DE2755426C2 - Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher - Google Patents

Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher

Info

Publication number
DE2755426C2
DE2755426C2 DE19772755426 DE2755426A DE2755426C2 DE 2755426 C2 DE2755426 C2 DE 2755426C2 DE 19772755426 DE19772755426 DE 19772755426 DE 2755426 A DE2755426 A DE 2755426A DE 2755426 C2 DE2755426 C2 DE 2755426C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
blocks
crusher
recesses
pitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772755426
Other languages
German (de)
Other versions
DE2755426A1 (en
Inventor
Kaoru Toride Ibaraki Horiuchi
Yasuo Narashino Chiba Kubota
Akio Chiba Matsui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kawasaki Motors Ltd
Original Assignee
Kawasaki Jukogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kawasaki Jukogyo KK filed Critical Kawasaki Jukogyo KK
Publication of DE2755426A1 publication Critical patent/DE2755426A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2755426C2 publication Critical patent/DE2755426C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C1/00Crushing or disintegrating by reciprocating members
    • B02C1/02Jaw crushers or pulverisers
    • B02C1/10Shape or construction of jaws

Description

Die Erfindung betrifft eine Brecherplatte für die Bafeken eines Backenbrechers gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a breaker plate for the Bafeken a jaw crusher according to the preamble of claim 1.

Die beiden gegenüberstehenden Backen eines Bakkenbrechers sind gewöhnlich mit einer welligen brechenden Oberfläche versehen, so daß das zugeführte Schüttgut zwischen ihnen wirksam zerkleinert wird. Allerdings sind die Rippen der gewellten Oberfläche einer schnelleren Abnutzung unterworfen als die Furchen, wenn die Backenplatten aus homogenem Material bestehen. Demzufolge werden die brechenden Oberflächen derartiger Backenplatten schnell abgeflacht. Dies hat den Nachteil, daß die Brechleistung des Backenbrechers mit fortschreitender Abflachung der brechenden Oberflächen abnimmt, bis die Teilchengröße des Produkts weit größer ausfällt, als es der Einstellung entspricht. The two opposing jaws of a jaw crusher are usually provided with a wavy refractive surface, so that the fed Bulk material is effectively crushed between them. However, the ribs of the corrugated surface are one subject to faster wear than the furrows if the jaw plates are made of homogeneous material. As a result, the breaking surfaces of such jaw plates are quickly flattened. this has the disadvantage that the crushing performance of the jaw crusher with progressive flattening of the crushing Surface area decreases until the particle size of the product turns out to be far larger than it corresponds to the setting.

Die Backenplatten mit ihren gewellten brechenden Oberflächen werden in herkömmlicher Weise aus Werkstoffen wie hoch manga.nhaltigem Gußstahl, niedrig legiertem Gußstahl und hoch chromiertem Gußeisen gegossen. Von diesen Werkstoffen sind hoch manganhaltiger Gußstahl und niedrig legierter Gußstahl duktiler bzw. zäher als hoch chromiertes Gußeisen und daher verhältnismäßig gefeit gegen Bruch, jedoch unbefriedigend hinsichtlich ihrer Verschleißfestigkeit Andererseits ist hoch chromiertes Gußeisen verschleißfester als hoch manganhaltiger Gußstahl oder niedrig legierter Gußstahl, aber zugleich spröder und daher eher bruchgefährdet The jaw plates with their corrugated breaking surfaces are made in a conventional manner Materials such as cast steel with a high manga content, low cast alloy steel and highly chromium-plated cast iron. Of these materials, they have a high manganese content Cast steel and low-alloy cast steel are more ductile or tougher than highly chromium-plated cast iron and therefore relatively immune to breakage, but unsatisfactory in terms of their wear resistance on the other hand highly chromium-plated cast iron is more wear-resistant than cast steel with a high manganese content or low-alloyed ones Cast steel, but at the same time more brittle and therefore more prone to breakage

Aus dem JP-GM 48-1 01 260 ist bereits eine Brecherplatte bekannt die einen Grundkörper aus hoch manganhaltigem Gußstahl oder niedrig legiertem Gußstahl und eine gewellte brechende Oberfläche hat wobei eine Mehrzahl von Blöcken aas hoch chromierten. Gußeisen in die Rippen der brechenden Oberfläche des Grundkörpers eingebettet ist Bei dieser Ausbildung sind die Rippen der gewellten brechenden Oberfläche verschleißfester als die Furchen, so daß eine längere Betriebsdauer ermöglicht ist als mit Backenplatten aus einem homogenen Werkstoff. Diese bekannte Brecherplatte hat jedoch den Nachteil, daß die einzelnen Blöcke mit Schrauben an der Grundplatte befestigt sind. Dazu müssen die Grundplatte und die Blöcke nv.t präzisen Bohrungen für die Schraubenbolzen versehen werden, was mit erheblichen Herstellungskosten verbunden ist Die Schraubenbolzen sind großen dynamischen Belastungen ausgesetzt die häufig zu ihrem Lösen oder auch zum Bruch führen, wodurch zahlreiche und aufwendige Reparaturarbeiten erforderlich sind.From JP-GM 48-1 01 260 there is already a breaker plate known the one base body made of high manganese cast steel or low alloy cast steel and has a corrugated refractive surface wherein a plurality of blocks are highly chromium plated. Cast iron is embedded in the ribs of the breaking surface of the base body Ribs of the corrugated breaking surface more wear-resistant than the furrows, so that a longer service life is made possible than with jaw plates made of a homogeneous material. This well-known breaker plate however, it has the disadvantage that the individual blocks are fastened to the base plate with screws. In addition the base plate and the blocks must be provided with nv.t precise holes for the screw bolts, which is associated with considerable manufacturing costs. The screw bolts are great dynamic loads exposed which often lead to their loosening or also to breakage, whereby numerous and costly Repair work is required.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brecherplatte der betrachteten Art so weiter zu entwickeln, Jaß diese billiger herstellbar und bei erhöhter Nutzungsdauer weniger reparaturanfällig istThe object of the present invention is to provide a breaker plate of the type under consideration so on to develop, Jass it is cheaper to manufacture and less prone to repairs with increased service life

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs ί angegebenen Merkmale gelöst Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnetThis object is achieved according to the invention by the features indicated in the characterizing part of claim ί Features solved. Advantageous further developments of the invention are characterized in the subclaims

Bei der erfindungsgemäßen Brecherplatte verbleiben zwischen den Innenwänden der Aussparungen und den Außenseiten der eingesetzten Blöcke Zwischenräume von in einem bestimmten Bereich liegenden Abmessungen, wobei in die Zwischenräume zur Befestigung der Blöcke am Grundkörper ein Klebemittel eingefüllt ist Die eingesetzten Blöcke weisen ic einer oder mehreren Seitenflächen Aussparungen für die Aufnahme des Klebemittels auf. Durch diese Klebeverbindung wird eine dauerhaft standfeste Verbindung zwischen den Blöcken und dem Grundkörper geschaffen, wobei durch die Nuten in den Blöcken ein noch kraftschlüssiger Halt der Blöcke in den Aussparungen geschaffen ist. Auf diese Weise entsteht eine Verbindung, die den enormen Belastungen dauerhaft standhält. Die Herstellungskosten der erfindungsgemäßen Brecherplatte sind durch die Klebeverbindung erheblich reduziert, wobei ferner im Zusammenhang mit der Befestigung der Blöcke in den Aussparungen keinerlei Reparaturarbeiten anfallen.In the breaker plate according to the invention remain between the inner walls of the recesses and the Outer sides of the blocks used, spaces of dimensions lying in a certain area, wherein an adhesive is filled into the interstices for fastening the blocks to the base body The blocks used have recesses for receiving the adhesive on one or more side faces on. This adhesive connection creates a permanent, stable connection between the blocks and created the base body, with the grooves in the blocks still providing a non-positive hold of the Blocks in the recesses is created. This creates a connection that can withstand the enormous loads withstands permanently. The manufacturing costs of the breaker plate according to the invention are by Glued connection significantly reduced, and also in connection with the fastening of the blocks in the Recesses do not require any repair work.

Zwar ist es aus der DE-PS 3 21 009 bereits bekannt, daß zwischen den Blöcken und dem Grundkörper einer Brecherplatte ein Zwischenraum zur Aufnahme einer Materialschicht vorgesehen sein kann, jedoch sind bei dieser bekannten Brecherplatte die Blöcke mittels einer Schwalbenschwanzverbindung an dem Grundkorper gehalten, wobei die Materialschicht zwischen den Blökken und dem Grundkörper ein Weichmetall ist, das zum Ausgleich von Unebenheiten und zum Zwecke einer gleichmäßigeren Druckverteilung vorgesehen ist. Bei dieser bekannten Brecherplatte sind die Blöcke nicht an dem Grundkorper angeklebt, sondern durch die Schwalbenschwanzform der Blockansätze gehalten. Diese Befestigungsart ist besonders aufwendig.Although it is already known from DE-PS 3 21 009 that between the blocks and the base body a Breaker plate a space for receiving a material layer can be provided, but are at this known breaker plate the blocks by means of a dovetail connection to the base body held, the material layer between the blocks and the base body is a soft metal that is used for Compensation for unevenness and for the purpose of a more even pressure distribution is provided. at this known breaker plate, the blocks are not glued to the base body, but through the The dovetail shape of the block approaches. This type of attachment is particularly complex.

Bei der erfindungsgemäßen Brecherplatte werden die Rippen und Furchen der Arbeitsfläche im gleichen Ma-In the breaker plate according to the invention, the ribs and furrows of the work surface are in the same measure

ße abgenutzt Damit bleibt der Höhenunterschied zwischen den Rippen und den Furchen der brechenden Oberfläche über eine lange Betriebsdauer hinweg erhalten, so daß die Leistungsfähigkeit der Brecherplatte mit fortschreitender Abnutzung nicht beeinträchtigt wird.ße worn out that leaves the difference in height between the ribs and the furrows of the breaking Surface obtained over a long period of operation, so that the performance of the crusher plate with progressive wear and tear is not affected.

Vorteilhafterweise werden die Hauptabmesungen der Brecherplatte auf die Teilung der Wellungen der brechenden Oberfläche bezogen. Die im Patentanspruch 3 aufgeführten Bemesfungsangaben wirken sich besonders vorteilhaft auf die Befestigung der Blöcke in den Aussparungen aus.The main dimensions of the breaker plate are advantageously based on the pitch of the corrugations of the refractive surface. The design information listed in claim 3 have an effect particularly advantageous to the attachment of the blocks in the recesses.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachstehenden Beschreibung der Zeichnungen zu entnehmen, in denen die Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist Es zeigt schematischFurther details of the invention are as follows Description of the drawings, in which the invention is illustrated by way of example It shows schematically

F i g. 1 einen Backenbrecher in teilweise geschnittener Seitenansicht mit einer ersten Ausführungsform der Brecherplatte nach der Erfindung, dazuF i g. 1 shows a jaw crusher in a partially sectioned side view with a first embodiment of FIG Breaker plate according to the invention, in addition

F i g. 2 eine vergrößerte perspektivische Ansicht dieser Brecherplatte undF i g. 2 is an enlarged perspective view of this breaker plate and FIG

F i g. 3 einen Abschnitt einer nochmals vergrößerten Aufsicht der Brecherplatte der F · g. 2, sowieF i g. 3 shows a section of a further enlarged plan view of the crusher plate from FIG. 2, as well

F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in FJ g. 3.F i g. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3.

Gemäß F i g. 1 besitzt ein Backenbrecher 10 der Bauart mit Oberkopfexzenter und einzigem Kniegelenk eine feststehende Backe 11 und eine bewegliche oder schwingende Backe 12, die einander gegenüber angeordnet sind, so daß sie zwischen sich den üblichen Brechraum mit Materialeinlaß 13 am Kopf und Produktauslaß 14 am Boden abgrenzen. Die feste Backe 11 weist eine Brecherplatte 15 auf, die aus mehreren Einzelabschnitten zusammengesetzt ist und mittels Bolzen oder in anderer Weise an einem Rahmen 16 in senkrechter Stellung befestigt istAccording to FIG. 1 has a jaw crusher 10 of the type with an overhead eccentric and a single knee joint fixed jaw 11 and a movable or oscillating jaw 12 arranged opposite one another are so that they have the usual crushing space between them with material inlet 13 at the head and product outlet 14 on the ground. The fixed jaw 11 has a breaker plate 15, which consists of several individual sections is assembled and by means of bolts or in some other way on a frame 16 in the vertical Position is fixed

Die bewegliche Backe 12 weist eine Platte 17 auf, die ebenfalls aus mehreren Teilabschnitten besteht und durch Bolzen oder anderweitig an einem Backenhalter 18 befestigt ist, indem sie mit ihrem unteren Ende nahe dem Fußende der festen Backe 11 sowie nach oben zu von dieser weg geneigt angeordnet istThe movable jaw 12 has a plate 17, which also consists of several sections and fastened by bolts or otherwise to a jaw holder 18 by having its lower end close the foot end of the fixed jaw 11 and upwardly inclined away from this

Aufbau und Arbeitsweise des Backenbrechers 10 mit Überkopfexzenter gehören, soweit beschrieben, zum Stand der Technik und sind nicht Gegenstand der Erfindung. Die vorliegende Erfindung bezieht sich vielmehr auf die Ausbildung der Brecherplatte 30 gemäß F i g. 2, die als feste oder als bewegliche Backe 15 bzw. 17 oder als einer der Teilabschnitte derselben aenen kann.Structure and mode of operation of the jaw crusher 10 with overhead eccentric belong, as far as described, to State of the art and are not the subject of the invention. Rather, the present invention relates on the formation of the breaker plate 30 according to FIG. 2, as a fixed or movable jaw 15 or 17 or can aen as one of the subsections of the same.

Gemäß F i g. 2,3 und 4 weist das Gefüge der Brecherplatte 30 der Erfindung einen Grundkörper 31 und «ine Vielzahl von mehreren im wesentlichen rechteckigen Blöcken 32 aus verschleiülestem Material auf, die in entsprechende Aussparungen des Grundkörpers eingesetzt sind. Dor Grundkörper 31 ist vorzugsweise -aus einem verhältnismäßig zähem Material, wie hochmanganhaltigem Gußstahl oder niedrig legiertem Gußstahl gegossen und wärmebehandelt und weist eine brechende Oberfläche 34 auf, die so gewellt ist, daß abwechselnd gekrümmte Rippen 35 und Furchen 36 gebildet werden. Die Aussparungen 33 von allgemein rechteckiger Form sind in der brechenden Oberfläche 34 des Grundkörpers ausgebildet und dabei längs den Rippen 35 desselben angeordnet.According to FIG. 2,3 and 4 shows the structure of the breaker plate 30 of the invention have a base body 31 and a plurality of several substantially rectangular ones Blocks 32 made of wearable material, which are shown in corresponding recesses of the base body are used. Dor base body 31 is preferably made of a relatively tough material such as high-manganese cast steel or low-alloy cast steel cast and heat treated and has a refractive surface 34 which is corrugated so that alternating curved ribs 35 and furrows 36 are formed. The recesses 33 are generally rectangular in shape are formed in the refractive surface 34 of the base body and along the ribs 35 of the same arranged.

Obwohl in der Darstellung die Aussparungen 33 in beiden Richtungen, parallel und quer zu den Wellungen 35, 36 der brechenden Oberfläche 34 fluchten, können die Aussparungen auch mit einem versetzten oder Zickzackverlauf in der Querrichtung angeordnet sein. Es ist jedoch erforderlich, daß dN; Aussparungen 33 längs jeder Rippe 35 der brechenden Oberfläche 34 in einer Flucht liegen.Although in the illustration the recesses 33 in both directions, parallel and transverse to the corrugations 35, 36 of the refracting surface 34 are aligned, the recesses can also have a staggered or zigzag course be arranged in the transverse direction. However, it is necessary that dN; Recesses 33 along each Rib 35 of the breaking surface 34 are in alignment.

Die in die Aussparungen 33 eingesetzten Blöcke 32 sollen aus einem noch stärker der Abnutzung widerstehenden Material als der Grundkörpier 31 gefertigt sein, vorzugsweise etwa aus hoch chrcmiertem Gußeisen, das in der erforderlichen Weise wärmebehandelt ist Wie am besten aus F i g. 4 ersichtlich ist, hat jeder BlockThe blocks 32 inserted into the recesses 33 are intended to be made of a material which is even more resistant to wear Material be made as the base body 31, preferably made of high-chromed cast iron, which is heat treated as required. As best seen in FIG. 4 it can be seen, each block has

32 eine freiliegende Oberfläche 37, die so gekrümmt ist daß sie sich der Form jeder Rippe 35 der brechenden Oberfläche 34 anpaßt und der Grundkörper samt den Rippen glatt durchlaufende Rippen bildet32 has an exposed surface 37 which is curved so that it follows the shape of each rib 35 of the breaking Surface 34 adapts and the base body together with the ribs forms smooth continuous ribs

Wenn der Grundkörper 31 und die Blöcke in der erwähnten Weise gegossen sind, werden sie durch Schleifen nachgearbeitet, und jeder Block wird in eine Aussparung des Grundkörpers mit gleichmäßigem Spielraum um den Block herum eingepaßt Die Blöcke 32 sind an dem Grundkörper 31 zum Beispiel mittels e'ines geeigneten Kunstharz-Klebstoffs 31? (F i g. 4) befestigt, der in den Spielraum eingefüllt istWhen the main body 31 and the blocks are cast in the above-mentioned manner, they are made by grinding reworked, and each block is in a recess of the base body with even clearance fitted around the block. The blocks 32 are attached to the base body 31, for example by means of e'ines suitable synthetic resin adhesive 31? (Fig. 4) attached, which is filled in the clearance

An der Rückseite 40 des Grundkörri" rs 31 sind Nuten 39 (Fig. 3 und 4) von gleichmäßiger 'Hefe und zwar im Abstand parallel zueinander ausgebildet Diese Nuten sind im wesentlichen in Übereinstimmung mit den Furchen 36 der brechenden Oberfläche 34 angeordnet und dienen der Anbrigung der Brecherplatte 30 in ihrer Lage am Brecher 10.On the back 40 of the base body 31 are grooves 39 (Fig. 3 and 4) of uniform 'yeast and that in the Spacing formed parallel to each other. These grooves are substantially in correspondence with the furrows 36 of the breaking surface 34 and are used to attach the breaker plate 30 in place at the crusher 10.

Es sind nun für bestimmte Abmessungen der Brecherplatte 30 die nachstehenden Bereiche, bezogen auf die Teilung P(F i g. 4) der Wellungen 35,.3ö der brechenden Oberfläche 34 vorgesehen, um eine optimale Brechleistung und Standzeit des Brechers zu erzielen. Die richtige Länge der Teilung Pder Oberflächenwellungen kann wechseln in Abhängigkeit von der Größe des zugeführten Materials des angestrebten Produkts. Vorzugsweise kann diese Teilung in dem Bereich von 200 bis 250 mm für grobes, von 90 bis 200 mm für miittleres und von 40 bis 90 mm für feines Zerkleinern liegen.The following areas are now provided for certain dimensions of the crusher plate 30, based on the pitch P ( FIG. 4) of the corrugations 35, .30 of the breaking surface 34, in order to achieve an optimal crushing performance and service life of the crusher. The correct length of the pitch P of the surface corrugations can change depending on the size of the supplied material of the desired product. This division can preferably be in the range from 200 to 250 mm for coarse, from 90 to 200 mm for medium and from 40 to 90 mm for fine comminution.

Die Breite Wund die Länge L jeder Aussparung 33 in dem Grundkörper 31 reicht etwa vom 0,2fachen zum 0,8fachen der Teilung P. Der Abstand S zwischen zwei benachbarten Aussparungen 33 jeder Reihe reicht etwa vom 0.05fachen zum 0,50fachen der Teilung P. Die Höhe //des Abschnitts 41 jedes Blocks 32, nvt dem der Block über die gegenüberliegenden Seiitenkanten 42 des Grundkörpers 31, die das offene Ende jeder AussparungThe width and the length L of each recess 33 in the base body 31 ranges from approximately 0.2 to 0.8 times the pitch P. The distance S between two adjacent recesses 33 in each row ranges from approximately 0.05 to 0.50 times the pitch P. The height // of the section 41 of each block 32, nvt that of the block over the opposite side edges 42 of the base body 31, which is the open end of each recess

33 begrenzen, vorspringt, reicht etwa vom 0,3fachen zum l.Ofachen der Teilung P. 33 limit, protrudes, ranges from about 0.3 times to 1.O times the division P.

Ferner reicht die Tiefe D jeder Aussparung 33, gemessen von den Seitenkanten 42 bis auf den Boden der Aussparung, vorzugsweise etwa vom 0,1 fachen zum 0,8fachen der Teilung P. Die Dicke Tdes Abschnitts 43 des Grundkörpers 31 zwischen den Aussparungen 33 und den Nuten 39 reicht etwa vom 0,03fachen zum 0,50fachen der Teilung P. Die Weite C des Spielraums, mit dem jeder Block 32 in eine der Aussparungen 33 eingelassen ist, reicht etwa vorn 0.02fachen zum O.lOfachen der Teilung P. Obwohl die Abmessungen jedes Blocks 32 nicht besonders angegeben sind, mit Ausnahme für die Höhe II ihres Abschnitts 41, können die Blockmaße leicht aus den oben festgelegten Maßen für jede Aussparung 33 und der Spielraumweite Cerrechnet werden.Furthermore, the depth D of each recess 33, measured from the side edges 42 to the bottom of the recess, preferably extends from about 0.1 to 0.8 times the pitch P. The thickness T of the section 43 of the base body 31 between the recesses 33 and the Grooves 39 extends approximately from 0.03 times to 0.50 times the pitch P. The width C of the clearance with which each block 32 is let into one of the recesses 33 extends from about 0.02 times to 0.100 times the pitch P. Although the Dimensions of each block 32 are not specifically indicated, with the exception of the height II of its section 41, the block dimensions can easily be calculated from the dimensions specified above for each recess 33 and the clearance Ce r .

Für die Breite Wjeder Aussparung 33 ist der Bereich von etwa 0,2 bis etwa 0,8mal der Teilung P festgelegt, weil bei weniger als üzx 0,2,'achen Teilung P für die Breite jedes Blocks dieser so klein sein würde, daß die Furchenbreite des Grundkörpers 31 eine schnelle Ab-For the width Wjeder recess 33 of the range is set from approximately 0.2 to approximately 0.8 times the pitch P, since this would be so small at less than 0.2 üzx 'surfaces pitch P for the width of each block, that the Groove width of the base body 31 a quick decrease

nutzung erfahren wurden, wodurch die Blöcke 32 übermäßig aus der brechenden Oberfläche 34 herausragen würden, besonders im Fall von Brecherplatten, die für die Feinzerkleinerung bestimmt sind. Solche vorstehenden Blöcke würden leicht brechen und die Leistungsfä- higkeit sowie die Lebensdauer der Brecherplatte wäre erheblich herabgesetzt. Wenn andererseits die Breite W jeder Aussparung 33 größer als das O,8fache der Teilung P wäre, dann würde die Breite der Furchenabschnitte in dem Grundkörper 3t so herabgesetzt sein, daß die angestrebte Höhendifferenz zwischen den Rippen 35 und den Furchen 36 der brechenden Oberfläche 34 nicht für eine längere Betriebsdauer erhalten bliebe.use, whereby the blocks 32 protrude excessively from the breaking surface 34 especially in the case of crushing plates intended for fine crushing. Such protruding blocks would break easily and reduce the performance ability and the service life of the crusher plate would be considerably reduced. On the other hand, when the width W each recess 33 were larger than 0.8 times the pitch P, then the width of the furrow sections in the base body 3t be reduced so that the desired height difference between the ribs 35 and the furrows 36 of the breaking surface 34 would not be preserved for a prolonged period of operation.

Für die Länge L jeder Aussparung 33 ist ebenfalls der Bereich etwa von 0,2 bis 0,8mal der Teilung Pfestgelegt. Denn wenn hier die Länge L kleiner als die 0,2fache Teilung wäre, würde jeder Block 32 so kurz sein, daß eine unnötig große Anzahl von Blöcken in jede Rippe 35 der Oberfläche 34 eingesetzt werden müßte, womit eine Steigerung der Herstellungskosten für die Brecherpiatte verbunden wäre. Andererseits würde eine solche Verkürzung der Länge jeder Aussparung 33 eine entsprechende Vergrößerung des Abstands S zwischen den Aussparungen jeder Reihe ergeben. In diesem Fall würden die zwischen den Aussparungen jeder Reihe befind- liehen Bereiche des Grundkörpers eine rasche Abnutzung erfahren, was wiederum zu einem übermäßigen Herausragen der Blöcke 32 aus der brechenden Oberfläche 34 führen würde, und an den abgenutzten Stellen des Grundkörpers würden Taschen entstehen, in denen sich das Material beim Brechen leicht festsetzen könnte. Wenn dagegen die Aussparungslänge L mehr als das 0,8fache der Teilung betragen würde, wären die längeren Blöcke durch Brechen gefährdet.For the length L of each recess 33, the range from approximately 0.2 to 0.8 times the pitch is also laid. If the length L were here to be less than 0.2 times the division, each block 32 would be so short that an unnecessarily large number of blocks would have to be inserted into each rib 35 of the surface 34, which is associated with an increase in the manufacturing costs for the crusher plate were. On the other hand, such a shortening of the length of each recess 33 would result in a corresponding increase in the distance S between the recesses of each row. In this case, the areas of the base body located between the recesses of each row would experience rapid wear, which in turn would lead to excessive protrusion of the blocks 32 from the breaking surface 34, and pockets would arise in the worn areas of the base body which the material could easily get stuck when breaking. On the other hand, if the recess length L were more than 0.8 times the pitch, the longer blocks would be at risk of breaking.

Der Abstand S zwischen zwei benachbarten Aussparungen 33 jeder Reihe soll in dem Bereich etwa von 0,05 bis 0,50mal der Teilung P liegen. Der Grund hierfür ist der, daß bei einem Abstand von weniger als dem 0,05'ächen der Teilung das geschmolzene Metall beim Gießen des Grundkörpers 31 nicht glatt in die Form fließen würde, was fehlerhafte Gußstücke ergeben würde. Ein Abstand S von mehr als etwa der 03fachen Teilung P ist ebenfalls unerwünscht aus den bereits in Verbindung mit der Länge L jeder Aussparung 33 dargelegten Gründen.The distance S between two adjacent recesses 33 of each row should be in the range from approximately 0.05 to 0.50 times the pitch P. The reason for this is that if the pitch is less than 0.05 'area, the molten metal would not flow smoothly into the mold when casting the base body 31, which would result in defective castings. A distance S of more than approximately 03 times the division P is likewise undesirable for the reasons already explained in connection with the length L of each recess 33.

Die Höhe H des überstehenden Abschnitts 41 jedes Blocks 32 ist zwischen etwa 03 bis l.Omal der Teilung P eingegrenzt worden. Wäre die Höhe H kleiner als die 03fache Teilung, so würde kein ausreichender Höher, unterschied zwischen den Rippen 35 und den Furchen der brechenden Oberfläche 34 bestehen, was ein schlechtes Brechvermögen zur Folge hätte. Wenn andererseits die Höhe //mehr als die l.Ofache Teilung betragen würde, dann ergäbe sich eine zu große Höhendifferenz zwischen Rippen und Furchen, um einen glatten Materialfluß durch den Brechraum des Backenbrechers abwärts zu gewährleisten. Das Material könnte dann beim Brechen verstreut werden und die Blöcke 32 brechen oder beschädigt werden.The height H of the protruding section 41 of each block 32 has been limited to between approximately 3 and 10 times the pitch P. If the height H were less than the 03-fold division, there would not be a sufficient height difference between the ribs 35 and the furrows of the breaking surface 34, which would result in poor refractive power. If, on the other hand, the height // were more than ten times the division, the difference in height between the ribs and the furrows would be too great to ensure a smooth material flow down through the crushing chamber of the jaw crusher. The material could then be scattered as it breaks and the blocks 32 break or be damaged.

Die Tiefe D jeder Aussparung 33 soll etwa zwischen 0,1 bis 0,8mal der Teilung Hegen. Wäre sie kleiner als die 0,1 fache Teilung P, würden die in den Aussparungen 33 sitzenden Blöcke 32 eine so geringe Dicke besitzen, daß sie Bruch oder Schaden erleiden und sogar im Betrieb aus den Aussparungen herausgerissen werden. Wenn ω dagegen die Tiefe D größer als etwa die 0,8fache Teilung wäre, dann müßten unnötig große Werkstoffmengen für die Herstellung des Grundkörpers 31 und derThe depth D of each recess 33 should be between 0.1 and 0.8 times the pitch. If it were smaller than 0.1 times the pitch P, the blocks 32 seated in the recesses 33 would have such a small thickness that they would suffer breakage or damage and would even be torn out of the recesses during operation. If, on the other hand, ω the depth D were greater than approximately 0.8 times the division, then unnecessarily large amounts of material would have to be used to manufacture the base body 31 and the

Blöcke 32 verwendet werden.Blocks 32 are used.

Für die Dicke Γ des Grundkörpers 43 zwischen den Aussparungen 33 und den Nuten 39 ist der Bereich etwa von 0,03 bis 0,50mal der Teilung P festgelegt. 1st die Dicke Γ kleiner als die 0,03fache Teilung P, so wäre der Grundkörper 31 schwierig durch Gießen herzustellen und könnte im Betrieb brechen. Beträgt aber die Dicke Γ mehr als das 0,5fache der Teilung P. so wäre eine unnötig große Werkstoffmenge für die Herstellung des Grundkörpers 31 erforderlich.For the thickness Γ of the base body 43 between the recesses 33 and the grooves 39, the area is approximately from 0.03 to 0.50 times the pitch P. If the thickness Γ is less than 0.03 times the division P, it would be Base body 31 is difficult to manufacture by casting and could break during operation. But is the thickness Γ more than 0.5 times the division P. this would be an unnecessarily large amount of material for the production of the Base body 31 required.

Die Spielraumweite C, mit der jeder Block in die betreffende Aussparung eingepaßt ist, soll zwischen etwa 0,02 bis O.IOmal der Teilung Pliegen. Wäre er kleiner als die 0,02fache Teilung, dann wäre die Menge des in den Spielraum eingefüllten Bindemittels unzureichend, um den Block 32 in der Aussparung 33 sicher zu halten. Wenn dagegen die Spielraumweite Cmehr als etwa die 0,1 fache Teilung beträgt, dann würde der eingefüllte Klebstoff von zu großer Menge oder Dicke sein, um den Block fest genug mit dem Grundkörper zu verhaften. In beiden Fällen könnten die Blöcke sich im Betrieb aus ihren Aussparungen lösen.The clearance C with which each block is fitted into the relevant recess should be between approximately 0.02 to O.IO times the Pliegen division. If it were less than 0.02 times the division, then the amount would be in the There is insufficient clearance of the filled binder to hold the block 32 securely in the recess 33. On the other hand, if the clearance C is more than about 0.1 times the pitch, the filled one would be Too much adhesive or thickness to hold the block firmly enough to adhere to the body. In In both cases, the blocks could come loose from their recesses during operation.

Nachdem so die Gründe dargelegt worden sind, auf denen die Abmessungsvorschriften für die Ausbildung der Brecherplatte 30 beruhen, ergibt sich, daß die so geformte Brecherplatte die aufgezeigten Aufgaben optimal zu erfüllen vermag.Having thus set out the reasons on which the dimensional regulations for the training the breaker plate 30 are based, it follows that the breaker plate thus formed is able to optimally fulfill the stated tasks.

jeder Block 32 aus verschleißfestem Material weist eine Vielzahl von Nuten 45 auf, die in seinen Wangenflächen parallel zueinander sowie parallel zur Plattenebene ausgebildet sind. Diese Nuten sind dazu bestimmt, Kunstharzklebstoff 38 aufzunehmen, wenn dieser in den Spielraum zwischen jedem Block 32a und den umgebenden Aussparungswänden des Grundkörpers 31 eingefüllt wird. Auf diese Weise werden die Blöcke 32 in ihren Aussparungen 33 noch kraftschlüssiger festgehalten. Doch können die Nuten 45, die nur als Beispiel zu verstehen sind, durch andere Vertiefungen von gewünschter Form oder Anordnung ersetzt werden.Each block 32 made of wear-resistant material has a multiplicity of grooves 45 which are formed in its cheek surfaces parallel to one another and parallel to the plane of the plate. These grooves are intended to To receive synthetic resin adhesive 38 when this is filled into the clearance between each block 32a and the surrounding recess walls of the base body 31. In this way, the blocks 32 are in their Recesses 33 held still more positively. However, the grooves 45, which are only to be understood as an example, can be replaced by other recesses of the desired shape or arrangement.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Brecherplatte für die beiden Backen eines Bakkenbrechers, deren Grundkörper aus verhältnismäßig duktilem bzw. zähem Material an seiner brechenden Oberfläche von abwechselnden Rippen und Furchen gebildete Wellungen mit einer bestimmten Teilung und längs jeder der Rippen eine Reihe von allgemein rechteckigen Aussparungen aufweist in die Blöcke aus einem verschleißfesten Material eingesetzt sind, die an ihrer freiliegenden Oberfläche dem Profil der Rippen entsprechend geformt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Innenwänden der Aussparungen (33) und den Außenseiten der eingesetzten Blöcke (32) ein Spielraum mit der Weite (C) ie dem Bereich von etwa der 0,02fachen bis zu etwa der 0,1 fachen Teilung (P) der Wellungen verbleibt, und daß zur Befestigung der Blöcke (32) an dem Grundkörper (31) ein Klebemittel (38) ψ den Spielraum eingefüllt ist, wobei jeder Block (3Ϊ) in Seitenflächen Vertiefungen (45) für die Aufnahme des Klebemittels (38) aufweist1. Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher, the base body of which is made of relatively ductile or tough material on its breaking surface of alternating ribs and furrows formed by corrugations with a certain pitch and along each of the ribs a series of generally rectangular recesses in the blocks a wear-resistant material are used, which are shaped on their exposed surface to match the profile of the ribs, characterized in that between the inner walls of the recesses (33) and the outer sides of the inserted blocks (32) a clearance with the width (C) ie the Area of about 0.02 times up to about 0.1 times the division (P) of the corrugations remains, and that an adhesive (38) ψ the clearance is filled in for fastening the blocks (32) to the base body (31), wherein each block (3Ϊ) has depressions (45) in side surfaces for receiving the adhesive (38) 2. Brecherplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Vertiefungen die Form paral-IeI zueinander sowie parallel zur Plattenebene verlaufender Nuten (45) haben.2. Breaker plate according to claim 1, characterized in that the depressions have the shape paral-IeI have grooves (45) running parallel to each other and parallel to the plane of the plate. 3. Brecherplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die einzelnen Aussparungen (33) eine Breite (W) und eine Länge (L) in dem Bereich von etwa der 0,2fachen bis zu etwa der 0,3fachen Teilung (P). lind in jeder Reihe einen Abstand (S) voneinander in dem Bereich von etwa der 0,05fachen bis zu etwa der 0,5fathen Tetiung (P) haben und daß der über die die öffnung jeder Aussparungen begrenzenden Seitenkanten (41) des Grundkörpers3. Crusher plate according to claim 1, characterized in that the individual recesses (33) have a width (W) and a length (L) in the range from about 0.2 times to about 0.3 times the division (P). lind in each row a distance (S) from one another in the range of about 0.05 times to about 0.5fathen Tetiung (P) and that of the side edges (41) of the base body delimiting the opening of each recess (31) vorstehende Abschnitt (41) eines jeden Blocks(31) protruding portion (41) of each block (32) eine Höhe (H) in dem Bereich von etwa der 03fachen bis zu etwa der 1 ,Ofachen Teilung (P) hat.(32) has a height (H) in the range from about 03 times to about 1.0 times the pitch (P) . 4040
DE19772755426 1977-07-13 1977-12-13 Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher Expired DE2755426C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8390477A JPS5419256A (en) 1977-07-13 1977-07-13 Method of producing tooth for jaw crushers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2755426A1 DE2755426A1 (en) 1979-01-25
DE2755426C2 true DE2755426C2 (en) 1986-11-06

Family

ID=13815604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772755426 Expired DE2755426C2 (en) 1977-07-13 1977-12-13 Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5419256A (en)
AU (1) AU509363B2 (en)
BR (1) BR7708276A (en)
CA (1) CA1091207A (en)
DE (1) DE2755426C2 (en)
FR (1) FR2397232A1 (en)
GB (1) GB1588249A (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT392740B (en) * 1985-12-03 1991-05-27 Schroedl Hermann BOW BAR FOR IMPACT CRUSHERS OD. DGL. CRUSHING MACHINES
US5328776A (en) * 1993-01-04 1994-07-12 Michail Garber Abrasion and impact resistant composite castings and wear resistant surface provided therewith
AUPM559994A0 (en) * 1994-05-12 1994-06-02 Clyde Industries Limited Trading As Jacques Jaw crushers
AU681027B2 (en) * 1994-05-12 1997-08-14 Clyde Industries Limited Trading As Jacques Jaw crushers
EP2335827A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Metso Minerals, Inc. Insert arrangement, wear surface structure for a jaw of a jaw crusher, jaw crusher and use of wear surface structure
CN105381835B (en) * 2015-12-19 2018-02-27 南通知航机电科技有限公司 A kind of powdery paints pulverizer disintegrating mechanism
CN105363545B (en) * 2015-12-19 2018-09-21 嘉兴日雅光电有限公司 A kind of powdery paints pulverizer
CN106732892A (en) * 2016-12-13 2017-05-31 浙江武精机器制造有限公司 Potassium steel inlays rich chromium cast iron jaw and its manufacture method
DE102017212922B4 (en) * 2017-07-27 2023-06-29 Thyssenkrupp Ag Crusher with a wear element and a method for manufacturing a wear element of a crusher
CN110280351A (en) * 2017-11-06 2019-09-27 张家界航空工业职业技术学院 A kind of wear-resistant liner
CN111729714A (en) * 2020-07-06 2020-10-02 上海应用技术大学 Jaw crusher with straight-curve mixed crushing cavity

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE321009C (en) * 1917-10-25 1920-05-08 Poul Bechgaard Crushing jaw for stone crusher u. like
FR1075555A (en) * 1953-03-09 1954-10-18 Garnier & Cie G Internal lining shield plate for ball mills or other grinding bodies
FR1352683A (en) * 1963-04-09 1964-02-14 Esco Corp Packing plate for mulcher jaws
US3241777A (en) * 1965-04-08 1966-03-22 Hanna Mining Co Crusher jaw construction
JPS5631322Y2 (en) * 1971-09-30 1981-07-25
FR2297673A1 (en) * 1975-01-15 1976-08-13 Pt Institu Wear resistant parts for crushing machinery - using steel castings contg. white martensitic cast iron inserts for long life

Also Published As

Publication number Publication date
FR2397232A1 (en) 1979-02-09
AU509363B2 (en) 1980-05-08
CA1091207A (en) 1980-12-09
GB1588249A (en) 1981-04-23
BR7708276A (en) 1979-07-03
JPS5419256A (en) 1979-02-13
DE2755426A1 (en) 1979-01-25
AU3138377A (en) 1979-06-14
FR2397232B1 (en) 1983-05-20
JPS5723542B2 (en) 1982-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1684907B1 (en) Grinding roll for pressure grinding granular material
EP1789196B1 (en) Blade carrier for comminuting devices
EP2613931B1 (en) Conveyor worm
DE2755426C2 (en) Crusher plate for the two jaws of a jaw crusher
EP3137271B1 (en) Counter-blade
EP2542369A1 (en) Guide gib
DE2413059A1 (en) RUETTEL SCREEN ARRANGEMENT
DE4328778A1 (en) Cutting bar with a cutting layer made of highly wear-resistant material
DE3021147A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A TOOL FOR TRIMMING AND / OR SCRATCHING, WITH INTERCHANGEABLE CUTTING EDGES
DE2335588B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING METALLIC COMPOSITE CASTINGS
EP0035010B1 (en) Apparatus for the manufacture of profiled plate-like moulded articles of concrete or the like, preferably roof tiles
DE4309897A1 (en) Insert for a cutting tool
DE2609045A1 (en) GRINDING DRUM
DE19609347A1 (en) Device for shredding sheet metal and. material
DE3105377A1 (en) Cutting insert for cutting tools
DE2053238A1 (en) Front insert structure for turning mills
DE102010014044B4 (en) Segment of a saw chain for high-speed chainsaws for sawing stone, concrete, bricks and metal
DE3515382A1 (en) Drilling and excavating tools with embedded hard-material grains
DE1937322C3 (en) Composite body made from a metal plate and a non-metallic cladding, in particular for conveyor chutes and conveyor buckets
EP1428928B1 (en) Apparatus for grinding material and grinding element for such an apparatus
AT336818B (en) MACHINE COMPONENTS DEMANDED FOR WEAR
DE4100351A1 (en) Cutting tool with improved binding strength - made of cutting edge sintered to support part slotted into groove of base and soldered in place
DE2353898B1 (en) Process for the manufacture of bodies subject to wear and tear and applications of the same
DE102017113233B4 (en) impact bar
EP0223896A2 (en) Cutter chain link of a shearing chain

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee