DE8310958U1 - Vehicle for transporting and setting up a cement silo - Google Patents

Vehicle for transporting and setting up a cement silo

Info

Publication number
DE8310958U1
DE8310958U1 DE19838310958 DE8310958U DE8310958U1 DE 8310958 U1 DE8310958 U1 DE 8310958U1 DE 19838310958 DE19838310958 DE 19838310958 DE 8310958 U DE8310958 U DE 8310958U DE 8310958 U1 DE8310958 U1 DE 8310958U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
silo
chassis
hydraulic cylinder
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838310958
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weinmann Nutzfahrzeuge 8016 Feldkirchen De GmbH
Original Assignee
Weinmann Nutzfahrzeuge 8016 Feldkirchen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weinmann Nutzfahrzeuge 8016 Feldkirchen De GmbH filed Critical Weinmann Nutzfahrzeuge 8016 Feldkirchen De GmbH
Priority to DE19838310958 priority Critical patent/DE8310958U1/en
Publication of DE8310958U1 publication Critical patent/DE8310958U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

DIPL.-ING. GERHARDDIPL.-ING. GERHARD

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

zugelassener Vertreter beimprofessional representative at

Europäischen PatentamtEuropean Patent Office PattntanwJ Stahl, Hnlnunnnrillt: 10, I>8000 Mürben 7! HEILMANNSTRASSEPattntanwJ Stahl, Hnlnunnnrillt: 10, I> 8000 crumbs 7! HEILMANNSTRASSE

D-8000 MÜNCHEN Telefon (089) 795050D-8000 MUNICH phone (089) 795050

Telegramm-Adresse: Stahlpatent MünchenTelegram address: Stahlpatent Munich

Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Mein Zeichen Djlum J^Your sign Your letter from My sign Djlum J ^

Weinmann Nutzfahrzeuge GmbH Xaver-Münch-Straße 8016 FeldkirchenWeinmann Nutzfahrzeuge GmbH Xaver-Münch-Strasse 8016 Feldkirchen

Fahrzeug zum Transport und zum Aufstellen eines ZementsilosVehicle for transporting and setting up a cement silo

Die Neuerung betrifft ern Fahrzeug zum Transport und zum Aufstellen eines Zementsilos, bestehend aus einer Zugmaschine, einem Fahrgestell und einem den Silo abstützenden Schwenkrahmen, der mit dem Fahrgestell um eine horizontale Achse schwenkbar verbunden ist, die sich im hinteren Endbereich des Fahrgestells quer zu dessen Längsachse erstreckt, und mindestens einem Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat, das am Fahr-The innovation concerns a vehicle for transporting and setting up a cement silo, consisting of a tractor, a chassis and a swivel frame supporting the silo, which is connected to the chassis is pivotably connected about a horizontal axis, which is located in the rear end region of the chassis extends transversely to its longitudinal axis, and at least one hydraulic cylinder-piston unit, which is located on the

Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank 9iOiJch,en"C(BbJ7(j)2(}27O)JCOnOj {/r* «22249 ■ Postscheckkonto München (BIz 70010080) 107867-801Bank details: Bayerische Vereinsbank 9iOiJch, en "C (BbJ7 (j) 2 (} 27O) JCOnOj {/ r *« 22249 ■ Postscheckkonto Munich (BIz 70010080) 107867-801

gestell und am Schwenkrahmen angreift, um letzteren zwischen einer horizontalen Transportstellung und einer vertikalen Absetz- und Aufnahmestellung zu verschwenken.frame and engages the swing frame to the latter between to pivot a horizontal transport position and a vertical set-down and pick-up position.

;i Bei einem bekannten Fahrzeug dieser Gattung ist das; i For a known vehicle of this type, this is

Fahrgestell als Sattelauflieger ausgebildet, der in be-Chassis designed as a semi-trailer, which can be

; kannter Weise mit der Zugmaschine um eine vertikale Ach-; known way with the tractor around a vertical axis

. se schwenkbar verbunden ist. Wenn der Silo auf dem in. se is pivotally connected. When the silo on the in

ι'' die horizontale Transportstellung abgesenkten Schwenk-ι '' the horizontal transport position lowered swivel

rahmen abgestützt ist, dann befindet sich sein Schwer-frame is supported, then its center of gravity is

Il punkt in dem Bereich zwischen der bzw. den am hinterenIl point in the area between the or those at the rear

Bereich des Sattelaufliegers angeordneten Achse und derArea of the semi-trailer arranged axis and the

[.'· Hinterachse der Zugmaschine. Wenn der Schwenkrahmen zum[. '· Rear axle of the tractor. When the swing frame to

'ι Absetzen des Silos in die vertikale Stellung verschwenkt'ι Putting down the silo pivoted into the vertical position

L wird, dann wandert der Schwerpunkt des Silos nach hinten.L, then the center of gravity of the silo moves backwards.

Damit der Sattelauflieger nicht von der Zugmaschine abhebt, muß in allen Betriebsstellungen dafür Sorge getra-Care must be taken in all operating positions so that the semi-trailer does not lift off the tractor.

\r gen werden, daß auf den Sattelauflieger stets ein nachBe \ gen r that according to the semi-trailer is always a

vorne gerichtetes Drehmoment ausgeübt wird. Da das auf den Sattelauflieger ausgeübte Drehmoment eine Funktion H des unveränderlichen Schwerpunkts des Sattelaufliegersforward torque is exerted. Because the torque exerted on the semi-trailer is a function H of the fixed center of gravity of the semi-trailer

und des veränderlichen Schwerpunkts des Schwenkrahmen.« und des Silos ist, muß der Silo leer sein, und die Schwenkachse des Schwenkrahmens darf nicht hinter der Hinterachse des Fahrgestells angeordnet sein. Der Umstand, daß die Schwenkachse des Schwenkrahmens nicht hinter der Hinterachse des Fahrgestells angeordnet sein darf, hat aber wiederum zur Folge, daß der Angriffspunkt des Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats am Fahrgestell vor dessen Hinterachse angeordnet sein muß. Diese konstruktive Voraussetzung erfordert aber eine verhältnismäßig flache Anordnung der Längsachse desand the variable center of gravity of the swing frame. " and the silo is, the silo must be empty, and the swivel axis of the swivel frame must not be behind the Be arranged rear axle of the chassis. The fact that the pivot axis of the swing frame is not may be arranged behind the rear axle of the chassis, but in turn has the consequence that the point of attack of the hydraulic cylinder-piston unit must be arranged on the chassis in front of its rear axle. These However, the structural requirement requires a relatively flat arrangement of the longitudinal axis of the

Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats, so daß dessen Hebelarm in der Transportstellung des Schwenkrahmens derart klein ist, daß zum anfänglichen Verschwenken des Schwenkrahmens ein Hilfs-Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat erforderlich ist. Wegen des anfänglich äußerst ungünstigen Wirkungsgrades des Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats darf der Silo selbstverständlich ein bestimmtes Maximalgewicht nicht überschreiten, damit er von der horizontalen Transportstellung in die vertikale Absetzstellung überführt werden kann. Neben der bereits erwähnten Gefahr des Abhebens des Sattelaufliegers von der Zugmaschine ist daher auch aus diesem Grunde erforderlich, den Silo in leerem Zustand an den Bestimmungsort, d.h. an die Baustelle zu transportieren und erst nach erfolgtem Absetzen vom Transportfahrzeug mit Zement od. dgl. zu füllen. Neben dem Fahrzeug zum Transportieren des leeren Silos ist daher ein weiteres Fahrzeug zum Transport des Zements erforderlich, das zudem mit einer besonderen Beschickungseinrichtung versehen sein muß, um den Zement nach oben zu dem am höchsten Punkt des Silos angeordneten Einfüllstutzen zu befördern.Hydraulic cylinder-piston unit, so that its lever arm is so small in the transport position of the swivel frame is that an auxiliary hydraulic cylinder-piston unit is required for the initial pivoting of the swing frame is. Because of the initially extremely unfavorable efficiency of the hydraulic cylinder-piston unit, the Of course, the silo does not exceed a certain maximum weight so that it is from the horizontal Transport position can be transferred to the vertical set-down position. In addition to the danger already mentioned the lifting of the semi-trailer from the tractor is therefore also necessary for this reason, the silo To be transported in an empty state to the destination, i.e. to the construction site, and only after it has been set down to be filled with cement or the like by the transport vehicle. Next to the vehicle for transporting the empty Silos therefore require another vehicle to transport the cement, which is also equipped with a special loading device must be provided to move the cement up to the highest point of the silo To convey filler neck.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Fahrzeug dahingehend weiterzubilden, daß es zum Transport und zum Aufstellen eines bereits gefüllten Zementsilos geeignet ist.The innovation is based on the task of developing the generic vehicle to the effect that it is suitable for transporting and setting up an already filled cement silo.

Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schwenkachse des Schwenkrahmens im Abstand hinter der Hinterachse des Fahrgestells angeordnet ist, daß der Angriffspunkt des Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats am Fahrgestell in dem Bereich zwischen der HinterachseAccording to the innovation, this object is achieved in that the pivot axis of the pivot frame at a distance behind the rear axle of the chassis is arranged that the point of application of the hydraulic cylinder-piston unit on the chassis in the area between the rear axle

des Fahrgestells und der Schwenkachse des Schwenkrahmens angeordnet ist und tiefer liegt als die Schwenkachse des Schwenkrahmens, und daß das Fahrgestell mit der Zugmaschine starr verbunden ist.of the chassis and the pivot axis of the pivot frame is arranged and is lower than the pivot axis of the Swivel frame, and that the chassis is rigidly connected to the tractor.

Durch die neuerungsgemäße Anordnung der Schwenkachse des Schwenkrahmens einerseits und der Angriffspunkte des Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats andererseits hat dessen Längsachse in der Transportsteilung des Schwenkrahmens von dessen Schwenkachse einen beträchtlichen Abstand, um ein Drehmoment zu erzeugen, das ausreichend ist, um den Schwenkrahmen mit dem darauf befindlichen gefüllten Silo in die vertikale Absetzstellung zu überführen. In der Aufnahmestellung befindet sich der Schwerpunkt des Silos zwar hinter der Hinterachse des Fahrgestells, was aber trotz des hohen Gewichts des gefüllten Silos mit keiner Kippgefahr verbunden ist, weil die Zugmaschine mit dem Fahrgestell starr verbunden ist und das aus dem Eigengewicht der Zugmaschine, d.h. der Fahrerkabine und dem Antriebsmotor und deren Abstand von der Hinterachse resultierende Gegendrehmoment wesentlich größer ist.Due to the arrangement of the pivot axis according to the innovation of the swivel frame on the one hand and the points of application of the hydraulic cylinder-piston unit on the other Longitudinal axis in the transport division of the swivel frame from its swivel axis a considerable distance to to generate a torque that is sufficient to move the swivel frame with the filled silo on it to be transferred into the vertical set-down position. The center of gravity of the silo is in the pick-up position behind the rear axle of the chassis, but despite the heavy weight of the filled silo there is no risk of tipping because the tractor is rigidly connected to the chassis and that from the Dead weight of the tractor, i.e. the driver's cab and the drive motor and their distance from the rear axle resulting counter torque is much larger.

Der mit der Neuerung erzielbare technische Fortschritt besteht also darin, daß ein Silo in gefülltem Zustand zur Baustelle transportiert und dort aufgestellt werden kann. Demzufolge kann auch das bisher zum Füllen des Silos an der Baustelle erforderliche Spezialfahrzeug entfallen. Der auf dem neuerungsgemäßen Fahrzeug in der Transportstellung angeordnete Silo kann vielmehr in der Zementfabrik od. dgl. in einfacher Weise gefüllt werden, indem das Fahrzeug unter einen Beschickungstrichter od. dgl. gefahren wird, so daß der Zement unter dem Einfluß der Schwerkraft durch eine in der Mantelfläche des Silos angeordnete Öffnung eingebracht werden kann.The technical progress that can be achieved with the innovation consists in the fact that a silo is filled Condition can be transported to the construction site and erected there. As a result, this can also be used for filling so far The special vehicle required for the silo on the construction site is no longer necessary. The on the renewal vehicle in the The silo arranged in the transport position can rather be filled in the cement factory or the like in a simple manner, by placing the vehicle under a feed hopper od. Like. Is driven, so that the cement under the influence of gravity through one in the outer surface of the silo arranged opening can be introduced.

Über den gesaraten Schwenkbereich des Schwenkrahmens ergeben sich besonders günstige Hebelverhältnisse, wenn das Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat in der horizontalen Transportstellung des Schwenkrahmens näherungsweise 45° geneigt ist.Over the entire swivel range of the swivel frame particularly favorable lever ratios result when the hydraulic cylinder-piston unit is in the horizontal position Transport position of the swivel frame is inclined approximately 45 °.

Damit sich die Lage des Schwerpunkts des Silos verändern läßt, ist vorgesehen, daß ein den Silo untergredfender Stützrahmen an dem Schwenkrahmen zu einer Bewegung in Längsrichtung desselben verschiebbar geführt ist. Zum Transport wird der Stützrahmen zusammen mit dem darauf abgestützten Silo gegenüber dem Schwenkrahmen möglichst weit nach vorne geschoben, damit das Gewicht des Silos von der vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs gleichmäßig aufgenommen wird. Zum Aufstellen des Silos wird der Stützrahmen gegenüber dem Schwenkrahmen zunächst etwas nach hinten verschoben, bevor der Schwenkrahmen zusammen mit dem Stützrahmen und dem darauf befindlichen Silo in die vertikale Stellung verschwenkt wird. Nachdem der Schwenkrahmen seine vertikale Stellung erreicht hat, wird der Stützrahmen, der den Silo mit geeigneten Haltekrallen od. dgl. untergreift, gegenüber dem Schwenkrahmen nach unten bewegt, bis der Silo mit seinen Stützbeinen sicher auf dem Boden aufsteht. Wenn der Stützrahmen jetzt noch weiter abgesenkt wird, dann kann das Fahrzeug unter dem Silo herausgefahren und der Stützrahmen zusammen mit dem Schwenkrahmen in die horizcntale Transportstellung nach untan verschwenkt werden. Beim Abtransport eines geleerten oder teilweise geleerten Silos von der Baustelle wird in der umgekehrten Reihenfolge verfahren.So that the position of the center of gravity of the silo can be changed, it is provided that a lower part of the silo Support frame is guided on the pivot frame for movement in the longitudinal direction of the same displaceably. To the Transport is the support frame together with the silo supported on it compared to the swivel frame if possible pushed far forward so that the weight of the silo is balanced by the front and rear axles of the vehicle is recorded. To set up the silo, the support frame is initially opposite the swivel frame moved back a little before the swivel frame together with the support frame and the one on it Silo is pivoted into the vertical position. After the swing frame has reached its vertical position the support frame, which engages under the silo with suitable retaining claws or the like, is opposite to the swivel frame moved down until the silo with its support legs is safely on the ground. When the support frame is now lowered even further, then the vehicle can be driven out from under the silo and the support frame be pivoted downwards together with the swivel frame in the horizontal transport position. When removing an emptied or partially emptied silo from the construction site, the reverse order is used procedure.

Zum Verschieben des Stützrahmens gegenüber dem Schwenkrahmen ist mindestens ein sich in Längsrichtung des Schwenkrahmens erstreckendes Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat vorgesehen, das sich am Schwenkrahmen und am Stützrahmen abstützt« Damit dieses Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat beim Absetzen des gefüllten Silos auf Druck belastet wird, ist vorgesehen, daß es jeweils am hinteren Ende des Schwenkrahmens und des Stützrahmens angreift.To move the support frame relative to the swivel frame, at least one is located in the longitudinal direction of the swivel frame extending hydraulic cylinder-piston unit is provided, which is supported on the swivel frame and on the support frame Deposition of the filled silo is subjected to pressure, it is provided that it is in each case at the rear end of the swivel frame and the support frame engages.

Im Hinblick auf eine besonders große Betriebssicherheit ist es zweckmäßig, wenn zum Verschwenken des Schwenkrahmens und zum Verschieben des Stützrahmens jeweils zwei Hydraulikzylinder—Kolbenaggregate vorgesehen sind, die zur Längsachse des Schwenkrahmens symmetrisch angeordnet sind.With regard to a particularly high level of operational reliability, it is useful if the swivel frame is pivoted and two hydraulic cylinder piston units are provided for moving the support frame, which are arranged symmetrically to the longitudinal axis of the swivel frame.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des neuerungsgeraäßen Fahrzeugs ist vorgesehen, daß der Schwenkrahmen aus zwei Längsträgern besteht, die durch nahe ihren Enden angeordnete Querträger miteinander verbunden sind, und daß der Stützrahmen aus zwei Längsträgern besteht, die durch mehrere als Siloauflager ausgebildete Querträger miteinander verbunden sind.In a particularly advantageous embodiment of the new vehicle is provided that the Swing frame consists of two longitudinal beams which are connected to one another by cross beams arranged near their ends are, and that the support frame consists of two longitudinal beams, which are formed by several as a silo support Cross members are interconnected.

Im Hinblick auf eine kostengünstige Herstellung ist vorgesehen, daß die Längsträger des Schwenkrahmens und des Stützrahmens rechteckige Rohrprofile sind und daß an den einander zugekehrten Innenseiten der Längsträger des Schwenkrahmens Schienen mit einem C-förmigen Profil befestigt sind, in denen die Längsträger des Stützrahmens verschiebbar geführt sind.With a view to cost-effective manufacture, it is provided that the longitudinal members of the swivel frame and of the support frame are rectangular tubular profiles and that on the facing inner sides of the side members of the Swivel frame rails are attached with a C-shaped profile, in which the longitudinal members of the support frame are slidably guided.

Damit das Fahrzeug beim Aufstellen des Silos bei unebenen Bodenverhältnissen keine Kippbewegung um seine Längsachse ausführen kann, ist vorgesehen, daß am hinteren Ende des Fahrgestells ein Querträger angeordnet ist, in welchem zwei vertikal ausfahrbare Stützfüße horizontal verschiebbar geführt sind.So that the vehicle does not tip over when setting up the silo on uneven ground conditions Can run the longitudinal axis, it is provided that a cross member is arranged at the rear end of the chassis, in which two vertically extendable support feet are guided horizontally.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert. Es zeigt:An embodiment of the innovation is shown in the drawing and is explained in more detail below. It shows:

Fig. 1 ein mit einem Zementsilo beladenes Fahrzeug in der Transportstellung,1 shows a vehicle loaded with a cement silo in the transport position,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Fahrzeugs nachFig. 2 is a side view of the vehicle according to

Fig. 1, wobei die Fahrerkabine weggelas-* sen ist,Fig. 1, with the driver's cab omitted * sen is

Fig. 3 eine Aufsicht auf das Fahrzeug nach Fig. 2, und3 shows a plan view of the vehicle according to FIG. 2, and

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig.Fig. 4 is a section along the line IV-IV in Fig.

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Fahrzeug zum Transport und zum Aufstellen eines Zementsilos 10 handelt es «ich um einen üblichen Lastkraftwagen mit hinteren Zwillir.gsachsen, dessen Fahrgestell an den besonderen Verwendungszweck angepaßt ist. Das Fahrgestell umfaßt einen Rechteckrahmen, an dem die Vorderachse, die beiden Hinterachsen, der Motor und die Fahrerkabine befestigt sind. Damit der Schwerpunkt des Fahrzeugs möglichst weit vorne liegt, sollte der Motor in der Näh& der Vorderachse angeordnet sein. Gemäß Fig. 2 und 3 besteht der Rechteckrahmen des Fahrzeugs aus zwei Längsträgern 12, die durch mehrere Querträger 14 miteinander verbunden sind. Die hinteren Enden der beiden Längsträger 12 sind durchThe vehicle shown in FIG. 1 for transporting and setting up a cement silo 10 is I a common truck with rear twin axles, whose chassis is adapted to the particular purpose. The chassis comprises a rectangular frame, to which the front axle, the two rear axles, the engine and the driver's cab are attached. So that the center of gravity of the vehicle is as far forward as possible, the engine should be close to the front axle be arranged. According to FIGS. 2 and 3, the rectangular frame of the vehicle consists of two longitudinal members 12 which are connected to one another by a plurality of cross members 14. The rear ends of the two longitudinal members 12 are through

ein hinteres Querrohr mit rechteckigem Querschnitt miteinander verbunden. In dem Querrohr 16 sind zwei Teleskoprohre verochiebbar geführt, an deren Enden vertikal ausfahrbare Stützfüße 18 angeordnet sind. Gemäß Fig. 3 entspricht die Länge des Querrohrs 16 der Spurweite des Fahrzeugs. An den beiden Enden des Querrohrs 16 sind jeweils zwei Lagerbügel 20 befestigt« in denen jeweils ein Lagerbolzen 22 abgestützt ist. Die beiden Lagerbolzen 22 definieren eine horizontale Achse, die sich im Abstand hinter der hinteren Zwillingsachse und über den Längsträgern 12 quer zu diesen erstreckt.a rear cross tube with a rectangular cross-section connected to one another. In the cross tube 16 are two telescopic tubes guided verochiebbar, at the ends of which vertically extendable support feet 18 are arranged. According to FIG. 3 the length of the cross tube 16 corresponds to the track width of the vehicle. At the two ends of the cross tube 16 are respectively two bearing brackets 20 attached «in each of which a bearing pin 22 is supported. The two bearing pins 22 define a horizontal axis that is spaced behind the rear twin axis and above the side members 12 extends transversely to this.

Ein rechteckiger Schwenkrahmen 24 besteht aus zwei Längsträgern 26, die durch vordere und hintere Querrohre 28 miteinander verbunden sind. Die über das hintere Querrohr 28 hinausragenden Enden der Längsträger 26 sind auf den Lagerbolzen 22 schwenkbar gelagert. Näherungsweise in der Mitte zwischen der hinteren Zwillingsachse und dem Querrohr 16 ist ein Querträger 30 an der Unterseite der Längsträger 12, 12 des Fahrzeugrahmens befestigt. An den Enden des Querträgers 30 sind jeweils zwei nach vorne gerichtete Lagerbügel 32 befestigt, in denen jeweils ein Lagerbolzen 34 abgestützt ist. Jeder Längsträger 26 des Schwenkrahmens 24 ist näherungsweise über der hinteren Zwillingsachse mit einem Lagerbolzen 36 versehen. Zum Verschwenken des Schwenkrahmens 24 sind zwei Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38 vorgesehen, die an den Lagerbolzen 34 und 36 angreifen. Wenn der Schwenkrahmen 24 gemäß Fig. 2 seine horizontale Lage einnimmt, wobei er mit seinem vorderen Querrohr 28 auf den Längsträgern 12, 12 des Fahrzeugrahmens aufliegt, dann sind die beiden Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38, 38 näherungsweise unter einem Winkel von 45° nach vorne geneigt. A rectangular swivel frame 24 consists of two longitudinal beams 26 which are connected to one another by front and rear cross tubes 28. The ends of the longitudinal members 26 protruding beyond the rear cross tube 28 are mounted pivotably on the bearing bolts 22. Approximately in the middle between the rear twin axle and the cross tube 16, a cross member 30 is attached to the underside of the longitudinal members 12, 12 of the vehicle frame. At the ends of the cross member 30, two forward facing bearing brackets 32 are attached, in each of which a bearing pin 34 is supported. Each longitudinal member 26 of the swivel frame 24 is provided with a bearing pin 36 approximately above the rear twin axis. To pivot the pivot frame 24, two hydraulic cylinder / piston units 38 are provided, which act on the bearing pins 34 and 36. When the swivel frame 24 as shown in FIG. 2 assumes its horizontal position, with its front cross tube 28 resting on the longitudinal members 12, 12 of the vehicle frame, the two hydraulic cylinder-piston units 38, 38 are inclined forward at approximately an angle of 45 ° .

Gemäß Fig. 4 ist an der Innenseite der ein rechteckiges Profil aufweisenden Längsträger 26 des Schwenkrahmens 24 eine Führungsschiene 40 mit einem C-förmigen Profil befestigt. In diesan einander zugekehrten Führungsschienen 40 sind die beiden Längsträger 42 eines Stützrahmens 44 verschiebbar gelagert. Die beiden Längsträger 42 des Stützrahmens 44 sind durch einen vorderen, einen mittleren und einen hinteren Querträger 46 miteinander verbunden, wobei diese Querträger als Siloauflager dienen und eine an die Umfangsfläche des Silos 10 angepaßte konkave Oberfläche haben, wie dies in Fig. 4 gezeigt ist. An der Hinterseite des hinteren Querträgers 46 sind zwei Haken 48 befestigt, die den Silo 10 am Übergang des zylindrischen Mantels in den kegelförmigen Endbereich untergreifen. An der Rückseite des hinteren Querträgers 46 des Stützrahmens 44 sind im Endbereich jeweils zwei Lagerbügel 50 angeordnet. An den Enden der Längsträger 26 des Schwenkrahmens 24 sind ebenfalls zwei n^ch innen ragende Lagerbügel 52 befestigt. An den zur Längsachse des Schwenkrahmens 24 bzw. des Stützrahmens 44 symmetrisch angeordneten Lagerbügeln 50 und 52 greifen zwei Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 54 an. In der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Transportstellung sind die Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 24 ausgefahren, so daß der Stützrahmen 44 in Bezug auf den horizontal angeordneten Schwenkrahmen 24 seine vordere Endlage einnimmt. Das Gewicht des in dieser Lage im Zementwerk gefüllten Silos 10 wird daher auf die drei Achsen des Fahrzeugs gleichmäßig verteilt.According to FIG. 4, the longitudinal support 26 of the swivel frame, which has a rectangular profile, is on the inside 24 a guide rail 40 attached with a C-shaped profile. In these facing guide rails 40, the two longitudinal members 42 of a support frame 44 are slidably mounted. The two longitudinal members 42 of the Support frames 44 are connected to one another by a front, a middle and a rear cross member 46, These cross members serve as a silo support and a concave adapted to the circumferential surface of the silo 10 Surface as shown in FIG. At the rear of the rear cross member 46 are two hooks 48 attached, which engage under the silo 10 at the transition from the cylindrical shell to the conical end region. On the back of the rear cross member 46 of the support frame 44 are two bearing brackets in the end area 50 arranged. At the ends of the longitudinal members 26 of the swivel frame 24 are also two n ^ ch inwardly projecting Bearing bracket 52 attached. At the symmetrical to the longitudinal axis of the pivot frame 24 or the support frame 44 arranged bearing brackets 50 and 52 grip two hydraulic cylinder-piston units 54 at. In the transport position shown in FIGS. 1 and 2, the hydraulic cylinder-piston units are 24 extended so that the support frame 44 with respect to the horizontally arranged Swivel frame 24 assumes its front end position. The weight of the silo filled in this position in the cement works 10 is therefore evenly distributed over the three axles of the vehicle.

An der Baustelle wird der Stützrahmen 44 zusammen mit dem darauf abgestützten gefüllten Zementsilo 10 mit Hilfe der beiden Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 54 in Bezug auf den Schwenkrahmen 24 nach hinten bewegt,At the construction site, the support frame 44 is used together with the filled cement silo 10 supported on it With the aid of the two hydraulic cylinder-piston units 54 moved backwards in relation to the swivel frame 24,

bis er die in Fig. 2 mit strichpunktierten Linien dargestellte hintere Endlage einnimmt. Sodann werden die Stützfüße 18 ausgefahren, urn dem Fahrzeug die notwendige Standfestigkeit zu verleihen. Jetzt können die beiden Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38 mit Druck beaufschlagt werden, um den Schwenkrahmen 24 um die Lagerbolzen 34 in eine vertikale Stellung zu verschwenken. Damit der Schwenkrahmen 24 eine vertikale Stellung einnimmt, kann es erforderlich sein, diesen um mehr als 90° zu verschwenken, falls das Fahrzeug auf einem abschüssigen Untergrund steht. In der vertikalen Stellung des Schwenkrahmens 24 wird das Gewicht des Zementsilos 10 von den am hinteren Querträger 46 des Stützrahmens 44 angeordneten Haken 48 aufgenommen. Obwohl sich der Schwerpunkt des vertikal angeordneten Zementsilos im Abstand hinter den Stützfüßen 18 befindet, besteht keine Kippgefahr, weil das Gewicht des Fahrgestells, des Motors und der Fahrerkabine wegen des größeren Hebelarms ein Gegendrehmoment erzeugt, welches das vom Gewicht des gefüllten Silos bewirkte Drehmoment überwiegt. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, gewährleistet die besondere räumliche Anordnung der Angriffspunkte 34 und 36 der beiden Hydraulikzylinder-KoI-benaggregate 38 in Bezug auf die Schwenkachse 22-22 des Schwenkrahmens 24, daß die Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38 über einen Schwenkbereich des Schwenkrahmens 24 von mehr als 90° einen guten Wirkungsgrad haben.until it assumes the rear end position shown in FIG. 2 with dash-dotted lines. Then the Support feet 18 extended to give the vehicle the necessary To give stability. Now both of them can Hydraulic cylinder-piston units 38 are pressurized to the pivot frame 24 to the bearing pin 34 to pivot into a vertical position. So that the swivel frame 24 assumes a vertical position, it may be necessary to swivel it by more than 90 ° if the vehicle is on a sloping surface stands. In the vertical position of the pivot frame 24, the weight of the cement silo 10 of the on the rear cross member 46 of the support frame 44 arranged hook 48 was added. Although the focus of the vertically arranged cement silos is located at a distance behind the support feet 18, there is no risk of tipping because the weight of the chassis, the engine and the driver's cab create a counter-torque due to the larger lever arm generated, which outweighs the torque caused by the weight of the filled silo. As can be seen from Fig. 2, guarantees the special spatial arrangement of the points of attack 34 and 36 of the two hydraulic cylinder piston units 38 in relation to the pivot axis 22-22 of the pivot frame 24 that the hydraulic cylinder-piston units 38 have a good efficiency over a pivoting range of the pivoting frame 24 of more than 90 °.

Zum Absetzen des vertikal angeordneten Zementsilos 10 wird der Stützrahmen 44 mit Hilfe der beiden Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 54 gegenüber dem Schwenkrahmen nach unten bewegt, bis seine Haken 48 den Zementsilo 10 freigeben. Daraufhin können die Stützfüße 18 eingezogen und das Fahrzeug ein Stück weggefahren werden und der Schwenkrahmen 24 kann mit Hilfe der Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38 in seine horizontale Transportstellung zurückgeschwenkt werden.. Wenn der Zemensilo 10 vonTo set down the vertically arranged cement silo 10, the support frame 44 is raised with the aid of the two hydraulic cylinder-piston units 54 moves downwards in relation to the swivel frame until its hooks 48 reach the cement silo 10 release. Then the support feet 18 can be retracted and the vehicle can be driven away a little and the The swivel frame 24 can be moved into its horizontal transport position with the aid of the hydraulic cylinder-piston units 38 be swiveled back .. When the Zemensilo 10 of

I I III· it I I III it

I i ι ιI i ι ι

' ■ · · Il I ■ ■ ''■ · · Il I ■ ■'

- 11 -- 11 -

der Baustelle wieder abgeholt werden soll, dann werden die vorstehend beschriebenen Vorgänge in der umgekehrten Reihenfolge ausgeführt.the construction site is to be picked up again, then the operations described above are carried out in reverse order executed.

An den Vorderenden der beiden Längsträger 42 des Stützrahmens 44 sind zwei vertikale Ständer 56 befestigt, mit denen jeweils ein galgenförmiger Anpreßarm 58 schwenkbar verbunden ist. An jedem Ständer 56 und dem zugehörigen Anpreßarm 58 ist ein Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat 60 angelenkt. Eie freien Enden der Anpreßarme 58 sind durch ein an die Umfangsfläche des Silos 10 angepaßtes Joch 62 miteinander verbunden. In der in Fig. 1 gezeigten Stellung der Anpreßarme 58 kann der Schwenkrahmen 24 in die vertikale Stellung verschwenkt werden, ohne daß der Silo 10 nach hinten kippen kann. Auch beim Absenken des Stützrahmens 44 ist der Silo am Umkippen zuverlässig gehindert. Erst wenn der Silo sicher auf dem Boden ruht, werden die Anpreßarme mittels der zugeordneten Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 60 gegenüber den beiden Ständern 56 vom Silo 10 weg nach vorne verschwenkt, so daß das Joch 62 den Silo freigibt.At the front ends of the two longitudinal members 42 of the support frame 44, two vertical uprights 56 are attached, with which in each case a gallows-shaped pressure arm 58 is pivotably connected. On each stand 56 and the associated pressure arm 58, a hydraulic cylinder-piston unit 60 is articulated. Eie free ends of the pressure arms 58 are through a to the Peripheral surface of the silo 10 adapted yoke 62 with each other tied together. In the position of the pressure arms 58 shown in FIG. 1, the pivot frame 24 can be in the vertical position be pivoted without the silo 10 can tilt backwards. Also when lowering the support frame 44 is the silo is reliably prevented from tipping over. Only when the silo rests securely on the ground will the pressure arms by means of the associated hydraulic cylinder-piston units 60 opposite the two uprights 56 away from the silo 10 pivoted forward so that the yoke 62 releases the silo.

Das neuerungsgemäße Fahrzeug eignet sich selbstverständlich nicht nur zum Transport und zum Aufstellen eines Zementsilos, sondern eines beliebigen Großraumsilos für schüttfähige Güter.The vehicle in accordance with the innovation is of course suitable not only for transporting and setting up a cement silo, but any large-capacity silo for bulk goods.

Der Schwenkrahmen 24 sollte vorzugsweise torsionssteif ausgebildet sein, weil dann die zugeordneten Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 38 nicht exakt im Gleichlauf arbeiten müssen« so daß aufwendige Steuerungseinrichtungen entfallen können.The swivel frame 24 should preferably be designed to be torsionally rigid, because then the associated hydraulic cylinder-piston units 38 do not have to work exactly in synchronism «so that complex control devices can be omitted.

- lla -- lla -

Im übrigen ist zu beachten, daß die dem Stützrahmen 44 zugeordneten Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate 54 nicht nur zur Veränderung des Schwerpunktes des Silos während des Transportes« sondern auch zur Veränderung der Absetzhöhe dienen, so daß Silos mit unterschiedlich hohem Gestell und ggf. auch auf einem anderen Niveau als dasjenige des Fahrzeugs abgesetzt bzw. von diesem aufgenommen werden können. Dies ist wichtig, wenn nach dem Aufstellen des Silos in dessen Umgebung irgendwelche Aufschüttungen bzw. Ausgrabungen vorgenommen werden.In addition, it should be noted that the hydraulic cylinder-piston units 54 assigned to the support frame 44 not only to change the center of gravity of the silo during transport «but also to change it serve the settling height, so that silos with different high frames and possibly also on a different level than that of the vehicle can be deposited or picked up by it. This is important when after Setting up the silo in the vicinity of which any embankments or excavations are to be carried out.

ZementsiloCement silo ArAr XX 1*111 IIC ····*·1 * 111 IIC ···· * ·
Ii vll ■ « ·Ii vll ■ «·
Längsträger des RahmensFrame side members II.
Pahrzeuq zum transport* und' ium. Auf stellen eines ZementsilosPahrzeuq for transport * and 'ium. Set up a cement silo QuerträgerCross member 11 Bezugszeichenaufstellung ιList of reference symbols ι QuerrohrCross tube 11 1010 StützfüßeSupport feet ii 1212th Lagerbügel an 16Bracket on 16 11
ijij
1414th Lagerbolzen in 20Bearing pin in 20 ■\■ \ 1616 S chwenkrahmenSwivel frame ■J■ J 1818th Längsträger von 24Longitudinal beam of 24 II.
%\% \
2020th Querrohre von 24Cross tubes from 24 2222nd Querträger des RahmensCross member of the frame ii 2424 Lagerbügel an 30Bearing bracket on 30 2626th Lagerbolzen in 32Bearing pin in 32 ii 2828 Lagerbolzen in 26Bearing pin in 26 3030th Hydraulikzylinder-KolbenaggregateHydraulic cylinder-piston units IlIl 3232 Führungsschienen an 26Guide rails on 26 3434 Längsträger von 44Longitudinal beam of 44 3636 StützrahmenSupport frame 3838 Querträger von 44Cross member of 44 4040 Haken an 46Hook on 46 4242 Lagerbügel an 46Bearing bracket on 46 4444 Lagerbügel an 26Bearing bracket on 26 4646 Hydraulikzylinder-KolbenaggregateHydraulic cylinder-piston units 4848 StänderStand 5050 AnpreßarmePressure arms 5252 Hydraulikzylinder-KolbenaggregateHydraulic cylinder-piston units 5454 Jochyoke 5656 5858 6060 6262

Claims (11)

fl I · 4 * + 1 - 12 - Schutzansprüchefl I · 4 * + 1 - 12 - protection claims 1. Fahrzeug zum Transport und zum Aufstellen eines Zementsilos, bestehend aus einer Zugmaschine, einem Fahrgestell und einem den Silo abstützenden Schwenkrahmen, der mit dem Fahrgestell um eine horizontale Achse schwenkbar verbunden ist, die sich im hinteren Endbereich des Fahrgestells quer zu dessen Längsachse erstreckt, und mindestens einem Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat, das am Fahrgestell und am Schwenkrahmen angreift, um letzteren zwischen einer horizontalen Transportstellung und einer vertikalen Absetz- und Aufnahmestellung zu verschwenken, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (22-22) des Scv.wenkrahmens (24) im Abstand hinter der Hinterachse des. Fahrgestells angeordnet ist, daß der Angriffspunkt (34) des Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats (38) am Fahrgestell in dem Bereich zwischen der Hinterachse des Fahrgestells und der Schwenkachse (3'<.-32) des Schwenkrahmens (24) angeordnet ist und tiefer liegt als die Schwenkachse des Schwenkrahmens, und daß das Fahrgestell mit der Zugmaschine starr verbunden ist.1.Vehicle for transporting and setting up a cement silo, consisting of a tractor, a chassis and a swivel frame supporting the silo, which is connected to the chassis so that it can pivot about a horizontal axis which extends in the rear end area of the chassis transversely to its longitudinal axis, and at least one hydraulic cylinder-piston unit, which acts on the chassis and the swing frame to the latter to be pivoted between a horizontal transport position and a vertical settling and receiving position, characterized in that the pivot axis (22-22) of the Sc v .wenkrahmens (24) is arranged at a distance behind the rear axle of the chassis that the point of application (34) of the hydraulic cylinder-piston unit (38) on the chassis in the area between the rear axle of the chassis and the pivot axis (3 '<.- 32) of the pivot frame (24) is arranged and is lower than the pivot axis of the swivel frame, and that the chassis with the tractor is rigidly connected. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat (38) in der horizontalen Transportstellung des Schwenkrahmens (24) nä- : herungsweise unter 45° nach vorne geneigt ist.2. Vehicle according to claim 1, characterized in that the hydraulic cylinder-piston unit (38) in the horizontal Transport position of the swivel frame (24): is inclined forward at approximately 45 °. I, I, 3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Silo (10) untergreifender Stützrahmen (44) an dem Schwenkrahmen (24) zu einer Bewegung3. Vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that a support frame engaging under the silo (10) (44) on the swing frame (24) to move P, in Längsrichtung desselben verschiebbar geführt ist. P, is guided displaceably in the longitudinal direction of the same. rcr#· rcr # f ff f - 13 -- 13 - 4. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich mindestens ein in Längsrichtung des Schwenkrahmens (24) erstreckendes Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat (54) am Schwenkrahmen (24) und am Stützrahmen (44) abstützt. 4. Vehicle according to claim 3, characterized in that that there is at least one in the longitudinal direction of the swing frame (24) extending hydraulic cylinder-piston unit (54) is supported on the swivel frame (24) and on the support frame (44). 5. Fahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydraulikzylinder-Kolbenaggregat (54) jeweils am hinteren Ende des Schwenkrahmens (24) und des Stützrahmens (44) angreift.5. Vehicle according to claim 4, characterized in that the hydraulic cylinder-piston unit (54) in each case on engages the rear end of the pivot frame (24) and the support frame (44). 6. Fahrzeug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verschwenken des Schwenkrahmens (24) und zum Verschieben des Stützrahmens (44) jeweils zwei Hydraulikzylinder-Kolbenaggregate (42; 54) vorgesehen sind, die zur Längsachse de3 Schwenkrahmens (24) symmetrisch angeordnet sind.6. Vehicle according to claim 4 or 5, characterized in that that for pivoting the pivot frame (24) and for moving the support frame (44) two each Hydraulic cylinder-piston units (42; 54) are provided which are symmetrical to the longitudinal axis of the swivel frame (24) are arranged. 7. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkrahmen (24) aus zwei Längsträgern (26) besteht, die durch nahe ihren Enden angeordnete Querträger (28) miteinander verbunden sind, und daß der Stützrahmen (44) aus zwei Längsträgern (42) besteht, die durch mehrere als Siloauflager ausgebildete Querträger (46) miteinander verbunden sind.7. Vehicle according to one of claims 2 to 6, characterized in that the pivot frame (24) consists of two longitudinal beams (26) which are connected to one another by transverse beams (28) arranged near their ends are, and that the support frame (44) consists of two longitudinal beams (42), which by several as a silo support trained cross members (46) are connected to one another. 8» Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger (26; 42) des Schwenkrahmens (24) und des Stützrahmens (44) rechteckige Rohrprofile sind und daß an den einander zugekehrten Innenseiten der Längsträger (26) des Schwenkrahmens (24) Schienen (40) mit einem C-förmigen Profil befestigt sind, in denen die Längsträger (42) des Stützrahmens (44) verschiebbar geführt sind.8 »Vehicle according to claim 1, characterized in that the longitudinal members (26; 42) of the pivoting frame (24) and the support frame (44) are rectangular tubular profiles and that on the inner sides facing one another the longitudinal members (26) of the pivoting frame (24) are rails (40) are attached with a C-shaped profile, in which the longitudinal members (42) of the support frame (44) are displaceably guided. - 14 -- 14 - 9. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren Ende des Fahrgestells ein Querrohr (16) angeordnet ist, in welchem zwei vertikal ausfahrbare Stützfüße (18) horizontal verschiebbar geführt sind.9. Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the rear end of the chassis a cross tube (16) is arranged, in which two vertically extendable support feet (18) are horizontally displaceable are led. 10. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Ende des Stützrahmens (44) eine Einrichtung (56-62) zum Festlegen des Silos (10) angeordnet ist.10. Vehicle according to one of claims 3 to 9, characterized in that the front end of the support frame (44) a device (56-62) for fixing the silo (10) is arranged. 11. Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung einen mit dem Stützrahmen (44) beweglich verbundenen Anpreßarm (5f) umfaßt, der mittels eines Hydraulikzylinder-Kolbenaggregats (60) mit der vom Stützrahmen (44) abgekehrten Mantelfläche des Silos (10) in Eingriff bringbar ist.11. Vehicle according to claim 10, characterized in that the device has one with the support frame (44) movably connected pressure arm (5f) which by means of a hydraulic cylinder-piston unit (60) with the from Support frame (44) remote surface of the silo (10) can be brought into engagement.
DE19838310958 1983-04-13 1983-04-13 Vehicle for transporting and setting up a cement silo Expired DE8310958U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838310958 DE8310958U1 (en) 1983-04-13 1983-04-13 Vehicle for transporting and setting up a cement silo

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838310958 DE8310958U1 (en) 1983-04-13 1983-04-13 Vehicle for transporting and setting up a cement silo

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8310958U1 true DE8310958U1 (en) 1983-07-28

Family

ID=6752280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838310958 Expired DE8310958U1 (en) 1983-04-13 1983-04-13 Vehicle for transporting and setting up a cement silo

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8310958U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526209A1 (en) * 1985-07-23 1987-01-29 Weyhausen Gmbh & Co Kg Maschin Transport vehicle for loading, unloading and transporting containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526209A1 (en) * 1985-07-23 1987-01-29 Weyhausen Gmbh & Co Kg Maschin Transport vehicle for loading, unloading and transporting containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580071B2 (en) VEHICLE, IN PARTICULAR TRAILERS, FOR PICKING UP, TRANSPORTING AND TILTING A HEAVY CONTAINER
DE2228764A1 (en) Folding wall for dump rear tipper vehicle
DE1630774B2 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PARTICULARLY HEAVY LOADS ABOUT THE VEHICLE WIDTH
EP0188280A2 (en) Utility vehicle having a shiftable frame for interchangeable bodies
DE1160740B (en) Semi-trailer dump truck
DE3329412A1 (en) Device for loading and unloading containers for vehicles with a chassis constructed as a loading platform
DE3426310C2 (en) Trucks, in particular single-axle trailers for agricultural use, for picking up, setting down, transporting and tipping swap bodies
DE2241784C2 (en)
EP0564403A1 (en) Device for loading and unloading a cargo-carrier on a vehicle
DE1555779B2 (en)
DE7718760U1 (en) Device for moving a container on the chassis of a vehicle
DE8310958U1 (en) Vehicle for transporting and setting up a cement silo
DE2319652A1 (en) EQUIPMENT FOR LOADING AND UNLOADING A CONTAINER WITH A SEMI-TRAILER
DE2731786A1 (en) Transporter lorry for prefabricated garage - has telescopic lifting boom with adjustable load platform which presses on inside of roof
DE3812489C1 (en) Lorry having stakes
DE1075441B (en) Semi-trailer truck with automatic coupling device
DE1922343A1 (en) Road vehicle for delivering and transporting containers or swap bodies
DE3345512C2 (en) Vehicle for the transport of room cells, in particular prefabricated reinforced concrete garages on a subframe of a trailer
DE2433871B2 (en) Skip loader for picking up, tipping and setting down dump troughs, silos, pallets or the like
DE1032169B (en) Vehicle for picking up, driving, tipping and setting down buckets
DE2162135C3 (en) Mobile jack for lifting or lowering containers
DE4124969A1 (en) Lorry for container transport system - has laterally extensible container lift columns movable into hoisting and lowering positions defined by stops.
DE2306359C2 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete room cells with a floor, in particular prefabricated garages
DE3225662A1 (en) Tilting device for road vehicles
DE1936910C3 (en) Mobile crane that can be assembled quickly