DE202021104572U1 - Erecting device for an erecting vehicle roof - Google Patents

Erecting device for an erecting vehicle roof Download PDF

Info

Publication number
DE202021104572U1
DE202021104572U1 DE202021104572.8U DE202021104572U DE202021104572U1 DE 202021104572 U1 DE202021104572 U1 DE 202021104572U1 DE 202021104572 U DE202021104572 U DE 202021104572U DE 202021104572 U1 DE202021104572 U1 DE 202021104572U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle roof
roof
support
scissor
until
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104572.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vanderer GmbH
Original Assignee
Vanderer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vanderer GmbH filed Critical Vanderer GmbH
Priority to DE202021104572.8U priority Critical patent/DE202021104572U1/en
Publication of DE202021104572U1 publication Critical patent/DE202021104572U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/16Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel
    • B60J7/1628Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment
    • B60J7/1635Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment of non-convertible vehicles
    • B60J7/165Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering the passenger compartment of non-convertible vehicles at least a major part of the roof being lifted on all corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Aufstelleinrichtung (10) eines aufstellbaren Fahrzeugdachteils (68) eines Reise- oder Wohnmobils, in dessen Fahrzeugdach eine von diesem begrenzte Öffnung ausgeführt ist, die durch das Fahrzeugdachteil verschließbar ist, und die Aufstelleinrichtung (10) einen ersten Scherenträger (26) sowie einen zweiten Scherenträger (28) umfasst, die an einem Gelenk (24, 58) gelenkig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Scherenträger (26, 28) an einem Ende mit einem Basisträger (12), der auf dem Fahrzeugdach befestigt und an einem Ende mit einem Dachträger (14) gelenkig verbunden sind und mit ihren anderen Enden in Kulissenführungen (34, 38) des Basisträgers (12) und des Dachträgers (14) beweglich geführt und die Scherenträger (26, 28), der Basisträger (12) und der Dachträger (14) als U-Profile (52) ausgeführt sind.

Figure DE202021104572U1_0000
Stand-up device (10) of a stand-up vehicle roof part (68) of a motorhome or mobile home, in the vehicle roof of which there is an opening delimited by this, which can be closed by the vehicle roof part, and the stand-up device (10) has a first scissor support (26) and a second scissor support (28) which are articulated to one another at a joint (24, 58), characterized in that the scissor supports (26, 28) at one end with a base support (12) which is attached to the vehicle roof and at one end with a roof rack (14) are articulated and at their other ends movably guided in link guides (34, 38) of the base carrier (12) and the roof carrier (14) and the scissor carriers (26, 28), the base carrier (12) and the roof carrier (14) are designed as U-profiles (52).
Figure DE202021104572U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufstelleinrichtung eines aufstellbaren Fahrzeugdachteils eines Reise- oder Wohnmobils, in dessen Fahrzeugdach eine von diesem begrenzte Öffnung ausgeführt ist, die durch das Fahrzeugdachteil verschließbar ist, wobei die Aufstelleinrichtung einen ersten Scherenträger sowie einen zweiten Scherenträger umfasst, die an einem Gelenk gelenkig miteinander verbunden sind.The invention relates to an erecting device of an erectable vehicle roof part of a motorhome or mobile home, in the vehicle roof of which an opening delimited by this is made, which can be closed by the vehicle roof part, the erecting device comprising a first scissor support and a second scissor support which are attached to a hinge are articulated together.

Stand der TechnikState of the art

DE 29 11785 A1 bezieht sich auf einen Personenkraftwagen mit Aufstelldach und Dachträger. Das Aufstelldach ist über Stütz- und Hubelemente auf dem Dachrandbereich abgestützt und diesem gegenüber abhebbar und auf diesem absetzbar, mit an den dachseitigen Enden der Stütz- und Hubelemente angeordneten, mit Bohrungen zum Aufnehmen von Schrauben versehenen Befestigungsflanschen, die mit dem Aufstelldach verschraubt sind, einem Dachträger, vorzugsweise für Surfbretter, der zwei Träger aufweist, die quer über das geschlossene Aufstelldach verlaufen und an ihren jeweiligen Enden Stützschenkel und daran angeordnete Stützflansche aufweisen. Die Stützflansche des Dachträgers sind mit Bohrungen versehen, die denselben gegenseitigen Abstand aufweisen wie die Bohrungen in den dachseitigen Befestigungsflanschen der Stütz- und Hubelemente. Die Stützflansche des Dachträgers sind auf das Aufstelldach aufgesetzt und mit denselben Schrauben wie die Befestigungsflansche der Stütz- und Hubelemente auf dem Aufstelldach verschraubt. DE 29 11785 A1 refers to a passenger car with a pop-top roof and roof rack. The pop-up roof is supported on the roof edge area by means of support and lifting elements and can be lifted off and set down on the latter, with fastening flanges provided with bores for receiving screws and screwed to the pop-up roof, arranged on the roof-side ends of the support and lifting elements Roof rack, preferably for surfboards, which has two carriers which run across the closed pop-up roof and have support legs and support flanges arranged thereon at their respective ends. The support flanges of the roof rack are provided with bores which have the same mutual spacing as the bores in the roof-side fastening flanges of the support and lifting elements. The support flanges of the roof rack are placed on the pop-up roof and screwed onto the pop-up roof with the same screws as the mounting flanges of the support and lifting elements.

G9302838.5 bezieht sich auf ein Kombinationskraftfahrzeug mit einem Hubdach. Das Hubdach ist durch jeweils ein Hubgestänge an beiden Seiten mit dem Fahrzeugchassis verbunden und mittels diesem zur Erreichung von mindestens annähernd Stehhöhe im Fahrzeuginneren vom Fahrzeugchassis um ein vorbestimmtes Maß abhebbar. Das Hubdach beginnt im geschlossenen Zustand erst hinter einem fest am Fahrzeugchassis angeordneten kurzen Dachvorderteil und weist vorzugsweise eine zumindest annähernd vertikale vordere Stirnfläche auf, die einer vorzugsweise parallel dazu verlaufenden hinteren Stirnfläche des Dachvorteils mit geringem Abstand gegenüberliegt.G9302838.5 relates to a combination vehicle with a lifting roof. The lifting roof is connected to the vehicle chassis by means of a lifting rod on both sides and can be lifted by a predetermined amount from the vehicle chassis in order to achieve at least approximately standing height in the interior of the vehicle. In the closed state, the pop-top roof only begins behind a short front roof part fixedly arranged on the vehicle chassis and preferably has an at least approximately vertical front face, which is a small distance opposite a rear face of the roof advantage, which preferably runs parallel to it.

G9102232.0 bezieht sich auf ein Wohn- oder Reisemobil mit einem Aufstelldach. Dieses ist zwischen einer wenigstens annähernd horizontalen, abgesenkten Ruhelage und einer angehobenen, von hinten nach vorne geneigt verlaufenden Wirklage umstellbar und mit einer unterhalb desselben angeordneten Dachbettplatte, die sich zwischen einer wenigstens annähernd horizontalen Gebrauchslage sowie einer ebenfalls von hinten nach vorne geneigt verlaufenden Hochstelllage umsetzen lässt. Die Dachbettplatte passt in ihrer Gebrauchslage in einen Dachausschnitt des Fahrzeugaufbaus, der vom Rand des Aufstelldachs allseitig überragt oder übergriffen ist. Die Dachbettplatte ist mit einem Versteifungsrahmen versehen, der in der Nähe seiner vorderen Querkante über parallel dazu ausgerichtete, horizontale Gelenke auf dem Dach des Fahrzeugaufbaus montiert ist. Mindestens an den beiden Längsseiten des Versteifungsrahmens sitzen mehrere, mit vorgegebenem Abstand voneinander angeordnete Kupplungsstützen, wobei der Fahrzeugaufbau ebenfalls zumindest an den Längsseiten des Dachausschnitts Gegenkupplungsstücke trägt. In der Gebrauchslage der Dachbettplatte stehen die Kupplungsstücke ihres Versteifungsrahmens mit den Gegenkupplungsstücken des Dachausschnitts in Normalrichtung zur Rahmenebene in Formschlusseingriff.G9102232.0 refers to a mobile home or motorhome with a pop-up roof. This can be switched between an at least approximately horizontal, lowered rest position and a raised, back-to-front inclined active position and with a roof bed plate arranged below it, which can be implemented between an at least approximately horizontal position of use and a raised position that also inclines from back to front . In its position of use, the roof bed panel fits into a roof cutout of the vehicle body which protrudes or is overlapped on all sides by the edge of the pop-up roof. The roof bed panel is provided with a stiffening frame which is mounted on the roof of the vehicle body near its front transverse edge via horizontal joints aligned parallel thereto. At least on the two longitudinal sides of the stiffening frame, a plurality of coupling supports, which are arranged at a predetermined distance from one another, are seated, the vehicle body also carrying counter-coupling pieces at least on the longitudinal sides of the roof cutout. When the roof bed panel is in the position of use, the coupling pieces of its stiffening frame are in positive engagement with the mating coupling pieces of the roof cutout in the normal direction to the frame plane.

GB 258 0123 A bezieht sich auf eine Anordnung zum Anheben eines Dachs für ein Fahrzeug. Ein Rahmenelement ist mit einem Dach des Fahrzeugs kuppelbar. Ferner ist ein Dachuntersatz vorgesehen, der ein längliches Element mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende umfasst. Das erste Ende ist verschiebbar mit dem Rahmen verbunden, während das zweite Ende mit dem aufstellbaren Dach verbunden ist. Das erste Ende bewegt sich gleitend in Bezug auf den Rahmen, wobei ein Winkel des Dachuntersatzes sich ändert. Des Weiteren umfasst die Anordnung eine Dachunterstützung, wobei die Dachunterstützung von einer unterschiedlichen Länge sein kann und ein länglich ausgebildetes Kupplungselement umfasst, welches sich zwischen dem Rahmenelement und dem Untersatz befindet. GB 258 0123 A relates to an arrangement for raising a roof for a vehicle. A frame element can be coupled to a roof of the vehicle. Furthermore, a roof base is provided which comprises an elongate element with a first end and a second end. The first end is slidably connected to the frame, while the second end is connected to the pop-up roof. The first end slides with respect to the frame, changing an angle of the roof pedestal. Furthermore, the arrangement comprises a roof support, wherein the roof support can be of different lengths and comprises an elongated coupling element which is located between the frame element and the pedestal.

Bei Wohn- oder Reisemobilen besteht oftmals der Wunsch, den recht begrenzten Wohnraum innerhalb des Wohn- beziehungsweise Reisemobils dadurch zu vergrößern, dass beispielsweise während des Aufenthalts auf Campingplätzen ein ausstellbares Dach, mit zusätzlichen Zeltbahnen verhangen, aufgestellt werden kann und sich somit ein vergrößerter Innenbereich eines Reise- oder Wohnmobils ergibt. Dabei ist es wünschenswert, das aufstellbare Dach des Reise-/Wohnmobils möglichst weit vertikal auszufahren, damit sich eine Person an einer Seite zumindest bequem stehend im Innenraum des Reise- oder Wohnmobils aufhalten kann und eine weitere Person beispielsweise am anderen Ende des aufstellbaren Dachs noch eine bequeme und nicht gebückte/geduckte Sitzhaltung einnehmen kann.In the case of mobile homes or motorhomes, there is often the desire to enlarge the very limited living space within the mobile home or motorhome, for example by setting up a roof that can be opened with additional tent sheets during the stay on campsites, thus creating an enlarged interior area Motorhomes or motorhomes results. It is desirable to extend the erectable roof of the travel / mobile home as far as possible vertically so that one person can at least stand comfortably on one side in the interior of the travel vehicle or mobile home and another person, for example at the other end of the erectable roof, can have another be able to assume a comfortable and not stooped / crouched posture.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine robuste und eine relativ hohe Steifigkeit aufweisende Aufstelleinrichtung für ein aufklappbares beziehungsweise wieder verschließbares Fahrzeugdachteil für ein Wohn-/Reisemobil bereitzustellen.The present invention is based on the object of providing a robust and relatively high rigidity erecting device for a Provide hinged or reclosable vehicle roof part for a mobile home / motorhome.

Erfindungsgemäß wird eine Aufstelleinrichtung eines aufstellbaren Fahrzeugdachteils eines Fahrzeugs, eines Reise- oder Wohnmobils vorgeschlagen, in dessen Fahrzeugdach eine von diesem begrenzte Öffnung ausgeführt ist, die durch das Fahrzeugdachteil verschließbar ist und die Aufstelleinrichtung einen ersten Scherenträger sowie einen zweiten Scherenträger umfasst, die an einem Gelenk gelenkig miteinander verbunden sind. Die Scherenträger sind an einem Ende mit einem Basisträger, der auf dem Fahrzeugdach befestigt ist und an einem Ende mit einem Fahrzeugdachträger gelenkig verbunden und mit seinen anderen Enden in Kulissenführungen des Basisträgers und des Dachträgers beweglich geführt, wobei die Scherenträger, der Basisträger und der Dachträger jeweils als U-Profile ausgeführt sind.According to the invention, an installation device of a deployable vehicle roof part of a vehicle, a motorhome or a mobile home is proposed, in the vehicle roof of which an opening delimited by this is made, which can be closed by the vehicle roof part and the installation device comprises a first scissor support and a second scissor support attached to a hinge are articulated together. The scissor carriers are connected at one end to a base carrier, which is attached to the vehicle roof and at one end to a vehicle roof carrier, and at its other ends movably guided in link guides of the base carrier and the roof carrier, the scissor carrier, the base carrier and the roof carrier each are designed as U-profiles.

Durch diese Lösung kann in vorteilhafter Weise erreicht werden, dass das Aufstelldachteil zunächst in vertikaler Richtung ausgefahren werden kann und aus dieser ausgefahrenen Position in eine geneigte Position gekippt werden kann. Dadurch ergibt sich eine größere Aufstellhöhe, so dass der Innenraum des Reise- oder Wohnmobils nach oben in vertikaler Richtung vergrößert wird und beispielsweise eine Sitzposition einer Person sehr bequem eingehalten werden kann und sich ein oder mehrere Personen vollständig aufgerichtet im Inneren des Reise- oder Wohnmobils bewegen können. Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Ausgestaltung der Aufstellvorrichtung unter Verwendung von U-Profilen kann einerseits eine Gewichtsreduktion erreicht werden, andererseits können größere Aufstellwege in die Vertikale erreicht werden und es lässt sich eine wesentlich steifere Konstruktion erreichen im Vergleich zu einer Bauweise der Aufstelleinrichtung aus Flachprofilen.With this solution it can be achieved in an advantageous manner that the pop-up roof part can first be extended in the vertical direction and can be tilted from this extended position into an inclined position. This results in a greater installation height, so that the interior of the motorhome or mobile home is enlarged upwards in the vertical direction and, for example, a sitting position of a person can be maintained very comfortably and one or more people move fully upright inside the mobile home or mobile home can. The proposed embodiment of the erection device using U-profiles, on the one hand, allows a weight reduction to be achieved, on the other hand, greater erection paths can be achieved in the vertical and a significantly more rigid construction can be achieved compared to a construction of the erection device made of flat profiles.

In vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung ist die Aufstelleinrichtung in Parallelanordnung an einem Fahrzeugdachrahmen, insbesondere einander gegenüberliegend angeordnet, wobei beide parallel zueinander angeordneten Aufstelleinrichtungen das ausstellbare Fahrzeugdachteil aufnehmen.In an advantageous embodiment of the solution proposed according to the invention, the erecting device is arranged in parallel on a vehicle roof frame, in particular arranged opposite one another, with both erecting devices arranged parallel to one another receiving the deployable vehicle roof part.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Aufstellvorrichtung ist diese bei einer vertikalen Aufstellbewegung des Fahrzeugdachteils vertikal zumindest an einer ersten Seite in eine erste Aufstellhöhe bewegbar.In a further advantageous embodiment of the erection device, when the vehicle roof part is erected vertically, it can be moved vertically at least on a first side to a first erection height.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsmöglichkeit der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstellvorrichtung ist diese bei einer vertikalen Aufstellung des Fahrzeugdachteils an einer zweiten Seite zumindest in die erste Aufstellhöhe bewegbar und ab deren Erreichen zusätzlich mittels einer Schwenkbewegung gegen den Uhrzeigersinn bewegbar, bis eine weitere Aufstellhöhe an der zweiten Seite erreicht ist, die die erste Aufstellhöhe an der ersten Seite übersteigt.In a further advantageous embodiment of the installation device proposed according to the invention, when the vehicle roof part is installed vertically, it can be moved to at least the first installation height on a second side and, when it is reached, it can also be moved counterclockwise by means of a pivoting movement until a further installation height is reached on the second side that exceeds the first set-up height on the first side.

In vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung ist der Basisträger mit Befestigungselementen im Wesentlichen in horizontaler Orientierung am Fahrzeugdach befestigt. Ausgehend von der Außenseite des Fahrzeugdachs kann eine maximale Vergrößerung des Innenraums des Reise- oder Wohnmobils bei aufgestelltem Fahrzeugdach erreicht werden.In an advantageous embodiment of the installation device proposed according to the invention, the base support is fastened to the vehicle roof with fastening elements in a substantially horizontal orientation. Starting from the outside of the vehicle roof, a maximum enlargement of the interior space of the motorhome or mobile home can be achieved with the vehicle roof up.

In vorteilhafter Weiterbildung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung nimmt der Dachträger im aufgestellten Zustand des Fahrzeugdachteils eine geneigte Orientierung an.In an advantageous further development of the solution proposed according to the invention, the roof rack assumes an inclined orientation in the erected state of the vehicle roof part.

In vorteilhafter Weiterbildung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung ist das Fahrzeugdachteil im aufgestellten Zustand durch eine Teleskopstütze abgestützt. Durch diese Weiterbildung wird das Fahrzeugdachteil im aufgestellten Zustand beispielsweise gegen Windböen oder gegen Erschütterungen gestützt, so dass dieses vor Beschädigungen geschützt ist.In an advantageous further development of the solution proposed according to the invention, the vehicle roof part is supported by a telescopic support in the erected state. As a result of this development, the vehicle roof part in the erected state is supported, for example, against gusts of wind or against vibrations, so that it is protected from damage.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung sind die U-Profile der Scherenträger derart dimensioniert, dass das U-Profil des außenliegenden Scherenträgers das U-Profil des innenliegenden Scherenträgers im geschlossenen Zustand des Fahrzeugdachteils aufnimmt.In a further advantageous embodiment of the erection device proposed according to the invention, the U-profiles of the scissor supports are dimensioned such that the U-profile of the outer scissor support receives the U-profile of the internal scissor support when the vehicle roof part is closed.

Bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung sind der Basisträger und der Dachträger so orientiert, dass diese mit ihren offenen Seiten einander zuweisen. Dadurch kann eine besonders platzsparende, flachbauende eingefahrene Position der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung erzielt werden, derart, dass diese im geschlossenen Zustand des Fahrzeugdachteils unter diesem nicht sichtbar verschwindet.In the erection device proposed according to the invention, the base support and the roof support are oriented in such a way that they face one another with their open sides. As a result, a particularly space-saving, flat, retracted position of the positioning device proposed according to the invention can be achieved in such a way that it does not visibly disappear under the vehicle roof part when the vehicle roof part is closed.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung sind die Kulissenführungen jeweils einander gegenüberliegend und parallel verlaufend in Wangen der U-Profile des Basisträgers und des Dachträgers ausgeführt.In a further advantageous embodiment of the erection device proposed according to the invention, the link guides are each designed to be opposite one another and run parallel in the cheeks of the U-profiles of the base support and the roof support.

Bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung sind die Basisträger mit den Befestigungselementen in Fahrzeuglängsrichtung an dem die Öffnung im Fahrzeugdach begrenzenden Rahmen befestigt. Dadurch ergibt sich eine möglichst platzsparende, jedoch stabile Anordnung, da die Berandung der Öffnung, die durch das aufstellbare Fahrzeugdachteil begrenzt ist, zusätzlich mechanisch versteift wird.In the erection device proposed according to the invention, the base supports are fastened with the fastening elements in the longitudinal direction of the vehicle to the frame delimiting the opening in the vehicle roof. This results in a As space-saving as possible, but stable arrangement, since the edge of the opening, which is limited by the vehicle roof part that can be set up, is additionally mechanically stiffened.

In vorteilhafter Weiterbildung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung weist der als U-Profil ausgeführte Dachträger in seinem Boden Befestigungsöffnungen zur Befestigung des aufstellbaren Fahrzeugdachteils auf. Durch diese Lösung ist eine kompaktbauende Aufstelleinrichtung realisierbar, die im eingefahrenen Zustand der Aufstelleinrichtung wenig Platz benötigt.In an advantageous further development of the erection device proposed according to the invention, the roof rack, which is designed as a U-profile, has fastening openings in its base for fastening the erectable vehicle roof part. With this solution, a compact erecting device can be implemented which requires little space when the erecting device is retracted.

In vorteilhafter Weiterbildung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung ist die Aufstelleinrichtung von ihrer eingefahrenen Position in ihre ausgefahrene Position stellbar, in der sie an einer ersten Seite und an einer zweiten Seite eine erste Aufstellhöhe einnimmt und ausgehend von dieser Position eine das Fahrzeugdachteil an einer zweiten Seite in eine weitere Aufstellhöhe bewegbar ist, die die erste Aufstellhöhe überschreitet.In an advantageous development of the solution proposed according to the invention, the erection device can be moved from its retracted position to its extended position, in which it assumes a first erection height on a first side and on a second side and, starting from this position, converts the vehicle roof part into a second side further installation height can be moved that exceeds the first installation height.

Die Erfindung bezieht sich darüber hinaus auf ein Fahrzeugdachteil eines Reise- oder Wohnmobils aufweisend eine erfindungsgemäße Aufstelleinrichtung.The invention also relates to a vehicle roof part of a motorhome or mobile home having an installation device according to the invention.

Schließlich bezieht sich die Erfindung auf ein Reise- oder Wohnmobil mit einem Fahrzeugdachteil, welches mittels der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung in eine ausgefahrene und eine eingefahrene Position bewegbar ist.Finally, the invention relates to a motorhome or mobile home with a vehicle roof part which can be moved into an extended and a retracted position by means of the erection device proposed according to the invention.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung lässt sich aufgrund des Einsatzes von U-Profilen eine hinsichtlich ihres Baugewichts relativ leichte Aufstelleinrichtung realisieren, die zudem insbesondere in ihrer eingefahrenen Position wenig Bauraum beansprucht. Dazu sind die U-Profile der Scherenträger, des Basisträgers und des Dachträgers so dimensioniert, dass diese im eingefahrenen Zustand der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung ineinander liegen und so minimalen Platz benötigen. In optisch ansprechender Weise verschwindet die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung im geschlossenen Zustand unter dem geschlossenen Fahrzeugdachteil.The solution proposed according to the invention makes it possible, due to the use of U-profiles, to implement a positioning device which is relatively light in terms of its structural weight and which, moreover, requires little installation space, in particular in its retracted position. For this purpose, the U-profiles of the scissor supports, the base support and the roof support are dimensioned in such a way that they lie one inside the other in the retracted state of the erection device proposed according to the invention and thus require minimal space. In a visually appealing way, the positioning device proposed according to the invention disappears in the closed state under the closed vehicle roof part.

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung kann insbesondere in deren aufgestelltem Zustand erreicht werden, dass der Innenraum des Reise- oder Wohnmobils in vertikale Richtung erheblich erweitert werden kann. An der Seite des Fahrzeugdachteils, an der sich die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung befindet, wird in vorteilhafter Weise eine erste Aufstellhöhe erreicht, die das bequeme, nicht gebückte Sitzen von Personen im Innenraum des Reise- oder Wohnmobils ermöglicht. Darüber hinaus kann an der der ersten Seite des Fahrzeugdachteils gegenüberliegenden, zweiten Seite des Fahrzeugdachteils eine weitere, zweite Aufstellhöhe erreicht werden, welche die erste Aufstellhöhe erheblich überschreitet, so dass ein bequemes Stehen von Personen im Innenraum des Reise- oder Wohnmobils möglich ist. Durch die Verwendung von U-Profilen ist insbesondere bei Aufenthalten auf Campingplätzen sichergestellt, dass bei böigen Winden oder sonstigen Erschütterungen das aufgestellte Fahrzeugdachteil in seiner Position verbleibt und dort gesichert ist.By means of the erection device proposed according to the invention, it can be achieved, in particular in its erected state, that the interior space of the motorhome or mobile home can be expanded considerably in the vertical direction. On the side of the vehicle roof part on which the erection device proposed according to the invention is located, a first erection height is advantageously achieved which enables people to sit comfortably, not stooped, in the interior of the motorhome or motorhome. In addition, on the second side of the vehicle roof part opposite the first side of the vehicle roof part, a further, second installation height can be reached, which considerably exceeds the first installation height, so that people can stand comfortably in the interior of the motorhome or motorhome. The use of U-profiles ensures, especially when staying at camping sites, that the erected vehicle roof part remains in its position and is secured there in the event of gusty winds or other vibrations.

FigurenlisteFigure list

Anhand der Zeichnungen wir die Erfindung nachstehend eingehender beschrieben.The invention is described in more detail below with reference to the drawings.

Es zeigen

  • 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung,
  • 2 eine Seitenansicht auf die Aufstelleinrichtung in der in 1 wiedergegebenen Position,
  • 3 die Darstellung eines aufgestellten Fahrzeugdachteils, welches mittels der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung ausfahrbar und einfahrbar ist,
  • 4 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung mit jeweils als U-Profilen ausgeführten Dachträgern, Basisträgern und Scherenträgern.
  • 5.1, 5.2 die Aufstelleinrichtung in Draufsicht und Seitenansicht im halb geöffneten Zustand,
  • 6.1, 6.2 die Aufstelleinrichtung in Draufsicht und Seitenansicht im geschlossenen Zustand,
  • 7 den unteren Teil der Aufstelleinrichtung im ausgefahrenen Zustand und
  • 8 das aufgestellte Fahrzeugdachteil in schräger Orientierung samt Aufstelleinrichtung sowie ausgefahrener Teleskopstütze zur Abstützung.
Show it
  • 1 a plan view of the erection device proposed according to the invention,
  • 2 a side view of the erection device in the in 1 reproduced position,
  • 3 the representation of an erected vehicle roof part which can be extended and retracted by means of the erection device proposed according to the invention,
  • 4th a perspective view of the erection device proposed according to the invention, with roof racks, base racks and scissor girders each designed as U-profiles.
  • 5 .1, 5.2 the erection device in plan view and side view in the half-open state,
  • 6th .1, 6.2 the erection device in top view and side view in the closed state,
  • 7th the lower part of the erection device in the extended state and
  • 8th the erected vehicle roof part in an inclined orientation including the erection device and extended telescopic support for support.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung werden gleiche oder ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente in Einzelfällen verzichtet wird. Die Figuren stellen den Gegenstand der Erfindung nur schematisch dar.In the following description of the embodiments of the invention, the same or similar elements are denoted by the same reference numerals, a repeated description of these elements being dispensed with in individual cases. The figures represent the subject matter of the invention only schematically.

1 zeigt eine erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung 10 mit einem vertikal orientierten Basisträger 12 und einen eine geneigte Orientierung 18 aufweisenden Dachträger 14. 1 shows a positioning device proposed according to the invention 10 with a vertical oriented base carrier 12th and one an inclined orientation 18th having roof rack 14th .

Aus der Darstellung gemäß 1 geht hervor, dass der Basisträger 12 und der Dachträger 14 der Aufstelleinrichtung 10 mittels eines ersten Scherenträgers 26 und eines zweiten Scherenträgers 28 miteinander verbunden sind. Die beiden Scherenträger 26, 28 sind etwa mittig mittels eines Gelenks 24 gelenkig miteinander verbunden. Sowohl der Basisträger 12 als auch der Dachträger 14 sowie die beiden gelenkig miteinander verbundenen Scherenträger 26, 28 sind als U-Profile 52 ausgeführt. Jedes der U-Profile 52 umfasst zwei parallel zueinander angeordnete Wangen 54, die durch einen Boden 56 miteinander verbunden sind. Die eine hohe Verwindungssteifigkeit aufweisenden U-Profile 52, als welche der erste Scherenträger 26 sowie der zweite Scherenträger 28 ausgebildet sind, sind an einem Anlenkpunkt 30 für den ersten Scherenträger 26 sowie an einem Anlenkpunkt 32 für den zweiten Scherenträger 28 gelenkig am Dachträger 14 beziehungsweise am Basisträger 12 aufgenommen. Die gegenüberliegenden Enden des ersten Scherenträgers 26 sowie des zweiten Scherenträgers 28 sind jeweils mit einem ersten Kulissenstein 36 und einem zweiten Kulissenstein 40 versehen. Zur Aufnahme der ersten und zweiten Kulissensteine 36, 40 sind in den Wangen 54 des Dachträgers 14 sowie des Basisträgers 12 eine erste Kulissenführung 34 und eine zweite Kulissenführung 38 ausgeführt. In den beiden Kulissenführungen 34, 38 sind die Kulissensteine 36, 40 in transversale Richtung bewegbar.From the representation according to 1 shows that the base carrier 12th and the roof rack 14th the installation device 10 by means of a first scissor support 26th and a second scissor support 28 are connected to each other. The two scissor carriers 26th , 28 are approximately in the middle by means of a joint 24 articulated together. Both the base carrier 12th as well as the roof rack 14th as well as the two hingedly interconnected scissor supports 26th , 28 are as U-profiles 52 executed. Each of the U-profiles 52 comprises two cheeks arranged parallel to one another 54 running through a floor 56 are connected to each other. The U-profiles with high torsional stiffness 52 as which the first scissor carrier 26th as well as the second scissor carrier 28 are formed are at a pivot point 30th for the first scissor carrier 26th as well as at a pivot point 32 for the second scissor support 28 articulated on the roof rack 14th or on the base carrier 12th recorded. The opposite ends of the first scissor beam 26th as well as the second scissor support 28 are each with a first sliding block 36 and a second sliding block 40 Mistake. To accommodate the first and second sliding blocks 36 , 40 are in the cheeks 54 of the roof rack 14th as well as the base carrier 12th a first tour of the scenery 34 and a second guide 38 executed. In the two guided tours 34 , 38 are the backdrop stones 36 , 40 movable in the transverse direction.

Aus der Darstellung gemäß 1 ergibt sich des Weiteren, dass in der hier dargestellten aufgestellten Position 96 der Aufstelleinrichtung 10 diese an einer Seite in eine erste Aufstellhöhe 42 gefahren ist und an der gegenüberliegenden Seite eine weitere Aufstellhöhe 44 vorliegt. In 1 ist ein Aufstellwinkel 20 dargestellt, um welchen der Dachträger 14 in Bezug auf den im Wesentlichen in horizontaler Orientierung 16 angeordneten Basisträger 12 geneigt ist. Aus der Darstellung gemäß 1 geht hervor, dass die weitere Aufstellhöhe 44 die erste Aufstellhöhe 42 übersteigt.From the representation according to 1 it also shows that in the set-up position shown here 96 the installation device 10 this on one side in a first installation height 42 has driven and on the opposite side another installation height 44 is present. In 1 is an angle of inclination 20th shown to which the roof rack 14th with respect to the essentially horizontal orientation 16 arranged base carrier 12th is inclined. From the representation according to 1 it can be seen that the further installation altitude 44 the first installation altitude 42 exceeds.

1 ist des Weiteren zu entnehmen, dass in den Wangen 54 sowohl des Basisträgers 12 als auch des Dachträgers 14 jeweils halbkreisförmige Ausnehmungen 48, 50 ausgeführt sind. Diese dienen der Aufnahme der Überstände des Gelenks 24 beziehungsweise des das Gelenk 24 darstellenden Gelenkbolzens 58. In einer eingefahrenen Position 94 (vgl. Darstellung gemäß 6.1) liegen die Wangen 54 des U-Profils 52 sowohl des Basisträgers 12 als auch des Dachträgers 14 aufeinander auf; durch die Ausnehmungen 48, 50 wird der Gelenkbolzen 58 des Gelenks 24 aufgenommen, so dass die in 6.1 dargestellte, eingefahrene Position 94 erreicht wird und die Aufstellvorrichtung 10 einen minimalen Platzbedarf beansprucht. 1 it can also be seen that in the cheeks 54 both of the base carrier 12th as well as the roof rack 14th each semicircular recesses 48 , 50 are executed. These serve to accommodate the overhangs of the joint 24 respectively of the joint 24 representing hinge pin 58 . In a retracted position 94 (see illustration according to 6th .1) lie the cheeks 54 of the U-profile 52 both of the base carrier 12th as well as the roof rack 14th on each other; through the recesses 48 , 50 becomes the hinge pin 58 of the joint 24 added so that the in 6th .1 shown, retracted position 94 is reached and the installation device 10 takes up minimal space.

Aus der Darstellung gemäß 1 geht hervor, dass die beiden U-Profile 52 des Dachträgers 14 und des Basisträgers 12 mit ihren offenen Seiten 60 jeweils einander zuweisen.From the representation according to 1 it can be seen that the two U-profiles 52 of the roof rack 14th and the base support 12th with their open sides 60 assign each other.

2 zeigt eine Seitenansicht auf die in 1 in ihrer aufgestellten Position 96 dargestellten erfindungsgemäßen Aufstellvorrichtung 10. 2 shows a side view of the in 1 in their erected position 96 illustrated installation device according to the invention 10 .

2 ist zu entnehmen, dass der erste Scherenträger 26 sowie der zweite Scherenträger 28 in der dort dargestellten Seitenansicht über den Gelenkbolzen 58 gelenkig miteinander verbunden sind. Die U-Profile 52 des ersten Scherenträgers 26 sowie des zweiten Scherenträger 28 sind derart dimensioniert, dass der jeweils innenliegende der beiden Scherenträger 26, 28, in diesem Fall der erste Scherenträger 26, hinsichtlich seines U-Profils 52 kleiner dimensioniert ist als das U-Profil 52, aus welchem der zweite Scherenträger 28 gefertigt ist. Dadurch kann in der in 6.1 dargestellten eingefahrenen Position 94 der Aufstelleinrichtung 10 das U-Profil 52 des ersten Scherenträgers 26 zwischen die Wangen 54 des U-Profils 52 des zweiten Scherenträgers 28 eintauchen, so dass sich eine einen minimalen Platzbedarf beanspruchende eingefahrene Position 94 der Aufstelleinrichtung 10 erreichen lässt. Über die Gelenkbolzen 58 werden jeweils die Anlenkpunkte 30, 32 der Scherenträger 26, 28 an den Dachträger 14 und den Basisträger 12 gebildet, wobei die Gelenkbolzen 58 ebenfalls die Kulissensteine 36, 40 bilden beziehungsweise aufnehmen, die senkrecht zur Zeichenebene gemäß 2 in der ersten Kulissenführung 34 sowie der zweiten Kulissenführung 40 des Basisträgers 12 und des Dachträgers 14 in die Zeichenebene gemäß 2 verfahrbar sind. 2 it can be seen that the first scissor beam 26th as well as the second scissor carrier 28 in the side view shown there over the hinge pin 58 are articulated together. The U-profiles 52 of the first scissor beam 26th as well as the second scissor carrier 28 are dimensioned in such a way that the inner of the two scissor supports 26th , 28 , in this case the first scissor beam 26th , with regard to its U-profile 52 is dimensioned smaller than the U-profile 52 , from which the second scissor support 28 is made. This means that in the in 6th .1 shown retracted position 94 the installation device 10 the U-profile 52 of the first scissor beam 26th between the cheeks 54 of the U-profile 52 of the second scissor beam 28 immerse, so that a retracted position that takes up a minimum of space 94 the installation device 10 can achieve. About the hinge pins 58 become the articulation points 30th , 32 the scissor carrier 26th , 28 to the roof rack 14th and the base carrier 12th formed, the hinge pin 58 also the sliding stones 36 , 40 form or record the perpendicular to the plane of the drawing according to 2 in the first tour of the scenery 34 as well as the second backdrop guide 40 of the base carrier 12th and the roof rack 14th in the plane of the drawing according to 2 are movable.

Der in 2 unten liegende Basisträger 12 wird mittels seiner Befestigungselemente 22 auf dem Dach eines eines Reise- oder Wohnmobils stationär befestigt.The in 2 base carrier below 12th is by means of its fasteners 22nd Stationarily attached to the roof of a motorhome or motorhome.

3 zeigt das Fahrzeugdachteil 68 in seiner aufgestellten Position. Wie aus der Darstellung gemäß 3 hervorgeht, ist das Fahrzeugdachteil 68 auf der Aufstelleinrichtung 10 aufgenommen und wird in einem der ersten Seite 54 zuweisenden Bereich durch dieses abgestützt. Das Fahrzeugdachteil 68 gemäß 3 nimmt eine geneigte Position ein, durch welche eine Klappstellung 70 verwirklicht ist. Das Fahrzeugdachteil 68 kann mit einer Verrippung 72 versehen sein. Während an der ersten Seite 74 eine erste Aufstellhöhe 42 vorliegt, ist an der zweiten Seite 76 in der Klappstellung 70 des Fahrzeugdachteils 68 eine weitere Aufstellhöhe 44 realisiert. Diese übersteigt die erste Aufstellhöhe 42 erheblich. 3 shows the vehicle roof part 68 in its erected position. As shown in the illustration 3 shows is the vehicle roof part 68 on the installation device 10 and is included in one of the first pages 54 assigned area supported by this. The vehicle roof part 68 according to 3 assumes an inclined position through which a folding position 70 is realized. The vehicle roof part 68 can with ribbing 72 be provided. While on the first page 74 a first installation altitude 42 is on the second side 76 in the folded position 70 of the vehicle roof part 68 another installation height 44 realized. This exceeds the first set-up height 42 considerable.

3 lässt sich des Weiteren entnehmen, dass in der Klappstellung 70 des Fahrzeugdachteils 68 der Innenraum des Reise- oder Wohnmobils erheblich vergrößert werden kann. Zwischen dem in 3 nicht näher dargestellten Fahrzeugdach des Fahrzeugs und des in der Klappstellung 70 befindlichen Fahrzeugdachteils 68 ist der Freiraum beispielsweise durch eine Stoffbahn 78 nach Art eines Zelts abgedeckt. In der mindestens einen Stoffbahn 78 kann ein transparenter Einsatz 86 vorgesehen sein, der sich durch mindestens eine Reißverschlussbahn 80 auftrennen lässt, so dass der Innenraum des Fahrzeugs in der Klappstellung 70 des Fahrzeugdachteils 68 belüftet werden kann. 3 it can also be seen that in the folded position 70 of the vehicle roof part 68 the interior space of the motorhome or motorhome can be increased considerably. Between the in 3 not shown in detail vehicle roof of the vehicle and in the folded position 70 located vehicle roof part 68 is the free space, for example, through a length of fabric 78 covered like a tent. In the at least one length of fabric 78 can be a more transparent use 86 be provided, which is through at least one zipper strip 80 can be separated so that the interior of the vehicle is in the folded position 70 of the vehicle roof part 68 can be ventilated.

Mit Bezugszeichen 88 ist in 3 eine Längsrichtung des Fahrzeugs, ob ein PKW in Kombiversion oder ein Wohnmobil oder ein Reisemobil, bezeichnet. Die beiden, einander gegenüberliegenden Aufstelleinrichtungen 10, die den hinteren Teil des Fahrzeugdachteils 68 abstützen, sind in Längsrichtung 88 des Fahrzeugs parallel zueinander auf dem Fahrzeugdach im Bereich einer Öffnung in diesem angeordnet.With reference number 88 is in 3 a longitudinal direction of the vehicle, whether a car in station wagon version or a mobile home or a motor home. The two opposing erection devices 10 that is the rear part of the vehicle roof section 68 support, are in the longitudinal direction 88 of the vehicle arranged parallel to one another on the vehicle roof in the region of an opening in this.

4 zeigt eine perspektivische Darstellung der Aufstelleinrichtung 10 gemäß der Darstellung in 1. Auf einer Seite der Aufstelleinrichtung 10 ergibt sich in der aufgestellten Position 96 gemäß den 1 und 4 die erste Aufstellhöhe 42, während an der dieser gegenüberliegenden Seite die weitere Aufstellhöhe 44 erreicht wird, die die erste Aufstellhöhe 42 übersteigt. 4th shows a perspective view of the erection device 10 as shown in 1 . On one side of the installation device 10 results in the erected position 96 according to the 1 and 4th the first installation altitude 42 , while on the opposite side of this the further installation height 44 is reached, which is the first installation altitude 42 exceeds.

Wie aus der perspektivischen Darstellung gemäß 4 hervorgeht, sind die U-Profile 52 des Basisträgers 12 sowie des Dachträgers 14 mit ihren offenen Seiten 60 jeweils einander gegenüberliegend angeordnet. In einer in 6 dargestellten eingefahrenen Position der Aufstelleinrichtung 10 kann dadurch erreicht werden, dass die in 4 ausgefahrenen, ersten und zweiten Scherenträger 26, 28 in der eingefahrenen Position 94 gemäß 6 vollständig im Inneren der gegengleich zueinander angeordneten U-Profile 52 des Dachträgers 14 sowie des Basisträgers 12 verschwinden. Dadurch beansprucht die Aufstelleinrichtung 10 in ihrer eingefahrenen Position 94 sehr wenig Raum. Die beiden Scherenträger 26, 28, ebenfalls ausgebildet als U-Profile 52, sind durch den das Gelenk 24 darstellenden Gelenkbolzen 58 gelenkig miteinander verbunden. In der Darstellung gemäß 4 ist dargestellt, dass sich am Boden 56 des Dachträgers 14, der als U-Profil 52 gestaltet ist, Befestigungsöffnungen 90 befinden. In der Darstellung gemäß 4 sind diese als Langlöcher ausgebildet. An den Befestigungsöffnungen 90 wird das Fahrzeugdachteil 68, welches die in 3 beispielhaft dargestellte Klappstellung annimmt, befestigt. In optisch ansprechender Weise verschwindet bei der Befestigung des Dachträgers 14 an der Unterseite des Fahrzeugdachteils 68 durch Ausbildung eines Überhangs der Dachträger 14 innerhalb des Fahrzeugdachteils 68. Dadurch kann eine optisch ansprechende, jedoch mechanisch äußerst verwindungssteife und stabile Halterung für das in die Klappstellung 70 gemäß 3 bewegbare Fahrzeugdachteil 68 erreicht werden.As shown in the perspective illustration 4th shows are the U-profiles 52 of the base carrier 12th as well as the roof rack 14th with their open sides 60 each arranged opposite one another. In an in 6th shown retracted position of the erection device 10 can be achieved by using the in 4th extended, first and second scissor supports 26th , 28 in the retracted position 94 according to 6th completely inside the oppositely arranged U-profiles 52 of the roof rack 14th as well as the base carrier 12th disappear. This places a strain on the erection device 10 in their retracted position 94 very little space. The two scissor carriers 26th , 28 , also designed as U-profiles 52 , are through the the joint 24 representing hinge pin 58 articulated together. In the representation according to 4th is shown being on the ground 56 of the roof rack 14th that as a U-profile 52 is designed, mounting holes 90 are located. In the representation according to 4th these are designed as elongated holes. At the fastening openings 90 becomes the vehicle roof part 68 which the in 3 exemplarily assumed folding position, attached. In a visually appealing way disappears when the roof rack is attached 14th on the underside of the vehicle roof section 68 by forming an overhang of the roof rack 14th within the vehicle roof part 68 . This enables a visually appealing, but mechanically extremely rigid and stable holder for the in the folded position 70 according to 3 movable vehicle roof part 68 can be achieved.

Auch in der Darstellung gemäß 4 sind die an einander gegenüberliegenden Wangen 54 jeweils von Dachträger 14 und Basisträger 12 dargestellten Ausnehmungen 48, 50 für den Gelenkbolzen 58 des Gelenks 24 dargestellt. Sowohl die Anlenkpunkte 30, 32 der Scherenträger 26, 28 als auch die Kulissensteine 36, 40, die in den Kulissenführungen 34, 38 transversal verfahrbar sind, können entweder durch die Gelenkbolzen 58 selbst gebildet werden oder andere Gleitelemente, beispielsweise für die Kulissensteine, aufnehmen.Also in the representation according to 4th are the cheeks on opposite sides 54 each from roof rack 14th and base carrier 12th illustrated recesses 48 , 50 for the hinge pin 58 of the joint 24 shown. Both the articulation points 30th , 32 the scissor carrier 26th , 28 as well as the sliding blocks 36 , 40 that in the scenery tours 34 , 38 Can be moved transversely either through the hinge pin 58 be formed themselves or other sliding elements, for example for the sliding blocks, take up.

Die 5.1 und 5.2 zeigen die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstellvorrichtung 10 in einer Zwischenposition 92. Die in den 5.1 und 5.2 dargestellte Zwischenposition 92 ist beispielsweise dadurch gegeben, dass sich in dieser Zwischenposition 92 die Kulissensteine 36, 40 mittig in ihren jeweiligen Kulissenführungen 34, 38 befinden.the 5 .1 and 5.2 show the installation device proposed according to the invention 10 in an intermediate position 92 . The ones in the 5 .1 and 5.2 shown intermediate position 92 is given, for example, by being in this intermediate position 92 the sliding blocks 36 , 40 in the middle of their respective backdrop guides 34 , 38 are located.

Die Zwischenposition 92 wird beim Aufklappen des Fahrzeugdachteils 68 erreicht. Aus der Draufsicht gemäß 5.2 sind die Befestigungsöffnungen 90 zu erkennen, wie sie bereits in 4 dargestellt sind.The intermediate position 92 becomes when opening the vehicle roof section 68 achieved. From the top view according to 5 .2 are the mounting holes 90 to see how they are already in 4th are shown.

Die Zwischenposition 92 gemäß der Darstellung in 5.1 ergibt sich je nach Aufstellbewegung in vertikaler Richtung des Fahrzeugdachteils 68. Bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Aufstelleinrichtung 10 können stufenlos verschiedene Zwischenpositionen 92, je nach Ausfahrgrad der Aufstelleinrichtung 10, eingenommen werden.The intermediate position 92 as shown in 5 .1 results depending on the erection movement in the vertical direction of the vehicle roof part 68 . With the erection device proposed according to the invention 10 can infinitely different intermediate positions 92 , depending on the degree of extension of the erection device 10 , be taken.

Den 6.1 und 6.2 ist zu entnehmen, wie die Aufstellvorrichtung 10 in ihre Position 94 verfahren ist. In der eingefahrenen Position 94 liegen die offenen Seiten 60 des Basisträgers 12 und des Dachträgers 14 einander gegenüber und nehmen die hinsichtlich der Dimensionierung ihrer U-Profile 52 kleiner ausgebildeten Scherenträger 26, 28 auf, so dass diese in der eingefahrenen Position 54 nicht sichtbar sind. Auch die beiden Kulissenführungen 34, 38 liegen übereinander, so dass in der eingefahrenen Position 94 die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung 10 einen minimalen Bauraum beansprucht. Aus 6.2 ist der Dachträger 14 dargestellt, in dessen Boden 56, hier beispielsweise als Langlöcher ausgebildete Befestigungsöffnungen 90 verlaufen.The 6th .1 and 6.2 can be seen how the installation device 10 in their position 94 proceeded. In the retracted position 94 lie the open sides 60 of the base carrier 12th and the roof rack 14th opposite each other and take the dimensioning of their U-profiles 52 smaller trained scissor carriers 26th , 28 on so this is in the stowed position 54 are not visible. Also the two scenery tours 34 , 38 lie on top of each other so that in the retracted position 94 the erection device proposed according to the invention 10 takes up a minimal amount of space. the end 6th .2 is the roof rack 14th shown in the bottom 56 , here for example designed as elongated holes fastening openings 90 get lost.

Den 7 und 8 ist jeweils zu entnehmen, dass ein Fahrzeugdachteil 68 (vgl. 8) in eine Klappstellung 70 verbracht ist. In der Darstellung gemäß 7 ist der untere Teil einer Teleskopstütze 84 zur Abstützung des Fahrzeugdachteils 68 sowie der Dachträger 12 der Aufstelleinrichtung 10 dargestellt. 7 zeigt, dass das U-Profil 52 durch die Wangen 54 begrenzt ist und der Anlenkpunkt 30 des ersten Scherenträgers 26 beispielsweise durch den Gelenkbolzen 58 gebildet ist. Analog dazu ist das Gelenk 24, über welches die Scherenträger 26, 28 gelenkig miteinander verbunden sind, ebenfalls durch einen Gelenkbolzen dargestellt. Aus 7 geht ebenfalls hervor, dass die Teleskopstütze 84 am äußersten Ende des Basisträgers 12 angeordnet ist und, wie des Weiteren aus 8 hervorgeht, das aufgestellte Fahrzeugdachteil 68 in der Klappstellung 70 an der zweiten Seite 76 abstützt, dort, wo dieses die maximale weitere Aufstellhöhe 44 erreicht. Demgegenüber liegt die erste Aufstellhöhe 42 auf der der zweiten Seite 76 gegenüberliegenden ersten Seite 74 des Aufstelldachteils 68 niedriger. Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Aufstelleinrichtung 10 wird erreicht, dass, wie 8 am besten zu entnehmen ist, das Fahrzeugdachteil 68 in vertikaler Richtung nach oben ausgefahren ist, in dieser Position verbleibt, so dass die im Innenraum des Fahrzeugs, ob PKW-Kombi, Reisemobil oder Wohnmobil, befindlichen Personen bequem sitzen können, was für den der ersten Seite 74 zuweisenden Bereich gilt, als auch bequem in diesem stehen können, was für den der zweiten Seite 76 des Fahrzeuginnenraums zuweisenden Bereich gilt. Durch das in 8 in seiner geneigten Orientierung 18 dargestellte Aufstelldachteil 68 wird der Fahrzeuginnenraum in die Vertikale gesehen erheblich erweitert. In den Darstellungen gemäß den 7 und 8 ist der Bereich, der sich zwischen dem Basisträger 12, der auf dem Fahrzeugdach befestigt ist und bis zur Unterseite des Aufstelldachteils 68 reicht, durch eine Stoffbahn 78, beispielsweise aus Zeltstoff, abgehängt. In 3 ist mindestens ein transparenter Einsatz 86 dargestellt, der mittels Reißverschlüssen 88 in der Stoffbahn 78 befestigt ist und auch gelöst werden kann, so dass Öffnungen in der Stoffbahn 78 zur Belüftung des Innenraums entstehen.The 7th and 8th it can be seen in each case that a vehicle roof part 68 (see. 8th ) into a folded position 70 is spent. In the representation according to 7th is the lower part of a telescopic support 84 to support the vehicle roof part 68 as well as the roof rack 12th the installation device 10 shown. 7th shows that the U-profile 52 through the cheeks 54 is limited and the pivot point 30th of the first scissor beam 26th for example by the hinge pin 58 is formed. The joint is analogous to this 24 , over which the scissor beam 26th , 28 are articulated together, also represented by a hinge pin. the end 7th also shows that the telescopic support 84 at the very end of the base beam 12th is arranged and how further out 8th shows the raised vehicle roof part 68 in the folded position 70 on the second side 76 where this is the maximum further installation height 44 achieved. Opposite is the first installation height 42 on the second page 76 opposite first page 74 of the pop-up roof part 68 lower. By the erection device proposed according to the invention 10 is achieved that how 8th The best way to find out is the vehicle roof section 68 is extended upwards in the vertical direction, remains in this position, so that the people in the interior of the vehicle, whether car station wagon, motorhome or mobile home, can sit comfortably, which is the case for the first page 74 The area to be assigned applies as well as being able to stand comfortably in this area, as is the case for the second side 76 the area assigned to the vehicle interior applies. The in 8th in its inclined orientation 18th shown pop-up roof part 68 the vehicle interior is considerably expanded when viewed vertically. In the representations according to the 7th and 8th is the area that extends between the base support 12th , which is attached to the vehicle roof and to the underside of the pop-up roof part 68 enough, through a panel of fabric 78 , for example from tent fabric, suspended. In 3 is at least one transparent mission 86 shown by means of zippers 88 in the panel 78 is attached and can also be detached, leaving openings in the panel 78 for ventilation of the interior.

7 zeigt die Ausnehmung 48, die als halbkreisförmiger Ausschnitt in der Wange 54 des U-Profils 52 des Dachträgers 12 ausgebildet ist. In diese sowie in die komplementär zu dieser ausgebildete Ausnehmung 50 im Dachträger 14 fährt der Gelenkbolzen 58 des Gelenks 24 in der in 6.1 dargestellten, eingefahrenen Position 94 ein. 7th shows the recess 48 that as a semicircular cutout in the cheek 54 of the U-profile 52 of the roof rack 12th is trained. In this and in the recess formed complementary to this 50 in the roof rack 14th the hinge pin moves 58 of the joint 24 in the in 6th .1 shown, retracted position 94 a.

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Ausgestaltung der Aufstellvorrichtung 10 aus relativ steifen metallischen U-Profilen 52 kann eine hervorragende mechanische Steifigkeit der Aufstellvorrichtung 10 erreicht werden bei gleichzeitig relativ großer, sich in vertikaler Richtung erstreckender erster Aufstellhöhe 42. Aufgrund der Dimensionierung der U-Profile 52 sind in der eingefahrenen Position 94 der Aufstelleinrichtung 10 die Scherenträger 26, 28 komplett vom Basisträger 12 und dem zu diesem gegengleich montierten Dachträger 14 umschlossen und daher nicht sichtbar. Auch die als Gasdämpfer ausbildbare Teleskopstütze 84 ist gelenkig an einem Ende des Dachträgers 12 angebunden und wird ebenfalls im eingefahrenen Zustand des Fahrzeugdachteils 68 von dessen Überhang überdeckt, so dass sich ein optisch ansprechender Eindruck ergibt.Due to the configuration of the erection device proposed according to the invention 10 made of relatively stiff metallic U-profiles 52 can provide excellent mechanical rigidity of the stand 10 can be achieved with a relatively large first installation height extending in the vertical direction 42 . Due to the dimensioning of the U-profiles 52 are in the retracted position 94 the installation device 10 the scissor carriers 26th , 28 completely from the base carrier 12th and the roof rack mounted opposite to this 14th enclosed and therefore not visible. Also the telescopic support that can be designed as a gas damper 84 is articulated at one end of the roof rack 12th connected and is also in the retracted state of the vehicle roof section 68 covered by its overhang, so that a visually appealing impression results.

Die Erfindung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele und die darin hervorgehobenen Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des durch die Ansprüche angegebenen Bereichs eine Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The invention is not restricted to the exemplary embodiments described here and the aspects emphasized therein. Rather, a large number of modifications are possible within the range specified by the claims, which are within the scope of expert action.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
AufstelleinrichtungInstallation device
1212th
BasisträgerBase carrier
1414th
Dachträgerroof rack
1616
Horizontale OrientierungHorizontal orientation
1818th
Geneigte OrientierungInclined orientation
2020th
AufstellwinkelInstallation angle
2222nd
BefestigungselementFastener
2424
Gelenkjoint
2626th
Erster ScherenträgerFirst scissor carrier
2828
Zweiter ScherenträgerSecond scissor carrier
3030th
Anlenkpunkt erster ScherenträgerArticulation point of the first scissor support
3232
Anlenkpunkt zweiter ScherenträgerArticulation point of the second scissor support
3434
Erste KulissenführungFirst tour of the scenery
3636
Erster KulissensteinFirst sliding block
3838
Zweite KulissenführungSecond tour of the scenery
4040
Zweiter KulissensteinSecond sliding block
4242
Erste AufstellhöheFirst installation height
4444
Weitere AufstellhöheFurther installation height
4646
SchwenkbewegungSwivel movement
4848
Ausnehmung im BasisträgerRecess in the base support
5050
Ausnehmung im DachträgerRecess in the roof rack
5252
U-ProfilU-profile
5454
U-Profil WangeU-profile cheek
5656
U-Profil DachU-profile roof
5858
GelenkbolzenHinge pin
6060
Offene Seite erster/zweiter ScherenträgerOpen side of the first / second scissor support
6868
FahrzeugdachteilVehicle roof part
7070
Klappstellung des Fahrzeugdachteils 68Folded position of the vehicle roof part 68
7272
VerrippungRibbing
7474
Erste SeiteFirst page
7676
Zweite SeiteSecond page
7878
StoffbahnPanel of fabric
8080
ReißverschlussbahnZipper track
8282
FahrzeugdachrahmenVehicle roof frame
8484
TeleskopstützeTelescopic support
8686
Transparenter EinsatzTransparent use
8888
Längsrichtung FahrzeugLongitudinal direction of the vehicle
9090
BefestigungsöffnungenMounting holes
9292
ZwischenpositionIntermediate position
9494
Eingefahrene PositionRetracted position
9696
Aufgestellte PositionPositioned position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 2911785 A1 [0002]DE 2911785 A1 [0002]
  • GB 2580123 A [0005]GB 2580123 A [0005]

Claims (15)

Aufstelleinrichtung (10) eines aufstellbaren Fahrzeugdachteils (68) eines Reise- oder Wohnmobils, in dessen Fahrzeugdach eine von diesem begrenzte Öffnung ausgeführt ist, die durch das Fahrzeugdachteil verschließbar ist, und die Aufstelleinrichtung (10) einen ersten Scherenträger (26) sowie einen zweiten Scherenträger (28) umfasst, die an einem Gelenk (24, 58) gelenkig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Scherenträger (26, 28) an einem Ende mit einem Basisträger (12), der auf dem Fahrzeugdach befestigt und an einem Ende mit einem Dachträger (14) gelenkig verbunden sind und mit ihren anderen Enden in Kulissenführungen (34, 38) des Basisträgers (12) und des Dachträgers (14) beweglich geführt und die Scherenträger (26, 28), der Basisträger (12) und der Dachträger (14) als U-Profile (52) ausgeführt sind.Stand-up device (10) of a stand-up vehicle roof part (68) of a motorhome or mobile home, in the vehicle roof of which there is an opening delimited by this, which can be closed by the vehicle roof part, and the stand-up device (10) has a first scissor support (26) and a second scissor support (28) which are articulated to one another at a joint (24, 58), characterized in that the scissor supports (26, 28) at one end with a base support (12) which is attached to the vehicle roof and at one end with a roof rack (14) are articulated and at their other ends movably guided in link guides (34, 38) of the base carrier (12) and the roof carrier (14) and the scissor carriers (26, 28), the base carrier (12) and the roof carrier (14) are designed as U-profiles (52). Aufstelleinrichtung (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Aufstelleinrichtungen (10) in Parallelanordnung an einem Fahrzeugdachrahmen (82) einander gegenüberliegend angeordnet sind und das ausstellbare Fahrzeugdachteil (68) aufnehmen.Installation device (10) according to Claim 1 , characterized in that erection devices (10) are arranged in parallel on a vehicle roof frame (82) opposite one another and accommodate the deployable vehicle roof part (68). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese bei einer vertikalen Aufstellbewegung des Fahrzeugdachteils (68) in vertikale Richtung zumindest an einer Seite (74) in eine erste Aufstellhöhe (42) bewegbar ist.Installation device (10) according to Claims 1 and 2 , characterized in that, when the vehicle roof part (68) is erected vertically, it can be moved in the vertical direction at least on one side (74) to a first erection height (42). Aufstelleinrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese bei einer vertikalen Aufstellung des Fahrzeugdachteils (68) an einer zweiten Seite zumindest in die erste Aufstellhöhe (42) bewegbar ist und ab deren Erreichen zusätzlich eine Schwenkbewegung (46) gegen den Uhrzeigersinn ausführt, bis eine weitere Aufstellhöhe (44) an der zweiten Seite (56) erreicht ist, die die erste Aufstellhöhe (42) an der ersten Seite (74) übersteigt.Positioning device (10) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that, when the vehicle roof part (68) is set up vertically, it can be moved on a second side at least to the first set-up height (42) and, when it is reached, additionally executes a pivoting movement (46) counterclockwise until a further set-up height (44 ) is reached on the second side (56), which exceeds the first installation height (42) on the first side (74). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisträger (12) mit Befestigungselementen (22) im Wesentlichen in horizontaler Orientierung (60) am Fahrzeugdach befestigt ist.Installation device (10) according to Claims 1 until 4th , characterized in that the base support (12) is fastened to the vehicle roof with fastening elements (22) in a substantially horizontal orientation (60). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachträger (14) im aufgestellten Zustand eine geneigte Orientierung annimmt.Installation device (10) according to Claims 1 until 5 , characterized in that the roof rack (14) assumes an inclined orientation in the erected state. Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeugdachteil (68) im aufgestellten Zustand durch eine Teleskopstütze (84) abgestützt ist.Installation device (10) according to Claims 1 until 6th , characterized in that the vehicle roof part (68) is supported in the erected state by a telescopic support (84). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die U-Profile (52) der Scherenträger (26, 28) sowie des Basisträgers (12) und der Dachträger (14) so dimensioniert sind, dass das U-Profil (52) des äußeren Scherenträgers (26, 28) das U-Profil (52) des inneren Scherenträgers (26, 28) im geschlossenen Zustand des Fahrzeugdachteils (68) aufnimmt.Installation device (10) according to Claims 1 until 7th , characterized in that the U-profiles (52) of the scissor supports (26, 28) as well as the base support (12) and the roof support (14) are dimensioned so that the U-profile (52) of the outer scissor support (26, 28 ) accommodates the U-profile (52) of the inner scissor support (26, 28) in the closed state of the vehicle roof part (68). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisträger (12) und der Dachträger (14) mit ihren offenen Seiten (60) einander zuweisen.Installation device (10) according to Claims 1 until 8th , characterized in that the base support (12) and the roof support (14) face each other with their open sides (60). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführungen (34, 38) jeweils einander gegenüberliegen und parallel verlaufend in Wangen (54) der U-Profile (52) des Basisträgers (12) und des Dachträgers (14) ausgeführt sind.Installation device (10) according to Claims 1 until 9 , characterized in that the link guides (34, 38) are opposite each other and run parallel in the cheeks (54) of the U-profiles (52) of the base support (12) and the roof support (14). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisträger (12) mit den Befestigungselementen (22) in Fahrzeuglängsrichtung (88) am die Öffnung im Fahrzeugdach begrenzenden Rahmen (82) befestigt sind.Installation device (10) according to Claims 1 until 10 , characterized in that the base supports (12) are fastened with the fastening elements (22) in the vehicle longitudinal direction (88) to the frame (82) delimiting the opening in the vehicle roof. Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der als U-Profil (52) ausgeführte Dachträger (14) in seinem Boden (56) Befestigungsöffnungen (90) zur Befestigung des aufstellbaren Fahrzeugdachteils (68) aufweist.Installation device (10) according to Claims 1 until 11 , characterized in that the roof rack (14) designed as a U-profile (52) has fastening openings (90) in its bottom (56) for fastening the deployable vehicle roof part (68). Aufstelleinrichtung (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass diese von ihrer eingefahrenen Position in ihre ausgefahrene Position stellbar ist, in der sie an einer ersten Seite (74) und einer zweiten Seite (76) eine erste Aufstellhöhe (72) einnimmt und ausgehend von dieser Position das Fahrzeugdachteil (68) an einer zweiten Seite (76) in eine weitere Aufstellhöhe (74) bewegbar ist.Installation device (10) according to Claims 1 until 12th , characterized in that it can be moved from its retracted position to its extended position, in which it occupies a first installation height (72) on a first side (74) and a second side (76) and, starting from this position, the vehicle roof part (68 ) can be moved on a second side (76) to a further installation height (74). Fahrzeugdachteil (68) eines Reise- oder Wohnmobils aufweisend eine Aufstelleinrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13.Vehicle roof part (68) of a motorhome or mobile home having a positioning device (10) according to one of the Claims 1 until 13th . Reise- oder Wohnmobil mit einem Fahrzeugdachteil (68) gemäß Anspruch 14.Motorhome or mobile home with a vehicle roof part (68) according to Claim 14 .
DE202021104572.8U 2021-08-25 2021-08-25 Erecting device for an erecting vehicle roof Active DE202021104572U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104572.8U DE202021104572U1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Erecting device for an erecting vehicle roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104572.8U DE202021104572U1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Erecting device for an erecting vehicle roof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104572U1 true DE202021104572U1 (en) 2021-09-07

Family

ID=77851813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104572.8U Active DE202021104572U1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Erecting device for an erecting vehicle roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104572U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911785A1 (en) 1979-03-26 1980-10-09 Autohaus Forstenried Johann Ch Motor car with liftable roof - has surfboard support flanges secured to roof by screws for lift linkage fixing flanges
GB2580123A (en) 2018-12-21 2020-07-15 Winters Luke Raising roof assemblies

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911785A1 (en) 1979-03-26 1980-10-09 Autohaus Forstenried Johann Ch Motor car with liftable roof - has surfboard support flanges secured to roof by screws for lift linkage fixing flanges
GB2580123A (en) 2018-12-21 2020-07-15 Winters Luke Raising roof assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925001T2 (en) ELEVATIBLE SUBJECT WITH COMPATIBLE CENTRAL SUPPORT
DE102006001785B4 (en) Tent with a canopy section
EP3452331A1 (en) Pickup truck
DE212017000320U1 (en) Foldable vehicle roof tent
DE2040341A1 (en) Bellows construction especially for passages
DE102010054334B4 (en) Foldable vehicle bed
DE102021103413A1 (en) Camping vehicle
DE1505474A1 (en) Rigid folding roof for a motor vehicle
DE202021104572U1 (en) Erecting device for an erecting vehicle roof
DE202016105059U1 (en) Side wall construction for the loading area of vehicles, preferably of trailers as three-way tipper
DE102015107825A1 (en) Lying surface for pitch roof
DE2605265C2 (en) time
EP3372754B1 (en) Awning for a vehicle, in particular for a caravan or for a mobile home
DE102018132889A1 (en) Extension of the housing for caravans and caravans
DE202022101196U1 (en) Pop-up roof for motorhome
EP0645279A1 (en) Mobile stage
DE4002937C2 (en) Mobile stage
DE19824734B4 (en) Liege for a vehicle like a camping vehicle
DE102020126556B3 (en) MOBILE EVENT STAGE AND PROCEDURE FOR CONSTRUCTION OF THE MOBILE EVENT STAGE
DE7624197U1 (en) Vehicle, in particular a motor vehicle, with a rear door
DE3046211A1 (en) Fold-away bed area fitting on vehicle roofs - has longitudinally divided bed board folding down for low overall structural height
DE102004001431A1 (en) Folding bed for drivers cabin of lorry, comprising folding frame and folding set of cushions
DE952768C (en) Motor vehicle with a device mounted on the roof for building accommodation
DE699065C (en) Cover for aircraft rooms
DE8004067U1 (en) PROTECTIVE ROOF OR CURTAIN, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES, PREFERABLY PREMIUM VEHICLES, e.g. AS MOBILE SALES AREAS AS MARKET STATES AND THE LIKE VEHICLES TO BE USED

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: SIMMONS & SIMMONS LLP, DE