DE2408791A1 - Inhaliervorrichtung - Google Patents

Inhaliervorrichtung

Info

Publication number
DE2408791A1
DE2408791A1 DE19742408791 DE2408791A DE2408791A1 DE 2408791 A1 DE2408791 A1 DE 2408791A1 DE 19742408791 DE19742408791 DE 19742408791 DE 2408791 A DE2408791 A DE 2408791A DE 2408791 A1 DE2408791 A1 DE 2408791A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
rotor
chamber
air
mouthpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742408791
Other languages
English (en)
Other versions
DE2408791C2 (de
Inventor
Gerald Wynn Hallworth
Sidney William Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allen and Hanburys Ltd
Original Assignee
Allen and Hanburys Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allen and Hanburys Ltd filed Critical Allen and Hanburys Ltd
Publication of DE2408791A1 publication Critical patent/DE2408791A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2408791C2 publication Critical patent/DE2408791C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0028Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0001Details of inhalators; Constructional features thereof
    • A61M15/0005Details of inhalators; Constructional features thereof with means for agitating the medicament
    • A61M15/0006Details of inhalators; Constructional features thereof with means for agitating the medicament using rotating means
    • A61M15/0008Details of inhalators; Constructional features thereof with means for agitating the medicament using rotating means rotating by airflow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0028Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up
    • A61M15/003Inhalators using prepacked dosages, one for each application, e.g. capsules to be perforated or broken-up using capsules, e.g. to be perforated or broken-up
    • A61M15/0033Details of the piercing or cutting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2202/00Special media to be introduced, removed or treated
    • A61M2202/06Solids
    • A61M2202/064Powder

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

G 49 2o7 -SU
Firma Allen & Hanburys Limited, Three Colts Lane, Bethnal Green, London E.2. (England)
Inhaliervorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Inhaliervorrichtung, mittels derer pulverisierte Medikamente einem Patienten oral eingegeben werden können.
Es ist bekannt, ein pulverisiertes Medikament zu den Lungenbronchiolen eines Patienten mittels einer Inhaliervorrichtung mit Mundstücken einzugeben, die ein Inhalieren des Medikaments über den Mund des Patienten ermöglichen. Das Medikament wird in Kapseln zugeführt, die in der Vorrichtung angeordnet und vor der Verwendung angestochen werden, wonach bei einem Inhalieren durch das Mundstück das pulverisierte Medikament von der Kapsel freigegeben wird und zum Patienten gelangt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Inhaliervorrichtung der genannten Art, die
einen geringen Widerstand gegen eine Luftströmung und eine Frei- - 2 -
409836/0864
gäbe der Kapselinhalte aufweist, wodurch die Vorrichtung für die Verwendung bei der Behandlung von asthmatischen Patienten besonders geeignet ist.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Inhaliervorrichtung nach der vorliegenden Erfindung gekennzeichnet durch einen Körper mit einer darin angeordneten Dispersionskammer, einem in der Kammer beim Durchführen von Luft drehbaren Rotor, ein oder mehreren sich in die Kammer um den Rotor öffnenden Lufteinlaßöffnungen im Körper, einem Mundstück, durch das Luft aus der Kammer inhaliert werden kann, und einer kapselhaltenden Tasche, die zur Aufnahme einer angestochenen Kapsel dient und sich in die Kammer öffnet, wodurch ein Inhalieren von Luft über das Mundstück zu einem Abzug eines Medikaments von der Kapsel durch die Kammer sowie durch das Mundstück nach draußen und zu einem Drehen des Rotors führt. Vorzugsweise überstreicht der Rotor beim Drehen das Ende der Kapsel in der kapselhaltenden Tasche, was eine Vibration der Kapsel begründet. Eine solche Vibration ermöglicht es, die klebende oder zähe Pulver enthaltenden Kapseln zufriedenstellend zu entleeren. Eine derartige Maßnahme ist jedoch nicht bei Kapseln notwendig, die mit leicht zu entleerenden bzw. auszuteilenden Pulvern gefüllt sind.
Die Erfindung wird nachfolgend unter Hinweis auf die Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 - einen Längsschnitt einer Inhaliervorrichrung nach der Erfindung,
Figur 2 - eine Endansicht,
Figur 3 - eine Endansicht des gegenüberliegenden Endes, Figur 4 - einen Querschnitt längs der Linie X-X aus Figur 1 und Figur 5 - eine Detailansicht eines Rotors.
Bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung enthält eine Inhaliervorrichtung einen zylindrischen Körper 1 mit einer darin angeordneten zylindrischen Dispersionskammer 2. Diese ist an einem Ende durch eine Endwandung 3 geschlossen, während ein Mund-
409836/0864
stück 4 am anderen Ende der Kammer mit dem Körper verbunden ist. Innerhalb der Dispersionskammer 2 ist ein Rotor 5 angeordnet, der ein freilaufendes Mehrschaufelrad darstellt, welches auf einer zentralen und axial zur zylindrischen Kammer laufenden Spindel bzw. Welle 6 befestigt ist. Der dargestellte Rotor weist zwei sich von einer zentralen Spindelhülse 7 nach außen erstreckende Blätter auf. Während irgendeine Anzahl von Blättern verwendet werden kann, sind zwei bis vier Blätter bevorzugt. Diese können unter irgendeinem gewünschten Winkel angeordnet und/oder gekrümmt sein. Der Rotor muß ein geringes Gewicht aufweisen und besteht beispielsweise aus Kunststoffmaterial. Die Spindelhülse 7 muß einen engen Sitz auf der Spindel oder Welle 6 haben, und der Rotor ist um die Spindel drehbar.
Ein Ende der Spindel oder Welle 6 ist in einem sich quer zum Mundstück 4 erstreckenden Quersteg 8 befestigt bzw. geführt. Am entgegengesetzten Ende liegt der Rotor an einem Endanschlag-Stöpsel 9, der fest in der Spindelhülse 7 angeordnet ist. Ein spitzes Ende der Spindel 6 stößt gegen das innere Ende des Stöpsels 9. Diese Anordnung verhindert eine axiale Verlagerung des Rotors 5. In die Spindelhülse 7 kann kein Pulver eintreten.
Ein oder mehrere Lufteinlaßöffnungen Io erstrecken sich durch den zylindrischen Körper 1 und öffnen sich in die Dispersionskammer 2 Diese öffnungen Io sind in Form von Schlitzen ausgebildet, die in Längsrichtung des Körpers verlaufen und unter einem Winkel ange«< ordnet sind, der in zweckmäßiger Weise tangential zum Rotor ausgerichtet ist.
Der Körper ist ferner mit einer kapselhaltenden Tasche 11 versehen, die am geschlossenen Ende 3 oder nahe diesem Ende der Dispersionskammer angeordnet ist und eine öffnung aufweist, die in eine Aussparung 12 in der Endwandung 3 der Dispersionskammer führt. Die Tasche dient zur Aufnahme einer ein pulverisiertes Medikament enthaltenden harten Arzneikapsel 13.
Der Rotor 5 ist so in bezug auf die Spindel oder Welle 6 und die
09836/0864
Endwandung 3 angeordnet, daß er leicht über die aus der Aussparung 12 hervorstehende Kapsel.13 streicht. Die Drehung des Rotors begründet daher eine Vibration der Kapsel, was die Entleerung von zähen oder klebenden Pulvern aus der Kapsel und die Verteilung dieser Pulver unterstützt. Wenn die Vorrichtung nur zur Verwendung von Kapseln gedacht ist, die leicht verteilbare Pulver enthalten, ist eine derartige Anordnung des Rotors zum Überstreichen bzw. -streifen der Kapseln überflüssig.
Der Körper ist an einem Ende mit einer Anstechnadel 14 zum Anstechen der Enden der Kapsel 13 versehen. Diese Nadel 14 ist in einer Kapselstechtasche 15 in der Endwandung 3 des Körpers angeordnet. Die Kapsel IS kann in die Tasche 15 eingeführt und gegen das spitze Ende der Nadel 14 gepreßt werden, um die Kapsel anzustechen und dann in der kapselhaltenden Tasche 11 anzuordnen. Ein Bügel 16 ist schwenkbar auf dem Körper 1 angelenkt und kann gemäß Figur 1 in eine und aus einer Position geschwungen werden, in der er sich über das offene Ende der Kapsel und der Haltetasche 11 erstreckt, um ein Austreten der Kapsel zu verhindern.
Es wurde festgestellt, daß die Pulververteilung verbessert werden kann, wenn eines der Blätter des Rotors mit einem Ausschnitt 17 versehen wird. Das die Kapsel überstreichende Ende des Rotors ist vorzugsweise mit einer Abschrägung 18 versehen.
Mit Ausnahme der Spindel bzw. Welle 6 und der Nadel 14 besteht die Vorrichtung aus Kunststoffmaterial, und zwar vorzugsweise aus einem solchen, das ein großes Widerstandsvermögen gegen den Aufbau statischer Elektrizität aufweist.
Bei der Verwendung wird eine Kapsel 13 mittels der Nadel 14 an beiden Enden angestochen und dann in die Tasche 11 eingeführt. Danach führt der Patient das Mundstück 4 an den Mund, um dadurch Luft anzuziehen. Der größere Teil der inhalierten Luft tritt durch die tangentialen Schlitze Io in die Kammer 2 ein und begründet eine schnelle Drehung des Rotors 5. Jedoch wird ein Teil der inhalierten Luft durch die Kapsel 13 in die Kammer 2 gezogen, was
409836/Ü864
zu einer schnellen Entleerung des pulverisierten Medikaments in die Dispersionskammer 2 führt. Die Drehung des Rotors 5 und die turbulente Luftströmung in der Dispersionskammer 2 begründen eine wirkungsvolle Verteilung des pulverisierten Medikaments in der vom Patienten inhalierten Luft.
Bei der vorliegenden Vorrichtung ergibt sich eine hervorragende tiefere und höhere Lungendurchdringung der Arznei. Der Luftströmungswiderstand kann gering sein, beispielsweise 2,5 cm Wassersäule bei 6o Litern Luftströmung pro Minute. Die Vibration, die sich aufgrund des Streichens des Rotors über die Kapsel ergibt, unterstützt die Verteilung des Pulvers vor der Leerung der Kapsel, Wenn ein freier fließendes Pulver benutzt wird, kann die Streifanordnung eingespart werden, und ein unausgeglichener bzw.unsymmetrischer Rotor könnte dann die Entleerung der Kapsel unterstützen.
- Patentansprüche -
— 6 —
409836/0864

Claims (5)

  1. P atent artspr üche
    Iy Inhaliervorrichtung, gekennzeichnet durch einen Körper (1) mit einer darin angeordneten Dispersionskammer (2), einem in der Kammer beim Durchführen von Luft drehbaren Rotor (5), ein oder mehreren sich in die Kammer (2) um den Rotor öffnenden Lufteinlaßöffnungen (lo) im Körper, einem Hundstück (4), durch das Luft aus der Kammer inhaliert werden kann, und einer kapselhaltenden Tasche (11) , die zur Aufnahme einer angestochenen Kapsel (13) dient und sich in die Kammer öffnet, wodurch ein Inhalieren von Luft über das Mundstück zu einem Abzug eines Medikaments von der Kapsel durch die Kammer sowie durch das Mundstück nach draußen und zu einem Drehen des Rotors führt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) eine Kapselanstechtasche (15) aufweist, in die eine Kapsel (13) lösbar eingeführt und gegen einen Punkt bzw. eine Spitze (14) zum Anstechen der Kapsel gepreßt werden kann.
  3. 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (5) auf einer Spindel oder Welle (6) befestigt ist, die von einem sich quer zum Mundstück (4) erstreckenden Querstab (8) getragen wird.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die kapselhaltende Tasche (11) so angeordnet ist, daß ein Ende einer darin angeordneten Kapsel (13) in die Dispersionskammer (2) ragt, und daß der Rotor (5) so positioniert ist, daß er beim Drehen über das hervorstehende Ende der Kapsel streicht bzw. streift.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (5) zwei Blätter bzw. Schaufeln enthält, die sich an entgegengesetzten Enden von einer Spindelhülse (7) radial nach außen erstrecken., wobei eines der Blätter einen Ausschnitt (17) aufweist.
    409836/086/f
DE2408791A 1973-02-26 1974-02-23 Inhaliervorrichtung Expired DE2408791C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB924673A GB1459426A (en) 1973-02-26 1973-02-26 Inhalation devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2408791A1 true DE2408791A1 (de) 1974-09-05
DE2408791C2 DE2408791C2 (de) 1983-02-03

Family

ID=9868256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2408791A Expired DE2408791C2 (de) 1973-02-26 1974-02-23 Inhaliervorrichtung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3858583A (de)
JP (1) JPS5750505B2 (de)
BE (1) BE811566A (de)
CA (1) CA1048884A (de)
CH (1) CH563168A5 (de)
DE (1) DE2408791C2 (de)
FR (1) FR2218905B1 (de)
GB (1) GB1459426A (de)
IT (1) IT1008929B (de)
NL (1) NL173822C (de)
ZA (1) ZA74553B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6470884B2 (en) 1996-01-29 2002-10-29 Aventis Pharma Limited Capsule opening arrangement for use in a powder inhaler

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3973566A (en) * 1975-01-13 1976-08-10 Syntex Puerto Rico Inc. Inhalation device
US4005711A (en) * 1975-01-13 1977-02-01 Syntex Puerto Rico, Inc. Inhalation device
US3964483A (en) * 1975-01-13 1976-06-22 Syntex Puerto Rico, Inc. Inhalation device
US4014336A (en) * 1975-01-13 1977-03-29 Syntex Puerto Rico, Inc. Inhalation device
US3938516A (en) * 1975-01-13 1976-02-17 Syntex Puerto Rico, Inc. Inhalation device
IE46865B1 (en) * 1977-04-29 1983-10-19 Allen & Hanburys Ltd Device for dispensing medicaments
US4192309A (en) * 1978-09-05 1980-03-11 Syntex Puerto Rico, Inc. Inhalation device with capsule opener
DE3050005A1 (de) * 1979-10-30 1982-03-18 Riker Laboratories Inc Breath actuated devices for administering powdered medicaments
ES506585A0 (es) * 1980-10-30 1982-09-01 Riker Laboratories Inc Un dispositivo para facilitar la inhalacion oral de medica- mentos en forma de polvo
US4620847A (en) * 1984-06-01 1986-11-04 Vsesojuzny Nauchno-Issledovatelsky Institut Meditsinskikh Polimerov Device for administering powdered substances
US4645487A (en) * 1984-06-05 1987-02-24 Vsesojuzny Nauchno-Issledovatelsky Institut Meditsinskikh Polimerov Device for administering powdered substances
JPS6393440U (de) * 1986-12-08 1988-06-16
US5161524A (en) * 1991-08-02 1992-11-10 Glaxo Inc. Dosage inhalator with air flow velocity regulating means
AU3152993A (en) * 1991-12-16 1993-07-19 University Of Melbourne, The Improvements in the administration of aerosol compounds
KR960701672A (ko) * 1993-03-03 1996-03-28 윌리엄 피. 알트만 건조 분말 흡입기의 약제 캐리어(dry powder inhalator medicament carrier)
US5372128A (en) * 1993-04-14 1994-12-13 Habley Medical Technology Corporation Fluidizing powder inhaler
US5388572A (en) * 1993-10-26 1995-02-14 Tenax Corporation (A Connecticut Corp.) Dry powder medicament inhalator having an inhalation-activated piston to aerosolize dose and deliver same
US5388573A (en) * 1993-12-02 1995-02-14 Tenax Corporation Dry powder inhalator medicament carrier
SE9700937D0 (sv) 1997-03-14 1997-03-14 Astra Ab Powder inhaler I
SE9700936D0 (sv) * 1997-03-14 1997-03-14 Astra Ab Inhalation device
TW469832U (en) * 1997-03-14 2001-12-21 Astra Ab Inhalation device
JP3530004B2 (ja) * 1998-02-06 2004-05-24 株式会社日立ユニシアオートモティブ 吸入式投薬器
DE10128779A1 (de) 2001-06-13 2003-01-02 Boehringer Ingelheim Pharma Verfahren zur Reinigung von Hartgelatinekapseln
JP3619176B2 (ja) * 2001-09-14 2005-02-09 オムロンヘルスケア株式会社 エアロゾル粒子分別装置及び吸入器
GB0313604D0 (en) * 2003-06-12 2003-07-16 Britannia Pharmaceuticals Ltd Delivery device for powdered medicament
PL370285A1 (pl) * 2004-09-23 2006-04-03 Glaxosmithkline Pharmaceuticals Spółka Akcyjna Inhalator proszkowy
GB0500677D0 (en) * 2005-01-14 2005-02-23 Britannia Pharmaceuticals Ltd Dry powder inhaler
US8127763B2 (en) * 2006-03-03 2012-03-06 Stc.Unm Dry powder inhaler with aeroelastic dispersion mechanism
AU2007224178B2 (en) * 2006-03-03 2013-03-07 Stc.Unm Dry powder inhaler with aeroelastic dispersion mechanism
US9345848B2 (en) 2009-10-20 2016-05-24 Sima Patent Ve Lisanslama Hizmetleri Ltd. Sti. Dry powder inhaler
AU2010319328A1 (en) 2009-11-12 2012-05-31 Stc.Unm Dry powder inhaler with flutter dispersion member
EA201201393A1 (ru) * 2010-04-13 2013-05-30 Махмут Билджик Ингалятор, разработанный для доставки лекарственного средства в виде сухого порошка
US8561609B2 (en) 2010-12-07 2013-10-22 Respira Therapeutics, Inc. Dry powder inhaler
WO2013095311A1 (en) 2011-11-25 2013-06-27 Mahmut Bilgic Inhalation device
US10463815B2 (en) 2012-02-21 2019-11-05 Respira Therapeutics, Inc. Inhaler to deliver substances for prophylaxis or prevention of disease or injury caused by the inhalation of biological or chemical agents
USD744087S1 (en) 2013-10-01 2015-11-24 Mahmut Bilgic Dry powder inhaler
MX2017009112A (es) 2015-01-14 2018-06-15 Respira Therapeutics Inc Metodos y dispositivos de dispersion de polvo.
EP3138600B1 (de) * 2015-09-04 2019-11-06 Victor Esteve Trockenpulverinhalator
CN109592355B (zh) * 2018-11-28 2020-09-11 新沂市锡沂高新材料产业技术研究院有限公司 一种插轴设备
CN110142222B (zh) * 2019-05-21 2021-02-02 杨洲 一种制药生产线用空壳胶囊排除装置
CN110420859B (zh) * 2019-09-04 2020-07-31 江西阳光安全设备集团有限公司 一种智能分拣装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1491715A1 (de) * 1965-03-19 1969-06-12 Fisons Pharmaceuticals Ltd Inhalationsvorrichtung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2517482A (en) * 1949-04-09 1950-08-01 Sharp & Dohme Inc Inhaler
GB1301856A (en) * 1965-03-19 1973-01-04 Fisons Pharmaceuticals Ltd Dispensing device
US3669113A (en) * 1966-03-07 1972-06-13 Fisons Ltd Inhalation device
US3507277A (en) * 1966-09-17 1970-04-21 Fisons Pharmaceuticals Ltd Inhalation device
GB1268051A (en) * 1968-06-07 1972-03-22 Fisons Pharmaceuticals Ltd Inhalation device
IT941426B (it) * 1971-07-17 1973-03-01 Isf Spa Inalatore a camera di turbinio per sostanze medicamentose polveriformi

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1491715A1 (de) * 1965-03-19 1969-06-12 Fisons Pharmaceuticals Ltd Inhalationsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6470884B2 (en) 1996-01-29 2002-10-29 Aventis Pharma Limited Capsule opening arrangement for use in a powder inhaler

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5750505B2 (de) 1982-10-27
US3858583A (en) 1975-01-07
DE2408791C2 (de) 1983-02-03
BE811566A (fr) 1974-08-26
FR2218905A1 (de) 1974-09-20
GB1459426A (en) 1976-12-22
IT1008929B (it) 1976-11-30
CA1048884A (en) 1979-02-20
ZA74553B (en) 1974-11-27
CH563168A5 (de) 1975-06-30
NL173822C (nl) 1984-03-16
NL7402230A (de) 1974-08-28
JPS5025092A (de) 1975-03-17
AU6539674A (en) 1975-08-14
FR2218905B1 (de) 1980-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408791C2 (de) Inhaliervorrichtung
DE2704574C2 (de) Inhaliervorrichtung
DE3345722C2 (de)
DE2449179C3 (de) Inhalator für pulverförmige Substanzen
DE2106794C3 (de) Spender zur oralen oder nasalen Applikation von einzelnen Dosen eines fein verteilten Medikamentes
DE2804852C2 (de) Inhalationsvorrichtung
DE60208891T2 (de) Inhalationsgerät
DE2704613C2 (de) Inhaliervorrichtung
EP0504459B1 (de) Vernebler insbesondere zur Anwendung in Geräten für die Inhalationstherapie
DE69932040T2 (de) Inhalations medikamentenspender
DE2654018C2 (de) Aerosolinhalator
DE8002702U1 (de) Inhalator fuer pulverfoermige medikamentsubstanzen mit dosiereinrichtung
DE2625925A1 (de) Inhaliervorrichtung
DE2600855A1 (de) Inhaliervorrichtung
EP0611577A1 (de) Pulverinhalator
CH666823A5 (de) Dosiervorrichtung.
DE3016127A1 (de) Vorrichtung zur schnellinhalation von pulverfoermigen arzneimitteln von unter asthma leidenden menschen
CH629102A5 (de) Inhalationsgeraet.
DE2600862A1 (de) Inhalationseinrichtung
DE2600903A1 (de) Inhalationseinrichtung
DE60013476T2 (de) Dosierungsvorrichtung für einen inhalator
DE1491715B2 (de) Inhalationsvorrichtung fuer fein zerteilte medikamente
DE69829681T2 (de) Abstandshalter für einen inhalator
DE2335122B2 (de) Vorrichtung zur oralen Inhalation fein verteilter, fester Medikamente
DE1566604C3 (de) Vorrichtung zum oralen Inhalieren von Medikamenten in fein verteilter Form

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee