WO1998042958A1 - Elektromagnetische stellvorrichtung - Google Patents

Elektromagnetische stellvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO1998042958A1
WO1998042958A1 PCT/EP1998/001712 EP9801712W WO9842958A1 WO 1998042958 A1 WO1998042958 A1 WO 1998042958A1 EP 9801712 W EP9801712 W EP 9801712W WO 9842958 A1 WO9842958 A1 WO 9842958A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
adjusting device
armature
valve
magnetic yoke
poles
Prior art date
Application number
PCT/EP1998/001712
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Heinz Karl Leiber
Original Assignee
Lsp Innovative Automotive Systems Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19712056A external-priority patent/DE19712056A1/de
Priority claimed from DE19712060A external-priority patent/DE19712060A1/de
Priority claimed from DE19712055A external-priority patent/DE19712055A1/de
Priority claimed from DE19712059A external-priority patent/DE19712059A1/de
Priority claimed from DE19712063A external-priority patent/DE19712063A1/de
Priority claimed from DE19712064A external-priority patent/DE19712064A1/de
Priority claimed from DE19714412A external-priority patent/DE19714412A1/de
Priority claimed from DE19714413A external-priority patent/DE19714413A1/de
Priority claimed from DE19717405A external-priority patent/DE19717405A1/de
Priority claimed from DE19730191A external-priority patent/DE19730191A1/de
Priority claimed from DE19741568A external-priority patent/DE19741568A1/de
Priority claimed from DE19741571A external-priority patent/DE19741571A1/de
Application filed by Lsp Innovative Automotive Systems Gmbh filed Critical Lsp Innovative Automotive Systems Gmbh
Publication of WO1998042958A1 publication Critical patent/WO1998042958A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/12Cooling of valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L9/00Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically
    • F01L9/20Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically by electric means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/081Magnetic constructions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/16Rectilinearly-movable armatures
    • H01F7/1638Armatures not entering the winding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L9/00Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically
    • F01L9/20Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically by electric means
    • F01L9/21Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically by electric means actuated by solenoids
    • F01L2009/2105Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically by electric means actuated by solenoids comprising two or more coils
    • F01L2009/2109The armature being articulated perpendicularly to the coils axes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/16Rectilinearly-movable armatures
    • H01F2007/1692Electromagnets or actuators with two coils

Definitions

  • the invention relates to an electromagnetic actuating device with the features of the preamble of claim 1.
  • Such a device is known from DE 195 21 078 AI.
  • the invention has for its object to provide an electromagnetic actuator that requires little energy or power consumption.
  • Fig. 1 shows a first exemplary embodiment
  • Fig. 7 shows a possible design of the ball bearing of the valve
  • Fig. 8 shows the translation ratio of the articulation of the operating area
  • Fig. 9 shows an embodiment with the possibility of changing the length of the actuator
  • Fig. 10 is a cylinder block with two cylinders and the valve controls
  • a base body is designated by 1 in FIG. In the illustration in FIG. 1, essentially only one drive can be seen. The second is behind.
  • the visible drive has two electromagnets 2 and 3, the magnet yokes of which are connected to the base body by screws.
  • the windings of the electromagnets 2 and 3 are only shown schematically here for the sake of simplicity.
  • the base body 1 is fastened by means of screws 5 to a box 1 a, which in turn is fastened to the cylinder block 20 by means of screws.
  • an armature 10 is provided, which by a torsion spring z.
  • a torsion bar 6 is movably mounted.
  • the torsion bar 6 and the corresponding torsion bar 7 for the armature of the other drive are shown in perspective for clarity. You are embedded in the basic body, clamped on one side in this (the torsion bar 6 at 8) and at the other end, for. B. stored by means of a nail bearing 4.
  • An armature lever 9 is the connecting element between torsion bars 6 and 10. The shape of the armature 10 and the exact design of the poles of the magnet yokes will be discussed later.
  • the armature 10 actuates a valve 18 against the force of the torsion spring 6 via an actuating rod 16 and a set screw 17.
  • the length of the Actuating rod 16 can be changed. It is used to adjust the residual air gap or valve clearance when valve 18 is closed.
  • the bias of the torsion bar 6 forms the spring forces which brings the armature m to the intermediate position shown without excitation of an electromagnet.
  • the materials, i.e. H. the thermal expansion coefficients of the valve block 20, the valve 18, the actuating rod 16 and the box la are now selected and coordinated with one another taking into account the effective lengths so that, with the valve 18 closed, only a slight deviation of the residual air gap or valve clearance occurs in each case despite different temperatures.
  • the adjusting screw 17, which can be adjusted via a gear wheel 19, is connected to the valve stem 18 by means of a valve spring 21.
  • This spring is an overstroke spring that can compensate to a certain extent for different paths of the armature and the valve.
  • a stop (not shown) is preferably assigned to it, which prevents the overtravel spring from bending open too much.
  • FIG. 1 shows a stroke sensor 15, which detects the movement of the actuating device and delivers corresponding signals to a control device.
  • FIG. 1 shows an exemplary embodiment in which the torsion spring 6 generates both spring forces and in which the actuating rod 16 and the valve stem are connected to one another by means of an overstroke spring 21.
  • additional springs can be used to generate the spring forces become.
  • the overstroke spring 21 a non-yielding connection of the parts could also be used.
  • An additional spring could also be provided, which presses the valve 18 into the "valve closed" position without additional forces. In this case, no connection is required between the actuating rod 16 and valve 18.
  • the force of this spring provides a share of the spring forces.
  • a droplet lubrication is also shown in FIG. 1.
  • a pump 25 and a valve 27 from a reservoir 26 small amounts 01 via hoses 28 to the bearing 22 of the valve and possibly also to the other bearing points, eg. B. the needle bearing 4, the pivot point of the actuating rod 16 to the armature lever 9 and the teeth 17/19.
  • This droplet lubrication can also be used when using a plain bearing instead of the roller bearing 22.
  • spray nozzles could also be used.
  • the superfluous 01 runs back through a channel 29.
  • this device Despite the small distance between the poles located at the ends of the magnet yoke legs near the armature, this device has only slight stray field losses compared to the losses in the working air gap, since the course of the approaching magnet ox legs also increases the distance from the armature The distance between the magnet yoke legs is increased and the scattering losses are smaller and smaller.
  • the magnetic yoke legs are designed such that they taper towards the end. Accordingly, the Pole or Polbere che, which are located at the ends of the legs, also have this tapered course.
  • the tapering of the poles takes place here at a spread angle ⁇ which is between 5 and 90 °, preferably between 10 and 50 ° and in particular around 30 °.
  • the spread angle ⁇ here is the angle at which the side surfaces of the poles or the ends of the magnet are oriented relative to one another.
  • the approach of the magnet yoke legs is preferably realized in that at least the ends of the outer magnet yoke legs are directed towards one another too obliquely inwards. In this case, the magnetic yoke legs run towards each other under an opening angle ⁇ . It is also possible that not only the ends, but the magnet yoke legs are directed inwards over their entire length.
  • the course of the approaching magnetic yoke legs does not necessarily have to be in a straight line. An approximation can be achieved by almost any yoke leg course.
  • the course of the legs which can also be given in a curved shape, is often determined by installation criteria, such as determines the available space.
  • the adjusting device is advantageously characterized in that the pole faces of the magnetic yoke and armature are essentially parallel to one another, at least in the end positions of the armature. Due to this construction there is an even and clampable air gap between the poles of anchor and Magnetic yoke, especially in connection with a one-sided mounting of the armature.
  • the magnetic yoke i.e. the main areas of the magnetic yoke and in particular the magnetic yoke legs have a larger cross-section than the magnetic yoke poles, among other things, due to the tapering profile of the magnetic yoke legs.
  • the poles in particular the tapering poles, are placed on the ends of the magnetic leg and / or have a greater saturation induction than the other regions of the magnetic ox. Since there is a greater flux density in the tapering pole areas of the magnetic yoke legs than in the other areas of the magnetic yoke, it is important to be able to choose a different material for the poles of the magnetic yoke than for the other parts of the magnetic yoke. Due to the greater magnetic flux density, a material is chosen for the poles that is larger Has saturation induction.
  • the distance between the magnetic yoke poles is set to a minimum in accordance with the design of the magnet yoke legs tapering obliquely toward one another, since in this case the armature is further reduced and the weight of the moving mass can thus be saved. It should be noted, however, that scattering losses can occur in the vicinity of the pole regions, which are reduced in the present invention in that the magnetic yoke legs move away from one another with increasing distance from the armature at the opening angle ⁇ already mentioned. To minimize the scattering losses, the average distance between the poles should be chosen larger than the sum of the air gaps.
  • the armature with correspondingly large reductions is located in a region of greatest magnetic flux density, so that a material that has a high saturation induction must also be selected for the armature.
  • the saturation induction of the armature should be greater than that of the magnetic yoke or its main area. On the other hand, it can be comparable to the saturation induction of the poles placed on the magnetic yoke legs.
  • pole faces of the magnetic yoke and armature are preferably inclined at an angle ⁇ between 30 ° and 45 ° to the direction of movement of the armature. Other angles are also possible. This results in the possibility that the effective air gap L is reduced for a predetermined stroke H. can be. With a reduction in the air gap, there is also an improvement in efficiency because of the lower magnetic voltage.
  • the device according to the invention can significantly reduce the air gap L at a given stroke H, which is a results in lower electrical power consumption.
  • a particular variability of the device results from the fact that the individual pole faces are inclined differently to the direction of movement of the armature.
  • different and asymmetrical anchor shapes can be realized.
  • the pole face geometry of the two electromagnets can be different, i.e. The size, shape of the cross-sectional area and inclination can be individually adapted to different requirements.
  • armature-side pole areas are larger than the cross-sectional area in the center of the armature.
  • a uniformly high flux density is achieved in the anchor material, in particular in the case of a material with higher saturation induction.
  • the induction in the armature can be close to or reach the saturation induction.
  • the moving armature has recesses.
  • the central cross-sectional area of the armature can be smaller than the pole area due to recesses, which results in the advantages mentioned.
  • there is a weight saving which in turn is advantageously noticeable in the power consumption of the electromagnetic actuating device.
  • the recesses are arranged in the region of the center of the armature.
  • the recesses can, for example, next to the holes be arranged, which serve to connect the moving armature to the part to be driven.
  • this recess can correspond to a normal bore or be adapted to the cross-sectional shape of the armature.
  • the shape should be selected so that the magnetic flux flows uniformly around this recess in the armature. A most homogeneous, for example arc-shaped course of the magnetic flux without corners is thus guaranteed.
  • the magnetic flux is introduced into the armature through the pole faces.
  • Armature material that is located between the pole faces and is not penetrated by the magnetic flux is removed in accordance with this design feature in order to achieve a further weight reduction of the armature.
  • the cross-sectional area of the armature following the pole face is to be designed in such a way that a uniform high flux density with small air gaps is achieved in the armature material, which is close to the saturation induction.
  • the armature can contain a permanent magnet. A holding force is applied in the end positions by this magnet, which makes it possible to reduce the holding current through the coils of the magnet yoke in the end positions.
  • the armature is connected to a lever which is rotatably mounted at one end. device.
  • the movement of the armature between the two electromagnets can thus be converted into a movement of the lever. If the armature is also located on the side opposite the bearing of the lever, at the other end of the lever, a long lever path ensures that the almost parallel orientation of the pole faces is maintained when the armature moves.
  • the lever is advantageously mounted on a torsion spring which at least partially generates the spring forces for the armature in order to hold it in the intermediate position when the electromagnet is switched off.
  • the torsion spring can also be designed such that the spring forces are fully applied.
  • additional springs in particular helical springs, on the lever, which hold the armature in the intermediate position.
  • the adjusting device is further characterized in that an actuating element, in particular a rod, is articulated between the armature and the bearing of the lever.
  • an actuating element in particular a rod
  • the armature movement between the two electromagnets can be converted into an up and down movement of the rod, whereby depending on the distance of the articulation point of the rod from the armature, a more or less strong reduction of the armature movement takes place.
  • the rod which is set in motion by the armature, can be used when the actuator for controlling intake / exhaust valves in internal combustion engines is used to transmit its motion directly or indirectly via an intermediate part to the stem of the valve to be actuated.
  • FIG. 2 shows an anchor which essentially has the shape of two trapezoids lying one on top of the other with their long base.
  • the material of the anchor is selected to be of high quality, i.e. it has a high saturation induction.
  • the poles 32 of the armature are opposite yoke-side poles 33, which also consist of magnetically high-quality material and are placed on the ends of the yoke legs.
  • the magnetic yoke legs approach each other in the illustrated case in that they are directed obliquely toward one another at the opening angle ⁇ . It is not the legs as a whole, but only the end areas that face inwards.
  • Magnetic yoke leg 35 taper towards the end of the magnetic yoke leg, ie in the direction of armature 31.
  • the rejuvenation takes place at the spread angle ß, which is 37 ° in the present case. Other angles are also possible.
  • the yoke 34 or the yoke of the opposite electromagnet, which is no longer shown, has a cross section which is significantly larger than that of the poles and is made of a material which has less induction of saturation.
  • only one winding 38 is indicated on the yoke 34 of the upper electromagnet.
  • the armature 31 is moved in one of the directions of the double arrow 6 toward the poles 3 of the upper or lower electromagnet.
  • the movement of the armature 31 is transmitted via a lever, not shown, which is fastened to the bores 37 of the armature, to further elements which, e.g. serve to control a valve.
  • the lever not shown here can e.g. be connected with a torsion bar.
  • the orientation of the pole faces is chosen in the present case so that the faces run at an angle ⁇ at an angle to the direction of movement 36 of the armature.
  • the angle ⁇ is chosen to be 45 ° here. This ensures, as mentioned above, that a smaller air gap can be set between the poles for a given stroke. In the given case, the air gap L is only 70% of the stroke H. Again, other angles are possible.
  • FIG. 3 A similar construction is also shown in FIG. 3.
  • the exemplary embodiment in this figure differs from that in FIG. 2 essentially only in that the anchor 40 has the shape of two trapezoids with different angles of inclination of the non-parallel sides relative to one another.
  • the pole area is significantly larger here than in the exemplary embodiment according to FIG. 2.
  • the different orientation of the pole areas to the direction of movement of the armature means that the different requirements when opening or closing a valve can be taken into account.
  • the lower and upper pole faces also have different sizes.
  • the armature 40 has recesses 41a and 41b in the region of its center and at its lower end in order to save weight.
  • the shape of the recess 41a is adapted approximately to the outer cross section of the armature.
  • bores 42 are provided on the armature, which are used to fasten the armature to a bearing, such as e.g. to serve as a lever.
  • the holes are arranged in the present case so that they do not negatively affect the magnetic flux through the upper part of the armature.
  • a pole area is approximately as large as the central armature cross-sectional area in the direction AA (FIG. 2) or the sum of the armature cross-sectional areas (FIG. 3).
  • the anchor 45 or 48 basically has a shape which corresponds to two trapezoids lying one on top of the other.
  • the armature 45 and 48 and the yoke-side poles 46 and 49 are, however, not made of the high-quality material compared to FIGS. 2 and 3. Instead, the poles on the high and armature sides have larger pole faces.
  • the armature 45 and 48 are equipped with recesses 47 and 32, respectively.
  • these recesses 47 are located between the pole faces at the top and bottom, without negatively influencing the magnetic flux through the armature.
  • the recess 50 is in turn in the region of the anchor center.
  • the recesses in both the armature 45 and the armature 48 are designed such that the area of a pole AP is larger than the cross-sectional area of the armature in the center in the direction AA (FIG. 4) or as the sum of the cross-sectional areas of the armature on both sides of the recess 50.
  • the solution according to FIG. 5 has the advantage that the magnetic flux is not inhibited by the fastening bores. From the figure 4 it can also be seen from the indicated field line F that the magnetic flux runs optimally in an arc shape between the two magnetic poles 46 through the armature 45. The oval shape of the recess 50 according to FIG. 5 also supports a uniform flow around the recess by the magnetic flux.
  • FIG. 6 also shows a two-pole magnet system, the magnet yokes 51 and 52 of which run obliquely towards an armature 55. This in turn ensures that the anchor length can be minimized. In this case, however, care must be taken to ensure that the leakage flux between the poles due to the smaller distance between the magnetic yoke poles remains acceptable.
  • the pole faces of both the magnetic yoke and the armature are oriented perpendicular to the direction of movement of the armature 55.
  • the stroke of the armature is therefore limited by the width of the air gap.
  • the flat anchor 55 has V-shaped recesses 54 on the outside of its edge. The tip of these recesses 54 can extend almost to the inner edge 53 of the yoke poles 51 and 52. This ensures that the magnetic flux in this embodiment also runs homogeneously and in an arc between the poles of the yokes through the armature.
  • the yoke legs taper towards one another. However, this is not absolutely necessary.
  • the actuating rod 16 can be articulated between the center of rotation and the center of the anchor.
  • the aim of this is to increase the driving force of the electromagnetic drive in order to either use this higher force or to reduce the magnets (weight) while maintaining the same force.
  • the gear ratio is used here. This training is particularly advantageous when using the electromagnetic drive for valve control of internal combustion engines because the great force is used in the repositories.
  • the torsion bar is shown schematically at 80 in FIG.
  • the bearing lever 81 is shown as a line; the anchor bears the reference number 82, the actuating rod the reference number 83.
  • the actuating rod 83 is now connected at a distance 11 from the bearing point 80 to the bearing lever 81, while the center of the armature is removed from it by 12.
  • the magnetic force EM is shown as arrow 84.
  • the force FR acting on the actuating rod 83 is calculated as follows:
  • the electromagnetic drive described above can be used to drive a gas exchange valve or another comparable valve. It can also be used to drive a pump, the valve lifter being replaced by a pump piston.
  • the ball bearing of the valve mentioned above can be designed as indicated in FIG. 7.
  • the ball bearing is shown on one side in this figure.
  • a deep-drawn, thin-walled guide sleeve 76 for example made of nail bearing material or anodized aluminum, which includes the two ball bearing rims 73a and 73b and a ball cage 73c.
  • a grease reservoir 77 e.g. silicone grease
  • a channel can be provided in the cylinder head, through which grease can be supplied at long intervals, for example when servicing.
  • the ball cage 73 c e.g. B. made of aluminum, should have minimal clearance to the shaft and the sleeve 76 to ensure good heat dissipation.
  • the spherical ring 73 b in contrast to the spherical ring 73 a, is stored in grease.
  • the sleeve 76 is closed by a cover 76a, the adjoining space 76b of which can also be filled with grease.
  • a stop 79 is provided for the ball cage.
  • the ball cage can also be slotted.
  • a pressure equalization channel 71 for external pressure is provided here.
  • the duct 71 of the intake and / or exhaust valve is preferably led to the intake duct of the engine.
  • a stop sleeve 79 is also provided for the ball cage, which ensures the correct position (centering) and optimal rolling of the balls.
  • FIG. 1 An exemplary embodiment similar to FIG. 1 is shown in FIG.
  • the electromagnets are denoted by 90a and 90b, an armature with a torsion bar spring bearing at 91.
  • the torsion bar preferably has a bearing (not shown) (needle bearing, ball bearing).
  • This drive actuates a valve (here, in contrast to FIG. 1), which is directly (rigidly) coupled via an actuating rod 92.
  • the adjusting screw 94 is connected to a gear 95.
  • An Antneos motor 96 is with the cogwheels of a number of valves lying close together connected via a rack 97. The remaining air gap is set here by changing the length of the actuating rod.
  • the rack 97 can be released from the gear wheels 95.
  • the residual air gap can then be adjusted by means of a pull-out or permanently remaining tool 98.
  • the actuation rod 92 is changed in length automatically by turning the adjusting device 94 as a function of the temperature change and the wear and tear by evaluating the valve travel via a sensor. Based on the evaluation of the signals from the displacement sensor 99, the motor is activated and it adjusts the screws 94 of the valves.
  • the displacement sensor can be calibrated by evaluating the displacement sensor signals (sensor 99).
  • the armature 91 and the actuating rod 92 are connected directly to the valve. Therefore, the valve travel sensor must be calibrated here in service or in final assembly.
  • the starting basis for the valve setting is reached when the magnet armature and the valve are placed on the pole or valve seat at the same time.
  • the adjustment device can then no longer be adjusted in one direction (valve closing) when the valve is closed and the armature resting on the pole.
  • the armature is adjusted to a residual air gap via the adjusting device 94. In the described automatic adjusting device 94, this is small. In the Fixed setting in service must be selected so that despite all temperature expansions and wear, a small residual air gap still remains so that the valve closes securely via the attached armature.
  • valve 18 (FIG. 1) is not connected to the actuating rod, but is pressed into the “valve closed” position by an additional spring and the actuating rod 16 acts only on the stem of the valve 18, then the screw is adjusted 94 (corresponding to Figure 9) set the valve clearance.
  • the residual air gap and / or the valve clearance is set by the change in length.
  • FIG. 10 shows a cylinder 171 of an internal combustion engine, the piston 172 of which is currently in the upper position. There are an inlet valve 173 and an outlet valve
  • Valves 173 and 174 are driven by electromagnetic actuators housed in boxes 176 and 177. These are due to screws not shown on the cylinder head
  • the drives have two electromagnets and an armature mounted on a torsion bar via a connecting part.
  • the torsion bar is dimensioned such that the armature adjusts to an intermediate position without actuating an electromagnet.
  • An actuating rod 178 or 179 is fastened to the connecting part and is connected to the valve stem 173 or 174 via an overtravel spring 180 or 181.
  • the overtravel springs 180 and 181 normally provide a rigid coupling of the valve stem to the actuating rod 178 and 179 respectively.
  • the spring action only occurs if the armature has a larger stroke than the valve can take part in.
  • the actuating rod including the overstroke spring protrude from the bottom of the box. For better protection, however, the parts will preferably not protrude from the box.
  • the connection between the overstroke spring and the valve stem is detachable: e.g. B. the overstroke springs 180 and 181 have a slot which is inserted into a groove of the valve stem during assembly.
  • the actuation rod 178 or 179 is preferably made of aluminum. With 182 a spark plug is designated. This could also be accommodated in one of the boxes.
  • a common cover 183 is provided for the two boxes 176 and 177, into which the suction pipe 184 of the cylinder 171 is integrated.
  • the electronics 185 of the drive unit for. B. also fixed for several drives. It is thermally insulated from the actual drive by heat insulation 186.
  • Heatsinks 187 of the electronics protrude into the intake manifold and are thus optimally cooled by the relatively cool intake air.
  • Cover 183 and electronics 184 and heat sink 187 can be attached by a common screw 188.
  • An openable and closable flap 179 can be integrated in the cover in order to alternately enable resonance suction tube or floating suction tube operation.
  • the electrical connection (contacting) of the magnetic coils with the electronics is very easy to carry out with this arrangement of the electronics, since all contacts can be connected to the circuit board.
  • the stroke sensors can also be accommodated in the electronics (on the circuit board).
  • the possible placement of the spark plugs in the box means “dry” placement, which reduces the amount of insulation and the ignition energy required.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Es wird ein elektromagnetischer Antrieb beschrieben, bei dem durch zwei sich gegenüberliegende Elektromagnete ein dazwischen liegender Anker aus einer durch Federkräfte bestimmten Zwischenstellung in die eine oder andere Endstellung gebracht wird. Es werden eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen vorgeschlagen, die dazu dienen, hohe Verstellkräfte bei geringem Leistungsbedarf zu erzeugen.

Description

Elektromagnetische Stellvorrichtung
Die Erfindung betrifft eine elektromagnetische Stellvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE 195 21 078 AI bekannt .
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektromagnetische Stellvorrichtung zu schaffen, die geringen Energieaufwand bzw. Leistungsaufnahme erfordert.
Diese Aufgabe wird durch die Optimierung der Stellvorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelost.
Weitere Verbesserungen und Ausgestaltungen der Vorrichtung sind m den Unteranspruchen enthalten.
Anhand der Zeichnung werden Ausfuhrungsbeispiele der Erfindung erläutert .
Es zeigen:
Fig. 1 ein erstes Ausfuhrungsbeispiel
Fig. 2 bis 6 Ausbildungen des Ankers und der Magnetpole
Fig. 7 eine mögliche Ausbildung der Kugellagerung des Ventils Fig. 8 die Darstellung des Übersetzungsverhältnisses der Anlenkung des Betätigungsgebiets
Fig. 9 ein Ausführungsbeispiel mit der Möglichkeit der Änderung der Länge des Betätigungsglieds
Fig. 10 ein Zylinderblock mit zwei Zylindern und den Ventilansteuerungen
In Fig 1 ist ein Grundkörper mit 1 bezeichnet. Es ist in der Darstellung der Fig 1 im wesentlichen nur ein Antrieb zu erkennen. Der zweite liegt dahinter. Der sichtbare Antrieb weist zwei Elektromagnete 2 und 3 auf, deren Magnetjoche durch Schrauben mit dem Grundkörper verbunden sind. Die Wicklungen der Elektromagnete 2 und 3 sind hier der Einfachheit halber nur schematisch dargestellt. Der Grundkörper 1 ist mittels Schrauben 5 an einem Kasten la befestigt, der seinerseits mittels Schrauben am Zylinderblock 20 befestigt ist.
Zwischen den Magnetpolen der Elektromagnete 2 und 3 ist ein Anker 10 vorgesehen, der durch eine Torsionsfeder z . B. einen Drehstab 6 beweglich gelagert ist. Der Drehstab 6 und der entsprechende Drehstab 7 für den Anker des anderen Antriebs sind zur Verdeutlichung perspektivisch dargestellt. Sie sind im Grundkorper eingebettet, einseitig in diesen eingespannt (der Drehstab 6 bei 8) und am anderen Ende, z. B. mittels eines Nagellagers 4 gelagert. Ein Ankerhebel 9 ist das Verbindungselement zwischen Drehstab 6 und 10. Auf die Formgebung des Ankers 10 und die exakte Ausbildung der Pole der Magnetjoche wird später eingegangen.
Der Anker 10 betätigt über eine Betätigungsstange 16 und eine Stellschraube 17 ein Ventil 18 entgegen der Kraft der Torsionsfeder 6. Durch die Stellschraube 17 kann die Lange der Betatigungsstange 16 verändert werden. Sie dient der Einstellung des Restluftspalts bzw. Ventilspiels bei geschlossenem Ventil 18.
Die Vorspannung des Drehstabs 6 bildet die Federkräfte, die ohne Erregung eines Elektromagneten den Anker m die gezeichnete Zwischenstellung bringt.
Die Materialien, d. h. die Wärmeausdehnungskoeffizienten des Ventilblocks 20, des Ventils 18, der Betatigungsstange 16 und des Kastens la sind nun unter Berücksichtigung der wirksamen Langen so gewählt und aufeinander abgestimmt, daß bei geschlossenem Ventil 18 trotz unterschiedlicher Temperaturen jeweils nur eine geringe Abweichung des Restluftspalts bzw. Ventilspiels auftritt.
Die Versteilschraube 17, die über ein Zahnrad 19 verstellt werden kann, ist mittels einer Ventilfeder 21 mit dem Ventilschaft 18 verbunden. Diese Feder ist eine Uberhubfeder, die unterschiedliche Wege des Ankers und des Ventils in gewissem Umfang ausgleichen kann. Vorzugsweise ist ihr ein nicht gezeigter Anschlag zugeordnet, der ein zu starkes Aufbiegen der Uberhubfeder verhindert.
Der Schaft des Ventils ist hier durch ein Walzlager 22 gelagert. Die Figur 1 zeigt einen Hubsensor 15, der die Bewegung der Stellvorrichtung erfaßt und entsprechende Signale an ein Regelgerat liefert.
Die Figur 1 zeigt ein Ausfuhrungsbeispiel, bei dem die Torsi- onsfeder 6 beide Federkräfte erzeugt und bei dem die Betatigungsstange 16 und der Ventilschaft mittels einer Uberhubfeder 21 miteinander verbunden sind. Alternativ können noch zusätzliche Federn zur Erzeugung der Federkräfte verwendet werden. Anstelle der Uberhubfeder 21 konnte auch eine nicht nachgebende Verbindung der Teile verwendet werden. Auch konnte eine zusatzliche Feder vorgesehen sein, die ohne zusatzliche Kräfte das Ventil 18 in die Stellung „Ventil geschlossen" druckt. In diesem Fall bedarf es keiner Verbindung zwischen Betatigungsstange 16 und Ventil 18. Hier liefert die Kraft dieser Feder einen Anteil an den Federkräften.
In Figur 1 ist auch noch eine Tropfchenschmierung eingezeichnet. Durch sie wird von Zeit zu Zeit mittels einer Pumpe 25 und eines Ventils 27 aus einem Reservoir 26 geringe Mengen 01 über Schlauche 28 zu der Lagerung 22 des Ventil und gegebenenfalls auch zu den anderen Lagerstellen, z. B. dem Nadellager 4, der Anlenkstelle der Betatigungsstange 16 an den Ankerhebel 9 und der Verzahnung 17/19. Auch bei Verwendung eines Gleitlagers anstelle des Wälzlagers 22 ist diese Tropfchenschmierung einsetzbar. Alternativ zu den Schlauchen konnten auch Spritzdusen zum Einsatz kommen. Über einen Kanal 29 lauft das überflüssige 01 zurück.
In der Figur 1 und den folgenden Figuren ist dargestellt, daß die Magnetjochschenkel der Elektromagnete 2 und 3 sich zu den Polen hin einander annähern.
Dadurch, daß sich die Magnet}ochschenkel in Richtung der Pole einander annähern, wodurch der Jochpolabstand verringert wird, können die Außenmaße des Ankers und somit eines wesentlichen Teils der bewegten Masse minimiert werden, womit eine Gewichtsersparnis erreicht wird. Diese Gewichtsersparnis äußert sich positiv in einer geringeren benotigten Leistung zur Ansteuerung der elektromagnetischen Stellvorrichtung, sowie in einer Erhöhung der möglichen Schaltzyklen und kürzeren Schaltzelten. Darüber hinaus wird durch diese Konstruktion ein Magnetkreis realisiert, in dem der Magnetfluß einen homogenen, insbesondere bogenförmigen Verlauf ohne Ecken aufweist, was ebenfalls zu geringeren Verlusten fuhrt.
Trotz des geringen Abstandes der an den Enden der Magnetjochschenkel befindlichen Pole m der Nahe des Ankers, weist diese Vorrichtung nur geringe Streufeldverluste im Vergleich zu den Verlusten im Arbeitsluftspalt auf, da sich durch den Verlauf der sich annähernden Magnet ochschenkel mit zunehmendem Abstand vom Anker auch der Abstand der Magnetjochschenkel vergrößert und damit die Streuverluste immer kleiner werden.
Der geringe Abstand zwischen den Polen der Magnetjochschenkel wird also ausschließlich nur in der unmittelbaren Umgebung des Ankers erreicht.
Zusätzlich oder alternativ sind die Magnetjochschenkel derart ausgeführt, daß sie sich zum Ende hin verjungen. Dementsprechend weisen die Pole bzw. Polbere che, die sich an den Enden der Schenkel befinden, ebenfalls diesen verjungenden Verlauf auf. Die Verjüngung der Pole erfolgt hier unter einem Spreizwinkel ß, der zwischen 5 und 90°, vorzugsweise zwischen 10 und 50° und insbesondere um 30° liegt. Als Spreizwinkel ß wird hierbei der Winkel bezeichnet, unter dem die Seitenfl chen der Pole bzw. der Magnet ochschenkelenden zueinander orientiert sind.
Da sich hierdurch kleinere Polflachen αes Magnetjochs ergeben, können auch die zugehörigen Polflachen des Ankers verkleinert werden. Hieraus folgt wiederum eine Verkleinerung des Ankers, die eine Gewichtsreduzierung mit den bereits oben genannten Vorteilen nach sich zieht. Die Annäherung der Magnetjochschenkel wird vorzugsweise dadurch realisiert, daß zumindest die Enden der äußeren Magnetjochschenkel mindestens eines der Elektromagneten aufeinander zu schräg nach innen gerichtet sind. In diesem Fall laufen die Magnetjochschenkel unter einem Offnungswmkel α aufeinander zu. Es ist auch möglich, daß nicht nur die Enden, sondern die Magnetjochschenkel in ihrer gesamten Lange nach innen gerichtet sind.
Der Offnungswinkel α unter dem die Magnetjochschenkel zueinander verlaufen liegt zwischen 10° und 170°. Bei einem Winkel von 170° verlaufen die Magnetjochschenkel beinahe parallel zuiemander aufeinander zu. Üblicherweise werden Offnungswinkel von α= 30 - 120° gewählt. Besonders bevorzugt sind Winkel von
Figure imgf000008_0001
Es ist ebenso möglich, daß nur ein Magnetjochschenkel auf den anderen Magnetjochschenkel zu gerichtet ist, wahrend dieser in üblicher Weise gerade verlauft.
Allgemein ist zu bemerken, daß der Verlauf der sich annähernden Magnetjochschenkel nicht notwendigerweise in einer geraden Linie erfolgen muß. Eine Annäherung ist durch nahezu beliebigen Jochschenkelverlauf realisierbar. Der Verlauf der Schenkel, der insbesondere auch in gebogener Form gegeben sein kann, ist dabei oftmals durch Einbaukriterien, wie z.B. den zur Verfugung stehenden Platz bestimmt.
Die Stellvorrichtung zeichnet sich vorteilhafterweise dadurch aus, daß die Polflachen von Magnetjoch und Anker zumindest in den Endstellungen des Ankers zueinander im wesentlichen parallel sind. Durch diese Konstruktion ist ein gleichm ßiger und klemstmoglicher Luftspalt zwischen den Polen von Anker und Magnetjoch, insbesondere in Verbindung mit einer einseitigen Lagerung des Ankers realisierbar.
Besonders vorteilhaft ist bei dieser Konstruktion, daß das Magnetjoch d.h. die Hauptbereiche des Magnetj ochs und insbesondere die Magnetjochschenkel unter anderen auch aufgrund des verjüngenden Verlaufs der Magnetjochschenkel einen größeren Querschnitt aufweisen, als die Magnetjochpole.
Bei einem konstanten Magnetfluß, der insbesondere durch den Erregerstrom in der Spule und durch die Materialwahl des Magnetjoches gegeben ist, ergibt sich somit im Magnetjoch eine geringere Flußdichte als an den Magnetjochschenkeln bzw. an deren Enden/Polen. Hieraus resultieren geringe Eisenverluste, wodurch insgesamt wiederum der Wirkungsgrad der elektromagnetischen Stellvorrichtung verbessert wird. Eine weitere Verringerung der Eisenverluste kann dadurch erreicht werden, daß sowohl Magnetjoch als auch Anker lamelliert ausgeführt werden. Durch diese Lamellierung kann eine wirkungsvolle Unterdr ckung von Wirbelstromen erreicht werden, die anderenfalls zu Verlusten führen.
Es erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn die Pole, insbesondere die sich verjungenden Pole, auf die Enden der Magne ochschenkel aufgesetzt sind und/oder eine größere Sättigungsinduktion aufweisen als die übrigen Bereiche des Magnet ochs. Da sich besonders in den sich verjungenden Polbereichen der Magnetjochschenkel eine größere Flußdichte einstellt, als in den übrigen Bereichen des Magnetjoches, ist es wichtig, für die Pole des MagnetJoches ein anderes Material wählen zu können als für die übrigen Teile des Magnetjoches . Aufgrund der größeren magnetischen Flußdichte wird für die Pole dementsprechend ein Material gewählt, das eine größere Sättigungsinduktion aufweist.
Entsprechend der Ausfuhrung der schräg aufeinander zulaufenden Magnetjochschenkel wird in einer besonders bevorzugten Variante der Abstand zwischen den Magnetjochpolen minimal eingestellt, da in diesem Fall der Anker weiter verkleinert und somit Gewicht der bewegten Masse eingespart werden kann. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß es in der Nähe der Polbereiche zu Streuverlusten kommen kann, die bei der vorliegenden Erfindung dadurch reduziert werden, daß sich die Magnetjochschenkel mit zunehmenden Abstand vom Anker unter dem bereits erwähnten Offnungswinkel α voneinander entfernen. Zur Minimierung der Streuverluste ist der mittlere Abstand zwischen den Polen größer zu wählen als die Summe der Luftspalte.
Durch den geringen Abstand der Magnetjochpole und den verjüngenden Verlauf der Pole, wodurch sich eine kleine Polfläche ergibt, befindet sich der entsprechend großenreduzierte Anker in einem Bereich größter Magnetflußdichte, so daß auch für den Anker ein Material zu wählen ist, das eine hohe Sättigungsinduktion aufweist. Insbesondere sollte die Sättigungsinduktion des Ankers größer sein als die des Magnetjoches bzw. dessen Hauptbereichs. Sie kann hingegen vergleichbar mit der Sättigungsinduktion der auf die Magnetjochschenkel aufgesetzten Pole sein.
Es zeichnet sich als besonders vorteilhaft aus, wenn die Polflachen von Magnetjoch und Anker vorzugsweise unter einem Winkel γ zwischen 30° und 45° schräg zur Bewegungsrichtung des Ankers geneigt sind. Auch andere Winkel sind möglich. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, daß bei einem vorgegebenen Hub H der effektive Luftspalt L verkleinert werden kann. Mit einer Verkleinerung des Luftspaltes ergibt sich sodann wegen geringerer magnetischer Spannung auch eine Verbesserung des Wirkungsgrades.
Bei einer Konstruktion, bei der die Polflächen von Magnetjoch und Anker zur Bewegungsrichtung des Ankers unter dem genannten Winkel γ orientiert sind, ergibt sich der effektive Luftspalt L bei einem vorgegebenen Hub H durch die Beziehung L = H x SIN(γ) .
Gegenüber elektromagnetischen Stellvorrichtungen, bei denen die Polflächen von Anker und Magnetjoch senkrecht zur Bewegungsrichtung des Ankers angeordnet sind und bei denen der maximale Hub somit durch die Luftspaltbreite gegeben ist, läßt sich durch die erfindungsgemäße Vorrichtung bei gegebenem Hub H der Luftspalt L deutlich verringern, was eine kleinere elektrische Leistungsaufnahme zur Folge hat.
Eine besondere Variablität der Vorrichtung ergibt sich dadurch, daß die einzelnen Polflächen zur Bewegungsrichtung des Ankers unterschiedlich geneigt sind. Durch eine derartige Konstruktion können verschiedene auch asymmetrisch Ankerformen realisiert werden. Insbesondere kann man so den unterschiedlichen Anforderungen Rechnung tragen, die sich für die beiden Endstellungen des Ankers ergeben, wobei diese Endstellungen z.B. dem offenen oder geschlossenen Zustand eines Ein-/Auslaßventils in einem Verbrennungsmotor entsprechen. Insbesondere kann die Polflächengeometrie der beiden Elektromagnete unterschiedlich sein, d.h. Größe, Form der Querschnittsfläche und Neigung können verschiedenen Forderungen entsprechend individuell angepaßt werden.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, daß die ankerseitigen Polflächen größer sind als die Querschnittsfläche im Zentrum des Ankers. Hierdurch wird insbesondere bei einem Material mit höherer Sättigungsinduktion eine gleichmäßig hohe Flußdichte im Ankermaterial erreicht. Die Induktion im Anker kann dabei nahe an der Sättigungsinduktion liegen oder diese erreichen.
Bei den bisher beschriebenen vorteilhaften Ausgestaltungen der magnetischen Stellvorrichtung wurde eine Optimierung z.B. durch auf die Magnetjochschenkel aufgesetzte Pole mit erhöhter Sättigungsinduktion erreicht. Sollen Kosten für das spezielle Polmaterial gespart werden, so werden die Polflächen von Joch und Anker größer ausgeführt, wobei sie in den Endlagen des Ankers so dimensioniert sind, daß ein Betrieb bei einer akzeptablen Induktion und kleinen Eisenverlusten möglich ist. Ein verjüngender Verlauf der Magnetjochschenkel ist auch dann möglich und bevorzugt.
In diesem Fall, sowie auch bei Einsatz eines Polmaterials mit höherer Sättigungsinduktion ist eine Verbesserung des Wirkungsgrades der elektromagnetischen Stellvorrichtung dadurch möglich, daß der bewegte Anker Ausnehmungen aufweist. Insbesondere kann, wie oben erwähnt, durch Ausnehmungen die zentrale Querschnittsfläche des Ankers kleiner sein als die Polfläche, wodurch sich genannte Vorteile ergeben. Entsprechend der Ausnehmungen ergibt sich eine Gewichtsersparnis, die sich wiederum vorteilhaft in der Leistungsaufnahme der elektromagnetischen Stellvorrichtung bemerkbar macht .
Besonders positiv wirkt sich aus, wenn die Ausnehmungen im Bereich des Zentrums des Ankers angeordnet sind. Die Ausnehmungen können hierbei z.B. neben den Bohrungen angeordnet sein, die dazu dienen den bewegten Anker mit dem anzutreibenden Teil zu verbinden. Insbesondere kann diese Ausnehmung einer normalen Bohrung entsprechen oder der Querschnittsform des Ankers angepaßt sein.
In dem Fall einer etwa zentral gelegenen Ausnehmung im Anker, ist die Formgebung so zu wählen, daß der Magnetfluß gleichmäßig diese Aussparung im Anker umströmt. Ein möglichst homogener, beispielsweise bogenförmiger Verlauf des Magnetflusses ohne Ecken bleibt somit gewährleistet.
Darüber hinaus bietet es sich an, die Ausnehmungen auf der Oberfläche des Ankers, insbesondere zwischen den Polflächen anzuordnen.
Im wesentlichen wird der Magnetfluß durch die Polflächen in den Anker eingeleitet. Ankermaterial, daß sich zwischen den Polflächen befindet und nicht vom Magnetfluß durchdrungen wird, wird entsprechend dieses Konstruktionsmerkmals entfernt, um eine weitere Gewichtsreduktion des Ankers zu erreichen. Hierbei ist die Ankerquerschnittsflache im Anschluß an die Polfläche so zu gestalten, daß im Ankermaterial eine gleichmäßige hohe Fluß-dichte bei kleinen Luftspalten erreicht wird, die an die Sättigungsinduktion heranreicht.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich dadurch, daß der Anker einen Permanentmagneten enthalten kann. Durch diesen Magneten wird in den Endstellungen eine Haltekraft aufgebracht, wodurch es ermöglicht wird, den Haltestrom durch die Spulen des Magnetjochs in den Endstellungen zu reduzieren.
Zur Betätigung eines Elementes, z.B. eines Ein-/Auslaßventils in einem Verbrennungsmotors ist es vorgesehen, daß der Anker mit einem Hebel verbunden ist, der an einem Ende drehbar gela- gert ist. Die Bewegung des Ankers zwischen den beiden Elektromagneten kann somit in eine Bewegung des Hebels umgesetzt werden. Befindet sich der Anker darüber hinaus auf der der Lagerung des Hebels gegenüberliegenden Seite, am anderen Ende des Hebels, so ist durch einen langen Hebelweg gewährleistet, daß bei einer Bewegung des Ankers die beinahe parallele Orientierung der Polflächen zueinander erhalten bleibt.
Vorteilhafterweise wird der Hebel an einer Drehfeder gelagert, die zumindest teilweise die Federkräfte für den Anker erzeugt, um diesen bei ausgeschalteten Elektromagneten in der Zwischenstellung zu halten. Die Drehfeder kann auch derart ausgebildet sein, daß die Federkräfte vollständig aufgebracht werden. Weiterhin ist es möglich, am Hebel weitere Federn, insbesondere Schraubenfedern anzuordnen, die den Anker in der Zwischenstellung halten.
Die erfindungsgemäße Stellvorrichtung, zeichnet sich weiterhin dadurch aus, daß zwischen Anker und dem Lager des Hebels ein Betätigungselement insbesondere eine Stange angelenkt ist. Mittels dieser Stange kann die Ankerbewegung zwischen den beiden Elektromagneten in eine Auf- und Abbewegung der Stange umgesetzt werden, wobei je nach Abstand der Anlenkstelle der Stange zum Anker, eine mehr oder weniger starke Untersetzung der Ankerbewegung erfolgt. Die Stange, die durch den Anker in Bewegung versetzt wird, kann bei einer Verwendung der Stellvorrichtung zur Steuerung von Ein-/Auslaßventilen bei Verbrennungsmotoren dazu eingesetzt werden, direkt oder indirekt über ein Zwischenteil ihre Bewegung auf den Schaft des zu betätigenden Ventiles zu übertragen.
Da der Abstand zwischen Anker und Lager des Hebels größer ist als der Abstand zwischen der Anlenkstelle der Stange und dem Lager des Hebels, muß durch den Elektromagneten im Vergleich zu der Kraft die das Ventil betätigt, eine durch die Hebelverhältnisse gegebene geringere Kraft aufgebracht werden, so daß die Magnetsysteme der Stellvorrichtung insgesamt kleiner und somit leichter ausgeführt werden können.
Durch den Einsatz dieser Hebelkonstruktion kann daher wiederum Gewicht bei den bewegten Teilen eingespart werden.
Die Figur 2 zeigt einen Anker, der im wesentlichen die Form zweier mit Ihrer langen Basis aufeinanderliegender Trapeze aufweist. Das Material des Ankers ist hochwertig ausgewählt, d.h., daß es eine hohe Sättigungsinduktion aufweist.
Den Polen 32 des Ankers liegen jochseitige Pole 33 gegenüber, die ebenfalls aus magnetisch hochwertigem Material bestehen und auf die Enden der Jochschenkel aufgesetzt sind.
Die Magnetjochschenkel nähern sich im dargestellten Fall dadurch aneinander an, daß sie unter dem Öffnungswinkel α schräg aufeinander zu nach innen gerichtet sind. Hierbei sind nicht die Schenkel in ihrer Gesamtheit, sondern nur die Endbereiche nach innen gerichtet. Der Öffnungswinkel beträgt α=45° und bewegt sich somit im besonders bevorzugten Bereich von 45° bis 90°.
Hier zeigt sich auch, daß die Polflächen 33a des Magnetjochs und die Polflächen 32 des Ankers, insbesondere in den nicht dargestellten Endstellungen, zueinander im wesentlichen parallel sind.
Ebenfalls ist erkennbar, daß die Pole 33 der
Magnetjochschenkel 35 sich zum Ende der Magnetjochschenkel, also in Richtung des Ankers 31 verjüngen. Die Verjüngung erfolgt unter dem Spreizwinkel ß, der im vorliegenden Fall 37° beträgt. Es sind ebenfalls andere Winkel möglich. Das Joch 34 bzw. auch das nicht mehr dargestellte Joch des gegenüberliegenden Elektromagneten weist ein gegenüber den Polen deutlich größeren Querschnitt auf und ist aus einem Material hergestellt, das eine geringere Sättigungsinduktion aufweist.
Exemplarisch ist am Joch 34 des oberen Elektromagneten nur eine Wicklung 38 angedeutet. Bei einer Ansteuerung der Wicklungen wird der Anker 31 in einer der Richtungen des Doppelpfeiles 6 zu den Polen 3 des oberen oder unteren Elektromagneten hinbewegt. Die Bewegung des Ankers 31 wird über einen nicht dargestellten Hebel, der an den Bohrungen 37 des Ankers befestigt ist, auf weitere Elemente übertragen, die z.B. zur Ansteuerung eines Ventils dienen. Der hier nicht dargestellt Hebel kann z.B. mit einer Drehstablagerung verbunden sein.
Die Orientierung der Polflächen ist in dem vorliegenden Fall so gewählt, daß die Flächen unter dem Winkel γ schräg zur Bewegungsrichtung 36 des Ankers verlaufen. Der Winkel γ ist hier zu 45° gewählt. Hierdurch ist, wie oben erwähnt, gewährleistet, daß bei einem vorgegebenen Hub ein geringerer Luftspalt zwischen den Polen einstellbar ist. Im gegebenen Fall beträgt der Luftspalt L nur 70% des Hubes H. Auch hier sind wiederum andere Winkel möglich.
Eine ähnliche Konstruktion zeigt auch die Figur 3. Das Ausführungsbeispiel in dieser Figur unterscheidet sich von dem in der Figur 2 im wesentlichen nur dadurch, daß der Anker 40 die Form zweier Trapeze mit unterschiedlichen Neigungswinkeln der nicht parallelen Seiten gegeneinander aufweist. Die Winkel der Polflachen zur Bewegungsrichtung des Ankers, können oben z.B. γ=45° und unten ca. 30° betragen.
Die Polflache ist hier deutlich großer als im Ausfuhrungsbei- spiel nach Figur 2. Durch die unterschiedliche Orientierung der Polflachen zur Bewegungsrichtung des Ankers, kann den unterschiedlichen Anforderungen beim Offnen oder Schließen eines Ventiles Rechnung getragen werden. Die unteren und oberen Polflachen haben ebenfalls unterschiedliche Großen. Außerdem weist der Anker 40 im Bereich seines Zentrums und an seinem unteren Ende zur Gewichtsersparnis Ausnehmungen 41a und 41b auf.
Die Ausnehmung 41a ist in Ihrer Form etwa dem äußeren Querschnitt des Ankers angepaßt. Auch hier sind am Anker 40 Bohrungen 42 vorgesehen, die zur Befestigung des Ankers an einer Lagerung, wie z.B. einem Hebel dienen. Die Bohrungen sind im vorliegenden Fall so angeordnet, daß sie den Magnetfluß durch den oberen Teil des Ankers nicht negativ beeinflussen. Bei den Ausfuhrungsbeispielen nach Figur 2 und Figur 3 ist eine Polflache ungefähr so groß, wie die zentrale Ankerquerschnittsflache in Richtung AA (Figur 2) bzw. der Summe der Ankerquerschnittsflachen (Figur 3) .
Bei den Ausfuhrungsbeispielen der Figuren 4 und 5 weist der Anker 45, bzw. 48 im Grunde wieder eine Form auf, die zwei aufemanderliegenden Trapezen entspricht. Der Anker 45 bzw. 48 und die jochseitigen Pole 46 bzw. 49 sind hier jedoch gegenüber den Figuren 2 und 3 nicht aus dem hochwertigen Material hergestellt. Statt dessen weisen die och- und ankerseit gen Pole größere Polflachen auf. Die Magnet ochschenkel verlaufen im Polbereich ver ungend zu, was aber nicht notwendig der Fall sein muß. Zur Verringerung des Gewichtes, sind die Anker 45 und 48 mit Ausnehmungen 47 bzw. 32 ausgestattet.
Beim Ausführungsbeispiel der Figur 4 liegen diese Ausnehmungen 47 oben und unten jeweils zwischen den Polflächen, ohne hierbei den Magnetfluß durch den Anker negativ zu beeinflussen.
Beim Ausführungsbeispiel der Figur 5 liegt die Ausnehmung 50 wiederum im Bereich des Ankerzentrums. Die Ausnehmungen sind sowohl beim Anker 45 als auch beim Anker 48 so gestaltet, daß die Fläche eines Pols AP größer ist als die Querschnittsfläche des Ankers im Zentrum in Richtung AA (Figur 4) oder als die Summe der Querschnittsflächen des Ankers beidseitig der Ausnehmung 50. Neben minimalem Gewicht ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel bei der Dimensionierung und Geometrie des Ankers darauf geachtet worden, daß der Ankerquerschnitt hinter den größeren Polflächen so reduziert wurde, daß im Ankermaterial eine gleichmäßige Flußdichte entsteht. Bei kleinen Arbeitsluftspalten ist somit ein hohe Flußdichte gegeben, die ein Ankermaterial mit hoher Sättigungsinduktion erfordert .
Wie auch beim Ausführungsbeispiel in Figur 4 hat die Lösung nach Figur 5 den Vorteil, das der Magnetfluß nicht durch die Befestigungsbohrungen gehemmt wird. Aus der Figur 4 ist darüber hinaus durch die angedeutete Feldlinie F zu entnehmen, daß der Magnetfluß optimal bogenförmig zwischen den beiden Magnetpolen 46 durch den Anker 45 verläuft. Die ovale Form der Ausnehmung 50 nach Figur 5 unterstützt ebenfalls ein gleichmäßiges Umströmen der Aussparung durch den Magnetfluß.
Figur 6 zeigt ebenfalls ein zweipoliges Magnetsystem, dessen Magnetjoche 51 und 52 zu einem Anker 55 hin schräg zulaufen. Hierdurch wird wiederum erreicht, daß die Ankerlänge minimiert werden kann. In diesem Fall ist jedoch darauf zu achten, daß der durch den geringeren Abstand der Magnetjochpole bedingte Streufluß zwischen den Polen akzeptabel bleibt.
Im vorliegenden Fall sind die Polflächen sowohl des Magnetjochs als auch des Ankers senkrecht zur Bewegungsrichtung des Ankers 55 orientiert. Daher ist der Hub des Ankers durch die Luftspaltbreite begrenzt. Zur Gewichtsersparnis und somit zur Wirkungsgradoptimierung weist der Flachanker 55 jeweils außen an seinem Rand V-förmige Ausnehmungen 54 auf. Die Spitze dieser Ausnehmungen 54 kann nahezu bis zur Innenkante 53 der Jochpole 51 und 52 verlaufen. Hierbei bleibt gewährleistet, daß der Magnetfluß auch in diesem Ausführungsbeispiel homogen und bogenförmig zwischen den Polen der Joche durch den Anker verläuft. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel verlaufen die Jochschenkel verjüngend aufeinander zu. Dies ist jedoch nicht zwingend nötig. Anhand der Figur 1 wurde aufgezeigt, daß man die Betatigungsstange 16 zwischen Drehzentrum und Ankerzentrum anlenken kann.
Dies hat zum Ziel, die Antriebskraft des elektromagnetischen Antriebs zu erhöhen, um entweder diese höhere Kraft auszunutzen oder um bei gleichbleibender Kraft die Magnete zu verkleinern (Gewicht) . Hierbei wird das Übersetzungsverhältnis ausgenutzt. Diese Ausbildung ist insbesondere bei Anwendung des elektromagnetischen Antriebs zur Ventilsteuerung von Verbrennungsmotoren von Vorteil, weil dort die große Kraft in den Endlagern gebraucht wird.
In Fig 8 ist der Drehstab schematisch bei 80 angezeigt. Der Lagerhebel 81 ist als eine Linie dargestellt; der Anker trägt das Bezugszeichen 82, die Betätigungsstange das Bezugszeichen 83. Die Betatigungsstange 83 ist nunmehr im Abstand 11 vom Lagerpunkt 80 mit dem Lagerhebel 81 verbunden, wahrend das Zentrum des Ankers hiervon um 12 entfernt ist. Die Magnetkraft EM ist als Pfeil 84 eingezeichnet. Die auf die Betatigungsstange 83 einwirkende Kraft FR errechnet sich zu:
FR = EM 12 / 11
Sie ist um das bersetzungsverhältnis 12 / 11 bei gleichbleibender Magnetgrόße vergrößert
In Figur 1 wurden die auf den Anker wirkenden Federkräfte nur durch die Drehstabfeder 6 erzeugt. Es ist jedoch auch möglich, den Drehstabfederkraften zwei gegeneinander gerichtete Federkräfte zu überlagern, um höhere Rückstellkrafte zu erzeugen. Auch eine einseitig wirkende weitere Federkraft kann man den Drehfederkraften überlagern.
Der oben beschriebene elektromagnetische Antrieb kann zum Antreiben eines GaswechselVentils oder eines anderen vergleichbaren Ventils eingesetzt werden. Auch kann damit eine Pumpe angetrieben werden, wobei der Ventilstoßel durch einen Pumpenkolben ersetzt wird.
Aber auch sein Einsatz bei Getrieben ist möglich, weil auch dort eine schnelle Umschaltung von der einen in die andere Stellung mit hoher Kraft erwünscht ist. Auch bei sonstigen Anwendungen mit ahnlichen Voraussetzungen ist die Erfindung einsetzbar.
Die oben erwähnte Kugellagerung des Ventils kann wie m Figur 7 angezeigt, ausgebildet sein. Die Kugellagerung ist m dieser Figur einseitig dargestellt.
Sie weist eine tiefgezogene, dünnwandige Fuhrungshulse 76, z.B. aus Nagellagermaterial oder eloxiertem Aluminium auf, die die zwei Kugellagerkranze 73a und 73b und einen Kugelkafig 73c einschließt. Im Kugelkafig 73c ist ein Fettreservoir 77 (z. B. Siliconfett) vorgesehen, das die Lagerschmierung praktisch wartungsfrei übernimmt. Es kann im Zylinderkopf ein Kanal vorgesehen sein, durch den gegebenenfalls in langen Zeitabstanden, z.B. beim Service, Fett nachgeliefert werden kann. Der Kugelkafig 73 c, z. B. aus Aluminium, soll minimales Spiel zum Schaft und zur Hülse 76 aufweisen, um eine gute Warmeabfuhr zu gewahrleisten. Auch hier ist der Kugelkranz 73 b im Gegensatz zu Kugelkranz 73 a in Fett gelagert. Die Hülse 76 ist durch einen Deckel 76a abgeschlossen, dessen anschließender Raum 76b ebenfalls mit Fett gefüllt sein kann. Auch hier ist ein Anschlag 79 für den Kugelkafig vorgesehen. Der Kugelkafig kann auch geschlitzt ausgeführt werden. Es ist hier ein Druckausgleichskanal 71 zum Außendruck vorgesehen. Um im Raum des Ventilantriebs Korrosion durch austretende Gase zu vermeiden, wird der Kanal 71 des Einlaß- und/oder Auslaßventils vorzugsweise zum Ansaugkanal des Motors gef hrt.
In Figur 7 ist noch eine Anschlaghulse 79 für den Kugelkafig vorgesehen, der die richtige Position (Zentrierung) und ein optimales Abwälzen der Kugeln sichert.
In Figur 9 ist ein Ausführungsbeispiel ähnlich Figur 1 gezeigt. Die Elektromagnete sind mit 90a und 90b bezeichnet, ein drehstabfedergelagerter Anker mit 91. Am vorderen Ende weist der Drehstab vorzugsweise ein nicht gezeigtes Lager (Nadellager, Kugellager) auf. Dieser Antrieb betätigt über eine Betatigungsstange 92 ein hier im Gegensatz zu Fig 1 direkt (starr) angekoppeltes Ventil. Die Einstellschraube 94 ist mit einem Zahnrad 95 verbunden. Ein Antneosmotor 96 ist mit den Zahnradern mehrerer hmteremanderliegender Ventile über eine Zahnstange 97 verbunden. Hier wird durch die Längenanderung der Betatigungsstange der Restluftspalt eingestellt.
Bei dieser Einstellung bei der Endmontage oder im Service ist die Zahnstange 97 von den Zahnradern 95 ausklinkbar. Mittels eines herausziehbaren oder auch dauernd verbleibenden Werkzeugs 98 ist dann der Restluftspalt einstellbar. Im Fahrbetrieb wird eine Längenanderung der Betatigungsstange 92 durch Verdrehen der Versteileinrichtung 94 automatisch in Abhängigkeit von der Temperaturanderung und dem Verschleiß durch Auswertung des Ventilwegs über einen Sensor durchgeführt. Aufgrund der Auswertung der Signale des Wegsensors 99 wird der Motor angesteuert und er verstellt die Schrauben 94 der Ventile.
Wenn man den Antrieb für die VerStelleinrichtung 95, 96 und 97 für die Versteileinrichtung ansteuert, kann man durch Auswertung der Wegsensorsignale (Sensor 99) eine Eichung des Wegsensors vornehmen.
Bei diesem Ausfuhrungsbeispiel ist der Anker 91 und die Betatigungsstange 92 direkt mit dem Ventil verbunden. Deshalb muß hier im Service oder in der Endmontage der Ventilwegsensor geeicht werden. Die Ausgangsbasis für die Ventileinstellung ist dann erreicht, wenn der Magnetanker und das Ventil gleichzeitig auf Pol bzw. Ventilsitz aufsetzen. Die Versteileinrichtung kann dann bei geschlossenem Ventil und auf Pol aufliegendem Anker nicht weiter in einer Richtung (ventilschließend) verstellt werden. Ist dieser Basis erreicht, wird der Anker über die Versteileinrichtung 94 auf einen Restluftspalt eingestellt. Bei der beschriebenen automatischen VerStelleinrichtung 94 ist dieser klein. Bei der festen Einstellung im Service muß dieser so gewählt werden, daß trotz aller Temperaturausdehnungen und Verschleiß immer noch ein kleiner Restluftspalt übrig bleibt, damit das Ventil über den angekoppelten Anker sicher schließt.
Wenn das Ventil 18 (Figur 1) nicht mit der Betätigungsstange verbunden ist, sondern durch eine zusätzliche Feder in die „Ventil geschlossen"-Stellung gedrückt wird und die Betätigungsstange 16 nur auf den Schaft des Ventils 18 einwirkt, dann wird durch die Verstellung der Schraube 94 (entsprechend Figur 9) das Ventilspiel eingestellt.
Im Fall der in Fig 1 gezeigten Überhubfelder wird der Restluftspalt und/oder das Ventilspiel durch die Längenänderung eingestellt.
In Figur 10 ist ein Zylinder 171 eines Verbrennungsmotors gezeigt, dessen Kolben 172 sich gerade in der oberen Stellung befindet. Es sind ein Einlaßventil 173 und ein Auslaßventil
174 gezeigt, die im Zylinderkopf 175 geführt sind. Die Ventile 173 und 174 werden durch elektromagnetische Antriebe angetrieben, die in Kasten 176 und 177 untergebracht sind. Diese sind durch nicht gezeigte Schrauben auf dem Zylinderkopf
175 aufgeschraubt. Die Antriebe weisen, wie oben gezeigt, zwei Elektro-magnete und einen an einem Drehstab über ein Verbindungsteil gelagerten Anker auf. Der Drehstab ist derart bemessen, daß sich der Anker ohne Ansteuerung eines Elektromagneten in eine Zwischenstellung einstellt. An dem Verbindungsteil ist eine Betätigungsstange 178 bzw. 179 befestigt, die über eine Uberhubfeder 180 bzw. 181 mit dem Ventilschaft 173 bzw. 174 verbunden ist.
Die Überhubfedern 180 und 181 stellen im Normalfall eine starre Ankopplung des Ventilschafts an die Betätigungsstange 178 bzw. 179 dar. Nur wenn der Anker einen größeren Hub ausfuhrt als das Ventil mitmachen kann, tritt die Federwirkung ein. Die Betatigungsstange einschließlich der Uberhubfeder ragen hier aus dem Kastenboden heraus. Zum besseren Schutz werden die Teile jedoch vorzugsweise nicht aus dem Kasten herausragen. Die Verbindung zwischen Uberhubfeder und Ventilschaft ist lösbar: z. B. weisen die Überhubfedern 180 und 181 einen Schlitz auf, der bei der Montage in eine Rille des Ventilschafts eingeschoben wird.
Aus Warmeausdehnungsgrunden wird die Betatigungsstange 178 bzw. 179 vorzugsweise aus Aluminium hergestellt. Mit 182 ist eine Zündkerze bezeichnet. Diese konnte auch in einem der Kästen untergebracht sein.
Für die beiden Kästen 176 und 177 ist ein gemeinsamer Deckel 183 vorgesehen, in den das Saugrohr 184 des Zylinders 171 integriert ist. An der unteren Wand 184a des Saugrohrs 184 ist die Elektronik 185 der Antriebseinheit, z. B. auch für mehrere Antriebe befestigt. Sie ist durch eine Warmeisolation 186 gegenüber dem eigentlichen Antrieb warmeisoliert . Kühlkörper 187 der Elektronik ragen in das Saugrohr hinein und werden so von der relativ kühlen Ansaugluft bestens gekühlt. Deckel 183 und Elektronik 184 und Kühlkörper 187 können durch eine gemeinsame Schraube 188 befestigt sein. Im Deckel kann eine offen- und verschließbare Klappe 179 integriert sein, um abwechselnd einen Resonanzsaugrohr- oder Schwmgsaugrohrbetrieb zu ermöglichen.
Wenn von einer Unterbringung m einem Kasten d e Rede ist, so ist hierunter auch zu verstehen, daß der Kasten erst bei der Montage auf dem Zylinderblock aus verschiedenen Teilen entsteht. Durch die Integration des Saugrohrs in den Deckel des Kastens werden Kosten und Gewicht gespart. Durch die wenigstens teilweise Unterbringung der Elektronik der Antriebseinheit oder zumindest deren Kühlkörper im relativ kühlen Saugrohr einerseits und der Isolierung der Elektronik, wird die Elektronik einer nur geringen Wärmebelastung ausgesetzt, was zu einer wesentlich verringerten Ausfallrate der Elektronikbauteile führt (Arrhenius-Gesetz) .
Die elektrische Verbindung (Kontaktierung) der Magnetspulen mit der Elektronik ist bei dieser Anordnung der Elektronik sehr einfach auszuführen, da alle Kontakte mit der Leiterplatte verbunden werden können. Auch können die Hubsensoren in der Elektronik (auf der Platine) untergebracht werden. Die mögliche Unterbringung der Zündkerzen in dem Kasten bedeutet eine „trockene" Unterbringung, wodurch sich der Isolationsaufwand und die benötigte Zündenergie verringert.

Claims

Patentansprüche
1. Elektromagnetische Stellvorrichtung mit zwei mehrpoligen, vorzugsweise zweipoligen Elektromagneten, die jeweils ein Magnetjoch (2,3) mit MagnetJochschenkeln (35) und wenigstens eine Spule aufweisen und mit einem zwischen den Polflächen (33a) beider Elektromagnete hin- und herbewegbaren Anker (10,31) der bei abwechselndem Einschalten der Elektromagnete in Endstellungen zumindest in der Nähe der Polflachen (33a) des entsprechenden Elektromagneten gebracht wird, wobei der Anker (10,31) mit einem anzutreibenden Teil verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß
- sich die äußeren Magnetjochschenkel (35) mindestens eines Elektromagneten zu den Polen (33) hin einander annähern und/oder daß
- die Magnetjochschenkel (35) sich zum Ende hin verjungen und daß
- der Anker mittels einer senkrecht zur Bewegungsrichtung des anzutreibenden Teils angeordneten Torsionsfeder gelagert ist und hierzu mittels eines Lagerhebels mit dieser Torsionsfeder verbunden ist, und daß
- diese Torsionsfeder die beiden Federkräfte zumindest teilweise erzeugt und daß
- an dem Lagerhebel ein Betatigungsglied angelenkt ist, das die Ankerbewegung auf das anzutreibende Teil übertragt.
2. Stellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Enden der äußeren
Magnetjochschenkel (35) mindestens eines der Elektromagneten aufeinander zu schräg nach innen gerichtet sind.
3. Stellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß em Magnetjochschenkel auf den anderen Ma- gnetjochschenkel zu gerichtet ist.
4. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Polflachen (32,33a) von Magnetjoch (34) und Anker (31) zumindest in den Endstellungen zueinander im wesentlichen parallel sind.
5. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnetjoch (34), insbesondere die Magnetjochschenkel einen größeren Querschnitt aufweisen als die Magnet ochpole (33) .
6. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pole (33) , insbesondere die sich verjungenden Pole (33), auf die Enden der
Magnetjochschenkel (35) aufgesetzt sind.
7. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnet ochpole eine größere Sattigungsmduktion aufweisen als die Hauptteile des Magnet- jochs (34) .
8. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Magnetjochpolen minimal ist.
9. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker (10,31) eine höhere Sat- tigungsmduktion aufweist als die Hauptteile des Magnetjochs (34) .
10. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Polflachen (32,33a) von Magnetjoch (34) und Anker (31), vorzugsweise unter einem Winkel (γ) zwischen 30° und 45° schräg zur Bewegungsrichtung des Ankers (10,31) geneigt sind.
11. Stellvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Polflachen (32,33a) zur Bewegungsrichtung des Ankers (10,31) unterschiedlich geneigt sind.
12. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ankerseitigen Polflachen (32) großer sind als die Querschnittsflache im Zentrum des Ankers.
13. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker (10,31,40) Aαsnenmungen
(41a, 41b, 47, 50) aufweist.
14. Stellvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (41a, 50) im Bereich des Zentrums des Ankers angeordnet sind.
15. Stellvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (41b, 47, 54) auf der Oberflache des Ankers, insbesondere zwischen den Polflachen
(AP) angeordnet s nd.
16. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker einen Permanentmagneten enthalt.
17. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker mit einem Hebel (9,81) verbunden ist, der an einem Ende drehbar gelagert ist.
18. Stellvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel an einer Drehfeder (4) gelagert ist, die die Federkräfte für den Anker zumindest teilweise erzeugt.
19. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß am Hebel (9) Federn, insbesondere Schraubenfedern angeordnet sind.
20. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 17,18 oder 19 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Anker und Lager des Hebels em Betatigungselement (16,92), insbesondere eine Stange angelenkt ist.
21. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Steuerung von E /Auslaßventilen bei Verbrennungsmotoren verwendet wird.
22. Stellvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft des Ventils mittels eines Kugellagers gelagert ist.
23. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Anspr che, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Bewegung im Betrieb mittels eines Wegsensors überwacht wird.
24. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft des Ventils in einem Gleitlager gelagert ist.
25. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaftlager mittel einer Tropfchenschmierung geschmiert werden.
26. Stellvorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß auch andere Lagerstellen in die Tropfchenschmierung einbezogen sind.
27. Stellvorrichtung nach den Ansprüchen 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmiertropfchen über Schlauche zu den Lagerstellen befordert werden.
28. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens em Antrieb (2, 3, 10,16) samt Lagerung (6) zu einer Baueinheit zusammengefaßt ist, und daß diese Baueinheit auf einem Bauteil befestigt ist, das das anzutreibende Teil (Ventil) enthalt.
29. Stellvorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Antriebe (2, 3 10) auf einem gemeinsamen Grundkorper (1) montiert sind.
30. Stellvorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß d e Baueinheit der beiden Antriebe (2, 3, 10) samt Lagerung (5,7) umfaßt.
31. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheit (oder mehrere Baueinheiten) auf einem Halte- oder Tragerelement insbesondere in einem weitgehend geschlossenen Kasten (la) untergebracht ist
32. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgestaltungen und die Materialien des Ventilblocks, des Ventils 18 und des Betatigungs- glieds (16) derart gewählt sind, daß in der Schließstellung des Ventils (18), bei unterschiedlichen Motortemperaturen em möglichst geringer Einfluß auf den Ankerhub oder das Ventilspiel auftritt.
33. Stellvorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten einen Deckel aufweist, und daß in diesem das Saugrohr eines Zylinders des Verbrennungsmotors integriert ist.
34. Stellvorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik (185) der Antriebseinheit wenigstens teilweise im Saugrohr (184) angeordnet ist.
35. Stellvorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß Kühlkörper (187) der Elektronik (185) der Antriebseinheit in das Saugrohr (184) hineinragen.
36. Stellvorrichtung nach Ansprüchen 21 und 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Kugellager wenigstens zwei Kugelkranze aufweist, die in einem Kugelkafig untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kugelkafig (73c) mit den Kugelkranzen (73a, 73b) m einer d nnwandigen Fuhrungshulse (76) aus gut wärmeleitendem Material untergebracht ist, die ihrerseits in eine Bohrung im Zylinderkopf eingepaßt ist, und daß der Kugelkafig (73c) und die Kugelkranze (73a, 73b) zum Ventilschaft und zur Fuhrungshulse em geringes Spiel aufweisen.
37. Stellvorrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß die Fuhrungshulse (76) aus Nadellagermate- πal oder eloxiertem Aluminium besteht.
38. Ventil nach Anspruch 36 oder 37, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Bohrung em Anschlag insbesondere eine Anschlaghulse (79) für den Kugelkafig (73c) vorgese¬
39. Ventil nach einem der Ansprüche 36 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß im Kugelkafig oder an wenigstens einem seiner Enden em Schmiermittelreservoir, insbesondere Fettreservoir vorgesehen ist.
40. Ventil nach einem der Ansprüche 36 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kanal zwischen dem Ende der Fuhrungsnulse und der Außenluft vorgesehen ist.
41. Ventil nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal des Einlaß- und/oder Auslaßventils mit dem Ansaugrohr des Motors verbunden ist.
42. Ventil nach einem der Ansprüche 36 bis 41, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse am aus dem Zylinderkopf herausragenden Ende mit einem Deckel geschlossen ist.
43. Stellvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Betatigungsglied
(92) em mit dem Antrieb oszillierendes Verstellelement (94) aufweist, durch dessen Verstellung die Lange des Betatigungselements (92) anderbar ist.
44. Stellvorrichtung nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, daß e mit dem Verstellelement (94) m Eingriff stehende ortsfeste Versteileinrichtung (95) vorgesehen ist, und daß diese Versteileinrichtung (95) an einer zugänglichen Stelle betätigt ist.
45. Stellvorrichtung nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß die VerStelleinrichtung ein Verstellsegment oder Zahnrad (95) ist.
46. Stellvorrichtung nach Anspruch 43 oder 44, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteileinrichtung (95) durch ein Verstellwerkzeug (98) betätigbar ist.
47. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 44 bis 46, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dehnstoffelement zur Berücksichtigung unterschiedlicher Temperaturen bei der Einstellung des Ventilspiels vorgesehen ist und daß dieses
Dehnstoffelement auf das Verstellelement einwirkt.
48. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 46 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandsänderung in Schritten mittels eines Elekromotors oder eines Elektromagneten erfolgt.
49. Stellvorrichtung nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß mit Hilfe eines Ventilwegsensors (99) und eines Antriebs (96) eine automatische Abstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur und/oder von Verschleiß erfolgt.
50. Stellvorrichtung nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß ein zentraler Antrieb (96) für mehrere Ventile vorgesehen ist und daß die Versteileinrichtung (95) der einzelnen Ventile über eine Zahnstange (97) oder dgl . mit dem Antrieb (96) verbunden ist.
51. Steilvorrichtung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnstange (96) zur individuellen Ventilspieleinstellung ausklinkbar ist.
52. Ventil nach einem der Ansprüche 47 bis 51, dadurch gekennzeichnet, daß bei direkter Kopplung zwischen der Betätigungsstange (92) und dem Ventil eine entsprechende Einstellung des Restluftspalts des Ankers (91) zu den Polen durch die Verstellung bewirkt wird.
PCT/EP1998/001712 1997-03-24 1998-03-24 Elektromagnetische stellvorrichtung WO1998042958A1 (de)

Applications Claiming Priority (24)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712055A DE19712055A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Elektronisch angetriebenes Ventil für einen Verbrennungsmotor E 11
DE19712055.5 1997-03-24
DE19712059A DE19712059A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Ventil für einen Verbrennungsmotor E 5
DE19712064.4 1997-03-24
DE19712063A DE19712063A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Elektromagnetischer Antrieb
DE19712060.1 1997-03-24
DE19712056.3 1997-03-24
DE19712063.6 1997-03-24
DE19712064A DE19712064A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Elektromagnetischer Antrieb
DE19712059.8 1997-03-24
DE19712056A DE19712056A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Elektromagnetischer Antrieb E8
DE19712060A DE19712060A1 (de) 1997-03-24 1997-03-24 Ventil für einen Verbrennungsmotor E4
DE19714413.6 1997-04-08
DE19714412A DE19714412A1 (de) 1997-04-08 1997-04-08 Elektromagnetischer Antrieb
DE19714413A DE19714413A1 (de) 1997-04-08 1997-04-08 Elektromagnetischer Antrieb
DE19714412.8 1997-04-08
DE19717405A DE19717405A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Elektromagnetischer Antrieb E 13
DE19717405.1 1997-04-24
DE19730191A DE19730191A1 (de) 1997-07-15 1997-07-15 Elektromagnetischer Antrieb
DE19730191.6 1997-07-15
DE19741568A DE19741568A1 (de) 1997-09-20 1997-09-20 Ventil für einen Verbrennungsmotor
DE19741571A DE19741571A1 (de) 1997-09-20 1997-09-20 Elektromagnetische Antriebseinheit
DE19741571.7 1997-09-20
DE19741568.7 1997-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998042958A1 true WO1998042958A1 (de) 1998-10-01

Family

ID=27582952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1998/001712 WO1998042958A1 (de) 1997-03-24 1998-03-24 Elektromagnetische stellvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO1998042958A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2792679A1 (fr) * 1999-04-23 2000-10-27 Sagem Dispositif reglable de commande de soupapes et procede de reglage d'un tel dispositif
WO2001026121A1 (de) * 1999-10-07 2001-04-12 Tyco Elektronics Amp Gmbh Elektromagnetischer aktuator
WO2001054147A1 (de) * 2000-01-20 2001-07-26 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektromagnet
WO2001054146A1 (de) * 2000-01-22 2001-07-26 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektromagnet
EP1215370A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-19 Renault Lineare Ventilantriebsvorrichtung mittels beweglichen Magneten
FR2818431A1 (fr) * 2000-12-15 2002-06-21 Renault Dispositif d'entrainement lineaire d'une soupape au moyen d'aimants mobiles
GB2372377A (en) * 2000-10-28 2002-08-21 Daimler Chrysler Ag Electromagnetic actuator
FR2870564A1 (fr) * 2004-05-19 2005-11-25 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'actionnement de soupapes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628617C (de) * 1932-12-07 1937-03-25 Hans Dollmann Dipl Ing Topfmagnet
DD97261A1 (de) * 1971-10-15 1973-04-23
BE889856A (nl) * 1981-08-04 1981-12-01 Dejaegher Roger M E B Nokkenasloze motor
US5222714A (en) * 1992-10-05 1993-06-29 Aura Systems, Inc. Electromagnetically actuated valve

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628617C (de) * 1932-12-07 1937-03-25 Hans Dollmann Dipl Ing Topfmagnet
DD97261A1 (de) * 1971-10-15 1973-04-23
BE889856A (nl) * 1981-08-04 1981-12-01 Dejaegher Roger M E B Nokkenasloze motor
US5222714A (en) * 1992-10-05 1993-06-29 Aura Systems, Inc. Electromagnetically actuated valve

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6418892B1 (en) 1999-04-23 2002-07-16 Sagem Sa Adjustable device for valve control and method for adjusting same
WO2000065203A1 (fr) * 1999-04-23 2000-11-02 Sagem Sa Dispositif reglable de commande de soupapes et procede de reglage d'un tel dispositif
KR100714388B1 (ko) * 1999-04-23 2007-05-07 죤슨 컨트롤즈 오토모티브 일렉트로닉스 밸브 제어를 위한 조정 장치 및 조정 방법
FR2792679A1 (fr) * 1999-04-23 2000-10-27 Sagem Dispositif reglable de commande de soupapes et procede de reglage d'un tel dispositif
WO2001026121A1 (de) * 1999-10-07 2001-04-12 Tyco Elektronics Amp Gmbh Elektromagnetischer aktuator
WO2001054147A1 (de) * 2000-01-20 2001-07-26 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektromagnet
WO2001054146A1 (de) * 2000-01-22 2001-07-26 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektromagnet
GB2372377B (en) * 2000-10-28 2003-03-05 Daimler Chrysler Ag Electromagnetic actuator for actuating a control element
GB2372377A (en) * 2000-10-28 2002-08-21 Daimler Chrysler Ag Electromagnetic actuator
FR2818431A1 (fr) * 2000-12-15 2002-06-21 Renault Dispositif d'entrainement lineaire d'une soupape au moyen d'aimants mobiles
EP1215370A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-19 Renault Lineare Ventilantriebsvorrichtung mittels beweglichen Magneten
FR2870564A1 (fr) * 2004-05-19 2005-11-25 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'actionnement de soupapes
WO2005113946A1 (fr) * 2004-05-19 2005-12-01 Peugeot Citroen Automobiles Dispositif d'actionnement de soupapes
US7654235B2 (en) 2004-05-19 2010-02-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Valve actuating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0970295B1 (de) Elektromagnetischer antrieb
EP0356713B1 (de) Elektromagnetisch betätigbare Stellvorrichtung
EP0796981B1 (de) Elektromagnetische Betätigungsvorrichtung für Brennkraftmaschinen-Hubventile
DE3024109A1 (de) Elektromagnetisch arbeitende stelleinrichtung
DE19955079A1 (de) Elektromagnetischer Antrieb
DE19954627A1 (de) Ventilanordnung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE19714496B4 (de) Elektromagnetische Betätigungsvorrichtung für ein Brennkraftmaschinen-Hubventil
DE3817368C2 (de)
DE60200819T2 (de) Ventilbetätigungsvorrichtung einer Brennkraftmaschine
WO1998042958A1 (de) Elektromagnetische stellvorrichtung
DE19955054A1 (de) Elektromagnetischer Antrieb
EP1059424B1 (de) Verfahren zur Kühlung von elektromagnetischen Aktuatoren für Brennkraftmaschinen-Hubventile
DE10394029T5 (de) Elektromagnetisches Stellglied für eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit einem integralen Magnetkern und Einspritzventilkörper
DE602004004357T2 (de) Elektromagnetischer Antrieb mit inhärenter Abbremsung der Betätigung zwischen Grenzstellungen
DE69709922T2 (de) Stellglied mit minimiertem hilfsmagnet, und drosselvorrichtung mit einem solchen stellglied
DE4035376A1 (de) Betaetigungseinrichtung fuer ein hubventil
EP1059646A1 (de) Aktor zur elektromagnetischen Ventilsteuerung
DE102011012020B4 (de) Nockenwelle mit Nockenwellenversteller
DE19955067A1 (de) Elektromagnetischer Aktuator
WO1998042959A1 (de) Elektromagnetische stellvorrichtung
WO2021099489A1 (de) Elektromagnetischer ventilaktuator für anschlagfreies elektromagnetisch betätigtes ventil, ventil und hubkolbenbrennkraftmaschine mit ventil
DE112007001110T5 (de) Elektromagnetisch angetriebenes Ventil
DE102020119755B4 (de) Elektromagnetisches Betätigungssystem für ein Schaltventil eines VCR-Kolbens oder VCR-Pleuels
DE10002628A1 (de) Elektromagnet
DE10317644A1 (de) Elektromagnetischer Aktuator mit unsymmetrischer Magnetkreisauslegung zur Betätigung eines Gaswechselventils

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR CN JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

Ref document number: 1998544882

Format of ref document f/p: F