DE102006056901A1 - Embossing coating for film substrates - Google Patents

Embossing coating for film substrates Download PDF

Info

Publication number
DE102006056901A1
DE102006056901A1 DE102006056901A DE102006056901A DE102006056901A1 DE 102006056901 A1 DE102006056901 A1 DE 102006056901A1 DE 102006056901 A DE102006056901 A DE 102006056901A DE 102006056901 A DE102006056901 A DE 102006056901A DE 102006056901 A1 DE102006056901 A1 DE 102006056901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
film
coating
printing
transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006056901A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. Schölzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE102006056901A priority Critical patent/DE102006056901A1/en
Priority to EP06025382A priority patent/EP1803562A1/en
Publication of DE102006056901A1 publication Critical patent/DE102006056901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/02Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with embossing
    • B41F19/06Printing and embossing between a negative and a positive forme after inking and wiping the negative forme; Printing from an ink band treated with colour or "gold"
    • B41F19/062Presses of the rotary type

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Ein Beschichtungswerk zum Transfer von bildgebenden oder abdeckenden Schichten von einer Transferfolie auf einen Bedruckstoff soll flexibel zur Herstellung komplexer Bedruckstoffe aus Folienmaterial eingesetzt werden. Hierzu wird wenigstens ein Folienapplikationsmodul FA derart in einer Bogenrotationsdruckmaschine eingesetzt, dass eine Variable in Kombination in Verbindung mit Druckwerken, Lackwerken und wenigstens einer Wendeeinrichtung geschaffen wird.A coating unit for the transfer of imaging or covering layers from a transfer film to a printing material should be used flexibly for the production of complex substrates from film material. For this purpose, at least one film application module FA is used in a sheet-fed rotary printing press such that a variable is created in combination with printing units, coating units and at least one turning device.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Transfer bildgebender oder abdeckender Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bzw. des Patentanspruches 17.The The invention relates to a method and a device for transfer Imaging or covering layers of a carrier film on printed sheet according to the preamble of claim 1 and of Patent claim 17.

Es ist bekannt metallische Schichten auf Druckbogen mittels eines Folientransferverfahrens herzustellen. So ist in der EP 0 569 520 B1 ein Druckmaterial und eine Druckvorrichtung, die dieses Material verwendet, beschrieben. In einer Bogen verarbeitenden Maschine mit einem Anleger und einem Ausleger sind Druckwerke und ein Beschichtungswerk angeordnet. In wenigstens einem Druckwerk wird ein Klebstoffmuster als Drucksujet im Flachdruckverfahren aufgetragen. In dem Beschichtungswerk nach dem Druckwerk sind ein Gegendruckzylinder, eine Presswalze und eine Folienführung vorgesehen. Darin wird von einer Folienvorratsrolle ein Folienstreifen durch den Transferspalt des Beschichtungswerkes zwischen Gegendruckzylinder und Presswalze geführt und auf der Auslaufseite nach dem Verlassen des Beschichtungswerkes wieder aufgewickelt. Die Transferfolie enthält eine Trägerfolie, auf der Funktionsschichten verschiedener Art wie metallische Schichten, beispielsweise aus Aluminium, oder Kunststoffschichten aufgebracht sein können. Zwischen Funktionsschicht und Trägerfolie ist eine Trennschicht vorgesehen, mittels derer die Funktionsschicht von der Trägerschicht abziehbar ist.It is known to produce metallic layers on printed sheets by means of a film transfer process. So is in the EP 0 569 520 B1 a printing material and a printing apparatus using this material are described. In a sheet-fed machine with a feeder and a boom, printing units and a coating unit are arranged. In at least one printing unit, an adhesive pattern is applied as a printed matter in the planographic printing process. In the coating unit after the printing unit, a counter-pressure cylinder, a pressure roller and a film guide are provided. Therein, a foil strip is guided through the transfer nip of the coating unit between impression cylinder and press roll from a film supply roll and wound up again on the exit side after leaving the coating unit. The transfer film contains a carrier film on which functional layers of various types, such as metallic layers, for example of aluminum, or plastic layers can be applied. Between functional layer and carrier film, a separating layer is provided, by means of which the functional layer can be removed from the carrier layer.

Nachdem ein Druckbogen mit einem flächigen Klebstoffauftrag oder einem Klebstoffmuster versehen ist, wird er durch das Beschichtungswerk geführt, wobei mittels der Presswalze der auf dem Gegendruckzylinder aufliegende Druckbogen mit dem Folienmaterial in Verbindung gebracht wird. Dabei geht die nach unten liegende Funktionsschicht eine enge Verbindung mit den mit Klebstoff versehenen Bereichen auf dem Druckbogen ein. Danach haftet die Funktionsschicht lediglich im Bereich der mit Klebstoff versehenen Muster oder auch vollflächigen Kleberbe reiche an, wobei der Trägerfolie die Funktionsschicht im Bereich der Klebstoffmuster entnommen wird. Der Druckbogen wird im beschichteten Zustand ausgelegt.After this a sheet with a flat Adhesive or adhesive pattern is provided, he is guided through the coating plant, wherein by means of the press roller resting on the impression cylinder Sheet is associated with the film material. It goes the down-facing functional layer has a close connection with the areas provided with adhesive on the sheet. After that The functional layer adheres only in the area of adhesive provided pattern or even full-surface Kleberbe rich, wherein the carrier film the functional layer is removed in the region of the adhesive pattern. The print sheet is laid out in the coated state.

Nachteilig an den geschilderten Verfahrensweisen ist, dass sie nicht flexibel einsetzbar sind, ein umfangreiches Knowhow zu den komplexen Prozessen erfordern und schwierig zu handhaben sind. Vor allem sind die bisher bekannten Produktionsverfahren auf die Verarbeitung von Bedruckstoffen aus Papier oder Karton beschränkt. Eine Beschichtung von Folienbedruckstoffen im Kaltfolienprägeverfahren ist bisher nicht bekannt geworden.adversely the procedures described is that they are not flexible can be used, a comprehensive know-how to the complex processes require and are difficult to handle. Above all, those are so far known production methods on the processing of substrates limited to paper or cardboard. A coating of film substrates in a cold foil stamping process has not been announced yet.

Aufgabe der Erfindung ist es daher ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 17 vorzusehen, mittels derer eine Folienbeschichtung von Druckbogen aus Folien unterschiedlicher Qualität einfach, sicher, wirtschaftlich und exakt erfolgen kann, wobei Verfahren und Vorrichtung einfach handhabbar sein sollen.task The invention is therefore a method according to the preamble of Claim 1 and a device according to the preamble of the claim 17 provide by means of which a film coating of sheet from different quality films simple, safe, economical and can be done exactly, with method and device simple should be manageable.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich in einem Verfahren gemäß den Merkmalen der Patentanspruches 1 und in einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen der Patentanspruches 17.The solution This object is achieved in a method according to the features of claim 1 and in a device according to the features of claim 17.

In vorteilhafter Weise wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dessen Anwendung zur Folienapplikation auch Bedruckstoffe aus Folien durch deren Vorbehandlung ermöglicht wird. Damit lassen sich Funktionsverpackungen, z.B. mit Schmuckeffekten versehen, wobei eine Bogenrotationsdruckmaschine verwendet und die Folienbeschichtung im Kaltfolienprägeverfahren durchgeführt wird.In Advantageously, a method is proposed, in whose Application for film application also substrates from foils their pretreatment allows becomes. This allows functional packaging, e.g. provided with jewelery effects, using a sheet-fed rotary printing press and the film coating in cold foil stamping process carried out becomes.

Hier soll die Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen in Verbindung mit einer Offsetdruckmaschine mit vor- oder nachgeschalteten Lackmodulen erfolgen. Die Applikation wird im Druckwerk oder in einem Lackmodul durchgeführt. Vor oder nach der Applikation kann zusätzlich gedruckt und zwischengetrocknet werden z.B. mit Hilfe eines UV-Trockners.Here should the film application on film substrates in combination done with an offset printing machine with upstream or downstream paint modules. The application is carried out in the printing unit or in a coating module. In front or after the application can be additionally printed and dried between are used e.g. with the help of a UV dryer.

Das Verfahren ist zunächst dadurch bestimmt, dass die Folienapplikation als Veredelungsapplikation oder Funktionsapplikation auf Folienbedruckstoff durchgeführt wird. Das Inlineverfahren für die Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen erweitert das Anwendungsspektrum.The Procedure is first determined by the fact that the film application as a finishing application or functional application is performed on film substrate. The inline method for the Film application on film substrates expands the range of applications.

Weiterhin kann die Vorbehandlung des Folienbedruckstoffes und der Applikationsfolie durch eine Coronabehandlung durchgeführt werden.Farther can the pretreatment of Folienbedruckstoffes and the application film be carried out by a corona treatment.

Schließlich kann der Einsatz von wärmereduzierten UV-Trocknersystemen in Verbindung mit der Folienapplikation bei der Kaltfolienkaschierung genutzt werden.Finally, can the use of heat reduced UV drying systems in conjunction with the film application at the Kaltfolienkaschierung be used.

Vorteilhaft an dem Verfahren ist, dass kein Wärmeeintrag bzw. lediglich ein reduzierter Wärmeeintrag gegenüber Heißfolienkaschierung erfolgt. Damit ergibt sich ein stark verringerter Passerverzug, was besonders für Folienbedruckstoffe von Bedeutung ist.Advantageous The method is that no heat input or only one reduced heat input across from Heißfolienkaschierung he follows. This results in a greatly reduced Passerverzug what especially for Foil printing materials is important.

Zum Verfahren der Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen z.B. PET-Folien sind folgende Schritte vorzusehen:

  • 1. Folienzuführung über einen Anleger ggf. mittels eines vorgeschalteten so genannten Rolle-Bogen-Anlegers.
  • 2. Corona- oder Plasmavorbehandlung des Folienbedruckstoffes im Bereich der Bogenanlage oder einem Anlagemodul.
  • 3. Ggf. Vorbeschichtung in einem Lackmodul oder im ersten Druckwerk mittels integrierter Lackeinrichtung mit einem Primer oder einer Deckweiß-Beschichtung oder mit Iriodinlacken.
  • 4. Vorbereitung der Druckbogen für Beschichtung mittels UV- oder Excimer-Zwischentrockner. Ggf. in einem Druckwerk.
  • 5. Wendung der Folienbogen kann vorgesehen sein.
  • 6. Zwischentrockner: konventionelle UV-Trockner oder wärmereduzierte Systeme wie Excimer-Strahler oder NIR-Systeme.
  • 7. Wegen des Folienverzuges vor und nach der Applikation sind bevorzugt wärmereduzierte UV-Trocknersysteme einzusetzen.
  • 8. Kleberauftrag erfolgt über ein Druckwerk oder ein Lackwerk.
  • 9. Folienapplikation über den Transferspalt bevorzugt in tangentialer Folienführung und mit geringer Umschlingung der Presswalze.
  • 10. Coronabehandlung der zu applizierenden Folie ist möglich.
  • 11. Drucken mittels einer oder mehreren Farben und Zwischentrocknung.
  • 12. Lackmodule zur Veredelung mit Zwischen- oder Endtrocknung sind den Druckwerken zugeordnet.
  • 13. Ink-Jet-Systeme sind vor oder nach der Folienapplikation zur Personalisierung (auch in Schön- und Widerdrucksystemen geeignet) zugeordnet.
  • 14. Bogeninspektionssystem schleust z.B. mittels Bogenweiche, Doppelausleger oder Markierung durch Streifeneinschussgerät Makulaturbogen aus.
For the method of film application on film substrates, eg PET films, the following steps are to be provided:
  • 1. Film feed via a feeder if necessary by means of an upstream so-called roll-bow feeder.
  • 2. Corona or plasma pretreatment of foli printing material in the area of the sheet feeder or a system module.
  • 3. If necessary Pre-coating in a coating module or in the first printing unit by means of integrated coating device with a primer or an opaque white coating or with Iriodinlacken.
  • 4. Preparation of the printing sheets for coating by means of UV or excimer intermediate dryer. Possibly. in a printing unit.
  • 5. Turn the foil sheet can be provided.
  • 6. Intermediate Dryers: Conventional UV dryers or heat reduced systems such as excimer lamps or NIR systems.
  • 7. Because of the film distortion before and after the application, preference is given to using heat-reduced UV dryer systems.
  • 8. Glue application takes place via a printing unit or a coating unit.
  • 9. Film application over the transfer nip preferably in tangential film guide and with little wrap around the press roll.
  • 10. Corona treatment of the film to be applied is possible.
  • 11. Printing by means of one or more colors and intermediate drying.
  • 12. Lacquer modules for finishing with intermediate or final drying are assigned to the printing units.
  • 13. Ink-jet systems are assigned before or after the film application for personalization (also suitable in perfecting systems).
  • 14. Sheet inspection system discharges waste paper, eg by means of a sheet diverter, double jib or marking by strip injection device.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand zeichnerischer Darstellungen näher dargestellt.in the The invention will be described below with reference to drawings shown in more detail.

Dabei zeigt:there shows:

1 eine grundsätzliche Darstellung einer Druckmaschine mit einer Folientransfereinrichtung und 1 a basic illustration of a printing machine with a film transfer device and

2 eine erste Konfiguration einer Bogendruckmaschine mit einem Beschichtungswerk und 2 a first configuration of a sheet-fed press with a coating plant and

3 eine zweite Konfiguration einer Bogendruckmaschine mit einem Beschichtungswerk. 3 a second configuration of a sheet-fed press with a coating plant.

1 zeigt Teile einer Bogenrotationsdruckmaschine, die zwei Druckwerke enthält und für folgende Zwecke eingesetzt wird:

  • – Ein Druckbogen wird zunächst mit einem flächigen oder bildgebenden Klebstoffmuster versehen (Druckwerk als Auftragwerk 1).
  • – Im Folgedruckwerk wird der Druckbogen gemeinsam mit einer Transferfolie 5 unter Pressung durch einen Transferspalt 6 geführt, (Beschichtungswerk 2).
1 shows parts of a sheet-fed rotary printing press, which contains two printing units and is used for the following purposes:
  • - A printed sheet is first provided with a two-dimensional or imaging adhesive pattern (printing unit as Auftragwerk 1 ).
  • - In the following printing unit, the printed sheet is combined with a transfer film 5 under pressure through a transfer nip 6 guided, (coating plant 2 ).

Das Auftragwerk 1 kann ein an sich bekanntes Offsetdruckwerk mit einem Farbwerk 11, einem Plattenzylinder 12 und einem Drucktuchzylinder 13 sein. Der Drucktuchzylinder 13 wirkt mit einem Gegendruckzylinder 4 zusammen.The commissioned work 1 can be a known offset printing unit with an inking unit 11 , a plate cylinder 12 and a blanket cylinder 13 be. The blanket cylinder 13 acts with an impression cylinder 4 together.

Das Beschichtungswerk 2 kann ebenfalls durch ein Offsetdruckwerk gebildet sein. Der Transferspalt 6 im Beschichtungswerk 2 wird durch eine Presswalze 3 und einen Gegendruckzylinder 4 gebildet. Die Presswalze 3 kann dem Drucktuchzylinder entsprechen. Die Presswalze 3 kann auch dem Formzylinder eines Lackmodules entsprechen. Innerhalb des für den Folientransfer genutzten Beschichtungswerkes 2 ist eine Bahnführung 14 für Transferfolien dargestellt. Die Transferfolie 5 wird dabei durch Schutzeinrichtungen 15 des Beschichtungswerkes 2 ein- und wieder ausgeführt.The coating plant 2 can also be formed by an offset printing unit. The transfer gap 6 in the coating plant 2 is through a press roll 3 and an impression cylinder 4 educated. The press roll 3 may correspond to the blanket cylinder. The press roll 3 can also correspond to the form cylinder of a paint module. Within the coating plant used for the film transfer 2 is a track guide 14 shown for transfer foils. The transfer foil 5 is protected by protective devices 15 of the coating plant 2 on and executed again.

Alternativ kann wie im Zusammenhang des Auftragwerkes 1 gezeigt ist, eine in das Auftragwerk 1 integrierte Folientransfereinrichtung vorgesehen sein, wodurch ein integriertes Folienapplikationsmodul geschaffen wird. Hierbei wird an einem Gegendruckzylinder 4 einem Druckspalt zwischen einem Drucktuch- oder Formzylinder 13 und dem Gegendruckzylinder 4 nachgeordnet eine Presswalze 3' zugeordnet. So kann eine Folienbahn 5' einer Transferfolie nach der Beschichtung des Bedruckstoffes mittels des Auftragwerkes 1 einem wie zuvor genannt gebildeten Transferspalt 6' zugeführt und auch direkt wieder abgeführt werden. Die Kaltfolienprägung erfolgt so in einem einzigen integrierten Folienapplikationsmodul FA, wie in 1 angedeutet.Alternatively, as in the context of the Auftragwerkes 1 shown is one in the commissioned work 1 integrated film transfer device may be provided, whereby an integrated film application module is provided. This is done on an impression cylinder 4 a printing gap between a blanket or form cylinder 13 and the impression cylinder 4 downstream of a press roll 3 ' assigned. So can a film web 5 ' a transfer film after the coating of the printing material by means of the applicator 1 a transfer gap formed as mentioned above 6 ' fed and also discharged directly. The cold foil stamping takes place in a single integrated foil application module FA, as in 1 indicated.

Wie in 1 im Auftragwerk 1 schematisch dargestellt, kann in einem integrierten Folienapplikationsmodul FA auch ein Auftragwerk in kompakter Bauweise innerhalb des Beschichtungsmodules angeordnet sein. Dazu wird eine Kleberauf tragvorrichtung 1' dem Gegendruckzylinder 4 zugeordnet und dem Transferspalt, der hier zwischen dem Gummizylinder 13 und dem Gegendruckzylinder 3 vorgesehen wäre, vorgelagert angeordnet sein. Die Transferfolie würde hierum den Gummizylinder 13 oder in etwa tangential an diesem vorbei durch den bezeichneten Druckspalt geführt.As in 1 on order 1 shown schematically, can be arranged in an integrated film application module FA and an applicator in a compact design within the coating module. For this purpose, a Kleberauf is carrying device 1' the impression cylinder 4 assigned and the transfer nip, here between the blanket cylinder 13 and the impression cylinder 3 would be provided upstream arranged. The transfer film would therefore be the blanket cylinder 13 or guided approximately tangentially past this by the designated pressure gap.

Eine derartige Kleberauftragvorrichtung 1' kann dazu aus einem kompakten Formzylinder zum Tragen einer Druckform für den Kleber und einem Auftragwerk aus einer Kammerrakel und einer Rasterwalze zum Zuführen des Klebers bestehen. Dabei wird am gleichen Gegendruckzylinder 4 wiederum integriert zunächst der Kleberauftrag auf dem Bedruckstoff vorgenommen und direkt darauf folgend der Folienauftrag durchgeführt.Such an adhesive application device 1' this may consist of a compact forme cylinder for supporting a printing forme for the adhesive and an applicator of a chamber doctor blade and an anilox roller for supplying the adhesive. It is on the same impression cylinder 4 In turn, the glue application is first integrated on the substrate and then directly following the Fo contract.

Die Folienvorratsrolle 8 ist dem Beschichtungswerk 2 auf der Seite der Bogenzuführung zugeordnet. Die Folienvorratsrolle 8 weist einen Drehantrieb 7 zur kontinuierlichen geregelten Zuführung der Transferfolie zum Beschichtungswerk 2 auf. In der Folienzuführung können Umlenk- bzw. Spannwalzen zur Führung der Transferfolie 5 in einer im Wesentlichen konstanten Spannung gegenüber der Presswalze 3 vorgesehen sein. Auf der ablaufseitigen Seite des Druckwerkes ist eine Foliensammelrolle 9 für das verbrauchte Folienmaterial vorgesehen. Ein Drehantrieb 7 an der Foliensammelrolle 9 ist stets vorteilhaft. Es kann sogar vorgesehen sein, dass die Transferfolie 5 mittels des Drehantriebs 7 ablaufseitig gefördert und zulaufseitig mittels einer Bremse straft gehalten wird.The foil supply roll 8th is the coating plant 2 assigned on the side of the sheet feeder. The foil supply roll 8th has a rotary drive 7 for continuous controlled feeding of the transfer film to the coating unit 2 on. In the film feeder can deflection or tension rollers for guiding the transfer film 5 in a substantially constant tension against the press roll 3 be provided. On the downstream side of the printing unit is a film collecting roll 9 provided for the used sheet material. A rotary drive 7 at the foil collecting roll 9 is always advantageous. It may even be provided that the transfer film 5 by means of the rotary drive 7 conveyed on the drain side and held on the inlet side by means of a brake punishment.

Die Presswalze 3 (als Drucktuchzylinder oder Formzylinder oder separate Presswalze) trägt auf ihrer Oberfläche ein kompressibles bzw. dämpfendes, z.B. auch mit einer kompressiblen Zwischenschicht versehenes Element. Die Presswalze 3 kann dazu mit einer Pressbespannung 10 beispielsweise als Kunststoffüberzug, vergleichbar einem Gummituch bzw. Drucktuch, versehen sein, die in einem Zylinderkanal an Spannvorrichtungen gehalten wird.The press roll 3 (As blanket cylinder or forme cylinder or separate press roller) carries on its surface a compressible or damping, for example, also provided with a compressible intermediate layer element. The press roll 3 can do this with a press cover 10 For example, be provided as a plastic coating, comparable to a blanket or blanket, which is held in a cylinder channel on jigs.

Zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit des Beschichtungsverfahrens kann vorgesehen sein, den Folienvorschub der Transferfolie 5 von der Folienvorratsrolle 8 zum Transferspalt 6 und zur Foliensammelrolle 9 schrittweise steuerbar ist, wobei die Transferfolie 5 dann angehalten wird, wenn keine Übertragung bildgebender oder abdeckender Schichten erfolgen soll.To ensure the efficiency of the coating process can be provided, the film feed of the transfer film 5 from the film supply roll 8th to the transfer gap 6 and to the foil collecting roll 9 is progressively controllable, with the transfer film 5 is then stopped if no transmission of imaging or covering layers is to take place.

Die zugehörige Vorrichtung beinhaltet vorzugsweise eine entsprechende Vorschubsteuerung für die Transferfolie 5, die dafür sorgt, dass wenigstens der im Bereich der Presswalze 3 und des Gegendruckzylinders 4 liegende Teil der Folienbahn stillsteht, solange der Zylinderkanal durchläuft.The associated device preferably includes a corresponding feed control for the transfer film 5 , which ensures that at least that in the area of the press roll 3 and the impression cylinder 4 lying part of the film web is stationary as long as the cylinder channel passes.

Eine weitere Verbesserung der Folienausnutzung der beschriebenen Art ergibt sich, wenn die Transferfolie 5 in eine oder mehrere Teilfolienbahnen geringerer Breite aufgeteilt wird. Damit kann bei entsprechender Steuerung mit Hilfe der Einrichtung bzw. Einrichtungen zur Taktung des Folienvorschubes jeder der Teilfolienbahnen, die Ausnutzung der Transferfolie 5 auch bei zonal unterschiedlich langen Beschichtungsbereichen innerhalb eines Bogens verbessert werden.A further improvement of the film utilization of the type described results when the transfer film 5 is divided into one or more Teilfolienbahnen lesser width. Thus, with appropriate control by means of the device or devices for timing the film feed each of the partial film webs, the utilization of the transfer film 5 be improved even with zonally different lengths coating areas within a sheet.

Weiterhin können in dem so gebildeten Folienapplikationsmodul aus dem Auftragwerk 1 und dem Beschichtungswerk 2 Trockner 16 vorgesehen sein, mittels derer der Kleberauftrag oder die gesamte Folienbeschichtung getrocknet werden können. Hier kommen z.B. UV-Trockner in Frage.Furthermore, in the film application module thus formed from the applicator 1 and the coating plant 2 dryer 16 be provided, by means of which the adhesive application or the entire film coating can be dried. Here, for example, UV dryers come into question.

Weiterhin kann das Folienapplikationsmodul eine Überwachungseinrichtung 17 zur Abtastung der Bogenoberfläche enthalten. Die Überwachungseinrichtung 17 ermöglicht die Auswertung von Bildinhalten der Beschichtung und die Feststellung von Fehlern in der Folienbeschichtung. Eine derartige Überwachungseinrichtung kann auch in Verbindung mit der Druckmaschine vorgesehen sein, in die das Folienapplikationsmodul integriert ist. Dann kann sie beispielsweise in dem Bogenausleger der Druckmaschine oder einem letzten Druckwerk angeordnet sein.Furthermore, the film application module can be a monitoring device 17 to scan the sheet surface included. The monitoring device 17 allows the evaluation of image contents of the coating and the detection of defects in the film coating. Such a monitoring device can also be provided in conjunction with the printing press, in which the film application module is integrated. Then it can be arranged for example in the sheet delivery of the printing press or a last printing unit.

Mit der oben beschriebenen Vorrichtung ist es möglich Bedruckstoffe bildmäßig bzw. teil- oder vollflächig zu beschichten bzw. zu versiegeln bzw. zu kaschieren oder auch mit einer besonders widerstandfähigen Oberflächenschicht zu versehen. Dazu ist die Einrichtung für den Folientransfer in einem den Druckwerken ei ner Bogendruckmaschine nachgeordneten Druck- oder Lackierwerk angeordnet. Bei einer derartigen Anordnung wird mittels der Folienbeschichtung die Oberfläche des frischen Druckes veredelt oder geschützt.With the device described above, it is possible substrates imagewise or partial or full surface to coat or seal or conceal or even with a particularly resistant surface layer to provide. This is the device for the film transfer in one the printing units ei ner sheet printing machine downstream pressure or Coating plant arranged. In such an arrangement is by means of the film coating ennobled the surface of the fresh print or protected.

Für weitere Anwendungsfälle kann innerhalb der Bogenrotationsdruckmaschine der ersten Einrichtung für den Folientransfer auch eine zweite derartige Einrichtung nachgeordnet werden, so dass auch eine doppelte Folienbeschichtung eines Bogens möglich wird.For further use cases may be within the sheet-fed rotary printing machine of the first device for the Foliatransfer also subordinate a second such device so that also has a double foil coating of a bow possible becomes.

Weiterhin kann eine Konfiguration vorgesehen werden, die ein erstes Folienapplikationsmodul vor dem ersten eine Farbe oder eine Beschichtung übertragenden Druckwerk und ein zweites Folienapplikationsmodul nach dem letzten Farbe übertragenden Druckwerk vorsieht. Damit kann eine erste Folienbeschichtung direkt auf den Bedruckstoff aufgebracht und eine zweite Folienbeschichtung über dem aufgedruckten Druckbild aufgebracht werden.Farther For example, a configuration may be provided that includes a first slide application module the first a color or a coating transferring printing unit and transmitting a second slide application module after the last color Printing unit provides. This can be a first film coating directly applied to the substrate and a second film coating over the be printed on printed image.

Unter Verwendung einer vorstehend beschriebenen Einrichtung zur Durchführung des Kaltfolienprägeverfahrens sind weiterhin auch Verfahren durchführbar, bei deren Anwendung eine einfache Folienbeschichtung oder auch mehrfache Folienbeschichtung von ein- oder beidseitig zu beschichtenden Funktionsverpackungen, z.B. mit Schmuckeigenschaften, innerhalb einer Bogenrotationsdruckmaschine möglich wird.Under Use of a device described above for carrying out the Cold foil stamping process Furthermore, methods are also feasible in their application a simple film coating or multiple film coating of one or both sides to be coated functional packaging, e.g. with jewelry features, inside a sheet-fed rotary printing press possible becomes.

Dabei kann in vorteilhafter Weise durch die Kombination von Beschichtungseinheiten wie z. B. Lackmodulen, einer Einrichtung zur Bogenwendung sowie Beschichtungsmodulen für eine ein- oder beidseitige Folienapplikation ermöglicht werden. Durch die erfindungsgemäßen Verfahren und Vorrichtungen kann die Herstellung von Effekt- und Funktionsapplikation bzw. von Folienverbundverpackung auch in Verbindung mit einer beidseitigen Bedruckbarkeit des Bedruckstoffes ermöglicht werden.It can be advantageously by the combination of coating units such. As paint modules, a device for perfecting and coating modules for a one- or two-sided film application are possible. By the inventive methods and devices The production of effect and functional application or of film composite packaging can also be made possible in conjunction with a printability of the printing substrate on both sides.

Das Verfahren ist in einem ersten Schritt dadurch gekennzeichnet, dass die Folienapplikation als Veredelungsapplikation oder Funktionsapplikation auf Folienbedruckstoff durchgeführt wird. In einem zweiten Punkt wird die Vorbehandlung des Folienbedruckstoffes und der Applikationsfolie durch eine Coronabehandlung durchgeführt. In einem dritten Punkt wird der Einsatz von wärmereduzierten UV-Trocknersystemen in Verbindung mit der Folienapplikation bei der Kaltfolienkaschierung genutzt. Dazu kann die Folienführung tangential durch den Transferspalt erfolgen oder den Gummizylinder umschlingen.The In a first step, the method is characterized in that the film application as a finishing application or functional application Foil printed material performed becomes. In a second point, the pretreatment of the Folienbedruckstoffes and the application film carried out by a corona treatment. In a third point is the use of heat-reduced UV dryer systems in conjunction with the foil application for cold foil lamination used. For this, the film guide tangentially through the transfer nip or the blanket cylinder entwine.

Erfindungsgemäß soll nun die Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen in Verbindung mit einer Offsetdruckmaschine mit vor- oder nachgeschalteten Lackmodulen erfolgen. Die Applikation wird in einem Druckwerk oder in einem Lackmodul durchgeführt. Vor oder nach der Folienapplikation kann zusätzlich gedruckt und zwischengetrocknet werden z.B. mit Hilfe eines UV-Trockners.According to the invention should now the film application on film substrates in conjunction with an offset printing machine with upstream or downstream coating modules respectively. The application is in a printing unit or in a Paint module performed. In front or after the film application can be additionally printed and dried between are used e.g. with the help of a UV dryer.

Im Verfahren des Bedruckens von Folienbedruckstoffen werden vielfach so genannte UV-Druckfarben verwendet. UV-Druckfarben lassen sich mit Hilfe von UV-Trocknern sehr schnell und effizient aushärten, so dass eine fest auf dem Folienbedruckstoff haftende Farbschicht entsteht.in the Methods of printing on film substrates are many so-called UV inks used. UV inks can be with the help of UV dryers cure very quickly and efficiently, so that a firmly adhering to the film substrate ink layer arises.

Weiterhin wird bei Folienbedruckstoffen zur Verbesserung der Farbanhaftung vielfach eine so genannte Corona- oder Plasmabehandlung durchgeführt. Mittels Beaufschlagung der Folienoberfläche mit einer Coronaentladung oder eines Plasmas kann deren Oberflächenspannung so verändert werden, dass aufzutragende Druckfarben sicher anhaften. Auf diese Weise wird ein optimiertes Erscheinungsbild des Druckes erreicht.Farther is used for film substrates to improve color adhesion often performed a so-called corona or plasma treatment. through Loading the film surface with a corona discharge or a plasma can their surface tension so changed be sure that applied inks adhere securely. To this In this way, an optimized appearance of the print is achieved.

Für die Trocknung von UV-Druckfarben sind spezielle Trockner entwickelt worden, die bei vergleichsweise niedriger Temperatur arbeiten. Bekannt sind hierzu Systeme als konventionelle UV-Strahler oder als UV-Kaltstrahler, z.B. als Excimer-Strahler. Es kommen aber auch so genannte NIR-Trockner in Frage.For drying From UV inks special dryers have been developed which work at a comparatively low temperature. Are known for this purpose systems as conventional UV lamps or as UV cold lamps, e.g. as excimer radiator. It but also so-called NIR dryers in question.

Bei der Verarbeitung von Folienbedruckstoffen unter Anwendung eines Beschichtungsverfahrens mit Folienapplikation werden die Kenntnisse der Druckverfahren für Folienbedruckstoffe eingesetzt. Daher wird beispielsweise ein Vorteilhaft an dem vorgeschlagenen Verfahren ist, dass der Wärmeeintrag durch die Trocknerbestrahlung stark bis sehr stark reduziert gegenüber demjenigen bei der Heißfolienkaschierung erfolgt. Damit ergibt sich ein stark verringerter thermischer Einfluss auf den Folienbedruckstoff, so dass sich eine starke Verbesserung am Druckprodukt hinsichtlich des aus dem Prägeverfahren resultierenden Passerverzuges einstellt. Das Inlineverfahren für die Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen erweitert das Anwendungsspektrum einer entsprechend ausgerüsteten Druckmaschine in besonderer Weise.at the processing of film substrates using a Coating process with film application will be the knowledge the printing process for Film printing materials used. Therefore, for example, an advantage On the proposed method is that the heat input through the dryer irradiation strong to very much reduced compared to that in hot foil lamination he follows. This results in a greatly reduced thermal influence on the film substrate, giving a strong improvement on the printed product with respect to the resulting from the embossing process Passer delay sets. The inline process for the film application on Film substrates expand the application spectrum accordingly equipped Printing machine in a special way.

Zum Verfahren der Folienapplikation auf Folienbedruckstoffen wie z.B. PET-Folien sind folgende Schritte vorzusehen:

  • 1. Die Zuführung von Folienbogen zur Druckmaschine erfolgt über einen Bogenanleger oder einen dem Bogenanleger oder der Druckmaschine direkt vorgeschalteten so genannten Rolle-Bogen-Anleger, in dem die Folienbogen aus einer Folienbahn direkt erzeugt werden.
  • 2. Eine Corona- oder Plasmavorbehandlung der Oberfläche des Folienbedruckstoffes erfolgt in der Anlage oder einem Anlagemodul oder einem der Maschine vorgeschalteten Rolle-Bogen-Anleger. Dieser Verfahrensschritt ist ggf. nicht zwingend erforderlich.
  • 3. Eine Vorbeschichtung der Folienbogen kann in einem Lackmodul zur Grundierung mit einem Primer oder zur Bildung einer Grundschicht mit einem Deckweiß oder zur Bildung von Glanzeffekten mit so genannten Iriodin-Lacken erfolgen. Diese Vorbeschichtung kann auch in einem ersten Druckwerk mittels einer in diesem Druckwerk integrierten Lackiereinrichtung erfolgen.
  • 4. Unter Einwirkung mittels UV- oder Excimer-Zwischentrockner wird der Folienbogen danach für weitere Beschichtungsschritte vorbereitet. Ein, mehrere oder jedes Druckwerk kann zu diesem Zweck mit einem UV- oder Excimer-Zwischentrockner ausgerüstet sein. Generell können die Zwischentrockner in bekannter Weise als konventionelle UV-Strahler oder als UV-Kaltstrahler ausgeführt sein. Für diesen Arbeitsschritt können aber auch so genannte NIR-Trockner zur Anwendung kommen. Wegen des Folienverzuges vor und nach der Applikation sind aber bevorzugt wärmereduzierte UV-Trocknersysteme einzusetzen.
  • 5. In der Druckmaschine kann eine Einrichtung zur Bogenwendung vorgesehen sein, um die Folienbogen in der Druckmaschine von beiden Seiten bearbeiten zu können.
  • 6. Der Kleberauftrag für die Folienapplikation erfolgt über ein Druckwerk oder ein Lackwerk oder eine in ein Druckwerk integrierte kompakte Beschichtungseinrichtung. Hierfür kommt insbesondere ein UV-Kleber in Betracht, der wie die UV-Druckfarben gut auf dem Folienbedruckstoff haftet und unter Einsatz der genannten Trockner schnell durchgetrocknet werden kann.
  • 7. Eine Corona- oder Plasmabehandlung der zu applizierenden Folienschicht ist optional möglich. Dies ist von den gegebenen Haftungsverhältnissen der beteiligten Oberflächen abhängig.
  • 8. Die Folienapplikation im Transferspalt erfolgt bevorzugt unter tangentialer Führung bzw. mit geringer Umschlingung der Transferfolie an der Presswalze. Die Presswalze kann unter Verwendung eines Drucktuchzylinders oder eines Formzylinders oder eine anders gearteten Andruckwalze gebildet sein.
  • 9. Nach der Folienapplikation kann erneut eine Zwischentrocknung zur Aushärtung mit Hilfe der bereits genannten Trockner erfolgen.
  • 10. Das Drucken des erforderlichen farbigen Sujets erfolgt mit einer oder mehreren Farben und ggf. eine erneuten Zwischentrocknung.
  • 11. Lackmodule zur Veredelung der Folienbogen mit einer Schutz-, Glanz- oder Effektschicht kann unter Anwendung weiterer Schritte einer Zwischen- oder Endtrocknung erfolgen. Die Lackmodule sind den Druckwerken vor- oder nachgeordnet.
  • 12. Weiterhin können in der Druckmaschine dem Bogentransportweg zugeordnete Ink-Jet-Systeme oder Laserdruckeinrichtungen vor oder nach der Folienapplikation zur Personalisierung vorgesehen sein. Die se sind auch für in der Druckmaschine vorgesehene Schön- und Widerdrucksysteme ggf. geeignet zuzuordnen.
  • 13. Mittels eines bereits genannten integrierten Bogeninspektionssystems können Makulaturbogen ausgeschleust werden, Dies erfolgt z.B. über eine Bogenweiche, einen Doppelausleger oder die Markierung mit einem Streifeneinschussgerät.
For the method of film application on film substrates, such as PET films, the following steps are to be provided:
  • 1. The feeding of film sheet to the printing machine via a sheet feeder or the sheet feeder or the printing press directly upstream so-called roll-bow feeder, in which the film sheets are produced directly from a film web.
  • 2. A corona or plasma pretreatment of the surface of the film printing material takes place in the plant or a plant module or a roll-bow feeder upstream of the machine. This process step may not be necessary.
  • 3. A pre-coating of the film sheets can be done in a paint module for priming with a primer or to form a base coat with a white opaque or for the formation of gloss effects with so-called iriodin paints. This precoating can also take place in a first printing unit by means of a coating device integrated in this printing unit.
  • 4. Under the action of UV or excimer intermediate dryer, the film sheet is then prepared for further coating steps. One, several or each printing unit can be equipped for this purpose with a UV or excimer intermediate dryer. In general, the intermediate dryers can be designed in a known manner as conventional UV radiators or as UV cold radiators. However, so-called NIR dryers can also be used for this work step. Because of the film distortion before and after the application, however, preference is given to using heat-reduced UV dryer systems.
  • 5. In the printing machine, a device for sheet turning can be provided in order to edit the film sheets in the printing press from both sides.
  • 6. The adhesive application for the film application via a printing unit or a coating unit or integrated into a printing compact coating device. For this purpose, in particular, a UV adhesive into consideration, which adheres well to the film printing material as the UV inks and can be dried through quickly using the said dryer.
  • 7. A corona or plasma treatment of applying film layer is optionally possible. This depends on the given adhesion conditions of the surfaces involved.
  • 8. The film application in the transfer nip is preferably carried out under tangential guidance or with little wrap of the transfer film on the press roller. The press roll may be formed using a blanket cylinder or a forme cylinder or other type of pressure roller.
  • 9. After the film application, an intermediate drying can be carried out again for hardening with the aid of the already mentioned dryers.
  • 10. The required colored subjects are printed with one or more colors and, if necessary, a second intermediate drying.
  • 11. Lacquer modules for finishing the foil sheets with a protective, gloss or effect layer can be carried out using further steps of intermediate or final drying. The coating modules are upstream or downstream of the printing units.
  • 12. Furthermore, in the printing machine, the sheet transport path assigned ink-jet systems or laser printing devices can be provided before or after the film application for personalization. The se are also suitable for appropriate provided in the printing perfecting and perfecting systems assigned.
  • 13. Using a previously mentioned integrated sheet inspection system waste sheets can be discharged, This is done for example via a curved switch, a double jib or the marking with a Streifeneinschussgerät.

Die für diese Verfahrensschritte notwendigen Konfigurationen einer Bogenrotationsdruckmaschine unter Einschluss eines oder mehrerer Folienapplikationsmodule sind vielfältig und werden im Folgenden beispielhaft beschrieben.The for this Procedural steps necessary configurations of a sheet-fed rotary printing machine under Inclusion of one or more film application modules are diverse and are described below by way of example.

In 2 ist eine erste Variante einer derartigen Konfiguration gezeigt. Die dargestellte Druckmaschine weist einen Rolle-Bogen-Anleger RB auf. In dem Rolle-Bogen-Anleger RB werden von einer Folienrolle passgenau Folienbogen abgeschnitten und im Maschinentakt der Druckmaschine zugeführt. Anschließend daran ist ein Druckwerk D oder ein Lackmodul angeordnet.In 2 a first variant of such a configuration is shown. The illustrated printing press has a roll-bow feeder RB. In the roll-bow feeder RB foil sheets are cut from a roll of film accurately and fed in the machine cycle of the press. Subsequently, a printing unit D or a paint module is arranged.

In der gezeigten Konfiguration schließen sich an das Druckwerk D bzw. das Lackmodul ein Auftragwerk 1 und ein Beschichtungsmodul 2 an, die auch als integriertes Folienapplikationsmodul FA innerhalb eines Druckwerkes angeordnet sein können. Danach sind bis zum Bogenausleger AU ggf. mehrere weitere Druckwerke D vorgesehen.In the configuration shown close to the printing unit D or the paint module an applicator 1 and a coating module 2 which can also be arranged as an integrated film application module FA within a printing unit. Thereafter, if necessary, several further printing units D are provided up to the sheet delivery AU.

Jeweils zwischen oder in den Druckwerken D bzw. vor und/oder in und/oder nach dem Folienapplikationsmodul FA sind Zwischentrockner Z angeordnet, mittels derer die in jeweiligen Arbeitsstationen aufgebrachten Beschichtungen getrocknet werden können.Each between or in the printing units D or before and / or in and / or after the film application module FA intermediate dryer Z are arranged, by means of which applied in respective workstations coatings can be dried.

Im Bereich der Zuführung der Folienbogen von dem Rolle-Bogen-Anleger RB in die erste Arbeitsstation der Druckmaschine ist eine Entladungseinrichtung E vorgesehen. Sie dient dazu in an sich bekannter Weise beispielsweise mittels einer Corona-Entladung die Oberflächeneigenschaften der Folienbogen für die Annahme von Beschichtungen zu verbessern.in the Area of feeder the foil sheet from the roll-bow feeder RB to the first work station the printing machine is a discharge E provided. she serves in a conventional manner, for example by means of a Corona discharge the surface properties the foil sheet for to improve the acceptance of coatings.

Die Entladungseinrichtung E kann auch in den Rolle-Bogen-Anleger RB integriert sein, so dass die Oberflächenbehandlung der Folienbogen auch für den Bogentransport zur Druckmaschine wirksam wird.The Discharge device E can also be used in the roll-bow feeder RB be integrated, so that the surface treatment of the film sheet also for the sheet transport to the printing press is effective.

Mit einer derartigen Druckmaschine kann also ein von einer Folienrolle geschnittener Folienbogen zunächst beschichtet, dann mit einer bildmässigen oder flächigen Folienschicht beschichtet und nachfolgend nochmals mehrfarbig bedruckt werden. Ein Anwendungsbeispiel hierfür sind Folien für Verpackungen oder Schmuckblätter, die neben dem Drucken eine zusätzliche Veredelung erfordern.With Such a printing press can therefore one of a film roll cut foil sheet first coated, then with an imagewise or sheet-like film layer coated and subsequently printed again in multiple colors. One Application example for this are slides for Packaging or jewelry sheets, which in addition to printing an additional Require finishing.

In 3 ist eine zweite Variante einer derartigen Konfiguration gezeigt. Die dargestellte Druckmaschine weist einen Bogenanleger AN auf, dem eine Entladungseinrichtung E zur Folienbehandlung zugeordnet ist. Anschließend ist wahlweise ein Druckwerk D oder ein Lackmodul vorgesehen. Darauf folgt ein- oder zweiteiliges Folienapplikationsmodul FA. Daran anschließend ist erneut ein Druckwerk angeordnet, dem eine so genannte Wendeeinrichtung W folgt. Die Wendeeinrichtung W dient dazu, einen einseitig mit einer Folienbeschichtung versehenen Folienbogen umzustülpen, so dass dessen vorherige Unterseite nachfolgend von oben bedruckt bzw. beschichtet werden kann.In 3 a second variant of such a configuration is shown. The illustrated printing machine has a sheet feeder AN, to which a discharge device E for film treatment is assigned. Subsequently, either a printing unit D or a paint module is provided. This is followed by one or two-part film application module FA. Subsequently, a printing unit is again arranged, which is followed by a so-called turning device W. The turning device W serves to evert a foil sheet provided on one side with a film coating, so that its previous underside can subsequently be printed or coated from above.

In der gezeigten Konfiguration schließen sich an die Wendeeinrichtung W ein Auftragwerk 1 und ein Beschichtungsmodul 2 an, die auch als integriertes Folienapplikationsmodul FA innerhalb eines Druckwerkes angeordnet sein können. Danach sind bis zum Bogenausleger AU ggf. mehrere weitere Druckwerke D vorgesehen. Vor der Zuführung der Folienbogen zum Folienapplikationsmodul FA können diese erneut, nun aber mit ihrer oben liegenden Rückseite der Einwirkung einer Entladungseinrichtung E ausgesetzt werden.In the configuration shown close to the turning device W applicator 1 and a coating module 2 which can also be arranged as an integrated film application module FA within a printing unit. Thereafter, if necessary, several further printing units D are provided up to the sheet delivery AU. Before feeding the film sheets to the film application module FA, they can be exposed again, but now with their upper rear side exposed to the action of a discharge device E.

Mit einer derartigen Druckmaschine kann also jeder Folienbogen zunächst von seiner Oberseite beschichtet, dann mit einer Folienbeschichtung versehen, danach bedruckt oder beschichtet, dann gewendet, dann mit einer weiteren Folienbeschichtung versehen und nachfolgend nochmals mehrfarbig bedruckt werden.With such a printing machine so each foil sheet can first be coated from its top, then provided with a film coating, then printed or coated, then turned, then provided with another film coating and subsequently printed again in multiple colors.

Ein Anwendungsbeispiel hierfür sind Folien für Verpackungen oder Schmuckblätter, die neben dem beidseitigen Drucken auch eine zusätzliche beidseitige Veredelung erfordern.One Application example for this are slides for Packaging or jewelry sheets, in addition to the two-sided printing also an additional two-sided finishing require.

Weiterhin ergeben sich in derartigen Maschinen weitere Produktionsmöglichkeiten, indem Druckbogen mit optischen oder taktilen Mustern versehen werden, die der Folienbeschichtung unterlegt und durch diese sichtbar oder tastbar sind, oder auch indem über die Folie selbst optische oder taktile Oberflächenmuster aufgebracht werden. Diese Beschichtungsvorgänge können wiederum einseitig oder beidseitig auf unbedruckten oder bedruckten Oberflächen erfolgen.Farther result in such machines further production possibilities, by providing printed sheets with optical or tactile patterns, which underlies the film coating and visible through this or are palpable, or even by over the film itself can be applied to optical or tactile surface patterns. These coating processes can turn one-sided or double-sided on unprinted or printed Surfaces done.

Beispielsweise sind noch folgende Produktionsvarianten möglich:

  • I. Bei der Verwendung von minderwertigen Folien bzw. Bedruckstoffen können die Folienbogen bzw. Bedruckstoffbogen vorab mit einem Primer, d.h. einer Grundschicht, versehen werden, wobei die Oberfläche so vorbehandelt wird, dass eine Glättung und eine Vorbereitung für die Folgebearbeitung stattfindet. Danach erfolgt die Folienapplikation, die auf dem vorbehandelten Untergrund sicherer möglich ist.
  • II. In einem vorgeschalteten so genannten Prägemodul können die Folienbogen bzw. Bedruckstoffbogen vorstrukturiert werden. Hierbei kann eine gezielte Prägung von Einzelelementen erfolgen oder die Einarbeitung eines definierten flächigen (gleichmäßigen oder ungleichmäßigen) Grundmusters vorgesehen werden. In die so vorbehandelte Oberfläche der Folienbögen bzw. Bedruckstoffbögen wird danach die Folienapplikation aufgebracht.
  • III. In Verpackungsdrucken kann die Verarbeitung dadurch ergänzt werden, dass die Oberfläche mittels einer Funktionsschicht verbessert wird, die beispielsweise als Sperrschicht ausgeführt sein kann. Eine derartig vorbereitete Verpackung kann zusätzlich mit einer Dekor-Veredlung kombiniert werden. Bei Einschaltung einer Wendeeinrichtung kann in gleicher Weise auch die Rückseite der Verpackung behandelt werden. Gleichfalls kann die Funktionsschicht beidseitig und die Dekor-Veredelung nur auf einer Seite der Verpackung angebracht sein.
  • IV. Bei Verpackungsdrucken kann jeder Folienbogen bzw. Bedruckstoffbogen in einer abschließenden Behandlung im Bogenausleger getrennt werden. Hierbei können vorbehandelte Folienbogen bzw. Bedruckstoffbogen oder auch in Nutzen aufgetrennte Bogenteile erzeugt werden, die mittels Trennverfahren inline gewonnen werden. Als Trennverfahren kommen Messer- oder Scherenschnitt, (Rotations-) Stanzung oder Laserschnitt in Frage.
  • V. Weiterhin kann die Verarbeitung der Folienbogen bzw. Bedruckstoffbogen durch die Auslage auf Doppelstapelauslegern in Verbindung mit eine Qualitätskontrolle verbessern. Damit können mangelhafte Bogen auf einem Makulaturstapel separat ausgelegt werden. Weiterhin sind die Trocknungs- bzw. Aushärtungsbedingungen durch wechselndes Auslegen auf den beiden Stapeln zu verbessern.
For example, the following production variants are possible:
  • I. When using low-quality films or printing substrates, the film sheets or printing material sheets may be provided in advance with a primer, ie a base layer, wherein the surface is pretreated so that a smoothing and a preparation for the subsequent processing takes place. Thereafter, the film application, which is safer on the pretreated substrate.
  • II. In an upstream so-called embossing module, the film sheet or printing material sheet can be pre-structured. Here, a targeted embossing of individual elements can be carried out or the incorporation of a defined flat (uniform or irregular) basic pattern can be provided. The film application is then applied in the pretreated surface of the film sheets or printing material sheets.
  • III. In packaging printing, the processing can be supplemented by the fact that the surface is improved by means of a functional layer, which may for example be designed as a barrier layer. Such prepared packaging may additionally be combined with a decorative finish. When switching a turning device can be treated in the same way, the back of the package. Likewise, the functional layer can be attached on both sides and the decor finishing only on one side of the package.
  • IV. In packaging printing, each foil sheet or substrate sheet can be separated in a final treatment in the sheet delivery. In this case, pretreated foil sheets or printing material sheets or sheet parts separated into use can be produced, which are obtained inline by means of separation processes. As a separation method are knife or paper cut, (rotary) punching or laser cutting in question.
  • V. Furthermore, the processing of the foil sheets or printing material sheets can be improved by the delivery on double-stack delivery arms in conjunction with a quality control. This allows faultless sheets to be laid out separately on a waste stack. Furthermore, the drying or hardening conditions are to be improved by alternating laying on the two stacks.

11
Auftragwerkcommissioned
22
Beschichtungswerkcoating plant
33
Presswalzepress roll
44
GegendruckzylinderImpression cylinder
55
Transferfolie/FolienbahnTransfer film / sheet
66
Transferspalttransfer nip
77
Rollenantriebroller drive
88th
FolienvorratsrolleFilm supply roll
99
FoliensammelrolleFoil composite role
1010
PressbespannungPress covering
1111
Farbwerkinking
1212
Plattenzylinderplate cylinder
1313
DrucktuchzylinderBlanket cylinder
1414
Leiteinrichtungguide
1515
DruckwerksschutzPrinting plant security
1616
Trocknerdryer
1717
Überwachungseinrichtungmonitoring device
1818
Tänzerwalzedancer roll
1'1'
Auftragwerkcommissioned
3'3 '
Andruckwalzepressure roller
5'5 '
Folienbahnsheet
6'6 '
Pressspaltpress nip
DD
Druckwerkprinting unit
ANAT
Anlegerinvestor
RBRB
Rolle-Bogen-AnlegerRoll-to-sheet feeder
AUAU
Auslegerboom
FAFA
FolienapplikationsmodulFoil application module
WW
Wendeeinrichtungturning device
Ee
Entladungseinrichtungdischarger

Claims (27)

Verfahren zum Transfer von bildgebenden oder ab- bzw. überdeckenden Schichten von einer Trägerfolie auf Druckbogen in einer Bogen verarbeitenden Maschine, insbesondere einer Bogenrotationsdruckmaschine, wenigstens mit einem Auftragwerk (1) für eine bildmäßige oder flächige Beschichtung eines Druckbogens mit einem Kleber und mit wenigstens einem Beschichtungswerk (2) zum Übertragen bildgebender oder abdeckender Schichten von der Trägerfolie auf den Druckbogen, wobei in einem Beschichtungswerk (2) ein Transferspalt (6) gebildet ist und die Trägerfolie an der Oberfläche einer Presswalze (3) entlang und mit der beschichteten Seite auf einem Druckbogen aufgelegt und unter Druck gemeinsam mit diesem durch den Transferspalt (6) führbar ist, so dass die bildgebenden oder abdeckenden Schichten in mit Kleber versehenen Bereichen von der Trägerfolie auf den Druckbogen haftend übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, – dass der Druckmaschine Folienbogen zugeführt werden, – die auf wenigstens einer bedruckten oder beschichteten bzw. unbedruckten oder unbeschichteten ersten Seite in einem Transferspalt (6) mit einer bildmässigen oder vollflächigen Folienbeschichtung von der Trägerfolie (5) versehen werden – und dass die Folienbogen vor und/oder nach der Aufbringung der Folienbeschichtung getrocknet werden.Method for transferring imaging or covering or covering layers from a carrier foil to printing sheets in a sheet-processing machine, in particular a sheet-fed rotary printing press, with at least one applicator ( 1 ) for an imagewise or areal coating of a printed sheet with an adhesive and with at least one coating unit ( 2 ) for transferring image-forming or covering layers from the carrier film to the printing sheet, wherein in a coating unit ( 2 ) a transfer gap ( 6 ) is formed and the carrier film on the surface of a Press roller ( 3 ) along and with the coated side placed on a sheet and under pressure together with this through the transfer nip ( 6 ), so that the image-forming or covering layers are adhesively transferred in adhesive-provided areas from the carrier film to the printed sheet, characterized in that - the printing press is supplied with film sheets, - those on at least one printed or coated or unprinted or uncoated first page in a transfer nip ( 6 ) with an imagewise or full surface film coating of the carrier film ( 5 ) - and that the film sheets are dried before and / or after the application of the film coating. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Folienbogen vor der Aufbringung der Folienbeschichtung mit einer Beschichtung eines flüssigen Mediums zur Oberflächenbehandlung oder Einfärbung versehen wird..Method according to claim 1, characterized in that that each foil sheet before the application of the foil coating with a coating of a liquid Medium for surface treatment or coloring is provided .. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Folienbogen vor der Aufbringung von Beschichtungen mittels einer Einrichtung zur Beeinflussung seiner Oberflächenspannung behandelt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that each foil sheet before applying coatings by means of a device for influencing its surface tension treated becomes. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, – dass Folienbogen in einer Bogen verarbeitenden Maschine auf wenigstens einer Seite mittels eines flüssigen Mediums beschichtet werden und – dass auf diese Beschichtung eine bildmäßig oder flächig aufgetragene Folienbeschichtung von einer Trägerfolie (5) durchgeführt wird und – dass die Folienbogen auf der so beschichteten Seite mit einem oder mehreren Druckbildern mittels Druckfarbe versehen werden.The method of claim 1 to 3, characterized in that - film sheets are coated in a sheet-processing machine on at least one side by means of a liquid medium and - that on this coating a imagewise or surface applied film coating of a carrier film ( 5 ) and - that the film sheets are provided on the thus coated side with one or more printed images by means of ink. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Folienbogen nach einer Beschichtung einer ersten Seite in der Bogen verarbeitenden Maschine gewendet werden und dass die Folienbogen auf der der beschichteten Seite gegenüberliegenden Seite mit einer weiteren Beschichtung aus einer oder mehren Komponenten versehen werden und dass die Beschichtung der Ober- und/oder der Unterseite eine Folienbeschichtung von einer Transferfolie (5) beinhaltet.A method according to claim 4, characterized in that film sheets are turned after coating a first side in the sheet-processing machine and that the film sheets are provided on the side opposite the coated side with a further coating of one or more components and that the coating of Top and / or bottom of a film coating of a transfer film ( 5 ) includes. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Folienbogen auf einer ersten Seite wenigstens beschichtet und mit einer Folienbeschichtung versehen werden, dass die Folienbogen in der Bogen verarbeitenden Maschine gewendet werden und dass die Folienbogen auf der der beschichteten Seite gegenüberliegenden Seite in einem weiteren Transferspalt (6) mit einer bildmässigen oder vollflächigen Folienbeschichtung von einer Trägerfolie (5) versehen werden.A method according to claim 1 to 5, characterized in that film sheets are at least coated on a first side and provided with a film coating, that the film sheets are turned in the sheet-processing machine and that the film sheet on the side opposite the coated side in a further transfer nip ( 6 ) with an imagewise or full surface film coating of a carrier film ( 5 ). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienbogen auf einer ersten Seite in einem Transferspalt (6) mit einer vollflächigen Folienbeschichtung von der Trägerfolie (5) versehen werden, dass die Druckbogen in der Bogen verarbeitenden Maschine gewendet werden und dass die Druckbogen auf der der vollflächigen Folienbeschichtung gegenüber liegenden Seite wenigstens bedruckt werden.A method according to claim 6, characterized in that the film sheets on a first side in a transfer nip ( 6 ) with a full surface film coating of the carrier film ( 5 ) are provided that the sheets are turned in the sheet-processing machine and that the sheets are at least printed on the opposite side of the full-surface film coating. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienbogen auf einer in einem Transferspalt (6) mit einer vollflächigen Folienbeschichtung von einer Trägerfolie (5) zu beschichtenden Seite mit einer optisch oder taktil wirksamen Vorbeschichtung versehen werden, wobei der Kleberauftrag unter Einschluss der Flächenanteile der Vorbeschichtung erfolgen kann.A method according to claim 1 to 7, characterized in that the film sheets on a in a transfer gap ( 6 ) with a full surface film coating of a carrier film ( 5 ) to be coated side are provided with an optically or tactile effective precoating, wherein the adhesive application can be carried out including the surface portions of the precoating. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbeschichtung mittels eines Druckwerkes oder mittels eines Lackmoduls oder in einem Druckwerk oder Lackmodul oder Bogentransfermodul mittels Ink-Jet-Druckköpfen oder Laserdruckeinrichtungen erfolgt.Method according to claim 8, characterized in that that the pre-coating by means of a printing unit or means a paint module or in a printing unit or paint module or sheet transfer module using inkjet printheads or laser printing devices. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbeschichtung in einem Beschichtungswerk mittels eines Druckverfahrens nach dem Hochdruck, Tiefdruck oder Flachdruck erfolgt.Method according to claim 8, characterized in that that the precoating in a coating plant by means of a Printing process after high pressure, gravure or planographic printing takes place. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Folienbogen auf einer in einem Transferspalt (6) mit einer vollflächigen Folienbeschichtung von einer Trägerfolie (5) zu beschichtenden Seite mit einer optisch oder taktil wirksamen Vorbeschichtung versehen werden, wobei die Vorbeschichtung auf die bildgebende Seite der Trägerfolie (5) erfolgt, derart, dass die Vorbeschichtung zusammen mit der bildgebenden Schicht der Trägerfolie (5) in dem Transferspalt (6) auf die Folienbogen übertragen wird.A method according to claim 1 to 9, characterized in that foil sheet on a in a transfer gap ( 6 ) with a full surface film coating of a carrier film ( 5 ) to be coated side are provided with an optically or tactile effective precoating, wherein the precoating on the imaging side of the carrier film ( 5 ), such that the precoating together with the imaging layer of the carrier film ( 5 ) in the transfer gap ( 6 ) is transferred to the foil sheet. Verfahren nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Folienbogen in einem Transferspalt (6) mit einer bildmäßigen oder flächigen Folienbeschichtung von der Trägerfolie (5) mittels einer optische Eigenschaften wie Farbigkeit, Brechungsvarianz oder geprägter Strukturen enthaltenden Folienbeschichtung versehen wird.A method according to claim 1 to 11, characterized in that the film sheet in a transfer nip ( 6 ) with an imagewise or flat film coating of the carrier film ( 5 ) is provided by means of an optical properties such as color, refractive variance or embossed structures containing film coating. Verfahren nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Trägerfolie (5) übertragene bildmäßige oder flächige Folienbeschichtung eine optische Funktionsschicht ist.A method according to claim 1 to 12, characterized in that the of the carrier film ( 5 ) transferred imagewise or sheet-like film coating is an optical functional layer. Verfahren nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Trägerfolie (5) übertragene bildmäßige oder flächige Folienbeschichtung eine Strukturen bildende Funktionsschicht ist.A method according to claim 1 to 12, characterized in that the of the carrier film ( 5 ) transferred imagewise or sheet-like film coating is a functional layer forming structures. Verfahren nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber und/oder die flüssigen Beschichtungsmedien und/oder die Druckfarben mittels UV-Strahlung härtbar sind.Method according to Claims 1 to 14, characterized that the glue and / or the liquid Coating media and / or the printing inks by means of UV radiation curable are. Verfahren nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Folienbogen aufgebrachte Beschichtungen allein oder in Kombination getrocknet werden.Method according to claims 1 to 15, characterized that applied to the foil sheet coatings alone or be dried in combination. Vorrichtung zum Transfer von bildgebenden und/oder ab- bzw. überdeckenden Schichten von einer Transferfolie (5) auf Druckbogen mit einem wenigstens Auftragwerk (1) zur bildmässigen oder flächigen Beschichtung von Druckbogen mit einem Kleber und mit wenigstens einem Beschichtungswerk (2) zum Übertragen bildgebender und/oder abdeckender Schichten der Transferfolie (5) auf die Druckbogen, wobei jedes Beschichtungswerk (2) einen Transferspalt (6) aufweist, in dem die Transferfolie (5) eine Presswalze (3) wenigstens tangierend, mit der beschichteten Seite auf den Druckbogen aufgelegt unter Druck geführt wird, so dass die bildgebende oder ab- bzw. überdeckende Schicht im Bereich der mit Kleber versehenen Bereiche auf dem Druckbogen haftend von der Transferfolie (5) auf die Druckbogen übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogen verarbeitende Maschine eine Bogenrotationsdruckmaschine ist, die zwischen einem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und einem Bogenausleger (AU) eine Mehrzahl von als Druck- und/oder Lack- und/oder Beschichtungseinheiten (D) ausgebildeten Arbeitseinheiten aufweist, dass den Druckwerken (D) wahlweise ein Beschichtungsmodul für flüssige Medien, vorzugsweise ein Lackmodul, vorangestellt ist, dass der Bogenrotationsdruckmaschine, vor oder nach den Beschichtungseinheiten (D) oder wahlweise vor und/oder nach einer vorzusehenden Einrichtung zur Bogenwendung, wenigstens ein ein Auftragwerk (1) und ein Beschichtungswerk (2) enthaltendes Folienapplikationsmodul (FA) zugeordnet ist, und dass den Arbeitseinheiten und/oder Folienapplikationsmodulen (FA) jeweils ein Trockner (16) zuordenbar ist.Device for transfer of imaging and / or covering or covering layers from a transfer film ( 5 ) on printed sheets with an at least 1 ) for the imagewise or surface coating of printed sheets with an adhesive and with at least one coating unit ( 2 ) for transferring imaging and / or covering layers of the transfer film ( 5 ) on the printing sheets, each coating unit ( 2 ) a transfer gap ( 6 ), in which the transfer film ( 5 ) a press roll ( 3 ) at least tangent, is placed under pressure with the coated side on the print sheet, so that the image-forming or covering or covering layer in the region of the areas provided with adhesive on the printing sheet adhering to the transfer film ( 5 ) is transferred to the printing sheets, characterized in that the sheet-processing machine is a sheet-fed rotary printing machine, the between a sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and a sheet delivery (AU) a plurality of as printing and / or Having paint units and / or coating units (D) trained working units that the printing units (D) either a coating module for liquid media, preferably a paint module, is preceded that the sheet-fed rotary printing machine, before or after the coating units (D) or optionally before and / or or according to a device to be provided for perfecting, at least one applicator ( 1 ) and a coating unit ( 2 ) is assigned, and that the working units and / or foil application modules (FA) each have a dryer ( 16 ) is assignable. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine im Bereich der Zuführung von unbedruckten bzw. nicht beschichteten Seiten der Folienbogen zu einer Arbeitseinheit (D, FA, 1) eine Entladungseinrichtung (E) aufweist, mittels derer der Folienbogen einer Oberflächenbehandlung aussetzbar ist.Device according to claim 17, characterized in that that the sheet-fed rotary printing press in the supply of unprinted or uncoated sides of the film sheet too a work unit (D, FA, 1) has a discharge device (E), by means of which the film sheet of a surface treatment can be exposed. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine im Bereich der Zuführung einer Transferfolie (5) zu einer Transferfolie verarbeitenden Arbeitseinheit (FA, 1) eine Entladungseinrichtung (E) aufweist, mittels derer die die Transferschicht aufweisende Seite der Transferfolien einer Oberflächenbehandlung aussetzbar ist.Apparatus according to claim 17, characterized in that the sheet-fed rotary printing press in the region of the feed of a transfer film ( 5 ) to a transfer film processing unit (FA, 1) comprises a discharge device (E), by means of which the transfer layer having the side of the transfer sheets of a surface treatment is exposed. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine, deren Arbeitseinheiten oder Bogen führenden Bogentransportmodule im Bereich nach der Aufbringung einer Beschichtung mit einer Trocknungseinrichtung versehen sind.Device according to claim 17, characterized in that that the sheet-fed rotary printing press, whose working units or Bow leading sheet transport modules in the area after the application of a coating with a drying device are provided. Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA) – n Druckwerke (D).Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - a paint module or printing unit (D), - one Foil application module (FA) - n printing units (D). Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA) – eine Wendeeinrichtung (W) – n Druckwerke (D).Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - a paint module or printing unit (D), - one Foil application module (FA) A turning device (W) - n printing units (D). Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – n Druckwerke (D). – ein Folienapplikationsmodul (FA), – eine Wendeeinrichtung (W), – n Druckwerke (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA).Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - n printing units (D). - one Foil Application Module (FA), A turning device (W), - n printing units (D), - one Foil application module (FA). Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA) – n Druckwerke (D) – eine Wendeeinrichtung (W) – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA), – n Druckwerke (D).Apparatus according to claim 17 to 20, characterized in that the sheet-fed rotary printing machine between the sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) in the sheet transport direction has the following configuration: - a paint module or printing unit (D), - a film application module (FA) - n printing units (D) - a turning device (W) - a coating module or printing unit (D), - a foil application module (FA), - n printing units (D). Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Folienapplikationsmodul (FA) – n Druckwerke (D). – eine Wendeeinrichtung (W) – n Druckwerke (D).Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - a slide application module (FA) - n Printing units (D). - one Turning device (W) - n Printing units (D). Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA) – eine Wendeeinrichtung (W) – n Druckwerke (D). – ein Folienapplikationsmodul (FA)Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - a paint module or printing unit (D), - one Foil application module (FA) A turning device (W) - n printing units (D). - one Foil application module (FA) Vorrichtung nach Anspruch 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenrotationsdruckmaschine zwischen dem Bogenanleger (AN) oder Rolle-Bogen-Anleger (RB) und dem Bogenausleger (AU) in Bogentransportrichtung folgende Konfiguration aufweist: – ein Lackmodul oder Druckwerk (D), – ein Folienapplikationsmodul (FA) – eine Wendeeinrichtung (W) – ein Folienapplikationsmodul (FA) – n Druckwerke (D). – ein Folienapplikationsmodul (FA)Device according to claims 17 to 20, thereby in that the sheet-fed rotary printing machine between the Sheet feeder (AN) or roll-bow feeder (RB) and the sheet delivery (AU) has the following configuration in the sheet transport direction: - a paint module or printing unit (D), - one Foil application module (FA) A turning device (W) - a slide application module (FA) - n Printing units (D). - one Foil application module (FA)
DE102006056901A 2005-12-27 2006-12-02 Embossing coating for film substrates Withdrawn DE102006056901A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006056901A DE102006056901A1 (en) 2005-12-27 2006-12-02 Embossing coating for film substrates
EP06025382A EP1803562A1 (en) 2005-12-27 2006-12-08 Embossing device for coating sheets to be printed

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005062496 2005-12-27
DE102005062496.0 2005-12-27
DE102006056901A DE102006056901A1 (en) 2005-12-27 2006-12-02 Embossing coating for film substrates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006056901A1 true DE102006056901A1 (en) 2007-07-05

Family

ID=37866213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006056901A Withdrawn DE102006056901A1 (en) 2005-12-27 2006-12-02 Embossing coating for film substrates

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1803562A1 (en)
DE (1) DE102006056901A1 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009053316A2 (en) * 2007-10-22 2009-04-30 Manroland Ag Stamping coating for film printing substrates
EP2088532A1 (en) 2008-02-06 2009-08-12 Sascha Voigt Flat data carrier
DE202008016187U1 (en) 2008-12-05 2009-03-19 Thiele, Jan Information processing system and applications
DE202008015342U1 (en) 2008-11-16 2009-05-28 Thiele, Jan Data carriers and applications
RU2011122723A (en) 2008-11-04 2012-12-20 Принтекнолоджикс Гмбх INFORMATION MEDIA, SYSTEM OF IDENTIFICATION WITH ITS USE AND ITS APPLICATION
WO2010066638A1 (en) 2008-12-09 2010-06-17 Manroland Ag Device for laser treating film coatings
DE102009001221A1 (en) 2009-02-27 2010-09-02 Evonik Degussa Gmbh Printing process for the production of individualized electrical and / or electronic structures
BR112012031420A2 (en) 2010-06-11 2018-03-06 Printechnologics Gmbh system for transmitting information, use of an information bearer and process for acquiring information
DE202010011032U1 (en) 2010-06-11 2011-10-28 Printechnologics Gmbh Information carrier and system for collecting information
EP2418607A1 (en) 2010-08-05 2012-02-15 Printechnologics GmbH Capacitive data carrier and system for recording information
EP2431923A1 (en) 2010-09-20 2012-03-21 Printechnologics GmbH Information medium containing electrolytes
KR20130143037A (en) 2010-09-20 2013-12-30 프린테크놀로직스 게엠베하 Information carrier and system for acquiring information
EP2432074A1 (en) 2010-09-21 2012-03-21 Printechnologics GmbH Component with at least one UHF dipole aerial
DE202012104474U1 (en) 2011-11-22 2013-01-11 Printechnologics Gmbh Information carrier and security feature for coffee capsules
CN103407287A (en) * 2013-07-12 2013-11-27 天津长荣印刷设备股份有限公司 Web combined type printing equipment and working method thereof
RU176752U1 (en) * 2017-02-01 2018-01-26 Иван Юрьевич Голов SMART CARD
CN116512750B (en) * 2023-04-13 2024-01-19 广东丹青印务有限公司 Film printing coating curing device and application method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2672008B1 (en) 1991-01-29 1994-09-02 Cros Jean Pierre PRINTING MATERIAL AND METHOD AND INSTALLATION FOR PRINTING USING THE SAME.
WO1997019763A1 (en) * 1995-11-30 1997-06-05 Imtiaz Rangwalla Apparatus for applying and curing radiation curable inks
DE10232255A1 (en) 2002-07-17 2004-02-05 Koenig & Bauer Ag Rotary print machine has a corona discharge print mechanism that is configured so that its print cylinder forms the counter electrode and so that it can be used at different stages along the processing line
RU2363588C2 (en) * 2003-11-14 2009-08-10 Лаппе КУРТ Method of combined print and device for method implementation
DE102005011571A1 (en) 2004-04-13 2005-11-17 Man Roland Druckmaschinen Ag Corrugated board coating method, involves passing transfer foil via gap along with printing sheet under pressure of counter-pressure cylinder, and adhering UV color coated image producing layers to sheet in section provided with adhesive
JP2007532354A (en) * 2004-04-13 2007-11-15 エム・アー・エヌ・ローラント・ドルックマシーネン・アクチエンゲゼルシャフト Embossing device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1803562A1 (en) 2007-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1839903B1 (en) Embossing coating for metallic printing material
DE102006056901A1 (en) Embossing coating for film substrates
EP1940624B1 (en) Method and printing machine for the production of packaging and promotional materials
EP3253575B2 (en) Machine arrangement and method for sequential processing of sheet-type substrates
EP1737658B1 (en) Method for applying a film
DE102006015474A1 (en) Foil transfer station with integrated finishing device
DE102006048523A1 (en) Overprintable embossing coating
EP1803564A2 (en) Device for film coating
EP1700692B1 (en) Device for transferring imaging layers from a carrier sheet to printing sheets
DE102006015249A1 (en) Device for transfer of picture generating layers of transfer foil, has coating module as assembly unit with device for guiding sheet of transfer foil to transfer gap in and out of transfer gap and coating module is assigned to coating head
EP2121327B1 (en) Cold film application and simultaneous embossing
EP2106346B1 (en) Multi-color printing machine having a foil transfer device
EP1798033A2 (en) Lamination using an embossing device
EP1880848A2 (en) Transfer device and method using an embossing device
DE102012218022A1 (en) Method for transferring imaging layers of transfer film in offset printing machine, involves dissolving transfer film under transfer layer disconnection outside of negative image regions to produce total surface on printed sheet
EP1700695A2 (en) Embossing device for product assurance in a sheet-fed printing press and method therefore
DE102008042937A1 (en) Embossing coating for film substrates
EP1674260B1 (en) Transfer process
DE102004063189A1 (en) Embossing device for image printing applies and transfers adhesive in single printing unit of printing press
EP1700694A2 (en) Method of embossing for corrugated cardboard in a sheet-fed printing press and associated device
DE102007058285A1 (en) Carrier foil's imaging or covering and/or overlapping layers transferring method for e.g. sheet-fed rotary printing machine, involves printing and/or coating printed sheet on side opposite to foil coating and/or providing sheet with coating
DE102006048521A1 (en) Fabrication method for packaging- and advertising-material, involves generating print-image on printing sheet with inclusion of foil image
DE102010028545A1 (en) Method for image coating of printed sheet, involves transferring imaging layer within adhesive layer by replacing film in transfer gap, conducting web out of coating module after displacement of gap, and supplying web to winding-up roller
EP1700693A2 (en) Method for embossing and assiciated device for printing material with structured surface in a sheet-fed printing press
DE102006061663A1 (en) Sheet-fed printing machine with film transfer device

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120510

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702