DE527204C - Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten

Info

Publication number
DE527204C
DE527204C DEP59708D DEP0059708D DE527204C DE 527204 C DE527204 C DE 527204C DE P59708 D DEP59708 D DE P59708D DE P0059708 D DEP0059708 D DE P0059708D DE 527204 C DE527204 C DE 527204C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
width
hose
production
paper
several layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP59708D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAPIERINDUSTRIE GmbH
Original Assignee
PAPIERINDUSTRIE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAPIERINDUSTRIE GmbH filed Critical PAPIERINDUSTRIE GmbH
Priority to DEP59708D priority Critical patent/DE527204C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE527204C publication Critical patent/DE527204C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • B31B70/628Applying glue on moving webs to form tubular webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2170/00Construction of flexible containers
    • B31B2170/20Construction of flexible containers having multi-layered walls, e.g. laminated or lined

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Papierschläuchen aus mehreren Schichten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Papierschläuchen aus mehreren an einem Ende verbundenen und am anderen Ende gestaffelten Schichten.
  • Es ist bekannt, derartige zu Papiersäcken weiter zu verarbeitende Papierschläuche in der Weise herzustellen, daß man Stücke von doppelterSchlauchbreite (plusKlebenahtbreite) und etwa doppelter Schlauchlänge etwa in der Mitte umfaltete und dann zu Schläuchen formte, die am oberen Rande durch die Falzung zusammenhingen, während am anderen Rande eine Staffelung entstand. Zwischen diese Doppelschicht wurden dann je nach Bedarf ein oder mehrere einfache oder doppelte Schichten, die in entsprechender Weise gebildet waren, eingelegt.
  • Dieses bekannte Verfahren hat jedoch den Nachteil; daß es sich nur von Hand ausführen läßt. Weiter nötigt es dazu, die zusammenhängenden Schichten aus dem gleichen Werkstoff herzustellen. Überdies wird dabei in der Regel in unvorteilhafter Weise die Längsfaser des Papiers in der Längsrichtung des Schlauches bzw. Sackes liegen.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile. Sie gestattet ein maschinelles Herstellen der Schläuche in der Weise, daß die Fasern im wesentlichen quer zur Schlauchachse zu liegen kommen, und außerdem gestattet sie, nach Wunsch die verschiedenen Schichten aus verschiedenem Werkstoff herzustellen, beispielsweise die äußere Schicht aus einem besonderen farbigen Papier, die innere Schicht aus einem undurchlässigen Papier u. dgl. mehr.
  • Gemäß der Erfindung wird der Werkstoff für die verschiedenen Schichten in Form einer fortlaufenden Papierbahn von je einer besonderen Vorratsrolle entnommen, deren Breite der gewünschten Schlauchlänge der betreffenden Schicht entspricht, so daß also kein Papierabfall in Frage kommt.
  • Die in dieser Weise von den verschiedenen Vorratsrollen entnommenen Bahnen werden, nachdem sie an Kleisterrollen vorbeigeführt sind, welche Längs- und Querklebestreifen auftragen, zusammengeführt. Danach werden sie durch Querschneidevorrichtungen an den Querklebestellen zu Stücken zerschnitten, deren Länge gleich der um Klebenahtbreite vermehrten doppelten Schlauchbreite ist, und diese Stücke werden dann in üblicher Weise quer zur Laufrichtung der Papierbahnen gefalzt und verklebt.
  • Durch die Zeichnung wird schematisch die Ausführung des Verfahrens beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. s eine Seitenansicht einer das Verfahren ausführenden Vorrichtung, Abb.2 einen zugehörigen Grundriß unter teilweiser Wegbrechung der übereinanderliegenden Papierbahnen und Weglassung von Führungsrollen, Abb. 3 im größeren Maßstabe eine Aufsicht auf einen fertiggeklebten Schlauch, Abb. q. einen Schnitt nach Linie A-B in Abb. 3 und Abb. j in noch- größerem Maßstabe die Längsklebenaht des Schlauches.
  • Die Weiterverarbeitung des Schlauches zu Papierbeuteln ist nicht dargestellt, da sie in bekannter Weise erfolgen kann.
  • Das Beispiel bezieht sich auf die Herstellung eines dreiwandigen Schlauches. Es sind drei Vorratsrollen a, b, c in festen Lagern a', b' und c' gelagert, von denen Papierbahnen d, e, f durch bekannte Mittel, z. B. angetriebene Abzugrollenpaare g, g in gleichförmiger Geschwindigkeit abgezogen werden.
  • Die Rollen a, b und c haben verschiedene Breite und sind axial derart gegeneinander verschoben, daß an der einen Seite (in Abb. 2 an der unteren Seite) liegende Kanten d', e', f' entsprechend der gewünschten Staffelung am fertigen Schlauch gegeneinander verschoben sind. Die gegenüberliegenden Kanten d", e", f" können in einer lotrechten Ebene liegen. Aus Papierersparnisgründen kann es aber auch in Frage kommen, daß man die Kante e" der inneren Schicht bzw. die Kanten der inneren Schichten gegen die Kanten d", f" etwas zurückspringen läßt, wie dies in der Abb. 2 angedeutet wurde.
  • Auf die durch die Vorrichtung g von den Rollen a, b, c abgezogenen Bahnen d, e, f werden durch schmale Auftragrollen h Klebestreifen nahe den Kanten d", e", f" aufgetragen, die an dieser Seite die drei Schichten fest miteinander verbinden. Ferner werden durch eine Kleisterauftragvorrichtung i mit Auftragleisten i' verhältnismäßig breite Querklebestreifen 1a aufgetragen. Die Auftragleisten i' der Vorrichtung i werden mit solcher Geschwindigkeit angetrieben, daß jeweils in Abständen, die gleich dem Doppelten der gewünschten Schlauchbreite plus Klebenahtbreite sind, ein breiter Klebestreifen k entsteht. Die Bahnen werden nun durch gleichfalls nur schematisch angedeutete Leitrollen zusammengeführt und durch Preßwalzen l geleitet, die eine feste Vereinigung der Schichten sicherstellen. Nachdem noch auf die Unterseite des zugeführten Streifens durch eine Kleisterauftragvorrichtung na an den Stellen, wo sich bereits ein breiter Klebestreifen h befindet, Klebestoff aufgetragen ist, gelangt die Mehrfachbahn zu einer nur durch zwei Pfeile angedeuteten Schneidvorrichtung, die jeweils beim Durchgang einer Klebenaht h in Tätigkeit tritt und die Bahnen in der Mitte der Klebestreifen h durchtrennt. Die abgetrennten Stücke werden dann in nicht dargestellter, weil bekannter Weise zusammengefalzt und mit Hilfe des durch die Vorrichtung na aufgetragenen schmalen Klebstoffstreifens o zu einem Schlauch verklebt, dessen Form Abb. 3 und q. erkennen lassen. Der Schlauch kann in einfacher Weise zu Säcken verarbeitet werden. Das durch die Kanten d', e', f' bezeichnete Ende wird in der Regel zu einem Kreuzboden verarbeitet. Das durch die Kanten d", e", f" bezeichnete Ende wird dagegen gewöhnlich zu einem Ventilboden verarbeitet. Die Art der Herstellung dieser Böden bedarf jedoch keiner Beschreibung, da sie nicht im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung steht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Papierschläuchen aus mehreren, am einen Ende verbundenen, am anderen gestaffelten Schichten, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoff für die verschiedenen Schichten von je einer besonderen Vorratsrolle in Form einer fortlaufenden Papierbahn entnommen wird, deren Breite der Schlauchlänge der betreffenden Schicht entspricht, und daß die Bahnen nach Vorbeiführung an Längs- und Querklebestreifen auftragenden Kleisterrollen zusammengeführt und danach durch Querschneidevorrichtungen an der Ouerklebestelle zu Stücken zerschnitten werden, deren Länge gleich der um Klebenahtbreite vermehrten doppelten Schlauchbreite ist, wonach sie schließlich in üblicher Weise quer zur Laufrichtung gefalzt und verklebt werden.
DEP59708D 1929-02-17 1929-02-17 Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten Expired DE527204C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP59708D DE527204C (de) 1929-02-17 1929-02-17 Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP59708D DE527204C (de) 1929-02-17 1929-02-17 Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527204C true DE527204C (de) 1931-06-26

Family

ID=7389262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP59708D Expired DE527204C (de) 1929-02-17 1929-02-17 Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527204C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099834B (de) * 1955-04-15 1961-02-16 Behn Verpackung Erwin Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen des die Schlaucheinlage tragenden Umfaltlappens am ventilbildenden Eckeinschlag mehrlagiger Kreuzboden-Ventilsaecke
DE1220245B (de) * 1962-04-18 1966-06-30 Behn Verpackung Erwin Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kreuzbodenventilsackes aus Papier oder einem aehnlichen Werkstoff
EP1712481A1 (de) 2005-04-14 2006-10-18 Itzhak Yoffe Beutel zum Behalten der Wärme und der Knusperigkeit von Nahrungsmitteln und Herstellungsverfahren dafür
CN110027254A (zh) * 2019-05-15 2019-07-19 莒南和信食品有限公司 一种多层复合自立包装袋的制作方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099834B (de) * 1955-04-15 1961-02-16 Behn Verpackung Erwin Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen des die Schlaucheinlage tragenden Umfaltlappens am ventilbildenden Eckeinschlag mehrlagiger Kreuzboden-Ventilsaecke
DE1220245B (de) * 1962-04-18 1966-06-30 Behn Verpackung Erwin Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kreuzbodenventilsackes aus Papier oder einem aehnlichen Werkstoff
EP1712481A1 (de) 2005-04-14 2006-10-18 Itzhak Yoffe Beutel zum Behalten der Wärme und der Knusperigkeit von Nahrungsmitteln und Herstellungsverfahren dafür
US7780353B2 (en) 2005-04-14 2010-08-24 Mibaplast Ltd. Bag for retaining warmth and crispiness of food items and process therefor
CN110027254A (zh) * 2019-05-15 2019-07-19 莒南和信食品有限公司 一种多层复合自立包装袋的制作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE853720C (de) Filterpfropfenstab fuer Zigaretten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2319542A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur alternierenden abgabe einzelner bahnabschnitte
DE3222369C2 (de)
DE2155352A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Enden von Bandwickel
DE557061C (de) Mehrwandiger Sack aus Papier
DE527204C (de) Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten
DE2809207A1 (de) Verfahren zum herstellen von erzeugnissen aus papier, watte, zellulose- stoffen, plastik o.dgl.
DE923948C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen trennbaren Rohren
DE686387C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papierbeuteln
DE969725C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen einzelner Abschnitte von einem mehrwandigen Papierschlauch zum Herstellen von Papiersaecken mit gestaffelten Bodenenden und glattgeschnittenen Fuellenden
DE738367C (de) Vorrichtung zur Herstellung von mehrfach gefalteten Stoffabschnitten
DE1610728A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Webstoff-Kleiderguerteln
DE1816108B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen von mehreren, dem Verpacken dienenden Verbundstreifen
DE510158C (de) Elastisches Papierrohr
DE855357C (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen eines Flachbeutels
DE537873C (de) Papiersackmaschine, bei der die Bodenklappen an den Papierschlaeuchen durch Formbleche und Falzfinger umgelegt werden
DE1904352C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier oder Kunststofftragetaschen mit Traggnffen und Seitenfalten
DE399618C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus mehreren Schichten zusammengefuegten Wickeleinlagen
DE1128731B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von zwei- oder mehrlagigen Ventileinlagen mit in den einzelnen Lagen gegeneinander versetzten Einschnitten fuer Kreuzboden-Ventilsaecke aus Papier od. dgl.
DE861661C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Zigarettenpapier mit ausgefranster Laengskante zum Selbstherstellen von Zigaretten
DE829123C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten
DE680631C (de) Maschine zum Wickeln von konischen oder zylindrischen Huelsen aus Papier, Pappe o. dgl.
DE536234C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren Lagen bestehendem Pergamentpapier
DE598459C (de) Verfahren zur Herstellung von einteiligen Faltschachteln
DE2605012A1 (de) Verfahren und maschine zum herstellen von mundstuecken mit labyrinthfilter