DE973972C - Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne

Info

Publication number
DE973972C
DE973972C DES61692D DES0061692D DE973972C DE 973972 C DE973972 C DE 973972C DE S61692 D DES61692 D DE S61692D DE S0061692 D DES0061692 D DE S0061692D DE 973972 C DE973972 C DE 973972C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressed
cores
production
bodies
layered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES61692D
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Ruff
Wolfgang Dipl-Ing Steidle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES61692D priority Critical patent/DE973972C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE973972C publication Critical patent/DE973972C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/0206Manufacturing of magnetic cores by mechanical means
    • H01F41/0246Manufacturing of magnetic circuits by moulding or by pressing powder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Soft Magnetic Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung gepreßter magnetisierbarer Kerne nach Art der Massekerne durch Pressung von in eine Preßform eingeschichteten vorgepreßten Teilkörpern.
  • Es ist bekannt, Teilkörper in Tablettenform vorzupressen und diese Tabletten übereinanderzuschichten und dann senkrecht zu ihren Begrenzungsflächen zusammenzupressen. Insbesondere ist es bekannt, Tabletten unterschiedlicher Zusammensetzung zu verwenden, um spezielle magnetische Charakteristika zu erhalten.
  • Nach den bekannten Verfahren werden im wesentlichen nur Stabkerne erzeugt, die einen verhältnismäßig geringen Durchmesser haben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Preßverfahren anzugeben, das auch die Pressung kompakter Kerne gestattet.
  • Erfindungsgemäß wird von vorgepreßten Teilkörpern in Stabform ausgegangen, die senkrecht zu ihrer Längsachse vorgepreßt sind, diese stabförmigen Teilkörper werden in eine Preßform nebeneinandergeschichtet und senkrecht zur Richtung des Vorpreßdruckes der Teilkörper zum fertigen Kern verpreßt.
  • Fig. i zeigt in eine Preßform 2 nebeneinandergeschichtete, aus Pulver vorgeformte Teilkörper 6, deren Zusammenpressung zu einem Kern mittels des Stempels 7 erfolgt. Die Vorpressung der einzelnen Teilkörper 6 erfolgt, wie aus Fig. ? durch die eingetragenen Pfeile hervorgeht, mit einem Preßdruck in Richtung der geringeren Höhe der Teilkörper, also senkrecht zur Richtung des Druckes bei der Fertigpressung des Kerns.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung gepreßter magnetisierbarer Kerne nach Art der Massekerne durch Pressung von in einer Preßform eingeschichteten vorgepreßten Teilkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgepreßten Teilkörper Stabform besitzen, senkrecht zu ihrer Längsachse vorgepreßt sind und nach Nebeneinanderschichtung in der Preßform senkrecht zur Richtung ihres Vorpreßdrucks zum fertigen Kern verpreßt werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 513 761, 68o 568; französische Patentschrift N r. 794081; USA.-Patentschrift Nr. 1 982 689. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsche Patente Nr. 831 857, 833 093, 739 209.
DES61692D 1939-04-25 1939-04-25 Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne Expired DE973972C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES61692D DE973972C (de) 1939-04-25 1939-04-25 Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES61692D DE973972C (de) 1939-04-25 1939-04-25 Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE973972C true DE973972C (de) 1960-08-04

Family

ID=7495053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES61692D Expired DE973972C (de) 1939-04-25 1939-04-25 Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE973972C (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE513761C (de) * 1927-12-24 1930-12-02 Weitverkehrskabel G M B H Verfahren zur Herstellung von Massekernen aus hartem Eisenpulver
US1982689A (en) * 1931-03-16 1934-12-04 Johnson Lab Inc Magnetic core material
FR794081A (fr) * 1934-08-21 1936-02-07 Produits moulés à la presse et leur procédé de fabrication
DE680568C (de) * 1936-08-06 1939-08-31 Preh Elektro Feinmechanik Verfahren zur Herstellung von Abstimmschrauben fuer magnetische Massekerne
DE739209C (de) * 1933-02-07 1943-09-15 Vogt Hans Verlustarme Hochfrequenzabstimmspule mit Magnetkern
DE831857C (de) * 1937-09-16 1952-02-18 Hans Vogt Dr H C Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von verlustarmen Hochfrequenzeisenformteilen
DE833093C (de) * 1936-12-02 1952-03-03 Hans Vogt Dr H C Verfahren zur Herstellung von Massekernformteilen mit Vorspruengen und Pressform

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE513761C (de) * 1927-12-24 1930-12-02 Weitverkehrskabel G M B H Verfahren zur Herstellung von Massekernen aus hartem Eisenpulver
US1982689A (en) * 1931-03-16 1934-12-04 Johnson Lab Inc Magnetic core material
DE739209C (de) * 1933-02-07 1943-09-15 Vogt Hans Verlustarme Hochfrequenzabstimmspule mit Magnetkern
FR794081A (fr) * 1934-08-21 1936-02-07 Produits moulés à la presse et leur procédé de fabrication
DE680568C (de) * 1936-08-06 1939-08-31 Preh Elektro Feinmechanik Verfahren zur Herstellung von Abstimmschrauben fuer magnetische Massekerne
DE833093C (de) * 1936-12-02 1952-03-03 Hans Vogt Dr H C Verfahren zur Herstellung von Massekernformteilen mit Vorspruengen und Pressform
DE831857C (de) * 1937-09-16 1952-02-18 Hans Vogt Dr H C Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von verlustarmen Hochfrequenzeisenformteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT162232B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Hohlkörpern
DE973972C (de) Verfahren zur Herstellung gepresster magnetisierbarer Kerne
DE553791C (de) Verfahren zur Herstellung von rohrartigen elektrischen Isolierkoerpern aus gerollten, mit erhaertendem Klebstoff versehenen Faserstoffbahnen, insbesondere fuer elektrisch e Flanschspulen, Schirmisolatoren o. dgl.
DE719783C (de) Verfahren zum Herstellen von Patronen- oder Kartuschhuelsen mit Auswerferrille
DE390726C (de) Herstellung von Radreifen o. dgl.
DE970288C (de) Verfahren zur Herstellung von magnetischen Pulverkernen in Form von Schalenkernen fuer elektrische Spulen
DE568931C (de) Einrichtung zur Herstellung von Presskoerpern
DE972097C (de) Verfahren zur Herstellung gepresster Massekerne
DE899936C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von laenglichen Presslingen aus Torf, z.B. Torfballen
DE728248C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenlagern mit Kunststoffkaefig
DE559298C (de) Verfahren zur Herstellung der Nabe an Blechraedern
AT163784B (de) Verfahren zur Herstellung von Sinterdauermagneten
DE741912C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlelamellen fuer einen Kunstkohlekollektor
DE381797C (de) Herstellung des Tellers an Puffern mit Stange
DE852356C (de) Verfahren zum Herstellen von aus Schwellen und Schwellenbettungen bestehenden Schienenbettungskoerpern fuer Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE693032C (de) Verfahren zum Herstellen von Formen
DE501275C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuckerhueten in Pressen
DE480787C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren Teilen zusammengesetzten Kolben, insbesondere aus Leichtmetall
DE658730C (de) Verfahren zum Herstellen von Vollkoerpern aus zugeschnittenen, durch Verleimung miteinander verbundenen Holzfurnieren
AT134126B (de) Gesenk zur Herstellung der Köpfe von Doppelkopfschienennägeln durch Kaltstauchen.
DE546707C (de) Herstellung von einseitig geschlossenen Hohlkoerpern
DE483570C (de) Verfahren zur Befestigung eines Metallstiftes in einer unterschnittenen Hoehlung eines kuenstlichen Zahnes
DE447341C (de) Stempelstrangpresse zur Erzeugung von Presslingen aus Holzspaenen oder anderen lockeren Brennstoffen
DE474097C (de) Vorrichtung zum Pressen von plastischen Massen
DE628586C (de) Ringwalzenpresse