DE862545C - Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl. - Google Patents

Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.

Info

Publication number
DE862545C
DE862545C DEH10026A DEH0010026A DE862545C DE 862545 C DE862545 C DE 862545C DE H10026 A DEH10026 A DE H10026A DE H0010026 A DEH0010026 A DE H0010026A DE 862545 C DE862545 C DE 862545C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
longitudinal
closure
broad side
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH10026A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Schwinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR Hesser Maschinenfabrik AG
Original Assignee
FR Hesser Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR Hesser Maschinenfabrik AG filed Critical FR Hesser Maschinenfabrik AG
Priority to DEH10026A priority Critical patent/DE862545C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE862545C publication Critical patent/DE862545C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/008Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper the container body having a pyramidal shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Keilpackungen aus Karton od. dgl. Die Dichthaltung derartiger Packungen bereitet erhebliche Schwierigkeiten.
  • Insbesondere gilt dies für die spitze. Mundöffnung der Packung.
  • Die Erfindung bezweckt die Beseitigung der bisherigen Schwierigkeiten und die Erzielung einer unbedingt~ dichten und zugleich versteiften Stoßecke.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.
  • Abb. I stellt den Schachtelzuschnitt für eine Ausführungsform gemäß der Erfindung dar; Abb. 2 zeigt den mit Hilfe dieses Zuschnitts hergestellten Verschluß; -Abb. 3 stellt den oberen Teil des Schachtelzuschnitts für eine andere Ausführungsform dar, und Abb. 4 zeigt den hieraus gebildeten Verschluß; Abb. 5 veranschaulicht schaubildlich die Herstellung der Schachtel und insbesondere des Verschlusses mit dem Schachtelzuschnitt nach Abb. I.
  • Der Kartonzuschnitt besteht- aus'-: den Breitseiten C und K, der dazwischenliegenden, spitz zulaufenden Keilseite P, den zur Bildung der anderen Keilseite dienenden Längslappen H und G, den nicht näher bezeichneten Lappen zum Bilden des Bodens und den Schlußlappen -D und F. Die beiden Schlußlappen D und F hängen zusammen.
  • Der Längslappen G der Breitseite K ist gemäß Abb. I entsprechend dem normalen spitzen Auslauf des Längslappens H von Breitseite C bei a entsprechend abgeschrägt. Der Längslappen H der Breitseite C ist an der entsprechenden Stelle mit einem seittich vorstehenden Zus atzl appen A, B versehen, dessen Teil B über die Bruchkante d des Zuschnitts hinaus in den Bereich des Schlußlappens D hineinragt Der Längslappen H und der Verschlußlappen D sind mit Klebstoffleisten L und M versehen.
  • Die Herstellung des Beutels bzw. Verschlusses erfolgt gemäß Abb. 5 unter Verwendung eines der Keilform der Kartonpackung angepaßten Holzkeils N. Auf diesen wird der Zuschnitt mit der Breitseite C aufgelegt, und es werden dann der Keillappen P und die Breitseite K um den Holzkeil herum gefaltet, wobei der VerschlußlappenF auf den Vers chluß lappen D gelangt und anklebt. Alsdann wird der Längslappen H auf den Längslappen G umgelegt und angeklebt und der VerschlußIappen A, B auf die Breitseite K unter Einziehung des Verschluß lappens F umgelegt und angeklebt. Hierauf wird der Verschluß lappen D mit dem Verschlußlappen F um die Bruchkante d auf die Breitseite K umgelegt und angeklebt. Auf diese Weise entsteht der Verschluß nach Abb. 2, bei welchem die Ecke E der spitzen Mundöffnung der Kartonpackung in zuverlässiger Weise versteift und voll abgedichtet ist.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb; 3- und 4 ist der zur Bildung der Längsnaht dienende Längslappen G der BreitseiteK des Zuschnitts bis zur Oberkante des Verschlußlappens F durchgeführt und mit einer Bruchkante a' versehen, deren Verlauf der schrägen Außenkante b des Längs-- lappens H der Breitseite C des Zuschnitts entspricht. Nachdem der Zuschnitt, wie für die Ausführungsform nach Abb. I und 2 beschrieben ist, um den Holzkeil N herumgelegt worden ist, wird der durch die Bruchkante a' gebildete Lappen A um diese auf die Breitseite C umgelegt, wobei die Bruchkante a' mit der Kante b zusammenfällt. Der Lappen A wird mit der Breitseite C verklebt. Der Teil B wird dann mit den Verschlußlappen D und F um die Bruchkante d umgelegt. Auch hierhei ergibt sich, wie aus Abb. 4 ersichtlich ist, eine zuverlässig versteifte und abgedichtete Ecke E.
  • PATENTANSPRt;CHE: I, Verschluß für Keilpackungen aus Karton, dadurch gekemlzeichnet, daß die Breitseiten des Zuschnitts mit zusammenhängenden Verschlußlappen (D, F) versehen sind und einer der beiden Lappen (G, H) des Zuschnitts, die zur Bildung einer Keilseite - der Packung miteinander zu einer Längsnaht verklebt werden, am oberen Ende einen bis in den Verschlußlappen - (D) reichenden seitlichen Ansatzlappen (A, B) besitzt, der bei bzw. nach der Herstellung der Längsnaht auf die gegenüberliegende Breitseite (K bzw. (y) umgelegt und aufgeklebt wird und dessen bis in den Verschlußlappen reichender Teil (B) beim Umlegen und Verkleben der Verschlußlappen (D, F) mit umgelegt und verklebt wird.

Claims (1)

  1. 2. Schachtelzuschnitt für die Bildung des Verschlusses nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Bildung der Längsnaht dienende Längslappen (G) der einen Breitseite (K) entsprechend dem spitzen Auslauf des Längslappens (H) der anderen Breitseite (C) eine Abschrägung (a) aufweist und der andere Längslappen (H) an der entsprechenden Stelle mit einem bis in den zugehörigen Verschlußlappen (D) ragenden Zusatzlappen (A, B) versehen ist.
    3. Schachtelzuschnitt für die Bildung des Verschlusses nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Bildung der Längsnaht dienende Längslappen (G) einer der beiden Breitseiten (K) bis zur Oberkante des betreffenden Verschlußlappens (F) verläuft und an seinem oberen Ende mit einer Bruchkante (a') versehen ist, die in einer dem spitzen Verlauf des Längslappens (H) der anderen Breitseite (C) entsprechenden Abschrägung nach der oberen Ecke der Breitseite (K) verläuft.
DEH10026A 1951-10-11 1951-10-11 Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl. Expired DE862545C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10026A DE862545C (de) 1951-10-11 1951-10-11 Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10026A DE862545C (de) 1951-10-11 1951-10-11 Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE862545C true DE862545C (de) 1953-01-12

Family

ID=7146213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH10026A Expired DE862545C (de) 1951-10-11 1951-10-11 Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE862545C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996002423A1 (en) * 1994-07-18 1996-02-01 Derek Leonard Barnes Container comprising a base and an upstanding peripheral wall extending upwardly from said base to an apex

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996002423A1 (en) * 1994-07-18 1996-02-01 Derek Leonard Barnes Container comprising a base and an upstanding peripheral wall extending upwardly from said base to an apex
US5897050A (en) * 1994-07-18 1999-04-27 Barnes; Derek L. Container comprising a base and an upstanding peripheral wall extending upwardly from said base to an apex

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3284699B1 (de) Zigarettenpackung
DE4309036A1 (de) Faltschachtel zum Verpacken länglicher Gegenstände
DE1123251B (de) Verschluss als klappbare, keilfoermige Kappe bei einer Kartonverpackung
EP0214413A1 (de) Quaderförmige Verpackung für Zigaretten oder dergleichen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE7638344U1 (de) Tragbare Flaschenverpackung
DE862545C (de) Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.
DE1959284A1 (de) Quaderfoermige Packung
DE1005447B (de) Aufreissvorrichtung fuer Behaelter
DE1148936B (de) Faltschachtel in Quader- oder Wuerfelform aus undurchlaessigem Karton mit nur in der Zone der Verschlussklappen vorgesehenem Innenfutter
DE819495C (de) Aus einem einheitlichen Zuschnittblatt hergestellte Schachtel
DE1204133B (de) Schachtel mit Klappdeckel, insbesondere fuer Zigaretten und Zigarillos
DE1022516B (de) Verschluss fuer Behaelter aus Papier, Karton od. dgl.
DE1146804B (de) Verpackung in Faltschachtelform
DE2339103C3 (de) Schachtel mit einem Klarsichtfenster
DE959807C (de) Kartonverpackung
DE2805432A1 (de) Leicht oeffenbare kartonpackung mit innenbeutel
DE1052305B (de) Fluessigkeitsdichter Papier- oder Kartonbehaelter mit Faltverschluss und Ausgusstuelle
DE1561577A1 (de) Ausstellungskarton
DE1299513B (de) Faltverpackung
DE3734389C2 (de)
DE707208C (de) Verfahren zum Herstellen von Briefumschlaegen, Versandtaschen o. dgl. mit Trockenklebstoffverschluss
DE1293077B (de) Fluessigkeitsdichter Faltschachtelverschluss
DE1054372B (de) Aus einem Unterteil und einem an der Rueckwand scharnierartig mit diesem verbundenenDeckel bestehende Schachtel
DE610145C (de) Mehrfachtuete
DE1134020B (de) Mittel zum inneren Schliessen des Schachtel- und des Halsschlauches bei einer Faltschachtel mit Hals und aufklappbarem oder abnehmbarem, kappenartigem Deckel