DE102004022334A1 - Process for rolling a rolling stock with transition area - Google Patents

Process for rolling a rolling stock with transition area Download PDF

Info

Publication number
DE102004022334A1
DE102004022334A1 DE102004022334A DE102004022334A DE102004022334A1 DE 102004022334 A1 DE102004022334 A1 DE 102004022334A1 DE 102004022334 A DE102004022334 A DE 102004022334A DE 102004022334 A DE102004022334 A DE 102004022334A DE 102004022334 A1 DE102004022334 A1 DE 102004022334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling
stand
roll
rolling stock
stock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004022334A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Felkl
Martin Niemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102004022334A priority Critical patent/DE102004022334A1/en
Priority to US11/579,356 priority patent/US20080060403A1/en
Priority to EP05742976A priority patent/EP1747074A1/en
Priority to PCT/EP2005/051943 priority patent/WO2005107973A1/en
Priority to RU2006143047/02A priority patent/RU2006143047A/en
Priority to CNA2005800227989A priority patent/CN1980753A/en
Publication of DE102004022334A1 publication Critical patent/DE102004022334A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/58Roll-force control; Roll-gap control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/16Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling wire rods, bars, merchant bars, rounds wire or material of like small cross-section
    • B21B1/18Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling wire rods, bars, merchant bars, rounds wire or material of like small cross-section in a continuous process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/22Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length
    • B21B1/24Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B15/00Arrangements for performing additional metal-working operations specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B15/0085Joining ends of material to continuous strip, bar or sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/48Tension control; Compression control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/48Tension control; Compression control
    • B21B37/52Tension control; Compression control by drive motor control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Walzen eines Walzgutes (1) in einer Walzstraße (10) mit mindestens zwei Walzgerüsten (2), wobei jedes Walzgerüst (2) einen Walzspalt (11) aufweist und wobei das zu walzende Walzgut (1) mindestens einen Übergangsbereich (9) aufweist. Durchläuft ein kritischer Übergangsbereich (9) die Walzstraße (10), so werden die Walzspalte (11) der mindestens zwei Walzgerüste (2) in Abhängigkeit von der Position des sich mit einer Geschwindigkeit (v) durch die Walzstraße (10) bewegenden Übergangsbereichs (9) in Bandlaufrichtung (x) nacheinander geöffnet und geschlossen. Das Öffnen der Walzspalte (11) erfolgt parallel zur Lage des kritischen Übergangsbereichs (9) bei bewegtem Walzgut (1). Ein Übergangsbereich (9) ist dann kritisch, wenn seine Beschaffenheit das Öffnen der Walzspalte (11) erfordert. Die Änderungen mindestens einer der Abmessungen bzw. Eigenschaften wie Härte oder Legierung des Walzgutes (1) in der Umgebung des Übergangsbereichs (9) könnten bei geschlossenem Walzspalt (11) erhebliche Störungen auf die Prozessgrößen bzw. einen Riss des Walzgutes (1) verursachen. Das erfindungsgemäße gerüstweise Öffnen der Walzspalte (11) bei laufender Anlage ermöglicht die kontrollierte Transition eines Walzgutes (1) mit extremen Änderungen in Abmessung und/oder Härte bei geringer Abmaßlänge.The invention relates to a method for rolling a rolling stock (1) in a rolling train (10) with at least two roll stands (2), wherein each rolling stand (2) has a roll gap (11) and wherein the rolling stock (1) to be rolled has at least one transition area (9). If a critical transition region (9) passes through the rolling train (10), then the roll nips (11) of the at least two rolling stands (2) become dependent on the position of the transition region (9) moving at a speed (v) through the rolling train (10) ) in the strip running direction (x) successively opened and closed. The opening of the roll nips (11) takes place parallel to the position of the critical transition region (9) with moving rolling stock (1). A transition region (9) is critical if its nature requires the opening of the roll nip (11). The changes in at least one of the dimensions or properties such as hardness or alloy of the rolling stock (1) in the vicinity of the transition region (9) could cause considerable disturbances on the process variables or a crack of the rolling stock (1) when the nip (11) is closed. The inventive framework opening of the roll nips (11) while the system is running allows the controlled transition of a rolling stock (1) with extreme changes in size and / or hardness at a small Maßmaßlänge.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Walzen eines Walzgutes in einer Walzstraße, die mindestens zwei Walzgerüste mit jeweils einem Walzspalt aufweist, wobei das zu walzende Walzgut mindestens einen Übergangsbereich aufweist. Die Erfindung betrifft auch eine Rechenvorrichtung zur entsprechenden Regelung einer Walzstraße.The The invention relates to a method for rolling a rolling stock in one Rolling mill the at least two rolling stands each having a roll gap, wherein the rolling stock to be rolled at least one transition area having. The invention also relates to a computing device for corresponding regulation of a rolling train.

Insbesondere bei einer kontinuierlich betriebenen Walzstraße weist das Walzgut mehrere Teilbereiche auf, die sich durch unterschiedliche Abmessungen und/oder unterschiedliche Materialeigenschaften (auch Temperaturen) unterscheiden können. Zwei aufeinander folgende Teilbereiche des Walzgutes sind mittels eines Übergangsbereiches miteinander verbunden. Die mehreren Teilbereiche eines Walzgutes entstehen beispielsweise dadurch, dass Metallbunde einzeln angeliefert werden und vor dem Walzen aneinandergeschweißt werden. In diesem Fall entsprechen die Teilbereiche des Walzgutes einzelnen Bunden. Nach dem Walzen wird das Walzgut in der Regel wieder in einzelne Bunde aufgeteilt.Especially in a continuously operated rolling mill, the rolling stock has several Subareas, which are characterized by different dimensions and / or distinguish different material properties (including temperatures) can. Two successive sections of the rolling stock are by means of a transitional area with each other connected. The several sections of a rolling produced, for example in that metal coils are delivered individually and before the Rollers welded together become. In this case, the subareas of the rolling stock correspond to individual Prevented. After rolling, the rolling stock is usually returned to split individual groups.

Die DE 101 59 608 A1 beschreibt ein Walzverfahren für ein Band mit einer Schweißnaht in einer Walzstraße mit mehreren Walzgerüsten und mindestens einem Zugerfassungselement. Gemäß der DE 101 59 608 A1 werden Stellgrößen für die Walzgeschwindigkeit und die Anstellung der Walzgerüste in Abhängigkeit von der Lage der Schweißnaht innerhalb der Walzstraße ermittelt.The DE 101 59 608 A1 describes a rolling process for a strip with a weld in a rolling mill having a plurality of rolling stands and at least one tension detecting element. According to the DE 101 59 608 A1 Control variables for the rolling speed and the setting of the rolling stands are determined as a function of the position of the weld within the rolling train.

Bekannte Verfahren zum Walzen eines Walzgutes mit einem Übergangsbereich arbeiten nur dann zuverlässig, wenn der Übergangsbereich derart beschaffen ist, dass die Änderung der mindestens einen Abmessung und/oder mindestens einen Materialeigenschaft zwischen dem Teilbereich des Walzgutes vor dem Übergangsbereich und dem Teilbereich nach dem Übergangsbereich verhältnismäßig gering ist. Werden gemäß bekannten Verfahren Teilbereiche mit stark unterschiedlichen Eigenschaften und/oder Abmessungen direkt nacheinander gewalzt, so sind damit in der Regel erhebliche Störungen der Prozessgrößen verbunden. Diese Störungen können im Extremfall zum Riss des Walzgutes führen.Known Process for rolling a rolling stock with a transition region only work reliable, if the transition area Such is the change the at least one dimension and / or at least one material property between the partial region of the rolling stock before the transition region and the subregion after the transition area is relatively low. Be according to known Method Subareas with very different properties and / or dimensions rolled directly after each other, so are so usually significant disturbances connected to the process variables. These disorders can in extreme cases lead to cracking of the rolling stock.

Aufgabe der Erfindung ist es, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu vermeiden und ein Verfahren bereit zu stellen, mit Hilfe dessen ein Walzgut mit mindestens einem Übergangsbereich zuverlässig gewalzt werden kann, auch wenn zwischen mittels eines Übergangsbereichs verbundenen Teilbereichen des Walzgutes teils erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Abmessungen und/oder Eigenschaften des Walzgutes bestehen können.task The invention is the disadvantages known from the prior art to avoid and provide a procedure by means of which a rolling stock with at least one transition region reliably rolled can be, even if connected by means of a transitional area Some areas of the rolling stock sometimes considerable differences in terms the dimensions and / or properties of the rolling stock can be made.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren der eingangs genannten Art, wobei der Walzspalt mindestens eines Walzgerüstes in Abhängigkeit von der Position des Übergangsbereiches des sich mit einer Geschwindigkeit durch die Walzstraße bewegenden Walzgutes geöffnet wird, wenn die Beschaffenheit des Übergangsbereiches dies erfordert. Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine entsprechende Rechenvorrichtung zur Regelung der Walzstraße.These Task is solved by a method of the type mentioned, wherein the roll gap at least a rolling stand dependent on from the position of the transition area of moving at a speed through the rolling mill Rolled open when the nature of the transition area requires it. The object is further solved by a corresponding computing device for controlling the rolling train.

Die Erfindung ermöglicht es, Walzgut auch dann zuverlässig zu walzen, wenn aufeinander folgende Teilbereiche des Walzgutes sich erheblich in beispielsweise Banddicke, Bandhärte und/oder Legierung unterscheiden. Es ist erfindungsgemäß nicht mehr zwangsweise notwendig, dass ein Walzgut in einem langfristigen Planungsprozess derart aus Teilbereichen, d.h. einzelnen Bunden bzw. einzelnen Bändern zusammengesetzt wird, dass die Unterschiede zwischen aufeinander folgenden Bändern nur verhältnismäßig gering sind. So ist es erfindungsgemäß beispielsweise möglich, bei kurzfristigen Fertigungsterminen Walzgut aus Bunden bzw. Bändern ohne Rücksicht auf die Eigen schaften bzw. Abmessungen der einzelnen Bunde bzw. Bänder zusammen zu setzen und das Walzgut zuverlässig kontinuierlich zu walzen. Dadurch ergibt sich eine erhebliche Erhöhung der Anlagenflexibilität und -sicherheit.The Invention allows it, rolling also reliable to roll when successive portions of the rolling stock significantly in, for example, tape thickness, tape hardness and / or Differentiate alloy. It is according to the invention no longer necessarily necessary that a rolling stock in such a way in a long-term planning process Subareas, i. individual bundles or individual bands composed will that differences between consecutive bands only relatively low are. For example, it is according to the invention possible, for short-term production dates rolling stock from coils or bands without consideration on the own properties or dimensions of the individual bundles or bands to put together and roll the rolling stock reliable continuous. This results in a considerable increase in plant flexibility and safety.

Das Öffnen des Walzspaltes mindestens eines Walzgerüstes erfolgt nur bei einem kritischen Übergangsbereich, d.h. wenn die Beschaffenheit des Übergangsbereiches dies erfordert. Kritische Übergangsbereiche sind Übergangsbereiche, die Teilbereiche eines Walzgutes mit derart unterschiedlichen Eigenschaften bzw. Abmessungen verbinden, dass ihr Durchlaufen durch ein Walzgerüst bei geschlossenem Walzspalt erhebliche Störungen auf die Prozessgrößen mit sich bringen würde. Ist ein Übergangsbereich kritisch, erfordert seine Beschaffenheit das Öffnen eines Walzspaltes. Dies gilt auch für die nachfolgenden Weiterbildungen der Erfindung. Erfindungsgemäß wird ein Anhalten der Anlage vor Einlaufen eines kritischen Übergangsbereiches vermieden, wodurch der Durchsatz erhöht wird.Opening the Rolling gap of at least one roll stand takes place only at one critical transition area, i.e. if the nature of the transition area requires it. Critical transition areas are transition areas, the sections of a rolling stock with such different properties or dimensions connect that they pass through a rolling mill with closed Rolling gap significant interference on the process variables with would bring. Is a transition area Critically, its nature requires opening a nip. This applies to the following developments of the invention. According to the invention is a Stopping the system before entering a critical transition area avoided, thereby increasing throughput.

Es ist zweckmäßig, dass der Walzspalt eines Walzgerüstes spätestens dann geöffnet wird, wenn der kritische Übergangsbereich des Walzgutes dieses Walzgerüst erreicht.It is appropriate that the roll gap of a roll stand no later than then open will if the critical transition area of the rolling stock of this rolling stand reached.

Mit Vorteil ist zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens jeweils höchstens einer der Walzspalte der Walzgerüste der Walzstraße geöffnet. Gemäß dieser und der vorangehend beschriebenen Weiterbildung der Erfindung wird ein möglichst großer Teil des Walzgutes entsprechend den geforderten Produkteigenschaften gewalzt und somit der Anteil an Ausschuss deutlich gemindert.Advantageously, at most each time of the process, at most one of the roll nips of the rolling mills of the rolling train is opened. According to this and the above-described embodiment of the invention is as large a part of the Rolled rolled according to the required product properties and thus significantly reduced the proportion of rejects.

Es ist weiterhin zweckmäßig, dass der Walzspalt dieses Walzgerüstes geschlossen wird, nachdem der kritische Übergangs bereich dieses Walzgerüst passiert hat.It is still appropriate that the nip of this rolling mill is closed after the critical transition area of this mill happens Has.

Mit Vorteil wird vor dem Öffnen des Walzspaltes eines Walzgerüstes der Bandzug im Walzgut vor und nach diesem Walzgerüst ausgeglichen, um den Walzprozess an den beteiligten Walzge rüsten, d.h. insbesondere an diesem Walzgerüst und den umliegenden Walzgerüsten, möglichst wenig zu beeinträchtigen.With Advantage will be before opening the roll gap of a rolling stand the strip tension in the rolling stock is balanced before and after this roll stand, to equip the rolling process to the involved rolling gear, i. in particular this rolling mill and the surrounding rolling stands, preferably little to impair.

Mit Vorteil wird beim Schließen des Walzspaltes die Drehgeschwindigkeit mindestens einer der Walzen, insbesondere der Arbeitswalzen, des Walzgerüstes an die Geschwindigkeit des Walzgutes angepasst. Durch dieses kontrollierte Schließen des Walzspaltes mit Geschwindigkeitssynchronisation werden unerwünschte Beschädigungen an der Walzenoberfläche weitestgehend vermieden.With Advantage is when closing of the roll gap, the rotational speed of at least one of the rolls, in particular, the work rolls, the rolling mill to the speed adapted to the rolling stock. By this controlled closing of the roll gap with speed synchronization will be unwanted damage on the roll surface largely avoided.

Mit Vorteil wird dabei die Geschwindigkeit des Walzgutes gemessen. Die Genauigkeit der Synchronisation wird dadurch erhöht.With Advantage is the speed of the rolling stock measured. The Accuracy of synchronization is thereby increased.

Mit Vorteil wird die Geschwindigkeit des Walzgutes unter Zuhilfenahme mindestens eines Modells ermittelt. Dadurch wird eine besonders effiziente Methode der Geschwindigkeitsermittlung bereitgestellt.With Advantage is the speed of the rolling stock with the help determined at least one model. This will be a special efficient method of speeding provided.

Mit Vorteil wird die Abnahme in einem Walzgerüst zeitoptimal hinsichtlich der Position des Übergangsbereiches in der Walzstraße geregelt. Die Abnahme in einem Walzgerüst wird bei Annäherung des Übergangsbereichs reduziert. Dabei erfolgt eine Kompensation der Voreilungsänderung auf die Geschwindigkeit der Walzen des Walzgerüstes.With Advantage is the decrease in a rolling mill time optimal in terms the position of the transition area in the rolling mill regulated. The decrease in a rolling mill becomes closer to the transition area reduced. In this case, a compensation of the advance change takes place on the speed of the rolls of the rolling stand.

Mit Vorteil wird der Walzspalt vor der Transition eines Übergangsbereiches durch gesteuertes Öffnen der Anstellung entlastet. Zusätzlich werden vorzugsweise die Relationsgeschwindigkeiten der übrigen Antriebe der Walzstraße nachgeführt. Derart wird einer Störung der Prozessgrößen vorgebeugt.With Advantage of the nip is before the transition of a transition region by controlled opening relieved of employment. additionally are preferably the relationship speeds of the other drives the rolling mill tracked. This will be a fault the process variables are prevented.

Mit Vorteil wird der Bandzug im Walzgut vor einem Walzgerüst über die Drehgeschwindigkeit der übrigen Walzenantriebe geregelt, solange die Abnahme in diesem Walzgerüst um den kritischen Übergangsbereich reduziert ist.With Advantage of the strip tension in the rolling stock in front of a rolling mill on the Rotational speed of the rest Roller drives regulated as long as the decrease in this rolling stand to the critical transition area is reduced.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen. Dabei zeigenFurther Advantages and details will become apparent from the following description of exemplary embodiments in conjunction with the drawings. Show

1 eine Walzstraße mit Recheneinrichtung, 1 a rolling mill with computing device,

2 und 3 Beispiele für ein Walzgut mit Schweißnaht, 2 and 3 Examples of a rolling stock with weld,

4 Beispiele für ein Walzgut mit einem Keil, 4 Examples of a rolling stock with a wedge,

5 ein Walzgut mit Übergangsbereich zwischen zwei Walzgerüsten, 5 a rolling stock with a transition area between two rolling stands,

6 einen schematischen Verlauf des Bandzuges bei geschlossenen Walzspalten, 6 a schematic course of the strip tension with closed roll nips,

7 ein Beispiel für die Bandzugregelung im Walzgut. 7 an example of the strip tension control in rolling stock.

1 zeigt eine Walzstraße 10 zum Walzen eines Walzgutes 1, das sich mit einer Geschwindigkeit v durch die Walzstraße 10 bewegt. Die Walzstraße 10 weist mindestens zwei Walzgerüste 2 auf, die das Walzgut 1 durchläuft. Das Walzgut 1 durchläuft die Walzstraße 10 in Bandlaufrichtung x. In der Walzstraße 10 wird kontinuierlich ein Walzgut 1, vorzugsweise ein Metallband, gewalzt. Bei der Walzstraße 10 handelt es sich vorzugsweise um eine Kaltwalzstraße für Stahl mit in der Regel mehr als drei Walzgerüsten 2. Den Walzgerüsten 2 ist eine Haspelvorrichtung 3 nachgeordnet, auf der das gewalzte Walzgut 2 auf gehaspelt wird. 1 shows a rolling mill 10 for rolling a rolling stock 1 moving at a speed v through the rolling mill 10 emotional. The rolling mill 10 has at least two rolling stands 2 on which the rolling stock 1 passes. The rolling stock 1 goes through the rolling mill 10 in strip running direction x. In the rolling mill 10 is continuously a rolling stock 1 , preferably a metal strip, rolled. At the rolling mill 10 it is preferably a cold rolling mill for steel with usually more than three rolling stands 2 , The rolling stands 2 is a reel device 3 downstream, on which the rolled rolling stock 2 on is reeled.

Die Walzstraße 10, insbesondere die Gerüste 2 der Walzstraße 10, sind mit einer Rechenvorrichtung 4 gekoppelt. In der Walzstraße 10 sind in der Zeichnung nicht näher dargestellte Geber vorhanden, die beispielsweise Messsignale an die Rechenvorrichtung 4 geben. Die Rechenvorrichtung 4 gibt vorzugsweise Steuersignale an Aktuatoren in der Walzstraße 10.The rolling mill 10 , especially the scaffolding 2 the rolling mill 10 , are with a computing device 4 coupled. In the rolling mill 10 are donors not shown in the drawing, for example, the measuring signals to the computing device 4 give. The computing device 4 preferably gives control signals to actuators in the rolling train 10 ,

Die Rechenvorrichtung 4 weist vorzugsweise ein Modell 12 auf, das Abläufe in der Walzstraße 10 unter Zuhilfenahme von Daten, die beispielsweise das Walzgut 1 betreffen, modelliert.The computing device 4 preferably has a model 12 on, the processes in the rolling mill 10 with the help of data, for example, the rolling stock 1 concern, modeled.

Die in 1 angegebenen Richtungen, nämlich die Bandlaufrichtung x, die Banddickenrichtung y und die Bandbreitenrichtung z, beziehen sich lediglich prinzipiell auf die Position des Walzgutes 1 und die Position der Walzgerüste 2, nicht jedoch auf die Anordnung der Rechenvorrichtung 4 in Bezug auf die Walzstraße 10. Die Walzgerüste 2 weisen jeweils einen Walzspalt 11 auf, wie es in 1 lediglich angedeutet ist. Ein Walzgerüst 2 weist mindestens zwei Arbeitswalzen auf, von denen mindestens eine in Banddickenrichtung y oberhalb des Walzgutes 1 und mindestens eine in Banddickenrichtung y unterhalb des Walzgutes 1 angeordnet ist. Zwischen diesen Arbeitswalzen befindet sich der Walzspalt 11. Zusätzlich zu den Arbeitswalzen sind in der Regel auch in der Zeichnung nicht näher dargestellte Stützwalzen vorgesehen.In the 1 indicated directions, namely the tape running direction x, the tape thickness direction y and the tape width direction z, refer only in principle to the position of the rolling stock 1 and the position of the rolling stands 2 but not on the arrangement of the computing device 4 in relation to the rolling mill 10 , The rolling stands 2 each have a roll gap 11 on how it is in 1 is merely indicated. A rolling stand 2 has at least two work rolls, of which at least one in Band thickness direction y above the rolling stock 1 and at least one in the strip thickness direction y below the rolling stock 1 is arranged. Between these work rolls is the nip 11 , In addition to the work rolls not shown in the drawing support rollers are usually provided.

Insbesondere beim Kaltwalzen wird Walzgut 1, z.B. Blech, zunehmend in kontinuierlichen Walzstraßen 10 produziert. Dabei werden die in der Regel einzeln angelieferten Bunde im Einlauf der Produktionsanlage, deren Bestandteil auch die Walzstraße 10 ist, aneinander geschweißt. Die Walzstraße 10 walzt das aus mehreren zusammengeschweißten Bunden bestehende Walzgut 1 kontinuierlich, d.h. ohne stillzusetzen. Im Auslauf der Produktionsanlage wird das Walzgut wieder zu Bunden geteilt. Dies erfolgt beispielsweise durch Scheren oder Schneiden. Insbesondere bei kurzen Fertigungsterminen wird Walzgut 1 in einer kontinuierlichen Walzstraße 10 ohne Rücksicht auf die Eigenschaften der einzelnen Bunde, die das Walzgut 1 bilden, gewalzt. Die einzelnen Bunde unterscheiden sich beispielsweise in ihrer Dicke und/oder Breite in Banddickenrichtung y bzw. Bandbreitenrichtung z und/oder hinsichtlich ihrer Legierung und/oder Härte.In particular, during cold rolling is rolled 1 , eg sheet metal, increasingly in continuous rolling mills 10 produced. The bundles, which are usually delivered individually, are located in the inlet of the production plant, which also includes the rolling mill 10 is welded together. The rolling mill 10 rolls the rolling stock consisting of several bundles welded together 1 continuously, ie without stopping. At the outlet of the production plant, the rolling stock is divided again into bundles. This is done for example by shearing or cutting. Especially with short production dates rolling becomes 1 in a continuous rolling mill 10 without regard to the characteristics of the individual bundles, which the rolling stock 1 form, rolled. The individual collars differ, for example, in their thickness and / or width in the band thickness direction y or band width direction z and / or with regard to their alloy and / or hardness.

2 zeigt ausschnittsweise ein Walzgut 1 mit zwei Teilbereichen 1a, 1b, die zwei unterschiedlichen Bunden entsprechen und sich hinsichtlich ihrer Dicke unterscheiden. Die beiden Teilbereiche 1a, 1b des Walzgutes 1 sind durch einen Übergangsbereich 9 miteinander verbunden, wobei der Übergangsbereich 9 eine Schweißnaht 5 aufweist. 2 shows a part of a rolling stock 1 with two sections 1a . 1b which correspond to two different bundles and differ in thickness. The two subareas 1a . 1b of the rolling stock 1 are through a transition area 9 interconnected with the transition area 9 a weld 5 having.

3 zeigt ausschnittsweise ein Walzgut 1 mit zwei Teilbereichen 1a, 1b, die jeweils unterschiedlichen Bunden entsprechen. Die beiden Teilbereiche 1a, 1b sind durch einen Übergangsbereich 9 miteinander verbunden, wobei der Übergangsbereich 9 eine Schweißnaht 5 aufweist. Die Schweißnaht 5 ist in der 3 ebenso wie in 2 lediglich angedeutet. Die in 3 gezeigten Teilbereiche 1a, 1b bzw. Bunde unterscheiden sich voneinander hinsichtlich ihrer Breite. 3 shows a part of a rolling stock 1 with two sections 1a . 1b , each corresponding to different bonds. The two subareas 1a . 1b are through a transition area 9 interconnected with the transition area 9 a weld 5 having. The weld 5 is in the 3 as well as in 2 merely hinted. In the 3 shown sections 1a . 1b or bundles differ from each other in terms of their width.

4 zeigt einen Ausschnitt eines Walzgutes 1, wobei hier zwei Teilbereiche 1a, 1b durch einen Übergangsbereich 9 zwischen zwei Teilbereichen 1a, 1b, die vorzugsweise zwei Bunden entsprechen, verbunden sind. Der Übergangsbereich 9 ist in 4 lediglich beispielhaft als nahezu keilförmig dargestellt. Der Übergangsbereich 9 weist in vielen Fällen einen anderen als den dargestellten Dickenverlauf auf. So kann die Dicke des Walzgutes 1 im Übergangsbereich 9 auch zuerst zunehmen und dann abnehmen. Das zuvor Gesagte gilt analog für die Breite des Walzgutes 1. 4 shows a section of a rolling stock 1 , where here are two subareas 1a . 1b through a transition area 9 between two subareas 1a . 1b , which preferably correspond to two bundles, are connected. The transition area 9 is in 4 merely exemplified as almost wedge-shaped. The transition area 9 has in many cases a different than the thickness profile shown. So can the thickness of the rolling stock 1 in the transition area 9 also increase first and then decrease. The above applies analogously to the width of the rolling stock 1 ,

An einem Übergangsbereich 9 ändern sich Eigenschaften wie Banddicke, Bandbreite, Bandhärte und/oder Legierung. Wird das Walzgut ohne Rücksicht auf die Eigenschaften der Bunde bzw. spätere Teilbereiche zusammengestellt, so können sich Eigeschaften des Walzgutes 1 insbesondere an den Schweißnähten 5 schlagartig ändern.At a transition area 9 properties such as strip thickness, belt width, strip hardness and / or alloy change. If the rolling stock is put together without regard to the properties of the bundles or later subsections, properties of the rolling stock can be established 1 especially at the welds 5 change abruptly.

5 zeigt beispielhaft einen als Keil 6 ausgebildeten Übergangsbereich 9 zwischen zwei Walzgerüsten 2' und 2''. Dabei ist das Walzgerüst 2' dem Walzgerüst 2'' vorgeordnet. Das Walzgerüst 2' weist eine obere Arbeitswalze 7' und eine untere Arbeitswalze 8' auf. Ebenso weist das Walzgerüst 2'' eine obere Arbeitswalze 7'' und eine untere Arbeitswalze 8'' auf. Zwischen der oberen Arbeitswalze 7' bzw. 7'' und der unteren Arbeitswalze 8' bzw. 8'' eines Walzgerüstes 2' bzw. 2'' befindet sich der Walzspalt 11' bzw. 11''. 5 shows an example as a wedge 6 trained transition area 9 between two rolling stands 2 ' and 2 '' , Here is the rolling stand 2 ' the rolling stand 2 '' upstream. The rolling stand 2 ' has an upper work roll 7 ' and a lower work roll 8th' on. Likewise, the rolling stand 2 '' an upper work roll 7 '' and a lower work roll 8th'' on. Between the upper stripper 7 ' respectively. 7 '' and the lower work roll 8th' respectively. 8th'' a rolling stand 2 ' respectively. 2 '' is the nip 11 ' respectively. 11 '' ,

Die Teilbereiche 1a, 1b des Walzgutes 1 weisen einerseits einen Banddickenunterschied auf, der bereits vor Einlauf in das erste Walzgerüst 2 gegeben war. Zum anderen verändert sich die Banddicke des Walzgutes 1 auch beim Durchlaufen durch ein Walzgerüst 2', 2'' mit geschlossenem Walzspalt 11', 11''. So weist der Teilbereich 1b des Walzgutes 1 eine Banddicke h1 vor dem Walzgerüst 2' auf, die größer ist als seine Banddicke h2 nach dem Walzgerüst 2'. Ebenso ist die Banddicke h3 vor dem Walzgerüst 2'' größer als die Banddicke h4 nach dem Walzgerüst 2''. Der Unterschied zwischen den Banddicken h1 und h2 bzw. h3 und h4 ist bedingt durch die Abnahme in den Walzgerüsten 2', 2''.The subareas 1a . 1b of the rolling stock 1 on the one hand have a band thickness difference, which already before entering the first mill stand 2 was given. On the other hand, the strip thickness of the rolling stock changes 1 also when passing through a rolling stand 2 ' . 2 '' with closed roll gap 11 ' . 11 '' , This is how the section indicates 1b of the rolling stock 1 a strip thickness h1 in front of the rolling stand 2 ' which is greater than its strip thickness h2 after the roll stand 2 ' , Likewise, the strip thickness h3 is in front of the rolling stand 2 '' greater than the strip thickness h4 after the roll stand 2 '' , The difference between the strip thicknesses h1 and h2 or h3 and h4 is due to the decrease in the rolling stands 2 ' . 2 '' ,

Die Abnahme in einem Walzgerüst 2, 2', 2'' ist bedingt durch die Walzkraft, die von den Arbeitswalzen 7', 7'', 8', 8'' auf das Walzgut 1 ausgeübt wird. Man spricht von einem geschlossenen Walzspalt 11, 11', 11'', wenn sowohl die mindestens eine obere als auch die mindestens eine untere Arbeitswalze 7', 7'' bzw. 8', 8'' eines Walzgerüsts 2, 2', 2'' mit dem Walzgut 1 Kontakt haben bzw. eine Walzkraft auf das Walzgut 1 ausüben. Der Walzspalt 11, 11', 11'' eines Walzgerüstes 2, 2', 2'' ist geöffnet, wenn in einem Walzgerüst 2, 2', 2'' zumindest auf einer Seite des Walzgutes 1 in Banddickenrichtung y, insbesondere auf der Oberseite des Walzgutes 1, das Walzgut 1 die mindestens eine Arbeitswalze 7', 7'' oder 8', 8'', insbesondere die mindestens eine obere Arbeitswalze 7`, 7'', nicht kontaktiert.The decrease in a rolling stand 2 . 2 ' . 2 '' is due to the rolling force of the work rolls 7 ' . 7 '' . 8th' . 8th'' on the rolling stock 1 is exercised. This is called a closed roll gap 11 . 11 ' . 11 '' when both the at least one upper and the at least one lower work roll 7 ' . 7 '' respectively. 8th' . 8th'' a rolling stand 2 . 2 ' . 2 '' with the rolling stock 1 Have contact or a rolling force on the rolling stock 1 exercise. The nip 11 . 11 ' . 11 '' a rolling stand 2 . 2 ' . 2 '' is open when in a rolling stand 2 . 2 ' . 2 '' at least on one side of the rolling stock 1 in the strip thickness direction y, in particular on the upper side of the rolling stock 1 , the rolling stock 1 the at least one work roll 7 ' . 7 '' or 8th' . 8th'' , in particular the at least one upper work roll 7` . 7 '' , not contacted.

Wie bereits zuvor beschrieben, weist das Walzgut 1 mitunter einen oder mehrere Übergangsbereiche 9 auf, deren Beschaffen heit es bedingt, dass ein Durchlaufen eines derartigen Übergangsbereichs 9 durch ein Walzgerüst 2 mit geschlossenem Walzspalt 11 zu erheblichen Störungen auf die Prozessgrößen führen würde. Eine derart kritische Beschaffenheit des Übergangsbereichs 9 liegt vor, wenn sich die durch den Übergangsbereich 9 verbundenen Teilbereiche 1a, 1b eines Walzgutes 1 erheblich in mindestens einer ihrer Eigenschaften und/oder mindestens einer Abmessung unterscheiden. Ein derart kritischer Übergangsbereich 9 bedingt beim Durchlaufen eines geschlossenen Walzspalts 11 ein erhebliches Risiko eines Reissens des Walzgutes 1. Daher wird der Walzspalt 11 eines Walzgerüstes 2 in Abhängigkeit von der Position eines solchen Übergangsbereiches 9 geöffnet. Bewegt sich ein Übergangsbereich 9 eines Walzgutes 1 mit einer Geschwindigkeit v durch die Walzstraße 10, so wird der Walzspalt 11 eines Walzgerüstes 2 geöffnet, wenn die Beschaffenheit dieses Übergangsbereiches 9 es erfordert.As already described above, the rolling stock 1 sometimes one or more transition areas 9 the nature of which causes it to pass through such a transitional area 9 through a rolling stand 2 with closed roll gap 11 would lead to significant disturbances on the process variables. Such a critical nature of the transition area 9 is available, when passing through the transition area 9 connected subareas 1a . 1b a rolling stock 1 differ significantly in at least one of their properties and / or at least one dimension. Such a critical transition area 9 conditionally when passing through a closed roll gap 11 a significant risk of cracking of the rolling stock 1 , Therefore, the nip becomes 11 a rolling stand 2 depending on the position of such a transition region 9 open. Moves a transition area 9 a rolling stock 1 at a speed v through the mill train 10 so the nip becomes 11 a rolling stand 2 open if the nature of this transitional area 9 it requires.

Im kontinuierlichen Walzbetrieb passiert ein kritischer Übergangsbereich 9 nacheinander die Walzgerüste 2 der Walzstraße 10. Die Rechenvorrichtung 4 steuert dabei die Walzstraße 10 derart an, dass die Walzspalte 11 der Walzgerüste 2 gerüstweise und parallel zur Lage des kritischen Übergangsbereiches bei sich bewegendem Walzgut 1 geöffnet werden. Dabei wird ein Walzspalt 11'' eines Walzgerüstes 2'' spätestens dann geöffnet, wenn der kritische Übergangsbereich 9 dieses Walzgerüst 2'' erreicht. Der Walzspalt 11 eines Walzgerüstes 2 wird vorzugsweise erst kurz bevor ein kritischer Übergangsbereich 9 in dieses Walzgerüst 2 einläuft geöffnet und er wird geschlossen, nachdem der kritische Übergangsbereich 9 das Walzgerüst 2 passiert hat. Während das Walzgut 1 durch die Walzstraße bewegt wird, ist einem bestimmten Zeitpunkt vorzugsweise höchstens ein Walzspalt 11 der Walzgerüste 2 geöffnet bzw. insbesondere vollständig geöffnet. Indem die Walzspalte 11 einzelner Walzgerüste 2 nur möglichst kurz geöffnet werden, fällt ein sehr geringer Anteil an Ausschuss an und ein äußerst großer Teil des Walzgutes 1 kann kontrolliert gewalzt werden. Dies ist neben der Zeitersparnis ein wesentlicher Vorteil gegenüber sogenannten „open gap"-Verfahren, bei denen eine Walzstraße 10 vor Einlauf eines kritischen Übergangsbereiches 9 stillgesetzt wird, dann alle Walzspalte 11, 11'', 11'' geöffnet werden, der kritische Übergangsbereich 9 bei geöffneten Walzspalten 11, 11', 11'' durch die ganze Walzstraße 10 getrieben wird, und wonach anschließend alle Walzspalte 11, 11', 11'' wieder geschlossen werden und dann das Walzverfahren wieder aufgenommen wird.In continuous rolling operation, a critical transition region occurs 9 successively the rolling stands 2 the rolling mill 10 , The computing device 4 controls the rolling mill 10 such that the roll nips 11 the rolling stands 2 in a stand-alone manner and parallel to the position of the critical transition area with moving rolling stock 1 be opened. This is a roll gap 11 '' a rolling stand 2 '' open at the latest when the critical transition area 9 this rolling stand 2 '' reached. The nip 11 a rolling stand 2 is preferably only shortly before a critical transition region 9 in this rolling stand 2 runs in and it closes after the critical transition area 9 the rolling stand 2 happened. While the rolling stock 1 is moved through the rolling line, at a certain time is preferably at most one nip 11 the rolling stands 2 opened or in particular fully opened. By the roll nip 11 single rolling stands 2 Only be opened as short as possible, a very small proportion of waste and a very large part of the rolling stock 1 can be rolled in a controlled manner. This is in addition to the time savings a significant advantage over so-called "open gap" method in which a rolling mill 10 before entry of a critical transition area 9 is stopped, then all roll nips 11 . 11 '' . 11 '' to be opened, the critical transition area 9 with open nips 11 . 11 ' . 11 '' through the whole rolling mill 10 is driven, and then all roll nips 11 . 11 ' . 11 '' be closed again and then the rolling process is resumed.

6 zeigt schematisch den Verlauf des Bandzuges T über der Bandlaufrichtung x in einer Walzstraße 10. An den Positionen x1, x2, x3, x4 finden sich Gerüste 2 der Walzstraße. An der Position x5 ist eine Haspelvorrichtung 3 angeordnet. Im regulären Walzbetrieb fällt der Bandzug T im Walzgut 1 nach dem ersten Walzgerüst 2 an Position x1 bei jedem Walzgerüst 2 bis zur Haspelvorrichtung 3 ab. Um ein Schlagen bzw. Reissen des Walzgutes 1 beim Öffnen eines Walzspaltes 11 zu vermeiden, wird vor dem Öffnen des Walzspaltes 11 eines Walzgerüstes 2 der Bandzug T im Walzgut 1 vor und nach diesem Walzgerüst 2 ausgeglichen. Das heißt, wird der Walzspalt 11 eines Walzgerüstes 2 geöffnet, dann verläuft der Bandzug T in der Umgebung dieses Walzgerüstes 2 kurz vor, während und kurz nach dem Öffnen des Walzspaltes 11 idealerweise stetig. 6 shows schematically the course of the strip tension T over the strip running direction x in a rolling train 10 , At the positions x 1 , x 2 , x 3 , x 4 there are scaffolds 2 the rolling mill. At position x 5 is a reel device 3 arranged. In regular rolling operation, the strip T falls in the rolling stock 1 after the first rolling stand 2 at position x 1 at each rolling stand 2 to the reel device 3 from. To a beating or tearing of the rolling stock 1 when opening a roll gap 11 To avoid, before opening the nip 11 a rolling stand 2 the strip T in the rolling stock 1 before and after this rolling stand 2 balanced. That is, the nip becomes 11 a rolling stand 2 opened, then the strip T runs in the vicinity of this mill stand 2 just before, during and shortly after opening the nip 11 ideally steady.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn eine zeitoptimale Reduzierung der Abnahme in einem Walzgerüst 2 mit Kompensation der Voreilungsänderung auf die Walzengeschwindigkeit erfolgt. Vorzugsweise erfolgt eine Entlastung des Walzspaltes 11 durch gesteuertes Öffnen der Anstellung im Walzgerüst 2 je nach Transition in Positions- oder Walzkraft-geregelter Betriebsweise. Dabei werden die Relationsgeschwindigkeit der Antriebe der übrigen Walzgerüste 2 der Walzstraße 10 nachgeführt. Derart wird einer Störung der Prozeßgrößen vorgebeugt. Die Relationsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit in einem Walzgerüst 2 im Verhältnis zu den anderen Walzgerüsten 2 der Walzstraße 10.Furthermore, it is advantageous if a time-optimal reduction of the decrease in a roll stand 2 with compensation of the change in advance on the roller speed. Preferably, a relief of the roll gap 11 by controlled opening of the employment in the roll stand 2 depending on the transition in position or rolling force controlled mode of operation. At the same time, the relationship speed of the drives of the remaining rolling stands becomes 2 the rolling mill 10 tracked. In this way, a disturbance of the process variables is prevented. The relation speed is the speed in a rolling stand 2 in relation to the other rolling stands 2 the rolling mill 10 ,

Sollte ein Übergangsbereich 9 durch gesteuertes Öffnen der Anstellung bei geschlossenem Walzspalt 11 nicht zuverlässig gewalzt werden können, erfolgt – wie zuvor beschrieben – ein Öffnen des Walzspaltes 11. Wurde ein Walzspalt 11 wegen eines kritischen Übergangsbereiches 9 geöffnet, wird er nach Passieren des kritischen Übergangsbereiches 9 kontrolliert bis zum Bandkontakt geschlossen. Dabei wird die Walzengeschwindigkeit auf die gemessene und/oder modellierte Geschwindigkeit v des Walzgutes 1 synchronisiert.Should be a transition area 9 by controlled opening of the employment with closed roll gap 11 can not be reliably rolled, takes place - as described above - an opening of the roll gap 11 , Was a nip 11 because of a critical transition area 9 opened, it becomes after passing the critical transition area 9 controlled until the band contact is closed. In this case, the roller speed on the measured and / or modeled speed v of the rolling stock 1 synchronized.

7 zeigt zwei Walzgerüste 2' und 2'', wobei das Walzgerüst 2'' dem Walzgerüst 2' nachgeordnet ist. Beide Walzgerüste 2' und 2'' weisen eine Vorrichtung zur Walzgerüst-Anstellung 2a' bzw. 2a'' und einen Walzgerüstantrieb 2b' bzw. 2b'' auf. Es ist ein Bandzugregler 13 vorgesehen. Dem Bandzugregler 13 werden mit Vorteil Messgrößen und/oder mit Hilfe von Modellen ermittelte Werte für den Bandzu T im Walzgut 1 zwischen den beiden Walzgerüsten 2' und 2'' zugeführt. Nachfolgend wird eine vorteilhafte Variante der erfindungsgemäßen Bandzugregelung im Walzgut 1 vor dem Walzgerüst 2'' beschrieben. Im normalen Walzbetrieb wird der Bandzug T über den Rückstau des Walzgerüstes 2'' mittels der Walzgerüst-Anstellung 2a'' des Walzgerüstes 2'' geregelt. Solange die Abnahme im Walzgerüst 2'' um den kritischen Übergangsbereich 9 reduziert wird, stellt der Bandzugregler 13 den Bandzug T mittels der Drehgeschwindigkeit des Walzgerüstantriebs 2b' des Walzgerüstes 2' ein. 7 shows two rolling stands 2 ' and 2 '' , wherein the rolling stand 2 '' the rolling stand 2 ' is subordinate. Both rolling stands 2 ' and 2 '' have a device for rolling mill adjustment 2a ' respectively. 2a ' and a rolling stand drive 2 B' respectively. 2 B'' on. It is a band tension controller 13 intended. The tension regulator 13 Advantageously, measured quantities and / or values determined by means of models for the strip T in the rolling stock are obtained 1 between the two rolling stands 2 ' and 2 '' fed. Below is an advantageous variant of the invention Bandzugregelung in the rolling stock 1 in front of the rolling stand 2 '' described. In normal rolling operation, the strip T is on the backwater of the rolling stand 2 '' by means of the roll stand employment 2a ' of the rolling stand 2 '' regulated. As long as the decrease in the rolling stand 2 '' around the critical transition area 9 is reduced, the band tension controller provides 13 the strip T by means of the rotational speed of the mill stand drive 2 B' of the rolling stand 2 ' one.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke lässt sich im Wesentlichen wie folgt zusammenfassen:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Walzen eines Walzgutes 1 in einer Walzstraße 10 mit mindestens zwei Walzgerüsten 2, wobei jedes Walzgerüst 2 einen Walzspalt 11 aufweist und wobei das zu walzende Walzgut 1 mindestens einen Übergangsbereich 9 aufweist. Durchläuft ein kritischer Übergangsbereich 9 die Walzstraße 10, so werden die Walzspalte 11 der mindes tens zwei Walzgerüste 2 in Abhängigkeit von der Position des sich mit einer Geschwindigkeit v durch die Walzstraße 10 bewegenden Übergangsbereiches 9 in Bandlaufrichtung x nacheinander geöffnet und geschlossen. Das Öffnen der Walzspalte 11 erfolgt parallel zur Lage des kritischen Übergangsbereichs 9 bei bewegtem Walzgut 1. Ein Übergangsbereich 9 ist dann kritisch, wenn seine Beschaffenheit das Öffnen der Walzspalte 11 erfordert. Die Änderungen mindestens einer der Abmessungen bzw. Eigenschaften wie Härte oder Legierung des Walzgutes 1 in der Umgebung des Übergangsbereiches 9 könnten bei geschlossenem Walzspalt 11 erhebliche Störungen auf die Prozessgrößen bzw. einen Riss des Walzgutes 1 verursachen. Das erfindungsgemäße gerüstweise Öffnen der Walzspalte 11 bei laufender Anlage ermöglicht auch die kontrollierte Transition eines Walzgutes 1 mit extremen Änderungen in Abmessung und/oder Härte bei geringer Abmaßlänge.
The idea underlying the invention can essentially be summarized as follows:
The invention relates to a method for rolling a rolling 1 in a rolling mill 10 with at least two rolling stands 2 , wherein each rolling stand 2 a roll gap 11 and wherein the rolling stock to be rolled 1 at least one transition area 9 having. Go through a critical transition area 9 the rolling mill 10 , so are the roll nips 11 at least two rolling mills 2 depending on the position of moving at a speed v through the rolling train 10 moving transition area 9 in the strip running direction x successively opened and closed. Opening the roll nip 11 occurs parallel to the location of the critical transition region 9 with moving rolling stock 1 , A transition area 9 is critical when its nature opening the roll nip 11 requires. The changes of at least one of the dimensions or properties such as hardness or alloy of the rolling stock 1 in the vicinity of the transition area 9 could with closed nip 11 significant disturbances on the process variables or a crack of the rolling stock 1 cause. The framework according to the invention opening of the roll nips 11 while the system is running also allows the controlled transition of a rolling stock 1 with extreme changes in dimension and / or hardness with small gauge length.

Ein Zugkraftausgleich verhindert ein Rutschen der Walzen, insbesondere der Arbeitswalzen 7', 7'', 8', 8'' der Walzgerüste 2. Es erfolgen dann auch keine Ausgleichsvorgänge des Bandzuges T in den Nachbargerüsten beim Öffnen des Walzspaltes 11 in einem Walzgerüst 2. Die Geschwindigkeit v des Walzgutes 1 wird gemessen und/oder unter Zuhilfenahme mindestens eines in der Rechenvorrichtung 4 implementierten Modells 12 ermittelt. Das Aufsetzen der Arbeitswalzen 7', 7'', 8', 8'' auf das Walzgut 1 mit synchronisierter Walzengeschwindigkeit verhindert Walzenbeschädigungen. Das zeitoptimale Öffnen und Schließen des Walzspalts 11 minimiert die Abmaßlänge.A traction compensation prevents slippage of the rollers, in particular the work rolls 7 ' . 7 '' . 8th' . 8th'' the rolling stands 2 , There are then no compensation operations of the strip tension T in the neighboring stands when opening the roll gap 11 in a rolling stand 2 , The speed v of the rolling stock 1 is measured and / or with the aid of at least one in the computing device 4 implemented model 12 determined. The placement of the work rolls 7 ' . 7 '' . 8th' . 8th'' on the rolling stock 1 with synchronized roller speed prevents roller damage. The time-optimized opening and closing of the roll gap 11 minimizes the Maßmaßlänge.

Die Lage eines Übergangsbereichs 9 in der Walzstraße 10 wird von einem Synchronisationspunkt 8, der vorzugsweise am Eingang der Walzstraße 10 liegt, mittels differentieller Geschwindigkeitsüberwachung verfolgt.The location of a transition area 9 in the rolling mill 10 is from a synchronization point 8th , preferably at the entrance of the rolling train 10 is tracked by means of differential speed monitoring.

Claims (13)

Verfahren zum Walzen eines Walzgutes (1) in einer Walzstraße (10), die mindestens zwei Walzgerüste (2) mit jeweils einem Walzspalt (11) aufweist, wobei das zu walzende Walzgut (1) mindestens einen Übergangsbereich (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzspalt (11) mindestens eines Walzgerüstes (2) in Abhängigkeit von der Position des Übergangsbereiches (9) des sich mit einer Geschwindigkeit (v) durch die Walzstraße (10) bewegenden Walzgutes (1) geöffnet wird, wenn die Beschaffenheit des Übergangsbereiches (9) dies erfordert.Process for rolling a rolling stock ( 1 ) in a rolling mill ( 10 ), the at least two rolling mills ( 2 ) each having a roll gap ( 11 ), wherein the rolling stock to be rolled ( 1 ) at least one transitional area ( 9 ), characterized in that the roll gap ( 11 ) at least one rolling stand ( 2 ) depending on the position of the transition region ( 9 ) moving at a speed (v) through the rolling mill ( 10 ) moving rolling stock ( 1 ) is opened when the nature of the transitional area ( 9 ) this requires. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzspalt (11'') eines Walzgerüstes (2'') spätestens dann geöffnet wird, wenn der Übergangsbereich (9) dieses Walzgerüst (2'') erreicht.Method according to claim 1, characterized in that the nip ( 11 '' ) of a roll stand ( 2 '' ) at the latest when the transitional area ( 9 ) this rolling stand ( 2 '' ) reached. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens jeweils höchstens einer der Walzspalte (11) in der Walzstraße (10) geöffnet ist.A method according to claim 2, characterized in that at any time of the method in each case at most one of the roll gaps ( 11 ) in the rolling mill ( 10 ) is open. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzspalt (11'') des Walzgerüstes (2'') geschlossen wird nachdem der Übergangsbereich (9) das Walzgerüst (2'') passiert hat.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the roll gap ( 11 '' ) of the roll stand ( 2 '' ) is closed after the transition area ( 9 ) the rolling stand ( 2 '' ) has happened. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Öffnen des Walzspaltes (11) eines Walzgerüstes (2) der Bandzug (T) im Walzgut (1) vor und nach diesem Walzgerüst (2) ausgeglichen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that before the opening of the roll gap ( 11 ) of a roll stand ( 2 ) the strip tension (T) in the rolling stock ( 1 ) before and after this rolling stand ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Schließen des Walzspaltes (11'') die Drehgeschwindigkeit mindestens einer der Walzen (7'', 8'') des Walzgerüstes (2'') an die Geschwindigkeit (v) des Walzgutes (1) angepasst wird.A method according to claim 5, characterized in that when closing the roll gap ( 11 '' ) the rotational speed of at least one of the rollers ( 7 '' . 8th'' ) of the roll stand ( 2 '' ) to the speed (v) of the rolling stock ( 1 ) is adjusted. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschwindigkeit (v) des Walzgutes (1) gemessen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the speed (v) of the rolling stock ( 1 ) is measured. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschwindigkeit (v) des Walzgutes (1) unter Zuhilfenahme mindestens eines Modells (12) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the speed (v) of the rolling stock ( 1 ) using at least one model ( 12 ) is determined. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abnahme in einem Walzgerüst (2) zeitoptimal hinsichtlich der Position des Übergangsbereichs (9) in der Walzstraße (10) geregelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the decrease in a roll stand ( 2 ) optimally with regard to the position of the transition region ( 9 ) in the rolling mill ( 10 ) is regulated. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzspalt (11) eines Walzgerüstes (2) vor der Transition des Übergangsbereichs (9) durch gesteuertes Öffnen der Anstellung entlastet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the roll gap ( 11 ) of a roll stand ( 2 ) before the transition ( 9 ) is relieved by controlled opening the employment. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Relationsgeschwindigkeiten der Antriebe der übrigen Walzgerüste (2) der Walzstraße (10) nachgeführt werden.A method according to claim 10, characterized in that the relative speeds of the drives of the other rolling stands ( 2 ) of the rolling mill ( 10 ) are tracked. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bandzug (T) im Walzgut (1) vor dem Walzgerüst (2'') über die Drehgeschwindigkeit der Antriebe der übrigen Walzgerüste (2) geregelt wird, solange die Abnahme in diesem Walzgerüst (2'') durch den kritischen Übergangsbereich (9) reduziert ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the strip tension (T) in the rolling stock ( 1 ) in front of the rolling stand ( 2 '' ) above the rotational speed of the drives of the other rolling stands ( 2 ), as long as the decrease in this rolling stand ( 2 '' ) through the critical transition region ( 9 ) is reduced. Rechenvorrichtung (4) die zur Regelung einer Walzstraße (10) gemäß einem Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche programmiert ist.Computing device ( 4 ) which governs a rolling mill ( 10 ) is programmed according to a method according to one of the preceding claims.
DE102004022334A 2004-05-06 2004-05-06 Process for rolling a rolling stock with transition area Ceased DE102004022334A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004022334A DE102004022334A1 (en) 2004-05-06 2004-05-06 Process for rolling a rolling stock with transition area
US11/579,356 US20080060403A1 (en) 2004-05-06 2005-04-28 Method for Rolling Rolling Stock Having a Transitional Region
EP05742976A EP1747074A1 (en) 2004-05-06 2005-04-28 Method for rolling a product to be rolled comprising a transition region
PCT/EP2005/051943 WO2005107973A1 (en) 2004-05-06 2005-04-28 Method for rolling a product to be rolled comprising a transition region
RU2006143047/02A RU2006143047A (en) 2004-05-06 2005-04-28 METHOD FOR ROLLING ROLLED MATERIAL WITH TRANSITION AREA
CNA2005800227989A CN1980753A (en) 2004-05-06 2005-04-28 Method for rolling a product to be rolled comprising a transition region

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004022334A DE102004022334A1 (en) 2004-05-06 2004-05-06 Process for rolling a rolling stock with transition area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004022334A1 true DE102004022334A1 (en) 2005-12-01

Family

ID=34967411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004022334A Ceased DE102004022334A1 (en) 2004-05-06 2004-05-06 Process for rolling a rolling stock with transition area

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20080060403A1 (en)
EP (1) EP1747074A1 (en)
CN (1) CN1980753A (en)
DE (1) DE102004022334A1 (en)
RU (1) RU2006143047A (en)
WO (1) WO2005107973A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9017240B2 (en) 2010-08-31 2015-04-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Transporting apparatus and sheet-processing machine with a transporting apparatus

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011975A1 (en) * 2006-03-15 2007-09-27 Siemens Ag Operating method for a rolling mill for rolling a strip-shaped rolling stock
EP2135690A1 (en) * 2008-06-19 2009-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Conti-mill train with integration/deintegration of roller frameworks in active operation
CN102413955B (en) * 2009-05-06 2015-01-28 西门子公司 Method for producing rolled pieces, rolling equipment and open loop and/or closed loop control device
CN101927267B (en) * 2009-06-22 2012-07-04 宝山钢铁股份有限公司 Control method and device for cleaning between rolls of finish rolling strip steel
JP5737617B2 (en) * 2011-04-01 2015-06-17 株式会社Ihi Apparatus and method for continuous compression of electrode strip
US11919060B2 (en) * 2021-08-16 2024-03-05 The Bradbury Co., Inc. Methods and apparatus to control roll-forming processes

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000855A1 (en) * 1977-08-08 1979-02-21 INSTITUT DE RECHERCHES DE LA SIDERURGIE FRANCAISE (IRSID) France Pre-controlling process of a continuous tandem train for the hot-rolling of metals
JPS62732A (en) * 1985-06-26 1987-01-06 Kyocera Corp Ceramic glow plug
DE2944035C2 (en) * 1978-11-01 1990-11-08 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo, Jp
JPH07328710A (en) * 1994-06-09 1995-12-19 Nisshin Steel Co Ltd Method for rolling metallic strip and device therefor
JPH08332508A (en) * 1995-06-08 1996-12-17 Toshiba Corp Controller for rolling mill
WO1999024183A1 (en) * 1997-11-07 1999-05-20 Siemens Aktiengesellschaft Process and device for rolling a rolled strip with a variable thickness
DE10159608A1 (en) * 2001-12-05 2003-07-24 Siemens Ag Computer-controlled cold rolling process for steel strip involves using tension regulation assembly which calculates tension in accordance with weld seam width

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6254512A (en) * 1985-08-30 1987-03-10 Sumitomo Metal Ind Ltd Thin plate rolling mill
JPS62124010A (en) * 1985-11-25 1987-06-05 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Method and device for controlling rolling in one-stand-multipass rolling mill
JPS62275515A (en) * 1986-05-22 1987-11-30 Nippon Steel Corp Continuous rolling control method
JPH0615317A (en) * 1992-07-01 1994-01-25 Toshiba Corp Method for controlling hot finishing mill
JP2682358B2 (en) * 1992-11-25 1997-11-26 住友金属工業株式会社 Control method for changing running setting in rolling mill
KR100241167B1 (en) * 1995-04-18 2000-03-02 에모토 간지 Hot-rolling method of steel piece joint during continuous hot-rolling
BR9603035A (en) * 1995-07-10 1998-05-05 Kawasaki Steel Co Method and apparatus for continuous hot rolling of steel strips

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000855A1 (en) * 1977-08-08 1979-02-21 INSTITUT DE RECHERCHES DE LA SIDERURGIE FRANCAISE (IRSID) France Pre-controlling process of a continuous tandem train for the hot-rolling of metals
DE2944035C2 (en) * 1978-11-01 1990-11-08 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo, Jp
JPS62732A (en) * 1985-06-26 1987-01-06 Kyocera Corp Ceramic glow plug
JPH07328710A (en) * 1994-06-09 1995-12-19 Nisshin Steel Co Ltd Method for rolling metallic strip and device therefor
JPH08332508A (en) * 1995-06-08 1996-12-17 Toshiba Corp Controller for rolling mill
WO1999024183A1 (en) * 1997-11-07 1999-05-20 Siemens Aktiengesellschaft Process and device for rolling a rolled strip with a variable thickness
DE10159608A1 (en) * 2001-12-05 2003-07-24 Siemens Ag Computer-controlled cold rolling process for steel strip involves using tension regulation assembly which calculates tension in accordance with weld seam width

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Engl. Übersetzung zur JP 07328710 A *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9017240B2 (en) 2010-08-31 2015-04-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Transporting apparatus and sheet-processing machine with a transporting apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005107973A1 (en) 2005-11-17
CN1980753A (en) 2007-06-13
EP1747074A1 (en) 2007-01-31
RU2006143047A (en) 2008-06-20
US20080060403A1 (en) 2008-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121148B1 (en) Method of making hot rolled strip with a high quality section and flatness
DE102007035283A1 (en) Method for setting a state of a rolling stock, in particular a Vorbands
EP1784266B1 (en) Rolling mill for rolling a metallic strip
EP3584016B1 (en) Wear reduction in coil box rollers
WO2005107973A1 (en) Method for rolling a product to be rolled comprising a transition region
WO2001072444A1 (en) Method and device for reeling up in the proper position a hot-rolled strip in a reeling installation
DE4310547C2 (en) Method and apparatus for preventing lateral bending of a longitudinally rolled slab
DE102007031333A1 (en) Rolling of a strip in a rolling train using the last stand of the rolling train as Zugverringerer
EP0906797A1 (en) Method and device for straightening a metal strip in a hot rolling mill
EP2741870B1 (en) Rolling system and rolling method
EP2621645B1 (en) Method for actuating a tandem roll train, control and/or regulating device for a tandem roll train, machine-readable program code, storage medium and tandem roll train
EP2424687A1 (en) Spray bar, path and method for applying a medium onto a product
DE69822676T2 (en) Rolling mill and rolling process
DE10310357A1 (en) Casting mill for producing a steel strip
EP2445664A1 (en) Device and method for horizontal casting of a metal band
WO2016020310A1 (en) Differential tension control with optimized controller design
DE3401894A1 (en) Method for the production of rolled strip with high strip shape accuracy and flatness
EP2718035A1 (en) Method, computer program and rolling mill train for rolling a metal strip
DE3245031C2 (en)
EP2459329B1 (en) Method for controlling and/or regulating a bearing on a metal band that passes through a mill train, control and/or regulating device and mill train
DE10159608B4 (en) Rolling process for a band with a weld
EP1669141B1 (en) Process for the control of the cross-section of wires running out from a wire rolling mill and metal wire rolling mill
DE3405146C1 (en) Rolling stand and method for flat rolling of metal strip in a rolling stand
DE19828575B4 (en) Metal strip forming method using hot strip mill
DE102021209261A1 (en) Method for controlling a rolling stock guide in a rolling train and intermediate stand guide

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection