DE819471C - Zweitakt-Brennkraftmaschine - Google Patents

Zweitakt-Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE819471C
DE819471C DEG2085A DEG0002085A DE819471C DE 819471 C DE819471 C DE 819471C DE G2085 A DEG2085 A DE G2085A DE G0002085 A DEG0002085 A DE G0002085A DE 819471 C DE819471 C DE 819471C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
stroke internal
chamber
crank chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG2085A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1633820U (de
Inventor
Hans Dr-Ing Scherenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUTBROD MOTORENBAU GmbH
Original Assignee
GUTBROD MOTORENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUTBROD MOTORENBAU GmbH filed Critical GUTBROD MOTORENBAU GmbH
Priority to DEG2085A priority Critical patent/DE819471C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE819471C publication Critical patent/DE819471C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkammerpumpe zum Fördern der Spülluft in den Brennraum und mit pneumatisch gesteuertem Regler für eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung.
  • Bei den bekannten Brennkraftmaschinen dieser Bauart ist der pneumatisch gesteuerte Regler für die Vorrichtung zum Einspritzen des Kraftstoffes mit Hilfe der Steuerdruckleitung an das Kanalsystem angeschlossen, das den Lufteintrittsstutzen der Brennkraftmaschine mit der Kurbelkammer verbindet. Der Unterdruck in diesem Kanalsystem (Saugrohr) ist ein Maß für das Volumen der durchströmenden Verbrennungsluft und bestimmt die Fördermenge der Einspritzpumpe, weil beide Größen in jedem Betriebszustand der Maschine in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen sollen.
  • Nach der Erfindung wird demgegenüber die Steuerdruckleitung für den pneumatisch gesteuerten Regler unmittelbar an die Kurbelkammer oder an <las die Spülluft in den Zylinderraum führende Kanalsystem (Spülluftkanäle) angeschlossen. Auch beim Erfindungsgegenstand dienen somit Druckschwankungen zur Steuerung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge. Der Unterschied der neuen gegenüber der bekannten Ausführung besteht jedoch darin, daß der Anschluß der Steuerdruckleitung näher an den Zylinder der Maschine herangerückt ist. Erfindungsgemäß entspricht die Abstimmung der beiden Mengen (Ansaugluft und Kraftstoff) gegeneinander besser den erwünschten Verhältnissen, wenn der Anschluß der Steuerdruckleitung möglichst nahe an das Ende des Spülluftkanalsystems herangeführt wird. Die Kraftstoffeinspritzpumpe teilt infolgedessen dem in den Brennraum strömenden Spülluftstrom in jedem Betriebszustand eine genau angepaßte Kraftstoffmenge zu, weil dadurch Fehlbeeinflussungen des Reglers vermieden werden können, die bei Verwendung von langen Luftwegen zwischen der Abnahmestelle für den Reglerdruck und dem Verbrennungsraum auftreten.
  • Die Zeichnung zeigt als 'Ausführungsbeispiel schematisch einen Querschnitt durch eine Brennkraftmaschine. In die Kurbelkammer i mündet der vordere Teil (Saugrohr a) des die Spülluft führenden Kanalsystems ein, an dem bei den bekannten Bauarten die Steuerdruckleitung für die Einspritzpumpe angeschlossen ist. Der Kolben 3 öffnet und verschließt in an sich bekannter «"eise abwechselnd die Einmündung dieses Saugrohres 2 in die Kurbelkammer i des Kurbelgehäuses 4. Die zur Einspritzpumpe führende Steuerdruckleitung 5 ist an die Kurbelkammer i angeschlossen, kann aber auch nach der Erfindung in einen der Überströmkanäle 6 einmünden, die die Kurbelkammer i mit dem Zylinderraum 7 verbinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkammerpumpe zum Fördern der Spül- und Verbrennungsluft in den Brennraum und mit pneumatisch gesteuertem Regler für eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerdruckleitung für den pneumatisch gesteuerten Regler unmittelbar an die Kurbelkammer (i) oder an das die Spülluft in den Zylinderraum (7) führende Kanalsystem (Überströmkanäle 6) angeschlossen ist.
DEG2085A 1950-06-04 1950-06-04 Zweitakt-Brennkraftmaschine Expired DE819471C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2085A DE819471C (de) 1950-06-04 1950-06-04 Zweitakt-Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2085A DE819471C (de) 1950-06-04 1950-06-04 Zweitakt-Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819471C true DE819471C (de) 1952-03-06

Family

ID=7116561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG2085A Expired DE819471C (de) 1950-06-04 1950-06-04 Zweitakt-Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819471C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933962C (de) * 1953-03-21 1955-10-06 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Pneumatische Regelung fuer Brennkraftmaschinen
DE1035401B (de) * 1953-06-17 1958-07-31 Solex Sarl Regelvorrichtung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen mit Vorverdichtung im Kurbelgehaeuse
WO1996008644A1 (de) * 1994-09-14 1996-03-21 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzvorrichtung für eine zweitakt-brennkraftmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933962C (de) * 1953-03-21 1955-10-06 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Pneumatische Regelung fuer Brennkraftmaschinen
DE1035401B (de) * 1953-06-17 1958-07-31 Solex Sarl Regelvorrichtung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen mit Vorverdichtung im Kurbelgehaeuse
WO1996008644A1 (de) * 1994-09-14 1996-03-21 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzvorrichtung für eine zweitakt-brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934704C3 (de) Regeleinrichtung für eine Kraftstoffeinspritzdüse für fremdgezündete Brennkraftmaschinen
DE819471C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE2452951A1 (de) Brennkraftmaschine
DE577740C (de) Druckluftbrennkraftmaschine
DE903389C (de) Vorrichtung zum Regeln der Kraftstoffeinspritzmenge fuer im Zweitaktverfahren arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen
DE2450956A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2746022A1 (de) Viertakt-otto-brennkraftmaschine, insbesondere zum antrieb von kraftfahrzeugen
DE397567C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Heissluftmotoren mit innerer Verbrennung
DE949913C (de) Vergaser fuer Verbrennungsmotoren
AT97371B (de) Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch.
DE2304767C2 (de) Gasmaschine mit einem Gasregelventil und einem Gaseinlaßventil pro Zylinder
AT39720B (de) Regelungsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Verdichtung der Abgase bis zur Entzündungstemperatur des Brennstoffes.
DE946933C (de) Einrichtung zur Druckzerstaeubung von Kraftstoff im Ansaugkanal von Verbrennungsmotoren
DE564170C (de) Aus Zweitakt-Brennkraftmaschine mit vorgeschaltetem Verdichter und nachgeschalteter Gasturbine bestehender Maschinensatz mit Kolbenkuehlung
DE911078C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe und Spuelgeblaese
DE721572C (de) Regelverfahren fuer Brennkraftmaschinen
DE579261C (de) Spritzvergaser mit Beschleunigungspumpe
DE976352C (de) Brennkraftmaschine
DE615103C (de) Einrichtung zur Gemischbildung an Brennkraftmaschinen
DE406282C (de) Vergaser mit Pressluftinjektor
DE732378C (de) Einrichtung an Sauggasmaschinen
DE1046401B (de) Vorrichtung zur Kraftstoff-Foerderung und -Regelung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE385514C (de) Zweitaktmotor mit Sauggeblaese und mit gegenlaufenden steuernden Arbeitskolben
DE845874C (de) Einrichtung zur Erzeugung des Gasluftgemisches fuer Sauggasmotoren
DE955555C (de) Kolbengesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine