DE202005020474U1 - Steckverbinder - Google Patents

Steckverbinder Download PDF

Info

Publication number
DE202005020474U1
DE202005020474U1 DE202005020474U DE202005020474U DE202005020474U1 DE 202005020474 U1 DE202005020474 U1 DE 202005020474U1 DE 202005020474 U DE202005020474 U DE 202005020474U DE 202005020474 U DE202005020474 U DE 202005020474U DE 202005020474 U1 DE202005020474 U1 DE 202005020474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
shielding
electrical
connector according
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005020474U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNI Electronics GmbH and Co KG
Original Assignee
ERNI Electronics GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNI Electronics GmbH and Co KG filed Critical ERNI Electronics GmbH and Co KG
Priority to DE202005020474U priority Critical patent/DE202005020474U1/de
Priority to US11/347,065 priority patent/US7267515B2/en
Publication of DE202005020474U1 publication Critical patent/DE202005020474U1/de
Priority to JP2006354732A priority patent/JP4758885B2/ja
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • H01R13/6586Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules
    • H01R13/6587Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules for mounting on PCBs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/722Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
    • H01R12/724Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits containing contact members forming a right angle
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them

Abstract

Vielpoliger, mehrreihiger Steckverbinder mit Abschirmung für die Anordnung auf Leiterplatten, Schaltungskarten und dergleichen elektrischen Komponenten (8), die in einem elektrischen oder elektronischen System einsetzbar sind, wenigstens umfassend
• ein Gehäuse (3; 4),
•• an und in dem die Bauteile des Steckverbinders positioniert und fixiert sind,
• elektrische Kontaktteile (5; 6) für die Übertragung von Signalen, die (5; 6) einenends einen Verbindungsabschnitt (5a; 6a) und anderenends einen elektrisch leitenden Befestigungsabschnitt (5c; 6c) besitzen,
• sowie eine elektrische Abschirmung (10; 11), die
•• wenigstens einen elektrisch leitenden Kontaktabschnitt besitzt,
wobei die montageseitig aus dem Gehäuse herausragenden Befestigungsabschnitte (5c; 6c) der elektrischen Kontaktteile (5; 6) und der Kontaktabschnitt der elektrischen Abschirmung (10; 11) nach einem vorgegebenen Raster angeordnet und mittels Lötung mit besagter Leiterplatte (8) verbindbar sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass die freien Enden der elektrisch leitenden Befestigungsabschnitte (5c; 6c) der elektrischen Kontaktteile (5; 6) SMD-Kontakte...

Description

  • Die Erfindung betrifft einen vielpoligen, mehrreihigen Steckverbinder mit Abschirmung, mit dem elektrische Leitungen, insbesondere solche von elektronischen Bauteilen oder Baugruppen, insbesondere Leiterplatten, Steckkarten und dgl. Systemkomponenten, miteinander, vorzugsweise lösbar, verbindbar sind. Diese Steckverbinder können sogenannte Messer- oder Federleisten einer Steckverbindung sein.
  • An solche Steckverbinder stellen die Anwender stetig höhere Ansprüche bezüglich der elektrischen und mechanischen Parameter, insbesondere bezüglich hoher Übertragungsraten als auch hoher mechanischer Festigkeit, insbesondere bezüglich guter Steifigkeit und Zugentlastung. Gleichzeitig besteht die permanente Forderung nach Miniaturisierung der Kontaktabstände und Größe der Steckverbindungen. Zugleich sollen die Fertigungskosten gesenkt, zumindest – relativ – gering gehalten werden.
  • Bekannt sind Steckverbinder mit Abschirmungen für eine einpolige oder auch mehrpolige Steckverbindung der Gestalt, dass das Stecker- oder das Buchsenteil, also die Messer- oder die Federleiste mit außen oder innen an deren Gehäuseteile angeordneten großflächigen Abschirmungsblechen versehen sind. Diese Bauart, z.B. ein Steckverbinder nach der EP 0 422 785 A2 , ist hinsichtlich der Abschirmung effektiv bei von außen auf das Steckerteil einwirkenden Störsignalen. Nachteil an diesem Steckverbinder ist, dass die mechanische Befestigung an der Leiterplatte durch Schraubung erfolgt, wobei zugleich die äußeren Abschirmelemente mit fixiert werden.
  • Für die Abschirmung einzelner elektrisch leitender Kontaktelemente oder Gruppen von Kontaktelementen, die insbesondere vielpolig und zudem mehrreihig in für die eingangs genannten Anwendungen vorgesehene Steckverbinder angeordnet sind, ist die vorgenannte Art der Abschirmung uneffektiv, insbesondere dann, wenn hohe Datenraten bzw. hochfrequente Signale übertragen werden.
  • Daher besteht die Aufgabe der Erfindung darin, einen vielpoligen, mehrreihigen Steckverbinder mit Abschirmung für die Anordnung auf Leiterplatten, Schaltungskarten und dergleichen elektrischen Komponenten, die in einem elektrischen oder elektronischen System einsetzbar sind, insbesondere eine mehrteilige, vielpolige Messer- oder Federleiste, derart weiterzubilden, dass auch bei einer Optimierung der Herstellungskosten – also kleinerer oder leichterer Steckverbinder bzw. geringerer Materialeinsatz – eine sehr gute mechanische Belastbarkeit und sehr gute elektrische Parameter, d. h. eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und eine sehr gute Abschirmung gegen ein Überspringen zwischen den Signalkontakten, etc. – realisierbar sind.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen vielpoligen, mehrreihigen Steckverbinder mit Abschirmung gemäß den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst, welcher sich insbesondere durch die kennzeichnenden Merkmale auszeichnet; die nachgeordneten Ansprüche 2 bis 16 offenbaren vorteilhafte Weiterbildungen bzw. Ausführungsvarianten der Erfindung.
  • Durch diesen neuen vielpoligen, mehrreihigen Steckverbinder mit Abschirmung (im Weiteren kurz Steckverbinder genannt) sind zudem die Voraussetzungen geschaffen für eine qualitativ hochwertige Integration von THR-Technologie in den automatisierten SMD-Fertigungsprozess bei der Herstellung von Steckverbindern dieser Bauart, bei gleichzeitig geringen Fertigungskosten. Das heißt nichts anderes, dass durch einen derartigen neuen Steckverbinder die THR-Technik (Through-Hole-Reflow) mit der SMT (Surface Mount Technology) – Technologie auch bei Steckverbindern besagter Gattung (Federleiste und Messerleiste) anwendbar ist, also die kombinierte Nutzung der HF-technischen Vorteile von SMD-Anschlüssen, die Datenraten um die 10 GBit/s unterstützen, mit der THR-Anschlüssen, bei denen die zulässigen Auszugskräfte etwa 4–8 mal so groß wie bei vergleichbaren Komponenten in Einpresstechnik sein können und zudem eine hohe mechanische Stabilität bieten.
  • Die Erfindung wird folgend anhand von in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen im Wesen sowie näher erläutert, zugleich werden weitere Vorteile der Erfindung aufgezeigt. Die Zeichnungen zeigen dabei in schematischer Darstellung in:
  • 1 einen Steckverbinder gemäß der Erfindung in Ausführung einer mehrreihigen, modular aufgebauten Federleiste in perspektivischer Ansicht;
  • 2 eine Federleistenscheibe (Federleistenmodul) des Steckverbinders nach 1;
  • 3 eine um 180° gedrehte Ansicht zu der Federleistenscheibe nach 2;
  • 4 eine Federleistenscheibe nach 2, aufgesetzt auf die Montagefläche einer Leiterplatte;
  • 5 ein Bauteil, das Schirmblech, der Federleistenscheibe nach 2;
  • 5a eine abschirmende Platte;
  • 5b die Platte nach 5a und das Schirmblech nach 5 vor deren Montage;
  • 5c das Schirmblech mit aufgesteckter Platte;
  • 6 Federleisten für einen Steckverbinder nach 1;
  • 7 den Grundkörper einer Federleistenscheibe nach 2 mit an selbiger positionierten Federleisten und Abschirmblech;
  • 8 einen Steckverbinder gemäß der Erfindung in Ausführung als Messerleiste und
  • 9 u. 10 Details zu der Messerleiste gemäß 8.
  • Das in den 17 in verschiedenen Ansichten und Detaildarstellungen gezeigte erste Ausführungsbeispiel des gemäß der Erfindung ausgeführten Steckverbinders ist eine modular aufgebaute Federleiste 1. Diese Federleiste 1 ist in perspektivischer Ansicht mit Blick von rechts hinten gezeigt. Zur Erleichterung der Orientierung für die folgende Beschreibung ist in der 1 ein dreiachsiges Richtungskreuz bezüglich der möglichen Blickrichtungen auf diese Federleiste eingezeichnet. Die an diesem Richtungskreuz "RK" angeordneten Bezugszeichen haben folgende Bedeutung:
    "V" – Blickrichtung von vorn, "H" – Blickrichtung von hinten,
    "L" – Blickrichtung von links, "R" – Blickrichtung von rechts,
    "O" – Blickrichtung von oben und
    "U" – Blickrichtung von unten auf den Steckverbinder.
  • Der Steckverbinder 1 ist in der gezeigten Darstellung mit seiner Befestigungsseite 3c auf die Montagefläche 8a einer Leiterplatte 8 aufgesetzt, in Vorbereitung der Befestigung durch Lötung. Diese Federleiste 1 besteht aus mehreren nebeneinander angeordneten Federleistenscheiben 7, welche durch ein gemeinsames mehrteiliges Gehäuse 3 in einer Soll-Lage zueinander liegend gehalten werden. Mit 3a ist die Frontseite dieses Steckverbinders 1 bezeichnet. Dies ist die Verbindungsseite der Federleiste 1, die mit einer korrespondierend aufgebauten Messerleiste lösbar zusammengesteckt werden kann. Die Rückseite des Gehäuses 3 ist mit dem Bezugszeichen 3b in der 1 gekennzeichnet.
  • Jede Federleistenscheibe 7 besteht aus einem Grundkörper 7a in dem mehrere Aufnahmekanäle 7b zueinander beabstandet angeordnet sind. In diesen Aufnahmekanälen 7b wird jeweils ein Federkontakt 5 positioniert. Die Aufnahmekanäle 7b sind zur Frontseite 3a und zur Befestigungsseite 3c des Gehäuses 3 des Steckverbinders 1 hin geöffnet. Die Federkontakte 5 besitzen einen Verbindungsabschnitt 5a, einen mittleren Abschnitt 5b sowie einen Befestigungsabschnitt 5c. Endseitig ist der Befestigungsabschnitt 5c als SMD-Fuß 5d ausgebildet, welcher nach der Positionierung und Fixierung des jeweiligen Federkontaktes 5 befestigungsseitig 3c aus dem Grundkörper 7a der Federleistenscheibe 7 hervorsteht. Zum Schließen der Aufnahmekanäle 7b nach dem Einlegen der Federkontakte 5 ist ein Deckel 7c vorgesehen, der bevorzugt in eine umlaufende Aussparung eingelegt ist, sodass der Deckel 7c nicht über die betreffende Seitenfläche des Grundkörpers 7a hervorsteht. Auf der dem Deckel 7c gegenüberliegenden Seite des Grundkörpers 7a wird ein Schirmblech 10 betreffend der elektrischen Abschirmung der in der Federleistenscheibe 7 platzierten Federkontakte 5 an den Grundkörper 7a angelegt. Zwecks Positionierung dieses Schirmbleches 10 am Grundkörper 7a ist in selbigem 7a wenigstens eine schlitzförmige Ausnehmung 7d vorgesehen, die hier in bevorzugter Ausbildung beide Seitenflächen des Grundkörpers 7a durchbricht. Korrespondierend hierzu ist am Schirmblech 10 wenigstens ein Teilabschnitt abgewinkelt, der in die besagte Ausnehmung 7d im Grundkörper 7a eingreift.
  • Zur Erhöhung der Wirksamkeit der Abschirmung sind im Grundkörper 7a eine Vielzahl von Ausnehmungen 7d vorgesehen sowie korrespondierend hierzu am Schirmblech 10 eine Vielzahl von abgewinkelten Körperabschnitten, die abgewinkelten Stege 10e, s. 5. Damit die Darstellung in 7 nicht unübersichtlich wird, wurden einige Ausnehmungen 7d nicht eingezeichnet.
  • Eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung besteht in spezieller Ausbildung darin, dass wenigstens zwei der abgewinkelten Stege 10e neben ihrer Funktion als Abschirmelement als Widerhaken ausgebildet sind und als solche in die Ausnehmungen 7d des Grundkörpers 7a der Federleistenscheibe 7 eingreifen. Hierdurch wird eine weitere Verbesserung der Weiterleitung von auf die Federkontakte 5 wirkende Auszugskräfte an die mit der Leiterplatte 8 verbundenen Befestigungsstifte 10a, die folgend noch beschrieben werden, weitergeleitet werden.
  • Die Lage der Ausnehmungen 7d im Grundkörper 7a und korrespondierend hierzu die Lage der abgewinkelten Stege 10e am Schirmblech sind so gewählt, dass die Aufnahmekanäle 7b für die Federkontakte 5 in jeder Federleistenscheibe 7 selbst zumindest dreiseitig abgeschirmt sind. Die Abschirmung der vierten Seite eines jeden Aufnahmekanals 7b erfolgt durch das Schirmblech 10 einer benachbart angeordneten Federleistenscheibe 7, welches zum Deckel 7c der betreffenden Federleistenscheibe 7 hin zeigt. Das Schirmblech 10, welches an jeder vorgesehenen Federleistenscheibe 7 vorgesehen ist, besitzt an seiner befestigungsseitig liegenden Körperkante 10d wenigstens einen in gleicher Körperebene abragenden Befestigungsstift 10a. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind es über die betreffende Körperkante 10d nach einem vorgegebenen Raster verteilt fünf Befestigungsstifte 10a, s. 5. Diese Befestigungsstifte 10a sind bei auf der Montagefläche 8a einer Leiterplatte 8 aufgesetzten Steckverbinder 1 in jeweils einem Durchgangsloch 8b, welche 8b die Leiterplatte 8 von der Montagefläche 8a aus entsprechend einem vorgegebenen Raster durchgreifen, eingeführt, siehe hierzu auch in 4.
  • In neuer, spezieller Ausführung besitzen die jeweils am seitlichen Ende der besagten Körperkante 10d angeordneten Befestigungsstifte 10a zumindest einen hervorstehenden Ansatz 10b. Durch diesen Ansatz 10b an den beiden äußeren Befestigungsstiften 10a des Schirmbleches 10 einer Federleistenscheibe 7 ist gewährleistet, dass bei auf die Montagefläche 8a der Leiterplatte 8 aufgesetzten Steckverbinder 1 die SMD-Füße 5d der in der betreffenden Federleistenscheibe 7 positionierten und fixierten Federkontakte 5 vor der Lötung mit einem vorgegebenen Abstand "a" beabstandet von der Montagefläche 8a der Leiterplatte 8 angeordnet sind. Hierdurch ist gewährleistet, dass alle Enden der Befestigungsabschnitte 5c der Federkontakte 5 in einem vorgegebenen geringen Toleranzbereich coplanar zu den auf der Montagefläche 8a der Leiterplatte 8 vorhandenen – hier nicht gezeigten – Leitungsbahnen liegen, wodurch ein gutes SMT-Design gewährleistet wird. Die jeweils in ein Durchgangsloch 8b in der Leiterplatte 8 hineinragenden Befestigungsstifte 10a werden in THR-Technik mit der Leiterplatte 8 verbunden. Hierdurch entstehen Ground-Anschlüsse für robustes Stecken mit gesicherter Zugentlastung, also Anschlüsse mit hoher mechanischer Stabilität, was gerade bei einem sogenannten Winkel-Stecker, also bei Steckverbindern, deren Verbindungsseite 3a 90° zur Befestigungsseite 3c (Montageseite) liegt von besonderem Vorteil ist.
  • In weiterer spezieller Ausführung bei der Gestaltung des Schirmbleches 10 ist vorgesehen, dass die als Distanzstück wirkenden Ansätze 10b am Befestigungsstift 10a beidseits vorgesehen sind. Bei Bedarf, also bei entsprechenden Vorgaben bezüglich HF-technischen Parametern kann der zweite Ansatz 10b verkürzt ausgeführt sein, sodass ein Ansatz 10c entsteht, wodurch zusätzlich zur Befestigung des betreffenden Befestigungsstiftes 10a in der Leiterplatte 8 in THR-Technik dieser verkürzte Ansatz 10c in SMT-Technologie mit der Leiterplatte verbindbar ist, wie ein SMD-Fuß 5d der signalübertragenden Federkontakte 5. Eine solche Ausführung ist jedoch auf spezielle Anwenderwünsche ausgelegt.
  • Durch die abgewinkelten Stege 10e an dem Schirmblech 10 entstehen Öffnungen, die insbesondere bei der Übertragung sehr hoher Datenraten wesentlich über 10 GBit/s unter Umständen nachteilig sein könnten. Daher ist ergänzend zu der bisher erläuterten Ausführung vorgesehen, dass vor der Montage des Schirmbleches 10 am Grundkörper 7a einer Federleistenscheibe 7 ein weiteres Schirmblech, eine elektrisch abschirmende Platte 12 vorgesehen ist, deren äußere Körperkontur 12b der des betreffenden Teilbereiches des Schirmbleches 10 entspricht. Das weitere innere Schirmblech 12 weist eine Mehrzahl von Ausnehmungen 12a auf. Durch diese Ausnehmungen 12a sind die Stege 10e des Schirmbleches 10 durchsteckba, siehe hierzu die 5a, 5b und 5c. Die an das Schirmblech 10 von "innen" angelegte Platte 12 verschließt die besagten Öffnungen in selbigem 10.
  • Die 2 und 3 zeigen eine Federleistenscheibe 7 der Federleiste 1 (1) in Perspektive einmal von links und einmal von rechts. Aus diesen beiden Darstellungen ist erkennbar, dass bei dem in den 17 gezeigten Ausführungsbeispiel einer modular aufgebauten Federleiste 1 die befestigungsseitigen 3c Anschlüsse der Federkontakte 5 und des Abschirmbleches 10 in zwei zueinander beabstandeten Linien angeordnet sind.
  • Nach einer weiteren, hier nicht gezeigten Ausführung ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Befestigungsstifte 10a bezüglich der Körperkante 10d, aus der sie hervortreten, zweimal um 90° abgewinkelt sind, sodass die in die Leiterplatte eingreifenden Abschnitte dieser Befestigungsstifte 10a in einer Linie mit den SMD-Füßen 5d der Federkontakte 5 zu liegen kommen. Bei entsprechender Ausführung der Dicke der Federleistenscheiben 7 kann dadurch auf einer vorgegebenen Fläche eine höhere Anzahl von Kontakten angeordnet werden.
  • Eine zweite Ausführung eines erfindungsgemäß gestalteten Steckverbinders ist in den 810 gezeigt, eine Messerleiste 2, die zum Beispiel zur Herstellung einer elektrischen Verbindung/Verbindungen mit einer voranstehend beschriebenen Federleiste 1 zusammensteckbar ist, also eine Steckverbindung bilden. Bei der in den 810 gezeigten Messerleiste sind zur elektrischen Abschirmung von deren Stiftkontakte 6 Schirmprofilteile 11 vorgesehen, die jeweils ein Paar von Stiftkontakten 6 dreiseitig umgeben. Die Stiftkontakte 6 besitzen jeweils einen Verbindungsabschnitt 6a, der in einen Verbindungsabschnitt 5a eines Federkontaktes 5 einer Federleistenscheibe 7 eingreift, sofern Messerleiste 9 und Federleiste 1 zusammengesteckt sind. Mit einem mittleren Abschnitt 6b ist je der Stiftkontakt 6 im Boden des Grundkörpers 9a der Messerleiste 9 mit Presssitz gehaltert. Aus dem Boden ragt dann der Befestigungsabschnitt 6c heraus, dessen Ende als SMD-Fuß 6d ausgeführt ist. Mittels – hier – seitswärts am Grundkörper 9a montageseitig vorgesehenen Distanzteilen 9e wird der für die Montage und SMT-Befestigung vorzugebende Abstand zwischen der Montagefläche 8a einer Leiterplatte 8 und der unteren Fläche eines jeden SMD-Fußes 6d vorgegeben. Mit 9b ist die Öffnung im Körper 9a der Messerleiste 9 bezeichnet, wodurch sichergestellt ist, dass diese Messerleiste 9 in die Frontseite 3a des Gehäuses 3 des Steckverbinders 1 einführbar ist. Der aus der inneren Bodenfläche 9c nach oben "O" ragende Körperteil der Schirmprofilteile 11 ist mit 11a bezeichnet. Der aus der äußeren Bodenfläche des Grundkörpers 9a herausragende untere Abschnitt eines jeden Schirmprofilteiles 11 ist ein Kontaktabschnitt 11c, der mit der Montagefläche der Leiterplatte verbunden wird. Zwischen dem Verbindungsabschnitt 11a und dem Kontaktabschnitt 11c befindet sich der Führungsabschnitt 11b, welcher den Boden des Grundkörpers 9a durchgreift und in selbigem mit Presssitz gehalten wird. Um nicht vorhersehbaren, jedoch unter Umständen auftretenden größeren Auszugskräften entgegenzuwirken, sind im Übergangsbereich des Kontaktabschnittes 11c zum Führungsabschnitt 11b wenigstens noch ein seitlich aus der Körperfläche hervortretender Anschlag 11f vorgesehen, der an der äußeren Bodenfläche 9d anliegt. Der untere Bereich des Kontaktabschnittes 11c eines Schirmprofilteiles 11 ist auf der einen Seite als Befestigungsstift 11e ausgeführt und auf der anderen Seite als SMD-Fuß 11d gestaltet. Diese Ausführung ermöglicht, dass die Messerleiste 9 einerseits in SMT-Technik betreffend Nutzung der HF-technischen Vorteile auf einer Leiterplatte befestigbar und zum anderen zugleich durch Verbinden der Befestigungsstifte 10e in THR-Technik mit der Leiterplatte 8 die erforderliche hohe mechanische Stabilität hergestellt ist.
  • 1
    Steckverbinder (modulare aufgebaute Federleiste)
    2
    -
    3
    Gehäuse von Pos. 1
    3a
    Frontseite (Verbindungsseite)
    3b
    Rückseite
    3c
    Befestigungsseite
    4
    -
    5
    Federkontakte
    5a
    Verbindungsabschnitt
    5b
    mittlerer Abschnitt
    5c
    Befestigungsabschnitt
    5d
    SMD-Fuß
    6
    Stiftkontakte
    6a
    Verbindungsabschnitt
    6b
    mittlerer Abschnitt
    6c
    Befestigungsabschnitt
    6d
    SMD-Fuß
    7
    Federleistenscheiben (Federleistenmodul)
    7a
    Grundkörper
    7b
    Aufnahmekanäle
    7c
    Deckel
    7d
    Ausnehmung/schlitzartige
    8
    Leiterplatte
    8a
    Montagefläche
    8b
    Durchgangsloch
    9
    Messerleiste (Steckverbinder)
    9a
    Grundkörper
    9b
    Öffnung
    9c
    innere Bodenfläche
    9d
    äußere Bodenfläche
    9e
    Distanzteil
    10
    Schirmblech
    10a
    Befestigungsstift
    10b
    Ansatz
    10c
    verkürzter Ansatz
    10d
    befestigungsseitige Körperkante
    10e
    abgewinkelte Stege
    11
    Schirmprofilteil
    11a
    Verbindungsabschnitt
    11b
    Führungsabschnitt
    11c
    Kontaktabschnitt
    11d
    SMD-Fuß
    11e
    Befestigungsstift
    11f
    Anschlag
    12
    elektrisch abschirmende Platte
    12a
    Ausnehmungen
    a
    Abstand zwischen den Pos. 8a und 5d
    Rk
    Richtungskreuz zur Orientierung bezüglich der Sicht
    auf die Körperflächen des Steckverbinders
    V
    vorn
    H
    hinten
    L
    links
    R
    rechts
    O
    oben
    U
    unten

Claims (16)

  1. Vielpoliger, mehrreihiger Steckverbinder mit Abschirmung für die Anordnung auf Leiterplatten, Schaltungskarten und dergleichen elektrischen Komponenten (8), die in einem elektrischen oder elektronischen System einsetzbar sind, wenigstens umfassend • ein Gehäuse (3; 4), •• an und in dem die Bauteile des Steckverbinders positioniert und fixiert sind, • elektrische Kontaktteile (5; 6) für die Übertragung von Signalen, die (5; 6) einenends einen Verbindungsabschnitt (5a; 6a) und anderenends einen elektrisch leitenden Befestigungsabschnitt (5c; 6c) besitzen, • sowie eine elektrische Abschirmung (10; 11), die •• wenigstens einen elektrisch leitenden Kontaktabschnitt besitzt, wobei die montageseitig aus dem Gehäuse herausragenden Befestigungsabschnitte (5c; 6c) der elektrischen Kontaktteile (5; 6) und der Kontaktabschnitt der elektrischen Abschirmung (10; 11) nach einem vorgegebenen Raster angeordnet und mittels Lötung mit besagter Leiterplatte (8) verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden der elektrisch leitenden Befestigungsabschnitte (5c; 6c) der elektrischen Kontaktteile (5; 6) SMD-Kontakte (6d; 11d) sind und der wenigstens eine elektrisch leitende Kontaktabschnitt der Abschirmung (10; 11) zugleich ein Befestigungsstift (10a; 11e) ist, der bei Anordnung des Steckverbinders auf einer Leiterplatte (8) in ein Durchgangsloch selbiger (8) hineinragt, zwecks verbindender Lötung in THR-Technologie.
  2. Vielpoliger, mehrreihiger Steckverbinder mit Abschirmung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder eine modular aufgebaute, wenigstens zwei Federleistenscheiben (7) aufweisende Federleiste (1) ist.
  3. Vielpoliger, mehrreihiger Steckverbinder mit Abschirmung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder eine Messerleiste (9) ist.
  4. Steckverbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Abschirmung (10) der Federleistenscheibe (7) ein Schirmblech (10) ist, mit wenigstens zwei in gleicher Körperebene abragenden Befestigungsstiften (10a), die bezüglich einer montageseitig liegenden Körperkante (10d) beidseits endseitig angeordnet sind und einen seitlich hervorstehenden Ansatz (10b) besitzen.
  5. Steckverbinder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an besagter Körperkante (10d) des Schirmbleches (10) mehr als zwei Befestigungsstifte (10a) vorgesehen sind, wobei die zwischen den beiden äußeren innen liegend angeordneten Befestigungsstifte (10a) keinen Ansatz (10b) aufweisen.
  6. Steckverbinder nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer endseitig angeordneten Befestigungsstifte (10a) beidseits einen Ansatz (10b) aufweist.
  7. Steckverbinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass einer der beiden seitlichen Ansätze (10b) ein verkürzter Ansatz (10c) ist.
  8. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die an der befestigungsseitigen Körperkante (10d) vorgesehenen Befestigungsstifte (10a) zweimal um 90° abgewinkelt sind, sodass der in die Leiterplatte eingreifende Abschnitt jedes Befestigungsstiftes (10a) in einer seitlich zur Körperebene des Schirmbleches (10) liegenden Ebene angeordnet sind.
  9. Steckverbinder nach Anspruch 2, 4, 5, 6, 7 oder 8 dadurch gekennzeichnet, dass an das Schirmblech (10) einer jeden Federleistenscheibe (7) von innen, dem Grundkörper (7a) der Federleistenscheibe (7) zugewandt, eine elektrisch abschirmende Platte (12) angeordnet ist, die zumindest einen Teilbereich der inneren Fläche des Schirmbleches (10) abdeckt.
  10. Steckverbinder nach Anspruch 2 oder einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (10) wenigstens zwei abgewinkelte Stege (10e) aufweist, die jeweils in eine Ausnehmung (7d) des Grundkörpers (7a) der Federleistenscheibe (7) zumindest eingreifen, bevorzugt selbigen (7a) durchgreifen.
  11. Steckverbinder nach Anspruch 2 oder einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der gegenüberliegend dem Schirmblech (10) am Grundkörper (7a) einer Federleistenscheibe (7) vorgesehene, Aufnahmekanäle (7b) der Federleistenscheibe (7) verdeckende Deckel (7c) ein elektrisch leitendes Abschirmblech ist, welches bevorzugt die den Grundkörper (7a) durchgreifende Stege (10e) kontaktiert.
  12. Steckverbinder nach Anspruch 2 oder einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei der abgewinkelten Stege (10e) des Schirmbleches (10), neben ihrer abschirmenden Funktion, zugleich als Widerhaken ausgebildet sind.
  13. Steckverbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Abschirmung der Messerleiste (9) von Schirmprofilteilen (11) gebildet ist, welche (11) jeweils ein Paar der vorgesehenen Stiftkontakte (6) dreiseitig umgeben, wobei die Schirmprofilteile (11) den Boden des Grundkörpers (9a) der Messerleiste (9) durchgreifen und die außerhalb einer äußeren Bodenfläche (9d) angeordneten Befestigungsabschnitte (6c) der Stiftkontakte (6) abschirmend dreiseitig umgreifen.
  14. Steckverbinder nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Schirmprofilteil (11) an seinem montageseitigen Kontaktabschnitt (11c) wenigstens einen aus der Körperfläche hervorstehenden Anschlag (11f) aufweist.
  15. Steckverbinder nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Kontaktabschnitt (11c) ein Befestigungsstift (11e) abragt, der nach Aufsetzen der Messerleiste (9) auf die Montagefläche (8a) einer Leiterplatte (8) in ein Durchgangsloch (8b) von selbiger (8) hineinragt, zwecks Verlötung in THR-Technologie.
  16. Steckverbinder nach Anspruch 13, 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass an der unteren Kante des Kontaktabschnittes (11c) des Schirmprofilteiles (11) ein SMD-Fuß (11d) angeordnet ist.
DE202005020474U 2005-12-31 2005-12-31 Steckverbinder Expired - Lifetime DE202005020474U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020474U DE202005020474U1 (de) 2005-12-31 2005-12-31 Steckverbinder
US11/347,065 US7267515B2 (en) 2005-12-31 2006-02-03 Plug-and-socket connector
JP2006354732A JP4758885B2 (ja) 2005-12-31 2006-12-28 差し込み接続コネクタ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020474U DE202005020474U1 (de) 2005-12-31 2005-12-31 Steckverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005020474U1 true DE202005020474U1 (de) 2006-02-23

Family

ID=36012322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005020474U Expired - Lifetime DE202005020474U1 (de) 2005-12-31 2005-12-31 Steckverbinder

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7267515B2 (de)
JP (1) JP4758885B2 (de)
DE (1) DE202005020474U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036917A1 (de) * 2006-08-04 2008-02-14 Erni Electronics Gmbh Mehrpoliger Steckverbinder
US7690931B2 (en) 2006-08-25 2010-04-06 Erni Electronics Gmbh Component for connection to a second component
EP2194611A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
EP2194610A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
EP2194606A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
EP2194614A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
WO2012031638A1 (en) * 2010-09-06 2012-03-15 Fci Shielded electrical connector
CN101521337B (zh) * 2007-10-09 2013-01-02 泰科电子公司 性能加强型触头模块组件
WO2020082896A1 (zh) * 2018-10-23 2020-04-30 浙江一舟电子科技股份有限公司 一种超六类屏蔽信息插座模块

Families Citing this family (108)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3909769B2 (ja) * 2004-01-09 2007-04-25 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
NL1027044C2 (nl) * 2004-09-15 2006-03-16 Framatome Connectors Int Connector en connectorsamenstel omvattende leidingen met ten minste één opening.
US7351115B1 (en) * 2007-01-17 2008-04-01 International Business Machines Corporation Method for modifying an electrical connector
US7731537B2 (en) * 2007-06-20 2010-06-08 Molex Incorporated Impedance control in connector mounting areas
WO2008156852A2 (en) * 2007-06-20 2008-12-24 Molex Incorporated Connector with uniformly arranged ground and signal tail contact portions
CN101803120B (zh) * 2007-06-20 2013-02-20 莫列斯公司 具有改进的插针的背板连接器
US7798852B2 (en) * 2007-06-20 2010-09-21 Molex Incorporated Mezzanine-style connector with serpentine ground structure
US7789708B2 (en) * 2007-06-20 2010-09-07 Molex Incorporated Connector with bifurcated contact arms
CN101785148B (zh) 2007-06-20 2013-03-20 莫列斯公司 具有蜿蜒形接地结构的连接器
JP4421644B2 (ja) * 2007-09-11 2010-02-24 ヒロセ電機株式会社 中間電気コネクタ
US20090163047A1 (en) * 2007-12-24 2009-06-25 Myoungsoo Jeon Connector having both press-fit pins and high-speed conductive resilient surface contact elements
CN201196992Y (zh) * 2008-01-29 2009-02-18 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
JP5054569B2 (ja) * 2008-02-28 2012-10-24 富士通コンポーネント株式会社 コネクタ
US7748997B2 (en) * 2008-07-22 2010-07-06 Tyco Electronics Corporation Receptacle for electrical connectors
US7690946B2 (en) * 2008-07-29 2010-04-06 Tyco Electronics Corporation Contact organizer for an electrical connector
JP5329870B2 (ja) * 2008-08-15 2013-10-30 富士通コンポーネント株式会社 コネクタ、及びコネクタの実装構造
US8366485B2 (en) 2009-03-19 2013-02-05 Fci Americas Technology Llc Electrical connector having ribbed ground plate
JP5297326B2 (ja) * 2009-10-08 2013-09-25 富士通コンポーネント株式会社 雄コネクタ、コネクタ及びバックプレーン
WO2011056967A2 (en) * 2009-11-06 2011-05-12 Molex Incorporated Multi-layer circuit member with reference circuit
US7988491B2 (en) * 2009-12-11 2011-08-02 Tyco Electronics Corporation Electrical connector having contact modules
TWI505579B (zh) * 2009-12-18 2015-10-21 Tyco Electronics Corp 電氣連接器系統
TWI519011B (zh) * 2009-12-29 2016-01-21 太谷電子公司 電氣連接器系統
JP2011159470A (ja) * 2010-01-29 2011-08-18 Fujitsu Component Ltd 雄コネクタ、雌コネクタ及びコネクタ
TWI580122B (zh) * 2010-02-26 2017-04-21 太谷電子公司 電氣連接器系統
US7976340B1 (en) 2010-03-12 2011-07-12 Tyco Electronics Corporation Connector system with electromagnetic interference shielding
CN107069274B (zh) 2010-05-07 2020-08-18 安费诺有限公司 高性能线缆连接器
US8187035B2 (en) * 2010-05-28 2012-05-29 Tyco Electronics Corporation Connector assembly
JP2011249279A (ja) * 2010-05-31 2011-12-08 Fujitsu Component Ltd コネクタ
US8157595B2 (en) * 2010-07-13 2012-04-17 Tyco Electronics Corporation Ground shield for an electrical connector
US8469745B2 (en) * 2010-11-19 2013-06-25 Tyco Electronics Corporation Electrical connector system
US8308512B2 (en) * 2011-01-17 2012-11-13 Tyco Electronics Corporation Connector assembly
US8382520B2 (en) * 2011-01-17 2013-02-26 Tyco Electronics Corporation Connector assembly
US10243284B2 (en) * 2011-01-31 2019-03-26 Amphenol Corporation Multi-stage beam contacts
US8636543B2 (en) * 2011-02-02 2014-01-28 Amphenol Corporation Mezzanine connector
US8430691B2 (en) * 2011-07-13 2013-04-30 Tyco Electronics Corporation Grounding structures for header and receptacle assemblies
DE102011115505B4 (de) * 2011-10-11 2014-09-11 Erni Production Gmbh & Co. Kg Steckelement zur Kontaktierung einer Leiterplatte und Verfahren zu seiner Herstellung
US8690604B2 (en) * 2011-10-19 2014-04-08 Tyco Electronics Corporation Receptacle assembly
US8517765B2 (en) 2011-12-08 2013-08-27 Tyco Electronics Corporation Cable header connector
US8449330B1 (en) * 2011-12-08 2013-05-28 Tyco Electronics Corporation Cable header connector
US8845365B2 (en) 2011-12-08 2014-09-30 Tyco Electronics Corporation Cable header connector
US8449329B1 (en) 2011-12-08 2013-05-28 Tyco Electronics Corporation Cable header connector having cable subassemblies with ground shields connected to a metal holder
EP2624034A1 (de) 2012-01-31 2013-08-07 Fci Abbaubare optische Kupplungsvorrichtung
USD718253S1 (en) 2012-04-13 2014-11-25 Fci Americas Technology Llc Electrical cable connector
US8944831B2 (en) 2012-04-13 2015-02-03 Fci Americas Technology Llc Electrical connector having ribbed ground plate with engagement members
USD727852S1 (en) 2012-04-13 2015-04-28 Fci Americas Technology Llc Ground shield for a right angle electrical connector
US9257778B2 (en) 2012-04-13 2016-02-09 Fci Americas Technology High speed electrical connector
USD727268S1 (en) 2012-04-13 2015-04-21 Fci Americas Technology Llc Vertical electrical connector
US9543703B2 (en) 2012-07-11 2017-01-10 Fci Americas Technology Llc Electrical connector with reduced stack height
USD751507S1 (en) 2012-07-11 2016-03-15 Fci Americas Technology Llc Electrical connector
US9831588B2 (en) 2012-08-22 2017-11-28 Amphenol Corporation High-frequency electrical connector
US8771017B2 (en) * 2012-10-17 2014-07-08 Tyco Electronics Corporation Ground inlays for contact modules of receptacle assemblies
USD745852S1 (en) 2013-01-25 2015-12-22 Fci Americas Technology Llc Electrical connector
USD720698S1 (en) 2013-03-15 2015-01-06 Fci Americas Technology Llc Electrical cable connector
CN203218619U (zh) * 2013-03-26 2013-09-25 连展科技电子(昆山)有限公司 抑制串扰的插座电连接器
CN103280670A (zh) * 2013-05-17 2013-09-04 连展科技电子(昆山)有限公司 抑制讯号干扰的插座电连接器
JP6089966B2 (ja) * 2013-05-27 2017-03-08 富士通株式会社 コネクタ
CN105612664B (zh) 2013-07-23 2018-02-13 莫列斯有限公司 直接背板连接器
CN103606787B (zh) * 2013-09-13 2018-05-22 连展科技电子(昆山)有限公司 抑制串扰的插座电连接器
CN104466546B (zh) * 2013-09-17 2017-01-11 通普康电子(昆山)有限公司 通信连接装置及其引线框架组
US9142896B2 (en) * 2013-11-15 2015-09-22 Tyco Electronics Corporation Connector assemblies having pin spacers with lugs
CN106463859B (zh) 2014-01-22 2019-05-17 安费诺有限公司 具有边缘至宽边过渡的超高速高密度电互连***
DE102014109867A1 (de) * 2014-07-14 2016-01-14 Erni Production Gmbh & Co. Kg Steckverbinder und Bauelement
US10396481B2 (en) 2014-10-23 2019-08-27 Fci Usa Llc Mezzanine electrical connector
CN111641083A (zh) 2014-11-12 2020-09-08 安费诺有限公司 在配合区域中具有阻抗控制的非常高速、高密度电互连***
JP6423281B2 (ja) * 2015-02-18 2018-11-14 ヒロセ電機株式会社 接続ブレード及び接続ブレードを有する電気コネクタ
CN114552261A (zh) 2015-07-07 2022-05-27 安费诺富加宜(亚洲)私人有限公司 电连接器
CN113708116B (zh) 2015-07-23 2023-09-12 安费诺有限公司 用于模块化连接器的延伸器模块
JP6718961B2 (ja) 2015-12-14 2020-07-08 モレックス エルエルシー 接地シールドを省略するバックプレーンコネクタ、及びそれを使用するシステム
CN109478748B (zh) 2016-05-18 2020-12-15 安费诺有限公司 受控制的阻抗边缘耦合连接器
TWI746561B (zh) 2016-05-31 2021-11-21 美商安芬諾股份有限公司 高效能纜線終端
CN106410473A (zh) * 2016-06-22 2017-02-15 欧品电子(昆山)有限公司 高速连接器组件、插座连接器及其插座端子
CN112151987B (zh) 2016-08-23 2022-12-30 安费诺有限公司 可配置为高性能的连接器
CN106207640A (zh) * 2016-08-26 2016-12-07 江苏银佳企业集团有限公司 一种带通讯接口的抽屉接插装置
US10205286B2 (en) 2016-10-19 2019-02-12 Amphenol Corporation Compliant shield for very high speed, high density electrical interconnection
US9831608B1 (en) * 2016-10-31 2017-11-28 Te Connectivity Corporation Electrical connector having ground shield that controls impedance at mating interface
DE102016122263A1 (de) * 2016-11-18 2018-05-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Rangierverbinder und Verfahren zum Herstellen eines Rangierverbinders
US10128619B2 (en) * 2017-01-27 2018-11-13 Te Connectivity Corporation Ground shield for a contact module
US9812817B1 (en) * 2017-01-27 2017-11-07 Te Connectivity Corporation Electrical connector having a mating connector interface
US10404014B2 (en) 2017-02-17 2019-09-03 Fci Usa Llc Stacking electrical connector with reduced crosstalk
CN110800172B (zh) 2017-04-28 2021-06-04 富加宜(美国)有限责任公司 高频bga连接器
WO2019028373A1 (en) 2017-08-03 2019-02-07 Amphenol Corporation CABLE CONNECTOR FOR HIGH SPEED INTERCONNECTIONS
US10535971B2 (en) * 2017-10-12 2020-01-14 Te Connectivity Corporation Electrical connector
EP3704762A4 (de) 2017-10-30 2021-06-16 Amphenol FCI Asia Pte. Ltd. Kartenrandstecker mit geringem übersprechen
CN110212326B (zh) * 2018-02-28 2021-09-03 中航光电科技股份有限公司 连接器组件及其背板连接器、接地扣板
US10665973B2 (en) 2018-03-22 2020-05-26 Amphenol Corporation High density electrical connector
WO2019195319A1 (en) 2018-04-02 2019-10-10 Ardent Concepts, Inc. Controlled-impedance compliant cable termination
TWI668927B (zh) * 2018-04-03 2019-08-11 慶良電子股份有限公司 電連接器及其傳輸片
CN208862209U (zh) 2018-09-26 2019-05-14 安费诺东亚电子科技(深圳)有限公司 一种连接器及其应用的pcb板
CN113169484A (zh) 2018-10-09 2021-07-23 安费诺商用电子产品(成都)有限公司 高密度边缘连接器
TWM576774U (zh) 2018-11-15 2019-04-11 香港商安費諾(東亞)有限公司 具有防位移結構之金屬殼體及其連接器
US10931062B2 (en) 2018-11-21 2021-02-23 Amphenol Corporation High-frequency electrical connector
CN117175250A (zh) 2019-01-25 2023-12-05 富加宜(美国)有限责任公司 被配置用于线缆连接到中板的i/o连接器
CN117175239A (zh) 2019-01-25 2023-12-05 富加宜(美国)有限责任公司 插座连接器和电连接器
CN113728521A (zh) 2019-02-22 2021-11-30 安费诺有限公司 高性能线缆连接器组件
TWM582251U (zh) 2019-04-22 2019-08-11 香港商安費諾(東亞)有限公司 Connector set with built-in locking mechanism and socket connector thereof
US11289830B2 (en) 2019-05-20 2022-03-29 Amphenol Corporation High density, high speed electrical connector
WO2021055584A1 (en) 2019-09-19 2021-03-25 Amphenol Corporation High speed electronic system with midboard cable connector
US11588277B2 (en) 2019-11-06 2023-02-21 Amphenol East Asia Ltd. High-frequency electrical connector with lossy member
TW202127754A (zh) 2019-11-06 2021-07-16 香港商安費諾(東亞)有限公司 具有互鎖段之高頻率電連接器
WO2021154718A1 (en) 2020-01-27 2021-08-05 Fci Usa Llc High speed, high density direct mate orthogonal connector
CN115428275A (zh) 2020-01-27 2022-12-02 富加宜(美国)有限责任公司 高速连接器
CN113258325A (zh) 2020-01-28 2021-08-13 富加宜(美国)有限责任公司 高频中板连接器
US11652307B2 (en) 2020-08-20 2023-05-16 Amphenol East Asia Electronic Technology (Shenzhen) Co., Ltd. High speed connector
CN212874843U (zh) 2020-08-31 2021-04-02 安费诺商用电子产品(成都)有限公司 电连接器
CN215816516U (zh) 2020-09-22 2022-02-11 安费诺商用电子产品(成都)有限公司 电连接器
CN213636403U (zh) 2020-09-25 2021-07-06 安费诺商用电子产品(成都)有限公司 电连接器
CN113809597A (zh) * 2021-08-11 2021-12-17 中航光电科技股份有限公司 一种扣合结构及使用该结构的连接器
USD1002553S1 (en) 2021-11-03 2023-10-24 Amphenol Corporation Gasket for connector

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2070283T3 (es) * 1989-10-10 1995-06-01 Whitaker Corp Conectador a contraplano con impedancias adaptadas.
US5702258A (en) * 1996-03-28 1997-12-30 Teradyne, Inc. Electrical connector assembled from wafers
US6231391B1 (en) * 1999-08-12 2001-05-15 Robinson Nugent, Inc. Connector apparatus
EP1450442A3 (de) * 1998-08-12 2004-12-01 Robinson Nugent, Inc. Verbindungsvorrichtung
DE10051819A1 (de) * 1999-10-18 2001-04-19 Erni Elektroapp Steckverbindung mit Abschirmung
NL1013740C2 (nl) * 1999-12-03 2001-06-06 Fci S Hertogenbosch B V Afgeschermde connector.
DE60107388T2 (de) * 2000-02-03 2005-12-15 Teradyne Inc., Boston Steckverbinder mit abschirmung
US6364710B1 (en) * 2000-03-29 2002-04-02 Berg Technology, Inc. Electrical connector with grounding system
US6409543B1 (en) * 2001-01-25 2002-06-25 Teradyne, Inc. Connector molding method and shielded waferized connector made therefrom
US6347962B1 (en) * 2001-01-30 2002-02-19 Tyco Electronics Corporation Connector assembly with multi-contact ground shields
US6461202B2 (en) * 2001-01-30 2002-10-08 Tyco Electronics Corporation Terminal module having open side for enhanced electrical performance
US6899566B2 (en) * 2002-01-28 2005-05-31 Erni Elektroapparate Gmbh Connector assembly interface for L-shaped ground shields and differential contact pairs
US6808420B2 (en) * 2002-05-22 2004-10-26 Tyco Electronics Corporation High speed electrical connector
JP3661149B2 (ja) * 2002-10-15 2005-06-15 日本航空電子工業株式会社 コンタクトモジュール
JP2005032529A (ja) * 2003-07-10 2005-02-03 Jst Mfg Co Ltd 高速伝送用コネクタ
US6872085B1 (en) * 2003-09-30 2005-03-29 Teradyne, Inc. High speed, high density electrical connector assembly
US7108556B2 (en) * 2004-07-01 2006-09-19 Amphenol Corporation Midplane especially applicable to an orthogonal architecture electronic system
US7094102B2 (en) * 2004-07-01 2006-08-22 Amphenol Corporation Differential electrical connector assembly

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036917A1 (de) * 2006-08-04 2008-02-14 Erni Electronics Gmbh Mehrpoliger Steckverbinder
US7473108B2 (en) 2006-08-04 2009-01-06 Erni Electronics Gmbh Multi-pole plug-in connector
US7690931B2 (en) 2006-08-25 2010-04-06 Erni Electronics Gmbh Component for connection to a second component
CN101521337B (zh) * 2007-10-09 2013-01-02 泰科电子公司 性能加强型触头模块组件
EP2194614A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
EP2194606A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
EP2194610A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
US7775802B2 (en) 2008-12-05 2010-08-17 Tyco Electronics Corporation Electrical connector system
US7819697B2 (en) 2008-12-05 2010-10-26 Tyco Electronics Corporation Electrical connector system
US7976318B2 (en) 2008-12-05 2011-07-12 Tyco Electronics Corporation Electrical connector system
US8167651B2 (en) 2008-12-05 2012-05-01 Tyco Electronics Corporation Electrical connector system
EP2194611A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-09 Tyco Electronics Corporation Elektrisches Steckverbindersystem
WO2012031638A1 (en) * 2010-09-06 2012-03-15 Fci Shielded electrical connector
WO2020082896A1 (zh) * 2018-10-23 2020-04-30 浙江一舟电子科技股份有限公司 一种超六类屏蔽信息插座模块

Also Published As

Publication number Publication date
JP2007184276A (ja) 2007-07-19
JP4758885B2 (ja) 2011-08-31
US20070155241A1 (en) 2007-07-05
US7267515B2 (en) 2007-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005020474U1 (de) Steckverbinder
EP1166396B1 (de) Steckverbindung mit abschirmung
DE102009016757B4 (de) Abschirmverbindung
DE102017119287B4 (de) Modularer Steckverbinder für Leiterplatten
WO2015085995A1 (de) Halterahmen für einen steckverbinder
DE10119695B4 (de) Steckverbinder für elektronische Bauelemente
DE60208482T2 (de) Zwischenanschlussleiterplattenverbinder
DE10310558B4 (de) Verbinder, der auf einer Leiterplatte montierbar ist und Verfahren zum Ausbilden eines Verbinders
EP3637556B1 (de) Abgewinkleter steckverbinder mit abschirmung
DE102005059990A1 (de) Steckverbinder zur Verbindung elektronischer Bauelemente
DE60032314T2 (de) Abgeschirmter Verbinder
DE102005041035A1 (de) Elektrische Steckbuchse
DE102012005812A1 (de) Elektrischer Verbinder mit integriertem Impedanzangleichelement
DE102005010704B4 (de) Federbuchse für Miniatur-Steckverbinder
WO2013060756A1 (de) Steckverbindung mit einer schirmkontaktfeder
DE102007019567A1 (de) Leiterplatten-Verbinder
DE102014001272A1 (de) Elektronikbaugruppen-Gehäuseset, Elektronikbaugruppe und Verwendung einer Elektronikbaugruppe
EP3448134A1 (de) Verbindersystem, verbinderelement und verfahren zur herstellung eines verbinderelements
DE102017008065B4 (de) Verbindersystem, Verbinderelement und Verfahren zur Herstellung eines Verbinderelements
DE102017008087B4 (de) Verbindersystem, Verbinderelement und Verfahren zur Herstellung eines Verbinderelements
DE112014002199B4 (de) Elektronische Baugruppe mit einem Kunststoffgehäuse
DE10236652A1 (de) Anschluss für Leiterplatte
DE102009053426A1 (de) Elektrisches Kontaktelement
DE102017110621B3 (de) Anordnung aus einer Leiterplatte und mindestens einem Steckkontakt
WO2024012627A1 (de) Leiterkartensteckverbinder, steckverbindersystem sowie leiterkartenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060330

R021 Search request validly filed

Effective date: 20060517

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061009

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090211

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0012160000

Ipc: H01R0012720000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0012160000

Ipc: H01R0012720000

Effective date: 20120111

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111222

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140110

R082 Change of representative

Representative=s name: KANZLEI "REGION GOEPPINGEN" (GBR) PATENTANWALT, DE

R071 Expiry of right