DE634303C - Circulating air sifter - Google Patents

Circulating air sifter

Info

Publication number
DE634303C
DE634303C DEF78689D DEF0078689D DE634303C DE 634303 C DE634303 C DE 634303C DE F78689 D DEF78689 D DE F78689D DE F0078689 D DEF0078689 D DE F0078689D DE 634303 C DE634303 C DE 634303C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
control device
height
setting
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF78689D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF78689D priority Critical patent/DE634303C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE634303C publication Critical patent/DE634303C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B7/00Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents
    • B07B7/08Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force
    • B07B7/083Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force generated by rotating vanes, discs, drums, or brushes

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Umluftsichter Die Erfindung bezieht sich auf Umluftsichter. Bei derartigen verhältnismäßig großen Maschinen ist die Einstellmöglichkeit für die verschiedenen Steuervorrichtungen, mit denen die Regelung der Arbeitsweise erfolgt, von großer Wichtigkeit, und zwar insofern, als die Notwendigkeit, zum Einregeln die Maschine erst anzuhalten, sehr hinderlich ist, während die Einregelungsmöglichkeit während des Betriebes entweder nur unvollkommen .durchgeführt werden kann oder sehr umständliche Vorrichtungen erfordert. Im allgemeinen begnügt man sich daher bei während des Betriebes einstellbaren Steuervorrichtungen mit einer Regelung .des oberen Auslasses aus dem Sichtraum in den Abscheideraum und einer Einstellung des umlaufenden Verteilers. Damit lassen sich aber noch nicht ausreichende Ergebnisse erzielen; denn von der jeweiligen Einstellung der einen Vorrichtung wird meistens auch eine Veränderung der Einstellung der anderen Vorrichtung bedingt, um insbesondere nicht nur die Größe des Auslasses, sondern auch den Sichtraum selbst zu verändern. Wenn aber, wie es bei den bekannten Ausführungen der Fall ist, diese Einstellungen, soweit sie überhaupt möglich sind, einzeln erfolgen, dann ist nicht die Gewähr gegeben, daß die einzelnen Teile jeweils die Stellung einnehmen, die für die Erreichung des besten Ergebnisses notwendig ist.Circulating air separators The invention relates to circulating air separators. With such relatively large machines is the setting option for the various Control devices, with which the regulation of the operation takes place, of great Importance insofar as the necessity to regulate the machine stopping first is very cumbersome, while the possibility of adjustment during of the operation can either only be carried out imperfectly or very cumbersome Devices required. In general, therefore, one is content with during operation adjustable control devices with a regulation .the upper outlet from the Viewing space in the separation space and an adjustment of the circulating distributor. However, sufficient results cannot yet be achieved with this; because of the the respective setting of one device is usually also a change the setting of the other device, in particular not only the size of the outlet, but also to change the viewing area itself. But if like it in the case of the known designs, these settings, insofar as they are at all are possible to take place individually, then there is no guarantee that the individual Parts each take the position necessary to achieve the best result necessary is.

Ferner sind die während .des Betriebes einstellbaren Vorrichtungen bei den bisher bekannten Ausführungen so ausgebildet, daß sie an der Drehung der Maschine nicht teilnehmen. Diese im Innern des Sicht- bzw. A.bscheideraumes also: stillstehenden Teile bilden aber stets ungünstige Hindernisse, da sich auf ihnen ein Teil des zu behandelnden Gutes festsetzt und somit der erforderlichen Behandlung entzogen oder wenigstens nicht genügend behandelt wird.The devices that can be set during operation are also included formed in the previously known designs so that they are involved in the rotation of the Machine does not participate. These in the interior of the viewing or separating room: However, stationary parts always form unfavorable obstacles because they are part of the item to be treated and thus the required treatment is withdrawn or at least not adequately treated.

Demgegenüber sollen bei der Erfindung alle Teile an der Drehung teilnehmen, und insbesondere liegt der Erfindung der Gedanke zugrunde, .die Steuervorrichtungen so auszubilden, daß beim Öffnen oder Schließen der Steuervorrichtung für den Querschnitt des oberen Auslasses auch der Verteiler entsprechend in der Höhe oder in der Breite eingestellt wird, etwa derart, daß die Stärke des Stromes gleichzeitig mit dem Heben des Verteilers verstärkt und gleichzeitig mit dem Senken des Verteilers verringert wird.In contrast, all parts of the invention should take part in the rotation, and in particular the invention is based on the idea, .the control devices to train so that when opening or closing the control device for the cross-section of the upper outlet also the distributor according to height or width is set, such that the strength of the current is simultaneous with the lifting of the distributor increased and decreased at the same time as the lowering of the distributor will.

Demzufolge besteht das Hauptmerkmal der Erfindung darin, daß die Steuervorrichtung zum Verändern des Querschnittes des oberen Auslasses gleichzeitig mit der Voi richtung zum Einstellen des Verteilers gekuppelt ist. Die Steuervorrichtung für den Querschnitt des oberen Auslasses kann dabei in der Höhe einstellbar sein, wenn der Verteiler in der Höhe eingestellt wird, und beide Einstellungen können entweder in gleicher oder in entgegengesetzter Richtung erfolgen. Die Steuervorrichtung für den Querschnitt des oberen Auslasses kann aus einem etwa trichterförm %gen, innerhalb des oberen Auslasses in der Höhe einstellbaren Ventil bestehen. Ferner ist es nach der Erfindung möglich, .die Steuervorrichtung für den Querschnitt und den in der Höhe einstellbaren Verteiler mit einem-: Geschwindigkeitswechselgetriebe zu verbinden, so daß gleichzeitig mit der Einstellung der Steuervorrichtung und des Verteilers die Umlaufgeschwindigkeit .des Verteilers geändert wird, und schließlich kann die Steuervorrichtung für den Querschnitt finit einem anderen Gschwindigkeitswechselgetriebe in Verbindung stehen, durch welches " gleichzeitig mit der Einstellung der Steuervorrichtung die Umlaufgeschwindigkeit des Gebläses, damit also die Stärke des Sichtluftstromes geändert wird.Accordingly, the main feature of the invention is that the control device to change the cross section of the upper outlet simultaneously with the Voi direction is coupled to adjust the distributor. The control device for the cross section of the upper outlet can be adjustable in height if the distributor is adjusted in height, and both adjustments can either be the same or in the opposite direction. The control device for the cross section the upper outlet can be made from an approximately funnel-shaped % gen, within of the upper outlet consist of a height-adjustable valve. Furthermore, it is after the invention possible .the control device for the cross section and in the Height adjustable distributor with a-: connect speed change gearbox, so that simultaneously with the setting of the control device and the distributor the speed of rotation of the distributor is changed, and finally the Control device for the cross-section finite with another speed change gear related by which "simultaneously with the setting of the control device the speed of rotation of the blower, thus the strength of the classifying air flow will be changed.

Durch diese verschiedene Verbindung zwischen den einzelnen Teilen kann jederzeit während des Betriebes eine den jeweiligen Verhältnissen entsprechende günstige Einstellung erzielt und damit das günstigste Arbeitsergebnis erreicht werden.Because of this different connection between the individual parts can at any time during operation a corresponding to the respective conditions A favorable setting is achieved and thus the most favorable work result can be achieved.

In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt, und zwar zeigen: Fig. i eine Seitenansicht, teilweise im Längsschnitt der ersten Ausführung des Umluftsichters mit ringförmigem Zuführungsrohr, und Fig: 2 eine gleiche Darstellung der zweiten Ausführung- mit mittlerem Zuführungsrohr. Das äußere Gehäuse i i läuft nach unten trichterförmig aus und enthält dort die Auslässe, und zwar den Auslaß 47 für das feine Gut und den Auslaß 49 für das grobe Gut. Durch einen inneren Mantel 15 wird der Sichtraüin mit den darin beweglichen Teilen eingeschlossen. Im Innern des Sichträumes ist der umlaufende Verteiler 23 angeordnet, dem das zu behandelnde Gut durch das Zufiihrrohr 2i" zugeleitet wird. Der Verteiler 23 sitzt an der Welle-27, -die durch ein Getriebe 29 von irgendeiner Kraftquelle in Bewegung versetzt wird. Bei 31 tritt der das Sichten. bewirkende Luftstrom ein, durchströmt den Sichtraum und verläßt diesen am oberen Auslaß 33, in dem -ein etwa trichterförmiges .Ventil 61 und eine Prallpl.atte 127 ärageordnet sind, um die Größe des Durchgangsquerschnittes zu, regeln. An mit der Antriebswelle 41 verbundenen Speichen 125 sitzen die Gebläseflüge135 ebenfalls in der Nähe des oberen Auslasses 33, so daß der Luftstrom nach dem Verlassen des oberen Auslasses durch den Zwischenraum zwischen dem äußeren und dem inneren Mantel nach unten zurückkehrt, wobei er gezwungen werden kann, noch besondere Filter zu durchlaufen.The drawings show two exemplary embodiments, namely: FIG. 1 shows a side view, partly in longitudinal section, of the first embodiment of the circulating air sifter with an annular feed pipe, and FIG. The outer housing ii runs downwards in a funnel shape and contains the outlets there, namely the outlet 47 for the fine material and the outlet 49 for the coarse material. An inner jacket 15 encloses the viewing area with the parts moving therein. In the interior of the classifying room the circulating distributor 23 is arranged, to which the material to be treated is fed through the feed pipe 2i ″ If the air flow causing the sifting enters, flows through the sifting chamber and leaves it at the upper outlet 33, in which an approximately funnel-shaped valve 61 and a baffle plate 127 are arranged in order to regulate the size of the passage cross-section Spokes 125 connected to the drive shaft 41, the fan flights 135 also sit near the upper outlet 33, so that after exiting the upper outlet the air flow returns down through the space between the outer and inner shells, whereby it can be forced to use additional filters to go through.

Wie oben gesagt, wird der Verteiler 23 durch die Welle 27 in Umdrehung versetzt. Diese Welle 27 steht mit einem Lager 91 in Verbindung, welches auf die Antriebswelle .I1 für die Gebläseflügel durch eine beliebige Vorrichtung, die etwa an dem Hebel 93 an---greift, auf und ab bewegt werden kann. Auf di&$e. Weise läßt sich während des Betriebes ;d@-Verteiler 23 auf jede gewünschte Höhenae'e bringen.As stated above, the distributor 23 is rotated by the shaft 27. This shaft 27 is connected to a bearing 91, which can be moved up and down on the drive shaft .I1 for the fan blades by any device that acts on the lever 93 , for example. On di & $ e. In this way, during operation, the distributor 23 can be brought to any desired height.

Mit dem Verteiler 23 ist die trichterartige Steuervorrichtung 61 für den oberen Auslaß starr verbunden, so daß diese in dem gleichen Maße wie der Verteiler gehoben oder gesenkt wird. Dadurch kann also der obere Auslaß 33 vergrößert oder verkleinert werden.With the distributor 23, the funnel-like control device 61 is for the upper outlet rigidly connected so that this is to the same extent as the manifold is raised or lowered. As a result, the upper outlet 33 can be enlarged or can be reduced in size.

An dem Verteiler 23 sind senkrecht zur Gehäuseachse, -d. h. also radial, bewegliche Segmente 51 und 55, letztere mit einer dicht am oberen Verteilerrande liegenden Prellplatte 53, vorgesehen, mit deren Hilfe der den Verteiler 23 umgebende Raum und damit der durch den Sichtraum gehende Strom bzw. dessen Wirkung verändert werden kann. Die Segmente 51 und 55 sind gemeinsam radial beweglich und können während des Umlaufens des Sichters eingestellt werden. Sie sind an einem Winkelhebel 57 gelenkig befestigt, dessen anderes Ende an einem in der Höhenrichtung nicht veränderlichen Teil, etwa dein unteren Ende der Führung für den Verteiler 23, gelagert ist. Wird der Verteiler 23 in seiner Höhenlage verändert, dann-bewegt sich der Winkelhebel 57 und verschiebt die Segmente Si und 55 in radialer- Richtung, und zwar derart, daß beim Heben des Verteilers 23 eine Auswärtsbewegung der Segmente erfolgt, beim Senken des Verteilers eine Bewegung zur Sichterachse hin. Auf diese Weise ist auch die Einstellung der Segmente 51 und 55 von der jeweiligen Einstellung des. Verteilers: abhängig gemacht.On the distributor 23 are perpendicular to the housing axis, i.e. radially movable segments 51 and 55, the latter with a baffle plate 53 lying close to the upper edge of the distributor, with the help of which the space surrounding the distributor 23 and thus the flow passing through the separation chamber or its effect can be changed. The segments 51 and 55 are radially movable together and can be adjusted while the sifter is rotating. They are articulated to an angle lever 57, the other end of which is mounted on a part that cannot be changed in the height direction, such as the lower end of the guide for the distributor 23. If the height of the distributor 23 is changed, the angle lever 57 moves and displaces the segments Si and 55 in the radial direction in such a way that the segments move outward when the distributor 23 is raised and a movement when the distributor is lowered towards the sifter axis. In this way, the setting of the segments 51 and 55 is also made dependent on the respective setting of the distributor.

Von den radial einstellbaren Segmenten 51 und 55 wird ein weiterer Winkelhebel 69 ebenfalls in Abhängigkeit von der -jeweiligen Einstellung des Verteilers 23 gesteuert, und zwar derart, daß-beim Heben des Verteilers 23 eine sonst in der Nähe des oberen Auslasses 3.3 liegende Prellplatte 127 dadurch gesenkt wird, daß der untere Gelenkpunkt der Gelenkstangenverbin.dung mit den Segmenten 51 und 55 nach außen geschoben wird. Beim Senken -des Verteilers 23 wird die Platte 127, die ebenfalls eine' Steuervorrichtung für den oberen Auslaß bildet, gehoben.Of the radially adjustable segments 51 and 55, another Angle lever 69 also depending on the respective setting of the distributor 23 controlled, in such a way that-when lifting the distributor 23 an otherwise in the Baffle plate 127 located near the upper outlet 3.3 is lowered in that the lower pivot point of the pivot rod connection with segments 51 and 55 is pushed outwards. When lowering the manifold 23, the plate 127, the also forms a 'control device for the upper outlet, lifted.

Über einen weiteren Winkelhebel 63 ist mit dieser Steuerung für die Prellplatte 127 eine ziemlich dicht über dem Verteiler 23 liegende Prellplatte 67 verbunden, die somit auch mit dem Verteiler gehoben und gesenkt wird, und zwar stets in gleicher Richtung wie dieser.Another angle lever 63 is with this control for Baffle plate 127 a baffle plate 67 lying fairly close above the distributor 23 connected, which is thus also raised and lowered with the distributor, always in the same direction as this one.

Wenn also der Verteiler 23 gehoben wird, etwa aus der in Fig. i in ausgezogenen Linien dargestellten Lage in die finit punktierten Linien angedeutete, dann bewegen sich damit die Segmente 51 und 55 nach außen, die obere trichterförmige Platte 61 sowie die Prallplatte 67 nach oben, die obere Prallplatte 1-27 dagegen nach unten. Es erfolgt damit eine Umstellung von Feinsichtung auf Grobsichtung mit entsprechender Veränderung des Sichtraumes.So when the distributor 23 is lifted, for example from the in Fig. I in solid lines shown in the finite dotted position Lines indicated, then move the segments 51 and 55 outward, the upper one funnel-shaped plate 61 and the baffle plate 67 upwards, the upper baffle plate 1-27 on the other hand down. There is thus a change from fine sifting to coarse sifting with a corresponding change in the viewing area.

Die Steuerstange 9,3, mit deren Hilfe durch Veränderung der Höhenlage des Verteilers die Einstellungen sämtlicher genannten Teile bewirkt wird, ist mit einem besonderen Winkelarm 107 versehen, durch den ein Geschwindigkeitswechseltrieb 103 für den Verteilerantrieb gesteuert werden kann, und zwar derart, daß bei tiefster Stellung des Verteilers 23 eine hohe Drehgeschwindigkeit herbeigeführt wird, um das zu sichtende Gut über den ganzen Rauminhalt des in diesem Fall großen Sichtraumes zu verteilen, -während bei Hochstellung des Verteilers 23 wegen des dann geringeren Inhaltes des Sichtraumes auch eine geringere Geschwindigkeit dann auch ausreichend, ja sogar zweckmäßiger ist.The control rod 9.3, with the help of which the adjustments of all parts mentioned is effected by changing the height of the distributor, is provided with a special angle arm 107 through which a speed change drive 103 for the distributor drive can be controlled, in such a way that at the lowest Position of the distributor 23 brings about a high rotational speed in order to distribute the goods to be classified over the entire volume of the, in this case, large classifying area, while when the distributor 23 is in the upper position, a lower speed is also sufficient because of the lower content of the classifying area, yes, it is even more functional.

Ferner kann auch die Geschwindigkeit der Umlaufbewegung der Gebläseflügef35 in Abhängigkeit von der Verteilerstellung durch den Winkelarm i o7 geändert werden, der auf einen zweiten Geschwindigkeitswechseltrieb loj einwirkt, von dem aus die Geschwindigkeit der Gebläsewelle 41 :bestimmt wird, und zwar derart, daß bei Tiefstellung des Verteilers 23 durch langsames Umlaufen der Flügel mir eine für die dann erfolgende Feinsichtung ausreichende schwache Luftströmung herbeigeführt wird, -während bei Hochstellung des Verteilers die Gebläseflügel schnell laufen und einen entsprechend stärkeren Strom erzeugen, wie er für die Grobsichtung notwendig ist.Furthermore, the speed of the orbital movement of the fan flights can also be f35 can be changed depending on the distributor position by the angle arm i o7, which acts on a second speed change drive loj, from which the Speed of the fan shaft 41: is determined, in such a way that in the low position of the distributor 23 by slowly revolving the wings me one for the then taking place Fine sifting sufficient weak air flow is brought about, while at If the distributor is raised, the fan blades run quickly and one accordingly Generate stronger electricity, as it is necessary for the gross intention.

Es ergibt sich hieraus, daß sämtliche Einstellungen, die für die jeweiligen Betriebsbedingungen erforderlich sind, von einer einzigen Steuervorrichtung aus und nur in bestimmter Abhängigkeit voneinander erfolgen können.It follows from this that all settings that are made for the respective Operating conditions are required from a single control device and can only take place depending on one another.

Im übrigen können noch besondere Vorrichtungen, wie Filter, Siebe und Sicherungen, gegen unerwünschten Übertritt von der einen zur anderen Seite vorgesehen sein, wie es bei solchen Umlaufsichtern an sich üblich ist.In addition, special devices such as filters, sieves and safeguards are provided against undesired passage from one side to the other as it is usual with such circulating sifters.

Das Beispiel nach Fig.2 ist im wesentlichen dem ersten Beispiel gleich. Es fehlt lediglich die obere Prallplatte 127. Dafür ist aber die Prallplatte 67 in stärkerem Maße verstellbar. Auch hier erfolgen, wie es sich leicht erkennen läßt, sämtliche Einstellungen in Abhängigkeit von der Höheneinstellung des Verteilers 23 über Gestänge 57 und den Hebel 69, der mit einem Ende an einem in der Höhe nichteinstellbaren, an der Umlaufbewegung aber -teilnehmenden Teil gelagert ist. Auch hier tritt die gleiche Wirkung wie beim ersten Beispiel ein, indem bei der in vollen Linien gezeichneten Stellung ein großer Sichtraum für Feinsichtung entsteht, bei gehobenem Verteiler entsprechend der punktierten Stellung ein kleiner Sichtraum für Grobsichtung.The example according to FIG. 2 is essentially the same as the first example. Only the upper baffle plate 127 is missing. The baffle plate 67 is instead adjustable to a greater extent. Here too, as can be easily seen, all settings depending on the height setting of the distributor 23 via linkage 57 and the lever 69, which has one end attached to a non-height-adjustable, is mounted on the orbital movement but -participating part. Here, too, occurs same effect as in the first example by adding the one drawn in full lines Position a large viewing area for fine sifting is created with the distributor raised according to the dotted position, a small viewing space for large intentions.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Umluftsichter mit einer Steuervorrichtung für den Querschnitt des oberen Auslasses aus dem Sichtraum in den Abscheideraum und einem umlaufenden Verteiler, die beide -während des Betriebs des Sichters eingestellt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (61 oder 127) zum Verändern des Querschnittes gleichzeitig mit der Vorrichtung zur Einstellung des Verteilers gekuppelt ist. PATENT CLAIMS: i. Recirculating air separator with a control device for the cross-section of the upper outlet from the classifying space into the separating space and a circulating distributor, both of which are set while the classifier is in operation can be, characterized in that the control device (61 or 127) for Changing the cross section simultaneously with the device for setting the Distributor is coupled. 2. Umluftsichter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (61 oder 127) in der Höhe einstellbar ist, wenn der Verteiler (23) in der Höhe eingestellt wird, und daß beide Einstellungen je nach Ausbildung der Steuervorrichtung in gleicher oder entgegengesetzter Richtung erfolgen. 2. Circulating air sifter according to claim i, characterized in that that the control device (61 or 127) is adjustable in height when the distributor (23) is adjusted in height, and that both settings depending on the training the control device take place in the same or opposite direction. 3. Umluftsichter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung aus einem trichterförmigen, innerhalb des oberen Auslasses (33) in der Höhe einstellbaren Ventil (61) besteht. 3. Recirculating air separator according to claims 1 and 2, characterized in that the control device from a funnel-shaped, adjustable in height within the upper outlet (33) Valve (61) consists. 4. Umluftsichter nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die _- Steuervorrichtung (61 oder 127) und der in der Höhe einstellbare Verteiler (23) mit einem Gesch.windigkeitswechseltrieb (1o3) verbunden sind, so daß gleichzeitig mit der Einstellung der Steuervorrichtung und des Verteilers die Umlaufgeschwindigkeit des Verteilers geändert -wird. 4. circulating air separator according to claims i to 3, characterized in that that the _ control device (61 or 127) and the height-adjustable distributor (23) are connected to a speed change drive (1o3) so that at the same time with the setting of the control device and the distributor, the rotational speed of the distributor is changed. 5. Umluftsichter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (61 oder 127) mit einem Geschwindigkeitswechseltrieb (1o5) verbunden ist, durch welchen gleichzeitig mit der Einstellung der Steuervorrichtung die Umlaufgeschwindigkeit des Gebläses geändert wird.5. circulating air separator according to claim 4, characterized in that that the control device (61 or 127) with a speed change drive (1o5) is connected through which simultaneously with the setting of the control device the speed of rotation of the fan is changed.
DEF78689D 1935-01-15 1935-01-15 Circulating air sifter Expired DE634303C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF78689D DE634303C (en) 1935-01-15 1935-01-15 Circulating air sifter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF78689D DE634303C (en) 1935-01-15 1935-01-15 Circulating air sifter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634303C true DE634303C (en) 1936-08-24

Family

ID=7113132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF78689D Expired DE634303C (en) 1935-01-15 1935-01-15 Circulating air sifter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634303C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972773C (en) * 1953-07-25 1959-09-24 Pfeiffer Barbarossawerke A G G Circulating air sifter
DE1112382B (en) * 1958-01-16 1961-08-03 Jakob Heyd Upright centrifugal air sifter with a sloping material feed pipe leading into the sifting area
DE1218264B (en) * 1959-08-08 1966-06-02 Alpine Ag Circulating air separator
DE1244538B (en) * 1963-02-08 1967-07-13 Hazemag Hartzerkleinerung Circulating air sifter with vertical axis

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972773C (en) * 1953-07-25 1959-09-24 Pfeiffer Barbarossawerke A G G Circulating air sifter
DE1112382B (en) * 1958-01-16 1961-08-03 Jakob Heyd Upright centrifugal air sifter with a sloping material feed pipe leading into the sifting area
DE1218264B (en) * 1959-08-08 1966-06-02 Alpine Ag Circulating air separator
DE1244538B (en) * 1963-02-08 1967-07-13 Hazemag Hartzerkleinerung Circulating air sifter with vertical axis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0182831B1 (en) Installation and process for sorting heavy materials, in particular stones or the like from cereals or other bulk products
DE1951187C3 (en) Method and device for separating light and heavy material particles in the processing of tobacco leaves
DE2430306B2 (en) Concave arrangement in an axial threshing machine of a combine harvester
DE2138925C3 (en) Classifying sieve
EP0173065A2 (en) Roller mill
DE2132217A1 (en) Concave adjustment device on combine harvesters
DE3027651A1 (en) Sugar beet sorting machine - has pairs of separately driven rollers forming sloping path, with mechanism controlling gaps between rollers
DE19549504C2 (en) Straw-chopping machine with conditioning rollers
DE2436543A1 (en) General waste and sewage processing plant - uses polygonal rotating sieve drum with variable speed
DD159142C4 (en) DEVICE FOR PRODUCING TWO CONTINUOUS CIGARETTE TRACKS AT THE SAME TIME
DE3222878C1 (en) Method for operating an air classifier and wind classifier for carrying out the method
DE3814458A1 (en) Air separator
CH497854A (en) Machine for stripping tobacco leaves and separating the stripped tobacco
DE634303C (en) Circulating air sifter
DE2550130C2 (en) Process for grinding fabric particles and ball grinder for carrying out the process
DE2816316A1 (en) FEED PIPE FOR PROCESSING DEVICES IN DISC DESIGN
DE4104716C1 (en)
CH647425A5 (en) DEVICE FOR SORTING MATERIAL FLOWS IN SORTED PARTIAL FLOWS.
DE19729938A1 (en) Method for cleaning sugar cane harvesting machine
DE3128565A1 (en) Apparatus for the round reduction of the diameter of round timber
DE1994636U (en) MACHINE FOR THRESHING OR STRIPPING TOBACCO LEAVES AND LOCKING THE THROATED OR. STRIPPED TOBACCO.
DE2607265B2 (en) Device for cooling castings and molding sand
DE588116C (en) Horizontal centrifugal separator with axial introduction of material and dilution water
DE631495C (en) Method and device for sifting fine-grained or powdery material
DE1942733A1 (en) Harvester