DE102006018417A1 - Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use - Google Patents

Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use Download PDF

Info

Publication number
DE102006018417A1
DE102006018417A1 DE200610018417 DE102006018417A DE102006018417A1 DE 102006018417 A1 DE102006018417 A1 DE 102006018417A1 DE 200610018417 DE200610018417 DE 200610018417 DE 102006018417 A DE102006018417 A DE 102006018417A DE 102006018417 A1 DE102006018417 A1 DE 102006018417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silanes
reaction
functionalized
type
polyhedral oligomeric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610018417
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HYBRID CATALYSIS BV
Original Assignee
HYBRID CATALYSIS BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HYBRID CATALYSIS BV filed Critical HYBRID CATALYSIS BV
Priority to DE200610018417 priority Critical patent/DE102006018417A1/en
Priority to PCT/EP2007/003406 priority patent/WO2007121908A1/en
Publication of DE102006018417A1 publication Critical patent/DE102006018417A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/0834Compounds having one or more O-Si linkage
    • C07F7/0838Compounds with one or more Si-O-Si sequences
    • C07F7/0872Preparation and treatment thereof
    • C07F7/0874Reactions involving a bond of the Si-O-Si linkage
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/045Polysiloxanes containing less than 25 silicon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/06Preparatory processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/06Preparatory processes
    • C08G77/08Preparatory processes characterised by the catalysts used

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Silicon Polymers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung, die nicht funktionalisierte oder funktionalisierte polyedrische, oligomere Silasesquioxane aufweist, in dem Silane unter Basenkatalyse umgesetzt werden, wobei sowohl mindestens ein Lösemittelsystem mit einem polareren als auch ein Lösemittelsystem mit einem unpolareren Charakter zur Anwendung kommen und die Reaktion bei mindestens zwei verschiedenen pH-Werten durchgeführt wird.The invention relates to a process for the preparation of a composition which has non-functionalized or functionalized polyhedral, oligomeric silasesquioxanes, in which silanes are reacted with base catalysis, both at least one solvent system with a more polar character and one solvent system with a non-polar character being used and which Reaction is carried out at at least two different pH values.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung, die polyedrische oligomere Silizium-Sauerstoffcluster enthält, entsprechende Zusammensetzungen sowie die Verwendung dieser Produkte.The The invention relates to a process for the preparation of a composition, contains the polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters, corresponding Compositions and the use of these products.

Polyedrische oligomere Silasesquioxane, die hinsichtlich ihrer chemischen Struktur in einer großen Variationsbreite hergestellt werden können, können zur Synthese und Modifizierung von Polymeren in einem breiten Anwendungsfeld verwendet werden. Die daraus resultierenden Polymere können beispielsweise in Beschichtungen, Klebstoffen, Kunststoffformteilen, Fasern oder in Verpackungsmaterialien verwendet werden. Auf diese Weise sind die Eigenschaften dieser Polymere über einen großen Bereich beeinflussbar. Zahlreiche thermische und mechanische Eigenschaften von Polymeren, wie beispielsweise verschiedene Moduli, Temperaturstabilität, Haftungseigenschaften gegenüber einer Vielzahl von Werkstoffen, Oxidationsstabilität, Kratz- und Reißfestigkeit, lassen sich durch das Blending, Grafting, Aufpfropfen, Copolymerisation bzw. Copolykondensation mit polyedrischen, oligomeren Silasesquioxanen verbessern.polyhedral oligomeric silsesquioxanes, which in terms of their chemical structure in a wide range of variation can be produced can for the synthesis and modification of polymers in a wide range of applications be used. The resulting polymers can be, for example in coatings, adhesives, plastic moldings, fibers or used in packaging materials. That way are the properties of these polymers over a wide range influenced. Numerous thermal and mechanical properties of polymers such as various moduli, temperature stability, adhesion properties across from a variety of materials, oxidation stability, scratch and Tear resistance, can be blended, grafted, grafted, copolymerized or copolycondensation with polyhedral, oligomeric silsesquioxanes improve.

Feher et al. beschreiben in J. Am. Chem. Soc. 111 (1989), 1741–1748 die Synthese von verschiedenartig funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen gemäß der Struktur 1, wobei X = eine funktionelle Gruppe oder einen funktionalisierten Rest und R = einen Kohlenwasserstoffrest darstellt, durch sogenanntes „Corner Capping" von unvollständig kondensierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen – sogenannte Trisilanole – gemäß der Struktur 2 mit Trichlorsilanen vom Typ XSiCl3 in Gegenwart eines Amins. Hierbei entsteht als unerwünschtes Nebenprodukt dieser Kondensationsreaktion die dreifach stöchiometrische Menge an Ammoniumchlorid.Feher et al. describe in J. Am. Chem. Soc. 111 (1989), 1741-1748 describe the synthesis of variously functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes according to structure 1, wherein X = a functional group or a functionalized radical and R = a hydrocarbon radical, by so-called "corner capping" of incompletely condensed polyhedral oligomeric silsesquioxanes - Trisilanols - according to the structure 2 with trichlorosilanes of the type XSiCl 3 in the presence of an amine. This produces as an undesirable by-product of this condensation reaction, the triply stoichiometric amount of ammonium chloride.

Figure 00020001
Figure 00020001

Auch Lichtenhan et al. beschreiben in US 5,484,867 ; Comments Inorg. Chem. 17 (1995), 115–130; Macromolecules 29 (1996), 7302–7304 und in Macromolecules 28 (1995), 8435–8437 die Synthese von funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen gemäß der Struktur 1 durch „Corner Capping" der jeweiligen Trisilanol-Vorstufe gemäß Struktur 2 mit den Trichlorsilanen, wie beispielsweise XSiCl3, unter Verwendung eines Amins als Base, wodurch über die funktionelle Gruppe X des Trichlorsilans Silanol-, Silan-, Acryl-, Olefin-, Epoxid-, Halogen-, Alkohol-, Amin- oder Isocyanat-Gruppen in das polyedrische oligomere Silasesquioxan eingeführt werden.Also Lichtenhan et al. describe in US 5,484,867 ; Comments Inorg. Chem. 17 (1995), 115-130; Macromolecules 29 (1996), 7302-7304 and in Macromolecules 28 (1995), 8435-8437 the synthesis of functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes according to structure 1 by "corner capping" the respective trisilanol precursor according to structure 2 with the trichlorosilanes, such as XSiCl 3 , using an amine as the base, whereby silanol, silane, acrylic, olefin, epoxide, halogen, alcohol, amine or isocyanate groups in the polyhedral oligomeric silsesquioxane via the functional group X of the trichlorosilane be introduced.

Die WO 03/064490 beschreibt ebenfalls ein Verfahren zur Herstellung von funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen durch "Corner Capping" unter Verwendung von Alkoxysilanen.The WO 03/064490 also describes a process for the preparation of functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes using "Corner Capping" using of alkoxysilanes.

Neuerdings gewinnen auch metallhaltige Silasesquioxane hinsichtlich ihrer möglichen Verwendung als Katalysatoren immer mehr an Bedeutung (Chem. Eur. J. 2000, 6, 25-32).recently also win metal-containing silsesquioxanes in terms of their possible Use as catalysts more and more important (Chem. Eur. J. 2000, 6, 25-32).

Alle Beispiele der vorgenannten Verfahren lehren, dass ein erheblicher Zeitbedarf erforderlich ist, um zu den gewünschten Produkten zu gelangen. Nach WO 03/064490 muss beispielsweise, ausgehend von der Vorstufe bzw. Struktur 2 alleine für den Funktionalisierungsschritt über Nacht gerührt werden. Diese Vorstufe kann gemäß DE 102 49 563 hergestellt werden, wobei für diesen Reaktionsschritt ohne Aufarbeitung weitere 18 Stunden benötigt werden. Auch die in WO 01/10871 aufgeführten Reaktionszeiten liegen im Falle des geschlossenen Silasesquioxans (Isobutyl)8Si8O12 bei über 48 Stunden. Für geöffnete Silasesquioxane gemäß Struktur 2 lehren die Beispiele zwar einen etwas geringeren Zeitbedarf, in diesem Falle werden jedoch fast 50 % der molaren Menge – bezogen auf das eingesetzte Silan – an Lithiumhydroxid und Salzsäure benötigt, was insgesamt nicht nur höhere Kosten verursacht sondern auch eine erhebliche Salzfracht im Abwasser bedeutet. Hinzu kommt, dass bei einem gemäß WO 03/064490 oder WO 03/064490 nachfolgenden Funktionalisierungsschritt zusätzlich ein Zeitbedarf von ca. 12 Stunden („Rühren über Nacht") erforderlich ist.All examples of the above methods teach that a considerable amount of time is required to get to the desired products. According to WO 03/064490, for example, starting from the precursor or structure 2 alone for the functionalization step must be stirred overnight. This precursor may be in accordance with DE 102 49 563 be prepared, without further work for this reaction step another 18 hours are needed. The reaction times listed in WO 01/10871 are also over 48 hours in the case of the closed silsesquioxane (isobutyl) 8 Si 8 O 12 . For opened silsesquioxanes according to structure 2, although the examples teach a somewhat lower time requirement, in this case almost 50% of the molar amount, based on the silane used, of lithium hydroxide and hydrochloric acid is needed, which is Overall, not only causes higher costs but also means a significant salt load in the wastewater. In addition, in the case of a functionalization step following WO 03/064490 or WO 03/064490, an additional time requirement of approximately 12 hours ("stirring overnight") is required.

Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein wirtschaftliches Verfahren zur Verfügung zu stellen, das die Herstellung von Zusammensetzungen, die sowohl funktionalisierte wie auch nicht funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane enthalten, ermöglicht und insgesamt, d.h. vom Anfang der Reaktion bis zur Isolierung des fertigen Produkts einen Zeitbedarf von maximal 12 Stunden erfordert. Die Menge an Base bzw. Säure sollte – bezogen auf das als Ausgangsverbindung eingesetzte Silan – weniger als 1 der molaren Menge betragen. Insbesondere sollte aber dem erfindungsgemäßen Verfahren möglichst eine Einstufenreaktion zu Grunde liegen.It was therefore the object of the present invention, an economical Procedure available too This involves the preparation of compositions that are both functionalized as well as nonfunctionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes included and in total, i. from the beginning of the reaction to the isolation of the finished product requires a maximum of 12 hours. The amount of base or acid should - related on the silane used as starting compound - less be 1 of the molar amount. In particular, however, the method according to the invention should preferably are based on a one-step reaction.

Überraschenderweise wurde gefunden, dass sowohl durch einen Wechsel des pH-Wertes und gleichzeitig durch einen Wechsel des Lösemittelsystems von einem polaren zu einem unpolaren Lösemittel im Verlaufe der Reaktion die Reaktionszeit erheblich verkürzt werden kann. Überraschenderweise können hierdurch sowohl nicht funktionalisierte wie auch funktionalisierte Silasesquioxane hergestellt werden. Ferner ist es möglich, in die Struktur verschiedenartige Funktionalitäten – wie z.B. Methacryl-, Vinyl-, oder Epoxygruppen – gleichzeitig einzuführen.Surprisingly was found that by both a change in pH and at the same time by a change of the solvent system of a polar to a nonpolar solvent in the course of the reaction, the reaction time can be shortened considerably can. Surprisingly can thereby both non-functionalized as well as functionalized Silasesquioxane be produced. Furthermore, it is possible in the structure various functionalities - such. Methacrylic, vinyl, or epoxy groups - simultaneously introduce.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung, die sowohl nicht funktionalisierte wie auch funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane aufweist, das sich dadurch kennzeichnet, dass verschiedene – bevorzugt mindestens zwei – Silane unter Basenkatalyse umgesetzt werden, wobei mindestens zwei unterschiedliche organische Lösemittelsysteme eingesetzt werden und wobei die Geschwindigkeitskonstanten bezüglich der Hydrolysereaktion der eingesetzten Silane in der gleichen Größenordnung liegen bzw. diese Geschwindigkeitskonstanten sich weniger als um den Faktor 10 unterscheiden.object The present invention is therefore a process for the preparation a composition that is both non-functionalized as well having functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes, characterized by the fact that different - preferred at least two - silanes be implemented under base catalysis, wherein at least two different organic solvent systems be used and wherein the rate constants with respect to the Hydrolysis reaction of the silanes used in the same order of magnitude or these rate constants are less than differentiate the factor 10.

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Zusammensetzung, die nicht funktionalisierte oder funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane aufweist, hergestellt nach dem erfindungsgemäßen Verfahren.Another The subject of the present invention is a composition the unfunctionalized or functionalized polyhedral having oligomeric silsesquioxanes, prepared by the process according to the invention.

Ebenso ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung die Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung zur Derivatisierung, Synthese von Katalysatoren oder deren Ausgangsverbindungen sowie zur Synthese bzw. Modifizierung von keramischen Massen und Polymeren.As well The object of the present invention is the use of the composition according to the invention for the derivatization, synthesis of catalysts or their starting compounds and for the synthesis or modification of ceramic compositions and Polymers.

Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens ist damit ein effizienter, neuartiger Weg zur Herstellung von maßgeschneiderten nicht funktionalisierten und funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen durch eine basenkatalysierte Synthese ausgehend von unterschiedlichen Silanverbindungen eröffnet worden. Die Bereitstellung eines effizienten, kostengünstigen Herstellungsverfahrens einer Zusammensetzung, die funktionalisierte polyedrische, oligomere Silasesquioxane aufweist, ist von großer Bedeutung, da diese nicht nur für weitere Derivatisierung der funktionalisierten polyedrischen, oligomeren Silasesquioxane, für die Synthese von Katalysatoren und deren Ausgangsverbindungen, sondern auch durch Copolymerisation, Aufpfropfen, Grafting und Blending für die Synthese und Modifizierung einer Vielzahl von keramischen Massen und Polymeren eingesetzt werden kann.through the method according to the invention This makes it an efficient, innovative way of producing tailor-made solutions unfunctionalized and functionalized polyhedral oligomers Silasesquioxanes by a base-catalyzed synthesis starting opened by different silane compounds. The provision an efficient, cost effective Production process of a composition that functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes is of great importance because these are not just for further derivatization of the functionalized polyhedral, oligomeric Silasesquioxane, for the Synthesis of catalysts and their starting compounds, but also by copolymerization, grafting, grafting and blending for the Synthesis and modification of a variety of ceramic compositions and Polymers can be used.

Als polare Lösemittel zu Anfang der Reaktion eignen sich Lösemittelsysteme, die Alkohole, Ether, Säuren, Ester, Aldehyde oder Ketone enthalten. Bevorzugt sind Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol, Tetrahydrofuran, Aceton, Methylethylketon, Butanone und seine Derivate. Besonders bevorzugt sind Ethanol und Methylethylketon oder Mischungen, die mindestens 50 Gew.-% vorgenannter Lösemittel enthalten. Als unpolare Lösemittel sind lineare und cyclische Aliphaten sowie aromatische Verbindungen einsetzbar. Bevorzugt werden verzweigte, unverzweigte und cyclische Aliphaten und deren Derivate mit 6–20 Kohlenstoffatomen sowie aromatische Verbindungen und Derivate mit 6–24 Kohlenstoffatomen. Besonders bevorzugt werden Cyclohexan, Benzol, Toluol, Xylole oder Mischungen, die mindestens 50 Gew.-% vorgenannter unpolarer Lösemittel enthalten.When polar solvents solvent systems, the alcohols, Ethers, acids, Contain esters, aldehydes or ketones. Preference is given to methanol, Ethanol, propanol, isopropanol, tetrahydrofuran, acetone, methyl ethyl ketone, Butanone and its derivatives. Particularly preferred are ethanol and methyl ethyl ketone or mixtures containing at least 50% by weight of the aforesaid solvents contain. As non-polar solvents are linear and cyclic aliphatic as well as aromatic compounds used. Preference is given to branched, unbranched and cyclic Aliphatic and their derivatives having 6-20 carbon atoms and aromatic compounds and derivatives having 6-24 carbon atoms. Especially preferred are cyclohexane, benzene, toluene, xylenes or mixtures, the at least 50% by weight of the aforementioned nonpolar solvents contain.

Die Reaktion wird mit einem pH-Wertvon 8,5–14, vorzugsweise von 9–13,5 insbesondere bei einem pH-Wert von 10–13 gestartet. Der pH-Wert kann mit einem basischen Katalysator auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Als basischer Katalysator wird vorzugsweise eine Verbindung eingesetzt, die Strukturfragmente aufweist ausgewählt aus OH, R'O, R'COO, R'NH, R'CONR', R', CO3 2-, PO9 3-, SO4 2-, NO3 , F, NR'3, R'3NO, wobei R' Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest darstellt. Insbesondere ist aber auch der Einsatz von heterogenen System und Ionenaustauscherharzen möglich. Bevorzugt wird die Basenkatalyse mit einem basischen Katalysator ausgewählt aus Alkalihydroxiden, Erdalkalihydoxiden, (C2H5)4NOH, (C6H5CH2)(CH3)3NOH, Aminosilanen, (CH3)4NOH und/oder (C2H5)3N durchgeführt. Besonders bevorzugt wird das erfindungsgemäße Verfahren mit Aminosilanen, NaOH oder KOH als basischer Katalysator durchgeführt.The reaction is started at a pH of 8.5-14, preferably 9-13.5, especially at a pH of 10-13. The pH can be adjusted to the desired value with a basic catalyst. As the basic catalyst is preferably used a compound having the structure of fragments selected from OH -, R'O -, R'COO -, R'NH -, R'CONR '-, R' -, CO 3 2-, PO 3 9 - , SO 4 2- , NO 3 - , F - , NR ' 3 , R' 3 NO, wherein R 'is hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloal kenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl. In particular, however, the use of heterogeneous system and ion exchange resins is possible. Base catalysis with a basic catalyst is preferably selected from alkali metal hydroxides, alkaline earth hydroxides, (C 2 H 5 ) 4 NOH, (C 6 H 5 CH 2 ) (CH 3 ) 3 NOH, aminosilanes, (CH 3 ) 4 NOH and / or ( C 2 H 5 ) 3 N performed. The process according to the invention is particularly preferably carried out using aminosilanes, NaOH or KOH as the basic catalyst.

Die Änderung des pH-Wertes wird entweder durch einfaches Entfernen im Falle eines heterogenen Base oder eines Ionenaustauscherharzes oder durch Neutralisation mit einer Säure durchgeführt. Der pH-Wert liegt nach der Neutralisation zwischen 7 und 11, vorzugsweise zwischen 7,5 und 10, ganz besonders bevorzugt zwischen 8 und 9,5.The change The pH is adjusted by simply removing it in the event of a heterogeneous base or an ion exchange resin or by neutralization with an acid carried out. The pH after neutralization is between 7 and 11, preferably between 7.5 and 10, most preferably between 8 and 9.5.

Als Säuren eignen sich sowohl mineralische wie auch organische Säuren. Bevorzugt werden ein- und mehrwertige organische Säuren mit 1–12 Kohlenstoffatomen, die gegebenenfalls auch Doppelbindungen wie z.B. im Falle von Acrylsäure, Methacrylsäure oder Maleinsäure enthalten können. Besonders bevorzugt werden Ameisensäure, Essigsäure, Oxalsäure, Propionsäure, Malonsäure, Citronensäure und Weinsäure. Durch geeignete Kombination von Base, z.B. Kaliumhydroxid, mit Säure, z.B. Essigsäure, kann beispielsweise ein Puffersystem erzeugt werden, das aufgrund der Pufferwirkung die Zudosierung der Säure erheblich erleichtert.When acids Both mineral and organic acids are suitable. Prefers are monovalent and polyvalent organic acids having 1-12 carbon atoms, the optionally also double bonds, such as e.g. in the case of acrylic acid, methacrylic acid or maleic can contain. Particularly preferred are formic acid, acetic acid, oxalic acid, propionic acid, malonic acid, citric acid and Tartaric acid. By suitable combination of base, e.g. Potassium hydroxide, with acid, e.g. Acetic acid, For example, a buffer system can be generated that due to the buffer effect greatly facilitates the metered addition of the acid.

Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 180°C, bevorzugt wird ein Bereich zwischen 40 und 120°C, insbesondere kommt ein Temperaturbereich zwischen 50 und 95°C zur Anwendung. Die Reaktion kann unter Normaldruck wie auch unter einem Druck von 0,1 bis 20 bar durchgeführt werden.The Temperatures are between 20 and 180 ° C, preferred is an area between 40 and 120 ° C, in particular A temperature range between 50 and 95 ° C is used. The reaction can under normal pressure as well as under a pressure of 0.1 to 20 bar performed become.

Als Ausgangsprodukte werden geeignete Silane verwendet, die mit Wasser hydrolysiert werden. Die Wassermenge beträgt 10–500 Gew.-%, bevorzugt 30–300 Gew.-%, insbesondere 50–200 Gew.-% bezogen auf das Gewicht der eingesetzten Silane.When Starting materials are suitable silanes used with water be hydrolyzed. The amount of water is 10-500% by weight, preferably 30-300% by weight, especially 50-200 Wt .-% based on the weight of the silanes used.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden insbesondere Silane gemäß der Formel (RaXb)mSiYn mit: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 oder 3;
a + b = 1 und m + n = 4,
eingesetzt, wobei
R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl-, Heteroarylgruppe oder Polymereinheit, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind,
X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R,
Y = OH, ONa, OK, OR', OCOR', OSiR'3, Cl, Br, I oder NR'2 und
R' = Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest ist.
In the method according to the invention are in particular silanes according to the formula (R a X b ) m SiY n with: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 or 3;
a + b = 1 and m + n = 4,
used, where
R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl, heteroaryl or polymeric moiety, each being substituted or unsubstituted,
X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl, silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, Phosphine group or at least one such type X group-containing substituent R,
Y = OH, ONa, OK, OR ', OCOR', OSiR ' 3 , Cl, Br, I or NR' 2 and
R '= hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl radical.

Bevorzugt werden Silane eingesetzt, die Substituenten vom Typ Y ausgewählt aus OH, OR', OCOR' oder Cl aufweisen.Prefers silanes are used, the substituents of type Y selected from OH, OR ', OCOR' or Cl have.

Besonders bevorzugt eingesetzt werden in dem erfindungsgemäßen Verfahren Alkoxysilane gemäß der Formel (RaXb)mSi(OR')n mit: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 oder 3;
a + b = 1 und m + n = 4,
wobei:
R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl-, Heteroarylgruppe oder Polymereinheit, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind,
X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R,
R' = Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest ist.
Alkoxysilanes according to the formula are particularly preferably used in the process according to the invention (R a X b ) m Si (OR ') n with: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 or 3;
a + b = 1 and m + n = 4,
in which:
R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl, heteroaryl or polymeric moiety, each being substituted or unsubstituted,
X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl, silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, Phosphine group or at least one such type X group-containing substituent R,
R '= hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl radical.

Hierbei können die Reste R' gleich oder unterschiedlich sein.in this connection can the radicals R 'are the same or be different.

Besonders bevorzugt werden bei dem erfindungsgemäßen Verfahren Trialkoxysilane, insbesondere Alkyltrialkoxysilane RSi(OR')3 eingesetzt, wobei die Alkoxygruppe (OR') von 1 bis 4 Kohlenstoffatome, insbesondere Methoxy- oder Ethoxygruppe und die Alkylgruppe (R) von 1 bis 5 Kohlenstoffatome, insbesondere von 2 bis 4 Kohlenstoffatome, bevorzugt jedoch 3 Kohlenstoffatome aufweist. Beispiele für Alkyltrialkoxysilane gemäß der Formel RSi(OR')3 sind Isobutyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® IBTMO), Isobutyltriethoxysilan, Propyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® PTMO), Propyltriethoxysilan, Ethyltrimethoxysilan, Ethyltriethoxysilan, Methyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® MTMS) oder Methyltriethoxysilan. In dem erfindungsgemäßen Verfahren können auch Trialkoxysilane mit einem Substituenten vom Typ X gemäß der Formel XSi(OR')3, wie beispielsweise 3-Aminopropytriethoxysilan (DYNASYLAN® AMEO), 3-Chlorpropyltrimethoxysilan (CPTMO), 3-Glycidyloxypropyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® GLYMO), 3-Mercaptopropyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® MTMO), 3-Methacryloxypropyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® MEMO) eingesetzt werden. In einer besonderen Ausführungsform werden Alkenyltrialkoxysilane, wie beispielsweise Vinyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® VTMO) oder Vinyltriethoxysilan eingesetzt. Für die Herstellung von polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen zur Hydrophobierung, beispielsweise von Polymeren, werden vorzugsweise Fluoralkyltrialkoxysilane, bevorzugt Fluoralkyltrialkoxysilane gemäß der Formel CF3((CF2)o(CH2)p)Si(OR')3 mit o, p = 0 – 12, wie beispielsweise 3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-Trifluoroktyltriethoxysilan (DYNASYLAN® F 8261).Trialkoxysilanes, in particular alkyltrialkoxysilanes RSi (OR ') 3, are particularly preferably used, the alkoxy group (OR') having from 1 to 4 carbon atoms, in particular methoxy or ethoxy group, and the alkyl group (R) having from 1 to 5 carbon atoms, in particular from 2 to 4 carbon atoms, but preferably has 3 carbon atoms. Examples of alkyltrialkoxysilanes ge Mäss of the formula RSi (OR ') 3 are isobutyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® IBTMO), isobutyltriethoxysilane, propyltrimethoxysilane (Dynasylan ® PTMO) propyltriethoxysilane, ethyltrimethoxysilane, ethyltriethoxysilane, methyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® MTMS) or methyltriethoxysilane. In the inventive method also trialkoxysilanes can with a substituent of the type X according to the formula XSi (OR ') 3, such as 3-Aminopropytriethoxysilan (DYNASYLAN ® AMEO) 3-chloropropyltrimethoxysilane (CPTMO), 3-glycidyloxypropyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® GLYMO), 3-mercaptopropyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® MTMO), 3-methacryloxypropyl-trimethoxysilane (Dynasylan ® MEMO) are used. In a particular embodiment, be (DYNASYLAN ® VTMO) or vinyltriethoxysilane used such as vinyltrimethoxysilane alkenyltrialkoxysilanes. For the production of polyhedral oligomeric silsesquioxanes to the hydrophobization, for example of polymers which are preferably Fluoralkyltrialkoxysilane, preferably Fluoralkyltrialkoxysilane according to the formula CF 3 ((CF 2) o (CH 2) p) Si (OR ') 3 with o, p = 0 - 12, such as 3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-Trifluoroktyltriethoxysilan (DYNASYLAN ® F 8261).

Zur Herstellung von funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen, die sowohl Substituenten vom Typ R als auch Substituenten vom Typ X am Silizium-Sauerstoffcluster aufweisen, werden mindestens zwei verschiedene Silane unter Basenkatalyse umgesetzt. Hierbei werden vorzugsweise Alkyltrialkoxysilanen gemäß der Formel RSi(OR')3 zusammen mit Trialkoxysilanen gemäß der Formel XSi(OR')3 eingesetzt, wobei X vorzugsweise eine substituierte Alkylgruppe ist und R eine unsubstituierte Alkylgruppe ist. Besonders bevorzugt werden zwei verschiedene Silane gemäß der Formel XSi(OR')3 bzw. X'Si(OR')3 und ein Silan gemäß der Formel RSi(OR')3 eingesetzt. Auf diese Weise erhält man funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane mit den Substituenten vom Typ X, X' und R. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich somit zur Herstellung von funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen mit zwei oder auch mehr verschiedenen Arten von Substituenten vom Typ X. XSi(OR')3 + X'Si(OR')3 + RSi(OR')3 → (XSiO1,5)e(X'SiO1,5)f(RSiO1,5)g For the preparation of functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes having both substituents of type R and substituents of type X on the silicon-oxygen cluster, at least two different silanes are reacted under base catalysis. Here, preferably alkyltrialkoxysilanes are according to the formula RSi (OR ') 3, together with trialkoxysilanes of the formula XSi (OR') used 3 wherein X is preferably a substituted alkyl group and R is an unsubstituted alkyl group. Two different silanes according to the formula XSi (OR ') 3 or X'Si (OR') 3 and a silane according to the formula RSi (OR ') 3 are particularly preferably used. In this way, functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes having the substituents of the type X, X 'and R are obtained. The process according to the invention is thus suitable for the preparation of functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes with two or more different types of substituents of the X-type. XSi (OR ') 3 + X'Si (OR') 3 + RSi (OR ') 3 → (XSiO 1.5 ) e (X'SiO 1.5 ) f (RSiO 1.5 ) g

In einer weiteren Ausführungsform werden insbesondere Halogensilane, bevorzugt Trichlorsilane, zusammen mit Alkoxysilanen in dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt.In a further embodiment in particular halosilanes, preferably trichlorosilanes, together used with alkoxysilanes in the process according to the invention.

Das Verfahren eignet sich überraschenderweise auch für Silasesquioxane, die aus einem einzigen Silan hergestellt werden. Bevorzugt werden aber mindestens zwei verschiedene Silane eingesetzt. Diese können sowohl ohne funktionelle Gruppe sein wie auch funktionelle Gruppen tragen. Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung, die funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass sofern mindestens zwei verschiedene Silane unter Basenkatalyse umgesetzt werden, die Geschwindigkeitskonstanten bezüglich der Hydrolysereaktion der eingesetzten Silane in der gleichen Größenordnung liegen und sich nicht mehr als um den Faktor 10 unterscheiden. Es ist also von wesentlicher Bedeutung, dass die als Edukt eingesetzten Silane hinsichtlich ihrer Hydrolysegeschwindigkeit abgestimmt sind. Angaben zu den Geschwindigkeitskonstanten bezüglich der Hydrolysereaktion von verschiedenen Trialkoxysilanen werden in Z. Naturforsch. 54 b (1999), 155–164 beschrieben. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass die funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxane eine Substituentenverteilung gemäß der Eduktzusammensetzung der Silane aufweisen. Setzt man beispielsweise als Edukt das Silan ASiY3, und das Silan BSiY3 in einem molaren Mischungsverhältnis von 1:1 in dem erfindungsgemäßen Verfahren ein, so erhält man eine Zusammensetzung, die überwiegend ein funktionalisiertes, vollständig kondensiertes polyedrisches oligomeres Silasesquioxan vom Typ A4B4Si8O12 aufweisen kann. In unterschiedlichen Gewichtsanteilen, jedoch in geringeren Gewichtsanteilen als das Silasesquioxan vom Typ A4B4Si8O12, weist die Zusammensetzung auch Silasesquioxane vom Typ A3B5Si8O12, vom Typ A2B6Si8O12, vom Typ A5B3Si8O12 und vom Typ A6B2Si8O12 auf, wobei hier darauf hinzuweisen ist, dass diese Verbindungen vom sog. T8-Typ nur beispielhaft genannt werden. Die Mischung kann ebenfalls Käfige des Typs T9–T14 sowie Mengen kondensierter Produkte enthalten.Surprisingly, the process is also suitable for silsesquioxanes prepared from a single silane. Preferably, however, at least two different silanes are used. These can be both functional groups and carry functional groups. The process according to the invention for preparing a composition which comprises functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes is characterized in that, if at least two different silanes are reacted under base catalysis, the rate constants for the hydrolysis reaction of the silanes used are of the same order of magnitude and not more than about differentiate the factor 10. It is therefore essential that the silanes used as starting material are matched in terms of their hydrolysis rate. Information on the rate constants relating to the hydrolysis reaction of various trialkoxysilanes are reported in Z. Naturforsch. 54b (1999), 155-164. In this way it can be achieved that the functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes have a substituent distribution in accordance with the educt composition of the silanes. If, for example, the silane ASiY 3 and the silane BSiY 3 are used in a molar mixing ratio of 1: 1 in the process according to the invention, the result is a composition which predominantly comprises a functionalized, fully condensed polyhedral oligomeric silsesquioxane of the type A 4 B 4 may have Si 8 O 12 . In different proportions by weight, but in parts by weight less than the silsesquioxane of the type A 4 B 4 Si 8 O 12 , the composition also has silsesquioxanes of the type A 3 B 5 Si 8 O 12 , of the type A 2 B 6 Si 8 O 12 , of the type Type A 5 B 3 Si 8 O 12 and of the type A 6 B 2 Si 8 O 12 , wherein it should be pointed out that these compounds of the so-called T 8 type are given by way of example only. The mixture may also contain cages of the type T 9 -T 14 as well as quantities of condensed products.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat gegenüber den Verfahren gemäß dem Stand der Technik den Vorteil, dass die Herstellung der polyedrisch oligomeren Silasesquioxane in einer Einstufenreaktion in einer Zeit unterhalb 12 Stunden durchgeführt wird. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren kann beispielsweise bei der Herstellung eines monofunktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxans gemäß Struktur 1 auf die Herstellung eines unvollständig kondensierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxan als Zwischenstufe, wie beispielsweise dem Trisilanol gemäß Struktur 2, völlig verzichtet werden. Für die Herstellung des Trisilanols sind nach dem Stand der Technik große Mengen an Base, und zwar Lithiumhydroxid, notwendig. So sind hierfür nach einem Verfahren in WO 01/10871 Mengen bis zu ca. 50 Gew.-% an Lithiumhydroxid bezogen auf das eingesetzte Silan notwendig, ferner ist anschließend eine Neutralisation mit einer entsprechend großen Menge an Säure erforderlich. Des weiteren hat wie oben erwähnt das erfindungsgemäße Verfahren den Vorteil, dass durch dieses Verfahren funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane zugänglich sind, die unterschiedliche funktionelle Gruppen, beispielsweise Methacryl- und Epoxygruppen neben Alkylgruppen, aufweisen. Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren können nun funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane mit maßgeschneiderten Eigenschaften hergestellt werden, die wiederum die Herstellung von Katalysatoren, keramische Massen und Polymere mit bestimmten Eigenschaften, beispielsweise Hydrophobie, erhöhte Härte oder erhöhte Kratzfestigkeit, ermöglichen. Die Lösung der Aufgabe war umso überraschender, zumal sich zeigte, dass eine erhöhte Verträglichkeit der gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Zusammensetzung, die funktionalisierte polyedrische oligomere Siliasesquioxane als Isomerengemisch oder als ein über einen Molekulargewichtsbereich verteiltes Gemisch aufweist, in keramischen Massen, Polymeren oder Lösemittelsystemen zu beobachten ist. Weiterhin hat sich gezeigt, dass die gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Zusammensetzung, die funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane aufweist, eine geringere Reaktivität und damit verbunden eine höhere Stabilität als vollständig funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane gemäß der Struktur 3 aufweist. Vollständig funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane gemäß der Struktur 3 mit X = Methacrylgruppe sind beispielsweise hoch reaktiv und weisen in der Regel nicht die gewünschte Stabilität auf.The process according to the invention has the advantage over the prior art processes that the preparation of the polyhedral oligomeric silsesquioxanes is carried out in a one-step reaction in a time of less than 12 hours. In the process according to the invention, for example, in the preparation of a monofunctionalized polyhedral oligomeric silsesquioxane according to structure 1, the preparation of an incompletely condensed polyhedral oligomeric silasesquioxane as intermediate, such as, for example, the trisilanol according to structure 2, can be completely dispensed with. For the preparation of trisilanol, the prior art requires large amounts of base, namely lithium hydroxide. For example, according to a process in WO 01/10871, amounts of up to about 50% by weight of lithium hydroxide, based on the silane used, are necessary, and subsequent neutralization with a correspondingly large amount of acid is required. Furthermore, as mentioned above, the process according to the invention has the advantage that functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes are accessible by this process, which have different functional groups, for example methacrylic and epoxy groups in addition to alkyl groups. In accordance with the process of the invention, functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes having tailor-made properties can now be prepared, which in turn make it possible to produce catalysts, ceramic compositions and polymers having particular properties, for example hydrophobicity, increased hardness or increased scratch resistance. The solution of the problem was all the more surprising, especially since it was shown that an increased compatibility of the composition prepared by the process according to the invention, the functionalized polyhedral oligomeric Siliasesquioxane has as a mixture of isomers or as a distributed over a molecular weight range mixture, in ceramic compositions, polymers or solvent systems to observe is. Furthermore, it has been shown that the composition prepared by the process according to the invention, which has functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes, has a lower reactivity and, associated therewith, a higher stability than fully functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes according to structure 3. Fully functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes according to structure 3 with X = methacrylic group are, for example, highly reactive and generally do not have the desired stability.

Figure 00110001
Figure 00110001

In einer besonderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird als Edukt und als basischer Katalysator dieselbe Verbindung eingesetzt, dies ist beispielsweise der Fall, wenn als Edukt ein Aminosilan eingesetzt wird.In a particular embodiment the method according to the invention is the same compound as starting material and as basic catalyst used, this is the case, for example, when used as starting material Aminosilane is used.

Wie bereits angeführt eignet sich dieses Verfahren auch für Silasesquioxane, die nur aus einer einzigen Silanverbindung hergestellt werden.As already mentioned This method is also suitable for silsesquioxanes that only be prepared from a single silane compound.

Die in dem erfindungsgemäßen Verfahren vorzugsweise eingesetzte Eduktzusammensetzung weist jedoch bezüglich den Silanen folgende Komponenten auf:
1,0–99,0 Gew.-% Silan A (funktionalisiert oder nicht funktionalisiert)
0,1–99,0 Gew.-% Silan B (funktionalisiert oder nicht funktionalisiert)
und
0,0–50,0 Gew.-% weitere Silane (funktionalisiert oder nicht funktionalisiert)
However, the educt composition preferably used in the process according to the invention has the following components with respect to the silanes:
1.0-99.0% by weight of silane A (functionalized or non-functionalized)
0.1-99.0% by weight of silane B (functionalized or non-functionalized)
and
0.0-50.0 wt.% Further silanes (functionalized or not functionalized)

Die Umsetzung der Silane in dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt vorzugsweise durch Zugabe der Komponenten in ein Reaktionsgefäß. Nach der Zugabe der Komponenten aber auch schon während der Zugabe der Komponenten sollte dafür Sorge getragen werden, dass die Komponenten in der Reaktionsmischung ausreichend durchmischt werden. Dies kann auf eine dem Fachmann bekannte Art und Weise, z. B. durch Rühren oder durch Erzeugung turbulenter Strömungen erfolgen, wobei beispielhaft das in 1 gezeigte Reaktionsschema möglich ist.The reaction of the silanes in the process according to the invention is preferably carried out by adding the components in a reaction vessel. After the addition of the components but also during the addition of the components, care should be taken that the components in the reaction mixture are sufficiently mixed. This can be done in a manner known to those skilled, such. B. by stirring or by generating turbulent flows, with exemplified in 1 shown reaction scheme is possible.

Nach dem Ende der basenkatalysierten Umsetzung der Silane in einem polaren Lösemittel, wobei der bei der Hydrolyse entstehende Alkohol kontinuierlich abdestilliert wird, wird die Mischung neutralisiert bzw. der ggf. heterogene basische Katalysator entfernt. Anschließend wird ein unpolares Lösemittel zugegeben und das zuerst verwendete unpolare Lösemittel auf eine dem Fachmann bekannte Art und Weise aus der Reaktionsmischung entfernt. Die Reaktionsmischung wird weiter in dem unpolaren Lösemittel einige Zeit erwärmt. Danach erfolgt die Entfernung des Wassers sowie des zweiten Lösemittels und das Produkt wird isoliert.To the end of the base-catalyzed reaction of the silanes in a polar Solvents wherein the alcohol formed in the hydrolysis continuously distilled off is, the mixture is neutralized or possibly heterogeneous basic Catalyst removed. Subsequently becomes a nonpolar solvent added and the non-polar solvent used first on a specialist known manner removed from the reaction mixture. The reaction mixture continues in the nonpolar solvent heated for some time. After that the removal of the water and the second solvent takes place and the product is isolated.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Herstellung einer Zusammensetzung aus funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen.The inventive method is particularly suitable for the preparation of a composition functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes.

Die erfindungsgemäße Zusammensetzung weist mindestens drei verschiedene funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane auf, die sich dadurch auszeichnen, dass sie neben Substituenten vom Typ R auch Substituenten vom Typ X aufweisen können. Beispielsweise kann eine erfindungsgemäße Zusammensetzung die drei funktionalisierten polyedrischen, oligomeren Silasesquioxane gemäß den Strukturen 5a, 5b und 5c aufweisen:

Figure 00130001
The composition according to the invention has at least three different functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes, which are characterized in that, in addition to substituents of the R type, they can also have substituents of the X-type. For example, a composition of the invention may comprise the three functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes according to structures 5a, 5b and 5c:
Figure 00130001

Auch hier ist nochmals darauf hinzuweisen, dass die erfindungsgemäße Zusammensetzung weitere funktionalisierte polyedrischen oligomeren Silasesquioxane enthalten kann, so können neben den polyedrischen oligomeren Silasesquioxanen mit einem T8-Käfig auch polyedrische oligomere Silasesquioxane mit einem T4- bis T12-Käfig enthalten sein. Ferner können durch Kondensation entstandene Dimere solcher Käfige und Silasesquioxane mit einer sogenannten Leiterstruktur in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung vorliegen. Unter einem Tz-Käfig wird im Sinne dieser Erfindung nur der Silizium-Sauerstoffcluster verstanden, ohne nähere Betrachtung der Substituenten beispielsweise vom Typ X oder Typ R, wobei n für die Anzahl der Siliziumatome im Silizium-Sauerstoffcluster steht.Again, it should be pointed out that the composition according to the invention may contain further functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes, so in addition to the polyhedral oligomeric silsesquioxanes with a T 8 cage and polyhedral oligomeric silsesquioxanes be included with a T 4 - to T 12 cage. Furthermore, dimers of such cages and silsesquioxanes formed by condensation with a so-called ladder structure can be present in the composition according to the invention by condensation. Under a T z cage is understood only the silicon-oxygen clusters in the context of this invention, without further consideration of the substituents X or for example of the type R, wherein n represents the number of silicon atoms in the silicon-oxygen cluster.

Die erfindungsgemäße Zusammensetzung zeichnet sich dadurch aus, dass sie vorzugsweise verschiedenartig substituierte, vollständig kondensierte polyedrische oligomereThe Composition according to the invention is characterized by the fact that they are preferably different substituted, complete condensed polyhedral oligomers

Silasesquioxane gemäß der Formel (RaXb)qSiqOr mit:
a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 – 12; r = 6 – 18; q:r = 2:3;
R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylgruppe, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind,
X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R,
aufweist.
Silasesquioxanes according to the formula (R a X b ) q Si q O r With:
a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 - 12; r = 6 - 18; q: r = 2: 3;
R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl group, which are each substituted or unsubstituted,
X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl, silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, Phosphine group or at least one such type X group-containing substituent R,
having.

Die erfindungsgemäße Zusammensetzung, die funktionalisierte polyedrische oligomere Silizium-Sauerstoffcluster aufweist, wird vorzugsweise nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt.The composition according to the invention, the functionalized polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters has, is preferably according to the inventive method produced.

Die erfindungsgemäße Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung erfolgt zur Derivatisierung, Synthese von Katalysatoren oder deren Ausgangsverbindungen, als Haftvermittler auf metallischen, holzartigen oder mineralischen Untergründen sowie zur Synthese bzw. Modifizierung von keramischen Massen und Polymeren.The use according to the invention the composition of the invention takes place for the derivatization, synthesis of catalysts or their Starting compounds, as adhesion promoters on metallic, woody or mineral substrates and for the synthesis or modification of ceramic compositions and Polymers.

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können zur Synthese und Modifizierung von Polymeren in einem breiten Anwendungsfeld eingesetzt werden. Da zum einen über die Substituenten vom Typ R selbst, zum andern über eine Funktionalisierung – also über den Substituenten vom Typ X – der Charakter und das Eigenschaftsbild der funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silasesquioxane breit variiert werden kann, kann auf diese Weise die erfindungsgemäße Zusammensetzung allen gängigen Polymeren zugesetzt werden. Dies kann sowohl eine chemische Anbindung als auch ein reines Blending sein. Durch eine Zugabe der erfindungsgemäßen Zusammensetzung zu einem Polymer können die rheologischen Eigenschaften einer Vielzahl von Polymeren günstig beeinflusst werden, wie beispielsweise die Klebe- und Verbundeigenschaften sowie die Sperrwirkung gegenüber Gasen und Flüssigkeiten. Insbesondere organische Polymere, ausgewählt aus Polyolefine, amorphe Polyalphaolefine, Polyamide, Copolyamide, Polyamidcompounds, Polyether, Polyester, Copolyester, Polyurethane, Polyacrylate, Polymethacrylate, Polycarbonate, Polyurethane, Phenolharze, Epoxidharze, Polysiloxane, Polysilane, Kautschuke, Kautschukcompounds, Polyvinylchlorid, Vinylchloridcopolymere, Polystyrol, Copolymere des Styrols, ABS-Polymere und Olefin-co- und -terpolymere können durch die Zugabe der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, insbesondere durch Blending, modifiziert werden bzw. es bilden sich durch die Zugabe der erfindungsgemäßen Zusammensetzung Composites mit den erwünschten Eigenschaften. Die auf diese Weise modifizierten Polymere können beispielsweise in Form von Coatings, Lacken, spritzgegossenen oder extrudierten Formteilen, kalandrierten Folien, Schmierstoffen, Klebstoffen, Kosmetika, Pharmazeutika, Fasern, Glasfasern oder Verpackungsmaterialien Anwendung finden. Weiterhin können die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen für keramische Massen, als bioaktive und fungizide Produkte, für Elektronikmaterialien, in der Raumfahrt und zur Herstellung medizinischer Prothesen verwendet werden.The compositions of the invention can be used to synthesize and modify polymers in a wide range of applications. Since, on the one hand, the substituent of the type R itself, and on the other hand via a functionalization - ie the substituent of type X - the character and the property of the functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxane can be varied widely, in this way the composition of the invention all common polymers be added. This can be both chemical bonding and pure blending. By adding the composition of the invention to a polymer, the rheological properties of a variety of polymers can be favorably influenced, such as the adhesive and bonding properties and the barrier effect to gases and liquids. In particular, organic polymers selected from polyolefins, amorphous polyalphaolefins, polyamides, copolyamides, polyamide compounds, polyethers, polyesters, copolyesters, polyurethanes, polyacrylates, polymethacrylates, polycarbonates, polyurethanes, phenolic resins, Epoxy resins, polysiloxanes, polysilanes, rubbers, rubber compounds, polyvinyl chloride, vinyl chloride copolymers, polystyrene, copolymers of styrene, ABS polymers and olefin copolymers and terpolymers can be modified or formed by the addition of the composition according to the invention, in particular by blending by the addition of the composition according to the invention composites having the desired properties. The polymers modified in this way can be used, for example, in the form of coatings, paints, injection-molded or extruded molded parts, calendered films, lubricants, adhesives, cosmetics, pharmaceuticals, fibers, glass fibers or packaging materials. Furthermore, the compositions according to the invention can be used for ceramic compositions, as bioactive and fungicidal products, for electronic materials, in aerospace and for the production of medical prostheses.

Neben dieser Art von Modifikation ist auch der Auftrag der erfindungsgemäßen Zusammensetzung auf einer Polymeroberfläche möglich. Als Polymeradditive liegt die Wirkung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung darin, dass sie in den resultierenden Polymeren die Glas-, Zersetzungs- und damit die Gebrauchstemperatur erhöhen, die Reißfestigkeit, Schlagzähigkeit, Kratzfestigkeit und mechanische Härte erhöhen, die Dichte erniedrigen, die Wärmeleitfähigkeit, den thermischen Ausdehnungskoeffizient und die Dielektrizitätskonstante und die Viskosität erniedrigen, die Oberflächenspannung und Adhäsion verändern, die Entflammbarkeit, Brennbarkeit und Hitzeentwicklung herabsetzen, die O2-Permeabilität, die Oxidations- und Korrosionsstabilität erhöhen, die Verarbeitung vereinfachen und Schrumpfungsprozesse eindämmen.In addition to this type of modification, it is also possible to apply the composition according to the invention to a polymer surface. As polymer additives, the effect of the composition according to the invention is that in the resulting polymers they increase the glass, decomposition and thus the use temperature, increase the tensile strength, impact resistance, scratch resistance and mechanical hardness, reduce the density, the thermal conductivity, the thermal expansion coefficient and lowering the dielectric constant and viscosity, changing the surface tension and adhesion, lowering the flammability, flammability and heat development, increasing the O 2 permeability, the oxidation and corrosion stability, simplifying the processing, and restraining shrinkage processes.

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können des weiteren als Ausgangsverbindungen für Katalysatoren dienen. Durch Umsetzung mit Metallverbindungen können homogene und heterogene Katalysatoren gebildet werden, welche ihrerseits für Oxidationen, Metathese, C-C-Kupplungsreaktionen, Oligomerisationen, Polymerisationen, Additionen, Reduktionen, Eliminierungen, Umlagerungen einsetzbar sind. Bevorzugt ist dabei die Umsetzung mit Metallverbindungen von Metallen der Nebengruppen, der Lanthanoide, Actinoide und der 3. und 4. Hauptgruppe.The Compositions of the invention can furthermore serve as starting compounds for catalysts. By Implementation with metal compounds can be homogeneous and heterogeneous Catalysts are formed, which in turn for oxidation, Metathesis, C-C coupling reactions, oligomerizations, polymerizations, Additions, reductions, eliminations, rearrangements can be used are. Preference is given to the reaction with metal compounds of Metals of subgroups, lanthanides, actinides and the 3. and 4th main group.

Die nachfolgenden Beispiele sollen das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die erfindungsgemäße Zusammensetzung näher erläutern, ohne dass die Erfindung auf diese Ausführungsform beschränkt sein soll.The The following examples are intended to illustrate the process according to the invention or the composition according to the invention explain in more detail, without that the invention be limited to this embodiment should.

Beispiel 1: Synthese einer Zusammensetzung mit (Propyl)5(3-Glycidoxypropyl)3Si8O12-Anteilen (nicht erfindungsgemäß)Example 1 Synthesis of a Composition Having (Propyl) 5 (3-Glycidoxypropyl) 3 Si 8 O 12 Parts (Not According to the Invention)

In 860 ml Aceton werden 82,075 g (0,5 mol) Propyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® PTMO, Degussa AG) und 70,89 g (0,3 mol) 3-Glycidyloxypropyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® GLYMO) bei Raumtemperatur gelöst. Dazu wird unter Rühren eine Lösung von 2,05 g KOH in 64 g Wasser gegeben. Das Reaktionsgemisch wird daraufhin 3 Tage bei 50°C gerührt. Anschließend wird das Lösemittel im Vakuum destillativ entfernt, der Destillationsrückstand wird in ca. 300 ml Diethylether aufgenommen und im Scheidetrichter mit je 100 g Wasser mehrmals gewaschen. Nach dem Trocknen der organischen Phase über Magnesiumsulfat wird der Diethylether im Vakuum abdestilliert. Man erhält 88,9 g (Ausbeute: 91 %) einer farblosen, zähen, äußerst hochviskosen Masse, die in der MS-MALDI-TOF-Analyse (Matrix Assisted Laser Desorbtion/Ionisation Time of Flight) überwiegend T4–T12-Käfige, überwiegend aber T8-, T10- und T12-Käfige erkennen lässt. Die HPLC-Analyse zeigt überwiegend Käfige, die drei Substituenten vom Typ X – in diesem Beispiel 3-Glycidyloxypropylgruppe aufweisen, aber auch Käfige, die zwei oder vier Substituenten vom Typ X aufweisen.In 860 ml of acetone are 82.075 g (0.5 mol) of propyltrimethoxysilane (Dynasylan ® PTMO, Degussa AG) and 70.89 g (0.3 mol) of 3-glycidyloxypropyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® GLYMO) at room temperature. With stirring, a solution of 2.05 g of KOH in 64 g of water is added. The reaction mixture is then stirred for 3 days at 50 ° C. Subsequently, the solvent is removed by distillation in vacuo, the distillation residue is taken up in about 300 ml of diethyl ether and washed several times in a separating funnel with 100 g of water. After drying the organic phase over magnesium sulfate, the diethyl ether is distilled off in vacuo. This gives 88.9 g (yield: 91%) of a colorless, viscous, extremely highly viscous mass which predominantly in the MS-MALDI-TOF analysis (Matrix Assisted Laser Desorption / Ionization Time of Flight) T 4 -T 12 cages , but mostly T8, T 10 and T 12 cages. The HPLC analysis shows predominantly cages having three substituents of type X - in this example 3-glycidyloxypropyl group, but also cages having two or four substituents of type X.

Eine Lagerstabilitätsprüfung bei Raumtemperatur an Luft ergibt eine Stabilität von 3 Wochen, danach ist das Produkt hochviskos bis fest.A Storage stability test at Room temperature in air gives a stability of 3 weeks, thereafter the product is highly viscous to firm.

Beispiel 2: Synthese einer Zusammensetzung mit (Propyl)5(3-Glycidoxypropyl)3Si8O12-Anteilen (erfindungsgemäß)Example 2 Synthesis of a Composition Having (Propyl) 5 (3-Glycidoxypropyl) 3 Si 8 O 12 Parts (Inventive)

In 870 ml Butanon-2 werden bei Raumtemperatur 82,075 g (0,5 mol) Propyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® PTMO, Degussa AG) und 70,89 g (0,3 mol) 3-Glycidyloxypropyltrimethoxysilan (DYNASYLAN® GLYMO) gelöst. Dazu werden unter Rühren 0,12 g KOH gelöst in 192 g Wasser gegeben. Die Temperatur wird dann auf 75°C erhöht und das entstehende Methanol wird destillativ entfernt. Nach 5 Stunden wird der pH-Wert mit 0,135 g konz. Essigsäure abgesenkt und man lässt danach 400 ml Toluol zulaufen. Im weiteren Verlauf von 1 Stunde wird das Butanon-2 bei 50–60°C unter so einem Unterdruck abgezogen, dass der geforderte Temperaturbereich von 50–60°C eingehalten werden kann. Danach lässt man auf Raumtemperatur abkühlen und trennt das Wasser im Scheidetrichter ab. Anschließend lässt man die Reaktion in Toluol bei einer Temperatur von 60°C 2 Stunden weiterlaufen. Danach werden im Verlauf von weiteren 2 Stunden Toluol und Restmengen von Wasser zusammen abdestilliert und das trockene Produkt isoliert. Man erhält 96,7 g (99 %) einer farblosen, zähen, äußerst hochviskosen Masse, in der ESI-Analyse (Elektronensprayionisation) gekoppelt mit HPLC T4–T12-Käfige, überwiegend aber T8-, T9- und T10-Käfige erkennen lässt. Die HPLC-Analyse zeigt überwiegend Käfige, die drei Substituenten vom Typ X – in diesem Beispiel 3-Glycidyloxypropylgruppe aufweisen, aber auch Käfige, die zwei oder vier Substituenten vom Typ X aufweisen.(Degussa AG DYNASYLAN ® PTMO,) and 70.89 g (0.3 mol) of 3-glycidyloxypropyltrimethoxysilane (DYNASYLAN ® GLYMO) in 870 ml of 2-butanone at room temperature 82.075 g (0.5 mol) of propyltrimethoxysilane dissolved. With stirring, 0.12 g of KOH dissolved in 192 g of water are added. The temperature is then raised to 75 ° C and the resulting methanol is removed by distillation. After 5 hours, the pH is concentrated with 0.135 g. Acetic acid is lowered and then allowed to run in 400 ml of toluene. In the course of 1 hour, the butanone-2 is withdrawn at 50-60 ° C under such a vacuum that the required temperature range of 50-60 ° C can be maintained. Then allowed to cool to room temperature and separates the water in a separating funnel. Subsequently, the reaction is allowed to continue in toluene at a temperature of 60 ° C for 2 hours. Thereafter, in the course of a further 2 hours, toluene and residual amounts distilled from water together and the dry product isolated. This gives 96.7 g (99%) of a colorless, viscous, extremely high-viscosity mass, in the ESI analysis (electron spray ionization) coupled with HPLC T 4 -T 12 cages, but predominantly T8, T 9 and T 10 Detect cages. The HPLC analysis shows predominantly cages having three substituents of type X - in this example 3-glycidyloxypropyl group, but also cages having two or four substituents of type X.

Eine Lagerstabilitätsprüfung bei Raumtemperatur an Luft ergibt, dass das Produkt nach 8 Wochen noch unverändert ist.A Storage stability test at Room temperature in air indicates that the product is still at 8 weeks unchanged is.

Aus dem in 2 dargestellten ESI-Spektrum geht hervor, dass der Hauptbereich der Molekulargewichte zwischen 900 und 1600 liegt.From the in 2 The ESI spectrum shown shows that the main range of molecular weights is between 900 and 1600.

Die Untersuchung der Hauptpeaks via nach geschalteter HPLC-Analytik zeigt, dass insbesondere T7- bis T10-Käfige mit insbesondere 3 Epoxygruppen – neben 4 und wenig 2 Epoxygruppen – vorliegen. Dies ist in 3 gezeigt.The investigation of the main peaks via switched HPLC analysis shows that in particular T 7 - to T 10 cages with in particular 3 epoxy groups - in addition to 4 and little 2 epoxy groups - are present. This is in 3 shown.

Claims (24)

Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung, die sowohl nicht funktionalisierte wie auch funktionalisierte polyedrische oligomere Silasesquioxane aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Silane unter Basenkatalyse umgesetzt werden, wobei mindestens zwei unterschiedliche organische Lösemittelsysteme eingesetzt werden und wobei die Geschwindigkeitskonstanten bezüglich der Hydrolysereaktion der eingesetzten Silane in der gleichen Größenordnung liegen bzw. diese Geschwindigkeitskonstanten sich weniger als um den Faktor 10 unterscheiden.A process for preparing a composition comprising both non-functionalized and functionalized polyhedral oligomeric silsesquioxanes, characterized in that different silanes are reacted under base catalysis using at least two different organic solvent systems and wherein the rate constants for the hydrolysis reaction of the silanes used are in the same Magnitude or these rate constants differ less than a factor of 10. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich die zwei organischen Lösemittelsysteme hinsichtlich ihrer Polarität unterscheiden, wobei der Hydrolyseschritt mit einem stärker polaren Lösemittelsystem durchgeführt wird als der nachgelagerte Kondensationsschritt.Method according to claim 1, characterized that the two organic solvent systems in terms of their polarity differ, wherein the hydrolysis step with a more polar Solvent system carried out is considered the downstream condensation step. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Reaktionsschritt ein Lösemittelsystem mit einer höheren Anzahl von gebundenen Sauerstoffatomen und im zweiten Reaktionsschritt eine Lösemittelsystem mit einer niedrigeren Anzahl gebundener Sauerstoffatome eingesetzt werden.Process according to claims 1 to 2, characterized that in the first reaction step, a solvent system with a higher number of bound oxygen atoms and in the second reaction step a solvent system used with a lower number of bound oxygen atoms become. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei verschiedene pH-Werte zur Anwendung kommen, wobei die Reaktion bei einem pH-Wert von oberhalb von 8 begonnen wird und bei einem pH-Wert kleiner 12 beendet wird.Method according to claim 1, characterized in that that at least two different pH values are used, the reaction started at a pH above 8 is terminated and at a pH less than 12. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Silane gemäß der Formel (RaXb)mSiYn eingesetzt werden mit: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 oder 3; a + b = 1 und m + n = 4, wobei R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl-, Heteroarylgruppe oder Polymereinheit, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind, X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R, Y = OH, ONa, OK, OR', OCOR', OSiR'3, Cl, Br, I oder NR'2 und R' = Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest ist.Process according to at least one of Claims 1 to 4, characterized in that silanes according to the formula (R a X b ) m SiY n are used with: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 or 3; a + b = 1 and m + n = 4, wherein R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl, heteroaryl or polymeric moiety, each of which is substituted or unsubstituted, X = Oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl, silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanato, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, phosphine or at least one such type X group-containing substituent of the type R, Y = OH, ONa, OK, OR ', OCOR', OSiR ' 3 , Cl, Br, I or NR' 2 and R '= hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl radical. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass Silane gemäß der Formel (RaXb)mSiYn eingesetzt werden, die Substituenten vom Typ Y ausgewählt aus OH, OR', OCOR' oder Cl aufweisen.A method according to claim 5, characterized in that silanes are used according to the formula (R a X b ) m SiY n , the substituents of the type Y selected from OH, OR ', OCOR' or Cl have. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Silane gemäß der Formel (RaXb)mSi(OR')n eingesetzt werden mit: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 oder 3; a + b = 1 und m + n = 4, wobei R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl-, Heteroarylgruppe oder Polymereinheit, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind, X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R, R' = Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest, ist.A method according to claim 6, characterized in that silanes according to the formula (R a X b ) m Si (OR ') n are used with: a, b = 0, 1; m, n = 1, 2 or 3; a + b = 1 and m + n = 4, where R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl, heteroaryl or polymeric moiety, each being substituted or unsubstituted, X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl, silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, Phosphine group or at least one such type X group-containing substituent of the type R, R '= hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl radical. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass als basischer Katalysator ein Ionenaustauscherharz oder eine heterogene basische Verbindung oder eine Verbindung, die Strukturfragmente aufweist, ausgewählt aus OH, R'O, R'COO, R'NH, R'CONR', R', CO3 2-, PO4 3-, SO4 2-, NO3 , F, NR'3, R'3NO, wobei R' = Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylrest ist, eingesetzt wird.Method according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that said basic catalyst an ion exchange resin or a heterogeneous basic compound or a compound, the structure of fragments selected from OH -, R'O -, R'COO -, R'NH - , R'CONR ' - , R' - , CO 3 2- , PO 4 3- , SO 4 2- , NO 3 - , F - , NR ' 3 , R' 3 NO, where R '= hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl is used. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als basischer Katalysator eine heterogene Verbindung, ein Ionenaustauscherharz, Alkalihydroxid, ein Erdalkalihydoxid, (C2H5)4NOH, C6H5CH2(CH3)3NOH, ein Aminosilan, (CH3)4NOH und/oder (C2H5)3N eingesetzt wird.Process according to Claim 8, characterized in that the basic catalyst used is a heterogeneous compound, an ion exchange resin, alkali metal hydroxide, an alkaline earth hydroxide, (C 2 H 5 ) 4 NOH, C 6 H 5 CH 2 (CH 3 ) 3 NOH, an aminosilane, ( CH 3 ) 4 NOH and / or (C 2 H 5 ) 3 N is used. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass als basischer Katalysator ein Aminosilan, NaOH oder KOH eingesetzt wird.Method according to claim 9, characterized in that that the basic catalyst used is an aminosilane, NaOH or KOH becomes. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung der Silane zu polyedrischen oligomeren Silizium-Sauerstoffclustern in Lösung durchgeführt wird.Method according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the conversion of the silanes to polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters is carried out in solution. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei halogenfreie Lösemittel ausgewählt aus der Gruppe der Alkohole, Ketone, Aldehyde, Ether, Säuren, Ester, Anhydride, Alkane, Aromaten und/oder Nitrile oder eine Mischung dieser Lösemittel eingesetzt werden.Method according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that at least two halogen-free solvents selected from the group of alcohols, ketones, aldehydes, ethers, acids, esters, Anhydrides, alkanes, aromatics and / or nitriles or a mixture this solvent be used. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösemittelsystme Aceton, Methanol, Ethanol, Butanon-2, Toluol, Xylol oder eine Mischung zweier oder mehrerer dieser Lösemittel enthalten.Method according to claim 12, characterized in that that the Lösemittelsystme Acetone, methanol, ethanol, butanone-2, toluene, xylene or a mixture two or more of these solvents contain. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffmengenverhältnis der Summe aller Silane zum basischen Katalysator zu Beginn der Reaktion von 10000 : 1 bis 100 : 1 beträgt.Method according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that the molar ratio of Sum of all silanes to the basic catalyst at the beginning of the reaction from 10000: 1 to 100: 1. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die basenkatalysierte Umsetzung der Silane in Gegenwart von Wasser durchgeführt wird.Method according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the base-catalyzed reaction the silane is carried out in the presence of water. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffmengenverhältnis der Summe aller Silane zum Wasser zu Beginn der Reaktion von 1 : 100 bis 100 : 1 beträgt.Method according to claim 15, characterized in that that the molar ratio the sum of all silanes to the water at the beginning of the reaction of 1: 100 to 100: 1. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die basenkatalysierte Umsetzung der Silane bei einer Temperatur von 0°C bis 200°C durchgeführt wird.Method according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that the base-catalyzed reaction the silane is carried out at a temperature of 0 ° C to 200 ° C. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass während der Reaktion der bei der Hydrolyse entstehende Alkohol kontinuierlich abdestilliert wird.Method according to at least one of claims 1 to 17, characterized in that during the reaction at the alcohol resulting from the hydrolysis is continuously distilled off. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Ausgangskonzentrationen der Silane in der Lösung 0,01 mol/l bis 10 mol/l beträgt.Method according to at least one of claims 1 to 18, characterized in that the sum of the initial concentrations the silanes in the solution 0.01 mol / l to 10 mol / l. Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die basenkatalysierte Umsetzung der Silane zu polyedrischen oligomeren Silizium-Sauerstoffcluster in einer Einstufenreaktion erfolgt.Method according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the base-catalyzed reaction the silanes to polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters in a one-step reaction he follows. Zusammensetzung, die sowohl nicht funktionalisierte wie auch funktionalisierte polyedrische oligomere Silizium- Sauerstoffcluster aufweist, hergestellt nach einem Verfahren gemäß zumindest einem der Ansprüche 1 bis 20.Composition containing both non-functionalized as well as functionalized polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters prepared according to a method according to at least one of claims 1 to 20th Zusammensetzung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung mindestens 50 Gew.-% funktionalisierte, vollständig kondensierte polyedrische oligomere Silasesquioxane gemäß der Formel (RaXb)qSiqOr mit: a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 – 12; r = 6 – 18; q:r = 2:3; R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylgruppe, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind, X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R, aufweist.Composition according to Claim 21, characterized in that the composition comprises at least 50% by weight of functionalized, fully condensed polyhedral oligomeric silsesquioxanes of the formula (R a X b ) q Si q O r with: a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 - 12; r = 6 - 18; q: r = 2: 3; R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl group, which are each substituted or unsubstituted, X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl , Silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, phosphine, or at least one such Type X R-type substituent , Zusammensetzung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung mindestens 80 Gew.-% funktionalisierte, vollständig kondensierte polyedrische oligomere Silasesquioxane gemäß der Formel (RaXb)qSiqOr mit. a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 – 12; r = 6 – 18; q:r = 2:3; R = Wasserstoff, Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkenyl-, Cycloalkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkinyl-, Aryl- oder Heteroarylgruppe, die jeweils substituiert oder unsubstituiert sind, X = Oxy-, Hydroxy-, Alkoxy-, Carboxy-, Silyl-, Silyloxy-, Halogen-, Epoxy-, Ester-, Fluoralkyl-, Isocyanat-, Acrylat-, Methacrylat-, Mercapto-, Nitril-, Amino-, Phosphingruppe oder mindestens eine solche Gruppe vom Typ X aufweisenden Substituenten vom Typ R, aufweist.Composition according to Claim 22, characterized in that the composition contains at least 80% by weight of fully functionalized, fully condensed polyhedral oligomeric silsesquioxanes of the formula (R a X b ) q Si q O r With. a, b = 0, 1; a + b = 1; q = 4 - 12; r = 6 - 18; q: r = 2: 3; R = hydrogen, alkyl, cycloalkyl, alkenyl, cycloalkenyl, alkynyl, cycloalkynyl, aryl or heteroaryl group, which are each substituted or unsubstituted, X = oxy, hydroxy, alkoxy, carboxy, silyl , Silyloxy, halogen, epoxy, ester, fluoroalkyl, isocyanate, acrylate, methacrylate, mercapto, nitrile, amino, phosphine, or at least one such Type X R-type substituent , Verwendung der Zusammensetzung gemäß zumindest einem der Ansprüche 21 bis 23 zur Derivatisierung, Synthese von Katalysatoren oder deren Ausgangsverbindungen, als Haftvermittler auf metallischen, holzartigen oder mineralischen Untergründen sowie zur Synthese bzw. Modifizierung von keramischen Massen und Polymeren.Use of the composition according to at least one of the claims 21 to 23 for the derivatization, synthesis of catalysts or their Starting compounds, as adhesion promoters on metallic, woody or mineral substrates and for the synthesis or modification of ceramic compositions and Polymers.
DE200610018417 2006-04-20 2006-04-20 Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use Withdrawn DE102006018417A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610018417 DE102006018417A1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use
PCT/EP2007/003406 WO2007121908A1 (en) 2006-04-20 2007-04-18 Process for the manufacture of polyhedral oligomeric silsesquioxanes, polyhedric oligomeric silsesquioxanes, and their applications

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610018417 DE102006018417A1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006018417A1 true DE102006018417A1 (en) 2007-10-25

Family

ID=38265136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610018417 Withdrawn DE102006018417A1 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006018417A1 (en)
WO (1) WO2007121908A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010062674A1 (en) * 2008-11-03 2010-06-03 Dow Corning Corporation Film forming silicone emulsions

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009004343A1 (en) 2009-01-12 2010-07-15 Kühnle, Adolf, Dr. Composition, based on (meth)acrylate, useful in producing clear moldings and semi-finished products such as pipes, plates, glazing or panels, furnitures and optical fibers, comprises polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2293745C2 (en) * 1999-08-04 2007-02-20 Хайбрид Плэстикс Method for formation of polyhedral oligomer silsesquioxanes
DE10156619A1 (en) * 2001-11-17 2003-05-28 Creavis Tech & Innovation Gmbh Process for the preparation of functionalized oligomeric silasesquioxanes and their use
WO2006125707A2 (en) * 2005-05-27 2006-11-30 Degussa Composition containing functionalised polyhedral oligomeric silasesquioxane and method for producing said composition
WO2006125708A1 (en) * 2005-05-27 2006-11-30 Degussa Composition comprising functionalised polyhedral oligomeric silasesquioxane and method for its production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010062674A1 (en) * 2008-11-03 2010-06-03 Dow Corning Corporation Film forming silicone emulsions

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007121908A1 (en) 2007-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1444240B1 (en) Method for producing functionalised oligomeric silsesquioxanes and the use of the same
EP2178947B1 (en) Process for controlled hydrolysis and condensation of epoxy-functional organosilanes and the cocondensation thereof with further organofunctional alkoxysilanes
DE19834990B4 (en) Acryloxypropyl or methacryloxypropyl-containing siloxane oligomers, processes for their preparation and their use
EP0997469B1 (en) Aminopropyl-functional siloxane oligomers
EP1772475B1 (en) Method for the preparation of organopolysiloxanes
DE2223702A1 (en) Self-binding, heat-curable silicone rubber
DE102010002356A1 (en) Compositions of metal oxides functionalized with oligomeric siloxanols and their use
EP2540763B1 (en) Method for manufacturing organopolysiloxanes
DE102007004838A1 (en) Process for the preparation of organopolysiloxanes
WO2006125707A2 (en) Composition containing functionalised polyhedral oligomeric silasesquioxane and method for producing said composition
DE19545363A1 (en) Low molecular weight organosilicon compounds, processes for their preparation and their use in crosslinkable organopolysiloxane compositions
WO2004063207A1 (en) Oligomer silasesquioxanes, method for the production thereof, and use of the same
DE10321320A1 (en) Organofunctional siloxane mixtures
WO2013156185A1 (en) Novel, mono-synthesizable, spontaneously water-soluble, substantially voc-free, environmentally friendly (meth)acrylamido-functional siloxanol systems, process for their preparation and use
DE102006018417A1 (en) Process for the preparation of polyhedral, oligomeric silsesquioxanes, polyhedral oligomeric silsesquioxanes and their use
DE102005024815A1 (en) Preparation of composition containing functionalized polyhedral silicon-oxygen oligomer cluster, useful for synthesizing catalyst, ceramic masses and polymers, comprises conversion of two different silanes under base catalyst
WO2006125708A1 (en) Composition comprising functionalised polyhedral oligomeric silasesquioxane and method for its production
WO2009141057A1 (en) Polymerisation method for producing core-shell particles
WO2005123812A1 (en) Method for producing hydroxyalkyl polysiloxanes
DE10219734A1 (en) Production of (meth)acrylate-functional organosiloxanes, e.g. useful in coatings, comprises reacting a hydroxy-functional organosiloxane with a (meth)acrylate-functional silane
DE102004042815A1 (en) Polyhedral oligomeric silicon-oxygen clusters with at least one aldehyde group and a process for their preparation
DE10156622A1 (en) Preparation of oligomeric silsesquioxane compounds, useful for the modification of polymers, by direct base catalysis of the corresponding silicon compound using a specific initial ratio of compound to base
WO2016116349A1 (en) Method for producing silicone resins
DE102005024814A1 (en) Preparation of composition comprising functionalized silasesquioxane, comprises modifying aminosilane compound with acid, and converting modified aminosilane compound with silane compound
DE102008044410A1 (en) Multifunctional polyorganosiloxanes

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee