DE4036420A1 - Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten - Google Patents

Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten

Info

Publication number
DE4036420A1
DE4036420A1 DE4036420A DE4036420A DE4036420A1 DE 4036420 A1 DE4036420 A1 DE 4036420A1 DE 4036420 A DE4036420 A DE 4036420A DE 4036420 A DE4036420 A DE 4036420A DE 4036420 A1 DE4036420 A1 DE 4036420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phr
iii
rubber
sulphide
settling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4036420A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich-Wilhelm Dip Graebner
Eberhard Dipl Chem Dr Fabienke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix AG
Original Assignee
Phoenix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix AG filed Critical Phoenix AG
Priority to DE4036420A priority Critical patent/DE4036420A1/de
Publication of DE4036420A1 publication Critical patent/DE4036420A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/36Sulfur-, selenium-, or tellurium-containing compounds
    • C08K5/39Thiocarbamic acids; Derivatives thereof, e.g. dithiocarbamates
    • C08K5/405Thioureas; Derivatives thereof

Description

Die Eigenschaften setzungsarmer Gummiqualitäten (z. B. als Bestandteil von Motorlagern) werden aus Gründen des erforderlichen Eigenschaftsniveaus und der günstigen Verarbeitungseigenschaften der Mischung nach dem bisher bekannten Stand der Technik durch den Einsatz von Vulkanisationsbeschleunigern bzw. -vernetzern des Typs
repräsentiert, worin R₁ bis R₄ einzeln organische Reste oder Wasserstoff darstellen oder die Paare R₁, R₂ und R₃, R₄, beide oder jeweils einzeln, einen geschlossenen Ring am Stickstoff, z. B. R₁, R₂=(CH₂)₂-O-(CH₂)₂, bilden können.
Es handelt sich hier um einen Typ, dessen chemisch-strukturelle Verwandtschaft zu Dithiocarbamaten einerseits und Sulfenamiden andererseits unverkennbar ist. Damit liegt der einzigartige Fall einer Wirksubstanz vor, mit deren Hilfe es gelang, die sonst nur mit entsprechend substituierten Dithiocarbaminaten und/oder Thiuramen zu erreichende hohe Vernetzungsdichte mit der den Sulfenamiden eigenen großen Scorchsicherheit in einer einzigen Substanz in idealer Weise zu verbinden.
Der genannte Beschleunigertyp besitzt jedoch den entscheidenden Nachteil, mit den in der Gummimischung stets in genügender Menge vorhandenen Nitrosogruppenträgern unter Freisetzung toxischer N-Nitrosamine zu reagieren, die sowohl während der Vulkanisation ausgetrieben als auch bei der Lagerung des Gummiartikels ständig in die Atmosphäre imitiert werden. N-Nitrosamine haben sich in Tierversuchen als cancerogen erwiesen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein nicht-nitrosamintoxisches Vulkanisat zur Verfügung zu stellen, das sowohl die wesentlichen Merkmale hochvernetzter, insbesondere setzungsarmer Gummiqualitäten aufweist als auch die bei den meist notwendigen hohen Rußfüllungsgraden nötige Scorchsicherheit gewährleisten kann.
Für das Erreichen des gestellten Zieles gibt es vor allem zwei unüberwindbar erscheinende Schwierigkeiten, nämlich
  • 1) die Tatsache, daß kein (weder nicht-nitrosamintoxischer noch auch nitrosamintoxischer) Beschleuniger- bzw. Vernetzertyp bekannt ist, der die obengenannte Wirkungskombination hoher Vernetzungsdichte mit hoher Scorchzeit in derartiger Weise vereint; sowie
  • 2) die Tatsache, das alle verfügbaren nicht-nitrosamintoxischen Vulkanisationsmittel vom Thiuram-/Dithiocarbamat- Typ eine wesentlich schwächere Vernetzungspotenz aufweisen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnende Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der alternative Einsatz der Komponentensysteme (A, B, C) von wesentlicher Bedeutung ist:
Komponentensystem A
- Vulkanisationsmittel (I) und/oder (II)
- MBTS und/oder MBT und/oder chem. Äquivalente der MBT-Salze
- Schwefel
Komponentensystem B
- Vulkanisationsmittel (I) und/oder (II)
- TBBS und/oder chem. Äquivalente anderer Sulfenamide
- Schwefel
Komponentensystem C
- Vulkanisationsmittel (I) und/oder (II)
- TBBS und/oder chem. Äquivalente anderer Sulfenamide
- MBTS und/oder MBT und/oder chem. Äquivalente der MBT-Salze
- Schwefel
Die hier verwendeten Kurzbezeichnungen bedeuten:
MBT 2-Mercapto-benzothiazol
MBTS 2-Mercapto-benzothiazyldisulfid
TBBS N-Tertiärbutyl-2-benzothiazylsulfenamid
Als zusätzlicher Bestandteil dieser Komponentensysteme kann gegebenenfalls das Vulkanisationssystem (III) eingesetzt werden.
Innerhalb des nun folgenden experimentellen Teils werden Rezepturen und physikalische Eigenschaften von Motorlagern (Ausführungsbeispiele α bis δ; Tabelle 1, 2) festgehalten. Dabei stellen β, γ und δ erfindungsgemäße Rezepturen dar, während α eine konventionelle Rezeptur beinhaltet.
Tabelle 1
Tabelle 2

Claims (9)

1. Setzungsarme Vulkanisate, insbesondere auf der Basis von Naturkautschuk (NR), Isopren-Kautschuk (IR), Butadien-Kautschuk (BR), Polychloropren (CR), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Nitrilkautschuk (NBR) oder deren Verschnitte, ohne nitrosamintoxische Eigenschaften, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung (in phr):
wobei die Vulkanisationsmittel (I, II, III) die folgenden Grundstrukturen besitzen: (Σ R₁, R₂, R₃, R₄16 C-Atome; n1) (Σ R₁, R₂8 C-Atome; n1, insbesondere n2; M=Metallatom) (Σ R₁, R₂, R₃, R₄4 Atome; n1)
2. Vulkanisate nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Substituenten R₁ bis R₄ gleich oder verschieden sind.
3. Vulkanisate nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Substituenten aliphatische, aromatische oder gemischt aliphatisch-aromatische Kohlenwasserstoffe sind.
4. Vulkanisate nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß hinsichtlich der Vulkanisationsmittel (I, II) folgende Strukturparameter gelten:
  • (I) R₁=R₂=R₃=R₄=Benzyl; n=2 [Tetrabenzyl-thiuram-disulfid],
  • (II) R₁=R₂=Benzyl; n=2; M=Zink [Zink-N,N-Dibenzyl-dithio-carbamat].
5. Vulkanisate nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Substituenten Hetero- und/oder Halogenatome enthalten.
6. Vulkanisate nach einem der Ansprüche 2, 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Substituenten R₁, R₂ bzw. R₃, R₄ ringförmig miteinander verbunden sind.
7. Vulkanisate nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß hinsichtlich der Vulkanisationsmittel (I, II) folgende Strukturparameter gelten:
  • (I) R₁, R₂=R₃, R₄=(CH₂-CH₂)₂NCH₃; n=2 [Bis-(4-Methyl-piperazino-)thiuram-disulfid],
  • (II) R₁, R₂=(CH₂-CH₂)₂NCH₃; n=2; M=Zink [Zink-bis-(4-Methyl-piperazino-)dithio-carbamat].
8. Vulkanisate nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß hinsichtlich des Vulkanisationsmittels (III) folgende Strukturparameter gelten:
R₁, R₂=R₃, R₄=(CH₂)₅; n=2 [N,N′-Bis-(Caprolactam-)disulfid].
DE4036420A 1989-11-18 1990-11-15 Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten Withdrawn DE4036420A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4036420A DE4036420A1 (de) 1989-11-18 1990-11-15 Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3938407 1989-11-18
DE4036420A DE4036420A1 (de) 1989-11-18 1990-11-15 Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4036420A1 true DE4036420A1 (de) 1991-05-23

Family

ID=25887218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4036420A Withdrawn DE4036420A1 (de) 1989-11-18 1990-11-15 Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4036420A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0564966A2 (de) * 1992-04-06 1993-10-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Vulkanisationszusammensetzung für Kautschuk
US5391635A (en) * 1992-03-23 1995-02-21 Bridgestone Corporation Rubber composition
DE102008004952A1 (de) 2008-01-18 2009-07-23 Continental Aktiengesellschaft Kautschukmischung mit verbesserter Tieftemperaturflexibilität
DE102009044471A1 (de) 2008-11-13 2010-05-20 Continental Reifen Deutschland Gmbh Kautschukmischung mit verbessertem Rollwiderstand
US8227538B2 (en) 2008-06-05 2012-07-24 Continental Ag Rubber mixture with improved abrasion
DE102013106476A1 (de) 2013-06-20 2014-12-24 Continental Reifen Deutschland Gmbh Kautschukmischung

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1419940A (fr) * 1963-11-15 1965-12-03 Union Carbide Canada Ltd Procédé de contrôle de la vulcanisation du polyéthylène
DE2349313A1 (de) * 1972-10-27 1974-05-09 Goodyear Tire & Rubber Verfahren zur herstellung von tetraalkylthiuramidsulfiden
DE2045574B2 (de) * 1969-09-16 1979-05-03 Sumitomo Chemical Co Schwefelvulkanisierbare Masse
DE2143768B2 (de) * 1970-09-09 1980-07-03 Uniroyal, Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Zink-N-n-Dodecyl-N-isopropyldithiocarbamat und dessen Verwendung als Vulkanisationsbeschleuniger
DE3002549A1 (de) * 1980-01-25 1981-07-30 Bayer Ag, 5090 Leverkusen N-trifluormethyl-n-phenyl-sulfenamide, ihre herstellung und verwendung als anvulkanisationsverzoegerer
DE3243141C2 (de) * 1982-11-22 1986-04-03 Deutsches Krebsforschungszentrum, 6900 Heidelberg Vulkanisationsbeschleuniger
DE3709311A1 (de) * 1987-03-21 1988-09-29 Freudenberg Carl Fa Vulkanisationsbeschleuniger
DE3709312A1 (de) * 1987-03-21 1988-09-29 Freudenberg Carl Fa Vulkanisationsbeschleuniger
EP0301376A1 (de) * 1987-07-29 1989-02-01 Bayer Ag Verfahren zur Vulkanisation von Kautschuk mit einem Vulkanisiersystem auf Basis von 2-Nitrophenylsulfenamiden, neue substituierte 2-Nitrophenylsulfenamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
US4861842A (en) * 1988-12-28 1989-08-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Cure system for sulfur vulcanizable rubber
DE3821854A1 (de) * 1988-06-29 1990-01-04 Continental Ag Lagerfaehige eco-kautschukmischung
EP0389140A2 (de) * 1989-03-24 1990-09-26 Bridgestone Corporation Adhäsionsverfahren für Gummiformteile

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1419940A (fr) * 1963-11-15 1965-12-03 Union Carbide Canada Ltd Procédé de contrôle de la vulcanisation du polyéthylène
DE2045574B2 (de) * 1969-09-16 1979-05-03 Sumitomo Chemical Co Schwefelvulkanisierbare Masse
DE2143768B2 (de) * 1970-09-09 1980-07-03 Uniroyal, Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Zink-N-n-Dodecyl-N-isopropyldithiocarbamat und dessen Verwendung als Vulkanisationsbeschleuniger
DE2349313A1 (de) * 1972-10-27 1974-05-09 Goodyear Tire & Rubber Verfahren zur herstellung von tetraalkylthiuramidsulfiden
DE3002549A1 (de) * 1980-01-25 1981-07-30 Bayer Ag, 5090 Leverkusen N-trifluormethyl-n-phenyl-sulfenamide, ihre herstellung und verwendung als anvulkanisationsverzoegerer
DE3243141C2 (de) * 1982-11-22 1986-04-03 Deutsches Krebsforschungszentrum, 6900 Heidelberg Vulkanisationsbeschleuniger
DE3709311A1 (de) * 1987-03-21 1988-09-29 Freudenberg Carl Fa Vulkanisationsbeschleuniger
DE3709312A1 (de) * 1987-03-21 1988-09-29 Freudenberg Carl Fa Vulkanisationsbeschleuniger
EP0284649A1 (de) * 1987-03-21 1988-10-05 Firma Carl Freudenberg Vulkanisationsbeschleuniger
EP0301376A1 (de) * 1987-07-29 1989-02-01 Bayer Ag Verfahren zur Vulkanisation von Kautschuk mit einem Vulkanisiersystem auf Basis von 2-Nitrophenylsulfenamiden, neue substituierte 2-Nitrophenylsulfenamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3821854A1 (de) * 1988-06-29 1990-01-04 Continental Ag Lagerfaehige eco-kautschukmischung
US4861842A (en) * 1988-12-28 1989-08-29 The Goodyear Tire & Rubber Company Cure system for sulfur vulcanizable rubber
EP0389140A2 (de) * 1989-03-24 1990-09-26 Bridgestone Corporation Adhäsionsverfahren für Gummiformteile

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
80-44309C/25 zu JP-55-062941 *
81-39694D/22 zu SU-763394 *
84-249304/40 zu SU-1073256 *
Derwent Abstract: 84-179578/29 zu JP 59-100146 *
HOFMANN, W.: Zum Problem der Herstellung N-Nitrosaminfreier Gummiartikel. In: Gummi-Asbest-Kautschuk, 43.Jg., H.10, 1990 *
S.562-575 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5391635A (en) * 1992-03-23 1995-02-21 Bridgestone Corporation Rubber composition
EP0564966A2 (de) * 1992-04-06 1993-10-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Vulkanisationszusammensetzung für Kautschuk
EP0564966A3 (de) * 1992-04-06 1994-01-19 Goodyear Tire & Rubber
US5736615A (en) * 1992-04-06 1998-04-07 The Goodyear Tire & Rubber Company Rubber vulcanization composition
DE102008004952A1 (de) 2008-01-18 2009-07-23 Continental Aktiengesellschaft Kautschukmischung mit verbesserter Tieftemperaturflexibilität
EP2082899A1 (de) 2008-01-18 2009-07-29 Continental Aktiengesellschaft Kautschukmischung mit verbesserter Tieftemperaturflexibilität
US8227538B2 (en) 2008-06-05 2012-07-24 Continental Ag Rubber mixture with improved abrasion
DE102009044471A1 (de) 2008-11-13 2010-05-20 Continental Reifen Deutschland Gmbh Kautschukmischung mit verbessertem Rollwiderstand
DE102009044471B4 (de) 2008-11-13 2023-05-17 Continental Reifen Deutschland Gmbh Kautschukmischung mit verbessertem Rollwiderstand und Verwendung einer solchen
DE102013106476A1 (de) 2013-06-20 2014-12-24 Continental Reifen Deutschland Gmbh Kautschukmischung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69519207T3 (de) Kautschukzusammensetzung ohne Gehalt an carcinogenen Nitrosaminvorläufern, die als Verbindungsgummi geeignet ist
DE587608C (de) Vulkanisationsbeschleuniger
CA1265644A (en) Rubber products and cure systems
DE1913725A1 (de) Verfahren zum Hemmen der vorzeitigen Vulkanisation eines vulkanisierbaren Dienkautschuks und eine Beschleuniger-Inhibitor-Kombination
DE2256511A1 (de) Verfahren und verbindungen zur vernetzung von kautschuk
DE1720132C3 (de) Verfahren zur Hemmung der vorzeitigen Vulkanisation von Kautschuk
DE4036420A1 (de) Nicht-nitrosamintoxische vulkanisate fuer setzungsarme gummiqualitaeten
DE2136066C3 (de) N-Sulfenyllactame und deren Verwendung
DE4027114A1 (de) Epdm-vulkanisationssystem ohne nitrosamintoxische eigenschaften
DE2110844A1 (de) Cycloalkylsulfenamide als Vorvulkanisationsinhibitoren
DE2120288C3 (de) Verfahren zum Vulkanisieren von natürlichen und synthetischen Kautschuken aus halogenfreien Dienen
DE3243141C2 (de) Vulkanisationsbeschleuniger
EP0588559B1 (de) System mit niedrigem Gehalt an Nitrosaminen für die Vulkanisierung von Kautschuk
DE1070815B (de) Beschleunigung der Vulkanisation von Kautschuk
DE446067C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE4038946A1 (de) Hochvernetzte rollringsvulkanisate ohne nitrosamintoxizitaet, insbesondere aus sbr-kautschuk und dessen verschnitten
DE544134C (de) Verfahren zur Konservierung von Kautschuk
EP0463465A1 (de) Die Nitrosaminbildung verhindernde Zusätze zu vulkanisierbaren Kautschukmischungen
EP0432416B1 (de) Verfahren zur Vulkanisation von Kautschuk mit einem Vulkanisiersystem auf der Basis von Schwefel und Dithiocarbonsäuren bzw. deren Salze
DE2456850A1 (de) Verbesserte beschleunigerkombinationen mit einem gehalt an thioperoxydiphosphat und bis (triazinyl)-disulfiden und ihre verwendung zur vulkanisierung von kautschuk
DE545635C (de) Verfahren zur Vulkanisation von natuerlichem Kautschuk oder synthetischen kautschukartigen Massen
DE4207028A1 (de) Nicht-nitrosamintoxisches gummimaterial mit gegenueber konventionellem (nitrosamintoxischem) gummimaterial verbesserter hitzealterungsbestaendigkeit
DE2121747A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Alterungsbeständigkeit von Kautschuk
CH634554A5 (en) Sulphur- and nitrogen-containing formals and polyformals
DE1136482B (de) Verfahren zur Verbesserung der Lichtechtheit von Chlorbutadien-Polymerisaten

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal