DE3302739A1 - Oxidationsstabiles mittel - Google Patents

Oxidationsstabiles mittel

Info

Publication number
DE3302739A1
DE3302739A1 DE19833302739 DE3302739A DE3302739A1 DE 3302739 A1 DE3302739 A1 DE 3302739A1 DE 19833302739 DE19833302739 DE 19833302739 DE 3302739 A DE3302739 A DE 3302739A DE 3302739 A1 DE3302739 A1 DE 3302739A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
carbon atoms
anthralin
agent
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833302739
Other languages
English (en)
Other versions
DE3302739C2 (de
Inventor
Josiane Allec
Jean-Francois Grollier
Georges Rosenbaum
Braham Shroot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE3302739A1 publication Critical patent/DE3302739A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3302739C2 publication Critical patent/DE3302739C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/14Esters of carboxylic acids, e.g. fatty acid monoglycerides, medium-chain triglycerides, parabens or PEG fatty acid esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • A61K31/235Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids having an aromatic ring attached to a carboxyl group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/60Salicylic acid; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/347Phenols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0014Skin, i.e. galenical aspects of topical compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q3/00Manicure or pedicure preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair

Description

9 ·
JT» * · a
M/24 004
1
Die Erfindung betrifft ein Mittel auf der Basis von Anthralin oder einem seiner Derivate und seine Anwendung zur Behandlung von Krankheiten der Haut und der Nägel, insbesondere zur Behandlung von Akne, von Flechten, Alopecie und vor allem von Psoriasis.
Psoriasis ist eine besonders häufige Hautkrankheit, die sich durch Schäden, welche gleichzeitig an den Ellbogen, an der Rückseite der Vorderarme, an den Knien, an den Beinen und im Bereich des Kreuzbeines, sowie auf dem Haarboden auftreten, zeigt.
Von den verschiedenen Substanzen, welche bereits zur Behandlung von Psoriasis vorgesehen waren, gehört insbesondere Anthralin oder Dithranol (1 ,8,9-Trihydroxyanthracen), das sich als besonders wirksam erwiesen hat, dessen Anwendung jedoch nicht ohne.gewisse/ Nachteile möglich war. Die Verbindung reizt jedoch die nicht von der Psoriasis betroffenen Hautflächen .
Außerdem ist diese Verbindung
sehr leicht durch Oxydation in Polymerisate dunkler Farbe zu zersetzen, welche die Haut und die Kleidung verunreinigen können.
Um diese Reizwirkung der Haut zu verhindern, wurden als Träger besonders viskose Basen vorgeschlagen, wie Vaseline, gegebenenfalls zusammen mit bestimmten Antioxydantien. Es hat sich jedoch gezeigt, daß das Anthralin im Vaselin dispergiert war und keine
M/24 004 -Jl-
gute Stabilität bezüglich der Zeit zeigte. Andererseits ist das Entfernen von Produkten auf der Basis von Vaseline auf der Kopfhaut und der Haut sehr schwierig/ was für die Anwendung hinderlich war.
Es wurde nun gefunden, daß man Anthralin oder seine Derivate unter ausgezeichneten Bedinungen konservieren kann, wenn man als Träger einen aromatischen Ester verwendet.
Die Versuche bezüglich der Haltbarmachung auf Zeit haben gezeigt, daß die Zersetzung durch den Luftsauerstoff beträchtlich geringer war und daß insbesondere die Färbung des Mittels konstant oder im wesentlichen konstant blieb, wobei physico-chemische Versuche diese gute Stabilität bestätigen. 20
Darüber hinaus hat man im Vergleich zu anderen Estern, wie. beispielsweise Alkylestern, festgestellt, daß man mit den aromatischen Estern, aufgrund ihrer Lösungswirkung konzentriertere Mittel auf Anthralinbasis oder einem seiner Derivate erhalten kann.
Die vorliegende Erfindung betrifft somit ein neues, wasserfreies, oxydationsstabiles Mittel auf der Basis von Anthralin oder einem seiner Derivate zur Behandlung von Krankheiten der Haut und der Nägel, insbesondere von Psoriasis, wobei dieses Mittel in Form einer Lösung oder einer Dispersion von Anthralin oder einem seiner Derivate in einem aromatischen Ester der Formel I vorliegt:
M/24 004 --3· -
-ζ.
(t- C-OR3 (I)
worin:
R für H, OH, CH3 oder OCH3 steht und η für eins oder zwei steht,
R einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, einen Cycloalkylrest mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen/ der gegebenenfalls mit mindestens einem Alkylrest mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen substituiert ist,
einen Aralkyl oder Aralkenylrest, dessen Alkyl- oder Alkenylrest 1 bis 3 Kohlenstoffatome, aufweist, oder
einen Phenylrest, der gegebenenfalls durch einen Alkylrest mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen oder durch einen Alkoxyrest mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen substituiert ist, bedeutet,
X den divalenten Rest -CH„-, -CH2-CH2- oder -CH=CH-darstellt,
und
t Null oder 1 ist.
Zu den Estern der allgemeinen Formel I gehören insbesondere: Benzylbenzoat, Methylsalicylat, Berizylsalicylat, Äthyl-o- oder -p-toluat, Äthyl- oder Benzyl-cinnamat, Isobutylphenylacetat, Benzylphenylacetat, Phenäthylphenylacetat, Methylanisat und Menthylsalicylat.
M/24 004
Zu den Anthralxnderivaten, die ebenfalls durch die aromatischen Ester stabilisiert werden können, gehören auch das Dimere von Anthralin sowie die Verbindungen, welche in den französischen Patenten Nr. 80.22454 und 80.22455 beschrieben sind.
Erfindungsgemäß liegt die Konzentration an Anthralin oder einem seiner Derivate in dem Mittel im allgemeinen zwischen 0,01 und 5 %, aber vorzugsweise zwischen 0,05 und 2,5 %.
Das erfindungsgemäße Mittel, wie oben beschrieben, kann so wie es ist zur lokalen Behandlung von Kranheiten der Haut, des Haarbodens und der Nägel, und insbesondere der Psoriasis, verwendet werden. Vorzugsweise wird es jedoch in eingedickter Form, beispielsweise mit einem Verdickungsmittel, welches die Stabilität nicht beeinflußt und ausgewählt ist unter Silica, Polyäthylenpulvern und Nylonpulvern, verwendet.
Als Silica-Verbindungen kann man aufführen:
"Aerosil R.912" (hydrophob gemachtes Siliciumdioxid) von Degussa vertrieben,
"Aerosil 200", von DEGUSSA verkauft und
"HDK N 20 E" (pyrolisiertes Siliciumdioxyd) von WACKER vertrieben.
Μ/24 004
1
Als Polyäthylenpulver kann man insbesondere erwähnen das unter der Bezeichnung "Polyäthylen AC 6 A" von ALLIED CHEMICAL vertriebene Produkt.
Die Verwendung von relativ dicken Mitteln hat den Vorteil, daß man jedes Risiko des ZerfHeßens auf der Haut verhindert und somit Reizungen auf gesunden Teilen der Haut vorbeugt.
Es können auch noch andere Bestandteile in die Mittel aufgenommen werden, beispielsweise Salicylsäure und/oder ein Antioxydans.
Die erfindungsgemäßen Mittel können auch zum Zeitpunkt der Anwendung mit einer kosmetischen Formulierung, wie beispielsweise einem Shampoo oder jeder anderen kosmetischen Formulierung, die zur Behandlung des Haarbodens bestimmt ist, vermischt werden, wobei die verwendeten Mittel vorzugsweise einen sauren pH haben. In diesem Fall liegen die Mittel in zwei Teilen ■ konditioniert vor, wobei der erste Teil aus dem Mittel auf der Basis von Anthralin oder einem seiner Derivate besteht und der andere Teil die kosmetische Formulierung ist.
Es werden nun verschiedene erfindungsgemäße Ausführungsformen beschrieben, die jedoch nicht einschränkend wirken sollen.
M/24 004 - # -
.3-
Beispiel 1
Vor dem Shampoonieren anzuwendendes Mittel:
Anthralin 1,6 g
Salicylsäure 0,1 g
Benzylsalicylat bis auf 100 g
Beispiel 2
Vor dem Shampoonieren anzuwendendes Mittel:
Anthralin 0,5 g
Benzylsalicylat bis auf 100 g
Beispiel 3
Shampoo
Man mischt bei der Anwendung einen Teil des Mittels (1) mit sieben Teilen des folgenden Mittels (2):
Mittel (1)
Anthralin 0,8 g
3Q Benzylsalicylat auf 100 g
Mittel (2)
nicht-ionisches grenzflächenaktives Mittel der Formel:
M/24 004 -Ir-
R-CHOH-CH_ O H- CHo-CH0H-CH_0 4~ H 2. 2. 2 Xi
R= Alkyl mit Cgbis C12,
η = 3,5 17 g
Formaldehyd . 0,06 g
Citronensäure bis pH 3 mit Wasser auffüllen auf 100 g
Beispiel 4
Mittel für die Haut
Anthralin 0,5 g
Silica HDK η 20 E 8g
Benzylbenzoat soviel wie nötig auf 100 g
Beispiel 5
Vor dem Shampoonieren anzuwendendes Mittel
Anthralin 1,2g
Äthyl-o-toluat bis auf 100 g
Beispiel 6
Man mischt bei der Anwendung einen Teil des Mittels (1) mit 6 Teilen des folgendes Mittels (2):
Mittel (1)
Anthralin 1 g
Methylsalicylat 100 g
M/24 004 - «"-
Mittel (2)
nicht-ionisches, grenzfkächenaktxves Mittel der Formel:
R-CHOH-CH9O—fCH„-CHOH-CH„0 -)— H worin R= Alkyl mit C9-C12,
n= 3,5 15 g
Ämmoniuinlaury lsulf at 4 g
Citronensäure bis pH 3
mit Wasser auffüllen auf 100 σ
Beispiel 7
Mittel für die Haut
Anthralin 0,5 g Polyäthylen A C 6A ( von
Allied CHEMICAL vertrieben) 7,5 g
Isobutyl-phenylacetat bis auf 100 g
Beispiel 8
Mittel für die Haut
Antralin 2,3 g
Äthylcinnamat bis auf 100 g
Beispiel 9
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 0,8 g
Benzylbenzoat bis auf 100 g
M/24 004 ~ Υ'
Beispiel 10
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren). oder für die Haut
Anthralin 1,5 g
Silica HDK η 20 E 5g
Äthyl-p-toluat bis auf 100 g
Beispiel 11
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 1,3 g
Silica HDK η 20 E 5,2 g
Äthylcinnamat bis auf 100 g
Beispiel 12
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 2,5 g
Äthyl-p-toluat bis auf 100 g
Beispiel 13
Mittel für die Haut
Anthralin 0,8 g
Silica HDK η 20 E 4,5g
Benzylbenzoat auf 100 g
M/24 004
Beispiel 14
5
Mittel für die Haut
Anthralin 0,5 g
Silica HDK η 20 E 5,3 g
Äthylcinnamat bis auf 100 g
Beispiel 15
Mittel, das vor dem Shampoonieren auf den Haarboden aufgetragen wird (hergestellt unter Inertgasatmosphäre bei einer Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts von Benzylcinnamat)
Anthralin 0,7 g
Benzylcinnamat bis auf 100 g
Beispiel 16
25
Shampoo
Man mischt vor der Anwendung einen Teil des Mittels (1) mit 7 Teilen des folgenden Mittels (2):
Mittel (1) (unter Inertgasatmosphäre hergestellt)
Anthralin 2,8 g
Methylanisat 100 g
M/24 004
Mittel (2)
5
nicht-ionisches, grenzflächenaktives Mittel der Formel:
R-CHOH-CH.,O -f- CH0-CHOH-CH0O -f- H λ 2. A Ti
R = C9-12-Alkyl, N - 3,5 17 g
Formaldehyd 0,06 g
Citronensäure bis auf pH 3
Wasser bis auf 100 q
B _e_ i _s _p i _e JL 11_
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut (unter Inertgasatmosphäre hergestellt)
Anthralin 1,5 g
Methyl-anisat 100 g
B e i s ρ i e 1 1j3_
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 1 ,5 g
Silica HDK η 20 E 5g
Phenäthyl-phenylacetat 100 g
M/24 004
Beispiel 19
5
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 0 , 3 g
Silica HDK η 20 E 6 cj
Menthylsalicylat 100 q
Beispiel 20
Mittel für den Haarboden (vor dem Shampoonieren) oder für die Haut
Anthralin 1,6 g
Silica HDK η 20 E 6g
Benzylphenylacetat bis auf 100 g
Hch
35

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    ( O )—(X)1. -C-OiL (ι)
    \_/ fc J
    R für H, OH, CH^ oder OCH3 steht
    und η für 1 oder 2 steht,
    25
    R. einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, einen Cycloalkylrest mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls substituiert ist durch mindestens einen Alkyl rest mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen, einen Arylalkyl- oder Arylalkenylrest, wobei der Alkyl- oder Alkenylrest 1 bis 3 Kohlenstoffatome aufweist, oder
    einen Phenylrest, der gegebenenfalls durch einen Alkylrest mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen, 1 oder durch einen Alkoxyrest mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen substituiert ist, bedeutet,
    X den divalenten Rest -CH-, -CH2-CH2- oder -CH=CH- bedeutet,
    und
    t für Null oder 1 steht.
  2. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anthralin oder eines seiner Derivate in einer Konzentration zwischen 0,01 und 5 %, vorzugsweise von 0,05 bis 2,5 %, enthalten ist.
  3. 3. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der aromatische Ester der Formel (I) ausgewählt ist unter: Benzylbenzoat, Methylsalicylat, Benzylsalicylat, A'thyl-o- oder -p-toluat, Äthyl- oder Benzylcinnamat, Isobutylphenylacetat, Benzylphenylacetat, Phenäthylphenylacetat, Methylanisat und Menthylsalicylat.
  4. 4. Mittel nach einem der vorhergehenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel außerdem ein Verdickungsmittel, ausgewählt unter Siliciumdioxyden, Polyäthylenpulvern und Nylonpulvern,· enthält.
    3Q
  5. 5. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es weitere Bestandteile, wie Salicylsäure und/oder ein Antioxydans enthält.
    M/24 004 - 3 -
  6. 6. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 5 dadurch gekennzeichnet, daß es den ersten Teil eines in zwei Teilen konditionierten Mittels darstellt, wobei der zweite Teil eine kosmetische Formulierung darstellt und wobei beide Teile bei der Anwendung vermischt werden. 10
DE19833302739 1982-01-28 1983-01-27 Oxidationsstabiles mittel Granted DE3302739A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8201327A FR2520233A1 (fr) 1982-01-28 1982-01-28 Composition d'anthraline ou de l'un de ses derives dans un ester aromatique et son utilisation dans le traitement des maladies de la peau

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3302739A1 true DE3302739A1 (de) 1983-08-04
DE3302739C2 DE3302739C2 (de) 1991-01-24

Family

ID=9270406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833302739 Granted DE3302739A1 (de) 1982-01-28 1983-01-27 Oxidationsstabiles mittel

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4504494A (de)
JP (1) JPS58134025A (de)
AU (1) AU1091483A (de)
BE (1) BE895718A (de)
CA (1) CA1187800A (de)
CH (1) CH653554A5 (de)
DE (1) DE3302739A1 (de)
FR (1) FR2520233A1 (de)
GB (1) GB2113547B (de)
IT (1) IT1193627B (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2141626B (en) * 1983-04-25 1987-01-28 Kao Corp Cinnamic acid derivatives for lightening melanin pigmentation of skin
NZ208338A (en) * 1983-06-09 1987-11-27 Bristol Myers Co Stabilisation of anthralin compositions by uncorporation of acid-stable anionic surfactant
FR2569561B1 (fr) * 1984-08-30 1990-05-18 Oreal Composition stable d'anthraline dans des triglycerides d'acides gras satures d'origine vegetale ayant de 6 a 12 atomes de carbone
US5340579A (en) * 1984-11-20 1994-08-23 Farmaka S.R.L. Method of treating dermatological conditions
DE3603859A1 (de) * 1986-02-07 1987-08-13 Roehm Pharma Gmbh Abwaschbare topische zubereitung zur therapie der psoriasis
US5178881A (en) * 1991-04-12 1993-01-12 Leonard Mackles Anhydrous topical compositions which dry rapidly on contact
US5476664A (en) * 1994-04-15 1995-12-19 Leonard Bloom Treatment of warts using anthralins and occlusion
US6214915B1 (en) * 1998-12-10 2001-04-10 General Electric Company Stabilized thermoplastic compositions
WO2002018324A2 (en) 2000-08-29 2002-03-07 Nobex Corporation Immunoregulatory compounds, derivatives thereof and their use
US8026280B2 (en) 2001-03-27 2011-09-27 Errant Gene Therapeutics, Llc Histone deacetylase inhibitors
US7312247B2 (en) * 2001-03-27 2007-12-25 Errant Gene Therapeutics, Llc Histone deacetylase inhibitors
US6495719B2 (en) * 2001-03-27 2002-12-17 Circagen Pharmaceutical Histone deacetylase inhibitors
US7842727B2 (en) * 2001-03-27 2010-11-30 Errant Gene Therapeutics, Llc Histone deacetylase inhibitors
US8048924B2 (en) 2001-08-29 2011-11-01 Biocon Limited Methods and compositions employing 4-aminophenylacetic acid compounds
AU2003243272A1 (en) * 2002-05-22 2003-12-12 Errant Gene Therapeutics, Llc Histone deacetylase inhibitors based on alpha-ketoepoxide compounds
CA2506504A1 (en) * 2002-11-20 2004-06-03 Errant Gene Therapeutics, Llc Treatment of lung cells with histone deacetylase inhibitors
US20050152858A1 (en) * 2003-07-11 2005-07-14 Isp Investments Inc. Solubilizing agents for active or functional organic compounds
US20060067900A1 (en) * 2004-09-29 2006-03-30 Isp Investments Inc. Method and composition for imparting high shine to a polymeric substrate
PL1773767T3 (pl) 2004-07-07 2016-07-29 Biocon Ltd Synteza azowo związanych związków immunoregulacyjnych
US20060160902A1 (en) * 2004-11-08 2006-07-20 Wiech Norbert L Histone deacetylase inhibitors

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1404583A (en) * 1971-10-08 1975-09-03 Vymatt Sa Urea compositions and methods of preparation thereof
GB1504007A (en) * 1976-06-28 1978-03-15 Dermal Lab Ltd Compositions containing dithranol
DE2818827A1 (de) * 1977-07-06 1979-01-18 Drythanol Ltd Mittel zur behandlung von psoriasis
DD139793A1 (de) * 1978-11-06 1980-01-23 Waltraud Braun Mittel gegen psoriasis
US4287214A (en) * 1979-09-24 1981-09-01 Scott Eugene J Van Dithranol compositions stabilized with alpha hydroxyacids
FR2492373A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Adducts de dihydroxy-1,8 anthrone-9 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
FR2492372A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Dihydroxy-1,8 anthrones-9 substituees en position 10 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
DE3239183A1 (de) * 1981-10-23 1983-05-05 L'Oreal, 75008 Paris Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL281225A (de) * 1961-07-20
US4326224A (en) * 1977-08-15 1982-04-20 Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. Automatic signal compensation recording and reproducing apparatus
US4293544A (en) * 1979-03-07 1981-10-06 Finetex Incorporated Fluid and semi-fluid compositions including benzoate esters
US4299826A (en) * 1979-10-12 1981-11-10 The Procter & Gamble Company Anti-acne composition

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1404583A (en) * 1971-10-08 1975-09-03 Vymatt Sa Urea compositions and methods of preparation thereof
GB1504007A (en) * 1976-06-28 1978-03-15 Dermal Lab Ltd Compositions containing dithranol
DE2818827A1 (de) * 1977-07-06 1979-01-18 Drythanol Ltd Mittel zur behandlung von psoriasis
US4203969A (en) * 1977-07-06 1980-05-20 Drythanol Limited Dithranol compositions for topical applications
DD139793A1 (de) * 1978-11-06 1980-01-23 Waltraud Braun Mittel gegen psoriasis
US4287214A (en) * 1979-09-24 1981-09-01 Scott Eugene J Van Dithranol compositions stabilized with alpha hydroxyacids
FR2492373A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Adducts de dihydroxy-1,8 anthrone-9 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
FR2492372A1 (fr) * 1980-10-21 1982-04-23 Cird Dihydroxy-1,8 anthrones-9 substituees en position 10 et leur utilisation en medecine humaine ou veterinaire et en cosmetique
DE3239183A1 (de) * 1981-10-23 1983-05-05 L'Oreal, 75008 Paris Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut
DE3239181A1 (de) * 1981-10-23 1983-05-05 L'Oreal, 75008 Paris Wasserfreies, oxydationsstabiles mittel zur behandlung der haut

Also Published As

Publication number Publication date
GB8302283D0 (en) 1983-03-02
IT8319306A0 (it) 1983-01-27
FR2520233A1 (fr) 1983-07-29
IT8319306A1 (it) 1984-07-27
BE895718A (fr) 1983-07-27
US4504494A (en) 1985-03-12
CH653554A5 (fr) 1986-01-15
JPH0340009B2 (de) 1991-06-17
GB2113547B (en) 1985-02-20
DE3302739C2 (de) 1991-01-24
JPS58134025A (ja) 1983-08-10
GB2113547A (en) 1983-08-10
FR2520233B1 (de) 1985-05-17
IT1193627B (it) 1988-07-21
AU1091483A (en) 1983-08-04
CA1187800A (fr) 1985-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3302739A1 (de) Oxidationsstabiles mittel
DE3341979C2 (de)
AT390372B (de) Verwendung von solarfiltern zur stabilisierung und verbesserung der hautvertraeglichkeit von benzoylperoxyd enthaltenden zubereitungen zur lokalen aknebehandlung
DE2418386C2 (de) Mittel zur Behandlung von Akne
DE4324219C2 (de) Desodorierende Wirkstoffkombinationen auf der Basis von alpha, omega-Alkandicarbonsäuren und Wollwachssäuren
EP0582245B1 (de) Badezusatzpräparat
DD206324A5 (de) Verfahren zur herstellung antiherpetisch wirksamer lippenstifte
EP0098843A1 (de) Mittel zur bekämpfung der seborrhoe des behaarten kopfes.
DE3239183C2 (de)
DE3124698A1 (de) Oertlich anwendbares praeparat fuer die behandlung von akne
DE3402880A1 (de) Oel-in-wasser-creme und verfahren zu ihrer herstellung
DE60004786T2 (de) Verfahren und zusammensetzung zur behandlung von akne
CH627645A5 (en) Cosmetic composition for smoothing the skin
DE3300491A1 (de) Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE2818827C2 (de) Mittel zur Behandlung von Psoriasis
DE3411225C2 (de)
DE1030518B (de) Hautpflegemittel
DE3603859A1 (de) Abwaschbare topische zubereitung zur therapie der psoriasis
EP0258558B1 (de) Kosmetisches Mittel, insbesondere feuchtigkeitsbindendes Hautpflegemittel
DE2900740A1 (de) Dermatologische substanz
DE2601489A1 (de) Tretinoin enthaltende gelpraeparate
DE2447627B2 (de) Antimikrobielles praeparat
DE2137036B2 (de) Haarpflegemittel
DE4329379C1 (de) Gegen unreine Haut und milde Formen der Akne wirksame Zubereitungen mit einem Gehalt an Wollwachssäuren
DE2751391A1 (de) Zubereitung zur prophylaxe und behandlung von akne

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A61K 31/23

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee