DE20213779U1 - Verpackung - Google Patents

Verpackung Download PDF

Info

Publication number
DE20213779U1
DE20213779U1 DE20213779U DE20213779U DE20213779U1 DE 20213779 U1 DE20213779 U1 DE 20213779U1 DE 20213779 U DE20213779 U DE 20213779U DE 20213779 U DE20213779 U DE 20213779U DE 20213779 U1 DE20213779 U1 DE 20213779U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
plastic
adhesive
packaging according
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213779U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bischof and Klein SE and Co KG
Original Assignee
Bischof and Klein SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bischof and Klein SE and Co KG filed Critical Bischof and Klein SE and Co KG
Priority to DE20213779U priority Critical patent/DE20213779U1/de
Priority to US10/248,524 priority patent/US6974613B2/en
Publication of DE20213779U1 publication Critical patent/DE20213779U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/46Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/913Material designed to be responsive to temperature, light, moisture
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
    • Y10T428/2813Heat or solvent activated or sealable
    • Y10T428/2817Heat sealable
    • Y10T428/2826Synthetic resin or polymer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Verpackung aus Kunststoffolie in Form eines Beutels oder Sackes für Zuschlag­stoffe zu Kunststoffchargen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackungsfolie aus thermoschmelzendem Kunststoff besteht und zur Bildung der Verschlußnähte der Verpackung thermoschmelzendes Klebmittel auf Polyolefinbasis vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackung aus Kunstoffolie in Form eines Beutels oder Sacks für Zuschlagstoffe, z.B. Pigmente, zu Kunststoffchargen.
  • Die Erfindung befaßt sich mit dem Problem, eine Verpackung der genannten Art für die Aufnahme einer vorbestimmten Menge eines Zuschlagstoffes, z.B. eines Farbpigmentes, zu schaffen, die vollständig thermisch löslich ist, einer Charge ohne zu Öffnen mitsamt dem Inhalt zugesetzt werden kann und vollständig zum Bestandteil dieser Charge werden kann.
  • Die Erfindung löst das Problem durch eine Verpackung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich weiterer Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 7 verwiesen.
  • Die Verpackung nach der Erfindung stellt sicher, daß sowohl die Verpackungsfolie als auch die Verschlußnähte der Verpackung vollständig aufschmelzbar sind und dementsprechend mitsamt ihrem von der Menge her auf eine Kunststoffcharge abgestimmten Inhalt dieser während ihrer Bearbeitung zugegeben werden kann und in dieser ohne schädliche Rückwirkungen vollständig als Bestandteil aufgeht. Dies vermeidet die Bildung von Abfall und einen Öffnungs- sowie Entleerungsvorgang bei der Verabreichung von Zuschlagstoffen, die häufig mit einer erheblichen Verschmutzung der Umgebung einhergehen.
  • Als Beutel- oder Sackformen kommen alle bekannten, geeigneten Ausführungen in Betracht. Die Verpackungen können Kissenform oder die Form eines Parallelepipeds haben. Als Verschlußnähte kommen einfache Quernähte ebenso in Betracht wie Formnähte zur Bildung von Formböden wie Kreuz- oder Klotzböden. Wesentlich ist, daß der Verpackungsinhalt nach dem Befüllen und Verschließen der Verpackung zuverlässig zur Umgebung hin abgeschlossen ist und dementsprechend weder austreten kann noch durch Zutritt von Feuchtigkeit Beeinträchtigungen erfährt.
  • Das Klebmittel auf Polyolefinbasis besteht vorzugsweise aus einem Hotmelt, das feuchtigkeitsvernetzend ist. Vorteilhaft hat es eine Dichte von etwa 0,87 bis 0,91gd/cm3. Die bevorzugte Schmelzviskosität des Klebmittels beträgt etwa 15000 bis 20000 Pas. Ferner hat das Klebmittel vorteilhaft eine offene Verklebungszeit von 120 sec., so daß sowohl bei der Anbringung von Verschlußnähten vor der Verpackungsbefüllung als auch bei der Anbringung von Verschlußnähten nach der Befüllung jeweils genügend Zeit zur Verfügung steht, das Klebmittel anzubringen und die sich anschließenden Bearbeitungsvorgänge, z.B. Falten von Bodenseitenklappen, Anbringen eines Bodendeckblattes od.dgl., ausführen zu können.
  • Als thermoschmelzender Kunststoff wird vorteilhaft ein Kunststoff verwendet, der gleich ist wie jenem, der in der Kunststoffcharge mit dem Zuschlagsstoff zu versetzen ist. Zumindest aber sollte der Kunststoff der Verpackungsfolie mit der Kunststoffcharge kompatibel sein. Vornehmlich findet Polyäthylen als Kunststoffolie für die Verpackung Verwendung, da es einen hohen Grad von Kompatibilität darbietet und sich rückstandsfrei aufschmelzen läßt.

Claims (7)

  1. Verpackung aus Kunststoffolie in Form eines Beutels oder Sackes für Zuschlagstoffe zu Kunststoffchargen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackungsfolie aus thermoschmelzendem Kunststoff besteht und zur Bildung der Verschlußnähte der Verpackung thermoschmelzendes Klebmittel auf Polyolefinbasis vorgesehen ist.
  2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel feuchtigkeitsvernetzend ist.
  3. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel von einem Hotmelt gebildet ist.
  4. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel eine Dichte von etwa 0,87 – 0,91 g/cm3 aufweist.
  5. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel eine Schmelzviskosität von etwa 15000 – 20000 Pas hat.
  6. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel eine offene Verklebungszeit von etwa 120 sec. darbietet.
  7. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als thermoschmelzender Kunststoff für die Verpackungsfolie ein zu dem der Kunst- stoffcharge gleicher oder kompatibler Kunststoff vorgesehen ist.
DE20213779U 2002-09-06 2002-09-06 Verpackung Expired - Lifetime DE20213779U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213779U DE20213779U1 (de) 2002-09-06 2002-09-06 Verpackung
US10/248,524 US6974613B2 (en) 2002-09-06 2003-01-27 Packaging for plastics additives

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213779U DE20213779U1 (de) 2002-09-06 2002-09-06 Verpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213779U1 true DE20213779U1 (de) 2004-01-22

Family

ID=30775664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213779U Expired - Lifetime DE20213779U1 (de) 2002-09-06 2002-09-06 Verpackung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6974613B2 (de)
DE (1) DE20213779U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4205418A1 (de) * 1992-02-22 1993-08-26 Du Pont Bei der verarbeitung in der schmelze verbrauchbare packung
DE19858694A1 (de) * 1998-12-18 2000-06-21 Henkel Kgaa Verwendung reaktiv aushärtender Kleberkomponenten in Schmelzklebern für die Kartonagenverpackung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55102668A (en) * 1979-01-31 1980-08-06 Nitto Electric Ind Co Ltd Method of adhering
RU2096277C1 (ru) * 1990-08-01 1997-11-20 Х.Б.Фуллер Лайсенсинг энд Файнэнсинг Инк. Способ упаковки клеящей композиции (варианты) и упакованная клеящая композиция (варианты)
DE4205919C2 (de) * 1992-02-26 1994-06-23 Fuller H B Licensing Financ Vorrichtung zum Verpacken von fließfähig machbaren Klebstoffen
US5413412A (en) * 1993-02-24 1995-05-09 W.R. Grace & Co.-Conn. Easy open bag

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4205418A1 (de) * 1992-02-22 1993-08-26 Du Pont Bei der verarbeitung in der schmelze verbrauchbare packung
DE19858694A1 (de) * 1998-12-18 2000-06-21 Henkel Kgaa Verwendung reaktiv aushärtender Kleberkomponenten in Schmelzklebern für die Kartonagenverpackung

Also Published As

Publication number Publication date
US20040048017A1 (en) 2004-03-11
US6974613B2 (en) 2005-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722590A1 (de) Mehrwandige beutelverpackungen und verfahren zu ihrer herstellung
EP0154873B1 (de) Verfahren zum Herstellen und Befüllen von Bodenfalzbeuteln aus endlosem, ggf. aus endlosem Flachmaterial gebildeten Schlauchmaterial, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens sowie insbesondere danach hergestellter Bodenfalzbeutel
DE2457533A1 (de) Verfahren zur herstellung von beuteln und einrichtung zur automatischen durchfuehrung des verfahrens
DE1085092B (de) Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer herausziehbaren Ventileinlage im Einfuellventil
DE20213779U1 (de) Verpackung
DE1931862U (de) Beutel od. dgl.
DE2614512A1 (de) Hohlblockstein mit schaumkunststoffeinlage sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE102004040624B3 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschlossenen Verpackungsbeutels
DE840500C (de) Seitenfaltenbeutel mit sich beim Fuellen bildendem Boden
DE69818153T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Folie oder eines Beutels mittels einer mit einem Profil versehenen Folie aus Polypropylen Homopolymer oder Copolymer und dadurch hergestellte Folie und hergestellter Beutel
DE1486540A1 (de) Verpackung fuer Kekse od.dgl.
DE966168C (de) Beutelverschluss mit einem um das zu verschliessende Ende herumgelegten und durch Hitzeeinwirkung mit ihm verbundenen Klebestreifen
DE169013C (de)
DE1196121B (de) Vielzweck-Kunststoffbehaelter
DE862545C (de) Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.
DE1586855C (de) Behalter, insbesondere fur Zigaretten
AT202513B (de) Dichte Verpackung sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
EP1002743B1 (de) Verfahren zum Herstellen, Füllen und Verschlie en von Einkammer-Aufgu beuteln
DE819768C (de) Innenventil fuer die Fuelloeffnung von Papiersaecken
DE20318521U1 (de) Verpackungsbehälter für flüssige oder pastöse Füllgüter
DE636510C (de) Maschine zum Verschliessen von Flachbeuteln fuer Samen, Puddingpulver o. dgl.
DE1799672U (de) Beutel, tasche od. dgl. aus thermoplastischem material.
DE1752785U (de) Verpackung mit klarsichtfenster oder klarsichtstreifen.
DE102008001132A1 (de) Faltbarer Behälter oder Verpackung und ein Herstellungsverfahren
EP0027585A1 (de) Allseitig verschlossener, begasbarer und wieder verschliessbarer Kunststoffbeutel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20040226

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050922

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080929

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100929

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right