DE112013005895T5 - Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt - Google Patents

Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt Download PDF

Info

Publication number
DE112013005895T5
DE112013005895T5 DE112013005895.2T DE112013005895T DE112013005895T5 DE 112013005895 T5 DE112013005895 T5 DE 112013005895T5 DE 112013005895 T DE112013005895 T DE 112013005895T DE 112013005895 T5 DE112013005895 T5 DE 112013005895T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
absorbent
article
core
layer
absorbent article
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112013005895.2T
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Johannes Ehrnsperger
Blanca Arizti
Ernesto Gabriel BIANCHI
Carsten Kreuzer
Hans Adolf Jackels
Rodrigo Rosati
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Publication of DE112013005895T5 publication Critical patent/DE112013005895T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/531Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/532Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad inhomogeneous in the plane of the pad
    • A61F13/5323Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad inhomogeneous in the plane of the pad having absorbent material located in discrete regions, e.g. pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/47Sanitary towels, incontinence pads or napkins
    • A61F13/475Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means
    • A61F13/4751Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a transversal direction
    • A61F13/4752Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a transversal direction the means being an upstanding barrier
    • A61F13/4753Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a transversal direction the means being an upstanding barrier the barrier being not integral with the topsheet or backsheet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers
    • A61F13/49001Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers having preferential bending zones, e.g. fold lines or grooves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F13/49009Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
    • A61F13/49017Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means being located at the crotch region
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/531Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/539Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/537Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers
    • A61F2013/49088Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers characterized by the leg opening
    • A61F2013/49092Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers characterized by the leg opening comprising leg cuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers
    • A61F2013/49088Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers characterized by the leg opening
    • A61F2013/49092Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers characterized by the leg opening comprising leg cuffs
    • A61F2013/49093Absorbent articles specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers characterized by the leg opening comprising leg cuffs having multiple barriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F2013/530131Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium being made in fibre but being not pulp
    • A61F2013/530226Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium being made in fibre but being not pulp with polymeric fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F2013/530481Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having superabsorbent materials, i.e. highly absorbent polymer gel materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F2013/530481Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having superabsorbent materials, i.e. highly absorbent polymer gel materials
    • A61F2013/530489Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having superabsorbent materials, i.e. highly absorbent polymer gel materials being randomly mixed in with other material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F2013/530868Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterized by the liquid distribution or transport means other than wicking layer
    • A61F2013/530897Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterized by the liquid distribution or transport means other than wicking layer having capillary means, e.g. pore or fibre size gradient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/531Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F2013/5315Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad with a tissue-wrapped core
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/537Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer
    • A61F2013/53765Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer characterized by its geometry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/537Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer
    • A61F2013/53765Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer characterized by its geometry
    • A61F2013/53778Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer characterized by its geometry with grooves

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Ein Absorptionsartikel (20) für Körperhygiene, wie eine Windel oder ein Übungshöschen, wobei der Absorptionsartikel einen vorderen Rand (10) und einen hinteren Rand (12) aufweist, wobei eine Längsachse (80) in einer Längsrichtung des Artikels verläuft, der Artikel eine Länge L, wie entlang der Längsachse vom vorderen Rand zum hinteren Rand gemessen, aufweist, ein Schrittpunkt (C) als der Punkt definiert ist, der in einem Abstand von zwei Fünfteln von L vom vorderen Rand des Artikels auf der Längsachse angeordnet ist. Der Artikel umfasst ein Paar Beinbündchen (32) mit einem erhöhten Abschnitt (34) und einen Absorptionskern (28), der mindestens einen Kanal (26, 26') umfasst, der mindestens teilweise in der Längsrichtung (80) des Artikels ausgerichtet ist. Der Artikel hat eine Schrittbreite (Wd) vor Gebrauch, wie zwischen den proximalen Rändern der Beinbündchen in Höhe des Schrittpunkts gemessen, von 70 mm bis 200 mm und eine relative Schrittbreitenreduzierung (RCWR) von mindestens 30 mm/kg.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung stellt einen Absorptionsartikel für Körperhygiene bereit, wie eine Babywindel, ein Übungshöschen oder ein Erwachseneninkontinenzprodukt.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Absorptionsartikel für Körperhygiene, wie Einwegwindeln für Säuglinge, Übungshöschen für Kleinkinder oder Inkontinenzunterwäsche für Erwachsene, sind so gestaltet, dass sie Körperausscheidungen, insbesondere große Urinmengen, absorbieren und einbehalten. Diese Absorptionsartikel umfassen verschiedene Schichten, die unterschiedliche Funktionen bereitstellen, zum Beispiel eine Oberschicht, eine Unterschicht und dazwischen einen Absorptionskern unter anderen Schichten.
  • Die Funktion des Absorptionskerns ist das Absorbieren und Einbehalten der Ausscheidungen für eine verlängerte Zeitspanne, zum Beispiel über Nacht für eine Windel, Minimieren von Rücknässung, um den Träger trocken zu halten, und Vermeiden des Verschmutzens von Kleidung oder Bettlaken. Die Mehrheit der derzeit vermarkteten Absorptionsartikel umfassen als Absorptionsmaterial eine Mischung aus zerriebenem Holzzellstoff mit Superabsorberpolymeren (SAP) in Teilchenform, auch als Absorptionsgeliermaterialien (AGM) bezeichnet, siehe zum Beispiel US-Patent Nr. 5,151,092 (Buell). Absorptionsartikel mit einem Kern, der im Wesentlichen aus SAP als Absorptionsmaterial besteht (sogenannte „luftfilzfreie” Kerne), wurden auch vorgeschlagen, sind jedoch weniger gebräuchlich als herkömmliche gemischte Kerne (siehe z. B. WO2008/155699 (Hundorf), WO95/11652 (Tanzer), WO2012/052172 (Van Malderen)).
  • Absorptionsartikel, die einen Kern mit Schlitzen oder Rillen umfassen, wurden ebenfalls vorgeschlagen, in der Regel um die Flüssigkeitsaufnahmeeigenschaften des Kerns zu erhöhen. WO95/11652 (Tanzer) offenbart Absorptionsartikel, die Superabsorbermaterial aufweisen, das in separaten Aussparungen mit wasserempfindlicher und wasserunempfindlicher Einbehaltungsstruktur angeordnet ist. WO2009/047596 (Wright) offenbart einen Absorptionsartikel mit einem Schlitzabsorptionskern.
  • Diese Absorptionsartikel können in der Regel Beinbündchen umfassen, die eine verbesserte Einbehaltung von Flüssigkeiten und anderen Körperausscheidungen bereitstellen. Beinbündchen können auch als Beinbändchen, Seitenklappen, Sperrbündchen oder elastische Bündchen bezeichnet werden. In der Regel umfasst jedes Beinbündchen ein oder mehrere elastische Streifen oder Elemente, die in der Grundeinheit der Windel, zum Beispiel zwischen der Oberschicht und der Unterschicht, im Bereich der Beinöffnungen enthalten sind, um eine effektive Abdichtung bereitzustellen, während die Windel benutzt wird. Diese elastifizierten Elemente, die mit der Grundeinheit des Absorptionsartikels im Wesentlichen eben sind, werden hierin als Dichtungsbündchen bezeichnet. Es ist ebenfalls gebräuchlich, dass die Beinbündchen erhöhte elastifizierte Klappen umfassen, die hierin als Isolierbeinbündchen bezeichnet werden, die die Einbehaltung von Flüssigkeit in den Bein-Oberkörper-Verbindungsbereichen verbessern. Jedes Isolierbeinbündchen umfasst in der Regel ein oder mehrere elastische Streifen. US4,808,178 und US4,909,803 (Aziz) beschreiben Einwegwindeln, die solche erhöhten elastifizierten Klappen aufweisen. US4,695,278 (Lawson) und US4,795,454 (Dragoo) beschreiben Einwegwindeln mit doppelten Bündchen, die Dichtungsbündchen und Isolierbeinbündchen einschließen. US4,704,116 (Enloe) offenbart ein absorbierendes Kleidungsstück, das ein Paar Dichtungsbündchen und ein Paar Isolierbeinbündchen umfasst, die an der Oberschicht befestigt oder daraus gebildet sind und nach innen von den elastifizierten Beinöffnungen beabstandet sind, wobei eine Exkrementeneinschlusstasche gebildet wird.
  • Absorptionsartikel haben generell ein hohes Absorptionsvermögen, und der Absorptionskern kann sich auf ein Mehrfaches seines Gewichts und Volumens ausdehnen. Diese Zunahmen verursachen in der Regel, dass die Absorptionsartikel im Schrittbereich durchhängen, wenn dieser mit Flüssigkeit gesättigt wird, was verursachen kann, dass die Isolierbündchen teilweise den Kontakt mit der Haut des Trägers verlieren. Dies kann zu einem Verlust der Funktionalität der Isolierbündchen mit der erhöhten Möglichkeit von Undichtigkeit führen.
  • US2007/088308 (Ehrnsperger) begegnet diesem Problem durch Vorschlagen eines Isolierbündchenstreifens, der in Längsrichtung vom vorderen zum hinteren Taillenbereich entlang der Oberschicht verläuft und ein vorderes und ein hinteres Ende und einen proximalen und einen distalen Rand, die das vordere und hintere Ende miteinander verbinden, einschließt. Der distale Rand ist an einem Bündchenendenbindungsbereich befestigt, der einen äußeren Bindungsrand und einen inneren Bindungsrand aufweist, die in Längsrichtung vom äußeren Bindungsrand beabstandet sind. Ein Längsabstand vom inneren Bindungsrand zur quer verlaufenden Seite an dem einen des vorderen und hinteren Taillenbereichs beträgt ungefähr 1/2 oder mehr einer Längsausdehnung des vorderen oder hinteren Taillenbereichs.
  • US2004/220541 (Suzuki) offenbart eine absorbierende Lage mit konkaven und konvexen Abschnitten auf ihrer Oberfläche, die spontan eine dreidimensionale Struktur aufweist, indem eine konkav-konvexe Struktur gebildet wird. US2007/244455 (Hansson) offenbart einen Absorptionskern in einem Absorptionsartikel, der mit mindestens zwei Faltführungen versehen ist, die im Wesentlichen in Längsrichtung im Schrittbereich verlaufen und mindestens einen Teil des Schrittbereichs des Absorptionskerns in einen Mittelabschnitt und zwei Seitenabschnitte, wie sie in Querrichtung zu sehen sind, einteilen. Mindestens zwei dehnbare elastische Schrittelemente sind im Schrittabschnitt des Artikels angeordnet und sind am Absorptionskern und/oder der Innen- oder Außenabdeckung befestigt.
  • Obwohl im Stand der Technik unterschiedliche Lösungen für das Problem des Verbesserns der Undichtigkeitsverhinderung bereitgestellt wurden, ist es immer noch vorteilhaft, eine neue und verbesserte Lösung zu entwickeln, um eine bessere Passform der Beinbündchen bei hoher Beladung bereitzustellen. Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben herausgefunden, dass es vorteilhaft sein kann, wenn die freien Ränder der Isolierbeinbündchen den Faltlinien zwischen Beinen und Oberkörper folgen. Diese Faltlinien sind eine sehr gute Position, der der erhöhte Rand der Isolierbeinbündchen folgt, da (a) sie ein Bereich mit wenig Bewegung ist und (b) in einem Bereich ist, der am nächsten am Körper ist. Diese anatomischen Faltlinien sind nicht gerade, sondern der Abstand zwischen der linken und der rechten Faltlinie ist vorn und hinten größer als im Schritt.
  • Die Erfinder haben herausgefunden, dass, wenn die Breite der Windel zwischen den Isolierbeinbündchen im Schrittabschnitt reduziert wird, wie nachstehend weiterführend angegeben, der freie Rand des Isolierbeinbündchens den gekrümmten Faltlinien besser folgen kann, wenn der Artikel beladen wird, was eine Undichtigkeitsverhinderung verbessert. Dies ist besonders vorteilhaft, da die Undichtigkeitsverhinderung so erhöht wird, wenn der Artikel stark beladen ist und somit wenn die Undichtigkeitsverhinderung am meisten gebraucht wird. Die Erfinder haben herausgefunden, dass diese Wirkung besonders vorlag, wenn der Absorptionskern hohe Anteile von Superabsorberpolymere und mindestens teilweise längs verlaufende Kanäle enthält.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt einen Absorptionsartikel zur Körperhygiene, wie eine Windel oder ein Übungshöschen, mit einem vorderen Rand und einem hinteren Rand bereit. Der Artikel hat eine Länge L, wie entlang der Längsachse von seinem vorderen Rand zu seinem hinteren Rand gemessen, und einen Schrittpunkt (C), der als der Punkt definiert ist, der in einem Abstand von zwei Fünfteln von L vom vorderen Rand des Artikels auf der Längsachse angeordnet ist. Der Artikel umfasst:
    • – eine flüssigkeitsdurchlässige Oberschicht,
    • – eine flüssigkeitsundurchlässige Unterschicht,
    • – ein Paar Isolierbeinbündchen, die mindestens teilweise zwischen denn vorderen Rand und dem hinteren Rand der Windel auf gegenüberliegenden Seiten der Längsachse verlaufen und mindestens an der Längsposition des Schrittpunkts vorliegen, wobei jedes Isolierbeinbündchen von einem proximalen Rand, der direkt oder indirekt mit der Oberschicht und/oder der Unterschicht verbunden ist, und einem freien Endrand begrenzt wird,
    • – und einen Absorptionskern, der eine Kernhülle umfasst, die ein Absorptionsmaterial umschließt, wobei das Absorptionsmaterial zu mindestens 80 Gew.-% des Absorptionsmaterials Superabsorberpolymere umfasst, wobei der Absorptionskern mindestens einen Kanal umfasst, der mindestens teilweise in der Längsrichtung des Artikels ausgerichtet ist.
  • Der Artikel hat eine relative Schrittbreitenreduzierung (RCWR) von mindestens 30 mm/kg, wobei die RCWR gemäß folgender Formel berechnet wird: RCWR = Wd – Ww / Mw – Md wobei Wd die Trockenschrittbreite und Ww die Nassschrittbreite am Schrittpunkt ist und Mw das Nassgewicht des Artikels und Md das Trockengewicht des Artikels ist, wobei die Messungen durchgeführt werden, wie gemäß dem hierin beschriebenen RCWR-Test angegeben. Der Artikel hat eine Trockenschrittbreite (Wd) (vor Gebrauch) am Schrittpunkt von 70 mm bis 200 mm.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in der Form einer Windel, wobei einige Schichten teilweise entfernt sind;
  • 2 ist ein Querschnitt der Ausführungsform von 1 am Schrittpunkt;
  • 3 ist ein Querschnitt der Ausführungsform von 1, vorgenommen an demselben Punkt wie 2, wobei die Windel mit Flüssigkeit beladen ist;
  • 4 ist eine Draufsicht einer alternativen Ausführungsform der Erfindung mit zwei Kanälen.
  • 5 ist ein Querschnitt der Ausführungsform von 4 am Schrittpunkt;
  • 6 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform des Absorptionskerns von 4, wobei einige Schichten teilweise entfernt sind;
  • 7 ist ein Querschnitt des Kerns von 6 am Schrittpunkt;
  • 8 ist ein Längsschnitt der Ausführungsform von 6.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Einführung
  • Wie hier verwendet, bezieht sich der Begriff „Absorptionsartikel” auf Einwegvorrichtungen, wie Kinder- oder Erwachsenenwindeln, Übungshöschen und dergleichen, die an oder nahe dem Körper des Trägers platziert werden, um die verschiedenen Ausscheidungen, die vom Körper abgegeben werden, zu absorbieren und einzubehalten. In der Regel umfassen diese Artikel eine Oberschicht, eine Unterschicht, einen Absorptionskern und wahlweise ein Aufnahmesystem (das aus einer oder mehreren Schichten bestehen kann) und in der Regel andere Bestandteile, wobei der Absorptionskern normalerweise zwischen der Unterschicht und dem Aufnahmesystem oder der Oberschicht angeordnet ist.
  • Der Absorptionsartikel der Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung und in den Figuren weiterführend in der Form einer mit Klebeband versehenen Windel dargestellt. Nichts in dieser Beschreibung sollte jedoch als den Umfang der Ansprüche einschränkend angesehen werden, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich die Beschreibung auf den trockenen Artikel, d. h. vor Gebrauch, und für mindestens 24 Stunden bei 21°C +/– 2°C und 50 +/– 20% relative Feuchtigkeit (RH) konditioniert.
  • Eine „Vliesbahn”, wie hierin verwendet, bezieht sich auf ein Folien-, Bahnen- oder Mattenprodukt aus richtungsmäßig oder zufällig ausgerichteten Fasern, die durch Reibung und/oder Kohäsion und/oder Adhäsion aneinander gebunden sind, und schließt Papier und Produkte, die gewebt, gestrickt, getuftet, durch Stiche unter Verwendung von Bindegarnen oder -fäden verbunden, oder durch Nassmahlen gefilzt sind, aus, ob nun zusätzlich genadelt oder nicht. Die Fasern können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein und können gestapelte oder kontinuierliche Filamente sein oder in situ hergestellt werden. Im Handel erhältliche Fasern weisen Durchmesser im Bereich von weniger als etwa 0,001 mm bis mehr als etwa 0,2 mm auf und sind in mehreren unterschiedlichen Formen erhältlich, wie kurze Fasern (auch als Stapelfasern oder Schnittfasern bezeichnet, durchgängige Einzelfasern (Filamente oder Monofilamente), unverdrillte Bündel durchgängiger Filamente (Werg) und verdrillte Bündel durchgängiger Filamente (Garn). Vliesbahnen können durch viele Verfahren hergestellt werden, wie Schmelzblasen, Schmelzspinnen, Lösungsmittelspinnen, Elektrospinnen, Kardieren und Luftlegen. Das Flächengewicht der Vliesbahnen wird üblicherweise in Gramm pro Quadratmeter (g/m2) ausgedrückt.
  • Der Begriff „verbunden” oder „gebunden” oder „befestigt”, wie hier verwendet, umfasst Konfigurationen, wobei ein Element direkt mit einem anderen Element verbunden ist, indem das Element direkt an dem anderen Element befestigt ist, und Konfigurationen, wobei ein Element indirekt an einem anderen Element befestigt ist, indem das Element an Zwischenelement(en) angebracht ist, die wiederum an dem anderen Element befestigt sind.
  • „Umfassend”, „umfassen” und „umfasst” sind offene Ausdrücke, die jeweils das Vorhandensein des Folgenden, z. B. einer Komponente, spezifizieren, die aber nicht das Vorhandensein anderer Merkmale, z. B. Elemente, Schritte, Bestandteile, die in der Technik gezeigt oder hierin offenbart sind, ausschließen. Diese Begriffe auf der Grundlage des Verbs „umfassen” sind so zu verstehen, dass sie die engeren Begriffe „bestehend aus”, der jedes Element, jeden Schritt oder jeden Inhaltsstoff, das bzw. der nicht angegeben ist, ausschließt, und „bestehend im Wesentlichen aus”, der den Umfang eines Elements auf die angegebenen Materialien oder Schritte und jene, die nicht materiell die Funktionsweise des Elements beeinflussen, einschließen. Jegliche bevorzugten oder beispielhaften Ausführungsformen, die nachstehend beschrieben sind, schränken nicht den Umfang der Ansprüche ein, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben. Die Wörter „in der Regel”, „normalerweise”, „vorteilhafterweise” und dergleichen lassen auch Elemente zu, die nicht den Umfang der Ansprüche einschränken sollen, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben.
  • Allgemeine Beschreibung des Absorptionsartikels
  • Ein beispielhafter erfindungsgemäßer Absorptionsartikel in der Form einer Kinderwindel 20 ist in 13 dargestellt. 1 ist eine Draufsicht der beispielhaften Windel 20 in flach ausgelegtem Zustand, wobei Abschnitte der Struktur weggeschnitten sind, um den Aufbau der Windel 20 deutlicher zu zeigen. Diese Windel 20 ist nur zu Veranschaulichungszwecken dargestellt, da die Erfindung zum Herstellen einer großen Vielfalt von Windeln oder anderer Absorptionsartikel verwendet werden kann.
  • Der Absorptionsartikel umfasst eine flüssigkeitsdurchlässige Oberschicht 24, eine flüssigkeitsundurchlässige Unterschicht 25, einen Absorptionskern 28 zwischen der Oberschicht 24 und der Unterschicht 25 und Isolierbeinbündchen 34. Der Absorptionsartikel kann auch ein Aufnahme-Verteilungssystem („ADS”) umfassen, das in dem dargestellten beispielhaft eine Verteilungsschicht 54 und eine Aufnahmeschicht 52 umfasst und im Folgenden ausführlicher beschrieben ist. Der Artikel kann auch elastifizierte Dichtungsbündchen 32 umfassen, die mit dem Gehäuse des Absorptionsartikels verbunden sind, in der Regel über die Oberschicht und/oder Unterschicht, und die im Wesentlichen mit der Grundeinheit der Windel eben sind.
  • Die Figuren zeigen auch typische Bestandteile einer mit Klebeband versehenen Windel, wie ein Befestigungssystem, das Klebelaschen 42 umfasst, die am hinteren Rand des Artikels befestigt sind und mit einem Anlegebereich 44 am der Vorderseite des Artikels zusammenwirken. Der Absorptionsartikel kann auch andere typische Elemente umfassen, die nicht dargestellt sind, wie ein hinteres elastisches Taillenelement, ein vorderes elastisches Taillenelement, quer verlaufende(s) Isolierbündchen, eine Lotionsauftragung usw.
  • Der Absorptionsartikel 20 umfasst einen vorderen Rand 10, einen hinteren Rand 12 und zwei Seitenränder. Der vordere Rand 10 ist der Rand des Artikels, der beim Tragen an der Vorderseite des Benutzers angeordnet ist, und der hintere Rand 12 ist der gegenüberliegende Rand. Bei mit Klebeband versehenen Windeln, wie beispielhaft in 1 dargestellt, ist der hintere Rand der Windel in der Regel auf der Seite der Windel, die die Befestigungslaschen 42 umfasst, und der vordere Rand ist in der Regel auf der Seite der Windel, die den jeweiligen Anlegebereich 44 umfasst. Allgemeiner hat die Vorderseite des Artikels in der Regel mehr Absorptionsvermögen als die Rückseite des Artikels. Der Absorptionsartikel kann gedanklich von einer Längsachse 80 geteilt werden, die vom vorderen Rand zum hinteren Rand des Artikels verläuft und den Artikel in zwei im Wesentlichen symmetrische Hälften bezogen auf diese Achse unterteilt, wobei der Artikel flach ausgelegt ist und von oben betrachtet wird, wie in 1. Die Länge L des Artikels kann entlang der Längsachse 80 vom vorderen Rand 10 zum hinteren Rand 12 gemessen werden. Der Artikel umfasst einen Schrittpunkt C, der hierin als der Punkt definiert ist, der auf der Längsachse in einem Abstand von zwei Fünfteln (2/5) von L ausgehend vom vorderen Rand 10 des Artikels 20 angeordnet ist.
  • Der Schrittbereich kann als der Bereich der Windel definiert sein, der in Längsrichtung am Schrittpunkt C zentriert ist und zur Vorderseite und zur Rückseite des Absorptionsartikels um einen Abstand von einem Fünftel von L (L/5) in jede Richtung für eine Gesamtlänge von 2/5 von L verläuft. Ein Vorderbereich und ein Rückenbereich können als die verbleibenden Abschnitte der Windeln definiert sein, die jeweils zum vorderen und hinteren Rand des Artikels hin angeordnet sind.
  • Die Oberschicht 24, die Unterschicht 25, der Absorptionskern 28 und die anderen Artikelbestandteile können in einer Reihe von gut bekannten Konfigurationen zusammengefügt werden, insbesondere durch Kleben oder Heißprägen. Beispielhafte Windelkonfigurationen sind generell in US3,860,003 , US5,221,274 , US5,554,145 , US5,569,234 , US5,580,411 und US6,004,306 beschrieben. Der Absorptionsartikel ist vorzugsweise dünn. Die Dicke am Schrittpunkt C des Artikels kann zum Beispiel von 4,0 mm bis 12,0 mm, insbesondere von 6,0 mm bis 10,0 mm betragen, wie mit der hierin beschrieben Dickenprüfung gemessen.
  • Der Absorptionskern 28 umfasst Absorptionsmaterial, das zu mindestens 80 Gew.-% Superabsorberpolymere umfasst, und eine Kernhülle, die das Absorptionsmaterial umschließt. Die Kernhülle kann in der Regel zwei Substrate 16 und 16' für die Oberseite und die Unterseite des Kerns umfassen. Der Kern umfasst ferner mindestens einen Kanal, der in 1 als die vier Kanäle 26, 26' und 27, 27' dargestellt sind.
  • Diese und andere Bestandteile der Artikel ausführlicher erörtert.
  • Oberschicht 24
  • Die Oberschicht 24 ist der Teil des Absorptionsartikels, der direkt in Kontakt mit der Haut des Trägers ist. Die Oberschicht 24 kann mit der Unterschicht 25, dem Kern 28 und/oder jeglichen anderen Schichten, wie in der Technik bekannt ist, verbunden sein. In der Regel sind die Oberschicht 24 und die Unterschicht 25 an einigen Stellen (z. B. an oder nahe dem Umfang des Artikels) direkt miteinander verbunden und sind an anderen Stellen durch direktes Verbinden mit einem oder mehreren anderen Elementen des Artikels 20 indirekt miteinander verbunden.
  • Die Oberschicht 24 ist vorzugsweise nachgiebig, fühlt sich weich an und wirkt auf die Haut des Trägers nicht reizend. Ferner ist mindestens ein Abschnitt der Oberschicht 24 flüssigkeitsdurchlässig, so dass Flüssigkeiten problemlos ihre Dicke durchdringen können. Eine geeignete Oberschicht kann aus einem breiten Bereich von Materialien, wie porösen Schaumstoffen, vernetzten Schaumstoffen, perforierten Kunststofffolien oder Gewebe- oder Vliesmaterialien natürlicher Fasern (z. B. Holz- oder Baumwollfasern), synthetischen Fasern oder Filamenten (z. B. Polyester- oder Polypropylen- oder Bikomponenten-PE/PP-Fasern oder Mischungen davon) oder einer Kombination aus natürlichen und synthetischen Fasern, hergestellt sein. Wenn die Oberschicht 24 Fasern aufweist, können die Fasern schmelzgesponnen, kardiert, nassgelegt, schmelzgeblasen, wasserstrahlverfestigt oder anderweitig wie in der Technik bekannt verarbeitet sein, insbesondere schmelzgesponnener PP-Vliesstoff. Eine geeignete Oberschicht, die eine Bahn aus stapellangen Polypropylenfasern umfasst, wird von Veratec, Inc., einer Unternehmensgruppe von International Paper Company, Walpole, MA, USA unter der Bezeichnung P-8 hergestellt.
  • Geeignete geformte Folienoberschichten sind auch in US3,929,135 , US4,324,246 , US4,342,314 , US4,463,045 und US5,006,394 beschrieben. Andere geeignete Oberschichten können gemäß US4,609,518 und 4,629,643 , erteilt an Curro et al., hergestellt werden. Solche Formfolien sind von The Procter & Gamble Company of Cincinnati, Ohio, USA als „DRI-WEAVE” und von Tredegar Corporation, Richmond, VA, USA als „CLIFF-T” erhältlich.
  • Jeder Teil der Oberschicht 24 kann, wie in der Technik bekannt, mit einer Lotion beschichtet sein. Zu Beispielen geeigneter Lotionen gehören die in US5,607,760 , US5,609,587 , US 5,635 , US5,643,588 , US5,968,025 und US6,716,441 beschriebenen. Die Oberschicht 24 kann auch antibakterielle Mittel, von denen einige Beispiele in PCT-Veröffentlichung WO95/24173 offenbart sind, enthalten oder damit behandelt sein. Ferner kann die Oberschicht 24, die Unterschicht 25 oder jeder Abschnitt der Oberschicht oder Unterschicht geprägt und/oder aufgeraut sein, um ein tuchähnlicheres Aussehen zu verleihen.
  • Die Oberschicht 24 kann eine oder mehrere Öffnungen umfassen, um ein Durchdringen von Ausscheidungen da hindurch, wie Urin und/oder Fäkalien (fest, halbfest oder flüssig), zu erleichtern. Die Größe von mindestens der primären Öffnung ist wichtig beim Erreichen der gewünschten Exkrementenverkapselungsleistung. Wenn die primäre Öffnung zu klein ist, können die Exkremente nicht durch die Öffnung gelangen, entweder durch schlechte Ausrichtung der Exkrementenquelle und der Stelle der Öffnung oder aufgrund von Fäkalmassen mit einem größeren Durchmesser als die Öffnung. Wenn die Öffnung zu groß ist, wird der Hautbereich, der durch „Rücknässung” von dem Artikel verunreinigt werden kann, erhöht. In der Regel kann die Gesamtfläche der Öffnungen an der Oberfläche einer Windel eine Fläche von zwischen ungefähr 10 cm2 und ungefähr 50 cm2, insbesondere zwischen ungefähr 15 cm2 und 35 cm2 aufweisen. Beispiele einer perforierten Oberschicht sind in US6632504 , übertragen an BBA NONWOVENS SIMPSONVILLE, offenbart. WO2011/163582 offenbart eine geeignete farbige Oberschicht mit einem Flächengewicht von 12 bis 18 g/m2, die mehrere Bindungspunkte umfasst. Jeder der Bindungspunkte hat eine Oberfläche von 2 mm2 bis 5 mm2, und die kumulierte Oberfläche der mehreren Bindungspunkte beträgt von 10 bis 25% der Gesamtoberfläche der Oberschicht.
  • Typische Windeloberschichten haben ein Flächengewicht von ungefähr 10 bis ungefähr 21 g/m2, insbesondere zwischen von ungefähr 12 bis ungefähr 18 g/m2, jedoch sind andere Flächengewichte möglich.
  • Unterschicht 25
  • Die Unterschicht 25 ist generell der Abschnitt des Artikels 20, der angrenzend an die kleidungsseitige Oberfläche des Absorptionskerns 28 angeordnet ist und der verhindert, dass darin absorbierte und enthaltene Ausscheidungen Artikel wie Bettlaken und Unterwäsche verschmutzen. Die Unterschicht 25 ist in der Regel undurchlässig für Flüssigkeiten (z. B. Urin). Die Unterschicht kann zum Beispiel eine dünne Kunststofffolie, wie eine thermoplastische Folie mit einer Dicke von ungefähr 0,012 mm bis ungefähr 0,051 mm, sein oder umfassen. Zu beispielhaften Unterschichtfolien gehören jene, die von Tredegar Corporation, Richmond, VA, USA hergestellt und unter dem Handelsnamen CPC2-Folie vertrieben werden. Andere geeignete Unterschichtmaterialien können atmungsaktive Materialien einschließen, die das Entweichen von Dämpfen aus der Windel 20 ermöglichen, während sie noch immer verhindern, dass Ausscheidungen durch die Unterschicht 25 gelangen. Beispielhafte atmungsaktive Materialien können Materialien wie gewebte Bahnen, Vliesbahnen, Verbundstoffmaterialien, wie folienbeschichtete Vliesbahnen, mikroporöse Folien, wie von Mitsui Toatsu Co., Japan unter der Bezeichnung ESPOIR NO und von Tredegar Corporation, Richmond, VA, USA hergestellt und unter der Bezeichnung EXAIRE vertrieben, und monolithische Folien, wie von Clopay Corporation, Cincinnati, OH, USA unter der Bezeichnung HYTREL Blend P18-3097 hergestellt, einschließen. Einige atmungsaktive Verbundstoffmaterialien sind in PCT-Anmeldung Nr. WO 95/16746 , veröffentlicht am 22. Juni 1995 im Namen von E. I. DuPont; US5,938,648 an LaVon et al., US4,681,793 an Linman et al., US5,865,823 an Curro; und US5,571,096 an Dobrin et al., US6,946,585B2 an London Brown ausführlicher beschrieben.
  • Die Unterschicht 25 kann mit der Oberschicht 24, mit dem Absorptionskern 28 oder mit irgendeinem anderen Element der Windel 20 mittels eines beliebigen in der Technik bekannten Befestigungsmittels verbunden sein. Geeignete Befestigungsmittel sind vorstehend im Bezug auf Mittel zum Verbinden der Oberschicht 24 mit anderen Elementen des Artikels 20 beschrieben. Zum Beispiel kann das Befestigungsmittel eine gleichmäßige kontinuierliche Klebstoffschicht, eine gemusterte Klebstoffschicht oder eine Gruppierung separater Linien, Spiralen oder Punkte aus Klebstoff einschließen. Geeignetes Befestigungsmittel umfasst ein offenes Musternetzwerk von Filamenten aus Klebstoff, wie in US4,573,986 offenbart. Zu anderen geeigneten Befestigungsmitteln gehören mehrere Linien aus Klebstofffilamenten, die in ein Spiralmuster gewirbelt sind, wie anhand der Vorrichtung und der Verfahren in US3,911,173 , US4,785,996 ; und US4,842,666 dargestellt. Klebstoffe, die als zufrieden stellend befunden wurden, werden von der H. B. Fuller Company, St. Paul, Minnesota, USA hergestellt und als HL-1620 und HL 1358-XZP vermarktet. Alternativ können die Befestigungsmittel Wärmebindungen, Druckbindungen, Ultraschallbindungen, dynamisch-mechanische Bindungen oder beliebige andere geeignete Befestigungsmittel oder Kombinationen dieser Befestigungsmittel, wie sie in der Technik bekannt sind, umfassen.
  • Absorptionskern 28
  • Wie hier verwendet, bezieht sich der Begriff „Absorptionskern” auf den einzelnen Bestandteil des Artikels, der das meiste Absorptionsvermögen aufweist und ein Absorptionsmaterial und eine Kernhülle, die das Absorptionsmaterial umschließt, umfasst. Der Begriff „Absorptionskern” schließt nicht das Aufnahme-Verteilungssystem oder eine Schicht oder jeglichen anderen Bestandteil des Artikels ein, die bzw. der nicht entweder ein integraler Teil des Kernhülle ist oder innerhalb der Kernhülle angeordnet ist. Der Kern kann im Wesentlichen bestehen aus oder bestehen aus einer Kernhülle, Absorptionsmaterial, wie nachstehend definiert, und Klebstoff der innerhalb der Kernhülle umschlossen ist.
  • Der Absorptionskern 28 der Erfindung umfasst Absorptionsmaterial mit einer hohen Menge an Superabsorberpolymeren (hierin als „SAP” abgekürzt), das innerhalb einer Kernhülle umschlossen ist. Der SAP-Gehalt macht mindestens 80 Gew.-% des Absorptionsmaterials aus, das in der Kernhülle enthalten ist. Die Kernhülle wird nicht als Absorptionsmaterial für den Zweck des Erfassens des Prozentsatzes von SAP im Absorptionskern angesehen.
  • Mit „Absorptionsmaterial” ist ein Material gemeint, das eine gewisse Absorptionsvermögenseigenschaft oder Flüssigkeitseinbehaltungseigenschaften aufweist, wie SAP, Cellulosefasern sowie synthetische Fasern. In der Regel haben Klebstoffe, die bei der Herstellung von Absorptionskernen verwendet werden, keine Absorptionsvermögenseigenschaften und werden nicht als Absorptionsmaterial angesehen. Der SAP-Gehalt kann höher sein als 80%, zum Beispiel mindestens 85%, mindestens 90%, mindestens 95% und sogar bis zu und einschließlich 100% des Gewichts des Absorptionsmaterials, das innerhalb der Kernhülle enthalten ist. Dies sorgt für einen relativ dünnen Kern im Vergleich zu einem herkömmlichen Kern, der in der Regel zwischen 40–60% SAP und einen hohen Cellulosefasergehalt umfasst. Das Absorptionsmaterial kann insbesondere weniger als 10 Gew.-% natürliche oder synthetische Fasern oder weniger als 5 Gew.-% umfassen oder sogar im Wesentlichen frei von natürlichen und/oder synthetischen Fasern sein. Das Absorptionsmaterial kann vorteilhafterweise wenige oder keine Luftfilz-(Cellulose-)Fasern umfassen, insbesondere kann der Absorptionskern zu weniger als 15 Gew.-%, 10 Gew.-%, 5 Gew.-% des Absorptionskerns Luftfilz-(Cellulose-)Fasern umfassen oder sogar im Wesentlichen frei von Cellulosefasern sein.
  • Der beispielhafte Absorptionskern 28 des Absorptionsartikels von 45 ist in 68 einzeln dargestellt. Der Absorptionskern umfasst in der Regel einen vorderen Rand 280, einen hinteren Rand 282 und zwei Längsränder 284, 286, die mit dem vorderen Rand 280 und denn hinteren Rand 282 verbunden sind. Der Absorptionskern kann auch einen generell ebenen oberen Rand und einen generell ebenen unteren Rand umfassen. Der vordere Rand 280 des Kerns ist der Rand des Kerns, der am vorderen Rand 10 des Absorptionsartikels angeordnet sein soll. Der Kern kann eine Längsachse 80' aufweisen, die bei Betrachtung von oben in einer ebenen Ansicht, wie in 1, im Wesentlichen der Längsachse des Artikels 80 entspricht. In der Regel ist das Absorptionsmaterial vorteilhafterweise zum vorderen Rand hin in höherer menge verteilt als zum hinteren Rand hin, da vorn mehr Absorptionsvermögen erforderlich ist. In der Regel sind der vordere und der hintere Rand des Kerns kürzer als die Längsränder des Kerns. Die Kernhülle kann von zwei Vliesmaterialien 16, 16' gebildet werden, die entlang der Ränder des Absorptionskerns mindestens teilweise verschweißt sind. Die Kernhülle kann entlang ihres vorderen Rands, hinteren Rands und ihrer zwei Längsränder mindestens teilweise verschweißt sein, so dass im Wesentlichen kein Absorptionsmaterial aus der Absorptionskernhülle austritt.
  • Der Absorptionskern der Erfindung kann ferner Klebstoff umfassen, zum Beispiel um zu helfen, das SAP innerhalb der Kernhülle zu immobilisieren und/oder um die Integrität der Kernhülle sicherzustellen, insbesondere wenn die Kernhülle aus zwei oder mehr Substraten besteht. Die Kernhülle erstreckt sich in der Regel über eine größere Fläche als zum Einbehalten des Absorptionsmaterials darin unbedingt erforderlich ist. Der Absorptionskern erfährt vorteilhafterweise einen SAP-Verlust von nicht mehr als ungefähr 70%, 60%, 50%, 40%, 30%, 20%, 10% gemäß dem in WO2010/0051166A1 beschriebenen Nassimmobilisierungstest.
  • Kerne, die relativ hohe Mengen von SAP mit verschiedenen Kerngestaltungen umfassen, wurden in der Vergangenheit vorgeschlagen, siehe zum Beispiel in US5,599,335 (Goldman), EP1,447,066 (Busam), WO95/11652 (Tanzer), US2008/0312622A1 (Hundorf), WO2012/052172 (Van Malderen).
  • Das Absorptionsmaterial kann eine kontinuierliche Schicht sein, die innerhalb der Kernhülle vorliegt. In anderen Ausführungsformen kann das Absorptionsmaterial aus einzelnen Taschen oder Streifen von Absorptionsmaterial, das innerhalb der Kernhülle umschlossen ist, sein. Im ersten Fall kann das Absorptionsmaterial zum Beispiel durch Auftragen einer einzelnen kontinuierlichen Schicht aus Absorptionsmaterial erhalten werden. Die kontinuierliche Schicht aus Absorptionsmaterial, insbesondere aus SAP, kann auch durch Kombinieren von zwei Absorptionsschichten mit diskontinuierlichem Absorptionsmaterial-Auftragsmuster erhalten werden, wobei die resultierende Schicht im Wesentlichen kontinuierlich über den Polymerteilchen-Absorptionsmaterialbereich verteilt ist, wie zum Beispiel in US2008/0312622A1 (Hundorf) gelehrt wird. Der Absorptionskern 28 kann zum Beispiel eine erste Absorptionsschicht und eine zweite Absorptionsschicht, wobei die erste Absorptionsschicht ein erstes Substrat 16 und eine erste Schicht 61 aus Absorptionsmaterial umfasst, das zu 100% SAP sein kann, und die zweite Absorptionsschicht ein zweites Substrat 16' und eine zweite Schicht 62 aus Absorptionsmaterial umfasst, das auch zu 100% SAP sein kann, und ein faseriges thermoplastisches Klebstoffmaterial 51, das mindestens teilweise jede Schicht aus Absorptionsmaterial 61, 62 an ihr jeweiliges Substrat bindet, umfassen. Dies ist in 8 dargestellt, wo die erste und die zweite SAP-Schicht als quer verlaufende Streifen oder „Stegflächen” mit derselben Breite wie die gewünschte Absorptionsmaterialanlagerungsfläche auf ihrem jeweiligen Substrat aufgetragen werden, bevor sie kombiniert werden. Die Streifen oder Stegflächen können durch Verbindungsflächen getrennt sein. Die Streifen können vorteilhafterweise unterschiedliche Mengen von Absorptionsmaterial (SAP) umfassen, um ein profiliertes Flächengewicht entlang der Längsachse des Kerns 80' bereitzustellen. Das erste Substrat 16 und das zweite Substrat 16' können die Kernhülle bilden.
  • Das faserige thermoplastische Klebstoffmaterial 51 kann mindestens teilweise in Kontakt mit dem Absorptionsmaterial 61, 62 in den Stegflächen und mindestens teilweise in Kontakt mit der Substratschicht in den Verbindungsflächen sein. Dies verleiht der Faserschicht aus thermoplastischem Klebstoffmaterial 51, die selbst im Wesentlichen eine zweidimensionale Struktur relativ kleiner Dicke im Vergleich zur Abmessung in Längen- und Breitenrichtung ist, eine im Wesentlichen dreidimensionale Struktur. Dadurch kann das faserige thermoplastische Klebstoffmaterial Hohlräume bereitstellen, um das Absorptionsmaterial in der Stegfläche abzudecken, und immobilisiert dadurch dieses Absorptionsmaterial, das zu 100% SAP sein kann.
  • Das thermoplastische Klebstoffmaterial 51 kann in seiner Gesamtheit ein einzelnes thermoplastisches Polymer oder eine Mischung aus thermoplastischen Polymeren mit einem Erweichungspunkt, wie mit der ASTM-Methode D-36-95 „Ring und Ball” bestimmt, im Bereich zwischen 50°C und 300°C umfassen, und/oder das thermoplastische Klebstoffmaterial kann ein Schmelzkleber sein, der mindestens ein thermoplastisches Polymer in Kombination mit anderen thermoplastischen Verdünnungsmitteln, wie Klebeharzen, Weichmachern und Zusatzstoffen wie Antioxidationsmitteln, umfasst.
  • Das thermoplastische Polymer hat in der Regel ein Molekulargewicht (MG) von mehr als 10.000 und eine Glasübergangstemperatur (Tg) von üblicherweise unter Raumtemperatur oder –6°C < Tg < 16°C. Typische Konzentrationen des Polymers in einem Schmelzkleber liegen im Bereich von ungefähr 20 bis ungefähr 40 Gew.-%. Die thermoplastischen Polymere können wasserunempfindlich sein. Beispielhafte Polymere sind (styrolische) Blockcopolymere, einschließlich A-B-A-Triblockstrukturen, A-B-Diblockstrukturen und (A-B)n-Radialblockcopolymerstrukturen, wobei die A-Blöcke nichtelastomere Polymerblöcke sind, die in der Regel Polystyrol umfassen, und die B-Blöcke ungesättigtes konjugiertes Dien oder (teilweise) hydrierte Versionen davon sind. Der B-Block ist in der Regel Isopren, Butadien, Ethylen/Butylen (hydriertes Butadien), Ethylen/Propylen (hydriertes Isopren) und Mischungen davon. Andere geeignete thermoplastische Polymere, die verwendet werden können, sind Metallocenpolyolefine, die Ethylenpolymere sind, die mit Single-Site- oder Metallocenkatalysatoren hergestellt werden. Darin kann mindestens ein Comonomer mit Ethylen polymerisiert werden, um ein Copolymer, Terpolymer oder höheres Polymer herzustellen. Ebenso verwendbar sind amorphe Polyolefine oder amorphe Polyalphaolefine (APAO), bei denen es sich um Homopolymere, Copolymere oder Terpolymere von C2- bis C8-Alphaolefinen handelt.
  • Das Klebeharz kann beispielhaft ein MG unter 5.000 und eine Tg von üblicherweise über Raumtemperatur aufweisen, typische Konzentrationen des Harzes in einem Schmelzkleber liegen im Bereich von ungefähr 30 bis ungefähr 60%, und der Weichmacher hat ein niedriges MG von in der Regel weniger als 1.000 und eine Tg unter Raumtemperatur, mit einer typischen Konzentration von ungefähr 0 bis ungefähr 15%.
  • Der thermoplastische Klebstoff, der für die Faserschicht verwendet wird, weist vorzugsweise solche elastomeren Eigenschaften auf, dass die aus den Fasern auf der SAP-Schicht gebildete Bahn gedehnt werden kann, wenn das SAP quillt. Zu beispielhaften elastomeren Schmelzkleber gehören thermoplastische Elastomere, wie Ethylenvinylacetate, Polyurethane, Polyolefinmischungen eines harten Bestandteils (generell eines kristallinen Polyolefins, wie Polypropylen oder Polyethylen) und eines weichen Bestandteils (wie Ethylen-Propylen-Gummi); Copolyester, wie Poly-(ethylenterephthalat-co-ethylenazelat); und thermoplastische elastomere Blockcopolymere mit thermoplastischen Endblöcken und gummiartigen Mittelblöcken, die als A-B-A-Blockcopolymere bezeichnet werden; Mischungen strukturell unterschiedlicher Homopolymere oder Copolymere, z. B. eine Mischung aus Polyethylen oder Polystyrol mit einem A-B-A-Blockcopolymer; Mischungen eines thermoplastischen Elastomers und eines niedermolekularen Harzmodifizierungsmittels, z. B. eine Mischung aus einem Styrol-Isoprenstyrol-Blockcopolymer mit Polystyrol; und die hierin beschriebenen elastomeren Schmelzhaftkleber. Elastomere Schmelzkleber dieser Arten sind ausführlicher in US-Patent Nr. 4,731,066 , erteilt an Korpman am 15. Mrz. 1988 beschrieben.
  • Das thermoplastische Klebstoffmaterial wird vorteilhafterweise als Fasern aufgetragen. Die Ballaststoffe können beispielhaft eine durchschnittliche Dicke von ungefähr 1 bis ungefähr 50 Mikrometer oder ungefähr 1 bis ungefähr 35 Mikrometer und eine durchschnittlich Länge von ungefähr 5 mm bis ungefähr 50 mm oder ungefähr 5 mm bis ungefähr 30 mm aufweisen. Zum Verbessern der Adhäsion des thermoplastischen Klebstoffmaterials am Substrat oder an jeder anderen Schicht, insbesondere jeder anderen Vliesschicht, können solche Schichten mit einem Hilfsklebstoff vorbehandelt werden. Die Fasern haften aneinander, um eine Faserschicht zu bilden, die auch als Maschengewebe beschrieben werden kann.
  • In bestimmten Ausführungsformen erfüllt das thermoplastische Haftmaterial mindestens einen oder mehrere der folgenden Parameter. Ein beispielhaftes thermoplastisches Klebstoffmaterial kann einen Speichermodul G,' gemessen bei 20°C, von mindestens 30.000 Pa und weniger als 300.000 Pa oder weniger als 200.000 Pa oder zwischen 140.000 Pa und 200.000 Pa oder weniger als 100.000 Pa aufweisen. Unter einem weiteren Gesichtspunkt kann der Speichermodul G', gemessen bei 35°C, größer als 80.000 Pa betragen. Unter einem weiteren Gesichtspunkt kann der Speichermodul G', gemessen bei 60°C, weniger als 300.000 Pa und mehr als 18.000 Pa oder mehr als 24.000 Pa oder mehr als 30.000 Pa oder mehr als 90.000 Pa betragen. Unter einem weiteren Gesichtspunkt kann der Speichermodul G', gemessen bei 90°C, weniger als 200.000 Pa und mehr als 10.000 Pa oder mehr als 20.000 Pa oder mehr als 30.000 Pa betragen. Der Speichermodul, gemessen bei 60°C und 90°C, kann ein Maß für die Formstabilität des thermoplastischen Klebstoffmaterials bei erhöhten Umgebungstemperaturen sein. Dieser Wert ist besonders wichtig, wenn das Absorptionsmittelprodukt in einem heißen Klima verwendet wird, in dem das thermoplastische Klebstoffmaterial seine Integrität verlieren würde, wenn der Speichermodul G' bei 60°C und 90°C nicht hoch genug ist.
  • G' kann mit einem Rheometer, wie in WO2010/27719 angegeben, gemessen werden. Das Rheometer ist in der Lage, eine Scherspannung an den Klebstoff anzulegen und die resultierende Dehnungs-(Scherverformungs-)Reaktion bei konstanter Temperatur zu messen. Der Klebstoff wird zwischen ein Peltier-Element, das als untere, feststehende Platte dient, und eine obere Platte mit einem Radius R von z. B. 10 mm, die mit der Drehwelle eines Motors verbunden ist, um die Scherspannung zu erzeugen, gelegt. Der Spalt zwischen beiden Platten weist eine Höhe H von z. B. 1500 Mikrometer auf. Das Peltier-Element ermöglicht die Steuerung der Temperatur des Materials (+0,5°C). Die Dehnungsrate und -frequenz sollten so gewählt werden, dass alle Messungen in der linearen viskoelastischen Region durchgeführt werden.
  • Superabsorberpolymer (SAP)
  • „Superabsorberpolymere” („SAP”), wie hier verwendet, beziehen sich auf Absorptionsmaterial, das vernetzte Polymermaterialien sind, die zu mindestens dem 10-Fachen ihres Gewichts eine wässrige 0,9%-ige Salzlösung absorbieren können, wie mit dem Test der Zentrifugenretentionskapazität (CRC) (EDANA-Methode WSP 241.2-05E) gemessen. Die verwendeten SAP können insbesondere einen CRC-Wert von mehr als 20 g/g oder mehr als 24 g/g oder von 20 bis 50 g/g oder von 20 bis 40 g/g oder 24 bis 30 g/g aufweisen. Zu den in der vorliegenden Erfindung geeigneten SAP gehören eine Vielfalt von wasserunlöslichen, aber wasserquellfähigen Polymeren, die in der Lage sind, große Flüssigkeitsmengen aufzunehmen.
  • Das Superabsorberpolymer kann in Teilchenform vorliegen, so dass es im trockenen Zustand fließfähig ist. Typische teilchenförmige Absorptionspolymermaterialien sind aus Poly(meth)acrylsäurepolymeren hergestellt. Jedoch kann auch z. B. stärkebasiertes teilchenförmiges Absorptionspolymermaterial verwendet werden, sowie Polyacrylamidcopolymer, Ethylen-Maleinsäureanhydrid-Copolymer, vernetzte Carboxymethylcellulose, Polyvinylalkoholcopolymere, vernetztes Polyethylenoxid und mit Stärke gepfropftes Copolymer von Polyacrylnitril. Das Superabsorberpolymer kann Polyacrylate und Polyacrylsäurepolymere sein, die intern vernetzt und/oder oberflächenvernetzt sind. Geeignete Materialien sind in der PCT-Patentanmeldung WO07/047598 oder zum Beispiel WO07/046052 oder zum Beispiel WO2009/155265 und WO2009/155264 beschrieben. In einigen Ausführungsformen können geeignete Superabsorberpolymerteilchen durch aktuelle Herstellungsverfahren aus dem Stand der Technik erzeugt werden, wie spezieller in WO 2006/083584 beschrieben ist. Die Superabsorberpolymere sind vorzugsweise intern vernetzt, d. h. die Polymerisation wird in Gegenwart von Verbindungen durchgeführt, die zwei oder mehr polymerisierbare Gruppen aufweisen, die radikalisch zu dem Polymernetzwerk copolymerisiert werden können. Zu geeigneten Vernetzungsmitteln gehören zum Beispiel Ethylenglycoldimethacrylat, Diethylenglycoldiacrylat, Allylmethacrylat, Trimethylolpropantriacrylat, Triallylamin, Tetraallyloxyethan, wie in EP-A 530 438 beschrieben, Di- und Triacrylate, wie in EP-A 547 847 , EP-A 559 476 , EP-A 632 068 , WO 93/21237 , WO 03/104299 , WO 03/104300 , WO 03/104301 und in DE-A 103 31 450 beschrieben, gemischte Acrylate, die, ebenso wie Acrylatgruppen, weitere ethylenisch ungesättigte Gruppen aufweisen, wie in DE-A 103 31 456 und DE-A 103 55 401 beschrieben, oder Vernetzungsmittelmischungen, wie zum Beispiel in DE-A 195 43 368 , DE-A 196 46 484 , WO 90/15830 und WO 02/32962 beschrieben, sowie in WO2009/155265 beschriebene Vernetzungsmittel. Die Superabsorberpolymerteilchen können extern oberflächenvernetzt sein oder: nachträglich vernetzt). Zu geeigneten Nachvernetzungsmitteln gehören Verbindungen, die zwei oder mehr Gruppen aufweisen, die in der Lage sind, kovalente Bindungen mit den Carboxylatgruppen der Polymere zu bilden. Zu geeigneten Verbindungen gehören zum Beispiel Alkoxysilylverbindungen, Polyaziridine, Polyamine, Polyamidoamine, Di- oder Polyglycidylverbindungen, wie in EP-A 083 022 , EP-A 543 303 und EP-A 937 736 beschrieben, mehrwertige Alkohole, wie in DE-C 33 14 019 beschrieben, cyclische Carbonate, wie in DE-A 40 20 780 beschrieben, 2-Oxazolidon und dessen Derivate, wie N-(2-Hydroxyethyl)-2-oxazolidon, wie in DE-A 198 07 502 beschrieben, Bis- und Poly-2-oxazolidone, wie in DE-A 198 07 992 beschrieben, 2-Oxotetrahydro-1,3-oxazin und dessen Derivate, wie in DE-A 198 54 573 beschrieben, N-Acyl-2-oxazolidone, wie in DE-A 198 54 574 beschrieben, cyclische Harnstoffe, wie in DE-A 102 04 937 beschrieben, bicyclische Amidacetal, wie in DE-A 103 34 584 beschrieben, Oxetan und cyclische Harnstoffe, wie in EP1,199,327 beschrieben, und Morpholin-2,3-dion und dessen Derivate, wie in WO03/031482 beschrieben.
  • In einigen Ausführungsformen sind die SAP aus Polyacrylsäurepolymeren/Polyacrylatpolymeren gebildet, zum Beispiel mit einem Neutralisationsgrad von 60% bis 90% oder ungefähr 75%, zum Beispiel mit Natrium-Gegenionen.
  • Die für die vorliegende Erfindung geeigneten SAP können zahlreiche Formen aufweisen. Der Begriff „Teilchen” bezieht sich auf Granalien, Fasern, Flocken, Kügelchen, Pulver, Plättchen und andere Formen und Gestalten, die Fachleuten von Superabsorberpolymerteilchen bekannt sind. In einigen Ausführungsformen können die SAP-Teilchen in der Form von Fasern, d. h. länglichen, nicht kreisförmigen Superabsorberpolymerteilchen, vorliegen. In diesen Ausführungsformen haben die Superabsorberpolymerteilchenfasern eine kleinere Abmessung (d. h. Durchmesser der Faser) von weniger als ungefähr 1 mm, in der Regel weniger als ungefähr 500 μm und vorzugsweise weniger als 250 μm bis hinunter auf 50 μm. Die Länge der Fasern beträgt vorzugsweise ungefähr 3 mm bis ungefähr 100 mm. Die Fasern können auch in der Form eines langen Fadens, der gewebt sein kann, vorliegen.
  • In der Regel sind SAP kugelförmige Teilchen. Im Gegensatz zu Fasern haben „kugel förmige Teilchen” eine längste und eine kürzeste Abmessung mit einem Teilchenverhältnis von längster zu kürzester Teilchenabmessung im Bereich von 1–5, wobei ein Wert von 1 einem perfekt kugelförmigen Teilchen gleichkäme und 5 eine gewisse Abweichung von einem solchen kugelförmigen Teilchen zuließe. Die Superabsorberpolymerteilchen können eine Teilchengröße von weniger als 850 μm oder von 50 bis 850 μm, vorzugsweise von 100 bis 710 μm, mehr bevorzugt von 150 bis 650 μm aufweisen, wie gemäß der EDANA-Methode WSP 220.2-05 gemessen. SAP mit einer relativ geringen Teilchengröße helfen, die Oberfläche des Absorptionsmaterials, die in Kontakt mit flüssigen Ausscheidungen ist, zu vergrößern, und unterstützen deshalb eine schnelle Absorption flüssiger Ausscheidungen.
  • Die SAP können eine Teilchengrößen im Bereich von 45 μm bis 4000 μm, spezieller eine Teilchengrößenverteilung innerhalb des Bereichs von 45 μm bis ungefähr 2000 μm oder von ungefähr 100 μm bis ungefähr 1000, 850 oder 600 μm aufweisen. Die Teilchengrößenverteilung eines Materials in Teilchenform kann wie in der Technik bekannt bestimmt werden, zum Beispiel mittels einer Trockensiebanalyse (EDANA 420.02 „Teilchengrößenverteilung”).
  • In einigen Ausführungsformen hierin ist das Superabsorbermaterial in der Form von Teilchen mit einer massegemittelten Teilchengröße bis zu 2 mm oder zwischen 50 Mikrometer und 2 mm oder bis 1 mm oder vorzugsweise von 100 oder 200 oder 300 oder 400 oder 500 μm oder bis 1000 oder bis 800 oder bis 700 μm; wie zum Beispiel mit dem in zum Beispiel EP-A-0,691,133 dargelegten Verfahren gemessen werden kann. In einigen Ausführungsformen der Erfindung ist das Superabsorberpolymermaterial in der Form von Teilchen, wovon mindestens 80 Gew.-% Teilchen einer Größe zwischen 50 μm und 1200 μm sind und eine massegemittelte Teilchengröße zwischen einer beliebigen der vorstehenden Bereichskombinationen aufweisen. Zudem, oder in einer anderen Ausführungsform der Erfindung, sind die Teilchen im Wesentlichen kugelförmig. In noch einer anderen oder zusätzlichen Ausführungsform der Erfindung hat das Superabsorberpolymermaterial einen relativ schmalen Bereich von Teilchengrößen, z. B. wobei die Mehrheit (z. B. mindestens 80 Gew.-% oder vorzugsweise mindestens 90 Gew.-% oder sogar mindestens 95 Gew.-%) von Teilchen eine Teilchengröße zwischen 50 μm und 1000 μm, vorzugsweise zwischen 100 μm und 800 μm und mehr bevorzugt zwischen 200 μm und 600 μm aufweist.
  • Geeignete SAP können zum Beispiel durch Umkehrphasen-Suspensionspolymerisationen, wie in US4,340,706 und US5,849,816 beschrieben, oder durch Spray- oder andere Gasphasen-Dispersionspolymerisationen, wie in US-Patentanmeldungen Nr. 2009/0192035, 2009/0258994 und 2010/0068520 beschrieben, hergestellt werden. In einigen Ausführungsformen können geeignete SAP durch aktuelle Herstellungsverfahren aus dem Stand der Technik erzeugt werden, wie spezieller von Seite 12, Zeile 23 bis Seite 20, Zeile 27 von WO 2006/083584 beschrieben ist.
  • Die Oberfläche der SAP kann beschichtet sein, zum Beispiel mit einem kationischen Polymer. Bevorzugte kationische Polymere können Polyamin- oder Polyiminmaterialien einschließen. In einigen Ausführungsformen können die SAP mit Chitosanmaterialien, wie den in US7,537,832 B2 offenbarten, beschichtet sein. In einigen anderen Ausführungsformen können die SAP Gemischtbett-Ionenaustauscher-Absorptionspolymere sein, wie die in WO 99/34841 und WO 99/34842 offenbarten.
  • Der Absorptionskern umfasst in der Regel nur eine Art von SAP, es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine Mischung von SAP verwendet werden kann. Die Flüssigkeitsdurchlässigkeit eines Superabsorberpolymers kann mithilfe seines Werts der Urindurchlässigkeitsmessung (UPM), wie in dem in der europäischen Patentanmeldung Nummer EP12174117.7 offenbarten Test gemessen, quantifiziert werden. Die UPM des SAP kann zum Beispiel mindestens 10 × 10–7 cm3s/g oder mindestens 30 × 10–7 cm3s/g oder mindestens 50 × 10–7 cm3s/g oder mehr, z. B. mindestens 80 oder 100 × 10–7 cm3s/g betragen. Die Fließeigenschaften können auch durch Variieren der Menge und Verteilung des SAP in der zweiten Absorptionsschicht angepasst werden.
  • Bei den meisten Absorptionsartikeln erfolgt die Flüssigkeitsabgabe vorwiegend in der vorderen Hälfte des Artikels, insbesondere bei einer Windel. Die vordere Hälfte des Artikels (als der Bereich zwischen dem vorderen Rand und einer Querlinie in einem Abstand der halben Länge L vom vorderen oder hinteren Rand definiert) kann deshalb das meiste des Absorptionsvermögens des Kerns umfassen. Somit können mindestens 60% des SAP oder mindestens 65%, 70%, 75% oder 80% des SAP in der vorderen Hälfte des Absorptionsartikels vorliegen, wobei das übrige SAP in der hinteren Hälfte des Absorptionsartikels angeordnet ist.
  • Die Gesamtmenge von SAP, das in dem Absorptionskern vorliegt, kann auch gemäß einem erwarteten Benutzer variieren. Windeln für Neugeborene benötigen möglicherweise weniger SAP als Kinder- oder Erwachseneninkontinenzwindeln. Die Menge von SAP in dem Kern kann zum Beispiel von ungefähr 5 bis 60 g, insbesondere von 5 bis 50 g umfassen. Das durchschnittliche Flächengewicht des SAP innerhalb der (oder „mindestens einer”, wenn mehrere vorliegen) Anlagerungsfläche 8 des SAP kann zum Beispiel von mindestens 50, 100, 200, 300, 400, 500 oder mehr g/m2 betragen. Die Flächen der Kanäle, die in der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 vorliegen, werden zum Berechnen dieses durchschnittlichen Flächengewichts von der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche abgeleitet.
  • Kernhülle (16, 16')
  • Die Kernhülle kann aus einem einzelnen Substrat hergestellt sein, das um das Absorptionsmaterial gefaltet ist, oder kann vorteilhafterweise zwei (oder mehr) Substrate umfassen, die aneinander befestigt sind. Typische Befestigungen sind die sogenannte C-Hülle und/oder Sandwichhülle. In einer C-Hülle, wie in 2 und 7 beispielhaft dargestellt, werden die Längs- und/oder Querränder eines der Substrate über das andere Substrat gefaltet, um Klappen zu bilden. Diese Klappen werden dann an die Außenoberfläche des anderen Substrats gebunden, in der Regel durch Kleben.
  • Die Kernhülle kann durch jegliche Materialien gebildet werden, die zum Aufnehmen und Einbehalten des Absorptionsmaterials geeignet sind. Es können typische Substratmaterialien verwendet werden, die bei der Herstellung herkömmlicher Kerne verwendet werden, insbesondere Papier, Zellstoffe, Folien, Gewebe oder Vliesstoffe oder ein Laminat von beliebigen davon. Die Kernhülle kann insbesondere aus einer Vliesbahn, wie einem kardierten Vlies, Spinnvlies („S”) oder schmelzgeblasenem Vlies („M”) und Laminaten von beliebigen davon gebildet werden. Zum Beispiel sind schmelzgesponnene Polypropylen-Vliesstoffe geeignet, insbesondere jene mit einer SMS- oder SMMS- oder SSMMS-Laminatbahnstruktur und mit einem Flächengewichtsbereich von ungefähr 5 g/m2 bis 15 g/m2. Geeignete Materialien sind zum Beispiel in US7,744,576 , US2011/0268932A1 , US2011/0319848A1 oder US2011/0250413A1 offenbart. Es können Vliesmaterialien aus synthetischen Fasern verwendet werden, wie PE, PET und insbesondere PP.
  • Wenn die Kernhülle ein erstes Substrat 16 und ein zweites Substrat 16' umfasst, können diese aus der gleichen Materialart oder aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein, oder eines der Substrat kann anders behandelt sein als das andere, um es mit unterschiedlichen Eigenschaften zu versehen. Da die für Vliesherstellung verwendeten Polymere naturgemäß hydrophob sind, werden sie vorzugsweise mit hydrophilen Beschichtungen beschichtet, wenn sie auf der Flüssigkeit aufnehmenden Seite des Absorptionskerns angeordnet werden. Es ist vorteilhaft, dass die Oberseite der Kernhülle, d. h. die Seite, die bei dem Absorptionsartikel näher am Träger angeordnet ist, hydrophiler ist als die Unterseite der Kernhülle. Ein Weg zum Herstellen von Vliesstoffen mit dauerhaft hydrophilen Beschichtungen ist das Auftragen eines hydrophilen Monomers und eines Radikalpolymerisationsinitiators auf den Vliesstoff und Durchführen einer Polymerisation, die durch UV-Licht aktiviert wird, was dazu führt, dass Monomer chemisch an die Oberfläche des Vliesstoffes gebunden wird. Ein alternativer möglicher Weg zum Herstellen von Vliesstoffen mit dauerhaft hydrophilen Beschichtungen ist das Beschichten des Vliesstoffs mit hydrophilen Nanoteilchen, z. B. wie in WO 02/064877 beschrieben.
  • Dauerhaft hydrophile Vliesstoffe sind in einigen Ausführungsformen ebenfalls geeignet. Oberflächenspannung, wie in US7744576 (Busam et al.) beschrieben, kann verwendet werden, um zu messen, wie dauerhaft ein gewisser Hydrophiliegrad erreicht wird. Flüssigkeitsdurchgang, wie in US7744576 beschrieben, kann verwendet werden, um den Hydrophiliegrad zu messen. Das erste und/oder zweite Substrat kann insbesondere eine Oberflächenspannung von mindestens 55, vorzugsweise mindestens 60 und am meisten bevorzugt mindestens 65 mN/m oder höher aufweisen, wenn sie mit Salzlösung benetzt werden. Das Substrat kann auch eine Flüssigkeitsdurchgangszeit von weniger als 5 s für einen fünften Flüssigkeitsschwall aufweisen. Diese Werte können mit den in US7,744,576B2 : „Determination Of Surface Tension” bzw. „Determination of Strike Through” beschriebenen Testverfahren gemessen werden.
  • Hydrophilie und Benetzbarkeit sind in der Regel in Form des Kontaktwinkels und der Durchgangszeit der Flüssigkeiten, zum Beispiel durch einen Vliesstoff hindurch, definiert. Dies wird ausführlich in der Veröffentlichung der American Chemical Society mit dem Titel „Contact angle, wettability and adhesion”, herausgegeben von Robert F. Gould (Copyright 1964), erörtert. Es kann gesagt werden, dass ein Substrat mit einem niedrigeren Kontaktwinkel zwischen dem Wasser und der Substratoberfläche hydrophiler ist als ein anderes.
  • Die Substrate können auch luftdurchlässig sein. Hierin geeignete Folien können deshalb Mikroporen umfassen. Das Substrat kann zum Beispiel eine Luftdurchlässigkeit von 40 oder von 50 bis 300 oder bis 200 m3/(m2 × min), wie nach der EDANA-Methode 140-1-99 (125 Pa, 38,3 cm2) bestimmt, aufweisen. Das Material der Kernhülle kann alternativ eine niedrigere Luftdurchlässigkeit aufweisen, z. B. nicht luftdurchlässig sein, zum Beispiel um die Verarbeitung auf einer bewegten Oberfläche, die Unterdruck umfasst, zu erleichtern.
  • Die Kernhülle kann mindestens teilweise entlang aller Seiten des Absorptionskerns verschlossen sein, so dass im Wesentlichen kein Absorptionsmaterial aus dem Kern austritt, während der vorstehend angegebene RCWR-Test durchgeführt wird. Mit „im Wesentlichen kein Absorptionsmaterial” ist gemeint, dass weniger als 5 Gew.-%, vorteilhafterweise weniger als 2 Gew.-% oder weniger als 1 Gew.-% oder 0 Gew.-% Absorptionsmaterial aus der Kernhülle austreten. Insbesondere sollte die Kernhülle nicht nennenswert aufplatzen, während der Test durchgeführt wird. Der Begriff „Verschließen” bzw. „Verschluss” ist im breiten Sinne zu verstehen. Der Verschluss muss nicht kontinuierlich entlang des gesamten Umfangs der Kernhülle sein, sondern kann diskontinuierlich entlang eines Teils oder der Gesamtheit davon sein, wie mit einer Reihe von Verschlusspunkten, die auf einer Linie beabstandet sind, gebildet. In der Regel kann ein Verschluss durch Kleben und/oder thermische Bindung gebildet werden.
  • Wenn die Kernhülle aus zwei Substraten 16, 16' gebildet ist, können in der Regel vier Verschließungen verwendet werden, um das Absorptionsmaterial 60 innerhalb der Kernhülle zu umschließen. Zum Beispiel kann ein erstes Substrat 16 auf einer Seite des Kerns (der Oberseite, wie in den Figuren dargestellt) angeordnet sein und verläuft um die Längsränder des Kerns, um die gegenüberliegende Unterseite des Kerns mindestens teilweise zu umhüllen. Das zweite Substrat 16' ist in der Regel zwischen den umhüllenden Klappen des ersten Substrats 16 und des Absorptionsmaterials 60 vorhanden. Die Klappen des ersten Substrats 16 können an das zweite Substrat 16' geklebt werden, um einen starken Verschluss zu bilden. Diese sogenannte C-Hüllenkonstruktion kann Vorteile, wie eine verbesserte Beständigkeit gegen Platzen in einem nassen beladenen Zustand im Vergleich zu einem Sandwich-Verschluss aufweisen. Die Vorderseite und die Rückseite der Kernhülle können dann auch verschlossen werden, zum Beispiel durch Kleben des ersten Substrats und des zweiten Substrats aneinander, um eine vollständige Verkapselung des Absorptionsmaterials über den gesamten Umfang des Kerns bereitzustellen. Bei der Vorderseite und der Rückseite des Kerns können das erste und das zweite Substrat in einer im Wesentlichen ebenen Richtung verlaufen und miteinander verbunden sein, wobei für diese Ränder ein sogenannter Sandwich-Aufbau gebildet wird. In dem sogenannten Sandwich-Aufbau können das erste und das zweite Substrat auch an allen Seiten des Kerns nach außen verlaufen und entlang der Gesamtheit oder von Teilen des Umfangs des Kerns flach verschlossen werden, in der Regel durch Kleben und/oder Wärme-/Druckbindung. In der Regel müssen weder das erste noch das zweite Substrat geformt werden, so dass sie der Einfachheit der Herstellung halber rechteckig geschnitten werden können, jedoch sind natürlich auch andere Formen möglich.
  • Die Kernhülle kann auch aus einem einzelnen Substrat gebildet sein, das das Absorptionsmaterial wie in einer Päckchenhülle umschließen kann und zum Beispiel entlang der Vorderseite und der Rückseite des Kerns und einer Längsverschließung verschlossen werden kann.
  • Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8
  • Die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 kann durch den Umfang der Schicht, die von dem Absorptionsmaterial 60 innerhalb der Kernhülle gebildet ist, definiert sein, wie von der Oberseite des Absorptionskerns zu sehen ist. Die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 kann verschiedene Formen annehmen, insbesondere eine sogenannte „knochenförmige” oder „sanduhrförmige” Form aufweisen, die die Verjüngung entlang ihrer Breite zum Mittel- oder „Schritt”-Bereich des Kerns hin zeigt. Auf diese Weise kann die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche eine relativ schmale Breite in einem Bereich des Kerns aufweisen, der im Schrittbereich des Absorptionsartikels, wie in 1 dargestellt, angeordnet werden soll. Dies kann zum Beispiel für besseren Tragekomfort sorgen. Die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 kann somit eine Breite (wie in der Querrichtung gemessen) an ihrem schmalsten Punkt aufweisen, die weniger als ungefähr 100 mm, 90 mm, 80 mm, 70 mm, 60 mm oder sogar weniger als ungefähr 50 mm beträgt. Diese schmalste Breite kann ferner zum Beispiel mindestens 5 mm oder mindestens 10 mm kleiner als die Breite der Anlagerungsfläche an ihrem größten Punkt im vorderen und/oder hinteren Bereich der Anlagerungsfläche 8 sein. Die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 kann auch generell rechteckig sein, wie zum Beispiel in 46 dargestellt, jedoch können auch andere Anlagerungsflächen verwendet werden, wie eine „T-” oder „Y-” oder „sanduhrförmige” oder „knochenförmige” Form.
  • Das Flächengewicht (pro Oberflächeneinheit angelagerte Menge) des SAP kann auch entlang der Anlagerungsfläche 8 variieren, um eine profilierte Verteilung von Absorptionsmaterial, insbesondere SAP, in der Längsrichtung, in der Querrichtung oder beiden Richtungen des Kerns zu erzeugen. Somit kann entlang der Längsachse des Kerns das Flächengewicht von Absorptionsmaterial variieren, ebenso entlang der Querachse oder jeder Achse parallel zu jeder dieser Achsen. Das Flächengewicht von SAP im Bereich mit relativ hohem Flächengewicht kann somit zum Beispiel mindestens 10% oder 20% oder 30% oder 40% oder 50% höher sein als in einem Bereich mit relativ niedrigem Flächengewicht. Insbesondere kann bei dem in der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche in der Höhe des Schrittpunkts C vorhandenen SAP mehr SAP pro Oberflächeneinheit angelagert sein als bei einem anderen Bereich der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8.
  • Das Absorptionsmaterial kann mit bekannten Verfahren angelagert werden, die eine relativ präzise Anlagerung von SAP bei relativ hoher Geschwindigkeit erlauben können. Insbesondere kann die SAP-Drucktechnologie, wie zum Beispiel in US2006/24433 (Blessing), US2008/0312617 und US2010/0051166A1 (beide an Hundorf et al.) offenbart, verwendet werden. Dieses Verfahren verwendet eine Druckwalze zum Anlagern von SAP auf ein Substrat, das auf einem Stützgitter angeordnet ist, das mehrere Querstäbe aufweisen kann, die im Wesentlichen parallel zueinander und voneinander entfernt verlaufen, um Kanäle zu bilden, die zwischen den mehreren Querstäben verlaufen. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und präzise Anlagerung von SAP auf einem Substrat. Die Kanäle des Absorptionskerns können zum Beispiel durch Modifizieren des Gittermusters und der Aufnahmetrommel gebildet werden, so dass kein SAP in bestimmten Bereichen aufgetragen wird, um absorptionsmaterialfreie Bereiche in der Form von Kanälen zu bilden. EP-Anmeldung Nummer 11169396.6 offenbart diese Modifikation ausführlicher.
  • Kanäle 26, 26'
  • Die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 umfasst mindestens einen Kanal 26, der mindestens teilweise in der Längsrichtung des Artikels 80 ausgerichtet ist. Wenn im Folgenden die Pluralform „Kanäle” verwendet wird, bedeutet dies „mindestens ein Kanal”. Die Kanäle können eine auf die Längsachse 80 des Artikels projizierte Länge L' aufweisen, die mindestens 10% der Länge L des Artikels beträgt. Die Kanäle können auf verschiedene Weise gebildet werden. Zum Beispiel können die Kanäle durch Zonen innerhalb der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche gebildet werden, die im Wesentlichen frei von Absorptionsmaterial, insbesondere SAP, sein können. Zusätzlich oder alternativ können der Kanal bzw. die Kanäle auch durch kontinuierliches oder diskontinuierliches Binden der Oberseite der Kernhülle an die Unterseite der Kernhülle durch die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche gebildet werden. Die Kanäle können vorteilhafterweise kontinuierlich sein, es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Kanäle intermittierend sind. Das Aufnahme-Verteilungssystem oder jede Subschicht zwischen Oberschicht und Absorptionskernschicht oder einer anderen Schicht des Artikels kann auch Kanäle umfassen, die den Kanälen des Absorptionskerns entsprechen können, aber nicht müssen.
  • Die Kanäle können insbesondere mindestens der gleichen Längsposition vorliegen wie der Schrittpunkt C in dem Absorptionsartikel, wie in 1 mit den zwei längs verlaufenden Kanälen 26, 26' dargestellt. Die Kanäle können auch vom Schrittbereich ausgehen oder in dem Vorderbereich und/oder in dem Rückenbereich des Artikels vorliegen.
  • Der Absorptionskern 28 kann auch mehr als zwei Kanäle umfassen, zum Beispiel mindestens 3 oder mindestens 4 oder mindestens 5 oder mindestens 6. Kürzere Kanäle können ebenfalls vorhanden sein, zum Beispiel im Rückenbereich oder dem Vorderbereich des Kerns, wie durch das Paar von Kanälen 27, 27' in 1 zur Vorderseite des Artikels hin dargestellt. Die Kanäle können ein oder mehrere Paare von Kanälen umfassen, die symmetrisch um die Längsachse 80 angeordnet sind.
  • Die Kanäle können in dem Absorptionskern besonders geeignet sein, wenn die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche rechteckig ist, da die Kanäle die Flexibilität des Kerns in einem Ausmaß verbessern können, dass es weniger Vorteil bringt, einen nicht rechteckigen (geformten) Kern zu verwenden. Natürlich können auch Kanäle in einer SAP-Schicht mit einer geformten Anlagerungsfläche vorhanden sein.
  • Die Kanäle können im Wesentlichen in Längsrichtung verlaufen, was in der Regel bedeutet, dass jeder Kanal mehr in der Längsrichtung als in der Querrichtung verläuft und in der Regel mindestens doppelt so viel in der Längsrichtung wie in der Querrichtung (wie nach Projektion auf die jeweilige Achse gemessen). In einigen Ausführungsformen gibt es keine vollständig oder im Wesentlichen quer verlaufenden Kanäle in dem Kern.
  • Die Kanäle können vollständig in Längsrichtung und parallel zur Längsachse ausgerichtet sein, können jedoch auch gekrümmt sein. Insbesondere können einige oder alle der Kanäle, insbesondere die Kanäle, die im Schrittbereich vorhanden sind, zur Längsachse 80 hin konkav sein, wie zum Beispiel in 1 für das Paar von Kanälen 26, 26' dargestellt. Der Krümmungsradius kann in der Regel mindestens gleich (und vorzugsweise mindestens das 1,5- oder mindestens 2,0-fache dieser durchschnittlichen Querabmessung) sein wie die durchschnittliche Querabmessung der Absorptionsschicht; und auch gerade, jedoch unter einem Winkel von (z. B. von 5°) bis zu 30° oder zum Beispiel bis zu 20° oder bis zu 10° zu einer Linie, die parallel zur Längsachse ist. Der Krümmungsradius kann für einen Kanal konstant sein oder kann entlang seiner Länge variieren. Dies kann auch Kanäle mit einem Winkel darin einschließen, vorausgesetzt der Winkel zwischen zwei Teilen eines Kanals beträgt mindestens 120°, vorzugsweise mindestens 150°; und in jedem dieser Fälle vorausgesetzt, dass die Längsausdehnung des Kanals mehr als die Querausdehnung beträgt. Die Kanäle können auch verzweigt sein, zum Beispiel ein mittiger Kanal, der über der Längsachse im Schrittbereich angeordnet ist und der sich zur Rückseite und/oder zur Vorderseite des Artikels hin verzweigt.
  • In einigen Ausführungsformen gibt es keinen Kanal, der mit der Längsachse 80 des Artikels oder des Kerns deckungsgleich ist. Wenn sie als um die Längsachse symmetrische Paare vorhanden sind, können die Kanäle über ihre gesamte Längsabmessung voneinander beabstandet sein. Der kleinste Abstand kann zum Beispiel mindestens 5 mm oder mindestens 10 mm oder mindestens 16 mm betragen.
  • Außerdem, um das Risiko von Flüssigkeitsaustritt zu senken, verlaufen die längs verlaufenden Hauptkanäle in der Regel bis zu keinem der Ränder der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche und sind deshalb vollständig innerhalb der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche des Kerns umschlossen. In der Regel beträgt der kleinste Abstand zwischen a einem Kanal und dem nächsten Rand der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche mindestens 5 mm.
  • Die Kanäle können eine Breite Wc entlang mindestens eines Teils ihrer Länge aufweisen, die mindestens 2 mm oder mindestens 3 mm oder mindestens 4 mm bis zu zum Beispiel 20 mm oder 16 mm oder 12 mm beträgt. Die Breite des Kanals kann durch im Wesentlichen die gesamte Länge des Kanals konstant sein oder kann entlang seiner Länge variieren. Wenn die Kanäle von einer absorptionsmaterialfreien Zone innerhalb der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche gebildet werden, wird die Breite der Kanäle als die Breite der materialfreien Zone betrachtet, ungeachtet des möglichen Vorhandenseins der Kernhülle innerhalb der Kanäle. Wenn die Kanäle nicht von absorptionsmaterialfreien Zonen gebildet werden, zum Beispiel hauptsächlich durch Binden der Kernhülle durch die Absorptionsmaterialzone, ist die Breite der Kanäle die Breite dieser Bindung.
  • Mindestens einige oder alle der Kanäle sind vorteilhafterweise dauerhafte Kanäle, d. h. ihre Integrität wird sowohl im trockenen Zustand als auch im nassen Zustand mindestens teilweise erhalten. Dauerhafte Kanäle können durch Bereitstellen eines oder mehrerer Klebstoffmaterialien erhalten werden, zum Beispiel der Faserschicht aus Klebstoffmaterial oder eines Konstruktionsklebstoffs, der hilft, dass zum Beispiel ein Substrat an einem Absorptionsmaterial innerhalb der Wände des Kanals haftet. Dauerhafte Kanäle können auch insbesondere durch Verbinden der Oberseite und der Unterseite der Kernhülle (z. B. des ersten Substrats 16 und des zweiten Substrats 16') durch die Kanäle gebildet werden. In der Regel kann ein Klebstoff verwendet werden, um beide Seiten der Kernhülle durch die Kanäle miteinander zu verbinden, jedoch ist eine Bindung über andere bekannte Mittel möglich, wie Druckbindung, Ultraschallverbinden oder Heißkleben oder Kombinationen davon. Die Kernhülle kann entlang der Kanäle kontinuierlich gebunden oder intermittierend gebunden sein. Die Kanäle können vorteilhafterweise mindestens durch die Oberschicht und/oder Unterschicht sichtbar bleiben oder werden, wenn der Absorptionsartikel vollständig mit einer Flüssigkeit beladen ist, wie im Nasskanalintegritätstest nachstehend offenbart. Dies kann durch im Wesentlichen SAP-freie Herstellung der Kanäle erreicht werden, so dass sie nicht quellen, und indem sie groß genug hergestellt werden, so dass sie sich bei Nässe nicht verschließen. Zudem kann ein Binden der Kernhülle an sich selbst durch die Kanäle vorteilhaft sein. Der nachstehend beschriebene Nasskanalintegritätstest kann verwendet werden, um zu testen, ob Kanäle im Anschluss an Nasssättigung dauerhaft und sichtbar sind und in welchem Ausmaß. Vorteilhafterweise weist ein dauerhafter Kanal erfindungsgemäß einen Prozentsatz an Integrität von mindestens 20% oder 30% oder 40% oder 50% oder 60 oder 70% oder 80% oder 90% gemäß dem Nasskanalintegritätstest auf.
  • Isolierbeinbündchen 34
  • Der Absorptionsartikel umfasst ein Paar Isolierbeinbündchen 34. Die Isolierbeinbündchen können aus einem Materialstück, in der Regel einem Vliesstoff, gebildet werden, das teilweise an den Rest des Artikels gebunden ist, so dass ein Abschnitt des Materials, die Isolierbeinbündchen, teilweise hervorragen und von der Ebene, die von der Oberschicht definiert wird, wenn der Artikel flach gezogen wird, wie z. B. in 1, abstehen können. Die Isolierbeinbündchen können verbesserte Einbehaltung von Flüssigkeiten und anderen Körperausscheidungen ungefähr an der Verbindung des Oberkörpers und der Beine des Trägers bereitstellen. Die Isolierbeinbündchen verlaufen mindestens teilweise zwischen dem vorderen Rand und dem hinteren Rand der Windel auf gegenüberliegenden Seiten der Längsachse und sind mindestens auf der Höhe des Schrittpunkts (C) vorhanden. Die Isolierbeinbündchen werden von einem proximalen Rand 64, der mit dem Rest des Artikels verbunden ist, in der Regel der Oberschicht und/oder der Unterschicht, und einem freien Endrand 66, der die Haut des Trägers berühren und einen Verschluss damit bilden soll, begrenzt. Die Isolierbeinbündchen sind am proximalen Rand 64 mit der Grundeinheit des Artikels durch eine Bindung 65 verbunden, die die zum Beispiel durch Kleben, Direktbonden oder eine Kombination bekannter Bindemittel hergestellt werden kann. Die Bindung 65 am proximalen Rand 64 kann kontinuierlich oder intermittierend sein. Die Seite der Bindung 65, die am nächsten am erhöhten Abschnitt der Beinbündchen ist, begrenzt den proximalen Rand 64 des abstehenden Abschnitts der Beinbündchen. Der Abstand zwischen den Innenseiten dieser Bindungen 65 definiert die Trocken- und Nassbreite des Artikels an dieser Höhe für den Zweck des RCWR-Tests (siehe nachstehend).
  • Die Isolierbeinbündchen können integral mit der Oberschicht oder der Unterschicht sein oder typischer aus einem separaten Material gebildet sein, das mit dem Rest des Artikels verbunden ist. In der Regel kann das Material der Isolierbeinbündchen über die gesamte Länge der Windeln verlaufen, ist jedoch zum vorderen Rand und hinteren Rand des Artikels hin an die Oberschicht „geklebt”, so dass in diesen Abschnitten das Isolierbeinbündchenmaterial mit der Oberschicht bündig bleibt. Jedes Isolierbeinbündchen 34 kann einen, zwei oder mehr Elastikstreifen 35 umfassen, die nah an dem freien Endrand 66 sind, um einen besseren Verschluss zu erreichen.
  • Zusätzlich zu den Isolierbeinbündchen 34 kann der Artikel Dichtungsbündchen 32 umfassen, die mit dem Gehäuse des Absorptionsartikels, insbesondere der Oberschicht und/oder der Unterschicht, verbunden sind und quer nach außen bezogen auf die Isolierbeinbündchen angeordnet sind. Die Dichtungsbündchen können einen besseren Verschluss um die Hüften des Trägers bereitstellen. In der Regel umfasst jedes Dichtungsbeinbündchen einen oder mehrere Elastikstreifen oder Elastikelemente, die in der Grundeinheit der Windel, zum Beispiel zwischen der Oberschicht und der Unterschicht, im Bereich der Beinöffnungen enthalten sind.
  • US3,860,003 beschreibt eine Einwegwindel mit einer kontrahierbaren Beinöffnung, die eine Seitenklappe und ein oder mehrere Elastikelemente aufweist, um ein elastifiziertes Beinbündchen (Dichtungsbündchen) bereitzustellen. US4,808,178 und US4,909,803 , erteilt an Aziz et al., beschreiben Einwegwindeln mit „stehenden” elastifizierten Klappen (Isolierbeinbündchen), die die Einbehaltung in den Beinbereichen verbessern. US4,695,278 und US4,795,454 , erteilt an Lawson bzw. Dragoo, beschreiben Einwegwindeln mit Doppelbündchen, die Dichtungsbündchen und Isolierbeinbündchen aufweisen. Alles oder ein Abschnitt der Isolierbein- und/oder Dichtungsbündchen kann mit einer Lotion behandelt werden.
  • Aufnahme-Verteilungssystem 50
  • Die Absorptionsartikel der Erfindung können eine Aufnahme-Verteilungsschicht oder ein Aufnahme-Verteilungssystem 50 (hierin „ADS”) umfassen. Die Funktion des ADS besteht darin, Flüssigkeit schnell aufzunehmen und auf effiziente Weise an den Absorptionskern zu verteilen. Das ADS kann eine, zwei oder mehr Schichten umfassen, die eine einheitliche Schicht bilden oder separate Schichten bleiben, die aneinander befestigt sein können. In den nachstehenden Beispielen umfasst das ADS zwei Schichten: eine Verteilungsschicht 54 und eine Aufnahmeschicht 52, die zwischen dem Absorptionskern und der Oberschicht angeordnet ist, jedoch ist die Erfindung nicht auf dieses Beispiel beschränkt.
  • In der Regel umfasst das ADS kein SAP, da dies die Aufnahme und Verteilung der Flüssigkeit verlangsamen kann. Der Stand der Technik offenbart viele Arten von Aufnahme-Verteilungssystemen, siehe zum Beispiel WO2000/59430 (Daley), WO95/10996 (Richards), US5,700,254 (McDowall), WO02/067809 (Graef). Das ADS kann, wenn auch nicht unbedingt, zwei Schichten umfassen: eine Verteilungsschicht und eine Aufnahmeschicht, die nun ausführlicher erläutert werden.
  • Verteilungsschicht 54
  • Die Verteilungsschicht kann zum Beispiel zu mindestens 50 Gew.-% vernetzte Cellulosefasern umfassen. Die vernetzten Cellulosefasern können gekrimpt, verdrillt oder gekräuselt oder eine Kombination davon, einschließlich gekrimpt, verdrillt und gekräuselt, sein. Diese Materialart wurde in der Vergangenheit in Einwegwindeln als Teil eines Aufnahmesystems verwendet, zum Beispiel US 2008/0312622 A1 (Hundorf. Die vernetzten Cellulosefasern bieten eine höhere Spannkraft und daher eine höhere Beständigkeit für die erste Absorptionsschicht gegenüber Kompression in der Produktverpackung oder bei Gebrauchsbedingungen, z. B. unter dem Gewicht eines Babys. Dies versieht den Kern mit einem höheren Hohlraumvolumen, höherer Durchlässigkeit und Flüssigkeitsabsorption und somit reduzierter Undichtigkeit und verbesserter Trockenheit.
  • Beispielhafte chemisch vernetzte Cellulosefasern, die für eine Verteilungsschicht geeignet sind, sind in US5,549,791 , US5,137,537 , WO9534329 oder US2007/118087 offenbart. Zu beispielhaften Vernetzungsmitteln gehören Polycarbonsäuren wie Citronensäure und/oder Polyacrylsäuren wie Acrylsäure- und Maleinsäurecopolymere. Zum Beispiel können die vernetzten Cellulosefasern zwischen ungefähr 0,5 Mol-% und ungefähr 10,0 Mol-% ein C2-C9-Polycarbonsäure-Vernetzungsmittel aufweisen, berechnet auf einer Celluloseanhydroglucose-Molbasis, umgesetzt mit den Fasern in einer Intrafaser-Estervernetzungsbindungform. Das C2-C9-Polycarbonsäure-Vernetzungsmittel kann ausgewählt sein aus der Gruppe bestehend aus:
    • – aliphatischen und alicyclischen C2-C9-Polycarbonsäuren mit mindestens drei Carboxylgruppen pro Molekül; und
    • – aliphatischen und alicyclischen C2-C9-Polycarbonsäuren mit zwei Carboxylgruppen pro Molekül und einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung in alpha-, beta-Stellung an einer oder beiden der Carboxylgruppen, wobei eine Carboxylgruppe in dem C2-C9-Polycarbonsäure-Vernetzungsmittel von einer zweiten Carboxylgruppe durch entweder zwei oder drei Kohlenstoffatome getrennt ist. Die Fasern können insbesondere zwischen ungefähr 1,5 Mol-% und ungefähr 6,0 Mol-% Vernetzungsmittel aufweisen, berechnet auf einer Celluloseanhydroglucose-Molbasis, umgesetzt damit in der Form von Intrafaser-Estervernetzungsbindungen. Das Vernetzungsmittel kann ausgewählt sein aus der Gruppe bestehend aus Citronensäure, 1,2,3,4-Butantetracarbonsäure und 1,2,3-Propantricarbonsäure, insbesondere Citronensäure.
  • Polyacrylsäure-Vernetzungsmittel können auch aus Polyacrylsäure-Homopolymeren, Copolymeren von Acrylsäure und Mischungen davon ausgewählt sein. Die Fasern können zwischen 1,0 Gew.-% und 10,0 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 3 Gew.-% und 7 Gew.-% diese Vernetzungsmittel aufweisen, berechnet auf Trockenfasergewichtsbasis, umgesetzt damit in der Form von Intrafaser-Vernetzungsbindungen. Das Vernetzungsmittel kann ein Polyacrylsäurepolymer mit einem Molekulargewicht von 500 bis 40.000, vorzugsweise von 1.000 bis 20.000 sein. Das polymere Polyacrylsäure-Vernetzungsmittel kann ein Copolymer von Acrylsäure und Maleinsäure sein, wobei insbesondere das Gewichtsverhältnis von Acrylsäure zu Maleinsäure von 10:1 bis 1:1, vorzugsweise von 5:1 bis 1,5:1 beträgt. Eine wirksame Menge von Citronensäure kann ferner mit dem polymeren Polyacrylsäure-Vernetzungsmittel gemischt werden.
  • Die erfindungsgemäße Verteilungsschicht, die vernetzte Cellulosefasern umfasst, kann andere Fasern umfassen, jedoch kann diese Schicht vorteilhafterweise zu mindestens 50 Gew.-% oder 60 Gew.-% oder 70 Gew.-% deor 80 Gew.-% oder 90 Gew.-% oder sogar bis zu 100 Gew.-% dieser Schicht vernetzte Cellulosefasern (einschließlich dem Vernetzungsmittel) umfassen. Beispiele einer solchen gemischten Schicht von vernetzten Cellulosefasern können zu ungefähr 70 Gew.-% chemisch vernetzte Cellulosefasern, zu ungefähr 10 Gew.-% Polyester-(PET-)Fasern und zu ungefähr 20 Gew.-% unbehandelte Zellstofffasern umfassen. In einem anderen Beispiel kann die Schicht aus vernetzten Cellulosefasern zu ungefähr 70 Gew.-% chemisch vernetzte Cellulosefasern, zu ungefähr 20 Gew.-% Lyocellfasern und zu ungefähr 10 Gew.-% PET-Fasern umfassen. In einem anderen Beispiel kann die Schicht zu ungefähr 68 Gew.-% chemisch vernetzte Cellulosefasern, zu ungefähr 16 Gew.-% unbehandelte Zellstofffasern und zu ungefähr 16 Gew.-% PET-Fasern umfassen. In einem anderen Beispiel kann die Schicht aus vernetzten Cellulosefasern von ungefähr 90–100 Gew.-% chemisch vernetzte Cellulosefasern umfassen.
  • Die Verteilungsschicht 54 kann ein Material mit einem Wasserrückhaltevermögen von 25 bis 60, vorzugsweise von 30 bis 45 sein, gemessen wie in dem in US5,137,537 offenbarten Verfahren angegeben.
  • Die Verteilungsschicht kann in der Regel ein durchschnittliches Flächengewicht von 30 bis 400 g/m2, insbesondere von 100 bis 300 g/m2 aufweisen. Die Dichte der Verteilungsschicht kann abhängig von der Kompression des Artikels variieren, kann jedoch zwischen 0,03 bis 0,15 g/cm3, insbesondere 0,08 bis 0,10 g/cm3 betragen, gemessen bei 0,30 psi (2,07 kPa).
  • Aufnahmeschicht 52
  • Das ADS kann eine Aufnahmeschicht 52 umfassen. Die Aufnahmeschicht kann zwischen der Verteilungsschicht 54 und der Oberschicht 24 angeordnet sein. Die Aufnahmeschicht 52 kann in der Regel ein Vliesmaterial sein oder umfassen, zum Beispiel ein SMS- oder SMMS-Material, umfassend eine schmelzgesponnene, eine schmelzgeblasene und eine weitere schmelzgesponnene Schicht, oder alternativ einen kardierten chemisch gebundenen Vliesstoff. Das Vliesmaterial kann insbesondere latexgebunden sein. Beispielhafte obere Aufnahmeschichten 52 sind in US7,786,341 offenbart. Es können kardierte, harzgebundene Vliesstoffe verwendet werden, insbesondere wenn die Fasern massive runde oder runde hohle PET-Stapelfasern sind (50/50- oder 40/60-Mischung aus 6-Denier- und 9-Denier-Fasern). Ein beispielhaftes Bindemittel ist ein Butadien/Styrol-Latex. Vliesstoffe haben den Vorteil, dass sie außerhalb der Verarbeitungsstraße hergestellt und als Materialrolle gelagert und verwendet werden können.
  • Weitere geeignete Vliesstoffe sind in US-Patent Nr. 6,645,569 an Cramer et al., US-Patent Nr. 6,863,933 an Cramer et al., US-Patent Nr. 7,112,621 an Rohrbaugh et al. und den gleichzeitig anhängigen Patentanmeldungen US2003/148684 an Cramer et al. und US2005/008839 an Cramer et al. beschrieben.
  • Die Aufnahmeschicht 52 kann durch ein Latexbindemittel stabilisiert werden, zum Beispiel ein Styrol-Butadien-Latexbindemittel (SB-Latex). Verfahren, mit denen solche Gitter erhalten werden können, sind beispielsweise aus EP 149 880 (Kwok) und US 2003/0105190 (Diehl et al.) bekannt. In bestimmten Ausführungsformen kann das Bindemittel in der Aufnahmeschicht 52 zu über ungefähr 12 Gew.-%, ungefähr 14 Gew.-% oder ungefähr 16 Gew.-% vorhanden sein. SB-Latex ist unter dem Handelsnamen GENFLOTM 3160 (OMNOVA Solutions Inc.; Akron, Ohio, USA) erhältlich.
  • Eine weitere Aufnahmeschicht kann zusätzlich zu einer vorstehend beschriebenen ersten Aufnahmeschicht verwendet werden. Zum Beispiel kann eine Zellstoffschicht zwischen der ersten Aufnahmeschicht und der Verteilungsschicht angeordnet sein. Der Zellstoff kann verbesserte Kapillarverteilungseigenschaften als die vorstehend beschriebene Aufnahmeschicht aufweisen. Der Zellstoff und die erste Aufnahmeschicht können die gleiche Größe oder eine unterschiedliche Größe aufweisen, zum Beispiel kann die Zellstoffschicht weiter nach hinten verlaufen im Absorptionsartikel verlaufen als die erste Aufnahmeschicht. Ein Beispiel für hydrophilen Zellstoff ist einer mit 13–15 g/m2, sehr nassfest, hergestellt aus Cellulosefasern des Lieferanten Havix.
  • Befestigungssystem
  • Der Absorptionsartikel kann ein Befestigungssystem aufweisen. Das Befestigungssystem kann verwendet werden, um Querspannungen um den Umfang des Absorptionsartikels bereitzustellen, um den Absorptionsartikel am Träger zu halten, wie für mit Klebeband versehene Windeln typisch ist. Dieses Befestigungssystem ist für einen Übungshöschenartikel nicht notwendig, da der Taillenbereich dieser Artikel bereits gebunden ist. Das Befestigungssystem umfasst in der Regel ein Befestigungsmittel, wie Klebebandstreifen, Klettverschluss-Bestandteile, formschlüssige Befestigungsmittel, wie Laschen & Schlitze, Schnallen, Knöpfe, Druckknöpfe und/oder Misch-Befestigungsbestandteile, obwohl jegliche anderen bekannten Befestigungsmittel generell akzeptabel sind. Ein Anlegebereich ist normalerweise am vorderen Taillenbereich bereitgestellt, damit das Befestigungsmittel lösbar befestigt werden kann. Einige beispielhafte Oberflächenbefestigungssysteme sind in US 3,848,594 , US4,662,875 , US 4,846,815 , US4,894,060 , US4,946,527 , US5,151,092 und US 5,221,274 , erteilt an Buell, offenbart. Ein beispielhaftes formschlüssiges Befestigungssystem ist in US6,432,098 offenbart. Das Befestigungssystem kann auch ein Mittel zum Halten des Artikels in einer Anordnungskonfiguration bereitstellen, wie in US 4,963,140 , erteilt an Robertson et al., offenbart.
  • Das Befestigungssystem kann auch primäre und sekundäre Befestigungssysteme aufweisen, wie in US4,699,622 offenbart, um ein Verschieben überlappender Abschnitte zu reduzieren oder die Passform zu verbessern, wie in US5,242,436 , US5,499,978 , US5,507,736 und US5,591,152 offenbart.
  • Vordere und hintere Flügel 46, 40
  • Der Absorptionsartikel kann vordere Flügel 46 und hintere Flügel 40 umfassen, wie in der Technik bekannt ist. Die Flügel können integraler Teil der Grundeinheit sein, zum Beispiel aus der Oberschicht und/oder der Unterschicht als Seitenfeld gebildet. Alternativ können sie, wie in 1 dargestellt, separate Elemente sein, die durch Kleben und/oder Heißprägen oder Druckbindung befestigt werden. Die hinteren Flügel 40 sind vorteilhafterweise dehnbar, um die Befestigung der Laschen 42 am Anlegebereich 40 zu erleichtern und die mit Klebeband versehenen Windeln um die Taille des Trägers an Ort und Stelle zu halten. Die hinteren Flügel 40 können auch elastisch oder dehnbar sein, um einen bequemeren und passgenaueren Sitzdurch anfängliches körpernahes Anpassen des Absorptionsartikels an den Träger und Bewahren dieses Sitzes während der Zeit des Tragens und deutlich darüber hinaus, wenn der Absorptionsartikel mit Ausscheidungen Beladen wurde, zu sorgen, da die elastifizierten Flügel es den Seiten des Absorptionsartikels erlauben, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
  • Elastisches Taillenelement
  • Der Absorptionsartikel kann auch mindestens ein elastisches Taillenelement (nicht dargestellt) umfassen, das hilft, eine verbesserte Passform und Einbehaltung bereitzustellen. Das elastische Taillenelement soll sich im Allgemeinen elastisch dehnen und zusammenziehen, um sich dynamisch der Taille des Trägers anzupassen. Das elastische Taillenelement erstreckt sich vorzugsweise mindestens längs nach außen von mindestens einem Taillenrand des Absorptionskerns 28 und bildet im Allgemeinen mindestens einen Abschnitt des Endrands des Absorptionsartikels. Einwegwindeln können so gestaltet sein, dass sie zwei elastische Taillenelemente aufweisen, eines im vorderen Taillenbereich und eines im hinteren Taillenbereich. Das elastische Taillenelement kann in einer Reihe unterschiedlicher Konfigurationen aufgebaut sein, einschließlich den in US4,515,595 , US4,710,189 , US5,151,092 und US5,221,274 beschriebenen.
  • Beziehungen zwischen den Schichten
  • In der Regel werden benachbarte Schichten und Bestandteile über herkömmliche Bindeverfahren miteinander verbunden, wie Klebstoffbeschichtung durch Schlitzdüsenbeschichtung oder Sprühen auf die gesamte oder einen Teil der Oberfläche der Schicht oder thermische Bindung oder Druckbindung oder Kombinationen davon. Diese Bindung ist in den Figuren (außer der Bindung zwischen dem erhöhten Element der Beinbündchen 65 und der Oberschicht 24) der Klarheit und Lesbarkeit halber nicht dargestellt, doch sollte die Bindung zwischen den Schichten des Artikels als vorhanden angesehen werden, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Klebstoffe können in der Regel verwendet werden, um die Adhäsion der unterschiedlichen Schichten, zum Beispiel zwischen der Unterschicht und der Kernhülle, zu verbessern. Der Klebstoff kann jeder standardgemäße Schmelzkleber sein, wie in der Technik bekannt.
  • Wenn eine Aufnahmeschicht 52 vorliegt, kann es vorteilhaft sein, dass diese Aufnahmeschicht in der Längs- und/oder Querabmessung größer als oder mindestens so groß wie die Verteilungsschicht 54 ist. Auf diese Weise kann die Verteilungsschicht 52 während des Herstellungsverfahrens vor dem Zusammenfügen dieser Schichten in dem fertigen Artikel an der Aufnahmeschicht 54 angelagert werden. Dies vereinfacht die Verarbeitung, insbesondere wenn die Aufnahmeschicht ein Vliesstoff ist, der von einer Rolle von Grundmaterial abgerollt werden kann. Die Verteilungsschicht kann auch direkt an der Absorptionskern-Oberseite der Kernhülle oder einer anderen Schicht des Artikels angelagert werden. Außerdem ermöglicht eine Aufnahmeschicht 52, die größer als die Verteilungsschicht ist, ein direktes Kleben der Aufnahmeschicht an den Speicherkern (in den größeren Bereichen). Dies kann dem Artikel eine erhöhte Integrität und bessere Flüssigkeitsverbindung verleihen.
  • Der Absorptionskern und insbesondere seine Absorptionsmaterialanlagerungsfläche 8 können vorteilhafterweise mindestens so groß und lang und vorteilhafterweise mindestens teilweise größer und/oder länger als das Aufnahme-Verteilungssystem (ADS) sein. Dies liegt daran, dass das Absorptionsmaterial in dem Kern in der Regel effektiver Flüssigkeit einbehalten und Trockenheitsvorteile über eine größere Fläche als das ADS bereitstellen kann. Der Absorptionsartikel kann eine rechteckige SAP-Schicht und ein nicht rechteckiges (geformtes) ADS aufweisen. Der Absorptionsartikel kann auch ein rechteckiges (nicht geformtes) ADS und eine rechteckige Schicht von SAP aufweisen.
  • Verfahren zum Herstellen des Artikels
  • Der Absorptionsartikel der Erfindung mit jedem herkömmlichen Verfahren, das in der Technik bekannt ist, hergestellt werden. Insbesondere können die Artikel manuell hergestellt oder industriell bei hoher Geschwindigkeit hergestellt werden.
  • Versuchsanordnung
  • Die hierin angegebenen Werte werden gemäß den nachstehend angegebenen Verfahren gemessen, sofern nicht anders angegeben. Alle Messungen werden bei 21 ± 2°C und 50 ± 20% rel. Luftf. durchgeführt, sofern nicht anders angegeben. Alle Proben sollten vor dem Durchführen der Tests für mindestens 24 Stunden bei diesen Bedingungen äquilibrieren gelassen werden, sofern nicht anders angegeben. Alle Messungen sollten an mindestens 4 Proben wiederholt und der erhaltene Durchschnittswert angegeben werden, sofern nicht anders angegeben.
  • Zentrifugenretentionskapazität (CRC)
  • Die CRC misst die von den Superabsorberpolymerteilchen absorbierte Flüssigkeit bei freier Quellung in überschüssiger Flüssigkeit. Die CRC wird gemäß der EDANA-Methode WSP 241.2-05 gemessen.
  • Dickenprüfung
    • Vorrichtung: Manueller Mitutoyo-Dickenmesser mit einer Auflösung von 0,01 mm – oder ein gleichwertiges Instrument.
    • Kontaktfuß: Flacher kreisförmiger Fuß mit einem Durchmesser von 17,0 mm (± 0,2 mm). Ein kreisförmiges Gewicht kann an den Fuß angelegt werden (z. B. ein Gewicht mit einem Schlitz zum Erleichtern des Anlegens um die Instrumentenwelle herum), um das Zielgewicht zu erreichen. Das Gesamtgewicht von Fuß und zugegebenem Gewicht (einschließlich Welle) ist so ausgewählt, dass ein Druck von 2,07 kPa (0,30 psi) auf die Probe ausgeübt wird. Wenn eine Feder vorhanden ist, um den Fuß an die Probe zu drücken, wird die Feder von der Vorrichtung entfernt, so dass die Vorrichtung tatsächlich einen Druck von 2,07 kPa ausübt.
  • Der Dickenmesser ist mit der unteren Oberfläche des Kontaktfußes in einer horizontalen Ebene angebracht, so dass die untere Oberfläche des Kontaktfußes die Mitte der flachen horizontalen oberen Oberfläche einer Grundplatte ungefähr 20 × 25 cm berührt. Das Messgerät wird auf null eingestellt, wobei der Kontaktfuß auf der Grundplatte ruht.
    • Lineal: Kalibriertes Metalllineal mit mm-Einteilung.
    • Stoppuhr: Genauigkeit 1 Sekunde
  • Probenvorbereitung:
  • Wenn die Absorptionsartikel in einer Packung bereitgestellt sind, werden die zu testenden Probenartikel aus dem mittleren Bereich der Packung genommen. Wenn die Packung mehr als 4 Artikel enthält, werden die äußersten zwei Artikel auf jeder Seite der Packung bei dem Test nicht verwendet. Wenn die Packung mehr als 4, jedoch weniger als 14 Artikel enthält, dann ist mehr als eine Packung von Artikel erforderlich, um den Test zu vervollständigen. Wenn die Packung 14 oder mehr Artikel enthält, dann ist nur eine Packung von Artikeln erforderlich, um den Test zu vervollständigen. Wenn die Packung 4 oder weniger Artikel enthält, dann werden alle Artikel in der Packung gemessen, und es sind mehrere Packungen erforderlich, um die Messung durchzuführen. Dickenwerte sollten 24 ± 1 Stunden nach dem Entnehmen des Artikels aus der Packung abgelesen werden. Eine physische Manipulation des Produkts sollte minimal sein und sich nur auf die notwendige Probenvorbereitung beschränken.
  • Jegliche elastischen Bestandteile des Artikels, die ein flaches Auslegen des Artikels unter dem Fuß des Dickenmessgeräts verhinder, werden abgeschnitten oder entfernt. Dazu können Beinbündchen oder Taillenbänder gehören. Höschenartige Artikel werden geöffnet oder entlang der Seitennähte, wie notwendig, aufgeschnitten. Man legt eine ausreichende Spannung an, um jegliche Falten/Knitter zu glätten. Ein Berühren und/oder Zusammendrücken des Absorptionskerns und der ADS-Fläche wird vermieden.
  • Messverfahren:
  • Der wird flach auf eine Arbeitsfläche gelegt, mit der kleidungsseitigen Seite nach unten. Eine Querlinie wird über die körperseitige Oberfläche des Artikels in Höhe des Schrittpunkts C gezogen.
  • Der Kontaktfuß des Dickenmessers wird angehoben, und der Artikel wird mit der kleidungsseitigen Oberflächenseite nach unten auf die Grundplatte gegeben, so dass sich beim Absenken die Mitte des Fußes auf dem markierten Messpunkt am Schrittpunkt C befindet.
  • Der Fuß wird vorsichtig auf den Artikel abgesenkt und losgelassen (vor dem Start der Messung muss eine Kalibrierung auf „0” sichergestellt sein). Der Dickenwert wird 10 Sekunden nach dem Loslassen des Fußes auf 0,01 mm gerundet abgelesen.
  • Die Vorgehensweise wird für jeden Messpunkt wiederholt. Wenn am Messpunkt eine Falte ist, erfolgt die Messung in dem Bereich, der diesem Punkt am nächsten ist, aber keine Falten aufweist. Zehn Artikel werden auf diese Weise für ein gegebenes Produkt gemessen, und die durchschnittliche Dickenmessgerät wird berechnet und mit einer Genauigkeit von einem Zehntel mm angegeben.
  • Nasskanalintegritätstest
  • Dieser Test ist dazu gedacht, die Integrität eines Kanals im Anschluss an die Nasssättigung zu überprüfen. Der Test kann direkt an einem Absorptionsartikel oder an einem separat genommenen Absorptionskern durchgeführt werden.
    • 1. Die ganze Länge (in Millimetern) des Kanals wird im trockenen Zustand gemessen (wenn der Kanal nicht gerade ist, wird die krummlinige Länge durch die Mitte des Kanals gemessen).
    • 2. Der Absorptionsartikel oder -kern wird dann vollständig in einem großen Überschuss (z. B. 5 Liter) synthetischen Urin „Salzlösung” mit einer Konzentration von 9,00 g NaCl pro 1000 ml Lösung eingetaucht, der durch Auflösen der entsprechenden Menge Natriumchlorid in destilliertem Wasser hergestellt wurde. Die Temperatur der Lösung muss 20 +/– 5°C betragen.
    • 3. Nach 1 Minute in der Salzlösung wird der Absorptionsartikel oder -kern entnommen und zum Abtropfen vertikal an einem Ende für 5 Sekunden gehalten, dann auf einer horizontalen Oberfläche mit der trägerseitigen-(Oberschicht-)Seite, die zum Träger weisen soll, nach oben gerichtet flach ausgelegt. Wenn der Absorptionsartikel oder -kern Dehnungselemente umfasst, wird er sowohl in X- als auch Y-Abmessung straffgezogen, so dass keine Kontraktion zu beobachten ist. Der vordere und hintere Rand des Absorptionsartikels oder -kerns werden an einer horizontalen Oberfläche fixiert, so dass keine Kontraktion auftreten kann.
    • 4. Der Absorptionsartikel oder -kern wird mit einer rechteckigen steifen Platte mit geeignetem Gewicht platziert, die die folgenden Abmessungen aufweist: Länge gleich der ganzen Länge des Absorptionsartikels oder -kerns und Breite gleich der maximalen Breite der Absorptionsstruktur oder des -kerns am breitesten Punkt.
    • 5. Ein Druck von 18,0 kPa wird für 30 Sekunden über der Fläche der vorstehend genannten steifen Platte angelegt. Druck wird auf der Grundlage der gesamten Fläche, die die steife Platte umfasst, berechnet. Druck wird durch Anordnen zusätzlicher Gewichte in der geometrischen Mitte der steifen Platte erreicht, so dass das kombinierte Gewicht der steifen Platte und der zusätzlichen Gewichte einen Druck von 18,0 kPa über der Gesamtfläche der steifen Platte ergeben.
    • 6. Nach 30 Sekunden werden die zusätzlichen Gewichte und die steife Platte abgenommen.
    • 7. Unmittelbar danach wird die kumulative Länge der Abschnitte des Kanals, die intakt geblieben sind gemessen (in Millimeter; wenn der Kanal nicht gerade ist, wird die krummlinige Länge durch die Mitte des Kanals gemessen). Wenn keine Abschnitte des Kanals intakt geblieben sind, ist der Kanal nicht dauerhaft.
  • Der Prozentsatz der Integrität des dauerhaften Kanals wird durch Teilen der kumulativen Länge der Abschnitte des Kanals, die intakt geblieben sind, durch die Länge des Kanals im trockenen Zustand und anschließendes Multiplizieren des Quotienten mit 100 berechnet.
  • Test der relativen Schrittbreitenreduzierung (RCWR)
  • Prinzip: Dieser Test bestimmt die Menge der Breitenreduzierung der Windel in der Höhe des Schrittpunkts nach Auftragen von Salzwasser gemäß dem nachstehenden Testprotokoll. Der Schrittpunkt ist der Punkt auf der Längsachse, der in einem Abstand von zwei Fünfteln (2/5), wie vom vorderen Rand aus gemessen, der Länge L des Artikels angeordnet ist.
  • Der Abstand zwischen den proximalen Enden 64 der stehenden Abschnitte 34 der erhöhten Beinbündchen in Höhe des Schrittpunkts C des Absorptionsartikels definiert die Schrittbreite des Artikels. Das Verfahren erfordert ein separates Messen der Trockenschrittbreite Wd (d. h. vor Gebrauch) und der Nassschrittbreite Ww (des beladenen Absorptionsartikels).
  • Probenvorbereitung: Das Trockengewicht des Artikels wird als Md gemessen und notiert. Der Absorptionsartikel wird mit der Oberschichtseite nach oben auf eine ausreichend große Plexiglasplatte gelegt. Der vordere und der hintere Rand des Absorptionsartikels werden mit Klemmen an der Plexiglasplatte fixiert, so dass der Artikel flach auf der Platte liegt. Die Klemmen werden nur im vorderen und hinteren Bereich des Absorptionsartikels angebracht und sollten genug Spannung ausüben, um den Artikel flach zu machen. Bei einem höschenartigen Absorptionsartikel wird der Absorptionsartikel an den Seitennähten aufgeschnitten. Wenn der höschenartige Absorptionsartikel keine Seitennähte aufweist, wird er an den entsprechenden zwei Seitenpositionen am Bund aufgeschnitten. Bei Absorptionsartikeln, die ein Befestigungssystem aufweisen, wird der Artikel geöffnet. Die Plexiglasplatte zusammen mit dem Absorptionsartikel wird in eine horizontale Position gebracht, wobei die Oberschicht des Artikels nach oben weist.
  • Die Längsachse wird auf der Oberschicht des Absorptionsartikels markiert, und die Länge des Artikels L zwischen vorderem und hinterem Rand wird gemessen. Die Längsachse teilt im Allgemeinen das Produkt entlang seiner Länge in der Ebene der Oberschicht in zwei etwa symmetrische Teile. Die Schrittlinie ist auf der Oberschicht ebenfalls markiert. Die Schrittlinie ist senkrecht zur Längsachse in der Ebene der Oberschicht, kreuzt die Längsachse bei 2/5 der Absorptionsartikellänge L, gemessen vom vorderen Rand des Absorptionsartikels. Die Vorderseite ist der Teil des Absorptionsartikels, der näher am Bauch des Trägers zu positionieren ist. Die Rückseite ist der Teil, der näher am Gesäß ist.
  • Messen der Trockenschrittbreite Wd:
  • Wie vorstehend angegeben sind die Isolierbeinbündchen 34 der Abschnitt der Bündchen, der von der Ebene, die von der Oberschicht definiert wird, absteht. Die Isolierbeinbündchen 34 werden an ihren proximalen Rändern 64 durch eine oder mehrere Bindungen 65 an den Rest des Artikels, in der Regel die Oberschicht, gebunden. Die Trockenschrittbreite Wd wird durch Messen mit einem Dickenmesser über den Abstand entlang der Schrittlinie von der innersten Bindung 65 eines Isolierbeinbündchens zur innersten Bindung 65 des gegenüberliegenden Isolierbeinbündchens bestimmt, wie in 23 dargestellt. Die Isolierbeinbündchen können für die Messung der Trocken- und Nassbreite vorsichtig vom Artikel nach außen gehalten werden, so dass das Messgerät direkt an die Seite der Bindung, die der Längsachse am nächsten ist, gehalten werden kann. Die Spitzen des Dickenmessers sollten die zwei Schnittpunkte der Schrittlinie und des proximalen Rands des Isolierbeinbündchens berühren. Die Spitzen des Dickenmessers sollten die Schnittpunkte berühren, aber nicht verzerren. Der Dickenmesser sollte keine(n) anderen Teil(e) des Absorptionsartikels berühren. Die Trockenschrittbreite wird als Wd notiert. Die Trockenschrittbreite (Wd) des Artikels der Erfindung liegt im Bereich von 70 mm bis 200 mm.
  • Absorptionsartikelbeladung: Der Flüssigkeitsbeladungsschritt wird verwendet, um den Absorptionsartikel auf wiederholbare Weise zu beladen. Eine ausreichend große Schüssel mit einer großen überschüssigen Menge Salzlösung (0,9% NaCl) wird auf einem flachen Träger bereitgestellt. Der Absorptionsartikel, der noch an der Plexiglasplatte befestigt ist, wird durch vollständiges Eintauchen in die Schüssel mit Salzlösung, wobei die Oberschichtseist nach oben weist, beladen, so dass die Flüssigkeit den gesamten Absorptionsartikel für 15 Sekunden bedeckt. Die Salzlösung muss die Oberfläche des Absorptionsartikels während der gesamten Zeit vollständig bedecken. Die Plexiglasplatte (mit denn Absorptionsartikel) wird sofort nach 15 Sekunden aus der Schüssel genommen. Der Absorptionsartikel für 3 Minuten äquilibrieren gelassen, indem die Plexiglasplatte in horizontaler Position mit dem Artikel nach oben platziert wird.
  • Nassmessung: Nach diesen 3 Minuten wird die Nassschrittbreite gemessen und als Ww notiert. Die Nassschrittbreite wird durch Anlegen des Dickenmessers an der Schrittlinie und Messen des Abstands zwischen den zwei proximalen Rändern der Isolierbeinbündchen ohne Knittern des Absorptionsmaterials auf gleiche Weise wie beim Messen der Trockenbreite Wd gemessen. Der Absorptionsartikel wird dann von der Plexiglasplatte genommen, und das Nassgewicht des Absorptionsartikels wird gemessen. Dieses wird als das Nassgewicht Mw notiert.
  • Berechnung der relativen Schrittbreitenreduzierung (RCWR):
  • Die RCWR wird gemäß folgender Formel berechnet: RCWR = Wd – Ww / Mw – Md
  • Versuche
  • Die folgenden erfindungsgemäßen Produkte wurden hergestellt:
  • Ausführungsbeispiel 1:
  • Windeln mit einer rechteckigen Absorptionsmaterialanlagerungsfläche und zwei Paar Kanälen, ähnlich wie für die Ausführungsform von 1 dargestellt, wurden folgendermaßen hergestellt. Ein Paar Kanäle war relativ lang und hauptsächlich im Schrittbereich des Artikels vorhanden, und das andere Paar war kleiner und zur Vorderseite des Artikels hin angeordnet. Die Kanäle waren absorptionsmaterialfrei, und die Oberseite und Unterseite der Kernhülle durch diese Kanäle aneinander befestigt. Die Breite der Kanäle betrug gleichmäßig 8 mm, und die projizierten Längen an der Längsachse des Artikels der langen und kurzen Kanäle betrug ungefähr 170 mm bzw. 40 mm. Die längeren Kanäle waren gekrümmt und zur Längsachse des Artikels hin konkav, wie in 1 dargestellt. Der kleinste Abstand zwischen den längeren Kanälen betrug ungefähr 16 mm. Der kleinste Abstand zwischen den kürzeren Kanälen betrug ungefähr 14 mm. Die kleineren Kanäle waren auch geringfügig gekrümmt.
  • Der Absorptionskern umfasste insgesamt 14,1 g schnell absorbierendes SAP, aufgetragen in einer Anlagerungsfläche mit einer Länge von 360 mm und einem geformten Breitenprofil, wie in 1 dargestellt. Die Breite der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche betrug 110 mm an der Vorderseite und der Rückseite der Anlagerungsfläche und 90 mm am Schrittpunkt der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche. Das SAP war so verteilt, dass das Flächengewicht von SAP im Schrittbereich höher war als im Vorderbereich und noch niedriger im Rückenbereich. Es gab keine Profilierung des SAP in der Querrichtung („Maschinenquerrichtung” oder „CD”). Der Absorptionskern wurde mit SAP-Drucktechnologie gebildet, wie in US2010/0051166A1 offenbart, die zwei Vliessubstrate kombiniert, die jeweils eine SAP-Schicht tragen und einen elastischen Mikrofaserklebstoff aufweisen, der auf jeder SAP-Schicht aufgetragen ist, der die SAP-Schicht auf dem Substrat immobilisiert. Diese Vliessubstrate bilden die Kernhülle durch C-Umhüllung für das obere Substrat auf dem unteren Substrat. Hilfsklebstoff wurde zwischen den SAP-Schichten und deren jeweiligem Substrat aufgetragen, das mit 41 Schlitzen von 1 mm Breite mit einem Abstand von 1 mm zwischen den Schlitzen entlang der gesamten Länge der Kernhülle (390 mm) schlitzdüsenbeschichtet wurde. Der Mikrofaserklebstoff (von H. B. Fuller), der auf jede SAP-Schicht aufgetragen wurde, wurde gleichmäßig mit einer Breite von 108 mm und einer Länge von 390 mm auf jede SAP-Schicht aufgetragen, 0,211 g Mikrofaserklebstoff wurden auf der Kernabdeckungsseite (Oberseite) und 0,168 g auf der Stäubeschichtseite (Unterseite) verwendet. Die Kanäle wurden unter Verwendung einer geeigneten Drucktrommel, die die Form der Kanäle begrenzt, gebildet, weitere Informationen zum Bilden von Kanälen sind in EP-Anmeldung Nummer EP12174117.7 zu finden, wobei SAP-Drucktechnologie verwendet wird.
  • Die Kernhülle hatte eine Länge von 390 mm, wobei zwei Endklappen, die frei von Absorptionsmaterial waren, eine Länge von 15 mm an der Rückseite und an der Vorderseite des Absorptionskerns aufwiesen. Die Verschließungen am vorderen und hinteren Ende des Kerns wurden aneinander schlitzdüsengeklebt, wobei die Klebstoffschlitze eine Länge von 30 mm vom Verschluss am vorderen Ende und 20 mm vom Verschluss am hinteren Ende aufwiesen. Die gefaltete Breite der Kernhülle betrug 120 mm. Die Kernhülle umfasste zwei Vliesstoffe, wobei das obere Substrat (16 in 1, als „Kernabdeckung” bezeichnet) ein SMMS-Vliesstoff von 10 g/m2 war, der mit einem Tensid behandelt wurde, um hydrophil zu werden. Das untere Substrat (16' in 1, als „Stäubeschicht” bezeichnet) war ein SMMS-Vliesstoff von 11 g/m2. Die Kernabdeckung wurde bei einer Länge von 390 mm und ener Schnittbreite von 165 mm geschnitten. Die Stäubeschicht hatte eine Schnittlänge von 390 mm und eine Schnittbreite von 130 mm. Die Kernabdeckung wurde um die Stäubeschicht auf den Querseiten des Kerns und den Seitenrändern der Stäubeschicht, wobei sie am Rand des Absorptionsmaterials des Kerns leicht nach oben ausgebildet war, C-gewickelt, so dass die Gesamtbreite der gefalteten Kernhülle ungefähr 120 mm betrug.
  • Die Kernabdeckung und die Stäubeschicht wurden durch die Kanäle miteinander verbunden. Die Bindung wurde durch den Hilfsklebstoff und den Mikrofaserklebstoff, die vorstehend erörtert sind, gebildet. Die Bindung war stark.
  • Das Aufnahme-Verteilungssystem wurde durch eine Aufnahmeschicht aus latexgebundenem Vliesstoff mit 43 g/m2 und mit einer Länge von 298 mm und einer Breite von 90 mm gebildet, und eine Verteilungsschicht aus vernetzten Cellulosefasern mit einer Länge von 248 mm und einer Breite von 80 mm mit einem gleichmäßigen Flächengewicht von 207 g/m2. Die Aufnahmeschicht wurde an die Verteilungsschicht geklebt, und die Verteilungsschicht wurde an die Vliesstoff-Kernabdeckung mittels Schlitzdüsenbeschichtung geklebt. Die Oberschicht war ein 15-g/m2-Vliesstoff und die Unterschicht eine undurchlässige Folie von 16 g/m2.
  • Die Beinbündchen waren handelsübliche Beinbündchen ähnlich den in 12 dargestellten und umfassten zwei 478 mm lange und 77 mm breite Vliesstoffe mit 15 g/m2 auf jeder Seite der Windel. Die Beinbündchen wurden in einem Abstand von 100 mm von der Vorderseite und 91 mm von der Rückseite der Ränder der Windel in einem Abstand von 4 mm vom freien Rand angeheftet. Die Vliesstoffe wurden entlang ihrer Länge mit einer kontinuierlichen Bindungsbreite von 3 mm entlang ihrer Bindungslinie an die Oberschicht direktgebondet. Ein 1 mm breiter Klebstoffschlitz wurde ferner entlang der kontinuierlichen Bindung zwischen dem Beinbündchenmaterial und der Oberschicht angewendet. Der Abstand zwischen den kontinuierlichen Bindungen betrug 148 mm (dieser Abstand entsprach Wd). Die Dichtungsbündchen (der Teil der Bündchen, der nicht erhöht war) wurde mit drei Linien elastischen Klebstoffs (Bez. 33 in den Figuren) auf jeder Seite der Bündchen, ausgehend bei 75 mm vorn vorderen Rand der Windel und entlang einer Länge von 266 mm für die zwei äußersten Linien und 301 mm für die innerste Linie, elastifiziert. Die erhöhten Isolierbeinbündchen wurde mit zwei Elastikteilen (Bez. 35 in den Fig.), die jeweils in der Nähe eines Endrands (Bez. 66 in den Fig.) der Isolierbeinbündchen angeordnet waren, elastifiziert. Diese Elastikteile hatten eine Vorspannung von 300% und eine zusammengezogene Schnittlänge von 119,5 mm. Die Länge der eingeklebten Elastikteile betrug 298 mm. Die verschiedenen Bestandteile der Windeln wurden auf herkömmliche Weise zusammengefügt, in der Regel durch Kleben oder Direktbonden, sofern nicht anders angegeben.
  • Ausführungsbeispiel 2:
  • Die für das zweite Beispiel hergestellten Windeln waren denen von Ausführungsbeispiel 1 ähnlich. Der Kern umfasste zwei Paar Kanäle, eines relativ lang im Schrittabschnitt und eines relativ kleiner zur Vorderseite des Artikels hin. Die Kanäle waren wie in Beispiel 1 materialfrei, und die Kernhülle war durch die Kanäle an sich selbst befestigt. Die gleichen Materialien wurden in allen Ausführungsbeispielen verwendet, sofern nicht anders angegeben.
  • Zu den Unterschieden zu Beispiel 1 zählte eine SAP-Verteilungsfläche, die rechteckig war und eine Breite von 110 mm und eine Länge von 360 mm aufwies. Die Aufnahmeschicht war 318 mm lang und 90 mm breit. Die Verteilungsschicht war in der Längsrichtung profiliert und wies ein höheres Flächengewicht zur Vorderseite hin und im Schrittbereich als im Rückenbereich der Windel auf. Das Flächengewicht der Verteilungsschicht betrug 196,5 g/m2 für die ersten 247 mm von der Vorderseite und 120 g/m2 von der Rückseite 41 mm mit einer Übergangslänge von 10 mm für eine Gesamtlänge von 298 mm und eine Breite von 80 mm. Es war kein Hilfsklebstoff an der Kernabdeckungsseite. Das Flächengewicht des Klebstoffs für die Verschließungen des vorderen und hinteren Kernhüllenendes betrug 15 g/m2 anstelle von 20 g/m2 in Ausführungsbeispiel 1.
  • Ausführungsbeispiel 3:
  • Dieses Beispiel wurde auf gleiche Weise hergestellt wie Beispiel 1, mit dem Differenz, dass die Absorptionsmaterial-(SAP-)Verteilungsfläche rechteckig mit einer SAP-Anlagerungsbreite von 110 mm war und nur ein Paar absorptionsmaterialfreie Kanäle im Schrittbereich des Absorptionsartikels umfasste, wie beispielhaft in 4 und 5 dargestellt. Die Kanäle waren symmetrisch um die Längsachse 80 und wiesen eine darauf projizierte Länge von ungefähr 227 mm, eine Breite von ungefähr 8 mm und einen kürzesten Abstand voneinander von 20 mm auf. Ein anderer Unterschied zu Beispiel bestand darin, dass kein Hilfsklebstoff zwischen der SAP-Schicht und dem Substrat auf der Stäubeschicht vorhanden war und die Stäubeschicht ein Vliesstoff mit 10 g/m2 war. Die Verteilungsschicht war 298 mm lang und 80 mm breit, mit einem gleichmäßigen Flächengewicht von 176 g/m2. Wie in den vorherigen Beispielen wurde die Kernabdeckung um die Stäubeschicht C-gewickelt, und beide Schichten wurden dauerhaft durch die Kanäle verbunden.
  • Produkte aus dem Stand der Technik
  • Es wurden auch verschiedene im Handel erhältliche Produkte getestet, alle in Größe 4, sofern nicht anders angegeben:
    Beispiel 4 war eine in Deutschland im Handel erhältliche Windel Pampers® Baby-Dry. Der Absorptionskern in diesem Produkt besteht aus einer Mischung von Celluloseflaum und SAP. Dieses Produkt umfasst ein zweischichtiges Aufnahme-Verteilungssystem, ähnlich dem in den Ausführungsbeispielen verwendeten.
  • Beispiel 5 war eine in Deutschland im Handel erhältliche Windel Pampers® Active Fit. Der Absorptionskern in diesem Produkt umfasst keinen Celluloseflaum, das Absorptionsmaterial umfasst im Wesentlichen SAP. Dieses Produkt umfasst auch ein zweischichtiges Aufnahme-Verteilungssystem, ähnlich dem in den Ausführungsbeispielen verwendeten.
  • Beispiel 6 war eine in Schweden unter dem Handelsnamen Libero® im Handel erhältliche Windel, hergestellt von SCA. Die Windel umfasst einen Celluloseflaum/SAP-gemischten Kern, der zwei materialfreie Kanäle im Schrittbereich des Kerns aufweist.
  • Beispiel 7 war eine in Deutschland beim Einzelhändler Lidl® unter dem Handelsnamen Toujours im Handel erhältliche Windel. Der Absorptionskern dieses Produkts ist im Wesentlichen celluloseflaumfrei. Ohne an eine Theorie gebunden sein zu wollen, wird angenommen, dass dieses Produkt gemäß den Lehren von WO 2012/048879 (Van De Maele) hergestellt wird.
  • Beispiel 8 wat ein Erwachseneninkontinenzslipprodukt in Größe M, im Handel erhältlich in Japan vom Unternehmen Unicharm. Dieses Produkt hat einen cellulosefreien Absorptionskern, der relativ große SAP-Taschen umfasst die durch quer verlaufende Klebstoffbindungen voneinander getrennt sind. Ohne an diese Annahme gebunden sein zu wollen, scheint die Struktur den in WO2012/101934 A1 und WO2012/102034 A1 , Unicharm, beschriebenen ähnlich.
  • Testergebnisse
  • Für fünf Proben jedes der vorstehend genannten Produkte wurden Breitenreduzierung und Beladung gemessen, wie im vorstehend beschriebenen Testverfahren angegeben, um die RCWR der Produkte zu bestimmen. Die gemittelten Ergebnisse sind nachstehend aufgelistet:
    Breitenreduzierung (mm) Beladung (g) RCWR (mm/kg)
    Ausführungsbeispiel 1 (4 Kanäle, geformte Absorptionsmaterialanlagerungsfläche) 11,8 233 50,9
    Ausführungsbeispiel 2 (4 Kanäle, rechteckige Absorptionsmaterialanlagerungsfläche) 10,0 396 32,6
    Ausführungsbeispiel 3 (2 Kanäle, rechteckige Absorptionsmaterialanlagerungsfläche) 9,0 213 42,7
    Beispiel 4 (Pampers® Baby-Dry) 7,9 427 25,1
    Beispiel 5 (Pampers® Active Fit) 5,8 236 24,6
    Beispiel 6 Libero® 8,3 417 19,8
    Beispiel 7 Toujours®-Windeln von Lidl® 5,0 218 22,9
    Beispiel 8 Erwachsenenslip von Unicharm 6,6 234 27,9
  • Erörterung
  • Ohne an eine Theorie gebunden sein zu wollen, wird angenommen, dass die folgenden Elemente allein oder in Kombinationen eine Zunahme in der RCWR bezogen auf einen Absorptionsartikel, denn eines oder mehr der nachstehenden Elemente fehlen, bereitstellen kann. Keines der Elemente sollte als den Umfang der Ansprüche einschränkend angesehen werden, sofern dies nicht ausdrücklich beansprucht wird.
    • 1) Die Oberseite der Kernhülle, die die Oberseite des Absorptionsmaterials berührt, und die Unterseite der Kernhülle, die die Unterseite des Absorptionsmaterials berührt, können vorteilhafterweise mindestens teilweise durch die Kanäle aneinander gebunden sein. Diese Bindungen können kontinuierlich oder intermittierend sein und können durch Kleben und/oder Heißkleben hergestellt werden und können vorteilhafterweise stark genug sein, um einer Delamination nach Flüssigkeitsbeladung zu widerstehen („dauerhafte Kanäle”), wie vorstehend erläutert. Da die Kernhülle in die Kanäle gezwungen wird, erhöhen diese Bindungen die Beanspruchung der Kernhülle und können bei Beladung eine Kernbreitenreduzierung fördern.
    • 2) Die Kernhülle kann eine erste Schicht und eine zweite Schicht umfassen, die beide in der Regel aus einem Vliesstoff hergestellt sind, wobei die erste Schicht eine C-Hülle um die zweite Schicht bildet, die mindestens entlang der Längsränder des Kerns verläuft. Die erste Schicht kann die Schicht sein, die die Oberseite der Kernhülle bildet, und die zweite Schicht kann die Schicht sein, die die Unterseite der Kernhülle bildet. In der Regel werden die Schichten, zum Beispiel durch Kleben, entlang der umhüllenden Klappen der ersten Schicht zusammen mit der Unterseite der zweiten Schicht gebunden. Die Erfinder nehmen an, dass eine C-Hülle, insbesondere entlang eines Teils oder der gesamten Längsseiten des Absorptionskerns, das Absorptionsmaterial besser davon abhalten kann, sich nach den Seiten des Artikels auszudehnen, wodurch mehr Ausdehnung des Absorptionsmaterials in der vertikalen Richtung bereitgestellt wird und eine Zunahme der Kontraktion der Breite des Artikels am Schrittpunkt bereitgestellt wird, da die Schichten des Absorptionsartikels sich aufgrund dieser Ausdehnung zusammenziehen.
    • 3) Relativ unelastische Materialien können für die Kernhülle verwendet werden, da diese eine stärkere Beschränkung bereitstellen als relativ elastischeres Material, und somit wird der vertikalen (Dickenrichtungs-)Ausdehnung des Absorptionsmaterials gefolgt, indem die Breite des Absorptionskerns reduziert wird.
    • 4) Eine höhere relative Menge von SAP-Material in dem Kernabsorptionsmaterial sorgt für eine relativ größere Ausdehnung des Kerns beim Beladen als bei einem Kern, der eine höhere Menge Nicht-Superabsorber-Absorptionsmaterial umfasst, wie Celluloseflaum. Es kann auch vorteilhaft sein, ein höheres Flächengewicht von SAP im Schrittbereich des Artikels bereitzustellen.
    • 5) Der Kern kann direkt oder indirekt mit der Unterschicht verbunden sein, um eine größere Reduzierung der Artikelbreite bereitzustellen, da die Unterschicht der Kontraktion des Kerns folgt, wenn der Kern beladen wird.
  • Die vorstehend aufgelisteten Faktoren wurden von den Erfindern als potenzielle Elemente erkannt, die allein oder in Kombination verwendet werden können, um die RCWR eines Absorptionsartikels zu erhöhen. Die sollten nicht als den Umfang der Ansprüche einschränkend angesehen werden, sofern dies nicht ausdrücklich in den Ansprüchen erwähnt ist, sondern können einem Fachmann als Richtlinien dienen, um einen Absorptionsartikel zu gestalten, der die beanspruchte RCWR bereitstellt. Die relative Schrittbreitenreduzierung am Schrittpunkt kann vorteilhafterweise im Bereich von 32 mm/kg bis 150 mm/kg, insbesondere von 35 mm/kg bis 100 mm/kg liegen.
  • Die hierin offenbarten Abmessungen und Werte sollen nicht als streng auf die exakten angegebenen numerischen Werte beschränkt verstanden werden. Stattdessen soll, solange nichts anderes angegeben ist, jede dieser Abmessungen sowohl den angegebenen Wert als auch einen funktional gleichwertigen Bereich, der diesen Wert umgibt, bedeuten. Zum Beispiel soll eine Abmessung, die als „40 mm” offenbart ist, „ungefähr 40 mm” bedeuten.

Claims (15)

  1. Absorptionsartikel (20) für Körperhygiene, wie eine Windel oder ein Übungshöschen, wobei der Absorptionsartikel einen vorderen Rand (10) und einen hinteren Rand (12) aufweist, wobei eine Längsachse (80) in einer Längsrichtung des Artikels verläuft, der Artikel eine Länge L, wie entlang der Längsachse vom vorderen Rand zum hinteren Rand gemessen, aufweist, ein Schrittpunkt (C) als der Punkt definiert ist, der in einem Abstand von zwei Fünfteln von L vom vorderen Rand des Artikels auf der Längsachse angeordnet ist, wobei der Absorptionsartikel Folgendes umfasst: – eine flüssigkeitsdurchlässige Oberschicht (24), – eine flüssigkeitsundurchlässige Unterschicht (25), – ein Paar Isolierbeinbündchen (34), die mindestens teilweise zwischen dem vorderen Rand und dem hinteren Rand der Windel auf gegenüberliegenden Seiten der Längsachse verlaufen und mindestens an der Längsposition des Schrittpunkts (C) vorliegen, wobei jedes Isolierbeinbündchen von einem proximalen Rand (64) begrenzt wird, der direkt oder indirekt mit der Oberschicht und/oder der Unterschicht und einem freien Endrand (66) verbunden ist, – einen Absorptionskern (28) zwischen der Oberschicht und der Unterschicht, der eine Kernhülle (16, 16') umfasst, die ein Absorptionsmaterial (60) umschließt, wobei das Absorptionsmaterial zu mindestens 80% Superabsorberpolymere („SAP”), bezogen auf das Gewicht des Absorptionsmaterials, umfasst, wobei der Absorptionskern mindestens einen Kanal (26, 26') umfasst, der mindestens teilweise in der Längsrichtung des Artikels ausgerichtet ist, wobei der Artikel eine relative Schrittbreitenreduzierung (RCWR) von mindestens 30 mm/kg aufweist, wobei die RCWR gemäß folgender Formel berechnet wird: RCWR = Wd – Ww / Mw – Md wobei Wd die Trockenschrittbreite und Ww die Nassschrittbreite am Schrittpunkt ist und Mw das Nassgewicht des Artikels ist und Md das Trockengewicht des Artikels ist, wobei die Messungen wie gemäß dem hierin beschriebenen RCWR-Test durchgeführt werden und wobei der Artikel eine Trockenschrittbreite Wd von 70 mm bis 200 mm aufweisen.
  2. Absorptionsartikel nach Anspruch 1, wobei die RCWR von 32 mm/kg bis 150 mm/kg, vorzugsweise von 35 mm/kg bis 100 mm/kg beträgt.
  3. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, der mindestens ein Paar Kanäle (26, 26') umfasst, wobei vorzugsweise die Kanäle des Paars von Kanälen symmetrisch um die Längsachse angeordnet sind.
  4. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Kanal eine auf die Längsachse (80) des Artikels projizierte Länge aufweist, die mindestens 10% der Länge L des Absorptionsartikels beträgt, und/oder wobei die Breite des Kanals mindestens an einem Teil des Kanals mindestens 2 mm beträgt.
  5. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Kernhülle einen ersten Vliesstoff (16) und einen zweiten Vliesstoff (16') umfasst und wobei der erste Vliesstoff eine C-Hülle um den zweiten Vliesstoff bildet.
  6. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Absorptionsartikel ein Aufnahme-Verteilungssystem (50) umfasst, das eine oder mehrere Schichten (52, 54) umfassen kann und das mindestens teilweise zwischen dem Absorptionskern und der Oberschicht angeordnet ist.
  7. Absorptionsartikel nach dem vorstehenden Anspruch, wobei das Aufnahme-Verteilungssystem mindestens eine Schicht (54) umfasst, diezu mindestens 50 Gew.-% vernetzte Cellulosefasern umfasst.
  8. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Umfang des Absorptionsmaterials innerhalb der Kernhülle eine Absorptionsmaterialanlagerungsfläche (8) definier und wobei die Absorptionsmaterialanlagerungsfläche rechteckig ist oder mit einer Breite geformt ist, die am Schrittpunkt schmaler ist als die maximale Breite der Absorptionsmaterialanlagerungsfläche.
  9. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Absorptionskern eine erste Absorptionsschicht und eine zweite Absorptionsschicht umfasst, wobei die erste Absorptionsschicht ein erstes Substrat (16) und eine erste Schicht von Superabsorberpolymeren (61) umfasst, die zweite Absorptionsschicht ein zweites Substrat (16') und eine zweite Schicht von Superabsorberpolymeren (62) umfasst, und ein faseriges thermoplastisches Klebstoffmaterial (51) die Schichten von Superabsorberpolymeren mindestens teilweise mit ihren jeweiligen Substraten verbindet, wobei das erste Substrat und das zweite Substrat die Kernhülle bilden.
  10. Absorptionskern nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Absorptionsmaterial (60) des Absorptionskerns zu mindestens 90 Gew.-% des Absorptionsmaterials Superabsorberpolymere umfasst.
  11. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Absorptionsmaterial (60) des Absorptionskerns zu weniger als 10 Gew.-% oder weniger als 5 Gew.-% natürliche oder synthetische Fasern umfasst oder im Wesentlichen frei von natürlichen oder synthetischen Fasern ist.
  12. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Kernhülle eine Oberseite und eine Unterseite umfasst und die Oberseite und die Unterseite durch mindestens einen Abschnitt der Kanäle aneinander gebunden sind.
  13. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Flächengewicht des SAP nicht gleichmäßig entlang der Längsachse des Kerns innerhalb der SAP-Verteilungsfläche (8) verteilt ist, wobei insbesondere das Flächengewicht des SAP am Schrittpunkt (C) des Artikels mindestens 10% höher als an einem anderen Punkt auf der Längsachse ist.
  14. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Absorptionskern von 5 g bis 60 g SAP, insbesondere von 10 g bis 50 g umfasst.
  15. Absorptionsartikel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Dicke des Artikels, wie am Schrittpunkt gemäß der Dickenprüfung, wie hierin beschrieben, gemessen, von 5 mm bis 12 mm beträgt.
DE112013005895.2T 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt Ceased DE112013005895T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12196341.7 2012-12-10
EP12196341.7A EP2740449B1 (de) 2012-12-10 2012-12-10 Saugfähiger artikel mit hohem anteil an absorptionsmaterial
PCT/US2013/074065 WO2014093310A1 (en) 2012-12-10 2013-12-10 Absorbent article with high aborsorbent material content

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013005895T5 true DE112013005895T5 (de) 2015-10-29

Family

ID=47294797

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013005895.2T Ceased DE112013005895T5 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
DE202013012615.9U Expired - Lifetime DE202013012615U1 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
DE202013012613.2U Expired - Lifetime DE202013012613U1 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013012615.9U Expired - Lifetime DE202013012615U1 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
DE202013012613.2U Expired - Lifetime DE202013012613U1 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt

Country Status (13)

Country Link
US (7) US10022280B2 (de)
EP (1) EP2740449B1 (de)
JP (2) JP6490590B2 (de)
CN (2) CN107550645B (de)
BR (1) BR112015013467B1 (de)
CA (1) CA2894521C (de)
CL (1) CL2015001584A1 (de)
DE (3) DE112013005895T5 (de)
GB (1) GB2522595A (de)
MX (1) MX348881B (de)
PL (1) PL2740449T3 (de)
RU (1) RU2624712C2 (de)
WO (1) WO2014093310A1 (de)

Families Citing this family (170)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1447066B1 (de) 2003-02-12 2008-10-01 The Procter & Gamble Company Bequem Windel
EP1447067B1 (de) 2003-02-12 2007-12-05 The Procter & Gamble Company Dünne und trockene Windel
EP2157950B1 (de) 2007-06-18 2013-11-13 The Procter & Gamble Company Einwegsaugartikel mit einem substantiell kontinuierlich verteilten saugfähigen polymerpartikelmaterial und entsprechendes verfahren
DE112008000011B4 (de) 2007-06-18 2013-11-28 The Procter & Gamble Company Einwegabsorptionsartikel und dessen Verwendung
BRPI0910858A2 (pt) 2008-04-29 2018-03-27 Procter & Gamble processo para produção de um núcleo absorvente com uma cobertura de núcleo resistente à estiramento
EP2329803B1 (de) 2009-12-02 2019-06-19 The Procter & Gamble Company Vorrichtungen und verfahren zum transportieren von teilchenförmigem material
EP3287109B1 (de) 2011-06-10 2023-11-29 The Procter & Gamble Company Saugfähige struktur für saugfähige artikel
CA2838432C (en) 2011-06-10 2018-02-27 The Procter & Gamble Company Absorbent structure for absorbent articles
RU2630211C1 (ru) 2011-06-10 2017-09-05 Дзе Проктер Энд Гэмбл Компани Одноразовые подгузники
PL2532328T3 (pl) 2011-06-10 2014-07-31 Procter & Gamble Sposób i urządzenie do wytworzenia struktur chłonnych z materiałem chłonnym
CA2838980A1 (en) 2011-06-10 2012-12-13 The Procter & Gamble Company Absorbent core for disposable absorbent articles
PL2532332T5 (pl) 2011-06-10 2018-07-31 The Procter And Gamble Company Pieluszka jednorazowego użytku o zredukowanym połączeniu pomiędzy wkładem chłonnym a warstwą spodnią
EP2532329B1 (de) 2011-06-10 2018-09-19 The Procter and Gamble Company Verfahren und vorrichtung zum herstellen von absorptionsstrukturen mit absorptionsmaterial
JP6005916B2 (ja) * 2011-08-29 2016-10-12 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品の製造方法
MX348890B (es) 2012-11-13 2017-07-03 Procter & Gamble Artículos absorbentes con canales y señales.
EP2740452B1 (de) 2012-12-10 2021-11-10 The Procter & Gamble Company Saugfähiger Artikel mit hohem Anteil an Absorptionsmaterial
EP2740449B1 (de) 2012-12-10 2019-01-23 The Procter & Gamble Company Saugfähiger artikel mit hohem anteil an absorptionsmaterial
US9216116B2 (en) 2012-12-10 2015-12-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
EP2740450A1 (de) 2012-12-10 2014-06-11 The Procter & Gamble Company Saugfähiger Artikel mit hohem Anteil an Superabsorptionsmaterial
US9216118B2 (en) 2012-12-10 2015-12-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and/or pockets
US8979815B2 (en) 2012-12-10 2015-03-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
US10639215B2 (en) 2012-12-10 2020-05-05 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and/or pockets
US9820894B2 (en) 2013-03-22 2017-11-21 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent articles
PL3254656T3 (pl) 2013-06-14 2022-01-10 The Procter & Gamble Company Wyrób chłonny i wkład chłonny tworzący kanały w stanie mokrym
US9987176B2 (en) 2013-08-27 2018-06-05 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
MX2016002608A (es) 2013-08-27 2016-06-17 Procter & Gamble Articulos absorbentes con canales.
US11207220B2 (en) 2013-09-16 2021-12-28 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and signals
US10292875B2 (en) 2013-09-16 2019-05-21 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and signals
EP3351225B1 (de) 2013-09-19 2021-12-29 The Procter & Gamble Company Absorbierende kerne mit materialfreien bereichen
US9789009B2 (en) 2013-12-19 2017-10-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having channel-forming areas and wetness indicator
ES2606320T3 (es) 2013-12-19 2017-03-23 The Procter & Gamble Company Núcleos absorbentes que tienen áreas formadoras de canal y juntas de envoltura en c
EP2905001B1 (de) 2014-02-11 2017-01-04 The Procter and Gamble Company Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von absorbierenden Strukturen mit Kanälen
EP2949300B1 (de) 2014-05-27 2017-08-02 The Procter and Gamble Company Saugfähiger Kern mit saugfähiger Materialstruktur
EP2949302B1 (de) 2014-05-27 2018-04-18 The Procter and Gamble Company Saugfähiger Kern mit gebogenen, kanalbildenden Bereichen
JP6343495B2 (ja) 2014-05-27 2018-06-13 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
ES2643577T3 (es) 2014-05-27 2017-11-23 The Procter & Gamble Company Núcleo absorbente con diseño de material absorbente
EP2949301B1 (de) 2014-05-27 2018-04-18 The Procter and Gamble Company Saugfähiger Kern mit gebogenen und geraden Absorptionsmaterialbereichen
DE202014011114U1 (de) 2014-08-01 2017-11-29 The Procter & Gamble Company Reihe vonn Absorptionsartikeln mit kanalbildenden Bereichen
EP2979671B1 (de) * 2014-08-01 2020-05-27 The Procter and Gamble Company Anordnung absorbierender Artikel mit Kanalbildungsbereichen
WO2016029369A1 (en) * 2014-08-27 2016-03-03 The Procter & Gamble Company Absorbent article with leg cuffs
EP2992864B1 (de) * 2014-09-05 2021-04-21 Drylock Technologies N.V. Absorbierende Struktur mit Kantenbarriere
MX2017003257A (es) * 2014-09-12 2017-07-20 Procter & Gamble Proceso para fabricar un articulo absorbente que comprende un laminado de lienzo superior/capa de captacion.
EP3212144A1 (de) 2014-09-12 2017-09-06 The Procter and Gamble Company Verfahren zur herstellung von vliesmaterial mit diskreten dreidimensionalen verformungen mit öffnungen mit breiter basis unter verwendung von formungselementen mit oberflächentextur
US20160074258A1 (en) 2014-09-12 2016-03-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with indicia and/or color
WO2016040091A1 (en) * 2014-09-12 2016-03-17 The Procter & Gamble Company Process for making an absorbent article comprising a topsheet/acquisition layer laminate
JP2017526446A (ja) * 2014-09-12 2017-09-14 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー トップシート/捕捉層積層体を備える吸収性物品
JP2017530765A (ja) * 2014-09-12 2017-10-19 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー トップシート/捕捉層積層体を備える吸収性物品
US10045888B2 (en) 2014-09-12 2018-08-14 The Procter & Gamble Company Nonwoven material having discrete three-dimensional deformations with wide base openings
US10064766B2 (en) 2014-09-12 2018-09-04 The Procter & Gamble Company Nonwoven material having discrete three-dimensional deformations that are configured to collapse in a controlled manner
US10034801B2 (en) 2014-10-03 2018-07-31 The Procter & Gamble Company Adult disposable absorbent articles and arrays comprising improved product lengths
EP3203959B1 (de) 2014-10-09 2020-03-18 The Procter and Gamble Company Saugfähige einwegartikel für erwachsene und anordnungen der besagten artikeln mit verbessertem design
US10285876B2 (en) 2014-10-24 2019-05-14 The Procter & Gamble Company Absorbent article with core-to-backsheet glue pattern comprising two glues
US10765570B2 (en) 2014-11-18 2020-09-08 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having distribution materials
EP3023084B1 (de) 2014-11-18 2020-06-17 The Procter and Gamble Company Absorbierender Artikel und Verteilungsmaterial
US10517775B2 (en) 2014-11-18 2019-12-31 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having distribution materials
US10070997B2 (en) 2015-01-16 2018-09-11 The Procter & Gamble Company Absorbent pant with advantageously channeled absorbent core structure and bulge-reducing features
US10376428B2 (en) 2015-01-16 2019-08-13 The Procter & Gamble Company Absorbent pant with advantageously channeled absorbent core structure and bulge-reducing features
CN117084864A (zh) 2015-01-16 2023-11-21 宝洁公司 包括具有通道的吸收芯的成人一次性吸收制品的系列
EP3058915B1 (de) 2015-02-17 2018-11-07 The Procter and Gamble Company Absorptionskerne für absorbierende Artikel
EP3058910B1 (de) 2015-02-17 2019-04-10 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildende absorbierende Artikel
EP3058914B1 (de) 2015-02-17 2018-01-17 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildende absorbierende Artikel und absorbierende Kerne
EP3058912B1 (de) 2015-02-17 2018-11-07 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildende absorbierende Artikel
EP3058916B1 (de) 2015-02-17 2018-01-31 The Procter and Gamble Company Verpackung für einen ein dreidimensionales Becken bildenden absorbierenden Artikel
EP3058918B1 (de) 2015-02-17 2019-04-17 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildender absorbierender Artikel
EP3058913B1 (de) * 2015-02-17 2018-07-25 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildender absorbierender Artikel
EP3058911B1 (de) 2015-02-17 2018-11-07 The Procter and Gamble Company Ein dreidimensionales Becken bildender absorbierender Artikel
CN107405242A (zh) 2015-03-16 2017-11-28 宝洁公司 带有改善的芯的吸收制品
EP3270857B1 (de) 2015-03-16 2019-12-04 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit verbesserter festigkeit
WO2016149589A1 (en) 2015-03-18 2016-09-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article with leg cuffs
CN107427403B (zh) 2015-03-18 2020-10-20 宝洁公司 具有腰衬圈元件和腿箍的吸收制品
US10537481B2 (en) 2015-03-18 2020-01-21 The Procter & Gamble Company Absorbent article with waist gasketing element and leg cuffs
EP3270847B1 (de) 2015-03-18 2019-04-24 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit hüftabdichtungselement und beinmanschetten
US10716716B2 (en) 2015-03-18 2020-07-21 The Procter & Gamble Company Absorbent article with leg cuffs
CA2980151A1 (en) 2015-03-18 2016-09-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article with leg cuffs
CN107427395B (zh) 2015-03-18 2021-01-01 宝洁公司 带有腰衬圈元件和腿箍的吸收制品
EP3270844B1 (de) 2015-03-18 2020-04-22 The Procter and Gamble Company Absorbierender artikel mit taillenabdichtungselement und beinabschlüssen
EP3270848B1 (de) * 2015-03-18 2019-06-19 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit beinsmanschetten
EP3270845B1 (de) 2015-03-18 2019-06-19 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit beinsmanschetten
CN107405233B (zh) 2015-03-20 2021-06-04 宝洁公司 包括视觉特性的一次性吸收制品和所述制品的系列
EP3288513B1 (de) * 2015-04-29 2020-01-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Saugfähiges kleidungsstück mit enger passform
US10736795B2 (en) 2015-05-12 2020-08-11 The Procter & Gamble Company Absorbent article with improved core-to-backsheet adhesive
EP3095425A1 (de) 2015-05-22 2016-11-23 The Procter and Gamble Company Verfahren zur beurteilung der dauerhaftigkeit von kanälen in einem saugfähigen kern
US10543129B2 (en) 2015-05-29 2020-01-28 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having channels and wetness indicator
EP3957290A1 (de) 2015-06-25 2022-02-23 The Procter & Gamble Company Saugfähige einwegartikel für erwachsene und anordnungen der besagten artikel mit verbesserten kapazitätsprofilen
US20170042744A1 (en) 2015-08-13 2017-02-16 The Procter & Gamble Company Belted structure with graphics
US20170056257A1 (en) 2015-08-27 2017-03-02 The Procter & Gamble Company Belted structure
JP6083906B1 (ja) * 2015-09-07 2017-02-22 花王株式会社 吸収性物品
EP3352718B1 (de) 2015-09-22 2021-03-03 The Procter and Gamble Company Saugfähige artikel mit gekrümmten kanälen
JP2018532474A (ja) 2015-09-22 2018-11-08 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー チャネル、伸縮性ウエストバンド、及び後耳部を有する吸収性物品
WO2017053034A1 (en) 2015-09-22 2017-03-30 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having a three-dimensional material on the wearer-facing side
DE112015006982T5 (de) 2015-10-30 2018-07-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbierender artikel mit kanälen und elastischen formelementen
KR20180064535A (ko) 2015-11-03 2018-06-14 킴벌리-클라크 월드와이드, 인크. 고 벌크 및 저 린트를 갖는 페이퍼 티슈
EP3167859B1 (de) 2015-11-16 2020-05-06 The Procter and Gamble Company Absorbierende kerne mit materialfreien bereichen
EP3178457A1 (de) 2015-12-08 2017-06-14 The Procter and Gamble Company Absorbierende artikel mit verteilungssystem
EP3178458A1 (de) 2015-12-08 2017-06-14 The Procter and Gamble Company Absorbierende artikel mit verteilungssystem
BR112018011900A2 (pt) 2015-12-15 2018-11-27 Procter & Gamble estrutura com cós com adesivo isento de acentuador de pegajosidade
CN108472183B (zh) * 2016-01-26 2022-05-13 宝洁公司 带有高分子量超吸收固定剂的吸收芯
US20170246052A1 (en) 2016-02-25 2017-08-31 The Procter & Gamble Company Configurable absorbent articles
WO2017151710A1 (en) 2016-03-01 2017-09-08 The Procter & Gamble Company Diaper adapted for collection of uncontaminated and intact stool sample from an infant
WO2017151712A1 (en) 2016-03-01 2017-09-08 The Procter & Gamble Company Diaper product adapted for collection of urine sample from an infant
EP3216434A1 (de) 2016-03-08 2017-09-13 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit einer deckschicht/erfassungsvlieslaminat
WO2017156203A1 (en) 2016-03-11 2017-09-14 The Procter & Gamble Company A three-dimensional substrate comprising a tissue layer
US20170281425A1 (en) * 2016-03-30 2017-10-05 Basf Se Fluid-absorbent article
US10806640B2 (en) * 2016-03-30 2020-10-20 Basf Se Ultrathin fluid-absorbent article
EP3238676B1 (de) 2016-04-29 2019-01-02 The Procter and Gamble Company Saugkern mit profilierter verteilung von absorbierendem material
EP3238677B1 (de) * 2016-04-29 2019-12-04 The Procter and Gamble Company Saugkern mit profilierter verteilung von absorbierendem material
EP3238678B1 (de) 2016-04-29 2019-02-27 The Procter and Gamble Company Saugfähiger kern mit transversalen faltlinien
EP3238679B1 (de) 2016-04-29 2019-08-07 The Procter and Gamble Company Absorbierender artikel mit verteilungsschicht mit kanälen
EP3451991B1 (de) 2016-05-06 2020-09-02 The Procter and Gamble Company Saugfähige artikel mit gummibändern im schrittbereich
US20180000661A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 The Procter & Gamble Company Array of absorbent articles
EP3526380B1 (de) * 2016-10-11 2020-11-25 The Procter and Gamble Company Saugfähiger wegwerfartikel mit einem kern mit mehreren laminaten
EP3315106B1 (de) 2016-10-31 2019-08-07 The Procter and Gamble Company Absorbierender artikel mit zwischenschicht mit kanälen und rückentasche
US10828208B2 (en) 2016-11-21 2020-11-10 The Procte & Gamble Company Low-bulk, close-fitting, high-capacity disposable absorbent pant
US10500104B2 (en) 2016-12-06 2019-12-10 Novomer, Inc. Biodegradable sanitary articles with higher biobased content
US11096835B2 (en) * 2016-12-19 2021-08-24 The Procter & Gamble Company Methods for sealing absorbent cores on absorbent articles
BR112019015923B1 (pt) * 2017-01-31 2023-12-26 The Procter & Gamble Company Não-tecido formatado, artigo absorvente e embalagem de artigo absorvente
DE112018000618T5 (de) 2017-01-31 2019-12-12 The Procter & Gamble Company Geformtes Vlies
JP6803964B2 (ja) 2017-02-22 2020-12-23 株式会社日本触媒 吸水性シート、長尺状吸水性シートおよび吸収性物品
NL2020902B1 (en) * 2017-05-15 2019-07-12 Drylock Tech Nv Absorbent article with four channels
US11331228B2 (en) 2017-05-15 2022-05-17 Drylock Technologies Nv Absorbent article with channels and method for manufacturing thereof
US20180333310A1 (en) 2017-05-18 2018-11-22 The Procter & Gamble Company Incontinence pant with low-profile unelasticized zones
EP3406234B1 (de) 2017-05-24 2021-01-06 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit anhebbarer deckschicht
US10888469B2 (en) 2017-05-24 2021-01-12 The Procter & Gamble Company Absorbent article with raisable topsheet
EP3406233B1 (de) 2017-05-24 2020-02-05 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit anhebbarer deckschicht
EP3406235B1 (de) 2017-05-24 2020-11-11 The Procter and Gamble Company Saugfähiger artikel mit anhebbarer deckschicht
CN110740719B (zh) 2017-06-05 2023-06-16 宝洁公司 具有改善的身体流出物可视化的可配置吸收制品
EP3412266B1 (de) 2017-06-08 2020-01-15 The Procter and Gamble Company Verfahren zur visualisierung von horizontaler luftdurchlässigkeit
WO2019005650A1 (en) 2017-06-27 2019-01-03 The Procter & Gamble Company LAYER PRODUCT FOR COLLECTING A SAMPLE OF INFANT EXUDATE
WO2019005451A1 (en) 2017-06-27 2019-01-03 The Procter & Gamble Company CONFIGURABLE ABSORBENT ARTICLES WITH IMPROVED VISUALIZATION AND SAMPLING OF BODY EXPRESSION
US11135101B2 (en) 2017-06-30 2021-10-05 The Procter & Gamble Company Absorbent article with a lotioned topsheet
USD839418S1 (en) * 2017-06-30 2019-01-29 Carears Designer Diapers, LLC Diaper
EP3644929B1 (de) 2017-06-30 2022-10-12 The Procter & Gamble Company Saugfähiger artikel mit einer in lotion getränkten deckschicht
US11399992B2 (en) 2017-08-24 2022-08-02 The Procter & Gamble Company Configurable absorbent articles having removable fastening members
US20200197239A1 (en) * 2017-09-29 2020-06-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with improved fluid handling
EP3473223B1 (de) 2017-10-23 2021-08-11 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit verschiedenartigen kanälen
EP3473224B1 (de) 2017-10-23 2020-12-30 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit verschiedenartigen kanälen
EP3473222B1 (de) 2017-10-23 2021-08-04 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit verschiedenartigen kanälen
US11255051B2 (en) 2017-11-29 2022-02-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Fibrous sheet with improved properties
EP3727262B1 (de) 2017-12-21 2023-11-15 Essity Hygiene and Health Aktiebolag Saugfähiger artikel mit festen kanaldichtverbindungen
MX2020006465A (es) 2017-12-21 2020-09-22 Essity Hygiene & Health Ab Articulo absorbente y metodo para fabricar un articulo absorbente.
EP3727256B1 (de) 2017-12-21 2024-02-14 Essity Hygiene and Health Aktiebolag Saugfähiger artikel mit reduzierter durchbiegung und verfahren zur herstellung des saugfähigen artikels
WO2019125298A1 (en) 2017-12-21 2019-06-27 Essity Hygiene And Health Aktiebolag Absorbent article with a sealing arrangement comprising welding spots and method for manufacturing the absorbent article
WO2019125227A1 (en) 2017-12-21 2019-06-27 Essity Hygiene And Health Aktiebolag An absorbent article for newborns and a method for manufacturing the absorbent article
EP3791841A1 (de) 2017-12-21 2021-03-17 Gdm S.P.A. Verfahren zur herstellung eines saugfähigen artikels
BR112020008382A2 (pt) 2017-12-21 2020-11-03 Essity Hygiene And Health Aktiebolag artigo absorvente com vedações de canal e método para a fabricação do artigo absorvente
CN108042261A (zh) * 2018-01-16 2018-05-18 佛山市啟盛卫生用品有限公司 一种表面呈梳状造型的新型吸收体及其制备方法
CN108433882A (zh) * 2018-03-16 2018-08-24 雀氏(福建)实业发展有限公司 一种快速扩散吸收防止漏尿吸收制品的生产方法及纸尿裤产品
JP7006426B2 (ja) * 2018-03-22 2022-01-24 王子ホールディングス株式会社 吸収性物品
EP3552591B1 (de) 2018-04-13 2023-09-27 Ontex BV Saugfähiger kern, artikel mit besagtem kern und verfahren zur herstellung
WO2019204973A1 (en) * 2018-04-24 2019-10-31 The Procter & Gamble Company Absorbent pant having an absorbent core with channels
WO2019204972A1 (en) 2018-04-24 2019-10-31 The Procter & Gamble Company Absorbent pant having an absorbent core with continuous channel
EP3560465A1 (de) 2018-04-27 2019-10-30 The Procter & Gamble Company Artikel mit einer aufnahmeschicht mit strecköffnungen und verfahren zur herstellung davon
EP3560466B1 (de) 2018-04-27 2023-08-23 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit mehrteiliger aufnahmeschicht
EP3820665A4 (de) 2018-07-13 2022-02-23 Novomer, Inc. Polylactonschäume und verfahren zu ihrer herstellung
WO2020023027A1 (en) 2018-07-25 2020-01-30 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process for making three-dimensional foam-laid nonwovens
EP3613394B1 (de) 2018-08-21 2023-07-26 The Procter & Gamble Company Verfahren zur herstellung von faserschichten mit kanälen für absorbierende artikel
CN109512584B (zh) * 2018-10-12 2022-01-14 杭州可靠护理用品股份有限公司 抗菌吸收性能优良的纸尿裤芯层材料及其制备方法
CN109512585B (zh) * 2018-10-12 2021-12-14 杭州可靠护理用品股份有限公司 吸收透气性能优良的纸尿裤芯层材料及其制备方法
CN109512582B (zh) * 2018-10-12 2022-01-14 杭州可靠护理用品股份有限公司 新型纸尿裤及其加工方法
CN113412105B (zh) 2019-02-21 2023-01-20 宝洁公司 具有完全可移除紧固构件的吸收制品
DE102019111445A1 (de) 2019-05-03 2020-11-05 Rkw Se Atmungsaktive Folie
JP2021083542A (ja) * 2019-11-26 2021-06-03 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP7402147B2 (ja) * 2019-12-23 2023-12-20 花王株式会社 吸収体及びその製造方法
JP7411430B2 (ja) * 2019-12-23 2024-01-11 花王株式会社 吸収体及び吸収性物品
CN114845678A (zh) * 2019-12-23 2022-08-02 花王株式会社 吸收性片和吸收性物品以及吸收性片的制造方法
MX2022014268A (es) * 2020-05-14 2022-12-06 Essity Hygiene & Health Ab Articulo absorbente tipo calzon.
EP3928754A1 (de) * 2020-06-24 2021-12-29 Associated Hygienic Products LLC Saugfähige artikel mit kanallierten saugfähigen kernen
EP3944844B1 (de) 2020-07-30 2023-08-23 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit klebestreifen mit vorder- und schrittkanälen
JP2023003359A (ja) * 2021-06-23 2023-01-11 花王株式会社 吸収性物品
US20240091073A1 (en) 2022-09-08 2024-03-21 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent pants with elasticized waist panel structure and obscuring print patterns

Family Cites Families (1444)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5635A (en) 1848-06-13 Drafting and measuring garments
US1733997A (en) 1928-04-30 1929-10-29 Paul Molnar Catamenial bandage
US1734499A (en) 1928-12-04 1929-11-05 Marinsky Davis Sanitary napkin
US1989283A (en) 1934-05-03 1935-01-29 Walter P Limacher Diaper
US2058509A (en) 1936-01-30 1936-10-27 Rose David Infant's undergarment
US2271676A (en) 1939-11-24 1942-02-03 Bjornbak Elna Diaper
US2450789A (en) 1945-07-05 1948-10-05 Jacob G Frieman Sanitary garment
US2508811A (en) 1947-07-15 1950-05-23 Edna E Best Diaper
US2583553A (en) 1949-04-07 1952-01-29 Faureed Company Sanitary protector for bedridden patients
US2568910A (en) 1949-10-07 1951-09-25 Jessie C Condylis Fastening means for garments, and more particularly diapers
US2570963A (en) 1949-11-21 1951-10-09 John E Mesmer Infant's diaper
US2570796A (en) 1950-12-06 1951-10-09 Gross Rose Diaper
US2705957A (en) 1953-07-08 1955-04-12 Mauro Virginia Sanitary panty
US2807263A (en) 1953-08-18 1957-09-24 Newton Jewel Mae Ladies' sanitary garment
US2830589A (en) 1953-12-07 1958-04-15 Joseph B Doner Diapers
US2890700A (en) 1954-02-18 1959-06-16 Ethel C Lonberg-Holm Disposable diaper
US2890701A (en) 1954-10-06 1959-06-16 Weinman Mary Support for a sanitary napkin
US2788003A (en) 1955-06-06 1957-04-09 Chicopee Mfg Corp Disposable absorbent pad
US2788786A (en) 1955-09-23 1957-04-16 Fred F Dexter Disposable diaper
US2798489A (en) 1955-10-20 1957-07-09 Behrman Mayes Protective garment
US2898912A (en) 1956-02-09 1959-08-11 Adams Jane Infant's diaper
US2977957A (en) 1957-08-28 1961-04-04 Napette Sanitary Napkin Holder Sanitary napkin holders and holder units
US2931361A (en) 1957-12-18 1960-04-05 Sostrin Alice Self-fastening infant's diaper
US3071138A (en) 1958-11-07 1963-01-01 Garcia Gustavo Sanitary napkin
NL281020A (de) 1961-07-17 1900-01-01
US3207158A (en) 1961-08-17 1965-09-21 Yoshitake Kazuko Sanitary napkin supporting panty
US3227160A (en) 1963-05-23 1966-01-04 Mense Inc Surgical belt
US3386442A (en) 1965-03-29 1968-06-04 Sabee Reinhardt Disposable diaper
US3411504A (en) 1965-06-24 1968-11-19 Jacob A. Glassman Sanitary napkins
US3670731A (en) 1966-05-20 1972-06-20 Johnson & Johnson Absorbent product containing a hydrocolloidal composition
US3572342A (en) 1968-01-19 1971-03-23 Johnson & Johnson Diaper
US3578155A (en) 1969-02-24 1971-05-11 Paper Converting Machine Co Disposable product
US3592194A (en) 1969-03-05 1971-07-13 Procter & Gamble Diaper having improved wicking and dryness
US3575174A (en) 1969-07-11 1971-04-20 Personal Products Co Sanitary napkin
BE754405A (fr) 1969-08-05 1971-02-04 Thomae Gmbh Dr K Nouveaux beta-aryl-2-aminoalcoxystyrenes
US3572432A (en) 1969-09-25 1971-03-23 Halliburton Co Apparatus for flotation completion for highly deviated wells
US3561446A (en) 1969-10-20 1971-02-09 Jones Sr John L Pleated diaper
US3847702A (en) 1969-10-20 1974-11-12 J Jones Process for manufacture of integral diaper waist band fastener
GB1333081A (en) 1970-01-17 1973-10-10 Southalls Birmingham Ltd Absorbent products
US3606887A (en) 1970-02-05 1971-09-21 Kimberly Clark Co Overlap seal and support strip for a sanitary napkin wrapper
US3618608A (en) 1970-02-16 1971-11-09 Mary E Brink Diaper with fastener
US3840418A (en) 1970-03-09 1974-10-08 R Sabee Method of manufacture of a sanitary article and ply having selectively thickened areas
US3653381A (en) 1970-03-23 1972-04-04 Crystal E Warnken Belted diapers
FR2082803A5 (de) 1970-03-26 1971-12-10 Consortium General Textile
US3667468A (en) 1970-04-28 1972-06-06 Paper Converting Machine Co Sanitary napkin and method and means of producing
US3642001A (en) 1970-07-27 1972-02-15 Reinhardt N Sabee Disposable diaper or the like
FR2110515A5 (de) 1970-10-20 1972-06-02 Beghin
US3710797A (en) 1971-02-26 1973-01-16 Procter & Gamble Disposable diaper
US3776233A (en) 1971-05-17 1973-12-04 Colgate Palmolive Co Edge contourable diaper
US3731688A (en) 1971-06-30 1973-05-08 Techmation Corp Disposable diaper
US3882870A (en) 1971-07-09 1975-05-13 Lucille Hathaway Diaper
US3774241A (en) 1972-02-16 1973-11-27 J Zerkle Loincloth and spreader therefor
JPS5129536B2 (de) 1972-05-22 1976-08-26
US3828784A (en) 1972-08-21 1974-08-13 Kendall & Co Conformable baby diaper
US3863637A (en) 1972-12-08 1975-02-04 Int Paper Co Folded disposable diaper
US3924626A (en) 1972-12-08 1975-12-09 Int Paper Co Rectangular disposable diaper having a contoured absorbent pad
US3911173A (en) 1973-02-05 1975-10-07 Usm Corp Adhesive process
SE370313B (de) 1973-02-09 1974-10-14 O Heurlen
US3848595A (en) 1973-04-26 1974-11-19 Kimberly Clark Co Prefolded diaper with improved leg fit
US3848594A (en) 1973-06-27 1974-11-19 Procter & Gamble Tape fastening system for disposable diaper
US3848597A (en) 1973-07-05 1974-11-19 Kimberly Clark Co Prefolded disposable diaper
US3884234A (en) 1973-10-18 1975-05-20 Colgate Palmolive Co Disposable diaper
US3860003B2 (en) 1973-11-21 1990-06-19 Contractable side portions for disposable diaper
US3929134A (en) 1974-08-29 1975-12-30 Colgate Palmolive Co Absorbent article and method
US3930501A (en) 1974-05-23 1976-01-06 Colgate-Palmolive Company Disposable diaper with end flap means and method
US3978861A (en) 1974-05-23 1976-09-07 Colgate-Palmolive Company Disposable diaper with end flap means and method
US3926189A (en) 1974-08-05 1975-12-16 Colgate Palmolive Co Selectively positionable diaper assembly
US3920017A (en) 1974-09-27 1975-11-18 Colgate Palmolive Co Crotch-shaped diaper and method
US3938523A (en) 1974-10-17 1976-02-17 Scott Paper Company Prefolded and packaged disposable diaper
US3987794A (en) 1974-10-31 1976-10-26 Colgate-Palmolive Company Diaper with elastic crotch means
US4014338A (en) 1974-10-31 1977-03-29 Colgate-Palmolive Company Diaper with elastic means
US3995637A (en) 1974-10-31 1976-12-07 Colgate-Palmolive Company Diaper with waist means
US3929135A (en) 1974-12-20 1975-12-30 Procter & Gamble Absorptive structure having tapered capillaries
US4084592A (en) 1975-01-08 1978-04-18 Johnson & Johnson Disposable prefolded diaper with permanently attached adhesive closure system
US3968799A (en) 1975-04-04 1976-07-13 Kimberly-Clark Corporation Prefolded disposable diaper
GB1513055A (en) 1975-07-02 1978-06-07 Mccullins J Disposable diapers
US4100922A (en) 1975-07-09 1978-07-18 Colgate-Palmolive Company Disposable diaper
US3981306A (en) 1975-08-11 1976-09-21 Scott Paper Company Multilayer one-piece disposable diapers
GB1563697A (en) 1975-08-22 1980-03-26 Unilever Ltd Liquid absorption devices
US3999547A (en) 1975-12-29 1976-12-28 Colgate-Palmolive Company Disposable diaper having front side edge sealing means
US3995640A (en) 1976-01-05 1976-12-07 Colgate-Palmolive Company Diaper with elastic means
US4034760A (en) 1976-03-18 1977-07-12 Filitsa Amirsakis Self contained disposable diaper
US4055180A (en) 1976-04-23 1977-10-25 Colgate-Palmolive Company Absorbent article with retained hydrocolloid material
US4074508A (en) 1976-12-21 1978-02-21 Riegel Textile Corporation Apparatus for compressing and banding a predetermined number of articles
US4079739A (en) 1976-12-27 1978-03-21 Kimberly-Clark Corporation Die-cut contoured catamenial napkin of multi-layered construction
US4388075A (en) 1977-12-20 1983-06-14 Johnson & Johnson Baby Products Company Disposable diaper with wide elastic gathering means for improved comfort
US4287153A (en) 1978-09-20 1981-09-01 Towsend Marvin S Disposable article with non-leachable saline water indicator
US4259220A (en) 1978-12-06 1981-03-31 H. B. Fuller Company Hot melt adhesive for elastic banding
US4381783A (en) 1978-10-24 1983-05-03 Johnson & Johnson Absorbent article
JPS5925369Y2 (ja) 1978-11-15 1984-07-25 日本バイリ−ン株式会社 吸液性物品
US4257418A (en) 1979-01-22 1981-03-24 Mo Och Domsjo Aktiebolag Device for absorbing urine with incontinent persons
US4342314A (en) 1979-03-05 1982-08-03 The Procter & Gamble Company Resilient plastic web exhibiting fiber-like properties
US4296750A (en) 1979-06-22 1981-10-27 Kimberly-Clark Corporation Refastenable pressure-sensitive tape closure system for disposable diapers and method for its manufacture
JPS6025045B2 (ja) 1980-03-19 1985-06-15 製鉄化学工業株式会社 塩水吸収能のすぐれたアクリル酸重合体の製造方法
US4315508A (en) 1980-03-31 1982-02-16 Kimberly-Clark Corporation Self-centering multiple use garment suspension system
US4324246A (en) 1980-05-12 1982-04-13 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having a stain resistant topsheet
US4410571A (en) 1980-08-25 1983-10-18 Johnson & Johnson Absorbent products, process and compositions for immobilization of particulate absorbents
US4341216A (en) 1981-02-27 1982-07-27 The Procter & Gamble Company Breathable backsheet for disposable diapers
US4463045A (en) 1981-03-02 1984-07-31 The Procter & Gamble Company Macroscopically expanded three-dimensional plastic web exhibiting non-glossy visible surface and cloth-like tactile impression
US4360021A (en) 1981-05-06 1982-11-23 Colgate-Palmolive Company Absorbent article
NZ200464A (en) 1981-05-18 1984-10-19 Colgate Palmolive Co Box-pleated diaper with cushioned elastic members
US4808178A (en) 1981-07-17 1989-02-28 The Proctor & Gamble Company Disposable absorbent article having elasticized flaps provided with leakage resistant portions
US4909803A (en) 1983-06-30 1990-03-20 The Procter And Gamble Company Disposable absorbent article having elasticized flaps provided with leakage resistant portions
US4461621A (en) 1981-10-19 1984-07-24 Colgate-Palmolive Company Disposable diaper with polymer coating
US4475912A (en) 1981-10-26 1984-10-09 Coates Fredrica V Adjustable diapers with fastening means
JPS6018690B2 (ja) 1981-12-30 1985-05-11 住友精化株式会社 吸水性樹脂の吸水性改良方法
DE3205931C2 (de) 1982-02-19 1985-08-29 Vereinigte Papierwerke Schickedanz & Co, 8500 Nürnberg Saugkissen für hygienische Zellstofferzeugnisse
JPS58180233A (ja) 1982-04-19 1983-10-21 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Co Ltd 吸収剤
SE453071B (sv) 1982-06-21 1988-01-11 Tetra Pak Ab Anordning for bearbetning av en forpackningsbehallare
SE446055B (sv) 1982-07-01 1986-08-11 Landstingens Inkopscentral Ikontinensskydd eller bloja med vesentligen rektanguler form
JPS604500Y2 (ja) 1982-07-06 1985-02-08 ユニ・チヤ−ム株式会社 生理用ナプキン
US4527990A (en) 1982-09-30 1985-07-09 Kimberly-Clark Corporation Elasticized garment and method for its manufacture
US4469710A (en) 1982-10-14 1984-09-04 The Procter & Gamble Company Pourable solid shortening
US4900317A (en) 1982-11-15 1990-02-13 The Procter & Gamble Company Disposable garment with breathable leg cuffs
US5085654A (en) 1982-11-15 1992-02-04 The Procter & Gamble Company Disposable garment with breathable leg cuffs
US4636207A (en) 1982-11-15 1987-01-13 The Procter & Gamble Company Disposable garment with breathable leg cuffs
US4515595A (en) 1982-11-26 1985-05-07 The Procter & Gamble Company Disposable diapers with elastically contractible waistbands
US4610678A (en) 1983-06-24 1986-09-09 Weisman Paul T High-density absorbent structures
US4710189A (en) 1983-03-18 1987-12-01 The Procter & Gamble Company Shaped disposable diapers with shaped elastically contractible waistbands
FR2543430B1 (fr) 1983-03-29 1986-11-14 Beghin Say Sa Couche a jeter, notamment pour adulte incontinent
EP0149880A3 (de) 1983-05-26 1986-07-16 BASF Aktiengesellschaft Mittels carboxylierter Styrol-Butadien-Latizes verfestigte, aus synthetischen Fasern bestehende, nichtgewobene Stoffbahnen, und daraus hergestellte Wegwerfartikel
JPS6027803A (ja) 1983-07-23 1985-02-12 Anritsu Corp ワ−ク測定装置
JPS60104502A (ja) 1983-11-07 1985-06-08 花王株式会社 つかいすておむつ
DE3478387D1 (en) 1983-11-17 1989-07-06 Akzo Nv Anti-microbial compositions
US4670011A (en) 1983-12-01 1987-06-02 Personal Products Company Disposable diaper with folded absorbent batt
US4960477A (en) 1983-12-01 1990-10-02 Mcneil-Ppc, Inc. Disposable diaper with folded absorbent batt
US4681581A (en) 1983-12-05 1987-07-21 Coates Fredrica V Adjustable size diaper and folding method therefor
US4578072A (en) 1983-12-08 1986-03-25 Weyerhaeuser Company Leak resistant diaper or incontinent garment
GB8332828D0 (en) 1983-12-08 1984-01-18 Procter & Gamble Diaper with fold points
US4731066A (en) 1984-03-30 1988-03-15 Personal Products Company Elastic disposable diaper
JPS60215810A (ja) 1984-04-11 1985-10-29 Unitika Ltd ポリ弗化ビニリデン系モノフイラメントとその製造法
US4731070A (en) 1984-04-19 1988-03-15 Personal Products Company Adult incontinent absorbent article
US4681793A (en) 1985-05-31 1987-07-21 The Procter & Gamble Company Non-occluding, liquid-impervious, composite backsheet for absorptive devices
US4578702A (en) 1984-05-31 1986-03-25 American Television & Communications Corporation CATV tap-off unit with detachable directional coupler
JPS60259922A (ja) 1984-06-05 1985-12-23 Sumitomo Electric Ind Ltd 歪センサ
JPS619213A (ja) 1984-06-21 1986-01-16 井関農機株式会社 コンバインにおけるスライド式クロ−ラ−
FR2566631B1 (fr) 1984-06-28 1988-08-05 Boussac Saint Freres Bsf Couche-culotte a ceinture elastique et procede de fabrication d'une telle couche-culotte
US4551191A (en) 1984-06-29 1985-11-05 The Procter & Gamble Company Method for uniformly distributing discrete particles on a moving porous web
US5415644A (en) 1984-07-02 1995-05-16 Kimberly-Clark Corporation Diapers with elasticized side pockets
CA1341430C (en) 1984-07-02 2003-06-03 Kenneth Maynard Enloe Diapers with elasticized side pockets
US4624666A (en) 1984-07-20 1986-11-25 Personal Products Company Channeled napkin with dry cover
JPS6135701A (ja) 1984-07-26 1986-02-20 ヤンマーディーゼル株式会社 2軸形ロ−タリ−耕耘装置
US4573986A (en) 1984-09-17 1986-03-04 The Procter & Gamble Company Disposable waste-containment garment
US4689193A (en) 1984-10-15 1987-08-25 Exxon Nuclear Company Inc. Mechanism for testing fuel tubes in nuclear fuel bundles
US4596568A (en) 1984-10-22 1986-06-24 Diaperaps Limited Diaper cover
EP0186741B1 (de) 1984-12-10 1988-09-21 Maschinenfabrik Rieter Ag Vorrichtung zum Reinigen von Tastzylindern
US4585448A (en) 1984-12-19 1986-04-29 Kimberly-Clark Corporation Disposable garment having high-absorbency area
US4643727A (en) 1985-01-07 1987-02-17 Rosenbaum Richard J Absorbant pad
US4641381A (en) 1985-01-10 1987-02-10 Kimberly-Clark Corporation Disposable underpants, such as infant's training pants and the like
US4894277A (en) 1985-01-16 1990-01-16 Nordson Corporation Application method and products that use a foamed hot melt adhesive
JPS61248733A (ja) 1985-04-26 1986-11-06 ノードソン株式会社 吸湿布とその製造方法
FR2575905B1 (fr) 1985-01-17 1987-03-20 Boussac Saint Freres Bsf Produit d'hygiene comportant un matelas absorbant muni d'un indicateur d'humidite et procede de fabrication
SE453556B (sv) 1985-01-30 1988-02-15 Moelnlycke Ab Absorberande alster, sasom bloja, inkontinensskydd eller menstruationsbinda
CA1259151A (en) 1985-02-01 1989-09-12 Kenneth B. Buell Disposable waste containment garment
FR2578163B1 (fr) 1985-03-01 1990-04-13 Beghin Say Sa Structure absorbante pour article a usage unique.
JPS61233562A (ja) 1985-04-08 1986-10-17 Mitsubishi Electric Corp サ−マルヘツド
US4585450A (en) 1985-04-29 1986-04-29 Kimberly-Clark Corporation Refastenable tape system for disposable diapers and similar garments
JPS61259484A (ja) 1985-05-13 1986-11-17 株式会社明電舎 高周波焼入れ装置
GB8512206D0 (en) 1985-05-14 1985-06-19 Kimberly Clark Ltd Non-woven material
US4629643A (en) 1985-05-31 1986-12-16 The Procter & Gamble Company Microapertured polymeric web exhibiting soft and silky tactile impression
US4609518A (en) 1985-05-31 1986-09-02 The Procter & Gamble Company Multi-phase process for debossing and perforating a polymeric web to coincide with the image of one or more three-dimensional forming structures
FR2583377B1 (fr) 1985-06-14 1987-12-24 Colgate Palmolive Co Doseur repartiteur discontinu de poudre
USRE32649E (en) 1985-06-18 1988-04-19 The Procter & Gamble Company Hydrogel-forming polymer compositions for use in absorbent structures
FR2583621B1 (fr) 1985-06-19 1990-10-05 Boussac Saint Freres Bsf Couche-culotte a jeter munie d'une ceinture elastique
US5030314A (en) 1985-06-26 1991-07-09 Kimberly-Clark Corporation Apparatus for forming discrete particulate areas in a composite article
US4994053A (en) 1985-06-26 1991-02-19 Kimberly-Clark Corporation Composite article having discrete particulate areas formed therein
US4720321A (en) 1985-06-26 1988-01-19 Keyes Fibre Company Method and apparatus for manufacturing packaging pads
US4670012A (en) 1985-07-15 1987-06-02 Weyerhaeuser Company Diaper or incontinent pad having pleated attachment strap
JPS62129180A (ja) 1985-11-28 1987-06-11 Nordson Kk 粉粒体の塗布方法とその装置
US4695278A (en) 1985-10-11 1987-09-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article having dual cuffs
US4681579A (en) 1985-10-11 1987-07-21 The Procter & Gamble Co. Absorbent article having reservoirs
CA1291327C (en) 1985-11-04 1991-10-29 Dawn Ilnicki Houghton Absorbent article having liquid impervious shelves
US4741941A (en) 1985-11-04 1988-05-03 Kimberly-Clark Corporation Nonwoven web with projections
US4680030A (en) 1985-11-13 1987-07-14 Coates Fredrica V Garment having improved, self closing, filamentary fasteners
US4606964A (en) 1985-11-22 1986-08-19 Kimberly-Clark Corporation Bulked web composite and method of making the same
US4662875A (en) 1985-11-27 1987-05-05 The Procter & Gamble Company Absorbent article
US4646510A (en) 1986-01-31 1987-03-03 Acumeter Laboratories, Inc. Method of and apparatus for making powder-filled pouches and the like
DE3608114A1 (de) 1986-03-12 1987-09-17 Puttfarcken Ulf Wickel mit feuchtigkeitsanzeige z.b. windel
US4699622A (en) 1986-03-21 1987-10-13 The Procter & Gamble Company Disposable diaper having an improved side closure
PH26871A (en) 1986-03-31 1992-11-16 Uni Charm Corp Disposable diaper
US4966809A (en) 1986-04-02 1990-10-30 Showa Denko Kabushiki Kaisha Water-absorbing composite body
IL82511A (en) 1986-05-28 1992-09-06 Procter & Gamble Apparatus for and methods of airlaying fibrous webs having discrete particles therein
US4690680A (en) 1986-06-27 1987-09-01 The Procter & Gamble Company Adhesive attachment means for absorbent articles
GB2193625B (en) 1986-07-04 1990-11-28 Uni Charm Corp Disposable diaper
SE453720B (sv) 1986-07-17 1988-02-29 Moelnlycke Ab Sett att i samband med framstellningen vika en absorberande engangsartikel, t ex en bloja, till forpackningstillstand
US4834735A (en) 1986-07-18 1989-05-30 The Proctor & Gamble Company High density absorbent members having lower density and lower basis weight acquisition zones
US4834742A (en) 1986-09-03 1989-05-30 Kimberly-Clark Corporation Fastening system for a disposable absorbent garment
CA1290501C (en) 1986-10-10 1991-10-15 Jerry Layne Dragoo Absorbent article having leakage resistant dual cuffs
CA1305952C (en) 1986-10-24 1992-08-04 Migaku Suzuki Method for making wearable articles
BE905791A (fr) 1986-11-19 1987-03-16 Lynes Holding Sa Bouchon verseur.
US4806598A (en) 1986-12-22 1989-02-21 Kimberly-Clark Corporation Thermoplastic polymer blends and nonwoven webs prepared therefrom
JPS63162242A (ja) 1986-12-26 1988-07-05 Kowa Koki Seisakusho:Kk 平版印刷に於ける版位置合わせ装置
US4808176A (en) 1986-12-31 1989-02-28 Kimberly-Clark Corporation Elasticized waist integration member for disposable absorbent garments
US4846815A (en) 1987-01-26 1989-07-11 The Procter & Gamble Company Disposable diaper having an improved fastening device
US4940463A (en) 1987-02-17 1990-07-10 Sherman Leathers Disposable combined panty with sanitary napkin
ES2042612T3 (es) 1987-03-07 1993-12-16 Fuller H B Licensing Financ Procedimiento para la union permanente de elementos dilatables en forma de hilos o de cintas sobre un substrato superficial asi como utilizacion del mismo para la fabricacion de sectores de banda de hojas rizadas.
US4838886A (en) 1987-03-09 1989-06-13 Kent Gail H Pad holder
JPS63220159A (ja) 1987-03-10 1988-09-13 Canon Inc 電子写真感光体
JPH0433848Y2 (de) 1987-03-19 1992-08-13
US5549593A (en) 1987-03-24 1996-08-27 Molnlycke Ab Device for the support of an absorbent article
FR2612770B1 (fr) 1987-03-26 1995-06-30 Celatose Sa Change pour incontinents
US4904251A (en) 1987-03-30 1990-02-27 Uni-Charm Corporation Disposable diaper
US4747846A (en) 1987-04-03 1988-05-31 Kimberly-Clark Corporation Stretchable disposable absorbent undergarment
US4909802A (en) 1987-04-16 1990-03-20 The Procter & Gamble Company Absorbent garment having a waist belt attachment system
US4785996A (en) 1987-04-23 1988-11-22 Nordson Corporation Adhesive spray gun and nozzle attachment
US4968313A (en) 1987-04-27 1990-11-06 Sabee Reinhardt N Diaper with waist band elastic
US4753648A (en) 1987-05-08 1988-06-28 Personal Products Company Sanitary napkin adhesively attached via elastic member
FR2617020B1 (fr) 1987-06-26 1993-09-24 Boussac Saint Freres Bsf Matelas absorbant perfectionne, notamment pour des produits d'hygiene, et procede de fabrication en continu de tels matelas
US4892535A (en) 1987-08-07 1990-01-09 Landstingens Inkopscentral, Lic, Ekonomisk Forening Absorbent pad and method and apparatus for making the same
US4773905A (en) 1987-08-27 1988-09-27 Personal Products Company Winged napkin having cross-channeling
US4936839A (en) 1987-08-27 1990-06-26 Mcneil-Ppc, Inc. Winged napkin having cross-channeling
US4826880B1 (en) 1987-09-21 2000-04-25 Johnson & Johnson Inc Immobilizing particulate absorbents by conversion to hydrates
US4861652A (en) 1987-10-13 1989-08-29 Kimberly-Clark Corporation Diaper article with elasticized waist panel
US4846825A (en) 1987-10-30 1989-07-11 Kimberly-Clark Corporation Diapers with elasticized side pockets
US4940464A (en) 1987-12-16 1990-07-10 Kimberly-Clark Corporation Disposable incontinence garment or training pant
US4963140A (en) 1987-12-17 1990-10-16 The Procter & Gamble Company Mechanical fastening systems with disposal means for disposable absorbent articles
US4869724A (en) 1987-12-17 1989-09-26 The Procter & Gamble Company Mechanical fastening systems with adhesive tape disposal means for disposable absorbent articles
US5611879A (en) 1987-12-18 1997-03-18 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having an absorbent with a variable density in the Z direction and a method of forming said article
US4894060A (en) 1988-01-11 1990-01-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Disposable diaper with improved hook fastener portion
US4950264A (en) 1988-03-31 1990-08-21 The Procter & Gamble Company Thin, flexible sanitary napkin
US5147343B1 (en) 1988-04-21 1998-03-17 Kimberly Clark Co Absorbent products containing hydrogels with ability to swell against pressure
US4886697A (en) 1988-04-29 1989-12-12 Weyerhaeuser Company Thermoplastic material containing absorbent pad or other article
US5006394A (en) 1988-06-23 1991-04-09 The Procter & Gamble Company Multilayer polymeric film
US4848815A (en) 1988-07-29 1989-07-18 Molloy Toni J Coffee filter extractor
US4892536A (en) 1988-09-02 1990-01-09 The Procter & Gamble Company Absorbent article having elastic strands
US4990147A (en) 1988-09-02 1991-02-05 The Procter & Gamble Company Absorbent article with elastic liner for waste material isolation
US5797894A (en) 1988-09-12 1998-08-25 Johnson & Johnson, Inc. Unitized sanitary napkin
JPH02107250A (ja) 1988-10-17 1990-04-19 Takao Sakata 液吸収体並びにその製造方法及び装置
US5151091A (en) 1988-10-24 1992-09-29 Mcneil-Ppc, Inc. Absorbent structure having multiple canals
GR1001048B (el) 1988-10-24 1993-04-28 Mcneil Ppc Inc Απορροφητικη κατασκευη εχουσα πολλα καναλια.
US5072687A (en) 1988-11-16 1991-12-17 James G. Mitchell Absorbent product for personal use
US5637106A (en) 1988-11-16 1997-06-10 Carol M. Stocking Absorbent product for personal use
US6406468B1 (en) 1988-12-20 2002-06-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Mechanical fastening tapes and method for their construction
DE68919339T2 (de) 1988-12-20 1995-06-08 Procter & Gamble Unterhose.
US5087255A (en) 1988-12-21 1992-02-11 The Procter & Gamble Company Absorbent article having inflected barrier cuffs
US5312386A (en) 1989-02-15 1994-05-17 Johnson & Johnson Disposable sanitary pad
US5037416A (en) 1989-03-09 1991-08-06 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having elastically extensible topsheet
US5032120A (en) 1989-03-09 1991-07-16 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having improved leg cuffs
US5021051A (en) 1989-04-06 1991-06-04 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having improved barrier leg cuffs
JPH0622344Y2 (ja) 1989-05-29 1994-06-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てオムツ
WO1990015830A1 (en) 1989-06-12 1990-12-27 Weyerhaeuser Company Hydrocolloid polymer
US5246432A (en) 1989-07-17 1993-09-21 Uni-Charm Corporation Disposable absorbent articles
US4946527A (en) 1989-09-19 1990-08-07 The Procter & Gamble Company Pressure-sensitive adhesive fastener and method of making same
US5019063A (en) 1989-10-30 1991-05-28 The Procter & Gamble Company Absorbent articles containing mechanical pulp and polymeric gelling material
US5190563A (en) 1989-11-07 1993-03-02 The Proctor & Gamble Co. Process for preparing individualized, polycarboxylic acid crosslinked fibers
US5034008A (en) 1989-11-07 1991-07-23 Chicopee Elasticized absorbent article
US5137537A (en) 1989-11-07 1992-08-11 The Procter & Gamble Cellulose Company Absorbent structure containing individualized, polycarboxylic acid crosslinked wood pulp cellulose fibers
US5071414A (en) 1989-11-27 1991-12-10 Elliott Donald P Packaging pocket for disposable diaper
CN1024746C (zh) 1989-12-20 1994-06-01 李清祈 具热能调节作用构件的煮器
JP2664501B2 (ja) 1989-12-22 1997-10-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
US5188624A (en) 1990-01-16 1993-02-23 Weyerhaeuser Company Absorbent article with superabsorbent particle containing insert pad and liquid dispersion pad
US5584829A (en) 1991-05-21 1996-12-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having panty covering components that naturally wrap the sides of panties
JPH0636735B2 (ja) 1990-01-26 1994-05-18 日本鉱業株式会社 ワサビから分離された新規ラブドウイルス(Rhabdovirus)
US5246431A (en) 1990-01-31 1993-09-21 Pope & Talbot Company Diaper with source reduction overlay and having improved fecal containment characteristics
US5075142A (en) 1990-02-20 1991-12-24 E. I. Du Pont De Nemours And Company Thermoformable composite sheet
US5149335A (en) 1990-02-23 1992-09-22 Kimberly-Clark Corporation Absorbent structure
US5019072A (en) 1990-02-27 1991-05-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Disposable diaper that is fastened by contact between overlapping adhesive patches
CA2023043A1 (en) 1990-04-02 1991-10-03 Anne M. Fahrenkrug Diaper having disposable chassis assembly and reusable elasticized belt removably retained by said chassis assembly
US5492962A (en) 1990-04-02 1996-02-20 The Procter & Gamble Company Method for producing compositions containing interparticle crosslinked aggregates
US5149334A (en) 1990-04-02 1992-09-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles containing interparticle crosslinked aggregates
US5180622A (en) 1990-04-02 1993-01-19 The Procter & Gamble Company Absorbent members containing interparticle crosslinked aggregates
US5300565A (en) 1990-04-02 1994-04-05 The Procter & Gamble Company Particulate, absorbent, polymeric compositions containing interparticle crosslinked aggregates
USD329697S (en) 1990-04-02 1992-09-22 Kimberly-Clark Corporation Belted diaper
US5124188A (en) 1990-04-02 1992-06-23 The Procter & Gamble Company Porous, absorbent, polymeric macrostructures and methods of making the same
IT1239718B (it) 1990-04-23 1993-11-15 Cge Compagnia Generale Elettromeccanica Pinza di connessione
US5204997A (en) 1990-05-24 1993-04-27 Uni-Charm Corporation Disposable garments of pants type
JPH05105884A (ja) 1990-06-07 1993-04-27 Tonen Corp ガソリン添加用組成物
US5824004A (en) 1990-06-18 1998-10-20 The Procter & Gamble Company Stretchable absorbent articles
DE4020780C1 (de) 1990-06-29 1991-08-29 Chemische Fabrik Stockhausen Gmbh, 4150 Krefeld, De
CA2045957A1 (en) 1990-07-06 1992-01-07 Martha Davis Integrally belted absorbent products
US5248309A (en) 1990-07-19 1993-09-28 Kimberly-Clark Corporation Thin sanitary napkin having a central absorbent zone and a method of forming the napkin
JP2666533B2 (ja) 1990-08-06 1997-10-22 日本電気株式会社 スイツチモジユール
JP2810519B2 (ja) 1990-09-13 1998-10-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JPH04148594A (ja) 1990-10-12 1992-05-21 Nec Corp マルチピンスルーホール形成装置及びそれを用いたマルチピンスルーホール形成法
JP2936428B2 (ja) 1990-10-12 1999-08-23 森産業株式会社 きのこの原木栽培における人工ほだ化方法及びその装置
JPH04162609A (ja) 1990-10-25 1992-06-08 Naoetsu Denshi Kogyo Kk ディスクリート素子用基板の製造方法
JP2786327B2 (ja) 1990-10-25 1998-08-13 三菱電機株式会社 ヘテロ接合電界効果トランジスタ
US6231556B1 (en) 1990-10-29 2001-05-15 The Procter & Gamble Company Generally thin, flexible sanitary napkin with stiffened center
JPH04166923A (ja) 1990-10-31 1992-06-12 Brother Ind Ltd 投影装置
JPH04167406A (ja) 1990-10-31 1992-06-15 Sony Corp 光磁気記録媒体
ES2087314T3 (es) 1990-11-01 1996-07-16 Procter & Gamble Nucleo superabsorbente fibroso que tiene unida integralmente una capa de recubrimiento hidrofoba.
JP2868887B2 (ja) 1990-11-06 1999-03-10 花王株式会社 薬用化粧料
US5462541A (en) 1990-11-13 1995-10-31 Kimberly-Clark Corporation Pocket-like diaper or absorbent article
JPH04190675A (ja) 1990-11-21 1992-07-09 Hitachi Ltd 電力用半導体保護装置
JPH04190693A (ja) 1990-11-26 1992-07-09 Secoh Giken Inc インダクタンス負荷の通電制御回路
JP3019873B2 (ja) 1990-11-30 2000-03-13 松下精工株式会社 パイプ用ファン
JP2892843B2 (ja) 1990-12-18 1999-05-17 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
DE69133620D1 (de) 1990-12-21 2009-09-10 Nippon Catalytic Chem Ind Wasserabsorbierendes Material und Verfahren zu seiner Herstellung sowie wasserabsorbierender Artikel und Verfahren zu seiner Herstellung
JP3216142B2 (ja) 1990-12-31 2001-10-09 カシオ計算機株式会社 楽譜解釈装置
US5460622A (en) 1991-01-03 1995-10-24 The Procter & Gamble Company Absorbent article having blended multi-layer absorbent structure with improved integrity
US5486167A (en) 1991-01-03 1996-01-23 The Procter & Gamble Company Absorbent article having blended multi-layer absorbent structure with improved integrity
JP2525290B2 (ja) 1991-01-28 1996-08-14 幸雄 小松 転写式粉粒体散布装置
US5221274A (en) 1991-06-13 1993-06-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article with dynamic elastic waist feature having a predisposed resilient flexural hinge
US5628741A (en) 1991-02-28 1997-05-13 The Procter & Gamble Company Absorbent article with elastic feature having a prestrained web portion and method for forming same
US5156793A (en) 1991-02-28 1992-10-20 The Procter & Gamble Company Method for incrementally stretching zero strain stretch laminate web in a non-uniform manner to impart a varying degree of elasticity thereto
US5143679A (en) 1991-02-28 1992-09-01 The Procter & Gamble Company Method for sequentially stretching zero strain stretch laminate web to impart elasticity thereto without rupturing the web
US5151092A (en) 1991-06-13 1992-09-29 The Procter & Gamble Company Absorbent article with dynamic elastic waist feature having a predisposed resilient flexural hinge
US5167897A (en) 1991-02-28 1992-12-01 The Procter & Gamble Company Method for incrementally stretching a zero strain stretch laminate web to impart elasticity thereto
US5175046A (en) 1991-03-04 1992-12-29 Chicopee Superabsorbent laminate structure
JP2536177Y2 (ja) 1991-04-18 1997-05-21 曙ブレーキ工業株式会社 自動車のバンパフレーム
JPH04322228A (ja) 1991-04-22 1992-11-12 Fuji Xerox Co Ltd 光ファイバ増幅器
SE468305B (sv) 1991-04-24 1992-12-14 Moelnlycke Ab Foerfarande och anordning foer att paafoera partiklar paa en loepande materialbana
JP2525001Y2 (ja) 1991-04-30 1997-02-05 株式会社ニフコ 軸間スペーサ
EP0588916B2 (de) 1991-06-13 2001-08-22 The Procter & Gamble Company Absorbierender artikel mit einem, einen dynamisch- elastischen bundsitz erlaubenden befestigungssystem
US5196000A (en) 1991-06-13 1993-03-23 The Proctor & Gamble Company Absorbent article with dynamic elastic waist feature comprising an expansive tummy panel
US5190606A (en) 1991-06-14 1993-03-02 Paper Converting Machine Company Method for producing raised leg cuff for diapers including two folding boards
US5366451A (en) 1991-08-02 1994-11-22 Johnson & Johnson Inc. Disposable absorbent product
US5260345A (en) 1991-08-12 1993-11-09 The Procter & Gamble Company Absorbent foam materials for aqueous body fluids and absorbent articles containing such materials
US5387207A (en) 1991-08-12 1995-02-07 The Procter & Gamble Company Thin-unit-wet absorbent foam materials for aqueous body fluids and process for making same
US5147345A (en) 1991-08-12 1992-09-15 The Procter & Gamble Company High efficiency absorbent articles for incontinence management
US5690627A (en) 1991-08-22 1997-11-25 The Procter & Gamble Company Absorbent article with fit enhancement system
ES2097235T3 (es) 1991-09-03 1997-04-01 Hoechst Celanese Corp Polimero superabsorbente que tiene propiedades de absorcion mejoradas.
ZA92308B (en) 1991-09-11 1992-10-28 Kimberly Clark Co Thin absorbent article having rapid uptake of liquid
JP2942036B2 (ja) 1991-09-27 1999-08-30 東北リコー株式会社 バーコードプリンタ
JPH05113146A (ja) 1991-10-23 1993-05-07 Toyota Motor Corp 内燃機関
JPH05129536A (ja) 1991-11-01 1993-05-25 Mitsubishi Electric Corp 半導体装置及びその製造方法
US5246433A (en) 1991-11-21 1993-09-21 The Procter & Gamble Company Elasticized disposable training pant and method of making the same
DE4138408A1 (de) 1991-11-22 1993-05-27 Cassella Ag Hydrophile, hochquellfaehige hydrogele
JP2823402B2 (ja) 1991-12-04 1998-11-11 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品
US5213817A (en) 1991-12-12 1993-05-25 Mcneil-Ppc, Inc. Apparatus for intermittently applying particulate powder material to a fibrous substrate
US5451442A (en) 1991-12-17 1995-09-19 Paragon Trade Brands, Inc. Absorbent panel structure for a disposable garment
US5681300A (en) 1991-12-17 1997-10-28 The Procter & Gamble Company Absorbent article having blended absorbent core
JP3045422B2 (ja) 1991-12-18 2000-05-29 株式会社日本触媒 吸水性樹脂の製造方法
SE9103851L (sv) 1991-12-30 1993-07-01 Moelnlycke Ab Absorberande alster
CA2072689A1 (en) 1991-12-31 1993-07-01 Kimberly-Clark Corporation Disposable absorbent article with flushable insert
US5235515A (en) 1992-02-07 1993-08-10 Kimberly-Clark Corporation Method and apparatus for controlling the cutting and placement of components on a moving substrate
US5532323A (en) 1992-03-05 1996-07-02 Nippon Shokubai Co., Ltd. Method for production of absorbent resin
US5649917A (en) 1992-03-31 1997-07-22 The Procter & Gamble Company Sanitary napkin having barrier means
JPH0579931U (ja) 1992-03-31 1993-10-29 太陽誘電株式会社 巻線機
GB9208449D0 (en) 1992-04-16 1992-06-03 Dow Deutschland Inc Crosslinked hydrophilic resins and method of preparation
DE69321115T2 (de) 1992-04-28 1999-03-04 Procter & Gamble Dünne, flexible damenbinde mit versteiftem mittelteil
JP3350094B2 (ja) 1992-05-22 2002-11-25 ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー 改良された伸縮性サイドパネルを有する使い捨てトレーニングパンツ
TW354889U (en) 1992-05-29 1999-03-21 Kimberly Clark Co An absorbent article having a non-absorbent resilient layer
US5429630A (en) 1992-05-29 1995-07-04 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article and a method of removing said article from an undergarment
JP3563417B2 (ja) 1992-06-01 2004-09-08 株式会社日本吸収体技術研究所 ポケット構造をもつオムツおよびその製造法
US5269775A (en) 1992-06-12 1993-12-14 The Procter & Gamble Company Trisection topsheets for disposable absorbent articles and disposable absorbent articles having such trisection topsheets
DE69328957T3 (de) 1992-08-13 2004-07-29 Japan Absorbent Technology Institute Dehnbarer absorbierender Gegenstand
US5366782A (en) 1992-08-25 1994-11-22 The Procter & Gamble Company Polymeric web having deformed sections which provide a substantially increased elasticity to the web
US5336552A (en) 1992-08-26 1994-08-09 Kimberly-Clark Corporation Nonwoven fabric made with multicomponent polymeric strands including a blend of polyolefin and ethylene alkyl acrylate copolymer
SG75789A1 (en) 1992-09-28 2000-10-24 Procter & Gamble Absorbent article with dynamic elastic feature comprising elasticized hip panels
FI934518A (fi) 1992-10-14 1994-04-15 Mcneil Ppc Inc Trosskydd
SE508450C2 (sv) 1992-11-11 1998-10-05 Sca Hygiene Prod Ab Absorberande artikel jämte sätt för framställning härav
JP3579905B2 (ja) 1992-12-11 2004-10-20 株式会社日本吸収体技術研究所 オムツ
US6010490A (en) 1992-12-18 2000-01-04 The Procter & Gamble Company Absorbent article having an upstanding transverse partition
FR2699813B1 (fr) 1992-12-24 1995-03-10 Peaudouce Sa Article d'hygiène absorbant jetable muni de tunnels d'aération.
JPH06191505A (ja) 1992-12-25 1994-07-12 Koei Chem Co Ltd 包装体の製法
NZ250889A (en) 1993-02-22 1996-05-28 Mcneil Ppc Inc Absorbent pad: double layer with embossed garment facing layer
MX213505B (de) 1993-02-24 2003-04-03
JP3190761B2 (ja) 1993-03-16 2001-07-23 ユニ・チャーム株式会社 体液処理用品およびその製造方法
US5348547A (en) 1993-04-05 1994-09-20 The Procter & Gamble Company Absorbent members having improved fluid distribution via low density and basis weight acquisition zones
JP3177341B2 (ja) 1993-05-19 2001-06-18 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型使い捨ておむつの製造方法
US5358500A (en) 1993-06-03 1994-10-25 The Procter & Gamble Company Absorbent articles providing sustained dynamic fit
US5540671A (en) 1993-06-10 1996-07-30 The Procter & Gamble Company Absorbent article having a pocket cuff with an apex
EP0632068B1 (de) 1993-06-18 1998-08-19 Nippon Shokubai Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung eines absorbierenden Harzes
US5397316A (en) 1993-06-25 1995-03-14 The Procter & Gamble Company Slitted absorbent members for aqueous body fluids formed of expandable absorbent materials
SG64914A1 (en) 1993-06-30 1999-05-25 Procter & Gamble Absorbent core having improved fluid handling properties
EP0640330B1 (de) 1993-06-30 2000-05-24 The Procter & Gamble Company Absorbtionsfähigen Hygieneprodukten
FR2707159B1 (fr) 1993-07-09 1995-09-08 Peaudouce Article d'hygiène absorbant jetable.
IT1272480B (it) 1993-07-21 1997-06-23 Korma S R L Ora Korma S P A Procedimento e apparecchiatura per fabbricare prodotti assorbenti intermedi, prodotti cosi' ottenuti, e articoli assorbenti finiti che impiegano questi prodotti.
AU7400994A (en) 1993-07-26 1995-02-20 Procter & Gamble Company, The Absorbent article having improved dry/wet integrity
US5387208A (en) 1993-07-26 1995-02-07 The Procter & Gamble Co. Absorbent core having improved dry/wet integrity
US5451219A (en) 1993-07-28 1995-09-19 Paragon Trade Brands, Inc. Stretchable absorbent article
US5389095A (en) 1993-07-28 1995-02-14 Paragon Trade Brands, Inc. Suspended absorbent diaper article
US5891544A (en) 1993-08-03 1999-04-06 The Procter & Gamble Company Web materials exhibiting elastic-like behavior
US5968029A (en) 1993-08-03 1999-10-19 The Procter & Gamble Company Web materials exhibiting elastic-like behavior
US5518801A (en) 1993-08-03 1996-05-21 The Procter & Gamble Company Web materials exhibiting elastic-like behavior
ITSS930002U1 (it) 1993-09-16 1995-03-16 Antonio Giovanni Flumene Catetere intraveneso con scomparsa automatica dell'ago guida in un cappuccio di protezione.
AU685833B2 (en) 1993-10-15 1998-01-29 Uni-Charm Corporation Disposable absorbent pad
JP4176145B2 (ja) 1993-10-21 2008-11-05 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー 月経吸収性構造
US5713881A (en) 1993-10-22 1998-02-03 Rezai; Ebrahim Non-continuous absorbent composites comprising a porous macrostructure of absorbent gelling particles and a substrate
US5433715A (en) 1993-10-29 1995-07-18 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article which includes superabsorbent material located in discrete pockets having water-sensitive and water-insensitive containment structures
US5411497A (en) 1993-10-29 1995-05-02 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article which includes superabsorbent material located in discrete pockets having an improved containment structure
CA2116953C (en) 1993-10-29 2003-08-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article which includes superabsorbent material located in discrete elongate pockets placed in selected patterns
US5425725A (en) 1993-10-29 1995-06-20 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article which includes superabsorbent material and hydrophilic fibers located in discrete pockets
JP3576192B2 (ja) 1993-11-02 2004-10-13 広栄化学工業株式会社 包装体を製造する方法
US5401792A (en) 1993-11-10 1995-03-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Sprayable thermoplastic compositions
CN1140986A (zh) 1993-11-17 1997-01-22 普罗克特和甘保尔公司 选择性地分布有渗透吸收剂材料离散区域的皱纹毛细底层
JPH07142627A (ja) 1993-11-18 1995-06-02 Fujitsu Ltd 半導体装置及びその製造方法
DE69417057T2 (de) 1993-11-19 1999-07-15 Procter & Gamble Absorbierende artikel mit multidirektionalen dehnbaren seitenflügeln
HU223579B1 (hu) 1993-11-19 2004-09-28 The Procter & Gamble Company Abszorbens cikk elasztikus viselkedésű derékövvel
CA2176201C (en) 1993-11-30 2000-07-18 Matthew Eric Unger Absorbent article with asymmetric shape for improved protection
US5643588A (en) 1994-11-28 1997-07-01 The Procter & Gamble Company Diaper having a lotioned topsheet
EP0657502A1 (de) 1993-12-13 1995-06-14 Du Pont De Nemours International S.A. Kompatibilisierungsmittel enthaltende thermoplastische Zusammensetzung
CA2122660A1 (en) 1993-12-14 1995-06-15 John Philip Vukos Absorbent article having a body adhesive
US5397317A (en) 1993-12-16 1995-03-14 Procter And Gamble Company Disposable absorbent article core integrity support
CA2123329C (en) 1993-12-17 2005-01-11 Mary Eva Garvie Weber Liquid absorbent material for personal care absorbent articles and the like
US5476458A (en) 1993-12-22 1995-12-19 Kimberly-Clark Corporation Liquid-retaining absorbent garment and method of manufacture
SE508399C2 (sv) 1993-12-29 1998-10-05 Sca Hygiene Prod Ab Absorptionskropp i ett absorberande alster
SE508400C2 (sv) 1993-12-29 1998-10-05 Sca Hygiene Prod Ab Absorptionskropp i ett absorberande alster
IT1261155B (it) 1993-12-31 1996-05-09 P & G Spa Struttura assorbente stratificata, articolo assorbente comprendente tale struttura e metodo per la sua realizzazione.
US5542943A (en) 1994-01-07 1996-08-06 The Procter & Gamble Company Absorbent article having inflected barrier cuffs and method for making the same
SE508628C2 (sv) 1994-02-18 1998-10-19 Sca Hygiene Prod Ab Absorberande byxblöja
JPH09508035A (ja) 1994-01-19 1997-08-19 ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー 変換可能なベルト付きおむつ
GB9402706D0 (en) * 1994-02-11 1994-04-06 Minnesota Mining & Mfg Absorbent materials and preparation thereof
IL112570A (en) 1994-02-18 1999-09-22 Mcneil Ppc Inc Absorbent articles
SE508244C2 (sv) 1994-02-24 1998-09-21 Moelnlycke Ab Absorptionskropp samt anordning för framställning av en sådan absorptionskropp
US5624424A (en) 1994-02-25 1997-04-29 New Oji Paper Co., Ltd. Disposable diaper
US5554145A (en) 1994-02-28 1996-09-10 The Procter & Gamble Company Absorbent article with multiple zone structural elastic-like film web extensible waist feature
ATE193823T1 (de) 1994-03-01 2000-06-15 Procter & Gamble Drei-zonen binde
DE69510707T2 (de) 1994-03-04 1999-11-04 Kimberly Clark Co Vliesstoff mit verbesserten Flüssigkeits-Strömungs-Eigenschaften für absorbierende Artikel der persönlichen Pflege und dergleichen
US5562650A (en) 1994-03-04 1996-10-08 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having an improved surge management
US5486166A (en) 1994-03-04 1996-01-23 Kimberly-Clark Corporation Fibrous nonwoven web surge layer for personal care absorbent articles and the like
USH1732H (en) 1994-03-10 1998-06-02 Johnson; Theresa Louise Absorbent articles containing antibacterial agents in the topsheet for odor control
SE502549C2 (sv) 1994-03-18 1995-11-13 Moelnlycke Ab Absorberande artikel, såsom en blöja, innefattande ett öppningsförsett toppskikt
US5599335A (en) 1994-03-29 1997-02-04 The Procter & Gamble Company Absorbent members for body fluids having good wet integrity and relatively high concentrations of hydrogel-forming absorbent polymer
CA2129210A1 (en) 1994-03-31 1995-10-01 Debra Jean Mcdowall Liquid distribution layer for absorbent articles
US5591148A (en) 1994-04-08 1997-01-07 The Procter & Gamble Company Sanitary napkin having an independently displaceable central core segment
GB2288540A (en) 1994-04-23 1995-10-25 Skippingdale Paper Products Li A diaper
IN192766B (de) 1994-04-29 2004-05-15 Clemson Niversit Res Foundatio
ATE174209T1 (de) 1994-04-29 1998-12-15 Procter & Gamble Verschlussvorrichtung für wegwerfhöschen mit elastischen taillenbanden
JPH07299093A (ja) 1994-05-10 1995-11-14 Uni Charm Corp 体液吸収性着用物品
US5520674A (en) 1994-05-31 1996-05-28 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having a sealed expandable component
JP3215262B2 (ja) 1994-06-03 2001-10-02 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての体液吸収性物品
CA2134268C (en) 1994-06-13 2005-10-04 Frederich Oma Lassen Absorbent article having a body-accommodating absorbent core
US5549791A (en) 1994-06-15 1996-08-27 The Procter & Gamble Company Individualized cellulosic fibers crosslinked with polyacrylic acid polymers
JP3863179B2 (ja) 1994-06-15 2006-12-27 ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー ポリアクリル酸ポリマーによって橋かけ結合された個別化セルロース繊維を含有する吸収性構造体
CA2136810A1 (en) 1994-06-30 1995-12-31 Franklin M. C. Chen Absorbent structure including an adhesive
ATE187341T1 (de) 1994-07-05 1999-12-15 Procter & Gamble Absorbierendes quellbares material enthaltend eine trockene mischung von wenigstens zwei verschiedenen typen von hydrogel formenden partikeln und verfahren zu seiner herstellung
US5714156A (en) 1994-07-05 1998-02-03 The Procter & Gamble Company Absorbent gelling material comprising a dry mixture of at least two types of hydrogel-forming particles and method for making the same
US5494622A (en) 1994-07-12 1996-02-27 Kimberly-Clark Corporation Apparatus and method for the zoned placement of superabsorbent material
US5830202A (en) 1994-08-01 1998-11-03 The Procter & Gamble Company Absorbent comprising upper and lower gel layers
US5849816A (en) 1994-08-01 1998-12-15 Leonard Pearlstein Method of making high performance superabsorbent material
US5593401A (en) 1994-08-03 1997-01-14 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article with bridge flap
US5527300A (en) 1994-08-31 1996-06-18 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article with high capacity surge management component
CA2153125A1 (en) 1994-08-31 1996-03-01 Frank Paul Abuto Liquid-absorbing article
ATE214906T1 (de) 1994-09-09 2002-04-15 Procter & Gamble Methode zur herstellung einer absorbierenden struktur
US5643243A (en) 1994-09-26 1997-07-01 Drypers Corporation Disposable diaper with cuff
AUPM931094A0 (en) 1994-11-09 1994-12-01 Procter & Gamble Company, The Treating interparticle bonded aggregates with latex to increase flexibility of porous, absorbent macrostructures
DE69527212T2 (de) 1994-11-23 2003-02-20 Kimberly Clark Co Absorbierender artikel mit einem verbundabsorptionskern
US5635191A (en) 1994-11-28 1997-06-03 The Procter & Gamble Company Diaper having a lotioned topsheet containing a polysiloxane emollient
US5624423A (en) 1994-11-30 1997-04-29 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having barrier means and medial bulge
CA2204624C (en) 1994-11-30 2001-03-06 James Edward Zorb Stretchable absorbent article core
US5560878A (en) 1994-11-30 1996-10-01 The Procter & Gamble Company Method and apparatus for making stretchable absorbent articles
IN187105B (de) 1994-12-07 2002-02-02 Mcneil Ppc Inc
DE69520289T2 (de) 1994-12-21 2001-09-20 Procter & Gamble Saugfähiger artikel mit integrierten dichten rändern
US5772825A (en) 1994-12-22 1998-06-30 The Procter & Gamble Company Method for making an undergarment having side seams
US5614283A (en) 1994-12-22 1997-03-25 Tredegar Industries Absorbent composite with three-dimensional film surface for use in absorbent disposable products
US5649914A (en) 1994-12-22 1997-07-22 Kimberly-Clark Corporation Toilet training aid
US5779831A (en) 1994-12-24 1998-07-14 The Procter & Gamble Company Method and apparatus for making an undergarment having overlapping or butt-type side seams
US5559335A (en) 1994-12-28 1996-09-24 The University Of Utah Rotating and warping projector/backprojector for converging-beam geometries
US5580411A (en) 1995-02-10 1996-12-03 The Procter & Gamble Company Zero scrap method for manufacturing side panels for absorbent articles
JP3219229B2 (ja) 1995-02-17 2001-10-15 花王株式会社 粉粒体の散布方法及び装置
US6110157A (en) 1995-02-24 2000-08-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent article having an integrated fastening system
DE29505307U1 (de) 1995-03-29 1995-05-24 Procter & Gamble Flüssigkeitsaufsaugendes hygienisches Zellstoffprodukt
US5925439A (en) 1995-03-29 1999-07-20 The Procter & Gamble Company Liquid-absorbent sanitary cellulose product
AU701286B2 (en) 1995-04-03 1999-01-21 Mcneil-Ppc, Inc. Multiple folded side barriers for improved leakage protection
US5569234A (en) 1995-04-03 1996-10-29 The Procter & Gamble Company Disposable pull-on pant
US5549592A (en) 1995-04-03 1996-08-27 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article with a laminated tape
WO1996033679A1 (en) 1995-04-28 1996-10-31 KRØYER, Ingelise Method of producing flow lines in a sanitary product
US5522810A (en) 1995-06-05 1996-06-04 Kimberly-Clark Corporation Compressively resistant and resilient fibrous nonwoven web
US5575785A (en) 1995-06-07 1996-11-19 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article including liquid containment beams and leakage barriers
US5683374A (en) 1995-06-08 1997-11-04 Uni-Charm Corporation Absorbent padding for undergarments
US5607760A (en) 1995-08-03 1997-03-04 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having a lotioned topsheet containing an emollient and a polyol polyester immobilizing agent
US5609587A (en) 1995-08-03 1997-03-11 The Procter & Gamble Company Diaper having a lotioned topsheet comprising a liquid polyol polyester emollient and an immobilizing agent
US6120866A (en) 1995-08-07 2000-09-19 Nitto Denko Corporation Re-peeling pressure-sensitive adhesive tape or pressure-sensitive adhesive, and fastening system using the same
US5938650A (en) * 1995-08-09 1999-08-17 Fibertech Group, Inc. Absorbent core for absorbing body liquids and method
GB9614668D0 (en) 1995-08-11 1996-09-04 Camelot Superabsorbents Ltd Absorbent articles
JP3208289B2 (ja) 1995-08-15 2001-09-10 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て吸収性アンダーガーメント
MY117986A (en) 1995-08-25 2004-08-30 Uni Charm Corp Disposable absorbent undergarment
US5840404A (en) 1995-08-25 1998-11-24 Fort James France Absorbent multilayer sheet and method for making same
US5891118A (en) 1995-09-05 1999-04-06 Kao Corporation Absorbent article
US5571096A (en) 1995-09-19 1996-11-05 The Procter & Gamble Company Absorbent article having breathable side panels
US5628845A (en) 1995-09-28 1997-05-13 Thermal Products, Inc. Process for forming hydratable, flexible refrigement media
US5643238A (en) 1995-09-29 1997-07-01 Paragon Trade Brands, Inc. Absorbent core structure comprised of storage and acquisition cells
EP0796071B1 (de) 1995-10-05 2001-12-19 Kao Corporation Wegwerfwindel
US5607537A (en) 1995-10-10 1997-03-04 The Procter & Gamble Company Method for making a flangeless seam for use in disposable articles
US6120489A (en) 1995-10-10 2000-09-19 The Procter & Gamble Company Flangeless seam for use in disposable articles
US5662638A (en) 1995-10-10 1997-09-02 The Procter & Gamble Company Flangeless seam for use in disposable articles
US5622589A (en) 1995-10-10 1997-04-22 The Procter & Gamble Company Method for making a flangeless seam for use in disposable articles
JP3053561B2 (ja) 1995-10-19 2000-06-19 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
US5658268A (en) 1995-10-31 1997-08-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Enhanced wet signal response in absorbent articles
US5843059A (en) 1995-11-15 1998-12-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent composite and disposable absorbent garment comprising same
SE504444C2 (sv) 1995-11-16 1997-02-10 Moelnlycke Ab Absorberande artikel såsom en blöja med en skålformig absorpstionskropp uppvisande minst en urtagning i form av spår eller kompressionslinjer
DE19646484C2 (de) 1995-11-21 2000-10-19 Stockhausen Chem Fab Gmbh Flüssigkeitsabsorbierende Polymere, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE19543368C2 (de) 1995-11-21 1998-11-26 Stockhausen Chem Fab Gmbh Wasserabsorbierende Polymere mit verbesserten Eigenschaften, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
JP3310842B2 (ja) 1995-11-29 2002-08-05 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US5626571A (en) 1995-11-30 1997-05-06 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having soft, strong nonwoven component
US6117121A (en) 1995-12-11 2000-09-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article using extensible leg cuffs
US5879751A (en) 1995-12-18 1999-03-09 The Procter & Gamble Company Method and apparatus for making absorbent structures having divided particulate zones
US5846232A (en) 1995-12-20 1998-12-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article containing extensible zones
EP0781537A1 (de) 1995-12-27 1997-07-02 The Procter & Gamble Company Absorbierender Wegwerfartikel
CA2241077A1 (en) 1995-12-28 1997-07-10 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having fluid contact angle gradients
US5766389A (en) 1995-12-29 1998-06-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent article having a registered graphic and process for making
US5858515A (en) 1995-12-29 1999-01-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Pattern-unbonded nonwoven web and process for making the same
US5662758A (en) 1996-01-10 1997-09-02 The Procter & Gamble Company Composite material releasably sealable to a target surface when pressed thereagainst and method of making
JP3469385B2 (ja) 1996-01-10 2003-11-25 花王株式会社 吸収性物品
EP0873101B2 (de) 1996-01-11 2005-07-20 The Procter & Gamble Company Absorbierende struktur mit zonen die von einer, aus hydrogelbildendes polymermaterial ununterbrochenen schicht umgeben sind
CA2242581A1 (en) 1996-01-16 1997-07-24 Avery Dennison Corporation Stretchable mechanical/adhesive closure for a disposable diaper
AU1829197A (en) 1996-01-16 1997-08-11 Avery Dennison Corporation Improvements in diaper fastener systems
US6376034B1 (en) 1996-01-23 2002-04-23 William M. Brander Absorbent material for use in disposable articles and articles prepared therefrom
US5691036A (en) 1996-01-30 1997-11-25 Du Pont Taiwan Limited High pressure high temperature cushioning material
JP3345248B2 (ja) 1996-01-31 2002-11-18 ユニ・チャーム株式会社 男性用尿とり袋
IN189366B (de) 1996-02-12 2003-02-15 Mcneil Ppc Inc
US5685874A (en) 1996-02-22 1997-11-11 The Procter & Gamble Company Disposable pull-on pant
DE69712323T2 (de) 1996-02-29 2002-11-14 Kimberly Clark Co Flüssigkeitssperrende aufnahmelaschen mit an beiden seiten aufgebrachten elastischen elementen für absorbierende artikel
DE19609462A1 (de) 1996-03-11 1997-09-18 Kimberly Clark Gmbh Absorbierender Artikel sowie Verfahren zur gerichteten Abführung von lokalisiert austretenden Fluiden
SE9600965L (sv) 1996-03-13 1997-03-17 Moelnlycke Ab Midjebälte för absorberande alster samt förfarande för tillverkning av detta
US5855572A (en) 1996-03-22 1999-01-05 The Procter & Gamble Company Absorbent components having a fluid acquisition zone
US6372952B1 (en) 1996-03-22 2002-04-16 The Procter & Gamble Company Absorbent components having a sustained acquisition rate capability upon absorbing multiple discharges of aqueous body fluids
US5897545A (en) 1996-04-02 1999-04-27 The Procter & Gamble Company Elastomeric side panel for use with convertible absorbent articles
US6120487A (en) 1996-04-03 2000-09-19 The Procter & Gamble Company Disposable pull-on pant
EP0802251B1 (de) 1996-04-15 2003-10-15 Eastman Chemical Resins, Inc. Heissschmelzklebstoff auf der Basis von styrolhaltigen Blockcopolymeren
US6730387B2 (en) 1996-04-24 2004-05-04 The Procter & Gamble Company Absorbent materials having improved structural stability in dry and wet states and making methods therefor
US5865823A (en) 1996-11-06 1999-02-02 The Procter & Gamble Company Absorbent article having a breathable, fluid impervious backsheet
US5650214A (en) 1996-05-31 1997-07-22 The Procter & Gamble Company Web materials exhibiting elastic-like behavior and soft, cloth-like texture
US6336922B1 (en) 1996-06-19 2002-01-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having a fit panel
US5938652A (en) 1996-06-19 1999-08-17 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having a selectively elasticized waist flap
US5810800A (en) 1996-06-27 1998-09-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article having flexure resistant elasticized cuffs
JP3499375B2 (ja) 1996-07-02 2004-02-23 ユニ・チャーム株式会社 吸収シートおよびその製造方法
JP3155711B2 (ja) 1996-07-15 2001-04-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP3434649B2 (ja) 1996-08-07 2003-08-11 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP3589528B2 (ja) 1996-08-08 2004-11-17 ユニ・チャーム株式会社 おむつ
SG104912A1 (en) 1996-08-19 2004-07-30 Uni Charm Corp Disposable diaper
JP3688403B2 (ja) 1996-09-17 2005-08-31 花王株式会社 使い捨ておむつ
JP3640475B2 (ja) 1996-09-27 2005-04-20 花王株式会社 吸収性物品
US6423884B1 (en) 1996-10-11 2002-07-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having apertures for fecal material
EP0957868B1 (de) 1996-10-15 2003-02-05 The Procter & Gamble Company Absorbierender wegwerfartikel und verfahren zur herstellung derselben
JP3442943B2 (ja) 1996-10-23 2003-09-02 花王株式会社 吸収性物品
US6585713B1 (en) 1996-11-14 2003-07-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article providing a dynamic fit
GB2354449C (en) 1996-11-29 2005-09-21 Kao Corp Absorbent article
US6734335B1 (en) 1996-12-06 2004-05-11 Weyerhaeuser Company Unitary absorbent system
US20050090789A1 (en) 1996-12-06 2005-04-28 Graef Peter A. Absorbent composite having improved surface dryness
US20020007169A1 (en) 1996-12-06 2002-01-17 Weyerhaeuser Company Absorbent composite having improved surface dryness
CA2273352A1 (en) 1996-12-06 1998-06-11 Charles E. Miller Unitary stratified composite
CA2264153C (en) 1996-12-13 2012-06-05 Japan Absorbent Technology Institute Highly absorbent composite compositions, absorbent sheets provided with the compositions, and process for producing the same
US6060115A (en) 1996-12-17 2000-05-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of making an absorbent pad
SE519601C2 (sv) 1996-12-17 2003-03-18 Sca Moelnlycke Ab Absorberande struktur för blöja, inkontinensskydd, dambinda eller liknande med hög utnyttjandegrad
US6319239B1 (en) 1996-12-20 2001-11-20 The Procter & Gamble Company Absorbent article having improved integrity and acquisition
US6102892A (en) 1996-12-23 2000-08-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Diaper with pleats for containment of liquid and solid waste
SE513075C2 (sv) 1996-12-27 2000-07-03 Sca Hygiene Prod Ab Fastsättningsanordning för absorberande plagg
US6648869B1 (en) 1996-12-30 2003-11-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Vertically pleated diaper liner
US6315765B1 (en) 1997-01-17 2001-11-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elasticized absorbent pad
JP3566012B2 (ja) 1997-01-28 2004-09-15 花王株式会社 吸収性物品
US6461343B1 (en) 1997-02-18 2002-10-08 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with folded ear panels and method of making same
EP0964894A1 (de) 1997-02-19 1999-12-22 The Procter & Gamble Company Mischbett aus hydrogel bildenden ionenaustauscherpolymerenzusammensetzungen und absorbierende teile mit relativ hohen konzentrationen von diesen zusammensetzungen
US5964743A (en) 1997-02-27 1999-10-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elastic absorbent material for personal care products
SE512761C2 (sv) 1997-02-28 2000-05-08 Sca Hygiene Prod Ab Blöja, innefattande ett midjebälte och en absorberand enhet
US6083210A (en) 1997-03-27 2000-07-04 The Procter & Gamble Company Absorbent articles providing improved fit when wet
DE19713189A1 (de) 1997-03-27 1998-10-01 Kimberly Clark Gmbh Absorbierender Artikel
US6383431B1 (en) 1997-04-04 2002-05-07 The Procter & Gamble Company Method of modifying a nonwoven fibrous web for use as component of a disposable absorbent article
US5928184A (en) 1997-04-14 1999-07-27 Tampax Corporation Multi-layer absorbent article
US5865824A (en) 1997-04-21 1999-02-02 Chen; Fung-Jou Self-texturing absorbent structures and absorbent articles made therefrom
TW418677U (en) 1997-04-21 2001-01-11 Kao Corp Disposable garments
EP0875224A1 (de) 1997-04-28 1998-11-04 Cidieffe S.r.l. Absorbierender Artikel mit superabsorbierendem Material in diskreten Taschen und sein Herstellungsverfahren
JP3323100B2 (ja) 1997-04-30 2002-09-09 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てパンツ型着用物品
JPH10295728A (ja) 1997-05-02 1998-11-10 Kureshia:Kk 着用作業性に優れた使い捨ておむつ
BR9808783A (pt) 1997-05-13 2000-08-01 Weyerhaeuser Co Compósito absorvente, artigo absorvente, e, processo de preparação de um compósito absorvente
US20030139718A1 (en) 1997-05-13 2003-07-24 Weyerhaeuser Company Reticulated absorbent composite
US6042673A (en) 1997-05-15 2000-03-28 The Procter & Gamble Company Method for making a flangeless seam for use in disposable articles
GB2325432B (en) 1997-05-21 1999-12-22 Bristol Myers Squibb Co Absorbing aqueous matter
US6049024A (en) 1997-05-22 2000-04-11 Bba Nonwovens Simpsonville, Inc. Composite fabric for coverstock having separate liquid pervious and impervious regions
JP3850102B2 (ja) 1997-05-28 2006-11-29 花王株式会社 吸収性物品
TW538745U (en) 1997-05-29 2003-06-21 Kao Corp Absorbent article
US6132411A (en) 1997-06-04 2000-10-17 The Procter & Gamble Company Absorbent article with multiple zone side panels
US5989236A (en) 1997-06-13 1999-11-23 The Procter & Gamble Company Absorbent article with adjustable waist feature
JP3719819B2 (ja) 1997-06-13 2005-11-24 花王株式会社 吸収性物品用吸収体の製造方法及び吸収性物品
US6342715B1 (en) 1997-06-27 2002-01-29 Kabushiki Kaisha Toshiba Nonvolatile semiconductor memory device
JPH1133056A (ja) 1997-07-16 1999-02-09 Uni Charm Corp 使い捨ての幼児用トレーニングパンツ
JPH1142252A (ja) 1997-07-25 1999-02-16 Ykk Corp 使い捨ておむつ
DE19732499C2 (de) 1997-07-29 2001-05-17 Hartmann Paul Ag Windel
US6420622B1 (en) 1997-08-01 2002-07-16 3M Innovative Properties Company Medical article having fluid control film
US6402731B1 (en) 1997-08-08 2002-06-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Multi-functional fastener for disposable absorbent articles
JP3874499B2 (ja) 1997-08-29 2007-01-31 花王株式会社 ショーツ型ナプキン
US6117803A (en) 1997-08-29 2000-09-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal care articles with abrasion resistant meltblown layer
US6432098B1 (en) 1997-09-04 2002-08-13 The Procter & Gamble Company Absorbent article fastening device
US6107537A (en) 1997-09-10 2000-08-22 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent articles providing a skin condition benefit
EP1014909A4 (de) 1997-09-16 2005-03-30 Paragon Trade Brands Inc Wegwerferziehungshöschen mit elastifizierten seitenteilen
CA2246903C (en) 1997-09-29 2003-06-17 Uni-Charm Corporation Absorbent article
JP3385188B2 (ja) 1997-09-30 2003-03-10 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
SE514291C2 (sv) 1997-09-30 2001-02-05 Sca Hygiene Prod Ab Absorberande engångsalster med hög uppsamlingsförmåga
JP3420481B2 (ja) 1997-09-30 2003-06-23 ユニ・チャーム株式会社 幼児着用物品
PH11998002499B1 (en) 1997-10-08 2004-11-05 Kimberly Clark Co Layered absorbent structure
US6383960B1 (en) 1997-10-08 2002-05-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Layered absorbent structure
CO5261577A1 (es) 1997-10-08 2003-03-31 Kimberly Clark Co Articulo absorbente con estructura absorbente con region de capa heterogenea
US6156424A (en) 1997-10-31 2000-12-05 Andover Coated Products, Inc. Cohesive products
FR2770395B1 (fr) 1997-11-04 2000-02-18 Proteco Article d'hygiene a panneaux respirables en non-tisse
US6410820B1 (en) 1997-11-14 2002-06-25 The Procter & Gamble Company Method of making a slitted or particulate absorbent material and structures formed thereby
US6171985B1 (en) 1997-12-01 2001-01-09 3M Innovative Properties Company Low trauma adhesive article
US5938648A (en) 1997-12-03 1999-08-17 The Procter & Gamble Co. Absorbent articles exhibiting improved internal environmental conditions
JP3510093B2 (ja) 1997-12-16 2004-03-22 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US6444064B1 (en) 1997-12-19 2002-09-03 Procter & Gamble Company Registration system for phasing simultaneously advancing webs of material having variable pitch lengths
US6955733B2 (en) 1997-12-19 2005-10-18 The Procter & Gamble Company Method and system for registering pre-produced webs with variable pitch length
SE517865C2 (sv) 1997-12-29 2002-07-23 Sca Hygiene Prod Ab Absorberande alster med komprimeringslinjer med bestämd radie
US6129720A (en) 1997-12-31 2000-10-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Extensible absorbent article including an extensible absorbent pad layer
US6121509A (en) 1998-01-07 2000-09-19 The Procter & Gamble Company Absorbent polymer compositions having high sorption capacities under an applied pressure and improved integrity when wet
CN1286636A (zh) 1998-01-07 2001-03-07 宝洁公司 在加压下具有高吸附容量和高流体渗透率的吸湿聚合物组合物
JP3406214B2 (ja) 1998-01-30 2003-05-12 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
DE19807502B4 (de) 1998-02-21 2004-04-08 Basf Ag Verfahren zur Nachvernetzung von Hydrogelen mit 2-Oxazolidinonen, daraus hergestellte Hydrogele und deren Verwendung
US6265488B1 (en) 1998-02-24 2001-07-24 Nippon Shokubai Co., Ltd. Production process for water-absorbing agent
US6503979B1 (en) 1998-02-26 2003-01-07 Basf Aktiengesellschaft Method for cross-linking hydrogels with bis- and poly-2-oxazolidinones
BR9908565A (pt) 1998-03-12 2000-12-12 Procter & Gamble Artigo absorvente e processo para reduzir a atividade enzimática de uma enzima fecal em uma parte da pele de um usuário de um artigo absorvente
US6630054B1 (en) 1998-03-19 2003-10-07 Weyerhaeuser Company Methods for forming a fluted composite
KR20010042002A (ko) 1998-03-19 2001-05-25 오그덴 브라이언 씨 플루우트형 복합체 형성방법
JP3411211B2 (ja) 1998-03-27 2003-05-26 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US6068620A (en) 1998-03-30 2000-05-30 Paragon Trade Brands Absorbent laminate
US6632209B1 (en) 1998-03-30 2003-10-14 Paragon Trade Brands, Inc. Thin absorbent core made from folded absorbent laminate
US6440117B1 (en) 1998-04-02 2002-08-27 Kao Corporation Disposable diaper having upstanding walls for improving leakage prevention
CN1296399A (zh) 1998-04-03 2001-05-23 金伯利-克拉克环球有限公司 吸收制品
US6416502B1 (en) 1998-04-03 2002-07-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having channels for receiving the edges of an undergarment
JP3660816B2 (ja) 1998-04-06 2005-06-15 白十字株式会社 使い捨ておむつ
JP3856941B2 (ja) 1998-04-15 2006-12-13 花王株式会社 吸収性物品
JPH11308127A (ja) 1998-04-20 1999-11-05 Kokusai Electric Co Ltd ミリ波帯送信機の送信出力安定化装置
JPH11299825A (ja) 1998-04-20 1999-11-02 Uni Charm Corp 使い捨ての体液吸収性物品
JP3330076B2 (ja) 1998-04-20 2002-09-30 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP3398047B2 (ja) 1998-04-24 2003-04-21 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型おむつ
JPH11313851A (ja) 1998-05-01 1999-11-16 Uni Charm Corp 生理用ナプキン
US6534572B1 (en) 1998-05-07 2003-03-18 H. B. Fuller Licensing & Financing, Inc. Compositions comprising a thermoplastic component and superabsorbent polymer
JP3909953B2 (ja) 1998-05-12 2007-04-25 ユニ・チャームペットケア株式会社 吸収体の製造方法
JP4109350B2 (ja) 1998-05-12 2008-07-02 ユニ・チャームペットケア株式会社 吸収体
JP3490291B2 (ja) 1998-05-18 2004-01-26 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JPH11318980A (ja) 1998-05-18 1999-11-24 Zuiko Corp 使い捨ておむつ
US6261679B1 (en) 1998-05-22 2001-07-17 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Fibrous absorbent material and methods of making the same
JPH11342154A (ja) 1998-06-03 1999-12-14 Uni Charm Corp 体液吸収性物品
US5873868A (en) 1998-06-05 1999-02-23 The Procter & Gamble Company Absorbent article having a topsheet that includes selectively openable and closable openings
US6403857B1 (en) 1998-06-08 2002-06-11 Buckeye Technologies Inc. Absorbent structures with integral layer of superabsorbent polymer particles
CN1238171A (zh) 1998-06-09 1999-12-15 顺德市妇康卫生用品有限公司 一种新型卫生巾
US20040033750A1 (en) 1998-06-12 2004-02-19 Everett Rob D Layered absorbent structure with a heterogeneous layer region
JP3612424B2 (ja) 1998-06-12 2005-01-19 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
US7037299B2 (en) 1998-06-12 2006-05-02 First Quality Products, Inc. Disposable elastic absorbent article having retaining enclosures
US6413249B1 (en) 1998-06-12 2002-07-02 First Quality Enterprises, Inc. Disposable absorbent article having elastically contractible waist and sides
US6710225B1 (en) 1998-06-15 2004-03-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Layered absorbent structure with a zoned basis weight
US6022430A (en) 1998-06-19 2000-02-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of making absorbent articles having an adjustable belt
US6322552B1 (en) 1998-06-19 2001-11-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having belt loops and an adjustable belt
US6022431A (en) 1998-06-19 2000-02-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of making prefastened absorbent articles having a stretch band
JP3868628B2 (ja) 1998-06-25 2007-01-17 花王株式会社 吸収性物品
WO2000000123A1 (en) 1998-06-26 2000-01-06 The Procter & Gamble Company Faecal collector with improved adhesive flange attachment means to facilitate removal with low pain level
JP3568146B2 (ja) 1998-07-03 2004-09-22 花王株式会社 吸収性物品の製造方法及び装置
US6562168B1 (en) 1998-07-07 2003-05-13 The Procter & Gamble Company Method for cutting and sealing an absorbent member
US6531027B1 (en) 1998-08-03 2003-03-11 The Procter & Gamble Company Adhesive printing process for disposable absorbent articles
EP0978263A1 (de) 1998-08-03 2000-02-09 The Procter & Gamble Company Verfahren zum Bedrucken eines Klebstoffs auf einen absorbierenden Wegwerfartikel
US6531025B1 (en) 1998-08-03 2003-03-11 The Procter & Gamble Company Gravure roll printing process for adhesive application for disposable absorbent articles
JP3926042B2 (ja) 1998-08-06 2007-06-06 花王株式会社 吸収性物品
US6231566B1 (en) 1998-08-12 2001-05-15 Katana Research, Inc. Method for scanning a pulsed laser beam for surface ablation
JP3616723B2 (ja) 1998-09-11 2005-02-02 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP3652523B2 (ja) 1998-09-11 2005-05-25 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP3411224B2 (ja) 1998-09-14 2003-05-26 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US6562192B1 (en) 1998-10-02 2003-05-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with absorbent free-flowing particles and methods for producing the same
US6673982B1 (en) 1998-10-02 2004-01-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with center fill performance
DE69928420T2 (de) 1998-10-02 2006-07-13 The Procter & Gamble Company, Cincinnati Vliesstoff enthaltendes elastisches laminat hergestellt aus hochorientierten fasern und einwegfkleidungsstück, das dieses benutzt
US6503233B1 (en) 1998-10-02 2003-01-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having good body fit under dynamic conditions
US6667424B1 (en) 1998-10-02 2003-12-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with nits and free-flowing particles
CN2362468Y (zh) 1998-10-16 2000-02-09 保定三利报业纸品有限公司 一种四凹槽防溢漏卫生巾
US6520947B1 (en) 1998-10-16 2003-02-18 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having reusable fastening means
US6529860B1 (en) 1998-10-19 2003-03-04 Ford Global Technologies, Inc. Particle impact and soil deposition analysis system and method for vehicle design
US6090994A (en) 1998-10-26 2000-07-18 Chen; Chuan-Mei Structure of a diaper
CA2289247A1 (en) 1998-11-09 2000-05-09 Roger Boulanger Sanitary napkin with rear extension providing a liquid blocking function
JP3724963B2 (ja) 1998-11-17 2005-12-07 花王株式会社 パンツ型吸収性物品
JP3705943B2 (ja) 1998-11-19 2005-10-12 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
DE19854573A1 (de) 1998-11-26 2000-05-31 Basf Ag Verfahren zur Nachvernetzung von Hydrogelen mit 2-Oxo-tetrahydro-1,3-oxazinen
DE19854574A1 (de) 1998-11-26 2000-05-31 Basf Ag Verfahren zur Nachvernetzung von Hydrogelen mit N-Acyl-2-Oxazolidinonen
KR100420817B1 (ko) 1998-11-30 2004-03-02 더 프록터 앤드 갬블 캄파니 채널이 있는 흡수제품
JP4198849B2 (ja) 1998-12-01 2008-12-17 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP3639447B2 (ja) 1998-12-11 2005-04-20 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての体液吸収性着用物品
HU221691B1 (hu) 1998-12-23 2002-12-28 Mcneil-Ppc, Inc. Nedvszívó betét női higiénés használatra és eljárás nedvszívó betét előállítására
US6573422B1 (en) 1998-12-23 2003-06-03 Mcneil-Ppc, Inc. Absorbent article with high absorbency zone
US6183601B1 (en) 1999-02-03 2001-02-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of calendering a sheet material web carried by a fabric
JP3616728B2 (ja) 1999-01-19 2005-02-02 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品
JP2000232985A (ja) 1999-02-15 2000-08-29 Fukuyoo:Kk 失禁ライナー
JP3908403B2 (ja) 1999-02-22 2007-04-25 株式会社リブドゥコーポレーション 使い捨て製品の吸収用積層体
US6220999B1 (en) 1999-03-19 2001-04-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method and apparatus for forming an apertured pad
US6091336A (en) 1999-03-24 2000-07-18 Franz Zand Moisture detection apparatus
JP3535984B2 (ja) 1999-04-02 2004-06-07 ユニ・チャーム株式会社 着用物品
US6534149B1 (en) 1999-04-03 2003-03-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Intake/distribution material for personal care products
JP4208338B2 (ja) 1999-04-07 2009-01-14 花王株式会社 生理用ナプキン
US6649810B1 (en) 1999-04-12 2003-11-18 Kao Corporation Disposable diaper with absorbent member
MXPA01010450A (es) 1999-04-16 2002-09-18 Kimberly Clark Co Articulos absorbentes con motas y particulas de flujo libre.
PE20001393A1 (es) 1999-04-16 2000-12-13 Kimberly Clark Co Estructuras fibrosas que incluyen un conjunto de fibras y un agente desenlazante
US6409883B1 (en) 1999-04-16 2002-06-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Methods of making fiber bundles and fibrous structures
US6139912A (en) 1999-05-10 2000-10-31 Mcneil-Ppc, Inc. Method for intermittent application of particulate material
JP3510150B2 (ja) 1999-05-12 2004-03-22 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての体液処理物品
KR20000074441A (ko) 1999-05-21 2000-12-15 문국현 유체 흡수 강화재
JP4148594B2 (ja) 1999-05-25 2008-09-10 花王株式会社 吸収性物品
KR20020025873A (ko) 1999-05-25 2002-04-04 비케이아이 홀딩 코포레이션 개선된 엣지 밀봉부를 갖는 다기능 섬유재료
JP2001046435A (ja) 1999-05-28 2001-02-20 Oji Paper Co Ltd 吸収性物品
JP3541144B2 (ja) 1999-05-31 2004-07-07 ユニ・チャーム株式会社 便処理用の使い捨て着用物品
JP3638819B2 (ja) 1999-06-07 2005-04-13 ユニ・チャーム株式会社 便の背中漏れ防止機能を備えた使い捨ておむつ
US6307119B1 (en) 1999-06-15 2001-10-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having wetness indicating graphics incorporating a training zone
US6177607B1 (en) 1999-06-25 2001-01-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent product with nonwoven dampness inhibitor
JP3986210B2 (ja) 1999-06-30 2007-10-03 花王株式会社 吸収性物品
JP3856990B2 (ja) 1999-07-28 2006-12-13 花王株式会社 吸収性物品
US20030105190A1 (en) 1999-08-05 2003-06-05 Diehl David F. Latex binder for nonwoven fibers and article made therewith
US6443936B1 (en) 1999-08-06 2002-09-03 The Procter & Gamble Company Absorbent article having improved adhesive system to provide flexibility and breathability
US6254294B1 (en) 1999-08-09 2001-07-03 Sigrid G. Muhar Pharmaceutical kit
EP1078618B1 (de) 1999-08-16 2007-05-16 Johnson & Johnson Inc. Damenbinde mit verbesserter Flüssigkeitsaufnahme
US6515195B1 (en) 1999-08-16 2003-02-04 Johnson & Johnson Inc. Sanitary napkin with improved liquid retention capability
US6290686B1 (en) 1999-08-27 2001-09-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having imbricated superabsorbent tiles on a substrate
US6610900B1 (en) 1999-08-27 2003-08-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having superabsorbent in discrete pockets on a stretchable substrate
US6429350B1 (en) 1999-08-27 2002-08-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having superabsorbent pockets in a non-absorbent carrier layer
US6867346B1 (en) 1999-09-21 2005-03-15 Weyerhaeuser Company Absorbent composite having fibrous bands
US6746976B1 (en) 1999-09-24 2004-06-08 The Procter & Gamble Company Thin until wet structures for acquiring aqueous fluids
BR9904370A (pt) 1999-09-28 2001-06-05 Johnson & Johnson Ind Com Absorvente higiênico feminino
JP3196933B2 (ja) 1999-09-29 2001-08-06 株式会社日本吸収体技術研究所 繊維状化ホットメルトにより表面被覆加工された吸水性複合体、その製造法及び吸収体物品
US6605172B1 (en) 1999-09-30 2003-08-12 The Procter & Gamble Company Method of making a breathable and liquid impermeable web
JP4190675B2 (ja) 1999-09-30 2008-12-03 大王製紙株式会社 ギャザーカフスを有する生理用ナプキン
US6613955B1 (en) 1999-10-01 2003-09-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with wicking barrier cuffs
US6700034B1 (en) 1999-10-01 2004-03-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with unitary absorbent layer for center fill performance
US6414214B1 (en) 1999-10-04 2002-07-02 Basf Aktiengesellschaft Mechanically stable hydrogel-forming polymers
US6723892B1 (en) 1999-10-14 2004-04-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal care products having reduced leakage
US20030036741A1 (en) 1999-10-14 2003-02-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Textured airlaid materials
US7247152B2 (en) 1999-10-15 2007-07-24 Associated Hygienic Products Llc Disposable absorbent article with containment structure
US6710224B2 (en) 1999-10-25 2004-03-23 Paragon Trade Brands Superabsorbent polymers providing long-term generation of free volume in partially hydrated absorbent cores
JP3989144B2 (ja) 1999-10-25 2007-10-10 花王株式会社 吸収性物品
JP3986222B2 (ja) 1999-11-04 2007-10-03 花王株式会社 吸収性物品
US7059474B2 (en) 1999-11-08 2006-06-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Packaged array of flexible articles
MXPA02005020A (es) 1999-11-19 2003-05-23 Bki Holding Corp Nucleos absorbentes con gradiente de densidad y.
JP3595471B2 (ja) 1999-11-19 2004-12-02 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての尿とりパッド
JP3515932B2 (ja) 1999-11-30 2004-04-05 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての着用物品
JP2001158074A (ja) 1999-12-01 2001-06-12 Oji Paper Co Ltd 吸水シート
US6416697B1 (en) 1999-12-03 2002-07-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for obtaining a dual strata distribution of superabsorbent in a fibrous matrix
JP3904356B2 (ja) 1999-12-16 2007-04-11 花王株式会社 吸収性物品
US6878433B2 (en) 1999-12-21 2005-04-12 The Procter & Gamble Company Applications for laminate web
US6830800B2 (en) 1999-12-21 2004-12-14 The Procter & Gamble Company Elastic laminate web
US6863960B2 (en) 1999-12-21 2005-03-08 The Procter & Gamble Company User-activatible substance delivery system
JP4152049B2 (ja) 1999-12-22 2008-09-17 花王株式会社 粒子堆積体の製造方法
US6459016B1 (en) 1999-12-23 2002-10-01 Mcneil-Ppc, Inc. Absorbent article with multiple high absorbency zones
JP2001178768A (ja) 1999-12-27 2001-07-03 Kao Corp 吸収性物品
JP4148620B2 (ja) 1999-12-27 2008-09-10 花王株式会社 吸収性物品
US20010044610A1 (en) 1999-12-29 2001-11-22 Kim Hyung Byum Absorbent article with fluid intake intensifier
US6437214B1 (en) 2000-01-06 2002-08-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Layered absorbent structure with a zoned basis weight and a heterogeneous layer region
JP3705981B2 (ja) 2000-01-06 2005-10-12 ユニ・チャーム株式会社 水解性の吸収性物品
JP2001190581A (ja) 2000-01-12 2001-07-17 Nippon Kyushutai Gijutsu Kenkyusho:Kk 失禁用吸収パッド
JP3468731B2 (ja) 2000-01-14 2003-11-17 株式会社日立製作所 熱式空気流量センサ、素子および内燃機関制御装置
JP4392936B2 (ja) 2000-01-25 2010-01-06 花王株式会社 生理用ナプキン
JP5230048B2 (ja) 2000-01-31 2013-07-10 ビーケイアイ・ホールディング・コーポレーション 改良された垂直ウィッキングとリウェット能力を有する吸収性製品
WO2001056596A1 (en) 2000-02-04 2001-08-09 Children's Hospital Research Foundation Use of lysosomal acid lipase for treating atherosclerosis and related diseases
JP2001224626A (ja) 2000-02-17 2001-08-21 Michiko Kiba 形状複製型立体ナプキン
JP4190693B2 (ja) 2000-02-17 2008-12-03 大王製紙株式会社 ギャザーフラップを有する生理用ナプキン
JP3850618B2 (ja) 2000-03-06 2006-11-29 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US20010037101A1 (en) 2000-03-17 2001-11-01 Allan David S. Tagged superabsorbent polymers in a multicomponent structure
US6632504B1 (en) 2000-03-17 2003-10-14 Bba Nonwovens Simpsonville, Inc. Multicomponent apertured nonwoven
JP4255196B2 (ja) 2000-03-22 2009-04-15 花王株式会社 吸収性物品
JP2001277394A (ja) 2000-03-29 2001-10-09 Kao Corp 粉体充填シートの製造方法
US6494873B2 (en) 2000-03-31 2002-12-17 Sca Hygiene Products Absorbent article provided with a belt
JP2001301857A (ja) 2000-04-20 2001-10-31 Oji Paper Co Ltd 包装された使いすておむつ
JP4166923B2 (ja) 2000-04-28 2008-10-15 花王株式会社 吸収性物品
US6506186B1 (en) 2000-05-03 2003-01-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having enhanced leg curvature in use
JP2001321397A (ja) 2000-05-15 2001-11-20 Zuiko Corp 積層材の製造方法
US6846374B2 (en) 2000-05-16 2005-01-25 Kimberly-Clark Worldwide Method and apparatus for making prefastened and refastenable pant with desired waist and hip fit
US20020019614A1 (en) 2000-05-17 2002-02-14 Woon Paul S. Absorbent articles having improved performance
KR100819367B1 (ko) 2000-05-23 2008-04-04 도요 에이자이 가부시키가이샤 초박형 흡수 시트체, 초박형 흡수 시트체를 구비한 일회용흡수성 물품 및 초박형 흡수 시트체의 제조 장치
JP3934855B2 (ja) 2000-05-31 2007-06-20 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US20030208175A1 (en) 2000-06-12 2003-11-06 Gross James R. Absorbent products with improved vertical wicking and rewet capability
US8309789B2 (en) 2000-06-13 2012-11-13 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article
FR2810234B1 (fr) 2000-06-14 2004-11-19 Proteco Couche culotte a usage unique prepositionnable
JP2001353174A (ja) 2000-06-16 2001-12-25 Kao Corp 吸収性物品
JP3933847B2 (ja) 2000-06-19 2007-06-20 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP3725008B2 (ja) 2000-06-21 2005-12-07 花王株式会社 吸収性物品
US8251965B2 (en) 2000-07-21 2012-08-28 The Procter And Gamble Company Dark colored absorbent articles
US6506961B1 (en) 2000-07-24 2003-01-14 Tyco Healthcare Retail Services Ag Light incontinent product
JP4115077B2 (ja) 2000-08-08 2008-07-09 花王株式会社 吸収体及びその製造方法
US6689115B1 (en) 2000-08-15 2004-02-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent garment with asymmetrical leg elastic spacing
JP3781617B2 (ja) 2000-08-29 2006-05-31 花王株式会社 吸収性物品
JP3967873B2 (ja) 2000-09-04 2007-08-29 ユニ・チャーム株式会社 連続フィラメントおよび吸収シートを用いた吸収性物品
JP2002065718A (ja) 2000-09-04 2002-03-05 Idemitsu Unitech Co Ltd 保冷材および保冷材の製造方法
US6903243B1 (en) 2000-09-08 2005-06-07 3M Innovative Properties Company Multi-layer absorbent wound dressing
US6648871B2 (en) 2000-09-18 2003-11-18 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article and a method for its manufacture
US6700036B2 (en) 2000-09-22 2004-03-02 Tredegar Film Products Corporation Acquisition distribution layer having void volumes for an absorbent article
JP3850207B2 (ja) 2000-09-22 2006-11-29 花王株式会社 吸収性物品
US7147628B2 (en) 2000-10-02 2006-12-12 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article with improved liquid-handling ability
JP5133474B2 (ja) 2000-10-11 2013-01-30 大王製紙株式会社 多機能複層吸収体およびその製造方法
JP3676219B2 (ja) 2000-10-19 2005-07-27 株式会社瑞光 着用物品およびその製造装置
JP3820096B2 (ja) 2000-10-19 2006-09-13 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性のパネル
US6979564B2 (en) 2000-10-20 2005-12-27 Millennium Pharmaceuticals, Inc. 80090, human fucosyltransferase nucleic acid molecules and uses thereof
US6809158B2 (en) 2000-10-20 2004-10-26 Nippon Shokubai Co., Ltd. Water-absorbing agent and process for producing the same
US6946585B2 (en) 2000-10-23 2005-09-20 Mcneil-Ppc, Inc. Absorbent article
ES1047427Y (es) 2000-10-27 2001-09-01 Telefonica Sa Repartidor principal para fibra optica
SE517522C2 (sv) 2000-10-30 2002-06-11 Sca Hygiene Prod Ab Absorberande alster med kanaler i absorptionsskiktet samt komprimerad yta för hög vätskeabsorption
US6605752B2 (en) 2000-10-30 2003-08-12 Sca Hygiene Products Ab Absorbent product with improved instantaneous liquid adsorption, and improved fit
US6705465B2 (en) 2000-11-15 2004-03-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Package for feminine care articles
JP2004514902A (ja) 2000-11-20 2004-05-20 ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー ポリマーの予測方法
JP3987684B2 (ja) 2000-11-21 2007-10-10 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US6673985B2 (en) 2000-11-21 2004-01-06 Uni-Charm Corporation Sanitary napkin
JP3810999B2 (ja) 2000-11-24 2006-08-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP3811000B2 (ja) 2000-11-30 2006-08-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP3717397B2 (ja) 2000-11-30 2005-11-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP2002165832A (ja) 2000-11-30 2002-06-11 Daio Paper Corp 紙おむつ
JP4187180B2 (ja) 2000-12-01 2008-11-26 大王製紙株式会社 生理用ナプキン
JP2001198157A (ja) 2000-12-07 2001-07-24 Kao Corp 使い捨ておむつ
CA2425952A1 (en) 2000-12-07 2002-09-06 David G. Marsh Distribution layer having improved liquid transfer to a storage layer
US20030115969A1 (en) 2000-12-15 2003-06-26 Izumi Engineering Laboratory Co., Ltd Ultrasonic flow meter
JP4321961B2 (ja) 2000-12-18 2009-08-26 花王株式会社 粉粒体堆積体の製造方法
US20020115972A1 (en) 2000-12-20 2002-08-22 Shmuel Dabi Absorbent article
US20010007065A1 (en) 2000-12-22 2001-07-05 Blanchard Stephen John Sanitary napkin having multiple longitudinal hinges
US7037571B2 (en) 2000-12-28 2006-05-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable shoe liner
US6716205B2 (en) 2000-12-28 2004-04-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Pant-like absorbent garment having tailored flap and leg elastic
US20020102392A1 (en) 2000-12-28 2002-08-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Flexible laminate structures having enclosed discrete regions of a material
US20020095127A1 (en) 2000-12-28 2002-07-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Controlled delamination of laminate structures having enclosed discrete regions of a material
US20020133131A1 (en) 2001-01-09 2002-09-19 Krishnakumar Rangachari Absorbent material incorporating synthetic fibers and process for making the material
JP3811010B2 (ja) 2001-01-12 2006-08-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP3703723B2 (ja) 2001-01-19 2005-10-05 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て下着
JP3964624B2 (ja) 2001-01-23 2007-08-22 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP3748813B2 (ja) 2001-01-29 2006-02-22 花王株式会社 吸収性物品
US6863933B2 (en) 2001-01-30 2005-03-08 The Procter And Gamble Company Method of hydrophilizing materials
US20040158212A1 (en) 2003-02-10 2004-08-12 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article comprising a durable hydrophilic core wrap
US6330735B1 (en) 2001-02-16 2001-12-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Apparatus and process for forming a laid fibrous web with enhanced basis weight capability
JP4840895B2 (ja) 2001-02-20 2011-12-21 株式会社日本吸収体技術研究所 液体分配ユニットとそれを備えた吸収体製品
JP3801449B2 (ja) 2001-02-20 2006-07-26 花王株式会社 吸収性物品
CN1188094C (zh) 2001-02-28 2005-02-09 株式会社日本吸收体技术研究所 失禁用吸收垫
US6717029B2 (en) 2001-03-06 2004-04-06 Paragon Trade Brands, Inc. Absorbent article having an ideal core distribution and method of preparing same
JP4458702B2 (ja) 2001-03-14 2010-04-28 花王株式会社 吸収性物品
JP2002272769A (ja) 2001-03-19 2002-09-24 Kao Corp 吸収性物品
JP3737376B2 (ja) 2001-03-23 2006-01-18 花王株式会社 吸収性物品
US20030088223A1 (en) 2001-04-13 2003-05-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Passive bonds for personal care article
JP4578016B2 (ja) 2001-04-16 2010-11-10 本田技研工業株式会社 内燃機関のカムチェーンリフタ装置
US6972010B2 (en) 2001-04-17 2005-12-06 The Procter & Gamble Company Absorbent article comprising an agent able to convey a perception to the wearer, without the need to create the external condition perceived
US6929629B2 (en) 2001-04-20 2005-08-16 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article with improved fit
SE0101393L (sv) 2001-04-20 2002-10-21 Sca Hygiene Prod Ab Sätt att forma en fiberbana för användning i absorberande alster samt enligt sättet framställd fiberbana
US6818166B2 (en) 2001-04-20 2004-11-16 Sca Hygiene Products Ab Method of forming a fiber web for use in absorbent products, and fiber web produced according to the method
JP3874626B2 (ja) 2001-04-26 2007-01-31 花王株式会社 パンツ型吸収性物品
JP4388241B2 (ja) 2001-05-01 2009-12-24 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP4556017B2 (ja) 2001-05-02 2010-10-06 株式会社日本吸収体技術研究所 吸水性耐水性シート、その製造方法及びそれを用いた吸収体製品
JP3734720B2 (ja) 2001-05-18 2006-01-11 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨て着用物品
JP4824882B2 (ja) 2001-05-24 2011-11-30 ユニ・チャーム株式会社 積層シート
JP4167406B2 (ja) 2001-05-30 2008-10-15 大王製紙株式会社 吸収性物品およびその製造方法
ATE312888T1 (de) 2001-06-02 2005-12-15 Procter & Gamble Verfahren zum drucken von klebemitteln, mit klebemittel versehene gegenstände und tiefdruckrolle
US7163740B2 (en) 2001-06-02 2007-01-16 The Procter & Gamble Company Process for printing adhesives, adhesive articles and printing equipment
US6605070B2 (en) 2001-06-29 2003-08-12 The Procter & Gamble Company Absorbent article having selectively changeable size adjustment
MXPA03011679A (es) 2001-07-02 2004-03-19 Procter & Gamble Articulo absorbente con extensibilidad en el panel de cintura.
JP3926587B2 (ja) 2001-07-12 2007-06-06 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP3971136B2 (ja) 2001-07-12 2007-09-05 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4652626B2 (ja) 2001-07-16 2011-03-16 大王製紙株式会社 吸収性物品およびその製造方法
TW552196B (en) 2001-07-20 2003-09-11 Clopay Corp Laminated sheet and method of making same
JP4246413B2 (ja) 2001-07-23 2009-04-02 王子製紙株式会社 シート状吸収体及びこれを用いた吸収体製品
JP4638087B2 (ja) 2001-07-24 2011-02-23 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
EP1414381A2 (de) 2001-07-25 2004-05-06 Tyco Healthcare Retail Group Inc. Absorbierender artikel mit einem gürtel
JP4620299B2 (ja) 2001-07-30 2011-01-26 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
EP1434543A1 (de) 2001-08-03 2004-07-07 Asahi Kasei Life & Living Corporation Farbmaskierungskomponente zur verwendung in weiblichen hygiendebinden und dergleichen
US7795492B2 (en) 2001-08-31 2010-09-14 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article having openings in the absorbent body
EP1295711B1 (de) 2001-09-19 2006-04-12 The Procter & Gamble Company Farbbedruckte Mehrschichtstruktur, ein damit hergestellter absorbierender Artikel und Verfahren zu deren Herstellung
JP5027364B2 (ja) 2001-09-19 2012-09-19 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
KR20040040487A (ko) 2001-10-05 2004-05-12 바스프 악티엔게젤샤프트 모르폴린 2,3-디온에 의한 하이드로겔의 가교결합 방법
JP3971150B2 (ja) 2001-10-23 2007-09-05 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品および吸収性物品の収納体
US6753455B2 (en) 2001-10-26 2004-06-22 Paragon Trade Brands, Inc. Absorbent core attachment
US6772708B2 (en) 2001-10-30 2004-08-10 The Procter And Gamble Company Wetness indicator having improved colorant retention
US20030088229A1 (en) 2001-11-02 2003-05-08 Andrew Baker Absorbent article with bimodal acquisition layer
US6461034B1 (en) 2001-11-14 2002-10-08 V & P Scientific, Inc. Use of a bubble paddle tumble stirrer to mix the contents of a vessel while the contents are being removed
US6840929B2 (en) 2001-11-14 2005-01-11 Zuiko Corporation Disposable worn absorbent article including stand-up cuffs
JP2003153955A (ja) 2001-11-22 2003-05-27 Uni Charm Corp 開放型の使い捨ておむつ
BR0105724B1 (pt) 2001-11-26 2010-11-30 absorvente higiênico.
US6726668B2 (en) 2001-12-14 2004-04-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent article
US20030139715A1 (en) 2001-12-14 2003-07-24 Richard Norris Dodge Absorbent materials having high stiffness and fast absorbency rates
US20030139712A1 (en) 2001-12-14 2003-07-24 Dodge Richard Norris Absorbent materials having improved fluid intake and lock-up properties
US6939914B2 (en) 2002-11-08 2005-09-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. High stiffness absorbent polymers having improved absorbency rates and method for making the same
US6689934B2 (en) 2001-12-14 2004-02-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent materials having improved fluid intake and lock-up properties
US7323615B2 (en) 2001-12-18 2008-01-29 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article and method of production
US6884238B2 (en) 2001-12-19 2005-04-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of providing a series of disposable absorbent articles to consumers
US7306582B2 (en) 2001-12-19 2007-12-11 The Procter & Gamble Company Absorbent article
US7270651B2 (en) 2001-12-19 2007-09-18 The Procter & Gamble Company Absorbent article
US7402157B2 (en) 2001-12-19 2008-07-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article having perception of depth
AU2002359767A1 (en) 2001-12-20 2003-07-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with stabilized absorbent structure
US20030120249A1 (en) 2001-12-20 2003-06-26 Wulz Andrea Susan Absorbent article having an insert providing for improved fluid distribution
GB0130461D0 (en) 2001-12-20 2002-02-06 Scimat Ltd An absorbent hygiene product
JP3919638B2 (ja) 2001-12-20 2007-05-30 花王株式会社 吸収性物品
US7799968B2 (en) 2001-12-21 2010-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Sponge-like pad comprising paper layers and method of manufacture
US7189888B2 (en) 2001-12-21 2007-03-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Nonabsorbent surge layer having discrete regions of superabsorbent and method for making
US7767875B2 (en) 2001-12-31 2010-08-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wetness indicator for alerting a wearer to urination
US6802834B2 (en) 2002-01-15 2004-10-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having discontinuous absorbent core
US6832905B2 (en) 2002-01-16 2004-12-21 Paragon Trade Brands, Inc. System and method for dry forming absorbent cores
US20030135176A1 (en) 2002-01-16 2003-07-17 Troy Delzer System and method for depositing particulate matter in absorbent cores
US6923926B2 (en) 2002-01-16 2005-08-02 Paragon Trade Brands, Inc. Method and apparatus for forming tow-based absorbent structures with a single casing sheet
US20050101929A1 (en) 2002-01-17 2005-05-12 Andrew Waksmundzki Absorbent core with three-dimensional sub-layer
US6682516B2 (en) 2002-01-16 2004-01-27 Paragon Trade Brands, Inc. Leg gasketing index for absorbent undergarments
US20050008839A1 (en) 2002-01-30 2005-01-13 Cramer Ronald Dean Method for hydrophilizing materials using hydrophilic polymeric materials with discrete charges
US20030148684A1 (en) 2002-01-30 2003-08-07 The Procter & Gamble Company Method for hydrophilizing materials using charged particles
JP4051208B2 (ja) 2002-01-31 2008-02-20 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨て着用物品
ZA200200977B (en) 2002-02-04 2003-10-29 Mcneil Ppc Inc Sanitary napkin having multiple longitudinal hinges.
CN2527254Y (zh) 2002-02-04 2002-12-25 福建恒安集团有限公司 具有发散式导流槽的一次性吸收物品
WO2003065955A2 (en) 2002-02-05 2003-08-14 Tredegar Film Products Corporation Absorbent composition and method of assembling
DE10204937A1 (de) 2002-02-07 2003-08-21 Stockhausen Chem Fab Gmbh Verfahren zur Nachvernetzung im Bereich der Oberfläche von wasserabsorbierenden Polymeren mit Harnstoffderivaten
JP4061086B2 (ja) 2002-02-08 2008-03-12 大王製紙株式会社 生理用ナプキン
JP4035341B2 (ja) 2002-02-12 2008-01-23 大王製紙株式会社 生理用ナプキン
US7365238B2 (en) 2002-02-19 2008-04-29 The Procter And Gamble Company Absorbent article having a dehydration indicator
US20030158532A1 (en) 2002-02-20 2003-08-21 Magee Luke R. Disposable absorbent article designed to facilitate an easy intuitive change
JP4058281B2 (ja) 2002-03-12 2008-03-05 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP3953848B2 (ja) 2002-03-13 2007-08-08 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨ておむつ
JP4124322B2 (ja) 2002-03-13 2008-07-23 大王製紙株式会社 吸収性物品
BR0303577A (pt) 2002-03-21 2004-04-20 Dow Global Technologies Inc Métodos para derivar valores para um meio absorvente e para fazer um meio absorvente, acumulação de polìmero super-absorvente e meio absorvente
JP2003275237A (ja) 2002-03-22 2003-09-30 Daio Paper Corp 生理用ナプキン
JP4057321B2 (ja) 2002-03-25 2008-03-05 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨ておむつ
JP3586256B2 (ja) 2002-04-01 2004-11-10 ユニ・チャーム株式会社 模様シートを有する使い捨ておむつの製造方法
JP4261120B2 (ja) 2002-04-05 2009-04-30 株式会社日本吸収体技術研究所 バイパスチャネル部材を具備する吸収体およびそれを用いた吸収体製品
CN2535020Y (zh) 2002-04-13 2003-02-12 福建恒安集团有限公司 具有u形pe膜的防侧漏卫生巾
CN2548609Y (zh) 2002-04-16 2003-05-07 福建恒安集团有限公司 防侧漏卫生巾
JP4226843B2 (ja) 2002-05-10 2009-02-18 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
EP1366825B1 (de) 2002-05-28 2018-01-24 The Procter & Gamble Company Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines pulsierenden Partikelstromes
US20030225385A1 (en) 2002-05-28 2003-12-04 Glaug Frank S. Absorbent article with multiple core
DE10225943A1 (de) 2002-06-11 2004-01-08 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Estern von Polyalkoholen
JP4070661B2 (ja) * 2002-06-10 2008-04-02 花王株式会社 吸収体の製造方法
EP1371348B2 (de) 2002-06-10 2013-03-20 Kao Corporation Ein absorbierender Kern und Verfahren zu dessen Herstellung
RU2320677C2 (ru) 2002-06-11 2008-03-27 Басф Акциенгезелльшафт Сложный (мет)акриловый эфир полиалкоксилированного триметилолпропана (варианты) и его применение для получения абсорбирующих водосодержащие жидкости полимеров
ATE325150T1 (de) 2002-06-11 2006-06-15 Basf Ag (meth)acrylester von polyalkoxyliertem glycerin
US20030233082A1 (en) 2002-06-13 2003-12-18 The Procter & Gamble Company Highly flexible and low deformation fastening device
US6880211B2 (en) 2002-06-13 2005-04-19 3M Innovative Properties Company Macro closure device for disposable articles
JP4495405B2 (ja) 2002-06-14 2010-07-07 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US20030236512A1 (en) 2002-06-19 2003-12-25 Baker Andrew A. Absorbent core with folding zones for absorbency distribution
JP3616077B2 (ja) 2002-07-09 2005-02-02 大王製紙株式会社 使い捨ておむつ
US20040015145A1 (en) 2002-07-16 2004-01-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article having a graphic visible through body contacting surface
US7219403B2 (en) 2002-07-23 2007-05-22 The Procter & Gamble Company Fastening member comprising shaped tab
US7759540B2 (en) 2002-07-23 2010-07-20 Paragon Trade Brands, Llc Absorbent articles containing absorbent cores having zoned absorbency and methods of making same
US7001167B2 (en) 2002-07-30 2006-02-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Apparatus and form for making an air formed fibrous web
JP3878085B2 (ja) 2002-08-09 2007-02-07 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての体液吸収性着用物品
DE10239074A1 (de) 2002-08-26 2004-03-11 Basf Ag Wasserabsorbierendes Mittel und Verfahren zu seiner Herstellung
JP3779946B2 (ja) 2002-08-29 2006-05-31 ピジョン株式会社 吸収性パッド
US8109915B2 (en) 2002-08-30 2012-02-07 Uni-Charm Corporation Pull-on disposable wearing article
JP4160807B2 (ja) 2002-08-30 2008-10-08 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨て着用物品
JP4119718B2 (ja) 2002-08-31 2008-07-16 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型の使い捨ておむつ
US7550646B2 (en) 2002-09-09 2009-06-23 Uni-Charm Corporation Absorbent article with resilient portion and method for manufacturing the same
JP4180865B2 (ja) 2002-09-09 2008-11-12 ユニ・チャーム株式会社 可撓軸を備えた吸収性物品
US6982052B2 (en) 2002-09-26 2006-01-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process and apparatus for air forming an article having a plurality of superimposed fibrous layers
US20040064113A1 (en) 2002-09-26 2004-04-01 Erdman Carol L. Disposable absorbent article with wetness/dryness indicator
US6953451B2 (en) 2002-09-30 2005-10-11 Mcneil-Ppc, Inc. Thin comfortable sanitary napkin having reduced bunching
EP1403419B1 (de) 2002-09-30 2006-05-31 The Procter & Gamble Company Hydrophile Vliese enthaltende absorbierende Artikel
US20040064116A1 (en) 2002-09-30 2004-04-01 Arora Tarun K. Intravaginal disposable articles having a failure detection system
US20040064115A1 (en) 2002-09-30 2004-04-01 Arora Tarun K. Disposable articles having a failure detection system
US20040064125A1 (en) 2002-09-30 2004-04-01 Justmann David A. Pleated tissue and adhesive arrangement for the absorbent core of an extensible absorbent article
JP4198978B2 (ja) 2002-12-05 2008-12-17 ユニ・チャーム株式会社 縦長の吸収性物品
JP4173723B2 (ja) 2002-12-05 2008-10-29 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4390445B2 (ja) 2002-12-05 2009-12-24 ユニ・チャーム株式会社 縦長の吸収性物品
US7132585B2 (en) 2002-12-05 2006-11-07 Uni-Charm Corporation Absorbent article with liquid acquisition layer
US7067711B2 (en) 2002-12-05 2006-06-27 Uni-Charm Corporation Elongated absorbent article
JP4323786B2 (ja) 2002-12-05 2009-09-02 ユニ・チャーム株式会社 縦長の圧縮溝を備えた吸収性物品
MXPA02012811A (es) 2002-12-19 2004-09-03 Grupo P I Mabe Sa De C V Panal desechable con cinturon de sujecion.
US7727217B2 (en) 2002-12-20 2010-06-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc Absorbent article with unitary elastomeric waistband with multiple extension zones
JP4324375B2 (ja) 2002-12-27 2009-09-02 ユニ・チャーム株式会社 圧縮溝と可撓部とを備えた吸収性物品
JP4426754B2 (ja) 2002-12-27 2010-03-03 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品のインジケータ
US7943813B2 (en) 2002-12-30 2011-05-17 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent products with enhanced rewet, intake, and stain masking performance
US7226880B2 (en) 2002-12-31 2007-06-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Breathable, extensible films made with two-component single resins
US20040127871A1 (en) 2002-12-31 2004-07-01 Odorzynski Thomas W. Secondary absorbent article
JP2004216082A (ja) 2003-01-10 2004-08-05 Uni Charm Corp パンツ型の使い捨て着用物品
JP4392170B2 (ja) 2003-01-17 2009-12-24 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP4076450B2 (ja) 2003-01-21 2008-04-16 花王株式会社 吸収性物品
EP1594557B1 (de) 2003-02-10 2019-05-01 Nippon Shokubai Co., Ltd. Wasserabsorbierende harzzusammensetzung und ihr herstellungsverfahren
EP1447067B1 (de) 2003-02-12 2007-12-05 The Procter & Gamble Company Dünne und trockene Windel
EP1447066B1 (de) 2003-02-12 2008-10-01 The Procter & Gamble Company Bequem Windel
US20040167489A1 (en) 2003-02-14 2004-08-26 Kellenberger Stanley R. Compact absorbent article
JP3769546B2 (ja) 2003-02-24 2006-04-26 大王製紙株式会社 使い捨て紙おむつ
JP2003265524A (ja) 2003-02-25 2003-09-24 Kao Corp 吸収性物品
US7686790B2 (en) 2003-03-04 2010-03-30 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Nonlinear, undulating perimeter embossing in an absorbent article
KR100740976B1 (ko) 2003-03-12 2007-07-19 가부시키가이샤 리브도 코포레이션 일회용 흡수성 물품
US7850672B2 (en) 2003-03-26 2010-12-14 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article comprising an absorbent structure
US20040193127A1 (en) 2003-03-26 2004-09-30 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article comprising an absorbent structure
SE0300878D0 (sv) 2003-03-26 2003-03-26 Sca Hygiene Prod Ab Abosrbent article compressining an absorbent structure
JP3877702B2 (ja) 2003-04-23 2007-02-07 ピジョン株式会社 吸収性製品
JP3978406B2 (ja) 2003-04-24 2007-09-19 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US20040214499A1 (en) 2003-04-25 2004-10-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent structure with superabsorbent material
US8118799B2 (en) 2003-05-05 2012-02-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable garment having first and second attachment members
JP4416431B2 (ja) 2003-05-09 2010-02-17 株式会社リブドゥコーポレーション 使い捨て吸収性物品
JP2004337314A (ja) 2003-05-14 2004-12-02 Kao Corp 吸収性物品及びその製造装置
JP4393108B2 (ja) 2003-05-16 2010-01-06 花王株式会社 吸収性物品
US8333749B2 (en) 2003-05-20 2012-12-18 Dsg Technology Holdings Ltd. Disposable absorbent article with regions of varying elasticity
JP4298377B2 (ja) 2003-05-22 2009-07-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型着用物品
US20040236455A1 (en) 2003-05-22 2004-11-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of designing a product in a virtual environment
JP4430338B2 (ja) 2003-05-27 2010-03-10 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
CL2004001285A1 (es) 2003-05-27 2005-04-15 Procter & Gamble Una prenda desechable que se quita y se pone, con aberturas para cintura y para piernas, que incluye; cuerpo principal absorbente con hoja superior, hoja inferior y nucelo; correa elastica similar a un anillo con panel central y laterales; y capa cub
JP4209719B2 (ja) 2003-05-28 2009-01-14 株式会社リブドゥコーポレーション 使い捨て着用物品
JP4476563B2 (ja) 2003-05-29 2010-06-09 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP4476611B2 (ja) 2003-05-29 2010-06-09 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP4421222B2 (ja) 2003-06-09 2010-02-24 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4313097B2 (ja) 2003-06-10 2009-08-12 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品およびその製造方法
US7754940B2 (en) 2003-06-12 2010-07-13 Johnson & Johnson Inc. Thin sanitary napkin having protrusions
US8211815B2 (en) 2003-06-13 2012-07-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent structure having three-dimensional topography on upper and lower surfaces
CA2432832A1 (en) 2003-06-16 2004-12-16 James G. Hildebrandt Headphones for 3d sound
JP4421223B2 (ja) 2003-06-20 2010-02-24 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
RU2333229C2 (ru) 2003-06-24 2008-09-10 Ниппон Шокубаи Ко., Лтд. Водопоглощающая композиция на основе смол, способ ее изготовления (варианты), поглотитель и поглощающее изделие на ее основе
ATE492301T1 (de) 2003-06-30 2011-01-15 Procter & Gamble Absorbierende artikel enthaltend beschichtete superabsorbierende partikel
US7311968B2 (en) 2004-06-30 2007-12-25 The Procter & Gamble Company Absorbent structures comprising coated super-absorbent polymer particles
US7435244B2 (en) 2003-07-01 2008-10-14 Arquest, Inc. Diaper design having zones of reduced stiffness and continuous breathability
JP3691499B2 (ja) 2003-07-02 2005-09-07 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型着用物品
JP2005027068A (ja) 2003-07-03 2005-01-27 Pioneer Electronic Corp 映像信号変換装置及び方法
DE10331450A1 (de) 2003-07-10 2005-01-27 Basf Ag (Meth)acrylsäureester monoalkoxilierter Polyole und deren Herstellung
DE10331456A1 (de) 2003-07-10 2005-02-24 Basf Ag (Meth)acrylsäureester alkoxilierter ungesättigter Polyolether und deren Herstellung
ES2582936T3 (es) 2003-07-11 2016-09-16 Nonwovens Innovation & Research Institute Limited Tela espaciadora no tejida
JP2005057732A (ja) 2003-07-24 2005-03-03 Ricoh Co Ltd 画像処理装置、画像処理方法およびプログラム
DE10334584A1 (de) 2003-07-28 2005-02-24 Basf Ag Verfahren zur Nachvernetzung von Hydrogelen mit bicyclischen Amidacetalen
US20050027267A1 (en) * 2003-07-31 2005-02-03 Van Dyke Wendy Lynn Absorbent article with improved fit and free liquid intake
JP4325994B2 (ja) * 2003-07-31 2009-09-02 株式会社リブドゥコーポレーション シート状体の製造方法および装置並びにシート状体を用いた使い捨て吸収性物品の製造方法
EP1504740B1 (de) 2003-08-07 2013-03-06 The Procter & Gamble Company Durch Latex verklebte Flüssigkeitsaufnahmeschicht mit temperaturunabhängigen Flüssigkeitshandhabungseigenschaften
JP3822869B2 (ja) 2003-08-14 2006-09-20 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
WO2005018694A1 (en) 2003-08-20 2005-03-03 Tyco Healthcare Retail Services Ag Absorbent cores for absorbent articles and method for making same
EP1518567B1 (de) 2003-09-25 2017-06-28 The Procter & Gamble Company Absorbierende artikel mit flüssigkeitsaufnahmezone und darin beschichteten superabsorbierenden partikeln
JP3950098B2 (ja) 2003-09-30 2007-07-25 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP4012135B2 (ja) 2003-10-17 2007-11-21 大王製紙株式会社 使い捨ておむつ
US7160281B2 (en) 2003-10-21 2007-01-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having an absorbent structure secured to a stretchable component of the article
US7767876B2 (en) 2003-10-30 2010-08-03 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having a visibly highlighted wetness sensation member
US7872168B2 (en) 2003-10-31 2011-01-18 Kimberely-Clark Worldwide, Inc. Stretchable absorbent article
JP4342330B2 (ja) 2003-11-14 2009-10-14 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
US7073373B2 (en) 2003-11-24 2006-07-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent structure having enhanced intake performance characteristics and method for evaluating such characteristics
DE10355401A1 (de) 2003-11-25 2005-06-30 Basf Ag (Meth)acrylsäureester ungesättigter Aminoalkohole und deren Herstellung
US7108759B2 (en) 2003-12-19 2006-09-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for improved bond strength in an elastomeric material
EP1547625A1 (de) 2003-12-23 2005-06-29 The Procter & Gamble Company Superabsorbierende Materialien mit Mehrkomponenten-Partikeln
US20050148961A1 (en) 2003-12-29 2005-07-07 Sosalla Paula M. Article featuring an interior graphic
US8231590B2 (en) 2003-12-30 2012-07-31 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Visually coordinated absorbent product
US20050148258A1 (en) 2003-12-31 2005-07-07 Jayant Chakravarty Absorbent structures having enhanced flexibility
US7736351B2 (en) 2004-02-02 2010-06-15 The Procter & Gamble Company Simple disposable absorbent article
JP4162609B2 (ja) 2004-02-05 2008-10-08 花王株式会社 吸収性物品の製造方法
JP4177770B2 (ja) 2004-02-06 2008-11-05 白十字株式会社 使い捨て吸収性物品およびその製造方法
US7318820B2 (en) 2004-03-12 2008-01-15 The Procter & Gamble Company Simple disposable absorbent article having breathable side barriers
JP4532940B2 (ja) 2004-03-12 2010-08-25 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての着用物品
EP1588723B1 (de) 2004-03-29 2009-06-03 The Procter & Gamble Company Absorbierendes Element für absorbierende Artikel enthaltend Hydrogel-formende, quellbare Polymere mit hoher Permeabilität
US20050217791A1 (en) 2004-03-31 2005-10-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Two-step registered printing
JP4473032B2 (ja) 2004-04-12 2010-06-02 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP4845344B2 (ja) 2004-04-14 2011-12-28 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US7332642B2 (en) 2004-04-19 2008-02-19 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent articles having printed wetness indicators
JP4410022B2 (ja) 2004-04-27 2010-02-03 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US8246594B2 (en) 2004-04-30 2012-08-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having an absorbent structure configured for improved donning and lateral stretch distribution
US7993319B2 (en) 2004-04-30 2011-08-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having an absorbent structure configured for improved donning of the article
US8167862B2 (en) 2004-05-24 2012-05-01 The Procter And Gamble Company Absorbent article having a fit guide
JP4599096B2 (ja) 2004-05-31 2010-12-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
US7717150B2 (en) 2004-06-28 2010-05-18 Daio Paper Corporation Manufacturing facility of absorbent body, absorbent body and absorbent article
EP1782784B1 (de) 2004-06-28 2014-01-01 Daio Paper Corporation Absorber und saugfähiger artikel
EP1782783B1 (de) 2004-06-28 2014-03-12 Daio Paper Corporation Saugfähiges material
US8684988B2 (en) 2004-06-29 2014-04-01 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having barrier cuff strips
US6962578B1 (en) 2004-06-29 2005-11-08 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having backsheet strips
US20060004334A1 (en) 2004-06-30 2006-01-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stabilized absorbent structures
EP1787611B1 (de) 2004-06-30 2011-09-07 Daio Paper Corporation Humor-aufsaugender artikel und verfahren zu seiner herstellung
US20080262459A1 (en) 2004-06-30 2008-10-23 Daio Paper Corporation Paper Diaper
US7938813B2 (en) 2004-06-30 2011-05-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having shaped absorbent core formed on a substrate
US7718844B2 (en) 2004-06-30 2010-05-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article having an interior graphic
WO2006004017A1 (ja) 2004-06-30 2006-01-12 Daio Paper Corporation 体液吸収性物品
JP2006014792A (ja) 2004-06-30 2006-01-19 Daiichi Eizai Kk 吸収具
JP4162637B2 (ja) 2004-07-09 2008-10-08 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
US7563257B2 (en) 2004-07-09 2009-07-21 Uni-Charm Corporation Disposable wearing article
DE602004029569D1 (de) * 2004-07-20 2010-11-25 Procter & Gamble Oberflächlich vernetzte superabsorbierende Partikeln und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE602004026566D1 (de) 2004-07-28 2010-05-27 Procter & Gamble Indirekter Druck von AMG
PL1621165T3 (pl) 2004-07-28 2010-09-30 Procter & Gamble Pośredni druk AGM
ES2351793T3 (es) 2004-07-28 2011-02-10 The Procter And Gamble Company Procedimiento para producir estructuras de núcleo absorbente.
JP4230971B2 (ja) 2004-08-12 2009-02-25 ユニ・チャーム株式会社 ***物処理パッド及びそのパッドを備えたパンツ
JP4173844B2 (ja) 2004-08-19 2008-10-29 花王株式会社 吸収性物品
JP2006110329A (ja) 2004-08-20 2006-04-27 Kao Corp 吸収性物品
TWI358283B (en) 2004-08-20 2012-02-21 Kao Corp Process of producing an absorbent article
JP4092319B2 (ja) 2004-09-06 2008-05-28 大王製紙株式会社 使い捨ておむつ
JP4455241B2 (ja) 2004-09-14 2010-04-21 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
US7594904B2 (en) 2004-09-16 2009-09-29 Mcneil-Ppc, Inc. Drapeable sanitary absorbent napkin
US7695461B2 (en) 2004-09-16 2010-04-13 Mcneil-Ppc, Inc. Drapeable sanitary absorbent napkin
US20060069367A1 (en) 2004-09-29 2006-03-30 Andrew Waksmundzki Absorbent core having two or more types of superabsorbent
JP4683892B2 (ja) 2004-09-30 2011-05-18 ユニ・チャーム株式会社 吸収性パッド
US7285178B2 (en) 2004-09-30 2007-10-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method and apparatus for making a wrapped absorbent core
JP4459013B2 (ja) 2004-10-20 2010-04-28 花王株式会社 吸収性物品
JP2006116036A (ja) 2004-10-21 2006-05-11 Kao Corp 吸収性物品
JP4577766B2 (ja) 2004-11-15 2010-11-10 株式会社リブドゥコーポレーション 吸収性物品
JP4540104B2 (ja) 2004-11-30 2010-09-08 大王製紙株式会社 吸収性物品
CA2585251A1 (en) 2004-11-30 2006-06-08 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article
US20070239125A9 (en) 2004-12-08 2007-10-11 Tyco Healthcare Retail Group, Ag Absorbent article with multi-zone acquisition
KR20070092707A (ko) 2004-12-10 2007-09-13 니폰 쇼쿠바이 컴파니 리미티드 개질된 흡수성 수지의 제조 방법
US8039685B2 (en) 2004-12-15 2011-10-18 The Procter & Gamble Company Absorbent article having a functional enhancement indicator
JP4647667B2 (ja) 2004-12-23 2011-03-09 エスセーアー・ハイジーン・プロダクツ・アーベー 吸収用品
JP4648698B2 (ja) 2004-12-28 2011-03-09 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP4712374B2 (ja) 2004-12-28 2011-06-29 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
MX2007007141A (es) 2004-12-29 2007-08-08 Sca Hygiene Prod Ab Articulo absorbente que tiene una cavidad para recibir y almacenar heces y metodo para su fabricacion.
EP1679054B2 (de) * 2005-01-11 2017-04-12 The Procter & Gamble Company Versiegelter Kern für einen absorbierenden Artikel
EP1679055B1 (de) 2005-01-11 2010-04-07 The Procter & Gamble Company Dichte Verbindung der Hülle eines absorbierenden Kernes
CN101119756A (zh) 2005-02-04 2008-02-06 宝洁公司 具有改进的吸水材料的吸收结构
EP1843797B1 (de) 2005-02-04 2014-01-22 The Procter and Gamble Company Absorptionsstruktur mit verbessertem wasserabsorbierendem material
CN103550813B (zh) 2005-02-04 2019-10-08 宝洁公司 具有改进的水可溶胀材料的吸收结构
JP4870365B2 (ja) 2005-02-23 2012-02-08 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP5046488B2 (ja) 2005-02-24 2012-10-10 花王株式会社 吸収性物品
US20060206091A1 (en) 2005-03-10 2006-09-14 Tyco Healthcare Retail Services Ag Absorbent article having a channeled absorbent layer and method of making the same
US20060202380A1 (en) 2005-03-11 2006-09-14 Rachelle Bentley Method of making absorbent core structures with undulations
JP4492957B2 (ja) 2005-03-24 2010-06-30 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP4653537B2 (ja) 2005-03-29 2011-03-16 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US7763004B2 (en) 2005-05-18 2010-07-27 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having layered containment pockets
JP4727494B2 (ja) 2005-05-19 2011-07-20 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型使い捨て着用物品
US20060264861A1 (en) 2005-05-20 2006-11-23 Lavon Gary D Disposable absorbent article having breathable side flaps
JP4484765B2 (ja) 2005-05-23 2010-06-16 花王株式会社 吸収性物品
US20060271010A1 (en) 2005-05-24 2006-11-30 Lavon Gary D Loincloth diaper
JP4322228B2 (ja) 2005-05-30 2009-08-26 花王株式会社 生理用ナプキン
US8187239B2 (en) 2005-05-31 2012-05-29 The Procter & Gamble Company Side notched folded diaper
US7435316B2 (en) 2005-06-08 2008-10-14 The Procter & Gamble Company Embossing process including discrete and linear embossing elements
JP4352027B2 (ja) 2005-06-13 2009-10-28 大王製紙株式会社 吸収性物品
WO2006134906A1 (ja) 2005-06-14 2006-12-21 Daio Paper Corporation 吸収性物品
JP4954502B2 (ja) 2005-06-14 2012-06-20 大王製紙株式会社 吸収性物品
EP1862155A1 (de) 2006-05-29 2007-12-05 Paper-Pak Sweden Ab Absorbierende Unterlage
DE102005030182A1 (de) 2005-06-29 2007-01-04 Paul Hartmann Ag Wegwerfbarer absorbierender Hygieneartikel in Pantform
JP4652911B2 (ja) 2005-07-01 2011-03-16 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4540563B2 (ja) 2005-07-08 2010-09-08 花王株式会社 吸収性物品
BRPI0520435B8 (pt) 2005-07-13 2016-08-23 Sca Hygiene Prod Ab artigo absorvente com ajuste melhorado
US7851669B2 (en) 2005-07-26 2010-12-14 The Procter & Gamble Company Flexible absorbent article with improved body fit
US7931636B2 (en) 2005-08-04 2011-04-26 The Procter & Gamble Company Simple disposable absorbent article
WO2007022486A1 (en) 2005-08-19 2007-02-22 The Procter & Gamble Company Absorbent article
US20070049897A1 (en) 2005-08-24 2007-03-01 Lavon Gary D Disposable pull-on garment having frangible belt
US20070049892A1 (en) 2005-08-30 2007-03-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with core wrap
US20070044903A1 (en) 2005-08-30 2007-03-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method and apparatus for making absorbent article with core wrap
ITBO20050551A1 (it) 2005-09-09 2007-03-10 Gdm Spa Unita' e metodo per la formazione di imbottiture assorbenti per pannolini
EP1767177B1 (de) 2005-09-23 2016-06-15 The Procter & Gamble Company Perforierte Flüssigkeitsaufnahmeschicht mit Dickenrückgewinnung
DE602005012121D1 (de) 2005-09-23 2009-02-12 Procter & Gamble Perforierte Deck- und Flüssigkeitsaufnahmeschicht
JP4913381B2 (ja) 2005-09-26 2012-04-11 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4627472B2 (ja) 2005-09-28 2011-02-09 株式会社リブドゥコーポレーション 男性用尿吸収物品
JP4627473B2 (ja) 2005-09-28 2011-02-09 株式会社リブドゥコーポレーション 男性用尿吸収物品
JP4693574B2 (ja) 2005-09-29 2011-06-01 花王株式会社 吸収性物品
JP4619253B2 (ja) 2005-09-29 2011-01-26 花王株式会社 吸収性物品
US20070078422A1 (en) 2005-09-30 2007-04-05 Tyco Healthcare Retail Services Ag Absorbent article configured for controlled deformation and method of making the same
US20070083175A1 (en) 2005-10-11 2007-04-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Transparent/translucent absorbent composites and articles
JP4889276B2 (ja) 2005-10-13 2012-03-07 花王株式会社 吸収性物品
US8114059B2 (en) 2005-10-14 2012-02-14 The Procter & Gamble Company Absorbent article including barrier leg cuff structure and absorbent core with superabsorbent material
DE602006013565D1 (de) 2005-10-21 2010-05-27 Procter & Gamble Absorbierender Artikel mit erhöhter Fähigkeit proteinhaltige oder seröse Körperflüssigkeiten zu absorbieren und zurückzuhalten
EP1776966A1 (de) 2005-10-21 2007-04-25 The Procter and Gamble Company Absorbierender Artikel mit erhöhter Fähigkeit proteinhaltige oder seröse Körperflüssigkeiten zu absorbieren und zurückhalten
WO2007049725A1 (ja) 2005-10-26 2007-05-03 Daio Paper Corporation 吸収性物品
JP4953618B2 (ja) 2005-11-02 2012-06-13 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
EP1946731A1 (de) 2005-11-02 2008-07-23 Uni-Charm Corporation Saugfähiger artikel
EP1787663B1 (de) 2005-11-21 2013-03-13 The Procter & Gamble Company Flüssigkeitsaufnehmende Schicht für absorbierende Artikel
US7737324B2 (en) 2005-11-23 2010-06-15 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article having deployable chassis ears
JP5024918B2 (ja) 2005-11-25 2012-09-12 大王製紙株式会社 吸収性物品
US20070123834A1 (en) 2005-11-28 2007-05-31 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Flexible absorbent article
JP2007152033A (ja) 2005-12-08 2007-06-21 Uni Charm Corp 吸収性物品
JP4587947B2 (ja) 2005-12-08 2010-11-24 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
WO2007069958A1 (en) 2005-12-15 2007-06-21 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article
WO2007073254A1 (en) 2005-12-21 2007-06-28 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article comprising a liquid-permeable material layer
JP4739942B2 (ja) 2005-12-22 2011-08-03 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4974524B2 (ja) 2005-12-27 2012-07-11 花王株式会社 吸収性物品
US20070156110A1 (en) 2006-01-05 2007-07-05 Kevin Thyfault Diaper with baffle overflow protection
JP4757039B2 (ja) 2006-01-25 2011-08-24 花王株式会社 吸収性物品
JP2007202575A (ja) 2006-01-30 2007-08-16 Livedo Corporation 吸収用積層体および使い捨て吸収性物品
US8148598B2 (en) 2006-02-22 2012-04-03 Dsg Technology Holdings Limited Method of making an absorbent composite and absorbent articles employing the same
US7803145B2 (en) 2006-03-16 2010-09-28 Mcneil-Ppc, Inc. Drapeable absorbent article
US20070219521A1 (en) 2006-03-17 2007-09-20 The Procter & Gamble Company Absorbent article comprising a synthetic polymer derived from a renewable resource and methods of producing said article
JP2007267763A (ja) 2006-03-30 2007-10-18 Kao Corp 吸収性物品及びその製造方法
US8664467B2 (en) 2006-03-31 2014-03-04 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with feedback signal upon urination
JP5074703B2 (ja) 2006-04-06 2012-11-14 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP4836639B2 (ja) 2006-04-12 2011-12-14 花王株式会社 吸収性物品
US7718021B2 (en) 2006-04-21 2010-05-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for making a stabilized absorbent composite
US8198506B2 (en) 2006-04-21 2012-06-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stabilized absorbent composite
JP4890947B2 (ja) 2006-06-02 2012-03-07 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5154143B2 (ja) 2006-06-02 2013-02-27 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
WO2007141744A1 (en) 2006-06-09 2007-12-13 The Procter & Gamble Company Stretch laminate, method of making, and absorbent article
JP5123512B2 (ja) 2006-06-23 2013-01-23 ユニ・チャーム株式会社 不織布
US20090306618A1 (en) 2006-07-05 2009-12-10 Uni-Charm Corporation Absorptive article
JP5602428B2 (ja) 2006-07-19 2014-10-08 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピア モノマー溶液の液滴の重合による、高い吸収性を有する後架橋された吸水性ポリマー粒子の製造方法
US8124229B2 (en) 2006-07-19 2012-02-28 Basf Se Method for producing water-absorbent polymer particles with a higher permeability by polymerising droplets of a monomer solution
EP2046403B1 (de) 2006-07-19 2015-09-16 Basf Se Verfahren zur herstellung wasserabsorbierender polymerpartikel mit hoher permeabilität durch polymerisation von tropfen einer monomerlösung
DE102006035945B4 (de) 2006-07-31 2011-03-03 Harald Dr. Schmidt Dehydrierbarer Hygieneartikel, Verfahren zum Dehydrieren eines Hygieneartikels und Vorrichtung zum Dehydrieren eines Hygieneartikels
CN101516308B (zh) 2006-08-02 2013-04-24 詹姆斯·罗伊·布朗利 利用可重复使用的尿布外套和可替换的吸收内衬的尿布***以及制造该尿布外套的方法
WO2008018922A1 (en) 2006-08-04 2008-02-14 Litvay John D Absorbent product with dehydration detection system
US7910797B2 (en) 2006-09-18 2011-03-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having a sensation aspect
JP4785693B2 (ja) 2006-09-27 2011-10-05 花王株式会社 吸収性物品
JP2008104850A (ja) 2006-09-29 2008-05-08 Toyo Ink Mfg Co Ltd ウェットインジケーター組成物
JP4315970B2 (ja) 2006-10-05 2009-08-19 花王株式会社 吸収性物品
JP4439504B2 (ja) 2006-10-05 2010-03-24 花王株式会社 生理用ナプキン
JP5080189B2 (ja) 2006-10-06 2012-11-21 花王株式会社 生理用ナプキン
JP2008093289A (ja) 2006-10-13 2008-04-24 Kao Corp 吸収性物品
JP4889451B2 (ja) 2006-11-09 2012-03-07 花王株式会社 吸収性物品
CN101541276A (zh) 2006-11-22 2009-09-23 尤妮佳股份有限公司 吸收性物品及其制造方法
US8998871B2 (en) 2006-11-22 2015-04-07 Uni-Charm Corporation Absorbent article with compressed channel portions
JP5054963B2 (ja) 2006-11-27 2012-10-24 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US8258367B2 (en) 2006-11-29 2012-09-04 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent articles having an interior design signal
JP2008136739A (ja) 2006-12-04 2008-06-19 Kao Corp 吸収性物品
EP2092922A4 (de) 2006-12-07 2012-12-05 Uni Charm Corp Saugfähiger artikel
JP4776516B2 (ja) 2006-12-11 2011-09-21 花王株式会社 吸収性物品
JP5404051B2 (ja) 2006-12-12 2014-01-29 ユニ・チャーム株式会社 複合シート及び複合シートを用いた吸収性物品
EP2092918A4 (de) 2006-12-13 2012-06-27 Uni Charm Corp Saugfähiger artikel
JP4931572B2 (ja) 2006-12-18 2012-05-16 花王株式会社 使い捨ておむつ
JP4789793B2 (ja) 2006-12-20 2011-10-12 花王株式会社 吸収性物品
KR101436022B1 (ko) 2006-12-28 2014-08-29 다이오 페이퍼 코퍼레이션 일회용 기저귀
JP5105884B2 (ja) 2007-01-17 2012-12-26 花王株式会社 吸収性物品
JP4364247B2 (ja) 2007-02-05 2009-11-11 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4825149B2 (ja) 2007-02-16 2011-11-30 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ての体液処理物品
US7736688B2 (en) 2007-02-23 2010-06-15 Procter & Gamble Printed web and method for making
US8502013B2 (en) 2007-03-05 2013-08-06 The Procter And Gamble Company Disposable absorbent article
US20080221539A1 (en) 2007-03-05 2008-09-11 Jean Jianqun Zhao Absorbent core for disposable absorbent article
US7935207B2 (en) 2007-03-05 2011-05-03 Procter And Gamble Company Absorbent core for disposable absorbent article
US7935099B2 (en) 2007-03-14 2011-05-03 The Procter & Gamble Company Absorbent article with patterned SBS based adhesive
DK1974705T3 (da) 2007-03-26 2014-04-07 Fameccanica Data Spa Absorberende element til hygiejneprodukter med udvidelige lommer, der indeholder superabsorberende materiale, samt fremstillingsfremgangsmåde
JP4922802B2 (ja) 2007-03-26 2012-04-25 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5060815B2 (ja) 2007-03-30 2012-10-31 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US7914723B2 (en) 2007-04-24 2011-03-29 Ahlstrom Corporation Nonwoven bonding patterns producing fabrics with improved abrasion resistance and softness
JP4261593B2 (ja) 2007-04-27 2009-04-30 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US20080281287A1 (en) 2007-05-08 2008-11-13 Marcelo Ana Maria Elena R Sanitary napkin including body-facing protrusions for preventing side leakage and obliquely arranged embossed channels
JP2010527687A (ja) 2007-05-21 2010-08-19 エスセーアー・ハイジーン・プロダクツ・アーベー 改善されたフィット性を備える吸収用品
ES2461165T3 (es) 2007-05-25 2014-05-19 The Procter & Gamble Company Artículo para la higiene femenina con diseño impreso y con diseño estampado
JP4754528B2 (ja) 2007-05-28 2011-08-24 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5007156B2 (ja) 2007-05-29 2012-08-22 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5007157B2 (ja) 2007-05-31 2012-08-22 大王製紙株式会社 吸収性物品
MX2009013415A (es) 2007-06-12 2010-02-09 Dsg Technology Holdings Ltd Articulo absorbente con un nucleo absorbente ranurado.
DE112008000011B4 (de) 2007-06-18 2013-11-28 The Procter & Gamble Company Einwegabsorptionsartikel und dessen Verwendung
WO2008155702A1 (en) 2007-06-18 2008-12-24 The Procter & Gamble Company Tri-folded disposable absorbent article, packaged absorbent article, and array of packaged absorbent articles with substantially continuously distributed absorbent particulate polymer material
US8017827B2 (en) 2007-06-18 2011-09-13 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with enhanced absorption properties
US20080312620A1 (en) 2007-06-18 2008-12-18 Gregory Ashton Better Fitting Disposable Absorbent Article With Absorbent Particulate Polymer Material
EP2157953B1 (de) 2007-06-18 2015-07-15 The Procter and Gamble Company Einwegsaugartikel mit einem substantiell kontinuierlich verteilten saugfähigen polymerpartikelmaterial und mit verbessertem sitz
US20080312628A1 (en) 2007-06-18 2008-12-18 Harald Hermann Hundorf Disposable Absorbent Article With Sealed Absorbent Core With Absorbent Particulate Polymer Material
US20080312622A1 (en) 2007-06-18 2008-12-18 Harald Hermann Hundorf Disposable Absorbent Article With Improved Acquisition System
EP2157950B1 (de) 2007-06-18 2013-11-13 The Procter & Gamble Company Einwegsaugartikel mit einem substantiell kontinuierlich verteilten saugfähigen polymerpartikelmaterial und entsprechendes verfahren
GB2454304C (en) 2007-06-18 2017-06-21 Procter & Gamble Disposable absorbant article with enhanced absorbant properties with substantially continously distributed absorbant particlulate polymer material
CA2692238A1 (en) 2007-06-18 2008-12-24 Harald Hermann Hundorf Disposable absorbent article with improved acquisition system with substantially continuously distributed absorbent particulate polymer material
JP4540126B2 (ja) 2007-06-28 2010-09-08 大王製紙株式会社 個装吸収性物品
JP5089269B2 (ja) 2007-06-29 2012-12-05 大王製紙株式会社 吸収パッド、及び吸収性物品
JP5123583B2 (ja) 2007-06-29 2013-01-23 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US7942858B2 (en) 2007-07-03 2011-05-17 Mcneil-Ppc, Inc. Sanitary napkin including body-facing protrusions and arcuately arranged embossed channels
SA08290402B1 (ar) 2007-07-04 2014-05-22 نيبون شوكوباي كو. ، ليمتد عامل دقائقي ماص للماء وطريقة لتصنيعه
US8317768B2 (en) 2007-07-05 2012-11-27 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article
US7816426B2 (en) 2007-07-16 2010-10-19 Evonik Stockhausen, Llc Superabsorbent polymer compositions having color stability
JP5054454B2 (ja) 2007-07-25 2012-10-24 王子ネピア株式会社 吸収性物品
JP5210565B2 (ja) 2007-07-30 2013-06-12 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
CN101377571A (zh) 2007-08-28 2009-03-04 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 立体投影光学***
GB2452260A (en) 2007-08-28 2009-03-04 Simon Rhys David Nappy having an uneven outer surface when wet
JP5053765B2 (ja) 2007-09-04 2012-10-17 花王株式会社 生理用ナプキンの個装体
JP5043569B2 (ja) 2007-09-04 2012-10-10 花王株式会社 生理用ナプキン
JP4481325B2 (ja) 2007-09-06 2010-06-16 花王株式会社 生理用ナプキン
JP5139017B2 (ja) 2007-09-26 2013-02-06 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US8360977B2 (en) 2007-09-27 2013-01-29 Baxter International Inc. Continuity circuits for detecting access disconnection
JP5129537B2 (ja) 2007-09-28 2013-01-30 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5043591B2 (ja) 2007-10-22 2012-10-10 花王株式会社 生理用ナプキン
JP5084442B2 (ja) 2007-10-25 2012-11-28 花王株式会社 生理用ナプキン
US20090112173A1 (en) 2007-10-30 2009-04-30 Kofi Ayensu Bissah Absorbent article including an absorbent layer having a plurality of spaced beam elements
US20090112175A1 (en) 2007-10-30 2009-04-30 Kofi Ayensu Bissah Absorbent article including an absorbent layer having a plurality of spaced beam elements
JP5132264B2 (ja) 2007-11-07 2013-01-30 花王株式会社 吸収性物品
JP4801035B2 (ja) 2007-11-30 2011-10-26 大王製紙株式会社 吸収性物品およびその製造方法
JP5084476B2 (ja) 2007-12-05 2012-11-28 花王株式会社 吸収性物品
JP5070022B2 (ja) 2007-12-10 2012-11-07 花王株式会社 吸収性物品
JP2009142401A (ja) 2007-12-12 2009-07-02 Kao Corp 吸収性物品
US8257689B2 (en) 2007-12-12 2012-09-04 Colgate-Palmolive Company Antiperspirant active compositions having SEC chromatogram exhibiting high SEC peak 4 intensity
US20090157022A1 (en) 2007-12-13 2009-06-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having a wetness indicator
EP2222264A4 (de) 2007-12-21 2012-10-31 Sca Hygiene Prod Ab Saugfähiger artikel mit belüfteter oberseite
JP4969437B2 (ja) 2007-12-28 2012-07-04 花王株式会社 吸収性物品
JP4615026B2 (ja) 2008-01-18 2011-01-19 花王株式会社 吸収性物品
JP5091698B2 (ja) 2008-01-30 2012-12-05 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5164602B2 (ja) 2008-02-25 2013-03-21 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
KR20100126761A (ko) 2008-02-29 2010-12-02 유니 참 코포레이션 흡수성 물품
JP2009201878A (ja) 2008-02-29 2009-09-10 Uni Charm Corp 吸収性物品
JP5383064B2 (ja) 2008-03-04 2014-01-08 ユニ・チャーム株式会社 図柄入り吸収性物品
JP5383063B2 (ja) 2008-03-04 2014-01-08 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5185665B2 (ja) 2008-03-14 2013-04-17 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US20090240220A1 (en) 2008-03-20 2009-09-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc Compressed Substrates Configured to Deliver Active Agents
JP5075703B2 (ja) 2008-03-26 2012-11-21 王子ネピア株式会社 吸収性物品
JP5328203B2 (ja) 2008-03-31 2013-10-30 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て吸収性着用物品
JP5279318B2 (ja) 2008-03-31 2013-09-04 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品及びその製造方法
WO2009130915A1 (ja) 2008-04-25 2009-10-29 株式会社日本触媒 ポリアクリル酸(塩)系吸水性樹脂およびその製造方法
JP5264270B2 (ja) 2008-04-28 2013-08-14 花王株式会社 吸収性物品
US9044359B2 (en) * 2008-04-29 2015-06-02 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with absorbent particulate polymer material distributed for improved isolation of body exudates
BRPI0910858A2 (pt) 2008-04-29 2018-03-27 Procter & Gamble processo para produção de um núcleo absorvente com uma cobertura de núcleo resistente à estiramento
JP5258379B2 (ja) 2008-05-15 2013-08-07 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5197147B2 (ja) 2008-05-15 2013-05-15 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5258380B2 (ja) 2008-05-15 2013-08-07 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
EP2281535A4 (de) 2008-05-28 2012-11-14 Unicharm Corp Saugfähiger artikel und damenbinde
US20090299312A1 (en) 2008-05-30 2009-12-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Twisted, Compressed Substrates as Wetness Indicators in Absorbent Articles
JP5189901B2 (ja) 2008-06-06 2013-04-24 花王株式会社 吸収性物品
JP5173616B2 (ja) 2008-06-10 2013-04-03 花王株式会社 吸収性物品
BRPI0915014A2 (pt) 2008-06-13 2015-10-27 Procter & Gamble fralda ou calça de melhor ajuste com material polimétrico particuado absorvente e com porção do gancho pré-formada
MX2010013986A (es) 2008-06-20 2011-01-21 Procter & Gamble Estructura absorbentes que incluyen material absorbente recubierto.
US20090318884A1 (en) 2008-06-20 2009-12-24 Axel Meyer Absorbent structures with immobilized absorbent material
JP5572928B2 (ja) 2008-07-25 2014-08-20 住友金属鉱山株式会社 ニッケル酸化鉱石の湿式製錬方法
JP2010017342A (ja) 2008-07-10 2010-01-28 Oji Nepia Co Ltd 吸収性物品
JP2010179085A (ja) 2008-07-11 2010-08-19 Canon Inc 生体情報取得装置
JP5230289B2 (ja) 2008-07-18 2013-07-10 大王製紙株式会社 吸収性物品
CN201263750Y (zh) 2008-08-07 2009-07-01 江苏紫荆花纺织科技股份有限公司 一种卫生巾
JP2010046155A (ja) 2008-08-19 2010-03-04 Kami Shoji Kk 使い捨ておむつ
US8206533B2 (en) 2008-08-26 2012-06-26 The Procter & Gamble Company Method and apparatus for making disposable absorbent article with absorbent particulate polymer material and article made therewith
JP5175147B2 (ja) 2008-08-29 2013-04-03 花王株式会社 吸収性物品
JP5306753B2 (ja) 2008-09-12 2013-10-02 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品
KR101584392B1 (ko) 2008-09-12 2016-01-11 유니챰 가부시키가이샤 흡수성 물품
JP5328273B2 (ja) 2008-09-17 2013-10-30 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品
JP5336138B2 (ja) 2008-09-26 2013-11-06 花王株式会社 吸収性物品
JP5305812B2 (ja) 2008-09-30 2013-10-02 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP4937225B2 (ja) 2008-10-02 2012-05-23 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP5306773B2 (ja) 2008-10-29 2013-10-02 ユニ・チャーム株式会社 着用物品の吸液構造体
JP5270301B2 (ja) 2008-10-30 2013-08-21 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
JP5250386B2 (ja) 2008-10-30 2013-07-31 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
US8205066B2 (en) 2008-10-31 2012-06-19 Convey Computer Dynamically configured coprocessor for different extended instruction set personality specific to application program with shared memory storing instructions invisibly dispatched from host processor
JP5384909B2 (ja) 2008-11-07 2014-01-08 ユニ・チャーム株式会社 吸液構造体およびこれを含む着用物品
JP5243195B2 (ja) 2008-11-17 2013-07-24 花王株式会社 吸収性物品
JP5384915B2 (ja) 2008-11-19 2014-01-08 ユニ・チャーム株式会社 着用物品
JP5199040B2 (ja) 2008-11-21 2013-05-15 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
JP5329930B2 (ja) 2008-12-03 2013-10-30 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
JP5243212B2 (ja) 2008-12-03 2013-07-24 花王株式会社 吸収性物品
JP5590790B2 (ja) 2008-12-04 2014-09-17 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5452910B2 (ja) 2008-12-08 2014-03-26 花王株式会社 吸収性物品
JP5319263B2 (ja) 2008-12-12 2013-10-16 花王株式会社 吸収性物品
JP5503867B2 (ja) 2008-12-15 2014-05-28 花王株式会社 吸収性物品及びその製造方法
WO2010071508A1 (en) 2008-12-16 2010-06-24 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article with improved waste containment
JP5294837B2 (ja) 2008-12-25 2013-09-18 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5455363B2 (ja) 2008-12-25 2014-03-26 ユニ・チャーム株式会社 薄型吸収性物品
JP5317685B2 (ja) 2008-12-25 2013-10-16 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5407413B2 (ja) 2009-02-25 2014-02-05 王子ホールディングス株式会社 使い捨ておむつ
JP5544100B2 (ja) 2009-02-27 2014-07-09 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5243308B2 (ja) 2009-03-05 2013-07-24 花王株式会社 吸収性物品
US8927803B2 (en) 2009-03-19 2015-01-06 Uni-Charm Corporation Absorbent article
JP5530650B2 (ja) * 2009-03-27 2014-06-25 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5815916B2 (ja) 2009-03-31 2015-11-17 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5414099B2 (ja) 2009-03-31 2014-02-12 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP4850272B2 (ja) 2009-05-29 2012-01-11 大王製紙株式会社 吸収性物品
US8283516B2 (en) 2009-04-01 2012-10-09 Litvay John D Absorbent product with low dryness index
GB0906056D0 (en) 2009-04-08 2009-05-20 Brightwake Ltd Absorbent wound dressing for wrapping around jointed limbs
JP5602382B2 (ja) 2009-04-10 2014-10-08 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
EP2238957A1 (de) 2009-04-10 2010-10-13 The Procter & Gamble Company Saugfähiger Kern
US8927801B2 (en) 2009-04-13 2015-01-06 The Procter & Gamble Company Absorbent articles comprising wetness indicators
US8975466B2 (en) 2009-04-29 2015-03-10 Eveready Battery Company, Inc. Absorbent article including a plurality of longitudinally extending channels
US8034991B2 (en) 2009-04-29 2011-10-11 Johnson & Johnson Ind. E Com. Ltda Absorbent article including a plurality of longitudinally extending channels
US8124828B2 (en) 2009-05-19 2012-02-28 The Procter & Gamble Company Attachment areas for wearable absorbent articles
US20120064792A1 (en) 2009-05-20 2012-03-15 Basf Se Water Absorbent Storage Layers
JP5775250B2 (ja) 2009-05-28 2015-09-09 王子ホールディングス株式会社 吸収性物品の製造方法
US20100305537A1 (en) 2009-06-02 2010-12-02 Gregory Ashton Better Fitting Diaper Or Pant With Absorbent Particulate Polymer Material And Preformed Crotch
US20100312208A1 (en) 2009-06-03 2010-12-09 Eric Bryan Bond Fluid Permeable Structured Fibrous Web
JP5444864B2 (ja) 2009-06-15 2014-03-19 王子ホールディングス株式会社 吸収性物品
JP5390976B2 (ja) 2009-07-31 2014-01-15 大王製紙株式会社 吸収性物品
US8764719B2 (en) 2009-09-04 2014-07-01 Johnson & Johnson Ind. E Com. Ltda Absorbent article including an absorbent core layer having a material free zone and a transfer layer arranged below the absorbent core layer
JP2011067484A (ja) 2009-09-28 2011-04-07 Kao Corp 吸収性物品
JP5391015B2 (ja) 2009-09-30 2014-01-15 大王製紙株式会社 補助吸収性物品及びこれに使用されるアウター用吸収性物品
JP2011072720A (ja) 2009-10-01 2011-04-14 Livedo Corporation 吸収性物品
JP4966355B2 (ja) 2009-10-08 2012-07-04 花王株式会社 パンツ型吸収性物品
KR101651675B1 (ko) 2009-10-30 2016-08-29 유한킴벌리 주식회사 환형의 흡수부재를 구비하는 흡수제품
JP5548431B2 (ja) 2009-11-13 2014-07-16 花王株式会社 吸収性物品
JP5566666B2 (ja) 2009-11-13 2014-08-06 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5411663B2 (ja) 2009-11-17 2014-02-12 花王株式会社 吸収性物品
JP5258736B2 (ja) 2009-11-30 2013-08-07 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
EP2329803B1 (de) 2009-12-02 2019-06-19 The Procter & Gamble Company Vorrichtungen und verfahren zum transportieren von teilchenförmigem material
JP5374345B2 (ja) 2009-12-09 2013-12-25 花王株式会社 生理用ナプキン
JP5340903B2 (ja) 2009-12-10 2013-11-13 株式会社リブドゥコーポレーション 吸収性物品
US20110144602A1 (en) 2009-12-11 2011-06-16 Andrew Mark Long Absorbent Article With Shorter Rise And Tactile Training Cue
JP5341738B2 (ja) 2009-12-15 2013-11-13 花王株式会社 吸収性物品
US20110152813A1 (en) 2009-12-17 2011-06-23 Daniel Lee Ellingson Absorbent Article with Channel Portion
JP5394909B2 (ja) 2009-12-18 2014-01-22 白十字株式会社 使い捨て吸収性物品
JP5475431B2 (ja) 2009-12-22 2014-04-16 花王株式会社 吸収性物品
JP5548439B2 (ja) 2009-12-22 2014-07-16 花王株式会社 吸収性物品
JP5016020B2 (ja) 2009-12-25 2012-09-05 花王株式会社 おりものシート
JP4914487B2 (ja) 2009-12-25 2012-04-11 花王株式会社 吸収性物品
JP4969640B2 (ja) 2009-12-25 2012-07-04 花王株式会社 吸収性物品
JP5070275B2 (ja) 2009-12-25 2012-11-07 花王株式会社 吸収性物品の表面シート
JP5318747B2 (ja) * 2009-12-28 2013-10-16 株式会社リブドゥコーポレーション 吸収性物品
JP5457829B2 (ja) 2009-12-28 2014-04-02 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
US8052454B2 (en) 2009-12-31 2011-11-08 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Electrical connector with improved feature for securing solder ball thereon
US9549858B2 (en) 2010-01-06 2017-01-24 Ching-Yun Morris Yang Ultra-thin absorbent article
CN201591689U (zh) 2010-01-19 2010-09-29 重庆丝爽卫生用品有限公司 一种新型卫生巾
JP5520621B2 (ja) 2010-01-29 2014-06-11 大王製紙株式会社 吸収パッド
JP5530733B2 (ja) 2010-01-29 2014-06-25 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5503988B2 (ja) 2010-01-29 2014-05-28 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5575496B2 (ja) 2010-02-03 2014-08-20 花王株式会社 吸収性物品
JP4979780B2 (ja) 2010-02-09 2012-07-18 花王株式会社 生理用ナプキン
MX2012009351A (es) 2010-02-11 2012-09-12 Procter & Gamble Articulo absorbente que comprende zonas de manipulacion de fluidos.
WO2011106663A1 (en) 2010-02-25 2011-09-01 The Procter & Gamble Company Bond patterns for fibrous webs
JP5649313B2 (ja) 2010-02-26 2015-01-07 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品及び吸収性物品の製造方法
JP5922875B2 (ja) 2010-03-23 2016-05-24 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5665338B2 (ja) 2010-03-24 2015-02-04 ユニ・チャーム株式会社 体液処理用品およびその製法
WO2011137323A2 (en) 2010-04-30 2011-11-03 The Procter & Gamble Company Nonwoven having durable hydrophilic coating
JP5391140B2 (ja) 2010-04-30 2014-01-15 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US8186296B2 (en) 2010-05-05 2012-05-29 The Procter & Gamble Company Methods and apparatus for applying adhesives in patterns to an advancing substrate
JP5504049B2 (ja) 2010-05-17 2014-05-28 株式会社リブドゥコーポレーション おむつ
JP5624801B2 (ja) 2010-05-20 2014-11-12 花王株式会社 吸収性物品
JP5383589B2 (ja) 2010-05-20 2014-01-08 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収体及びその製造方法
WO2011150955A1 (en) 2010-05-31 2011-12-08 Sca Hygiene Products Ab Disposable absorbent article and set for forming an absorbent article
EP2399557B2 (de) 2010-06-25 2017-03-29 The Procter and Gamble Company Wegwerfwindel mit geringerer Masse
US8680362B2 (en) 2010-06-28 2014-03-25 The Procter & Gamble Company Substrate coated with a hydrophilic elastomer
JP5737873B2 (ja) 2010-06-30 2015-06-17 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
JP2010221067A (ja) 2010-07-09 2010-10-07 Uni Charm Corp 吸収性物品
WO2012009591A1 (en) 2010-07-15 2012-01-19 The Procter & Gamble Company Absorbent core
JP4980450B2 (ja) 2010-07-26 2012-07-18 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て吸収性物品
US8398915B2 (en) 2010-08-12 2013-03-19 Johnson & Johnson do Brasil Industria e Comercio Produtos Paral Saude Ltda. Rodovia Method for making a fibrous article
JP5800520B2 (ja) 2010-09-16 2015-10-28 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性物品
US8710293B2 (en) 2010-09-21 2014-04-29 Basf Se Ultrathin fluid-absorbent cores
JP5769398B2 (ja) 2010-09-29 2015-08-26 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP5773604B2 (ja) 2010-09-30 2015-09-02 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品および使い捨ておむつ
JP5847999B2 (ja) 2010-09-30 2016-01-27 ユニ・チャーム株式会社 パンツ型オムツ
JP5602568B2 (ja) 2010-09-30 2014-10-08 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP5627978B2 (ja) 2010-09-30 2014-11-19 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP2011000480A (ja) 2010-10-05 2011-01-06 Uni Charm Corp 吸収性物品
JP4855533B2 (ja) 2010-10-05 2012-01-18 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5031082B2 (ja) 2010-10-12 2012-09-19 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品の製造方法
PL2627295T3 (pl) * 2010-10-13 2018-08-31 Drylock Technologies Nv Struktura chłonna
JP4971491B2 (ja) 2010-10-15 2012-07-11 ユニ・チャーム株式会社 生理用ナプキン
JP5868110B2 (ja) 2010-10-18 2016-02-24 花王株式会社 吸収性物品
EP2444045A1 (de) * 2010-10-20 2012-04-25 Vynka Bvba Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer umweltfreundlichen absorbierenden Struktur
EP2444046A1 (de) * 2010-10-20 2012-04-25 Vynka Bvba Umweltfreundliche absorbierende Struktur
DE102010043113A1 (de) 2010-10-29 2012-05-03 Evonik Stockhausen Gmbh Verfahren zur Herstellung von verbesserten absorbierenden Polymeren mittels kryogenem Mahlen
JP5688271B2 (ja) 2010-11-10 2015-03-25 花王株式会社 使い捨ておむつ
JP5042351B2 (ja) 2010-11-17 2012-10-03 花王株式会社 吸収性物品
JP5679777B2 (ja) 2010-11-19 2015-03-04 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US20120136329A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article with an acquisition distribution layer with channels
JP5701027B2 (ja) 2010-11-30 2015-04-15 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP5715806B2 (ja) 2010-11-30 2015-05-13 花王株式会社 使い捨ておむつ
BR112013012840B1 (pt) 2010-11-30 2020-02-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Artigo absorvente para o cuidado feminino, que define uma linha de centro longitudinal e uma linha de centro transversal
JP5766944B2 (ja) 2010-12-16 2015-08-19 花王株式会社 吸収性物品
CN103269669B (zh) 2010-12-21 2016-05-18 花王株式会社 吸收性物品
US20120165771A1 (en) 2010-12-22 2012-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent Articles With Multiple Active Graphics
JP5697439B2 (ja) 2010-12-27 2015-04-08 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品の包装体及び吸収性物品の包装体の折り畳み方法
JP5783719B2 (ja) 2010-12-28 2015-09-24 ユニ・チャーム株式会社 体液吸収性のコアを含む体液吸収性物品
JP5769432B2 (ja) 2011-01-27 2015-08-26 ユニ・チャーム株式会社 パッド形態を有する吸水性物品
JP2012152471A (ja) 2011-01-27 2012-08-16 Unicharm Corp パッド形態を有する吸水性物品
JP5773665B2 (ja) 2011-01-28 2015-09-02 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5695445B2 (ja) 2011-02-28 2015-04-08 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5390550B2 (ja) 2011-02-28 2014-01-15 大王製紙株式会社 使い捨ておむつ
JP5652260B2 (ja) * 2011-03-01 2015-01-14 王子ホールディングス株式会社 吸収性物品,吸収性物品の製造方法,及び吸収性物品の製造装置
JP5760515B2 (ja) 2011-03-02 2015-08-12 王子ホールディングス株式会社 吸収性物品
JP5818483B2 (ja) 2011-03-31 2015-11-18 ユニ・チャーム株式会社 吸水性物品
US8884769B2 (en) 2011-04-05 2014-11-11 Guy R. Novak Dimensionally-sensitive moisture sensor and an alarm system for an absorbent article
JP2012223231A (ja) 2011-04-15 2012-11-15 Kao Corp 使い捨ておむつ
JP5922339B2 (ja) 2011-04-15 2016-05-24 花王株式会社 使い捨ておむつ
WO2012165327A1 (ja) 2011-05-27 2012-12-06 花王株式会社 吸収性物品
PL2532332T5 (pl) * 2011-06-10 2018-07-31 The Procter And Gamble Company Pieluszka jednorazowego użytku o zredukowanym połączeniu pomiędzy wkładem chłonnym a warstwą spodnią
EP2532334B1 (de) 2011-06-10 2016-10-12 The Procter and Gamble Company Saugfähiger Kern für einen saugfähigen Einwegartikel
CA2838980A1 (en) 2011-06-10 2012-12-13 The Procter & Gamble Company Absorbent core for disposable absorbent articles
EP3287109B1 (de) 2011-06-10 2023-11-29 The Procter & Gamble Company Saugfähige struktur für saugfähige artikel
PL2532328T3 (pl) 2011-06-10 2014-07-31 Procter & Gamble Sposób i urządzenie do wytworzenia struktur chłonnych z materiałem chłonnym
EP2532329B1 (de) * 2011-06-10 2018-09-19 The Procter and Gamble Company Verfahren und vorrichtung zum herstellen von absorptionsstrukturen mit absorptionsmaterial
CA2838432C (en) 2011-06-10 2018-02-27 The Procter & Gamble Company Absorbent structure for absorbent articles
RU2630211C1 (ru) 2011-06-10 2017-09-05 Дзе Проктер Энд Гэмбл Компани Одноразовые подгузники
EP2535027B1 (de) 2011-06-17 2022-08-17 The Procter & Gamble Company Absorbierender Artikel mit verbesserten Absorptionseigenschaften
BR112013032830A2 (pt) 2011-06-21 2017-02-07 Procter & Gamble artigo absorvente com cós contrátil
JP5085770B2 (ja) 2011-06-27 2012-11-28 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP5851128B2 (ja) 2011-06-27 2016-02-03 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
CN202397708U (zh) * 2011-07-28 2012-08-29 福建恒安集团有限公司 一种一次性吸收物品
JP5885963B2 (ja) 2011-08-11 2016-03-16 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
US9681996B2 (en) 2011-08-11 2017-06-20 3M Innovative Properties Company Wetness sensors
US10828204B2 (en) 2011-09-08 2020-11-10 Curt G. Joa, Inc. Apparatus and method for forming absorbent cores
JP6008485B2 (ja) 2011-09-30 2016-10-19 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
JP5814063B2 (ja) 2011-09-30 2015-11-17 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP6129191B2 (ja) 2011-10-18 2017-05-17 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピアBasf Se 流体吸収性物品
EP2586410A1 (de) 2011-10-24 2013-05-01 Bostik SA Neuartiges Verfahren zur Herstellung eines absorbierenden Artikels
JP5916345B2 (ja) 2011-10-28 2016-05-11 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て吸収性物品
JP6324724B2 (ja) 2011-11-15 2018-05-16 株式会社日本触媒 吸水剤組成物及びその製造方法、並びにその保管及び在庫方法
JP6222886B2 (ja) 2011-11-25 2017-11-01 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品およびその製造方法
JP5945423B2 (ja) 2012-01-27 2016-07-05 ユニ・チャーム株式会社 使い捨て着用物品
JP5319805B2 (ja) 2012-02-28 2013-10-16 大王製紙株式会社 吸収性物品
EP2826451B1 (de) 2012-03-15 2018-05-23 Daio Paper Corporation Absorberartikel
JP5270776B2 (ja) 2012-03-30 2013-08-21 大王製紙株式会社 生理用ナプキン
EP2671554B1 (de) 2012-06-08 2016-04-27 The Procter & Gamble Company Absorbierender Kern zur Verwendung in saugfähigen Artikeln
EP2679210B1 (de) 2012-06-28 2015-01-28 The Procter & Gamble Company Absorbierende Artikel mit verbessertem Kern
EP2679208B1 (de) 2012-06-28 2015-01-28 The Procter & Gamble Company Absorbierender Kern zur Verwendung in saugfähigen Artikeln
EP2679209B1 (de) 2012-06-28 2015-03-04 The Procter & Gamble Company Absorbierende Artikel mit verbessertem Kern
TWI556040B (zh) 2012-07-11 2016-11-01 友達光電股份有限公司 背光模組以及顯示模組
JP5511906B2 (ja) 2012-07-12 2014-06-04 大王製紙株式会社 吸収性物品
US8814912B2 (en) 2012-07-27 2014-08-26 Zimmer Spine, Inc. Bone stabilization member with bone screw retention mechanism
JP6092236B2 (ja) 2012-10-03 2017-03-08 株式会社日本触媒 吸水剤及びその製造方法
WO2014062550A1 (en) 2012-10-15 2014-04-24 The Procter & Gamble Company Method for evaluating absorbency of an absorbent article
US9474660B2 (en) 2012-10-31 2016-10-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with a fluid-entangled body facing material including a plurality of hollow projections
US20140121625A1 (en) 2012-10-31 2014-05-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent Article
JP5255150B1 (ja) 2012-11-09 2013-08-07 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
MX348890B (es) 2012-11-13 2017-07-03 Procter & Gamble Artículos absorbentes con canales y señales.
JP5291238B1 (ja) 2012-11-27 2013-09-18 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
EP2740452B1 (de) 2012-12-10 2021-11-10 The Procter & Gamble Company Saugfähiger Artikel mit hohem Anteil an Absorptionsmaterial
US9216116B2 (en) 2012-12-10 2015-12-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
EP2740450A1 (de) 2012-12-10 2014-06-11 The Procter & Gamble Company Saugfähiger Artikel mit hohem Anteil an Superabsorptionsmaterial
EP2740449B1 (de) * 2012-12-10 2019-01-23 The Procter & Gamble Company Saugfähiger artikel mit hohem anteil an absorptionsmaterial
US9216118B2 (en) 2012-12-10 2015-12-22 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and/or pockets
US8979815B2 (en) 2012-12-10 2015-03-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
ITBO20130176A1 (it) 2013-04-18 2014-10-19 Gdm Spa Articolo igienico assorbente e macchina per realizzare tale articolo.
PL3254656T3 (pl) 2013-06-14 2022-01-10 The Procter & Gamble Company Wyrób chłonny i wkład chłonny tworzący kanały w stanie mokrym
US20150065981A1 (en) 2013-08-27 2015-03-05 The Procter & Gamble Company Absorbent Articles With Channels
US9987176B2 (en) 2013-08-27 2018-06-05 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels
US10292875B2 (en) 2013-09-16 2019-05-21 The Procter & Gamble Company Absorbent articles with channels and signals
EP3351225B1 (de) 2013-09-19 2021-12-29 The Procter & Gamble Company Absorbierende kerne mit materialfreien bereichen
JP2015065980A (ja) 2013-09-26 2015-04-13 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
US9789009B2 (en) 2013-12-19 2017-10-17 The Procter & Gamble Company Absorbent articles having channel-forming areas and wetness indicator
EP2886093B1 (de) 2013-12-19 2016-09-21 The Procter and Gamble Company Saugfähiger Artikel mit einem oder mehreren gefärbten Bereichen
US20150250663A1 (en) 2014-03-06 2015-09-10 The Procter & Gamble Company Three-dimensional substrates
CN113893094B (zh) 2014-03-06 2023-07-21 宝洁公司 三维基底
JP5619315B1 (ja) 2014-05-09 2014-11-05 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品
WO2016040091A1 (en) 2014-09-12 2016-03-17 The Procter & Gamble Company Process for making an absorbent article comprising a topsheet/acquisition layer laminate

Also Published As

Publication number Publication date
US9375358B2 (en) 2016-06-28
DE202013012615U1 (de) 2017-12-06
GB2522595A (en) 2015-07-29
JP2016502870A (ja) 2016-02-01
DE202013012613U1 (de) 2017-12-06
CN107550645B (zh) 2021-06-25
RU2015120709A (ru) 2017-01-12
JP2017176861A (ja) 2017-10-05
MX2015006851A (es) 2015-09-16
CN107550645A (zh) 2018-01-09
US20180235820A1 (en) 2018-08-23
US20150073366A1 (en) 2015-03-12
US20140163501A1 (en) 2014-06-12
EP2740449B1 (de) 2019-01-23
WO2014093310A1 (en) 2014-06-19
GB201509855D0 (en) 2015-07-22
US20160346139A1 (en) 2016-12-01
JP6490590B2 (ja) 2019-03-27
BR112015013467B1 (pt) 2021-08-03
CN104837453A (zh) 2015-08-12
US20210177670A1 (en) 2021-06-17
PL2740449T3 (pl) 2019-07-31
EP2740449A1 (de) 2014-06-11
US20240091078A1 (en) 2024-03-21
RU2624712C2 (ru) 2017-07-05
US20160262953A1 (en) 2016-09-15
BR112015013467A2 (pt) 2017-07-11
US10966885B2 (en) 2021-04-06
MX348881B (es) 2017-07-03
CL2015001584A1 (es) 2015-10-02
CA2894521C (en) 2018-06-26
US10022280B2 (en) 2018-07-17
CN104837453B (zh) 2017-11-03
CA2894521A1 (en) 2014-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013005895T5 (de) Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
DE202013012617U1 (de) Absorptionskern mit hohem Gehalt an superabsorbierendem Material
DE112008000011B4 (de) Einwegabsorptionsartikel und dessen Verwendung
DE202014011107U1 (de) Bei Nässe Kanäle bildender absorbierender Artikel und absorbierender Kern
DE202013012625U1 (de) Absorptionsartikel mit Taschen
DE112008000010B4 (de) Einwegabsorptionsartikel mit im wesentlichen kontinuierlich verteilten, teilchenförmigem polymerem Absorptionsmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202013012626U1 (de) Absorptionsartikel mit Kanälen
DE202013012657U1 (de) Absorptionsartikel mit Kanälen
CA2894680C (en) Absorbent article with profiled acquisition-distribution system
DE202014011113U1 (de) Absorbierende Artikel mit kanalbildenden Regionen und Nässeindikator
DE112008000013T5 (de) Besser sitzender Einwegabsorptionsartikel mit im Wesentlichen kontinuierlich verteiltem Polymerteilchen-Absorptionsmaterial
DE112016001234T5 (de) Absorptionsartikel mit verbesserten kernen
DE112016001247T5 (de) Absorptionsartikel mit verbesserter stärke
DE202012013564U1 (de) Absorptionsstruktur für Absorptionsartikel
DE202012013571U1 (de) Absorptionspartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
US20160354260A1 (en) Absorbent Articles with Channels and/or Pockets
DE112008000009T5 (de) Zweifach gefalteter Einwegabsorptionsartikel, verpackter Absorptionsartikel und Anordnung aus verpackten Absorptionsartikeln mit im Wesentlichen kontinuierlich verteiltem teilchenförmigem polymerem Absorptionsmaterial
CA2894677A1 (en) Absorbent article with high absorbent material content
DE202012013585U1 (de) Einwegwindel
DE202017006014U1 (de) Absorptionsartikel mit Taschen
DE202012013572U1 (de) Absorptionsartikel mit hohem Absorptionsmaterialgehalt
DE202017006016U1 (de) Absorptionsartikel mit Kanälen

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202013012613

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final