DE102017003189A1 - Melt spinning apparatus - Google Patents

Melt spinning apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE102017003189A1
DE102017003189A1 DE102017003189.4A DE102017003189A DE102017003189A1 DE 102017003189 A1 DE102017003189 A1 DE 102017003189A1 DE 102017003189 A DE102017003189 A DE 102017003189A DE 102017003189 A1 DE102017003189 A1 DE 102017003189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinning
positions
melt spinning
threads
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017003189.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Faulstich
Marc-André Herrndorf
Rainald Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE102017003189.4A priority Critical patent/DE102017003189A1/en
Priority to DE112018001817.2T priority patent/DE112018001817A5/en
Priority to CN201880021992.2A priority patent/CN110462117B/en
Priority to JP2019553893A priority patent/JP7216008B2/en
Priority to PCT/EP2018/057633 priority patent/WO2018178006A1/en
Publication of DE102017003189A1 publication Critical patent/DE102017003189A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D13/00Complete machines for producing artificial threads
    • D01D13/02Elements of machines in combination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H57/00Guides for filamentary materials; Supports therefor
    • B65H57/28Reciprocating or oscillating guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments
    • B65H2701/313Synthetic polymer threads
    • B65H2701/3132Synthetic polymer threads extruded from spinnerets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schmelzspinnvorrichtung zur Herstellung von synthetischen Fäden mit einer Vielzahl von Spinnpositionen. Jede der Spinnpositionen weist eine Spinndüseneinrichtung, eine Kühleinrichtung, eine Galetteneinrichtung und eine Aufwickeleinrichtung auf. Zum Anlegen der Fäden in den Spinnpositionen ist ein Bedienungsautomat vorgesehen, der zum Anlegen der Fäden jeder der Spinnpositionen zuführbar ist. Um einer sichere Führung und exakte Positionierung zum Anlegen der Fäden zu erhalten, ist erfindungsgemäß die Führungseinrichtung durch eine Hängebahn gebildet, an welcher der Bedienungsautomat geführt ist, wobei der Bedienungsautomat in den Spinnpositionen jeweils durch ein steuerbares Arretierungsmittel innerhalb der Hängebahn ortsfest gehalten ist.

Figure DE102017003189A1_0000
The invention relates to a melt spinning apparatus for producing synthetic threads having a plurality of spinning positions. Each of the spinning positions has a spinneret device, a cooling device, a godet device and a take-up device. To create the threads in the spinning positions an automatic control is provided, which can be fed to apply the threads of each of the spinning positions. In order to obtain a secure guidance and exact positioning for the application of the threads, according to the invention the guide device is formed by a monorail, on which the automatic control device is guided, wherein the automatic control device is held stationary in the spinning positions by a controllable locking means within the monorail.
Figure DE102017003189A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Schmelzspinnvorrichtung zur Herstellung von synthetischen Fäden gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a melt spinning device for the production of synthetic threads according to the preamble of claim 1.

Die Herstellung von synthetischen Fäden erfolgt durch derartige Schmelzspinnvorrichtungen, die eine Vielzahl von Spinnpositionen aufweisen. Die Spinnpositionen sind hierbei nebeneinander zu einer Maschinenlängsfront aufgestellt. Jede der Spinnpositionen verfügt über eine Spinndüseneinrichtung mit mehreren Spinndüsen zum Extrudieren mehrerer Fäden. Die Fäden einer Spinnposition werden als eine Fadenschar gemeinsam von den Spinndüsen abgezogen und am Ende des Prozesses in mehreren Wickelstellen einer Aufwickeleinrichtung parallel zu Spulen aufgewickelt. Die Aufwickeleinrichtungen der Spinnpositionen sind jeweils mit zwei an einem Spulrevolver gehaltenen Spulspindeln ausgestattet, so dass die Fäden in den Spinnpositionen kontinuierlich hergestellt werden können. Nur bei einem Prozessbeginn oder bei einer Prozessunterbrechung ist es erforderlich, dass die Fadenschar der Spinnposition durch Hilfseinrichtungen geführt und beispielsweise an der Galetteneinrichtung und der Aufwickeleinrichtung angelegt wird. Derartige Hilfseinrichtungen werden bevorzugt durch Bedienungsautomaten gebildet, die entlang der Maschinenlängsfront beweglich geführt sind und wahlweise einem der Spinnpositionen zum Anlegen der Fäden zuführbar sind. Eine derartige Schmelzspinnvorrichtung ist beispielsweise in der EP 0 010 772 A1 offenbart.Synthetic filaments are made by such melt spinning apparatuses having a plurality of spinning positions. The spinning positions are placed side by side to a machine longitudinal front. Each of the spinning positions has a spinnerette device with multiple spinnerets for extruding multiple threads. The threads of a spinning position are withdrawn together as a group of threads from the spinnerets and wound parallel to spools at the end of the process in several winding positions of a take-up device. The winding devices of the spinning positions are each equipped with two winding spindles held on a winding turret so that the threads can be continuously produced in the spinning positions. Only at the beginning of a process or during a process interruption, it is necessary that the yarn sheet of the spinning position is guided by auxiliary devices and applied, for example, to the godet device and the take-up device. Such auxiliary devices are preferably formed by automatic operating devices, which are movably guided along the machine longitudinal front and optionally one of the spinning positions for applying the threads can be fed. Such a melt spinning device is for example in the EP 0 010 772 A1 disclosed.

Bei der bekannten Schmelzspinnvorrichtung ist der Bedienungsautomat verfahrbar ausgebildet und über einen Wagen in Bodenschienen geführt. Die Bodenschienen verlaufen parallel vor den Stirnenden der Aufwickeleinrichtungen entlang der Maschinenlängsseite, so dass der Bedienungsautomat jeder der Spinnpositionen zuführbar ist. Hierbei besteht jedoch das Problem, dass die Hilfseinrichtungen zum Abtransport der Vollspulen und der Bedienungsautomat sich auf gleicher Ebene bewegen müssen, so dass Kollisionen unumgänglich sind.In the known melt spinning device, the control panel is designed to be movable and guided over a carriage in floor rails. The floor rails run parallel in front of the front ends of the take-up devices along the machine longitudinal side, so that the automatic control unit can be fed to each of the spinning positions. Here, however, there is the problem that the auxiliary equipment for the removal of the full bobbins and the control panel must move at the same level, so that collisions are inevitable.

Um derartige Kollisionen zwischen den Transporteinrichtungen und dem Bedienungsautomaten zu vermeiden, ist beispielsweise aus der US 5,192,032 ein Bedienungsautomat bekannt, welcher in einer Hängebahn oberhalb einer Vielzahl von Aufwickeleinrichtungen geführt ist. Hierbei ist es jedoch erforderlich, dass der Bedienungsautomat höhenverstellbar an der Hängebahn geführt ist. Bei größeren Höhenunterschieden stellen sich jedoch in der Führung des Bedienungsautomaten ungewünschte Elastizitäten ein, die eine stabile Positionierung und damit eine zielgerichtete Führung der Fäden unmöglich macht.To avoid such collisions between the transport devices and the operating machine, for example, from US 5,192,032 a control machine known, which is guided in a monorail above a plurality of winders. In this case, however, it is necessary that the control panel is guided vertically adjustable on the monorail. For larger differences in height, however, put in the leadership of the control panel unwanted elasticity, which makes a stable positioning and thus targeting the threads impossible.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung, eine Schmelzspinnvorrichtung zur Herstellung von synthetischen Fäden der gattungsgemäßen Art derart weiterzubilden, dass einerseits an jeder der Spinnpositionen eine definierte Fadenführung beim Anlegen der Fäden möglich ist und andererseits das Abräumen und Transportieren der erzeugten Spulen nicht behindert wird.It is an object of the invention to develop a melt spinning apparatus for the production of synthetic threads of the generic type such that on the one hand at each of the spinning positions a defined thread guide when creating the threads is possible and on the other hand, the clearing and transporting the coils produced is not hindered.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Führungseinrichtung durch eine Hängebahn gebildet ist, an welcher der Bedienungsautomat geführt ist und dass der Bedienungsautomat in den Spinnpositionen jeweils durch ein steuerbares Arretierungsmittel innerhalb der Hängebahn ortsfest gehalten ist.This object is achieved in that the guide device is formed by a monorail on which the control panel is performed and that the control panel is held stationary in the spinning positions each by a controllable locking means within the monorail.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der Unteransprüche definiert.Advantageous developments of the invention are defined by the features and feature combinations of the subclaims.

Die Erfindung besitzt den besonderen Vorteil, dass der Bedienungsautomat in jeder der Spinnpositionen eine definierte Stellung einnimmt und einhält, die das Führen und Anlegen der Fadenschar innerhalb der Spinnposition mit hoher Genauigkeit begünstigt. Zudem bleibt ein Doffgang parallel zu den Aufwickeleinrichtungen frei, um den Abtransport der Vollspulen aus den Spinnpositionen heraus auszuführen.The invention has the particular advantage that the control unit assumes and maintains a defined position in each of the spinning positions, which favors the guiding and application of the group of threads within the spinning position with high accuracy. In addition, a Doffgang remains free parallel to the winders to carry out the removal of the full bobbins from the spinning positions out.

Da bei der Aufstellung von den Aufwickeleinrichtungen in den Spinnpositionen Abweichungen zwischen gewünschten Sollpositionen der Aufwickeleinrichtungen möglich sind, ist die Weiterbildung der Erfindung besonders vorteilhaft, bei welcher das Arretierungsmittel durch zumindest einen steuerbaren Elektromagneten gebildet ist. Die damit erzielte magnetische Arretierung des Bedienungsautomaten ist lageunabhängig und lässt sich im wesentlichen auf einen Arretierbereich, in welcher der Bedienautomat positioniert wird, ausdehnen. So könnte beispielsweise die exakte Lage der Galetteneinrichtung und / oder der Aufwickeleinrichtung durch einen Positionssensor erfasst und somit eine zielgerichtete Arretierung auslösen. Der Bedienungsautomat wird dabei in der Hängebahn durch die Arretierung stationär fixiert.Since deviations between the desired desired positions of the take-up devices are possible when setting up the take-up devices in the spinning positions, the development of the invention is particularly advantageous, in which the locking means is formed by at least one controllable electromagnet. The magnetic locking of the operating machine achieved in this way is position-independent and can essentially be extended to a locking area in which the operating machine is positioned. Thus, for example, the exact position of the godet device and / or the winding device could be detected by a position sensor and thus trigger a targeted locking. The control panel is fixed stationary in the monorail by the lock.

Damit in jeder Spinnposition der Elektromagnet zur Arretierung eine möglichst hohe Haltekraft erzeugen kann, ist die Weiterbildung der Erfindung bevorzugt ausgeführt, bei welcher der Elektromagnet an dem Bedienungsautomaten angeordnet ist und in einer von mehreren Haltepositionen mit jeweils einer ortsfesten Kontaktstelle zusammenwirkt, wobei jeder der Spinnpositionen eine der Kontaktstellen zugeordnet ist. So ist der Bereich, in welchem der Elektromagnet den Bedienungsautomaten an der Hängebahn fixiert durch die dem Elektromagneten zugeordnete Kontaktstelle vorgebestimmt. Innerhalb der Kontaktstelle lässt sich der Elektromagnet jedoch in einem Haltebereich je nach Position der Aufwickeleinrichtung und der Galetteneinrichtung fixieren.Thus, in any spinning position, the electromagnet for locking the highest possible holding power can generate, the development of the invention is preferably carried out, in which the electromagnet is arranged on the operating machine and cooperates in one of a plurality of holding positions, each with a fixed contact point, each of the spinning positions a associated with the contact points. Thus, the area in which the electromagnet is fixed to the automatic operating device on the monorail is predetermined by the contact point assigned to the electromagnet. Within the Contact point, however, the electromagnet can be fixed in a holding area depending on the position of the take-up device and the godet device.

Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass mehrere den Spinnpositionen zugeordnete ortsfeste Elektromagnete an der Hängebahn verteilt angeordnet sind und dass die Elektromagnete mit einer am Bedienungsautomaten ausgebildeten Kontaktstelle zusammenwirken. Hierbei wird die Aktivierung der Elektromotoren über eine Steuereinrichtung ausgeführt, die drahtlos mit einer Gerätesteuerung des Bedienungsautomaten gekoppelt ist.Alternatively, however, it is also possible that several stationary electromagnets associated with the spinning positions are arranged distributed on the monorail and that the electromagnets interact with a contact point formed on the automatic operator. Here, the activation of the electric motors is carried out via a control device which is wirelessly coupled to a device control of the operating machine.

Zum Anlegen einer Fadenschar in einer der Spinnpositionen ist es erforderlich, dass die Fadenschar durch den Bedienungsautomaten kurzzeitig aufgenommen und zu einem Garnabfallbehälter abgeführt werden. Um die dafür benötigten Hilfseinrichtungen an dem Bedienungsautomaten zu betreiben, ist die Weiterbildung der Erfindung besonders vorteilhaft, bei welcher jeder der Spinnpositionen eine von mehreren Anschlussstationen mit jeweils einem Druckluftanschluss zur Druckluftübertragung zugeordnet ist, welche mit einem am Bedienungsautomaten angeordneten Anschlussadapter zusammenwirken. Damit kann der Bedienungsautomat sich vorteilhaft in jeder der Spinnpositionen selbsttätig an eine Druckluftversorgung anschließen.To create a group of threads in one of the spinning positions, it is necessary that the group of threads be picked up by the operating machine for a short time and discharged to a Garnabfallbehälter. In order to operate the auxiliary equipment required for this purpose on the automatic operating device, the development of the invention is particularly advantageous, in which each of the spinning positions is assigned one of several connection stations, each with a compressed air connection for the transmission of compressed air, which interact with a connection adapter arranged on the operating machine. Thus, the control panel can be advantageous in each of the spinning positions automatically connect to a compressed air supply.

Darüberhinaus ist vorgesehen, dass die Anschlussstationen neben dem Druckluftanschluss einen Abfallanschluss zur Aufnahme von Garnabfällen aufweist, wobei der Anschlussadapter eine Druckluftleitung und eine Abfallleitung am Bedienungsautomaten mit den Anschlüssen der Anschlussstation verbindet. So lässt sich die in der Spinnposition aufgenommene Fadenschar jeweils in einen zentralen Garnabfallbehälter führen. Zwischenlagerungen und mögliche Entleerungen von Kleinbehältern entfallen.Moreover, it is provided that the connection stations next to the compressed air connection has a waste port for receiving Garnabfällen, wherein the connection adapter connects a compressed air line and a waste line on the control unit with the terminals of the connection station. Thus, the yarn sheet taken in the spinning position can each lead into a central Garnabfallbehälter. Interim storage and possible emptying of small containers omitted.

Damit der Bedienungsautomat möglichst schnell und präzise die zur Bedienung anstehende Spinnposition erreicht, ist desweiteren vorgesehen, dass der Bedienungsautomat ein Fördermittel aufweist, durch welches der Bedienungsautomat an der Hängebahn geführt ist. So lässt sich der Bedienungsautomat zwischen den Spinnpositionen je nach Bedarf hin- und herführen.In order for the control panel to reach the spinning position required for operation as quickly and precisely as possible, it is further provided that the control panel has a conveyor through which the control panel is guided on the monorail. This allows the control panel to move back and forth between spinning positions as needed.

Um das Anlegen und Einfädeln der Fäden an den Galetten der Galetteneinrichtung und den Wickelstellen der Aufwickeleinrichtung mit hoher Flexibilität ausführen zu können, ist der Bedienungsautomat bevorzugt mit einem steuerbaren Roboterarm ausgeführt, der an einem an der Hängebahn gehaltenen Träger angeordnet ist. Durch die freie Beweglichkeit des Roboterarmes werden sehr hohe Freiheitsgrade zur Führung der Fadenschar beim Anlegen erreicht.In order to be able to carry out the application and threading of the threads on the godet godets and the winding stations of the take-up device with high flexibility, the operating machine is preferably designed with a controllable robot arm which is arranged on a carrier held on the monorail. Due to the free mobility of the robot arm very high degrees of freedom to guide the yarn sheet when creating achieved.

Die Führung der Fadenschar erfolgt dabei bevorzugt durch einen beweglichen Sauginjektor, welcher durch den Roboterarm zum Anlegen einer Fadenschar in der Galetteneinrichtung und der Aufwickeleinrichtung einer der Spinnpositionen führbar ist.The leadership of the yarn sheet is preferably carried out by a movable suction injector, which can be guided by the robot arm for applying a group of yarn in the godet device and the take-up of one of the spinning positions.

Die erfindungsgemäße Schmelzspinnvorrichtung ist daher besonders geeignet, um eine voll automatisierte Herstellung von synthetischen Fäden zu ermöglichen. Der Bedienungsaufwand für einen Operator wird erheblich reduziert und im wesentlichen durch Kontrollfunktionen bestimmt.The melt spinning device according to the invention is therefore particularly suitable for enabling fully automated production of synthetic threads. The operating effort for an operator is significantly reduced and essentially determined by control functions.

Die erfindungsgemäße Schmelzspinnvorrichtung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert.The melt spinning device according to the invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying figures.

Es stellen dar:

  • 1 schematisch eine Vorderansicht einer Mehrzahl von Spinnpositionen der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung
  • 2 schematisch eine Vorderansicht eines Bedienungsautomaten der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung nach 1
  • 3 schematisch eine Seitenansicht einer der Spinnpositionen der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung nach 1
  • 4 schematisch eine Seitenansicht des Bedienungsautomaten der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung nach 2
  • 5 schematisch eine Seitenansicht einer der Spinnpositionen beim Anlegen der Fäden
  • 6 schematisch eine Querschnittsansicht einer Anschlussstation einer der Spinnpositionen der Schmelzspinnvorrichtung aus 1 und 3
They show:
  • 1 schematically a front view of a plurality of spinning positions of the melt spinning device according to the invention
  • 2 schematically a front view of an automatic operation of the inventive melt spinning device according to 1
  • 3 schematically a side view of one of the spinning positions of the melt spinning device according to the invention 1
  • 4 schematically a side view of the automatic operation of the inventive melt spinning device according to 2
  • 5 schematically a side view of the spinning positions when creating the threads
  • 6 schematically a cross-sectional view of a connection station of one of the spinning positions of the melt spinning device 1 and 3

In den 1 und 3 ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung mit mehreren Spinnpositionen in einer Vorderansicht und in einer Seitenansicht dargestellt. Die nachfolgende Beschreibung gilt für beide Figuren, insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist.In the 1 and 3 is an embodiment of the inventive melt spinning device with multiple spinning positions in a front view and in a side view. The following description applies to both figures, insofar as no explicit reference is made to one of the figures.

Das Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung weist eine Mehrzahl von Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 auf, die in einer reihenförmigen Anordnung nebeneinander aufgestellt sind und eine Maschinenlängsseite bilden. Die Anzahl der in 1 dargestellten Spinnpositionen sind nur beispielhaft. Grundsätzlich enthalten derartige Schmelzspinnvorrichtungen eine Vielzahl von gleichartigen Spinnpositionen.The embodiment of the melt spinning device according to the invention has a plurality of spinning positions 1.1 to 1.7 on, which are placed side by side in a row-like arrangement and form a machine longitudinal side. The number of in 1 Spinning positions shown are only examples. In principle, such melt spinning apparatuses contain a multiplicity of identical spinning positions.

Die in den 1 und 3 dargestellten Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 sind in ihrem Aufbau identisch ausgeführt. Am Beispiel der in 3 in einer Seitenansicht dargestellten Spinnposition 1.1 werden die Einrichtungen nachfolgend näher beschrieben. The in the 1 and 3 Spinning positions shown 1.1 to 1.7 are identical in their construction. The example of in 3 in a side view shown spinning position 1.1 the facilities are described in more detail below.

Jede der Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 weist eine Spinndüseneinrichtung 2 auf. Die Spinndüseneinrichtung 2 umfasst einen Spinnbalken 2.2, der an seiner Unterseite mehrere Spinndüsen 2.1 trägt. Die Spinndüsen 2.1 sind mit einer Spinnpumpe 2.3 gekoppelt, die vorzugsweise als Mehrfachpumpe ausgebildet ist und für jede Spinndüse 2.1 einen separaten Schmelzestrom erzeugt. Die Spinnpumpe 2.3 ist über einen Schmelzezulauf 2.4 mit einer hier nicht näher dargestellten Schmelzequelle beispielsweise einem Extruder verbunden.Each of the spinning positions 1.1 to 1.7 has a spinneret device 2 on. The spinneret device 2 includes a spinning beam 2.2 , which has several spinnerets on its underside 2.1 wearing. The spinnerets 2.1 are with a spinning pump 2.3 coupled, which is preferably designed as a multiple pump and for each spinneret 2.1 generates a separate melt stream. The spinning pump 2.3 is over a melt feed 2.4 connected to a melt source, not shown here, for example, an extruder.

Unterhalb der Spinndüseneinrichtung 2 ist eine Kühleinrichtung 3 angeordnet, die in diesem Ausführungsbeispiel durch einen Kühlschacht 3.1 innerhalb einer Blaskammer 3.3 gebildet ist. Dem Kühlschacht 3.1 folgt in Fadenlaufrichtung ein Fallschacht 3.2.Below the spinneret device 2 is a cooling device 3 arranged, in this embodiment, by a cooling shaft 3.1 inside a blow chamber 3.3 is formed. The cooling shaft 3.1 follows in the thread running direction a chute 3.2 ,

Unterhalb des Fallschachtes 3.2 ist eine Sammeleinrichtung 4 angeordnet, die mehrere Fadenführer 4.1 aufweist, um die pro Spinndüse 2.1 extrudierten Filamente zu einem Faden zusammenzuführen. In diesem Ausführungsbeispiel erzeugt die Spinndüseneinrichtung 2 vier Fäden. Die Anzahl der Fäden ist beispielhaft. So können derartige Spinndüseneinrichtungen 2 pro Spinnposition bis zu 32 Fäden erzeugen.Below the chute 3.2 is a collection facility 4 arranged, the multiple yarn guide 4.1 to the per spinneret 2.1 to merge extruded filaments into a thread. In this embodiment, the spinneret device generates 2 four threads. The number of threads is exemplary. Thus, such Spinndüseneinrichtungen 2 Create up to 32 threads per spinning position.

Der Sammeleinrichtung 4 ist eine Präparationseinrichtung 5 zugeordnet, durch welche die Fäden einer Fadenschar 8 benetzt werden. Die Fäden werden als eine Fadenschar 8 durch eine Galetteneinrichtung 6 abgezogen und einer Aufwickeleinrichtung 7 zugeführt. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Galetteneinrichtung 6 durch zwei angetriebene Galetten 6.1 gebildet. Zwischen den Galetten 6.1 ist eine Verwirbelungseinrichtung 6.2 angeordnet, um die Fäden der Fadenschar 8 separat zu verwirbeln.The collection device 4 is a preparation device 5 assigned by which the threads of a group of threads 8th be wetted. The threads are considered a flock of threads 8th through a godet device 6 withdrawn and a take-up device 7 fed. In this embodiment, the godet device 6 through two driven godets 6.1 educated. Between the godets 6.1 is a swirling device 6.2 arranged to the threads of the yarn sheet 8th to vortex separately.

Die Aufwickeleinrichtung 7 weist pro Faden der Fadenschar 8 jeweils eine Wickelstelle 7.5 auf. Die insgesamt vier Wickelstellen 7.5 erstrecken sich entlang einer Spulspindel 7.1, die auskragend an einem Spulrevolver 7.2 gehalten ist. Der Spulrevolver 7.2 trägt zwei Spulspindeln 7.1, die abwechselnd in einen Wickelbereich und einen Wechselbereich geführt werden.The winding device 7 has per thread the yarn sheet 8th one winding point each 7.5 on. The total of four winding positions 7.5 extend along a winding spindle 7.1 protruding on a spool turret 7.2 is held. The winding turret 7.2 carries two winding spindles 7.1 , which are guided alternately in a winding area and a change area.

Jeder der Wickelstellen 7.5 ist zur Aufteilung und Separierung der Fadenschar 8 jeweils eine von mehreren Umlenkröllchen 7.6 zugeordnet, die der Galetteneinrichtung 6 unmittelbar nachgeordnet sind. Zum Wickeln und Verlegen der Fäden zu Spulen weist jede Wickelstellen 7.5 eine Changiereinheit 7.3 auf. Die Changiereinheiten 7.3 wirken mit einer Andrückwalze 7.4 zusammen, die parallel zu den Spulspindeln 7.1 angeordnet ist und beim Wickeln der Fäden an der Oberfläche der Spule 14 anliegt.Each of the winding stations 7.5 is for splitting and separating the yarn sheet 8th each one of several Umlenkröllchen 7.6 assigned to the godet device 6 are immediately downstream. For winding and laying the threads to coils, each winding points 7.5 a traversing unit 7.3. The traversing units 7.3 act with a pressure roller 7.4 together, parallel to the winding spindles 7.1 is arranged and when winding the threads on the surface of the coil 14 is applied.

In den 1 und 3 sind die Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 in ihrer normalen Betriebssituation dargestellt, in welcher in jeder Spinnposition 1.1 bis 1.7 eine aus mehreren Fäden bestehende Fadenschar 8 extrudiert, abgezogen und kontinuierlich zu Spulen 15 gewickelt wird.In the 1 and 3 are the spinning positions 1.1 to 1.7 shown in their normal operating situation, in which in each spinning position 1.1 to 1.7 a thread group consisting of several threads 8th extruded, drawn off and continuously to coils 15 is wound.

Um die Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 bei einer Prozessunterbrechung oder bei einem Neustart bedienen zu können, ist ein Bedienungsautomat 9 vorgesehen. In den 1 und 3 ist der Bedienungsautomat 9 in einer Warteposition dargestellt. Der Bedienungsautomat 9 ist an einer Führungseinrichtung 10 gehalten. Die Führungseinrichtung 10 ist in diesem Ausführungsbeispiel durch eine Hängebahn 10.1 gebildet, die sich parallel zu der Maschinenlängsseite der Spinnpositionen erstreckt, so dass der Bedienungsautomat 9 jeder der Spinnposition 1.1 bis 1.7 zuführbar ist. Zur Erläuterung des Bedienungsautomaten 9 wird nachfolgend zusätzlich zu den 2 und 4 Bezug genommen. In 2 ist eine Vorderansicht des Bedienungsautomaten wie in der Spinneinrichtung gemäß 1 dargestellt, vergrößert gezeigt und in 4 eine Seitenansicht des Bedienungsautomaten wie in 3 dargestellt, vergrößert gezeigt. Insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Fig. gemacht ist, gilt die nachfolgende Beschreibung für alle Figuren.To the spinning positions 1.1 to 1.7 Being able to operate in the event of a process interruption or a restart is an automatic control unit 9 intended. In the 1 and 3 is the control panel 9 shown in a waiting position. The control panel 9 is at a leadership facility 10 held. The management device 10 is in this embodiment by a monorail 10.1 formed, which extends parallel to the machine longitudinal side of the spinning positions, so that the control panel 9 each of the spinning position 1.1 to 1.7 can be fed. For explanation of the operating automat 9 is subsequently added to the 2 and 4 Referenced. In 2 FIG. 12 is a front view of the operating machine as in the spinning device according to FIG 1 shown, enlarged and shown in 4 a side view of the control box as in 3 shown, enlarged shown. Unless expressly related to any of the figures, the following description applies to all figures.

Der Bedienungsautomat 9 weist eine Tragkörper 9.3 auf, der mit einem Ende an der Hängebahn 10.1 gehalten ist. Hierzu ist dem Tragkörper 9.3 ein Fördermittel 9.4 zugeordnet, das aus einem Fahrgestellt 9.5 und einem Antriebsmotor 9.6 gebildet ist. Mit dem Fahrgestellt 9.5 ist der Bedienungsautomat 9 in der Hängebahn 10.1 geführt. Hierzu weist die Hängebahn 10.1 zwei Führungsschienen 10.2 und 10.3 auf.The control panel 9 has a support body 9.3 on, with one end on the monorail 10.1 is held. This is the support body 9.3 a subsidy 9.4 assigned to that from a Fahrgestell 9.5 and a drive motor 9.6 is formed. With the drive 9.5 is the control panel 9 in the monorail 10.1 guided. For this purpose, the monorail 10.1 two guide rails 10.2 and 10.3 on.

Unterhalb der Führungsschiene 10.2 ist ein Arretierungsmittel 11 vorgesehen, um den Bedienungsautomaten 9 in der Führungseinrichtung 10 zu fixieren. In diesem Ausführungsbeispiel weist das Arretierungsmittel 11 einen steuerbaren Elektromagneten 11.2 auf. Der Elektromagnet 11.2 ist an einem Halter 11.3 angeordnet. Der Halter 11.3 ist fest an dem Trägerkörper 9.3 des Bedienungsautomaten 9 angeordnet. Der Elektromagnet 11.2 ist über eine Steuerleitung mit einer Gerätesteuereinheit 9.7 des Bedienungsautomaten 9 verbunden.Below the guide rail 10.2 is a locking agent 11 provided to the control panel 9 in the leadership facility 10 to fix. In this embodiment, the locking means 11 a controllable electromagnet 11.2 on. The electromagnet 11.2 is on a holder 11.3 arranged. The holder 11.3 is fixed to the carrier body 9.3 of the control panel 9 arranged. The electromagnet 11.2 is via a control line with a device control unit 9.7 of the control panel 9 connected.

In der dargestellten Situation ist der Elektromagnet 11.2 aktiviert und mit einer Kontaktstelle 11.1 an der Führungseinrichtung 10 gekoppelt. Die Kontaktstelle 11.1 ist hierzu unmittelbar unterhalb der Führungsschiene 10.2 der Hängebahn 10.1 angeordnet. Somit ist der Bedienungsautomat 9 in der Warteposition der Schmelzspinnvorrichtung arretiert an der Führungseinrichtung 10 gehalten.In the situation shown, the electromagnet 11.2 activated and with a contact point 11.1 at the management facility 10 coupled. The contact point 11.1 is just below the guide rail 10.2 the monorail 10.1 arranged. Thus, the control panel is 9 in the waiting position of the melt spinning device locks on the guide means 10 held.

An einem gegenüberliegenden Ende des Trägerkörpers 9.3 ist ein Roboterarm 9.1 gehalten. Der Roboterarm 9.1 weist ein frei auskragendes Führungsende auf, an dem ein Sauginjektor 9.2 geführt ist. Der auskragende Roboterarm 9.1 ist durch hier nicht näher dargestellte Aktoren und Sensoren frei beweglich, wobei der Bewegungsablauf des Roboterarmes 9.1 durch die Gerätesteuereinheit 9.7 gesteuert wird. Die Energieversorgung des Bedienungsautomaten 9 erfolgt beispielsweise durch eine Energiekette.At an opposite end of the carrier body 9.3 is a robotic arm 9.1 held. The robot arm 9.1 has a cantilevered leading end on which a suction injector 9.2 is guided. The projecting robot arm 9.1 is freely movable by actuators and sensors, not shown here, wherein the movement of the robot arm 9.1 through the device control unit 9.7 is controlled. The power supply of the control panel 9 for example, by an energy chain.

Zum Betreiben des Sauginjektors 9.2 wirkt der Bedienungsautomat 9 in jeder der Spinnpositionen mit einer Anschlussstation 12 zusammen. In der 4 ist die Anschlussstation 12 der Spinnposition 1.1 dargestellt. Zur Erläuterung der Anschlussstation 12 wird zusätzlich zu der 6 Bezug genommen, in welcher ein Zustand dargestellt, in welchem der Bedienungsautomat 9 über einen Anschlussadapter 12.3 mit der Anschlussstation 12 verbunden ist.To operate the suction injector 9.2 affects the control panel 9 in each of the spinning positions with a connection station 12 together. In the 4 is the connection station 12 the spinning position 1.1 shown. To explain the connection station 12 will be in addition to the 6 Reference is made, in which a state shown in which the control panel 9 via a connection adapter 12.3 with the connection station 12 connected is.

Wie aus den 4 und 6 hervorgeht, ist der Anschlussadapter 12.3 an dem Tragkörper 9.3 des Bedienungsautomaten 9 angeordnet. Der Anschlussadapter 12.3 ist mit einem Aktor 12.4 gekoppelt, welcher den Anschlussadapter 12.3 zum Ankuppeln an eine der Anschlussstationen 12 hin- und herführt. In der 4 ist die Situation dargestellt, in welcher der Bedienungsautomat 9 in der Warteposition gehalten ist und somit keine Verbindung einer Anschlussstation 12 besteht. In der 6 ist die Situation dargestellt, bei welcher der Anschlussadapter 12.3 mit der Anschlussstation 12 gekoppelt ist. Hierzu weist die Anschlussstation 12 einen Druckluftanschluss 12.1 und einen Abfallanschluss 12.2 auf, die über eine zentrale Druckluftleitung 17 mit einer hier nicht dargestellten zentralen Druckluftquelle und über eine zentrale Abfallleitung 16 einem zentralen Abfallbehälter verbunden sind. Der Anschlussadapter 12.3 wird mit der Anschlussstation 12 derart verkuppelt, dass eine an dem Bedienungsautomaten angeordnete Druckluftleitung 13 mit dem Druckluftanschluss 12.1 und eine Abfallleitung 14 mit dem Abfallanschluss 12.2 beispielsweise durch Steckkupplungen verbunden sind. Die Druckluftleitung 13 und die Abfallleitung 14 sind mit dem Sauginjektor 9.2 gekoppelt, so dass dieser zur Aufnahme einer Fadenschar bereit ist.Like from the 4 and 6 shows, is the connection adapter 12.3 on the support body 9.3 of the control panel 9 arranged. The connection adapter 12.3 is with an actor 12.4 coupled, which the connection adapter 12.3 for coupling to one of the connection stations 12 back and forth. In the 4 the situation is shown in which the control panel 9 is held in the waiting position and thus no connection of a connection station 12 consists. In the 6 shows the situation in which the connection adapter 12.3 with the connection station 12 is coupled. For this purpose, the connection station 12 a compressed air connection 12.1 and a waste port 12.2 on, via a central compressed air line 17 with a central compressed air source, not shown here, and via a central waste line 16 a central waste container are connected. The connection adapter 12.3 will be with the connection station 12 verkuppelt such that a arranged on the control panel compressed air line 13 with the compressed air connection 12.1 and a waste line 14 with the waste connection 12.2 for example, are connected by plug-in couplings. The compressed air line 13 and the waste line 14 are with the suction injector 9.2 coupled so that it is ready to receive a group of threads.

Bei der in 4 dargestellten Situation befindet sich der Anschlussadapter 12.3 in einer eingefahrenen Wartestellung.At the in 4 the situation shown is the connection adapter 12.3 in a retracted waiting position.

Wie aus der Darstellung in 1 hervorgeht, weist jede der Spinnpositionen 1.1 und 1.7 jeweils eine von mehreren Anschlussstationen 12 auf. Damit besteht die Möglichkeit, dass der Bedienungsautomat 9 sich in jeder der Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 selbsttätig über den Anschlussadapter 12.3 mit jeweils einer der Anschlussstationen 12 verbindet.As from the illustration in 1 indicates each of the spinning positions 1.1 and 1.7 one of several connection stations each 12 on. This gives the possibility that the control panel 9 in each of the spinning positions 1.1 to 1.7 automatically via the connection adapter 12.3 each with one of the connection stations 12 combines.

Wie aus der Darstellung in 1 hervorgeht, sind an der Führungseinrichtung 10 mehrere Kontaktstellen 11.1 zur Arretierung des Bedienungsautomaten 9 vorgesehen. Die Kontaktstellen 11.1 sind den Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 zugeordnet, so dass der an dem Bedienungsautomaten 9 gehaltene Elektromagnet 11.2 sich wahlweise mit den Kontaktstellen 11.1 verbinden lässt.As from the illustration in 1 indicates are at the leadership facility 10 several contact points 11.1 provided for locking the control panel 9. The contact points 11.1 are the spinning positions 1.1 to 1.7 assigned, so that the at the control automat 9 held electromagnet 11.2 Optionally with the contact points 11.1 connect.

Für den Fall, dass in einer der Spinnpositionen 1.1 bis 1.7 eine Bedienung zum Anlegen der Fäden erforderlich wird, lässt sich der Bedienungsautomat 9 aus der Warteposition in eine Halteposition der jeweiligen Spinnposition führen. Hierbei wird die betreffende Spinnposition 1.1 bis 1.7 von dem Bedienungsautomaten 9 angefahren. Nach einer Positionierung mit Hilfe von hier nicht näher dargestellten Sensoren wird über die Gerätesteuereinheit 9.7 der Elektromagnet 11.2 zur Arretierung des Bedienungsautomaten 9 an der betreffenden Kontaktstelle 11.1 aktiviert. Anschließend wird der Aktor 12.4 durch die Gerätesteuereinheit 9.7 aktiviert, so dass der Anschlussadapter 12.3 mit der betreffenden Anschlussstation 12 der betreffenden Spinnposition gekoppelt wird. Nun ist der Bedienungsautomat 9 zur Übernahme der Fadenschar 8 in der Spinnposition bereit.In the event that in one of the spinning positions 1.1 to 1.7 an operation for applying the threads is required, the control panel can be 9 lead from the waiting position to a holding position of the respective spinning position. This is the spinning position in question 1.1 to 1.7 from the control panel 9 approached. After positioning with the help of sensors not shown here is about the device control unit 9.7 the electromagnet 11.2 for locking the operating automat 9 at the contact point concerned 11.1 activated. Subsequently, the actuator 12.4 through the device control unit 9.7 enabled, leaving the connection adapter 12.3 with the relevant connection station 12 the spin position in question is coupled. Now the control box is 9 to take over the yarn sheet 8th ready in the spinning position.

In 5 ist die Situation dargestellt, bei welcher die Fadenschar 8 in der Spinnposition 1.1 durch den Bedienungsautomaten 9 geführt ist. Dabei wird die Fadenschar 8 über den Sauginjektor 9.2 aufgenommen und über die Abfallleitung 14 zu einem zentralen Abfallbehälter abgeführt. Der Sauginjektor 9.2 wird durch den Roboterarm 9.1 zum Anlegen und Einfädeln der Fäden der Fadenschar 8 in die Galetteneinrichtung 6 und die Aufwickeleinrichtung 7 geführt. Nachdem die Fadenschar an die Aufwickeleinrichtung 7 übergeben ist, lässt sich der Bedienungsautomat 9 über die Gerätesteuereinheit entkoppeln und aus der Halteposition in die Warteposition zurückführen.In 5 the situation is shown in which the yarn sheet 8th in the spinning position 1.1 through the control panel 9 is guided. In the process, the group of threads becomes 8th over the suction injector 9.2 recorded and on the waste line 14 discharged to a central waste container. The suction injector 9.2 is by the robot arm 9.1 for applying and threading the threads of the yarn sheet 8th in the godet device 6 and the winding device 7 guided. After the yarn sheet to the take-up 7 is passed, the control panel can be 9 Decouple via the device control unit and return from the holding position to the waiting position.

Das in den 1 bis 5 dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schmelzspinnvorrichtung ist in der Ausbildung des Bedienungsautomaten 9 und in der Ausbildung der Einrichtungen der Schmelzspinnvorrichtung beispielhaft. So können zur Behandlung der Fäden innerhalb der Spinnposition weitere Einrichtungen benötigt werden. Ebenso kann die Galetteneinrichtung eine Mehrzahl von Galetten zum Verstrecken der Fäden aufweisen.That in the 1 to 5 illustrated embodiment of the melt spinning device according to the invention is in the training of the control panel 9 and in the formation of the facilities of the melt spinning apparatus by way of example. Thus, for the treatment of the threads within the spinning position further facilities may be needed. Likewise, the godet device can have a plurality of godets for drawing the threads.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0010772 A1 [0002]EP 0010772 A1 [0002]
  • US 5192032 [0004]US 5192032 [0004]

Claims (9)

Schmelzspinnvorrichtung zur Herstellung von synthetischen Fäden mit einer Mehrzahl von Spinnpositionen (1.1 - 1.7), die jeweils eine Spinndüseneinrichtung (2), eine Kühleinrichtung (3), eine Galetteneinrichtung (6) und eine Aufwickeleinrichtung (7) aufweisen, und mit einem Bedienungsautomaten (9), der durch eine Führungseinrichtung (10) parallel zu den in einer Reihe angeordneten Spinnpositionen (1.1 - 1.7) geführt ist und jedem der Spinnpositionen (1.1 - 1.7) zum Anlegen der Fäden zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (10) durch eine Hängebahn (10.1) gebildet ist, an welcher der Bedienungsautomaten (9) geführt ist, und dass der Bedienungsautomat (9) in den Spinnpositionen (1.1 - 1.7) jeweils durch ein steuerbares Arretierungsmittel (11) innerhalb der Hängebahn (10.1) ortsfest gehalten ist.Melt spinning device for producing synthetic threads having a plurality of spinning positions (1.1 - 1.7), each having a spinneret device (2), a cooling device (3), a godet device (6) and a winding device (7), and having an automatic operating device (9 ), which is guided by a guide device (10) parallel to the arranged in a row spinning positions (1.1 - 1.7) and each of the spinning positions (1.1 - 1.7) can be fed to apply the threads, characterized in that the guide means (10) a monorail (10.1) is formed, on which the automatic operation machine (9) is guided, and that the control panel (9) in the spinning positions (1.1 - 1.7) each by a controllable locking means (11) within the overhead conveyor (10.1) is held stationary , Schmelzspinnvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, das Arretierungsmittel (11) durch zumindest einen steuerbaren Elektromagneten (11.2) gebildet ist.Melt spinning device according to Claim 1 , characterized in that, the locking means (11) by at least one controllable electromagnet (11.2) is formed. Schmelzspinnvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromagnet (11.2) an dem Bedienungsautomaten (9) angeordnet ist und in einer von mehreren Haltepositionen mit jeweils einer ortsfesten Kontaktstelle (11.1) zusammenwirkt, wobei jeder der Spinnpositionen (1.1 - 1.7) eine der Kontaktstellen (11.1) zugeordnet ist.Melt spinning device according to Claim 2 , characterized in that the electromagnet (11.2) is arranged on the automatic operating device (9) and cooperates in one of a plurality of holding positions, each with a fixed contact point (11.1), wherein each of the spinning positions (1.1 - 1.7) associated with one of the contact points (11.1) is. Schmelzspinnvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere den Spinnpositionen (1.1 -1.7) zugeordnete ortsfeste Elektromagnete (11.2) an der Hängebahn (10.1) verteilt angeordnet sind und dass die Elektromagnete (11.2) mit einer am Bedienungsautomaten (9) ausgebildeten Kontaktstelle (11.1) zusammenwirken.Melt spinning device according to Claim 2 , characterized in that several the spin positions (1.1 -1.7) associated stationary electromagnets (11.2) on the overhead track (10.1) are distributed and that the electromagnets (11.2) with a on the operating machine (9) formed contact point (11.1) cooperate. Schmelzspinnvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Spinnpositionen (1.1 - 1.7) eine von mehreren Anschlussstationen (12) mit jeweils einem Druckluftanschluss (12.1) zur Druckluftübertragung zugeordnet ist, welche mit einem am Bedienungsautomaten (9) angeordneten Anschlussadapter (12.3) zusammenwirken.Melt spinning device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that each of the spinning positions (1.1 - 1.7) is associated with one of a plurality of connection stations (12) each having a compressed air connection (12.1) for the transmission of compressed air, which cooperate with a connection adapter (12.3) arranged on the control automatic machine (9). Schmelzspinnvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussstationen (12) neben dem Druckluftanschluss (12.1) einen Abfallanschluss (12.2) zur Aufnahme von Garnabfälle aufweist, wobei der Anschlussadapter (12.3) eine Druckluftleitung (13) und eine Abfallleitung (14) am Bedienungsautomaten (9) mit den Anschlüssen (12.1, 12.2) der Anschlussstation (12) verbindet.Melt spinning device according to Claim 5 , characterized in that the connection stations (12) next to the compressed air connection (12.1) has a waste port (12.2) for receiving Garnabfälle, wherein the connection adapter (12.3) a compressed air line (13) and a waste line (14) on the control panel (9) connects the connections (12.1, 12.2) of the connection station (12). Schmelzspinnvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienungsautomat (9) ein Fördermittel (9.4) aufweist, durch welches der Bedienungsautomat (9) an der Hängebahn (10.1) geführt ist.Melt spinning device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the automatic control device (9) has a conveying means (9.4) through which the automatic control unit (9) is guided on the monorail (10.1). Schmelzspinnvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienungsautomat (9) einen steuerbaren Roboterarm (9.1) aufweist, der an einem an der Hängebahn (10.1) gehaltenen Trägerkörper (9.3) angeordnet ist.Melt spinning device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the operating machine (9) has a controllable robot arm (9.1), which is arranged on a carrier body (9.3) held on the monorail (10.1). Schmelzspinnvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienungsautomat (9) einen beweglichen Sauginjektor (9.2) aufweist, welcher durch den Roboterarm (9.1) zum Anlegen einer Fadenschar in der Galetteneinrichtung (6) und der Aufwickeleinrichtung (7) einer der Spinnpositionen (1.1, 1.7) führbar ist.Melt spinning device according to Claim 8 , characterized in that the automatic operating device (9) has a movable suction injector (9.2) which can be guided by the robot arm (9.1) for applying a group of yarns in the godet device (6) and the take-up device (7) of one of the spinning positions (1.1, 1.7) is.
DE102017003189.4A 2017-04-01 2017-04-01 Melt spinning apparatus Withdrawn DE102017003189A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017003189.4A DE102017003189A1 (en) 2017-04-01 2017-04-01 Melt spinning apparatus
DE112018001817.2T DE112018001817A5 (en) 2017-04-01 2018-03-26 MELT SPINNING DEVICE
CN201880021992.2A CN110462117B (en) 2017-04-01 2018-03-26 Melt spinning apparatus
JP2019553893A JP7216008B2 (en) 2017-04-01 2018-03-26 Melt spinning equipment
PCT/EP2018/057633 WO2018178006A1 (en) 2017-04-01 2018-03-26 Melt-spinning apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017003189.4A DE102017003189A1 (en) 2017-04-01 2017-04-01 Melt spinning apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017003189A1 true DE102017003189A1 (en) 2018-10-04

Family

ID=61768332

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017003189.4A Withdrawn DE102017003189A1 (en) 2017-04-01 2017-04-01 Melt spinning apparatus
DE112018001817.2T Pending DE112018001817A5 (en) 2017-04-01 2018-03-26 MELT SPINNING DEVICE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018001817.2T Pending DE112018001817A5 (en) 2017-04-01 2018-03-26 MELT SPINNING DEVICE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP7216008B2 (en)
CN (1) CN110462117B (en)
DE (2) DE102017003189A1 (en)
WO (1) WO2018178006A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020254124A1 (en) 2019-06-19 2020-12-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Melt-spinning apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010772A1 (en) 1978-11-07 1980-05-14 Teijin Limited A method for threading a yarn delivered from a godet roller on a bobbin and an apparatus for effecting the same
US5192032A (en) 1990-10-31 1993-03-09 John Brown Inc. Automatic winding unit

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906718A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Palitex Project Co Gmbh TRANSPORT AND HANDLING SYSTEM FOR DIVERSE TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY TWISTING MACHINES
CH683697A5 (en) * 1990-07-20 1994-04-29 Rieter Ag Maschf Apparatus for automatically applying or piecing a yarn and method for its operation.
JPH04370212A (en) * 1991-06-12 1992-12-22 Unitika Setsubi Gijutsu Kk Treatment of waste fiber in melt-spinning process
FR2690694B1 (en) * 1992-04-29 1994-06-17 Icbt Roanne PROCESS FOR THE TREATMENT OF CHEMICAL THREADS, PARTICULARLY DURING A TEXTURING OPERATION, AND TEXTILE INSTALLATION IMPLEMENTING THIS PROCESS.
US5324358A (en) * 1992-07-23 1994-06-28 Tseng Ching K Oiling frame for chemical fibre machines
DE19535143B4 (en) * 1994-09-30 2006-02-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for the thermal treatment of fibers
JPH11107031A (en) * 1997-10-02 1999-04-20 Toray Eng Co Ltd Yarn-producing apparatus
TW436532B (en) * 1998-01-24 2001-05-28 Barmag Barmer Maschf Spinning line
JP2000272827A (en) * 1999-03-25 2000-10-03 Murata Mach Ltd Yarn handling device for spun yarn winding machine
ITMI20032003A1 (en) * 2003-10-16 2005-04-17 Savio Macchine Tessili Spa TRAVEL SERVICE DEVICE FOR OPEN-END YARN SPINNING UNITS
DE10355293A1 (en) * 2003-11-27 2005-06-23 Saurer Gmbh & Co. Kg Apparatus for melt spinning a plurality of filaments
DE112005001227A5 (en) * 2004-05-28 2007-06-28 Saurer Gmbh & Co. Kg winding machine
DE102005045814A1 (en) * 2005-09-24 2007-04-05 Saurer Gmbh & Co. Kg Service unit for a textile machine producing cross-wound bobbins
WO2007128499A1 (en) * 2006-05-08 2007-11-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Spinning, drawing and texturing machine
DE102009021118A1 (en) * 2008-06-11 2009-12-17 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Synthetic threads melt spinning, drawing and winding-up device, has twisting nozzle and/or thread guides movably held at perpendicular unit such that threads are guided into twisting nozzle for stopping twist with deflectors
JP2011241033A (en) * 2010-05-17 2011-12-01 Murata Machinery Ltd Winding unit and yarn winding machine equipped with the same
JP2012020837A (en) * 2010-07-14 2012-02-02 Murata Machinery Ltd Fluff binding device, tension applying unit, and automatic winder
JP2013063838A (en) * 2011-09-20 2013-04-11 Murata Machinery Ltd Yarn winding machine
CN102304798A (en) * 2011-08-29 2012-01-04 江苏昊星化纤纺织有限公司 Mobile preinterlacing device
JP2014088638A (en) * 2012-10-30 2014-05-15 Murata Mach Ltd Yarn winder and yarn winding method
DE102015008621A1 (en) * 2015-07-02 2017-01-05 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Auxiliary device for applying a thread
JP6763744B2 (en) * 2015-10-30 2020-09-30 Tmtマシナリー株式会社 Spinning winding equipment

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010772A1 (en) 1978-11-07 1980-05-14 Teijin Limited A method for threading a yarn delivered from a godet roller on a bobbin and an apparatus for effecting the same
US5192032A (en) 1990-10-31 1993-03-09 John Brown Inc. Automatic winding unit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020254124A1 (en) 2019-06-19 2020-12-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Melt-spinning apparatus
CN113994033A (en) * 2019-06-19 2022-01-28 欧瑞康纺织有限及两合公司 Melt spinning apparatus
CN113994033B (en) * 2019-06-19 2023-12-19 欧瑞康纺织有限及两合公司 Melt spinning apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
CN110462117B (en) 2022-04-26
DE112018001817A5 (en) 2019-12-12
CN110462117A (en) 2019-11-15
JP7216008B2 (en) 2023-01-31
JP2020513067A (en) 2020-04-30
WO2018178006A1 (en) 2018-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3100971B1 (en) Method for operating a textile machine with site-based handling tools for piecing yarn, and textile machine with site-based handling tools
WO2007065626A1 (en) Apparatus for, and method of, depositing a fibre cable
DE102017006689A1 (en) winding machine
WO2019011548A1 (en) Melt-spinning device
DE102017006432A1 (en) Melt spinning apparatus
DE102017004193A1 (en) Method and device for applying a plurality of spun threads
EP3571148B1 (en) Winding machine
WO2022033919A1 (en) Device for drawing off and winding threads
WO2018146012A1 (en) Method and apparatus for operating a plurality of spinning positions of a melt spinning plant
WO2018153739A1 (en) Melt-spinning device
DE102017003189A1 (en) Melt spinning apparatus
DE102019110294A1 (en) Tube storage and transport device for a textile machine producing cheese
DE102006061332A1 (en) Device for melt spinning, treating and winding synthetic threads, comprises a spinning unit, a treatment unit and a winding unit, which are arranged in tiers one above the other and form a single-thread or multi-thread production positions
EP3645772A1 (en) Melt-spinning apparatus
DE10009335A1 (en) Doffer for the bobbin winding stations at a spinning machine has a moving yarn transfer unit suspended from a rail over the service passage with a reflector for the collision sensor at the doffer for increased working flexibility
DE102015008621A1 (en) Auxiliary device for applying a thread
DE102018132462A1 (en) Textile machine producing cross-wound bobbins with a cross-wound bobbin transport device
DE102017010143A1 (en) Device for removing and winding a plurality of threads
DE102019004354A1 (en) Melt spinning device
WO2017001297A1 (en) Device for receiving and transporting away wound coils
DE2455739A1 (en) Automatic bobbin change system - has trolleys to change bobbins for sleeves, full bobbins being extracted at remote station
DE102020000867A1 (en) Method for separating and guiding a group of threads in several winding positions of a winding machine and a winding machine
DE102017007431A1 (en) Method for applying and separating a yarn sheet and a melt spinning device
DE102006002343A1 (en) Filling the cans of a can creel with continuous sliver comprises arranging the cans so that the first-filled can of the a group and the last-filled can of a second group are directly opposite each other
DE102019006629A1 (en) Melt spinning plant

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority