DE102015202454A1 - Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine - Google Patents

Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102015202454A1
DE102015202454A1 DE102015202454.7A DE102015202454A DE102015202454A1 DE 102015202454 A1 DE102015202454 A1 DE 102015202454A1 DE 102015202454 A DE102015202454 A DE 102015202454A DE 102015202454 A1 DE102015202454 A1 DE 102015202454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
sensor
separating
detection unit
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015202454.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Singer
Mirko Link
Gerd-Günter Besser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102015202454.7A priority Critical patent/DE102015202454A1/en
Publication of DE102015202454A1 publication Critical patent/DE102015202454A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/04Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors responsive to absence of articles, e.g. exhaustion of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/08Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device
    • B65H1/14Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device comprising positively-acting mechanical devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile
    • B65H3/0825Suction grippers separating from the top of pile and acting on the rear part of the articles relatively to the final separating direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • B65H2511/22Distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/40Identification
    • B65H2511/416Identification of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/50Occurence
    • B65H2511/51Presence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/50Timing
    • B65H2513/512Starting; Stopping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2515/00Physical entities not provided for in groups B65H2511/00 or B65H2513/00
    • B65H2515/60Optical characteristics, e.g. colour, light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/40Sensing or detecting means using optical, e.g. photographic, elements
    • B65H2553/42Cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bogentrenner einer bogenverarbeitenden Maschine mit mindestens einer Bogenerfassungseinheit, wobei durch den Bogentrenner (2) Bogen (8, 8.1, 8.2) von einem auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage (6) ruhenden Bogenstapel (7) vereinzelt und abgefördert werden und mindestens ein Vereinzelungsorgan (3.1) zum Vereinzeln und mindestens ein Förderorgan (3.2) zum Abfördern der Bogen (8, 8.1, 8.2) vorgesehen ist, wobei dem mindestens einem Vereinzelungsorgan (3.1) und dem mindestens einem Förderorgan (3.2) ein über eine Steuereinheit (18) ansteuerbarer Antrieb (4) zugeordnet ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenerfassungseinheit so auszubilden, dass der letzte Bogen eines Bogenstapels sicher erkannt sowie abgefördert und ein Aufsetzen der die Bogen vereinzelnden Arbeitsorgane auf eine Stapelunterlage vermieden wird. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Bogenerfassungseinheit (20) mindestens einen den Oberflächencharakter des Bogens (8, 8.1, 8.2) erkennenden Sensor (20.1) aufweist.The invention relates to a sheet separator of a sheet-processing machine with at least one boom detection unit, separated by the sheet separator (2) sheet (8, 8.1, 8.2) from a resting on a liftable and stackable stack support (6) stack of sheets (7) and are transported away and at least one separating element (3.1) for separating and at least one conveying element (3.2) for conveying the sheets (8, 8.1, 8.2) is provided, wherein the at least one separating element (3.1) and the at least one conveying element (3.2) are connected via a control unit (3.2). 18) is associated with controllable drive (4). The invention further relates to a method. The object of the invention is to provide a boom detection unit in such a way that the last sheet of a stack of sheets is reliably detected and conveyed away and placement of the sheets separating working members on a stack support is avoided. According to the invention, this object is achieved in that the boom detection unit (20) has at least one sensor (20.1) which recognizes the surface character of the sheet (8, 8.1, 8.2).

Description

Die Erfindung betrifft einen Bogentrenner einer bogenverarbeitenden Maschine mit mindestens einer Bogenerfassungseinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie dem Oberbegriff des Anspruchs 8. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 9 und des Anspruchs 11.The invention relates to a sheet separator of a sheet-processing machine having at least one sheet detection unit according to the preamble of claim 1 and the preamble of claim 8. The invention further relates to a method according to the preamble of claim 9 and claim 11.

In bogenverarbeitenden Maschinen ist es allgemein üblich, die zur Verarbeitung vorgesehenen Bogen als Bogenstapel auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage zu positionieren sowie von der Oberseite des Bogenstapels die Bogen zu vereinzeln und unterlappt als Schuppenstrom abzuführen. Dazu ist der Oberseite des Bogenstapels ein Bogentrenner zugeordnet, dessen Arbeitsorgane wie zum Beispiel Trennsauger, Transportsauger oder ein Tasterfuß im Takt der bogenverarbeitenden Maschine den jeweils obersten Bogen des Bogenstapels erfassen, vom Folgebogen trennen sowie in einer Bogentransportrichtung fördern. Die Steuerung des das Erfassen, Trennen und Fördern der Bogen unterstützenden Blas- und/oder Saugluftstroms erfolgt mittels Ventileinheiten, die ebenfalls im Arbeitstakt der bogenverarbeitenden Maschine nachgeführt werden. Außerdem sind Mittel zum Erfassen der Lage der Oberseite des Bogenstapels dem Bogentrenner zugeordnet, durch die sichergestellt wird, dass diese sich ständig in einem Arbeitsbereich befindet, in dem die Bogen problemlos erfasst und vereinzelt werden können. Durch die die Lage der Oberseite des Bogenstapels erfassenden Mittel wird ein der heb- und senkbaren Stapelunterlage zugeordneter Antrieb so angesteuert, dass durch die Stapeloberfläche ein optimaler Arbeitsbereich realisiert wird. In sheet-processing machines, it is common practice to position the sheet provided for processing as a stack of sheets on a raised and lowered stacking pad and to separate from the top of the sheet stack, the bow and dissipate submerged as scale flow. For this purpose, the top of the sheet stack is associated with a sheet separator whose working organs such as vacuum cleaner, transport suction or a feeler capture the top sheet of the sheet stack in time with the sheet processing machine, separate from the next sheet and promote in a sheet transport direction. The control of the detecting, separating and conveying the sheet supporting blowing and / or suction air flow takes place by means of valve units, which are also tracked in the working cycle of the sheet-processing machine. In addition, means for detecting the position of the top of the sheet stack are associated with the sheet separator, which ensures that it is constantly in a work area in which the sheets can be easily detected and separated. By means of the position of the upper side of the sheet stack detecting means is one of the liftable and lowerable stack pad associated drive so controlled that an optimal work area is realized by the stack surface.

Der Antrieb des Bogentrenners als funktionelle Einheit erfolgt durch eine mechanische Kopplung mit der nachgeordneten bogenverarbeitenden Maschine oder durch einen Elektromotor, der mittels einer elektrischen Welle mit der bogenverarbeitenden Maschine verknüpft ist. Aus EP 0 922 657 B1 , EP 0 922 658 B1 ist es auch bekannt, den Arbeitsorganen und/oder den Steuerorganen des Bogentrenners jeweils einen separat ansteuerbaren Antrieb zuzuordnen und die Bewegungen der Antriebe innerhalb eines Arbeitstaktes zueinander verstellbar auszuführen.The drive of the sheet separator as a functional unit is carried out by a mechanical coupling with the downstream sheet-processing machine or by an electric motor which is linked by means of an electric shaft with the sheet-processing machine. Out EP 0 922 657 B1 . EP 0 922 658 B1 It is also known to assign the work organs and / or the control organs of the sheet separator each having a separately controllable drive and perform the movements of the drives within a work cycle to each other adjustable.

Nachteilig bei derartigen Bogentrennern ist es, dass durch die Mittel zum Erfassen der Stapeloberseite nicht der unterste Bogen oder Letztbogen eines Bogenstapels erfasst und damit dieser ohne Information für die Maschinensteuerung von der Stapelunterlage, die als Stapelplatte oder Palette ausgebildet sein kann, entnommen wird. Bedingt dadurch treffen die Trennsauger im nachfolgenden Arbeitstakt auf die leere Stapelunterlage und werden beschädigt. Außerdem ist es von Nachteil, dass der Letztbogen ohne eine vorherige Information in der Maschinensteuerung zur bogenverarbeitenden Maschine gelangt, wodurch Mittel zum Zuführen des Letztbogens nicht aktiviert werden, was zur Makulaturbildung führt. A disadvantage of such sheet separators is that detected by the means for detecting the stack top not the bottom sheet or last sheet of a sheet stack and thus this is removed without information for the machine control of the stack support, which can be configured as a stacking plate or pallet. As a result of this, the separating suckers hit the empty stacking pad in the subsequent working cycle and are damaged. In addition, it is disadvantageous that the last sheet passes without prior information in the machine control to the sheet processing machine, whereby means for supplying the last sheet are not activated, resulting in waste formation.

In der DE 4013423 C2 wird eine Vorrichtung zum Abtasten eines auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage angeordneten Bogenstapels mittels eines kapazitiven Sensors, der oberhalb des Bogenstapels angeordnet ist, beschrieben. Der kapazitive Sensor generiert Signale, welche ein Maß für den Abstand zwischen dem Sensor sowie der Oberseite des Bogenstapels sind und einer Steuerung der Antriebsvorrichtung zum Heben und Senken der Stapelunterlage zugeführt werden. Neben dem kapazitiven Sensor ist über der Oberseite des Bogenstapels ein Reflex-Lichttaster vorgesehen. Der zu einer durchgehenden Bohrung der Stapelunterlage fluchtend angeordnet ist. Liegt kein Bogen mehr auf der Stapelunterlage, scheint der Lichttaster durch die Bohrung der Stapelunterlage und es wird ein entsprechendes Signal erzeugt, durch welches die Bogenvereinzelung unterbrochen wird.In the DE 4013423 C2 a device is described for scanning a stack of sheets arranged on a liftable and lowerable stack support by means of a capacitive sensor which is arranged above the sheet pile. The capacitive sensor generates signals which are a measure of the distance between the sensor and the top of the sheet pile and a control of the drive device for raising and lowering the stack support are supplied. In addition to the capacitive sensor, a reflex light sensor is provided above the top of the sheet pile. Which is arranged in alignment with a through bore of the stack support. If there is no longer any bow on the stack support, the light scanner will shine through the hole in the stack support and a corresponding signal will be generated, interrupting the sheet separation.

Diese Vorrichtung zum Abtasten eines Bogenstapels eignet sich nur für das Vereinzeln mittels eines die Bogen an der Vorderkante erfassenden und diese vom Bogenstapel abziehenden Arbeitsorgans und nicht für Bogentrenner mit Arbeitsorganen zum Vereinzeln der Bogen vom Bogenstapel und Arbeitsorganen zum Fördern der Bogen unter Bildung einer Bogenstaffel. Damit ist die Realisierung eines unterschuppten Bogenstroms, der für das Betreiben schnelllaufender bogenverarbeitender Maschinen erforderlich ist, nicht möglich. Der Einsatz der Vorrichtung wird weiterhin dadurch eingeschränkt, dass eine Letztbogenerkennung nur dann gegeben ist, wenn der Bogenstapel direkt auf der heb- und senkbaren Stapelunterlage aufgesetzt ist. Eine Verwendung von die Bogenstapel tragenden Paletten ist nicht möglich.This device for scanning a stack of sheets is only suitable for singling by means of a sheet at the leading edge and this deducted from the sheet stack working organ and not for sheet separators with work organs for separating the sheet from the sheet stack and working organs for conveying the sheet to form a sheet of seasons. Thus, the realization of a submerged arc current, which is required for operating high-speed sheet-processing machines, not possible. The use of the device is further limited by the fact that a last-bow detection is only given if the sheet stack is placed directly on the raised and lowered stack support. It is not possible to use pallets carrying the sheet pile.

Aus der DE 44 16 287 A1 ist weiterhin eine Vorrichtung zur Signalerkennung mit mindestens einem auf- und abbewegbaren, eine Anspringbewegung ausführenden Hubsauger, dem nach dem Erfassen und Trennen eines Bogens eine in eine Transportrichtung verlaufende Bewegung aufgeprägt wird, bekannt. Am Hubsauger sind Mittel zur Signalerzeugung aufgenommen. Die Mittel zur Signalerzeugung umfassen außerdem einen stationär angeordneten Sensor. Die Aufwärtsbewegung des Hubsaugers, die Realisierung der Anspringbewegung erfolgt durch eine Unterdruckbeaufschlagung, wird zur Signalgenerierung verwendet. Ist kein Bogen mehr auf der Stapelfläche vorhanden, kann der Hubsauger nicht mehr durch einen angesaugten Bogen verschlossen werden, wodurch dieser in seiner unteren Lage verbleibt und somit kein Signal erzeugt werden kann. Damit wird der noch geförderte Bogen als Letztbogen erkannt.From the DE 44 16 287 A1 Furthermore, a device for signal detection with at least one up and down movable, a light-off lifting Hubsauger, which is impressed after the detection and separation of a sheet running in a direction of transport movement known. On Hubsauger means for signal generation are added. The signal generation means also comprise a stationary sensor. The upward movement of the Hubsaugers, the realization of the light-off is carried out by a negative pressure, is used for signal generation. If there is no longer a bow on the stacking surface, the lifting sucker can no longer be closed by a sucked sheet, whereby it remains in its lower position and thus no signal can be generated. In order to the still funded bow is recognized as the last bow.

Nachteilig ist, dass durch die Zuordnung der Mittel zur Signalerzeugung im Hubsauger die wirkenden Massenkräfte erhöht werden, was sich bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten negativ auf die Produktivität und den Verschleiß erhöhend auswirkt. Außerdem setzt der Hubsauger bei leergefahrener Palette oder Stapelplatte auf diese auf, was zu Beschädigungen des Hubsaugers führt.The disadvantage is that the effective mass forces are increased by the assignment of the means for signal generation in Hubsauger, which has a negative effect on productivity and wear at high operating speeds. In addition, when the pallet or stacking plate is empty, the lifting sucker places it on top of it, which leads to damage to the lifting sucker.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenerfassungseinheit so auszubilden, dass der letzte Bogen eines Bogenstapels sicher erkannt sowie abgefördert und ein Aufsetzen der die Bogen vereinzelnden Arbeitsorgane auf eine Stapelunterlage vermieden wird.The object of the invention is to provide a boom detection unit in such a way that the last sheet of a stack of sheets is reliably detected and conveyed away and placement of the sheets separating working members on a stack support is avoided.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Bogentrenner einer bogenverarbeitenden Maschine mit mindestens einer Bogenerfassungseinheit nach den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie des Anspruchs 8 gelöst. Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Verfahren nach den Merkmalen des Anspruchs 9 sowie nach den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst.According to the invention, the object is achieved by a sheet separator of a sheet-processing machine having at least one boom detection unit according to the features of claim 1 and claim 8. The object is further achieved by a method according to the features of claim 9 and according to the features of claim 11.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, das Leerfahren einer Palette oder einer Stapelunterlage sicher zu erkennen und damit den letzten Bogen eines Bogenstapels problemlos der bogenverarbeitenden Maschine zuzuführen. Das sichere Erfassen des letzten Bogens eines Bogenstapels erlaubt es auch auszuschließen, dass Arbeitsorgane mit der Palette oder der Stapelunterlage kollidieren, wodurch die Produktivität der bogenverarbeitenden Maschine erhöht wird.By the solution according to the invention, it is possible to reliably detect the emptying of a pallet or a stack support and thus easily feed the last sheet of a sheet stack of the sheet-processing machine. Securely detecting the last sheet of a sheet stack also allows working members to collide with the pallet or stack base, thereby increasing the productivity of the sheet processing machine.

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung ist eine als Bogenanleger 1 ausgebildete Bogenvereinzelungseinheit schematisch in einer Seitenansicht dargestellt. Der Bogenanleger 1 weist einen Bogentrenner 2 mit Arbeitsorganen 3 auf, die mittels separat steuerbarer Antriebe 4 angetrieben werden. Ein Arbeitsorgan 3 ist als Vereinzelungsorgan 3.1 dienender Trennsauger ausgebildet und ein Arbeitsorgan 3 ist als Förderorgan 3.2 dienender Transportsauger ausgebildet. Dem Bogentrenner 2 ist jeweils mindestens ein Vereinzelungsorgan 3.1 und ein Förderorgan 3.2 zugeordnet, wobei in der Regel mehrere Vereinzelungsorgane 3.1 und mehrere Förderorgane 3.2 in einer Reihe quer zu einer Bogenförderrichtung 5 vorgesehen sind. Die Vereinzelungsorgane 3.1 führen im Arbeitsakt eine vertikale und die Förderorgane 3.2 eine in und entgegen der Bogenförderrichtung 5 verlaufende Bewegung aus.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing is a sheet feeder 1 trained sheet singulation unit shown schematically in a side view. The sheet feeder 1 has a sheet separator 2 with work organs 3 on, by means of separately controllable drives 4 are driven. A working organ 3 is as a separating organ 3.1 serving separating suction and trained a working organ 3 is as a promotional body 3.2 serving transport suction formed. The sheet separator 2 is in each case at least one separating organ 3.1 and a sponsorship body 3.2 assigned, usually several separation organs 3.1 and several conveying organs 3.2 in a row transverse to a sheet conveying direction 5 are provided. The separating organs 3.1 lead in the work act a vertical and the conveying organs 3.2 one in and against the sheet conveying direction 5 running movement out.

Auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage 6, die im Ausführungsbeispiel aus einer Stapelplatte 6.1 und einer Palette 6.2 besteht, ist ein aus Bogen 8 gebildeter Bogenstapel 7 positioniert, wobei der Bogenstapel 7 auch direkt auf der Stapelplatte 6.1 aufgebaut sein kann. An der Stapelplatte 6.1 greifen Fördermittel 9 an, die mit einem nicht dargestellten Stapelhubantrieb verbunden sind und zum Heben und Absenken der Stapelunterlage 6 dienen. Der Bogenstapel 7 liegt mit der Stapelvorderseite an lotrecht im Bogenanleger 1 angeordneten Vorderanschlägen 10 an, die mit einer im oberen Bereich vorgesehenen Klappenwelle 11 fluchten. Die Klappenwelle 11 erstreckt sich vorzugsweise über die maximale Formatbreite und wird im Arbeitstakt aus einer mit den Vorderanschlägen 10 fluchtenden Lage in eine zu einem nachgeordneten Überführtisch 12 weisenden Lage geschwenkt. Der Überführtisch 12 besteht aus einem Tisch 13 und einer Transporteinheit 14, die im Ausführungsbeispiel als eine ständig umlaufende Transportwalze 15 und an diese im Arbeitstakt anstellbaren Tupferrollen 16 konzipiert ist. Der Transporteinheit 14 ist ein Bändertisch 17 nachgeordnet. On a liftable and lowerable stacking pad 6 in the embodiment of a stacking plate 6.1 and a pallet 6.2 exists, is one out of bow 8th formed sheet pile 7 positioned, with the sheet pile 7 also directly on the stacking plate 6.1 can be constructed. At the stacking plate 6.1 grab funding 9 on, which are connected to a Stapelhubantrieb not shown, and for lifting and lowering the stack support 6 serve. The sheet pile 7 lies with the front of the stack on perpendicular to the sheet feeder 1 arranged front stops 10 on, with a valve shaft provided in the upper area 11 aligned. The flap shaft 11 preferably extends over the maximum format width and is in the power stroke of one with the front stops 10 aligned position in one to a downstream transfer table 12 pivoted pointing position. The transfer table 12 consists of a table 13 and a transport unit 14 in the embodiment as a constantly circulating transport roller 15 and to these in the working cycle adjustable swab rollers 16 is designed. The transport unit 14 is a belt table 17 downstream.

Der Bogentrenner 2 ist im hinteren Bereich des Bogenstapels 7 angeordnet und im Ausführungsbeispiel mit einem weiteren Arbeitsorgan, das als ein in das Profil des Bogenstapels 7 führbaren Tasterfuß 3.3 ausgebildet ist, versehen. Der Tasterfuß 3.3 kann als Blasdüse zum Aufbau eines Tragluftpolsters ausgebildet sein, wobei weitere als Lockerungsbläser oder Tragluftbläser dienende Blasluftzuführungen dem Bogentrenner 2 zugeordnet sein können.The sheet separator 2 is in the back of the sheet pile 7 arranged and in the embodiment with a further working member acting as one in the profile of the sheet pile 7 Guided push-button foot 3.3 is formed, provided. The button base 3.3 can be designed as a blowing nozzle for building a Tragluftpolsters, with further serving as loosening blower or Tragluftbläser Blasluftzuführungen the sheet separator 2 can be assigned.

Im Ausführungsbeispiel ist jedem Arbeitsorgan 3 des Bogentrenners 2 ein separater Antrieb 4 zugeordnet, wobei diese Antriebe 4 auch aus mehreren separat steuerbaren Teilantrieben bestehen können. Im Ausführungsbeispiel sind ein Trennsaugerantrieb 4.1, ein Transportsaugerantrieb 4.2 und ein Tasterfußantrieb 4.3 vorgesehen. Die Antriebe 4 sind mit einer Steuereinheit 18 verbunden, die unter Einbeziehung von Taktsignalen der bogenverarbeitenden Maschine taktgebunden angesteuert werden. Dem Bogentrenner 2 ist weiterhin eine Bogenerfassungseinheit 20 zugeordnet, die ebenfalls mit der Steuereinheit 18 verknüpft ist. Die Bogenerfassungseinheit 20 ist in Bogenförderrichtung 7 gesehen zwischen den Vereinzelungsorganen 3.1 und den Förderorganen 3.2 angeordnet und weist mindestens einen den Oberflächencharakter des Bogens 8, 8.1, 8.2 erkennenden Sensor 20.1 auf. Dieser Sensor ist in der Lage, bildmäßig der Oberfläche eines Gegenstandes zu erkennen und somit fähig, zwischen der glatten Oberfläche eines Bogens 8 und einer andersgearteten, strukturierten Oberfläche, zum Beispiel der Oberfläche der Stapelplatte 6.1, zu unterscheiden. Der Sensor 20.1 kann als CCD-Sensor, in der Konfiguration CCD-Zeile beziehungsweise CCD-Chip, oder als CMOS-Bildsensor ausgestaltet sein. In the embodiment, each working organ 3 the sheet separator 2 a separate drive 4 associated with these drives 4 can also consist of several separately controllable sub-drives. In the embodiment, a Trennsaugerantrieb 4.1 , a transport suction drive 4.2 and a button foot drive 4.3 intended. The drives 4 are with a control unit 18 connected, which are controlled clock-involving using clock signals of the sheet-processing machine. The sheet separator 2 is still a boom detection unit 20 associated with the control unit 18 is linked. The boom detection unit 20 is in sheet conveying direction 7 seen between the separating organs 3.1 and the funding bodies 3.2 arranged and has at least one the surface character of the sheet 8th . 8.1 . 8.2 recognizing sensor 20.1 on. This sensor is capable of imagewise recognizing the surface of an object and thus capable of between the smooth surface of an arc 8th and a different structured surface, for example the surface of the stacking plate 6.1 to distinguish. The sensor 20.1 can be configured as a CCD sensor, in the configuration CCD line or CCD chip, or as a CMOS image sensor.

Die Bogenerfassungseinheit 20 kann weiterhin mindestens einen die Höhenlage des Bogenstapels 9 erfassenden Abstandssensor 20.2 aufweisen. Der Aufbau derartiger Sensoren ist hinlänglich bekannt und wird hier nicht näher beschrieben. The boom detection unit 20 can continue at least one the altitude of the sheet pile 9 detecting distance sensor 20.2 exhibit. The structure of such sensors is well known and will not be described in detail here.

Im Maschinenbetrieb werden die Vereinzelungsorgane 3.1, angetrieben vom Trennsaugerantrieb 4.1, gegen den obersten Bogen 8.1 des Bogenstapels 7 gesteuert, erfassen diesen und heben ihn vom Folgebogen 8.2 ab. Das wird dadurch erleichtert, dass die Bogen 8 im oberen Bereich des Bogenstapels 7 mittels der Bläser 19 vorgelockert werden. Gleichzeitig wird der Tasterfuß 3.3, angetrieben vom separaten Tasterfußantrieb 4.3, gegen den Folgebogen 8.2 geführt und durch die Bläser 19 sowie gegebenenfalls dem Tasterfuß 3.3 zwischen dem obersten Bogen 8.1 und dem Folgebogen 8.2 ein diese vollflächig trennendes Luftpolster aufgebaut. Danach wird der oberste Bogen 8.1 an die Förderorgane 3.2, deren Antrieb durch den separat ansteuerbaren Transportsaugerantrieb 4.2 erfolgt, übergeben. Die Klappenwelle 11 wird in Bogenförderrichtung 5 geschwenkt und der Bogen 8.1 von den Transportsaugern 3.2 zum Überführtisch 12 gefördert. Dort wird er von der Transporteinheit 14 übernommen und über den Bändertisch 17 einer Bogenanlage zugeführt. Parallel zum Transport des obersten Bogens 8.1 wird der Tasterfuß 3.3 in seine Ausgangslage zurückgeführt und die Vereinzelungsorgane 3.1 übernehmen den nunmehr zum obersten Bogen 8.1 gewordenen Folgebogen 8.2. In machine operation, the separating organs 3.1 , driven by the vacuum cleaner drive 4.1 , against the top bow 8.1 of the sheet pile 7 controlled, capture this and lift it from the next sheet 8.2 from. This is made easier by the fact that the bow 8th in the upper area of the sheet pile 7 by means of the winds 19 be loosened. At the same time the button foot 3.3 , driven by the separate button foot drive 4.3 , against the next sheet 8.2 guided and by the winds 19 and optionally the button foot 3.3 between the top sheet 8.1 and the following sheet 8.2 a built this completely separating air cushion. After that, the top sheet 8.1 to the conveying organs 3.2 , whose drive by the separately controllable transport suction drive 4.2 done, passed. The flap shaft 11 becomes in sheet conveying direction 5 panned and the bow 8.1 from the transport suckers 3.2 to the transfer table 12 promoted. There he is from the transport unit 14 taken over and over the belt table 17 supplied to a sheet system. Parallel to the transport of the top sheet 8.1 becomes the button foot 3.3 returned to its original position and the separating organs 3.1 take the now the top sheet 8.1 become subsequent bend 8.2 ,

Falls eine Lösung vorgesehen ist, bei der die Bogenerfassungseinheit 20 einen Abstandssensor 20.2 aufweist, detektiert dieser nach jedem Abfördern des obersten Bogens 8.1 die Höhenlage des Bogenstapels 7 und generiert ein Signal. Dieses wird in der Steuereinheit 18 dahingehend verarbeitet, dass bei Abweichungen des Ist-Wertes vom Soll-Wert der Höhenlage der Stapelhubantrieb derart beeinflusst wird, dass eine Übereinstimmung herbeigeführt wird. Der Bogenstapel 7 wird somit nahezu kontinuierlich angehoben.If a solution is provided, in which the boom detection unit 20 a distance sensor 20.2 has detected this after each removal of the top sheet 8.1 the altitude of the sheet pile 7 and generates a signal. This is in the control unit 18 Processed to the effect that in case of deviations of the actual value of the target value of the altitude of the Stapelhubantrieb is influenced such that a match is brought about. The sheet pile 7 is thus raised almost continuously.

Nach jedem Abfördern des obersten Bogens 8.1 detektiert der Sensor 20.1 den Oberflächencharakter des Folgebogens 8.2 auf dem Bogenstapel 7. Wenn er einen Folgebogen 8.2 als solchen verifiziert, wird ein Kontrollsignal generiert. Dieses wird an die Steuereinheit 18 übermittelt und führt zum Fortgang der Abarbeitung des Druckauftrags. After each transfer of the top sheet 8.1 the sensor detects 20.1 the surface character of the following sheet 8.2 on the sheet pile 7 , If he has a follower 8.2 verified as such, a control signal is generated. This is sent to the control unit 18 transmits and leads to the progress of the processing of the print job.

Verifiziert der Sensor 20.1 keinen Folgebogen 8.2, wird der Steuereinheit 18 ein den Lauf des einen Vereinzelungsorgans 3.1 und des einen Förderorgans 3.2 unterbrechendes Stellsignal zugeführt. Das ist dann der Fall, wenn der zuvor erkannte Folgebogen 8.2 der letzte Bogen des Bogenstapels 7 war und der Sensor 20.1 nunmehr die Oberfläche der Stapelplatte 6.1 erkennt. Der Bogenstapel 7 ist damit abgearbeitet.Verifies the sensor 20.1 no follow-up sheet 8.2 , becomes the control unit 18 one the course of the one separating organ 3.1 and one funding agency 3.2 supplied interrupting control signal. This is the case if the previously identified follower 8.2 the last sheet of the sheet pile 7 was and the sensor 20.1 now the surface of the stacking plate 6.1 recognizes. The sheet pile 7 is finished with it.

Durch das unterbrechende Stellsignal wird die Bewegung der Vereinzelungsorgane 3.1 gestoppt, wobei der oberste Bogen 8.1 noch abgefördert und dann erst der Lauf der Förderorgane 3.2 unterbrochen wird.By the interrupting control signal is the movement of the separating organs 3.1 stopped, with the topmost bow 8.1 still carried away and then only the running of the conveying organs 3.2 is interrupted.

Das erfolgt so, dass das Stellsignal der Steuereinheit 18 zugeführt wird und durch diese der Trennsaugerantrieb 4.1 sowie der Tasterfußantrieb 4.3 gestoppt wird, ohne den Transportsaugerantrieb 4.2 oder die Antriebe 4 weiterer Arbeitsorgane 3 des Bogentrenners 2 oder des Bogenanlegers 1 zu beeinflussen. Damit kann der letzte Bogen 8 problemlos zum Bändertisch 17 transportiert werden. Mit dem Erkennen des letzten Bogens 8 durch den Sensor 20.1 bzw. der Steuereinheit 18 wird ein weiteres Stellsignal generiert als Information an weitere steuerbare Arbeitsmittel zum Erkennen des letzten Bogens und damit dessen problemloses Zuführen zur bogenverarbeitenden Maschine.This is done so that the control signal of the control unit 18 is supplied and through this the Trennsaugerantrieb 4.1 as well as the button foot drive 4.3 is stopped without the transport suction drive 4.2 or the drives 4 other work organs 3 the sheet separator 2 or the sheet feeder 1 to influence. This can be the last bow 8th easily to the belt table 17 be transported. With the recognition of the last bow 8th through the sensor 20.1 or the control unit 18 a further control signal is generated as information to further controllable working means for detecting the last sheet and thus its easy feeding to the sheet processing machine.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bogenanleger sheet feeder
22
Bogentrenner sheet separator
33
Arbeitsorgan working body
3.13.1
Vereinzelungsorgan, Trennsauger Singling organ, separating sucker
3.23.2
Förderorgan, Transportsauger Conveyor, transport suction
3.33.3
Tasterfuß Tasterfuß
44
Antrieb drive
4.14.1
Trennsaugerantrieb Separating suction drive
4.24.2
Transportsaugerantrieb Transport suction drive
4.34.3
Tasterfußantrieb Tasterfußantrieb
55
Bogenförderrichtung Sheet conveying direction
66
Stapelunterlage Stack base
6.16.1
Stapelplatte  stacking plate
6.26.2
Palette palette
77
Bogenstapel sheet pile
88th
Bogen bow
8.18.1
oberster Bogen topmost bow
8.28.2
Folgebogen episode arc
99
Fördermittel funding
1010
Vorderanschlag frontgauge
1111
Klappenwelle flap shaft
1212
Überführtisch Threading table
1313
Tisch table
1414
Transporteinheit transport unit
1515
Transportwalze transport roller
1616
Tupferrolle swabs role
1717
Bändertisch belt table
1818
Steuereinheit control unit
1919
Bläser blowers
2020
Bogenerfassungseinheit Sheet detection unit
20.120.1
Sensor sensor
20.220.2
Abstandssensor distance sensor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0922657 B1 [0003] EP 0922657 B1 [0003]
  • EP 0922658 B1 [0003] EP 0922658 B1 [0003]
  • DE 4013423 C2 [0005] DE 4013423 C2 [0005]
  • DE 4416287 A1 [0007] DE 4416287 A1 [0007]

Claims (11)

Bogentrenner einer bogenverarbeitenden Maschine mit mindestens einer Bogenerfassungseinheit, wobei durch den Bogentrenner (2) Bogen (8, 8.1, 8.2) von einem auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage (6) ruhenden Bogenstapel (7) vereinzelt und abgefördert werden und mindestens ein Vereinzelungsorgan (3.1) zum Vereinzeln und mindestens ein Förderorgan (3.2) zum Abfördern der Bogen (8, 8.1, 8.2) vorgesehen ist, wobei dem mindestens einem Vereinzelungsorgan (3.1) und dem mindestens einem Förderorgan (3.2) ein über eine Steuereinheit (18) ansteuerbarer Antrieb (4) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenerfassungseinheit (20) mindestens einen den Oberflächencharakter des Bogens (8, 8.1, 8.2) erkennenden Sensor (20.1) aufweist.Sheet separator of a sheet-processing machine with at least one boom detection unit, wherein by the sheet separator ( 2 ) Bow ( 8th . 8.1 . 8.2 ) from a lifting and lowering stacking support ( 6 ) resting sheet pile ( 7 ) and promoted and at least one separating organ ( 3.1 ) for separating and at least one funding organ ( 3.2 ) for conveying the sheets ( 8th . 8.1 . 8.2 ), wherein the at least one separating element ( 3.1 ) and the at least one funding body ( 3.2 ) via a control unit ( 18 ) controllable drive ( 4 ), characterized in that the boom detection unit ( 20 ) at least one of the surface character of the sheet ( 8th . 8.1 . 8.2 ) detecting sensor ( 20.1 ) having. Bogentrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (20.1) als CCD-Sensor ausgebildet ist.Sheet separator according to claim 1, characterized in that the sensor ( 20.1 ) is designed as a CCD sensor. Bogentrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (20.1) als CMOS-Bildsensor ausgebildet ist.Sheet separator according to claim 1, characterized in that the sensor ( 20.1 ) is formed as a CMOS image sensor. Bogentrenner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der CCD-Sensor als CCD-Zeile oder CCD-Chip ausgebildet ist.Sheet separator according to claim 2, characterized in that the CCD sensor is designed as a CCD line or CCD chip. Bogentrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch den mindestens einen Sensor (20.1) der Oberflächencharakter des Bogens (8, 8.1, 8.2) detektierbar ist, derart, dass nach der Verifizierung des Oberflächencharakters des Bogens (8, 8.1, 8.2) der Steuereinheit (18) ein Kontrollsignal zuführbar ist.Sheet separator according to claim 1, characterized in that by the at least one sensor ( 20.1 ) the surface character of the sheet ( 8th . 8.1 . 8.2 ) is detectable such that after verification of the surface character of the sheet ( 8th . 8.1 . 8.2 ) of the control unit ( 18 ) A control signal can be fed. Bogentrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Nichtverifizierung des Bogens (8, 8.1, 8.2) ein den Lauf der Vereinzelungsorgane (3.1) und den Lauf der Förderorgane (3.2) unterbrechendes Stellsignal der Steuereinheit (18) zuführbar ist.Sheet separator according to claim 1, characterized in that when the sheet is not verified ( 8th . 8.1 . 8.2 ) the course of the separating organs ( 3.1 ) and the course of the funding bodies ( 3.2 ) interrupting control signal of the control unit ( 18 ) can be fed. Bogentrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenerfassungseinheit (20) mindestens einen die Höhenlage des Bogenstapels (9) erfassenden Abstandssensor (20.2) aufweist. Sheet separator according to claim 1, characterized in that the sheet detection unit ( 20 ) at least one the height of the sheet pile ( 9 ) detecting distance sensor ( 20.2 ) having. Bogentrenner einer bogenverarbeitenden Maschine mit mindestens einer Bogenerfassungseinheit, wobei durch den Bogentrenner (2) Bogen (8, 8.1, 8.2) von einem auf einer heb- und senkbaren Stapelunterlage (6) ruhenden Bogenstapel (7) vereinzelt und abgefördert werden und mindestens ein Vereinzelungsorgan (3.1) zum Vereinzeln und mindestens ein Förderorgan (3.2) zum Abfördern der Bogen (8, 8.2, 8.2) vorgesehen ist, wobei dem mindestens einem Vereinzelungsorgan (3.1) und dem mindestens einem Förderorgan (3.2) ein über eine Steuereinheit (18) ansteuerbarer Antrieb (4) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenerfassungseinheit (20) mindestens einen den Oberflächencharakter des Bogens (8, 8.2, 8.2) erkennenden Sensor (20.1) und mindesten einen die Höhenlage des Bogenstapels (9) erfassenden Abstandssensor (20.2) aufweist. Sheet separator of a sheet-processing machine with at least one boom detection unit, wherein by the sheet separator ( 2 ) Bow ( 8th . 8.1 . 8.2 ) from a lifting and lowering stacking support ( 6 ) resting sheet pile ( 7 ) and promoted and at least one separating organ ( 3.1 ) for separating and at least one funding organ ( 3.2 ) for conveying the sheets ( 8th . 8.2 . 8.2 ), wherein the at least one separating element ( 3.1 ) and the at least one funding body ( 3.2 ) via a control unit ( 18 ) controllable drive ( 4 ), characterized in that the boom detection unit ( 20 ) at least one of the surface character of the sheet ( 8th . 8.2 . 8.2 ) detecting sensor ( 20.1 ) and at least one the height of the sheet pile ( 9 ) detecting distance sensor ( 20.2 ) having. Verfahren unter Verwendung einer Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine Vereinzelungsorgan (3.1) den obersten Bogen (8.1) vom Bogenstapel (7) abhebt und den obersten Bogen (8.1) an das mindestens eine Förderorgan (3.2) übergibt, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Abfördern des obersten Bogens (8.1) der Sensor (20.1) den Oberflächencharakter des Folgebogens (8.2) auf dem Bogenstapel (7) detektiert, derart, dass bei Verifizierung des Folgebogens (8.2) ein Kontrollsignal an die Steuereinheit (18) gesendet wird und bei Nichtverifizierung des Folgebogens (8.2) der Steuereinheit (18) ein den Lauf des mindestens einen Vereinzelungsorgans (3.1) und des mindestens einen Förderorgans (3.2) unterbrechendes Stellsignal zugeführt wird.Method using a device according to claim 1, wherein the at least one separating element ( 3.1 ) the topmost sheet ( 8.1 ) from the sheet pile ( 7 ) and the topmost bow ( 8.1 ) to the at least one funding body ( 3.2 ), characterized in that after the conveyance of the uppermost sheet ( 8.1 ) the sensor ( 20.1 ) the surface character of the following sheet ( 8.2 ) on the sheet pile ( 7 ) such that upon verification of the subsequent arc ( 8.2 ) a control signal to the control unit ( 18 ) and if the follow-up arc is not verified ( 8.2 ) of the control unit ( 18 ) the course of the at least one separating organ ( 3.1 ) and the at least one funding body ( 3.2 ) is supplied interrupting control signal. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass durch das unterbrechende Stellsignal die Bewegung des Vereinzelungsorgans (3.1) gestoppt wird, wobei der oberste Bogen (8.1) noch abgefördert und dann der Lauf des Förderorgans (3.2) unterbrochen wird.A method according to claim 9, characterized in that by the interrupting control signal, the movement of the separating member ( 3.1 ) is stopped, the topmost sheet ( 8.1 ) and then the course of the funding body ( 3.2 ) is interrupted. Verfahren unter Verwendung einer Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei das mindestens eine Vereinzelungsorgan (3.1) den obersten Bogen (8.1) vom Bogenstapel (7) abhebt und an das mindestens eine Förderorgan (3.2) übergibt, wobei die Höhenlage der Oberkante des Bogenstapels (7) auf einem gleichbleibenden Niveau eingeregelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Abfördern des obersten Bogens (8.1) der Sensor (20.1) den Oberflächencharakter des Folgebogens (8.2) auf dem Bogenstapel (7) detektiert, derart, dass bei Verifizierung des Folgebogens (8.2) ein Kontrollsignal an die Steuereinheit (18) gesendet wird und bei Nichtverifizierung des Folgebogens (8.2) der Steuereinheit ein den Lauf des mindestens einen Vereinzelungsorgan (3.1) und des mindestens einen Förderorgans (3.2) unterbrechendes Stellsignal (18) zugeführt wird, wobei der Abstandsensor die Höhenlage des Bogenstapels (7) detektiert und ein Signal zum Nachführen des Bogenstapels (7) generiert wird.Method using a device according to claim 8, wherein the at least one separating element ( 3.1 ) the topmost sheet ( 8.1 ) from the sheet pile ( 7 ) and to the at least one 3.2 ), wherein the height of the upper edge of the sheet stack ( 7 ) is adjusted to a constant level, characterized in that after the conveying away of the uppermost sheet ( 8.1 ) the sensor ( 20.1 ) the surface character of the following sheet ( 8.2 ) on the sheet pile ( 7 ) such that upon verification of the subsequent arc ( 8.2 ) a control signal to the control unit ( 18 ) and if the follow-up arc is not verified ( 8.2 ) the control unit a the run of the at least one separating element ( 3.1 ) and the at least one funding body ( 3.2 ) interrupting control signal ( 18 ), wherein the distance sensor determines the elevation of the sheet stack ( 7 ) and a signal for tracking the sheet stack ( 7 ) is generated.
DE102015202454.7A 2014-02-11 2015-02-11 Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine Pending DE102015202454A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015202454.7A DE102015202454A1 (en) 2014-02-11 2015-02-11 Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014202464 2014-02-11
DE102014202464.1 2014-02-11
DE102015202454.7A DE102015202454A1 (en) 2014-02-11 2015-02-11 Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015202454A1 true DE102015202454A1 (en) 2015-08-13

Family

ID=53677060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015202454.7A Pending DE102015202454A1 (en) 2014-02-11 2015-02-11 Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015202454A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018206711B3 (en) 2018-05-02 2019-06-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for operating a sheet feeder

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416287A1 (en) 1994-05-07 1995-11-09 Heidelberger Druckmasch Ag Device for generating signals on a suction head
DE4013423C2 (en) 1990-04-26 2001-07-19 Heidelberger Druckmasch Ag Device for scanning a stack of sheets
EP0922657B1 (en) 1997-12-13 2003-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet separator
EP0922658B1 (en) 1997-12-13 2003-04-23 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet separator

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4013423C2 (en) 1990-04-26 2001-07-19 Heidelberger Druckmasch Ag Device for scanning a stack of sheets
DE4416287A1 (en) 1994-05-07 1995-11-09 Heidelberger Druckmasch Ag Device for generating signals on a suction head
EP0922657B1 (en) 1997-12-13 2003-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet separator
EP0922658B1 (en) 1997-12-13 2003-04-23 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet separator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018206711B3 (en) 2018-05-02 2019-06-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for operating a sheet feeder
CN110436227A (en) * 2018-05-02 2019-11-12 海德堡印刷机械股份公司 Method for running page feeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009034443A1 (en) Method and device for feeding sheets to a processing machine
DE102013010750A1 (en) Feeder for e.g. printing machine for underlapped supply of e.g. paper, has suction and transport unit controllable by control unit such that underlapped sheet current with defined underlapped flaking is produced
DE102020124433B4 (en) Feeder of a sheet-processing machine and method for supporting sheet separation in a feeder of a sheet-processing machine
DE102015202454A1 (en) Sheet separator with at least one boom detection unit and method on a sheet-processing machine
EP2135743B1 (en) Method for controlling sheet supply
DE102007042376B4 (en) Set up for guiding arches made of rigid material
DE102016212712B4 (en) sheet feeder
EP2065322B1 (en) Method of starting/restarting an offset printing press
EP2918530B1 (en) Device for positioning a front edge of a sheet
DE102005057361A1 (en) Under-lapped sheet flow conveying device, has suction belt drivable in speed characteristics during transport of last sheet of sequence of sheets on feed table, where speed characteristics exhibit rest with transport speed equal to zero
DE102017202922B4 (en) Suction belt table of a sheet feeder with at least one suction belt
DE10111387B4 (en) Method and device for non-stop stack change
DE102008042841B4 (en) Device for separating and feeding sheets
DE10216134A1 (en) Process for the optional feeding of sheets or leading sheets
DE102008036232A1 (en) Sheet supplying method for sheet processing machine, involves attaching belt single drive to belt table, and changing shingle distance depending on operating speed of sheet processing machine
DE102015204558B4 (en) Device for aligning sheets
EP4021834B1 (en) Feeder of a sheet-processing machine and method for sensing and/or correcting positionally and/or dimensionally divergent sheets in a feeder of a sheet-processing machine
DE102013224488A1 (en) Device for conveying stream of imbricated sheets from sheet stack to belt table, has transfer table with suction belt that circulates in sheet conveying direction, where suction belt stays in active connection with suction box
DE102008008397A1 (en) Device for conveying scaled flow of sheets, has sheet stack, transfer table and belt table for transporting sheet to machine provided for processing sheet which is transported together into constant shingle distance
DE102008042843B4 (en) Device for separating and feeding sheets
EP1787927B1 (en) Method and device for controlling singulated transport of sheets
DE102014216945A1 (en) Device for aligning sheets in a sheet feeder to the sheet leading edge
DE102015100589A1 (en) Method and apparatus for separating sheets from a stack
DE10250666A1 (en) Non stop sheet feeder, uses measuring devices and conveyor drive device to alter position of main stack relative to stack of leftover sheets
DE102007062627A1 (en) Feed table for sheet fed printing machine, has blowing device for producing air stream, and low holding device arranged in overlapping area, where direction of action of air stream lies perpendicular to supply level of sheets

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOENIG & BAUER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZBURG, DE

R012 Request for examination validly filed