DE1593315B1 - 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE1593315B1
DE1593315B1 DE19661593315 DE1593315A DE1593315B1 DE 1593315 B1 DE1593315 B1 DE 1593315B1 DE 19661593315 DE19661593315 DE 19661593315 DE 1593315 A DE1593315 A DE 1593315A DE 1593315 B1 DE1593315 B1 DE 1593315B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carboxylic acid
dihydroanthracene
isopropylidene
ethyl ester
salts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661593315
Other languages
English (en)
Other versions
DE1593315C (de
Inventor
Jean Dr Rigaudy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE1593315B1 publication Critical patent/DE1593315B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1593315C publication Critical patent/DE1593315C/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2602/00Systems containing two condensed rings
    • C07C2602/02Systems containing two condensed rings the rings having only two atoms in common
    • C07C2602/04One of the condensed rings being a six-membered aromatic ring
    • C07C2602/08One of the condensed rings being a six-membered aromatic ring the other ring being five-membered, e.g. indane

Description

und seine Salze mit organischen oder Mineralsäuren.
2. Verfahren zur Herstellung von 9-Isopropyliden - 9,10 - dihydroanthracen -10 - carbonsäure-/S-diäthylamino-äthylester der Formel I und seiner Salze mit organischen oder Mineralsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß 9-(2'-Hydroxy-2'-propyl)-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure der Einwirkung eines Chlorierungsagens unterworfen wird, daß das sich ergebende Säurechlorid mit jS-Diäthylamino-äthanol kondensiert wird und daß der 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-lO-carbonsäure-ß-diäthylamino-äthylester erhalten wird, der gegebenenfalls mittels einer Mineral- oder organischen Säure in sein Salz überführt wird.
tige spasmolytische Wirkung, die intensiver ist als die der allgemeinen bekannten Spasmolytika. So sind sie 15- bis 20mal aktiver als das Papaverin und deutlich aktiver als die Spasmolytika aus der Familie der Anthracenverbindungen, wie der 9,10-Dihydroanthracen-10-carbonsäure-/i-di-äthylammo-äthylester oder der 9,10-Dihydroanthracen-10-carbonsäure-ß-diäthylamino-propylester (beschrieben in J. Am. Chem. Soc, 1943, S. 1582 bis 1585 und USA.-Patentschrift 2 316 051). Sie können zur Behandlung von Bronchialspasmen, visceralen oder Arterienspasmen und allgemeinen Kreislaufstörungen verwendet werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung des neuen 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracenlO-carbonsäure-ß-diäthylamino-äthylesters und seiner Salze mit organischen oder Mineralsäuren ist dadurch gekennzeichnet, daß 9-(2'-Hydroxy-2'-propyl)-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure der Einwirkung eines Chlorierungsagens unterworfen wird, daß das sich ergebende Säurechlorid mit /^-Diäthylamino-äthanol kondensiert wird und daß der 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen - 10 - carbonsäure - β - diäthylaminoäthylester erhalten wird, der gegebenenfalls mit Hilfe einer organischen oder Mineralsäure in sein Salz übergeführt wird.
Das Chlorierungsagens, dessen Einwirkung die 9 - (2' - Hydroxy - 2' - propyl) - 9,10 - dihydroanthracen-10-carbonsäure unterworfen wird, kann ausgewählt werden aus Thionylchlorid, Phosphortrichlorid und Phosphorpentachlorid.
Das Ergebnis von Vergleichsversuchen bezüglich der spasmolytischen Aktivität der erfindungsgemäßen Verbindung ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen, in welcher auch die Ergebnisse eingetragen sind, die mit Papaverin und verschiedenen im J. of Am. Chem. Soc. 65 (1943), S. 1582 bis 1585, beschriebenen Verbindungen bei Verabreichung unter denselben Versuchsbedingungen gegenüber dem von Acetylcholin erzeugten Krampf erhalten wurden.
.40.
Die vorliegende Erfindung betrifft den 9-Isopropyliden - 9,10 - dihydroanthracen -10 - carbonsäure-/?-diäthylamino-äthylester der Formel I
COOCH7-CH,-N
Produkte
45
C2H5
und seine Salze mit organischen oder Mineralsäuren sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung und zur Herstellung seiner Salze mit organischen oder Mineralsäuren.
Das neue Derivat des 9,10-Dihydroanthracens der Formel I und seine Salze mit organischen oder Mineralsäuren besitzen interessante pharmakologische Eigenschaften. Sie besitzen besonders eine wich-
55
60
65 Nitrat des 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracenlO-carbonsäure-ß-diäthylamino-äthylesters
Papaverin
9,10-Dihydroanthracen-9-carbonsäure-^-diäthylammo-äthylester*)
9,10-Dihydroanthracen-9-carbonsäure-j'-diäthylamino-propylester*)
9,10-Dihydroanthracen-9-carbonsäure-ß-diäthylamino-propylester*)
9,10-Dihydroanthracen-9-carbonsäure-ß-di-n-butylaminoäthylester*)
9,10-Dihydroanthracen-9-carbonsäure-jS-morpholinoäthylester
Wirksame Grenzkonzentration
in y/ccm
0,5 bis 1
10 bis 15
10
> 100
>50
Die mit *) gekennzeichneten Verbindungen sind auch aus der USA.-Patentschrift 2316051 bekannt.
Beispiel 1
Herstellung des Nitrats des 9-Isopropyliden-
9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure-
p'-diäthylamino-äthylesters
Stufe A
Herstellung des Säurechlorids der 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure
Man löst 3,4 g 9-(2'-Hydroxy-2'-propyl)-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure in 17 ecm Thionyl- ίο chlorid, läßt die Reaktionsmischung über Nacht stehen, zieht überschüssiges Thionylchlorid im Vakuum ab, indem mit einer Außentemperatur von 45 bis 5O0C erhitzt wird, fügt zweimal 10 ecm Benzol zu, wobei die Destillation im Vakuum fortgesetzt wird, und trocknet das erhaltene rohe Säurechlorid; man verreibt mit 6 ecm Petroläther, läßt 2 Stunden in einem Eisbad stehen, saugt ab, verreibt wieder zweimal mit eisgekühltem Petroläther und trocknet im Vakuum; man erhält 2,725 g 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen -10 - carbonsäure - chlorid mit einer Ausbeute von 80%, Fp. 85 bis 90° C.
Soweit bekannt, ist dieses Produkt in der Literatur
' nirgends beschrieben.
Stufe B
Herstellung des Nitrats des 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-lO-carbonsäure-
p'-diäthylamino-äthylesters
Man löst das in Stufe A erhaltene Säurechlorid in 20 ecm Petroläther, filtriert, gießt das Filtrat in eine Lösung von 10 ecm /i-Diäthyl-aminoäthanol in 10 ecm Petroläther, rührt bei Raumtemperatur während einer Nacht; man fügt 30 ecm einer gesättigten Lösung von Natriumbicarbonat zu, rührt 10 Minuten, dekantiert die wäßrige Phase, die man mit Petroläther extrahiert; die vereinigten organischen Phasen werden bis zur Neutralität der Waschwässer mit Wasser gewaschen, sodann über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft; man erhält 9 - Isopropyliden - 9,10 - dihydroanthracen -10 - carbonsäure-p'-diäthylamino-äthylester.
Soweit bekannt, ist dieses Produkt in der Literatur nirgends beschrieben.
f Man löst die Gesamtmenge des vorstehend erhaltenen Produkts in 30 ecm Äther, fügt zu dieser Lösung eine Lösung von 0,975 ecm Salpetersäure in 15 ecm Äther, kühlt im Eisbad während 1 Stunde, saugt den Niederschlag ab, den man mit Äther wäscht und im Vakuum trocknet; man reinigt das rohe Nitrat, das bei 130° C schmilzt, durch Umkristallisieren aus Butanol; man erhält so 2,79 g des Nitrats des 9 - Isopropyliden - 9,10 - dihydroanthracen -10 - carbonsäure-/S-diäthylamino-äthylesters in Form farbloser Kristalle, die in Wasser, verdünnten wäßrigen Säuren, Alkohol, Aceton und Chloroform löslich und in Äther und Benzol unlöslich sind, Fp. 137° C (Ausbeute 67,5%).
Analyse: C24H30O5N2 = 426,50.
Berechnet ... C 67,58, H 7,09, N 6,57%;
gefunden .... C 67,7, H 7,1, N 6,5%.
UV-Spektrum (Äthanol):
Amax bei 206 ΐημ; EJl = 1110;
Inflexion bei 234 ηΐμ; E}*m = 312;
Xmax bei 259 bis 260 πΐμ; EJ* = 301.
Soweit bekannt, ist dieses Produkt in der Literatur nirgends beschrieben.
Das Ausgangsprodukt, die 9-(2'-Hydroxy-2'-propyl)-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsäure, wird gemäß dem von J. Rigaudy und J. M. Farthοuat, Bull. Soc. Chim. France, 1954, S. 1266, beschriebenen Verfahren erhalten.
Auf die in den vorstehenden Beispielen beschriebene Art ist es ebenfalls_ möglich, andere Salze des neuen 9 - Isopropyliden - 9,10 - dihydroanthracen -10 - carbon säure - β - diäthylamino - äthylesters der allgemeinen Formel I mit organischen oder Mineralsäuren herzustellen, wie die Salze der Wein-, Zitronen-, Äpfel-, Malein-, Ameisen-, Schwefel-, Chlorwasserstoff- oder Phosphorsäure.
Wie vorstehend angegeben, besitzen die neuen erfindungsgemäßen Stoffe besonders eine wichtige spasmolytische Wirkung.
Sie können zur Behandlung von Bronchialspasmen, visceralen oder Arterienspasmen und allgemeinen Kreislaufstörungen verwendet werden.
Sie werden auf oralem, transkutanem oder rektalem Weg verabreicht. Sie können in Form von injizierbaren Lösungen oder Suspensionen, die in Ampullen oder in Fläschchen zur mehrmaligen Einnahme verpackt sind, in Herstellungsformen für Aerosole, in Tabletten, Dragees, Tropfen und Suppositorien angeboten werden.
Die zweckmäßige Dosierung staffelt sich zwischen 5 und 20 mg pro Tag bei Erwachsenen in Abhängigkeit von dem Applikationsweg.
Die pharmazeutischen Formulierungen, wie injizierbare Lösungen oder Suspensionen, Herstellungsformen für Aerosole, Tabletten, Dragees, Tropfen und Suppositorien werden nach den üblichen Verfahren hergestellt.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. 9 - Isopropyliden - 9,10 - dihydro - anthracen-10 -carbonsäure- β - diäthylamino - äthylester der Formel I
COOCH2-CH2-N
H1C
CH,
20
DE19661593315 1965-06-23 1966-06-23 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung Granted DE1593315B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR21950 1965-06-23
FR21950A FR5001M (de) 1965-06-23 1965-06-23
DER0043529 1966-06-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1593315B1 true DE1593315B1 (de) 1972-05-25
DE1593315C DE1593315C (de) 1973-01-11

Family

ID=8582861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661593315 Granted DE1593315B1 (de) 1965-06-23 1966-06-23 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3453315A (de)
BE (1) BE682808A (de)
DE (1) DE1593315B1 (de)
FR (1) FR5001M (de)
GB (1) GB1078250A (de)
NL (2) NL6607980A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG174883A1 (en) * 2009-03-27 2011-11-28 Presidio Pharmaceuticals Inc Fused ring inhibitors of hepatitis c
WO2012040389A2 (en) 2010-09-22 2012-03-29 Presidio Pharmaceuticals, Inc. Substituted bicyclic hcv inhibitors
WO2012050918A2 (en) 2010-09-29 2012-04-19 Presidio Pharmaceutical, Inc. Tricyclic fused ring inhibitors of hepatitis c
CN105026385B (zh) * 2013-12-26 2017-11-10 苏州昕皓新材料科技有限公司 一种应用于微电子的整平剂组合物及其用于金属电沉积的方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2316051A (en) * 1941-12-31 1943-04-06 Searle & Co Antispasmodic agents

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2788365A (en) * 1953-01-15 1957-04-09 Searle & Co Quaternary ammonium salts of dialkylaminoalkyl esters of 9, 10-dihydroanthracene-9-carboxylic acid and the preparation thereof

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2316051A (en) * 1941-12-31 1943-04-06 Searle & Co Antispasmodic agents

Also Published As

Publication number Publication date
GB1078250A (en) 1967-08-09
FR5001M (de) 1967-04-17
NL127610C (de)
US3453315A (en) 1969-07-01
BE682808A (de) 1966-12-20
NL6607980A (de) 1966-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1670849C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 8-Acylamino-1,23,4-tetrahydroisochinolinen
DE1593315C (de)
DE1593315B1 (de) 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung
AT391866B (de) Verfahren zur herstellung neuer s-triazolo (1,5-a) pyrimidine
DE1468517B1 (de) Steroide der OEstranreihe und Verfahren zu deren Herstellung
AT354432B (de) Verfahren zur herstellung von 3-indolylessig- saeuren
DE949471C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Estern des Yohimbins
DE2263880A1 (de) Verfahren zur aufspaltung eines cyclopentenolons in die optischen isomeren
AT227256B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Aminoindanen und deren Salzen
DE1155436B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-[p-(ª‰-Diaethylaminoaethoxy)-phenyl]-1, 2-diphenyl-2-chloraethylen
DE2523208C3 (de) Thienylessigsäureester, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie Arzneimittel
AT220763B (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Alkylderivaten von 17β-Hydroxy-17α-pregn-20-inen
DE931947C (de) Verfahren zur Herstellung von 20, 21-Pregnanketolestern
DE2036402C3 (de) 3- (p-subst .-Phenyl) -propan-1,2-diole, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE896804C (de) Verfahren zur Darstellung von Enolaethern von ª‡,ª‰-ungesaettigten Steroidketonen
DE1468517C (de) Steroide der Ostranreihe und Ver fahren zu deren Herstellung
DE892447C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicyclohexylaethanverbindungen
DE1568253C (de) N substituierte 1,2 Diphenyl 2 acyloxy 3 amino methyl butene
DE1026323B (de) Verfahren zur Herstellung von insekticid wirksamen O, O-Dialkyl-S-phenyl-thionothiolphosphorsaeureestern
DE1021848B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wertvollen 4-Oxo-2-(halogenalkyl)-2,3-dihydro-[benzo-1, 3-oxazinen]
DE1942453A1 (de) Trennung von optischen Isomeren
CH238688A (de) Verfahren zur Darstellung eines Abkömmlings des 3,4-Dioxy-thiophans.
CH298333A (de) Verfahren zur Herstellung einer 17-Methylpregnenverbindung.
DE1720002A1 (de) S-Benzoyloxymethyl-Vitamin B?-O-Ester und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1116669B (de) Verfahren zur Herstellung spasmolytisch wirksamer Nicotinsaeure-aralkyl-amide

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee