandlung des atherosklerotischen Zustandes ergeben. Ein möglicher Vorteil der hierin offenbarten Kombinationstherapie kann eine Verringerung der benötigten Menge einer einzelnen therapeutischen Verbindung oder der Gesamtmenge an therapeutischen Verbindungen, die zur Behandlung des atherosklerotischen Zustandes wirksam sind, sein. Durch Verwendung einer Kombination aus therapeutischen Mitteln können die Nebenwirkungen der einzelnen Verbindungen verringert werden, verglichen mit einer Monotherapie, was die Patienten-Compliance verbessern kann. Auch können die therapeutischen Mittel so ausgewählt werden, dass sie einen breiteren Bereich an komplementären Wirkungen oder komplementären Wirkungsweisen ergeben.
  • Wirksame Dosen anders als die hierin oben genannten speziellen Dosen können als Folge von Variationen des Ansprechverhaltens des für irgendeine der Indikationen behandelten Säugers für die bei der vorliegenden Erfindung verwendeten Wirkstoffe, wie sie oben genannt sind, anwendbar sein. Daher ist vorgesehen, dass die Erfindung durch den Umfang der folgenden Ansprüche definiert ist und dass solche Ansprüche so breit wie nötig interpretiert werden.

Claims (33)

  1. Pharmazeutische Zusammensetzung, umfassend von 1 Gew.-% bis 20 Gew.-% eines Inhibitors der Cholesterinabsorption, von 1 Gew.-% bis 80 Gew.-% Simvastatin; von 0,01 Gew.-% bis 2 Gew.-% von mindestens einem Stabilisierungsmittel und Citronensäure bis zu einem Maximum von 10 Gew.-%, mit der Maßgabe, daß die Zusammensetzung keine Ascorbinsäure umfaßt.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Gew.-% Citronensäure von 0,1% bis 1,25% betragen.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, wobei die Gew.-% Citronensäure etwa 0,25% betragen.
  4. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Stabilisierungsmittel aus der Gruppe, bestehend aus butyliertem Hydroxyanisol (BHA), 2,6-Di-tert.-butyl-4-methylphenol (BHT), Propylgallat, Dinatriumedetat, Calciummetabisulfit und Kombinationen davon, ausgewählt ist.
  5. Zusammensetzung nach Anspruch 4, wobei das Stabilisierungsmittel aus BHA, Propylgallat und einer Kombination davon ausgewählt ist.
  6. Zusammensetzung nach Anspruch 5, wobei das zusätzliche Stabilisierungsmittel eine Kombination von BHA und Propylgallat ist.
  7. Zusammensetzung nach Anspruch 5 oder Anspruch 6, wobei die Gew.-% BHA von 0,01% bis 0,05% betragen.
  8. Zusammensetzung nach Anspruch 7, umfassend etwa 0,02% BHA.
  9. Zusammensetzung nach Anspruch 6, wobei die Gew.-% Propylgallat 0,2% oder weniger betragen.
  10. Zusammensetzung nach Anspruch 9, umfassend von 0,001 Gew.-% bis 0,05 Gew.-% Propylgallat.
  11. Zusammensetzung nach Anspruch 10, umfassend etwa 0,005 Gew.-% Propylgallat.
  12. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, weiterhin umfassend von 5 Gew.-% bis 20 Gew.-% mikrokristalline Cellulose; von 1 Gew.% bis 4 Gew.-% Hydroxypropylmethylcellulose; und von 0,5 Gew.-% bis 2 Gew.-% Magnesiumstearat.
  13. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, weiterhin umfassend bis zu 10 Gew.-% Natriumcroscarmellose.
  14. Zusammensetzung nach Anspruch 13, umfassend von 2 Gew.-% bis 4 Gew.-% Natriumcroscarmellose.
  15. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei der Inhibitor der Cholesterinabsorption Ezetimib ist.
  16. Zusammensetzung nach Anspruch 15, umfassend von 1,25% bis 10% Ezetimib und von 1% bis 20% Simvastatin.
  17. Zusammensetzung nach Anspruch 16, umfassend von 5% bis 10% Simvastatin.
  18. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1–17, die keine prägelatinisierte Stärke umfaßt.
  19. Zusammensetzung nach Anspruch 1 in der Form einer oralen Dosierungseinbeit.
  20. Zusammensetzung nach Anspruch 19, umfassend von 5 mg bis 20 mg Ezetimib; von 5 mg bis 80 mg Simvastatin; von 0,002 mg bis 0,004 mg BHA pro mg Simvastatin, und bis zu 80 mg Citronensäure.
  21. Zusammensetzung nach Anspruch 20, umfassend von 0,25 bis 2 mg Citronensäure.
  22. Zusammensetzung nach Anspruch 20 oder Anspruch 21, umfassend 10 mg Ezetimib und eine Dosierungsmenge von Simvastatin, ausgewählt aus 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg.
  23. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 20 bis 22, weiterhin umfassend 0,0005 mg bis 0,001 mg Propylgallat pro mg Simvastatin.
  24. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 20 bis 23, zusätzlich umfassend von 1 mg bis 640 mg mikrokristalline Cellulose; von 0,5 mg bis 80 mg Hydroxypropylmethylcellulose; von 0,1 mg bis 32 mg Magnesiumstearat; und von 25 mg bis 1000 mg Lactose.
  25. Zusammensetzung nach Anspruch 24, umfassend von 15 mg bis 120 mg mikrokristalline Cellulose; von 2 mg bis 16 mg Hydroxypropylmethylcellulose; und von 1,5 bis 12 mg Magnesiumstearat.
  26. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 20 bis 25, weiterhin umfassend bis zu 80 mg Natriumcroscarmellose.
  27. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 19 bis 26 in der Form einer Tablette, welche keine Filmbeschichtung hat.
  28. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 19–27, die keine prägelatinisierte Stärke umfaßt.
  29. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, bestehend im wesentlichen aus: 10,0 mg Simvastatin; 10,0 mg Ezetimib; 15,0 mg mikrokristalline Cellulose; 58,23 mg Lactose; 2,0 mg HPMC; 3,0 mg Natriumcroscarmellose; 0,25 mg Citronensäure; 0,005 mg Propylgallat; 0,02 mg BHA; und 1,5 mg Magnesiumstearat.
  30. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, bestehend im wesentlichen aus: 20,0 mg Simvastatin; 10,0 mg Ezetimib; 30,0 mg mikrokristalline Cellulose; 126,45 mg Lactose; 4,0 mg HPMC; 6,0 mg Natriumcroscarmellose; 0,5 mg Citronensäure; 0,01 mg Propylgallat 0,04 mg BHA; und 3,0 mg Magnesiumstearat.
  31. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, bestehend im wesentlichen aus: 40,0 mg Simvastatin; 10,0 mg Ezetimib; 60,0 mg mikrokristalline Cellulose; 262,90 mg Lactose; 8,0 mg HPMC; 12,0 mg Natriumcroscarmellose; 1,0 mg Citronensäure; 0,02 mg Propylgallat; 0,08 mg BHA; und 6,0 mg Magnesiumstearat.
  32. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, bestehend im wesentlichen aus: 80,0 mg Simvastatin; 10,0 mg Ezetimib; 120,0 mg mikrokristalline Cellulose; 535,84 mg Lactose; 16,0 mg HPMC; 24,0 mg Natriumcroscarmellose; 2,0 mg Citronensäure; 0,04 mg Propylgallat; 0,16 mg BHA; und 12,0 mg Magnesiumstearat.
  33. Zusammensetzung nach einem vorhergehenden Anspruch zur Verwendung beim Behandeln von Hyperlipidämie oder beim Behandeln oder Verhindern von atherosklerotischer Erkrankung und Ereignissen wie beispielsweise Myokardinfarkt.
DE60320652T 2002-07-26 2003-07-22 Zusammensetzung frei von ascorbicsäure enthaltend einen hemmer der cholesterinabsorption, einen hemmer der hmg-coa reduktase und ein stabilisierungsmittel Revoked DE60320652T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US39869102P 2002-07-26 2002-07-26
US398691P 2002-07-26
PCT/US2003/022889 WO2004010993A1 (en) 2002-07-26 2003-07-22 Composition comprising a cholesterol absorption inhibitor, an hmg-coa reductase inhibitor and a stabilizing agent

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60320652D1 DE60320652D1 (de) 2008-06-12
DE60320652T2 true DE60320652T2 (de) 2009-06-10

Family

ID=31188454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60320652T Revoked DE60320652T2 (de) 2002-07-26 2003-07-22 Zusammensetzung frei von ascorbicsäure enthaltend einen hemmer der cholesterinabsorption, einen hemmer der hmg-coa reduktase und ein stabilisierungsmittel

Country Status (39)

Country Link
US (4) US7229982B2 (de)
EP (2) EP1531805B1 (de)
JP (2) JP2005538104A (de)
KR (2) KR20080070089A (de)
CN (2) CN101069684A (de)
AR (2) AR040588A1 (de)
AT (1) ATE393628T1 (de)
AU (2) AU2003261217B2 (de)
BR (1) BR0312933A (de)
CA (1) CA2493076A1 (de)
CR (1) CR9767A (de)
DE (1) DE60320652T2 (de)
DK (1) DK1531805T3 (de)
EA (1) EA008888B1 (de)
EC (2) ECSP055573A (de)
ES (1) ES2303603T3 (de)
GE (1) GEP20084443B (de)
GT (2) GT200300149A (de)
HK (1) HK1080384A1 (de)
HR (2) HRP20050081A2 (de)
IL (2) IL166279A0 (de)
IS (1) IS7637A (de)
MA (1) MA27289A1 (de)
ME (3) ME00008B (de)
MX (1) MXPA05001004A (de)
MY (1) MY148689A (de)
NO (2) NO20051033L (de)
NZ (1) NZ537611A (de)
PA (1) PA8577901A1 (de)
PE (1) PE20050128A1 (de)
PL (1) PL375065A1 (de)
PT (1) PT1531805E (de)
RS (2) RS20080072A (de)
SI (1) SI1531805T1 (de)
TN (1) TNSN05022A1 (de)
TW (2) TW200906388A (de)
UA (1) UA82489C2 (de)
WO (1) WO2004010993A1 (de)
ZA (1) ZA200500196B (de)

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0215579D0 (en) 2002-07-05 2002-08-14 Astrazeneca Ab Chemical compounds
AR040588A1 (es) * 2002-07-26 2005-04-13 Schering Corp Formulacion farmaceutica que comprende un inhibidor de la absorcion del colesterol y un inhibidor de una hmg- co a reductasa
EP1682499B1 (de) * 2003-11-10 2007-08-08 Microbia, Inc. 4-biarylyl-1-phenylazetidin-2-one
US7871998B2 (en) 2003-12-23 2011-01-18 Astrazeneca Ab Diphenylazetidinone derivatives possessing cholesterol absorption inhibitory activity
KR100598326B1 (ko) 2004-04-10 2006-07-10 한미약품 주식회사 HMG-CoA 환원효소 억제제의 경구투여용 서방형 제제및 이의 제조방법
US20060046996A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-02 Kowa Co., Ltd. Method for treating hyperlipidemia
SA06270191B1 (ar) 2005-06-22 2010-03-29 استرازينيكا ايه بي مشتقات من 2- أزيتيدينون جديدة باعتبارها مثبطات لامتصاص الكوليسترول لعلاج حالات فرط نسبة الدهون في الدم
EP1741427A1 (de) * 2005-07-06 2007-01-10 KRKA, D.D., Novo Mesto Pharmazeutische Zusammensetzung enthaltend Simvastatin und Ezetimibe
EP1905424A3 (de) * 2006-02-02 2008-04-30 Ranbaxy Laboratories Limited Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung, die stabilisierte Statin-Partikel enthält
CA2644905A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-13 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Ezetimibe compositions
AR060623A1 (es) 2006-04-27 2008-07-02 Astrazeneca Ab Compuestos derivados de 2-azetidinona y un metodo de preparacion
HUE032156T2 (en) 2006-06-19 2017-09-28 Alpharma Pharmaceuticals Llc Pharmaceutical preparations
CN1994296B (zh) * 2006-08-02 2010-06-16 浙江京新药业股份有限公司 一种含有辛伐他汀的药物制剂
GB0713707D0 (en) 2007-07-13 2007-08-22 Generics Uk Ltd Stable compositions
JP2010534644A (ja) * 2007-07-27 2010-11-11 シプラ・リミテッド 医薬組成物およびその製造方法
WO2009024889A2 (en) 2007-08-21 2009-02-26 Ranbaxy Laboratories Limited Pharmaceutical composition comprising a hmg-coa reductase inhibitor and ezetimibe
EP2231118B2 (de) * 2007-12-17 2017-05-17 KRKA, tovarna zdravil, d.d., Novo mesto Suspension mit nicht-mikronisierten mikropartikeln von ezetimib
US20090233898A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Glenmark Generics Ltd Pharmaceutical Compositions Comprising Simvastatin and Ezetimibe
TR200806302A2 (tr) * 2008-08-22 2010-03-22 Bi̇lgi̇ç Mahmut Çözünürlük ve stabilite artırıcı farmasötik formülasyon.
EP2168573A1 (de) * 2008-09-30 2010-03-31 LEK Pharmaceuticals D.D. Zubereitungen enthaltend Ezetimib
MX344885B (es) * 2008-11-10 2017-01-10 Psicofarma S A De C V Proceso para la obtencion de una composicion de rosuvastatina calcica y producto obtenido.
EP2204170A1 (de) * 2008-12-01 2010-07-07 LEK Pharmaceuticals D.D. Pharmazeutische Zusammensetzung mit Ezetimibe und Simvastatin
WO2010066687A2 (en) * 2008-12-11 2010-06-17 Dsm Ip Assets B.V. Stabalized statin-comprising compositions
EP2216016A1 (de) 2009-02-06 2010-08-11 LEK Pharmaceuticals d.d. Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung, die Ezetimib umfasst
EP2448919A2 (de) * 2009-07-02 2012-05-09 Mahmut Bilgic Löslichkeits- und stabilitätsverstärkende pharmazeutische formulierung
WO2011002422A2 (en) * 2009-07-02 2011-01-06 Bilgic Mahmut Solubility enhancing pharmaceutical formulation
WO2011002424A2 (en) * 2009-07-02 2011-01-06 Bilgic Mahmut Solubility and stability enchancing pharmaceutical formulation
EP2368543A1 (de) 2010-03-25 2011-09-28 KRKA, tovarna zdravil, d.d., Novo mesto Verfahren zur Herstellung einer granulierten pharmazeutischen Zusammensetzung mit Simvastatin und/oder Ezetimibe
KR101302243B1 (ko) * 2010-07-28 2013-09-02 씨제이제일제당 (주) 로수바스타틴 또는 이의 약학적 허용염을 포함하는 약학 조성물
CN101978953A (zh) * 2010-10-11 2011-02-23 上海交通大学 基于易吸湿性辅料的固体制剂
EP2468258A1 (de) 2010-12-22 2012-06-27 LEK Pharmaceuticals d.d. Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zusammensetzung, die einen wenig löslichen, pharmazeutisch wirksamen Bestandteil umfasst
US20140141090A1 (en) 2011-02-02 2014-05-22 Edward S. Wilson Pharmaceutical Composition Comprising Opioid Agonist And Sequestered Antagonist
CN102266323B (zh) * 2011-08-04 2013-03-27 海南锦瑞制药股份有限公司 依折麦布和辛伐他汀组合物及其制备方法
EP2753309B1 (de) * 2011-09-08 2020-01-01 Hexal AG Pharmazeutische zusammensetzung zur oralen darreichung mit einem statin
WO2013166114A1 (en) * 2012-05-01 2013-11-07 Althera Life Sciences, Llc Oral tablet formulation consisting of fixed combination of atorvastatin and ezetimibe
SI2844233T1 (sl) * 2012-05-01 2020-08-31 Althera Life Sciences, Llc Peroralna tableta, sestavljena iz fiksne kombinacije rosuvastatina in ezetimiba za zdravljenje hiperlipidemije in bolezni srca in ožilja
RU2547574C2 (ru) * 2013-07-09 2015-04-10 Общество с ограниченной ответственностью "Трейдсервис" Лекарственная форма гиполипидемического действия и способ ее изготовления
CN103585146B (zh) * 2013-11-09 2015-04-01 北京中申专利科技有限公司 辛伐他汀的药物组合物
TWI586380B (zh) * 2013-12-18 2017-06-11 夢製藥公司 包含HMG-CoA還原酶抑制劑及膽固醇吸收抑制劑之醫藥組合製劑
CN104306348B (zh) * 2014-09-30 2017-05-31 地奥集团成都药业股份有限公司 一种辛伐他汀片及其制备方法
KR20180073665A (ko) * 2015-11-06 2018-07-02 젬파이어 세러퓨틱스 인코포레이티드 심혈관 질환의 치료를 위한 젬카빈 조합
CN106937952A (zh) * 2016-01-04 2017-07-11 重庆华邦制药有限公司 依折麦布和辛伐他汀的制剂
EP3281649A1 (de) * 2016-08-09 2018-02-14 Teleflex Lifesciences Netzmittelformulierung
JP6937195B2 (ja) * 2017-09-01 2021-09-22 興和株式会社 医薬組成物
US11622939B2 (en) * 2017-11-23 2023-04-11 Zhejiang Hisun Pharmaceutical Co., Ltd. HS-25 tablet and preparation method therefor
US11833133B2 (en) * 2020-08-13 2023-12-05 Orient Pharma Co., Ltd. Solid oral pharmaceutical composition
TWI760067B (zh) * 2020-08-13 2022-04-01 友霖生技醫藥股份有限公司 固態口服醫藥組成物
CN112168801A (zh) * 2020-10-22 2021-01-05 哈药集团技术中心 一种辛伐他汀片的制备方法
CN115227659B (zh) * 2022-08-19 2023-05-02 北京百奥药业有限责任公司 一种依折麦布辛伐他汀组合物及其制备方法

Family Cites Families (70)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4444784A (en) 1980-08-05 1984-04-24 Merck & Co., Inc. Antihypercholesterolemic compounds
US5366738A (en) * 1982-07-29 1994-11-22 Merck & Co., Inc. Controlled release drug dispersion delivery device
AU1422388A (en) 1987-01-27 1988-08-10 Warner-Lambert Company Lipid regulating compositions
US4820850A (en) 1987-07-10 1989-04-11 Merck & Co., Inc. Process for α-C-alkylation of the 8-acyl group on mevinolin and analogs thereof
US4916239A (en) 1988-07-19 1990-04-10 Merck & Co., Inc. Process for the lactonization of mevinic acids and analogs thereof
US4990535A (en) 1989-05-03 1991-02-05 Schering Corporation Pharmaceutical composition comprising loratadine, ibuprofen and pseudoephedrine
CA2040865C (en) 1990-05-15 2002-07-23 James L. Bergey Method for preventing, stabilizing or causing regression of atherosclerosis employing a combination of a cholesterol lowering drug and an ace inhibitor
US5622985A (en) 1990-06-11 1997-04-22 Bristol-Myers Squibb Company Method for preventing a second heart attack employing an HMG CoA reductase inhibitor
IL100091A (en) 1990-12-12 1998-08-16 Zeneca Ltd Pharmaceutical preparations containing the physical form of [4] 5) Cyclopentyloxycarbyl (amino 1 methyl indole 3 methyl methyl [3 methoxybenzoyl [2 methylbenzole)
US5145684A (en) 1991-01-25 1992-09-08 Sterling Drug Inc. Surface modified drug nanoparticles
US5688787A (en) 1991-07-23 1997-11-18 Schering Corporation Substituted β-lactam compounds useful as hypochlesterolemic agents and processes for the preparation thereof
EP0524595A1 (de) 1991-07-23 1993-01-27 Schering Corporation Substituierte Beta-Lactam-Verbindungen als Hypocholesterolemische Mittel und Verfahren zu deren Herstellung
US5688785A (en) 1991-07-23 1997-11-18 Schering Corporation Substituted azetidinone compounds useful as hypocholesterolemic agents
US5162117A (en) 1991-11-22 1992-11-10 Schering Corporation Controlled release flutamide composition
WO1993012765A1 (en) * 1991-12-27 1993-07-08 Merck & Co., Inc. A controlled release drug dispersion delivery device
LT3300B (en) 1992-12-23 1995-06-26 Schering Corp Combination of a cholesterol biosynhtesis inhibitor and a beta- lactam cholesterol absorbtion inhibitor
LT3595B (en) 1993-01-21 1995-12-27 Schering Corp Spirocycloalkyl-substituted azetidinones useful as hypocholesterolemic agents
JPH06247854A (ja) * 1993-02-24 1994-09-06 Ss Pharmaceut Co Ltd アスコルビン酸含有組成物
US5631365A (en) 1993-09-21 1997-05-20 Schering Corporation Hydroxy-substituted azetidinone compounds useful as hypocholesterolemic agents
US5976570A (en) 1993-12-21 1999-11-02 Applied Analytical Industries, Inc. Method for preparing low dose pharmaceutical products
US6369103B1 (en) 1994-01-18 2002-04-09 Bristol-Myers Squibb Company Method for preventing or reducing risk of onset of cardiovascular events employing an HMG CoA reductase inhibitor
US5627176A (en) * 1994-03-25 1997-05-06 Schering Corporation Substituted azetidinone compounds useful as hypocholesterolemic agents
MX9606319A (es) * 1994-06-20 1997-05-31 Schering Corp Compuestos de acetidinonas sustituidas utiles como agentes hipocolesterolemicos.
US6268392B1 (en) * 1994-09-13 2001-07-31 G. D. Searle & Co. Combination therapy employing ileal bile acid transport inhibiting benzothiepines and HMG Co-A reductase inhibitors
CA2200436A1 (en) 1994-09-20 1996-04-04 Pfizer Inc. Combination therapy for hypercholesterolemia
US5633246A (en) 1994-11-18 1997-05-27 Schering Corporation Sulfur-substituted azetidinone compounds useful as hypocholesterolemic agents
US5624920A (en) 1994-11-18 1997-04-29 Schering Corporation Sulfur-substituted azetidinone compounds useful as hypocholesterolemic agents
US5656624A (en) 1994-12-21 1997-08-12 Schering Corporation 4-[(heterocycloalkyl or heteroaromatic)-substituted phenyl]-2-azetidinones useful as hypolipidemic agents
DK0877750T3 (da) * 1995-10-31 2002-07-15 Schering Corp Som hypocholesterolemiske midler velegnede, sukkersubstituerede 2-azetidinoner
AU732465B2 (en) * 1996-04-17 2001-04-26 Merck & Co., Inc. Combination therapy for reducing the risks associated with cardiovascular disease
US6673831B1 (en) * 1996-04-17 2004-01-06 Merck & Co., Inc. Combination therapy for reducing the risks associated with cardiovascular disease
AU4326197A (en) 1996-07-09 1998-02-02 Merck & Co., Inc. Pharmaceutical compositions
FR2751540B1 (fr) * 1996-07-26 1998-10-16 Sanofi Sa Composition pharmaceutique antithrombotique
US5952003A (en) 1996-08-01 1999-09-14 Novartis Corporation Terazosin capsules
US6235706B1 (en) 1996-09-18 2001-05-22 Merck & Co., Inc. Combination therapy for reducing the risks associated with cardiovascular disease
US6251852B1 (en) 1996-09-18 2001-06-26 Merck & Co., Inc. Combination therapy for reducing the risks associated with cardiovascular disease
US5756470A (en) 1996-10-29 1998-05-26 Schering Corporation Sugar-substituted 2-azetidinones useful as hypocholesterolemic agents
US6024981A (en) 1997-04-16 2000-02-15 Cima Labs Inc. Rapidly dissolving robust dosage form
US6245797B1 (en) * 1997-10-22 2001-06-12 Merck & Co., Inc. Combination therapy for reducing the risks associated with cardio-and-cerebrovascular disease
FR2772615B1 (fr) * 1997-12-23 2002-06-14 Lipha Comprime multicouche pour la liberation instantanee puis prolongee de substances actives
AU4699099A (en) 1998-06-24 2000-01-10 Merck & Co., Inc. Compositions and methods for treating elevated blood cholesterol
EP1089731A4 (de) 1998-06-24 2003-06-18 Merck & Co Inc Zusammensetzungen und verfahren zur behandlung von erhöhtem blutcholesterolspiegel
US6099865A (en) 1998-07-08 2000-08-08 Fmc Corporation Croscarmellose taste masking
US6268352B1 (en) * 1998-09-02 2001-07-31 The Regents Of The University Of California Promoters of neural regeneration
JP2000109882A (ja) * 1998-10-01 2000-04-18 Nof Corp 油性粉末、製造方法および用途
SA99191255B1 (ar) 1998-11-30 2006-11-25 جي دي سيرل اند كو مركبات سيليكوكسيب celecoxib
US6207822B1 (en) 1998-12-07 2001-03-27 Schering Corporation Process for the synthesis of azetidinones
CA2365869A1 (en) 1999-03-08 2000-09-14 Richard D. Tillyer Crystalline hydrated dihydroxy open-acid simvastatin calcium salt
US6569461B1 (en) 1999-03-08 2003-05-27 Merck & Co., Inc. Dihydroxy open-acid and salts of HMG-CoA reductase inhibitors
EP1161236A1 (de) 1999-03-08 2001-12-12 Merck & Co., Inc. Dihydroxy offen-säure und salze von hmg-co-a reductase inhibitoren
EP1637137A3 (de) 1999-03-10 2006-07-05 G.D. Searle LLC Verfahren und Zusammensetzung zur Verabreichung eines Cyclooxygenase-2-Inhibitors an Tiere
JP2000302672A (ja) * 1999-04-16 2000-10-31 Taisho Pharmaceut Co Ltd 咀嚼可能な被覆錠剤
JP3732039B2 (ja) * 1999-05-21 2006-01-05 三菱化学フーズ株式会社 錠剤用組成物
KR20060093355A (ko) 1999-08-03 2006-08-24 릴리 아이코스 엘엘씨 베타-카르볼린 약학 조성물
US6328995B1 (en) * 1999-09-24 2001-12-11 Basf Aktiengesellschaft Stable vitamin and/or carotenoid products in powder form and process for their production
ES2240209T3 (es) 1999-12-08 2005-10-16 Pharmacia Corporation Composiciones de eplerenona nanoparticulada.
SK287105B6 (sk) 1999-12-20 2009-12-07 Schering Corporation Dvojvrstvový orálny dávkový prostriedok s predĺženým uvoľňovaním
US6248359B1 (en) 2000-01-05 2001-06-19 Laboratorios Phoenix U.S.A., Inc. Multi-tablet oxybutynin system for treating incontinence
SI1267880T2 (sl) 2000-02-29 2010-04-30 Bristol Myers Squibb Co Formulacija z nizko dozo entekavirja in uporaba
CA2421018A1 (en) * 2000-09-06 2002-03-14 Merck & Co., Inc. Dihydroxy open-acid salt of simvastatin
NZ525722A (en) * 2000-12-20 2004-11-26 Schering Corp Sugar-substituted 2-azetidinones useful as hypocholesterolemic agents
US6982251B2 (en) 2000-12-20 2006-01-03 Schering Corporation Substituted 2-azetidinones useful as hypocholesterolemic agents
PL209375B1 (pl) * 2000-12-28 2011-08-31 Kissei Pharmaceutical Pochodne glukopiranozyloksypirazolu, kompozycja farmaceutyczna zawierająca takie pochodne i zastosowanie tych pochodnych do wytwarzania kompozycji farmaceutycznej
ATE331512T1 (de) 2001-01-26 2006-07-15 Schering Corp Verwendung azetidinone-substituierter verbindungen zur behandlung der sitosterolhämie
SI1385548T1 (sl) 2001-01-26 2007-10-31 Schering Corp Kombinacije zaviralca(-ev) absorpcije sterola s kardiovaskularnim(-i) sredstvom(-i) za zdravljenje vaskularnih obolenj
EP1353694B1 (de) 2001-01-26 2007-12-19 Schering Corporation Kombinationen von ezetimibe und aspirin zur behandlung von kardiovaskulären erkrankungen
ATE374641T1 (de) * 2001-01-26 2007-10-15 Schering Corp Kombinationen vom ppar-aktivator fenofibrat mit dem hemmer der sterol-absorption ezetimibe zur behandlung von kardiovaskulären indikationen
EP1785144A3 (de) 2001-01-26 2007-05-23 Shering Corporation Kombinationen von Gallensäurebinder(n) und Sterolabsorptionshemmer(n) und entsprechende Behandlung für vaskuläre Indikationen
IL157552A0 (en) 2001-03-28 2004-03-28 Schering Corp Enantioselective synthesis of azetidinone intermediate compounds
AR040588A1 (es) * 2002-07-26 2005-04-13 Schering Corp Formulacion farmaceutica que comprende un inhibidor de la absorcion del colesterol y un inhibidor de una hmg- co a reductasa

Also Published As

Publication number Publication date
CA2493076A1 (en) 2004-02-05
NZ537611A (en) 2007-04-27
MXPA05001004A (es) 2005-05-16
IL166279A0 (en) 2006-01-15
RS20080072A (en) 2008-11-28
RS20050061A (en) 2007-09-21
MEP4708A (xx) 2010-02-10
ECSP085573A (es) 2008-03-26
SI1531805T1 (sl) 2008-08-31
NO20082156L (no) 2005-04-25
CR9767A (es) 2008-04-10
KR20050045993A (ko) 2005-05-17
PE20050128A1 (es) 2005-03-22
JP2005538104A (ja) 2005-12-15
PA8577901A1 (es) 2004-10-08
KR20080070089A (ko) 2008-07-29
ME00207B (me) 2011-02-10
AU2003261217A1 (en) 2004-02-16
ES2303603T3 (es) 2008-08-16
DK1531805T3 (da) 2008-07-07
TW200906388A (en) 2009-02-16
EA008888B1 (ru) 2007-08-31
EP1531805A1 (de) 2005-05-25
US20090253675A1 (en) 2009-10-08
AU2003261217B2 (en) 2009-06-04
IS7637A (is) 2005-01-10
HRP20080518A2 (en) 2009-03-31
NO20051033L (no) 2005-04-25
MA27289A1 (fr) 2005-04-01
CN101069684A (zh) 2007-11-14
GEP20084443B (en) 2008-08-10
DE60320652D1 (de) 2008-06-12
EP1992343A1 (de) 2008-11-19
JP2008291034A (ja) 2008-12-04
ZA200500196B (en) 2006-07-26
AR040588A1 (es) 2005-04-13
MY148689A (en) 2013-05-31
EP1531805B1 (de) 2008-04-30
US20070160666A1 (en) 2007-07-12
US20080275020A1 (en) 2008-11-06
RS50419B (sr) 2009-12-31
ME00008B (me) 2010-02-10
PL375065A1 (en) 2005-11-14
TNSN05022A1 (en) 2007-05-14
MEP30808A (en) 2010-10-10
IL191348A0 (en) 2008-11-03
HK1080384A1 (en) 2006-04-28
EA200500279A1 (ru) 2005-06-30
ECSP055573A (es) 2005-04-18
GT200300149AA (es) 2009-07-09
US7229982B2 (en) 2007-06-12
GT200300149A (es) 2004-03-04
WO2004010993A1 (en) 2004-02-05
HRP20050081A2 (en) 2005-08-31
CN1671376A (zh) 2005-09-21
PT1531805E (pt) 2008-06-19
BR0312933A (pt) 2005-07-12
AR067030A2 (es) 2009-09-30
CN1310643C (zh) 2007-04-18
ATE393628T1 (de) 2008-05-15
AU2009200768A1 (en) 2009-03-19
UA82489C2 (uk) 2008-04-25
US20040126423A1 (en) 2004-07-01
US7718643B2 (en) 2010-05-18
TW200412944A (en) 2004-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60320652T2 (de) Zusammensetzung frei von ascorbicsäure enthaltend einen hemmer der cholesterinabsorption, einen hemmer der hmg-coa reduktase und ein stabilisierungsmittel
DE69738089T2 (de) Feste orale Dosierungsformen enthaltend Valsartan
EP0128482B1 (de) Neue galenische Zubereitungsformen von oralen Antidiabetika und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60221691T2 (de) Tamsulosin tabletten ohne nahrungsmitteleffekt
DE69636783T2 (de) Verfahren und pharmazeutische zusammensetzung zur regelung der lipidkonzentration
DE60118008T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen mit amlodipinmaleat
DE60225014T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen von amlodipin und atorvastatin
DE2224534B2 (de) Pharmazeutisches praeparat mit langsamer wirkstoffabgabe
AT5350U1 (de) Medikament zur oralen verabreichung
CH691347A5 (de) Stabilisierte Zusammensetzungen der (E)-7- [4-(4-Fluorphenyl)-6-isopropyl-2[methyl(methylsulfonyl)amino]pyrimidin-5-yl]-(3R,5S)-3,5-dihydro
DE69814850T2 (de) Paracetamol enthaltende schlickbare tablette
EP2295083A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung mit den Wirkstoffen Metformin und Sitagliptin oder Vildagliptin
DE60225686T2 (de) Paracetamol enthaltende tablette
DE19858789A1 (de) Kombination von Cerivastatin und Fibraten
DE2718260C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer therapeutischen Zusammensetzung
DE602006000402T2 (de) Stabile Zubereitung enthaltend eine feuchtigkeitsemphindliche aktive Substanz und Verfahren zur Herstellung der Zubereitung.
EP1937253A2 (de) Kombinationspräparate von salzen der o-acetylsalicylsäure
DE60009652T2 (de) Pharmazeutische mischung, die ein profen und weitere aktivsubstanzen enthält
DE3040042A1 (de) Pharmazeutische zubereitung des tiaramids oder seiner pharmazeutisch vertraeglichen salze
DE3942131A1 (de) Zusammensetzung auf der basis von trimebutin mit verlaengerter wirkstoff-freisetzung und verfahren zu deren herstellung
DE4023136A1 (de) Neue galenische, orale form zur verbesserung der bioverfuegbarkeit von medikamenten
EP2787987B1 (de) Neue pharmazeutische statin-zusammensetzung
DE10324282A1 (de) Kombination von Acetylsalicylsäure und Alpha-Glucosidase-Inhibitoren
DE4414537A1 (de) Kombinationspräparate mit einem Gehalt an einem p-Oxybenzoesäurederivat und einem HMG-CoA-Reduktase-Hemmer
DE19838541A1 (de) Arzneistoffkombination

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation