CH674164A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH674164A5
CH674164A5 CH3777/87A CH377787A CH674164A5 CH 674164 A5 CH674164 A5 CH 674164A5 CH 3777/87 A CH3777/87 A CH 3777/87A CH 377787 A CH377787 A CH 377787A CH 674164 A5 CH674164 A5 CH 674164A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
swirl
passage
carrier gas
gas stream
cap
Prior art date
Application number
CH3777/87A
Other languages
English (en)
Inventor
Hansjoerg Furrer
Norbert Richle
Original Assignee
Lonza Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza Ag filed Critical Lonza Ag
Priority to CH3777/87A priority Critical patent/CH674164A5/de
Priority to CN88106768A priority patent/CN1020073C/zh
Priority to CA000577433A priority patent/CA1314793C/en
Priority to SU4356492A priority patent/SU1620043A3/ru
Priority to YU178488A priority patent/YU178488A/sh
Priority to AT88115722T priority patent/ATE76335T1/de
Priority to ES198888115722T priority patent/ES2031564T3/es
Priority to DE8888115722T priority patent/DE3871309D1/de
Priority to EP88115722A priority patent/EP0309945B1/de
Priority to JP63242206A priority patent/JP2737168B2/ja
Priority to MX013184A priority patent/MX170721B/es
Priority to CS648088A priority patent/CS274438B2/cs
Publication of CH674164A5 publication Critical patent/CH674164A5/de
Priority to US07/696,996 priority patent/US5102468A/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23GCLEANING OR DE-GREASING OF METALLIC MATERIAL BY CHEMICAL METHODS OTHER THAN ELECTROLYSIS
    • C23G3/00Apparatus for cleaning or pickling metallic material
    • C23G3/04Apparatus for cleaning or pickling metallic material for cleaning pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/04Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for de-scaling, e.g. by brushing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C3/00Abrasive blasting machines or devices; Plants
    • B24C3/32Abrasive blasting machines or devices; Plants designed for abrasive blasting of particular work, e.g. the internal surfaces of cylinder blocks
    • B24C3/325Abrasive blasting machines or devices; Plants designed for abrasive blasting of particular work, e.g. the internal surfaces of cylinder blocks for internal surfaces, e.g. of tubes
    • B24C3/327Abrasive blasting machines or devices; Plants designed for abrasive blasting of particular work, e.g. the internal surfaces of cylinder blocks for internal surfaces, e.g. of tubes by an axially-moving flow of abrasive particles without passing a blast gun, impeller or the like along the internal surface

Description

BESCHREIBUNG Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer glühenden Luppe bei der Herstellung von nahtlosen Rohren sowie auf eine Verwendung der Einrichtung.
Es ist ein Verfahren zum Entzundern der Innenfläche glühender Luppen bei der Herstellung nahtloser Rohre und eine Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens bekannt (EP-A-0133 937). Bei diesem Verfahren und mit dieser Einrichtung wird der mit dem Stoff, nämlich einem Entzunderungsmittel, beladene Trägergasstrom mit dem Drall unmittelbar durch den Hohlkörper, nämlich die glühende Luppe, geleitet. Dabei wird durch den Drall eine gleichmässigere Verteilung des Stoffes im Trägergas und durch die infolge des Dralls auftretende Fliehkraft ein grösserer Teil des Stoffes auf die Innenfläche des Hohlkörpers gebracht, ohne der Schwerkraft zu folgen.
Der beladene Trägergasstrom mit dem Drall muss zuerst die im Hohlraum ruhende Luft durch den Hohlraum hindurch und aus diesem heraus drängen. Dabei wird ein Teil seines Dralls an diese Luft übertragen und geht für das Aufbringen des Stoffes auf die Innenfläche des Hohlkörpers verloren. Wenn der beladene Trägergasstrom durch den Hohlraum strömt, sind seine Geschwindigkeit und sein Drall in der Nähe der Innenfläche kleiner als in der Mitte des Hohlraumquerschnitts .Die Strömung wird laminar wegen der Reibung an der Innenfläche, besonders wenn diese rauh, z. B. im Falle einer Luppe, mit einer Zunderschicht überzogen ist. Insgesamt ist nur ein Teil des dem beladenen Trägergasstrom erteilten Dralls zum Aufbringen des Stoffes auf die Innenfläche wirksam.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Die Erfindung, wie sie in den Patentansprüchen gekennzeichnet ist, löst die Aufgabe, das Verfahren und vor allem die Einrichtung der genannten Art zu verbessern, um einen grösserenTeil des Stoffes, mit dem der Trägergasstrom, dem der Drall erteilt wurde, beladen ist, auf die Innenfläche des Hohlkörpers zu bringen. Dabei ist Drall im Sinne einer Schraubbewegung oder schraubenlinienför-5 migen Bewegung zu verstehen.
Die durch die Erfindung erzielten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, dass der beladene Trägergasstrom mit dem Drall beim Eindringen in den Hohlraum nicht auf ruhende Luft trifft, sondern auf denzusätzlichen, nicht beladenen Gasstrom, io der in derselben Richtung und mit einem Drall desselben Drehsinnes wie der beladene Trägergasstrom bereits durch den Hohlraum fliesst. Dadurch wirkt der beladene Trägerstrom sofort mit seiner ganzen Geschwindigkeit und dem ganzen ihm erteilten Drall für das Aufbringen des Stoffes auf die Innenfläche, von 15 einem Hohlraumende zum anderen. Wenn der zusätzliche Gasstrom während wenigstens eines Teiles der Dauer des beladenen Trägergasstromes fortgesetzt wird, kann während dieser Zeit der durch Reibung des beladenen Trägergasstromes an der Innenfläche verursachte Geschwindigkeits- und Drallverlust durch die 20 Wirkung des zusätzlichen Gasstromes aufgehoben werden, so dass insgesamt ein Drall zur Wirkung kommt, der dem dem Trägergasstrom erteilten Drall je nach Geschwindigkeit und Drall des zusätzlichen Gasstromes gleich, aber auch grösser (oder auch kleiner) sein kann als jener. Indem der zusätzliche 25 Gasstrom an einer oder in Teilströmen an mehreren gleichmässig verteilten Stellen des Umfangs des Hohlraums in diesen geleitet wird, kann erreicht werden, dass der zusätzliche Gasstrom nur nahe der Innenfläche des Hohlraumes wirkt. Insgesamt wird die Wirksamkeit des bekannten Verfahrens bzw. der bekannten 30 Vorrichtung durch die Erfindung erheblich verbessert. Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung gehen aus der weiter unten folgenden Beschreibung eines Ausführungsweges der Erfindung hervor.
Vorzugsweise wird als Trägergas sowie als zusätzliches Gas 35 Luft eingesetzt. Das Entzunderungsmittel kann pulver- oder granulatförmig vorliegen.
Als Entzunderungsmittel können alle bekannten Zusammensetzungen eingesetzt werden, bevorzugt werden aber solche eingesetzt, wie sie u. a. in der Europäischen Anmeldung 0169413 aufgeführt sind.
Die die Luppe verlassende, das Trägergas und das zusätzliche Gas sowie einen Rest des Stoffes enthaltende Gasströmung kann zur Unterstützung der Strömung in der Luppe mittels üblichen 45 Vorrichtungen abgesaugt werden, wobei der Rest des Stoffes, wenn dieser aus feinen Partikeln besteht, in einem Abscheider zwecks weiterer Verwendung bzw. Rezirkulierung gesammelt werden kann.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer nur einen so Ausführungsweg darstellenden Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt eine perspektivische Ansicht einer teils geschnittenen Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer Luppe, deren Hohlraum weitgehend zylindrisch ist. 55 Im Zusammenhang mit der Erfindung wesentlicher Teil ist ein Durchlassorgan 1 für einen mit dem Stoff beladenen Träger-gasstrom. Dieses Durchlassorgan 1 kann als Zylinder oder als Durchlass mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt ausgebildet sein. Vorteilhaft wird die Zylinderform eingesetzt. 60Im Durchlassraum 2 des Durchlassorgans 1 sind Leitbleche 3 angeordnet, die einen Drallgeber für den beladenen Trägergasstrom bilden. Erfindungsgemäss ist ein Teil der Leitbleche 3 als Zufuhrvorrichtung 4, in der Zeichnung als Düsen 4, für ein zusätzliches, nichtmitdem Stoff beladenen Gas ausgebildet. 65 Deren Ausströmrichtungen sind gleichwinklig zum Leitblech 3, bezogen auf die Achse 6. Damit wird erreicht, dass dem Gas ein Drall erteilt wird. Die Drehrichtung ist dabei unerheblich für die Wirkung der Aufbringung.
40
674 164
Zwischen dem Ende des Mundstücks 16 der Zuleitung 7 und dem Anfang des Verdrängerkörpers 18 ist ein am Umfang offener Zwischenraum 12 vonz. B. 15 bis 35 mm, vorzugsweise 20 mm Länge, wodurch der bei Strahlapparaten (Strahlpumpen, Zerstäubern) bekannte Effekt erzielt wird, der zu einer besseren Verteilung des Stoffes im das Durchlassorgan verlassenden Trägergasstrom führt. Wenn der Zutritt von Luft zum beladenen Trägergasstrom unerwünscht ist, kann ein nach aussen geschlossener, den Zwischenraum umschliessender Ringraum mit Gaszufuhr vorgesehen werden. Längs des Durchlassorgans 1 verlaufen zu den Düsen 4 führende Leitungen 13, die über einen Anschluss 15 für die Zufuhr des zusätzlichen Gases vorgesehen sind.
Im Durchlassraum 2 ist ein in Strömungsrichtung konisch erweiterter Verdrängerkörper 18 angeordnet. Um eine vorteilhafte Wirkung zu erzielen, wird der Winkel des Konusses 18, gemessen zur Achse 6, zweckmässig zwischen 20 und 50° gewählt. Der Winkel beträgt vorzugsweise 40°.
Die Leitbleche 3 sind gerade oder leicht gewölbt, in einem Winkel, gemessen am Leitblechende, von 15 bis 25° zur Achse 6, vorzugsweise von 20° zur Achse 6, angeordnet.
Die Düsen 4 haben ebenfalls die Funktion von Leitblechen 3. D. h. ein Teil derLeitbleche3sindalsDüsen4ausgebildet.
Deren Winkel zur Achse entspricht folglich dem der Leitbleche 3. Zweckmässig werden in einem Durchlassorgan 1 drei bis sechs Leitbleche 3, vorzugsweise vier Leitbleche 3, angeordnet. Zwei bis drei dieser Leitbleche 3, vorzugsweise zwei der Leitbleche 3, sind als Düsen 4 ausgebildet. Vorteilhaft werden die Düsen 4,
vom Querschnitt des Durchlassorgans 1 her betrachtet, gegenüberliegend angeordnet.
Die erfindungsgemässe Einrichtung wird zweckmässig für Mengen von 100 bis 1000 g an Entzunderungsmittel eingesetzt.
5 Zur Anpassung an Luppen verschiedener Durchmesser sind Durchlassorgane 1 sowie deren Bestandteile in der Grösse variierbar.
Mit der erfindungsgemässen Einrichtung wird vorteilhaft die Innenfläche glühender Luppen für die Herstellung nahtloser, 4 io bis 12 Meter langer Rohre, mit einem Innendurchmesser von 10 bis 40 cm entzundert.
In der Regel wird so vorgegangen, dass die Einrichtung über eine Verschiebeeinheit mit Hilfe der Zentriereinrichtung 8, die in die Luppe greift, und einer Federvorrichtung 9 an die Luppe 15 herangeführt wird.
Dann wird nicht mit dem Entzunderungsmittel beladene Luft mit einem Druck von zweckmässig 2 bis 6 bar durch die Düsen 4 in die Luppen geblasen. Dabei entstehen zwei schraubenlinien-förmige, axial gegeneinander versetzte Strömungen dieser Luft 20 im Hohlraum. Gleichzeitig oder unmittelbar danach setzt der mit Entzunderungsmittel beladene Luftstrom ein. Diesem wird entsprechend in Durchlassorgan 1 durch die Leitbleche 3 ein Drall erteilt. Der Druck des beladenen Luftstroms bewegt sich zweckmässig ebenfalls zwischen 2 und 6 bar.
25 Nachdem die mit dem Entzunderungsmittel beladene Luftmenge durch die Luppe geströmt ist, wird die Gaszufuhr unterbrochen, die Verschiebeeinheit wird zurückgezogen und das System ist bereit, die nächste Luppe zu entzundern.
M
1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

  1. 674164
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer glühenden Luppe bei der Herstellung von nahtlosen Rohren mit einem Durchlassorgan (1) für den mit dem Stoff beladenen Trägergasstrom, in dessen Durchlassraum (2) ein Drallgeber angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Drallgeber als winklig zur Achse (6) angeordnete, gerade oder gewölbte Leitbleche (3), ausgeführt ist, wobei ein Teil der Leitbleche (3) als Vorrichtung zur Zufuhr eines zusätzlichen Gases zum Trägergas (4) ausgebildet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitbleche (3) in einem Winkel von 15 bis 25° zur Achse (6) angeordnet sind.
  3. 3. Einrichtung nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtungzur Zufuhr eines zusätzlichen Gases als Düse (4) ausgebildet ist.
  4. 4. Einrichtung nach den Patentansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Durchlassraum (2) des Durchlassorgans (1) ein in der Durchlassvorrichtung konisch erweiterter Verdrängerkörper (18) angeordnet ist.
  5. 5. Einrichtung nach den Patentansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an das Durchlassorgan (1) eine Zentriervorrichtung (8) angebracht ist, um als in die Luppe greifendes Zentriermittel zum Zentrieren des Durchlassorgans (1) in bezug auf die Luppe zu dienen.
  6. 6. Verwendung der Einrichtung gemäss den Patentansprüchen 1 bis 5 zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer glühenden Luppe, bei dem ein mit Stoff beladener Trägergasstrom nach einer Drallerteilung axial durch die Luppe geleitet wird.
CH3777/87A 1987-09-29 1987-09-29 CH674164A5 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3777/87A CH674164A5 (de) 1987-09-29 1987-09-29
CN88106768A CN1020073C (zh) 1987-09-29 1988-09-14 在管坯内表面涂覆除鳞剂的装置
CA000577433A CA1314793C (en) 1987-09-29 1988-09-15 Device for applying a descaling agent to the inner surface of a hollow billet
SU4356492A SU1620043A3 (ru) 1987-09-29 1988-09-21 Устройство дл нанесени вещества на внутреннюю поверхность раскаленной трубы
YU178488A YU178488A (sh) 1987-09-29 1988-09-22 Naprava za nanašanje sredstva za odpravo škaje na notranjo površino lupe
AT88115722T ATE76335T1 (de) 1987-09-29 1988-09-23 Einrichtung zum aufbringen eines entzunderungsmittels auf die innenflaeche einer luppe.
ES198888115722T ES2031564T3 (es) 1987-09-29 1988-09-23 Dispositivo para la aportacion de un agente descascarillante sobre la superficie interior de una lupia.
DE8888115722T DE3871309D1 (de) 1987-09-29 1988-09-23 Einrichtung zum aufbringen eines entzunderungsmittels auf die innenflaeche einer luppe.
EP88115722A EP0309945B1 (de) 1987-09-29 1988-09-23 Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer Luppe
JP63242206A JP2737168B2 (ja) 1987-09-29 1988-09-27 継目無鋼管の素管の管内の表面に脱スケール剤を供給する装置および方法
MX013184A MX170721B (es) 1987-09-29 1988-09-28 Aparato y procedimiento para aplicar un decapante a la superficie interna de bloques de acero laminado en forma de cilindros huecos
CS648088A CS274438B2 (en) 1987-09-29 1988-09-29 Device for iron scale removal agent coating
US07/696,996 US5102468A (en) 1987-09-29 1991-05-03 Device for applying a descaling agent to the inner surface of a hollow billet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3777/87A CH674164A5 (de) 1987-09-29 1987-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH674164A5 true CH674164A5 (de) 1990-05-15

Family

ID=4263265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH3777/87A CH674164A5 (de) 1987-09-29 1987-09-29

Country Status (13)

Country Link
US (1) US5102468A (de)
EP (1) EP0309945B1 (de)
JP (1) JP2737168B2 (de)
CN (1) CN1020073C (de)
AT (1) ATE76335T1 (de)
CA (1) CA1314793C (de)
CH (1) CH674164A5 (de)
CS (1) CS274438B2 (de)
DE (1) DE3871309D1 (de)
ES (1) ES2031564T3 (de)
MX (1) MX170721B (de)
SU (1) SU1620043A3 (de)
YU (1) YU178488A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111673879A (zh) * 2020-06-08 2020-09-18 郑州航空工业管理学院 绿色吸甲醛混凝土板及成型装置

Family Cites Families (88)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735814A (en) * 1956-02-21 Die forging compound
US679756A (en) * 1901-05-23 1901-08-06 William Bonbright Kennedy Steam and hot-air flue-cleaner.
US998762A (en) * 1911-05-19 1911-07-25 Cement Appliances Company Apparatus for combining comminuted solids and liquid.
US1577052A (en) * 1925-07-23 1926-03-16 Auspitzer Otto Method and apparatus for comminuting solids and forming colloidal solutions
US1690664A (en) * 1926-01-16 1928-11-06 Carr Fastener Co Ltd Separable fastener
US1944273A (en) * 1929-06-06 1934-01-23 Western Electric Co Lubricating compound
US1987724A (en) * 1930-11-08 1935-01-15 Noble & Wood Machine Co Colloid mill
US1989507A (en) * 1933-05-03 1935-01-29 Diescher Tube Mills Inc Rolling mill mandrel
US1994273A (en) * 1933-12-26 1935-03-12 Goebbel Louis Ornamented lining fabric
US2176879A (en) * 1937-11-20 1939-10-24 Acheson Colloids Corp Method of disintegrating, dispersing and stabilizing graphite and product
US2316571A (en) * 1942-06-04 1943-04-13 Buckeye Lab Inc Apparatus for treating rolling oils
US2588625A (en) * 1945-03-15 1952-03-11 Aluminum Co Of America Forging lubricant and method of using same
NL88376C (de) * 1952-04-30
DE1206677B (de) * 1960-04-18 1965-12-09 Klean Kote Inc Verfahren und Einrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen durch Einblasen eines Sand-Luft-Gemisches
US3198735A (en) * 1961-10-20 1965-08-03 Edward R Lamson Solid lubricant composition and method for lubricating anti-friction bearing structures
US3137974A (en) * 1962-01-29 1964-06-23 Wyatt S Kirkland Spin-blast tool
US3242075A (en) * 1962-04-09 1966-03-22 Acheson Ind Inc High temperature lubricant
GB1012442A (en) * 1962-05-22 1965-12-08 Klean Kote Inc Improvements in or relating to pipeline cleaning methods and apparatus
US3213024A (en) * 1962-07-17 1965-10-19 Socony Mobil Oil Co Inc High temperature lubricant
US3139711A (en) * 1962-08-28 1964-07-07 Schlumberger Well Surv Corp Pipeline cleaning systems
US3341454A (en) * 1963-02-25 1967-09-12 Hodson Corp Lubricant composition
NL130355C (de) * 1964-09-09
US3344065A (en) * 1965-01-25 1967-09-26 Molykote Produktions G M B H Extreme pressure lubricants
US3919158A (en) * 1966-06-18 1975-11-11 Ciba Geigy Ag Polyvinyl chloride plasticized with mixed phosphate esters
US3384580A (en) * 1967-05-09 1968-05-21 Acheson Ind Inc Graphite dispersions
GB1223562A (en) * 1967-09-05 1971-02-24 British Petroleum Co Improved method of preparing oleophilic compounds
US3472770A (en) * 1967-09-08 1969-10-14 Chevron Res Novel pinion grease
GB1251044A (de) * 1968-01-26 1971-10-27
US3838048A (en) * 1968-06-17 1974-09-24 Diamond Shamrock Corp Polyvinylfluoride bearings
US3549206A (en) * 1969-05-06 1970-12-22 Cons Eng Co Self-purging,pneumatic,conveying apparatus additionally equipped as with agitator and/or scale
GB1374976A (en) * 1970-12-01 1974-11-20 British Petroleum Co Oleophilic graphite
US3801504A (en) * 1971-03-22 1974-04-02 Texaco Inc Non-flammable water based hot forging lubricating compositions
US3698953A (en) * 1971-05-27 1972-10-17 Elca Battery Co Galvanic cell
FR2227182B2 (de) * 1973-01-26 1979-01-19 Usinor
IT964014B (it) * 1972-08-16 1974-01-21 Cavallucci A Dispositivo per eseguire la sabbia tura mediante graniglia metallica o simile ad esempio all interno di tubi
US3806453A (en) * 1973-02-23 1974-04-23 Kaiser Aluminium Chem Corp Metal working lubricant
US3908038A (en) * 1973-03-28 1975-09-23 Allied Chem Thermoplastic molding compositions
US3918284A (en) * 1973-04-20 1975-11-11 Youngstown Sheet And Tube Co Seamless tube mill piercer mandrel and assembly
US3833502A (en) * 1973-04-30 1974-09-03 Nalco Chemical Co Method for improving the adherence of metalworking coolants to metal surfaces
JPS5216826B2 (de) * 1973-06-13 1977-05-11
US4055503A (en) * 1973-10-11 1977-10-25 Robert Bosch G.M.B.H. Lubricating powder and method of producing same and relatively slideable components
GB1438215A (en) * 1974-05-08 1976-06-03 Lonz Ltd High temperature lubricant
US4039337A (en) * 1974-10-23 1977-08-02 Ball Brothers Research Corporation Release coating for glass manufacture
US3994847A (en) * 1974-12-30 1976-11-30 Ball Corporation Aqueous dispersion of polyphenylene sulfide metal phosphate binder and solid lubricant for glass molds coating
US4050932A (en) * 1975-04-07 1977-09-27 General Motors Corporation Colloidal graphite forging lubricant and method
US4104178A (en) * 1975-10-24 1978-08-01 Wyman-Gordon Company Water-based forging lubricant
US3983042A (en) * 1975-10-24 1976-09-28 Wyman-Gordon Company Water-based forging lubricant
CA1075223A (en) * 1975-12-12 1980-04-08 Donald G. Needham Poly (arylene sulfide) antifriction composition
US4090666A (en) * 1976-05-19 1978-05-23 Coors Container Company Gun for tribo charging powder
SU586195A1 (ru) * 1976-05-19 1977-12-30 Институт Химии Высокомолекулярных Соединений Ан Украинской Сср Смазка дл холодной обработки металлов давлением "спга-1
US4055025A (en) * 1976-11-22 1977-10-25 Union Carbide Corporation Apparatus for improved cleaning of pipeline inlets
GB1600734A (en) * 1977-03-08 1981-10-21 British Petroleum Co Fire resistant grease
US4321295A (en) * 1977-12-23 1982-03-23 Ramu International Modified graphite and process for using same
FR2429051A1 (fr) * 1978-06-20 1980-01-18 Trefilunion Proc
US4206060A (en) * 1978-10-23 1980-06-03 Sumitomo Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha Bolt and nut unit coated with lubricant
FR2440985A1 (fr) * 1978-11-07 1980-06-06 Nord Tech Rech Applic Compositions additives pour huile pour moteurs a combustion interne
DE2849617A1 (de) * 1978-11-15 1980-05-29 Dow Corning Gmbh Waessriges schmiermittel
JPS6041829B2 (ja) * 1979-01-06 1985-09-19 株式会社日立製作所 非水電解液電池用正極の製造法
US4228020A (en) * 1979-05-04 1980-10-14 Edwin Cooper, Inc. Lubricating oil composition
US4351815A (en) * 1979-06-11 1982-09-28 Columbian Chemicals Company Battery carbon black
US4339897A (en) * 1979-11-07 1982-07-20 Schmidt Manufacturing, Inc. Sandblasting methods and apparatus
JPS56139212A (en) * 1980-04-02 1981-10-30 Kawasaki Steel Corp Method and apparatus for supplying rolling mill oil
FR2483265A1 (fr) * 1980-05-29 1981-12-04 Nihon Plant Service Center Ltd Procede et dispositif pour revetir la surface interne d'un tuyau, conduite, canalisation ou analogue
US4357249A (en) * 1980-09-11 1982-11-02 Arguto, Inc. Self-lubricating bearing and the like, and method of making same
US4470939A (en) * 1980-09-25 1984-09-11 Duracell Inc. Method of electrode formation
US4357953A (en) * 1981-02-26 1982-11-09 Sterling Drug Inc. Apparatus for slurrying powdered solids
US4490077A (en) * 1981-07-28 1984-12-25 Nippon Kokan Kabushiki Kaisha Apparatus for continuously measuring flow rate of fine material flowing through transport pipe
JPS58104833A (ja) * 1981-12-12 1983-06-22 Kawasaki Steel Corp 1個の粉粒体分配輸送タンクから粉粒体を複数供給端に質量流量を任意の設定値に制御して連続供給する方法及びその装置
JPS58167018A (ja) * 1982-03-29 1983-10-03 Hitachi Ltd 圧延潤滑油装置
GB2123917B (en) * 1982-04-30 1986-02-12 Hakko Co Lining underground pipes
US4535812A (en) * 1982-07-12 1985-08-20 The Boc Group, Inc. Time controlled gas flows
DE3227592C1 (de) * 1982-07-21 1983-07-21 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren zum Herstellen einer abriebfesten und korrosionsbestaendigen Zementmoertelauskleidung in Metallrohren
US4456539A (en) * 1982-07-29 1984-06-26 Mobil Oil Corporation Triazole-dithiophosphate reaction product and lubricant compositions containing same
US4452169A (en) * 1982-09-24 1984-06-05 Shinich Matsuda Reviving apparatus for fluid passages
ZA84247B (en) * 1983-02-18 1984-09-26 Lonza Ag Parting and lubricating agent in solid form
CH655516B (de) * 1983-08-17 1986-04-30
US4656105A (en) * 1983-08-30 1987-04-07 Mitsuit Toatsu Chemicals, Inc. Iodine cell
US4687598A (en) * 1983-11-07 1987-08-18 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Electrode-active material for electrochemical batteries and method of preparation
US4622709A (en) * 1984-04-16 1986-11-18 Shinichi Matsuda Cleaning apparatus for pipes
US4702860A (en) * 1984-06-15 1987-10-27 Nauchno-Issledovatelsky Institut Kabelnoi Promyshlennosti Po "Sredazkabel" Current-conducting composition
EP0172366B1 (de) * 1984-07-23 1988-04-06 Lonza Ag Verfahren und Vorrichtung zum Beizen von Werkstücken zur Rohrherstellung
CH670106A5 (de) * 1984-07-23 1989-05-12 Lonza Ag
CH665847A5 (de) * 1985-10-02 1988-06-15 Lonza Ag Verfahren zum suspendieren von festschmierstoffen.
US4795495A (en) * 1985-10-11 1989-01-03 Village Of Streamwood Sewer cleaning device
US4668534A (en) * 1986-01-21 1987-05-26 Ben E. Meyers Method and apparatus for applying fusion bonded powder coatings to the internal diameter of tubular goods
CH668717A5 (de) * 1986-07-03 1989-01-31 Lonza Ag Verfahren zum aufbringen eines fliessfaehigen stoffes auf die innenflaeche eines hohlkoerpers und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
US4819471A (en) * 1986-10-31 1989-04-11 Westinghouse Electric Corp. Pilger die for tubing production
US4862838A (en) * 1988-06-07 1989-09-05 Stanadyne Automotive Corp. Crankcase oil spray nozzle for piston cooling

Also Published As

Publication number Publication date
EP0309945A3 (en) 1990-05-30
ATE76335T1 (de) 1992-06-15
EP0309945B1 (de) 1992-05-20
JP2737168B2 (ja) 1998-04-08
DE3871309D1 (de) 1992-06-25
SU1620043A3 (ru) 1991-01-07
US5102468A (en) 1992-04-07
CA1314793C (en) 1993-03-23
CS648088A2 (en) 1990-08-14
YU178488A (sh) 1993-10-20
JPH01107917A (ja) 1989-04-25
EP0309945A2 (de) 1989-04-05
CN1032422A (zh) 1989-04-19
ES2031564T3 (es) 1992-12-16
MX170721B (es) 1993-09-09
CS274438B2 (en) 1991-04-11
CN1020073C (zh) 1993-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0076472B1 (de) Vorrichtung zum gleichmässigen Verteilen eines Schüttgutstroms
DE3420318C2 (de)
DE2751968C3 (de) Injektorkopf zum Einleiten eines mit Schleifmittel beladenen Gasstromes in eine Pipeline
DE3501145A1 (de) Stroemungsverstaerkende fluessigkeitszerstaeubungsduese
DE3100001A1 (de) Vorrichtung zum aufloesen und verteilen von feststoffteilchen in pulverform in einem gasstrom
EP0080199A2 (de) Einrichtung zum Behandeln körnigen Gutes durch Trocknen, Filmcoaten oder Beschichten
DE931557C (de) Vorrichtung zum Einbringen von in einem Sammelbehaelter enthaltenen gleichartigen Werkstuecken in einen Profilkanal
CH678100A5 (de)
DE3527923C2 (de)
EP0792694B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Steuerung des Austritts eines fluidisierten Feststoffes aus einem Behälter
EP0309945B1 (de) Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer Luppe
EP0250881B1 (de) Verfahren zum Aufbringen eines fliessfähigen Stoffes auf die Innenfläche eines Hohlkörpers und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1262234B (de) Drehstroemungswirbler zum Abscheiden fester oder fluessiger Teilchen aus Gasen
DE4417727A1 (de) Schlauchbürste
DE2925435A1 (de) Spruehkopf
DD220770A3 (de) Vorrichtung zum druckluftstrahlen
DE102010044953A1 (de) Gerät zum Reinigen von Kanalrohrwänden
EP0724917A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Innenwandung eines Weinfasses
DE2822582B2 (de) Kühlmittelleit- und Walzgutführungseinrichtung für die intermittierende Kühlung von Walzgut, insbesondere von Draht, Feineisen o.dgl
DE3042706C2 (de) Verfahren zur Ankopplung eines Prüflings bei der Ultraschall-Prüfung und Ultraschallprüfkopf
DE2401626B2 (de) Vorrichtung zum Entzundern eines metallenen Drahtes
DE2648218C3 (de) Verfahren zur Regelung der Waschleistung eines Venturirohres und Vorrichtungen zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2305710B2 (de) Venturi-Wäscher
DE4041810A1 (de) Mehrdraht-lichtbogen-spritzpistole zum drahtspritzen
DE3834092C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased