CH643502A5 - Metalldose mit membranverschluss. - Google Patents

Metalldose mit membranverschluss. Download PDF

Info

Publication number
CH643502A5
CH643502A5 CH230580A CH230580A CH643502A5 CH 643502 A5 CH643502 A5 CH 643502A5 CH 230580 A CH230580 A CH 230580A CH 230580 A CH230580 A CH 230580A CH 643502 A5 CH643502 A5 CH 643502A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
constriction
flange
opening
diameter
edge
Prior art date
Application number
CH230580A
Other languages
English (en)
Inventor
Jean Hardt
Original Assignee
Alusuisse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alusuisse filed Critical Alusuisse
Priority to CH230580A priority Critical patent/CH643502A5/de
Priority to DE3017042A priority patent/DE3017042C2/de
Priority to US06/237,856 priority patent/US4328905A/en
Priority to GB8109055A priority patent/GB2072131B/en
Priority to IT20697/81A priority patent/IT1135724B/it
Priority to FR8106022A priority patent/FR2479153B1/fr
Publication of CH643502A5 publication Critical patent/CH643502A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/20Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0018Upper closure of the 43-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0093Membrane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Dose aus Metall, mit einer auf einem umlaufenden Flansch aufgesiegelten, die Öffnung der Dose abdeckenden Membran.
Bei bekannten Dosen dieser Art ist eine Abdeckmembran auf dem umlaufenden Flansch eines auf den Dosenkörper auf-gebördelten Deckelrings aufgesiegelt. Derartige Dosen sind jedoch verhältnismässig teuer, da sie die Herstellung eines zusätzlichen Teilstücks, nämlich des genannten Deckelrings, erforderlich machen. Zudem sind solche Dosen nur für schüttbare Füllgüter geeignet.
Es ist weiter eine Dose bekannt, bei der eine Abdeckmembran auf einem am öffnungsseitigen Rand des Dosenkörpers angeformten, nach aussen gerichteten umlaufenden Flansch aufgesiegelt ist. Dieser Dose haftet jedoch der Nachteil der erschwerten Stapelbarkeit an.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Dose der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einfach und materialsparend hergestellt werden kann sowie vielseitig verwendbar ist.
Die erfindungsgemässe Lösung der Aufgabe besteht darin, dass der Flansch Teil einer an den Dosenkörper angeformten Einschnürung ist.
Die Einschnürung kann direkt am öffnungsseitigen Rand des Dosenkörpers angeformt sein, so dass der dabei gebildete Flansch als nach aussen gekrümmter Endflansch ausgebildet ist. Eine derartige Dose ist insbesondere zur Aufnahme von schüttbaren Füllgütern wie Flüssigkeiten und Pulver geeignet. Zum Schutz der Membran gegen mechanische Verletzungen kann die Dose mit einem Stülpdeckel versehen sein, der zur Sicherung mit einem Randwulst in eine umlaufende Sicke des Dosenkörpers formschlüssig eingreift.
Die Einschnürung mit dem Endflansch kann aber auch unter Bildung einer Ausformung radial derart nach aussen versetzt sein, dass der durch die Einschnürung gebildete Öffnungsdurchmesser der Dose im wesentlichen gleich gross ist wie der Innendurchmesser des Dosenkörpers. Diese Ausbildungsform des Öffnungsbereichs der Dose ermöglicht es, eine solche Dose auch für nicht schüttbare Füllgüter wie beispielsweise Fleischpasteten einzusetzen. Bei Verwendung eines Stülpdeckels weist dieser vorteilhafterweise einen Randwulst auf, der die Ausformung formschlüssig umgreift.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausbildungsform des Öffnungsbereichs der Dose ist die Einschnürung so in einem Abstand vom öffnungsseitigen Rand des Dosenkörpers angeformt, dass sich an den Flansch ein zylinderförmiger Anlageabschnitt anschliesst, dessen Durchmesser im wesentlichen gleich gross ist wie der Durchmesser des Dosenkörpers. Eine derartige Dose ist besonders geeignet für in Beutel vorverpackte Füllgüter. Für diese Dose ist ein Einsteckdeckel vorgesehen, der mit dem Anlageabschnitt in kraftschlüssigem Eingriff steht.
Als Material für den Dosenkörper kann jeder übliche metallische Dosenwerkstoff, insbesondere Weissblech und Aluminium, verwendet werden. Bei der Herstellung der Dose wird zuerst in bekannter Weise ein zylinderförmiger Dosenkörper mit geschweisster oder gelöteter Längsnaht gefertigt. Anschliessend erfolgt die Anformung der Einschnürung in an sich bekannten Einrichtungen. Damit ein möglichst flacher Flansch erzielt werden kann, wird der Dosenkörper bei der Anformung der Einschnürung während des Rollvorgangs in axialer Richtung über die Werkzeuge vorgespannt. Gleichzeitig mit der öffnungsseitigen Anformung der Einschnürung kann am bodenseitigen Ende des Dosenkörpers der Rand zum Aufbördeln eines Bodens ausgeformt werden. Der Dosenkörper kann aber auch mit dem Boden durch Tiefziehen und Abstrecken bzw. durch Fliesspressen aus Aluminium hergestellt werden.
Das Material für die Membran richtet sich nach den an sie gestellten Anforderungen. Sie kann beispielsweise aus Metallfolie, insbesondere Aluminiumfolie, Kunststoffolie, Papier oder einem Schichtwerkstoff aus einer Kombination der genannten Stoffe bestehen. Die Membran kann mit einer Auf-reisslasche versehen sein. Die Verbindung der Membran mit dem Flansch erfolgt in bekannter Weise auf Siegeleinrichtungen. Der siegelfähige Kunststoff kann hierbei als Beschichtung auf der Membran und/oder auf dem Flansch aufgetragen sein.
Der Stülp- oder Einsteckdeckel kann aus Kunststoff, Metall oder Karton gefertigt sein.
Nach der Anformung der Einschnürung wird diese üblicherweise durch einen weiteren Roll- oder Stauchvorgang flach-gepresst, so dass der Flansch auf dem darunterliegenden Teil der Einschnürung aufliegt. Es kann sich jedoch als vorteilhaft erweisen, die Einschnürung nicht flachzupressen. Dadurch können beim Aufsiegeln der Membran insbesondere bei einem Endflansch gegebenenfalls vorhandene Unebenheiten ausgeglichen werden. Ein weiterer Vorteil dieser Ausbildungsform liegt darin, dass bei der Herstellung innenlackierter Dosenkörper aus einseitig lackiertem Blech bei der Anformung der Einschnürung ohne anschliessendem Flachpressen die Lackschicht intakt bleibt und ein Nachlackieren entfallen kann.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Dose mit Abdeckmembran und Stülpdeckel;
Fig. 2 eine andere Ausführungsform des Bereichs A von Fig. 1;
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des Bereichs A von Fig. 1.
Die Dose in Fig. 1 weist einen zylinderförmigen Dosen5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
643 502
körper 1 mit einem aufgebördelten Boden 2 auf. Am oberen Rand des Dosenkörpers 1 ist eine Einschnürung 3 mit einem nach aussen gekrümmten Endflansch 4a angeformt, der auf dem darunterliegenden Teil der Einschnürung 3 aufliegt. Auf dem Endflansch 4a ist eine Membran 5 mit einer Aufreisslasche 6 aufgesiegelt. Die Dose ist mit einem Stülpdeckel 7a versehen, der einem Randwulst 8 aufweist, welcher in eine umlaufende Sicke 9 des Dosenkörpers 1 eingreift.
Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform ist die am oberen Rand des Dosenkörpers 1 angeformte Einschnürung 3 mit Endflansch 4a derart radial nach aussen versetzt, dass der durch die Einschnürung 3 gebildete Öffnungsdurchmesser der
Dose gleich gross ist wie der Innendurchmesser des Dosenkörpers 1. Der Endflansch 4a liegt hier nicht auf dem darunterliegenden Teil der Einschnürung auf. Der Stülpdeckel 7a umgreift mit seinem Randwulst 8 die Ausformung 10.
5 Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei welcher die Einschnürung 3 so in einem Abstand vom Rand des Dosenkörpers 1 angeformt ist, dass sich an den Flansch 4b ein zylinderförmiger Anlageabschnitt 11 anschliesst, dessen Durchmesser gleich gross ist wie der Durchmesser des Dosenkörpers 1.
'(• Die Kante 12 des Anlageabschnitts 11 ist nach aussen eingerollt. Ein Einsteckdeckel 7b steht mit dem Anlageabschnitt 11 im Eingriff.
v
1 Blatt Zeichnungen

Claims (8)

643 502
1. Dose aus Metall, mit einer auf einem umlaufenden Flansch aufgesiegelten, die Öffnung der Dose abdeckenden Membran, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (4) Teil einer an den Dosenkörper (1) angeformten Einschnürung (3)
ist.
2. Dose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (4) auf dem darunterliegenden Teil der Einschnürung (3) nicht aufliegt.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Dose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnürung (3) am öffnungsseitigen Rand des Dosenkörpers (1) angeformt und der Flansch als nach aussen gekrümmter Endflansch (4a) ausgebildet ist.
4. Dose nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Stülpdeckel (7a) aufweist, der mit einem Randwulst (8) in eine umlaufende Sicke (9) des Dosenkörpers (1) formschlüssig eingreift.
5. Dose nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnürung (3) mit dem Endflansch (4a) unter Bildung einer Ausformung (10) radial derart nach aussen versetzt ist, dass der durch die Einschnürung (3) gebildete Öffnungsdurchmesser der Dose im wesentlichen gleich gross ist wie der Innendurchmesser des Dosenkörpers (1).
6. Dose nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Stülpdeckel (7a) aufweist, der mit einem Randwulst (8) die Ausformung (10) formschlüssig umgreift.
7. Dose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnürung (3) so in einem Abstand vom öffnungsseitigen Rand des Dosenkörpers (1) angeformt ist, dass sich an den Flansch (4b) ein zylinderförmiger Anlageabschnitt (11) anschliesst, dessen Durchmesser im wesentlichen gleich gross ist wie der Durchmesser des Dosenkörpers (1).
8. Dose nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Einsteckdeckel (7b) aufweist, der mit dem Anlageabschnitt (11) in kraftschlüssigem Eingriff steht.
CH230580A 1980-03-25 1980-03-25 Metalldose mit membranverschluss. CH643502A5 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH230580A CH643502A5 (de) 1980-03-25 1980-03-25 Metalldose mit membranverschluss.
DE3017042A DE3017042C2 (de) 1980-03-25 1980-05-03 Dose aus Metall mit den Dosenverschluß bildender Membrane
US06/237,856 US4328905A (en) 1980-03-25 1981-02-25 Metal can with membrane type closure
GB8109055A GB2072131B (en) 1980-03-25 1981-03-23 Metal cans with membrane closures
IT20697/81A IT1135724B (it) 1980-03-25 1981-03-24 Scatola metallica con chiusura a membrana
FR8106022A FR2479153B1 (fr) 1980-03-25 1981-03-25 Boite metallique fermee en haut par un opercule et un couvercle pour produits liquides et solides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH230580A CH643502A5 (de) 1980-03-25 1980-03-25 Metalldose mit membranverschluss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH643502A5 true CH643502A5 (de) 1984-06-15

Family

ID=4230683

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH230580A CH643502A5 (de) 1980-03-25 1980-03-25 Metalldose mit membranverschluss.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4328905A (de)
CH (1) CH643502A5 (de)
DE (1) DE3017042C2 (de)
FR (1) FR2479153B1 (de)
GB (1) GB2072131B (de)
IT (1) IT1135724B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004083066A1 (de) 2003-03-18 2004-09-30 Werner Grabher Dose mit einen folienverschluss

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205751A1 (de) * 1982-02-18 1983-08-25 Werner Georg 7981 Vogt Munk Einweg-getraenkepackung
US4401229A (en) * 1982-03-25 1983-08-30 Container Corporation Of America Carton tray and lid with membrane sealing-hinging arrangement
DE3214968A1 (de) * 1982-04-22 1983-10-27 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Blechdose
US4691834A (en) * 1982-07-12 1987-09-08 Bankers Trust Company Cap and neck structure for a wide mouth jar
GB2128135B (en) * 1982-10-05 1985-11-06 Tetra Pak Int Edge bonding of sheet material
US4557398A (en) * 1984-08-17 1985-12-10 International Paper Company End closure structure for a container
DE3503558A1 (de) * 1985-02-02 1986-08-07 Bosch Gmbh Robert Aus wenigstens zwei teilen bestehendes gehaeuse
SE453822B (sv) * 1985-08-16 1988-03-07 Plm Ab Behallare med tva lock
CA1290281C (en) * 1986-04-25 1991-10-08 Joseph J. Bullock, Iii Plastic bottle cap having foil neck seal
US4678094A (en) * 1986-04-29 1987-07-07 Bankers Trust Co. Tamper-resistant container cap
US4767016A (en) * 1987-08-18 1988-08-30 Adolph Coors Company Liquor bottle capping assembly
US4892209A (en) * 1987-08-18 1990-01-09 Adolph Coors Company Liquor bottle capping assembly
MX171980B (es) * 1987-08-18 1993-11-26 Golden Tech Co Montaje de tapa para botella de licor
US4754890A (en) * 1987-08-20 1988-07-05 Ullman Myron E Tamper evident safety seal
US4822326A (en) * 1987-08-20 1989-04-18 Boardman Molded Products, Inc. Method of forming a tamper evident sealing liner
USRE33886E (en) * 1987-08-20 1992-04-14 Method of forming a tamper evident sealing liner
CA1336708C (en) * 1987-09-09 1995-08-15 Michael P. Galda Sealing member for a container
US5514442A (en) * 1987-09-09 1996-05-07 Stanpac, Inc. Sealing member for a container
CH674829A5 (de) * 1987-12-14 1990-07-31 Alcan Rorschach Ag
US5012946A (en) 1989-02-27 1991-05-07 Minnesota Mining & Manufacturing Company Innerseal for a container and method of applying
US5004111A (en) * 1989-02-27 1991-04-02 Minnesota Mining & Manufacturing Company Internally delaminating tabbed innerseal for a container and method of applying
US4934544A (en) 1989-02-27 1990-06-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Z-tab innerseal for a container and method of application
DE3928654A1 (de) * 1989-08-30 1991-03-07 Bosch Gmbh Robert Verfahren zum herstellen becherartiger packungen und nach dem verfahren hergestellte packung
US5038952A (en) * 1989-12-14 1991-08-13 Coors Brewing Company Closure assembly for pressurized plastic beverage container
US5108356A (en) * 1990-02-16 1992-04-28 Top Seal Corporation One step pull tab cap-lining machine
US5014869A (en) * 1990-03-26 1991-05-14 Hammond David W Sanitary can seal organization
US5411157A (en) * 1990-05-30 1995-05-02 Beeson And Sons Limited Container and the manufacture thereof
GB2257693B (en) * 1991-07-10 1995-08-02 Beeson & Sons Ltd A container and closure
US5692635A (en) * 1990-06-06 1997-12-02 American National Can Company Easy open closure
US5025982A (en) * 1990-10-29 1991-06-25 Elopak Systems, A.G. Multi-piece flat top container
GB2254999A (en) * 1991-03-15 1992-10-28 Marks Spencer Plc A beverage container
DE9419814U1 (de) * 1994-12-10 1996-01-11 Weidenhammer Packungen Behälterförmige Verpackung
GB2325924B (en) * 1997-06-04 2001-04-18 Lawson Mardon Sutton Ltd A container closure
DE19726996A1 (de) * 1997-06-25 1999-01-07 Clemens Jerg Getränkedose
AU737661B2 (en) * 1997-11-27 2001-08-23 Nihon Seikan Kabushiki Kaisha Metallic can and method of manufacture of same, and can cover with integral scraper
EP0919482A1 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Nihon Seikan Kabushiki Kaisha Metalldose und Verfahren zur Herstellung derselben
GR990100083A (el) * 1999-03-12 2000-11-30 Δοχεια δυο ή περισσοτερων μεριδων υγρων τροφιμων
FR2793658B1 (fr) * 1999-05-21 2001-07-27 Pierre Vasseur Cendrier portable
WO2001044058A2 (en) * 1999-12-14 2001-06-21 Double 'h' Plastics, Inc. Stackable hinged container lid having detents
DE10156405A1 (de) * 2001-11-16 2003-05-28 Bosch Gmbh Robert Wiederverschließbarer Behälter und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
PL200282B1 (pl) * 2002-01-24 2008-12-31 Robert Borowiecki Kształtka zabezpieczająca kubeczek spożywczy i sposób zabezpieczenia kubeczka spożywczego
ES1051163Y (es) * 2002-02-05 2002-11-01 Pescaviar S L Lata de conservas perfeccionada
ITTO20020891A1 (it) * 2002-10-14 2004-04-15 Tetra Laval Holdings & Finance Confezione sigillata per prodotti alimentari versabili
EP1584571B1 (de) * 2002-11-29 2010-07-07 Onoda, Shigeyoshi Verschluss für dosengetränk
DE10324749A1 (de) * 2003-05-30 2004-12-16 Kourtoglou S.A., Nea Kios Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Verpackungsbehältern
BR0303833B1 (pt) * 2003-09-12 2012-08-07 aperfeiÇoamento em arranjo de fechamento para lata.
US20050145632A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-07 Dow Global Technologies, Inc. Lined container for curable liquid materials
US7311218B2 (en) * 2004-05-11 2007-12-25 Sonoco Development, Inc. Tamper evident closure with reclose feature
DE102005006827A1 (de) 2004-11-04 2006-05-24 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung eines flaschen- oder schlauchartigen Behälters, insbesondere Schlauchbeutels, mit einem eingesiegelten Boden sowie entsprechend hergestellter Schlauchbeutel
AR052230A1 (es) * 2004-11-12 2007-03-07 Brasilata Embalagens Metalicas Disposicion de cierre para una lata
DE102005026905A1 (de) * 2005-03-01 2006-09-07 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Schlauchbeutel mit Deckel
DE102005010639A1 (de) * 2005-03-08 2006-09-14 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Verpackungsbehälter, insbesondere dosenartiger Behälter
DK1712479T3 (da) * 2005-04-14 2009-06-02 Impress Group Bv Beholder med skillevæg
EP2057083B1 (de) * 2006-08-31 2012-05-30 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung der Huhtamaki Deutschland GmbH & Co. KG Verpackungsbehälter, insbesondere dosenartiger behälter
DE102007017339A1 (de) * 2006-11-17 2008-05-21 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Behälter, insbesondere flexibler schlauchbeutel-und/oder dosenartiger Verpackungsbehälter
SI2260042T1 (sl) * 2008-03-27 2011-11-30 Gruenenthal Gmbh Substituirani spirociklični cikloheksanski derivati
WO2010104574A1 (en) * 2009-03-13 2010-09-16 Nestec S.A. Composite covers for containers
CA2677496A1 (en) * 2009-09-02 2011-03-02 Lana Marceca Drink cover
DE202010003547U1 (de) * 2010-03-15 2010-07-08 Mars Incorporated Stapelbare Dose mit Deckel
CA2840938C (en) * 2011-07-21 2019-07-02 Crown Packaging Technology, Inc. Metal cans with peelable lids
EP2589539A1 (de) * 2011-11-02 2013-05-08 Crown Packaging Technology, Inc Verfahren zum Füllen einer Dose

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1950065A (en) * 1931-04-02 1934-03-06 Firm Verkaufsstelle Des Intern Closing device for tins
US2044677A (en) * 1935-03-29 1936-06-16 Continental Can Co Metal container
GB491671A (en) * 1937-04-21 1938-09-07 Robert Barlow Improvements in or relating to cans, canisters and like containers closured by a disc of cardboard or the like
DE1772396U (de) * 1958-05-21 1958-08-14 Heinrich Brauch Blechemballage Luftdichter dosenverschluss.
CH480993A (fr) * 1967-09-05 1969-11-15 Boxal Beaurepaire S A Dispositif de fermeture d'une boîte
US3537610A (en) * 1968-09-06 1970-11-03 Boxal Beaurepaire Sa Device for closing a box
DE1817068C3 (de) * 1968-12-21 1979-11-22 Schering Ag, 1000 Berlin Und 4619 Bergkamen Einrichtung zum Messen der elektrisch leitenden Oberfläche von beliebig geformten Gegenständen
BE789355A (de) * 1971-09-27 1973-03-27 Metal Box Co Ltd
FR2369975A1 (fr) * 1976-11-09 1978-06-02 Goiffon Ets Leon Dispositif de fermeture inviolable pour recipients
GB1601368A (en) * 1977-10-19 1981-10-28 Metal Box Co Ltd Containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004083066A1 (de) 2003-03-18 2004-09-30 Werner Grabher Dose mit einen folienverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
IT1135724B (it) 1986-08-27
IT8120697A0 (it) 1981-03-24
FR2479153B1 (fr) 1986-06-06
GB2072131A (en) 1981-09-30
GB2072131B (en) 1984-10-17
US4328905A (en) 1982-05-11
DE3017042A1 (de) 1981-10-01
DE3017042C2 (de) 1985-10-03
FR2479153A1 (fr) 1981-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH643502A5 (de) Metalldose mit membranverschluss.
DE60010622T2 (de) Abdichtende Wiederverschliesskappe für einen zylindrischen Behälter
DE2257580C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht zu öffnenden Behälterdeckels aus Blech
EP0808676B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht zu öffnenden Dosendeckels und leicht zu öffnender Dosendeckel
CH629983A5 (de) Verfahren zur herstellung von deckelringen fuer konservendosen.
EP0321394B1 (de) Verschlusseinheit aus Blech, Verfahren zu deren Herstellung und Behälter mit einer Verschlusseinheit
DE2843519A1 (de) Verfahren zur bildung eines druckwiderstandsfaehigen, schalenartigen deckels fuer einen behaelter
DE2215778A1 (de) Behälterverschluß
CH638447A5 (de) Nahtloser behaelter aus metall.
DE4410790A1 (de) Schraubkappe mit Anschweißring
DE1877377U (de) Kronenkappe mit dichtungsring.
DE6903478U (de) Metallflasche mit pilferproof-verschluss
CH683834A5 (de) Metallverpackung mit siegelbarem Profilrand.
DE2237071A1 (de) Dose mit aufgeboerdeltem, leicht zu oeffnendem deckel
EP0700838B1 (de) Dose mit Folien-Verschluss und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102006036137A1 (de) Verpackungsbehälter
DE4106110C2 (de)
EP1006053B1 (de) Leicht zu öffnender Dosendeckel
EP2070826A1 (de) Behälter mit leicht zu öffnendem Verschlusselement
EP0806370B1 (de) Gebinde
EP0021299A1 (de) Behälterdeckel aus steifem, verformbarem Flachmaterial
AT407145B (de) Behälter, insbesondere dose
EP3853149B1 (de) Behälter zur aufnahme eines futtermittels
DE19508444A1 (de) Deckel
DE19716901C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verschlussringes mit einem umlaufenden Gewindekragen zum Aufsetzen eines Twist-off-Deckels und mit einem Bördelrand zum Aufbringen des Verschlußringes auf den Rand eines Gebindes

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased