DE60304993T2 - In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin - Google Patents

In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin Download PDF

Info

Publication number
DE60304993T2
DE60304993T2 DE60304993T DE60304993T DE60304993T2 DE 60304993 T2 DE60304993 T2 DE 60304993T2 DE 60304993 T DE60304993 T DE 60304993T DE 60304993 T DE60304993 T DE 60304993T DE 60304993 T2 DE60304993 T2 DE 60304993T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agomelatine
pharmaceutical composition
dispersible
tablets
solid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60304993T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60304993D1 (de
Inventor
Patrick Wuthrich
Herve Rolland
Marc Julien
Francois Tharrault
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratoires Servier SAS
Original Assignee
Laboratoires Servier SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laboratoires Servier SAS filed Critical Laboratoires Servier SAS
Publication of DE60304993D1 publication Critical patent/DE60304993D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60304993T2 publication Critical patent/DE60304993T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/0056Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/16Amides, e.g. hydroxamic acids
    • A61K31/165Amides, e.g. hydroxamic acids having aromatic rings, e.g. colchicine, atenolol, progabide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/20Hypnotics; Sedatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/24Antidepressants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • A61K9/2018Sugars, or sugar alcohols, e.g. lactose, mannitol; Derivatives thereof, e.g. polysorbates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/205Polysaccharides, e.g. alginate, gums; Cyclodextrin
    • A61K9/2059Starch, including chemically or physically modified derivatives; Amylose; Amylopectin; Dextrin

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine feste, in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung für die orale Verabreichung von Agomelatin.
  • Agomelatin oder N-[2-(7-Methoxy-1-naphthyl)-ethyl]-acetamid ist ein selektiver Agonist von melatoninergischen Rezeptoren.
  • Agomelatin kann in Form von Tabletten mit sofortiger Freisetzung, die mit einem halben Glas Wasser eingenommen werden, oral verabreicht werden. Diese Agomelatin-Tabletten sind insbesondere für die Behandlung von Depressionen, Schlafstörungen und der Gesamtheit von Krankheitszuständen, die mit einer Fehlsteuerung der 24-Stunden-Rhythmen verknüpft sind, nützlich.
  • Pharmakologische Untersuchungen am Menschen haben gezeigt, daß die biologische Verfügbarkeit von Agomelatin bei oraler Verabreichung sehr gering ist im Vergleich zu der parenteralen Verabreichung und in starkem Maße von einem Individuum zum anderen Individuum variiert.
  • Weiterhin haben die geringe biologische Verfügbarkeit von Agomelatin sowie die inter- und intra-individuellen Konzentrationsvariationen zur Suche nach einer neuen Formulierung geführt, welche diese Nachteile zu beheben ermöglicht.
  • Die pharmazeutischen Zubereitungen der vorliegenden Erfindung ermöglichen nicht nur die Beseitigung der bekannten Nachteile der oralen Verabreichungsform mit sofortiger Freisetzung, sondern ermöglichen auch eine bessere medizinische Behandlung, insbesondere eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
  • Die in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung besitzt den Vorteil, schnell hohe Plasmaspiegel des Wirkstoffs zu erzielen unter Vermeidung eines erheblichen Stoffwechselabbaus des Wirkstoffs bei einer ersten Passage durch die Leber.
  • Die erfindungsgemäße in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung besitzt die Besonderheit, bei ihrer Verabreichung weder Wasser noch das Kauen zu benötigen. Sie zersetzt sich sehr schnell, vorzugsweise in weniger als drei Minuten und noch bevorzugter in weniger als einer Minute im Mund. Sie wird vorzugsweise, jedoch nicht ausschließlich, unter die Zunge verabreicht.
  • Es ist bereits eine Vielzahl von Verabreichungsformen mit schneller Auflösung im Stand der Technik beschrieben. Ganz allgemein ist den zuvor beschriebenen Technologien die Verwendung eines Sprengmittels, wie Kollidon® CL (vernetztes Polyvinylpyrrolidon), EXPLOTAB® (carboxymethylierte Stärke), AC DISOL® (vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose) gemeinsam.
  • Dieses Sprengmittel ist bei der Formulierung von in der Mundhöhle dispergierbaren Tabletten unerläßlich und muß zusammen mit einem Hilfsstoff für das direkte Verpressen verwendet werden. Die bei der Herstellung solcher Tabletten auftretenden Schwierigkeiten beruhen auf der Tatsache, daß es sehr schwierig ist, Tabletten zu erhalten, welche konstante und reproduzierbare Eigenschaften aufweisen und mit den klassischen Manipulationseinschränkungen von Tabletten verträglich sind.
  • In der Tat führen die klassischerweise verwendeten Mischungen zu Tabletten mit einer sehr hohen Härte, die vollständig ungeeignet ist für eine schnelle Zersetzung im Mundraum.
  • Andere im Mundraum dispergierbare Formen wurden durch die Anwendung der Gefriertrocknung realisiert und haben zu sehr porösen festen Formen geführt, die auch als "orales Lyophilisat" bezeichnet werden. Diese Formen erfordern die Anwendung eines sehr spezifischen technischen Verfahrens, welches kompliziert und langwierig durchzuführen ist und zu einer Arzneimittelformulierung mit erhöhtem Preis führt.
  • Die vorliegende Erfindung ermöglicht die Überwindung dieser Nachteile. Sie betrifft eine feste, in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung von Agomelatin, welche einen einfachen Hilfsstoff natürlichen Ursprungs enthält, der eine schnelle Zersetzung ermöglicht, geschmacksmäßig neutral ist und eine angenehme Textur aufweist. Dieser Hilfsstoff spielt zugleich die Rolle des Bindemittels als auch des Sprengmittels. Er ermöglicht die Herstellung einer einfachen Formulierung von Agomelatin mit einer ausgezeichneten Fähigkeit zum direkten Verpressen und führt zu Tabletten mit geringer Brüchigkeit und einer mit den klassischen Techniken der Handhabung verträglichen Härte.
  • Die Erfindung betrifft insbesondere eine feste, in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung mit Agomelatin, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß sie:
    • – Agomelatin und
    • – aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehende Körnchen umfaßt.
  • Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann aus Gründen der Herstellung ein oder mehrere Gleitmittel und ein oder mehrere Fließmittel sowie klassischerweise verwendete Aromastoffe, Farbstoffe und Süßungsmittel enthalten.
  • Aus Gründen der Verbesserung der lokalen Verträglichkeit von Agomelatin (Verringerung des Gefühls des Prickelns) kann Agomelatin gegebenenfalls mit Hilfsstoffen, wie Cyclodextrinen, kombiniert werden oder mit Hilfsstoffen umhüllt werden unter Anwendung von dem Fachmann bekannten Methoden, wie beispielsweise die Umhüllung im Wirbelbett, die Besprühung oder die Koazervation.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung von Körnchen oder Granulaten, die aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehen, für die Herstellung von festen, in der Mundhöhle dispergierbaren pharmazeutischen Zusammensetzungen von Agomelatin.
  • Man versteht unter dem Begriff "in der Mundhöhle dispergierbar" feste pharmazeutische Zusammensetzungen, welche sich in weniger als 3 Minuten und vorzugsweise weniger als einer Minute in der Mundhöhle zersetzen.
  • Die in den erfindungsgemäßen festen pharmazeutischen Zusammensetzungen enthaltenen Körnchen entsprechen den Zusammensetzungen, die in der Patentanmeldung EP 00/402159.8 beschrieben sind. Diese Körnchen sind gekennzeichnet durch eine sphärische Struktur und eine vorteilhafte Komprimierbarkeit und werden unter der Bezeichnung STARLAC® im Handel vertrieben.
  • Die Zersetzungseigenschaften dieser Körnchen sind für Tabletten bekannt, die unter Rühren in erhebliche Flüssigkeitsvolumina eingebracht werden. Es ist besonders überraschend, daß diese für die Herstellung von in der Mundhöhle dispergierbaren Formen verwendeten Körnchen besonders zufriedenstellende Ergebnisse liefern im Hinblick auf die Zersetzung im Mundraum, und dies aus zwei Gründen.
  • Der erste Grund beruht auf der Feststellung, daß die in Wasser am wenigsten löslichen Hilfsstoffe am besten geeignet sind für die Herstellung von in der Mundhöhle dispergierbaren Tabletten (wobei das Lösen, das eine Erhöhung der Viskosität des Wassers zur Folge hat, sein Eindringen in die Tabletten verlangsamt). Andererseits sind Körnchen, die einen erheblichen Anteil von Lactose enthalten, in Wasser sehr gut löslich. Weiterhin handelt es sich bei der in den Körnchen enthaltenen Stärke nicht um ein "Supersprengmittel", wie es in den in der Mundhöhle dispergierbaren Formen des Standes der Technik verwendet und beschrieben wird.
  • Der zweite Grund beruht auf der Erkenntnis, daß die Zersetzungseigenschaften eines Hilfsstoffs (der in einer Tablette eingesetzt wird), die in Wasser mit Hilfe herkömmlicher Methoden bewertet werden, nicht auf das Verhalten der gleichen Tablette in vivo im Speichel extrapolierbar sind. In der Tat werden die Zersetzungsgeschwindigkeiten in Wasser (gemäß der Pharmacopée Européenne) in einer ausreichend großen Wassermenge gemessen, in der die Sättigung im Hinblick auf die Lösung nicht erreicht wird, während in vivo angesichts des geringen Volumens des Speichels die Hilfsstoffe in gesättigter Form vorliegen. Weiterhin spiegelt das Rühren, dem die Tabletten bei dem üblichen Test unterworfen werden, nicht die Zersetzung im Mund wider. Die Anmelderin hat bei Vergleichsuntersuchungen festgestellt, daß bestimmte Hilfsstoffe, die als gute Sprengmittel bekannt sind, nicht für die Herstellung von in der Mundhöhle dispergierbaren Formen geeignet sind. Andererseits können bestimmte Hilfsstoffe, die sich in Wasser nur mittelmäßig zersetzen, in vivo vorteilhafte Eigenschaften aufweisen.
  • Die Anmelderin hat nunmehr gefunden, daß die genannten Körnchen in überraschender Weise den Tabletten eine sehr gute Fähigkeit sich im Mundraum zu zersetzen verleihen, und dies innerhalb eines breiten Bereichs der Härte der Tabletten unter Beibehaltung einer geringen Brüchigkeit, was besonders überraschend ist. In der Tat ist die Mehrzahl der im Mundraum dispergierbaren Formen des Standes der Technik, die sich im Mundraum schnell zerlegen, sehr brüchig, was die Anwendung einer besonderen Behandlung erforderlich macht und das Risiko eines Zerbröckelns der Tablette mit sich bringt, wenn diese gehandhabt wird und aus ihrer Verpackung entnommen wird.
  • Es ist besonders bemerkenswert, daß die oben angesprochenen Kriterien der Dispergierbarkeit im Mundraum und der geringen Brüchigkeit für einen breiten Bereich der Härte der Tabletten erreicht wird, das heißt für Tabletten, die eine Härte zwischen 15 und 30 Newton aufweisen.
  • Die erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzungen sind vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, daß sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der Tablette:
    • – 0,2 % bis 10 Gew.-% Agomelatin,
    • – 85 % bis 98,5 Gew.-% STARLAC® enthalten.
  • Sie enthalten gegebenenfalls 0,1 % bis 3 Gew.-% Gleitmittel, wie Magnesiumstearat oder Natriumstearylfumarat, vorzugsweise 0,5 % bis 1,5 %, und 0,1 % bis 3 Gew.-% eines Fließmittels, wie kolloidales Siliciumdioxid, vorzugsweise 0,5 % bis 1,5 %.
  • Die folgenden Beispiele dienen der Erläuterung der Erfindung:
  • In der Mundhöhle dispergierbare Agomelatin-Tabletten
  • BEISPIEL 1 Formulierung: Tablette mit einem Wirkstoffgehalt von 50 mg
    Figure 00040001
  • BEISPIEL 2 Formulierung: Tablette mit einem Wirkstoffgehalt von 100 mg
    Figure 00050001
  • Man bereitet die Tabletten durch Vermischen der Bestandteile gefolgt von einem direkten Verpressen. Die Härte der Tabletten der Beispiele 1 und 2 beträgt etwa 20 Newton.
  • Zur Bewertung der Zersetzungszeit im Mund bringt man die in den Beispielen 1 und 2 beschriebenen im Mundraum dispergierbaren Agomelatin-Tabletten unter die Zunge zur Begünstigung der systemischen Verabreichung des Wirkstoffs durch die sublinguale Verabreichung von Agomelatin und um eine erste Überführung des Wirkstoffs durch die Leber in maximaler Weise zu vermeiden.
  • Bei dem Test hat sich für jede der untersuchten Formulierungen eine Zersetzungszeit im Mund von weniger als 1 Minute gezeigt.

Claims (9)

  1. Feste, in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung mit Agomelatin, dadurch gekennzeichnet, daß sie: – Agomelatin und – aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehende Körnchen umfaßt.
  2. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung: – 0,2 % bis 10 Gew.-% Agomelatin und – 85 % bis 98,5 Gew.-% der aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehenden Körnchen umfaßt.
  3. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich ein oder mehrere Gleitmittel und ein Fließverbesserungsmittel umfaßt.
  4. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form einer Tablette vorliegt.
  5. Tablette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch direktes Verpressen erhalten worden ist.
  6. Tablette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Härte zwischen 15 und 50 Newton beträgt.
  7. Tablette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Härte etwa 20 Newton beträgt.
  8. Verwendung von aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehenden Körnchen bei der Herstellung von festen, in der Mundhöhle dispergierbaren pharmazeutischen Zusammensetzungen mit Agomelatin, die sich in weniger als drei Minuten, vorzugsweise weniger als einer Minute, im Mund zersetzen.
  9. Feste, in der Mundhöhle dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung mit Agomelatin nach Anspruch 1, für die Behandlung von Depressionen, Schlafstörungen, der Gesamtheit von pathologischen Zuständen, die mit einer Störung der 24-Stunden-Rhythmen verbunden sind.
DE60304993T 2002-01-23 2003-01-22 In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin Expired - Lifetime DE60304993T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0200792A FR2834890B1 (fr) 2002-01-23 2002-01-23 Composition pharmaceutique orodispersible d'agomelatine
FR0200792 2002-01-23
PCT/FR2003/000197 WO2003061644A1 (fr) 2002-01-23 2003-01-22 Composition pharmaceutique orodispersible d’agomelatine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60304993D1 DE60304993D1 (de) 2006-06-08
DE60304993T2 true DE60304993T2 (de) 2007-01-18

Family

ID=27589556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60304993T Expired - Lifetime DE60304993T2 (de) 2002-01-23 2003-01-22 In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin

Country Status (28)

Country Link
US (2) US20050131071A1 (de)
EP (1) EP1467724B1 (de)
JP (2) JP4335011B2 (de)
KR (1) KR100605798B1 (de)
CN (1) CN1287780C (de)
AR (1) AR038207A1 (de)
AT (1) ATE324882T1 (de)
AU (1) AU2003220786B2 (de)
BR (1) BRPI0307072B1 (de)
CA (1) CA2473201C (de)
CY (1) CY1105415T1 (de)
DE (1) DE60304993T2 (de)
DK (1) DK1467724T3 (de)
EA (1) EA007299B1 (de)
ES (1) ES2262999T3 (de)
FR (1) FR2834890B1 (de)
GE (1) GEP20063818B (de)
HK (1) HK1076742A1 (de)
MA (1) MA27101A1 (de)
MX (1) MXPA04007198A (de)
NO (1) NO333712B1 (de)
NZ (1) NZ533843A (de)
PL (1) PL204937B1 (de)
PT (1) PT1467724E (de)
SI (1) SI1467724T1 (de)
UA (1) UA77752C2 (de)
WO (1) WO2003061644A1 (de)
ZA (1) ZA200405153B (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2834889B1 (fr) * 2002-01-18 2004-04-02 Roquette Freres Forme pharmaceutique solide orodispersible
US20030228370A1 (en) * 2002-06-11 2003-12-11 Michel Serpelloni Orodispersible solid pharmaceutical form
AR047553A1 (es) * 2003-07-04 2006-01-25 Lundbeck & Co As H La combinacion de un inhibidor de reabsorcion de serotonina y agomelatina
FR2884714B1 (fr) * 2005-04-20 2011-05-06 Servier Lab Utilisation de l'agomelatine pour l'obtention de medicaments destines au traitement des troubles bipolaires
FR2890564B1 (fr) * 2005-09-09 2007-10-19 Servier Lab Nouvelle association entre l'agomelatine et un inhibiteur de la recapture de la noradrenaline et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent
FR2890562B1 (fr) * 2005-09-09 2012-10-12 Servier Lab Utilisation de l'agomelatine pour l'obtention de medicaments destines au traitement des troubles du sommeil chez le patient deprime
FR2894475B1 (fr) * 2005-12-14 2008-05-16 Servier Lab Composition pharmaceutique orodispersible pour administra- -tion oromucosale ou sublinguale d'agomelatine
CA2644905A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-13 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Ezetimibe compositions
CN101206200B (zh) * 2006-12-19 2011-12-28 北京德众万全药物技术开发有限公司 一种分离分析阿戈美拉汀中间体及其终产品的hplc方法
AU2008247805A1 (en) * 2007-05-01 2008-11-13 Concert Pharmaceuticals Inc. Naphthyl(ethyl) acetamides
EP2359813A1 (de) * 2010-02-04 2011-08-24 Ratiopharm GmbH Pharmazeutische Zusammensetzung mit N-(2-chlor-6-methylphenyl)-2-[[6-[4-(2-hydroxyethyl)-1-piperazinyl]-2-methyl-4-pyrimidinyl]amino]-5-thiazolcarboxamid
CN101836966A (zh) * 2010-05-27 2010-09-22 北京万全阳光医药科技有限公司 一种含有阿戈美拉汀的口腔崩解片
CN102579415B (zh) * 2011-01-14 2014-11-05 成都康弘药业集团股份有限公司 一种含有阿戈美拉汀的口腔粘膜或舌下给药的药物组合物
US8426461B2 (en) 2011-01-17 2013-04-23 Takeda Pharmaceutical Company Limited Orally dispersible tablet
BR112013017600A2 (pt) 2011-01-17 2016-10-18 Takeda Pharmaceutical preparação para desintegração rápida, método para produzir uma preparação para desintegração rápida, preparação para absorção pela mucosa oral, método e droga para a profilaxia e / ou tratamento de um distúrbio bipolar, e, composto
WO2012130837A1 (en) * 2011-03-28 2012-10-04 Ratiopharm Gmbh Solid agomelatine in non-crystalline form
FR2978916B1 (fr) * 2011-08-10 2013-07-26 Servier Lab Composition pharmaceutique solide pour administration buccale d'agomelatine
EP2562151A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-27 Dr. Reddy's Laboratories Ltd. Prozesse zur Herstellung von Agomelatin und seine Zwischenstoffe
JP6061924B2 (ja) 2011-10-14 2017-01-18 武田薬品工業株式会社 口腔内分散性製剤
CN103169669B (zh) * 2011-12-26 2015-06-17 中国人民解放军军事医学科学院毒物药物研究所 阿戈美拉汀包衣微丸以及可在口中分散的药物组合物
EP2872129B1 (de) 2012-07-16 2017-03-08 ratiopharm GmbH Komplex aus agomelatin und cyclodextrin
CN102988315B (zh) * 2012-09-28 2017-11-17 浙江华海药业股份有限公司 阿戈美拉汀固体制剂的制备方法
FR3001894A1 (fr) * 2013-02-08 2014-08-15 Servier Lab Composition pharmaceutique solide pour administration buccale d'agomelatine
PT2810656T (pt) 2013-06-06 2017-11-13 Zentiva As Formulações de agomelatina compreendendo agomelatina na forma de cocristais
EP2810647A1 (de) 2013-06-06 2014-12-10 Zentiva, a.s. Pharmazeutische Formulierungen, enthaltend Agomelatin in der Form des Co-Kristalls von Agomelatin mit organischer Säure
CN103816129B (zh) * 2014-02-27 2020-04-28 浙江华海药业股份有限公司 阿戈美拉汀口崩片
CN104586797A (zh) * 2015-01-05 2015-05-06 万特制药(海南)有限公司 阿戈美拉汀分散片及其制备方法
CN106333929A (zh) * 2016-09-24 2017-01-18 万特制药(海南)有限公司 一种含有阿戈美拉汀的分散片及其制备方法

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3505433A1 (de) * 1985-02-16 1986-08-21 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Direkttablettierhilfsmittel
DE3506276C1 (de) * 1985-02-22 1986-04-24 Meggle Milchindustrie Gmbh & Co Kg, 8094 Reitmehring Direkttablettiermittel
FR2658818B1 (fr) * 1990-02-27 1993-12-31 Adir Cie Nouveaux derives a structure naphtalenique, leur procede de preparation et les compositions pharmaceutiques qui les contiennent.
FR2710265B1 (fr) * 1993-09-22 1995-10-20 Adir Composition pharmaceutique bioadhésive pour la libération contrôlée de principes actifs.
NZ278678A (en) * 1994-01-31 1998-03-25 Yamanouchi Pharma Co Ltd Compressed moulded tablet with quick disintegration/dissolution in the mouth, mixture of low and high moldable saccharides as carriers
EP0906089B1 (de) * 1996-05-13 2003-08-27 Novartis Consumer Health S.A. Mundfreisetzungssystem
US6024981A (en) * 1997-04-16 2000-02-15 Cima Labs Inc. Rapidly dissolving robust dosage form
CA2322315C (en) * 1998-03-06 2008-09-16 Eurand International S.P.A. Fast disintegrating tablets
JP2000273039A (ja) * 1999-01-20 2000-10-03 Taisho Pharmaceut Co Ltd 口腔内崩壊性組成物
ATE371439T1 (de) * 2000-07-27 2007-09-15 Roquette Freres Granulat bestehend aus stärke und laktose
UA80393C2 (uk) * 2000-12-07 2007-09-25 Алтана Фарма Аг Фармацевтична композиція, яка містить інгібітор фде 4, диспергований в матриці
FR2834889B1 (fr) * 2002-01-18 2004-04-02 Roquette Freres Forme pharmaceutique solide orodispersible

Also Published As

Publication number Publication date
DE60304993D1 (de) 2006-06-08
JP2009137994A (ja) 2009-06-25
JP2005523253A (ja) 2005-08-04
EA007299B1 (ru) 2006-08-25
WO2003061644A1 (fr) 2003-07-31
UA77752C2 (uk) 2007-01-15
BR0307072A (pt) 2004-12-28
MA27101A1 (fr) 2004-12-20
EP1467724B1 (de) 2006-05-03
ES2262999T3 (es) 2006-12-01
PL204937B1 (pl) 2010-02-26
NO20043441L (no) 2004-08-18
KR20040075102A (ko) 2004-08-26
JP4335011B2 (ja) 2009-09-30
CN1622804A (zh) 2005-06-01
CY1105415T1 (el) 2010-04-28
NZ533843A (en) 2005-08-26
AR038207A1 (es) 2005-01-05
ZA200405153B (en) 2005-08-31
SI1467724T1 (sl) 2006-08-31
NO333712B1 (no) 2013-09-02
US20100260840A1 (en) 2010-10-14
MXPA04007198A (es) 2004-10-29
AU2003220786B2 (en) 2007-08-02
GEP20063818B (en) 2006-05-10
CA2473201C (fr) 2010-08-17
HK1076742A1 (en) 2006-01-27
KR100605798B1 (ko) 2006-08-01
FR2834890A1 (fr) 2003-07-25
EP1467724A1 (de) 2004-10-20
EA200400928A1 (ru) 2004-12-30
FR2834890B1 (fr) 2004-02-27
CN1287780C (zh) 2006-12-06
DK1467724T3 (da) 2006-08-28
PT1467724E (pt) 2006-08-31
PL370160A1 (en) 2005-05-16
US20050131071A1 (en) 2005-06-16
BRPI0307072B1 (pt) 2017-05-02
ATE324882T1 (de) 2006-06-15
CA2473201A1 (fr) 2003-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304993T2 (de) In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin
DE60036205T2 (de) Granulat bestehend aus Stärke und Laktose
DE60004052T2 (de) Pharmazeutische zubereitungen auf der basis von levodopa, carbidopa und entacapone
DE69901938T3 (de) Schnell zerfallende tablette
DE69820287T2 (de) Pharmazeutische Zubereitung, die Chlodronat als Wirkstoff und silicifizierte mikrokristalline Cellulose als Exipienten umfasst
DE69802543T3 (de) Verbesserte multipartikel-tablette mit schnellauflösbarkeit
DE69627934T2 (de) Pharmazeutischer hilfsstoff mit verbesserter kompressibilität
EP0867177B1 (de) Fliessfähige getrocknete Partikel
DE69629755T2 (de) Irbesartanhaltiges Arzneimittel
DE69829591T2 (de) Fenofibrathaltige Suspension in einer hydrophilen Polymerlösung
DE69925016T2 (de) Verbesserte tablette mit schneller auflösbarkeit
DE69722247T2 (de) Pharmazeutische tablette mit verzögerter freisetzung, enthaltend eine matrix aus quervernetzter amylose und hydroxypropyl methylzellulose
DE69925639T2 (de) Glicazidhaltige matrixtablette mit verzögerter wirkstoffverabreichung zur oralen anwendung
DE2845326C2 (de) Verwendung einer spezifischen mikrodispersen, amorphen, porösen Kieselsäure zur Herstellung von Digoxin enthaltenden Tabletten mit stark beschleunigter Wirkstoff-Freisetzung
DE1228029B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten durch Pressen von Pulvergemischen ohne vorhergehende Granulation
DE3930168A1 (de) Verbesserte verabreichungsform fuer colestyramin
DE69814850T2 (de) Paracetamol enthaltende schlickbare tablette
DD292837A5 (de) Verfahren zur herstellung von cholestyramin-tabletten
EP0759296B1 (de) Schnell zerfallende Arzneiform von Tramadol oder einem Tramadolsalz
DE60310526T2 (de) Ivabradin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion
DE2128461A1 (de) Pharmazeutisches Präparat
EP0634928A1 (de) Verfahren zur herstellung einer s-ibuprofen enthaltenden tablette
DE60306747T2 (de) Perindopril enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion
EP0471967A1 (de) Sucralfat-Kautablette
WO2001054683A1 (de) Ibuprofen-wirkstoffzubereitung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition