EP2296520B2 - Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine - Google Patents

Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP2296520B2
EP2296520B2 EP09777177.8A EP09777177A EP2296520B2 EP 2296520 B2 EP2296520 B2 EP 2296520B2 EP 09777177 A EP09777177 A EP 09777177A EP 2296520 B2 EP2296520 B2 EP 2296520B2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cartridge
dosing
dosing device
chamber
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP09777177.8A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2296520A2 (de
EP2296520B1 (de
Inventor
Arnd Kessler
Salvatore Fileccia
Dieter Eichholz
Gerold Jans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=41066412&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP2296520(B2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE102008033238A external-priority patent/DE102008033238A1/de
Priority claimed from DE200810033237 external-priority patent/DE102008033237A1/de
Priority claimed from DE102008033100A external-priority patent/DE102008033100A1/de
Priority claimed from DE102008033107A external-priority patent/DE102008033107A1/de
Priority claimed from DE102008033108A external-priority patent/DE102008033108A1/de
Priority claimed from DE102008033239A external-priority patent/DE102008033239A1/de
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Publication of EP2296520A2 publication Critical patent/EP2296520A2/de
Publication of EP2296520B1 publication Critical patent/EP2296520B1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2296520B2 publication Critical patent/EP2296520B2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4463Multi-dose dispensing arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/006Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control using wireless communication between internal components of the machine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4445Detachable devices
    • A47L15/4454Detachable devices with automatic identification means, e.g. barcodes, RFID tags or magnetic strips

Definitions

  • the invention relates to a dosing system, a combination dosing device for dispensing a plurality of preparations for use in dishwashers, and a dishwasher.
  • Dishwashing detergents are available to the consumer in a large number of supply forms.
  • automatic dishwashing detergents in particular are of great importance with the spread of household dishwashers.
  • These machine dishwashing detergents are typically offered to the consumer in solid form, for example as a powder or as tablets, but increasingly also in liquid form.
  • the main focus has been on the convenient dosing of cleaning agents and the simplification of the work steps required to carry out a cleaning process.
  • one of the main goals of the manufacturers of mechanical cleaning agents is to improve the cleaning performance of these agents, with increased attention being paid recently to the cleaning performance in low-temperature cleaning cycles or in cleaning cycles with reduced water consumption.
  • new ingredients such as more effective surfactants, polymers, enzymes or bleaches, were preferably added to the cleaning agents.
  • new ingredients are only available to a limited extent and the amount of ingredients used per cleaning cycle cannot be increased to any desired extent for ecological and economic reasons, there are natural limits to this approach.
  • WO 02/29150 A1 discloses a self-sufficient dosing device for a dishwasher that can be coupled to a cartridge.
  • the metering device includes a sensor unit and a control unit.
  • DE 10 2006 043916 A1 describes an actuator, a closure element, and a dosing chamber with an inlet opening and an outlet opening for a water-bearing household appliance.
  • the object of the invention is to provide an improved dosing system according to claim 1, 2 or 3, a combination dosing device according to claim 4, and a dishwasher according to claim 5.
  • the dosing system consists of the basic components of a cartridge and a dosing device that can be coupled to the cartridge, which in turn is formed from other assemblies such as component carriers, actuators, closure elements, sensors, energy sources and/or control units.
  • the dosing system according to the invention is movable. Movable within the meaning of this application means that the dosing system is not permanently connected to a dishwasher, but can be removed from a dishwasher by the user or positioned in a dishwasher, ie can be handled independently
  • the dosing device is not detachably connected to a dishwasher for the user and only the cartridge is movable.
  • the dosing system can be formed from materials that are dimensionally stable up to a temperature of 120°C.
  • the preparations to be dosed can have a pH of between 2 and 12, depending on the intended use, all components of the dosing system that come into contact with the preparations should have an appropriate acid and/or alkali resistance. Furthermore, these components should be largely chemically inert, for example to nonionic surfactants, enzymes and/or fragrances, by selecting a suitable material.
  • a cartridge in the context of this application is understood to mean a packaging means which is suitable for enclosing or holding together at least one free-flowing, pourable or spreadable preparation and which can be coupled to a dosing device for dispensing at least one preparation.
  • the cartridge has a preferably dimensionally stable chamber for storing a preparation.
  • a cartridge can also comprise a plurality of chambers which can be filled with compositions that differ from one another.
  • the cartridge prefferably has at least one outlet opening which is arranged in such a way that the preparation can be released from the cartridge by gravity when the dosing device is in the position of use.
  • no further means of conveyance are required for releasing preparation from the cartridge, as a result of which the structure of the dosing device can be kept simple and the production costs can be kept low.
  • the use of funding, such as pumps, can be omitted, which can increase the service life of a battery or accumulators of the dosing device.
  • At least one second chamber is provided for receiving at least one second free-flowing or spreadable preparation, the second chamber having at least one outlet opening which is arranged in such a way that the product is released from the second chamber by gravity when the dosing device is in the position of use can be effected.
  • the arrangement of a second chamber is particularly advantageous when preparations are stored in the mutually separate chambers of the cartridge which are usually not storable together, such as bleaches and enzymes.
  • one of the chambers can be designed to release volatile preparations, such as a fragrance, to the environment.
  • the cartridge is designed in one piece.
  • the cartridges can be formed cost-effectively in one production step, in particular by means of suitable blow molding processes.
  • the chambers of a cartridge can be separated from one another, for example, by webs or material bridges that are formed during or after the blow molding process.
  • the cartridge can also be formed in several pieces by components that are produced by injection molding and then joined together.
  • the cartridge is formed in several pieces in such a way that at least one chamber, preferably all chambers, can be individually removed from the dosing device or inserted into the dosing device.
  • at least one chamber preferably all chambers
  • the cartridge is formed in several pieces in such a way that at least one chamber, preferably all chambers, can be individually removed from the dosing device or inserted into the dosing device.
  • the individual chambers in such a way that the chambers can only be coupled to one another or to the dosing device in a specific location or position, thereby preventing a user from using a chamber in a position that is not intended for this purpose connects to the dosing device.
  • the chamber walls can in particular be shaped in such a way that they can be connected to one another in a form-fitting manner. It is particularly advantageous, in the case of a cartridge formed from at least three chambers, to shape the cartridges in such a way that the chambers can only be positively connected to one another in a certain defined position.
  • the chambers of a cartridge can be fixed to one another by suitable connection methods, so that a container unit is formed.
  • the chambers can be fixed to one another in a detachable or non-detachable manner by means of a suitable positive, non-positive or material connection.
  • the fixation can be done by one or more of the connection types from the group of snap-in connections, Velcro connections, press connections, fusion connections, adhesive connections, welded connections, soldered connections, screw connections, wedge connections, clamp connections or snap connections.
  • the fixation can also be formed by a shrink tube (so-called sleeve), which is pulled over the whole or sections of the cartridge in a heated state and firmly encloses the chambers or the cartridge in the cooled state.
  • the bottom of the chambers can be inclined in a funnel shape towards the discharge opening.
  • the inner wall of a chamber can be designed by selecting a suitable material and/or surface design in such a way that a low level of material adhesion of the preparation to the inner chamber wall is achieved. This measure also allows the remaining emptying of a chamber to be further optimized.
  • the cartridge can also be designed asymmetrically. It is particularly preferred to shape the asymmetry of the cartridge in such a way that the cartridge can only be coupled to the dosing device in a predefined position, which prevents incorrect operation by the user that would otherwise be possible.
  • a dosing chamber can be in or on one chamber, in the flow direction of the preparation caused by gravity the outlet opening of a chamber.
  • the amount of preparation that is to be released into the environment when the preparation is released from the chamber is determined by the dosing chamber. This is particularly advantageous when the closure element of the dosing device, which causes the preparation to be released from a chamber to the environment, can only be put into a release and a closed state without measuring or checking the amount released.
  • the dosing chamber then ensures that a predefined amount of preparation is released without immediate feedback of the currently dispensed, outflowing amount of preparation.
  • the dosing chambers can be formed in one piece or in several pieces. Furthermore, it is possible to design the dosing chambers to be permanently connected to the cartridge or to be detachable. With a dosing chamber that is detachably connected to the cartridge, it is possible in a simple manner to connect dosing chambers with dosing volumes that differ from one another to a cartridge or to exchange them, which means that the dosing volumes can be easily adapted to the preparation stored in a chamber and thus simple packaging of the cartridge for different preparations and their dosage is possible.
  • one or more chambers have a liquid-tight sealable, preferably head-side, second chamber opening in addition to a preferably bottom-side outlet opening.
  • This chamber opening makes it possible, for example, to refill the preparation stored in this chamber.
  • ventilation options can be provided in particular in the head area of the cartridge in order to ensure pressure equalization between the inside of the cartridge chambers and the environment when the filling level of the chambers falls.
  • These ventilation options can be designed, for example, as a valve, in particular a silicone valve, micro-openings in a chamber or cartridge wall, or the like.
  • the cartridge chambers are not ventilated directly, but rather via the dosing device or no ventilation, e.g. when using flexible containers such as bags, this has the advantage that at elevated temperatures during a washing cycle of a dishwasher by heating the contents of the chamber, a pressure is built up, which presses the preparations to be dosed in the direction of the outlet openings, so that the cartridge can be easily emptied of residues. Furthermore, with such air-free packaging there is no risk of substances in the preparation oxidizing, which makes pouch packaging or bag-in-bottle packaging appear expedient, particularly for preparations which are sensitive to oxidation.
  • the volume ratio formed from the construction volume of the dosing device and the filling volume of the cartridge is preferably ⁇ 1, particularly preferably ⁇ 0.1, particularly preferably ⁇ 0.05. In this way it is achieved that with a given overall construction volume of dosing device and cartridge, the majority of the construction volume is occupied by the cartridge and the preparation contained therein.
  • the cartridge can assume any shape. It can, for example, be cube-like, spherical or plate-like.
  • the cartridge and the dosing device can in particular be designed with regard to their three-dimensional shape in such a way that they ensure the lowest possible loss of useful volume, in particular in a dishwasher.
  • the dosing device In order to use the dosing device in dishwashers, it is particularly advantageous to shape the device based on dishes to be cleaned in dishwashers. For example, this can be plate-shaped, approximately the dimensions of a plate. This allows the dosing device to be positioned in a space-saving manner, e.g. in the lower basket of the dishwasher. Furthermore, the correct positioning of the dosing unit is immediately intuitive to the user due to the plate-like shape.
  • the dosing device and the cartridge When coupled to one another, the dosing device and the cartridge preferably have a height:width:depth ratio of between 5:5:1 and 50:50:1, particularly preferably approximately 10:10:1.
  • the "slim" design of the dosing device and the cartridge makes it possible in particular to position the device in the lower cutlery basket of a dishwasher in the receptacles provided for plates. This has the advantage that the preparations dispensed from the dosing device get directly into the wash liquor and cannot adhere to other items to be washed.
  • the dosing system is dimensioned such that the dosing system can only be positioned in the receptacles provided for this purpose of the lower basket is allowed.
  • the width and the height of the dosing system can be selected in particular between 150 mm and 300 mm, particularly preferably between 175 mm and 250 mm.
  • the dosing unit in the form of a cup or pot with a substantially circular or square base.
  • the outlet openings of a cartridge are preferably arranged in a line, as a result of which a slim, plate-shaped design of the dosing device is made possible.
  • the cartridge In order to provide an immediate visual fill level check, it is advantageous to form the cartridge, at least in sections, from a transparent material.
  • a further possibility for reducing the influence of heat on a preparation in a chamber of the cartridge is to isolate the chamber by suitable measures, e.g. by using thermal insulation materials such as Styrofoam, which completely or partially enclose the chamber or the cartridge in a suitable manner.
  • a further measure for protecting heat-sensitive substances in a cartridge is, in the case of a plurality of chambers, their mutual arrangement.
  • the chamber containing a heat-sensitive product is partially or completely enclosed by at least one other chamber filled with a product, with this product and this chamber acting as thermal insulation for the enclosed chamber in this configuration.
  • a first chamber, which contains a heat-sensitive product is partially or completely surrounded by at least one other chamber filled with a product, so that the heat-sensitive product in the first chamber has a slower temperature rise when the environment heats up than the products in the surrounding chambers.
  • the chambers can be arranged one around the other according to the Matryoshka principle, so that a multi-layer insulation layer is formed.
  • At least one preparation which is stored in an enclosing chamber, has a thermal conductivity of between 0.01 and 5 W/m*K, preferably between 0.02 and 2 W/m*k, particularly preferably between 0.024 and 1 W/m*K.
  • the cartridge is in particular designed to be dimensionally stable.
  • the cartridge is also conceivable to design the cartridge as a flexible packaging material such as a tube.
  • flexible containers such as bags, in particular if they are used in accordance with the "bag-in-bottle" principle in a substantially dimensionally stable receiving container.
  • the use of flexible packaging eliminates the need to provide a ventilation system for pressure equalization--unlike in the case of the dimensionally stable cartridge configurations described at the outset.
  • the cartridge has an RFID label that contains at least information about the content of the cartridge and that can be read by a sensor unit that can be provided in particular in the dosing device or dishwasher.
  • This information can be used, for example, to select a dosing program stored in the control unit of the dosing device. This can ensure that a dosing program that is optimal for a specific preparation is always used. It can also be provided that in the absence of an RFID label or in the case of an RFID label with an incorrect or faulty identifier, no dosing takes place through the dosing device and instead an optical or acoustic signal is generated that alerts the user to the present error indicates.
  • the cartridges can also have structural elements which interact with corresponding elements of the dispensing device according to the lock and key principle, so that, for example, only cartridges of a specific type can be coupled to the dispensing device. Furthermore, this configuration makes it possible for information about the cartridge coupled to the dosing device to be transmitted to the control unit of the dosing device, as a result of which the dosing device can be controlled in a way that is tailored to the content of the corresponding container.
  • the cartridge is designed in particular to hold free-flowing cleaning agents.
  • a cartridge particularly preferably has a plurality of chambers for the spatially separated reception of different preparations of a cleaning agent.
  • Some possible combinations of filling the chambers with different preparations are listed below as an example - but not exhaustively: chamber 1 chamber 2 chamber 3 chamber 4 A Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation - - B Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation rinse aid - C Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation rinse aid perfume D Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation rinse aid disinfectant preparation E Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation rinse aid pre-treatment preparation
  • all preparations are flowable, as this ensures that the preparations dissolve quickly in the washing liquor of the dishwasher, giving these preparations a rapid to immediate cleaning or rinsing effect, especially on the walls of the washing cabinet and / or a achieve light guide of the cartridge and/or the dosing device.
  • the cartridge usually has a total filling volume of ⁇ 5000 ml, in particular ⁇ 1000 ml, preferably ⁇ 500 ml, particularly preferably ⁇ 250 ml, very particularly preferably ⁇ 50 ml.
  • the chambers of a cartridge can have the same or different filling volumes.
  • the ratio of the chamber volumes is preferably 5:1, in a configuration with three chambers it is preferably 4:1:1, these configurations being particularly suitable for use in dishwashers.
  • the cartridge preferably has three chambers.
  • one chamber contains an alkaline cleaning preparation
  • another chamber contains an enzymatic preparation
  • a third chamber contains a rinse aid, with the volume ratio of the chambers being approximately 4:1:1.
  • the chamber containing the alkaline cleaning preparation preferably has the largest filling volume of the existing chambers.
  • the chambers that store an enzymatic preparation or a rinse aid preferably have approximately the same filling volumes.
  • the cartridge With a two- and/or three-chamber design of the cartridge, it is possible in particular to store a fragrance, disinfection and/or pretreatment preparation in a further chamber that is detachably arranged on the cartridge or on the dosing device.
  • the cartridge comprises a cartridge base which, in the position of use, is directed downwards in the direction of gravity and on which at least one outlet opening arranged on the base in the direction of gravity is preferably provided for each chamber.
  • the outlet openings arranged on the bottom are designed in particular in such a way that at least one, preferably all outlet openings can be connected in a communicating manner with the inlet openings of the dosing device, i.e. preparation can flow from the cartridge into the dosing device via the outlet openings, preferably under the effect of gravity.
  • one or more chambers have an outlet opening that is not arranged on the bottom side in the direction of gravity. This is particularly advantageous if, for example, a fragrance is to be released into the surroundings of the cartridge.
  • the cartridge is preferably formed from at least two elements which are materially connected to one another, with the connecting edge of the elements running on the cartridge base outside the outlet openings, ie the connecting edge does not intersect the outlet openings. This is particularly advantageous since this avoids problems with sealing when coupling to the dosing device in the area of the outlet openings, which occur in particular with the high thermal cycling stresses that usually occur in a dishwasher.
  • the material connection can be produced, for example, by gluing, welding, soldering, pressing or vulcanizing.
  • a metallic heating mirror which contains the contour of the interfaces to be connected, heats the interfaces and briefly puts them in the plastic state, so that after removing the heating mirror and assembling the parts, these plastic areas solidify again as a melt and form a solid one connect.
  • individually injection-moulded parts for example, be connected to each other by means of laser welding.
  • laser welding one of the two materials that is to be melted at the interface must carry an absorbent in order to absorb the energy content of the laser beam and convert it into heat, which then causes the corresponding material area to melt. This is typically achieved with color pigments that thermally interact with the laser beam directed into the material.
  • boundary surfaces to be joined can also be covered if the material in front of them in the direction of incidence of the laser beam is transparent to the laser beam and has no absorption properties.
  • the joining edge runs along the top, bottom and side faces of the cartridge.
  • two cartridge elements can be produced, in particular by injection molding, with either both elements being trough-shaped or one element being trough-shaped and the second element being cover-like.
  • At least one of the two cartridge elements can comprise at least one separating web which separates two adjacent chambers of the cartridge from one another when the elements are in the assembled state.
  • one cartridge element is a cup-like container with at least one chamber and the second element is the cartridge base or head, which is connected to the cup-like container in a liquid-tight manner along the connecting edge.
  • such a further chamber for receiving a preparation can be arranged on the cartridge and configured in such a way that volatile substances such as fragrances are released from the preparation into the environment of the chamber.
  • the outlet openings of the cartridge are closed by closure means at least when the cartridge is in the filled, unopened state.
  • the closure means can be designed in such a way that they allow the outlet opening to be opened once by destroying the closure means.
  • closure means are, for example, sealing foils or closure caps.
  • the outlet openings are each provided with a closure which allows preparation to flow out of the respective chambers when coupled to a dosing device and essentially prevents preparation from flowing out when the cartridge is uncoupled.
  • a closure is designed as a slotted silicone valve.
  • the ventilation openings of the cartridge are closed with a closure element before a first coupling with the dosing device.
  • the closure element can in particular be a stopper or a cap which is opened, for example pierced, by the coupling process when it is first coupled to the dosing device.
  • the cartridge elements forming the cartridge are preferably made of a plastic and can be molded in a common injection molding process, it being advantageous to mold a connecting web acting as a hinge between the two elements, so that after molding the two elements rest against one another by folding over and are connected in a materially bonded manner along the connecting edge.
  • an energy source in particular a battery or accumulator, is arranged on or in the cartridge, preferably on or in the bottom of the cartridge. Furthermore, means for electrically coupling the energy source to the dosing device can be provided on the cartridge.
  • the cartridge has at least one chamber for storing at least one free-flowing or pourable cleaning agent preparation for coupling to a dosing device that can be positioned inside a household appliance for dispensing at least one cleaning agent preparation, the cartridge being coupled to the dosing device state is protected against the entry of rinsing water into the chamber(s) and the cartridge comprises at least one discharge opening on the bottom in the direction of gravity for - in particular under the effect of gravity - dispensing of preparation from at least one chamber and at least one ventilation opening on the bottom in the direction of gravity for ventilation of at least one chamber, wherein the Ventilation opening is separated from the discharge opening and the ventilation opening communicating with at least one chamber of cartridge is connected.
  • the cartridge comprises at least two chambers, very particularly preferably at least three chambers. It is advantageous here that a ventilation opening and a discharge opening are provided for each chamber.
  • the bottom ventilation opening communicates with a ventilation channel whose end facing away from the ventilation opening opens out above the maximum fill level of the cartridge in the dispensing position of the cartridge coupled to the dosing device.
  • the ventilation channel it is advantageous for the ventilation channel to be formed entirely or partially in or on the walls and/or webs of the cartridge.
  • the ventilation channel can be formed integrally in or on the walls and/or webs of the cartridge.
  • the ventilation duct can advantageously be formed by joining at least two elements forming the cartridge.
  • a ventilation channel can be formed by joining a separating web of the cartridge, formed in the shell-shaped element, to two webs enclosing the separating web and arranged on the cartridge element.
  • the ventilation duct is formed by cohesive joining, in particular by welding, of a separating web of the cartridge formed in the shell-shaped element with two webs enclosing the separating web and arranged on the cartridge element.
  • the ventilation channel can also be used as a so-called Be trained dip tube.
  • the filling level (F) of the cartridge in the unopened, filled state of the cartridge is at an inclination of up to 45 ° not present at the ventilation duct mouth (83).
  • the ventilation channel mouth approximately in the middle on or in the chamber wall of the cartridge head.
  • the viscosity of a free-flowing preparation and the ventilation channel are configured in such a way that the preparation is not drawn into the ventilation channel by capillary forces when the preparation is on the Ventilation duct mouth pending.
  • the coupling of the cartridge to the dosing device should advantageously be designed in such a way that a mandrel is arranged on the dosing device, which is connected to the inlet opening of the dosing device and communicates with the connectable cartridge or cartridge chamber in such a way that when the ventilation opening of the cartridge or In the cartridge chamber with the dosing device, the mandrel displaces a volume ⁇ v in the ventilation duct, as a result of which a pressure ⁇ p is generated in the ventilation duct which is suitable for conveying the flowable preparation located in the ventilation duct into the chamber connected to the ventilation duct and storing the preparation.
  • the ventilation opening of a chamber is connected in communication with the dosing device-side mandrel before the closed outlet opening of the corresponding chamber is opened, for example by communicating with the inlet opening of the dosing device.
  • a ventilation chamber is arranged between the ventilation opening and the ventilation channel.
  • the cartridge can be designed in such a way that it can be arranged detachably or permanently in or on the dosing device and/or a dishwasher.
  • the dosing device for dispensing at least one free-flowing cleaning agent preparation into the interior of a household appliance comprises a cartridge that can be coupled to the dosing device, the cartridge storing at least one free-flowing cleaning agent preparation and the cartridge having at least one outlet opening on the bottom in the direction of gravity, which coupled to the dosing device, is connected in a communicating manner to an inlet opening of the dosing device, with the dosing device and the cartridge having means which interact in such a way that a releasable latching between the dosing device and the cartridge can be produced, with the dosing device and the cartridge being rotated relative to one another in the latched state pivot at a pivot point (SP), and that the outlet port of the cartridge and the inlet port of the dosing console are configured such that, after the cartridge and D dispensing device are connected in a communicating manner by pivoting the cartridge into the coupling state between dispensing console and cartridge.
  • SP pivot point
  • outlet openings of the chambers and the inlet openings of the dosing device are arranged and configured in such a way that they are sequentially connected to one another by pivoting in the latched state into the coupling state of dosing device and cartridge.
  • the dosing device and/or the cartridge can have means which cause the cartridge to be detachably fixed to the dosing device when the dosing device and cartridge are coupled.
  • This can be realized, for example, by a collar running on the bottom side of the cartridge, which is set back slightly compared to a corresponding collar on the dosing device side, so that it is guided on the cartridge-side collar inside the collar on the dosing device side.
  • the outlet openings of the chambers are arranged one behind the other in the pivoting direction. It is particularly preferred that the outlet openings of the chambers are arranged on a line (L) in the pivoting direction.
  • outlet openings of the chambers have approximately the same distance from one another.
  • the greatest distance between an outlet opening of a chamber and the pivot point (SP) of the cartridge corresponds to approximately 0.5 times the distance of the cartridge width (B).
  • At least two chambers of the cartridge can have different volumes from one another.
  • the chamber of the cartridge with the greatest volume is at the greatest distance from the pivot point (SP) of the cartridge 1.
  • the ventilation opening of a chamber lies in front of an outlet opening of the chamber in the pivoting direction when the cartridge is coupled to the dosing device.
  • the ratio of the depth (T) of the cartridge to the width (B) of the cartridge is preferably approximately 1:20.
  • the ratio of the height (H) of the cartridge to the width (B) of the cartridge is preferably approximately 1:1.2.
  • the ventilation opening of a chamber lies in front of an outlet opening of the chamber in the pivoting direction when the cartridge is coupled to the dosing device. This ensures that the ventilation opening of the cartridge is opened first before the outlet opening of the cartridge is opened when the cartridge is coupled to the dosing device.
  • the cartridge for coupling to a dosing device for dispensing at least one cleaning agent preparation from the cartridge into the interior of a household appliance comprises a light guide arranged in or on the cartridge, into which a light signal from outside the cartridge can be coupled. It is particularly preferred to couple a light signal, which is emitted from the dosing device, into the cartridge.
  • the light guide can be formed entirely or partially in or on the walls and/or webs of the cartridge.
  • the light guide integrally in or on the walls and/or webs of the cartridge.
  • the light guide preferably consists of a transparent plastic material. However, it is also possible to form the entire cartridge from a transparent material.
  • the light guide is capable of guiding light in the visible range (380-780 nm). It is particularly preferable that the light guide is capable of conducting light in the near infrared range (780nm-3000nm). In particular, it is preferred that the light guide is capable of conducting light in the mid-infrared range (3.0 ⁇ m-50 ⁇ m).
  • the light guide consists of a transparent plastic material with a high refractive index.
  • the light guide is advantageously completely or partially enclosed, at least in sections, by a material with a lower optical refractive index.
  • the material with the lower optical refractive index can be a preparation stored in a chamber of the cartridge.
  • the refractive index of the light guide can be determined according to DIN EN ISO 489, for example.
  • the refractive index of the preparation can be determined using an Abbe refractometer according to DIN 53491.
  • the preparation that completely or partially encloses the light guide has a transmittance of 45%-95%, particularly preferably 60%-90%, very particularly preferably 75%-85%.
  • the light guide preferably has a transmittance of >75%, very particularly preferably >85%.
  • the transmittance can be determined according to DIN5036.
  • the wavelength of the light that is sent through the light guide corresponds approximately to the wavelength of at least one preparation that encloses the light guide at least in sections, which is not absorbed by the preparation from the visible spectrum.
  • the wavelength of the light that is transmitted through the light guide and the wavelength that is not absorbed by the preparation is between 600-800 nm.
  • the light signal that can be coupled into the light guide is, in particular, a carrier of information, in particular, for example, with regard to the operating state of the dosing device and/or the filling level of the cartridge.
  • the light guide is designed in such a way that the light signal that can be coupled into the light guide can also be coupled out of the light guide again.
  • the light guide can be designed in such a way that the light signal can be coupled out at a point on the cartridge which is different from the point at which the light signal can be coupled into the cartridge.
  • the coupling and decoupling of the light signal can be realized in particular on a prismatic edge of the cartridge.
  • the distance between the light source arranged in the dosing device, in particular an LED, and the point at which the light is coupled into the cartridge when the cartridge and dosing device are coupled should be kept as small as possible.
  • the light signal and the light guide are configured in such a way that a light signal visible to a user can be generated on and/or in the cartridge.
  • the light guide can be severed at at least one point in the cartridge in such a way that the preparation can fill the point of separation.
  • a fill level and/or inclination sensor can be implemented in a simple manner, with a light signal that passes through the separation point without preparation being different from the light signal that passes through the separation point that is completely or partially filled with preparation.
  • control unit required for operation and at least one actuator are integrated in the dosing device.
  • a sensor unit and/or an energy source is also preferably arranged on or in the dosing device.
  • the dosing device consists of a splash-proof housing that prevents the ingress of splashing water, such as can occur when used in a dishwasher, into the interior of the dosing device, in which at least the control unit, sensor unit and/or actuator are arranged.
  • the dosing device is essentially watertight, ie the dosing device is functional even when it is completely surrounded by liquid.
  • multi-component epoxy and acrylate casting compounds such as methacrylate esters, urethane-metha and cyanoacrylates or two-component materials with polyurethanes, silicones, epoxy resins can be used as casting materials.
  • the material from which the dosing device is formed prevents or at least reduces the growth of a biofilm.
  • additives such as biocides, for example, can be used for this purpose.
  • areas of the dosing device that are at risk of microbial growth, in particular areas where rinsing water can accumulate to be partially equipped with a material that prevents or at least reduces the growth of a biofilm.
  • correspondingly acting foils can also be used.
  • the dosing device comprises at least one first interface, which interacts in or on a household appliance, in particular a corresponding interface configured in a dishwasher, in such a way that electrical energy and/or signals are transmitted from the household appliance to the dosing device and/or from the Dosing device is realized for household appliance.
  • the interfaces are formed by plug connectors.
  • the interfaces can be designed in such a way that wireless transmission of electrical energy and/or electrical and/or optical signals is effected.
  • the interfaces provided for the transmission of electrical energy are inductive transmitters or receivers of electromagnetic waves.
  • the interface of a dishwasher can be designed as a transmitter coil with an iron core operated with alternating current, and the interface of the dosing device can be designed as a receiver coil with an iron core.
  • the transmission of electrical energy can also be provided by means of an interface which comprises an electrically operated light source on the household appliance side and a light sensor, for example a photodiode or a solar cell, on the dosing device side.
  • a light sensor for example a photodiode or a solar cell
  • the light emitted by the light source is converted by the light sensor into electrical energy, which in turn feeds, for example, an accumulator on the dosing device.
  • an interface on the dosing device and the water-carrying device, such as a dishwasher for the transmission (i.e. sending and receiving) of electromagnetic and/or optical signals, which in particular contain operating status, measurement and/or control information of the dosing device and/or represent the water-carrying device such as a dishwasher.
  • such an interface can be designed in such a way that wireless transmission of electrical energy and/or electromagnetic and/or optical signals is effected.
  • At least one interface is configured to transmit and/or receive optical signals in the wavelength range between 600-800 nm. Since darkness usually prevails inside the washing compartment when a dishwasher is in operation, signals in the visible, optical range, for example in the form of signal pulses or flashes of light, can be emitted and/or detected by the dosing device. It has proven particularly advantageous to use wavelengths between 600-800 nm in the visible spectrum.
  • the interface includes at least one LED.
  • the interface particularly preferably comprises at least two LEDs. It is also possible according to a further preferred embodiment of the invention to provide at least two LEDs which emit light at different wavelengths. This makes it possible, for example, to define different signal bands on which information can be sent or received.
  • At least one LED is an RGB LED whose wavelength can be adjusted.
  • one LED can be used to define different signal bands that emit signals on different wavelengths. It is also conceivable, for example, for light to be emitted at a different wavelength during the drying process, during which there is high humidity (mist) in the washing area, than during a washing step, for example.
  • the interface of the dosing device can be configured so that the LED is provided both for emitting signals inside the dishwasher, especially when the dishwasher door is closed, and for optically displaying an operating state of the dosing device, especially when the dishwasher door is open.
  • the interface of the dosing device is configured such that it emits an optical signal when the dishwasher is closed and unloaded, that an average illuminance E between 0.01 and 100 lux, preferably between 0.1 and 50 lux measured at the walls delimiting the washing chamber.
  • This illuminance is then sufficient to bring about multiple reflections with or on the other washing chamber walls and thus to reduce or prevent possible signal shadows in the washing chamber, in particular when the dishwasher is loaded.
  • the signal transmitted and/or received by the interface is in particular a carrier of information, in particular a control signal or a signal that represents an operating state of the dosing device and/or the dishwasher.
  • the dosing device for dispensing at least one detergent and/or cleaning agent preparation from a cartridge into the interior of a household appliance has a light source, by means of which a light signal can be coupled into a light guide of the cartridge.
  • the light source can be an LED.
  • the dosing device can be optically hidden between other items to be washed in the position of use in the plate holder of a dish drawer in a dishwasher.
  • the corresponding light signals can also be guided into the head area of the cartridge, for example, so that the light signals can be seen by the user even if the dosing device is positioned in the plate holder between other items to be washed, since when the dish drawer is properly loaded, the area at the top of the items to be washed and the cartridge usually remains uncovered.
  • the light signal coupled into the light guide of the cartridge and passing through the light guide is also possible for the light signal coupled into the light guide of the cartridge and passing through the light guide to be detectable by a sensor located on the dosing device. This is explained in more detail in a subsequent section.
  • the dosing device for dispensing at least one detergent and/or cleaning agent preparation into the interior of a household appliance comprises at least one optical transmitter unit, the optical transmitter unit being configured in such a way that signals from the transmitter unit are converted into a system that can be coupled to the dosing device Cartridge can be coupled and signals from the transmitter unit can be radiated into the environment of the dosing device.
  • both a signal transmission between the dosing device and, for example, a household appliance such as a dishwasher and the signal entry into a cartridge can be realized by means of an optical transmission unit.
  • the optical transmission unit can be an LED, which preferably emits light in the visible and/or IR range. It is also conceivable to use another suitable optical transmission unit, such as a laser diode. An optical transmission unit is to be used that emits light in the wavelength range between 600-800nm.
  • the dosing device can include at least one optical receiving unit.
  • This makes it possible, for example, for the dosing device to be able to receive signals from an optical transmission unit arranged in the household appliance.
  • This can be implemented by any suitable optical receiving unit, such as photocells, photomultipliers, semiconductor detectors, photodiodes, photoresistors, solar cells, phototransistors, CCD and/or CMOS image sensors.
  • the optical receiving unit is suitable for receiving light in the wavelength range of 600-800nm.
  • the optical receiving unit on the dosing device can also be designed such that the signals that can be coupled from the transmitting unit into a cartridge coupled to the dosing device can be decoupled from the cartridge and can be detected by the optical receiving unit of the dosing device.
  • the signals transmitted by the transmitter unit into the surroundings of the dosing device can preferably represent information regarding operating states or control commands.
  • the dosing device for dispensing at least one free-flowing detergent and/or cleaning agent preparation into the interior of a household appliance can, in particular, have a dosing chamber, the cartridge that can be coupled to the dosing device is connected in a communicating manner to a dosing chamber inlet located in the dosing device, so that when the dosing device is in the position of use, the preparation is released by the force of gravity of the cartridge flows into the dosing chamber, with a dosing chamber outlet following the dosing chamber inlet in the direction of gravity being arranged, which can be closed by a valve, with a floating body being arranged in the dosing chamber, the density of which is lower than the density of the preparation, the floating body being designed in this way that preparation can flow around and/or through the floating body and the floating body and the metering chamber inlet are configured in such a way that the metering chamber inlet can be closed by the floating body.
  • the floating body can close the dosing chamber inlet in a sealing or non-sealing manner.
  • the floating body rests against the dosing chamber inlet, but does not seal it against the inflow of preparation from the cartridge, so that an exchange of preparation between the cartridge and the dosing chamber is possible.
  • the float body acts as a targeted throttle, which minimizes the slippage between the dosing chamber inlet and dosing chamber outlet when the valve opens and thus also determines the dosing accuracy.
  • the floating body and the dosing chamber can be designed as a self-closing valve, on the one hand in order to achieve the lowest possible energy consumption in an energy self-sufficient dosing device; on the other hand, a defined amount of preparation, which roughly corresponds to the filling volume of the dosing chamber, is released.
  • the floating body has a rate of rise of 1.5 mm/sec to 25 mm/sec, preferably 2 mm/sec to 20 mm/sec. sec, particularly preferably 2.5 mm/sec to 17.5 mm/sec in the detergent and/or cleaning agent preparation. This ensures that the dosing chamber inlet is closed sufficiently quickly by the rising floating body and thus that the interval between two doses of preparation is sufficiently short.
  • the rising speed of the floating body can advantageously also be stored in the control unit of the dosing device that actuates the valve. This makes it possible to also switch the valve in such a way that a delivery of preparation greater than the volume of the dosing chamber is realized.
  • the valve is then opened again before the float reaches its upper closed position at the metering chamber inlet and closes the metering chamber inlet.
  • the float and the dosing chamber are configured in such a way that, in the delivery position of the valve assigned to the dosing chamber outlet, the rising speed of the float in the washing and/or cleaning agent preparation is smaller than the flow rate of the preparation surrounding the floating body from the dosing chamber.
  • the floating body prefferably be essentially spherical.
  • the floating body can also be essentially cylindrical.
  • the metering chamber is substantially cylindrical. Furthermore, it is advantageous that the diameter of the dosing chamber is slightly larger than the diameter of the cylindrical or spherical floating body, so that there is a slippage between the dosing chamber and the floating body with regard to the preparation.
  • the floating body is made of a foamed, polymeric material, in particular foamed PP.
  • the dosing chamber is L-shaped.
  • an orifice can be arranged in the dosing chamber between the dosing chamber inlet and dosing chamber outlet, with the orifice opening being designed in such a way that it can be closed by the floating body in a sealing or non-sealing manner, with the floating body preferably being arranged between the orifice and the dosing chamber inlet.
  • the dosing device comprises a component carrier on which at least the actuator and the closure element as well as the energy source and/or the control unit and/or the sensor unit and/or the dosing chamber are arranged.
  • the component carrier has receptacles for the components mentioned and/or the components are formed in one piece with the component carrier.
  • the receptacles for the components in the component carrier can be provided for a non-positive, positive and/or material connection between a corresponding component and the corresponding receptacle.
  • the dosing chamber, the actuator, the closure element, the energy source, the control unit and/or the sensor unit are each detachably arranged on the component carrier.
  • the energy source, the control unit and the sensor unit are combined in one assembly and arranged on or in the component carrier.
  • the energy source, the control unit and the sensor unit are combined in one assembly. This can be implemented, for example, by arranging the energy source, the control unit and the sensor unit on a common electrical printed circuit board.
  • the component carrier is designed like a trough and is manufactured as an injection molded part. It is particularly preferred that the dosing chamber is formed in one piece with the component carrier.
  • the component carrier Due to the component carrier, a largely simple automatic assembly with the necessary components of the dosing device is possible.
  • the component carrier can thus preferably be automatically prefabricated as a whole and assembled to form a dosing device.
  • the trough-like component carrier can be sealed in a liquid-tight manner by a cover-like closure element, for example, after assembly.
  • the closure element can be designed, for example, as a film that is connected to the component carrier in a liquid-tight, materially bonded manner and forms one or more liquid-tight chambers with the trough-like component carrier.
  • the closure element can also be a console into which the component carrier can be inserted, the console and the component carrier forming the dosing device when assembled.
  • the component carrier and the console work together in such a way that a liquid-tight connection is formed between the component carrier and the console, so that no flushing water can get into the interior of the dispensing device or the component carrier.
  • the receptacle for the actuator on the component carrier is arranged above the dispensing chamber in the direction of gravity, as a result of which a compact design of the dispensing device can be implemented.
  • the compact design can be further optimized by arranging the dosing chamber inlet on the component carrier above the receptacle of the actuator when the dosing device is in the position of use is. It is also preferable for the components to be arranged on the component carrier essentially in a row with one another, in particular along the longitudinal axis of the component carrier.
  • the receptacle for the actuator has an opening which is in line with the dosing chamber outlet, so that a closure element can be moved back and forth by the actuator through the opening and the dosing chamber outlet.
  • the component carrier is formed from a transparent material.
  • the component carrier comprises at least one optical fiber, via which light from the vicinity of the dispensing device can be guided to an optical transmitter and/or receiver unit into and/or out of the interior(s) of the dispensing device or the component carrier, with the optical fiber in particular is formed in one piece with the transparent component carrier.
  • At least one opening is provided in the dosing device, through which light from the surroundings of the dosing device can be coupled into and/or out of the light guide.
  • an actuator is a device that converts an input variable into a different type of output variable and with which an object is moved or its movement is generated, the actuator being coupled to at least one closure element in such a way that the preparation is released directly or indirectly at least one cartridge chamber can be effected.
  • the actuator can be driven by means of drives selected from the group of gravity drives, ion drives, electric drives, motor drives, hydraulic drives, pneumatic drives, gear drives, threaded spindle drives, ball screws, linear drives, roller screws, toothed worm drives, piezoelectric drives, chain drives, and/or recoil drives.
  • drives selected from the group of gravity drives, ion drives, electric drives, motor drives, hydraulic drives, pneumatic drives, gear drives, threaded spindle drives, ball screws, linear drives, roller screws, toothed worm drives, piezoelectric drives, chain drives, and/or recoil drives.
  • the actuator can be formed from an electric motor that is coupled to a gear that converts the rotary movement of the motor into a linear movement of a carriage that is coupled to the gear. This is particularly advantageous in the case of a slim, plate-shaped design of the dosing unit.
  • At least one magnetic element can be arranged on the actuator, which causes product to be dispensed from the container with a magnetic element of the same polarity on a dispenser as soon as the two magnetic elements are positioned against one another in such a way that magnetic repulsion of the magnetic elements of the same polarity is achieved and a non-contact release mechanism is implemented.
  • the actuator is a bistable solenoid which, together with a closure element which engages in the bistable solenoid and is designed as a plunger, forms a pulse-controlled, bistable valve.
  • Bistable lifting magnets are electromechanical magnets with a linear direction of movement, whereby the plunger locks in any end position without current.
  • Bistable solenoids or valves are known in the prior art.
  • a bistable valve requires an impulse to change the valve position (open/closed) and then remains in this position until a counter impulse is sent to the valve. Therefore one also speaks of a pulse-controlled valve.
  • a major advantage of such impulse-controlled valves is that they do not consume any energy to remain in the valve end positions, the closed position and release position, but only require an energy impulse to change the valve positions, so the valve end positions can be considered stable.
  • a bistable valve remains in the switching position which last received a control signal.
  • the closure element (plunger core) is moved to an end position by a current pulse.
  • the current is switched off, the locking element holds the position.
  • the locking element is moved to the other end position by a current pulse.
  • the current is switched off, the locking element holds the position.
  • a bistable property of lifting magnets can be realized in different ways.
  • a division of the coil is known. The coil is divided more or less in the middle so that a gap is created. A permanent magnet is inserted into this gap. The plunger itself is turned both at the front and at the back so that in the respective end position it has a flat surface to the frame of the magnet. The magnetic field of the permanent magnet flows over this surface. The diving core sticks here.
  • the use of two separate coils is also possible.
  • the principle is similar to that of the split-coil bistable solenoid. The difference is that they are actually electrically two different coils. These are controlled separately, depending on the direction in which the plunger is to be moved.
  • the closure element is coupled to the actuator in such a way that the closure element can be moved by the actuator into a closed position and into an open position (dispensing position), the closure element being designed as an open/close valve element, that the actuator is designed in such a way that it assumes one of two end positions, controlled by a suitable pulse, and stably maintains the end position reached without control, and that the combination thus forms a pulse-controlled, bistable open/close valve.
  • the actuator can be designed for this purpose as a bistable solenoid with a space accommodating an armature and an outer receiving space surrounding it.
  • the armature of the bistable solenoid may be configured to form or be coupled to the closure member.
  • the space of the actuator accommodating the armature can be separated in a liquid-tight and preferably also gas-tight manner from the outer receiving space of the actuator.
  • At least the outer surface of the anchor from a material that cannot be attacked by the washing or cleaning agent to be dosed, in particular from a plastic material.
  • the armature preferably comprises a core made of a magnetizable, in particular a ferromagnetic material and a permanent magnet positioned in the outer receiving space, with a coil being arranged at each of its two axial ends.
  • permanent magnets are arranged axially antipole in the armature at its axial ends and that yoke rings made of a ferromagnetic material, in particular iron, and between these a coil winding are arranged in the outer receiving space at both axial ends.
  • the axial spacing of the yoke rings is greater than the axial spacing of the permanent magnets.
  • yoke rings can be arranged in the armature at its axial ends, with permanent magnets being arranged axially anti-pole in the outer receiving space at both axial ends and a coil winding being arranged between them.
  • the axial spacing of the permanent magnets is preferably greater than the axial spacing of the yoke rings.
  • the one actuator/closure element combination is provided in a dosing device of a dosing system with a cartridge for free-flowing detergents or cleaning agents with a plurality of chambers for spatially separated accommodation of different preparations of a detergent or cleaning agent and with a cartridge that can be coupled
  • the dosing device has: an energy source, a control unit, a sensor unit, an actuator which is connected to the energy source and the control unit in such a way that a control signal from the control unit causes the actuator to be actuated, a closure element which is connected to the actuator in the Art is coupled in that it can be moved by the actuator into a closed position and into an open position (dispensing position), at least one dosing chamber which is connected in a communicating manner to at least one of the cartridge chambers of the cartridge when the dosing device is assembled with a cartridge, wherein the dosing chamber has an inlet for washing or cleaning agent to flow in from a cartridge chamber and an outlet for washing or cleaning agent to flow out of
  • the actuator is arranged in a component carrier in such a way that, when the dispensing device is in the operating position, a receptacle for the actuator is arranged on the component carrier in the direction of gravity above the dispensing chamber. It is particularly advantageous here that, when the dosing device is in the position of use, the inlet of the dosing chamber is arranged on the component carrier above the receptacle of the actuator.
  • the dosing device has a component carrier in which, in the operating position of the dosing device, a receptacle for the actuator is arranged on the component carrier laterally next to the dosing chamber.
  • the receptacle for the actuator preferably has an opening which is in line with the outlet of the metering chamber, the closure element being movable back and forth by the actuator through the opening to the outlet.
  • a closure element within the meaning of this application is a component on which the actuator acts and which, as a result of this action, causes the opening or closing of an outlet opening.
  • the closure element can be, for example, valves that can be brought into a product delivery position or closed position by the actuator.
  • the embodiment of the closure element and the actuator in the form of a magnetic valve is particularly preferred, in which the dispenser is configured by the valve and the actuator by the electromagnetic or piezoelectric drive of the magnetic valve.
  • the use of solenoid valves allows the quantity and timing of the dosing to be regulated very precisely.
  • a sensor within the meaning of this application is a measured variable recorder or sensor that can qualitatively or quantitatively record specific physical or chemical properties and/or the material composition of its environment as a measured variable.
  • the dosing unit preferably has at least one sensor that is suitable for detecting a temperature.
  • the temperature sensor is designed in particular to detect a water temperature.
  • the dosing unit includes a sensor for detecting the conductivity, whereby in particular the presence of water or the spraying of water, in particular in a dishwasher, is detected.
  • the dosing unit has a sensor which can determine physical, chemical and/or mechanical parameters from the surroundings of the dosing unit.
  • the sensor unit can include one or more active and/or passive sensors for the qualitative and/or quantitative detection of mechanical, electrical, physical and/or chemical variables, which are sent to the control unit as control signals.
  • the sensors of the sensor unit from the group of timers, temperature sensors, infrared sensors, brightness sensors, temperature sensors, movement sensors, strain sensors, speed sensors, proximity sensors, flow sensors, color sensors, gas sensors, vibration sensors, pressure sensors, conductivity sensors, turbidity sensors, sound pressure sensors, "Lab-on-a -Chip” sensors, force sensors, acceleration sensors, inclination sensors, pH sensors, humidity sensors, magnetic field sensors, RFID sensors, magnetic field sensors, Hall sensors, biochips, odor sensors, hydrogen sulfide sensors and/or MEMS sensors.
  • Suitable flow sensors can be selected from the group of orifice flow sensors, magnetic-inductive flow meters, mass flow measurement using the Coriolis method, vortex meter flow measurement methods, ultrasonic flow measurement methods, variable area flow measurement, annular piston flow measurement, thermal mass flow measurement or differential pressure flow measurement.
  • At least two sensor units are provided for measuring mutually different parameters, one sensor unit being a conductivity sensor and another sensor unit being a temperature sensor. Furthermore, it is preferred that at least one sensor unit is a brightness sensor.
  • the sensors are designed to detect the start, course and end of a washing program.
  • the sensor combinations listed in the following table can be used - by way of example and not exhaustively sensor 1 sensor 2 sensor 3 sensor 4 conductivity sensor temperature sensor conductivity sensor temperature sensor brightness sensor conductivity sensor temperature sensor brightness sensor turbidity sensor sound sensor temperature sensor
  • the conductivity sensor can be used, for example, to detect whether the conductivity sensor is wet with water, so that it can be used to determine, for example, whether there is water in the dishwasher.
  • Washing programs usually have a characteristic temperature curve, which is determined, among other things, by the heating of the washing water and the drying of the washware, which can be detected by a temperature sensor.
  • a brightness sensor can be used, for example, to detect the incidence of light inside a dishwasher when the dishwasher door is opened, which can be used to indicate the end of the washing program, for example.
  • a turbidity sensor can also be provided. From this, for example, a dosing program in the dosing device that applies to the determined contamination situation can also be selected.
  • a temperature-dependent viscosity curve of at least one preparation is stored in the control unit, with the dosage being adjusted by the control unit according to the temperature and thus the viscosity of the preparation.
  • a device for directly determining the viscosity of the preparation is provided.
  • the data line between the sensor and the control unit can be realized via an electrically conductive cable or wirelessly.
  • at least one sensor is or can be positioned outside of the dosing device inside a dishwasher and a data line—in particular wirelessly—is designed to transmit the measurement data from the sensor to the dosing device.
  • a wireless data line is formed in particular by the transmission of electromagnetic waves or light. It is preferred to design a wireless data line according to standardized standards such as Bluetooth, IrDA, IEEE 802, GSM, UMTS, etc.
  • At least one sensor unit is arranged on or in the control unit.
  • the sensor unit is arranged on the bottom of the dosing device, with the bottom of the dosing device being directed downwards in the direction of gravity in the position of use. It is particularly preferred that the sensor unit includes a temperature and/or a conductivity sensor. Such a configuration ensures that the dishwasher's spray arms will bring water onto the underside of the dispenser and thus into contact with the sensor. Due to the fact that the distance between the spray arms and the sensor is as small as possible due to the bottom arrangement of the sensor, the water experiences only a slight cooling between the outlet at the spray arms and the contact with the sensor, so that the most accurate possible temperature measurement can be carried out .
  • the energy consumers of the dosing device in particular the control unit, can be connected to the energy source, including an on/off switch, and the energy source can only be switched on after the The on-state of the on/off switch is charged, with a sensor unit forming the on/off switch or being connected to it and switching it on.
  • the sensor unit has two contacts in contact with the environment at the bottom on the bottom of the dosing device, in particular designed as contact pins protruding downwards from the bottom, that one contact as an anode contact and the other contact as a cathode contact the energy source is switched on and that without an electrically conductive connection between the contacts, the on/off switch in the off state remains in the off state and when an electrically conductive connection is created between the contacts, the on/off switch in the off state remains switch turns to the on state.
  • the on/off switch is provided or combined with a self-locking circuit which ensures or ensures that the power supply to the energy consumers is self-retaining after the on/off switch has reached the on state until a switch-off signal from the control unit is received .
  • the on/off switch can be designed in particular as a transistor circuit. It is preferable for the transistor of the on/off switch to be designed as a pnp transistor and to be connected to the supply voltage with the emitter, if necessary via a control circuit, to the supply voltage with the collector, if necessary via a control circuit, to ground and to the cathode contact and is connected to the base on the one hand, possibly via a control circuit, to the supply voltage, on the other hand, possibly via a control circuit, to the anode contact.
  • the control circuit preferably has at least one control resistor, which is designed in particular as a resistance-voltage divider.
  • a sensor unit designed as a conductivity sensor which has two contacts in contact with the environment at the bottom of the dosing device and that the anode contact of the on/off -Sensor unit is also the anode contact of the sensor unit forming the conductivity sensor.
  • the sensor unit forming the temperature sensor can be integrated into a contact, in particular the cathode contact, of the sensor unit forming the conductivity sensor.
  • the contact receiving the temperature sensor of the sensor unit forming the conductivity sensor preferably be designed as a hollow contact pin, in which the temperature sensor of the sensor unit forming the temperature sensor is arranged.
  • the energy source, the control unit and the sensor unit are combined in one assembly and arranged on or in the component carrier.
  • the contacts of a conductivity sensor arranged on the bottom are surrounded by an electrically conductive silicone.
  • the conductivity sensor can be designed in particular in the form of a resistance measurement between two spaced-apart contacts which are in contact with the surroundings of the dosing device.
  • the silicone is embedded flush in the bottom of the dosing device.
  • the silicone has an approximately circular base. The silicone shows good wettability with water and thus delivers good measurement results with regard to the detection of water in the dishwasher.
  • a control unit within the meaning of this application is a device that is suitable for influencing the transport of material, energy and/or information. To this end, the control unit influences actuators with the aid of information, in particular measurement signals from the sensor unit, which it processes in accordance with the control objective.
  • control unit can be a programmable microprocessor.
  • a plurality of dosing programs are stored on the microprocessor, which in a particularly preferred embodiment can be selected and executed according to the container coupled to the dosing device.
  • control unit has no connection to the possibly existing control of the household appliance. Accordingly, no information, in particular electrical, optical or electromagnetic signals, is exchanged directly between the control unit and the control of the household appliance.
  • control unit is coupled to the existing control of the household appliance.
  • This coupling is preferably implemented wirelessly.
  • a transmitter on or in a dishwasher preferably on or in the dosing chamber let into the door of the dishwasher, which wirelessly transmits a signal to the dosing unit when the control of the household appliance removes the dosing, for example of a cleaning agent from the Dosing chamber or caused by rinse aid.
  • control unit Several programs for releasing different preparations or for releasing products in different applications can be stored in the control unit.
  • the corresponding program can be called up by corresponding RFID labels or geometric information carriers formed on the container.
  • the same control unit for a number of applications, for example for dosing detergents in dishwashers, for dispensing perfumes in room scenting, for applying cleaning substances to a toilet bowl, etc.
  • control unit can be configured in such a way that on the one hand the dosing takes place in a sufficiently short time to ensure a good cleaning result and on the other hand the preparation is not dosed so quickly that gelling of the preparation surge occurs.
  • This can be realized, for example, by an interval-like release, with the individual dosing intervals being set in such a way that the correspondingly dosed amount dissolves completely during a cleaning cycle.
  • the dosing intervals for dispensing a preparation are between 30-90 seconds, particularly preferably 45-75 seconds.
  • Preparations can be dispensed from the dosing device sequentially or simultaneously.
  • the dishwasher and the dosing device work together in such a way that 1 mg to 1 g of surfactant are released in the final rinse program of the dishwasher per m 2 of washing compartment wall surface. This ensures that the walls of the wash chamber retain their gloss level even after a large number of wash cycles and that the dosing system retains its optical transmission capability.
  • the dishwasher and the dosing device interact in such a way that at least one enzyme-containing preparation and/or alkaline preparation is released in the prewash and/or main wash program of the dishwasher, with the release of the enzyme-containing preparation preferably occurring before the release the alkaline preparation takes place.
  • the dishwasher and the dosing device work together in such a way that 0.1 mg - 250 mg of enzyme protein are released in the pre-wash and/or main wash program of the dishwasher per m 2 of the wall surface of the wash compartment, which further improves or reduces the gloss level of the wash compartment walls .is retained even after a large number of rinsing cycles.
  • data such as control and/or dosing programs of the control unit or operating parameters or protocols stored by the control unit can be read from the control unit or loaded into the control unit.
  • This can be implemented, for example, by means of the optical interface, with the optical interface being correspondingly connected to the control unit.
  • the data to be transmitted is then encoded and sent or received as light signals in the wavelength range between 600-800 nm.
  • a sensor present in the dosing device to transmit data from and/or to the control unit.
  • the contacts of a conductivity sensor which are connected to the control unit and which provides a conductivity determination by means of a resistance measurement at the contacts of the conductivity sensor, can be used for data transmission.
  • control unit can be used to implement a method for operating a dosing device that is not permanently connected to a household appliance for dispensing at least one detergent and/or cleaning agent preparation into the interior of the household appliance, with at least one dosing program being stored in the control unit, and the control unit having at least an actuator located in the dosing device interacts in such a way that washing and/or cleaning agent preparation can be released from the dosing device into the interior of the household appliance
  • the dosing device comprises at least one receiving unit for signals which are transmitted by at least one transmitting unit arranged in the household appliance and at least one part the signals in the dosing device-side control unit are converted into control commands for the actuators of the dosing device, with the receipt of the signals being monitored by the dosing device side by means of the control unit and when the signals are not received at the dosing device t a dosing program from the control unit of the dosing device is activated.
  • the signal on the household appliance side is transmitted into the interior of the household appliance at predefined, periodic time intervals by the transmitter unit on the household appliance side.
  • the transmitter unit is deposited in the control unit of the dosing device and in the household appliance. If the contact between the transmitter unit of the household appliance breaks after a signal has been received at the dosing device, this break can be detected by comparing the time that has elapsed since the last signal received and the time in which the receipt of a subsequent signal is expected after the defined, periodic time interval , can be determined on the dosing device side.
  • the periodic signal intervals are selected to be between 1 second and 10 minutes, preferably between 5 seconds and 7 minutes, particularly preferably between 10 seconds and 5 minutes. It is particularly preferred that the periodic signal intervals are chosen to be between 3 minutes and 5 minutes.
  • control unit of the dosing device activates a dosing program from the control unit of the dosing device after a predefined time interval t 1-2 beginning with t 1 in which no further domestic appliance-side signal has been received from the dosing device.
  • the control unit evaluates the number and/or time sequence of the signals received from the dosing device in such a way that a dosing program is activated in the control unit in accordance with the result of the evaluation.
  • This makes it possible, for example, to determine the duration of a washing program in a dishwasher from its start by comparing the point in time when the first signal was received to the point in time when the signal was lost, so that a suitable dosing program corresponding to the progress of the washing program can be selected in accordance with the progress of the washing program the control unit of the dosing device is activated.
  • a dosing program stored in the control unit of the dosing device is activated in the control unit, starting from a defined program step corresponding to the progress of the washing program. It is thus possible, for example, in the event of a signal interruption in the main wash cycle of a wash program, to activate a dosing program in the dosing device that is provided for a main wash cycle and subsequent wash program sections.
  • the signals transmitted by the transmitter unit on the household appliance side include at least one control signal.
  • the signals transmitted by the household appliance transmission unit include at least one monitoring signal.
  • At least one dosing program stored in the control unit includes a dosing program of the household appliance. This makes it possible for the dosing device to continue a dosing program started by the household appliance if the signal between the household appliance and the dosing device breaks.
  • the dosing programs stored in the control unit of the dosing device include the dosing programs of the household appliance.
  • an acoustic and/or visual signal that can be perceived by a user can advantageously be generated that indicates the loss of the signal.
  • a monitoring signal and/or control signal to the household appliance can be effected manually by a user.
  • This allows a user to check, for example, whether there is signal reception between the transmitter unit of the household appliance and the dispenser in a position of the dispenser within the household appliance that he has selected.
  • This can be implemented, for example, by an operating element configured on the household appliance, such as a button or switch, which emits a monitoring and/or control signal when actuated.
  • an energy source is understood to mean a component of the dosing system which is expedient to provide energy suitable for operating the dosing system or the dosing device.
  • the energy source is preferably designed in such a way that the dosing system is self-sufficient.
  • the energy source preferably provides electrical energy.
  • the energy source can be, for example, a battery, an accumulator, a power supply unit, solar cells or the like.
  • the energy source prefferably be exchangeable, for example in the form of an exchangeable battery.
  • a battery can be selected, for example, from the group of alkaline-manganese batteries, zinc-carbon batteries, nickel-oxyhydroxide batteries, lithium batteries, lithium-iron sulfide batteries, zinc-air batteries, zinc-chloride batteries, mercuric oxide-zinc batteries and/or silver oxide-zinc batteries.
  • Suitable accumulators are lead accumulators (lead dioxide/lead), nickel-cadmium accumulators, nickel-metal hydride accumulators, Lithium-ion batteries, lithium-polymer batteries, alkaline-manganese batteries, silver-zinc batteries, nickel-hydrogen batteries, zinc-bromine batteries, sodium-nickel chloride batteries and/or nickel-iron batteries.
  • the accumulator can in particular be designed in such a way that it can be recharged by induction.
  • mechanical energy sources consisting of one or more helical springs, torsion springs or torsion bar springs, spiral springs, air springs/gas pressure springs and/or elastomer springs.
  • the energy source is dimensioned in such a way that the dosing device can run through about 300 dosing cycles before the energy source is exhausted. It is particularly preferred that the energy source can go through between 1 and 300 dosing cycles, most preferably between 10 and 300, further preferably between 100 and 300, before the energy source is exhausted.
  • means for energy conversion can be provided in or on the dosing unit, which generate a voltage by means of which the accumulator is charged.
  • these means can be designed as a dynamo, which is driven by the water currents during a wash cycle in a dishwasher and delivers the voltage generated in this way to the accumulator.
  • An optical transmitter and/or receiver unit is preferably arranged within the dosing device, in particular in or on the component carrier, in order to protect the electrical and/or optical components of the transmitter and/or receiver unit from the effects of splashing and rinsing water.
  • an optical fiber is arranged between the optical transmitter and/or receiver unit and the surroundings of the dosing device, which has at least a light transmittance of 75%.
  • the light guide is preferably made of a transparent plastic with a light transmittance of at least 75%.
  • the transmittance of the light guide is defined as the transmittance between the surface of the light guide on which the light from the area around the dosing device is coupled into the light guide and the surface on which the light is coupled out of the light guide to the optical transmitter and/or receiver unit.
  • the transmittance can be determined according to DIN5036.
  • the light guide comprises at least one in-coupling and/or out-coupling point at which light is coupled in and out from an optical transmitting and/or receiving unit and/or from the surroundings of the dosing device.
  • the light guide is formed in one piece with the component carrier.
  • the component carrier is therefore advantageously formed from a transparent material.
  • An opening is provided in the dosing device to accommodate the coupling-in and/or coupling-out point of the light guide and to establish an optical connection between the light guide and the environment.
  • the coupling-in and/or coupling-out point can be arranged in the lateral surface in the bottom or top of the dosing device.
  • the light guide can also be constructed in multiple layers and/or in multiple pieces from the same or different materials. It is also possible to provide an air gap between a light guide formed in multiple layers and/or in multiple pieces.
  • the transmittance of the light guide is understood to be between the surface of the light guide on which the light from the area around the dosing device is coupled into the light guide and the surface on which the light from the light guide is transmitted to the optical transmission and/or or receiving unit is decoupled.
  • At least two coupling and decoupling points of the light guide with the environment are provided. It is particularly advantageous that the coupling and decoupling points on the dosing device are essentially opposite one another.
  • the dosing system has at least one oscillating atomizer, via which it is possible to convert a preparation into the gas phase or to keep it in the gas phase.
  • the oscillating atomizer via which it is possible to convert a preparation into the gas phase or to keep it in the gas phase.
  • This embodiment is particularly advantageous when used in a dishwasher, where a corresponding release of preparation into the gas phase takes place in a closable washing compartment.
  • the preparation introduced into the gas phase can be distributed evenly in the washing compartment and condense on the items to be washed in the dishwasher.
  • the preparation released by the oscillating atomizer can be selected from the group of preparations containing surfactants, preparations containing enzymes, odor-neutralizing preparations, biocidal preparations, antibacterial preparations.
  • a uniform layer of the corresponding cleaning preparation is applied to the surface of the items to be washed. It is particularly preferred that the entire surface of the items to be washed is wetted by the cleaning preparation.
  • a suitable cleaning preparation can suppress bad odors caused by biological decomposition processes of food residues adhering to the items to be washed.
  • a corresponding cleaning preparation can cause the food residues possibly adhering to the items to be washed to "soak" so that they can be easily and completely removed in the dishwasher's cleaning program, particularly in the case of low-temperature programs.
  • a preparation to the items to be washed by means of the oscillating atomizer after the end of a cleaning program of a dishwasher.
  • This can be, for example, an antibacterial preparation or a preparation for modifying surfaces.
  • the dosing system according to the invention comprises at least one first aqueous preparation containing surfactants, which in particular has a pH of less than 5.5, preferably less than 4, particularly preferably less than 3.5 (10% solution, 20° C.).
  • the acidic setting of the surfactant phase makes it possible in particular to prevent limescale deposits on the walls of the washing compartment, which can reduce the degree of gloss and the reflectivity of the walls.
  • such a surfactant preparation can be used to keep the degree of transmission of the light guide between the optical transmitter and/or receiver unit of the dosing device and the surroundings of the dosing device constant, even over a large number of rinsing cycles.
  • wireless signal transmission for controlling the dosing systems positioned in the washing compartment is guaranteed and improved according to the invention by means of a specific surfactant-containing preparation to be released in the rinse cycle.
  • this preparation is also characterized in particular by its pH below 5.5 (10% solution, 20° C.).
  • the preparations according to the invention contain acidifying agents to adjust the pH.
  • the proportion by weight of the acid(s) in the total weight of the preparation according to the invention, based on the total weight of the preparation, is preferably between 0.05 and 10% by weight, preferably between 0.1 and 8% by weight and in particular between 0.2 and 5% by weight.
  • organic acids are suitable as acidifying agents, organic acids being particularly preferred in the context of the present application for reasons of consumer protection and handling safety.
  • Particularly preferred organic acids are the mono-, oligo- and polycarboxylic acids, in particular citric acid, acetic acid, tartaric acid, succinic acid, glutaric acid, malonic acid, adipic acid, maleic acid, fumaric acid, oxalic acid and the homo- or copolymeric polycarboxylic acids.
  • Organic sulfonic acids such as amidosulfonic acids can also be used.
  • Particularly preferred preparations according to the invention contain, based on their total weight, between 0.05 and 10% by weight, preferably between 0.1 and 8% by weight and in particular between 0.2 and 5% by weight, of acetic acid and/or citric acid.
  • preparations according to the invention can also contain salts of the abovementioned acids as buffer substances.
  • the alkali metal salts are preferred here, and among these in turn the sodium or potassium salts.
  • the surfactants form a second essential component of preparations according to the invention.
  • the group of surfactants also includes, in particular, the nonionic surfactants used with particular preference.
  • nonionic surfactants known to those skilled in the art can be used as nonionic surfactants.
  • suitable nonionic surfactants are alkyl glycosides of the general formula RO(G) x , where R is a primary straight-chain or methyl-branched aliphatic radical, especially methyl-branched in the 2-position, having 8 to 22, preferably 12 to 18, carbon atoms and G is the symbol is, which is a glucose unit with 5 or 6 carbon atoms, preferably glucose.
  • the degree of oligomerization x which indicates the distribution of monoglycosides and oligoglycosides, is any number between 1 and 10; preferably x is from 1.2 to 1.4.
  • Nonionic surfactants of the amine oxide type for example N-cocoalkyl-N,N-dimethylamine oxide and N-tallowalkyl-N,N-dihydroxyethylamine oxide, and the fatty acid alkanolamide type can also be suitable.
  • the amount of these nonionic surfactants is preferably not more than that of the ethoxylated fatty alcohols, in particular not more than half of it.
  • nonionic surfactants which are used either as the sole nonionic surfactant or in combination with other nonionic surfactants, are alkoxylated, preferably ethoxylated or ethoxylated and propoxylated fatty acid alkyl esters, preferably having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl chain.
  • Low-foaming nonionic surfactants are used as preferred surfactants.
  • Detergents or cleaning agents, in particular cleaning agents for machine dishwashing particularly preferably contain nonionic surfactants from the group of alkoxylated alcohols.
  • the nonionic surfactants used are preferably alkoxylated, advantageously ethoxylated, in particular primary alcohols preferably having 8 to 18 carbon atoms and an average of 1 to 12 moles of ethylene oxide (EO) per mole of alcohol, in which the alcohol radical can be linear or preferably methyl-branched in the 2-position or may contain linear and methyl-branched radicals in the mixture, such as are usually present in oxo alcohol radicals.
  • EO ethylene oxide
  • alcohol ethoxylates with linear radicals from alcohols of natural origin with 12 to 18 carbon atoms for example from coconut, palm, tallow or oleyl alcohol, and an average of 2 to 8 moles of EO per mole of alcohol are preferred.
  • Preferred ethoxylated alcohols include, for example, C 12-14 alcohols with 3 EO or 4 EO, C 9-11 alcohol with 7 EO, C 13-15 alcohols with 3 EO, 5 EO, 7 EO or 8 EO, C C 12-18 alcohols with 3 EO, 5 EO or 7 EO and mixtures of these, such as mixtures of C 12-14 alcohol with 3 EO and C 12-18 alcohol with 5 EO.
  • the degrees of ethoxylation given represent statistical mean values which can correspond to a whole or a fractional number for a specific product.
  • Preferred alcohol ethoxylates have a narrow homolog distribution (narrow range ethoxylates, NRE).
  • fatty alcohols with more than 12 EO can also be used. Examples of this are tallow fatty alcohol with 14 EO, 25 EO, 30 EO or 40 EO.
  • ethoxylated nonionic surfactants consisting of C6-20 monohydroxyalkanols or C6-20 alkylphenols or C16-20 fatty alcohols and more than 12 moles, preferably more than 15 moles and in particular more than 20 moles of ethylene oxide per mole Alcohol were obtained used.
  • a particularly preferred nonionic surfactant is obtained from a straight-chain fatty alcohol having 16 to 20 carbon atoms (C 16-20 alcohol), preferably a C 18 alcohol and at least 12 moles, preferably at least 15 moles and in particular at least 20 moles of ethylene oxide.
  • C 16-20 alcohol straight-chain fatty alcohol having 16 to 20 carbon atoms
  • C 18 alcohol preferably a C 18 alcohol and at least 12 moles, preferably at least 15 moles and in particular at least 20 moles of ethylene oxide.
  • the so-called “narrow range ethoxylates” are particularly preferred.
  • Nonionic surfactants which have a melting point above room temperature are particularly preferred.
  • Nonionic surfactants from the group of alkoxylated alcohols particularly preferably from the group of mixed alkoxylated alcohols and in particular from the group of EO-AO-EO nonionic surfactants, are also used with particular preference.
  • the nonionic surfactant which is solid at room temperature preferably has propylene oxide units in the molecule.
  • Such PO units preferably make up up to 25% by weight, particularly preferably up to 20% by weight and in particular up to 15% by weight, of the total molar mass of the nonionic surfactant.
  • Particularly preferred nonionic surfactants are ethoxylated monohydroxy alkanols or alkyl phenols which additionally have polyoxyethylene-polyoxypropylene block copolymer units.
  • the alcohol or alkylphenol content of such nonionic surfactant molecules makes up preferably more than 30% by weight, particularly preferably more than 50% by weight and in particular more than 70% by weight of the total molar mass of such nonionic surfactants.
  • Preferred agents are characterized in that they contain ethoxylated and propoxylated nonionic surfactants in which the propylene oxide units in the molecule make up up to 25% by weight, preferably up to 20% by weight and in particular up to 15% by weight of the total molar mass of the nonionic identify surfactants.
  • Surfactants to be used with preference come from the groups of alkoxylated nonionic surfactants, in particular ethoxylated primary alcohols and mixtures of these surfactants with structurally complex surfactants such as polyoxypropylene/polyoxyethylene/polyoxypropylene ((PO/EO/PO) surfactants).
  • Such (PO/EO/PO) nonionic surfactants are also distinguished by good foam control.
  • nonionic surfactants to be used with particular preference, having melting points above room temperature contain 40 to 70% of one Polyoxypropylene/polyoxyethylene/polyoxypropylene block polymer blend comprising 75% by weight of a reverse block copolymer of polyoxyethylene and polyoxypropylene with 17 moles of ethylene oxide and 44 moles of propylene oxide and 25% by weight of a block copolymer of polyoxyethylene and polyoxypropylene initiated with trimethylolpropane and containing 24 moles of ethylene oxide and 99 moles of propylene oxide per mole of trimethylolpropane.
  • low-foaming nonionic surfactants which have alternating ethylene oxide and alkylene oxide units have proven to be particularly preferred nonionic surfactants.
  • nonionic surfactants of the general formula preferably in which R 1 is a straight-chain or branched, saturated or mono- or polyunsaturated C 6-24 -alkyl or -alkenyl radical; each group R 2 or R 3 is independently selected from -CH 3 , -CH 2 CH 3 , -CH 2 CH 2 -CH 3 , CH(CH 3 ) 2 and the indices w, x, y, z are independent of one another are integers from 1 to 6.
  • the preferred nonionic surfactants of the above formula can be prepared from the corresponding alcohols R 1 —OH and ethylene or alkylene oxide by known methods.
  • the radical R 1 in the above formula can vary depending on the origin of the alcohol. If native sources are used, the radical R 1 has an even number of carbon atoms and is usually unbranched, the linear radicals from alcohols of natural origin having 12 to 18 carbon atoms, for example from coconut, palm, tallow or oleyl alcohol, are preferred.
  • Alcohols which can be obtained from synthetic sources are, for example, the Guerbet alcohols or a mixture of methyl-branched or linear and methyl-branched radicals in the 2-position, such as are usually present in oxo alcohol radicals.
  • nonionic surfactants are preferred in which R 1 in the above formula is an alkyl radical with 6 to 24, preferably 8 to 20, particularly preferably 9 to 15 and in particular 9 to 11 carbon atoms.
  • a suitable alkylene oxide unit which is present in the preferred nonionic surfactants alternating with the ethylene oxide unit, is, in addition to propylene oxide, in particular butylene oxide.
  • R 2 or R 3 are independently selected from --CH 2 CH 2 --CH 3 or --CH(CH 3 ) 2 are also suitable.
  • nonionic surfactants having a C 9-15 alkyl radical containing 1 to 4 ethylene oxide units followed by 1 to 4 propylene oxide units followed by 1 to 4 ethylene oxide units followed by 1 to 4 propylene oxide units.
  • these surfactants have the required low viscosity and can be used with particular preference in accordance with the invention.
  • R 1 -CH(OH)CH 2 O-(AO) w -(A'O) x -(A"O) y -(A"'O) z -R 2 in which R 1 and R 2 is independently a straight-chain or branched, saturated or mono- or polyunsaturated C 2-40 alkyl or alkenyl radical;
  • A, A', A" and A'" independently represent a radical from the group -CH 2 CH 2 , -CH 2 CH 2 -CH 2 , -CH 2 -CH(CH 3 ), -CH 2 -CH 2 -CH 2 -CH 2 , -CH 2 -CH(CH 3 )-CH 2 -, -CH 2 -CH(CH 2 -CH 3 ); and
  • w, x, y and z stand for values between 0.5 and 90, where x, y and/or z can also be 0 are preferred according to the invention.
  • end-capped poly(oxyalkylated) nonionic surfactants which, according to the formula R 1 O[CH 2 CH 2 O] x CH 2 CH(OH)R 2 , in addition to a radical R 1 which represents linear or branched, saturated or unsaturated, aliphatic or aromatic hydrocarbon radicals having 2 to 30 carbon atoms, preferably having 4 to 22 carbon atoms, furthermore have a linear or branched, saturated or unsaturated, aliphatic or aromatic hydrocarbon radical R 2 having 1 to 30 carbon atoms, where x is a value between 1 and 90, preferably values between 30 and 80 and in particular values between 30 and 60.
  • R 1 O[CH 2 CH(CH 3 )O] x [CH 2 CH 2 O] y CH 2 CH(OH)R 2 , in which R 1 is a linear or branched aliphatic hydrocarbon radical having 4 to 18 carbon atoms or mixtures thereof stands, R 2 denotes a linear or branched hydrocarbon radical having 2 to 26 carbon atoms or mixtures thereof and x has values between 0.5 and 1.5 and y has a value of at least 15.
  • nonionic surfactants with a free hydroxyl group on one of the two terminal alkyl radicals can significantly improve the formation of deposits in machine dishwashing compared to conventional polyalkoxylated fatty alcohols without a free hydroxyl group.
  • nonionic surfactants are the end-capped poly(oxyalkylated) nonionic surfactants of the formula R 1 O[CH 2 CH(R 3 )O] x [CH 2 ] k CH(OH)[CH 2 ] j OR 2 in which R 1 and R 2 represents linear or branched, saturated or unsaturated, aliphatic or aromatic hydrocarbon radicals having 1 to 30 carbon atoms, R 3 represents H or a methyl, ethyl, n-propyl, isopropyl, n-butyl, 2- butyl or 2-methyl-2-butyl radical, x for values between 1 and 30, k and j are between 1 and 12, preferably between 1 and 5.
  • each R 3 in the above formula R 1 O[CH 2 CH(R 3 )O] x [CH 2 ] k CH(OH)[CH 2 ] j OR 2 can be different.
  • R 1 and R 2 are preferably linear or branched, saturated or unsaturated, aliphatic or aromatic hydrocarbon radicals having 6 to 22 carbon atoms, radicals having 8 to 18 carbon atoms being particularly preferred.
  • H, -CH 3 or -CH 2 CH 3 are particularly preferred for the radical R 3 .
  • Particularly preferred values for x are in the range from 1 to 20, in particular from 6 to 15.
  • each R 3 in the above formula may be different.
  • the value 3 for x was selected here as an example and can certainly be larger, with the range of variation increasing with increasing x values and including, for example, a large number of (EO) groups combined with a small number of (PO) groups, or vice versa .
  • R 1 , R 2 and R 3 are as defined above and x is a number from 1 to 30, preferably from 1 to 20 and in particular from 6 to 18.
  • the specified carbon chain lengths and degrees of ethoxylation or alkoxylation of the aforementioned nonionic surfactants represent statistical averages, which can be a whole or a fractional number for a specific product. Due to the manufacturing process, commercial products of the formulas mentioned usually do not consist of an individual representative, but of mixtures, which means that average values and fractional numbers can result both for the C chain lengths and for the degrees of ethoxylation or degrees of alkoxylation.
  • nonionic surfactants can be used not only as individual substances but also as surfactant mixtures of two, three, four or more surfactants.
  • Surfactant mixtures are not mixtures of nonionic surfactants that fall under one of the above general formulas, but rather those mixtures that contain two, three, four or more nonionic surfactants that can be described by different of the aforementioned general formulas .
  • the proportion by weight of the nonionic surfactants in the total weight of the preparation according to the invention is between 1.0 and 25% by weight, preferably between 2.0 and 20% by weight, preferably between 3.0 and 17% by weight in particular between 5.0 and 15% by weight.
  • the preparations according to the invention for release in the rinse cycle contain water, the proportion by weight of water in the total weight of the composition preferably being between 1.0 and 90% by weight, preferably between 2.0 and 80% by weight and in particular between 5.0 and 70 % by weight. Very particularly preferred preparations have a water content of between 30 and 90% by weight, preferably between 40 and 80% by weight and in particular between 50 and 70% by weight.
  • the preparations according to the invention can contain non-aqueous solvents. It has been found that by adding organic solvents, the surface properties of the walls of the washing compartment can be influenced in a way that is favorable for the desired signal transmission.
  • the proportion by weight of the organic solvents in the total weight of the preparation according to the invention is preferably between 1.0 and 30% by weight, preferably between 2.0 and 25% by weight and in particular between 4.0 and 20% by weight.
  • Non-aqueous solvents that can be used in the preparations according to the invention come, for example, from the group of monohydric or polyhydric alcohols, alkanolamines or glycol ethers.
  • the solvents are preferably selected from ethanol, n- or i-propanol, butanols, glycol, propane or butanediol, glycerol, diglycol, propyl or butyl diglycol, hexylene glycol, ethylene glycol methyl ether, ethylene glycol ethyl ether, ethylene glycol propyl ether, ethylene glycol mono-n-butyl ether, diethylene glycol methyl ether , diethylene glycol ethyl ether, propylene glycol methyl, ethyl or propyl ether, dipropylene glycol methyl or ethyl ether, methoxy, ethoxy or butoxy triglycol, 1-butoxyethoxy-2-prop
  • Organic solvents from the group of organic amines and/or alkanolamines have proven to be particularly effective with regard to the beneficial effect on signal transmission in the washing compartment.
  • the primary and secondary alkylamines, the alkyleneamines and mixtures of these organic amines are particularly preferred as organic amines.
  • the group of preferred primary alkylamines includes monomethylamine, monoethylamine, monopropylamine, monobutylamine, monopentylamine and cyclohexylamine.
  • the group of preferred secondary alkylamines includes, in particular, dimethylamine.
  • Preferred alkanolamines are in particular the primary, secondary and tertiary alkanolamines and mixtures thereof.
  • Particularly preferred primary alkanolamines are monoethanolamine (2-aminoethanol, MEA), monoisopropanolamine, diethylethanolamine (2-(diethylamino)ethanol).
  • Particularly preferred secondary alkanolamines are diethanolamine (2,2'-iminodiethanol, DEA, bis(2-hydroxyethyl)amine), N-methyl-diethanolamine, N-ethyl-diethanolamine. diisopropanolamine and morpholine.
  • Particularly preferred tertiary alkanolamines are triethanolamine and triisopropanolamine.
  • the preparations according to the invention can also contain hydrotropes.
  • Preferred hydrotropes are xylene and cumene sulfonate, as well as urea and N-methylacetamide.
  • Preparations preferred in the context of the present invention contain toluene, cumene or xylene sulfonate in amounts of 0.5 to 15% by weight, preferably 1.0 to 12% by weight, particularly preferably 2.0 to 10% by weight. -% and in particular from 2.5 to 8% by weight, based in each case on the total weight of the preparation.
  • the preparations according to the invention can contain glass corrosion inhibitors.
  • Preferred glass corrosion inhibitors come from the group of zinc salts and zinc complexes.
  • the spectrum of the zinc salts preferred according to the invention ranges from salts that are sparingly soluble or insoluble in water, i.e. a solubility below 100 mg/l, preferably below 10 mg/l, in particular below 0.01 mg/l, up to those salts which have a solubility in water above 100 mg/l, preferably above 500 mg/l, particularly preferably above 1 g/l and in particular above 5 g/l (all solubilities at 20°C water temperature).
  • the first group of zinc salts includes, for example, zinc citrate, zinc oleate and zinc stearate
  • the group of soluble zinc salts includes, for example, zinc formate, zinc acetate, zinc lactate and zinc gluconate.
  • At least one zinc salt of an organic carboxylic acid is particularly preferably used as the glass corrosion inhibitor.
  • Zinc ricinoleate, zinc abietate and zinc oxalate are also preferred.
  • At least one surfactant, at least one polymer and at least one phosphonate to be released from one or more preparations into the wash liquor, with these components being selected in such a way that at least the tenside and the polymer adhere to the surface of the light guide directed into the washing compartment.
  • This achieves improved drainage and drying of washing liquid on the walls, which reduces deposits on the walls, e.g. in the form of water stains.
  • the surfactants and/or polymers adhering to the walls represent a kind of sealing of the wall surfaces, so that new adhesions of foreign substances can be reduced.
  • a dishwasher suitable for the dosing system according to the invention has, in particular, a closable washing compartment.
  • the washing compartment of a dishwasher is usually opened or closed by a door or drawer.
  • the washing area is usually protected from ambient light in this way.
  • the walls of the washing compartment have in particular a degree of gloss of at least 10 gloss units, preferably at least 20 gloss units, particularly preferably at least 45 gloss units, measured according to DIN 67530 with a 60° geometry. This enables multiple reflections of the emitted optical signals on the walls of the washing compartment, thereby reducing the risk of possible signal shadows, in particular for optical signals in the visible and/or IR range inside the washing compartment of the dishwasher.
  • Average gloss level means the gloss level averaged over the entire surface of a wall.
  • the average degree of gloss of the walls of the washing compartment is at least 10 gloss units, preferably at least 20 gloss units, particularly preferably at least 45 gloss units, measured according to DIN 67530 with a 60° geometry.
  • Average washroom gloss level means the gloss level averaged over the entire surface of all washroom walls.
  • the mean wash cabinet gloss level is at least 10 gloss units, preferably at least 20 gloss units, particularly preferably at least 45 gloss units, measured according to DIN 67530 with a 60° geometry.
  • the walls of the washing compartment In order to reduce the risk of signal shadows in the washing compartment, it is particularly advantageous for the walls of the washing compartment to have a degree of reflection of at least 50%.
  • Average reflectance means the reflectance averaged over the entire surface of a wall.
  • the average degree of reflection of the washing chamber walls is at least 50%.
  • Mean washroom reflectance means the reflectance averaged over the entire surface of all washroom walls. In a further preferred further development of the invention, the average wash chamber reflectance is at least 50%.
  • the walls of the washing compartment have optical reflection elements.
  • the reflection elements serve to distribute the optical signals as homogeneously as possible, particularly in the visible and/or IR range, within the washing compartment, so that zones of optical signal shadows within the washing compartment are reduced or completely avoided by the corresponding reflections.
  • the reflection elements are formed integrally with the washing chamber walls. According to an advantageous embodiment, the optical reflection elements protrude from the plane of the washing chamber walls and into the washing chamber. However, it is also conceivable for the optical reflection elements to be in the form of depressions in the walls of the washing compartment.
  • optical reflection elements can assume any suitable three-dimensional shape, in particular the optical reflection elements are, for example, dome-shaped, bowl-shaped, truncated-cone-shaped, cuboid-shaped, cube-shaped, with rounded or pointed edges and/or combinations thereof.
  • the reflection elements can be arranged approximately centrally on a washing compartment wall.
  • the dosing device can receive signals from a dispensing device fixed in a dishwasher.
  • the dispensing device for dispensing at least one preparation inside a dishwasher can be, in particular, a detergent dispenser, a dispenser for rinse aid or salt, or a combi-dosing device.
  • the dispensing device advantageously comprises at least one transmitting unit and/or at least one receiving unit for the wireless transmission of signals into the interior of the dishwasher or for the wireless reception of signals from the interior of the dishwasher.
  • the transmitting unit and/or receiving unit is configured to transmit or receive optical signals. It is particularly preferred that the transmitter unit and/or receiver unit is configured to emit or receive light in the visible range. Since darkness usually prevails inside the washing chamber when a dishwasher is in operation, signals in the visible, optical range, for example in the form of signal pulses or flashes of light, can be emitted and detected.
  • the transmission unit includes at least one LED.
  • the transmission unit particularly preferably comprises at least two LEDs. It is particularly advantageous here that at least two LEDs are arranged at a beam angle that is offset by 90° relative to one another. As a result, the risk of signal shadows, in which a freely positionable receiver of the signals, in particular a dosing device, could be located, can be reduced as a result of the multiple reflections generated within the dishwasher.
  • At least one LED is an RGB LED whose wavelength can be adjusted.
  • one LED can be used to define different signal bands that emit signals on different wavelengths. It is also conceivable, for example, for light to be emitted at a different wavelength during the drying process, during which there is high humidity (mist) in the washing area, than during a washing step, for example.
  • the transmitter unit of the dispensing device can be configured in such a way that the LED is used both to emit signals inside the dishwasher, in particular when the dishwasher door is closed, and to visually display an operating status, for example the filling level of the salt or rinse aid storage container of a dishwasher, in particular when the dishwasher door is open is provided.
  • the optical signal is in the form of a sequence of signal pulses with a pulse duration between 1 ms and 100 ms.
  • the transmitter unit is configured in such a way that it emits an optical signal when the dishwasher is closed that an average illuminance E between 0.01 and 100 lux, preferably between 0.1 and 50 lux, measured on the walls delimiting the washing compartment causes. This illuminance is then sufficient to bring about multiple reflections with or on the other washing chamber walls and thus to reduce or prevent possible signal shadows in the washing chamber, in particular when the dishwasher is loaded.
  • the receiving unit of the dispensing device can in particular comprise a photodiode.
  • the dispensing device can additionally or alternatively also be configured for the transmission or reception of radio signals.
  • the signal sent out by the transmitter unit and/or received by the receiver unit is in particular a carrier of information, in particular a control signal.
  • the dispensing device is arranged in the door of a dishwasher.
  • a receptacle for detachably fixing a dosing device to the dispensing device can be provided on the dispensing device. This makes it possible, for example, not only to position the dosing device in the dish drawer of a dishwasher, but also to fix it directly on a dispensing device of the dishwasher, in particular a combination dosing device. On the one hand, no loading space in the crockery drawer is thereby occupied by the dosing device, on the other hand there is a defined positioning of the dosing device relative to the dispensing device.
  • Dispensing devices such as a combi-dosing device often have a pivotable flap which is opened during a washing program in order to dispense the cleaning preparation located in the dosing chamber of the combi-dispensing device into the interior of the dishwasher.
  • the receptacle for the dosing device can now be designed on the dispensing device in such a way that the flap is prevented from opening when the dosing device is fixed in the receptacle. This prevents the risk of double dosing from the dosing device and the dispensing device.
  • fixation of the dispensing device and the transmitter and/or receiver unit in such a way that at least the transmitter unit radiates directly onto the receiver of the dosing device arranged in the fixation.
  • the dispensing device that is not permanently connected to the dishwasher has at least one receiving and/or at least one transmitting unit for wireless transmission of signals from inside the dishwasher to the dispensing device or for wireless reception of signals for use in a dispensing system that includes the dispensing device from the dispenser.
  • An adapter can be used to easily couple the dosing system to a water-bearing household appliance.
  • the adapter is used to mechanically and/or electrically connect the dosing system to the water-bearing household appliance.
  • the adapter is preferably permanently connected to a water-carrying line of the household appliance.
  • the adapter it is also conceivable to provide the adapter for positioning in or on the household appliance, in which the adapter is caught by the water flow and/or spray jet of the household appliance.
  • the adapter is shaped in such a way that a release of preparation from the dosing device when coupled to the adapter does not take place directly into the washing liquor, but into the water conducted through the water-carrying line into the adapter, with the so water loaded with preparation is subsequently passed out of the adapter into the interior of the dishwasher.
  • the adapter is preferably designed in such a way that water is prevented from escaping from the adapter when it is not coupled to the dosing device. This can be prevented, for example, by the water-carrying line with which the adapter is fluidly connected, does not pump water into or to the adapter, or the adapter is flowed through by water from the water-carrying line, but the adapter has sealing means that allow leakage of Prevent water from the adapter, for example slotted silicone elements that close the adapter substantially liquid-tight when removing the dosing device from the adapter.
  • the adapter makes it possible to implement a dosing system for both a self-sufficient and "buildin" version by coupling the self-sufficient dosing device to the adapter. It is also possible to design the adapter as a kind of charging station for the dosing system, in which, for example, the energy source of the dosing device is charged or data is exchanged between the dosing device and the adapter or the dishwasher.
  • the adapter can be arranged on one of the inner walls of the washing chamber, in particular on the inner side of the dishwasher door.
  • the adapter as such is not positioned in the water-bearing household appliance so that it is not accessible to the user, so that the dosing device is inserted into the adapter, for example during assembly with the household appliance, with the adapter, the dosing device and the household appliance being connected in such a way are designed so that a cartridge can be coupled by the user with the dosing device.
  • the dosing system of the type described above is suitable for use in or in connection with water-carrying devices of any kind.
  • the dosing system according to the invention is particularly suitable for use in water-bearing household appliances such as dishwashers, but is not limited to such a use.
  • the dosing system according to the invention wherever dosing of at least one, preferably several preparations into a liquid medium is required according to an external physical or chemical parameter that triggers or controls a dosing program.
  • the dosing system in household robots, such as floor cleaning machines, for dosing cleaning substances into a toilet bowl or toilet cistern, in water-carrying cleaning devices such as high-pressure cleaners, in windshield washer systems for vehicles, in plant watering systems, steam ironing devices, fittings and the like.
  • figure 1 shows a self-sufficient dosing device 2 with a two-chamber cartridge 1 in the separated and assembled state.
  • the dosing device 2 has two dosing chamber inlets 21a, 21b for repeatedly releasably receiving the corresponding outlet openings 5a, 5b of the chambers 3a, 3b of the cartridge 1.
  • Display and control elements 37 are located on the front, which indicate the operating state of the dosing device 2 or act on it.
  • the metering chamber inlets 21a, 21b also have means which cause the opening of the outlet openings 5a, 5b of the chambers 3a, 3b when the cartridge 1 is attached to the metering device 2, so that when the metering device 2 and cartridge 1 are coupled, the interior of the chambers 3a , 3b is communicatively connected to the dosing chamber inlets 21a, 21b.
  • the cartridge 1 can consist of one or more chambers 3a, 3b.
  • the cartridge 1 can be designed in one piece with a plurality of chambers 3a, 3b or in several pieces, in which case the individual chambers 3a, 3b are joined together to form a cartridge 1, in particular by means of materially bonded, form-fitting or force-fitting connection methods.
  • the fixation can take place by one or more of the connection types from the group of snap-in connections, press connections, fusion connections, adhesive connections, welded connections, soldered connections, screw connections, wedge connections, clamp connections or snap connections.
  • the fixation can also be formed by a shrink tube (so-called sleeve), which is pulled at least in sections over the cartridge in a heated state and firmly encloses the cartridge in the cooled state.
  • the bottom of the cartridge 1 can be inclined in a funnel shape toward the dispensing opening 5a, 5b.
  • the inner wall of the cartridge 1 can be designed by a suitable choice of material and/or surface design in such a way that a low level of material adhesion of the product to the inner cartridge wall is achieved. This measure also allows the residual emptying of the cartridge 1 to be further optimized.
  • the chambers 3a, 3b of the cartridge 1 can have the same or different filling volumes.
  • the ratio of the chamber volumes is preferably 5:1, in a configuration with three chambers it is preferably 4:1:1, these configurations being particularly suitable for use in dishwashers.
  • a connection method can also consist in inserting the chambers 3a, 3b into one of the corresponding metering chamber inlets 21a, 21b of the metering device 2 and thus fixing them to one another.
  • connection between the chambers 3a, 3b can in particular be detachable in order to allow a separate replacement of a chamber.
  • the chambers 3a, 3b each contain a preparation 40a, 40b.
  • the preparation 40a, 40b can have the same or different composition.
  • the chambers 3a, 3b are made of a transparent material, so that the filling level of the preparations 40a, 40b can be seen by the user from the outside.
  • the outlet openings 5a, 5b are designed in such a way that they form a positive and/or non-positive, in particular liquid-tight, connection with the corresponding dosing chamber inlets 21a, 21b.
  • each of the outlet openings 5a, 5b is designed in such a way that it only fits onto one of the metering chamber inlets 21a, 21b, which prevents a chamber from being inadvertently placed on an incorrect metering chamber inlet.
  • This can be realized, for example, by means of outlet openings 5a, 5b and/or dosing chamber inlets 21a, 21b that are different in size or have different basic shapes.
  • the cartridge 1 usually has a filling volume of ⁇ 5000 ml, in particular ⁇ 1000 ml, preferably ⁇ 500 ml, particularly preferably ⁇ 250 ml, very particularly preferably ⁇ 50 ml.
  • the dosing unit 2 and the cartridge 1 When assembled, the dosing unit 2 and the cartridge 1 can be adapted in particular to the geometries of the devices on or in which they are used in order to ensure the lowest possible loss of useful volume.
  • the dosing unit 2 and the cartridge 1 can be plate-shaped, with approximately the dimensions a plate, be trained. This allows the dosing unit to be positioned in the lower basket to save space.
  • the outlet openings 5a, 5b of the cartridge 1 are preferably arranged in a line or in alignment, as a result of which a slim, plate-shaped design of the dosing dispenser is made possible.
  • FIG 2 shows a self-sufficient dispensing device with a two-chamber cartridge 1 in the dish drawer 11 with the dishwasher door 39 of a dishwasher 38 open. It can be seen that the dispensing device 2 with the cartridge 1 can in principle be positioned anywhere within the dish drawer 11, with it being It is advantageous to provide a dosing system 1 , 2 shaped like a plate or cup in a corresponding holder for a plate or cup in the crockery drawer 11 .
  • a dosing chamber 53 into which a dishwasher detergent preparation can be added, for example in the form of a tablet.
  • the dosing system 1.2 is in the ready-to-operate state inside the dishwasher 38, it is not necessary to add cleaning preparation for each wash cycle via the dosing chamber 53, since a detergent delivery for a plurality of wash cycles is realized via the dosing system 1.2, which will be explained below is explained in more detail.
  • the advantage of this embodiment of the invention is that when the self-sufficient dosing system 1, 2 is arranged in the lower dish drawer 11, the preparations 40a, 40b are dispensed from the cartridge 1 directly via the outlet openings arranged on the bottom of the dosing device into the washing water liquor, so that a quick Solution and even distribution of the rinsing preparations in the rinsing program is guaranteed.
  • FIG 3 shows a two-chamber cartridge 1 separated into a self-sufficient dosing device 2 and an internal, machine-integrated dosing device.
  • the cartridge 1 is designed in such a way that it can be coupled both with the autonomous dosing device 2 and with the machine-integrated dosing device (not shown, can be located in the dishwasher door 39, for example), which is achieved by the in figure 3 shown arrows is indicated.
  • a depression 43 is formed on the side of the dishwasher door 39 facing inside the dishwasher 38, into which the cartridge 1 can be inserted, the outlet openings 5a, 5b of the cartridge 1 being connected in a communicating manner to the adapter pieces 42a, 42b as a result of the insertion.
  • the adapter pieces 42a, 42b are in turn coupled to the machine-integrated dosing device.
  • holding elements 44a, 44b can be provided on the recess 43, which ensure a non-positive and/or positive fixation of the cartridge in the recess 43.
  • corresponding holding elements are provided on the cartridge 1 .
  • the holding elements 44a, 44b can preferably be selected from the group of snap connections, locking connections, snap-lock connections, clamp connections or plug-in connections.
  • the machine-integrated dosing device prepares 40a, 40b from the cartridge 1 through the adapter elements 42a, 42b and adds it to the corresponding rinsing cycle.
  • figure 4 shows them off figure 3 known cartridge 1 installed in the door 39 of a dishwasher 38. It can be seen that by integrating the dosing unit 2 and the cartridge 1 in the door 39 of the dishwasher, no space is lost in the dish drawer 11 for items to be washed, which is a significant advantage of this embodiment.
  • Error! Reference source not found shows them off figure 3 known cartridge 1 with a chamber 45 arranged at the head of the cartridge 1 and having a plurality of openings 46 in its lateral surface.
  • the chamber 45 is preferably filled with an air freshening preparation which is released through the openings 46 to the environment.
  • the air freshening preparation can in particular comprise at least one fragrance and/or an odor-fighting substance.
  • a further embodiment of the invention is in figure 5 and figure 8 shown.
  • the dosing device 2 can be coupled with the cartridge 1, which is indicated by the first left arrow in the drawing.
  • the cartridge 1 and dispensing device 2 are then coupled to the dishwasher as an assembly via the interface 47, 48, which is indicated by the arrow on the right.
  • the dosing device 2 has an interface 47 via which data and/or energy are transmitted to and/or from the dosing device 2 .
  • a second interface 48 is provided in the recess 43 and transmits data and/or energy to and/or from the dosing device 2 .
  • Data and/or energy are preferably exchanged wirelessly between the first interface 47 on the dosing device 2 and the second interface 48 on the dishwasher 38 . It is particularly preferred that energy is transmitted wirelessly from the interface 48 of the dishwasher 38 to the dosing device 2 via the interface 47 . This can be done inductively and/or capacitively, for example.
  • figure 8 shows the dosing system 1, 2 coupled to the dishwasher 38 in the recess 43 of the dishwasher door 39.
  • FIG 7 shows a cartridge 1 whose chambers 3a, 3b can be filled via the head-side openings 49a, 49b, for example by means of a refill cartridge 51.
  • the openings 49a, 49b of the cartridge 1 can be designed, for example, as silicone valves which open when the adapter 50a, 50b is pierced and when it is removed of the adapter 50a, 50b close again, so that an unintentional escape of preparation from the cartridge is prevented.
  • the adapters 50a, 50b are designed in such a way that they can pierce the openings 49a, 49b of the cartridge 1.
  • the openings 49a, 49b of the cartridge 1 and the adapter 50a, 50b are advantageously configured in terms of their position and size in such a way that the adapter can only engage in the openings 49a, 49b in a predefined position. This can in particular prevent incorrect filling of the cartridge chambers 3a, 3b and it is ensured that the same or compatible preparation reaches the corresponding chamber 3a, 3b of the cartridge 1 from a chamber 52a, 52b of the refill cartridge 51.
  • the cartridge 1 consists of a first trough-shaped element 6 and a second plate-like or cover-like element 7, wherein in the figure 10 the two elements 6.7 are shown in the unassembled state.
  • the second, plate-like or cover-like element 7 is dimensioned such that it completely covers the first trough-shaped element 6 along the connecting edge 8 when the cartridge 1 is in the assembled state.
  • the first, trough-shaped element 6 is formed by the cartridge head 10, the cartridge side surfaces 11 and 12 and the cartridge base 4.
  • the two chambers 3a, 3b of the cartridge 1 are defined by the separating web 9 .
  • An outlet opening 5a, 5b is provided on the cartridge base 4 for each of the chambers 3a, 3b.
  • the cartridge 1 is formed by cohesively joining the first, trough-shaped element 6 to the second, plate-like or cover-like element 7, with the connecting edge 8 not intersecting the outlet openings 5a, 5b of the cartridge 1 in the assembled state.
  • FIG. 9 Another possible embodiment of the cartridge shows the figure 9 , In which two cartridge elements 6.7 can also be seen in the not yet assembled state.
  • the two cartridge elements 6.7 are mirror-symmetrical, so that in the assembled state the connecting edges 8 of the two elements 6.7 rest completely on one another.
  • the outlet openings 5a and 5b are only formed on the bottom 4 of the first cartridge element 6, so that the connecting edge 8 of the elements 6,7 on the cartridge bottom 4 runs outside the outlet openings 5a,5b and the connecting edge 8 does not intersect the outlet openings 5a,5b.
  • FIG 10 shows a modification of the figure 8 and figure 9 known cartridge.
  • the first cartridge element 6 is designed as a one-piece cup-shaped, bottomless plastic container.
  • the cartridge 1 is formed by fitting the bottom 4 to the container 6 along the joint edge 8 indicated by the arrow in the figure.
  • the base 4 has a first opening 5a and a second opening 5b which, when the cartridge 1 is in the assembled state, allow preparation to flow out of the respective chambers 3a, 3b.
  • the connecting edge 8 runs outside the outlet openings 5a, 5b when the cartridge 1 is in the assembled state.
  • a cartridge element 6 is designed as a cup-like container open at the top with the chambers 3a, 3b and the second element as a cartridge cover 10, which is connected to the cup-like container open at the top along the connecting edge 8 in a liquid-tight manner, whereby in turn the connecting edge 8 in the assembled state of the cartridge 1 runs outside the outlet openings 5a, 5b, as can be seen from FIG figure 11 emerges.
  • the cartridge 1 can also be formed from two chambers 3a, 3b formed separately from one another is shown in figure 12 shown.
  • the chambers 3a, 3b can be formed by a blow molding process.
  • the two chambers 3a, 3b are connected to one another in a detachable or non-detachable manner in a material, positive and/or non-positive manner and thus form the cartridge 1.
  • FIG 13 shows them off figure 11 known cartridge 1 as a receiving container for a bag 64 filled with preparation 40, so that by inserting the bag into the cartridge chambers, which is indicated by the arrows in the figure, a so-called "bag-in-bottle" container is formed.
  • the openings 65a, 65b of the bags 64a, 64b are shaped in such a way that they can be inserted into the openings 5a, 5b of the cartridge 1.
  • the openings 65a, 65b are preferably formed as dimensionally stable plastic cylinders.
  • one bag 64a, 64b is positioned in a corresponding chamber of the cartridge 1, but it is also possible to form a multi-chamber bag connected by a web 66, which is inserted into the cartridge as a whole. After the bag 64 has been inserted into the cartridge 1, the latter is releasably closed by the cartridge head 10. It is particularly advantageous, in order to prevent an unwanted loss of the cartridge head 10, to fix it pivotably on the cartridge 1, for example by means of a material bridge.
  • FIG 14 is a further development of the Figure 8 to Figure 12 known cartridges, in which a further chamber 45 for receiving a preparation is arranged on the cartridge and is configured in such a way that volatile substances are released from the preparation into the environment of the chamber 45 .
  • the chamber 45 there can be, for example, volatile fragrances or air freshening substances, which are released to the environment through the openings 46 of the chamber 45 .
  • openings 5a, 5b are closed by silicone valves which have an x-shaped slit. This prevents the preparation 40 from escaping from the decoupled cartridge 1 when the cartridge 1 is detached from the dosing device 1 .
  • FIG 17 shows a cartridge 1 with individually replaceable chambers 3a, 3b, 3c in plan.
  • the chambers 3a, 3b, 3c are formed by mutually corresponding contours of their lateral surfaces in such a way that they can only be assembled into a cartridge 1 in a specific, defined arrangement relative to one another. This makes it possible, in particular, to provide individually exchangeable chambers without the chambers and their corresponding preparations being arranged in an undesirable manner in relation to one another.
  • FIG 16 shows another possible embodiment of the cartridge 1 with three chambers 3a, 3b, 3c.
  • the first chamber 3a and the second chamber 3b have approximately the same filling volume.
  • the third chamber 3c has a filling volume that is about 5 times that of one of the chambers 3a or 3b.
  • the cartridge base 4 has a ramp-like shoulder in the area of the third chamber 3c.
  • the cartridge 1 is formed from a first trough-like cartridge element 7 and a second cover-like or plate-like cartridge element 6 .
  • the separating webs 9a and 9b are formed, through which the three chambers of the cartridge 1 are formed.
  • the outlet openings 5a, 5b, 5c are each arranged below the chambers of the cartridge 1.
  • the bottom 4 of the cartridge has a ramp-like shoulder in the area of the third chamber 3c, which forms a slope towards the third outlet opening 5c on the chamber bottom. This ensures that the preparation located in this chamber 3c is always guided in the direction of the outlet opening 5c and that the chamber 3c can thus be easily emptied of residues.
  • the trough-shaped cartridge element 7 and the cover-like cartridge element 6 are materially connected to one another along the common connecting edge 8 .
  • This can be realized, for example, by welding or gluing.
  • the webs 9a, 9b are also integrally connected to the cartridge element 6.
  • the connecting edge 8 does not run through the outlet openings 5a-c, which avoids problems with tightness in the area of the openings 5a-c, in particular when it is coupled to the dosing device.
  • the first cartridge element 6 is cup-shaped and has an open bottom.
  • the separately shaped base 4 can be inserted as the second cartridge element 7 into the base-side opening of the cup-like cartridge element 6 and can be cohesively connected along the common connecting edge 8 .
  • the advantage of this variant is that the cup-like element 6 can be produced inexpensively using a plastic blow molding process.
  • FIG 22 shows a further embodiment of the cartridge 1 and the dosing device 2 in the non-coupled state.
  • the cartridge 1 off figure 21 is based on the figure 22 explained in more detail.
  • FIG 22 shows them off figure 21 known cartridge 1 a perspective view.
  • Outlet openings 5 and ventilation openings 81 are arranged alternately on the cartridge base 4 .
  • An outlet opening 5 and a ventilation opening 81 are provided for each of the chambers in the cartridge 1 .
  • the width (B) is substantially greater than the depth (T) of the cartridge 1.
  • the ratio of the depth (T) to the width (B) of the cartridge 1 is approximately 1:20.
  • the area of the cartridge base 4 on which the outlet and ventilation openings are arranged is surrounded by a peripheral collar 99 (see also figure 23 ).
  • this collar 99 causes a structural reinforcement of the cartridge 1 in the base area, which prevents a deformation in the base area 4, particularly when inserting the cartridge 1, when corresponding pressure forces for coupling the cartridge 1 to the dosing device 2 act on the base area 4, so that a controlled and safe insertion of the cartridge 1 into the dosing device 2 is made possible.
  • the collar 99 offers protection against undesired mechanical effects on the closures of the outlet and ventilation openings. How out Figure 22 and Figure 23 can be seen, the outlet and ventilation openings 5, 81 are set back from the collar 99, so that the openings 5.81, for example, in front of direct impact of objects larger than the openings.
  • the outlet and ventilation openings 5.81 each have a collar 100 .
  • This collar 100 enclosing the outlet and ventilation openings 5.81 also serves to structurally reinforce the outlet and ventilation openings 5.81 in the bottom area 4 of the cartridge 1.
  • the collar 100 can also serve as a fastening for closing means for the outlet and ventilation openings 5.81 , for example for plugs or caps.
  • the collar 100 of one of the outlet and ventilation openings 5.81 is set back in relation to the collar 99, so that the collar 100 does not protrude beyond the edge of the collar 99.
  • the cartridge 1 is formed asymmetrically with respect to its axis ZZ. This asymmetry means that the cartridge 1 can only be coupled in a defined manner to the dosing device 2--in particular to the inlet openings 21 of the dosing device 2. As a result, a mechanical lock-and-key principle is formed between the cartridge 1 and the dispenser 2 , which prevents incorrect operation when coupling the cartridge 1 to the dispenser 2 .
  • the asymmetry of the cartridge 1 is caused, among other things, by the fact that the base 4 has two levels, the first level being formed by the collar 99 enclosing the outlet and ventilation openings 5,81 and the second level being a base section which has a ramp 104 is offset towards the cartridge head 10, which is good for example in Figure 22 and Figure 23 can be seen.
  • a further collar 105 which has an opening 106, extends from the bottom section of the second level.
  • the opening 106 forms, with a corresponding engagement of the dosing device 2, a releasable locking connection for securing the coupling state of the cartridge 1 with the dosing device 2.
  • a peripheral edge 101 in the lower, bottom area of the cartridge 1 can also be seen. Extending from this edge 101 in the bottom direction is a peripheral wall section 102 of the cartridge 1, which is set back towards the interior of the cartridge 1, so that between the edge 101 and wall section 102 a shoulder running towards the interior of the cartridge is formed.
  • the dosing device 2 is designed in such a way that the circumferential wall section 102 can be inserted into the collar 103 of the dosing device 2 (see also Figure 28-29 ), wherein in the coupling position of cartridge 1 and dosing device 2, the edge 101 of the cartridge rests on the collar 103 of the dosing device, so that the space enclosed by the collar 103 of the dosing device 2 is at least protected against the ingress of splashing water.
  • the collar 103 of the dosing device 2 and the edge 101 of the cartridge can also be configured in particular in such a way that when the cartridge 1 and dosing device 2 are in the coupled state, water cannot enter the space of the dosing device enclosed by the collar 103 because the edge 101 on the collar 103 is prevented.
  • the inwardly offset wall section 102 of the cartridge in conjunction with the collar 103 on the dosing device side, guides the cartridge 1 when it is inserted into the dosing device 2.
  • the cartridge 1 is formed from two elements which are welded to one another in a form-fitting manner at the peripheral connecting edge 8 .
  • figure 24 shows them off figure 23 known cartridge 1 with a remote along the connecting edge 8, cover-like element, so that one figure 24 an insight into the interior of the cartridge 1 can be found.
  • the cartridge 1 is divided into three chambers by the two separating webs 9a, 9b, each of the chambers having an outlet opening 5 on the bottom side in the direction of gravity.
  • Ventilation chambers 86 are arranged at the bottom end of the separating webs 9 and border the ventilation openings 81 on the inside of the cartridge.
  • the ventilation chambers 86 are used on the one hand for structural reinforcement of the cartridge base 4 in the area of the ventilation openings 81, so that deformation when coupling the cartridge 1 to the dosing device 2 is prevented, and on the other for the connection between the ventilation openings 81 and the ventilation channels 82.
  • the aeration chambers 86 are cuboid.
  • the ventilation chambers 86 are communicatively connected to the ventilation channel 82 (not the 24-26 removable).
  • FIG 26 shows the cartridge 1 and the dosing device in the coupled state in a cross-sectional view. It can be seen that the spike-like inlets 21 protrude into the interior of the cartridge chambers 3 or the aeration chambers 86 when the dosing device 2 and cartridge 1 are coupled, with the spike-like inlets 21 of the dosing device 2 forming a liquid-tight connection with the outlet openings 5 of the cartridge , so that the preparation from the chambers 3 can only get into the dosing device 2 through the interior of the inlets 21 shaped like a thorn.
  • the outlet openings 5a-c and the ventilation openings 81ac lie on a line, with each outlet opening 5a-c being assigned a corresponding ventilation opening 81a-c.
  • FIG 27 the formation of a ventilation channel by joining two cartridge elements 6.7 is shown schematically.
  • the cartridge element 7 is plate-like, with two spaced-apart webs 84 , 85 extending perpendicularly from the cartridge element 7 .
  • the webs 84.85 are configured so that they have an am Cartridge element 6 can include molded web 9, which is in the lower part of figure 27 can be seen. The fit is chosen so that the insides of the webs 84.85 touch the web 9 slightly.
  • the two webs 84, 85 and the web 9 form the ventilation channel 81 in the assembled state of the cartridge elements 6,7. It is particularly advantageous to connect the ends of the webs 84, 85 to the web 9 in a cohesive manner, in particular by welding. Mirror and/or laser welding has proven to be particularly advantageous.
  • FIG 28 the dosing device 2 and the cartridge 1 are shown in the uncoupled state.
  • the indentation 97 is approximately semicircular and has a shoulder 94 at its bottom end.
  • the indentation 97 and the shoulder 94 are configured in such a way that the shoulder 94 can be inserted into a depression 98 of the dosing device 2 by a pivoting movement of the cartridge 1 when the cartridge 1 is coupled to the dosing device 2 .
  • the cartridge 1 Due to the detachable connection between the depression 98 on the dosing device side and the shoulder 94 on the cartridge side, the cartridge 1 is pivotably fixed by the indicated pivoting movement (arrow) when the cartridge 1 is coupled to the dosing device 2 . It can be seen that during the coupling, due to the pivoting movement around the connection of the recess 98 and the shoulder 94, a sequential opening or coupling of the outlet openings 5a, 5b, 5c and ventilation openings 81 takes place. First, when cartridge 1 and dosing device 2 are coupled for the first time, a ventilation opening 81ac is opened by pivoting, before the associated outlet opening 5a-c is pierced.
  • the snap-in elements 95 and 96 on the cartridge 1 and the dosing device 2 secure the cartridge 1 in the coupling position.
  • the snap-in elements 95, 96 are designed in such a way that the latching can be released by the user, for example by squeezing the clip-like snap-in element 96 and by a pivoting movement around the connection between the recess 98 and the shoulder 94 of the cartridge 1 and dosing device 2 can be separated again.
  • figure 30 shows a dosing chamber 53 in which a transmitting unit 87 and a receiving unit 91 are integrated.
  • a dosing chamber 53 is also referred to as a combination dosing device.
  • the dosing chamber 53 has a receptacle for a dishwashing detergent that can be closed by a hinged closure lid.
  • figure 31 shows the cap in its open position.
  • the dosing chamber 53 can also have a receptacle for a rinse aid, which is due to the circular closure to the right of the closure lid in the Figures 30 and 31 is indicated.
  • the transmitter unit 87 includes a light source that is arranged in the transmitter unit 87 in such a way that the light source radiates into the interior of the dishwasher.
  • the lighting means can in particular be an LED or a laser diode.
  • the LED is arranged in such a way that it protrudes from the plane of the transmission unit 87 so that the LED generates the largest possible radiation angle.
  • the transmitter unit 87 can be configured in such a way that the LED is used both to emit signals inside the dishwasher 38, in particular when the dishwasher door 39 is closed, and to visually display an operating status, for example the filling level of the salt or rinse aid storage container of a dishwasher, in particular when the dishwasher is open Dishwasher door 39 is provided.
  • the receiving unit 91 preferably consists of a photodiode that is suitable for detecting light signals from inside the dishwasher. Like the transmitting unit 87, the photodiode of the receiving unit 91 can also protrude from the plane of the receiving unit in order to achieve the best possible irradiation characteristics on the photodiode.
  • the dosing chamber 53 it is also possible for the dosing chamber 53 to have a receptacle 107 by means of which a movable dosing system consisting of the dosing device 2 and the cartridge 1 can be detachably or permanently coupled to the dosing chamber 53 .
  • a movable dosing system consisting of the dosing device 2 and the cartridge 1 can be detachably or permanently coupled to the dosing chamber 53 .
  • the dosing chamber 53 is permanently integrated in a dishwasher door 39 .
  • the dosing device 2 has a receiving unit 91 which is suitable for receiving signals from the transmitting unit 87 of the dosing chamber 53 .
  • the receiving unit 91 on the dosing device side and the transmitting unit 87 on the dosing chamber side are directly opposite one another, which means that the smallest possible distance between the transmitting unit 87 and the receiving unit 91 is realized.
  • the receptacle 107 can, for example, form a positive and/or non-positive, detachable or fixed connection with the dosing system, for example a snap-lock connection.
  • a dishwasher 38 can be seen in a schematic cross-sectional view. Inside the dishwasher 38 are arranged one above the other, two dish drawers 41a, 41b for accommodating items to be washed, such as plates, cups, etc..
  • the dishwasher 38 has a pivoting door 39, which in Figure 33 is shown in the closed state.
  • a transmission unit 87 is integrated in the dishwasher door 39 and is coupled to the controller of the dishwasher 38 .
  • the transmitter unit 87 is in a combination metering device 53 according to Figures 30-31 integrated.
  • the transmission unit 87 includes an LED, an optical signal 88, which is a carrier of control information is, into the interior of the dishwasher 38 emits. This signal and its direction are indicated by the arrow in Figure 33 implied. The broken line of the arrow indicates that the optical signals 88 emitted by the transmission unit 87 are light flashes or light pulses.
  • the dosing device 2 with a cartridge 1 is positioned in the lower crockery drawer 41b.
  • the dosing device 2 with the cartridge 1 it is possible to arrange the dosing device 2 with the cartridge 1 at any desired, suitable location of the lower or upper crockery drawer 41, plate holders provided in or on the crockery drawer 41 being preferred for arranging the dosing device 2.
  • the dosing device 2 has a receiving unit 91, which is not in Figure 33 is shown.
  • the optical signals 88 emitted by the transmitting unit 87 are received by the receiving unit 91 of the dosing device 2 and evaluated or converted by the control unit of the dosing device 2 .
  • an optical signal 88 can be transmitted by the transmitter unit 87, which, after reception by the dosing device 2, causes the control of the dosing device 2, in particular the control of dosing times and quantities, to the control of the dishwasher 38.
  • This is particularly advantageous when the control of the dosing device 2 has its own dosing programs for operation that is independent of the dishwasher 38 but these are not to be executed when a corresponding signal 88 is detected by a transmitting unit 87 that is present.
  • FIG 34 a situation is shown in which the dosing device 2 cannot receive any signals from the transmitter unit 87 because, for example, the dosing device 2 in the crockery drawer 41b is surrounded by items to be washed (objects) 89a, 89b such that signals 88 can be received from and to of the transmission unit 87 is prevented. This can also happen, for example, if items to be washed fall over during the course of a dishwashing program.
  • a dosing program from the control unit of the dosing device 2 is activated, so that the dosing device 2 is dosed independently of the controller of the dishwasher 38 at least one preparation 40 during a washing program. This prevents no preparation 40 being dispensed into the interior of the dishwasher 38 during a washing program due to a signal drop-out, and thus a poor cleaning performance being achieved. This applies to situations at the start of a washing program as well as during a washing program.
  • An additional monitoring signal 90 can be provided to detect a loss of signal between the dosing device 2 and the transmitter unit 87, which is transmitted by the transmitter unit 87 at predefined, fixed time intervals, while the control signal 88 is transmitted at fixed time intervals or only when a control signal is transmitted directly. This is exemplary in figure 35 sketched. Since the transmission unit 87 is usually operated via the mains connection of the dishwasher 38, the transmission of a periodic monitoring signal 90 does not represent an unacceptable load on the energy source of the dosing device 2, since the monitoring signals 90 only have to be received and evaluated during a washing program.
  • both monitoring signals 90 and control signal 88 are sent from the dosing device 2 to a corresponding receiving unit 91 in the dishwasher 38.
  • control and monitoring signals 88.90 according to figure 35 and figure 36 overlap and/or run parallel. This means that a monitoring signal 90 is sent out by the transmission unit 87 and received by the dosing unit 2 and a control signal 88 is sent from the dosing unit to a receiving unit 91 .
  • FIG 37 shows the dosing device 2 that has an optical transmitting and receiving unit 111.
  • control signals 88b can be sent to a receiver unit 91 on the dishwasher side and control signals 88c can be received by a transmitter unit 87 on the dishwasher side.
  • Dishwasher-side receiving unit 91 and dishwasher-side transmitting unit 87 are preferably in a combi-dosing device, as shown in FIG Figures 30-31 is shown arranged.
  • optical signals 88a can be coupled from the optical transmitter and receiver unit 111 into the cartridge 1, in particular into the web 9 designed as a light guide, and/or can be coupled out of the cartridge 1 and received by the optical transmitter and receiver unit 111.
  • Figure 36 and Figure 37 show an actuator/closure element combination for a dosing device 2 of a previously described dosing system for free-flowing detergents or cleaning agents.
  • An actuator 18 and a locking element 19 are shown the end position reached remains stable without being actuated, and that the combination thus forms a pulse-controlled, bistable open/close valve.
  • the actuator 18 is designed as a bistable solenoid with a space 19'' receiving an armature 19' and an outer receiving space 18' surrounding it.
  • FIG. 37 reveals a particularly useful embodiment such that the Armature 19' of the bistable solenoid forms the closure element 19 or is coupled to it.
  • the closure element 19 can be seen here as a valve cone at the lower end of the armature 19'.
  • the valve cone of the closure element 19 includes a cone-shaped valve seat 18'' at the bottom of the actuator 18.
  • Figure 37 one can see on the right the outlet 22 of the dosing chamber 20, which is located laterally next to the actuator 18 and is not shown here.
  • the space 19" of the actuator 18 accommodating the armature 19' is separated in a liquid-tight and preferably also gas-tight manner from the outer receiving space 18' of the actuator 18. This ensures that the essential, sensitive components of the Actuator 18 is located in the dry area, so simply because of this sealing of the spaces with the free-flowing detergent or cleaning agent, they cannot come into contact.
  • At least the outer surface of the anchor 19' consists of a material that cannot be attacked by the detergent or cleaning agent to be dosed, in particular a plastic material.
  • Figure 36 shows a schematic representation of a cross-sectional view through an actuator 18 designed as a bistable lifting magnet.
  • a first coil 58 and a second coil 59 with a permanent magnet 57 arranged between the coils 58, 59.
  • the closure element 19 is added as a plunger.
  • a magnetic return between the magnetic field of the permanent magnet 57 and the magnetizable closure element 19 generates a holding force, as a result of which the closure element 19 can be fixed in a position which is defined by the holding points 60, 61 in each case.
  • the closure element 19 can be moved to the holding points 60 and 61 by energizing the coils 58, 59 in a pulsed manner by superimposing an electrically generated magnetic field of one of the coils 58, 59 with a corresponding polarization on the magnetic field of the permanent magnet 57. For example, if coil 58 is energized, the magnetic yoke between permanent magnet 57 and closure element 19 is broken, so that closure element 19 is subsequently moved into the magnetic field of coil 58 from holding point 60 to holding point 61, as can be seen in the figure below the Figure 36 emerges. If a corresponding pulse-like energization of the coil 59 is effected, the closure element 19 moves from the stopping point 61 back into the starting position of stopping point 60.
  • FIG. 37 The illustrated and preferred embodiment shows a somewhat different construction, in which provision is made for permanent magnets 57', 57" to be arranged axially antipole at its axial ends in the armature 19' and for yoke rings 57"" to be arranged at both axial ends in the outer receiving space 18' a ferromagnetic material, in particular made of iron, and between these a coil winding 58 are arranged.
  • the permanent magnets 57', 57” are arranged axially anti-pole.
  • the north pole is positioned axially on the outside and the south pole on the inside.
  • the arrangement can also be exactly the reverse. If the armature 19' has one of its end positions, for example that in Fig. 31a shown open position is reached, this position of the actuator 18 is inherently stable without current being supplied to the coil winding 58. In order to protect the battery, the coil winding 58 is only supplied with current when a switching process is to take place.
  • the armature 19' which is made entirely of plastic and in which the permanent magnets 57', 57'' are embedded, is permanently resistant to the usual washing and cleaning agents.
  • the coil winding 58 and the yoke rings 57''' are located in the outer receiving space 18' and are therefore arranged in the dry area.
  • the actuator 18 switches over, namely a pulse-like displacement of the armature 19' into its other end position (breakpoint 60 at the top, breakpoint 61 at the bottom in Figure 37 ).
  • figure 40 1 shows the dosing device 2 in the coupled state with the cartridge 40.
  • the preparation 40 can flow from the cartridge 1 into the dosing chamber 20 via the dosing chamber inlet 21.
  • the dosing chamber 20 is L-shaped in cross section, with the actuator 18 designed as a bistable solenoid valve being positioned above the short leg of the L-shaped dosing chamber 20 .
  • the closure element 19 closes the dosing chamber outlet 22 when the dosing device 2 is in the closed position
  • Figures 40-43 clearly visible - the lower section has an essentially horizontal course, and the upper section has an essentially vertical course.
  • the floating body 92 is arranged within the upper, vertical section of the dosing chamber 20, i.e. above the diaphragm 93 in the direction of gravity, whose density is lower than the density of the preparation 40 with which the dosing chamber 20 is filled, whereby the floating body 92 experiences a buoyancy force against the direction of gravity, which is indicated by the arrow in FIG Figure 40 is indicated.
  • the float body 92 is not designed as a closure member, but as a targeted throttle that minimizes the slippage between the metering chamber inlet 21 and metering chamber outlet 22 when the closure element 19 is opened and thus determines the metering accuracy.
  • the floating body is configured in such a way that in its end positions it does not lie tightly on or in contact with the dosing chamber inlet 21 and screen 93, but that flow around and/or through the floating body 92 is also made possible in the end positions.
  • the floating body 92 and the dosing chamber 20 are designed in such a way that the preparation 40 can flow around and/or through the floating body 92 in the dosing chamber 20 .
  • figure 44 1 shows the dosing device 2 coupled to a cartridge 1 in the plate holder 110 of a crockery drawer 41.
  • the crockery drawer 41 which is usually designed like a grid, has struts 109 into which the fixing means 108 of the dosing device 2 engage. This prevents the dosing device 2 from slipping sideways, for example when the crockery drawer 41 is pulled out or pushed in into the dishwasher 38 .
  • figure 45 shows a possible embodiment of the dosing device 2, in which the fixing means 108 are formed as arcuate depressions on the bottom of the dosing device 2. It is also conceivable that the fixing means 108 engage in the struts of the plate holder 110 or at least partially enclose them in order to prevent lateral slipping. This is in Figure 46 shown, where the fixing means 108 are formed as channel-like depressions on the front and/or rear wall of the dosing device 2.
  • the fixing means 108 it is possible to form the fixing means 108 as webs protruding from the bottom plane of the dosing device 2, which is figure 47 is shown. It is also conceivable to let the dosing chamber outlets 22 of the dosing device protrude from the bottom plane of the dosing device 2 in order to form the fixing means 108 .
  • the bottom contour of the dosing device 2 can according to figure 49 also be V-shaped, so that the tip of the V-shaped dosing device 2 can engage between two adjacent crockery drawer struts 109 and thus forms the fixing means 108 to prevent lateral slipping.
  • FIG. 50 Another embodiment of a fixative shows figure 50 .
  • the bottom contour of the dosing device 2 has sawtooth-like indentations into which the struts 109 of a crockery drawer 41 can engage, thus forming a fixing means 108 to prevent the dosing device 2 from slipping sideways in the crockery drawer 41 .
  • Figure 52 shows the essential components of the dosing system consisting of cartridge 1 and dosing device 2 in an exploded view.
  • the cartridge 1 is composed of two cartridge elements 6.7, which already consist of figure 20 are known.
  • the dosing device 2 essentially consists of a component carrier 23 and a console 54 into which the component carrier 23 can be inserted.
  • the bracket 54 encloses the component carrier 23, preferably in such a way that water is prevented from penetrating into the component carrier 23.
  • Figure 53 shows a side view of an embodiment of the component carrier 23 of the dosing device 2, which is explained in more detail below.
  • the dosing chamber 20 , the actuator 18 and the closure element 19 as well as the energy source 15 , the control unit 16 and the sensor unit 17 are arranged on the component carrier 23 .
  • the dosing chamber 20 , the pre-dosing chamber 26 , the dosing chamber inlet 21 and the receptacle 29 are formed in one piece with the component carrier 23 .
  • the pre-metering chamber 26 and the actuator 18 are on the component carrier 23 in the Substantially arranged side by side.
  • the pre-metering chamber 26 has an L-shaped basic shape with a shoulder in the lower area, in which the receptacle 29 for the actuator 18 is embedded.
  • the outlet chamber 27 is arranged below the pre-metering chamber 26 and the actuator 18 .
  • the pre-dosing chamber 26 and the outlet chamber 27 together form the dosing chamber 20 .
  • the pre-metering chamber 26 and the outlet chamber 27 are connected to one another through the opening 34 .
  • the receptacle 29 , the opening 34 and the metering chamber outlet 22 lie on a plane perpendicular to the longitudinal axis of the component carrier 23 , so that the rod-shaped closure element 19 can be passed through the openings 22 , 29 , 34 .
  • the rear walls of the pre-metering chamber 26 and the outlet chamber 27 are formed integrally with the component carrier 23.
  • the front wall can then be materially connected to the dosing chamber 20, for example by a cover element or a film (not shown).
  • the configuration of the dosing chamber 20 is explained in more detail below with reference to the detailed view of FIG.
  • the outlet chamber 27, which has a floor 62, can be seen.
  • the base 62 is inclined in a funnel-like manner toward the dosing chamber outlet 22 arranged centrally in the outlet chamber 27 .
  • the dosing chamber outlet 22 is located in a channel 63 which runs at right angles to the longitudinal axis of the component carrier 23 in the outlet chamber 27 .
  • the funnel-shaped bottom 62 as well as the channel 63 and the outlet opening 22 arranged therein ensure that the dosing device can be dosed and almost completely emptied of residues from the dosing chamber 20 when the position of the dosing device deviates from the horizontal.
  • the preparation flows faster due to the corresponding funnel-shaped bottom design , especially in the case of higher-viscosity preparations, from the dosing chamber, so that the dosing interval in which the preparation is released can be kept short.
  • FIG. 54 only the central dosing chamber 20 is provided with a funnel-shaped base configuration of the type described above. It goes without saying that, deviating from this illustration, other, further or all dosing chambers can also have such a shape. This also applies to the pre-metering chambers 26 and outlet chambers 27, insofar as these are provided.
  • FIG. 1 The arrangement of the actuator 18, the closure element 19 and the seal 36 on the component carrier 23 is explained in more detail on the basis of the exploded view in FIG.
  • the figure shows a component carrier 23 with three metering chambers 20 arranged next to one another.
  • the actuator 18c, the closure element 19c and the seal 36c are shown in the assembled state on the component carrier 23.
  • the seal 36b and the closure element 19b are shown in the assembled state in the metering chamber, while the actuator 18b is detached from the closure element 19b.
  • the seal 36a, the closure element 19a and the actuator 18a are shown in an exploded view above the left metering chamber 20a.
  • the metering chamber 20 , the pre-metering chamber 26 , the metering chamber inlet 21 and the receptacle 29 for the actuator 18 are formed integrally with the component carrier 23 .
  • the pre-dosing chamber 26 is arranged in an L-shape above the dosing chamber 20, the receptacle for the actuator 18 being arranged on the leg of the pre-dosing chamber running parallel to the base of the component carrier 23.
  • the dosing chamber 20 and the pre-dosing chamber 26 are connected to one another through the opening 34 .
  • the receptacle 29 , the opening 34 and the metering chamber outlet 22 lie on an axis which runs perpendicular to the longitudinal axis of the component carrier 23 .
  • the seal 36 has an essentially hollow-cylindrical three-dimensional shape with a head closed by a plate-like end piece.
  • the elastic seal 36 can be arranged in the metering chamber 20 in such a way that the plate-like end piece presses against the metering chamber outlet 22 on the inside and with the side of the seal 36 facing away from the plate-like end piece against the opening 34 .
  • the first end of the cylindrical closure element 19 is designed in such a way that it engages in the hollow-cylindrical seal 36 and can be fixed there in a material, non-positive and/or positive manner.
  • the closure element 19 is dimensioned in such a way that it can be passed through the opening 34 and the opening of the receptacle 29 but abuts the dosing chamber outlet 22 so that the closure element 19 cannot slip out of the component carrier 23 downwards.
  • closure element 19 protrudes from the receptacle 29 . This end is inserted into the actuator 18 designed as a bistable electromagnet and acts as an armature.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Dosiersystem, ein Kombidosiergerät, für die Abgabe einer Mehrzahl von Zubereitungen zur Anwendung in Geschirrspülmaschinen, sowie ein Geschirrspüler.
  • Stand der Technik
  • Geschirrspülmittel stehen dem Verbraucher in einer Vielzahl von Angebotsformen zur Verfügung. Neben den traditionellen flüssigen Handgeschirrspülmitteln haben mit der Verbreitung von Haushaltsgeschirrspülmaschinen insbesondere die maschinellen Geschirrspülmittel eine große Bedeutung. Diese maschinellen Geschirrspülmittel werden dem Verbraucher typischerweise in fester Form, beispielsweise als Pulver oder als Tabletten, zunehmend jedoch auch in flüssiger Form angeboten. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei seit geraumer Zeit auf der bequemen Dosierung von Reinigungsmitteln und der Vereinfachung der zur Durchführung eines Reinigungsverfahrens notwendigen Arbeitsschritte.
  • Ferner ist eines der Hauptziele der Hersteller maschineller Reinigungsmittel die Verbesserung der Reinigungsleistung dieser Mittel, wobei in jüngster Zeit ein verstärktes Augenmerk auf die Reinigungsleistung bei Niedrigtemperatur-Reinigungsgängen bzw. in Reinigungsgängen mit verringertem Wasserverbrauch gelegt wird. Hierzu wurden den Reinigungsmitteln vorzugsweise neue Inhaltsstoffe, beispielsweise wirksamere Tenside, Polymere, Enzyme oder Bleichmittel zugesetzt. Da neue Inhaltsstoffe jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen und die pro Reinigungsgang eingesetzte Menge der Inhaltsstoffe aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen nicht in beliebigem Maße erhöht werden kann, sind diesem Lösungsansatz natürliche Grenzen gesetzt.
  • In diesem Zusammenhang sind in jüngster Zeit insbesondere Vorrichtungen zur Mehrfachdosierung von Reinigungsmitteln in das Blickfeld der Produktentwickler geraten. Bei diesen Vorrichtungen kann zwischen in die Geschirrspülmaschine integrierten Dosierkammern einerseits und eigenständigen, von der Geschirrspülmaschine unabhängigen Vorrichtungen andererseits unterschieden werden. Mittels dieser Vorrichtungen, welche die mehrfache der für die Durchführung eines Reinigungsverfahrens notwendigen Reinigungsmittelmenge enthalten, werden Reinigungsmittelportionen in automatischer oder halbautomatischer Weise im Verlauf mehrerer aufeinander folgender Reinigungsverfahren in den Innenraum der Reinigungsmaschine dosiert. Für den Verbraucher entfällt die Notwendigkeit der manuellen Dosierung bei jedem Reinigungs- bzw. Waschgang. Beispiele für derartige Vorrichtungen werden in der europäischen Patentanmeldung EP 1 759 624 A2 (Reckitt Benckiser) oder in der deutschen Patentanmeldung DE 53 5005 062 479 A1 (BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH) beschrieben.
  • WO 02/29150 A1 offenbart ein autarkes Dosiergerät für einen Geschirrspüler, das koppelbar mit einer Kartusche ist. Das Dosiergerät umfasst eine Sensoreinheit und eine Steuereinheit.
  • DE 10 2006 043916 A1 beschreibt einen Aktuator, ein Verschlusselement, und eine Dosierkammer mit einer Einlassöffnung und einer Auslassöffnung für ein Wasserführendes Haushaltsgerät.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es ein verbessertes Dosiersystem nach Anspruch 1, 2 oder 3, ein Kombidosiergeärt nach Anspruch 4, und ein Geschirrspüler nach Anspruch 5 bereitzustellen.
  • Das erfindungsgemäße Dosiersystem besteht aus den Grundbauelementen einer Kartusche und einem mit der Kartusche kuppelbarem Dosiergerät, welches wiederum aus weiteren Baugruppen, wie beispielsweise Bauelementträger, Aktuator, Verschlusselement, Sensor, Energiequelle und/oder Steuereinheit, gebildet ist.
  • Es ist bevorzugt, dass das erfindungsgemäße Dosiersystem beweglich ist. Beweglich im Sinne dieser Anmeldung bedeutet, dass das Dosiersystem nicht unlösbar mit einer Geschirrspülmaschine verbunden ist, sondern beispielsweise aus einer Geschirrspülmaschine durch den Benutzer entnehmbar oder in einer Geschirrspülmaschine positionierbar, also eigenständig handhabbar, ist
  • Gemäß einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist es auch denkbar, dass das Dosiergerät für den Benutzer nicht lösbar mit einer Geschirrspülmaschine verbunden ist und lediglich die Kartusche beweglich ist.
  • Um den Betrieb bei erhöhten Temperaturen, wie sie beispielsweise in einzelnen Waschzyklen einer Geschirrspülmaschine auftreten, zu gewährleisten, kann das Dosiersystem aus Materialen geformt sein, die bis zu einer Temperatur von 120°C formstabil sind.
  • Da die zu dosierenden Zubereitungen je nach beabsichtigtem Verwendungszweck einen pH-Wert zwischen 2 und 12 aufweisen können, sollten alle Komponenten des Dosiersystems, die in Kontakt mit den Zubereitungen kommen, eine entsprechende Säure- und/oder Alkaliresistenz aufweisen. Ferner sollten die diese Komponenten durch eine geeignete Materialauswahl weitestgehend chemisch inert, beispielsweise gegen nichtionische Tenside, Enzyme und/oder Duftstoffe sein.
  • Kartusche
  • Unter einer Kartusche im Sinne dieser Anmeldung wird ein Packmittel verstanden, das dazu geeignet ist wenigstens eine fließfähige, schüttfähige oder streufähige Zubereitungen zu umhüllen oder zusammenzuhalten und das zur Abgabe wenigstens einer Zubereitung an ein Dosiergerät koppelbar ist.
  • In der einfachsten, denkbaren Ausführung weist die Kartusche eine, bevorzugt formstabile Kammer zur Bevorratung einer Zubereitung auf. Insbesondere kann eine Kartusche auch mehrere Kammern umfassen, die mit voneinander verschiedenen Zusammensetzungen befüllbar sind.
  • Es ist vorteilhaft, dass die Kartusche wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die derart angeordnet ist, dass eine schwerkraftbewirkte Zubereitungsfreisetzung aus der Kartusche in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts bewirkt werden kann. Hierdurch werden keine weiteren Fördermittel zur Freisetzung von Zubereitung aus der Kartusche benötigt, wodurch der Aufbau des Dosiergeräts einfach und die Herstellungskosten niedrig gehalten werden können. Des Weiteren kann die Verwendung von Fördermitteln, wie z.B. Pumpen entfallen, wodurch die Lebensdauer einer Batterie oder Akkus des Dosiergeräts gesteigert werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist wenigstens eine zweite Kammer zur Aufnahme wenigstens einer zweiten fließ- oder streufähigen Zubereitung vorgesehen, wobei die zweite Kammer wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die derart angeordnet ist, dass eine schwerkraftbewirkte Produktfreisetzung aus der zweiten Kammer in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts bewirkbar ist. Die Anordnung einer zweiten Kammer ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn in den voneinander getrennten Kammern der Kartusche Zubereitungen bevorratet sind, die üblicherweise nicht miteinander lagerstabil sind, wie beispielsweise Bleichmittel und Enzyme.
  • Des Weiteren ist es vorstellbar, dass mehr als zwei, insbesondere drei bis vier Kammern in bzw. an einer Kartusche vorgesehen sind. Insbesondere kann einer der Kammern zur Abgabe von flüchtigen Zubereitungen wie etwa eines Duftstoffs an die Umgebung ausgestaltet sein.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Kartusche einstückig ausgebildet. Hierdurch lassen sich die Kartuschen, insbesondere durch geeignete Blasformverfahren, kostengünstig in einem Herstellungsschritt ausbilden. Die Kammern einer Kartusche können hierbei beispielsweise durch Stege oder Materialbrücken, die während oder nach dem Blasverfahren ausgeformt werden, voneinander separiert sein.
  • Die Kartusche kann auch mehrstückig durch im Spritzguss hergestellte und anschließend zusammengefügte Bauteile gebildet sein.
  • Ferner ist es denkbar, dass die Kartusche in derart mehrstückig ausgeformt ist, dass wenigstens eine Kammer, vorzugsweise alle Kammern, einzeln aus dem Dosiergerät entnehmbar oder in das Dosiergerät einsetzbar sind. Hierdurch ist es möglich, bei einem unterschiedlich starken Verbrauch einer Zubereitung aus einer Kammer, eine bereits entleerte Kammer auszutauschen, während die übrigen, die noch mit Zubereitung befüllt sein können, in dem Dosiergerät verbleiben. Somit kann ein gezieltes und bedarfsgerechtes Nachfüllen der einzelnen Kammern bzw. deren Zubereitungen erreicht werden. Zudem ist es denkbar, die einzelnen Kammern in der Gestallt auszubilden, dass die Kammern in nur einer bestimmten Lage bzw. Position miteinander bzw. mit dem Dosiergerät gekoppelt werden können, wodurch vermieden wird, das ein Benutzer eine Kammer in einer dafür nicht vorgesehenen Position mit dem Dosiergerät verbindet. Hierzu können die Kammerwände insbesondere derart ausgeformt sein, dass sie sich formschlüssig miteinander verbinden lassen. Besonders vorteilhaft ist es, bei einer aus wenigstens drei Kammern gebildeten Kartusche die Kartuschen so auszuformen, dass die Kammern nur in einer bestimmten definierten Lage zueinander miteinander formschlüssig verbindbar ist.
  • Die Kammern einer Kartusche können durch geeignete Verbindungsmethoden aneinander fixiert sein, so dass eine Behältereinheit gebildet ist. Die Kammern können durch eine geeignete formschlüssige, kraftschlüssige oder stoffschlüssige Verbindung lösbar oder unlösbar gegeneinander fixiert sein. Insbesondere kann die Fixierung durch eine oder mehrere der Verbindungsarten aus der Gruppe der Snap-In Verbindungen, Klettverbindungen, Pressverbindungen, Schmelzverbindungen, Klebverbindungen, Schweißverbindungen, Lötverbindungen, Schraubverbindungen, Keilverbindungen, Klemmverbindungen oder Prellverbindungen erfolgen. Insbesondere kann die Fixierung auch durch einen Schrumpfschlauch (sog. Sleeve) ausgebildet sein, der in einem erwärmten Zustand über die gesamte oder Abschnitte der Kartusche gezogen wird und die Kammern bzw. die Kartusche im abgekühlten Zustand fest umschließt.
  • Um vorteilhafte Restentleerungseigenschaften der Kammern bereitzustellen, kann der Boden der Kammern trichterförmig zur Abgabeöffnung hin geneigt sein. Des Weiteren kann die Innenwand einer Kammer durch geeignete Materialwahl und/oder Oberflächenausgestaltung in derart ausgebildet sein, dass eine geringe Materialanhaftung der Zubereitung an der inneren Kammerwand realisiert ist. Auch durch diese Maßnahme lässt sich die Restentleerbarkeit einer Kammer weiter optimieren.
  • Insbesondere kann die Kartusche auch asymmetrisch ausgebildet sein. Besonders bevorzugt ist es die Asymmetrie der Kartusche derart auszuformen, dass die Kartusche nur in einer vordefinierten Position in mit dem Dosiergerät koppelbar ist, wodurch eine sonst mögliche Fehlbedienung durch den Benutzer verhindert wird.
  • In oder an einer Kammer kann eine Dosierkammer, in schwerkraftbewirkter Fließrichtung der Zubereitung vor der Auslassöffnung einer Kammer ausgebildet sein. Durch die Dosierkammer wird die Zubereitungsmenge, die bei der Freisetzung von Zubereitung aus der Kammer an die Umgebung abgegeben werden soll, festgelegt. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das Verschlusselement des Dosiergeräts, das die Zubereitungsabgabe aus einer Kammer an die Umgebung bewirkt, nur in einen Abgabe- und einen Verschlusszustand ohne Messung bzw. Kontrolle der Abgabemenge versetzt werden kann. Durch die Dosierkammer wird dann gewährleistet, dass ohne eine unmittelbare Rücckopplung der aktuell abgegebenen, ausfließenden Zubereitungsmenge eine vordefinierte Menge an Zubereitung freigesetzt wird.
  • Die Dosierkammern können einstückig oder mehrstückig ausgeformt sein. Ferner ist es möglich, die Dosierkammern mit der Kartusche fest verbunden oder lösbar auszuführen. Bei einer lösbar mit der Kartusche verbundenen Dosierkammer ist es auf eine einfache Weise möglich, Dosierkammern mit voneinander unterschiedlichen Dosiervolumina mit einer Kartusche zu verbinden bzw. diese auszutauschen, wodurch eine einfache Anpassung der Dosiervolumina an die jeweils in einer Kammer bevorrateten Zubereitung und somit eine einfache Konfektionierung der Kartusche für unterschiedliche Zubereitungen und deren Dosierung möglich ist.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung weist eine oder weisen mehrere Kammern neben einer, vorzugsweise bodenseitigen Auslassöffnung jeweils eine flüssigkeitsdicht verschließbare, vorzugsweise kopfseitige zweite Kammeröffnung auf. Durch diese Kammeröffnung ist es beispielsweise ermöglicht, in dieser Kammer aufbewahrte Zubereitung nachzufüllen.
  • Zur Belüftung der Kartuschenkammern können insbesondere im Kopfbereich der Kartusche Belüftungsmöglichkeiten vorgesehen sein, um einen Druckausgleich bei fallendem Befüllstand der Kammern zwischen dem Inneren der Kartuschenkammern und der Umgebung zu gewährleisten. Diese Belüftungsmöglichkeiten können beispielsweise als Ventil, insbesondere Silikonventil, Micro-Öffnungen in einer Kammer- bzw. Kartuschenwand oder dergleichen ausgebildet sein.
  • Sollte gemäß einer weiteren Ausgestaltung nicht die Kartuschenkammern direkt belüftet werden, sondern über das Dosiergerät oder keine Belüftung, z.B. bei der Verwendung flexibler Behältnisse, wie beispielsweise Beutel, vorgesehen sein, so hat dies den Vorteil, dass bei erhöhten Temperaturen im Laufe eines Spülzyklus eines Geschirrspülers durch die Erwärmung des Kammerinhalts ein Druck aufgebaut wird, der die zu dosierenden Zubereitungen in Richtung der Auslassöffnungen drückt, so dass hierdurch eine gute Restentleerbarkeit der Kartusche erreichbar ist. Ferner besteht bei einer derartigen, luftfreien Verpackung nicht die Gefahr einer Oxidation von Substanzen der Zubereitung, was eine Beutelverpackung oder auch Bag-In-Bottle-Verpackung insbesondere für oxidationsempfindliche Zubereitungen zweckmäßig erscheinen lässt.
  • Bevorzugt beträgt das Volumenverhältnis gebildet aus dem Bauvolumen des Dosiergeräts und dem Füllvolumen der Kartusche <1, besonders bevorzugt <0,1, insbesondere bevorzugt <0,05. Hierdurch wird erreicht, dass bei einem vorgegebenen Gesamtbauvolumen von Dosiergerät und Kartusche, der überwiegende Anteil des Bauvolumens durch die Kartusche und die darin enthaltene Zubereitung in Anspruch genommen wird.
  • Die Kartusche kann jede beliebige Raumform annehmen. Sie kann beispielsweise würfelartig, kugelförmig oder plattenartig ausgebildet sein.
  • Die Kartusche und das Dosiergerät können insbesondere derart bezüglich ihrer Raumform ausgestaltet sein, dass sie einen möglichst geringen Nutzvolumenverlust insbesondere in einer Geschirrspülmaschine gewährleisten.
  • Zur Verwendung des Dosiergeräts in Geschirrspülmaschinen ist es besonders vorteilhaft, das Gerät in Anlehnung an in Geschirrspülmaschinen zu reinigendem Geschirr auszuformen. So kann dieses beispielsweise plattenförmig, in etwa in den Abmessungen eines Tellers, ausgebildet sein. Hierdurch kann das Dosiergerät platzsparend z.B. im Unterkorb des Geschirrspülers positioniert werden. Ferner erschließt sich die richtige Positionierung der Dosiereinheit dem Benutzer unmittelbar intuitiv durch die tellerartige Formgebung.
  • Bevorzugt weist das Dosiergerät und die Kartusche im miteinander gekoppelten Zustand ein Verhältnis von Höhe:Breite:Tiefe zwischen 5:5:1 und 50:50:1, insbesondere bevorzugt von etwa 10:10:1 auf. Durch die "schlanke" Ausbildung des Dosiergeräts und der Kartusche ist es insbesondere möglich, das Gerät in dem unteren Besteckkorb einer Geschirrspülmaschine in den für Teller vorgesehenen Aufnahmen zu positionieren. Dies hat den Vorteil, dass die aus dem Dosiergerät abgegeben Zubereitungen direkt in die Waschflotte gelangen und nicht an anderem Spülgut anhaften können.
  • Üblicherweise sind handelsübliche Haushaltsgeschirrspülmaschinen in derart konzipiert, dass die Anordnung von größerem Spülgut, wie etwa Pfannen oder große Teller, im unteren Korb der Geschirrspülmaschine vorgesehen ist. Um eine nicht optimale Positionierung des Dosiersystems bestehend aus dem Dosiergerät und der mit dem Dosiergerät gekoppelten Kartusche durch den Benutzer im oberen Korb zu vermeiden, ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung das Dosiersystem derart dimensioniert, dass eine Positionierung des Dosiersystems lediglich in den dafür vorgesehenen Aufnahmen des unteren Korbes ermöglicht ist. Hierzu können die Breite und die Höhe des Dosiersystems insbesondere zwischen 150mm und 300mm, besonders bevorzugt zwischen 175mm und 250mm gewählt sein.
  • Es ist jedoch auch denkbar, die Dosiereinheit in Becherform oder Topfform mit einer im Wesentlichen kreisrunden oder quadratischen Grundfläche auszubilden.
  • Die Auslassöffnungen einer Kartusche sind bevorzugt auf einer Linie angeordnet, wodurch eine schlanke, tellerförmige Ausbildung des Dosiergeräts ermöglicht ist.
  • Bei einer topfförmigen oder becherförmigen Ausbildung der Kartusche bzw. deren topfförmigen oder becherförmigen Gruppierung kann es jedoch auch vorteilhaft sein, die Abgabeöffnungen der Kartusche beispielsweise kreisbogenförmig anzuordnen.
  • Um eine unmittelbare optische Füllstandskontrolle bereitzustellen, ist es von Vorteil, die Kartusche zumindest abschnittsweise aus einem transparenten Material zu formen.
  • Um hitzeempfindliche Bestandteile einer in einer Kartusche befindlichen Zubereitung vor Wärmeeinwirkung zu schützen, ist es von Vorteil, die Kartusche aus einem Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit herzustellen.
  • Eine weitere Möglichkeit zur Verminderung des Hitzeeinflusses auf eine Zubereitung in einer Kammer der Kartusche ist es, die Kammer durch geeignete Maßnahmen zu isolieren z.B. durch die Verwendung von Wärmedämmmaterialien wie etwa Styropor, die die Kammer oder die Kartusche in geeigneter Weise ganz oder teilweise umschließen.
  • Auch ist es möglich, die Kartusche oder einzelne Kammern vollständig oder abschnittsweise mit einer strahlungsreflektierenden Beschichtung zu versehen, die insbesondere geeignet ist, Wärmestrahlung zu reflektieren.
  • Eine weitere Maßnahme zum Schutz hitzeempfindlicher Substanzen in einer Kartusche ist, bei einer Mehrzahl von Kammern, deren Anordnung zueinander.
  • So ist es beispielsweise denkbar, das die Kammer, die ein hitzeempfindliches Produkt beinhaltet, teilweise oder vollständig von wenigstens einer weiteren, mit einem Produkt befüllten Kammer umschlossen ist, wobei dieses Produkt und diese Kammer in dieser Konfiguration als Wärmeisolation für die umschlossene Kammer fungieren. Dies bedeutet, dass eine erste Kammer, die ein hitzeempfindliches Produkt beinhaltet, teilweise oder vollständig von wenigstens einer weiteren, mit einem Produkt befüllten Kammer umschlossen ist, so dass das hitzeempfindliche Produkt in der ersten Kammer bei Erwärmung der Umgebung einen langsameren Temperaturanstieg aufweist, als die Produkte in den umgebenden Kammern.
  • Um eine weitere Verbesserung der Wärmeisolation herbeizuführen, können bei der Verwendung von mehr als zwei Kammern, die Kammern nach dem Matroschka-Prinzip umeinander angeordnet werden, so dass eine mehrschichtige Isolationsschicht gebildet ist.
  • Insbesondere ist es vorteilhaft, dass wenigstens eine Zubereitung, die in einer umschließenden Kammer bevorratet ist, eine Wärmeleitfähigkeit zwischen 0,01 und 5 W/m*K, bevorzugt zwischen 0,02 und 2 W/m*k, insbesondere bevorzugt zwischen 0,024 und 1 W/m*K aufweist.
  • Die Kartusche ist insbesondere formstabil ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, die Kartusche als flexibles Packmittel wie etwa als Tube auszugestalten. Des Weiteren ist es auch möglich, flexible Behältnisse wie Beutel zu verwenden, insbesondere, wenn sie gemäß des "bag-in-bottle"-Prinzips in ein im Wesentlichen formstabiles Aufnahmebehältnis eingesetzt werden. Durch die Verwendung flexibler Packmittel entfällt - anders als bei den eingangs beschriebenen formstabilen Kartuschenausbildungen - die Notwendigkeit ein Belüftungssystem zum Druckausgleich vorzusehen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, weist die Kartusche ein RFID-Etikett auf, dass zumindest Informationen über den Inhalt der Kartusche beinhaltet und das durch eine Sensoreinheit, die insbesondere im Dosiergerät oder Geschirrspülmaschine vorgesehen sein kann, auslesbar ist.
  • Diese Informationen können beispielsweise verwendet werden, um ein in der Steuereinheit des Dosiergeräts gespeichertes Dosierprogramm auszuwählen. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass stets ein für eine bestimmte Zubereitung optimales Dosierprogramm verwendet wird. Es kann auch vorgesehen sein, dass bei nicht Vorhandensein eines RFID-Etiketts oder bei einem RFID-Etikett mit einer falschen oder fehlerhaften Kennung, keine Dosierung durch die Dosiervorrichtung erfolgt und statt dessen ein optisches oder akustisches Signal erzeugt wird, dass den Benutzer auf den vorliegenden Fehler hinweist.
  • Um einen Fehlgebrauch der Kartusche auszuschließen, können die Kartuschen auch strukturelle Elemente aufweisen, die mit korrespondierenden Elementen des Dosiergeräts nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip zusammenwirken, so dass beispielsweise nur Kartuschen eines,bestimmten Typs an das Dosiergerät koppelbar sind. Ferner ist es durch diese Ausgestaltung möglich, dass Informationen über die an das Dosiergerät gekoppelten Kartusche an die Steuereinheit des Dosiergeräts übertragen werden, wodurch eine auf den Inhalt des dementsprechenden Behälters abgestimmte Steuerung der Dosiervorrichtung erfolgen kann.
  • Die Kartusche ist insbesondere zur Aufnahme von fließfähigen Reinigungsmittel ausgebildet. Besonders bevorzugt weist eine derartige Kartusche eine Mehrzahl von Kammern zur räumlich separierten Aufnahme jeweils voneinander verschiedener Zubereitungen eines Reinigungsmittels auf. Exemplarisch - aber nicht abschließend - sind nachfolgend einige Kombinationsmöglichkeiten der Befüllung der Kammern mit unterschiedlichen Zubereitungen aufgelistet:
    Kammer 1 Kammer 2 Kammer 3 Kammer 4
    A Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung - -
    B Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Klarspüler -
    C Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Klarspüler Duftstoff
    D Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Klarspüler Desinfektionszubereitung
    E Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Klarspüler Vorbehandlungszubereitung
  • Es ist besonders bevorzugt, dass alle Zubereitungen fließfähig sind, da hierdurch ein schnelles Lösen der Zubereitungen in der Waschflotte des Geschirrspülers gewährleistet ist, wodurch diese Zubereitungen eine rasche bis sofortige Reinigungs- bzw. Klarspülwirkung, insbesondere auch auf den Wänden des Spülraums und/oder eines Lichtleiters der Kartusche und/oder des Dosiergeräts erzielen.
  • Die Kartusche weist üblicherweise ein Gesamtfüllvolumen von <5.000 ml, insbesondere <1.000 ml, bevorzugt <500ml, besonders bevorzugt <250 ml, ganz besonders bevorzugt < 50 ml auf.
  • Die Kammern einer Kartusche können gleiche oder voneinander verschiedene Füllvolumina aufweisen. Bei einer Konfiguration mit zwei Kammern beträgt das Verhältnis der Kammervolumina bevorzugt 5:1, bei einer Konfiguration mit drei Kammern bevorzugt 4:1:1, wobei diese Konfigurationen insbesondere zur Verwendung in Geschirrspülmaschinen geeignet sind.
  • Wie oben erwähnt, besitzt die Kartusche vorzugsweise drei Kammern. Für den Einsatz einer derartigen Kartusche in einer Geschirrspülmaschine ist es insbesondere bevorzugt, dass eine Kammer eine alkalische Reinigungszubereitung, eine weitere Kammer eine enzymatische Zubereitung und eine dritte Kammer einen Klarspüler beinhaltet, wobei das Volumenverhältnis der Kammern in etwa 4:1:1 beträgt.
  • Die die alkalische Reinigungszubereitung beinhaltende Kammer weist bevorzugt das größte Füllvolumen der vorhandenen Kammern auf. Bevorzugt weisen die Kammern, die eine enzymatische Zubereitung bzw. einen Klarspüler bevorraten, in etwa gleiche Füllvolumina auf.
  • Bei einer Zwei- und/oder Drei-Kammerausführung der Kartusche ist insbesondere möglich, insbesondere eine Duftstoff-, Desinfektions- und/oder Vorbehandlungszubereitung in einer lösbar an der Kartusche oder am Dosiergerät angeordneten, weiteren Kammer zu bevorraten.
  • Die Kartusche umfasst einen Kartuschenboden, der in Gebrauchsstellung in Schwerkraftrichtung nach unten gerichtet ist und an dem bevorzugt für jede Kammer mindestens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitig angeordnete Auslassöffnung vorgesehen ist. Die bodenseitig angeordneten Auslassöffnungen sind insbesondere derart ausgebildet, dass wenigstens eine, bevorzugt alle Auslassöffnungen mit den Einlassöffnungen des Dosiergeräts kommunizierend verbindbar sind, also Zubereitung über die Auslassöffnungen aus der Kartusche in das Dosiergerät, bevorzugt schwerkraftbewirkt, einfließen kann.
  • Es ist auch denkbar, dass eine oder mehrere Kammern eine nicht in Schwerkraftrichtung bodenseitig angeordnete Auslassöffnung aufweisen. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn zum Beispiel ein Duftstoff an die Umgebung der Kartusche abgegeben werden soll.
  • Bevorzugt ist die Kartusche aus wenigstens zwei miteinander stoffschlüssig verbundenen Elementen gebildet, wobei die Verbindungskante der Elemente am Kartuschenboden außerhalb der Auslassöffnungen verläuft, die Verbindungskante die Auslassöffnungen also nicht schneidet. Dies ist insbesondere von Vorteil, da hierdurch Dichtigkeitsprobleme bei der Kopplung mit dem Dosiergerät im Bereich der Auslassöffnungen vermieden werden, die insbesondere bei den in einem Geschirrspüler üblicherweise vorkommenden hohen Temperaturwechselbeanspruchungen vorkommen.
  • Die stoffschlüssige Verbindung kann beispielsweise durch Kleben, Schweißen, Löten, Pressen oder Vulkanisieren hergestellt sein.
  • Besonders bevorzugt ist es, die Kartuschenelemente mittels Spiegelschweißen miteinander zu verbinden. Beim Spiegelschweißen wird über einen metallischen Heizspiegel, der die Kontur, der in Verbindung zu bringenden Grenzflächen beinhaltet, die Grenzflächen aufheizt und kurz in den plastischen Zustand versetzt, sodass nach Entfernen des Heizspiegels und Zusammenfügen der Teile diese plastischen Bereiche als Schmelze wieder erstarren und eine feste Verbindung ergeben.
  • Neben der aus dem Stand der Technik bekannten Spiegelschweißtechnik, können einzeln gespritzte Teile beispielsweise auch mittels Laserschweißen miteinander verbunden werden. Beim Laserschweißen muss eins der beiden Materialien die an der Grenzfläche aufgeschmolzen werden sollen eine Absorbenz tragen, um den Energieinhalt des Laserstrahls aufzunehmen und in Wärme zu wandeln, die dann das Aufschmelzen des entsprechenden Materialbereichs bewirkt. Dies wird typischerweise mit Farbpigmenten erreicht, die in thermische Wechselwirkung mit dem in das Material geleiteten Laserstrahl treten. Diese zu fügenden Grenzflächen können auch verdeckt sein, wenn das in Einstrahlrichtung des Laserstrahls davor befindliche Material für den Laserstrahl transparent ist und keine Absorptionseigenschaft aufweist.
  • Ferner ist es möglich, einzelne Kartuschenelemente mittels Ultraschallschweißverfahren oder IR-Verschweißung über Elektroden zu verbinden.
  • Es ist vorteilhaft, dass die Verbindungskante entlang der Kopf-, Boden- und Seitenflächen der Kartusche verläuft. Hierdurch können zwei Kartuschenelemente insbesondere im Spritzgussverfahren hergestellt werden, wobei entweder beide Elemente wannenförmig ausgebildet sind oder ein Element wannenförmig und das zweite Element deckelartig ist.
  • Zur Ausbildung einer Zwei- oder Mehrkammerkartusche kann wenigstens eines der beiden Kartuschenelemente wenigstens einen Trennsteg umfassen, der im zusammengefügten Zustand der Elemente jeweils zwei benachbarte Kammern der Kartusche voneinander trennt.
  • Alternativ zur Ausbildung der Kartusche durch zwei schalenförmige Kartuschenelemente ist es auch denkbar, dass ein Kartuschenelement als napfartiger Behälter mit wenigstens einer Kammer und das zweite Element der Kartuschenboden oder -kopf ist, der mit dem napfartigen Behälter flüssigkeitsdicht entlang der Verbindungskante verbunden ist.
  • Selbstverständlich ist es auch denkbar, die oben erwähnten Kartuschenkonfigurationen in beliebig geeigneter Weise miteinander zu kombinieren. Beispielsweise ist es möglich eine Zweikammerkartusche aus einem wannenförmigen und einem deckelartigen Kartuschenelement zu bilden und eine dritte ein- oder mehrstückige Kammer am Kopf oder Mantelfläche der so gebildeten Kartusche anzuordnen.
  • Insbesondere kann eine derartige, weitere Kammer zur Aufnahme einer Zubereitung an der Kartusche angeordnet und in derart konfiguriert sein, dass eine Abgabe von flüchtigen Substanzen wie beispielsweise Duftstoffen aus der Zubereitung in die Umgebung der Kammer bewirkt wird.
  • Gemäß einer zu bevorzugenden Ausgestaltung sind die Auslassöffnungen der Kartusche durch Verschlussmittel zumindest im befüllten, ungeöffneten Zustand der Kartusche verschlossen. Die Verschlussmittel können derart ausgebildet sein, dass sie ein einmaliges Öffnen der Auslassöffnung durch Zerstörung des Verschlussmittels erlauben. Derartige Verschlussmittel sind beispielsweise Siegelfolien oder Verschlusskappen.
  • Gemäß einer zu bevorzugenden Ausführung der Erfindung sind die Auslassöffnungen mit jeweils einem Verschluss versehen, der im mit einem Dosiergerät gekoppelten Zustand ein Ausfließen von Zubereitung aus den jeweiligen Kammern erlaubt und im ungekoppelten Zustand der Kartusche ein Ausfließen von Zubereitung im Wesentlichen verhindert. Insbesondere ist ein derartiger Verschluss als geschlitztes Silikonventil ausgestaltet.
  • Ferner ist es bevorzugt, dass die Belüftungsöffnungen der Kartusche vor einem ersten Kopplen mit dem Dosiergerät mit einem Verschlusselement verschlossen sind. Das Verschlusselement kann insbesondere ein Stopfen oder eine Kappe sein, die beim ersten Koppeln mit dem Dosiergerät durch den Kopplungsprozess geöffnet, beispielsweise durchstoßen, wird.
  • Es ist ganz besonders bevorzugt, dass vor einem ersten Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät alle Auslassöffnungen der Kartusche mit einem geschlitzten Silikonventil und alle Belüftungsöffnungen mit einer Kappe verschlossen sind.
  • Die die Kartusche bildenden Kartuschenelemente sind vorzugsweise aus einem Kunststoff gebildet und können in einem gemeinsamen Spritzgussprozess ausgeformt werden, wobei es vorteilhaft sein kann, einen als Scharnier wirkenden Verbindungssteg zwischen den beiden Elementen anzuformen, so dass nach der Ausformung die beiden Elemente durch ein Umklappen aneinander anliegen und stoffschlüssig entlang der Verbindungskante verbunden werden.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine Energiequelle, insbesondere eine Batterie oder Akkumulator, an oder in der Kartusche, bevorzugt am oder im Boden der Kartusche, angeordnet. An der Kartusche können des weiteren Mittel zur elektrischen Kopplung der Energiequelle mit dem Dosiergerät vorgesehen sein.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Kartusche zur Kopplung mit einem im Inneren eines Haushaltsgeräts positionierbaren Dosiergeräts zur Abgabe von wenigstens einer Reinigungsmittelzubereitung, wenigstens eine Kammer zur Bevorratung wenigstens einer fließ- oder schüttfähigen Reinigungsmittelzubereitung auf, wobei die Kartusche im mit dem Dosiergerät gekoppelten Zustand vor Eintritt von Spülwasser in die Kammer(n) geschützt ist und die Kartusche wenigstens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitige Abgabeöffnung zur - insbesondere schwerkraftbewirkten - Abgabe von Zubereitung aus wenigstens einer Kammer und wenigstens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitige Belüftungsöffnung zur Belüftung wenigstens einer Kammer umfasst, wobei die Belüftungsöffnung von der Abgabeöffnung separiert ist und die Belüftungsöffnung kommunizierend mit wenigstens einer Kammer der Kartusche verbunden ist.
  • Besonders bevorzugt ist es, dass die Kartusche wenigstens zwei Kammern, ganz besonders bevorzugt wenigstens drei Kammern umfasst. Hierbei ist es von Vorteil, dass für jede Kammer jeweils eine Belüftungsöffnung und eine Abgabeöffnung vorgesehen sind.
  • Es ist ferner bevorzugt, dass die bodenseitige Belüftungsöffnung mit einem Belüftungskanal kommunizierend verbunden ist, dessen der Belüftungsöffnung abgewandtes Ende in der Abgabestellung der mit dem Dosiergerät gekoppelten Kartusche oberhalb des maximalen Füllstandsspiegels der Kartusche mündet.
  • In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, dass der Belüftungskanal ganz oder teilweise in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt ist. Insbesondere kann der Belüftungskanal integral in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt sein.
  • Hierzu kann der Belüftungskanal in vorteilhafter Weise durch Fügen von wenigstens zwei die Kartusche bildenden Elementen geformt sein. Beispielsweise kann ein Belüftungskanal durch Fügen eines im schalenförmigen Element ausgeformten Trennstegs der Kartusche mit zwei den Trennsteg einfassenden, am Kartuschenelement angeordneten Stegen gebildet sein.
  • Hierbei ist es von Vorteil, wenn der Belüftungskanal durch stoffschlüssiges Fügen, insbesondere durch Schweißen, eines im schalenförmigen Element ausgeformten Trennstegs der Kartusche mit zwei den Trennsteg einfassenden, am Kartuschenelement angeordneten Stegen gebildet ist.
  • Alternativ hierzu kann der Belüftungskanal beispielsweise auch als sogg. Dip-Tube ausgebildet sein.
  • Um die Belüftung der Kartusche auch in einer Schrägstellung, beispielsweise wenn das Dosiergerät in der Telleraufnahme platziert ist, zu gewährleisten, ist es von Vorteil, dass der Füllstandsspiegel (F) der Kartusche im ungeöffneten, befüllten Zustand der Kartusche bei einer Schrägstellung von bis zu 45° nicht an der Belüftungskanalmündung (83) ansteht.
  • Des Weiteren ist es hierbei vorteilhaft, die Belüftungskanalmündung in etwa mittig an bzw. in der Kammerwand des Kartuschenkopfs anzuordnen.
  • Um die Funktionsfähigkeit beispielsweise auch nach einer Horizontallage der Kartusche zu gewährleisten, ist es von Vorteil, wenn die Viskosität einer fließfähigen Zubereitung und der Belüftungskanal in der Art konfiguriert sind, dass die Zubereitung nicht über Kapillarkräfte in den Belüftungskanal gezogen wird, wenn die Zubereitung an der Belüftungskanalmündung ansteht.
  • Die Kopplung der Kartusche mit dem Dosiergerät ist vorteilhafter Weise so zu gestalten, das am Dosiergerät ein mit der Einlassöffnung des Dosiergeräts kommunizierend verbundener Dorn angeordnet ist, der mit der koppelbaren Kartusche bzw. Kartuschenkammer in der Art zusammenwirkt, dass beim Koppeln der Belüftungsöffnung der Kartusche bzw. Kartuschenkammer mit dem Dosiergerät der Dorn ein Volumen Δv im Belüftungskanal verdrängt, wodurch ein Druck Δp im Belüftungskanal erzeugt wird, der geeignet ist im Belüftungskanal befindliche, fließfähige Zubereitung in die mit dem Belüftungskanal verbundene, Zubereitung bevorratende Kammer zu befördern.
  • Es ist bevorzugt, dass die Belüftungsöffnung einer Kammer mit dem dosiergeräteseitigen Dorn kommunizierend verbunden wird, bevor die verschlossene Auslassöffnung der entsprechenden Kammer geöffnet wird, beispielsweise durch die kommunizierende Verbindung mit der Einlassöffnung des Dosiergeräts.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zwischen Belüftungsöffnung und dem Belüftungskanal eine Belüftungskammer angeordnet.
  • Die Kartusche kann so ausgebildet sein, dass sie lösbar oder fest in oder an dem Dosiergerät und/oder einer Geschirrspüller angeordnet werden kann.
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausführung der Erfindung umfasst das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer fließfähigen Reinigungsmittelzubereitung ins Innere eines Haushaltsgeräts eine mit dem Dosiergerät koppelbare Kartusche wobei die Kartusche wenigstens eine fließfähigen Reinigungsmittelzubereitung bevorratet und die Kartusche in Schwerkraftrichtung bodenseitig wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die im mit dem Dosiergerät gekoppelten Zustand kommunizierend mit einer Einlassöffnung des Dosiergeräts verbunden ist, wobei das Dosiergerät und die Kartusche Mittel aufweisen, die in der Art zusammenwirken, dass eine lösbare Verrastung zwischen Dosiergerät und Kartusche herstellbar ist, wobei das Dosiergerät und die Kartusche im verrasteten Zustand gegeneinander um einen Schwenkpunkt (SP) schwenkbar sind, und dass die Auslassöffnung der Kartusche und die Einlassöffnung der Dosierkonsole derart konfiguriert sind, dass sie nach Herstellung der Verrastung zwischen Kartusche und Dosiergerät durch Schwenken der Kartusche in den Kopplungszustand zwischen Dosierkonsole und Kartusche kommunizierend verbunden sind.
  • Insbesondere ist es bevorzugt, dass die Auslassöffnungen der Kammern und die Einlassöffnungen des Dosiergeräts derart angeordnet und konfiguriert sind, dass sie durch das Schwenken im Verrastungszustand in den Kopplungszustand von Dosiergerät und Kartusche sequentiell miteinander verbunden werden.
  • Am Dosiergerät und/oder der Kartusche können gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung Mittel ausgebildet sein, die im Kopplungszustand von Dosiergerät und Kartusche eine lösbare Fixierung der Kartusche am Dosiergerät bewirken.
  • Auch ist es vorteilhaft, am Dosiergerät und/oder Kartusche Mittel auszubilden, die im verrasteten Zustand von Kartusche und Dosiergerät eine Führung der Kartusche beim Schwenken in den Kopplungszustand von Kartusche und Dosiergerät bewirken. Dies kann beispielsweise durch einen bodenseitig an der Kartusche verlaufenden Kragen realisiert sein, der gegenüber einem korrespondierendem dosiergeräteseitigen Kragen leicht zurückversetzt ist, so dass er kartuschenseitige Kragen innerhalb des dosiergeräteseitigen Kragen geführt ist.
  • Insbesondere ist es vorteilhaft, dass die Auslassöffnungen der Kammern in Schwenkrichtung hintereinander angeordnet sind. Ganz besonders bevorzugt ist es, dass die Auslassöffnungen der Kammern in Schwenkrichtung auf einer Linie (L) angeordnet sind.
  • Des weiteren ist es von Vorteil, dass die Auslassöffnungen der Kammern in etwa den selben Abstand voneinander aufweisen.
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausbildung der Erfindung entspricht der größte Abstand einer Auslassöffnung einer Kammer vom Schwenkpunkt (SP) der Kartusche in etwa dem 0,5 fachen Abstand der Kartuschenbreite (B).
  • Insbesondere können wenigstens zwei Kammern der Kartusche voneinander verschiedene Volumen aufweisen.
  • Vorteilhafter Weise weist die Kammer der Kartusche mit dem größten Volumen den größten Abstand vom Schwenkpunkt (SP) der Kartusche 1 auf.
  • In einer weiteren Ausbildung der Erfindung liegt die Belüftungsöffnung einer Kammer in Schwenkrichtung beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät jeweils vor einer Auslassöffnung der Kammer.
  • Bevorzugt beträgt das Verhältnis von Tiefe (T) der Kartusche zu Breite (B) der Kartusche in etwa 1:20. Das Verhältnis von Höhe (H) der Kartusche zu Breite (B) der Kartusche beträgt bevorzugt in etwa 1:1.2.
  • Es ist ebenfalls bevorzugt, dass die Belüftungsöffnung einer Kammer in Schwenkrichtung beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät jeweils vor einer Auslassöffnung der Kammer liegt. Somit wird gewährleistet, dass zunächst die Belüftungsöffnung der Kartusche geöffnet wird bevor die Öffnung der Auslassöffnung der Kartusche beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät erfolgt.
  • Lichtleiter Kartusche
  • Die Kartusche zur Kopplung mit einem Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Reinigungsmittelzubereitung aus der Kartusche ins Innere eines Haushaltsgeräts umfasst in einer bevorzugten Ausführung der Erfindung einen in oder an der Kartusche angeordneten Lichtleiter, in den ein Lichtsignal von außerhalb der Kartusche einkoppelbar ist. Es ist insbesondere bevorzugt, ein Lichtsignal, dass aus dem Dosiergerät ausgesendet wird, in die Kartusche einzukoppeln.
  • Insbesondere kann der Lichtleiter ganz oder teilweise in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt sein.
  • Weiterhin ist es von Vorteil, den Lichtleiter integral in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche auszubilden.
  • Bevorzugt besteht der Lichtleiter aus einem transparenten Kunststoffmaterial. Es ist jedoch auch möglich, die gesamte Kartusche aus einem transparenten Material auszubilden.
  • Es ist bevorzugt, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im sichtbaren Bereich (380-780 nm) zu leiten. Besonders zu bevorzugen ist, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im nahen Infrarotbereich (780nm-3.000nm) zu leiten. Insbesondere ist bevorzugt, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im mittleren Infrarotbereich (3,0 µm-50 µm) zu leiten.
  • Insbesondere besteht der Lichtleiter aus einem transparenten Kunststoffmaterial mit einer hohen Brechzahl.
  • Vorteilhafter Weise ist der Lichtleiter zumindest abschnittsweise von einem Material mit einer niedrigeren optische Brechzahl ganz oder teilweise umschlossen. Insbesondere kann das Material der niedrigeren optischen Brechzahl ein in einer Kammer der Kartusche bevorratete Zubereitung sein.
  • Als besonders vorteilhaft sind ein Verhältnis der Brechzahlen von Zubereitung und Lichtleiter von 1:1,10 - 1:5, bevorzugt, 1:1,15 - 1:1,35, insbesondere bevorzugt 1:1,15 - 1:1,20, wobei die Brechzahl jeweils bei einer Wellenlänge von 589nm bestimmt wurde. Die Brechzahl des Lichtleiters kann beispielsweise nach DIN EN ISO 489 bestimmt werden. Die Brechzahl der Zubereitung kann mittels eines Abbe-Refraktometers nach DIN 53491 ermittelt werden.
  • Es ist insbesondere vorteilhaft, dass die Zubereitung, die den Lichtleiter ganz oder teilweise umschließt einen Transmissionsgrad von 45%-95%, insbesondere bevorzugt 60%-90%, ganz besonders bevorzugt 75%-85% aufweist. Bevorzugt weist der Lichtleiter einen Transmissionsgrad von > 75%, ganz besonders bevorzugt >85% auf. Der Transmissionsgrad kann nach DIN5036 bestimmt werden.
  • Es ist ferner bevorzugt, dass die Wellenlänge des Lichts, das durch den Lichtleiter gesendet wird, in etwa der Wellenlänge wenigstens einer Zubereitung, die den Lichtleiter zumindest abschnittsweise umschließt, entspricht, welche nicht aus dem sichtbaren Spektrum durch die Zubereitung absorbiert wird. Es ist hierbei insbesondere bevorzugt, dass die Wellenlänge des Lichts, das durch den Lichtleiter gesendet wird und die Wellenlänge die nicht durch die Zubereitung absorbiert wird, zwischen 600-800nm liegt.
  • Bei dem in den Lichtleiter einkoppelbaren Lichtsignal handelt es sich insbesondere um einen Träger von Information, insbesondere zum Beispiel bezüglich des Betriebszustands des Dosiergeräts und/oder des Füllstands der Kartusche.
  • In einer zu bevorzugenden Weiterentwicklung der Erfindung ist der Lichtleiter in der Art ausgebildet, dass das in den Lichtleiter einkoppelbare Lichtsignal aus dem Lichtleiter auch wieder auskoppelbar ist.
  • Hierbei kann es vorteilhaft sein, dass der Lichtleiter in der Art ausgebildet ist, dass das Lichtsignal an einer Stelle der Kartusche auskoppelbar ist, die von der Stelle in der das Lichtsignal in die Kartusche einkoppelbar ist, verschieden ist.
  • Das Ein- bzw. Auskoppeln des Lichtsignals kann insbesondere an einer prismatisch ausgebildeten Kante der Kartusche realisiert sein.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, die Ein- bzw. Auskopplungsstellen des Lichtsignals im entsprechenden Spritzgusswerkzeug durch hochpolierte oder hartverchromte Werkzeugoberflächen auszubilden, damit ist die Reflektionseigenschaft der Ein- bzw. Auskopplungsstelle gering und die gewünschte Signaleinkopplung möglich ist.
  • Der Abstand der im Dosiergerät angeordneten Lichtquelle, insbesondere einer LED, zur Einkopplungsstelle des Lichts in die Kartusche im Kopplungszustand von Kartusche und Dosiergerät sollte möglichst gering gehalten werden.
  • Auch ist es von Vorteil, dass das Lichtsignal und der Lichtleiter in der Art konfiguriert sind, dass ein für einen Benutzer sichtbares Lichtsignal an und/oder in der Kartusche generierbar ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann der Lichtleiter an wenigstens einer Stelle in der Kartusche in der Art durchtrennt sein, dass Zubereitung die Trennstelle ausfüllen kann. Hierdurch lässt sich auf einfache Weise ein Füllstands- und/oder Neigungssensor realisieren, wobei sich ein Lichtsignal, dass die Trennstelle ohne Zubereitung durchläuft sich von dem Lichtsignal, dass die mit Zubereitung ganz oder Teilweise ausgefüllte Trennstelle durchläuft, unterscheidet.
  • Dosiergerät
  • In dem Dosiergerät sind die zum Betrieb notwendige Steuereinheit sowie wenigstens ein Aktuator integriert. Bevorzugt ist ebenfalls eine Sensoreinheit und/oder eine Energiequelle an oder in dem Dosiergerät angeordnet.
  • Vorzugsweise besteht das Dosiergerät aus einem spritzwassergeschütztem Gehäuse, dass das Eindringen von Spritzwasser, wie es beispielsweise bei der Verwendung in einer Geschirrspülmaschine auftreten kann, in das Innere des Dosiergeräts, indem zumindest die Steuereinheit, Sensoreinheit und/oder Aktuator angeordnet sind, verhindert.
  • Besonders vorteilhaft ist es, insbesondere die Energiequelle, die Steuereinheit sowie die Sensoreinheit derart zu vergießen, dass das Dosiergerät im Wesentlichen wasserdicht, das Dosiergerät also auch bei vollständigem Umschluss mit Flüssigkeit funktionsfähig ist. Als Vergussmaterialien können beispielsweise mehrkomponentige Epoxyd-, und Acrylat-Vergußmassen wie Methacrylatester, Urethan-Metha und Cyanacrylate oder Zweikomponenten-Materialien mit Polyurethanen, Silikonen, Epoxydharzen verwendet werden.
  • Eine Alternative oder Ergänzung zum Vergießen stellt das Verkapseln der Bauteile in einem entsprechend ausgestalteten, feuchtigkeitsdichten Gehäuse dar. Eine derartige Ausgestaltung wird an nachfolgender Stelle noch näher erläutert.
  • Des Weiteren ist es vorteilhaft, die Bauelemente bzw. Baugruppen auf, an und/oder in einem Bauelementträger im Dosiergerät anzuordnen, auch dies wird an andere Stelle noch erläutert.
  • Ferner ist es vorteilhaft, dass das Material, aus dem das Dosiergerät geformt ist, ein Anwachsen eines Bio-Films verhindert oder zumindest reduziert. Hierzu können entsprechende aus dem Stand der Technik bekannte Oberflächenstrukturen des Materials, Zuschlagstoffe, wie beispielsweise Biozide, verwendet werden. Es ist auch denkbar, von mikrobiellem Aufwuchs gefährdete Bereiche des Dosiergeräts, insbesondere Bereiche, in denen Spülwasser anstehen kann, partiell mit einem Material, dass ein Anwachsen eines Bio-Films verhindert oder zumindest reduziert, ausgestattet wird. Hierbei können beispielsweise auch entsprechend wirkende Folien zum Einsatz kommen.
  • Es ist besonders bevorzugt, dass das Dosiergerät wenigstens eine erste Schnittstelle umfasst, welche in oder an einem Haushaltsgerät, insbesondere t eine Geschirrspülmaschine ausgebildeten korrespondierenden Schnittstelle in derart zusammenwirkt, dass eine Übertragung von elektrischer Energie und/oder Signalen vom Haushaltsgerät zum Dosiergerät und/oder vom Dosiergerät zum Haushaltsgerät verwirklicht ist.
  • In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die Schnittstellen durch Steckverbinder ausgebildet. In einer weiteren Ausgestaltung können die Schnittellen in derart ausgebildet sein, dass eine drahtlose Übertragung von elektrischer Energie und oder elektrischen und/oder optischen Signalen bewirkt ist.
  • Hierbei ist es insbesondere bevorzugt, dass die zur Übertragung von elektrischer Energie vorgesehene Schnittstellen induktive Sender bzw. Empfänger elektromagnetischer Wellen sind. So kann insbesondere die Schnittstelle einer Geschirrspülmaschine als eine mit Wechselstrom betriebene Sender-Spule mit Eisenkern und die Schnittstelle des Dosiergeräts als eine Empfänger-Spule mit Eisenkern ausgebildet sein.
  • In einer alternativen Ausführung kann die Übertragung von elektrischer Energie auch mittels einer Schnittstelle vorgesehen sein, die hauhaltsgeräteseitig eine elektrisch betriebene Lichtquelle und dosiergeräteseitig einen Lichtsensor, beispielsweise eine Photodiode oder eine Solarzelle, umfasst. Das von der Lichtquelle ausgesendete Licht wird vom Lichtsensor in elektrische Energie gewandelt, welche dann wiederum beispielsweise einen dosiergeräteseitigen Akkumulator speist.
  • In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung ist eine Schnittstelle am Dosiergerät und dem wasserführenden Gerät, wie etwa einer Geschirrspülmaschine, zur Übertragung (d.h. Senden und Empfangen) von elektromagnetischen und/oder optischen Signalen, welche insbesondere Betriebszustands-, Mess- und/oder Steuerinformationen des Dosiergeräts und/oder des wasserführenden Geräts wie einer Geschirrspülmaschine repräsentieren, ausgebildet.
  • Selbstverständlich ist es möglich, nur eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen oder eine Schnittstelle zur Übertragung von elektrischer Energie vorzusehen oder jeweils eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen und eine Schnittstelle zur Übertragung von elektrischer Energie vorzusehen oder eine Schnittstelle vorzusehen, die sowohl geeignet ist, eine Übertragung von elektrischer Energie und Signalen bereitzustellen.
  • Insbesondere kann eine derartige Schnittstelle derart ausgebildet sein, dass eine drahtlose Übertragung von elektrischer Energie und/oder elektromagnetischen und/oder optischen Signalen bewirkt ist.
  • Wenigstens eine Schnittstelle ist konfiguriert zum Aussenden und/oder Empfang von optischen Signalen im Wellenlängenbereich zwischen 600-800nm. Da üblicherweise im Betrieb einer Geschirrspülmaschine im Inneren des Spülraums Dunkelheit vorherrscht, können Signale im sichtbaren, optischen Bereich, beispielsweise in Form von Signalimpulsen bzw. Lichtblitzen, vom Dosiergerät ausgesendet und/oder detektiert werden. Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, Wellenlängen zwischen 600-800nm im sichtbaren Spektrum zu verwenden.
  • Insbesondere umfasst die Schnittstelle wenigstens eine LED. Besonders bevorzugt umfasst die Schnittstelle wenigstens zwei LEDs. Auch ist es gemäß einer weiter zu bevorzugenden Ausgestaltung der Erfindung möglich, wenigstens zwei LEDs vorzusehen, die Licht in einer voneinander verschiedenen Wellenlänge aussenden. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, unterschiedliche Signalbänder zu definieren auf denen Informationen gesendet bzw. empfangen werden können.
  • Ferner ist es in einer Weiterentwicklung der Erfindung von Vorteil, dass wenigstens eine LED eine RGB-LED ist, deren Wellenlänge einstellbar ist. So können beispielsweise mit einer LED verschiedene Signalbänder definiert werden, die Signale auf unterschiedlichen Wellenlängen aussenden. So ist es beispielsweise auch denkbar, dass während des Trocknungsvorgangs, währenddessen eine hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel) im Spülraum herrscht, Licht in einer anderen Wellenlänge emittiert wird, als beispielsweise während eines Spülschritts.
  • Die Schnittstelle des Dosiergeräts kann so konfiguriert sein, dass die LED sowohl zur Aussendung von Signalen in Innere des Geschirrspülers, insbesondere bei geschlossener Geschirrspülmaschinentür, als auch zur optischen Anzeige eines Betriebszustandes des Dosiergeräts, insbesondere bei geöffneter Geschirrspülmaschinentür, vorgesehen ist.
  • Ferner ist es vorteilhaft, dass die Schnittstelle des Dosiergeräts derart konfiguriert ist, dass sie ein optisches Signal bei geschlossener und unbeladener Geschirrspülmaschine aussendet, dass eine mittlere Beleuchtungsstärke E zwischen 0,01 und 100 Lux, bevorzugt zwischen 0,1 und 50 Lux gemessen an den den Spülraum begrenzenden Wänden bewirkt.
  • Diese Beleuchtungsstärke ist dann ausreichend, um Mehrfachreflektionen mit bzw. an den anderen Spülraumwänden zu bewirken und so mögliche Signalschatten im Spülraum, insbesondere im Beladungszustand der Geschirrspülmaschine, zu reduzieren bzw. zu verhindern.
  • Bei dem von der Schnittstelle ausgesendete und/oder empfangene Signal handelt es sich insbesondere um einen Träger von Information, insbesondere um ein Steuersignal oder ein Signal, dass einen Betriebszustand des Dosiergeräts und/oder des Geschirrspülers repräsentiert.
  • In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung weist das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung aus einer Kartusche ins Innere eines Haushaltsgeräts eine Lichtquelle auf, mittels derer ein Lichtsignal in einen Lichtleiter der Kartusche einkoppelbar ist. Insbesondere kann die Lichtquelle eine LED sein. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, Lichtsignale, die beispielsweise den Betriebszustand des Dosiergeräts repräsentieren, aus dem Dosiergerät in die Kartusche einzukoppeln, so dass diese an der Kartusche von einem Benutzer optisch wahrnehmbar sind. Dies ist insbesondere von Vorteil, da das Dosiergerät in der Gebrauchsstellung in der Telleraufnahme einer Geschirrschublade in einem Geschirrspüler, zwischen anderem Spülgut optisch verdeckt sein kann. Durch die Einkopplung des Lichts aus dem Dosiergerät in die Kartusche können die entsprechenden Lichtsignale beispielsweise auch in den Kopfbereich der Kartusche gleitet werden, so dass diese auch wenn das Dosiergerät in der Telleraufnahme zwischen anderem Spülgut positioniert ist, die Lichtsignale vom Benutzer optisch wahrnehmbar sind, da bei ordnungsgemäßer Beladung der Geschirrschublade der kopfseitige Bereich des Spülguts und der Kartusche üblicherweise unverdeckt bleibt.
  • Ferner ist es möglich, dass das in den Lichtleiter der Kartusche eingekoppelte und den Lichtleiter durchlaufende Lichtsignal durch einen am Dosiergerät befindlichen Sensor erfassbar ist. Dies wird in einem nachfolgenden Abschnitt näher erläutert.
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausbildung umfasst das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere eines Haushaltsgeräts wenigstens eine optische Sendeeinheit, wobei die optische Sendeeinheit in der Art konfiguriert ist, dass Signale von der Sendeeinheit in eine mit dem Dosiergerät koppelbaren Kartusche einkoppelbar und Signale von der Sendeeinheit in die Umgebung des Dosiergeräts abstrahlbar sind. Hierdurch kann mittels einer optischen Sendeeinheit sowohl eine Signalübermittlung zwischen dem Dosiergerät und beispielsweise einem Haushaltsgerät wie einer Geschirrspülmaschine als auch dem Signaleintrag in eine Kartusche realisiert sein.
  • Insbesondere kann die optische Sendeeinheit eine LED sein, welche bevorzugt Licht im sichtbaren und/oder IR-Bereich abstrahlt. Es ist auch denkbar, eine andere geeignete optische Sendeeinheit, wie z.B. eine Laser-Diode, zu verwenden. Es ist eine optische Sendeeinheiten zu verwenden, die Licht im Wellenlängenbereich zwischen 600-800nm aussenden.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann das Dosiergerät wenigstens eine optische Empfangseinheit umfassen. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, dass das Dosiergerät Signale von einer im Haushaltsgerät angeordneten optischen Sendeeinheit empfangen kann. Dies kann durch jede geeignete optische Empfangseinheit realisiert sein, wie beispielsweise Photozellen, Photomultiplier, Halbleiterdetektoren, Fotodioden, Fotowiderstände, Solarzellen, Fototransistoren, CCD- und/oder CMOS-Bildsensoren. Die optische Empfangseinheit ist geeignet, Licht im Wellenlängenbereich von 600-800nm zu empfangen.
  • Insbesondere kann die optische Empfangseinheit am Dosiergerät auch derart ausgebildet sein, dass die von der Sendeeinheit in eine mit dem Dosiergerät gekoppelten Kartusche einkoppelbaren Signale aus der Kartusche auskoppelbar und von der optischen Empfangseinheit des Dosiergeräts detektierbar sind.
  • Die von der Sendeeinheit in die Umgebung des Dosiergeräts ausgesendeten Signale können bevorzugter Weise Informationen bezüglich Betriebszuständen oder Steuerbefehle repräsentieren.
  • Dosierkammer
  • Das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer fließfähigen Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere eines Haushaltsgeräts kann insbesondere eine Dosierkammer aufweisen, die mit dem Dosiergerät koppelbaren Kartusche kommunizierend mit einem im Dosiergerät befindlichen Dosierkammereinlass verbunden ist, so dass in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts Zubereitung schwerkraftbewirkt aus der Kartusche in die Dosierkammer einfließt wobei einen in Schwerkraftrichtung dem Dosierkammereinlass nachfolgenden Dosierkammerauslass angeordnet ist, der durch ein Ventil verschließbar ist wobei in der Dosierkammer ein Schwimmkörper angeordnet ist, dessen Dichte geringer ist als die Dichte der Zubereitung, wobei der Schwimmkörper in der Art ausgebildet ist, dass Zubereitung den Schwimmkörper um- und/oder durchströmen kann und der Schwimmkörper und der Dosierkammereinlass in derart konfiguriert sind, dass der Dosierkammereinlass durch den Schwimmkörper verschließbar ist.
  • Je nach Konfiguration der Dichte der Zubereitung und der Dichte des Schwimmkörpers und der daraus resultierenden Auftriebskraft, kann der Schwimmkörper den Dosierkammereinlass dichtend oder nicht dichtend verschließen. Bei einem nicht dichtenden Verschluss liegt der Schwimmkörper zwar an dem Dosierkammereinlass an, dichtet diesen aber nicht gegen Zufluss von Zubereitung aus der Kartusche ab, so dass ein Austausch von Zubereitung zwischen der Kartusche und der Dosierkammer möglich ist. Der Schwimmerkörper wirkt in dieser Ausgestaltung der Erfindung als eine gezielte Drossel,
    die beim Öffnen des Ventils den Schlupf zwischen Dosierkammereinlauf und Dosierkammerauslass minimiert und damit die Dosiergenauigkeit mitbestimmt.
  • Alternativ kann der Schwimmkörper und die Dosierkammer als selbstschließendes Ventil ausgebildeten sein, zum einen, um ein möglichst geringer Energieverbrauch in einem energieautarken Dosiergerät zu bewirken; zum anderen wird eine definierte Menge an Zubereitung, die in etwa dem Füllvolumen der Dosierkammer entspricht, freigesetzt.
  • Besonders vorteilhaft ist es, die Dichte der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung und die Dichte des Schwimmkörpers so zu wählen, dass der Schwimmkörper eine Steiggeschwindigkeit von 1,5 mm/sec bis 25 mm/sec, bevorzugt 2 mm/sec bis 20 mm/sec, insbesondere bevorzugt 2,5 mm/sec bis 17,5 mm/sec in der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung aufweist. Hierdurch wird ein hinreichend rasches Verschließen des Dosierkammereinlasses durch den aufsteigenden Schwimmkörper und somit ein hinreichend kurzes Intervall zwischen zwei Zubereitungsdosierungen gewährleistet.
  • Die Steiggeschwindigkeit des Schwimmkörpers kann vorteilhafter Weise auch in der das Ventil ansteuernde Steuereinheit des Dosiergeräts gespeichert sein. Hierdurch wird es möglich, das Ventil auch so zu beschalten, dass eine Abgabe von Zubereitung größer als das Volumen der Dosierkammer realisiert ist. Hierbei wird das Ventil dann erneut geöffnet, bevor der Schwimmkörper seine obere Verschlussstellung am Dosierkammereinlass erreicht und den Dosierkammereinlass verschließt.
  • Um ein genaues Dosieren aus der Dosierkammer in die Umgebung des Dosiergeräts zu gewährleisten hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass der Schwimmkörper und die Dosierkammer in der Art konfiguriert sind, dass in der Abgabestellung des den Dosierkammerauslass zugeordneten Ventils die Steiggeschwindigkeit des Schwimmkörpers in der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung kleiner ist als die Strömgeschwindigkeit der den Schwimmkörper umgebenden Zubereitung aus der Dosierkammer.
  • Es ist bevorzugt den Schwimmkörper im Wesentlichen kugelförmig auszubilden. Alternativ kann der Schwimmkörper auch im Wesentlichen zylinderförmig sein.
  • Es ist zu bevorzugen, dass die Dosierkammer im Wesentlichen zylinderförmig ist. Des Weiteren ist es von Vorteil, dass der Durchmesser der Dosierkammer geringfügig größer ist als der Durchmesser des zylinder- oder kugelförmigen Schwimmkörpers, so dass ein Schlupf zwischen Dosierkammer und Schwimmkörper hinsichtlich der Zubereitung entsteht.
  • Gemäß einer zu bevorzugenden Ausgestaltung, ist der Schwimmkörper aus einem geschäumten, polymeren Material - insbesondere aus geschäumten PP - gebildet.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführung ist die Dosierkammer L-förmig ausgeformt.
  • Ferner kann in der Dosierkammer eine Blende zwischen dem Dosierkammereinlass und Dosierkammerauslass angeordnet sein, wobei die Blendenöffnung derart ausgebildet ist, dass sie durch den Schwimmkörper dichtend oder nicht dichtend verschließbar ist, wobei der Schwimmkörper bevorzugt zwischen der Blende und dem Dosierkammereinlass angeordnet ist.
  • Bauelemententräger
  • Das Dosiergerät umfasst einen Bauelementträger, an dem zumindest der Aktuator und das Verschlusselement sowie die Energiequelle und/oder die Steuereinheit und/oder die Sensoreinheit und/oder die Dosierkammer angeordnet sind.
  • Der Bauelementträger weist Aufnahmen für die genannten Bauelemente auf und/oder die Bauelemente sind einstückig mit dem Bauelementträger ausgeformt.
  • Die Aufnahmen für die Bauelemente im Bauelementträger können für eine kraft-, form- und/oder stoffschlüssige Verbindung zwischen einem entsprechenden Bauelement und der korrespondierenden Aufnahme vorgesehen sein.
  • Ferner ist es denkbar, dass für eine einfache Demontage der Bauelemente vom Bauelementträger, die Dosierkammer, der Aktuator, das Verschlusselement, die Energiequelle, die Steuereinheit und/oder die Sensoreinheit jeweils lösbar am Bauelementträger angeordnet ist.
  • Auch ist es vorteilhaft, dass die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst am bzw. im Bauelementträger angeordnet sind. In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung sind die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst. Dies kann beispielsweise dadurch realisiert sein, dass die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit auf einer gemeinsamen elektrischen Leiterplatine angeordnet sind.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung, ist der Bauelementträger wannenartig ausgestaltet, als Spritzgussteil gefertigt. Besonders bevorzugt ist es, dass die Dosierkammer einstückig mit dem Bauelementträger ausgebildet ist.
  • Durch den Bauelementträger ist eine weitestgehend einfache automatische Bestückung mit den notwendigen Bauelementen des Dosiergeräts möglich. Der Bauelementträger kann so als Ganzes bevorzugt automatisch vorkonfektioniert und zu einem Dosiergerät zusammengefügt werden.
  • Der wannenartig ausgebildete Bauelementträger kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung nach der Bestückung flüssigkeitsdicht von einem , beispielsweise deckelartigen Verschlusselement verschlossen werden. Das Verschlusselement kann beispielsweise als Folie ausgebildet sein, die flüssigkeitsdicht, stoffschlüssig mit dem Bauelementträger verbunden ist und mit dem wannenartigen Bauelementträger eine oder mehrere flüssigkeitsdichte Kammern ausbildet.
  • Das Verschlusselement kann auch eine Konsole sein, in die der Bauelementträger einführbar ist, wobei die Konsole und der Bauelementträger im zusammengesetzten Zustand das Dosiergerät ausbilden. Der Bauelementträger und die Konsole wirken im zusammengesetzten Zustand in derart zusammen, dass zwischen mit dem Bauelementträger und der Konsole eine flüssigkeitsdichte Verbindung ausgebildet ist, so dass kein Spülwasser in das Innere des Dosiergeräts bzw. des Bauelementträgers gelangen kann.
  • Ferner ist bevorzugt, dass in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts die Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger in Schwerkraftrichtung oberhalb der Dosierkammer angeordnet ist, wodurch sich eine kompakte Bauform des Dosiergeräts realisieren lässt. Die kompakte Bauweise lässt sich weiter optimieren, indem in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts der Dosierkammereinlass am Bauelementträger oberhalb der Aufnahme des Aktuators angeordnet ist. Auch ist es zu bevorzugen, dass die Bauelemente auf dem Bauelementträger im Wesentlichen in einer Reihe zueinander, insbesondere entlang der Längsachse des Bauelementträgers, angeordnet sind.
  • In einer Weiterentwicklung der Erfindung weist die Aufnahme für den Aktuator eine Öffnung auf, welche auf einer Linie mit dem Dosierkammerauslass liegt, so dass ein Verschlusselement vom Aktuator durch die Öffnung und den Dosierkammerauslass hin und her bewegt werden kann.
  • Es ist besonders bevorzugt, dass der Bauelemententräger aus einem transparenten Material gebildet ist.
  • Vorteilhafter Weise umfasst der Bauelementträger wenigstens einen Lichtleiter, über den Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts zu einer optischen Sende- und/oder Empfangseinheit ins und/oder aus dem Innere(n) des Dosiergeräts bzw. des Bauelementträgers geleitet werden kann, wobei der Lichtleiter insbesondere einstückig mit dem transparenten Bauelementträger ausgeformt ist.
  • Ferner ist es daher bevorzugt, dass im Dosiergerät wenigstens eine Öffnung vorgesehen ist, durch die Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts in und/oder aus dem Lichtleiter ein- und/oder auskoppelbar ist.
  • Aktuator
  • Im Sinne dieser Anmeldung ist ein Aktuator eine Vorrichtung, die eine Eingangsgröße in eine andersartige Ausgangsgröße umwandelt und mit der ein Objekt bewegt oder dessen Bewegung erzeugt wird, wobei der Aktuator derart mit wenigstens einem Verschlusselement gekoppelt ist, dass mittelbar oder unmittelbar die Freigabe von Zubereitung aus wenigstens einer Kartuschenkammer bewirkt werden kann.
  • Der Aktuator kann mittels Antrieben ausgewählt aus der Gruppe der Schwerkraftantriebe, lonenantriebe, Elektroantriebe, Motorenantriebe, Hydraulikantriebe, pneumatischen Antriebe, Zahnradantriebe, Gewindespindelantriebe, Kugelgewindetriebe, Linearantriebe, Rollengewindetriebe, Zahnschneckenantriebe, piezoelektrische Antriebe, Kettenantriebe, und/oder Rückstoßantriebe angetrieben sein.
  • Insbesondere kann der Aktuator aus einem Elektromotor, der mit einem Getriebe gekoppelt ist, dass die Drehbewegung des Motors in eine Linearbewegung eines an das Getriebe gekoppelten Schlittens umwandelt, ausgebildet sein. Dies ist insbesondere vorteilhaft bei einer schlanken, tellerförmigen Ausbildung der Dosiereinheit.
  • An dem Aktuator kann wenigstens ein Magnetelement angeordnet sein, dass mit einem gleichgepolten Magnetelement an einem Spender eine Produktabgabe aus dem Behälter bewirkt, sobald die beiden Magnetelemente derart gegeneinander positioniert sind, dass eine magnetische Abstoßung der gleichpoligen Magnetelemente bewirkt und ein berührungsloser Freisetzungsmechanismus realisiert ist.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung, ist der Aktuator ein bistabiler Hubmagnet, der zusammen mit einem in den bistabilen Hubmagneten eingreifenden, als Tauchkern ausgebildeten Verschlusselements ein impulsgesteuertes, bi-stabiles Ventil bildet. Bistabile Hubmagnete sind elektromechanische Magnete mit linearer Bewegungsrichtung, wobei der Tauchkern in jeder Endposition unbestromt arretiert.
  • Bistabile Hubmagneten bzw. -ventile sind im Stand der Technik bekannt. Ein bistabiles Ventil benötigt für den Wechsel der Ventillagen (offen/geschlossen) einen Impuls und verbleibt dann in dieser Stellung bis ein Gegenimpuls an das Ventil gesendet wird. Daher spricht man auch von einem impulsgesteuerten Ventil. Ein wesentlicher Vorteil derartig impulsgesteuerter Ventile ist, dass sie keine Energie verbrauchen um in den Ventilendlagen, der Verschlussstellung und Abgabestellung, zu verweilen, sondern lediglich einen Energieimpuls zum Wechsel der Ventillagen benötigen, somit die Ventilendlagen als stabil zu betrachten sind. Ein bistabiles Ventil bleibt in jener Schaltstellung, welche zuletzt ein Steuersignal erhalten hat.
  • Per Stromimpuls wird das Verschlusselement (Tauchkern) in eine Endposition gefahren. Der Strom wird abgeschaltet, das Verschlusselement hält die Position. Per Stromimpuls wird das Verschlusselement in die andere Endposition gefahren. Der Strom wird abgeschaltet, das Verschlusselement hält die Position.
  • Eine bistabile Eigenschaft von Hubmagneten kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Zum einen ist eine Teilung der Spule bekannt. Die Spule wird mehr oder minder mittig geteilt, so dass ein Spalt entsteht. In diesen Spalt ist ein Permanentmagnet eingesetzt. Der Tauchkern selber ist sowohl vorne wie hinten so abgedreht, dass er in der jeweiligen Endposition eine plan aufliegende Fläche zum Rahmen des Magneten hat. Über diese Fläche fließt das Magnetfeld des Permanentmagneten. Der Tauchkern haftet hier. Alternativ ist auch der Einsatz von zwei getrennten Spulen möglich. Das Prinzip ist ähnlich wie dem bistabilen Hubmagnet mit geteilter Spule. Der Unterschied liegt darin, dass es sich tatsächlich um elektrisch zwei verschiedene Spulen handelt. Diese werden getrennt voneinander angesteuert, je nachdem in welche Richtung der Tauchkern bewegt werden soll.
  • Es ist somit insbesondere zu bevorzugen, dass das Verschlußelement mit dem Aktuator in der Art gekoppelt ist, daß das Verschlußelement vom Aktuator in eine Verschlußstellung und in eine Durchlaßstellung (Abgabestellung) versetzbar ist, wobei das Verschlußelement als Auf-/Zu-Ventilelement ausgebildet ist, daß der Aktuator derart ausgebildet ist, daß er durch einen passenden Impuls angesteuert wahlweise bestimmbar eine von zwei Endstellungen einnimmt und ohne Ansteuerung die erreichte Endstellung stabil beibehält, und daß somit die Kombination ein impulsgesteuertes, bistabiles Auf-/Zu-Ventil bildet.
  • Insbesondere kann der Aktuator hierzu als ein bistabiles Solenoid mit einem einen Anker aufnehmenden Raum und einem diesen umgebenden äußeren Aufnahmeraum ausgeführt sein. Der Anker des bistabilen Solenoids kann so ausgebildet sein, dass er das Verschlußelement bildet oder mit diesem gekoppelt ist.
  • Um eine Trennung zwischen einem Feucht- und einem Trockenraum im Dosiergerät zu bewirken, kann der den Anker aufnehmende Raum des Aktuators von dem äußeren Aufnahmeraum des Aktuators flüssigkeitsdicht und vorzugsweise auch gasdicht getrennt sein.
  • Es ist ferner vorteilhaft, zumindest die äußere Oberfläche des Ankers aus einem von dem zu dosierenden Wasch- oder Reinigungsmittel nicht angreifbaren Werkstoff, insbesondere aus einem Kunststoffmaterial, zu bilden.
  • Der Anker umfasst bevorzugt aus einen Kern aus einem magnetisierbaren, insbesondere einem ferromagnetischen Werkstoff und einem im äußeren Aufnahmeraum positionierten Permanentmagnet wobei an dessen beiden axialen Enden jeweils eine Spule angeordnet ist.
  • Es ist des weiteren bevorzugt, dass im Anker an seinen axialen Enden Permanentmagnete axial antipolig angeordnet sind und dass im äußeren Aufnahmeraum an beiden axialen Enden Jochringe aus einem ferromagnetischen Material, insbesondere aus Eisen, und zwischen diesen eine Spulenwicklung angeordnet sind.
  • Hierbei ist es von Vorteil, dass der axiale Abstand der Jochringe größer ist als der axiale Abstand der Permanentmagnete.
  • Ferner können im Anker an seinen axialen Enden Jochringe angeordnet sein wobei im äußeren Aufnahmeraum an beiden axialen Enden Permanentmagnete axial antipolig angeordnet sind und zwischen diesen eine Spulenwicklung angeordnet ist. Der axiale Abstand der Permanentmagnete ist hierbei bevorzugt größer als der axiale Abstand der Jochringe.
  • Insbesondere ist die eine Aktuator-/Verschlußelement-Kombination vorgesehen in einem Dosiergerät eines Dosiersystems mit einer Kartusche für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel mit einer Mehrzahl von Kammern zur räumlich separierten Aufnahme jeweils voneinander verschiedener Zubereitungen eines Wasch- oder Reinigungsmittels und mit einem mit der Kartusche kuppelbaren Dosiergerät, wobei das Dosiergerät aufweist: eine Energiequelle, eine Steuereinheit, eine Sensoreinheit, einen Aktuator, der so mit der Energiequelle und der Steuereinheit verbunden ist, daß ein Steuersignal der Steuereinheit eine Betätigung des Aktuators bewirkt, ein Verschlusselement, das mit dem Aktuator in der Art gekoppelt ist, daß es vom Aktuator in eine Verschließstellung und in eine Durchlassstellung (Abgabestellung) versetzbar ist, wenigstens eine Dosierkammer, die bei mit einer Kartusche zusammengesetztem Dosiergerät mit mindestens einer der Kartuschenkammern der Kartusche kommunizierend verbunden ist, wobei die Dosierkammer einen Einlaß für das Einströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus einer Kartuschenkammer und einen Auslaß für das Ausströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus der Dosierkammer in die Umgebung aufweist und wobei zumindest der Auslaß der Dosierkammer durch das Verschlußelement verschließbar oder freigebbar ist.
  • Insbesondere ist der Aktuator in einen Bauelementträger in der Art angeordnet, daß in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts eine Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger in Schwerkraftrichtung oberhalb der Dosierkammer angeordnet ist. Hierbei ist es genz besonders von Vorteil, dass in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts der Einlaß der Dosierkammer am Bauelementträger oberhalb der Aufnahme des Aktuators angeordnet ist.
  • Es ist auch denkbar, daß das Dosiergerät einen Bauelementträger aufweist bei dem in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts eine Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger seitlich neben der Dosierkammer angeordnet ist.
  • Die Aufnahme für den Aktuator weist bevorzugt eine Öffnung auf, die auf einer Linie mit dem Auslaß der Dosierkammer liegt, wobei das Verschlußelement vom Aktuator durch die Öffnung zum Auslaß hin und her bewegbar ist.
  • Verschlusselement
  • Bei einem Verschlusselement im Sinne dieser Anmeldung handelt es sich um ein Bauelement, auf dass der Aktuator einwirkt und dass als Folge dieses Einwirkens die Öffnung bzw. den Verschluss einer Auslassöffnung bewirkt.
  • Bei dem Verschlusselement kann es sich beispielsweise um Ventile handeln, die durch den Aktuator in eine Produktabgabestellung oder Verschlussstellung gebracht werden können.
  • Besonders bevorzugt ist die Ausführung des Verschlusselements und des Aktuators in Form eines Magnetventils, bei der der Spender durch das Ventil und der Aktuator durch den elektromagnetischen oder piezoelektrischen Antrieb des Magnetventils ausgestaltet sind. Insbesondere bei der Verwendung einer Mehrzahl von Behältern und somit zu dosierenden Zubereitungen, lässt sich durch die Verwendung von Magnetventilen die Menge sowie die Zeitpunkte der Dosierung sehr genau regeln.
  • Es ist daher vorteilhaft, die Abgabe von Zubereitungen aus jeder Auslassöffnung einer Kammer mit einem Magnetventil zu steuern, indem das Magnetventil mittelbar oder unmittelbar die Freigabe von Zubereitung aus der Produktabgabeöffnung bestimmt.
  • Sensor
  • Ein Sensor im Sinne dieser Anmeldung ist ein Messgrößenaufnehmer oder Messfühler, der bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften und/oder die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße quantitativ erfassen kann.
  • Die Dosiereinheit weist bevorzugt wenigstens einen Sensor auf, der zur Erfassung einer Temperatur geeignet ist. Der Temperatursensor ist insbesondere zur Erfassung einer Wassertemperatur ausgebildet.
  • Es ist ferner bevorzugt, dass die Dosiereinheit einen Sensor zur Erfassung der Leitfähigkeit umfasst, wodurch insbesondere das Vorhandensein von Wasser bzw. das Versprühen von Wasser, insbesondere in einer Geschirrspülmaschine, erfasst wird.
  • Die Dosiereinheit weist in einer Weiterentwicklung der Erfindung einen Sensor auf, der physikalische, chemische und/oder mechanische Parameter aus der Umgebung der Dosiereinheit bestimmen kann. Die Sensoreinheit kann einen oder mehrere aktive und/oder passive Sensoren zur qualitativen und/oder quantitativen Erfassung mechanischer, elektrischer, physikalischer und/oder chemischer Größen umfassen, die als Steuersignale an die Steuereinheit geleitet werden.
  • Insbesondere können die Sensoren der Sensoreinheit aus der Gruppe der Zeitgeber, Temperatursensoren, Infrarotsensoren, Helligkeitssensoren, Temperatursensoren, Bewegungssensoren, Dehnungssensoren, Drehzahlsensoren, Näherungssensoren, Durchflusssensoren, Farbsensoren, Gassensoren, Vibrationssensoren, Drucksensoren, Leitfähigkeitssensoren, Trübungssensoren, Schallwechseldrucksensoren, "Lab-on-a-Chip"-Sensoren, Kraftsensoren, Beschleunigungssensoren, Neigungssensoren, pH-Wert-Sensoren, Feuchtigkeitssensoren, Magnetfeldsensoren, RFID-Sensoren, Magnetfeldsensoren, Hall-Sensoren, Bio-Chips, Geruchssensoren, Schwefelwasserstoffsensoren und/oder MEMS-Sensoren ausgewählt sein.
  • Insbesondere bei Zubereitungen deren Viskosität temperaturabhängig stark schwankt, ist es zur Volumen- bzw. Massenkontrolle der dosierten Zubereitungen von Vorteil, Durchflusssensoren in der Dosiervorrichtung vorzusehen. Geeignete Durchflusssensoren können aus der Gruppe der Blenden-Durchflusssensoren, magnetisch-induktiven Durchflussmessern, Massendurchflussmessung nach dem Coriolis-Verfahren, Wirbelzähler-Durchflussmessverfahren, Ultraschalldurchflussmessverfahren, Schwebekörperdurchflussmessung, Ringkolbendurchflussmessung, thermische Massendurchflussmessung oder Wirkdruckdurchflussmessung ausgewählt sein.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, dass wenigstens zwei Sensoreinheiten zur Messung von voneinander verschiedenen Parametern vorgesehen sind, wobei ganz besonders bevorzugt eine Sensoreinheit ein Leitfähigkeitssensor und eine weitere Sensoreinheit ein Temperatursensor ist. Ferner ist es bevorzugt, dass wenigstens eine Sensoreinheit ein Helligkeitssensor ist.
  • Die Sensoren sind insbesondere darauf abgestimmt, den Beginn, Verlauf und das Ende eines Spülprogramms zu detektieren. Hierzu können - beispielhaft und nicht abschließend - die in folgender Tabelle aufgeführten Sensorkombinationen verwendet werden
    Sensor 1 Sensor 2 Sensor 3 Sensor 4
    Leitfähigkeitssensor Temperatursensor
    Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Helligkeitssensor
    Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Helligkeitssensor Trübungssensor
    Schallsensor Temperatursensor
  • Mittels des Leitfähigkeitssensors kann beispielsweise detektiert werden, ob der Leitfähigkeitssensor von Wasser benetzt ist, so dass sich damit z.B. feststellen lässt, ob sich Wasser in der Geschirrspülmaschine befindet.
  • Spülprogramme weisen in der Regel einen charakteristischen Temperaturverlauf, der u.a. von der Erwärmung des Spülwassers und der Trocknung des Spülguts bestimmt wird, welcher über einen Temperatursensor erfassbar ist.
  • Mittels eines Helligkeitssensors kann beispielsweise der Lichteinfall ins Innere eines Geschirrspülers beim Öffnen der Geschirrspülmaschinentür detektiert werden, woraus sich z.B. auf ein Ende des Spülprogramms schließen lässt.
  • Um den Verschmutzungsgrad des zu reinigenden Spülguts in der Spülmaschine zu ermitteln, kann auch ein Trübungssensor vorgesehen sein. Hieraus lässt sich beispielsweise auch ein auf die festgestellte Verschmutzungssituation zutreffendes Dosierprogramm im Dosiergerät auswählen.
  • Es ist auch denkbar, den Verlauf eines Spülprogramms mit Hilfe wenigstens eines Schallsensors zu erkennen, indem spezifische Schall- und/oder Vibrationsemissionen z.B. beim Pumpen bzw. Abpumpen von Wasser, detektiert werden.
  • Selbstverständlich ist es dem Fachmann möglich, beliebige, geeignete Kombinationen mehrerer Sensoren zur Erzielung einer Spülprogrammüberwachung zu verwenden.
  • Gemäß einer Weiterentwicklung der Erfindung ist es denkbar, dass in der Steuereinheit eine von der Temperatur abhängige Viskositätskurve wenigstens einer Zubereitung hinterlegt ist, wobei die Dosierung entsprechend der Temperatur und somit der Viskosität der Zubereitung durch die Steuereinheit angepasst wird.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist eine Vorrichtung zur direkten Bestimmung der Viskosität der Zubereitung vorgesehen.
  • Die vorab aufgeführten Alternativen zur Bestimmung der Dosiermenge bzw. der Viskosität einer Zubereitung dienen zur Erzeugung eines Steuersignals, dass durch die Steuereinheit derart zur Steuerung eines Spenders verarbeitet wird, dass im wesentlichen eine konstante Dosierung einer Zubereitung bewirkt wird.
  • Die Datenleitung zwischen Sensor und Steuereinheit kann über ein elektrisch leitendes Kabel oder kabellos realisiert sein. Prinzipiell ist es auch denkbar, dass wenigstens ein Sensor außerhalb des Dosiergeräts im Inneren einer Geschirrspülmaschine positioniert oder positionierbar ist und eine Datenleitung - insbesondere kabellos - zur Übermittlung der Messdaten vom Sensor an das Dosiergerät ausgebildet ist.
  • Eine kabellos ausgebildete Datenleitung ist insbesondere durch die Übertragung elektromagnetischer Wellen oder Licht ausgebildet. Es ist bevorzugt, eine kabellose Datenleitung nach normierten Standards wie beispielsweise Bluetooth, IrDA, IEEE 802, GSM, UMTS etc. auszubilden.
  • Um eine effiziente Fertigung und Zusammenbau des Dosiergeräts zu ermöglichen, ist es jedoch auch möglich, dass wenigstens eine Sensoreinheit an oder in der Steuereinheit angeordnet ist. Beispielsweise ist es möglich, einen Temperatursensor in dem Dosiergerät bzw. direkt auf der die Steuereinheit tragenden Platine vorzusehen, so dass der Temperatursensor keinen direkten Kontakt mit der Umgebung aufweist.
  • In einer besonders bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die Sensoreinheit am Boden des Dosiergeräts angeordnet wobei in Gebrauchsstellung der Boden des Dosiergeräts in Schwerkraftrichtung nach unten gerichtet ist. Hierbei ist es insbesondere bevorzugt, dass die Sensoreinheit einen Temperatur- und/ oder einen Leitfähigkeitssensor umfasst. Durch eine derartige Konfiguration wird sichergestellt, dass durch die Sprüharme des Geschirrspülers Wasser auf die Unterseite des Dosiergeräts und somit in Kontakt mit dem Sensor gebracht wird. Dadurch, dass durch die bodenseitige Anordnung des Sensors der Abstand zwischen den Sprüharmen und dem Sensor möglichst gering ist, erfährt das Wasser zwischen dem Austritt an den Sprüharmen und dem Kontakt mit dem Sensor nur eine geringe Abkühlung, so dass eine möglichst genaue Temperaturmessung durchgeführt werden kann.
  • Um den Energieverbrauch des Dosiergeräts bzw. die Lebensdauer der Energiequelle, insbesondere einer Batterie, zu verlängern, können die Energieverbraucher des Dosiergerätes, insbesondere die Steuereinheit, unter Einschluss eines Ein-/Aus-Schalters an die Energiequelle angeschlossen sein und die Energiequelle erst nach Erreichen des Ein-Zustands des Ein-/Aus-Schalters belastet wobei eine Sensoreinheit den Ein-/Aus-Schalter bildet oder mit diesem verbunden ist und diesen schaltet.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Sensoreinheit unten am Boden des Dosiergerätes zwei mit der Umgebung in Kontakt stehende Kontakte aufweist, insbesondere ausgeführt als nach unten aus dem Boden ragende Kontaktstifte, dass ein Kontakt als Anoden-Kontakt und der andere Kontakt als Kathoden-Kontakt bezüglich der Energiequelle geschaltet ist und dass ohne elektrisch leitende Verbindung zwischen den Kontakten der im Aus-Zustand befindliche Ein-/Aus-Schalter im Aus-Zustand verbleibt und bei Entstehen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen den Kontakten der im Aus-Zustand befindliche Ein-/Aus-Schalter in den Ein-Zustand schaltet.
  • Es ist ferner bevorzugt, dass der Ein-/Aus-Schalter mit einer Selbsthalteschaltung versehen bzw. kombiniert ist, die eine Selbsthaltung der Energieversorgung der Energieverbraucher nach Erreichen des Ein-Zustandes des Ein-/Aus-Schalters bis zu einem Ausschaltsignal der Steuereinheit gewährleistet bzw. bewirkt.
  • Der Ein-/Aus-Schalter kann insbesondere als Transistorschaltung ausgeführt sein. Dabei ist es zu bevorzugen, dass der Transistor des Ein-/Aus-Schalters als pnp-Transistor ausgeführt und mit dem Emitter, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an die Versorgungsspannung, mit dem Kollektor, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an Masse und an den Kathoden-Kontakt und mit der Basis einerseits, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an die Versorgungsspannung, andererseits, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an den Anoden-Kontakt, geschaltet ist.
  • Die Ansteuerschaltung weist bevorzugt mindestens einen Ansteuerwiderstand auf, der insbesondere als Widerstands-Spannungsteiler ausgeführt ist.
  • Ganz besonders vorteilhaft ist es , dass neben der Ein-/Aus-Sensoreinheit eine als Leitfähigkeitssensor ausgeführte Sensoreinheit vorgesehen ist, die unten an dem Boden des Dosiergerätes zwei mit der Umgebung in Kontakt stehende Kontakte aufweist und daß der Anoden-Kontakt der Ein-/Aus-Sensoreinheit gleichzeitig der Anoden-Kontakt der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit ist. Hierdurch wird es ermöglicht einen Ein-/AusSchalter und einen Leitfähigkeitssensor in einem Bauteil, einem Transistor, zu realisieren.
  • Auch ist es möglich, dass die den Temperatursensor bildende Sensoreinheit in einen Kontakt, insbesondere den Kathoden-Kontakt, der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit integriert ist.
  • Hierbei kann der den Temperatursensor aufnehmende Kontakt der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit bevorzugt als hohler Kontaktstift ausgeführt sein, in dem der Temperatursensor der den Temperatursensor bildenden Sensoreinheit angeordnet ist.
  • Um eine kompakte Baugröße zu realisieren ist es des Weiteren von Vorteil, dass die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst am bzw. im Bauelementträger angeordnet ist.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Kontakte eines bodenseitig angeordneten Leitfähigkeitssensors mit einem elektrisch leitfähigen Silikon umgeben sind. Der Leitfähigkeitssensor kann hierbei insbesondere in Form einer Widerstandsmessung zwischen zwei voneinander beabstandeten, mit der Umgebung des Dosiergeräts in Kontakt stehenden Kontakten ausgebildet sein. Hierbei ist ganz besonders zu bevorzugen, dass das Silikon flächenbündig im Boden des Dosiergeräts eingelassen ist. Vorteilhafter Weise weist das Silikon eine in etwa kreisrunde Grundfläche auf. Das Silikon zeigt eine gute Benetzbarkeit mit Wasser und liefert somit gute Messergebnisse hinsichtlich der Detektierung von Wasser im Geschirrspüler.
  • Um eine, die Sensorgenauigkeit beeinträchtigende, Polarisation an den Kontakten des Leitfähigkeitssensors bei der Verwendung einer Gleichstromquelle zur vermeiden, ist es vorteilhaft, zwei aufeinander folgende Widerstandsmessungen am Leitfähigkeitssensor mit jeweils unterschiedlicher Polarität, also mit einer Vertauschung von Plus- und Minus-Pol, durchzuführen, so dass sich an den Kontakten keine Ladungsüberschüsse bilden können.
  • Steuereinheit
  • Eine Steuereinheit im Sinne dieser Anmeldung ist eine Vorrichtung, die geeignet ist, das Transportieren von Material, Energie und/oder Information zu beeinflussen. Die Steuereinheit beeinflusst hierzu Aktuatoren mit Hilfe von Informationen, insbesondere von Messsignalen der Sensoreinheit, die sie im Sinne des Steuerungsziels verarbeitet.
  • Insbesondere kann es sich bei der Steuereinheit um einen programmierbaren Mikroprozessor handeln. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist auf dem Mikroprozessor eine Mehrzahl von Dosierprogrammen gespeichert, die in einer besonders bevorzugten Ausbildung entsprechend dem an das Dosiergerät gekoppelten Behälter auswählbar und ausführbar sind.
  • Die Steuereinheit weist in einer bevorzugten Ausführungsform keine Verbindung zur möglicherweise vorhandenen Steuerung des Haushaltsgeräts auf. Es werden demnach keine Informationen, insbesondere elektrische, optischen oder elektromagnetischen Signale, direkt zwischen der Steuereinheit und der Steuerung des Haushaltsgeräts ausgetauscht.
  • In einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist die Steuereinheit mit der vorhandenen Steuerung des Haushaltsgeräts gekoppelt. Bevorzugt ist diese Kopplung kabellos ausgeführt. Beispielsweise ist es möglich, einen Sender an oder in einer Geschirrspülmaschine, vorzugsweise auf oder an der in der Tür der Geschirrspülmaschine eingelassenen Dosierkammer zu positionieren, der drahtlos ein Signal an die Dosiereinheit überträgt, wenn die Steuerung des Haushaltsgeräts die Dosierung bspw. eines Reinigungsmittels aus der Dosierkammer oder von Klarspüler bewirkt.
  • In der Steuereinheit können mehrere Programme zur Freigabe von unterschiedlichen Zubereitungen oder zur Freigabe von Produkten in unterschiedlichen Anwendungsfällen gespeichert sein.
  • Der Aufruf des entsprechenden Programms kann in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung durch entsprechende RFID-Label oder am Behälter ausgeformte geometrische Informationsträger bewirkt sein. So ist es beispielsweise möglich, die gleiche Steuereinheit für eine Mehrzahl von Anwendungen zu verwenden, beispielsweise zur Dosierung von Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen, zur Abgabe von Parfümen bei der Raumbeduftung, zur Applikation von Reinigungssubstanzen in ein Toilettenbecken etc.
  • Zur Dosierung von insbesondere zur Vergelung neigenden Zubereitungen kann die Steuereinheit derart konfiguriert sein, dass einerseits die Dosierung in hinreichend kurzer Zeit erfolgt um ein gutes Reinigungsergebnis zu gewährleisten und andererseits die Zubereitung nicht so schnell dosiert, dass Vergelungen des Zubereitungsschwalls auftreten. Dies kann beispielsweise durch eine intervallartige Freisetzung realisiert sein, wobei die einzelnen Dosierungsintervalle so eingestellt sind, das sich die entsprechend dosierte Menge vollständig während eines Reiniungszyklus auflösen.
  • Besonders bevorzugt ist es, dass die Dosierintervalle zur Abgabe einer Zubereitung zwischen 30-90 sec, insbesondere bevorzugt 45-75 sec liegen.
  • Die Abgabe von Zubereitungen aus dem Dosiergerät kann sequenziell oder zeitgleich erfolgen.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, eine Mehrzahl von Zubereitungen sequenziell in einem Spülprogramm zu dosieren. Insbesondere sind folgende Dosiersequenzen zu bevorzugen
    1. Dosierung 2. Dosierung 3.Dosierung 4.Dosierung
    Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung
    Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler
    Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler
    Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler Desinfektionszubereitung
    Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler Duftstoff
    Vorbehandlungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wirken die Geschirrspülmaschine und das Dosiergerät in der Art zusammen, dass 1 mg bis 1 g Tensid im Klarspülprogramm der Geschirrspülmaschine pro m2 Spülraumwändfläche freigesetzt werden. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Wände des Spülraums auch nach einer Vielzahl von Spülzyklen ihren Glanzgrad beibehalten und das Dosiersystem seine optische Übertragungsfähigkeit beibehält.
  • Des Weiteren ist es vorteilhaft, dass die Geschirrspülmaschine und das Dosiergerät in der Art zusammenwirken, dass im Vor- und/oder Hauptwaschprogramm der Geschirrspülmaschine wenigstens eine enzymhaltige Zubereitung und/oder alkalische Zubereitung freigesetzt wird, wobei die Freisetzung der enzymhaltigen Zubereitung bevorzugt zeitlich vor der Freisetzung der alkalischen Zubereitung erfolgt.
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausbildung der Erfindung wirken Geschirrspülmaschine und das Dosiergerät in der Art zusammen, dass 0,1mg - 250 mg Enzymprotein im Vor- und/oder Hauptwaschprogramm der Geschirrspülmaschine pro m2 Spülraumwandfläche freigesetzt werden, wodurch der Glanzgrad der Spülraumwände weiter verbessert bzw. auch nach einer Vielzahl von Spülzyklen erhalten bleibt.
  • In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung können Daten wie z.B. Steuer- und/oder Dosierprogramme der Steuereinheit oder von der Steuereinheit gespeicherte Betriebsparameter oder -protokolle aus der Steuereinheit ausgelesen oder in die Steuereinheit geladen werden. Dies kann beispielsweise mittels der optischen Schnittstelle realisiert sein, wobei die optische Schnittstelle entsprechend mit der Steuereinheit verbunden ist. Die zu übertragenden Daten werden dann als Lichtsignale, im Wellenlängenbereich zwischen 600-800nm, kodiert und ausgesendet bzw. empfangen. Es ist jedoch auch möglich, einen im Dosiergerät vorhandenen Sensor zur Übertragung von Daten aus und/oder zur Steuereinheit zu verwenden. Beispielsweise können die Kontakte eines Leitfähigkeitssensors, die mit der Steuereinheit verbunden sind und die eine Leitfähigkeitsbestimmung mittels einer Widerstandsmessung an den Kontakten des Leitfähigkeitssensors bereitstellt, zur Datenübertragung verwendet werden.
  • Verfahren in der Steuereinheit
  • Durch die Steuereinheit kann insbesondere ein Verfahren zum Betrieb eines nicht fest mit einem Haushaltsgerät verbundenen Dosiergeräts zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere des Haushaltsgeräts ausgebildet sein, wobei in der Steuereinheit wenigstens ein Dosierprogramm gespeichert ist, und die Steuereinheit mit wenigstens einem im Dosiergerät befindlichen Aktuator in der Art zusammenwirkt, dass Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung vom Dosiergerät ins Innere des Haushaltsgerät freisetzbar ist, das Dosiergerät wenigstens eine Empfangseinheit für Signale umfasst, die von wenigstens einer in dem Haushaltsgerät angeordneten Sendeeinheit ausgesendet werden und wenigstens ein Teil der Signale in der dosiergeräteseitigen Steuereinheit in Steuerbefehle für die Aktuatoren des Dosiergeräts gewandelt werden, wobei der Empfang der Signale dosiergeräteseitig mittels der Steuereinheit überwacht wird und beim nicht Empfang der Signale am Dosiergerät ein Dosierprogramm aus der Steuereinheit des Dosiergeräts aktiviert wird.
  • Hierdurch wird es möglich, dass bei einem Signalabriss zwischen der hausgeräteseitigen Sendeeinheit und dem Dosiergerät, eine Dosierung von Zubereitung gewährleistet ist, indem das Dosiergerät die Steuerungshoheit vom Haushaltsgerät auf die dosiergeräteinterne Steuerung übergibt.
  • Insbesondere ist es vorteilhaft, dass das haushaltsgeräteseitige Signal in vordefinierten, periodischen zeitlichen Abständen von der haushaltsgeräteseitigen Sendeeinheit ins Innere des Haushaltsgeräts ausgesendet wird. Hierdurch ist es möglich, dass die definierten, periodischen Zeitabstände, in denen ein Signal von der haushaltsgeräteseitigen Sendeeinheit abgegeben wird in der Steuereinheit des Dosiergeräts sowie im Haushaltsgerät hinterlegt sind. Reißt der Kontakt zwischen der Sendeeinheit des Haushaltsgeräts nach Empfang eines Signals am Dosiergerät ab, so kann dieser Abriss durch den Vergleich der seit dem letzten empfangenen Signal verstrichenen Zeit und der Zeit, in der nach dem definierten, periodischen Zeitintervall der Empfang eines nachfolgenden Signals erwartet wird, dosiergeräteseitig festgestellt werden.
  • Es ist zu bevorzugen, dass die periodischen Signalabstände zwischen 1 sec und 10 min, bevorzugt zwischen 5 sec und 7 min, insbesondere bevorzugt zwischen 10 sec und 5 min gewählt sind. Es ist ganz besonders bevorzugt, das die periodischen Signalabstände zwischen 3 min und 5 min gewählt sind.
  • Daher ist es insbesondere von Vorteil, dass der Empfang eines haushaltsgeräteseitig abgegebenen Signals in der Steuereinheit des Dosiergeräts mit einer Zeitinformation t1 protokolliert wird.
  • Es ist ganz besonders bevorzugt, dass die Steuereinheit des Dosiergeräts nach Ablauf eines vordefinierten Zeitintervalls t1-2 beginnend mit t1 in dem kein weiteres hausgeräteseitiges Signal vom Dosiergerät empfangen wurde, ein Dosierprogramm aus der Steuereinheit des Dosiergeräts aktiviert.
  • Gemäß einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung wertet die Steuereinheit Anzahl und/oder Zeitabfolge der von dem Dosiergerät empfangenen Signale in derart aus, dass entsprechend dem Auswertungsergebnis ein Dosierprogramm in der Steuereinheit aktiviert wird. Hierdurch wird es möglich, beispielsweise die Dauer eines Waschprogramms in einer Geschirrspülmaschine seit seinem Start durch Vergleich des Zeitpunkts des ersten Signalempfangs bis zum Zeitpunkt der Feststellung des Signalabrisses zu bestimmen, so dass entsprechend dem Fortschritt des Waschprogramms ein geeignetes, dem Fortschritt des Waschprogramms entsprechendes Dosierprogramm in der Steuereinheit des Dosiergeräts aktiviert wird.
  • Es ist auch denkbar, dass basierend auf der oben bezeichneten Auswertung der Anzahl und/oder Zeitabfolge der vom Dosiergerät empfangenen Signale ein in der Steuereinheit des Dosiergeräts gespeichertes Dosierprogramm beginnend ab einem definierten, dem Fortschritt des Waschprogramms entsprechendem Programmschritt in der Steuereinheit aktiviert wird. So ist es beispielsweise möglich bei einem Signalabriss im Hauptspülgang eines Spülprogramms ein Dosierprogramm im Dosiergerät zu aktivieren, dass für einen Hauptspülgang und nachfolgende Spülgrogrammabschnitte vorgesehen ist.
  • Insbesondere umfassen die von der haushaltsgeräteseitigen Sendeeinheit ausgesendeten Signale wenigstens ein Steuersignal.
  • In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung umfassen die von der haushaltsgeräteseitigen Sendeeinheit ausgesendeten Signale wenigstens ein Überwachungssignal.
  • Weiterhin ist es vorteilhaft, dass wenigstens ein in der Steuereinheit gespeichertes Dosierprogramm ein Dosierprogramm des Haushaltsgeräts umfasst. Hierdurch ist es ermöglicht, dass bei einem Signalabriss zwischen dem Haushaltsgerät und dem Dosiergerät das Dosiergerät ein von dem Haushaltsgerät begonnenen Dosierprogramm fortsetzt.
  • Daher ist es insbesondere bevorzugt, dass die in der Steuereinheit des Dosiergeräts gespeicherten Dosierprogramme die Dosierprogramme des Haushaltsgeräts umfassen.
  • Beim Ausbleiben eines Signals am Dosiergerät kann vorteilhafter weise ein für einen Benutzer wahrnehmbares akustisches und/oder optisches Signal erzeugt werden, dass den Signalabriss anzeigt.
  • Ferner kann es vorteilhaft sein, dass das Aussenden eines Überwachungssignals und/oder Steuersignals an dem Haushaltsgerät manuell von einem Benutzer bewirkt werden kann. Hierdurch kann ein Benutzer beispielsweise überprüfen, ob in einer vom ihm gewählten Positionierung des Dosiergeräts innerhalb des Haushaltsgerät ein Signalempfang zwischen der Sendeeinheit des Haushaltsgeräts und dem Dosiergerät besteht. Dies kann zum Beispiel durch ein am Haushaltsgerät ausgebildetem Bedienelemente, wie beispielsweise ein Taster oder Schalter, realisiert sein, welcher bei Betätigung ein Überwachungs- und/oder Steuersignal aussendet.
  • Energiequelle
  • Im Sinne dieser Anmeldung wird als Energiequelle ein Bauelement des Dosiersystems verstanden, welches zweckmäßig ist, eine zum Betrieb der Dosiersystems bzw. des Dosiergeräts geeignete Energie bereit zu stellen. Bevorzugt ist die Energiequelle derart ausgestaltet, dass das Dosiersystem autark ist.
  • Vorzugsweise stellt die Energiequelle elektrische Energie zur Verfügung. Bei der Energiequelle kann es sich beispielsweise um eine Batterie, einen Akkumulator ein Netzgerät, Solarzellen oder dergleichen handeln.
  • Besonders vorteilhaft ist es, die Energiequelle austauschbar auszuführen, zum Beispiel in Form einer auswechselbaren Batterie.
  • Eine Batterie kann beispielsweise ausgewählt sein aus der Gruppe der Alkali-Mangan-Batterien, Zink-Kohle-Batterien, Nickel-Oxyhydroxid-Batterien, Lithium-Batterien, Lithium-Eisensulfid-Batterien, Zink-Luft-Batterien, Zink-Chlorid-Batterien, Quecksilberoxid-Zink-Batterien und/oder Silberoxid-Zink-Batterien.
  • Als Akkumulator eignen sich beispielsweise Bleiakkumulatoren (Bleidioxid/Blei), Nickel-Cadmium-Akkus, Nickel-Metallhydrid-Akkus, Lithium-Ionen-Akkus, Lithium-Polymer-Akkus, Alkali-Mangan-Akkus, Silber-Zink-Akkus, Nickel-Wasserstoff-Akkus, Zink-Brom-Akkus, Natrium-Nickelchlorid-Akkus und/oder Nickel-Eisen-Akkus.
  • Der Akkumulator kann insbesondere in derart ausgestaltet sein, dass er durch Induktion wideraufladbar ist.
  • Es ist jedoch auch denkbar, mechanische Energiequellen bestehend aus einer oder mehrerer Schraubenfeder, Torsionsfeder oder Drehstabfeder, Biegefeder, Luftfeder/Gasdruckfeder und/oder Elastomerfeder auszubilden.
  • Die Energiequelle ist in dergestalt dimensioniert, dass das Dosiergerät in etwa 300 Dosierzyklen durchlaufen kann, bevor die Energiequelle erschöpft ist. Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Energiequelle zwischen 1 und 300 Dosierzyklen, ganz besonders bevorzugt zwischen 10 und 300, weiterhin bevorzugt zwischen 100 und 300 durchlaufen kann, bevor die Energiequelle erschöpft ist.
  • Ferner können in oder an der Dosiereinheit Mittel zur Energieumwandlung vorgesehen sein, die eine Spannung erzeugen, mittels derer der Akkumulator aufgeladen wird. Beispielsweise können diese Mittel als Dynamo ausgebildet sein, der durch die Wasserströme während eines Spülgangs in einer Geschirrspülmaschine angetrieben wird und die so erzeugte Spannung an den Akkumulator abgibt.
  • Lichtleiter Dosiergerät
  • Bevorzugt ist eine optische Sende- und/oder Empfangseinheit innerhalb des Dosiergeräts, insbesondere im bzw. am Bauelementträger, angeordnet, um die elektrischen und/oder optischen Bauteile der Sende- und/oder Empfangseinheit vor Spritz- und Spülwassereinflüssen zu schützen.
  • Um Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts zur optischen Sende- und/oder Empfangseinheit zu leiten, ist zwischen der optischen Sende- und/oder Empfangseinheit und der Umgebung des Dosiergeräts ein Lichtleiter angeordnet, der wenigstens einen Lichttransmissionsgrad von 75% ausweist. Der Lichtleiter besteht bevorzugt aus einem transparenten Kunststoff mit einem Lichttransmissionsgrad von wenigstens 75%. Der Transmissionsgrad des Lichtleiters ist definiert als Transmissionsgrad zwischen der Oberfläche des Lichtleiters an der das Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts in den Lichtleiter eingekoppelt wird und der Oberfläche, an der das Licht aus dem Lichtleiter zur optischen Sende- und/oder Empfangseinheit ausgekoppelt wird. Der Transmissionsgrad kann nach DIN5036 bestimmt werden.
  • Der Lichtleiter umfasst wenigstens eine Ein- und/oder Auskopplungsstelle an der Licht von einer optischen Sende- und/oder Empfangseinheit und/oder aus der Umgebung des Dosiergeräts ein- bzw. ausgekoppelt wird.
  • Besonders bevorzugt ist es, dass der Lichtleiter einstückig mit dem Bauelementträger ausgebildet ist. Vorteilhafter Weise ist der Bauelementträger daher aus einem transparenten Material geformt.
  • Zur Aufnahme der Ein- und/oder Auskopplungsstelle des Lichtleiters und Herstellung einer optischen Verbindung zwischen Lichtleiter und Umgebung ist im Dosiergerät eine Öffnung vorgesehen. Die Ein- und/oder Auskopplungsstelle kann in der Mantelfläche im Boden oder Kopf des Dosiergeräts angeordnet sein. Um eine gute Sende- und/oder Empfangscharakteristik für optische Signale bereit zu stellen, kann es vorteilhaft sein, dass die Ein- und/oder Auskopplungsstelle des Lichtleiters linsen- und/oder prismenartig ausgebildet ist.
  • Der Lichtleiter kann auch mehrschichtig und/oder mehrstückig aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien aufgebaut sein. Es ist auch möglich, einen Luftspalt zwischen einem mehrschichtig und/oder mehrstückig ausgeformten Lichtleiter vorzusehen. Der Transmissionsgrad des Lichtleiters versteht sich bei einem mehrschichtig und/oder mehrstückig Aufbau zwischen der Oberfläche des Lichtleiters an der das Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts in den Lichtleiter eingekoppelt wird und der Oberfläche, an der das Licht aus dem Lichtleiter zur optischen Sende- und/oder Empfangseinheit ausgekoppelt wird.
  • Ferner ist es bevorzugt, dass wenigstens zwei Ein- bzw. Auskopplungsstellen des Lichtleiters mit der Umgebung vorgesehen sind. Es ist insbesondere vorteilhaft, dass sich die Ein- bzw. Auskopplungsstellen am Dosiergerät im Wesentlichen gegenüberliegen.
  • Schwingzerstäuber
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung weist das Dosiersystem wenigstens einen Schwingzerstäuber auf, über den es ermöglicht ist, eine Zubereitung in die Gasphase zu überführen bzw. in der Gasphase zu halten. So ist es beispielsweise denkbar, Zubereitungen mittels des Schwingzerstäubers zu verdampfen, zu vernebeln und/oder zu zerstäuben, wodurch die Zubereitung in die Gasphase übergeht bzw. ein Aerosol in der Gasphase bildet, wobei die Gasphase üblicherweise Luft ist.
  • Insbesondere von Vorteil ist diese Ausführung bei der Anwendung in einer Geschirrspülmaschine, wo eine entsprechende Freisetzung von Zubereitung in die Gasphase in einem verschließbaren Spülraum erfolgt. Die in die Gasphase eingebrachte Zubereitung kann sich gleichmäßig im Spülraum verteilen und auf dem in der Geschirrspülmaschine befindlichen Spülgut niederschlagen.
  • Die durch den Schwingzerstäuber freigesetzte Zubereitung kann ausgewählt sein aus der Gruppe der tensidhaltigen Zubereitungen, enzymhaltigen Zubereitungen, geruchsneutralisierenden Zubereitungen, biozide Zubereitungen, antibakteriellen Zubereitungen.
  • Durch das Aufbringen der Reinigungszubereitungen auf das Spülgut aus der Gasphase wird eine gleichmäßige Schicht der entsprechenden Reinigungszubereitung auf der Spülgutoberfläche aufgebracht. Besonders bevorzugt ist es, dass die gesamte Spülgutoberfläche von der Reinigungszubereitung benetzt ist.
  • Hierdurch können mehrere vorteilhafte Wirkungen vor dem Beginn eines Wasser freisetzenden Reinigungsprogramms der Geschirrspülmaschine erzielt werden. Zum einen kann durch eine geeignete Reinigungszubereitung ein entstehen von Schlechtgerüchen durch biologische Zersetzungsprozesse von an dem Spülgut anhaftenden Speiseresten unterdrückt werden. Zum anderen kann eine entsprechende Reinigungszubereitung ein "Einweichen" der am Spülgut möglicherweise anhaftenden Speisereste bewirken, so dass sich diese im Reinigungsprogramm des Geschirrspülers leicht und vollständig, insbesondere bei Niedrigtemperaturprogrammen, ablösen lassen.
  • Ferner ist es möglich nach der Beendigung eines Reinigungsprogramms einer Geschirrspülmaschine eine Zubereitung mittels des Schwingzerstäubers auf das Spülgut aufzubringen. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine antibakteriell wirkende Zubereitung oder eine Zubereitung zur Modifikation von Oberflächen handeln.
  • Zubereitung
  • Das erfindungsgemäße Dosiersystem umfasst wenigstens eine erste wässrige tensidhaltige Zubereitung, die insbesondere einen pH-Wert von kleiner 5,5, bevorzugt kleiner 4, insbesondere bevorzugt kleiner 3,5 (10-ige Lösung, 20°C) aufweist. Durch die saure Einstellung der Tensidphase können insbesondere Kalkablagerungen auf den Wänden des Spülraums verhindert werden, die den Glanzgrad und die Reflektionsfähigkeit der Wände vermindern können. Ferner hat sich überraschend gezeigt, dass mittels einer derartigen Tensidzubereitung der Transmissionsgrad des Lichtleiters zwischen der optischen Sende- und/oder Empfangseinheit des Dosiergeräts und der Umgebung des Dosiergeräts auch über eine Vielzahl von Spülzyklen hinweg konstant gehalten werden kann.
  • Wie eingangs ausgeführt, wird die Sicherstellung und Verbesserung einer drahtlosen Signalübertragung zur Steuerung der im Spülraum positionierten Dosiersysteme erfindungsgemäß mittels einer spezifischen, im Klarspülgang freizusetzenden tensidhaltigen Zubereitung gewährleistet. Diese Zubereitung zeichnet sich neben ihrem Gehalt an Tensiden weiterhin insbesondere durch ihren pH-Wert unterhalb 5,5 (10-ige Lösung, 20°C) aus.
  • Zur Einstellung des pH-Werts enthalten die erfindungsgemäßen Zubereitungen Acidifizierungsmittel. Der Gewichtsanteil der Säure(n) am Gesamtgewicht der erfindungsgemäßen Zubereitung beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, vorzugsweise zwischen 0,05 und 10 Gew.-%, bevorzugt zwischen 0,1 und 8 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,2 und 5 Gew.-%.
  • Als Acidifizierungsmittel bieten sich sowohl anorganische Säuren als auch organische Säuren an, wobei im Rahmen der vorliegenden Anmeldung aus Gründen des Verbraucherschutzes und Handhabungssicherheit insbesondere organische Säuren bevorzugt werden. Besonders bevorzugte organische Säuren sind die Mono-, Oligo- und Polycarbonsäuren, insbesondere Citronensäure, Essigsäure, Weinsäure, Bernsteinsäure, Glutarsäure, Malonsäure, Adipinsäure, Maleinsäure, Fumarsäure, Oxalsäure sowie die homo- oder copolymeren Polycarbonsäuren. Organische Sulfonsäuren wie Amidosulfonsäuren sind ebenfalls einsetzbar.
  • Besonders bevorzugte erfindungsgemäße Zubereitungen enthalten, bezogen auf ihr Gesamtgewicht zwischen 0,05 und 10 Gew.-%, bevorzugt zwischen 0,1 und 8 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,2 und 5 Gew.-% Essigsäure und/oder Citronensäure.
  • Selbstverständlich können die erfindungsgemäßen Zubereitungen als Puffersubstanzen auch Salze der vorstehend genannten Säuren enthalten. Bevorzugt sind hier die Alkalimetallsalze und unter diesen wiederum die Natrium- oder Kaliumsalze.
  • Neben dem Acidifizierungsmittel bilden die Tenside einen zweiten wesentlichen Bestandteil erfindungsgemäßer Zubereitungen. Die Gruppe der Tenside umfasst neben den anionischen und amphoteren Tensiden insbesondere auch die mit besonderem Vorzug eingesetzten nichtionischen Tenside.
  • Als nichtionische Tenside können grundsätzlich alle dem Fachmann bekannten nichtionischen Tenside eingesetzt werden. Als nichtionische Tenside eignen sich beispielsweise Alkylglykoside der allgemeinen Formel RO(G)x, in der R einem primären geradkettigen oder methylverzweigten, insbesondere in 2-Stellung methylverzweigten aliphatischen Rest mit 8 bis 22, vorzugsweise 12 bis 18 C-Atomen entspricht und G das Symbol ist, das für eine Glykoseeinheit mit 5 oder 6 C-Atomen, vorzugsweise für Glucose, steht. Der Oligomerisierungsgrad x, der die Verteilung von Monoglykosiden und Oligogly-kosiden angibt, ist eine beliebige Zahl zwischen 1 und 10; vorzugsweise liegt x bei 1,2 bis 1,4.
  • Auch nichtionische Tenside vom Typ der Aminoxide, beispielsweise N-Kokosalkyl-N,N-dimethylaminoxid und N-Talgalkyl-N,N-dihydroxyethylaminoxid, und der Fettsäurealkanolamide können geeignet sein. Die Menge dieser nichtionischen Tenside beträgt vorzugsweise nicht mehr als die der ethoxylierten Fettalkohole, insbesondere nicht mehr als die Hälfte davon.
  • Eine weitere Klasse bevorzugt eingesetzter nichtionischer Tenside, die entweder als alleiniges nichtionisches Tensid oder in Kombination mit anderen nichtionischen Tensiden eingesetzt werden, sind alkoxylierte, vorzugsweise ethoxylierte oder ethoxylierte und propoxylierte Fettsäurealkylester, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylkette.
  • Als bevorzugte Tenside werden schwachschäumende nichtionische Tenside eingesetzt. Mit besonderem Vorzug enthalten Wasch- oder Reinigungsmittel, insbesondere Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen, nichtionische Tenside aus der Gruppe der alkoxylierten Alkohole. Als nichtionische Tenside werden vorzugsweise alkoxylierte, vorteilhafterweise ethoxylierte, insbesondere primäre Alkohole mit vorzugsweise 8 bis 18 C-Atomen und durchschnittlich 1 bis 12 Mol Ethylenoxid (EO) pro Mol Alkohol eingesetzt, in denen der Alkoholrest linear oder bevorzugt in 2-Stellung methylverzweigt sein kann bzw. lineare und methylverzweigte Reste im Gemisch enthalten kann, so wie sie üblicherweise in Oxoalkoholresten vorliegen. Insbesondere sind jedoch Alkoholethoxylate mit linearen Resten aus Alkoholen nativen Ursprungs mit 12 bis 18 C-Atomen, z.B. aus Kokos-, Palm-, Talgfett- oder Oleylalkohol, und durchschnittlich 2 bis 8 Mol EO pro Mol Alkohol bevorzugt. Zu den bevorzugten ethoxylierten Alkoholen gehören beispielsweise C12-14-Alkohole mit 3 EO oder 4 EO, C9-11-Alkohol mit 7 EO, C13-15-Alkohole mit 3 EO, 5 EO, 7 EO oder 8 EO, C12-18-Alkohole mit 3 EO, 5 EO oder 7 EO und Mischungen aus diesen, wie Mischungen aus C12-14-Alkohol mit 3 EO und C12-18-Alkohol mit 5 EO. Die angegebenen Ethoxylierungsgrade stellen statistische Mittelwerte dar, die für ein spezielles Produkt einer ganzen oder einer gebrochenen Zahl entsprechen können. Bevorzugte Alkoholethoxylate weisen eine eingeengte Homologenverteilung auf (narrow range ethoxylates, NRE). Zusätzlich zu diesen nichtionischen Tensiden können auch Fettalkohole mit mehr als 12 EO eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Talgfettalkohol mit 14 EO, 25 EO, 30 EO oder 40 EO.
  • Mit besonderem Vorzug werden daher ethoxylierte Niotenside, die aus C6-20-Monohydroxyalkanolen oder C6-20-Alkylphenolen oder C16-20-Fettalkoholen und mehr als 12 Mol, vorzugsweise mehr als 15 Mol und insbesondere mehr als 20 Mol Ethylenoxid pro Mol Alkohol gewonnen wurden, eingesetzt. Ein besonders bevorzugtes Niotensid wird aus einem geradkettigen Fettalkohol mit 16 bis 20 Kohlenstoffatomen (C16-20-Alkohol), vorzugsweise einem C18-Alkohol und mindestens 12 Mol, vorzugsweise mindestens 15 Mol und insbesondere mindestens 20 Mol Ethylenoxid gewonnen. Hierunter sind die sogenannten "narrow range ethoxylates" besonders bevorzugt.
  • Insbesondere bevorzugt sind nichtionische Tenside, die einen Schmelzpunkt oberhalb Raumtemperatur aufweisen. Nichtionische(s) Tensid(e) mit einem Schmelzpunkt oberhalb von 20°C, vorzugsweise oberhalb von 25°C, besonders bevorzugt zwischen 25 und 60°C und insbesondere zwischen 26,6 und 43,3°C, ist/sind besonders bevorzugt.
  • Niotenside aus der Gruppe der alkoxylierten Alkohole, besonders bevorzugt aus der Gruppe der gemischt alkoxylierten Alkohole und insbesondere aus der Gruppe der EO-AO-EO-Niotenside, werden ebenfalls mit besonderem Vorzug eingesetzt.
  • Das bei Raumtemperatur feste Niotensid besitzt vorzugsweise Propylenoxideinheiten im Molekül. Vorzugsweise machen solche PO-Einheiten bis zu 25 Gew.-%, besonders bevorzugt bis zu 20 Gew.-% und insbesondere bis zu 15 Gew.-% der gesamten Molmasse des nichtionischen Tensids aus. Besonders bevorzugte nichtionische Tenside sind ethoxylierte Monohydroxyalkanole oder Alkylphenole, die zusätzlich Polyoxyethylen-Polyoxypropylen Blockcopolymereinheiten aufweisen. Der Alkohol- bzw. Alkylphenolanteil solcher Niotensidmoleküle macht dabei vorzugsweise mehr als 30 Gew.-%, besonders bevorzugt mehr als 50 Gew.-% und insbesondere mehr als 70 Gew.-% der gesamten Molmasse solcher Niotenside aus. Bevorzugte Mittel sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ethoxylierte und propoxylierte Niotenside enthalten, bei denen die Propylenoxideinheiten im Molekül bis zu 25 Gew.-%, bevorzugt bis zu 20 Gew.-% und insbesondere bis zu 15 Gew.-% der gesamten Molmasse des nichtionischen Tensids ausmachen.
  • Bevorzugt einzusetzende Tenside stammen aus den Gruppen der alkoxylierten Niotenside, insbesondere der ethoxylierten primären Alkohole und Mischungen dieser Tenside mit strukturell komplizierter aufgebauten Tensiden wie Polyoxypropylen/Polyoxyethylen/Polyoxypropylen ((PO/EO/PO)-Tenside). Solche (PO/EO/PO)-Niotenside zeichnen sich darüber hinaus durch gute Schaumkontrolle aus.
  • Weitere besonders bevorzugt einzusetzende Niotenside mit Schmelzpunkten oberhalb Raumtemperatur enthalten 40 bis 70% eines
    Polyoxypropylen/Polyoxyethylen/Polyoxypropylen-Blockpolymerblends, der 75 Gew.-% eines umgekehrten Block-Copolymers von Polyoxyethylen und Polyoxypropylen mit 17 Mol Ethylenoxid und 44 Mol Propylenoxid und 25 Gew.-% eines Block-Copolymers von Polyoxyethylen und Polyoxypropylen, initiiert mit Trimethylolpropan und enthaltend 24 Mol Ethylenoxid und 99 Mol Propylenoxid pro Mol Trimethylolpropan, enthält.
  • Als besonders bevorzugte Niotenside haben sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung schwachschäumende Niotenside erwiesen, welche alternierende Ethylenoxid- und Alkylenoxideinheiten aufweisen. Unter diesen sind wiederum Tenside mit EO-AO-EO-AO-Blöcken bevorzugt, wobei jeweils eine bis zehn EO- bzw. AO-Gruppen aneinander gebunden sind, bevor ein Block aus den jeweils anderen Gruppen folgt. Hier sind nichionische Tenside der allgemeinen Formel
    Figure imgb0001
    bevorzugt, in der R1 für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten C6-24-Alkyl- oder -Alkenylrest steht; jede Gruppe R2 bzw. R3 unabhängig voneinander ausgewählt ist aus -CH3, -CH2CH3, -CH2CH2-CH3, CH(CH3)2 und die Indizes w, x, y, z unabhängig voneinander für ganze Zahlen von 1 bis 6 stehen.
  • Die bevorzugten Niotenside der vorstehenden Formel lassen sich durch bekannte Methoden aus den entsprechenden Alkoholen R1-OH und Ethylen- bzw. Alkylenoxid herstellen. Der Rest R1 in der vorstehenden Formel kann je nach Herkunft des Alkohols variieren. Werden native Quellen genutzt, weist der Rest R1 eine gerade Anzahl von Kohlenstoffatomen auf und ist in der Regel unverzweigt, wobei die linearen Reste aus Alkoholen nativen Ursprungs mit 12 bis 18 C-Atomen, z.B. aus Kokos-, Palm-, Talgfett- oder Oleylalkohol, bevorzugt sind. Aus synthetischen Quellen zugängliche Alkohole sind beispielsweise die Guerbetalkohole oder in 2-Stellung methylverzweigte bzw. lineare und methylverzweigte Reste im Gemisch, so wie sie üblicherweise in Oxoalkoholresten vorliegen. Unabhängig von der Art des zur Herstellung der in den Mitteln enthaltenen Niotenside eingesetzten Alkohols sind Niotenside bevorzugt, bei denen R1 in der vorstehenden Formel für einen Alkylrest mit 6 bis 24, vorzugsweise 8 bis 20, besonders bevorzugt 9 bis 15 und insbesondere 9 bis 11 Kohlenstoffatomen steht.
  • Als Alkylenoxideinheit, die alternierend zur Ethylenoxideinheit in den bevorzugten Niotensiden enthalten ist, kommt neben Propylenoxid insbesondere Butylenoxid in Betracht. Aber auch weitere Alkylenoxide, bei denen R2 bzw. R3 unabhängig voneinander ausgewählt sind aus - CH2CH2-CH3 bzw. -CH(CH3)2 sind geeignet. Bevorzugt werden Niotenside der vorstehenden Formel eingesetzt, bei denen R2 bzw. R3 für einen Rest -CH3, w und x unabhängig voneinander für Werte von 3 oder 4 und y und z unabhängig voneinander für Werte von 1 oder 2 stehen.
  • Zusammenfassend sind insbesondere nichtionische Tenside bevorzugt, die einen C9-15-Alkylrest mit 1 bis 4 Ethylenoxideinheiten, gefolgt von 1 bis 4 Propylenoxideinheiten, gefolgt von 1 bis 4 Ethylenoxideinheiten, gefolgt von1 bis 4 Propylenoxideinheiten aufweisen. Diese Tenside weisen in wässriger Lösung die erforderliche niedrige Viskosität auf und sind erfindungsgemäß mit besonderem Vorzug einsetzbar.
  • Tenside der allgemeinen Formel R1-CH(OH)CH2O-(AO)w-(A'O)x-(A"O)y-(A"'O)z-R2, in der R1 und R2 unabhängig voneinander für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten C2-40-Alkyl- oder -Alkenylrest steht; A, A', A" und A'" unabhängig voneinander für einen Rest aus der Gruppe -CH2CH2, -CH2CH2-CH2, -CH2-CH(CH3), -CH2-CH2-CH2-CH2, -CH2-CH(CH3)-CH2-, -CH2-CH(CH2-CH3) steht; und w, x, y und z für Werte zwischen 0,5 und 90 stehen, wobei x, y und/oder z auch 0 sein können sind erfindungsgemäß bevorzugt.
  • Bevorzugt werden insbesondere solche endgruppenverschlossene poly(oxyalkylierten) Niotenside, die, gemäß der Formel R1O[CH2CH2O]xCH2CH(OH)R2, neben einem Rest R1, welcher für lineare oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte, aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffreste mit 2 bis 30 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 4 bis 22 Kohlenstoffatomen steht, weiterhin einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffrest R2 mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen aufweisen, wobei x für Werte zwischen 1 und 90, vorzugsweise für Werte zwischen 30 und 80 und insbesondere für Werte zwischen 30 und 60 steht.
  • Besonders bevorzugt sind Tenside der Formel
  • R1O[CH2CH(CH3)O]x[CH2CH2O]yCH2CH(OH)R2, in der R1 für einen linearen oder verzweigten aliphatischen Kohlenwasserstoffrest mit 4 bis 18 Kohlenstoffatomen oder Mischungen hieraus steht, R2 einen linearen oder verzweigten Kohlenwasserstoffrest mit 2 bis 26 Kohlenstoffatomen oder Mischungen hieraus bezeichnet und x für Werte zwischen 0,5 und 1,5 sowie y für einen Wert von mindestens 15 steht.
  • Besonders bevorzugt werden weiterhin solche endgruppenverschlossene poly(oxyalkylierten) Niotenside der Formel R1O[CH2CH2O]x[CH2CH(R3)O]yCH2CH(OH)R2, in der R1 und R2 unabhängig voneinander für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Kohlenwasserstoffrest mit 2 bis 26 Kohlenstoffatomen steht, R3 unabhängig voneinander ausgewählt ist aus -CH3, -CH2CH3, -CH2CH2-CH3, -CH(CH3)2, vorzugsweise jedoch für -CH3 steht, und x und y unabhängig voneinander für Werte zwischen 1 und 32 stehen, wobei Niotenside mit R3 = -CH3 und Werten für x von 15 bis 32 und y von 0,5 und 1,5 ganz besonders bevorzugt sind.
  • Durch den Einsatz der zuvor beschriebenen nichtionischen Tenside mit einer freien Hydroxylgruppe an einer der beiden endständigen Alkylreste kann im Vergleich zu herkömmlichen polyalkoxylierten Fettalkoholen ohne freie Hydroxylgruppe die Bildung von Belägen bei der maschinellen Geschirrreinigung deutlich verbessert werden.
  • Weitere bevorzugt einsetzbare Niotenside sind die endgruppenverschlossenen poly(oxyalkylierten) Niotenside der Formel R1O[CH2CH(R3)O]x[CH2]kCH(OH)[CH2]jOR2, in der R1 und R2 für lineare oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte, aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffreste mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen stehen, R3 für H oder einen Methyl-, Ethyl-, n-Propyl-, iso-Propyl, n-Butyl-, 2-Butyl- oder 2-Methyl-2-Butylrest steht, x für Werte zwischen 1 und 30, k und j für Werte zwischen 1 und 12, vorzugsweise zwischen 1 und 5 stehen. Wenn der Wert x ≥ 2 ist, kann jedes R3 in der oben stehenden Formel R1O[CH2CH(R3)O]x[CH2]kCH(OH)[CH2]jOR2 unterschiedlich sein. R1 und R2 sind vorzugsweise lineare oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte, aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffreste mit 6 bis 22 Kohlenstoffatomen, wobei Reste mit 8 bis 18 C-Atomen besonders bevorzugt sind. Für den Rest R3 sind H, -CH3 oder -CH2CH3 besonders bevorzugt. Besonders bevorzugte Werte für x liegen im Bereich von 1 bis 20, insbesondere von 6 bis 15.
  • Wie vorstehend beschrieben, kann jedes R3 in der oben stehenden Formel unterschiedlich sein, falls x ≥ 2 ist. Hierdurch kann die Alkylenoxideinheit in der eckigen Klammer variiert werden. Steht x beispielsweise für 3, kann der Rest R3 ausgewählt werden, um Ethylenoxid-(R3 = H) oder Propylenoxid- (R3 = CH3) Einheiten zu bilden, die in jedweder Reihenfolge aneinandergefügt sein können, beispielsweise (EO)(PO)(EO), (EO)(EO)(PO), (EO)(EO)(EO), (PO)(EO)(PO), (PO)(PO)(EO) und (PO)(PO)(PO). Der Wert 3 für x ist hierbei beispielhaft gewählt worden und kann durchaus größer sein, wobei die Variationsbreite mit steigenden x-Werten zunimmt und beispielsweise eine große Anzahl (EO)-Gruppen, kombiniert mit einer geringen Anzahl (PO)-Gruppen einschließt, oder umgekehrt.
  • Besonders bevorzugte endgruppenverschlossene poly(oxyalkylierte) Alkohole der obenstehenden Formel weisen Werte von k = 1 und j = 1 auf, so dass sich die vorstehende Formel zu R1O[CH2CH(R3)O]xCH2CH(OH)CH2OR2 vereinfacht. In der letztgenannten Formel sind R1, R2 und R3 wie oben definiert und x steht für Zahlen von 1 bis 30, vorzugsweise von 1 bis 20 und insbesondere von 6 bis 18. Besonders bevorzugt sind Tenside, bei denen die Reste R1 und R2 9 bis 14 C-Atome aufweisen, R3 für H steht und x Werte von 6 bis 15 annimmt.
  • Die angegebenen C-Kettenlängen sowie Ethoxylierungsgrade bzw. Alkoxylierungsgrade der vorgenannten Niotenside stellen statistische Mittelwerte dar, die für ein spezielles Produkt eine ganze oder eine gebrochene Zahl sein können. Aufgrund der Herstellverfahren bestehen Handelsprodukte der genannten Formeln zumeist nicht aus einem individuellen Vertreter, sondern aus Gemischen, wodurch sich sowohl für die C-Kettenlängen als auch für die Ethoxylierungsgrade bzw. Alkoxylierungsgrade Mittelwerte und daraus folgend gebrochene Zahlen ergeben können.
  • Selbstverständlich können die vorgenannten nichtionischen Tenside nicht nur als Einzelsubstanzen, sondern auch als Tensidgemische aus zwei, drei, vier oder mehr Tensiden eingesetzt werden. Als Tensidgemische werden dabei nicht Mischungen nichtionischer Tenside bezeichnet, die in ihrer Gesamtheit unter eine der oben genannten allgemeinen Formeln fallen, sondern vielmehr solche Mischungen, die zwei, drei, vier oder mehr nichtionische Tenside enthalten, die durch unterschiedliche der vorgenannten allgemeinen Formeln beschrieben werden können.
  • Der Gewichtsanteil der nichtionischen Tenside am Gesamtgewicht des erfindungsgemäßen Zubereitung beträgt in einer bevorzugten Ausführungsform zwischen 1,0 und 25 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 2,0 und 20 Gew.-%, bevorzugt zwischen 3,0 und 17 Gew.-% und insbesondere zwischen 5,0 und 15 Gew.-%.
  • Die erfindungsgemäßen Zubereitungen zur Freisetzung im Klarspülgang enthalten Wasser, wobei der Gewichtsanteil des Wassers am Gesamtgewicht der Zusammensetzung vorzugsweise zwischen 1,0 und 90 Gew.-%, bevorzugt zwischen 2,0 und 80 Gew.-% und insbesondere zwischen 5,0 und 70 Gew.-% beträgt. Ganz besonders bevorzugte Zubereitungen weisen einen Wassergehalt zwischen 30 und 90 Gew.-%, bevorzugt zwischen 40 und 80 Gew.-% und insbesondere zwischen 50 und 70 Gew.-% auf.
  • In Ergänzung zu den bisher genannten Inhaltsstoffen können die erfindungsgemäßen Zubereitungen nichtwässrige Lösungsmittel enthalten. Es hat sich erwiesen, dass durch den Zusatz organischer Lösungsmittel die Oberflächeneigenschaften der Wände des Spülraums in für die erwünschte Signalübermittlung günstiger Weise beeinflusst werden kann. Der Gewichtsanteil der organischen Lösungsmittel am Gesamtgewicht der erfindungsgemäßen Zubereitung beträgt vorzugsweise zwischen 1,0 und 30 Gew.-%, bevorzugt zwischen 2,0 und 25 Gew.-% und insbesondere zwischen 4,0 und 20 Gew.-%.
  • Nichtwässrige Lösungsmittel, die in den erfindungsgemäßen Zubereitungen eingesetzt werden können, stammen beispielsweise aus der Gruppe ein- oder mehrwertigen Alkohole, Alkanolamine oder Glycolether. Vorzugsweise werden die Lösungsmittel ausgewählt aus Ethanol, n- oder i-Propanol, Butanolen, Glykol, Propan- oder Butandiol, Glycerin, Diglykol, Propyl- oder Butyldiglykol, Hexylenglycol, Ethylenglykolmethylether, Ethylenglykolethylether, Ethylenglykolpropylether, Etheylenglykolmono-n-butylether, Diethylenglykol-methylether, Diethylenglykolethylether, Propylenglykolmethyl-, -ethyl- oder -propyl-ether, Dipropylenglykolmethyl-, oder -ethylether, Methoxy-, Ethoxy- oder Butoxytriglykol, 1-Butoxyethoxy-2-propanol, 3-Methyl-3-methoxybutanol, Propylen-glykol-t-butylether, 1,2-Propylenglycol sowie Mischungen dieser Lösungsmittel.
  • Als besonders wirkungsvoll im Hinblick auf die vorteilhafte Beeinflussung der Signal übermittlung im Spülraum haben sich die organischen Lösungsmittel aus der Gruppe der organischen Amine und/oder der Alkanolamine erwiesen.
  • Als organische Amine werden insbesondere die primären und die sekundären Alkylamine, die Alkylenamine sowie Mischungen dieser organischen Amine bevorzugt. Zur Gruppe der bevorzugten primären Alkylamine zählen Monomethylamin, Monoethylamin, Monopropylamin, Monobutylamin, Monopentylamin und Cyclohexylamin. Zur Gruppe der bevorzugten sekundären Alkylamine zählt insbesondere Dimethylamin.
  • Bevorzugte Alkanolamine sind insbesondere die primären, sekundären und tertiären Alkanolamine sowie deren Mischungen. Besonders bevorzugte primäre Alkanolamine sind Monoethanolamin (2-Aminoethanol, MEA), Monoisopropanolamin, Diethylethanolamin (2-(Diethylamino)-ethanol). Besonders bevorzugte sekundäre Alkanolamine sind Diethanolamin (2,2'-Iminodiethanol, DEA, Bis(2-hydroxyethyl)amin), N-Methyl-Diethanolamin, N-Ethyl-Diethanolamin. Düsopropanolamin und Morpholin. Besonders bevorzugte tertiäre Alkanolamine sind Triethanolamin und Trüsopropanolamin.
  • Die erfindungsgemäßen Zubereitungen können weiterhin Hydrotrope enthalten. Bevorzugte Hydrotrope sind Xylol- und Cumolsulfonat sowie Harnstoff und N-Methylacetamid.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugte Zubereitungen enthalten Toluol-, Cumol- oder Xylolsulfonat in Mengen von 0,5 bis 15 Gew.-%, vorzugsweise von 1,0 bis 12 Gew.-%, besonders bevorzugt von 2,0 bis 10 Gew.-% und insbesondere von 2,5 bis 8 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
  • Um die Bildung von Trübungen, Schlieren und Kratzern auf maschinell gereinigten Glasoberflächen zu vermeiden, können die erfindungsgemäßen Zubereitungen Glaskorrosionsinhibitoren enthalten. Bevorzugte Glaskorrosionsinhibitoren stammen aus der Gruppe der Zinksalze sowie der Zinkkomplexe.
  • Das Spektrum der erfindungsgemäß bevorzugten Zinksalze, vorzugsweise der Zinksalze organischer Säuren, besonders bevorzugt der Zinksalze organischer Carbonsäuren, reicht von Salzen, die in Wasser schwer oder nicht löslich sind, also eine Löslichkeit unterhalb 100 mg/l, vorzugsweise unterhalb 10 mg/l, insbesondere unterhalb 0,01 mg/l aufweisen, bis zu solchen Salzen, die in Wasser eine Löslichkeit oberhalb 100 mg/l, vorzugsweise oberhalb 500 mg/l, besonders bevorzugt oberhalb 1 g/l und insbesondere oberhalb 5 g/l aufweisen (alle Löslichkeiten bei 20°C Wassertemperatur). Zu der ersten Gruppe von Zinksalzen gehören beispielsweise das Zinkcitrat, das Zinkoleat und das Zinkstearat, zu der Gruppe der löslichen Zinksalze gehören beispielsweise das Zinkformiat, das Zinkacetat, das Zinklactat und das Zinkgluconat.
  • Mit besonderem Vorzug wird als Glaskorrosionsinhibitor mindestens ein Zinksalz einer organischen Carbonsäure, besonders bevorzugt ein Zinksalz aus der Gruppe Zinkstearat, Zinkoleat, Zinkgluconat, Zinkacetat, Zinklactat und Zinkcitrat eingesetzt. Auch Zinkricinoleat, Zinkabietat und Zinkoxalat sind bevorzugt.
  • Einige beispielhafte Rezepturen für bevorzugte erfindungsgemäße Zubereitungen können den nachfolgenden Tabellen entnommen werden:
    Figure imgb0002
    Figure imgb0003
    Figure imgb0004
    Figure imgb0005
  • Des Weiteren ist es zur Erhaltung und/oder Verbesserung des Glanzgrades der Spülkammerwände von Vorteil, dass wenigstens wenigstens ein Tensid, wenigstens ein Polymer und wenigstens ein Phosphonat aus einer oder mehreren Zubereitungen in die Waschflotte abgegeben werden, wobei diese Komponenten so ausgewählt sind, dass zumindest das Tensid und das Polymer auf der in den Spülraum gerichtete Oberfläche des Lichtleiters anhaften Hierdurch wird ein verbessertes Ablaufen und Abtrocknen von Spülflüssigkeit auf den Wänden erzielt, wodurch Ablagerungen auf den Wänden, z.B. in Form von Wasserflecken vermindert werden. Ferner stellen die auf den Wänden anhaftenden Tenside und/oder Polymere eine Art Versieglung der Wandoberflächen dar, so dass Neuanhaftungen von Fremdstoffen vermindert werden kann.
  • Geschirrspülmaschine
  • Eine für das erfindungsgemäße Dosiersystem geeignete Geschirrspülmaschine weist insbesondere einen verschließbaren Spülraum auf. Üblicherweise wird der Spülraum einer Geschirrspülmaschine durch eine Tür oder Schublade geöffnet bzw. verschlossen. Üblicherweise ist der Spülraum so vor Eintritt von Umgebungslicht geschützt.
  • Die Wände des Spülraums weisen insbesondere einen Glanzgrad von wenigstens 10 Glanzeinheiten, bevorzugt wenigstens 20 Glanzeinheiten, insbesondere bevorzugt wenigstens 45 Glanzeinheiten gemessen nach DIN 67530 mit einer 60°-Geometrie auf. Hierdurch werden Mehrfachreflexionen der abgestrahlten optischen Signale an den Wänden des Spülraums ermöglicht, wodurch die Gefahr von möglichen Signalschatten, insbesondere für optische Signale im sichtbaren und/oder IR-Bereich im Inneren des Spülraums der Geschirrspülmaschine reduziert wird.
  • Mittlerer Glanzgrad bedeutet der Glanzgrad gemittelt über die gesamte Oberfläche einer Wand. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung beträgt der mittlere Glanzgrad der Spülraumwände wenigstens 10 Glanzeinheiten, bevorzugt wenigstens 20 Glanzeinheiten, insbesondere bevorzugt wenigstens 45 Glanzeinheiten gemessen nach DIN 67530 mit einer 60°-Geometrie.
  • Mittlerer Spülraumglanzgrad bedeutet der Glanzgrad gemittelt über die gesamte Oberfläche aller Spülraumwände. In einer ferner bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung beträgt der mittlere Spülraumglanzgrad wenigstens 10 Glanzeinheiten, bevorzugt wenigstens 20 Glanzeinheiten, insbesondere bevorzugt wenigstens 45 Glanzeinheiten gemessen nach DIN 67530 mit einer 60°-Geometrie.
  • Um die Gefahr von Signalschatten im Spülraum, ist es insbesondere von Vorteil, dass die Wände des Spülraums einen Reflexionsgrad von wenigstens 50% aufweisen.
  • Mittlerer Reflexionsgrad bedeutet der Reflexionsgrad gemittelt über die gesamte Oberfläche einer Wand. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung beträgt der mittlere Reflexionsgrad der Spülraumwände wenigstens 50%.
  • Mittlerer Spülraumreflexionsgrad bedeutet der Reflexionsgrad gemittelt über die gesamte Oberfläche aller Spülraumwände. In einer ferner bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung beträgt der mittlere Spülraumreflexionsgrad wenigstens 50%.
  • In einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung weisen die Wände des Spülraums optische Reflektionselemente auf. Die Reflektionselemente dienen einer möglichst homogenen Verteilung der optischen Signale insbesondere im sichtbaren und/oder IR-Bereich innerhalb des Spülraums, so dass durch die entsprechenden Reflektionen Zonen von optischen Signalschatten innerhalb des Spülraums reduziert bzw. vollständig vermieden werden. Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Reflektionselemente integral mit den Spülraumwänden ausgeformt sind. Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ragen die optischen Reflektionselemente aus der Ebene der Spülraumwände heraus und in den Spülraum hinein. Es ist jedoch auch denkbar, dass die optischen Reflektionselemente als Vertiefungen in den Spülraumwänden ausgebildet sind. Die optischen Reflektionselemente können jede geeignete Raumform einnehmen, insbesondere sind die optischen Reflektionselemente beispielsweise domförmig, napfförmig, kegelstumpfförmig, quarderförmig, würfelförmig, mit abgerundeten oder spitzen Kanten und/oder aus Kombinationen hieraus ausgeformt.
  • Die Reflektionselemente können insbesondere in etwa mittig an einer Spülraumwand angeordnet sein. Es ist jedoch auch denkbar zusätzlich oder alternativ, Reflektionselemente an den Kanten bzw. Ecken einer Spülraumwand vorzusehen, um die Gefahr von Signalschatten insbesondere in den hinteren, unteren und oberen Ecken des Spülraums (von der Geschirrspülmaschinentür aus betrachtet) zu reduzieren.
  • Abgabevorrichtung des Geschirrspülers
  • Das Dosiergerät kann in einer bevorzugten Ausführung der Erfindung von einer in einer Geschirrspülmaschine fixierten Abgabevorrichtung Signale empfangen.
  • Die Abgabevorrichtung zur Abgabe von wenigstens einer Zubereitung ins Innere eines Geschirrspülers kann insbesondere ein Reinigungsmittelgeber, ein Abgabegerät für Klarspüler oder Salz oder ein Kombidosiergerät sein.
  • Die Abgabevorrichtung umfasst vorteilhafter weise wenigstens eine Sendeeinheit und/oder wenigstens eine Empfangseinheit zur drahtlosen Übermittlung von Signalen ins Innere des Geschirrspülers bzw. zum drahtlosen Empfang von Signalen aus dem Inneren des Geschirrspülers.
  • Es ist besonders bevorzugt, dass die Sendeeinheit und/oder Empfangseinheit zum Aussenden bzw. Empfang von optischen Signalen konfiguriert ist. Ganz besonders bevorzugt ist es, dass die Sendeeinheit und/oder Empfangseinheit zum Aussenden bzw. Empfang von Licht im sichtbaren Bereich konfiguriert ist. Da üblicherweise im Betrieb einer Geschirrspülmaschine im Inneren des Spülraums Dunkelheit vorherrscht, können Signale im sichtbaren, optischen Bereich, beispielsweise in Form von Signalimpulsen bzw. Lichtblitzen, ausgesendet und detektiert werden.
  • Insbesondere umfasst die Sendeeinheit wenigstens eine LED. Besonders bevorzugt umfasst die Sendeeinheit wenigstens zwei LEDs. Hierbei ist es ganz besonders vorteilhaft, dass wenigstens zwei LEDs in einem um 90° zueinander versetzten Abstrahlwinkel angeordnet sind. Hierdurch lässt sich durch die erzeugten Mehrfachreflexionen innerhalb des Geschirrspülers die Gefahr von Signalschatten, in denen sich ein frei positionierbarer Empfänger der Signale, insbesondere ein Dosiergerät, befinden könnte, vermindern.
  • Auch ist es gemäß einer weiter zu bevorzugenden Ausgestaltung der Erfindung möglich, wenigstens zwei LEDs vorzusehen, die Licht in einer voneinander verschiedenen Wellenlänge aussenden. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, unterschiedliche Signalbänder zu definieren auf denen Informationen gesendet bzw. empfangen werden können.
  • Ferner ist es in einer Weiterentwicklung der Erfindung von Vorteil, dass wenigstens eine LED eine RGB-LED ist, deren Wellenlänge einstellbar ist. So können beispielsweise mit einer LED verschiedene Signalbänder definiert werden, die Signale auf unterschiedlichen Wellenlängen aussenden. So ist es beispielsweise auch denkbar, dass während des Trocknungsvorgangs, währenddessen eine hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel) im Spülraum herrscht, Licht in einer anderen Wellenlänge emittiert wird, als beispielsweise während eines Spülschritts.
  • Die Sendeeinheit der Abgabevorrichtung kann so konfiguriert sein, dass die LED sowohl zur Aussendung von Signalen in Innere des Geschirrspülers, insbesondere bei geschlossener Geschirrspülmaschinentür, als auch zur optischen Anzeige eines Betriebszustandes, beispielsweise der Füllstand des Salz- oder Klarspülerbevorratungsbehältnisses einer Geschirrspülmaschine, insbesondere bei geöffneter Geschirrspülmaschinentür vorgesehen ist.
  • Das optische Signal ist als eine Folge von Signalimpulsen mit einer Impulsdauer zwischen 1ms und 100ms ausgebildet.
  • Ferner ist es vorteilhaft, dass die Sendeeinheit derart konfiguriert ist, dass sie ein optisches Signal bei geschlossener Geschirrspülmaschine aussendet, dass eine mittlere Beleuchtungsstärke E zwischen 0,01 und 100 Lux, bevorzugt zwischen 0,1 und 50 Lux gemessen an den den Spülraum begrenzenden Wänden bewirkt. Diese Beleuchtungsstärke ist dann ausreichend, um Mehrfachreflektionen mit bzw. an den anderen Spülraumwänden zu bewirken und so mögliche Signalschatten im Spülraum, insbesondere im Beladungszustand der Geschirrspülmaschine, zu reduzieren bzw. zu verhindern.
  • Die Empfangseinheit der Abgabevorrichtung kann insbesondere eine Photodiode umfassen.
  • In einer Weiterentwicklung der Erfindung kann die Abgabevorrichtung zusätzlich oder alternativ auch zum Aussenden bzw. Empfang von Funksignalen konfiguriert sein.
  • Bei dem von der Sendeeinheit ausgesendete und/oder Empfangseinheit empfangene Signal handelt es sich insbesondere um einen Träger von Information, insbesondere um ein Steuersignal.
  • Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Abgabevorrichtung in der Tür einer Geschirrspülmaschine angeordnet ist.
  • Ferner kann an der Abgabevorrichtung eine Aufnahme zur lösbaren Fixierung eines Dosiergeräts an der Abgabevorrichtung vorgesehen sein. Hierdurch ist es beispielsweise möglich, das Dosiergerät nicht nur in der Geschirrschublade eines Geschirrspülers zu positionieren, sondern auch direkt an einer Abgabevorrichtung des Geschirrspülers, insbesondere eines Kombidosiergeräts, zu fixieren. Zum einen wird hierdurch kein Beladungsraum in der Geschirrschublade durch das Dosiergerät belegt, zum anderen erfolgt eine definierte Positionierung des Dosiergeräts relativ zur Abgabevorrichtung.
  • Häufig weisen Abgabevorrichtungen wie ein Kombidosiergerät eine schwenkbare Klappe auf, die innerhalb eines Waschprogramms geöffnet wird, um die in der Dosierkammer des Kombigeräts befindliche Reinigungszubereitung ins Innere der Geschirrspülmaschine abzugeben. Die Aufnahme für das Dosiergerät kann nun an der Abgabevorrichtung in der Art ausgebildet sein, dass ein Öffnen der Klappe verhindert ist, wenn das Dosiergerät in der Aufnahme fixiert ist. Hierdurch wird die Gefahr einer Doppeldosierung aus dem Dosiergerät und der Abgabevorrichtung verhindert.
  • Des Weiteren ist es vorteilhaft, die Fixierung der Abgabevorrichtung und die Sende- und/oder Empfangseinheit derart zu konfigurieren, dass zumindest die Sendeeinheit direkt auf den Empfänger des in der Fixierung angeordneten Dosiergeräts einstrahlt.
  • Vorteilhafter Weise, weist das nicht fest mit dem Geschirrspüler verbundene Dosiergerät zur Verwendung in einem die Abgabevorrichtung umfassenden Dosiersystem wenigstens eine Empfangs- und/oder wenigstens eine Sendeeinheit zur drahtlosen Übermittlung von Signalen aus dem Inneren des Geschirrspülers zu der Abgabevorrichtung bzw. zum drahtlosen Empfang von Signalen von der Abgabevorrichtung auf.
  • Adapter
  • Durch einen Adapter kann eine einfache Kopplung des Dosiersystems mit einem wasserführendem Haushaltsgerät realisiert werden. Der Adapter dient der mechanischen und/oder elektrischen Verbindung des Dosiersystems mit dem wasserführenden Haushaltsgerät.
  • Der Adapter ist, bevorzugt fest, mit einer wasserführenden Leitung des Haushaltsgeräts verbunden. Es ist jedoch auch denkbar, den Adapter für eine Positionierung im oder am Haushaltsgerät vorzusehen, in der der Adapter vom Wasserfluss und/oder Sprühstrahl des Haushaltsgeräts erfasst ist.
  • Der Adapter ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung derart ausgeformt, dass eine Freisetzung von Zubereitung aus dem Dosiergerät in mit dem Adapter gekoppelten Zustand, nicht direkt in die Spülflotte, sondern in das durch die wasserführende Leitung in den Adapter geleitete Wasser erfolgt, wobei das so mit Zubereitung beladene Wasser nachfolgend aus dem Adapter in das Innere der Geschirrspülmaschine geleitet wird.
  • Bevorzugt ist der Adapter in derart ausgestaltet, dass im mit dem Dosiergerät ungekoppelten Zustand ein Austritt von Wasser aus dem Adapter verhindert ist. Dies kann beispielsweise dadurch verhindert sein, indem die wasserführende Leitung, mit der der Adapter in Fluidverbindung steht, kein Wasser in bzw. zum Adapter fördert oder aber der Adapter von Wasser der wasserführenden Leitung durchströmt wird, der Adapter jedoch Dichtungsmittel aufweist, die einen Austritt von Wasser aus dem Adapter verhindern, beispielsweise geschlitzte Silikonelemente, die beim Entfernen des Dosiergeräts aus dem Adapter den Adapter im Wesentlichen flüssigkeitsdicht verschließen.
  • Durch den Adapter wird es möglich ein Dosiersystem sowohl für eine autarke als auch "buildin" Version auszuführen, indem das an sich autarke Dosiergerät mit dem Adapter gekoppelt wird. Auch ist es möglich, den Adapter als eine Art Aufladestation für das Dosiersystem auszubilden, in der beispielsweise die Energiequelle des Dosiergeräts aufgeladen wird oder Daten zwischen dem Dosiergerät und dem Adapter bzw. dem Geschirrspüler ausgetauscht werden.
  • Der Adapter kann in einer Geschirrspülmaschine an einer der inneren Wände der Spülkammer, insbesondere an der inneren Seite der Geschirrspülmaschinentür, angeordnet sein. Es ist jedoch auch denkbar, dass der Adapter als solches nicht zugänglich für den Benutzer im wasserführenden Haushaltsgerät positioniert ist, so dass das Dosiergerät beispielsweise während der Montage mit des Haushaltsgeräts in den Adapter eingesetzt wird, wobei der Adapter, das Dosiergerät und das Haushaltsgerät in derart ausgebildet sind, dass eine Kartusche vom Benutzer mit dem Dosiergerät gekoppelt werden kann.
  • Anwendungsbeispiele
  • Grundsätzlich ist das Dosiersystem der eingangs beschriebenen Art dazu geeignet, in oder in Verbindung mit wasserführenden Vorrichtungen jedweder Art eingesetzt zu werden.
  • Das erfindungsgemäße Dosiersystem ist insbesondere geeignet zu Verwendung in wasserführenden Haushaltsgeräten wie Geschirrspülmaschinen, jedoch nicht auf eine derartige Verwendung beschränkt.
  • Generell ist es möglich das erfindungsgemäße Dosiersystem überall dort anzuwenden, wo eine Dosierung von wenigstens einer, bevorzugt mehrerer Zubereitungen in ein flüssiges Medium entsprechend einem ein Dosierprogramm auslösenden oder steuernden äußeren physikalischen oder chemischen Parameter benötigt wird.
  • So ist es beispielsweise auch denkbar, das Dosiersystem in Haushaltsrobotern, wie beispielsweise Bodenreinigungsautomaten, zur Dosierung von Reinigungssubstanzen in ein Toilettenbecken oder WC-Spülkasten, in wasserführenden Reinigungsgeräten wie beispielsweise Hochdruckreiniger, in Scheibenwaschanlagen für Fahrzeuge, in Planzenbewässerungssystemen, Dampfbügelvorrichtungen, Armaturen und dergleichen anzuwenden.
  • Abbildungsverzeichnis
  • Figur 1
    Autarkes Dosiergerät mit Zwei-Kammer-Kartusche im separierten und zusammengebauten Zustand
    Figur 2
    Autarkes Dosiergerät mit Zwei-Kammer-Kartusche angeordnet in einer Schublade einer Geschirrspülmaschine
    Figur 3
    Zwei-Kammer-Kartusche im separierten Zustand zu einem autarken und internen maschinen-integrierten Dosiergerät
    Figur 4
    Zwei-Kammer-Kartusche im zusammengebauten Zustand mit einem internen maschinen-integrierten Dosiergerät
    Figur 5
    Zwei-Kammer-Kartusche im separierten und zusammengebauten Zustand zu einem autarken, maschinen-integrierbarem Dosiergerät
    Figur 6
    Zwei-Kammer-Kartusche im zusammengebauten Zustand zu einem autarken, maschinen-integriertem Dosiergerät
    Figur 7
    Autarkes Dosiergerät mit nachfüllbarem Zwei-Kammer-Kartusche und Nachfülleinheit
    Figur 8
    Kartusche gebildet aus einem wannen- und einen deckeiförmigen Kartuschenelement
    Figur 9
    Kartusche gebildet aus zwei wannenförmigen Kartuschenelementen
    Figur 10
    Kartusche gebildet aus einem napfförmigen, bodenlosem Behälter und einem Kartuschenboden
    Figur 11
    Kartusche gebildet aus einem napfförmigen, oben geöffneten Behälter mit einem Kartuschendeckel
    Figur 12
    Kartusche gebildet aus zwei Kammerelementen
    Figur 13
    Kartusche mit Nachfüllbeutel
    Figur 14
    Kartusche mit Kammer zur Abgabe von flüchtigen Substanzen
    Figure 15
    Kartusche mit formschlüssig verbundenen Kammern in Aufsicht
    Figur 16
    Kartusche mit drei Kammern in Vorderansicht
    Figur 17
    Kartusche mit drei Kammern in Aufsicht
    Figur 18
    Zweiteilige Kartusche mit einem wannenförmigen und einem plattenartigen Kartuschenelement in Explosionsdarstellung
    Figur 19
    Zweiteilige Kartusche mit einem napfartigen Behälter und einem Kartuschenboden in Explosionsdarstellung
    Figur 20
    Drei-Kammer-Kartusche mit Dosiergerät im separierten Zustand in einer perspektivischen Ansicht
    Figur 21
    Drei-Kammer-Kartusche mit Belüftungsöffnungen in einer perspektivischen Ansicht
    Figur 22
    Perspektivische Innenansicht in eine Drei-Kammer-Kartusche mit entfernter Vorderwand
    Figur 23
    Längsschnittsansicht in eine Drei-Kammer-Kartusche
    Figur 24
    Längsschnittansicht von einer mit dem Dosiergerät gekoppelten Drei-Kammer-Kartusche
    Figur 25
    Ausbildung des Belüftungskanals an einem Trennsteg der Kartusche in einer Prinzipskizze
    Figure 26
    Kartusche und Dosiergerät im ungekoppelten Zustand in einer Querschnittsansicht
    Figure 27
    Kartusche und Dosiergerät im schwenkbar, eingerasteten Zustand in einer Querschnittsansicht
    Figure 28
    Kombidosiergerät mit Sende- und Empfangseinheit
    Figure 29
    Kombidosiergerät mit Sende- und Empfangseinheit mit geöffnetem Dosierkammerdeckel
    Figure 30
    Kombidosiergerät mit Aufnahme für externes Dosiergerät
    Figure 31
    Dosiergerät und im Haushaltsgerät angeordnete Sendeeinrichtung
    Figure 32
    Dosiergerät und im Haushaltsgerät angeordnete Sendeeinrichtung bei beladenem Hauhaltsgerät
    Figure 33
    Dosiergerät und im Haushaltsgerät angeordnete zwei Signaltypen abgebende Sendeeinrichtung
    Figure 34
    Dosiergerät mit zwei Signaltypen abgebende Sendeeinrichtung und im Haushaltsgerät Empfangseinrichtung
    Figure 35
    Dosiergerät mit optischer Sendeeinrichtung, koppelbarer Kartusche und haushaltsgeräteseitigen Sende- und/oder Empfangseinrichtungen
    Figure 36
    Magnetventil
    Figure 37
    Magnetventil
    Figur 40
    Dosierkammer mit Schwimmkörper
    Figur 41
    Dosierkammer mit Schwimmkörper
    Figur 42
    Dosierkammer mit Schwimmkörper
    Figur 43
    Dosierkammer mit Schwimmkörper
    Figur 44
    Dosiervorrichtung in Telleraufnahme einer Geschirrschublade
    Figur 45
    Dosiervorrichtung mit bodenseitigen Fixierungsmitteln
    Figur 46
    Dosiervorrichtung mit Fixierungsmittel in Mantelfläche des Dosiergeräts
    Figur 47
    Dosiervorrichtung mit aus dem Boden herausragenden Platten
    Figur 48
    Dosiervorrichtung mit aus dem Boden herausragenden Abgabeöffnungen
    Figur 49
    Dosiervorrichtung mit V-Förmiger Bodenkontur des Dosiergeräts
    Figur 50
    Dosiervorrichtung mit sägezahn-artig ausgebildeten Fixierungsmitteln
    Figur 51
    Dosiervorrichtung mit wellenförmig ausgebildeten Fixierungsmitteln
    Figur 52
    Dosiergerät und Kartusche in Explosionsdarstellung
    Figur 53
    Bauelementträger in Vorderansicht
    Figur 54
    Bauelementträger in einer Explosionsdarstellung
    Figur 55
    Bauelementträger in einer Explosionsdarstellung
  • Figur 1 zeigt ein autarkes Dosiergerät 2 mit einer Zwei-Kammer-Kartusche 1 im separierten und zusammengebauten Zustand.
  • Das Dosiergerät 2 weist zwei Dosierkammereinlässe 21 a,21 b zur wiederholt lösbaren Aufnahme der korrespondierenden Auslassöffnungen 5a,5b der Kammern 3a,3b der Kartusche 1 auf. An der Vorderseite befinden sich Anzeige- und Bedienelemente 37, die den Betriebszustand des Dosiergeräts 2 anzeigen bzw. auf diesen einwirken.
  • Die Dosierkammereinlässe 21a,21b weisen ferner Mittel auf, die beim Aufstecken der Kartusche 1 auf das Dosiergerät 2 die Öffnung des Auslassöffnungen 5a,5b der Kammern 3a,3b bewirken, so dass im gekoppelten Zustand von Dosiergerät 2 und Kartusche 1 das Innere der Kammern 3a,3b kommunizierend mit den Dosierkammereinlässen 21 a,21 b verbunden ist.
  • Die Kartusche 1 kann aus einer oder mehreren Kammern 3a,3b bestehen. Die Kartusche 1 kann einstückig mit mehreren Kammern 3a,3b oder mehrstückig ausgebildet sein, wobei dann die einzelnen Kammern 3a,3b zu einer Kartusche 1 zusammengefügt werden, insbesondere durch stoffschlüssige, formschlüssige oder kraftschlüssige Verbindungsmethoden.
  • Insbesondere kann die Fixierung durch eine oder mehrere der Verbindungsarten aus der Gruppe der Snap-In Verbindungen, Pressverbindungen, Schmelzverbindungen, Klebverbindungen, Schweißverbindungen, Lötverbindungen, Schraubverbindungen, Keilverbindungen, Klemmverbindungen oder Prellverbindungen erfolgen. Insbesondere kann die Fixierung auch durch einen Schrumpfschlauch (sog. Sleeve) ausgebildet sein, der in einem erwärmten Zustand zumindest abschnittsweise über die Kartusche gezogen wird und die Kartusche im abgekühlten Zustand fest umschließt.
  • Um vorteilhafte Restentleerungseigenschaften der Kartusche 1 bereitzustellen, kann der Boden der Kartusche 1 trichterförmig zur Abgabeöffnung 5a,5b hin geneigt sein. Des Weiteren kann die Innenwand der Kartusche 1 durch geeignete Materialwahl und/oder Oberflächenausgestaltung in derart ausgebildet sein, dass eine geringe Materialanhaftung des Produkts an der inneren Kartuschenwand realisiert ist. Auch durch diese Maßnahme lässt sich die Restentleerbarkeit der Kartusche 1 weiter optimieren.
  • Die Kammern 3a,3b der Kartusche 1 können gleiche oder voneinander verschiedene Füllvolumina aufweisen. Bei einer Konfiguration mit zwei Kammern 3a,3b beträgt das Verhältnis der Kammervolumina bevorzugt 5:1, bei einer Konfiguration mit drei Kammern bevorzugt 4:1:1, wobei diese Konfigurationen insbesondere zur Verwendung in Geschirrspülmaschinen geeignet sind.
  • Eine Verbindungsmethode kann auch darin bestehen, dass die Kammern 3a, 3b in einen der korrespondierenden Dosierkammereinlässen 21a,21b des Dosiergeräts 2 gesteckt und so gegeneinander fixiert werden.
  • Die Verbindung zwischen den Kammern 3a,3b kann insbesondere lösbar ausgebildet sein, um ein separates Austauschen einer Kammer zu erlauben.
  • Die Kammern 3a,3b beinhalten jeweils eine Zubereitung 40a,40b. Die Zubereitung 40a,40b können gleiche oder unterschiedliche Zusammensetzung aufweisen.
  • Vorteilhafter Weise sind die Kammern 3a,3b aus einem transparenten Material gefertigt, so dass der Füllstand der Zubereitungen 40a,40b von Außen durch den Benutzer sichtbar ist. Es kann jedoch auch von Vorteil sein, wenigstens eine der Kammern aus einem opaken Material zu fertigen, insbesondere dann, wenn die in dieser Kammer befindliche Zubereitung lichtsensitive Inhaltsstoffe enthält.
  • Die Auslassöffnungen 5a,5b sind so ausgestaltet, dass sie mit den korrespondierenden Dosierkammereinlässen 21a,21b eine form- und/oder kraftschlüssige, insbesondere flüssigkeitsdichte, Verbindung ausbilden.
  • Besonders vorteilhaft ist es, dass jede der Auslassöffnungen 5a,5b so ausgebildet ist, dass sie nur auf einen der Dosierkammereinlässe 21 a,21 b passt, wodurch verhindert wird, dass eine Kammer versehentlich auf einen falschen Dosierkammereinlass gesteckt wird. Dies kann beispielsweise durch unterschiedlich große oder bezüglich der Grundform verschiedene Auslassöffnungen 5a,5b und/oder Dosierkammereinlässe 21 a,21 b realisiert sein.
  • Die Kartusche 1 weist üblicherweise ein Füllvolumen von <5.000 ml, insbesondere <1.000 ml, bevorzugt <500ml, besonders bevorzugt <250 ml, ganz besonders bevorzugt < 50 ml auf.
  • Die Dosiereinheit 2 und die Kartusche 1 können im zusammengefügten Zustand insbesondere den Geometrien der Geräte an oder in denen sie angewendet werden angepasst sein um einen möglichst geringen Nutzvolumenverlust zu gewährleisten. Zur Verwendung der Dosiereinheit 2 und der Kartusche 1 in Geschirrspülmaschinen ist es besonders vorteilhaft, die Dosiereinheit 2 und die Kartusche 1 in Anlehnung an in Geschirrspülmaschinen zu reinigendem Geschirr auszuformen. So kann die Dosiereinheit 2 und die Kartusche 1 beispielsweise plattenförmig, in etwa in den Abmessungen eines Tellers, ausgebildet sein. Hierdurch kann die Dosiereinheit Platz sparend im Unterkorb positioniert werden.
  • Die Auslassöffnungen 5a,5b der Kartusche 1 sind bevorzugt auf einer Linie bzw. in einer Flucht angeordnet, wodurch eine schlanke, tellerförmige Ausbildung des Dosierspenders ermöglicht ist.
  • Figur 2 zeigt ein autarkes Dosiergerät mit einer Zwei-Kammer-Kartusche 1 in der Geschirrschublade 11 bei geöffneter Geschirrspülmaschinentür 39 einer Geschirrspülmaschine 38. Man erkennt, dass das Dosiergerät 2 mit der Kartusche 1 prinzipiell an einer beliebigen Stelle innerhalb der Geschirrschublade 11 positionierbar ist, wobei es von Vorteil ist, ein teller- oder becherartig ausgeformtes Dosiersystem 1,2 in einer entsprechenden Teller- oder Becheraufnahme der Geschirrschublade 11 vorzusehen. In der Geschirrspülmaschinentür 39 befindet sich eine Dosierkammer 53, in die eine Geschirrspülmaschinenreinigerzubereitung gegeben werden kann, beispielsweise in Form einer Tablette. Befindet sich das Dosiersystem 1,2 im betriebsbereiten Zustand im Inneren des Geschirrspülers 38, so ist eine Reinigungszubereitungszugabe für jeden Spülzyklus über die Dosierkammer 53 nicht notwendig, da eine Reinigungsmittelabgabe für eine Mehrzahl von Spülgängen über das Dosiersystem 1,2 realisiert ist, was nachfolgend noch näher erläutert wird. Vorteilhaft ist bei dieser Ausführung der Erfindung, dass bei Anordnung des autarken Dosiersystems 1,2 in der unteren Geschirrschublade 11 die Abgabe der Zubereitungen 40a,40b aus der Kartusche 1 direkt über die bodenseitig am Dosiergerät angeordneten Auslassöffnungen in die Spülwasserflotte erfolgt, so dass eine schnelle Lösung und gleichmäßige Verteilung der Spülzubereitungen im Spülprogramm gewährleistet ist.
  • Figur 3 zeigt eine Zwei-Kammer-Kartusche 1 im separierten Zustand zu einem autarken Dosiergerät 2 und einem internen, maschinen-integriertem Dosiergerät. Hierbei ist die Kartusche 1 in derart ausgebildet, dass sie sowohl mit dem autarken Dosiergerät 2 als auch mit dem maschinen-integrierten Dosiergerät (nicht dargestellt, kann sich beispielsweise in der Geschirrspülmaschinentür 39 befinden) koppelbar ist, was durch die in Figur 3 dargstellten Pfeile angedeutet ist.
  • Auf der ins Innere der Geschirrspülmaschine 38 gerichteten Seite der Geschirrspülmaschinentür 39 ist eine Vertiefung 43 ausgeformt, in die die Kartusche 1 eingesetzt werden kann, wobei durch das Einsetzten die Auslassöffnungen 5a,5b der Kartusche 1 kommunizierend mit den Adapterstücken 42a,42b verbunden sind. Die Adapterstücke 42a,42b sind ihrerseits mit dem maschinen-integrierten Dosiergerät gekoppelt.
  • Zur Fixierung der Kartusche 1 in der Vertiefung 43 können Halteelemente 44a,44b an der Vertiefung 43 vorgesehen sein, die eine kraft- und/oder formschlüssige Fixierung der Kartusche in der Vertiefung 43 gewährleisten. Selbstverständlich ist es auch denkbar, dass entsprechende Halteelemente an der Kartusche 1 vorgesehen sind. Die Halteelemente 44a, 44b können bevorzugt ausgewählt sein aus der Gruppe der Schnappverbindungen, Rastverbindungen, Schnapp-Rast-Verbindungen, Klemmverbindungen oder Steckverbindungen.
  • Im Betrieb der Geschirrspülmaschine 38 wird durch das maschinen-integrierte Dosiergerät Zubereitung 40a,40b aus der Kartusche 1 durch die Adapterelemente 42a, 42b hindurch dem entsprechenden Spülzyklus zugegeben.
  • Figur 4 zeigt die aus Figur 3 bekannte Kartusche 1 im eingebauten Zustand in der Tür 39 einer Geschirrspülmaschine 38. Man erkennt, dass durch eine Integration der Dosiereinheit 2 und der Kartusche 1 in der Tür 39 der Geschirrspülmaschine, kein Platz in der Geschirrschublade 11 für Spülgut verloren geht, was einen wesentlichen Vorteil dieser Ausführungsform darstellt.
  • Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in Error! Reference source not found. abgebildet. Error! Reference source not found. zeigt die aus Figur 3 bekannte Kartusche 1 mit einer am Kopf der Kartusche 1 angeordneten Kammer 45, welche in ihrer Mantelfläche eine Mehrzahl von Öffnungen 46 aufweist. Vorzugsweise ist die Kammer 45 mit einer Luftverbesserungszubereitung befüllt, welche durch die Öffnungen 46 an die Umgebung abgegeben wird. Die Luftverbesserungszubereitung kann insbesondere zumindest einen Duftstoff und/oder eine geruchsbekämpfende Substanz umfassen.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist in Figur 5 und Figur 8 gezeigt. Das Dosiergerät 2 kann hierbei mit der Kartusche 1 gekoppelt werden, was durch den ersten, linken Pfeil in der Zeichnung entsprechend angedeutet ist. Anschließend werden Kartusche 1 und Dosiergerät 2 als eine Baugruppe über die Schnittstelle 47,48 an den Geschirrspüler gekoppelt, was durch den rechten Pfeil angedeutet ist. Das Dosiergerät 2 weist eine Schnittstelle 47 auf, über welche Daten und/oder Energie zu und/oder vom Dosiergerät 2 übertragen werden. In der Tür 39 des Geschirrspülers 38 ist eine Vertiefung 43 zur Aufnahme des Dosiergeräts 2 vorgesehen. In der Vertiefung 43 ist eine zweite Schnittstelle 48 vorgesehen, die Daten und/oder Energie zu und/oder vom Dosiergerät 2 überträgt.
  • Bevorzugt werden Daten und/oder Energie kabellos zwischen der ersten Schnittstelle 47 am Dosiergerät 2 und der zweiten Schnittstelle 48 am Geschirrspüler 38 ausgetauscht. Es ist insbesondere bevorzugt, dass Energie von der Schnittstelle 48 des Geschirrspülers 38 kabellos über die Schnittstelle 47 an das Dosiergerät 2 übertragen wird. Dies kann beispielsweise induktiv und/oder kapazitiv geschehen.
  • Figur 8 zeigt das Dosiersystem 1,2 im mit der Geschirrspülmaschine 38 gekoppelten Zustand in der Vertiefung 43 der Geschirrspülmaschinentür 39.
  • Figur 7 zeigt eine Kartusche 1 deren Kammern 3a,3b über die kopfseitigen Öffnungen 49a,49b beispielsweise mittels einer Nachfüllkartusche 51 befüllbar ist. Die Öffnungen 49a,49b der Kartusche 1 können beispielsweise als Silikonventile ausgebildet sein, welche sich beim Durchstoßen durch den Adapter 50a,50b öffnen und beim Entfernen des Adapters 50a,50b wieder schließen, so dass ein unbeabsichtigtes Auslaufen von Zubereitung aus der Kartusche verhindert ist.
  • Die Adapter 50a,50b sind in derart ausgebildet, dass sie die Öffnungen 49a,49b der Kartusche 1 durchstoßen können. Vorteilhafter Weise sind die Öffnungen 49a,49b der Kartusche 1 sowie der Adapter 50a,50b hinsichtlich ihrer Position und Größe in derart konfiguriert, dass der Adapter nur in einer vordefinierten Position in die Öffnungen 49a,49b eingreifen kann. Hierdurch kann insbesondere eine Fehlbefüllung der Kartuschenkammern 3a,3b verhindert werden und es ist sicher gestellt, dass die jeweils gleiche oder kompatible Zubereitung aus einer Kammer 52a,52b der Nachfüllkartusche 51 in die korrespondierende Kammer 3a,3b der Kartusche 1 gelangt.
  • Weitere Ausführungsbeispiele der aus den vorangestellten Abbildungen bekannten Kartusche sind in den Figur 8 bis Figur 14 gezeigt.
  • In einer ersten Ausführungsform, welche in Figur 8 wiedergegeben ist, besteht die Kartusche 1 aus einem ersten wannenförmigen Element 6 und einem zweiten platten- oder deckelartigen Element 7, wobei in der Figur 10 die beiden Elemente 6,7 im nicht zusammengefügten Zustand gezeigt sind. Das zweite, platten- oder deckelartige Element 7 ist derart dimensioniert, dass es im zusammengefügten Zustand der Kartusche 1 das erste wannenförmige Element 6 entlang der Verbindungskante 8 vollständig überdeckt.
  • Das erste, wannenförmige Element 6 wird durch den Kartuschenkopf 10, die Kartuschenseitenflächen 11 und 12 sowie den Kartuschenboden 4 gebildet. Durch den Trennsteg 9 werden die beiden Kammern 3a,3b der Kartusche 1 definiert. Am Kartuschenboden 4 sind für jede der Kammern 3a,3b jeweils eine Auslassöffnung 5a,5b vorgesehen. Die Kartusche 1 wird durch stoffschlüssiges Fügen des ersten, wannenförmigen Elements 6 mit dem zweiten, platten- oder deckelartigen Element 7 gebildet, wobei die Verbindungskante 8 die Auslassöffnungen 5a,5b der Kartusche 1 im zusammengefügten Zustand nicht schneidet.
  • Eine weitere Ausgestaltungsmöglichkeit der Kartusche zeigt die Figur 9, in der ebenfalls zwei Kartuschenelemente 6,7 im noch nicht zusammengefügten Zustand zu sehen sind. Die beiden Kartuschenelemente 6,7 sind dabei spiegelsymetrisch ausgebildet, so dass im zusammengefügten Zustand die Verbindungskanten 8 der beiden Elemente 6,7 vollständig aneinander aufliegen. Die Auslassöffnungen 5a und 5b sind dabei lediglich am Boden 4 des ersten Kartuschenelements 6 ausgebildet, so dass die Verbindungskante 8 der Elemente 6,7 am Kartuschenboden 4 außerhalb der Auslassöffnungen 5a,5b verläuft und die Verbindungskante 8 die Auslassöffnungen 5a,5b also nicht schneidet. Hierdurch kann eine sicherere Abdichtung der Auslassöffnungen 5a,5b gewährleistet werden, da sich Materialdeformationen im Bereich der Auslassöffnungen 5a,5b insbesondere aufgrund thermischer Belastungen gleichmäßiger ausgestalten und nicht durch eine Stoß- bzw. Verbindungskante 8 eine ungleichmäßige Deformation auftritt, welche nachfolgend zu unerwünschten Dichtungsproblemen, insbesondere beim Einsetzen der Kartusche und/oder während den Temperaturwechseln innerhalb eines Spülprogramms führen kann.
  • Figur 10 zeigt eine Abwandlung der aus Figur 8 und Figur 9 bekannten Kartusche. In dieser Ausführung ist das erste Kartuschenelement 6 als einstückiger napfförmiger, bodenloser Kunststoffbehälter ausgestaltet. Die Kartusche 1 wird durch Einfügen des Bodens 4 an den Behälter 6 entlang der Verbindungskante 8 gebildet, was durch den Pfeil in der Figur angedeutet ist. Der Boden 4 weist eine erste Öffnung 5a und eine zweite Öffnung 5b auf, die im zusammengebauten Zustand der Kartusche 1 ein Ausfließen von Zubereitung aus den jeweiligen Kammern 3a,3b erlauben. Auch hier verläuft die Verbindungskante 8 im zusammengesetzten Zustand der Kartusche 1 außerhalb der Auslassöffnungen 5a,5b.
  • Alternativ hierzu ist auch denkbar, dass ein Kartuschenelement 6 als napfartiger, oben geöffneter Behälter mit den Kammern 3a,3b und das zweite Element als Kartuschendeckel 10 ausgebildet ist, der mit dem napfartigen, oben geöffneten Behälter flüssigkeitsdicht entlang der Verbindungskante 8 verbunden ist, wobei wiederum die Verbindungskante 8 im zusammengesetzten Zustand der Kartusche 1 außerhalb der Auslassöffnungen 5a,5b verläuft, wie es aus der Figur 11 hervorgeht.
  • Dass die Kartusche 1 auch aus zwei voneinander separat ausgeformten Kammern 3a,3b gebildet sein kann, ist in Figur 12 dargestellt. Insbesondere können hierbei die Kammern 3a,3b durch ein Blasformverfahren gebildet sein. Die beiden Kammern 3a,3b werden in dieser Ausgestaltungsvariante stoff-, form- und/oder kraftschlüssig lösbar oder unlösbar miteinander verbunden und bilden so die Kartusche 1.
  • Figur 13 zeigt die aus Figur 11 bekannte Kartusche 1 als Aufnahmebehältnis für einen mit Zubereitung 40 befüllten Beutel 64, so dass durch Einsetzen der Beutel in die Kartuschenkammern, was durch die Pfeile in der Abbildung angedeutet ist, ein so genanntes "Bag-in-Bottle"-Behältnis ausgebildet wird. Die Öffnungen 65a,65b der Beutels 64a,64b sind in derart ausgeformt, dass sie in die Öffnungen 5a,5b der Kartusche 1 eingesteckt werden können. Vorzugsweise sind die Öffnungen 65a,65b als formstabile Kunststoffzylinder ausgeformt. Es ist zum einen denkbar, dass jeweils ein Beutel 64a,64b in eine entsprechende Kammer der Kartusche 1 positioniert wird, es ist jedoch auch möglich, einen über einen Steg 66 verbundenen Mehrkammerbeutel auszubilden, der als Ganzes in die Kartusche eingesetzt wird. Nach Einsetzten des Beutels 64 in die Kartusche 1, wird diese durch den Kartuschenkopf 10 lösbar verschlossen. Es ist insbesondere vorteilhaft, um einen unerwünschten Verlust des Kartuschenkopfes 10 vorzubeugen, diesen beispielsweise mittels einer Materialbrücke schwenkbar an der Kartusche 1 zu fixieren.
  • In Figur 14 ist eine Weiterentwicklung der aus den Figur 8 bis Figur 12 bekannten Kartuschen gezeigt, bei der an der Kartusche eine weitere Kammer 45 zur Aufnahme einer Zubereitung angeordnet und in derart konfiguriert ist, dass eine Abgabe von flüchtigen Substanzen aus der Zubereitung in die Umgebung der Kammer 45 bewirkt ist. In der Kammer 45 können sich beispielsweise flüchtige Duftstoffe oder Luftverbesserungssubstanzen befinden, welche durch die Öffnungen 46 der Kammer 45 an die Umgebung abgeben werden.
  • Man erkennt ferner, dass die Öffnungen 5a,5b durch Silikonventile, die eine x-förmige Schlitzung aufweisen, verschlossen sind. Hierdurch wird verhindert, dass beim Lösen der Kartusche 1 vom Dosiergerät 1, Zubereitung 40 aus der entkoppelten Kartusche 1 austritt.
  • Figur 17 zeigt eine Kartusche 1 mit einzeln auswechselbaren Kammern 3a,3b,3c in der Aufsicht. Die Kammern 3a,3b,3c sind dabei durch miteinander korrespondierende Konturen ihrer Mantelflächen so ausgeformt, dass sie nur in einer bestimmten, definierten Anordnung zueinander zu einer Kartusche 1 zusammengesetzt werden können. Hierdurch wird es insbesondere ermöglicht, einzeln austauschbare Kammern vorzusehen, ohne dass es zu einer nicht gewünschten Anordnung der Kammern und ihrer entsprechenden Zubereitungen zueinander kommt.
  • Figur 16 zeigt eine weitere mögliche Ausführungsform der Kartusche 1 mit drei Kammern 3a,3b,3c. Die erste Kammer 3a und die zweite Kammer 3b weisen ein in etwa gleiches Füllvolumen auf. Die dritte Kammer 3c hat ein Füllvolumen, dass etwa 5 mal so groß ist wie das einer der Kammern 3a oder 3b. Der Kartuschenboden 4 weist im Bereich der dritten Kammer 3c einen rampenartigen Absatz auf. Durch diese asymmetrische Gestaltung der Kartusche 1 kann sichergestellt werden, dass die Kartusche 1 in einer dafür vorgesehenen Position mit dem Dosiergerät 2 koppelbar ist und ein Einsetzen in einer falschen Lage durch eine korrespondierende Ausgestaltung des Dosiergeräts 2 bzw. der Konsole 54 verhindert ist.
  • In der Aufsicht auf die Kartusche, welche in Figur 17 abgebildet ist, sind die Trennstege 9a und 9b zu erkennen, welche die Kammern der Kartusche 1 voneinander trennen. Die aus Figur 16 und Figur 17 bekannte Kartusche kann auf unterschiedliche Weise gebildet werden.
  • In einer ersten Variante, die Figur 18 zu entnehmen ist, ist die Kartusche 1 aus einem ersten wannenartigen Kartuschenelement 7 und einem zweiten, deckel- bzw. plattenartigen Kartuschenelement 6 gebildet. In dem wannenartigen Kartuschenelement 7 sind die Trennstege 9a und 9b angeformt, durch welche die drei Kammern der Kartusche 1 ausgebildet werden. Am Boden 4 des wannenförmigen Kartuschenelements 7 sind jeweils unterhalb der Kammern der Kartusche 1 die Auslassöffnungen 5a,5b,5c angeordnet.
  • Wie der Figur 18 weiter zu entnehmen ist, weist der Boden 4 der Kartusche im Bereich der dritten Kammer 3c einen rampenartigen Absatz auf, der am Kammerboden ein Gefälle in Richtung der dritten Auslassöffnung 5c ausbildet. Hierdurch wird gewährleistet, dass in dieser Kammer 3c befindliche Zubereitung stets in Richtung der Auslassöffnung 5c geleitet und so eine gute Restentleerbarkeit der Kammer 3c erreicht wird.
  • Im zusammengebauten Zustand der Kartusche 1 sind das wannenförmige Kartuschenelement 7 und das deckelartige Kartuschenelement 6 entlang der gemeinsamen Verbindungskante 8 stoffschlüssig miteinander verbunden. Dies kann beispielsweise durch Schweißen oder Kleben realisiert sein. Selbstverständlich sind im zusammengebauten Zustand der Kartusche 1 auch die Stege 9a,9b mit dem Kartuschenelement 6 stoffschlüssig verbunden.
  • Die Verbindungskante 8 läuft hierbei nicht durch die Auslassöffnungen 5a-c, wodurch Dichtigkeitsprobleme, insbesondere im mit dem Dosiergerät gekoppelten Zustand, im Bereich der Öffnungen 5a-c vermieden werden.
  • Eine weitere Variante zur Ausbildung der Kartusche zeigt Figur 19. Hierbei ist das erste Kartuschenelement 6 napfartig ausgebildet und weist einen offenen Boden auf. Der separat ausgeformte Boden 4 kann als zweites Kartuschenelement 7 in die bodenseitige Öffnung des napfartigen Kartuschenelements 6 eingesetzt und entlang der gemeinsamen Verbindungskante 8 stoffschlüssig verbunden werden. Vorteil dieser Variante ist, dass das napfartige Element 6 durch ein Kunststoff-Blasverfahren kostengünstig herstellbar ist.
  • Figur 22 zeigt eine weitere Ausführungsform der Kartusche 1 und des Dosiergeräts 2 im nicht miteinander gekoppelten Zustand. Die Kartusche 1 aus Figur 21 wird anhand der Figur 22 näher erläutert.
  • Figur 22 zeigt die aus Figur 21 bekannte Kartusche 1 einer perspektivischen Ansicht. Am Kartuschenboden 4 sind abwechselnd voneinander Auslassöffnungen 5 und Belüftungsöffnungen 81 angeordnet. Für jede der Kammern in der Kartusche 1 ist jeweils eine Auslassöffnung 5 und eine Belüftungsöffnung 81 vorgesehen. Die Breite (B) ist wesentlich größer als die Tiefe (T) der Kartusche 1. Das Verhältnis der Tiefe (T) zur Breite (B) der Kartusche 1 beträgt in etwa 1:20.
  • Der Bereich des Kartuschenbodens 4, an dem die Auslass- und Belüftungsöffnungen angeordnet sind, ist von einem umlaufenden Kragen 99 umschlossen (siehe auch Figur 23). Dieser Kragen 99 bewirkt zum einen eine strukturelle Verstärkung der Kartusche 1 im Bodenbereich, was insbesondere beim Einsetzen der Kartusche 1, wenn auf den Bodenbereich 4 entsprechende Andruckkräfte zur Kopplung der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2 einwirken, eine Deformation im Bodenbereich 4 verhindert, so dass ein kontrolliertes und sicheres Einsetzen der Kartusche 1 in das Dosiergerät 2 ermöglicht wird.
  • Ferner bietet der Kragen 99 einen Schutz gegen unerwünschte mechanische Einwirkungen auf die Verschlüsse der Auslass- und Belüftungsöffnungen. Wie aus Figur 22 und Figur 23 zu erkennen ist, sind die Auslass- und Belüftungsöffnungen 5, 81 gegenüber dem Kragen 99 zurückversetzt, so dass die Öffnungen 5,81 beispielsweise vor dem unmittelbaren Einwirken von Gegenständen die größer als die Öffnungen sind geschützt sind.
  • Wie aus Figur 23 des Weiteren ersichtlich ist, weisen die Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 jeweils einen Kragen 100 auf. Auch dieser die Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 einfassender Kragen 100 dient der strukturellen Verstärkung der Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 im Bodenbereich 4 der Kartusche 1. Ferner kann der Kragen 100 als Befestigung für Verschlussmittel der Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 dienen, beispielsweise für Verschlussstopfen oder Verschlussdeckel.
  • Der Kragen 100 einer der Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 ist gegenüber dem Kragen 99 zurückversetzt, so dass der Kragen 100 nicht über den Rand des Kragens 99 hinausragt.
  • Der Figur 23 kann ferner entnommen werden, dass die Kartusche 1 asymmetrisch bezüglich Ihrer Achse Z-Z ausgebildet ist. Durch diese Asymmetrie wird bewirkt, dass die Kartusche 1 in nur einer definierten Weise mit dem Dosiergerät 2 - insbesondere mit den Einlassöffnungen 21 des Dosiergeräts 2 - koppelbar ist. Hierdurch wird ein mechanisches Schlüssel-Schloss-Prinzip zwischen Kartusche 1 und Dosiergerät 2 ausgebildet, dass eine Fehlbedienung beim Koppeln der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2 verhindert.
  • Die Asymmetrie der Kartusche 1 ist unter anderem auch dadurch bewirkt, dass der Boden 4 zwei Ebenen aufweist, wobei die erste Ebene durch den die Auslass- und Belüftungsöffnungen 5,81 einschließenden Kragen 99 gebildet und die zweite Ebene ein Bodenabschnitt ist, der über eine Rampe 104 zum Kartuschenkopf 10 hin versetzt ist, was beispielsweise gut in Figur 22 und Figur 23 zu erkennen ist.
  • Ausgehend von der Rampe 104 erstreckt sich vom Bodenabschnitt der zweiten Ebene ein weiterer Kragen 105, der eine Öffnung 106 aufweist. Die Öffnung 106 bildet mit einem korrespondierenden Eingriff des Dosiergeräts 2 eine lösbare Rastverbindung zur Sicherung des Kopplungszustandes der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2.
  • In Figur 23 ist des Weiteren eine umlaufende Kante 101 im unteren, bodenseitigen Bereich der Kartusche 1 zu erkennen. Von dieser Kante 101 erstreckt sich in Bodenrichtung ein umlaufender Wandabschnitt 102 der Kartusche 1, der zum Inneren der Kartusche 1 zurückversetzt ist, so dass zwischen der Kante 101 und Wandabschnitt 102 ein zum Inneren der Kartusche hin verlaufende Schulter ausgebildet ist.
  • Das Dosiergerät 2 ist derart ausgebildet, dass der umlaufende Wandabschnitt 102 in den Kragen 103 des Dosiergeräts 2 eingeführt werden kann (Siehe auch Figur 28-29), wobei in der Kopplungsstellung von Kartusche 1 und Dosiergerät 2, die Kante 101 der Kartusche auf dem Kragen 103 des Dosiergeräts aufliegt, so dass das der vom Kragen 103 des Dosiergeräts 2 umschlossene Raum wenigstens vor Spritzwassereintritt geschützt ist. Der Kragen 103 des Dosiergeräts 2 und die Kante 101 der Kartusche können insbesondere auch so konfiguriert sein, dass im Kopplungszustand von Kartusche 1 und Dosiergerät 2 ein Eintritt von Wasser in den vom Kragen 103 umschlossenen Raum des Dosiergeräts durch ein im Wesentlichen dichtiges Aufliegen der Kante 101 auf dem Kragen 103 verhindert ist.
  • Ferner bewirkt der nach Innen versetzte Wandabschnitt 102 der Kartusche in Verbindung mit dem dosiergeräteseitigen Kragen 103 eine Führung der Kartusche 1 beim Einsetzen in das Dosiergerät 2.
  • Die Kartusche 1 ist aus zwei Elementen gebildet, die an der umlaufenden Verbindungskante 8 formschlüssig miteinander verschweißt sind. Figur 24 zeigt die aus Figur 23 bekannte Kartusche 1 mit einem entlang der Verbindungskante 8 entfernten, deckelartigen Element, so dass man Figur 24 eine Einsicht in das Innere der Kartusche 1 entnehmen kann.
  • Man erkennt, dass die Kartusche 1 durch die beiden Trennstege 9a,9b in drei Kammern unterteilt ist, wobei jede der Kammern in Schwerkraftrichtung bodenseitig eine Auslassöffnung 5 aufweist.
  • Am bodenseitigen Ende der Trennstege 9 sind Belüftungskammern 86 angeordnet, die kartuscheninnenseitig die Belüftungsöffnungen 81 einfassen. Die Belüftungskammern 86 dienen zum einen der strukturellen Verstärkung des Kartuschenbodens 4 im Bereich der Belüftungsöffnungen 81, so dass eine Deformation beim Koppeln der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2 verhindert ist, zum anderen der Verbindung zwischen den Belüftungsöffnungen 81 und den Belüftungskanälen 82. Wie insbesondere aus den Figuren 24-26 ersichtlich, sind die Belüftungskammern 86 quaderartig ausgebildet. Die Belüftungskammern 86 sind kommunizierend mit dem Belüftungskanal 82 verbunden (nicht der Fig. 24-26 entnehmbar).
  • Figur 26 zeigt die Kartusche 1 und das Dosiergerät im gekoppelten Zustand in einer Querschnittsansicht. Man erkennt, dass die dornartig ausgebildeten Einlässe 21, im gekoppelten Zustand von Dosiergerät 2 und Kartusche 1 ins innere der Kartuschenkammern 3 bzw. der Belüftungskammern 86 hineinragen, wobei insbesondere die dornartigen Einlässe 21 des Dosiergeräts 2 mit den Auslassöffnungen 5 der Kartusche eine flüssigkeitsdichte Verbindung ausbilden, so dass Zubereitung aus den Kammern 3 nur durch das Innere der dornartig ausgeformten Einlässe 21 ins Dosiergerät 2 gelangen kann. Wie weiter gut aus der Figur 26 zu erkennen ist, liegen die Auslassöffnungen 5a-c und die Belüftungsöffnungen 81 a-c auf einer Linie, wobei jeder Auslassöffnung 5a-c eine korrespondierende Belüftungsöffnung 81a-c zugeordnet ist.
  • In Figur 27 ist die Ausformung eines Belüftungskanals durch Fügen von zwei Kartuschenelementen 6,7 schematisch dargestellt. Im oberen Teil der Figur 27 sind die beiden Kartuschenelemente 6,7 im voneinander separierten Zustand abgebildet. Das Kartuschenelement 7 ist plattenartig ausgebildet wobei sich senkrecht vom Kartuscheelement 7 zwei voneinander beabstandete Stege 84,85 erstrecken. Die Stege 84,85 sind so konfiguriert, dass sie einen am Kartuschenelement 6 ausgeformten Steg 9 umfassen können, was im unteren Teil der Figur 27 zu erkennen ist. Dabei ist die Passung so gewählt, dass die Innenseiten der Stege 84,85 den Steg 9 leicht berühren. Die beiden Stege 84,85 sowie der Steg 9 bilden im zusammengesetzten Zustand der Kartuschenelemente 6,7 den Belüftungskanal 81 aus. Besonders vorteilhaft ist es, die Enden der Stege 84,85 mit dem Steg 9 stoffschlüssig, insbesondere durch Schweißen, zu verbinden. Als besonders vorteilhaft hat sich dabei das Spiegel- und/oder Laserschweißen gezeigt.
  • In Figur 28 ist das Dosiergerät 2 und die Kartusche 1 im ungekoppelten Zustand gezeigt. Man erkennt die Einbuchtung 97 in der Kartusche 1 unterhalb der äußeren Kammer 3a. Die Einbuchtung 97 ist in etwa halbkreisförmig ausgebildet und weist an ihrem bodenseitigen Ende eine Schulter 94 auf. Die Einbuchtung 97 und die Schulter 94 sind der Art konfiguriert, dass sich die Schulter 94 durch eine Schwenkbewegung der Kartusche 1 beim Koppeln der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2 in eine Vertiefung 98 des Dosiergeräts 2 einführen lässt. Dies ist exemplarisch in Figur 29 gezeigt. Durch die lösbare Verbindung zwischen der dosiergeräteseitigen Vertiefung 98 und der kartuschenseitigen Schulter 94 ist die Kartusche 1 beim Koppeln der Kartusche 1 mit dem Dosiergerät 2 durch die angedeutete Schwenkbewegung (Pfeil) schwenkbar fixiert. Man erkennt, dass beim Koppeln durch die Schwenkbewegung um die Verbindung der Vertiefung 98 und Schulter 94 herum, ein sequenzielles Öffnen bzw. Koppeln der Auslassöffnungen 5a,5b,5c und Belüftungsöffnungen 81 erfolgt. Zunächst wird beim erstmaligen Koppeln von Kartusche 1 und Dosiergerät 2 durch Schwenken also eine Belüftungsöffnung 81 a-c geöffnet, bevor die zugeordnete Auslassöffnung 5a-c durchstoßen wird. Nach Abschluss der Schwenkbewegung sichern die Snap-In Elemente 95 und 96 an der Kartusche 1 und dem Dosiergerät 2 die Kartusche 1 in der Kopplungsposition. Die Snap-In-Elemente 95, 96 sind so ausgebildet, dass die Verrastung durch den Benutzer lösbar ist, beispielsweise durch Zusammendrücken des klammerartigen Snap-In-Elements 96 und durch eine Schwenkbewegung um die Verbindung zwischen Vertiefung 98 und Schulter 94 Kartusche 1 und Dosiergerät 2 wieder voneinander gelöst werden kann.
  • Figur 30 zeigt eine Dosierkammer 53 in die eine Sendeeinheit 87 und eine Empfangseinheit 91 integriert ist. Eine derartige Dosierkammer 53 wird auch als Kombidosiergerät bezeichnet. Die Dosierkammer 53 weist eine durch einen angelenkten Verschlussdeckel verschließbare Aufnahme für ein Geschirrspülmittel auf. Figur 31 zeigt den Verschlussdeckel in seiner Öffnungsposition. Zusätzlich kann die Dosierkammer 53 noch eine Aufnahme für einen Klarspüler aufweisen, was durch den kreisrunden Verschluss rechts neben dem Verschlussdeckel in den Figuren 30 und 31 angedeutet ist.
  • Die Sendeeinheit 87 umfasst ein Leuchtmittel, dass in der Sendeeinheit 87 derart angeordnet ist, dass das Leuchtmittel ins Innere der Geschirrspülmaschine hineinstrahlt. Bei dem Leuchtmittel kann es sich insbesondere um eine LED oder eine Laserdiode handeln. Die LED ist so angeordnet, dass sie aus der Ebene der Sendeeinheit 87 herausragt, so dass die LED einen möglichst großen Abstrahlwinkel erzeugt.
  • Die Sendeeinheit 87 kann so konfiguriert sein, dass die LED sowohl zur Aussendung von Signalen in Innere des Geschirrspülers 38, insbesondere bei geschlossener Geschirrspülmaschinentür 39, als auch zur optischen Anzeige eines Betriebszustandes, beispielsweise der Füllstand des Salz- oder Klarspülerbevorratungsbehältnisses einer Geschirrspülmaschine, insbesondere bei geöffneter Geschirrspülmaschinentür 39 vorgesehen ist.
  • Die Empfangseinheit 91 besteht bevorzugt aus einer Photodiode, die geeignet ist, Lichtsignale aus dem Inneren der Geschirrspülmaschine zu detektieren. Wie die Sendeeinheit 87, kann auch die Photodiode der Empfangseinheit 91 aus der Ebene der Empfangseinheit herausragen um einen möglichst optimale Einstrahlcharakteristik auf die Photodiode zu erzielen.
  • Es ist ferner möglich, dass die Dosierkammer 53 eine Aufnahme 107 aufweist, mittels derer ein bewegliches Dosiersystem bestehend aus Dosiergerät 2 und Kartusche 1 lösbar oder fest mit der Dosierkammer 53 gekoppelt werden kann. Dies ist schematisch in Figur 32 gezeigt.
  • Die Dosierkammer 53 ist in dieser Ausführungsvariante fest in einer Geschirrspülmaschinentür 39 integriert. Das Dosiergerät 2 weist eine Empfangseinheit 91 auf, die geeignet ist Signale aus der Sendeeinheit 87 der Dosierkammer 53 zu empfangen. Wie der Figur 32(B) zu entnehmen ist, liegen sich im gekoppelten Zustand von Dosiersystem und Dosierkammer 53 die dosiergeräteseitige Empfangseinheit 91 und die dosierkammerseitige Sendeeinheit 87 unmittelbar gegenüber, womit ein möglichst geringer Abstand zwischen Sendeeinheit 87 und Empfangseinheit 91 realisiert ist.
  • Die Aufnahme 107 kann mit dem Dosiersystem beispielsweise eine form- und/oder kraftschlüssige lösbare oder feste Verbindung ausbilden, beispielsweise eine Schnapp-RastVerbindung.
  • Wie die Sendeeinheit 87 mit einem im Inneren einer Geschirrspülmaschine 38, insbesondere in einer Geschirrschublade angeordneten Dosiergerät 2 zusammenwirkt, wird nachfolgenden an Hand der Figuren 33 - 36 erläutert.
  • Zunächst wird auf Figur 33 eingegangen. Man erkennt eine Geschirrspülmaschine 38 in einer schematischen Querschnittsansicht. Im Inneren der Geschirrspülmaschine 38 befinden sich übereinander angeordnet, zwei Geschirrschubladen 41 a,41 b zur Aufnahme von Spülgut wie beispielsweise Tellern, Tassen usw.. Die Geschirrspülmaschine 38 besitzt eine schwenkbare Tür 39, die in Figur 33 im geschlossen Zustand gezeigt ist. In der Geschirrspülmaschinentür 39 ist eine Sendeeinheit 87 integriert, die mit der Steuerung der Geschirrspülmaschine 38 gekoppelt ist. Bevorzugt ist die Sendeeinheit 87 in einem Kombidosiergerät 53 gemäß den Figuren 30-31 integriert.
  • Die Sendeeinheit 87 umfasst eine LED, die ein optisches Signal 88, welches ein Träger einer Steuerinformation ist, ins Innere der Geschirrspülmaschine 38 aussendet. Dieses Signal und seine Richtung sind durch den Pfeil in Figur 33 angedeutet. Durch die gebrochene Linie des Pfeils wird angedeutet, dass es sich bei den von der Sendeeinheit 87 ausgesendeten optischen Signalen 88 um Lichtblitze bzw. Lichtimpulse handelt.
  • In der unteren Geschirrschublade 41 b ist das Dosiergerät 2 mit einer Kartusche 1 positioniert. Selbstverständlich ist es möglich, das Dosiergerät 2 mit der Kartusche 1 an jeder beliebigen, geeigneten Stelle der unteren oder oberen Geschirrschublade 41 anzuordnen, wobei in oder an der Geschirrschublade 41 vorgesehene Telleraufnahmen zur Anordnung des Dosiergeräts 2 zu bevorzugen sind.
  • Das Dosiergerät 2 verfügt über eine Empfangseinheit 91, die nicht in Figur 33 dargestellt ist. Die von der Sendeeinheit 87 ausgesendeten optischen Signale 88 werden von der Empfangseinheit 91 des Dosiergeräts 2 empfangen und durch die Steuereinheit des Dosiergeräts 2 ausgewertet bzw. umgewandelt.
  • Insbesondere kann zu Beginn eines Spülprogramms ein optisches Signal 88 von der Sendeeinheit 87 ausgesendet werden, dass nach Empfang durch das Dosiergerät 2 bewirkt, dass die Steuerung des Dosiergeräts 2, insbesondere die Steuerung von Dosierzeitpunkten und -mengen auf die Steuerung der Geschirrspülmaschine 38 übergeht. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die Steuerung des Dosiergeräts 2 über eigene Dosierprogramme für einen von der Geschirrspülmaschine 38 autarken Betrieb verfügt, diese aber bei der Detektion eines entsprechenden Signals 88 einer vorhandenen Sendeeinheit 87 nicht ausgeführt werden sollen.
  • In Figur 34 ist eine Situation dargestellt, in der das Dosiergerät 2 keine Signale von der Sendeeinheit 87 empfangen kann, da beispielsweise das Dosiergerät 2 in der Geschirrschublade 41 b von Spülgut (Objekten) 89a,89b so umgeben ist, dass ein Empfang von Signalen 88 von und zu der Sendeeinheit 87 verhindert ist. Dies kann beispielsweise auch durch umfallendes Spülgut im Laufe eines Geschirrspülprogramms geschehen.
  • In diesem Fall des nicht Empfangs oder des Abriss der Signale 88 am Dosiergerät 2 wird ein Dosierprogramm aus der Steuereinheit des Dosiergeräts 2 aktiviert, so dass das Dosiergerät 2 autark von der Steuerung der Geschirrspülmaschine 38 wenigstens eine Zubereitung 40 während eines Spülprogramms dosiert wird. Hierdurch wird verhindert, dass durch einen Signalabriss keine Zubereitung 40 während eines Spülprogramms ins Innere der Geschirrspülmaschine 38 abgegeben und somit eine schlechte Reinigungsleistung erzielt wird. Dies gilt sowohl für Situationen beim Start eines Spülprogramms als auch während eines Spülprogramms.
  • Zur Feststellung eines Signalabrisses zwischen dem Dosiergerät 2 und der Sendeeinheit 87 kann ein zusätzliches Überwachungssignal 90 vorgesehen sein, dass in vordefinierten, festen Zeitintervallen von der Sendeeinheit 87 ausgesendet wird, während das Steuersignal 88 in festen Zeitintervallen oder lediglich beim unmittelbaren Übermitteln eines Steuersignals ausgesendet wird. Dies ist exemplarisch in Figur 35 skizziert. Da die Sendeeinheit 87 üblicherweise über den Netzanschluss der Geschirrspülmaschine 38 betrieben wird, stellt das Aussenden eines periodischen Überwachungssignals 90 keine unakzeptable Belastung der Energiequelle des Dosiergeräts 2 dar, da die Überwachungssignale 90 während eines Spülprogramms lediglich empfangen und ausgewertet werden müssen.
  • Selbstverständlich ist es bei ausreichender Dimensionierung der Energiequelle des Dosiergeräts 2 auch denkbar - wie in Figur 36 gezeigt -, dass sowohl Überwachungssignale 90 als auch Steuersignal 88 vom Dosiergerät 2 an eine entsprechende Empfangseinheit 91 in der Geschirrspülmaschine 38 gesendet werden.
  • Prinzipiell ist es auch möglich, dass sich die Sende- und Empfangsmodi von Steuer- und Überwachungssignalen 88,90 gemäß Figur 35 und Figur 36 überlagern und/oder parallel verlaufen. D.h. dass ein Überwachungssignal 90 von der Sendeeinheit 87 ausgesendet und von der Dosiereinheit 2 empfangen und ein Steuersignal 88 von der Dosiereinheit an eine Empfangseinheit 91 gesendet wird.
  • Eine weitere Ausführung der Erfindung ist in Figur 37 abgebildet. Figur 37 zeigt das Dosiergerät 2, dass über eine optische Sende- und Empfangseinheit 111 verfügt. Mittels der optischen Sende- und Empfangseinheit 111 können Steuersignale 88b an eine geschirrspülmaschinenseitige Empfangseinheit 91 gesendet und Steuersignale 88c von einer geschirrspülmaschinenseitigen Sendeeinheit 87 empfangen werden. Die geschirrspülmaschinenseitige Empfangseinheit 91 und geschirrspülmaschinenseitigen Sendeeinheit 87 sind bevorzugt in einem Kombidosiergerät, wie es in den Figuren 30-31 gezeigt ist, angeordnet. Ferner können optische Signale 88a von der optischen Sende- und Empfangseinheit 111 in die Kartusche 1, insbesondere in den als Lichtleiter ausgebildeten Steg 9, eingekoppelt und/oder aus der Kartusche 1 ausgekoppelt und von der optischen Sende- und Empfangseinheit 111 empfangen werden.
  • Figure 36 und Figure 37 zeigen eine Aktuator-/Verschlußelement-Kombination für ein Dosiergerät 2 eines zuvor beschriebenen Dosiersystems für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel.
  • Eingezeichnet ist ein Aktuator 18 und ein Verschlußelement 19. Vorgesehen ist, daß das Verschlußelement 19 als Auf-/Zu-Ventilelement ausgebildet ist, daß der Aktuator 18 derart ausgebildet ist, daß er durch einen passenden Impuls angesteuert wahlweise bestimmbar eine von zwei Endstellungen einnimmt und ohne Ansteuerung die erreichte Endstellung stabil beibe-hält, und daß somit die Kombination ein impulsgesteuertes, bistabiles Auf-/Zu-Ventil bildet.
  • In beiden Zeichnungen ist erkennbar, daß nach einer entsprechend bevorzugten Ausführungs-form der Aktuator 18 als ein bistabiles Solenoid mit einem einen Anker 19' aufnehmenden Raum 19" und einem diesen umgebenden äußeren Aufnahmeraum 18' ausgeführt ist.
  • Insbesondere Figure 37 läßt eine besonders zweckmäßige Ausführungsform dergestalt erkennen, daß der Anker 19' des bistabilen Solenoids das Verschlußelement 19 bildet oder mit die-sem gekoppelt ist. Man erkennt hier das Verschlußelement 19 als Ventilkonus am unteren Ende des Ankers 19'. Zum Ventilkonus des Verschlußelements 19 gehört ein konusförmiger Ventilsitz 18" unten am Aktuator 18. In Figure 37 erkennt man dabei rechts den Auslaß 22 der seitlich neben dem Aktuator 18 sitzenden Dosierkammer 20, die hier nicht dargestellt ist.
  • Nach besonders bevorzugter Lehre der Erfindung ist vorgesehen, daß der den Anker 19' aufnehmende Raum 19" des Aktuators 18 von dem äußeren Aufnahmeraum 18' des Aktuators 18 flüssigkeitsdicht und vorzugsweise auch gasdicht getrennt ist. Dadurch ist sichergestellt, daß die wesentlichen, empfindlichen Bestandteile des Aktuators 18 sich im trockenen Bereich be-finden, also schon wegen dieser Abdichtung der Räume mit dem fließfähigen Wasch- oder Reinigungsmittel nicht in Kontakt kommen können.
  • Für den Anker 19' selbst sollten ebenfalls Maßnahmen getroffen werden, um ihn, jedenfalls seine metallischen Bestandteile, mit dem fließfähigen Wasch- oder Reinigungsmittel nicht in Kontakt kommen zu lassen. Insbesondere ist dazu erfindungsgemäß vorgesehen, daß zumindest die äußere Oberfläche des Ankers 19' aus einem von dem zu dosierenden Wasch- oder Reinigungsmittel nicht angreifbaren Werkstoff, insbesondere aus einem Kunststoffmaterial, besteht.
  • Figure 36 zeigt in einer schematischen Darstellung eine Querschnittsansicht durch einen als bistabilen Hubmagneten ausgebildeten Aktuator 18. Man erkennt eine erste Spule 58 und eine zweite Spule 59 mit einem zwischen den Spulen 58, 59 angeordneten Permanentmagneten 57. In den kreisringförmigen Spulen 58, 59 sowie dem kreisringförmigen Permanentmagneten 57 ist das Verschlußelement 19 als Tauchkern aufgenommen. Durch magnetischen Rückschluß zwischen dem Magnetfeld des Permanentmagneten 57 und dem magnetisierbaren Verschlußelement 19 wird eine Haltekraft erzeugt, wodurch das Verschlußelement 19 in einer Position fixierbar ist, welche jeweils durch die Haltepunkte 60, 61 definiert ist.
  • Das Verschlußelement 19 kann durch eine impulsartige Bestromung der Spulen 58, 59 zu den Haltepunkten 60 und 61 bewegt werden, indem dem Magnetfeld des Permanentmagneten 57 ein elektrisch erzeugtes Magnetfeld jeweils einer der Spulen 58, 59 mit einer entsprechenden Polarisation überlagert wird. Wird beispielsweise die Spule 58 bestromt, so wird ein Abriß des magnetischen Rückschlusses zwischen dem Permanentmagneten 57 und dem Verschlußelement 19 bewirkt, so daß nachfolgend das Verschlußelement 19 in das Magnetfeld der Spule 58 vom Haltepunkt 60 zum Haltepunkt 61 bewegt wird, was aus der unteren Abbildung der Figure 36 hervorgeht. Wird eine entsprechende impulsartige Bestromung der Spule 59 bewirkt, so bewegt sich das Verschlußelement 19 vom Haltepunkt 61 zurück in die Ausgangsstellung von Haltepunkt 60.
  • Das weitere, in Figure 37 dargestellte und bevorzugte Ausführungsbeispiel zeigt eine etwas andere Konstruktion, bei der vorgesehen ist, daß im Anker 19' an seinen axialen Enden Permanentmagnete 57', 57" axial antipolig angeordnet sind und daß im äußeren Aufnahmeraum 18' an beiden axialen Enden Jochringe 57'" aus einem ferromagnetischen Material, insbesondere aus Eisen, und zwischen diesen eine Spulenwicklung 58 angeordnet sind. Die Permanentmagnete 57', 57" sind axial antipolig angeordnet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist jeweils der Nordpol axial außen, der Südpol innen positioniert. Die Anordnung kann auch genau umgekehrt sein. Hat der Anker 19' eine seiner Endpositionen, beispielsweise die in Fig. 31a dargestellte Durchlaßstellung, erreicht, so ist diese Stellung des Aktuators 18 in sich stabil, ohne daß die Spulenwicklung 58 bestromt wird. Batterieschonend erfolgt eine Bestromung der Spulenwicklung 58 nur dann, wenn ein Umschaltvorgang erfolgen soll. Das erhöht die Lebensdauer der Energiequelle 15 ganz beträchtlich.
  • Der insgesamt in Kunststoff ausgeführte Anker 19', in dem die Permanentmagnete 57', 57" eingebettet sind, ist gegenüber den üblichen Wasch- und Reinigungsmitteln dauerhaft beständig.
  • Die Spulenwicklung 58 und die Jochringe 57"' befinden sich im äußeren Aufnahmeraum 18' und sind daher im trockenen Bereich angeordnet.
  • Wird die Spulenwicklung 58 mit der richtigen Stromflußrichtung bestromt, so erfolgt ein Umschalten des Aktuators 18, nämlich ein impulsartiges Verlagern des Ankers 19' in seine andere Endposition (Haltepunkt 60 oben, Haltepunkt 61 unten in Figure 37).
  • Anders als in Figure 37 dargestellt kann man auch die Permanentmagnete 57 außen mit der Spulenwicklung 58 zusammen anordnen und dann die Jochringe 57"' oder andere Jochbauteile am Anker 19' im Kunststoffmaterial eingebettet positionieren. Wesentlich ist, daß der magnetische Kreis jeweils geschlossen ist.
  • Nachfolgend wird die Funktionsweise der Dosierkammer 20 anhand der Figuren 40-43 näher erläutert. Figur 40 zeigt das Dosiergerät 2 im gekoppelten Zustand mit der Kartusche 40. Die Zubereitung 40 kann über den Dosierkammereinlass 21 aus der Kartusche 1 in die Dosierkammer 20 einströmen. Die Dosierkammer 20 ist im Querschnitt L-förmig ausgebildet, wobei oberhalb des kurzen Schenkels der L-förmigen Dosierkammer 20 der als bi-stabiles Magnetventil ausgebildete Aktuator 18 positioniert ist. Das Verschlusselement 19 verschließt in der Verschlussstellung des Dosiergeräts 2 den Dosierkammerauslass 22. Die L-förmige Dosierkammer 20 ist durch die Blende 93 in zwei Abschnitte unterteilt, wobei - wie aus den Figuren 40-43 gut ersichtlich - der untere Abschnitt im Wesentlichen einen horizontalen Verlauf, und der obere Abschnitt einen im Wesentlichen vertikalen Verlauf aufweist. Innerhalb des oberen, vertikalen Abschnitts der Dosierkammer 20, also in Schwerkraftrichtung oberhalb der Blende 93, ist der Schwimmkörper 92 angeordnet, dessen Dichte geringer ist, als die Dichter der Zubereitung 40, mit der die Dosierkammer 20 gefüllt ist, wodurch der Schwimmkörper 92 eine Auftriebskraft entgegen der Schwerkraftrichtung erfährt, was durch den Pfeil in Figure 40 angedeutet ist.
  • Der Schwimmerkörper 92 ist nicht als Verschlussorgan ausgebildet, sondern als eine gezielte Drossel, die beim Öffnen des Verschlusselements 19 den Schlupf zwischen Dosierkammereinlass 21 und Dosierkammerauslass 22 minimiert und damit die Dosiergenauigkeit bestimmt. Der Schwimmkörper ist derart konfiguriert, dass er in seinen Endlagen am Dosierkammereinlass 21 und Blende 93 nicht dichtig auf- bzw. anliegt, sondern auch in den Endlagen eine Um und/oder Durchströmung des Schwimmkörpers 92 ermöglicht ist.
  • Der Schwimmkörper 92 und die Dosierkammer 20 sind in der Art ausgebildet, dass Zubereitung 40 den Schwimmkörper 92 in der Dosierkammer 20 um- und/oder durchströmen kann.
  • Wird nun das Verschlusselement 19 durch den Aktuator 18 in eine Abgabeposition gebracht (Figure 41), so dass der Dosierkammerauslass 22 geöffnet ist und Zubereitung 40 in die Umgebung abgegeben wird, was durch den Pfeil angedeutet ist, bewegt sich der Schwimmkörper 92 mit der aus der Dosierkammer 20 ausfließenden Zubereitung 40 in Flussrichtung der Zubereitung 40 in Richtung Blende 93, bis der Schwimmkörper 92 schließlich auf der Blende 93 aufliegt, was in Figure 42 gezeigt ist.
  • Wird, wie in Figure 43 gezeigt, das Verschlusselement 19 durch den Aktuator 18 wieder in seine Verschlussstellung bewegt und der Fluidstrom der Zubereitung in Richtung des Dosierkammerauslasses 22 kommt zum Stillstand, bewegt sich der Schwimmkörper 92 aufgrund seines Auftriebs in der Zubereitung 40 entgegen der Schwerkraftrichtung in der Dosierkammer 20 in Richtung des Dosierkammereinlasses 21 bis die in Figure 40 gezeigte Ausgangsposition erneut erreicht ist.
  • In den Figuren 44 bis 51 werden nachfolgend verschiedene Befestigungs- bzw. Sicherungsmöglichkeiten für das erfindungsgemäße Doseirsystem in einer Geschirrschublade 41 eines Geschirrspülers 38 näher erläutert.
  • Figur 44 zeigt das mit einer Kartusche 1 gekoppelte Dosiergerät 2 in der Telleraufnahme 110 einer Geschirrschublade 41. Die üblicherweise gitterartig ausgebildete Geschirrschublade 41 weist Streben 109 auf in die die Fixierungsmittel 108 des Dosiergeräts 2 eingreifen. Hierdurch wird ein seitliches Verrutschen des Dosiergeräts 2, beispielsweise beim Herausziehen oder Hineinschieben der Geschirrschublade 41 in den Geschirrspüler 38, vermieden. Figur 45 zeigt eine mögliche Ausführungsform des Dosiergeräts 2, bei dem die Fixierungsmittel 108 als bogenförmige Vertiefungen am Boden des Dosiergeräts 2 ausgeformt sind. Es ist auch denkbar, dass die Fixierungsmittel 108 in die Streben der Telleraufnahme 110 eingreifen bzw. diese zumindest teilweise umschließen, um eine Sicherung gegen ein seitliches Verrutschen zu verhindern. Dies ist in Figur 46 gezeigt, wo die Fixierungsmittel 108 als kanalartige Vertiefungen auf der Vorder- und/oder Rückwand des Dosiergeräts 2 ausgeformt sind.
  • Ferner ist es möglich, die Fixierungsmittel 108 als aus der Bodenebene des Dosiergeräts 2 herausragende Stege auszubilden, was in Figur 47 gezeigt ist. Es ist auch denkbar, die Dosierkammerauslässe 22 des Dosiergeräts aus der Bodenebene des Dosiergeräts 2 herausragen zu lassen, um das Fixierungsmittel 108 zu bilden.
  • Die bodenseitige Kontur des Dosiergeräts 2 kann gemäß Figur 49 auch V-förmig ausgeformt sein, so dass die Spitze des V-förmigen Dosiergeräts 2 zwischen zwei benachbarten Geschirrschubladenstreben 109 eingreifen kann und so das Fixierungsmittel 108 gegen ein seitliches Verrutschen ausbildet.
  • Eine weitere Ausführung eines Fixierungsmittels zeigt Figur 50. Die bodenseitige Kontur des Dosiergeräts 2 weist sägezahnartige Vertiefungen auf, in die die Streben 109 einer Geschirrschublade 41 eingreifen können und so ein Fixierungsmittel 108 gegen ein seitliches Verrutschen des Dosiergeräts 2 in der Geschirrschublade 41 gebildet sind.
  • Es ist auch denkbar, die bodenseitige Kontur des Dosiergeräts 2 zur Ausbildung von Fixierungselementen 108 wellenförmig auszugestalten, was in Figur 51 gezeigt ist.
  • Figur 52 zeigt in einer Explosionsdarstellung die wesentlichen Bauelemente des Dosiersystems bestehend aus Kartusche 1 und Dosiergerät 2.
  • Wie der Figur 52 zu entnehmen ist, ist die Kartusche 1 aus zwei Kartuschenelementen 6,7 zusammengesetzt, die bereits aus Figur 20 bekannt sind. Das Dosiergerät 2 besteht im Wesentlichen aus einem Bauelementträger 23 und einer Konsole 54, in die der Bauelementträger 23 einsetzbar ist. Die Konsole 54 umschließt im zusammengefügten Zustand den Bauelementträger 23 bevorzugt in der Art, dass ein Eindringen von Wasser in den Bauelementträger 23 verhindert ist.
  • Figur 53 zeigt eine Seitenansicht auf eine Ausführungsform des Bauelementträgers 23 des Dosiergeräts 2, der nachfolgend näher erläutert wird.
  • An dem Bauelementträger 23 sind die Dosierkammer 20, der Aktuator 18 und das Verschlusselement 19 sowie die Energiequelle 15, die Steuereinheit 16 und die Sensoreinheit 17 angeordnet. Die Dosierkammer 20, die Vordosierkammer 26, der Dosierkammereinlass 21 sowie die Aufnahme 29 sind einstückig mit dem Bauelementträger 23 ausgebildet.
  • Wie der Figur 53 weiter zu entnehmen ist, sind die Energiequelle 15, die Steuereinheit 16 und die Sensoreinheit 17 in einer Baugruppe zusammengefasst, indem sie auf einer entsprechenden Platine angeordnet sind.
  • Die Vordosierkammer 26 und der Aktuator 18 sind, wie in Figur 54 gezeigt, auf dem Bauelementträger 23 im Wesentlichen nebeneinander angeordnet. Die Vordosierkammer 26 weist eine L-förmige Grundform mit einer Schulter im unteren Bereich auf, in der die Aufnahme 29 für den Aktuator 18 eingelassen ist. Unterhalb der Vordosierkammer 26 und des Aktuators 18 ist die Auslasskammer 27 angeordnet. Die Vordosierkammer 26 und die Auslasskammer 27 bilden gemeinsam die Dosierkammer 20 aus.
  • Die Vordosierkammer 26 und die Auslasskammer 27 sind durch die Öffnung 34 miteinander verbunden. Die Aufnahme 29, die Öffnung 34 sowie der Dosierkammerauslass 22 liegen auf einer senkrecht zur Längsachse des Bauelementträgers 23 liegenden Flucht, so dass das stabförmge Verschlusselement 19 durch die Öffnungen 22,29,34 hindurch geführt werden kann.
  • Wie insbesondere aus der Figur 55 ersichtlich, sind die Rückwände der Vordosierkammer 26 und die Auslasskammer 27 integral mit dem Bauelementträger 23 ausgeformt. Die Vorderwand kann dann beispielsweise durch ein Deckelement oder eine Folie (nicht abgebildet) stoffschlüssig mit der Dosierkammer 20 verbunden werden.
  • Im Folgenden wird die Ausgestaltung der Dosierkammer 20 anhand der Detailansicht der Figur 54 näher erläutert. Man erkennt die Auslasskammer 27, welche über einen Boden 62 verfügt. Der Boden 62 ist hin zur mittig in der Auslasskammer 27 angeordneten Dosierkammerauslass 22 trichterartig geneigt. Der Dosierkammerauslass 22 befindet sich in einem Kanal 63, der rechtwinklig zur Längsachse des Bauelementträgers 23 in der Auslasskammer 27 verläuft. Der trichterartig ausgeformte Boden 62 sowie der Kanal 63 und die darin angeordnete Auslassöffnung 22 gewährleisten bei einer von der Horizontalen abweichenden Lage des Dosiergeräts eine Dosier- sowie eine nahezu vollständige Restentleerbarkeit von Zubereitung aus der Dosierkammer 20. Ferner fließt die Zubereitung durch die entsprechend trichterförmige Bodengestaltung schneller, insbesondere bei höherviskosen Zubereitungen, aus der Dosierkammer aus, so dass das Dosierintervall, in dem Zubereitung freigesetzt wird, kurz gehalten werden kann.
  • In der Figur 54 ist lediglich die mittlere Dosierkammer 20 mit einer trichterförmigen Bodenausgestaltung der eingangs beschriebenen Art versehen. Es versteht sich, dass abweichend von dieser Darstellung auch andere, weitere oder alle Dosierkammern eine derartige Ausformung aufweisen können. Dies gilt auch für die Vordosierkammern 26 und Auslasskammern 27, soweit diese vorgesehen sind.
  • Anhand der Explosionsdarstellung in Figur 55 wird die Anordnung des Aktuators 18, des Verschlusselements 19 sowie der Dichtung 36 an dem Bauelementträger 23 näher erläutert. Die Abbildung zeigt einen Bauelementträger 23 mit drei nebeneinander angeordneten Dosierkammern 20. In der Dosierkammer ganz rechts ist der Aktuator 18c, das Verschlusselement 19c und die Dichtung 36c im zusammengebauten Zustand am Bauelementträger 23 gezeigt. Bei der mittleren Dosierkammer ist die Dichtung 36b sowie das Verschlusselement 19b im zusammengefügten Zustand in der Dosierkammer gezeigt, während der Aktuator 18b vom Verschlusselement 19b gelöst ist. Über der linken Dosierkammer 20a ist sowohl die Dichtung 36a, das Verschlusselement 19a als auch der Aktuator 18a in einer Explosionsdarstellung abgebildet.
  • Integral mit dem Bauelementträger 23 ist die Dosierkammer 20, die Vordosierkammer 26, der Dosierkammereinlass 21 sowie die Aufnahme 29 für den Aktuator 18 ausgebildet. Die Vordosierkammer 26 ist L-förmig oberhalb der Dosierkammer 20 angeordnet, wobei an dem parallel zum Boden des Bauelementträgers 23 verlaufenden Schenkel der Vordosierkammer, die Aufnahme für den Aktuator 18 angeordnet ist. Die Dosierkammer 20 und die Vordosierkammer 26 sind durch die Öffnung 34 miteinander verbunden. Die Aufnahme 29, die Öffnung 34 und der Dosierkammerauslass 22 liegen auf einer Achse, welche senkrecht zur Längsachse des Bauelementträgers 23 verläuft.
  • Die Dichtung 36 hat eine im Wesentlichen hohlzylinder-artige Raumgestalt mit einem durch ein tellerartiges Endstück verschlossenen Kopf. Die elastische Dichtung 36 lässt sich in derart in der Dosierkammer 20 anordnen, dass das tellerartige Endstück innenseitig gegen den Dosierkammerauslass 22 und mit der dem tellerartigen Endstück abgewandten Seite der Dichtung 36 gegen die Öffnung 34 drückt. Das zylinderförmige Verschlusselement 19 ist mit seinem ersten Ende derart ausgebildet, dass es in die hohlzylinder-förmige Dichtung 36 eingreift und dort stoff-, kraft- und/oder formschlüssig fixierbar ist. Das Verschlusselement 19 ist dabei in derart dimensioniert, dass es durch die Öffnung 34 und die Öffnung der Aufnahme 29 hindurchgeführt werden kann, jedoch am Dosierkammerauslass 22 anschlägt, so dass das Verschlusselement 19 nicht nach unten hin aus dem Bauelementträger 23 herausrutschen kann.
  • Das Verschlusselement 19 ragt mit einem Ende aus der Aufnahme 29 heraus. Dieses Ende wird in den als bistabilen Elektromagneten ausgeführten Aktuator 18 gesteckt und fungiert als Anker.

Claims (5)

  1. Dosiersystem (1,2), zur Positionierung im Inneren einer Geschirrspülmaschine durch einen Benutzer, umfassend
    • wenigstens eine Kartusche (1) für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel mit einer Mehrzahl von Kammern (3a,3b,3c) zur räumlich separierten Aufnahme jeweils voneinander verschiedener Zubereitungen eines Wasch- oder Reinigungsmittels, sowie
    • ein mit der Kartusche (1) kuppelbares Dosiergerät (2) umfassend
    o wenigstens eine Energiequelle (15), die als Batterie oder Akkumulator ausgebildet ist
    o eine Steuereinheit (16),
    o eine Sensoreinheit (17),
    o wenigstens eine erste Schnittstelle welche mit
    einer in oder an einer Geschirrspülmaschine ausgebildeten, korrespondierenden Schnittstelle derart zusammenwirkt, dass eine Übertragung von Signalen und/oder elektrischer Energie von der Geschirrspülmaschine zum Dosiergerät verwirklicht ist,
    wobei wenigstens jeweils eine Schnittstelle am Dosiergerät und Geschirrspülmaschine zur Übertragung von Licht, welche Betriebzustands-, Mess- und/oder Steuerinformationen des Dosiergeräts und/oder der Geschirrspülmaschine repräsentieren, ausgebildet ist,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät weiterhin folgendes umfasst:
    o wenigstens einen Aktuator (18), der in derart mit der Energiequelle (15) und der Steuereinheit (16) verbunden ist, dass ein Steuersignal der Steuereinheit (16) eine Bewegung des Aktuators (18) bewirkt,
    o ein Verschlusselement (19), dass mit dem Aktuator (18) in derart gekoppelt ist, dass eine Bewegung des Aktuators (18) das Verschlusselement (19) in eine verschluss- oder eine Abgabestellung versetzt,
    o wenigstens eine Dosierkammer (20), die im zusammengesetzten Zustand von Kartusche (1) und Dosiergerät (2) mit mindestens einer der Kartuschenkammern (3a,3b,3c) kommunizierend verbunden ist
    ▪ wobei die Dosierkammer (20) einen Einlass (21) für das Einströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus einer Kartuschenkammer (3a,3b,3c) und einen Auslass (22) für das Ausströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus der Dosierkammer (20) in die Umgebung umfasst
    ▪ wobei zumindest der Auslass (22) der Dosierkammer (20) durch das Verschlusselement (19) verschließ- oder freigebbar ist und
    wobei,
    o die Schnittstellen zum Aussenden und/oder Empfang von optischen Signalen, im Bereich einer Wellenlänge zwischen 600-800 nm, konfiguriert sind,
    o dass ein optisches Signal als eine Folge von Signalimpulsen mit einer Impulsdauer zwischen 1 ms und 100 ms ausgebildet ist.
  2. Dosiersystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aktuator-Verschlusskombination in der Art ausgebildet ist, dass das Verschlußelement (19) als Auf-/Zu-Ventilelement ausgebildet ist, daß der Aktuator (18) derart ausgebildet ist, daß er durch einen passenden Impuls angesteuert wahlweise bestimmbar eine von zwei Endstellungen einnimmt und ohne Ansteuerung die erreichte Endstellung stabil beibehält, und daß somit die Kombination ein impulsgesteuertes, bistabiles Auf-/Zu-Ventil bildet.
  3. Dosiersystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Sensoreinheit (17) am Boden des Dosiergerätes (2) angeordnet ist.
  4. Kombidosiergerät zur Verwendung in Verbindung mit einem Dosiersystem nach Anspruch 1, wobei das Kombidosiergerät (53) nicht lösbar mit dem Geschirrspüler verbunden ist, wobei das Kombidosiergerät (53) wenigstens eine Sendeeinheit (87) und/oder wenigstens eine Empfangseinheit (91) zur drahtlosen Übermittlung von Signalen ins Innere des Geschirrspülers bzw. zum drahtlosen Empfang von Signalen aus dem Inneren des Geschirrspülers umfasst, wobei die Sendeeinheit (87) und/oder Empfangseinheit (91) zum Aussenden bzw. Empfang von optischen Signalen konfiguriert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeeinheit (87) und/oder Empfangseinheit (91) zum Aussenden bzw. Empfang von optischen Signalen im Wellenlängenbereich von 600-800 nm konfiguriert ist, und dass ein optisches Signal als eine Folge von Signalimpulsen mit einer Impulsdauer zwischen 1 ms und 100 ms ausgebildet ist.
  5. Geschirrspüler, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Kombidosiergerät (53) nach Anspruch 4 und/oder ein Dosiersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3 umfasst.
EP09777177.8A 2008-07-15 2009-07-14 Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine Active EP2296520B2 (de)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810033237 DE102008033237A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Adapter zur Kopplung eines Dosiersystems mit einer wasserführenden Leitung
DE102008033100A DE102008033100A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Dosiersystem mit Zubereitungsabgabe in die Gasphase
DE102008033109 2008-07-15
DE102008033102 2008-07-15
DE102008033107A DE102008033107A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Dosiersystem mit kontrollierter Produktfreisetzung in Schrägstellung
DE102008033108A DE102008033108A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Koppelbares Dosiergerät
DE102008033238A DE102008033238A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Kartusche für ein Dosiersystem
DE102008033239A DE102008033239A1 (de) 2008-07-15 2008-07-15 Sensoranordnung für ein Dosiersystem
PCT/EP2009/005107 WO2010006761A2 (de) 2008-07-15 2009-07-14 Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP2296520A2 EP2296520A2 (de) 2011-03-23
EP2296520B1 EP2296520B1 (de) 2016-03-16
EP2296520B2 true EP2296520B2 (de) 2022-10-12

Family

ID=41066412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP09777177.8A Active EP2296520B2 (de) 2008-07-15 2009-07-14 Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20110174346A1 (de)
EP (1) EP2296520B2 (de)
JP (1) JP2011527918A (de)
KR (1) KR20110052578A (de)
CN (1) CN102088893A (de)
ES (1) ES2573296T3 (de)
PL (1) PL2296520T3 (de)
WO (1) WO2010006761A2 (de)

Families Citing this family (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2395898A1 (de) * 2009-02-16 2011-12-21 Henkel AG & Co. KGaA Kartusche
WO2010091784A2 (de) * 2009-02-16 2010-08-19 Henkel Ag & Co. Kgaa Kartusche für ein dosiergerät
WO2010094393A1 (de) * 2009-02-17 2010-08-26 Henkel Ag & Co. Kgaa Abgabevorrichtung mit sende- und/oder empfangseinheit zur drahtlosen übermittlung von signalen
ES2768023T3 (es) * 2009-02-18 2020-06-19 Henkel Ag & Co Kgaa Aparato de dosificación con cámara de dosificación
DE102010002196A1 (de) 2010-02-22 2011-11-17 Henkel Ag & Co. Kgaa Kartusche für ein wasserführendes Haushaltsgerät
DE102010002674A1 (de) 2010-03-09 2011-09-15 Henkel Ag & Co. Kgaa Verfahren zum Betrieb eines Dosiersystems im Inneren eines wasserführenden Haushaltsgeräts
DE102010002715A1 (de) * 2010-03-10 2011-09-15 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiergerät mit optischem Sensor
DE102010027992A1 (de) 2010-04-20 2011-10-20 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiersystem zur Freisetzung von wenigstens drei unterschiedlichen Zubereitungen während eines Waschprogramms einer Waschmaschine
DE102010062138A1 (de) 2010-11-29 2012-05-31 Henkel Ag & Co. Kgaa Verfahren zur Steuerung eines Dosiergerätes für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel
DE102010062679A1 (de) 2010-12-09 2012-06-14 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiersystem für eine Geschirrspülmaschine
DE102011005979A1 (de) 2011-03-23 2012-09-27 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiersystem für eine Geschirrspülmaschine
GB2496857A (en) * 2011-11-22 2013-05-29 Reckitt & Colman Overseas A method and device for dispensing detergent in a washing machine
US9848754B2 (en) 2012-11-19 2017-12-26 Whirlpool Corporation Dish rack with dispenser unit
US9788703B2 (en) 2013-03-08 2017-10-17 Whirlpool Corporation Dishwasher with rechargeable components
US9861258B2 (en) 2013-03-15 2018-01-09 Whirlpool Corporation Dishwasher
DE102013207359B4 (de) * 2013-04-23 2017-04-27 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit wenigstens einer Funktionskomponente zugeordneten optischen Anzeige
US10111574B2 (en) * 2014-01-24 2018-10-30 The Procter & Gamble Company Method for treating dishware
US9464375B2 (en) * 2014-01-24 2016-10-11 The Procter & Gamble Company Kit for treating a substrate
DE102014002560A1 (de) 2014-02-26 2015-08-27 Beatrice Saier System zur Erfassung des Verbrauchs eines Mediums in einer Wasch- oder Reinigungsanlage u.a.
JP6117750B2 (ja) * 2014-08-27 2017-04-19 リンナイ株式会社 食器洗浄機
JP2016047083A (ja) * 2014-08-27 2016-04-07 リンナイ株式会社 食器洗浄機
CN105624985B (zh) * 2014-11-05 2020-06-02 青岛海尔智能技术研发有限公司 用于洗衣机的洗衣用剂自动投放装置及洗衣机
DE102015209824A1 (de) 2015-05-28 2016-12-01 BSH Hausgeräte GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Schmutzfracht in einer Spül- oder Waschflotte
CN106854815A (zh) * 2015-12-09 2017-06-16 无锡小天鹅股份有限公司 自动投放衣物处理剂的洗衣机
CN106854814A (zh) * 2015-12-09 2017-06-16 无锡小天鹅股份有限公司 自动投放衣物处理剂的洗衣机
CN106854813A (zh) * 2015-12-09 2017-06-16 无锡小天鹅股份有限公司 洗衣机
DE102016208760A1 (de) * 2016-05-20 2017-11-23 BSH Hausgeräte GmbH Dosiervorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine
DE102016208740A1 (de) * 2016-05-20 2017-11-23 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zum Dosieren eines Geschirrspülmittels in eine Geschirrspülmaschine, Dosiervorrichtung für eine Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmittel mit mehreren Komponenten
CN109312523B (zh) 2016-06-09 2021-03-16 荷兰联合利华有限公司 洗衣液混合设备
CN106644910A (zh) * 2016-12-15 2017-05-10 莱茵技术(上海)有限公司 一种用于餐厨具表面性能测试的装置
DE102016225810A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-21 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiergerät für Reinigungsmaschine
DE102016225854A1 (de) 2016-12-21 2018-06-21 Henkel Ag & Co. Kgaa Nachrüstbare Sensoreinheit zur Steuerung einer Dosiervorrichtung
US20200043274A1 (en) * 2017-01-20 2020-02-06 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Apparatus for providing laundry detergent and rinse cycle benefit agent compositions
IT201700025267A1 (it) * 2017-03-07 2018-09-07 Elbi Int Spa Gruppo per l'erogazione di agenti di lavaggio per una macchina lavatrice, in particolare una macchina lavastoviglie.
DE102017210546A1 (de) * 2017-06-22 2018-12-27 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit zumindest einer Belüftungsöffnung
WO2019068472A1 (en) 2017-10-05 2019-04-11 Unilever Plc METHODS AND DEVICES FOR INDIVIDUALIZED LAUNDRY
CN107960965B (zh) * 2017-12-13 2020-11-24 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 抽屉式洗碗机
FI3517016T3 (fi) * 2018-01-30 2023-10-06 Hans Georg Hagleitner Annostelija kemiallisen aineen jakamiseksi annostelijaan kytketyn säiliön avulla
GB2571336A (en) 2018-02-26 2019-08-28 Unilever Plc Methods and system for monitoring and replenishing one or more laundry components
EP3761843A1 (de) * 2018-03-09 2021-01-13 Henkel AG & Co. KGaA Verfahren zur einstellung der zeit einer freigabe eines reinigungsmittels während eines reinigungszyklus in einem haushaltsgerät
CN108324217B (zh) * 2018-04-16 2023-06-02 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗物料添加盒及洗碗机
CN110403554B (zh) * 2018-04-27 2022-09-27 三花亚威科电器设备(芜湖)有限公司 分配器和洗碗机
MX2021008084A (es) * 2019-01-03 2022-01-06 Heatworks Tech Inc Lavaplatos portatil.
US20220211246A1 (en) * 2019-05-23 2022-07-07 Electrolux Appliances Aktiebolag Dishwasher with improved detergent dispenser
US11497380B2 (en) * 2019-06-19 2022-11-15 Midea Group Co., Ltd. Detergent cartridge for a dishwasher incorporating detergent dispensing verification
EP3986223A1 (de) * 2019-06-24 2022-04-27 Delaware Capital Formation, Inc. Modularer chemischer spender und pumpe dafür
US11910982B2 (en) 2019-11-01 2024-02-27 Conopco Inc. Recyclable auto-dosing container
KR102353998B1 (ko) * 2020-06-05 2022-01-24 김도근 식기 세척기용 세제 공급장치
DE102020212093A1 (de) * 2020-09-25 2022-03-31 Henkel Ag & Co. Kgaa Konzentrierte fließfähige Waschmittelzubereitung mit verbesserten Eigenschaften
CN112438675B (zh) * 2020-11-04 2022-09-13 华帝股份有限公司 一种亮碟剂智能投放控制方法及***
US11866915B2 (en) 2020-12-07 2024-01-09 Rheem Manufacturing Company Liquid concentrate dosing systems
US20220177338A1 (en) * 2020-12-07 2022-06-09 Rheem Manufacturing Company Scaling treatment systems for water heaters
DE102022128568A1 (de) 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Behälter mit einem ein Fingerring aufweisenden Anschlussstück
DE102022128561A1 (de) 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiersystem für eine Geschirrspülmaschine
DE102022128558A1 (de) 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosiersystem mit Hallsensor
DE102022128563A1 (de) 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Behälter mit einem eine Belüftungsfunktion aufweisenden Anschlussstück sowie Dosiersystem
DE102022128565A1 (de) 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Behälter mit einem eine Membran aufweisenden Anschlussstück
KR20240064457A (ko) * 2022-11-04 2024-05-13 삼성전자주식회사 식기세척기

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0678275A1 (de) 1994-04-21 1995-10-25 AEG Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einer Dosiervorrichtung

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5261432A (en) * 1990-10-03 1993-11-16 Ro-Sa Micromeccanica S.N.C. Dishwashing machine with multidose dispenser of powder detergent
GB2312419B (en) * 1996-03-22 1998-02-11 Chem Controls Ltd Dosing control apparatus
DE19812230A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-23 Aeg Hausgeraete Gmbh Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
TR200300699T1 (tr) * 2000-09-04 2005-03-21 Arçeli̇k A.Ş. Dışarıdan takılıp çıkartılabilen bir yıkama maddesi kartuşu ile çalışan bir yıkama makinası
MXPA03002929A (es) * 2000-10-04 2003-08-07 Procter & Gamble Un dispositivo dosificador inteligente.
US6530400B2 (en) * 2001-02-20 2003-03-11 Dispensing Systems International, Inc. Intermediate pressure dispensing method for a carbonated beverage
ITPN20020001U1 (it) * 2002-01-16 2003-07-16 Electrolux Home Products Corpo Distributore multidose di additivi liquidi per macchine lavatrici.
US7047663B2 (en) * 2002-04-22 2006-05-23 The Procter & Gamble Company Fabric article treating system and method
DE10260144A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Anordnung zur Behandlung von Gegenständen mit wenigstens einem Behandlungsmittel in einem Haushaltgerät sowie Haushaltgerät sowie Verpackung sowie Dosiergerät
DE10358969A1 (de) * 2003-12-16 2005-07-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einer Dosiervorrichtung für Zuschlagmittel und zugehöriges Verfahren
US20070295036A1 (en) * 2004-08-23 2007-12-27 Reckitt Benckiser N.V. Detergent Dispensing Device
US7654421B2 (en) * 2005-08-30 2010-02-02 Johnsondiversey, Inc. Automatically configurable chemical dosing apparatus for cleaning equipment
DE102006038341A1 (de) * 2006-08-15 2008-02-21 Henkel Kgaa Dosiersystem zur gesteuerten Freisetzung von Aktivsubstanzen
DE102006043916A1 (de) 2006-09-19 2008-03-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem Reinigungsmitteldosiersystem sowie Kartusche hierfür

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0678275A1 (de) 1994-04-21 1995-10-25 AEG Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einer Dosiervorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US20110174346A1 (en) 2011-07-21
JP2011527918A (ja) 2011-11-10
EP2296520A2 (de) 2011-03-23
ES2573296T3 (es) 2016-06-07
PL2296520T3 (pl) 2016-09-30
KR20110052578A (ko) 2011-05-18
WO2010006761A3 (de) 2010-03-18
EP2296520B1 (de) 2016-03-16
CN102088893A (zh) 2011-06-08
WO2010006761A2 (de) 2010-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2296520B2 (de) Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine
EP2309911A2 (de) Kartusche für ein dosiersystem
EP2296522B1 (de) Dosiersystem mit bauelementträger
EP2306881B1 (de) Haushaltsmaschine
EP2299892B1 (de) Koppelbares dosiergerät
EP2297500B1 (de) Aktuator für ein dosiersystem
DE102009002693A1 (de) Dosiersystem
EP2303091B1 (de) Anordnung zur Kopplung eines Dosiersystems mit einer wasserführenden Leitung einer Geschirrspülmaschine
WO2010091782A1 (de) Kartusche
DE102009045580A1 (de) Tür zum flüssigkeitsdichten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. Entnahmeöffnung eines Wäschebehandlungsgeräts insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners
EP2642908B1 (de) Dosiersystem für eine geschirrspülmaschine
EP2398952A1 (de) Verfahren zum betrieb eines in einem haushaltsgerät angeordneten dosiergeräts, dosiergerät und haushaltsgerät hierzu
EP2395900B1 (de) Kartusche mit lichtleiter
WO2010007051A2 (de) Sensoranordnung für ein dosiersystem
WO2010094393A1 (de) Abgabevorrichtung mit sende- und/oder empfangseinheit zur drahtlosen übermittlung von signalen
WO2010007049A1 (de) Dosiersystem mit abgabe einer zubereitung in die gasphase
EP2398373B1 (de) Dosiergerät mit dosierkammer
EP2398372A1 (de) Dosiergerät zur abgabe von wenigstens einer wasch- und/oder reinigungsmittelzubereitung ins innere eines haushaltsgeräts
EP2395899B1 (de) Dosiersystem mit kartusche

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20101111

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA RS

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20140721

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20151007

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 780434

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20160415

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502009012258

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2573296

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20160607

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20160316

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 8

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160616

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160716

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160718

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R026

Ref document number: 502009012258

Country of ref document: DE

PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160731

PLAX Notice of opposition and request to file observation + time limit sent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS2

26 Opposition filed

Opponent name: RECKITT BENCKISER FINISH B.V.

Effective date: 20161216

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160616

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160731

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160731

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PLBB Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition received

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160714

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160714

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 780434

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20160714

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160714

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20090714

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160316

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20180625

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20181218

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20180712

Year of fee payment: 10

APAH Appeal reference modified

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSCREFNO

APBM Appeal reference recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNREFNO

APBP Date of receipt of notice of appeal recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNNOA2O

APBQ Date of receipt of statement of grounds of appeal recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNNOA3O

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190714

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20201130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190714

APBU Appeal procedure closed

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNNOA9O

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190714

PUAH Patent maintained in amended form

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009272

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED

27A Patent maintained in amended form

Effective date: 20221012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R102

Ref document number: 502009012258

Country of ref document: DE

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230531

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20230720

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230725

Year of fee payment: 15

Ref country code: DE

Payment date: 20230719

Year of fee payment: 15