DE60106617T2 - UNIPOLAR POWDER COATING SYSTEMS WITH IMPROVED FRICTION CHARGING AND CORONAPISTOLS - Google Patents

UNIPOLAR POWDER COATING SYSTEMS WITH IMPROVED FRICTION CHARGING AND CORONAPISTOLS Download PDF

Info

Publication number
DE60106617T2
DE60106617T2 DE60106617T DE60106617T DE60106617T2 DE 60106617 T2 DE60106617 T2 DE 60106617T2 DE 60106617 T DE60106617 T DE 60106617T DE 60106617 T DE60106617 T DE 60106617T DE 60106617 T2 DE60106617 T2 DE 60106617T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
charging
air
gun
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60106617T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60106617D1 (en
Inventor
Ross Michael SANNER
R. William REHMAN
J. Harry LADER
W. James MESSERLY
W. Gerald CRUM
John Alan KNOBBE
Sergey Guskov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordson Corp
Original Assignee
Nordson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordson Corp filed Critical Nordson Corp
Publication of DE60106617D1 publication Critical patent/DE60106617D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60106617T2 publication Critical patent/DE60106617T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0418Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces designed for spraying particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/26Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets
    • B05B1/262Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors
    • B05B1/265Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with means for mechanically breaking-up or deflecting the jet after discharge, e.g. with fixed deflectors; Breaking-up the discharged liquid or other fluent material by impinging jets with fixed deflectors the liquid or other fluent material being symmetrically deflected about the axis of the nozzle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/03Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by the use of gas, e.g. electrostatically assisted pneumatic spraying
    • B05B5/032Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by the use of gas, e.g. electrostatically assisted pneumatic spraying for spraying particulate materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0403Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces characterised by the rotating member
    • B05B5/0407Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces characterised by the rotating member with a spraying edge, e.g. like a cup or a bell
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/047Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns using tribo-charging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/053Arrangements for supplying power, e.g. charging power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/02Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/02Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape
    • B05B1/04Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape in flat form, e.g. fan-like, sheet-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/02Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape
    • B05B1/04Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape in flat form, e.g. fan-like, sheet-like
    • B05B1/042Outlets having two planes of symmetry perpendicular to each other, one of them defining the plane of the jet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0426Means for supplying shaping gas

Landscapes

  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindungfield of use the invention

Diese Erfindung betrifft Pulverbeschichtungssysteme, die Korona- und triboelektrisch aufladende Pulverspritzpistolen verwenden, um Pulver zum Auftrag auf einem Substrat elektrostatisch aufzuladen.These The invention relates to powder coating systems, corona and triboelectric use charging powder spray guns to order powder to electrostatically charge on a substrate.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Es gibt zwei Grundarten von Pulverspritzpistolen, die gewöhnlich zum elektrostatischen Pulverspritzbeschichten von Produkten verwendet werden. Die gebräuchlichste Art der Spritzpistole ist der Koronatyp, der eine Hochspannungsladungselektrode besitzt, die eine Korona zum Aufladen des Pulvers erzeugt. Typischerweise sind Koronapistolen so konstruiert, dass sie das Pulver negativ aufladen. Ein Hauptnachteil von Koronapistolen besteht darin, dass sie infolge des durch die Koronaelektrode erzeugten starken elektrostatischen Feldes oder Faraday-Käfig-Effektes die Innenecken der Teile nicht gut beschichten. Ein zweiter Nachteil von Koronapistolen besteht darin, dass infolge der Bildung freier Ionen eine Rückionisierung auftreten kann, die auf dem zu beschichtenden Teil zu Gasporen oder einer Orangenschalen-Oberfläche des zu beschichtenden Teiles führt. Ein weiterer Nachteil dieser Art von Pistolen besteht darin, dass die Systemkomponenten, wie die Düse und der Diffusor, als auch die Pulverzuführungssystemkomponenten, wie die Pumpe, der Vorratsbehälter und andere in Kontakt mit dem Pulverzuführungssystem stehende Teile normalerweise aus Materialien wie Polyethylen oder Polytetrafluorethylen (PTFE) hergestellt sind. Während diese Materialien den Vorteil der geringen Aufprallschmelzverbindung haben, besteht der Nachteil des positiven Aufladens des Pulvers, was den negativen Koronaladeprozess beeinträchtigen kann, weil die endgültige oder maximale Aufladung des Pulvers verringert wird. Des Weiteren ist oft eine größere Spannung erforderlich, um der positiven Aufladung des Systems entgegenzuwirken. Außerdem kann diese positive triboelektrische Aufladung den Ausfall der Pulverförder komponenten verursachen, wie des Schlauches, der die Pumpe mit der Spritzpistole verbindet.It There are two basic types of powder spray guns commonly used for electrostatic powder spray coating of products used become. The most common Type of spray gun is the corona type, which is a high voltage charging electrode which generates a corona to charge the powder. typically, Corona guns are designed to make the powder negative charge. A major disadvantage of coronary guns is that they due to the strong electrostatic field generated by the corona electrode or Faraday cage effect Do not coat the inside corners of the parts well. A second disadvantage of corona pistols is that as a result of education free Ions a reionization can occur on the part to be coated to gas pores or an orange peel surface leads to the part to be coated. Another disadvantage of this type of pistols is that the system components, such as the nozzle and the diffuser, as well as the powder delivery system components, such as the pump, the reservoir and other parts in contact with the powder delivery system usually made of materials such as polyethylene or polytetrafluoroethylene (PTFE) are made. While These materials have the advantage of low impact fusion have the disadvantage of positive charging of the powder, which may affect the negative coronal charge process because of the final or maximum charge of the powder is reduced. Furthermore is often a greater tension required to counteract the positive charge of the system. Furthermore This positive triboelectric charging can cause the failure of the powder delivery components cause, like the hose, the pump with the spray gun combines.

Ein zweiter Pistolentyp, der ebenfalls häufig verwendet wird, ist eine triboelektrisch aufladende Pistole, in der das Pulver durch Reibungskontakt mit den Innenflächen der Pistole aufgeladen wird. Ein Vorteil von triboelektrischen Pistolen besteht darin, dass das Pulver leicht in Ecken von zu beschichtenden Teilen eindringen kann, weil die Pistole kein starkes elektrisches Feld wie eine Koronaentladepistole erzeugt.One second type of pistol, which is also commonly used, is one triboelectrically charging gun, in which the powder by friction contact with the inner surfaces the gun is charged. An advantage of triboelectric guns is that the powder easily in corners of to be coated Parts can penetrate, because the gun no strong electric Field generated like a corona discharge pistol.

Zusammenfassung der vorliegenden ErfindungSummary of the present invention

Die Erfindung stellt neue elektrostatische Pulverbeschichtungspistolen und Systemkomponenten zur Verfügung, in denen Pulver vorab auf die selbe Polarität aufgeladen wird wie eine Aufladung durch die Pulverspritzpistole, um die Aufladung und den Übertragungswirkungsgrad zu erhöhen und zu verbessern. Es werden auch neue Pulverbeschichtungsverfahren beschrieben.The Invention Provides New Electrostatic Powder Coating Guns and system components available, in which powder is charged in advance to the same polarity as one Charging by the powder spray gun, the charging and the transfer efficiency to increase and to improve. There will also be new powder coating processes described.

Die EP-A 0 627 265 offenbart eine Spritzpistole zum elektrostatischen Farbauftrag unter Anwendung der Reibungsaufladung, umfassend einen Pistolenkörper, der an einem Ende einen Farbeinlass um anderen Ende einen Farbauslass besitzt, sowie einen Aufladungsabschnitt, der mindestens ein nicht leitendes Harzrohr und einen Voraufladungsabschnitt umfasst, der zwischen dem Farbeinlass und dem Aufladungsabschnitt vorgesehen ist, und einen nicht leitfähigen Harzring enthält, wobei der Voraufladungsabschnitt ferner ein Strömungselement aufweist, in dem eine Anzahl von Löchern ausgebildet ist, die sich nach außen und vorne erstrecken, um das durch den Farbeinlass zugeführte Farbpulver in einer verwirbelten und fein verteilten Strömung auf die Innenwandoberfläche des nicht leitenden Ringes zu richten.The EP-A-0 627 265 discloses a spray gun for electrostatic Paint application using friction charging, comprising a Gun body, which at one end has a paint inlet around the other end a paint outlet owns, as well as a charging section, which at least one not conductive resin tube and a precharging portion, the provided between the paint inlet and the charging section is, and a non-conductive Contains resin ring, wherein the precharge section further comprises a flow element in which a number of holes is formed, which extend outwards and forwards to that fed through the paint inlet Color powder in a turbulent and finely distributed flow on the inner wall surface to direct the non-conductive ring.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Vorrichtung für Pulverspritzbeschichtungsmaterial vorgesehen, die einen Pulverströmungsweg besitzt, wobei der Pulverströmungsweg eine Aufladungsfläche zum triboelektrischen Aufladen des Pulverbeschichtungsmateriales besitzt, das in Kontakt mit der Aufladungsfläche kommt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Luftströ mungsweg umfasst, der sich wie die Aufladungsfläche erstreckt und von dieser beabstandet ist, wobei der Luftströmungsweg durch eine Wand begrenzt ist, die einen oder mehrere durch die Wand hindurch ausgebildete Luftkanäle besitzt, wobei die Luftkanäle in Strömungsverbindung mit einer Druckluftquelle stehen.According to one Aspect of the invention is an apparatus for powder spray coating material provided a powder flow path has, wherein the powder flow path a charging area for triboelectric charging of the powder coating material that comes in contact with the charging surface, characterized that the device comprises a Luftströ flow path, the like the charging area extends and is spaced therefrom, wherein the air flow path is bounded by a wall, one or more through the wall through trained air channels owns, with the air channels in fluid communication stand with a compressed air source.

Die Aufladungsfläche kann ein negativ triboelektrisch aufladendes Material umfassen, das aus Polyamidharzmischungen, faserverstärkten Polyamiden, Aminoplastharzen und Acetalpolymeren ausgewählt ist.The charging surface may comprise a negative triboelectrically charging material, that of polyamide resin blends, fiber-reinforced polyamides, aminoplast resins and acetal polymers is.

In einer Ausführungsform besitzt der Pulverströmungsweg eine erste Aufladungsfläche zum triboelektrischen Aufladen von mit der ersten Aufladungsfläche in Kontakt kommendem Pulverbeschichtungsmaterial, wobei die erste Aufladungsfläche ein triboelektrisch aufladendes Material umfasst, das eine erste Aufladungspolarität besitzt, wobei die Vorrichtung darüber hinaus eine Komponente umfasst, durch die ebenfalls Pulverbeschichtungsmaterial strömt, wobei die Komponente eine zweite Aufladungsfläche besitzt, die ebenfalls ein triboelektrisch aufladendes Material mit der ersten Aufladungspolarität besitzt.In one embodiment, the powder flow path has a first charging surface for triboelek wherein the first charging surface comprises a tribocharging material having a first charging polarity, the device further comprising a component through which powder coating material also flows, the component having a second charging surface which also has a tribocharging material with the first charging polarity.

In einer weiteren Ausführungsform hat die Vorrichtung eine Elektrode zum Aufladen des Pulverbeschichtungsmaterials auf eine erste Aufladungspolarität und die Aufladungsfläche umfasst ein triboelektrisch aufladendes Material, das die erste Aufladungspolarität besitzt.In a further embodiment the device has an electrode for charging the powder coating material on a first charge polarity and the charging area comprises a triboelectrically charging material, which is the first charging polarity has.

Die Vorrichtung kann einen Körper umfassen, der eine Innenbohrung, ein in der Innenbohrung angeordnetes Abriebrohr und einen zwischen der Innenbohrung und dem Abriebrohr vorgesehenen offenen Kanal besitzt, wobei durch das Abriebrohr mindestens ein Luftstrahlkanal vorgesehen ist. Der Luftstrahlkanal stellt eine Strömungsverbindung zwischen dem offenen Kanal und dem Inneren des Abriebrohres zur Verfügung. Das Abriebrohr besitzt die Aufladungsfläche zum triboelektrischen Aufladen des in Kontakt mit der Aufladungsfläche kommenden Pulverbeschichtungsmaterials. Der offene Kanal steht in Strömungsverbindung mit einer Druckluftquelle, wobei Druckluft vom offenen Kanal durch den Luftstrahlkanal in das Innere des Abriebrohres strömt, um den Strom des Pulverbeschichtungsmaterials durch das Abriebrohr zu beeinflussen.The Device can be a body comprising an inner bore, a disposed in the inner bore Abriebrohr and one between the inner bore and the Abriebrohr provided open channel, wherein at least through the attrition tube an air jet channel is provided. The air jet channel provides a flow connection between the open channel and the interior of the Abriebrohres Available. The Abriebrohr has the charging surface for triboelectric charging of the powder coating material coming into contact with the charging surface. The open channel is in fluid communication with a compressed air source, with compressed air from the open channel through the air jet channel flows into the interior of the Abriebrohres to the To influence the flow of the powder coating material through the Abriebrohr.

Diese und andere Aspekte der Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben.These and other aspects of the invention will become apparent below to the attached drawings in detail described.

Figurenbeschreibungfigure description

1 ist eine Schnittansicht einer triboelektrisch aufladenden Pistole, die die neuen unkonventionellen Materialien der Erfindung enthält; 1 Figure 11 is a sectional view of a tribocharging gun incorporating the novel unconventional materials of the invention;

2 ist eine Schnittansicht einer neuen erfindungsgemäßen, kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole; 2 Fig. 10 is a sectional view of a novel short-stroke tribocharging gun of the present invention;

3A bis 3D zeigen einen Teil des Einsatzes der Pistole aus 2, in dem die Luftdüsen in verschiedenen gegenüberliegenden Konfigurationen angeordnet sind; 3A to 3D show part of the use of the pistol 2 in which the air nozzles are arranged in different opposing configurations;

4A zeigt eine Schnittansicht des Einsatzes der kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole aus 2 von hinten nach vorne gesehen, bei der die Luftdüsen nicht vertikal voneinander versetzt sind; 4A shows a sectional view of the insert of the short-stroke tribocharging gun 2 seen from the back to the front, where the air nozzles are not vertically offset from each other;

4B bis 4E zeigen Schnittansichten des Einsatzes der kurzläufigen triboelektrisch auf ladenden Pistole aus 2 von hinten nach vorne gesehen, bei der die Luftdüsen in einem senkrechten Abstand H vertikal voneinander versetzt sind; 4B to 4E show sectional views of the use of the short-stroke triboelectrically charging gun 2 seen from the rear to the front, in which the air nozzles at a vertical distance H are vertically offset from each other;

5A und 5B zeigen jeweils eine Schnittansicht des Einsatzes der kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole aus 2 von hinten nach vorne gesehen, bei der ein erster Satz Luftdüsen, wie in 5A gezeigt, nicht von einem zweiten Satz stromabwärts liegender Luftdüsen, wie in 5B gezeigt, umlaufend versetzt sind; 5A and 5B each show a sectional view of the insert of the short-stroke tribocharging gun 2 seen from the back to the front, where a first set of air jets, as in 5A not shown by a second set of downstream air jets as shown in FIG 5B shown are circumferentially offset;

5E bis 5F zeigen jeweils eine Schnittansicht des Einsatzes der kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole aus 2 von hin ten nach vorne gesehen, bei der ein erster Satz Luftdüsen, wie in den 5C und 5E gezeigt, abwechselnd von einem zweiten Satz stromabwärts liegender Luftdüsen, wie in den 5D bzw. 5F gezeigt, versetzt ist; 5E to 5F each show a sectional view of the insert of the short-stroke tribocharging gun 2 Seen from behind to the front, where a first set of air jets, as in the 5C and 5E shown alternately from a second set of downstream air nozzles, as in FIGS 5D respectively. 5F shown is offset;

5G und 5H zeigen jeweils eine Schnittansicht des Einsatzes der kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole aus 2 von hinten nach vorne gesehen, bei der ein erster Satz Luftdüsen, wie in 5G gezeigt, von einer einzigen stromabwärts liegenden Luftdüse, wie in 5H gezeigt, nicht abwechselnd versetzt ist; 5G and 5H each show a sectional view of the insert of the short-stroke tribocharging gun 2 seen from the back to the front, where a first set of air jets, as in 5G shown by a single downstream air nozzle, as in 5H shown, not offset alternately;

6 zeigt eine Schnittansicht einer Koronapistole, die die neuen unkonventionellen Materialien der Erfindung integriert; 6 shows a sectional view of a corona gun incorporating the new unconventional materials of the invention;

7 zeigt eine Schnittansicht einer flachen Spritzdüse, die die neuen unkonventionellen Materialien und einen oder mehrere Luftdüsen der Erfindung integriert; 7 Figure 10 is a sectional view of a flat spray nozzle incorporating the new unconventional materials and one or more air jets of the invention;

8 ist eine Schnittansicht einer Pulverpumpe eines Pulverbeschichtungssystems, das die neuen unkonventionellen Materialien der Erfindung integriert. 8th Figure 11 is a sectional view of a powder pump of a powder coating system incorporating the novel unconventional materials of the invention.

9 zeigt eine perspektivische schematische Ansicht eines Pulverbeschichtungssystems, das eine Korona- und triboelektrisch aufladende Pistole mit Aufladung des Pulvers auf die gleiche Polarität umfasst; 9 shows a perspective schematic view of a powder coating system comprising a corona and triboelectrically charging gun with charging of the powder to the same polarity;

10 ist eine Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen triboelektrisch aufladenden Pistole, die Luftdüsen enthält; 10 Fig. 10 is a sectional view of an alternative embodiment of a tribocharging gun according to the invention containing air nozzles;

10A ist eine Schnittansicht der in 10 gezeigten Pistole in Richtung 10A-10A; 10A is a sectional view of the in 10 shown gun in the direction of 10A-10A;

11 ist eine Schnittansicht einer noch anderen alternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen triboelektrisch aufladenden Pistole, die in einem spiralförmigen Muster angeordnete Luftdüsen enthält; 11 Fig. 12 is a sectional view of yet another alternative embodiment of a tribocharging gun according to the invention containing air nozzles arranged in a spiral pattern;

11A ist eine Schnittansicht der in 11 gezeigten Pistole in Richtung 11A-11A; 11A is a sectional view of the in 11 shown gun in the direction of 11A-11A;

12 ist eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform einer triboelektrisch aufladenden Pistole unter Anwendung von Luftdüsen; 12 Fig. 10 is a sectional view of another embodiment of a tribocharging gun using air nozzles;

13 ist eine Schnittansicht einer modifizierten Version der Pistole in 12, die einen Abschnitt mit Luftdüsen und einen triboelektrischen Nachaufladungsabschnitt besitzt; 13 is a sectional view of a modified version of the pistol in 12 having a section with air nozzles and a triboelectric recharge section;

14 ist eine weitere Schnittansicht einer modifizierten Version der Pistole in 12, die einen Voraufladungsabschnitt mit Luftdüsen aufweist, dem ein triboelektrisch aufladender Abschnitt folgt; 14 is another sectional view of a modified version of the pistol in 12 having a precharge section with air nozzles followed by a tribocharging section;

15 und 16 sind Schnittansichten von zwei Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Inside-Out-Pistole; 15 and 16 are sectional views of two embodiments of an inside-out gun according to the invention;

17 zeigt eine Ausführungsform einer luftstrahlinduzierten Pistole in einer konventionellen manuellen Spritzpistolenkonfiguration; 17 shows an embodiment of an air jet induced gun in a conventional manual spray gun configuration;

18A18D zeigen zusätzliche Ausführungsformen der Pistolenart aus 17 unter Anwendung unterschiedlicher Verlängerungslängen; 18A - 18D show additional embodiments of the gun type 17 using different extension lengths;

19 zeigt eine Inside-Out-Pistole in einer manuellen Pistolenkonfiguration; 19 shows an inside-out pistol in a manual pistol configuration;

20 zeigt eine Spritzpistole, die eine Inside-Out-Konfiguration mit einer Outside-In-Konfiguration enthält; 20 shows a spray gun containing an inside-out configuration with an outside-in configuration;

2124 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung. 21 - 24 show a further embodiment of the invention.

Ausführliche Beschreibung von bevorzugten und alternativen AusführungsformenFull Description of preferred and alternative embodiments

Die nachfolgende ausführliche Beschreibung von bevorzugten und alternativen Ausführungsformen ist in die folgenden Abschnitte eingeteilt. Abschnitt I gibt eine detaillierte Beschreibung einer neuen triboelektrisch aufladenden Pistole, die ein Pulver durch Reibungskontakt mit neuer Verwendung konventioneller Materialien auflädt, wie es nachfolgend ausführlich beschrieben wird. Abschnitt II gibt eine detaillierte Beschreibung einer neuen kurzläufigen, triboelektrisch aufladenden Pistole, die in Abhängigkeit von den für den Reibungskontakt mit den triboelektrisch aufladenden Flächen der Pistole ausgewählten Materialien Pulver auf eine positive oder negative Polarität aufladen kann. Die Abschnitte III und IV betreffen eine Koronapistole bzw. ein Pulverzuführungssystem, wobei die Koronapistole und das System Komponenten umfassen, die das Pulver durch Reibungskontakt des Pulvers mit triboelektrisch aufladenden Flächen, die aus dem gewünschten positiven oder negativen triboelektrisch aufladenden Material gebildet werden, auf die selbe Polarität wie die Koronapistole aufladen. Abschnitt V gibt eine detaillierte Beschreibung eines Pulverbeschichtungssystems, das Korona- und triboelektrisch aufladende Pistolen umfasst, die das Pulver auf die selbe Polarität aufladen, so dass die triboelektrisch aufladende Pistole in Verbindung mit der Koronapistole verwendet werden kann, um das selbe Werkstück zu beschichten. Abschnitt VI gibt schließlich eine detaillierte Beschreibung einer alternativen Ausführungsform der triboelektrisch aufladenden Pistole, die Luftdüsen verwendet.The subsequent detailed Description of preferred and alternative embodiments is divided into the following sections. Section I gives one detailed description of a new triboelectrically charging Pistol containing a powder by friction contact with new use charging conventional materials, as detailed below is described. Section II gives a detailed description a new short-lived, triboelectrically charging gun, which depends on the frictional contact with The materials selected for the triboelectrically charging surfaces of the gun Powder can charge to a positive or negative polarity. The sections III and IV relate to a corona gun or a powder feed system, the corona gun and the system comprising components which the powder by frictional contact of the powder with triboelectric charging surfaces, which from the desired formed positive or negative triboelectrically charging material become the same polarity how to charge the corona pistol. Section V gives a detailed Description of a powder coating system, the corona and triboelectric includes charging pistols that charge the powder to the same polarity so that the triboelectrically charging gun in conjunction with The corona gun can be used to coat the same workpiece. Section VI finally gives a detailed description of an alternative embodiment the triboelectric charging gun that uses air nozzles.

I. Aus unkonventionellen Materialien aufgebaute, negativ triboelektrisch aufladende PistoleI. From unconventional Materials constructed, negative triboelectrically charging gun

A. Unkonventionelle, negativ aufladende triboelektrische MaterialienA. Unconventional, negative Charging triboelectric materials

Ein Teil dieser Erfindung ist die Entdeckung dessen, was nachfolgend hierin als „unkonventionelle, negativ aufladende triboelektrische Materialien" bezeichnet wird. Diese Materialien sind als Pulverkontaktflächen für negativ aufladendes Pulverbeschichtungsmaterial durch Reibungskontakt mit den Pulverkontaktflächen einer Pulverspritzpistole geeignet. Der Begriff „negativ aufladende triboelektrische Materialien" meint Materialien, die dem Pulver, wie zum Beispiel Pulverfarben, bei Reibungskontakt mit der Fläche der negativ triboelektrisch aufladenden Materialien eine negative Ladung verleiht.One Part of this invention is the discovery of what follows herein as "unconventional, negatively charging triboelectric materials. "These materials are considered as powder contact surfaces for negative Charging powder coating material by frictional contact with the powder contact surfaces a powder spray gun suitable. The term "negatively charging triboelectric Materials "means Materials that contribute to the powder, such as powder paints Frictional contact with the surface Negative triboelectrically charging materials have a negative Lends load.

Wie in dieser Anmeldung ausführlicher beschrieben wird, könnten die unkonventionellen, negativ aufladenden triboelektrischen Materialien als Innenflächen von triboelektrisch aufladenden oder Koronapulverspritzpistolen verwendet werden sowie als Spritzpistolenkomponenten und Pulverzuführungssystemkomponenten, wie beispielsweise der Diffusor, das Pulverrohr, der Zuführungsbehälter und die Pumpe, wie es ausführlicher im Abschnitt IV beschrieben ist. Obwohl die unkonventionellen, negativ aufladenden triboelektrischen Materialien grundsätzlich bekannt sind, sind sie bisher für den Einsatz in Spritzpistolen zum triboelektrischen Aufladen von Pulverbeschichtungsmaterialien nicht bekannt.As in this application in more detail could be described the unconventional, negatively charged triboelectric materials as interior surfaces of triboelectrically charging or corona powder spray guns used as spray gun components and powder delivery system components, such as the diffuser, the powder tube, the feed container and the pump, as more detailed described in section IV. Although the unconventional, negative Charging triboelectric materials are basically known, they are so far for Use in spray guns for triboelectric charging of Powder coating materials not known.

Die unkonventionellen negativ aufladenden triboelektrischen Materialien werden aus der Gruppe Polyamidmischungen, faserverstärkten Polyamidharzen, Aminoplastharzen, Acetalpolymeren oder einer Mischung daraus ausgewählt und sind unten ausführlicher beschrieben. Diese Materialien laden nicht nur gut negativ auf, sondern unterliegen auch nicht in dem Maße Aufprallschmelzverbindungsproblemen wie negativ triboelektrisch aufladende Materialien, die in der Vergangenheit verwendet wurden, wie beispielsweise Nylon.The unconventional negative-charging triboelectric materials are from the group of polyamide blends, fiber-reinforced polyamide resins, Aminoplast resins, acetal polymers or a mixture thereof and selected are more detailed below described. These materials not only charge well, but also are not as much subject to impact fusion problems like negative triboelectrically charging materials used in the past used, such as nylon.

1. Die Polyamidmischung1. The polyamide mixture

Die Polyamidmischung besteht aus einer Mischung aus einem Polyamidpolymer und einem zweiten Polymer, das aus der Gruppe bestehend aus: Polyethylen, Polypropylen, halogenisierte Kohlenwasserstoffharze und Mischungen daraus ausgewählt ist. Das Polyamidpolymer befindet sich vorzugsweise in einem Verhältnis von 50 bis 96 Gewichts-%, und insbesondere zwischen 70 und 90 Gewichts-% in der Polyamidmischung. Das zweite Polymer ist vorzugsweise von ungefähr 4 bis ungefähr 50 Gewichts-%, bevorzugter ungefähr 10 bis ungefähr 30 Gewichts-%, und am meisten bevorzugt von ungefähr 15 bis ungefähr 25 Gewichts-% in der Polyamidmischung vorhanden.The Polyamide blend consists of a blend of a polyamide polymer and a second polymer selected from the group consisting of: polyethylene, Polypropylene, halogenated hydrocarbon resins and mixtures selected from it is. The polyamide polymer is preferably in a ratio of 50 to 96% by weight, and especially between 70 and 90% by weight in the polyamide mixture. The second polymer is preferably from approximately 4 to about 50% by weight, more preferably about 10 to about 30% by weight, and most preferably from about 15 to approximately 25% by weight is present in the polyamide mixture.

Das Halogenkohlenwasserstoffharz ist vorzugsweise ein fluoriertes Kohlenwasserstoffharz, wie zum Beispiel Polytetrafluorethylen (auch bekannt als PTFE); ein Copolymer aus Tetrafluorethylen und Hexafluoropropylen (auch bekannt als FEP); und ein Copolymer aus Tetrafluoroethylen und perfluoriniertem Vinylether (auch bekannt als PFA). Geeignete fluorierte Harze sind unter dem Handelsnamen TEFLON® von DuPont kommerziell erhältlich.The halohydrocarbon resin is preferably a fluorinated hydrocarbon resin, such as polytetrafluoroethylene (also known as PTFE); a copolymer of tetrafluoroethylene and hexafluoropropylene (also known as FEP); and a copolymer of tetrafluoroethylene and perfluorinated vinyl ether (also known as PFA). Suitable fluorinated resins are commercially available under the trade name TEFLON ® from DuPont.

Das Polyamidpolymer in der Polyamidmischung ist vorzugsweise ein Nylon. Bevorzugte Sorten von Nylon sind Nylon 6/6, Nylon 6/12, Nylon 4/6 und Nylon 11. Eine geeignete Polyamidmischung besteht zu 20 % aus Polytetrafluorethylen und 80% Nylon 6/6, die unter dem Handelsnamen Lubricon RL 4040 von LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials, Exton, Pennsylvania, kommerziell erhältlich ist. Eine geeignete Mischung sind ungefähr 5% Polytetrafluorethylen und ungefähr 95% Nylon 6/6, die unter dem Handelsnamen Lubricon RL 4010 von LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials, Exton, Pennsylvania, kommerziell erhältlich ist.The Polyamide polymer in the polyamide blend is preferably a nylon. Preferred grades of nylon are nylon 6/6, nylon 6/12, nylon 4/6 and nylon 11. A suitable polyamide blend is 20% Polytetrafluoroethylene and 80% nylon 6/6, under the trade name Lubricon RL 4040 from LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials, Exton, Pennsylvania, is commercially available. A suitable Mixture is about 5% polytetrafluoroethylene and about 95% nylon 6/6, which are listed under the trade name Lubricon RL 4010 from LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials, Exton, Pennsylvania, commercial available is.

Beispiel 1example 1

Es wurden einzelne Scheiben aus einer Polyamid / Halogenkohlenwasserstoffharzmischung aus 20% Polytetrafluorethylen und 80% Nylon 6/6 hergestellt. Zum Vergleich wurden Probestücke aus herkömmlichem Material, das heißt Nylon und Teflon, hergestellt.It were individual discs of a polyamide / halohydrocarbon resin mixture made of 20% polytetrafluoroethylene and 80% nylon 6/6. To the Comparison were specimens made of conventional material, this means Nylon and Teflon, made.

Durch Spritzen einer Pulverfarbe aus einer Flachsprühdüse mit einem Schlitz von 0,45 Inch mal 0,65 Inch (1,143 cm mal 0,165 cm) mit einer Luftströmungsgeschwindigkeit von 4 cubicfeet per minute (1887,8 cm3/Sekunde) auf eine Scheibe in einem 45°-Winkel wurde der relative Übertragungswirkungsgrad bestimmt. Das Pulver traf auf die Scheibe aus dem triboelektrisch aufladenden Material und wurde von der Scheibe auf ein geerdetes Metallziel abgelenkt. Das aus der Düse austretende Pulver hatte eine gemessene Anfangsladung von Null. Somit beruhte die gesamte Pulveraufladung auf dem Aufprall auf dem triboelektrischen Material. Die Menge des Pulvers, die an dem Zielobjekt haften blieb im Vergleich mit dem gesamten gespritzten Pulver ist als relativer Übertragungswirkungsgrad definiert. Normalerweise waren 50 Gramm des Polyesterepoxydpulvers der Ferro Corporation das für die Versuche verwendete Pulver. Da dieser Versuch zum relativen Übertragungswirkungsgrad durch einen einzelnen Abprall von einem Probestück durchgeführt wurde, werden die Werte wahrscheinlich niedriger sein als bei mehreren Kontakten unter Anwendung einer triboelektrisch aufladenden Pistole.By spraying of a powder paint from a flat spray nozzle having a slit of 0.45 inches by 0.65 inches (1.143 cm times 0.165 cm) with an air flow rate of 4 cubic feet per minute (1887.8 cm 3 / second) on a disc in a 45 ° angle, the relative transfer efficiency was determined. The powder hit the disk of triboelectrically charging material and was deflected from the disk to a grounded metal target. The powder leaving the nozzle had a measured initial temperature zero. Thus, the total powder charge was due to the impact on the triboelectric material. The amount of powder remaining adhered to the target object in comparison with the total sprayed powder is defined as a relative transfer efficiency. Normally, 50 grams of polyester epoxyd powder from Ferro Corporation was the powder used for the experiments. Since this attempt at relative transfer efficiency was made by a single rebound from a specimen, the values will likely be lower than with multiple contacts using a tribocharging gun.

Das für die Auswertung verwendete Pulver war ein Polyesterepoxydpulver mit der Bezeichnung 153W-121 von der Ferro Corporation. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle I gezeigt.The for the Evaluation powder used was a polyester epoxy powder with the Designation 153W-121 from Ferro Corporation. The results are shown in Table I below.

Beispiel 2Example 2

Einzelne Scheiben aus einer Polyamidmischung aus 5% PTFE und 95% Nylon 6/6 wurden hergestellt und der Übertragungswirkungsgrad wie in Beispiel 1 ausgewertet. Die Ergebnisse sind nachfolgend in Tabelle I gezeigt.Separate Discs of a polyamide blend of 5% PTFE and 95% Nylon 6/6 were prepared and the transfer efficiency evaluated as in Example 1. The results are below in Table I shown.

Der Vorteil der Anwendung der Polyamidmischungen in Pulverspritzpistolen besteht darin, dass sie die Pulveraufladung infolge einer erhöhten Entladung der triboelektrisch aufgeladenen Pistolenflächen erhöhen. Die größere Flächenentladung ist auf die inkompatiblen Polymere zurückzuführen, die eine Kriechstrecke zur Verfügung stellen, die in dem homogenen Polymer nicht vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil der Anwendung dieser Polyamidmischungen ist, dass es eine reduzierte Feuchtigkeitsabsorption des Nylon stattfindet, wenn es mit PTFE oder Polyethylen gefüllt ist.Of the Advantage of using the polyamide blends in powder spray guns is that they charge the powder as a result of increased discharge increase the triboelectrically charged pistol areas. The larger surface discharge is on the incompatible Attributed to polymers a creepage distance available which is not present in the homogeneous polymer. Another Advantage of using these polyamide blends is that it has a reduced moisture absorption of the nylon takes place when it filled with PTFE or polyethylene is.

2. Das faserverstärkte Polyamidharz2. The fiber reinforced polyamide resin

Das faserverstärkte Polyamidharz besteht aus einem mit Polyaramidfasern gefüllten Polymer. Vorzugsweise beträgt das Polyamidpolymer ungefähr 50% bis 99%, bevorzugter ungefähr 85% bis ungefähr 95%. Vorzugsweise beträgt die Polyaramidfaser im Polyamidpolymer ungefähr 1 % bis ungefähr 50%, und bevorzugter ungefähr 5% bis ungefähr 15%.The fiber reinforced Polyamide resin consists of a polymer filled with polyaramid fibers. Preferably the polyamide polymer approximately 50% to 99%, more preferably about 85% to about 95%. Preferably the polyaramid fiber in the polyamide polymer is about 1% to about 50%, and more preferably about 5% to about 15%.

Das Polyamidpolymer in dem faserverstärkten Polyamidharz ist vorzugsweise kommerziell erhältliches Polyamidpolymer. Geeignete Polyamide sind zum Beispiel Nylons.The Polyamide polymer in the fiber-reinforced polyamide resin is preferable commercially available Polyamide polymer. Suitable polyamides are, for example, nylons.

Die Polyaramidfasern sind langkettige synthetische aromatische Polyamide, in denen mindestens 85% der Amidverbindungen direkt mit zwei aromatischen Ringen verbunden sind. Eine geeignete Polyaramidfaser ist ein Poly (P-Phenylen-Terephthalamid), das unter dem Handelsnamen KEVLAR® von DuPont kommerziell erhältlich ist. Die Polyaramidfaser, Poly (m-Phenylen-Terephthalamid), die unter dem Handelsnamen Nomex von DuPont kommerziell erhältlich ist, wird weniger bevorzugt. Beispiele anderer Polyaramidfasern sind ein Polymer mit Polymereinheiten aus P-Aminobenzydrazid und Terephthaloylchlorid; ein geeignetes derartiges Polymer ist unter dem Handelsnamen PABH-T X-500 von Monsanto kommerziell erhältlich.The polyaramid fibers are long-chain synthetic aromatic polyamides in which at least 85% of the amide compounds are directly linked to two aromatic rings. A suitable polyaramid is poly (p-phenylene terephthalamide) which is commercially available under the trade name KEVLAR ® from DuPont. The polyaramid fiber, poly (m-phenylene terephthalamide), which is commercially available under the tradename Nomex from DuPont, is less preferred. Examples of other polyaramid fibers are a polymer having polymer units of P-aminobenzydrazide and terephthaloyl chloride; a suitable such polymer is commercially available under the tradename PABH-T X-500 from Monsanto.

Ein geeignetes faserverstärktes Polyamidharz besteht zu 10% aus KEVLAR® und zu 90% aus Nylon 6,6, das unter dem Handelsnamen Lubricon RA von LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials, Exton, Pennsylvania, erhältlich ist.A suitable fiber-reinforced polyamide resin consists of 10% KEVLAR ® and 90% nylon 6,6, which is under the trade name LUBRICON RA LNP Engineering Plastics, Division of ICI Advanced Materials of Exton, Pennsylvania.

Beispiel 3Example 3

Einzelne Scheiben des faserverstärkten Polyamidharzes wurden hergestellt. Zum Vergleich wurden ebenfalls Probestücke aus herkömmlichem, keine Fasern enthaltenden Nylon und Teflon hergestellt. Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde wie in Beispiel 1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle I gezeigt.Separate Slices of fiber reinforced Polyamide resin was prepared. For comparison were also specimens from conventional, no fibers containing nylon and Teflon made. The relative transfer efficiency was determined as in Example 1. The results are in the table below I shown.

Tabelle I

Figure 00120001
Table I
Figure 00120001

Trotz der Tatsache, dass die KEVLAR®-Tow-Faser das Pulver in dem Vergleichsbeispiel positiv auflädt, führt überraschenderweise die Zugabe einer derartigen Faser zu dem negativ aufladenden Nylon zu einem erhöhten relativen Übertragungswirkungsgrad.Despite the fact that the KEVLAR ® fiber -Tow charges the powder in the comparative example, positive, surprisingly, the addition of such a fiber to the negatively charging nylon to an increased relative transfer efficiency.

3. Die Aminoplastharze3. The aminoplast resins

Die Aminoplastharze umfassen polymerisierte Einheiten eines Aminmonomers und eines Aldehydmonomers. Bevorzugte Aminoplastharze sind Anilinformaldehydharze, Harnstoff-Formaldehydharze und Melaminformaldehydharze. Die Aminoplastharze umfassen ferner optional Cellulose, wie beispielsweise Alphacellulose und Pigmente.The Aminoplast resins include polymerized units of an amine monomer and an aldehyde monomer. Preferred aminoplast resins are aniline-formaldehyde resins, Urea-formaldehyde resins and melamine-formaldehyde resins. The aminoplast resins optionally further comprise cellulose such as alpha cellulose and pigments.

Mit Alphacellulose gefüllte Melaminformaldehydharze mit geeigneter Abformqualität sind unter dem Handelsnamen Perstorp 752026 Weißmelamin oder Perstorp 775270 Rotmelamin von Perstorp Compounds, Inc., Florence, Massachusetts, kommerziell erhältlich. Ein weiteres geeignetes Melaminharz ist ein Melaminphenol-Formaldehydcopolymer, das unter dem Handelsnamen Plenco 00732 von Plenco Plastics Engineering Company in Sheboygan, Wisconsin, kommerziell erhältlich ist.With Alpha cellulose filled Melamine-formaldehyde resins with suitable impression quality are under the trade name Perstorp 752026 white melamine or Perstorp 775270 Red melamine from Perstorp Compounds, Inc., Florence, Massachusetts, commercially available. Another suitable melamine resin is a melamine-phenol-formaldehyde copolymer, under the trade name Plenco 00732 from Plenco Plastics Engineering Company in Sheboygan, Wisconsin, is commercially available.

Ein weiteres geeignetes Melaminharz ist ein Melaminformaldehydpolymer, Perstorp 752-046, das von Perstorp Compounds, Inc. in Florence, Massachusetts, erhältlich ist.One another suitable melamine resin is a melamine-formaldehyde polymer, Perstorp 752-046, supplied by Perstorp Compounds, Inc. of Florence, Massachusetts, available is.

Beispiel 4Example 4

Es wurden einzelne Scheiben des Weißmelamin-Formaldehyharzes Perstorp 752026, das mit Alphacellulose gefüllt ist, beschafft. Zum Vergleich wurden auch Scheiben aus herkömmlichen Nylon 6/6 hergestellt. Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde wie in Beispiel 1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle II gezeigt.It were individual slices of the white melamine formaldehyde resin Perstorp 752026 filled with alpha cellulose procured. For comparison were also discs made of conventional Nylon 6/6 made. The relative transfer efficiency became as determined in Example 1. The results are in the following Table II.

Beispiel 5Example 5

Es wurden einzelne Scheiben des Rotpfefferkornmelaminformaldehydharzes Perstorp 775270, das mit Alphacellulose gefüllt ist, beschafft. Zum Vergleich wurden auch Scheiben aus herkömmlichen Nylon hergestellt. Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde wie in Beispiel 1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle II gezeigt.It were single slices of the red peppercorn melamine formaldehyde resin Perstorp 775270 filled with alpha cellulose procured. For comparison were also discs made of conventional Nylon made. The relative transfer efficiency was determined as in Example 1. The results are in the following Table II.

Beispiel 6Example 6

Es wurden einzelne Scheiben des Melaminphenolformaldehydharzes Plenco 00732 beschafft. Zum Vergleich wurden auch Scheiben aus herkömmlichen Nylon hergestellt. Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde wie in Beispiel 1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle II gezeigt.It were individual slices of the melamine-phenol-formaldehyde resin Plenco Procured 00732. For comparison, also discs made of conventional Nylon made. The relative transfer efficiency was determined as in Example 1. The results are in the following Table II.

Beispiel 7Example 7

Es wurden einzelne Scheiben des Weißmelaminformaldehydharzes Perstorp 752-046 beschafft. Zum Vergleich wurden auch Scheiben aus herkömmlichen Nylon hergestellt. Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde wie in Beispiel 1 bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tabelle II gezeigt.It were individual slices of the white melamine formaldehyde resin Perstorp Procured 752-046. For comparison, also discs made of conventional Nylon made. The relative transfer efficiency was determined as in Example 1. The results are in table II shown.

Tabelle II Relativer Übertragungswirkungsgrad von Ferro 153W-121 beim Kontakt mit Aminoharz-Probestücken

Figure 00140001
Table II Relative transfer efficiency of Ferro 153W-121 on contact with amino resin specimens
Figure 00140001

Beispiele 8 bis 10Examples 8 to 10

Es wurde eine kurzläufige triboelektrische Pistole, wie sie in Abschnitt II hierin beschrieben und in 2 gezeigt wird, hergestellt, wobei die Innenflächen der Pistole, insbesondere die Innenflächen des Pulverrohreinsatzes und der Flachspritzdüse, aus Rotpfefferkorn-Melaminformaldehyd hergestellt wurden, das als Perstorp 775270 von Perstorp Compounds Inc., Florence, Massachusetts bezeichnet wird. Die in dem Versuch verwendete Pistole hatte zwei Paare Luftdüsen und zwei Elektroden. Die Luftdüsen wurden von der Mittellinie, die senkrecht zur Längsachse ist, um einen Düsendurchmesser versetzt, und der zweite Satz Luftdüsen wurde in Bezug auf den ersten Satz Luftdüsen um 5 Grad um die Längsachse gedreht. Der Winkel der Luftdüsen betrug 90 Grad.It was a short-barreled triboelectric gun, as described in Section II herein and in 2 with the inner surfaces of the gun, particularly the inner surfaces of the powder tube insert and the flat spray nozzle, made of red peppercorn melamine formaldehyde, designated as Perstorp 775270 by Perstorp Compounds Inc., Florence, Massachusetts. The gun used in the experiment had two pairs of air nozzles and two electrodes. The air nozzles were offset from the centerline perpendicular to the longitudinal axis by one nozzle diameter and the second set of air nozzles rotated 5 degrees about the longitudinal axis with respect to the first set of air nozzles. The angle of the air jets was 90 degrees.

Der relative Übertragungswirkungsgrad wurde durch Spritzen einer festgelegten Pulvermenge auf ein Zielobjekt bestimmt, das sich senkrecht zu der Sprühpistole mit einer Geschwindigkeit von 10 Fuß pro Minute (3,048 m/min) bewegt. Das Pulver in der Sprühpistole war ein als 153W-121 bezeichnetes Epoxydpolyesterpulver von Ferro Corporation. Die Ergebnisse sind nachfolgend dargestellt.Of the relative transmission efficiency was sprayed onto a target object by spraying a fixed amount of powder determined that is perpendicular to the spray gun at a speed of 10 feet per Minute (3,048 m / min) moves. The powder in the spray gun was an epoxy polyester powder from Ferro called 153W-121 Corporation. The results are shown below.

Tabelle III

Figure 00150001
Table III
Figure 00150001

4. Acetalharze4. acetal resins

Das Acetalharz ist ein technisches thermoplastisches Polymer aus Polyoxymethylen. Das Acetalharz ist ein Homopolymer oder ein Copolymer. Das Acetalharz ist optional mit Polytetrafluorethylen, Polytetrafluoroethylenfasern und Polyethylen oder anderen Polymeren oder Zusätzen kombiniert. Geeignete Acetalhomopolymere sind unter der Marke Delrin® von E.I. DuPont de Nemours & Co., in Wilmington, Delaware, kommerziell erhältlich. Ein geeignetes Beispiel ist ein Acetalhomopolymerharz mit 20% Teflon-PTFE-Fasern und ist unter dem Handelsnamen Delrin AF kommerziell erhältlich. Ein Vorteil dieses Materials ist, dass elektrische Schläge an Bedienern, die diese Pistole benutzen, aufgrund einer gespeicherten Kapazität seltener sind als bei anderen getesteten Materialien.The acetal resin is a technical thermoplastic polymer of polyoxymethylene. The acetal resin is a homopolymer or a copolymer. The acetal resin is optionally combined with polytetrafluoroethylene, polytetrafluoroethylene fibers and polyethylene or other polymers or additives. Suitable acetal are available under the trademark Delrin ® from EI DuPont de Nemours & Co., Wilmington, Delaware, commercially. A suitable example is an acetal homopolymer resin with 20% Teflon PTFE fibers and is commercially available under the trade name Delrin AF. An advantage of this material is that electrical shock to operators using this gun is less likely due to stored capacity than other materials tested.

Ein geeignetes modifiziertes Copolymerharz ist ein Acetalcopolymer, das mit einem Polyethylen mit extrem hohem Molekulargewicht (UHMWPE) modifiziert ist, das unter dem Handelsnamen Ultraform® N2380X von BASF Corp., Parsippany, New Jersey, kommerziell erhältlich ist. Ein weiteres geeignetes Acetalcopolymer ist unter dem Handelsnamen Celcon® von Hoechst Celanese Corp. in Chatam, New Jersey, kommerziell erhältlich.A suitable modified copolymer resin is an acetal copolymer, which is modified with a polyethylene with ultra high molecular weight polyethylene (UHMWPE), which is commercially available under the trade name Ultraform ® N2380X from BASF Corp., Parsippany, New Jersey. Another suitable acetal is under the tradename Celcon ® from Hoechst Celanese Corp. in Chatam, New Jersey, commercially available.

Beispiel 11Example 11

Es wurde eine kurzläufige triboelektrisch aufladende Pistole, wie sie nachfolgend in Abschnitt II beschrieben und in 2 gezeigt ist, hergestellt, wobei die Innenflächen der Pistole, insbesondere die Innenflächen des Einsatzes, aus Acetalpolymer Delrin 150 von DuPont hergestellt wurden.It was a short-barreled tribocharging gun, as described in Section II below and in 2 with the inner surfaces of the gun, particularly the inner surfaces of the insert, made of Delrin 150 acetal polymer from DuPont.

Das Pulver in der Sprühpistole war ein als 153W-121 bezeichnetes Epoxidpolyesterpulver von der Ferro Corporation, oder ein als 153W-281 bezeichnetes Polyester / Urethanpulver von Ferro Corporation. Der Übertragungswirkungsgrad wurde wie in den Beispielen 8 bis 10 bestimmt. Die Ergebnisse sind nachfolgend dargestellt.The Powder in the spray gun was an epoxide polyester powder designated as 153W-121 Ferro Corporation, or a polyester referred to as 153W-281 / Urethane powder from Ferro Corporation. The transfer efficiency became as determined in Examples 8 to 10. The results are shown below.

Die Übertragungswirkungsgradergebnisse betragen bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 2,5 g/s ungefähr 62% für beide Pulver, wie es unten in Tabelle IV gezeigt ist.The transfer efficiency results amount at a flow rate of approximately 2.5 g / s 62% for both powders as shown in Table IV below.

Tabelle IV

Figure 00160001
Table IV
Figure 00160001

Ein Vorteil dieser Acetalharze ist, dass sie spritzgegossen werden können, was es ermöglicht, eine kostengünstige Pulverspritzpistole herzustellen. Die Ergebnisse des relativen Übertragungswirkungsgrades für das Delrin-Acetalharz waren überraschend und unerwartet, weil das Delrin-Harz keine Stickstoffatome enthält, die normalerweise in negativ ladenden Materialien wie Nylon und Melaminen gefunden werden. Es wurde auch entdeckt, dass die Präsenz von PTFE-Fasern in dem Delrin-Acetalharz, wie beispielsweise dem Delrin-AF-Acetalharz, zu einer Zunahme beim Übertragungswirkungsgrad über dem Delrin-Acetalharz führte.An advantage of these acetal resins is that they can be injection molded, making it possible to produce a low-cost powder spray gun. The results of the relative transfer efficiency for the delrin acetal resin were surprising and unexpected because the delrin resin does not contain any nitrogen atoms normally found in negatively charging materials such as nylon and melamines. It was also discovered that the presence of PTFE fibers in the Delrin acetal resin, such as the Delrin AF acetal resin, resulted in an increase in the transfer efficiency over the Delrin acetal resin.

B. Negativ triboelektrisch aufladende Pistole mit unkonventionellen MaterialienB. Negative triboelectric charging pistol with unconventional materials

Bezugnehmend auf 1 ist dort eine triboelektrisch aufladende Pulverspritzpistole 10 zur Anwendung in dem Verfahren und der Vorrichtung der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Pistole 10 umfasst einen Pistolenkörper 12 mit einer sich dort hindurch erstreckenden mittigen Öffnung. Die Pistole 10 kann von einer geeigneten Pistolenbefestigungsanordnung getragen werden, die den Fachleuten bekannt ist. Die Pistole 10 umfasst einen Pulverzuführungsabschnitt 20, einen triboelektrisch aufladenden Abschnitt 30 und einen Spritzkopfabschnitt 40 an einem Auslassende der Pistole.Referring to 1 There is a triboelectrically charging powder spray gun 10 for use in the method and apparatus of the present invention. The gun 10 includes a gun body 12 with a central opening extending therethrough. The gun 10 may be carried by a suitable gun attachment assembly known to those skilled in the art. The gun 10 includes a powder feed section 20 , a triboelectrically charging section 30 and a spray head section 40 at an outlet end of the gun.

Der triboelektrisch aufladende Abschnitt 30 der Pistole umfasst einen inneren Kern 34, der innerhalb eines äußeren Zylinders 32 angeordnet ist, in dem die Flächen 34a, 32a zusammenwirken, um einen ringförmigen Ladeweg für das durch den Ladeweg der Pistole strömende Pulver bereitzustellen. Wie in 1 gezeigt ist, können die Flächen 34a, 32a optional eine wellige oder unebene Fläche aufweisen, so dass der ringförmige Spalt einen gewundenen Weg für das Pulver bereitstellt, wodurch der Pulverkontakt mit den Flächen 34a, 32a verbessert wird, so dass das Pulver aufgeladen wird.The triboelectrically charging section 30 The gun includes an inner core 34 that is inside an outer cylinder 32 is arranged, in which the surfaces 34a . 32a cooperate to provide an annular charging path for the powder flowing through the loading path of the gun. As in 1 shown can be the surfaces 34a . 32a optionally have a wavy or uneven surface, such that the annular gap provides a tortuous path for the powder, whereby the powder contact with the surfaces 34a . 32a is improved, so that the powder is charged.

In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen einige oder alle Pulverkontaktflächen der Pistole aus einem Material, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die umfasst: eine Polyamidmischung, ein faserverstärktes Polyamidharz, ein Acetalpolymer, ein Acetalpolymerhomopolymer, ein Copolymer, vorzugsweise gefüllt mit PTFE-Fasern (nachfolgend gemeinsam als Acetylpolymer bezeichnet), ein Aminoplastharz oder Mischungen daraus. Dieses sind die unkonventionellen, negativ aufladenden, triboelektrischen Materialien dieser Erfindung, die als gut aufladend ermittelt wurden. Somit kann die Pulverkontaktfläche mit dem vorstehend erwähnten Material beschichtet werden, oder die entsprechende Komponente mit der Pulverkontaktfläche kann insgesamt oder teilweise aus den vorstehend erwähnten Materialien hergestellt werden. Wie in 1 gezeigt ist, können somit die Pulverkontaktflächen des äußeren Zylinders 32, des inneren Kerns 34 und der Düse 40 aus einem Material sein, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die eine Polyamidmischung, ein faserverstärktes Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder Mischungen daraus enthält. Zu sätzlich können die Pulverkontaktflächen der inneren Abriebhülse 38, der äußeren Abriebhülse 40, der Einlassabriebhülse 41, des Einlassverteilers 36, des Auslassverteilers 37 und der Auslassabriebhülse 42 mit einem Material beschichtet sein oder vollständig aus dem Material bestehen, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die eine Polyamidmischung, ein faserverstärktes Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder eine Mischung daraus umfasst. Andere, hierin nicht spezifisch bezeichnete Pulverkontaktflächen können die oben genannten Materialien enthalten.In the preferred embodiment of the invention, some or all of the powder contact surfaces of the gun are made of a material selected from the group consisting of: a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, an acetal polymer, an acetal polymer homopolymer, a copolymer, preferably filled with PTFE fibers ( hereinafter collectively referred to as acetyl polymer), an aminoplast resin or mixtures thereof. These are the unconventional, negative-charging, triboelectric materials of this invention that were identified as being well-charged. Thus, the powder contact surface may be coated with the aforementioned material, or the corresponding component having the powder contact surface may be wholly or partly made of the aforementioned materials. As in 1 is shown, thus the powder contact surfaces of the outer cylinder 32 , the inner core 34 and the nozzle 40 of a material selected from the group consisting of a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin, or mixtures thereof. In addition to the powder contact surfaces of the inner abrasion sleeve 38 , the outer abrasion sleeve 40 , the inlet wear sleeve 41 , the inlet manifold 36 , the outlet distributor 37 and the exhaust wear sleeve 42 coated with a material or consisting entirely of the material selected from the group comprising a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin or a mixture thereof. Other powder contact surfaces not specifically referred to herein may include the above-mentioned materials.

Eine geerdete Elektrode 43, ein Entladungsring oder andere den Fachleuten bekannte Mittel (nicht gezeigt) können zum Abführen der Aufladung der Pulverkontaktflächen des inneren Kerns und des äußeren Zylinders verwendet werden. Die geerdete Elektrode oder der Entladungsring können sich in jeder Position befinden, die den Fachleuten bekannt ist.A grounded electrode 43 A discharge ring or other means known to those skilled in the art (not shown) may be used to dissipate the charge of the powder contact surfaces of the inner core and the outer cylinder. The grounded electrode or discharge ring may be in any position known to those skilled in the art.

Wie in 1 gezeigt ist, wird Pulver und die Förderluft zu dem Pulverzuführungsabschnitt 20 geführt. Pulver tritt aus dem Zuführungsabschnitt 20 in den Aufladungsabschnitt der Pistole ein und wird in den ringförmigen Ladeweg geführt, der zwischen dem inneren Kern 34 und dem äußeren Zylinder 32 angeordnet ist. Wenn das in Luft mitgeführte Pulver die Pulverkontaktflächen 32a, 34a des äußeren Zylinders 32 und des inneren Kerns 34 wiederholt kontaktiert, wird das Pulver triboelektrisch auf eine negative Polarität aufgeladen. Schließlich wird das triboelektrisch aufgeladene Pulver in einen Spritzkopfabschnitt 40 der Pistole ausgetragen. Dadurch, dass unkonventionelle, negativ aufladende, triboelektrische Materialien verwendet werden, wird das Pulver negativ aufgeladen, aber bei der Pistole gibt es keine inakzeptable Aufprallschmelzverbindung des Pulvers an der Aufladungsfläche.As in 1 is shown, powder and the conveying air to the powder supply section 20 guided. Powder emerges from the feed section 20 in the charging section of the gun and is guided in the annular charging path, which between the inner core 34 and the outer cylinder 32 is arranged. When the air entrained powder is the powder contact surfaces 32a . 34a of the outer cylinder 32 and the inner core 34 repeatedly contacted, the powder is charged triboelectrically to a negative polarity. Finally, the triboelectrically charged powder is placed in a spray head section 40 the pistol discharged. By using unconventional, negatively charged, triboelectric materials, the powder is negatively charged, but with the gun, there is no unacceptable impact fusion of the powder to the charging surface.

II. Kurzläufige, triboelektrisch aufladende Pulverspritzpistole, die aus neuen, negativ triboelektrisch aufladenden Materialien hergestellt istII. Short-term, triboelectric Charging powder spray gun, made of new, negative triboelectric is made of charging materials

Wie in 2 gezeigt ist, stellt eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole 200 eine neue Pulverspritzpistole mit relativ einfachem Aufbau und geringer Größe zur Verfügung, die Pulver durch den triboelektrischen Aufladungsprozess auflädt. Die Erfindung hat den Vorteil eines auswechselbaren Einsatzes 220, der für schnelle Farbwechsel des Pulvers einfach ausgetauscht werden kann. Ein wichtiger Vorteil der kurzläufigen triboelektrischen Pistole besteht darin, dass sie nicht die Nachteile von starken elektrischen Feldern oder Rückionisationsprobleme hat, die bei Koronapistolen auftreten. Die unten ausführlicher beschriebene Pistole kann ein Pulver positiv oder negativ aufladen. Die triboelektrische Pulverladungspistole, die generell mit 200 bezeichnet ist, hat vom Pulvereinlass zur Düsenspitze eine Gesamtlänge im Bereich von ungefähr einem bis zehn Inches (2,54 bis 25,4 cm), und bevorzugter im Bereich von einem bis sechs Inches (2,54 bis 15,24 cm), was wesentlich weniger als die Gesamtlänge von bekannten triboelektrisch aufladenden Pistolen ist, die normalerweise in der Länge von 14 – 36 Inches (35,56 – 91,44 cm) reichen.As in 2 1 shows a first embodiment of the short-running tribocharging gun according to the invention 200 a new powder spray gun of relatively simple construction and small size, which charges powder through the triboelectric charging process. The invention has the Advantage of a replaceable insert 220 which can be easily exchanged for quick color change of the powder. An important advantage of the short-barreled triboelectric gun is that it does not have the disadvantages of high electric fields or reionization problems that occur with corona guns. The gun described in more detail below can charge a powder positively or negatively. The triboelectric powder charge pistol, which generally with 200 from the powder inlet to the nozzle tip has an overall length in the range of about one to ten inches (2.54 to 25.4 cm), and more preferably in the range of one to six inches (2.54 to 15.24 cm) is substantially less than the total length of known tribo-charging guns, which usually range in length from 14 to 36 inches.

Die Hauptkomponenten der Pistole sind ein Körper 210, ein Pulverrohreinsatz 220, der im Körper 210 eingebaut, und eine Düse 230, die ebenfalls im Körper 210 eingebaut oder auf andere Weise an diesem befestigt ist. Der Einsatz 220 und die Düse 230 bilden zusammen den Lauf der Pistole. Der Körper 210 kann aus einem beliebigen, konstruktiv geeigneten Material hergestellt sein. Der Körper 210 hat ein Einlassende 212 mit einer Öffnung, die so angepasst ist, dass sie einen Einsatz 220 aufnimmt, und ein Auslassende 214, das so angepasst ist, dass es die Düse 230 aufnimmt oder an diese anschließt. Zum manuellen Gebrauch kann am Körper 210 ein Handgriff oder Pistolengriff (nicht gezeigt) befestigt oder als integraler Bestandteil des Körpers 210 ausgebildet sein.The main components of the gun are a body 210 , a powder tube insert 220 in the body 210 built-in, and a nozzle 230 also in the body 210 installed or otherwise attached to this. The use 220 and the nozzle 230 together make up the barrel of the gun. The body 210 can be made of any structurally suitable material. The body 210 has an inlet end 212 with an opening that is adapted to use 220 and an outlet end 214 that is adapted to the nozzle 230 receives or connects to this. For manual use can be on the body 210 a handle or pistol grip (not shown) attached or as an integral part of the body 210 be educated.

Der Pulverrohreinsatz 220 ist vorzugsweise ein zylindrisches Rohr mit einem inneren Pulverkanal 222. Der Innendurchmesser des Pulverkanals 222 kann vorzugsweise im Bereich von ungefähr 0,25 Inches bis ungefähr 1,5 Inches (0,635 bis 3,81 cm) liegen, und beträgt vorzugsweise 0,5" (1,27 cm).The powder tube insert 220 is preferably a cylindrical tube with an internal powder channel 222 , The inner diameter of the powder channel 222 may preferably range from about 0.25 inches to about 1.5 inches (0.635 to 3.81 cm), and is preferably 0.5 "(1.27 cm).

Es wird bevorzugt, dass der Einsatz 220 mittels herkömmlicher Verfahren austauschbar oder lösbar mit dem Körper verbunden ist. Bei einer Pistole mit negativer Polarität wird bevorzugt, dass der Einsatz 220 insgesamt aus den Materialien hergestellt ist oder eine mit den Materialien beschichtete Innenfläche 222 besitzt, die aus der Gruppe der Polyamide, vorzugsweise Nylon 6/6, einer Polyamidmischung, einem faserverstärkten Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder Mischungen ausgewählt werden. Für eine positiv aufladende Pistole kann der Einsatz 220 vollständig aus einem triboelektrisch aufladenden Material sein oder eine mit einem triboelektrisch aufladenden Material beschichtete Innenfläche 222 besitzen, wie zum Beispiel, jedoch nicht begrenzt auf, Fluoropolymere, insbesondere Polytetrafluoroethylen oder Mischungen daraus. Somit werden in Abhängigkeit von der Art des ausgewählten triboelektrisch aufladenden Materiales die Pulverpartikel beim Kontakt mit den inneren Pulverkontaktflächen des Einsatzes 220 negativ oder positiv aufgeladen.It is preferred that the use 220 is exchangeable or releasably connected to the body by conventional methods. For a negative polarity gun, it is preferred that the insert 220 made entirely of the materials or an inner surface coated with the materials 222 which are selected from the group of polyamides, preferably nylon 6/6, a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin or mixtures. For a positively charging pistol can use 220 completely made of a triboelectrically charging material or coated with a triboelectrically charging material inner surface 222 such as, but not limited to, fluoropolymers, especially polytetrafluoroethylene, or mixtures thereof. Thus, depending on the nature of the selected triboelectrically charging material, the powder particles will be in contact with the inner powder contact surfaces of the insert 220 charged negatively or positively.

Die Spritzpistole 200 kann ferner eine oder mehrere Luftdüsen 240 aufweisen, die im Innenkanal 222, 234 der Pistole vorgesehen sind. Die Luftdüsen 240 können innerhalb des Einsatzes 220 oder der Düse 230 angeordnet sein und sind zum Erzeugen von Turbulenz wirksam, die zu einer Erhöhung des Reibungskontaktes des Pulvers mit den Wänden 222 des Einsatzes 220 oder der Düse 230 führt. Luft oder andere Fluide (nachfolgend Luft) wird den Luftdüsen 240 über einen im Körper 210 ausgebildeten Luftkanal 250 zugeführt, der zu einer Kammer 252 um den Einsatz 220 oder die Düse herum (nicht gezeigt) führt. Eine oder mehrere Luftdüsen 240 führen von der Kammer 252 zum Pulverkanal 222, 234 im Einsatz 220 oder in der Düse 230 (nicht gezeigt).The spray gun 200 may also include one or more air jets 240 have in the inner channel 222 . 234 the gun are provided. The air nozzles 240 can within the insert 220 or the nozzle 230 be arranged and are effective for generating turbulence, resulting in an increase of the frictional contact of the powder with the walls 222 of the insert 220 or the nozzle 230 leads. Air or other fluids (hereinafter air) will be the air jets 240 about one in the body 210 trained air duct 250 fed to a chamber 252 to the use 220 or the nozzle around (not shown) leads. One or more air jets 240 lead from the chamber 252 to the powder channel 222 . 234 in use 220 or in the nozzle 230 (Not shown).

Die Luftdüsen 240 können eine beliebige Öffnungsform aufweisen, wie zum Beispiel eine runde, rechteckige, quadratische oder ovale. Jede Luftdüsenquerschnittsfläche kann zwischen ungefähr 0,001 bis 0,03 Squareinches (0,0065 bis 0,194 cm2) liegen, was einer runden Öffnungsgröße von ungefähr 0,03 bis ungefähr 2 Inches (0,076 bis 0,508 cm) im Durchmesser entspricht. Bevorzugter kann jede Luftdüsenquerschnittsfläche im Bereich von ungefähr 0,003 bis ungefähr 0,005 Squareinches (0,0194 bis 0,0323 cm2) liegen (was einem runden Lochdurchmesser von ungefähr 0,06 bis ungefähr 0,08 Inches (0,152 bis 0,203 cm) entspricht). Am bevorzugtesten kann die Luftdüsenquerschnittsfläche ungefähr 0,0038 Squareinches (0,0245 cm2) betragen, was einem runden Öffnungsdurchmesser von ungefähr 0,07 Inches (0,178 cm) entspricht.The air nozzles 240 can have any opening shape, such as a round, rectangular, square or oval. Each air jet cross-sectional area may be between about 0.001 to 0.03 square inches (0.0065 to 0.194 cm 2 ), which corresponds to a round orifice size of about 0.03 to about 2 inches (0.076 to 0.508 cm) in diameter. More preferably, each air nozzle cross-sectional area may range from about 0.003 to about 0.005 squares (0.0194 to 0.0323 cm 2 ) (corresponding to a round hole diameter of about 0.06 to about 0.08 inches (0.152 to 0.203 cm)). Most preferably, the air jet cross-sectional area may be about 0.0038 square inches (0.0245 cm 2 ), which corresponds to a round orifice diameter of about 0.07 inches (0.178 cm).

Wie in 2 gezeigt ist, definieren die Luftdüsen 240 in Bezug auf die Längsachse oder eine Einsatz- oder Düsenseitenwand des Innenkanals 222 einen Winkel θ im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 90 Grad, und bevorzugter im Bereich von ungefähr 45 bis ungefähr 90 Grad und am meisten bevorzugt von ungefähr 60 Grad.As in 2 shown, define the air nozzles 240 with respect to the longitudinal axis or an insert or nozzle sidewall of the inner channel 222 an angle θ in the range of about 0 to about 90 degrees, and more preferably in the range of about 45 to about 90 degrees, and most preferably about 60 degrees.

Die Luftdüsen können in einer oder mehreren Gruppen von Luftdüsen mit demselben oder unterschiedlichen Durchmessern angeordnet sein. Eine Gruppe kann aus zwei oder mehr Luftdüsen bestehen, die entweder in einer gegenüberliegenden oder nicht gegenüberliegenden Anordnung angeordnet sein können. Die 3A3D zeigen alternative Konfigurationen der Anordnungen oberer und unterer Luftdüsen 240 des Einsatzes 220. 3A zeigt eine obere und untere Luftdüse 240, bei der sich die Luftströmung aus den Düsen auf der Längsachse (oder Mittellinie CL) schneidet. Sowohl die obere als auch die untere Luftdüse bildet mit der Einsatzseitenwand 222 einen Winkel von 45 Grad. 3B ist fast die gleiche Konfiguration wie 3A, außer dass der Mittelpunkt der oberen Luftdüse in Längsrichtung vom Mittelpunkt der unteren Luftdüse versetzt ist, was zu einer Luftströmung aus den Luftdüsen führt, die sich an einem von der Längsachse versetzten Punkt schneidet. 3C stellt dar, dass die Luftdüsen unterschiedliche Luftdüsenwinkel haben können, was zu einer Strömung aus den Luftdüsen führt, die sich an einem von der Längsachse versetzten Punkt schneiden. 3D zeigt, dass die obere und untere Luftdüse in Längsrichtung versetzt sein können und unterschiedliche Winkel haben können, wobei sie trotzdem zu einer Strömung aus den Düsen führen, die sich auf der Längsachse schneidet.The air nozzles may be arranged in one or more groups of air nozzles of the same or different diameters. One group may consist of two or more air nozzles, which may be arranged either in an opposed or non-opposed arrangement. The 3A - 3D show alternative configurations of the arrangements of upper and lower air nozzles 240 of the insert 220 , 3A shows an upper and lower air nozzle 240 in which the air flow from the nozzles intersects on the longitudinal axis (or center line CL). Both the upper and lower air nozzles form with the insert sidewall 222 an angle of 45 degrees. 3B is almost the same configuration as 3A except that the center of the upper air nozzle is offset longitudinally from the center of the lower air nozzle, resulting in air flow from the air nozzles intersecting at a point offset from the longitudinal axis. 3C shows that the air nozzles may have different air nozzle angles, resulting in a flow from the air nozzles intersecting at a point offset from the longitudinal axis. 3D shows that the upper and lower air nozzles may be offset longitudinally and may have different angles, yet still result in flow out of the nozzles intersecting the longitudinal axis.

Wenn zwei oder mehr Luftdüsen verwendet werden, kann eine Luftdüse in Bezug auf die andere Luftdüse um einen Abstand H senkrecht zur Längsachse versetzt sein, wie es in den 4B4E gezeigt ist. Somit sind die Luftdüsen in den 4B4E durch Verändern der senkrechten (oder vertikalen) Abstände H in Bezug auf die Längsachse vertikal voneinander versetzt. Der Abstand H kann von 0 (keine Versetzung) wie in 4A gezeigt bis zu einem Durchmesser des Einsatzes wie in 4E gezeigt variieren.When two or more air nozzles are used, one air nozzle may be offset from the other air nozzle by a distance H perpendicular to the longitudinal axis, as shown in FIGS 4B - 4E is shown. Thus, the air nozzles in the 4B - 4E by vertically varying the vertical (or vertical) distances H with respect to the longitudinal axis. The distance H can be from 0 (no offset) as in 4A shown up to a diameter of the insert as in 4E vary.

Wie in den 5A bis 5H gezeigt ist, kann, wenn zwei oder mehr Gruppen von Luftdüsen verwendet werden, eine Gruppe der Luftdüsen in Bezug auf die erste Gruppe von Luftdüsen in Uhrzeigerrichtung oder entgegen der Uhrzeigerrichtung im Winkel um die Längsachse rotiert werden. Es wird bevorzugt, dass die stromabwärts liegende Gruppe von Luftdüsen im Winkel im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 90 Grad in Bezug auf die erste Gruppe entweder in Uhrzeigerrichtung oder entgegen der Uhrzeigerrichtung rotiert wird. Die 5A, 5C, 5E und 5G stellen jeweils eine erste oder stromaufwärts liegende Gruppe von Luftdüsen dar, die im Einsatz 220 der 2 angeordnet sind. Die 5B, 5D, 5F und 5H repräsentieren eine zweite oder stromabwärts liegende Gruppe von Luftdüsen, die in Bezug auf den entsprechenden ersten Satz von Luftdüsen der 5A, 5C, 5E bzw. 5G entgegen der Uhrzeigerrichtung um 0, 45, 90 und 0 Grad rotiert sind. 5H zeigt außerdem, dass die zweite Gruppe von Luftdüsen nur eine Luftdüse umfassen kann.As in the 5A to 5H As shown, when two or more sets of air nozzles are used, a group of the air nozzles may be rotated at an angle about the longitudinal axis with respect to the first group of air nozzles in a clockwise or counterclockwise direction. It is preferred that the downstream group of air nozzles is rotated at an angle ranging from about 0 to about 90 degrees with respect to the first group either clockwise or counterclockwise. The 5A . 5C . 5E and 5G Each represents a first or upstream group of air nozzles in use 220 of the 2 are arranged. The 5B . 5D . 5F and 5H represent a second or downstream group of air jets which, with respect to the corresponding first set of air jets, of the 5A . 5C . 5E respectively. 5G counterclockwise by 0, 45, 90 and 0 degrees are rotated. 5H also shows that the second group of air nozzles can only comprise one air nozzle.

Die gesamte Luftströmung zu den vier Luftdüsenöffnungen 240 in 2 kann von ungefähr 0,3 cubicfoot per minute (CFM) (141,5 cm3/Sekunde) bis ungefähr 6,5 cubicfoot/minute (3067,7 cm3/Sekunde) reichen. Wenn zwei Luftdüsenpaare verwendet werden, beträgt die Gesamtluftströmungsgeschwindigkeit zu den Luftdüsen vorzugsweise 4,2 CFM (1982,2 cm3/Sekunde). Die Luftdüsenöffnungen 240 haben typischerweise eine Luftgeschwindigkeit im Bereich von ungefähr 100 bis ungefähr 1000 feet/second (0,51 bis 5,08 m/s), und am bevorzugtesten im Bereich von ungefähr 400 bis ungefähr 800 feet/second (2,03 bis 4,06 m/s) und am bevorzugtesten ungefähr 655 feet/second (3,33 m/s). Diese Variablen können für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern geeignet bemessen werden.The total air flow to the four air vents 240 in 2 can range from about 0.3 cubic feet per minute (CFM) (141.5 cm 3 / second) to about 6.5 cubic feet / minute (3067.7 cm 3 / second). When two pairs of air nozzles are used, the total air flow rate to the air nozzles is preferably 4.2 CFM (1982.2 cm 3 / second). The air nozzle openings 240 typically have an air velocity in the range of about 100 to about 1000 feet / second (0.51 to 5.08 m / s), and most preferably in the range of about 400 to about 800 feet / second (2.03 to 4.06 m / s), and most preferably about 655 feet / second (3.33 m / s). These variables can be suitably dimensioned for pipes with different diameters.

Die intern aufladende Pistole 200 ist ferner mit einer oder mehreren Elektroden 260 oder anderen, den Fachleuten auf dem Gebiet bekannten Mitteln versehen, die zum Entladen der triboelektrisch aufladenden Flächen 222, 234 aufgrund der Aufladung infolge des Reibungskontaktes mit dem Pulver dienen. Zum Beispiel kann die Elektrode ein leitender Stift, ein gepresster, fester Metallring, ein luftgereinigter poröser Ring oder ein Metallstreifen sein, der innerhalb des Aufladungsrohres an der Längsachse entlang angeordnet ist. Die eine oder mehreren Elektroden sind vorzugsweise elektrisch geerdet. Die Elektrode 260 kann jedoch auch entweder auf ein positives oder auf ein negatives elektrisches Potential aufgeladen werden, wie es in 2 gezeigt ist, vorzugsweise im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 10 Kilovolt (KV). Die Elektrode 260 kann im Inneren des Einsatzes 220 oder der Düse 230 angeordnet sein, es wird jedoch bevorzugt, dass die E lektrode stromaufwärts von den Luftdüsen angeordnet ist. Die eine oder mehreren Elektroden 260 können luftgereinigt sein, d. h. von der Kammer 250 durch die Kanäle 262 und 264 wird ein Luftstrom vorgesehen, um Pulver von der Elektrode 260 wegzublasen.The internally charging pistol 200 is further with one or more electrodes 260 or other means known to those skilled in the art for discharging the tribocharging surfaces 222 . 234 due to the charge due to frictional contact with the powder. For example, the electrode may be a conductive pin, a pressed, solid metal ring, an air-cleaned porous ring, or a metal strip disposed along the charging tube along the longitudinal axis. The one or more electrodes are preferably electrically grounded. The electrode 260 However, it can also be charged to either a positive or a negative electrical potential, as in 2 is shown, preferably in the range of about 0 to about 10 kilovolts (KV). The electrode 260 can be inside the insert 220 or the nozzle 230 However, it is preferred that the electrode is arranged upstream of the air nozzles. The one or more electrodes 260 can be air-cleaned, ie from the chamber 250 through the channels 262 and 264 An air flow is provided to powder from the electrode 260 blow away.

In 2 ist im Zusammenhang mit der Erfindung eine flache Spritzdüse 230 gezeigt, obwohl andere bekannte Düsen auch für die Erfindung funktionieren würden. Die Düse 230 hat einen Schlitz 232, der ein im Wesentlichen flaches Sprühmuster erzeugt, und einen Innenkanal 234, der mit dem Innenkanal 222 des Einsatzes 220 in Strömungsverbindung steht. Es wird bevorzugt, dass die Düse 230 durch beliebige konventionelle Verfahren entfernbar oder lösbar mit dem Pistolenkörper 210 verbunden ist. Weil die Düse ein Bereich mit größerem Pulverkontakt ist, wird für eine negativ triboelektrisch aufladende Pistole außerdem bevorzugt, dass die Düse 230 vollständig aus einem triboelektrisch aufladenden Material, wie Polyamid, insbesondere Nylon 6/6, eine Polyamidmischung, faserverstärktes Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder Mischungen daraus, hergestellt ist oder eine mit einem solchen Material beschichtete Innenfläche 234 besitzt. Für eine positiv triboelektrisch aufladendende Pistole wird es auch bevorzugt, dass die Düse 230 insgesamt aus einem triboelektrisch aufladenden Material wie Fluoropolymere, insbesondere PTFE, hergestellt ist oder eine mit diesem Material beschichtete Innenfläche 234 besitzt. Somit hängt es von der Art des ausgewählten triboelektrisch aufladenden Materiales ab, ob beim Kontakt mit der Innenfläche 234 der Düse 230 eine negative oder positive Ladung auf die Pulverpartikel übertragen wird. Somit arbeitet die Düse 230 mit dem Einlass 220 zusammen, um die Pulverpartikel triboelektrisch auf die gewünschte Polarität aufzuladen, wenn sie die Innenfläche der Pistole 200 berühren.In 2 is in the context of the invention, a flat spray nozzle 230 although other known nozzles would also work for the invention. The nozzle 230 has a slot 232 which generates a substantially flat spray pattern, and an inner channel 234 that with the inner channel 222 of the insert 220 is in flow communication. It is preferred that the nozzle 230 removable or detachable with the gun body by any conventional method 210 connected is. In addition, because the nozzle is an area of greater powder contact, it is preferred for a negative triboelectrically charging gun that the nozzle 230 entirely of a triboelectrically charging material such as polyamide, especially nylon 6/6, a polyamide blend, fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin or Mi. made of it, or an inner surface coated with such a material 234 has. For a positive triboelectrically charging gun, it is also preferred that the nozzle 230 is made entirely of a triboelectrically charging material such as fluoropolymers, in particular PTFE, or an inner surface coated with this material 234 has. Thus, it depends on the nature of the selected triboelectrically charging material, whether in contact with the inner surface 234 the nozzle 230 a negative or positive charge is transferred to the powder particles. Thus, the nozzle works 230 with the inlet 220 together to triboelectrically charge the powder particles to the desired polarity as they enter the inner surface of the gun 200 touch.

Obwohl dies nicht gezeigt ist, können der Einsatz 220 und die Düse 230 als eine integrale einstückige Einheit ausgebildet sein, die lösbar am Körper 210 befestigt ist (nicht gezeigt). Alternativ können der Einsatz 220 und die Düse 230 lösbar miteinander verbunden und dann lösbar am Körper befestigt sein. Somit besteht ein besonderer Vorteil der kurzen, intern aufladenden Pistole 200 der Erfindung in dem einfachen Aufbau des Einsatzes 220 und der Düse 230, so dass diese Komponenten aus irgendeinem der beschriebenen triboelektrisch aufladenden Materialien hergestellt sein oder mit diesen beschichtet sein können und auf einfache Weise mit dem Pistolenkörper 210 ausgetauscht werden können. Zur Anwendung mit einem einzigen Pistolenkörper kann eine Reihe von Einsätzen 220 und Düsen 230 vorgesehen werden, die aus unterschiedlichen triboelektrisch aufladenden Materialien hergestellt oder mit diesen beschichtet sind. Ein geeigneter Einsatz und eine Düse können dann entsprechend der Art des zu spritzenden Pulvers und in Übereinstimmung mit der Art der Polarität, auf die das Pulver aufgeladen werden soll, ausgewählt werden. Da sich Pulver in Abhängigkeit von ihrer Chemie unterschiedlich aufladen, kann ein materialspezifischer Einsatz für eine bestimmte Pulverchemie verwendet werden. Beispielsweise tendieren Epoxydharze dazu, sich positiv aufzuladen, so dass ein PTFE-Einsatz für dieses Pulver ideal wäre. Polyester tendieren hingegen dazu, sich negativ aufzuladen, und daher wäre es besser, sie unter Verwendung eines Nyloneinsatzes aufzuladen.Although not shown, the use can 220 and the nozzle 230 be formed as an integral one-piece unit, the detachable on the body 210 is attached (not shown). Alternatively, the use can 220 and the nozzle 230 releasably connected to each other and then releasably secured to the body. Thus, there is a particular advantage of the short, internally charging pistol 200 the invention in the simple construction of the insert 220 and the nozzle 230 so that these components can be made of or coated with any of the described triboelectrically charging materials and in a simple manner with the gun body 210 can be exchanged. For use with a single gun body can be a series of inserts 220 and nozzles 230 can be provided, which are made of different triboelectrically charging materials or coated with these. A suitable insert and nozzle may then be selected according to the type of powder to be sprayed and in accordance with the type of polarity to which the powder is to be charged. Since powders charge differently depending on their chemistry, a material-specific use for a particular powder chemistry can be used. For example, epoxy resins tend to positively charge, so PTFE use would be ideal for this powder. On the other hand, polyesters tend to charge negatively and therefore it would be better to charge them using a nylon insert.

Die nachfolgenden Beispiele zeigen mehrere Pistolenkonfigurationen mit variierender Anordnung von Luftdüsen, Art und Position von Elektroden und Verwendung von triboelektrisch aufladenden Materialien. Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese Beispiele beschränkt, da viele andere Kombinationen und Konfigurationen möglich sind.The The following examples show several gun configurations varying arrangement of air nozzles, Type and position of electrodes and use of triboelectric charging materials. However, the invention is not limited to these Examples limited, because many other combinations and configurations are possible.

Beispiel 12Example 12

In einem Beispiel der Erfindung wurde eine triboelektrisch aufladende Pistole 200 mit einem Einsatz 220 aus Nylon 6/6-Material hergestellt. Der Einsatz hatte zwei Paare von ausgerichteten, gegenüberliegenden Luftdüsen, wobei jede Luftdüse in der Einsatzseitenwand in einem Winkel θ von 60 Grad abgewinkelt ist und eine Geschwindigkeit von ungefähr 655 Feet/Second (3,33 m/s) und eine Gesamtluftströmungsgeschwindigkeit von 4,2 cubikfoot/minute (1982,2 cm3/s) aufweist. Die Mittellinie des ersten Paares von Luftdüsen ist von der Mittellinie des zweiten Paares von Luftdüsen in Längsrichtung um 0,625" (1,588 cm) beabstandet. Eine geerdete Elektrode wurde bündig an der Innenfläche des Pulverströmungskanals befestigt und wurde von den Luftdüsen um einen Winkel von 60 Grad versetzt. Die Pistole war 5,75 Inches (14,61 cm) lang, gemessen vom Pulvereinlass zur Spitze einer Flachspritzdüse. Die Pulverströmungsmenge betrug 20 Ibs/hr (9,07 kg/h) bei Verwendung von Ferro 153W-108 Polyesterurethanpulver. Der Übertragungswirkungsgrad für diese Konfiguration betrug 78,0%.In one example of the invention, a tribocharging gun was used 200 with an insert 220 made of nylon 6/6 material. The insert had two pairs of aligned opposed air nozzles with each air nozzle angled in the insert sidewall at an angle θ of 60 degrees and a speed of about 655 Feet / Second (3.33 m / s) and a total air flow rate of 4.2 cubicfoot / minute (1982.2 cm 3 / s). The centerline of the first pair of air jets is spaced from the centerline of the second pair of air jets longitudinally by 0.625 "(1.588 cm) A grounded electrode was mounted flush with the inside surface of the powder flow channel and was offset by the air jets at an angle of 60 degrees The gun was 5.75 inches (14.61 cm) long, measured from the powder inlet to the tip of a flat spray nozzle The powder flow rate was 20 lbs / hr (9.07 kg / hr) using Ferro 153W-108 polyester urethane powder for this configuration was 78.0%.

Beispiel 13Example 13

In einem weiteren Beispiel der Erfindung, für das dieselbe Pistolenkonfiguration wie die in dem Beispiel 12 beschriebene verwendet wurde, wurde die Elektrode auf –8 KV aufgeladen. Der Übertragungswirkungsgrad wurde mit 84% gemessen.In another example of the invention for the same pistol configuration as was used in Example 12, the Electrode at -8 KV charged. The transfer efficiency became measured at 84%.

Beispiel 14Example 14

In einem weiteren Beispiel der Erfindung wurde die kurzläufige triboelektrisch aufladende Pistole aus Delrin 100 AF-Material hergestellt. Die kombinierte Gesamtlänge des Einsatzes und der Düse betrug 3,375 Inches (8,573 cm). Eine 4 mm große Delrin-100AF-Flachsprühdüse wurde verwendet. Wie in 2 gezeigt ist, betrug der Einsatzeinlassdurchmesser 0,375 Inches (0,953 cm) bei einer Länge von 1,25 Inches (3,175 cm), dem eine 45-Grad-Stufe folgte, die den Einsatzdurchmesser für die restliche Rohrlänge von 2,125 Inches (5,40 cm) auf 0,5 Inches (1,27 cm) öffnet. Zwei Paare gegenüberliegender Luftdüsen wurden verwendet, wobei jede Luftdüse einen Durchmesser von 0,07 Inches (0,178 cm) und einen Winkel θ von 60 Grad aufwies. Der stromabwärts liegende Satz von Luftdüsen wurde in Bezug auf das erste Paar von Luftdüsen um 5 Grad um die Längsachse rotiert. Alle Luftdüsen wurden in einem senkrechten Abstand von der Längsachse um 0,035 Inches (0,089 cm) versetzt. Jede Luftdüse hatte eine Luftdurchflussrate von ungefähr einem standard cubic feet per minute (471,95 m3/s) und eine Geschwindigkeit von 655 ft/Sek (3,33 m/s). Eine einzelne geerdete Elektrode mit scharfer Spitze wurde stromaufwärts von den Luftdüsen angeordnet, wie es in 2 gezeigt ist. Die Elektrode wurde in Bezug auf den ersten Satz von Luftdüsen im Winkel von 60 Grad um die Längsachse rotiert. Der Übertragungswirkungsgrad für diese Konfiguration betrug 70% unter Verwendung von Ferro 153W-121 bei 20 Ibs/Stunde (9,07 kg/h).In another example of the invention, the short-acting tribocharging gun was fabricated from Delrin 100 AF material. The combined total length of the insert and die was 3.375 inches (8.573 cm). A 4 mm Delrin 100AF flat spray nozzle was used. As in 2 The insert inlet diameter was 0.375 inches (0.953 cm) at a length of 1.25 inches (3.175 cm), followed by a 45 degree step that measured the insert diameter for the remaining length of 2.125 inches (5.40 cm). opens to 0.5 inches (1.27 cm). Two pairs of opposing air nozzles were used, each air nozzle having a diameter of 0.07 inches (0.178 cm) and an angle θ of 60 degrees. The downstream set of air jets was about 5 degrees with respect to the first pair of air jets Rotated longitudinal axis. All air jets were offset by 0.035 inches (0.089 cm) at a perpendicular distance from the longitudinal axis. Each air nozzle had an air flow rate of approximately one standard cubic feet per minute (471.95 m 3 / s) and a speed of 655 ft / sec (3.33 m / s). A single grounded electrode with a sharp tip was placed upstream of the air nozzles as shown in FIG 2 is shown. The electrode was rotated about the longitudinal axis with respect to the first set of air jets at an angle of 60 degrees. The transfer efficiency for this configuration was 70% using Ferro 153W-121 at 20 lbs / hr (9.07 kg / hr).

Zusammengefasst stellt die vorstehend beschriebene kurzläufige, triboelektrisch aufladende Pistole eine neue leichte Spritzpistole bereit, die aufgrund der kürze ren Länge und des kleineren Durchmessers der Pistole in engen Zwischenräumen leicht manövriert werden kann. Herkömmliche triboelektrisch aufladende Pistolen sind normalerweise 14–36 Inches (35,56 – 91,44 cm) lang, während die kurze triboelektrisch aufladende Pistole eine Pistole mit einer Länge von ungefähr 6 Inches (15,24 cm) bereitstellt. Die Pistole eignet sich als manuelle Pistole oder zur Verwendung als preiswerte automatische Pistole. Der gerade Pulverströmungsweg erlaubt sowohl eine einfache Reinigung als auch einen austauschbaren Einsatz, der für schnelle Farbwechsel leicht durch einen preiswerten Einsatz ersetzt werden kann. Die neuen Materialien, die zur Herstellung der Pistole verwendet werden, sind spritzgießbar, weshalb die Herstellungskosten erheblich reduziert werden. Somit stellt die Erfindung eine triboelektrisch aufladende Pistole mit kurzem Lauf bereit, die eine Pulverdurchflussrate von bis zu ungefähr 30 Ibs/Stunde (13,61 kg/h) und einen akzeptablen Übertragungswirkungsgrad bereitstellen kann.Summarized represents the short-circuited, triboelectrically charging Pistol ready a new light spray gun due to the shortly Length and the smaller diameter of the gun in narrow spaces easily maneuvered can be. conventional Tribocharging guns are usually 14-36 inches (35.56 - 91.44 cm) long while the short triboelectrically charging pistol has a pistol with one length of approximately 6 inches (15.24 cm). The gun is suitable as manual Pistol or for use as a cheap automatic pistol. The straight powder flow path allows both easy cleaning and a replaceable Use that for Quick color change easily replaced by a cheap use can be. The new materials used to make the pistol are used, are injection moldable, which is why the production costs be significantly reduced. Thus, the invention provides a triboelectric Charging gun with short barrel ready, which has a powder flow rate from up to about 30 lbs / hr (13.61 kg / hr) and provide acceptable transmission efficiency can.

Die Erfindung stellt ferner eine kurzläufige, triboelektrisch negativ aufladende Pistole bereit, die alleine oder in Verbindung mit einer negativen Koronapistole verwendet werden kann, wie es nachstehend detailliert beschrieben ist. Während sie alle vorstehend beschriebenen Vorteile bietet, hat die triboelektrisch negativ aufladende Pistole mit kurzem Lauf ferner den Vorteil, Polyesterpulver, wie beispielsweise TGIC-Polyester, Epoxy/ Polyesterhybridpulver und Polyesterurethane sowie thermoplastische Pulver wie PVC und PTFE-Pulver, hervorragend aufzutragen und aufzuladen.The Invention also provides a short-circuit, triboelectric negative charging pistol ready alone or in conjunction with one negative corona gun can be used as below is described in detail. While it has all the advantages described above, has the triboelectric Negative charging pistol with short barrel also has the advantage of polyester powder, such as TGIC polyester, epoxy / polyester hybrid powder and polyester urethanes, as well as thermoplastic powders such as PVC and PTFE powder, excellent to apply and charge.

III. Unipolare Koronapistole mit triboelektrisch aufladenden KomponentenIII. Unipolar corona pistol with triboelectrically charging components

Bezugnehmend auf 6 ist eine unipolare Koronaspritzpistole 300 zum Spritzen von verflüssigtem Pulver vorgesehen, das entweder auf eine positive oder negative Polarität aufgeladen wurde. Der Ausdruck „unipolar" bezieht sich auf eine Pulverspritzpistole oder ein Pulverzuführungssystem, bei dem die Komponenten so ausgewählt werden, dass sie das Pulverbeschichtungsmaterial auf eine einzige Polarität aufladen. Ein Beispiel wäre eine Koronapistole mit einer Elektroenergieversorgung negativer Polarität, die triboelektrisch aufladende Komponenten umfasst, wie zum Beispiel die Spritzdüse, die das Pulver ebenfalls negativ auflädt. Die Pistole 300 umfasst einen hinteren Lauf 328, der an einem Befestigungsblock befestigt werden kann. Der hintere Lauf 328 hat eine Innenbohrung 332 und eine winklige Bohrung 333 zum Anschluss an ein Pulverzuführungsrohr 334. Das Pulverzuführungsrohr 334 dient zum Einführen von verflüssigtem Pulver durch die winklige Bohrung 333 in die Durchgangsbohrung 332 des hinteren Laufelementes 328. Das vordere Ende des hinteren Laufelements 328 ist mit einem vorderen Laufelement 338 verbunden, das außerdem eine Durchgangsbohrung 346 aufweist, die mit der Bohrung 332 axial ausgerichtet ist, um einen Pulverströmungsweg 350 zum Transportieren des Pulvers vom Pulverzuführungsrohr 334 zum vorderen Ende der Pistole 300 zu bilden. Am vorderen Ende des vorderen Laufelements 380 ist eine Flachspritzdüse 394 angeordnet.Referring to 6 is a unipolar corona spray gun 300 for spraying liquefied powder which has been charged to either positive or negative polarity. The term "unipolar" refers to a powder spray gun or powder delivery system wherein the components are selected to charge the powder coating material to a single polarity, for example, a corona gun having a negative polarity electric power supply comprising triboelectrically charging components for example, the spray nozzle, which also negatively charges the powder 300 includes a rear barrel 328 which can be attached to a mounting block. The back run 328 has an internal bore 332 and an angular hole 333 for connection to a powder feed tube 334 , The powder feed tube 334 Used to introduce liquefied powder through the angled hole 333 into the through hole 332 the rear running element 328 , The front end of the rear runner 328 is with a front running element 338 connected, which also has a through hole 346 that with the bore 332 axially aligned to a powder flow path 350 for transporting the powder from the powder feed tube 334 to the front end of the pistol 300 to build. At the front end of the front running element 380 is a flat spray nozzle 394 arranged.

In dem Pulverweg 350 erstreckt sich axial ein Laufeinsatz 352, der innerhalb des Endes des hinteren Laufelementes 328 befestigt ist. Der Laufeinsatz 352 nimmt eine elektrostatische Hochspannungs-Kabelanordnung 358 auf und hält diese. Am vorderen Ende der Kabelanordnung 352 ist eine Elektrode 362 befestigt und erstreckt sich durch eine Bohrung 396 der Düsenspitze 390 und erstreckt sich von der Spritzdüse 394 zwischen dem rechteckigen Schlitz 398 nach vorne. Die Elektrode 362, die sich von der Spritzdüse 380 nach vorne erstreckt, erzeugt ein starkes elektrostatisches Feld zwischen ihr und dem zu beschichtenden Objekt. Die Elektrode kann in Abhängigkeit von der gewünschten Pistolenpolarität positiv oder negativ aufgeladen sein. Es wird bevorzugt, dass die Elektrode im Bereich von ungefähr 60 bis ungefähr 100 KV auf die gewünschte Polarität aufgeladen wird.In the powder path 350 extends axially a running insert 352 , which is inside the end of the rear running element 328 is attached. The running insert 352 takes a high voltage electrostatic cable assembly 358 up and holding this. At the front end of the cable assembly 352 is an electrode 362 attached and extends through a hole 396 the nozzle tip 390 and extends from the spray nozzle 394 between the rectangular slot 398 Forward. The electrode 362 extending from the spray nozzle 380 extends forward, creating a strong electrostatic field between it and the object to be coated. The electrode may be positively or negatively charged depending on the desired gun polarity. It is preferred that the electrode be charged in the range of about 60 to about 100 KV to the desired polarity.

Die Pulverkontaktflächen der Koronapistole 300 sind der Laufeinsatz 352, der Pulverweg 350, das Pulverzuführungsrohr 334 und der Durchgang 372 durch die Düse 380. Für eine Koronapistole mit positiver Polarität, die das Pulver positiv auflädt, bestehen eine oder mehrere Pulverkontaktflächen 334, 350, 352 oder 372 zum Beispiel aus Materialien, die das Pulver positiv triboelektrisch aufladen. Diese Materialien werden aus der Gruppe ausgewählt, bestehend aus: Polyethylen, Fluoropolymer oder Mischungen daraus. Es wird bevorzugt, dass Fluoropolymer Polytetrafluoroethylen enthält. Für eine Koronapistole mit negativer Polarität, die das Pulver negativ auflädt, werden eine oder mehrere der Pulverkontaktflächen 334, 350, 352 oder 372 zum Beispiel, der Koronapistole 300 so ausgewählt, dass sie aus einem Material sind, dass das Pulver triboelektrisch negativ auflädt. Diese Flächen bestehen aus einem Material, das aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus: ein Polyamid, eine Polyamidmischung, ein faserverstärktes Polyamidharz, ein Acetalpolymer, ein Aminoplastharz oder Mischungen daraus, wie es in Abschnitt I ausführlich beschrieben ist.The powder contact surfaces of the corona gun 300 are the running insert 352 , the powder path 350 , the powder feed tube 334 and the passage 372 through the nozzle 380 , For a corona gun of positive polarity, which positively charges the powder, there are one or more powder contact surfaces 334 . 350 . 352 or 372 For example, from materials that positively triboelectrically charge the powder. These materials are selected from the group consisting of: polyethylene, fluoropolymer or mixtures thereof. It is preferred the fluoropolymer contains polytetrafluoroethylene. For a negative polarity corona gun, which negatively charges the powder, one or more of the powder contact surfaces become 334 . 350 . 352 or 372 for example, the corona pistol 300 selected so that they are made of a material that charges the powder triboelectrically negatively. These surfaces are made of a material selected from the group consisting of: a polyamide, a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, an acetal polymer, an aminoplast resin, or mixtures thereof, as described in detail in Section I.

Somit nutzt die unipolare Koronapistole der vorliegenden Erfindung die triboelektrische Aufladung zum Aufladen des Pulvers als auch die Koronaladung. Die stattfindende triboelektrische Aufladung hat die gleiche Polarität wie die Pulveraufladung, die von der Koronaladungselektrode resultiert, und erhöht sie deshalb. Weil die Pulverkontaktflächen zur von der Koronaelektrode erzeugten Aufladung des Pulvers beitragen, wird weniger Elektrodenspannung benötigt, um die selbe Ladungsmenge wie bei bekannten Pistolen zu erzeugen. Somit tritt bei einer Pistole mit negativer Polarität eine reduzierte Rückionisation auf, weil die Spannung niedriger ist. Dies führt zu einem verbesserten Oberflächenfinish. Diese Reduktion der Elektrodenspannung reduziert auch den Faraday-Käfig-Effekt. Außerdem kann ein kleinerer Netzanschluss verwendet werden, um die gleiche Spannung zu erzeugen.Consequently uses the unipolar corona gun of the present invention the triboelectric charging for charging the powder as well Corona charging. The occurring triboelectric charge has the same polarity like the powder charge resulting from the corona charge electrode and increased she therefore. Because the powder contact surfaces to from the corona electrode Generated charge of the powder, less electrode voltage needed to produce the same amount of charge as with known pistols. Thus, with a negative polarity gun, a reduced one occurs back ionization because the voltage is lower. This leads to an improved surface finish. This reduction in electrode voltage also reduces the Faraday cage effect. Furthermore a smaller power connector can be used to the same To create tension.

In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Koronapistole 300 außerdem eine verbesserte triboelektrisch aufladende Düse 400 enthalten, wie es in 7 gezeigt ist. Die triboelektrisch aufladende Düse 400 kann zusammen mit anderen bekannten Korona- oder triboelektrisch aufladenden Pistolen verwendet werden und ist nicht auf die oben beschriebene Koronapistole 300 beschränkt. Die triboelektrisch aufladende Düse 400 stellt einen großen Innenflächenbereich zur Verfügung, der zum triboelektrischen Aufladen des Pulvers genutzt werden kann. Das Pulver kann wunschgemäß positiv oder negativ aufgeladen werden, in Abhängigkeit von dem ausgewählten triboelektrischen Material, wie es unten ausführlich beschrieben wird.In an alternative embodiment of the invention, the corona gun 300 also an improved triboelectrically charging nozzle 400 included as it is in 7 is shown. The triboelectrically charging nozzle 400 Can be used with other known corona or tribocharging guns and is not on the corona gun described above 300 limited. The triboelectrically charging nozzle 400 provides a large internal surface area that can be used to charge the powder triboelectrically. The powder may be positively or negatively charged as desired, depending on the selected triboelectric material, as described in detail below.

Die allgemein als 400 gezeigte Düse, hat ein Pulvereinlassende 410 und einen inneren Strömungskanal 412, der mit dem Innenkanal einer bekannten Koronapistole oder triboelektrischen Pistole (nicht gezeigt) in Strömungsverbindung steht. Das Einlassende 410 kann mit Gewinde versehen oder auf andere Weise gestaltet sein, so dass es mit dem Körper der vorbekannten Spritzpistole lösbar zu verbinden ist. Der Innenkanal 412 ist vorzugsweise zylinderförmig mit einer Übergangsfläche 414, die zu dem Düsenschlitz 420 führt. Die Düse 400 hat einen Schlitz 420, der so ausgebildet ist, dass er ein im Wesentlichen flaches Sprühmuster erzeugt. Die Tiefe und Breite des Düsenschlitzes 420 kann nach Bedarf der speziellen Anwendung dimensioniert werden.The generally as 400 shown nozzle, has a powder inlet end 410 and an inner flow channel 412 which is in fluid communication with the internal passage of a known corona gun or triboelectric gun (not shown). The inlet end 410 may be threaded or otherwise designed so that it is releasably connected to the body of the prior art spray gun. The inner channel 412 is preferably cylindrical with a transition surface 414 leading to the nozzle slot 420 leads. The nozzle 400 has a slot 420 formed to produce a substantially flat spray pattern. The depth and width of the nozzle slot 420 can be dimensioned as required by the particular application.

Weil die Düsenflächen 412, 414 in Kontakt mit dem Pulver sind, wird es bevorzugt, dass die Düse 400 vollständig mit einem triboelektrisch aufladenden Material hergestellt ist oder eine mit diesem beschichtete Innenfläche besitzt. Für eine Koronapistole mit positiver Polarität wird bevorzugt, dass die Düse aus einem Material hergestellt ist oder mit diesem beschichtete innere Pulverkontaktflächen besitzt, die aus der Gruppe ausgewählt sind, bestehend aus: Fluoropolymere, insbesondere PTFE. Für die Anwendung bei einer Pistole mit negativer Polarität wird es mehr bevorzugt, dass die Düse 400 insgesamt aus Materialien hergestellt ist oder mit diesem beschichtete Innenflächen 412, 414 besitzt, die aus der Gruppe ausgewählt sind, bestehend aus: einem Polyamid, insbesondere Nylon 6/6, einer Polyamidmischung, einem faserverstärkten Polyamidharz, einem Acetalpolymer, einem Aminoplastharz oder Mischungen daraus. Somit werden die Pulverpartikel beim Kontakt mit den Innenflächen 412, 414 der Düse 400 in Abhängigkeit von der ausgewählten Art des triboelektrisch aufladenden Materiales negativ oder positiv aufgeladen. Somit kann die Düse 400 zusammen mit der Koronaladungselektrode der vorbekannten Spritzpistolen arbeiten, um das Pulver mit der selben Polarität wie die Koronaelektrode aufzuladen.Because the nozzle surfaces 412 . 414 are in contact with the powder, it is preferred that the nozzle 400 is completely made with a triboelectrically charging material or has a coated with this inner surface. For a positive polarity corona gun, it is preferred that the nozzle be made of or have coated with a material having internal powder contact surfaces selected from the group consisting of: fluoropolymers, especially PTFE. For use with a negative polarity gun, it is more preferable that the nozzle 400 made entirely of materials or coated with this interior surfaces 412 . 414 which is selected from the group consisting of: a polyamide, especially nylon 6/6, a polyamide blend, a fiber reinforced polyamide resin, an acetal polymer, an aminoplast resin, or mixtures thereof. Thus, the powder particles become in contact with the inner surfaces 412 . 414 the nozzle 400 charged negatively or positively depending on the selected type of triboelectrically charging material. Thus, the nozzle can 400 work together with the corona charging electrode of the prior art spray guns to charge the powder with the same polarity as the corona electrode.

Die Düse 400 kann vorzugsweise eine oder mehrere Luftdüsenöffnungen 430 umfassen, die zur Strömungsverbindung mit dem Innenkanal 412 der Düse angeordnet sind. Luft oder ein anderes Fluid wird den Luftdüsenöffnungen 430 zum Beispiel durch eine Kammer 440 zur Verfügung gestellt, die über eine Öffnung 450 an eine externe Fluidquelle angeschlossen ist (nicht gezeigt). Es wird bevorzugt, dass die Luftdüsenöffnungen 430 so dimensioniert und konfiguriert sind, dass eine Luftgeschwindigkeit im Bereich von 100 bis ungefähr 1000 feet/second (30,48 bis 304,8 m/s), und vorzugsweise im Bereich von ungefähr 400 bis ungefähr 800 feet/second (121,9 bis 243,8 m/s) zur Verfügung gestellt wird. Es wird darüber hinaus bevorzugt, dass die Luftströmungsöffnung(en) 430 in Bezug auf die Längsachse des Innenkanals des Einsatzes einen Winkel im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 90 Grad aufweist / aufweisen, und vorzugsweise im Be reich von ungefähr 45 bis ungefähr 90 Grad. Es wird bevorzugt, dass der Winkel der Luftdüsenöffnungen 430 derart ist, dass sich die Luftstrahlen kreuzen, so dass Turbulenz vorgesehen wird, die zu einem größeren Reibungskontakt mit der Aufladungsfläche führt. Es wird bevorzugt, dass der Aufprallwinkel β der Luftstrahlen auf die Übergangsfläche 414 im Bereich von ungefähr 45 bis ungefähr 90 Grad und noch bevorzugter ungefähr 60 Grad sein sollte.The nozzle 400 may preferably have one or more air vents 430 include, for fluid communication with the inner channel 412 the nozzle are arranged. Air or other fluid is added to the air vents 430 for example through a chamber 440 made available through an opening 450 is connected to an external fluid source (not shown). It is preferred that the air vents 430 are sized and configured to have an air velocity in the range of 100 to about 1000 feet / second (30.48 to 304.8 m / s), and preferably in the range of about 400 to about 800 feet / second (121.9 to 243.8 m / s) is made available. It is further preferred that the airflow opening (s) 430 with respect to the longitudinal axis of the inner channel of the insert at an angle in the range of about 0 to about 90 degrees, and preferably in the range from about 45 to about 90 degrees. It is preferred that the angle of the air nozzle openings 430 such is that the air jets intersect, so that turbulence is provided, which leads to a larger frictional contact with the Charging surface leads. It is preferable that the impact angle β of the air jets on the interface 414 should be in the range of about 45 to about 90 degrees and more preferably about 60 degrees.

Die Düse 400 kann zusätzlich eine oder mehrere Elektroden 460 oder andere den Fachleuten auf dem Gebiet bekannte Mittel umfassen, um die Aufladung der Innenfläche 412 abzuführen. Die eine oder mehreren Elektroden sind vorzugsweise geerdet. Alternativ kann die eine oder können die mehreren Elektroden eine positive oder negative Ladung im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 100 KV haben, und noch bevorzugter im Bereich von ungefähr 0 bis ungefähr 10 KV. Die Hochspannungselektrode(n) wird/werden positiv geladen, wenn ein elektronegatives Aufladungsmaterial verwendet wird, und die Elektroden werden negativ geladen, wenn ein elektropositives Aufladungsmaterial an der Innenfläche der Düse verwendet wird. Wie in 7 gezeigt ist, kann die Elektrode in einer Elektrodenhalterung 490 angeordnet sein. Die Elektrodenhalterung 490 hat eine Außenfläche 492, die aus Materialien hergestellt ist, die oben für den Innenkanal 412 der Düse beschrieben wurden. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass andere Elektrodenkonfigurationen möglich sind, wie beispielsweise ein geerdeter Ring oder ein leitfähiger Stift mit stumpfer oder scharfer Spitze. Wenn ein leitfähiger Stift verwendet wird, kann er in einem rechten Winkel zum Strömungskanal irgendwo in der Düse 400 angeordnet sein. Die Elektroden sind stromaufwärts innerhalb von ungefähr 2 Inches (5,08 cm) der Luftstrahlauftreffstelle an der Wand angeordnet.The nozzle 400 can additionally have one or more electrodes 460 or other means known to those skilled in the art for charging the interior surface 412 dissipate. The one or more electrodes are preferably grounded. Alternatively, the one or more electrodes may have a positive or negative charge in the range of about 0 to about 100 KV, and more preferably in the range of about 0 to about 10 KV. The high voltage electrode (s) become positively charged when using an electronegative charging material, and the electrodes are negatively charged when an electropositive charging material is used on the inner surface of the nozzle. As in 7 As shown, the electrode may be in an electrode holder 490 be arranged. The electrode holder 490 has an outer surface 492 , which is made of materials above for the inner channel 412 the nozzle were described. However, it is important to note that other electrode configurations are possible, such as a grounded ring or a conductive pin with a blunt or sharp tip. If a conductive pin is used, it can be at right angles to the flow channel anywhere in the nozzle 400 be arranged. The electrodes are located upstream within about 2 inches (5.08 cm) of the air jet impingement on the wall.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Düse 400 ist die Elektrode geerdet und stromaufwärts von zwei Paaren ausgerichteter, gegenüberliegender Luftdüsen angeordnet, die seitlich um einen Durchmesser beabstandet sind. Die Luftdüsen sind um 60 Grad in Bezug auf die Längsachse abgewinkelt.In a preferred embodiment of the nozzle 400 For example, the electrode is grounded and disposed upstream of two pairs of aligned, opposed air nozzles that are laterally spaced by a diameter. The air jets are angled 60 degrees with respect to the longitudinal axis.

IV. Triboelektrisch aufladende Komponenten des PulverzuführungssystemsIV. Triboelectrically charging Components of the powder delivery system

Die Erfindung stellt des Weiteren triboelektrisch aufladende Pulverkontaktflächen in verschiedenen Komponenten im gesamten Pulverzuführungssystem zur Verfügung, die zum triboelektrischen Aufladen des Pulvers auf die gleiche Polarität wie die Koronapulverzuführung verwendet werden können. Das triboelektrische Aufladen in mehreren Bereichen entlang des Zuführungssystems erhöht die Pulverladung schrittweise, wenn es jeweils den triboelektrisch aufladenden Bereich durchläuft. Das kommt Koronapistolensystemen mit höherem Übertragungswirkungsgrad zugute. Diese Idee kann auch bei triboelektrisch aufladenden Pistolensystemen genutzt werden. Die triboelektrisch aufladenden Bereiche des Pulverzuführungssystems laden das Pulver triboelektrisch auf die gleiche Polarität auf, wie sie in den triboelektrischen Pistolen des Systems verwendet wird.The The invention further provides tribocharging powder contacting surfaces various components throughout the powder delivery system are available for triboelectric charging of the powder to the same polarity as the Korona powder feed can be used. The triboelectric charging in several areas along the supply system elevated the powder charge gradually, if it is the triboelectric Charging area goes through. This benefits Koronapistolensystemen with higher transmission efficiency. This idea can also be applied to triboelectrically charging pistol systems be used. The triboelectrically charging regions of the powder delivery system Charge the powder triboelectrically to the same polarity as it is used in the triboelectric guns of the system.

Wie in 9 gezeigt ist, umfasst ein typisches Pulverspritzsystem 500 eine Spritzpistole 510, die durch einen Pulverzuführungsschlauch 540 über eine an der Oberseite des Behälters befestigte Pulverpumpe 530 mit einem Behälter 520 verbunden ist. Die Spritzpistole 510 ist zum Beispiel eine negativ aufladende Pulverspritzpistole vom Koronatyp, kann alternativ jedoch eine positiv aufladende Koronapistole oder eine negativ oder positiv triboelektrisch aufladende Pulverspritzpistole sein.As in 9 shown includes a typical powder spray system 500 a spray gun 510 passing through a powder feed tube 540 via a powder pump attached to the top of the container 530 with a container 520 connected is. The spray gun 510 is, for example, a corona type negative charge powder spray gun, but may alternatively be a positively charging corona gun or a negative or positive triboelectrically charging powder spray gun.

Vom Steuersystem 550, das den Luftdruck zur Pumpe 530 und die Spannung der Koronaelektrode in der Pistole 510 einstellt, ist eine elektrische Leitung 544 an die Pistole 510 angeschlossen. Im Pulverbehälter 520 ist eine Zerstäuberplatte 521 so gestaltet, dass sie sich über eine Querschnittsfläche im Behälter erstreckt, und ist aus einem porösen Material gebildet, durch das Luft zum Fluidisieren des Pulvers strömt. Weil die Behälterseitenwände 522 und die Zerstäuberplatte 521 kontaktreiche Bereiche des Pulvers sind, umfasst die Erfindung den Aufbau der Platte 521 und Seitenwände 522 aus den negativen triboelektrisch voraufladenden Materialien, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Polyamiden, insbesondere Nylon 6/6, einer Polyamidmischung, faserverstärktem Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder Mischungen daraus bestehen. Somit wird das Pulver durch den Kontakt des Pulvers mit der Zerstäuberplatte 521 und den Seitenwänden im Behälter 520 zuvor aufgeladen, bevor es zur negativen Koronapistole 510 transportiert wird.From the tax system 550 that the air pressure to the pump 530 and the voltage of the corona electrode in the gun 510 is an electrical line 544 to the gun 510 connected. In the powder container 520 is an atomizer plate 521 designed to extend over a cross-sectional area in the container, and is formed of a porous material through which air flows to fluidize the powder. Because the container sidewalls 522 and the atomizer plate 521 contact areas of the powder, the invention includes the structure of the plate 521 and sidewalls 522 of the negative triboelectrically preloading materials selected from the group consisting of polyamides, especially nylon 6/6, a polyamide blend, fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin, or mixtures thereof. Thus, the powder becomes due to the contact of the powder with the atomizer plate 521 and the side walls in the container 520 previously charged before going to the negative coronary pistol 510 is transported.

Die im Schnitt in 8 gezeigte Pumpe 530 umfasst einen Körper 531 mit einem Pulvereinlassrohr 532, das zu einem Hohlraum 533 führt, der von einem Ejektor oder einer Venturidüse 534 und einem Venturidüsenhals 535 geschnitten wird. Der Venturidüsenhals 535 wird durch eine Düsenhalshalterung 536 im Pumpenkörper 531 gehalten, die sich aus dem Pumpenkörper erstreckt, um ein Befestigungs-Anschlussstück 537 für einen Schlauch zur Verfügung zu stellen. In dem Befestigungs-Anschlussstück 537 ist eine Abriebhülse 538, auch als Abriebrohr bezeichnet, stromabwärts vom Pumpendüsenhals angeordnet. Die Abriebhülse verhindert die Aufprallschmelzverbindung an der Innenseitenwand der Düsenhalshalterung. Ein Zerstäubungslufteinlass 539 schneidet sich mit der Düsenhalshalterung 536, um einen Luftstrom zur Verfügung zu stellen, der sich mit der Pulver-Luft-Mischung aus dem Venturihals verbindet.The average in 8th shown pump 530 includes a body 531 with a powder inlet tube 532 that leads to a cavity 533 that leads from an ejector or a Venturi nozzle 534 and a venturi nozzle neck 535 is cut. The Venturi nozzle neck 535 is through a nozzle neck holder 536 in the pump body 531 held, which extends from the pump body to a mounting connector 537 to provide for a hose. In the mounting fitting 537 is an abrasion sleeve 538 , also referred to as Abriebrohr, arranged downstream of the pump nozzle neck. The wear sleeve prevents the impact fusion joint on the inside wall of the nozzle neck holder. An atomizing air inlet 539 cuts with the nozzle neck holder 536 to provide a flow of air that connects to the powder-air mixture from the venturi neck.

Dieser Bereich im Pulverzuführungssystem ist somit eine geeignete Stelle für die Anwendung eines der beschriebenen vorab aufladenden Materialien. Somit wird gewünscht, dass der Venturihals 535, die Abriebhülse 538, das Pumpsaugrohr 532 und der Pulverschlauch (nicht gezeigt) mit den Materialien beschichtet oder aus diesen hergestellt sind, die aus der Gruppe ausgewählt sind, bestehend aus einem Polyamid, einer Polyamidmischung, faserverstärktem Polyamidharz, Acetalpolymer, Aminoplastharz oder Mischungen daraus, wie es oben ausführlich beschrieben ist, um das Pulver vorab triboelektrisch mit einer negativen Polarität aufzuladen. Es wird außerdem bevorzugt, dass die Länge des Venturihalses 535 und der Düsenhalshalterung 536 um beispielsweise ein bis fünf Inches (2,54 bis 12,7 cm) über den Rand des Pumpenkörpers hinaus verlängert werden. Optimal sorgt diese Verlängerung für eine wesentliche zusätzliche negative triboelektrische Aufladung des Pulvers in diesem Bereich des Pulverzuführungssystems.This area in the powder delivery system is thus a suitable location for the application of one of the described preloading materials. Thus, it is desired that the Venturi neck 535 , the abrasion sleeve 538 , the pump suction tube 532 and the powder hose (not shown) is coated or made from the materials selected from the group consisting of a polyamide, a polyamide blend, fiber reinforced polyamide resin, acetal polymer, aminoplast resin, or mixtures thereof, as described in detail above pre-charge the powder triboelectrically with a negative polarity. It is also preferred that the length of the Venturihalses 535 and the nozzle neck holder 536 for example, be extended one to five inches (2.54 to 12.7 cm) beyond the edge of the pump body out. Optimally, this extension provides for substantial additional negative triboelectric charging of the powder in this area of the powder delivery system.

Im Pulverzuführungssystem im Behälter und/oder der Pumpe vorab aufgeladenes Pulver, wie in diesem Abschnitt beschrieben, strömt durch den Schlauch, so dass es die Pistole mit einer vorbestimmten negativen Ladung erreicht. Diese Vorabaufladung verbessert die zusätzliche negative, an der Pistole durch die Koronaelektrode aufgebrachte Ladung.in the Powder feeding system in the container and / or the pump pre-charged powder, as in this section described, flows through the hose, making it the gun with a predetermined reached negative charge. This pre-charge improves the extra negative, applied to the gun by the corona electrode Charge.

V. Unipolares Pulverbeschichtungssystem einschließlich Korona- und triboelektrisch aufladender PistolenV. Unipolar powder coating system including Corona and triboelectrically charging pistols

Wie in 9 gezeigt ist, wird eine Koronapistole 510 zusammen in Anwendung mit einer erfindungsgemäßen triboelektrisch aufladenden Pulverspritzpistole 10 gezeigt, die oben ausführlich beschrieben wurde. Die Koronapistole 510 und die triboelektrisch aufladende Pistole 10 haben die selbe Polarität. Die einzigartige Kombination erlaubt die Anwendung der triboelektrisch aufladenden Pistole 10 als Ausbesserungspistole, zum Beispiel zum Eindringen in die Ecken oder in schwer zu erreichende Teile, die die Koronapistole 510 nicht wirksam beschichtet hat. Diese beispielhafte Kombination einer negativen Koronapistole 510 und einer negativen triboelektrisch aufladenden Pistole 10 ist vorzugsweise an ein gemeinsames Pulverzuführungssystem 520 angeschlossen, das das Pulver wie vorstehend beschrieben vorab negativ auflädt. Alternativ kann die triboelektrisch aufladende Pistole die kurzläufige Pistole 200 (nicht gezeigt) umfassen, die oben ausführlicher beschrieben ist. Diese neue Kombination von einer oder mehreren negativen Koronapistolen mit einer oder mehreren negativen triboelektrisch aufladenden Pistolen, optimal mit einem vorab negativ aufladenden Pulverzuführungssystem, die zur Beschichtung unterschiedlicher Teile des selben Werkstückes verwendet werden, ist eine wichtige Ausführungsform dieser Erfindung.As in 9 shown is a corona pistol 510 together in use with a triboelectrically charging powder spray gun according to the invention 10 shown in detail above. The corona pistol 510 and the triboelectrically charging pistol 10 have the same polarity. The unique combination allows the use of the tribo-charging gun 10 as a repair gun, for example, to penetrate into the corners or hard to reach parts, the Koronapistole 510 not effectively coated. This exemplary combination of a negative corona pistol 510 and a negative triboelectrically charging gun 10 is preferably to a common powder feed system 520 connected, which precharges the powder negative as described above. Alternatively, the tribo-charging gun can be the short-barreled gun 200 (not shown), which is described in more detail above. This new combination of one or more negative corona guns with one or more negative triboelectrically charging guns, optimally with a pre-charged negative powder feed system used to coat different parts of the same workpiece, is an important embodiment of this invention.

VI. Triboelektrisch aufladende Pistole mit LuftdüsenVI. Triboelectrically charging Pistol with air nozzles

Wie in 10 gezeigt ist, wird eine neue triboelektrisch aufladende Pistole 600 vorgesehen, die einen Pulverzuführungsabschnitt 610, einen Pulveraufladungsabschnitt 620 und eine Spritzdüse 630 umfasst, die am Auslass der Pistole angeordnet ist. Der Pulveraufladungsabschnitt 620 der triboelektrisch aufladenden Pistole 600 umfasst außerdem einen zylinderförmigen Körper 622, der eine Innenbohrung 623 zum Aufnehmen der internen Komponenten der Pistole besitzt. Ein erstes Ende 616 des Verbindungsstücks 612 ist mit einem Pulverzuführungsrohr (nicht gezeigt) zum Zuführen von fluidisiertem Pulver zum Pulverströmungsweg 626a,b,c der Pistole 600 verbunden. Das zweite Ende 618 des Pulverrohrverbindungsstückes 612 ist mit einem Einlasslufteintritt 640 verbunden. Der Einlasslufteintritt 640 hat einen Innenkanal 626b und einen oder mehrere winklige Öffnungen oder Luftdüsen 642, die mit einem im Körper 622 angeordneten Luftverteiler 628 zum Zuführen von Druckluft zu den Luftdüsen 642 verbunden sind, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und Turbulenzen des in die Pistole eintretenden fluidisierten Pulvers zu erzeugen. Mit dem Einlasslufteintritt 640 ist ein äußeres Abriebrohr 650 verbunden, das einen Innenkanal besitzt, der Teil des Pulverströmungsweges 626 der Pistole ist. Das äußere Abriebrohr 650 umfasst außerdem eine oder mehrere Luftdüsen 652. Den Luftdüsen 652 wird über einen Kanal 654, der in Strömungsverbindung mit dem Luftverteiler 628 steht, Druckluft zur Verfügung gestellt. Die Pistole 600 kann außerdem mit einer optionalen inneren Abriebfläche 660 versehen sein, die einen ringförmigen Pulverströmungsweg bildet. Wie in einer Schnittansicht in 10A gezeigt ist, sind mehrere Luftdüsen 652 in gegenüberliegender Anordnung an einer oder mehreren Stellen in Längsrichtung angeordnet. Vorzugsweise weisen die Luftdüsen 652 einen Winkel γ (entgegen dem Uhrzeigersinn von der Längsachse aus gemessen) vorzugsweise im Bereich von ungefähr 90 bis ungefähr 135 Grad auf. Die Luftstrahlgeschwindigkeit ist vorzugsweise groß genug, um eine Turbulenz zu erzeugen und zu bewirken, dass das durch den Kanal strömende Pulver die gegenüber der Luftdüse liegende Wand berührt, um die triboelektrische Aufladung des Pulvers zu erhöhen. Es wird bevorzugt, dass die Luftstrahlgeschwindigkeit im Bereich von ungefähr 100 bis ungefähr 1000 feet/second (30,48 bis 304,8 m/s) liegt, und noch bevorzugter im Bereich von ungefähr 400 bis ungefähr 800 feet/second (121,9 bis 243,8 m/s).As in 10 shown is a new triboelectrically charging pistol 600 provided, which has a powder feed section 610 , a powder charging section 620 and a spray nozzle 630 includes, which is arranged at the outlet of the gun. The powder charging section 620 the triboelectrically charging pistol 600 also includes a cylindrical body 622 , which is an internal bore 623 for picking up the internal components of the gun. A first end 616 of the connector 612 is provided with a powder supply pipe (not shown) for supplying fluidized powder to the powder flow path 626a, b, c the gun 600 connected. The second end 618 of the powder tube connector 612 is with an intake air inlet 640 connected. The intake air inlet 640 has an interior channel 626b and one or more angular openings or air jets 642 that with one in the body 622 arranged air distributor 628 for supplying compressed air to the air nozzles 642 connected to increase the speed and turbulence of the entering into the gun fluidized powder to produce. With the intake air inlet 640 is an outer abrasion tube 650 connected, which has an inner channel, the part of the powder flow path 626 the gun is. The outer abrasion tube 650 also includes one or more air jets 652 , The air nozzles 652 is over a channel 654 which is in fluid communication with the air manifold 628 stands, compressed air provided. The gun 600 Can also with an optional inner abrasion surface 660 be provided, which forms an annular powder flow path. As in a sectional view in 10A shown are several air nozzles 652 arranged in opposing arrangement at one or more locations in the longitudinal direction. Preferably, the air nozzles 652 an angle γ (measured counterclockwise from the longitudinal axis) preferably in the range of about 90 to about 135 degrees. The air jet velocity is preferably high enough to create turbulence and to cause the powder flowing through the channel to contact the wall opposite the air nozzle to increase the triboelectric charge of the powder. It is preferred that the air jet velocity be in the range of about 100 to about 1000 feet / second (30.48 to 304.8 m / s), and more preferably in the range of about 400 to about 800 feet / second (121.9 up to 243.8 m / s).

Um die triboelektrische Aufladung des Pulvers vorzusehen, sind die Pulverkontaktflächen der Pistole, wie zum Beispiel die Innenfläche des Pulverströmungskanals 626a – c, die Düse 630 und die Außenfläche des inneren Aufladungsrohres 660 aus einem triboelektrisch aufladenden Material hergestellt oder mit diesem beschichtet. Für eine positive triboelektrisch aufladende Pistole sind die Pulverkontaktflächen vorzugsweise aus der Gruppe ausgewählt, bestehend aus: Fluoropolymere, insbesondere PTFE. Für eine negative triboelektrisch aufladende Pistole sind die Pulverkontaktflächen vorzugsweise aus der Gruppe ausgewählt, bestehend aus: Nylon, insbesondere Nylon 6/6, einem faserverstärkten Polyamidharz, einem Acetalpolymer, einem Aminoplastharz oder Mischungen daraus.To provide triboelectric charging of the powder, the powder contact surfaces of the gun are such as the inner surface of the powder flow channel 626a - c , the nozzle 630 and the outer surface of the inner charging tube 660 made of or coated with a triboelectrically charging material. For a positive tribocharging gun, the powder contact surfaces are preferably selected from the group consisting of: fluoropolymers, especially PTFE. For a negative tribocharging gun, the powder contact surfaces are preferably selected from the group consisting of: nylon, especially nylon 6/6, a fiber reinforced polyamide resin, an acetal polymer, an aminoplast resin, or mixtures thereof.

In noch einer anderen Ausführungsform der Erfindung, wie sie in 11 gezeigt ist, ist die triboelektrisch aufladende Pistole die selbe wie die vorstehend beschriebene mit Ausnahme der folgenden Unterschiede. Erstens wird kein inneres Aufladungsrohr 660 verwendet. Zweitens, sind die Luftdüsen 652 der triboelektrisch aufladenden Pistole 600, die in dem äußeren Abriebrohr 650 angeordnet sind, in einem Spiralmuster um die Längsachse herum angeordnet, wie es in den 11 und 11A gezeigt ist. Die an dem oberen Teil des Rohres 650 angeordneten Luftdüsen 652a können optional eine andere Winkelausrichtung als die am unteren Teil des Rohres 650 (nicht gezeigt) angeordneten Luftdüsen 652b haben. Die Luftdüsen 652a, 652b sind in dieser Anordnung so konstruiert, dass das fluidisierte Pulver auf die gegenüberliegende Wand in einer versetzten oder welligen Form auftrifft, um die triboelektrische Aufladung des Pulvers zu erhöhen. Es wird bevorzugt, dass in der Anordnung 3 – 4 Sätze von Öffnungen angeordnet sind, wobei jeder Satz zwei oder mehr Öffnungen umfasst. Diese spiralförmige Anordnung dient zum Erzeugen von Turbulenz und Verwirbeln des fluidisierten Pulvers in einer Spiralform, so dass das relativ schwerere Pulver schnell gedreht oder veranlasst wird, über Zentrifugalkräfte in Kontakt mit der Kanalwand auf die Wand zu treffen.In yet another embodiment of the invention, as in 11 is shown, the tribocharging gun is the same as that described above except for the following differences. First, no inner charging tube 660 used. Second, are the air jets 652 the triboelectrically charging pistol 600 in the outer abrasion tube 650 are arranged in a spiral pattern arranged around the longitudinal axis, as in the 11 and 11A is shown. The at the upper part of the pipe 650 arranged air nozzles 652a can optionally have a different angular orientation than that at the bottom of the tube 650 (not shown) arranged air nozzles 652b to have. The air nozzles 652a . 652b are constructed in this arrangement so that the fluidized powder impinges on the opposite wall in a staggered or wavy shape to increase the triboelectric charging of the powder. It is preferred that in the arrangement 3 - 4 sets of openings are arranged, each set comprising two or more openings. This helical arrangement serves to generate turbulence and turbulence of the fluidized powder in a spiral shape so that the relatively heavier powder is rapidly rotated or caused to strike the wall via centrifugal forces in contact with the channel wall.

Ein Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, das mehrfache Auftreffen jedes Pulverpartikels auf die Aufladungsfläche zu bewirken und dadurch die Pulverladung zu erhöhen, statt mechanische Wellen an der Aufladungsfläche zu bilden, wie es für die Pistole der 1 gezeigt ist, bei der die Aufladungsfläche ein gerader Zylinder ist, der einfach herzustellen ist, während die Luftdüsen 652 bewirken, dass die Pulverpartikel einen turbulenten Weg durch den Strömungskanal 626 a,b,c nehmen, wobei sie mehrfach auf die Fläche treffen, um die triboelektrisch erzeugte Aufladung des Pulvers zu erhöhen.An advantage of this embodiment is to cause the multiple impact of each powder particle on the charging surface and thereby increase the powder charge, instead of forming mechanical waves on the charging surface, as is the case for the pistol 1 is shown, in which the charging surface is a straight cylinder, which is easy to manufacture, while the air nozzles 652 cause the powder particles to make a turbulent path through the flow channel 626 a, b, c take several hits on the surface to increase the triboelectrically generated charge of the powder.

Unter Bezugnahme auf 12 wird eine weitere Ausführungsform der kurzläufigen triboelektrisch aufladenden Pistole 200 der 2 dargestellt. In der Ausführungsform der 12 umfasst die modifizierte Pistole 200' einen Pistolenkörper 210', der einen Pulverrohreinsatz 800 aufnimmt, der sich etwas von dem Einsatz 220 in 2 unterscheidet. Der Einsatz 800 umfasst einen Pulverzuführungseinlass 802 und einen optionalen Zerstäuberlufteinlass 804. Zerstäuberluft kann bei Bedarf verwendet werden, um die Pulvergeschwindigkeit durch die Pis tole 200' zu erhöhen. Die erhöhte Geschwindigkeit erhöht den triboelektrischen Aufladungseffekt auf das Pulver und hilft, das Pulver zu versprühen und kann auch zum Beeinflussen des Sprühmusters verwendet werden. Zerstäuberluft ist jedoch nicht in allen Situationen erforderlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, zu denen insbesondere die Geschwindigkeit und der Druck des aus dem Pulverzuführungsschlauch 540 und zugehörigen Pulverzuführungskomponenten (siehe 9 und die darauf bezogene Erläuterung) in die Pistole 200' eintretenden Pulvers zählen, als auch davon, wieviel zusätzliches Versprühen des Pulvers durch die Pistole erforderlich ist, wenn überhaupt. In vielen Fällen, in denen die Luftdüsen in eine triboelektrisch aufladende Pistole integriert sind, kann der durch die Luftströmung durch die Luftdüsen erzeugte Druckabfall ausreichen, um die Anwendung von Zerstäuberluft zu vermeiden. Dieses ist insbesondere der Fall, wenn die Luftdüsen nach vorne abgewinkelt sind, um einen erheblichen Luftstrom in Axialrichtung nach vorn durch die Pistole zu richten, wodurch ein Saugeffekt am Pulvereinlassende der Pistole erzeugt wird. Die Reduzierung des Gesamtluftverbrauchs in einer Spritzpistole ist normalerweise vorteilhaft, weil es die Betriebskosten in Verbindung mit der Betriebsluft, der Aufprallschmelzverbindung und dem Verschleiß reduziert. Das Reduzieren der Aufprallschmelzverbindung hilft, Farbwechsel- und Reinigungsvorgänge zu beschleunigen.With reference to 12 is another embodiment of the short-barreled tribocharging gun 200 of the 2 shown. In the embodiment of the 12 includes the modified pistol 200 ' a gun body 210 ' holding a powder pipe insert 800 picks up something of the use 220 in 2 different. The use 800 includes a powder feed inlet 802 and an optional atomizing air inlet 804 , Atomizing air can be used as needed to control the powder speed through the pipet 200 ' to increase. The increased speed increases the triboelectric charging effect on the powder and helps to spray the powder and can also be used to influence the spray pattern. However, atomizing air is not required in all situations and depends on various factors, in particular the speed and pressure of the powder feed tube 540 and associated powder feed components (see 9 and the related explanation) in the gun 200 ' counting powders, as well as how much additional spraying of the powder through the gun is required, if any. In many cases, where the air nozzles are integrated into a tribo-charging gun, the pressure drop created by the air flow through the air nozzles may be sufficient to avoid the use of atomizing air. This is particularly the case when the air nozzles are angled forwards to direct a substantial axial airflow forwardly through the gun, creating a suction effect at the powder inlet end of the gun. Reducing the total air consumption in a spray gun is usually advantageous because it reduces operating costs associated with operating air, impact fusion, and wear. Reducing the impact fusion compound helps accelerate color change and cleaning operations.

Das innere Ende 800a des Pulverrohreinsatzes 800 nimmt ein erstes Ende eines Aufladungsrohr 806 verschiebbar auf. Das Aufladungsrohr 806 ist vorzugsweise aus irgendeinem der hierin beschriebenen verschiedenen Materialien hergestellt, um das Pulver wunschgemäß für eine bestimmte Anwendung entweder positiv oder negativ aufzuladen. Der Aufladungsrohreinlass 806a kann eine optionale Innendurchmesserverringerung oder Verengung 808 umfassen, die zum Erhöhen der Pulvergeschwindigkeit dient (ohne das Diffusorluftvolumen oder den Druck erhöhen zu müssen) und auch, um das Pulver im mittleren Volumen des Aufladungsrohres 806 wieder zu zentrieren, bevor das Pulver in den Hauptabschnitt des Aufladungsrohres eintritt.The inner end 800a of the powder tube insert 800 takes a first end of a charging tube 806 slidable on. The charging tube 806 is preferably made of any of the various materials described herein to positively or negatively charge the powder as desired for a particular application. The charging tube inlet 806a can be an optional inner diameter reduction or narrowing 808 which serves to increase the powder velocity (without increasing the diffuser air volume or pressure) and also to increase the powder in the middle volume of the charge tube 806 center again before the powder enters the main section of the charging tube.

Innerhalb des Aufladungsrohres 806 ist ein massiver oder hohler Schaft 810 longitudinal und vorzugsweise koaxial angeordnet. Dieser Schaft 810 ist vorzugsweise zylinderförmig und umfasst eine optionale Verjüngung zu einem konischen Ende 810a, um das Entladen des Schaftes 810 zu erleichtern. Das Aufladungs rohr 806 umfasst einen metallischen Entladungs- oder Erdungsring 812, der mit einem geerdeten Entladungsstift 814 verbunden ist. Der Stift 814 erlaubt die Selbstentladung des Aufladungsrohres 806 und des Schaftes 810 während eines Spritzvorganges, wenn sich die triboelektrisch aufladenden Flächen aufladen. Zur Aufnahme eines geerdeten Stiftes oder Drahtes (nicht gezeigt), der den Erdungsring 812 kontaktiert, ist eine Bohrung 816 vorgesehen.Inside the boot tube 806 is a solid or hollow shaft 810 arranged longitudinally and preferably coaxially. This shaft 810 is preferably cylindrical and includes an optional taper to a conical end 810a to unload the shaft 810 to facilitate. The boot pipe 806 includes a metallic discharge or ground ring 812 that with a grounded discharge pin 814 connected is. The pencil 814 allows the self-discharge of the charging tube 806 and the shaft 810 During an injection process, when the triboelectrically charging surfaces charge. To accept a grounded pin or wire (not shown) that supports the grounding ring 812 contacted, is a hole 816 intended.

Der Körper 210' umfasst eine Lufteinlassöffnung 250' in fast derselben Art und Weise wie die Öffnung 250 in der Ausführungsform der 2. Diese Öffnung 250' öffnet sich in eine Ringkammer 817. Die Ringkammer 817 steht in Strömungsverbindung mit einer anderen Ringkammer 818, die im Allgemeinen durch den Zwischenraum zwischen dem Außenumfang des Schaftes 810 und der Innenfläche des Aufladungsrohres 806 begrenzt ist, und umgibt diese. Die Ringkammer 818 bildet vorzugsweise einen relativ schmalen Spalt zwischen dem Aufladungsrohr 806 und dem Schaft 810. Durch die Wand des Aufladungsrohrs 806 ist eine Reihe von Luftdüsen 240' in ähnlicher Weise wie die Ausführungsform der 2 vorgesehen, und Druckluft strömt von der äußeren Ringkammer 817 zur inneren Ringkammer 818 dort hindurch. Die exakte Lage, Anzahl, Winkel und Ausrichtung der Düsen 240' kann auf der Grundlage verschiedener, vorstehend beschriebener Faktoren bestimmt werden. Gemäß einem Aspekt der Erfindung reduziert die kleinere Ringkammer 818, im Vergleich beispielsweise mit dem Durchmesser des Rohreinsatzes 220 in 2, die Bewegungsstrecke der Pulverpartikel erheblich, die von der Luft aus den Luftdüsen 240' zum Schaft 810 gedrückt werden. Somit wird weniger Luft benötigt, um das Auftreffen des Pulvers auf die triboelektrisch aufladende Fläche des Schaftes 810 mit einer vergleichbaren Geschwindigkeit wie in der Ausführungsform der 2 zu bewirken. Dieses reduziert nicht nur den Luftbedarf, sondern reduziert außerdem Aufprallschmelzverbindungswirkungen. Außerdem erhöht die Anwendung des Schaftes 810 den Gesamtoberflächenbereich des triboelektrisch aufladenden Materiales, dem die Pulverpartikel ausgesetzt werden, erheblich, weil das Pulver sowohl auf dem Oberflächenbereich des Schaftes 810 als auch dem inneren Oberflächenbereich des Aufladungsrohrs 806 auftrifft. Die Luftdüsen 240' können wie in 12 vorwärts und radial angewinkelt sein (in Bezug auf die Längsachse der Pistole 200'), oder sie können versetzt sein, um eine schnell rotierende Luftbewegung um den Schaft 810 herum zu erzeugen, wie es vorstehend beschrieben ist. Die schmalere Ringkammer 818 erlaubt außerdem konventionelle triboelektrisch aufladende Effekte am Pulver, wenn dieses durch die Pistole 200' strömt, in fast analoger Art und Weise wie die Anwendung eines gewundenen oder welligen Weges für das Hindurchströmen des Pulvers bei einer bekannten triboelektrisch aufladenden Pistole. Die Ringkammer 818 kann beispielsweise zwischen ungefähr 0,02 Inches (ungefähr 0,51 mm) bis ungefähr 0,5 Inches (ungefähr 1,27 cm) variieren, obwohl die ausgewählten exakten Dimensionen von den Gesamtleistungskenndaten und Anforderungen jeder Pistolenkonstruktion abhängig sind.The body 210 ' includes an air inlet opening 250 ' in almost the same way as the opening 250 in the embodiment of the 2 , This opening 250 ' opens into an annular chamber 817 , The annular chamber 817 is in flow communication with another annular chamber 818 , which is generally defined by the space between the outer circumference of the shaft 810 and the inner surface of the charging tube 806 is limited, and surrounds it. The annular chamber 818 preferably forms a relatively narrow gap between the charging tube 806 and the shaft 810 , Through the wall of the charging tube 806 is a series of air jets 240 ' in a similar manner as the embodiment of the 2 provided, and compressed air flows from the outer annular chamber 817 to the inner ring chamber 818 through there. The exact location, number, angle and orientation of the nozzles 240 ' can be determined based on various factors described above. According to one aspect of the invention, the smaller annular chamber reduces 818 , in comparison, for example, with the diameter of the tube insert 220 in 2 , the movement distance of the powder particles considerably, from the air from the air nozzles 240 ' to the shaft 810 be pressed. Thus, less air is needed to impinge the powder on the triboelectrically charging surface of the shaft 810 at a comparable speed as in the embodiment of 2 to effect. This not only reduces the air requirement but also reduces impact fusion joint effects. In addition, the use of the shaft increases 810 the total surface area of the triboelectrically charging material to which the powder particles are exposed, considerably, because the powder on both the surface area of the shaft 810 as well as the inner surface area of the charging tube 806 incident. The air nozzles 240 ' can like in 12 forward and radially angled (with respect to the longitudinal axis of the gun 200 ' ), or they can be offset to a fast rotating air movement around the shaft 810 around as described above. The narrower annular chamber 818 also allows conventional triboelectric charging effects on the powder when passing through the gun 200 ' flows in an almost analogous manner as the application of a tortuous or undulating path for the passage of the powder in a known triboelectrically charging gun. The annular chamber 818 For example, it may vary from about 0.02 inches (about 0.51 mm) to about 0.5 inches (about 1.27 cm), although the exact dimensions chosen depend on the overall performance characteristics and requirements of each gun design.

Der Schaft 810 wird in dem Aufladungsrohr 806 durch irgendeine geeignete Vorrichtung positioniert und gehalten, wie zum Beispiel Zentrierstifte (nicht gezeigt). Ferner können in der Ausführungsform der 12 der Einsatz 800, das Aufladungsrohr 806 und die Düse 820 den Pistolenlauf bilden und alle aus den hierin beschriebenen verschiedenen Materialien sein, um wunschgemäß eine positive oder negative Aufladung der Pulverpartikel zu erzeugen, wenn der Schaft 810 aus solchen triboelektrisch aufladenden Materialien hergestellt ist. In der Ausführungsform der 12 wird eine konventionelle flache Spritzdüse 820 mit einem Schlitz 821 verwendet, es kann jedoch jede geeignete Düsenkonstruktion verwendet werden.The shaft 810 gets in the charging tube 806 positioned and held by any suitable device, such as centering pins (not shown). Furthermore, in the embodiment of the 12 the use 800 , the charging tube 806 and the nozzle 820 form the gun barrel and all of the various materials described herein to produce a positive or negative charge of the powder particles as desired when the stem 810 is made of such triboelectrically charging materials. In the embodiment of the 12 becomes a conventional flat spray nozzle 820 with a slot 821 however, any suitable nozzle design may be used.

Unter Bezugnahme auf 13 wird eine alternative Ausführungsform der Variante aus 12 dargestellt. Gleiche Teile sind mit den selben Bezugszeichen versehen und ihre Beschreibung wird nicht wiederholt. In der Ausführungsform der 13 wurden das Aufladungsrohr 822 und der Schaft 824 an ihren vorderen Enden modifiziert, so dass sie mit einer entsprechenden Gestaltung des Düsenkörpers 826 zusammenwirken, um einen triboelektrisch aufladenden Parallelwellenweg 828 zu definieren, der stromabwärts von der Ringkammer 818 liegt. Der Wellenweg 828 ist in Form eines sanduhrartig verringerten Durchmessers im Düsenkörperhohlraum 820 realisiert. Der Schaft 824 ist mit einer entsprechenden geometrischen Gestalt ausgebildet, und das vordere Ende des Aufladungsrohres 822 stößt einfach an das hintere Ende des Düsenkörpers 826 an, so dass ein glattes durchgehendes Profil gebildet wird. Im Hohlraum des Düsenkörpers 826 wird ein Stern von mehreren radialen Beinen 832 zentriert und gehalten. Wenn erforderlich, kann der Stern 830 durch einen Stifteinsatz 834 mit dem Schaft 824 verbunden werden oder zusammengebaut sein, und an seinem vorderen Ende kann der Stern 830 verwendet werden, um eine konventionelle konische Düse 836 zu halten. Der Stern 830 ist vorzugsweise aus einem geeigneten triboelektrisch aufladenden Material hergestellt, wie zum Beispiel jenen, die vorstehend beschrieben sind. In dieser Ausführungsform arbeitet die Pistole 200" dann sowohl mit den Luftdüsen 240', dem Aufladungsrohr 822 und dem Schaft 824, die das Pulver zu Beginn aufladen, als auch einer triboelektrisch nachladenden Funktion, die durch den Parallelwellenweg 828 erzeugt wird. Obwohl in der Ausführungsform der 13 der triboelektrisch aufladende Abschnitt 828 als ein paralleles Wellenmuster dargestellt ist, soll diese Darstellung nur beispielhaft sein und nicht in einem begrenzenden Sinne verstanden werden. Fachleute auf dem Gebiet werden leicht erkennen, dass der triboelektrisch aufladende Abschnitt unter Verwendung einer Vielzahl bekannter triboelektrisch aufladender Anordnungen realisiert werden kann.With reference to 13 is an alternative embodiment of the variant 12 shown. Like parts are denoted by the same reference numerals and their description will not be repeated. In the embodiment of the 13 became the charging pipe 822 and the shaft 824 modified at their front ends, giving them a corresponding design of the nozzle body 826 cooperate to form a triboelectrically charging parallel wave path 828 to define the downstream of the annular chamber 818 lies. The wave path 828 is in the form of a hourglass-like reduced diameter in the nozzle body cavity 820 realized. The shaft 824 is formed with a corresponding geometric shape, and the front end of the charging tube 822 simply hits the back of the nozzle body 826 so that a smooth continuous profile is formed. In the cavity of the nozzle body 826 becomes a star of several radial legs 832 centered and held. If necessary, the star can 830 through a pencil insert 834 with the shaft 824 be connected or assembled, and at its front end may be the star 830 used to be a conventional conical nozzle 836 to keep. The star 830 is preferably made of a suitable triboelectrically charging material, such as those described above. In this embodiment, the gun works 200 ' then with both the air jets 240 ' , the charging tube 822 and the shaft 824 , which charge the powder at the beginning, as well as a triboelektrisch nachladenden function, by the Parallelwellenweg 828 is produced. Although in the embodiment of the 13 the triboelectrically charging section 828 is shown as a parallel wave pattern, this representation is intended to be exemplary only and not in a limiting sense understood who the. Those skilled in the art will readily appreciate that the tribocharging section can be realized using a variety of known triboelectrically-charging arrangements.

14 zeigt eine weitere Modifikation der Pistole 200' in 12. In dieser Ausführung ist der Schaft 810 in einer gering axial vorwärts gelegenen Position im Vergleich mit dem Schaft 810 in 12 eingebaut. Dieses bewirkt das Positionieren der konischen hinteren Spitze 810a des Schaftes 810 näher am Erdungsstifts 814. Dieses erhöht erheblich die Leichtigkeit, mit der der Schaft 810 während eines Spritzvorganges entladen werden kann. 14 shows another modification of the pistol 200 ' in 12 , In this version is the shaft 810 in a slightly axially forward position compared to the shaft 810 in 12 built-in. This causes the positioning of the conical rear tip 810a of the shaft 810 closer to the ground pin 814 , This significantly increases the ease with which the shaft 810 can be discharged during an injection process.

14 umfasst des Weiteren das Konzept, sowohl eine anfängliche, luftdüsenunterstützte oder -induzierte triboelektrisch aufladende Funktion als auch eine zusätzliche triboelektrisch aufladende Funktion in die Pistole 200' zu integrieren. Beachte in 14 im Vergleich mit dem Beispiel der 13, dass die Luftdüsen 240' hinter dem Schaft 810 angeordnet sind. Dies stellt die luftdüseninduzierte triboelektrisch aufladende Funktion an erste Stelle, gefolgt von einer anschließenden triboelektrisch aufladenden Funktion in der Ringkammer 818. Die Luftdüsen übertragen ausreichend Energie auf die Pulverpartikel, um das Auftreffen auf die Aufladungsrohr- und Schaftflächen zum Aufladen des Pulvers zu bewirken. Der durch die Luftdüsen erzeugte Luftstrom ist ausreichend, um über die Ringkammer 818 stromabwärts einen triboelektrisch aufladenden Effekt zuzulassen, ohne einen gewundenen, welligen oder anderen konventionellen triboelektrisch aufladenden Weg zu benötigen, obwohl derartige triboelektrisch aufladende Verfahren und Konfigurationen bei Bedarf verwendet werden können. 14 Further, the concept includes both an initial, air jet assisted or induced triboelectrically charging function and an additional tribocharging function into the gun 200 ' to integrate. Note in 14 in comparison with the example of 13 that the air nozzles 240 ' behind the shaft 810 are arranged. This places the air-jet induced triboelectrically-charging function first, followed by a subsequent triboelectrically-charging function in the annulus 818 , The air jets transfer sufficient energy to the powder particles to impact the charge tube and shaft surfaces to charge the powder. The airflow generated by the air nozzles is sufficient to pass over the annular chamber 818 downstream of allowing a triboelectric charging effect without requiring a tortuous, wavy, or other conventional tribocharging path, although such triboelectrically charging methods and configurations may be used as needed.

Unter Bezugnahme auf 15 wird als nächstes eine andere Pistolenausführungsform dargestellt. Das in dieser Zeichnung dargestellte Grundkonzept wird hierin als eine "Inside-Out"-Pistole bezeichnet, weil im Vergleich zu den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen die Strömungsrichtung der Luftdüsen umgekehrt ist. Somit können die vorstehenden Ausführungsformen der Einfachheit halber als "Outside-In"-Pistolenkonfigurationen bezeichnet werden. In der Ausführungsform der 15 umfasst die Pistole 840 dann einen Pistolenkörper 842, der ein hinteres Ende 842a und ein vorderes Ende 842b besitzt. Das hintere Ende 842a umfasst eine Zylindersenkung, die einen Pulverrohreinsatz 844 verschiebbar aufnimmt und festhält. Der Pulvereinsatz 844 trägt einen Pulverrohrverbindungsstutzen 846 und ein Lufteinlassverbindungsstück 848. Der Einsatz 844 nimmt ein erstes Ende eines Aufladungsrohres 850 auf und trägt dieses, das aus einem geeigneten triboelektrisch aufladenden Material hergestellt ist, wie es vorstehend beschrieben ist. Das Aufladungsrohr 850 erstreckt sich durch den Pistolenkörper 842 zu einer Düsenanordnung 852. Die spezielle Konstruktion der Düsenanordnung 852 kann gemäß den Anforderungen an ein bestimmtes Sprühmuster ausgewählt werden. Im Beispiel der 15 umfasst die Düsenanordnung 852 einen Düsenkörper 852a, der einen Stern 852b hält, der an einem Ende eine herkömmliche konische Düse 852c trägt. Der Stern 852b kann radiale Beine 852d oder andere geeignete Elemente, wie Stifte, umfassen, um den Stern 852b im Düsenkörper 852a zu halten.With reference to 15 Next, another gun embodiment will be illustrated. The basic concept illustrated in this drawing is referred to herein as an "inside-out" gun because, compared to the embodiments described above, the flow direction of the air nozzles is reversed. Thus, for the sake of simplicity, the above embodiments may be referred to as "outside-in" gun configurations. In the embodiment of the 15 includes the pistol 840 then a gun body 842 , the back end 842a and a front end 842b has. The back end 842a includes a cylinder counter, which is a powder tube insert 844 slidably receives and holds. The powder insert 844 carries a powder pipe connecting piece 846 and an air inlet connector 848 , The use 844 takes a first end of a charging tube 850 and carries this, which is made of a suitable triboelectrically charging material, as described above. The charging tube 850 extends through the gun body 842 to a nozzle assembly 852 , The special construction of the nozzle arrangement 852 can be selected according to the requirements of a particular spray pattern. In the example of 15 includes the nozzle assembly 852 a nozzle body 852 who is a star 852b holds, which at one end a conventional conical nozzle 852c wearing. The star 852b can have radial legs 852d or other suitable elements, such as pins, embrace the star 852b in the nozzle body 852 to keep.

Der Einsatz 844 nimmt ein erstes oder Einlassende eines Luftrohres 854, das in diesem Beispiel in Form eines hohlen Schaftes realisiert ist, auf und hält dieses. Das Luftrohr 854 umfasst eine oder mehrere Luftdüsen 856, die in geeigneten Winkeln und Ausrichtungen ausgebildet sind, wie es vorstehend in Bezug auf die anderen Ausführungsformen beschrieben ist. Im Beispiel der 15 erzeugen die Luftdüsen 856 einen nach vorn zur Vorderseite der Pistole 840 gerichteten Luftstrom, jedoch radial angewinkelt, um Pulver auf die Innenfläche 858 des Aufladungsrohres 850 zu lenken. Das Einlassende 854a des Luftrohrs 854 steht in Strömungsverbindung mit dem Lufteinlassanschlussstück 848. Deshalb tritt Druckluft, die über einen Luftschlauch (nicht gezeigt) in den Lufteinlass 848 geführt wird, in das Luftrohr 854 ein und tritt durch die verschiedenen Luftdüsen 856 aus. Das Luftrohr 854 erstreckt sich im Wesentlichen koaxial mit dem Aufla dungsrohr 850 und ein vorderes Ende 854b des Luftrohres 854 wird von dem Stern 852a verschlossen und gehalten.The use 844 takes a first or inlet end of an air tube 854 , which is realized in this example in the form of a hollow shaft, and holds this. The air tube 854 includes one or more air jets 856 formed at suitable angles and orientations as described above with respect to the other embodiments. In the example of 15 generate air nozzles 856 one forward to the front of the gun 840 directed airflow, but radially angled to powder on the inner surface 858 of the charging pipe 850 to steer. The inlet end 854a of the air tube 854 is in fluid communication with the air inlet fitting 848 , Therefore, compressed air enters the air inlet via an air hose (not shown) 848 is guided into the air tube 854 and enters through the various air nozzles 856 out. The air tube 854 extends substantially coaxially with the Aufla training tube 850 and a front end 854b of the air tube 854 is from the star 852 closed and kept.

Beispielsweise im Vergleich mit den Ausführungsformen der 2, 7, 3A3D, 4A4H und 11 besteht das Konzept der Inside-Out-Pistole darin, dass die Pulverpartikel eine wesentlich kürzere Bewegungsstrecke unter dem Einfluss der Druckluft aus den Luftdüsen 856 haben, bevor die Partikel auf die triboelektrisch aufladende Oberfläche des Aufladungsrohres 850 treffen. Dies reduziert die Luftmenge zum Erreichen einer ausreichenden Aufprallgeschwindigkeit, um eine ausreichende Aufladung des Pulvers zu bewirken, und reduziert außerdem die Menge der von den sich durch die Pistole bewegenden Partikeln verlorenen Energie. Das Luftrohr 854 kann aus einem triboelektrisch aufladenden Material hergestellt sein, um den triboelektrisch aufladenden Effekt der Konstruktion weiter zu erhöhen. Ein weiterer Vorteil dieses Inside-Out-Designs besteht darin, dass die Pistole einfacher herzustellen ist, da sie weniger Teile braucht.For example, in comparison with the embodiments of 2 . 7 . 3A - 3D . 4A - 4 Dog 11 The concept of the inside-out gun is that the powder particles have a much shorter travel distance under the influence of the compressed air from the air nozzles 856 have, before the particles on the triboelectrically charging surface of the charging tube 850 to meet. This reduces the amount of air to achieve a sufficient impact velocity to cause sufficient charging of the powder and also reduces the amount of energy lost from the particles moving through the gun. The air tube 854 may be made of a triboelectrically charging material to further increase the triboelectrically charging effect of the construction. Another advantage of this inside-out design is that the gun is easier to manufacture because it requires fewer parts.

16 zeigt eine Abwandlung der Inside-Out-Pistole der 15. In 16 hat die Pistole 840' einen mittigen Pistolenkörper 860, der auch als Aufladungsrohr fungiert. Der Pulvereinsatz 844' ist an einem Einlassende des Körpers befestigt, und eine Düsenanordnung 852' ist an einem gegenüberliegenden Ende des Pistolenkörpers 860 befestigt. Die Düsenanordnung 852' kann ähnlich der in 15 gezeigten oder eine andere geeignete Konstruktion sein. 16 shows a modification of the inside-out pistol of 15 , In 16 has the gun 840 ' a central gun body 860 which also acts as a charging tube. The powder insert 844 ' is at an inlet attached end of the body, and a nozzle assembly 852 ' is at an opposite end of the gun body 860 attached. The nozzle arrangement 852 ' can be similar to the one in 15 shown or another suitable construction.

Sowohl in 15 als auch 16 erstreckt sich ein Erdungsstift 862 durch den Pistolenkörper 842/860, um die triboelektrisch aufladenden Flächen und Komponenten innerhalb der Pistolen zu entladen. Der Stift 862 ist in 16 gezeigt, wobei der Stift in 15 weggelassen wurde, um die Stiftbohrung 862a zu zeigen.As well in 15 as well as 16 extends a grounding pin 862 through the gun body 842 / 860 to discharge the triboelectrically charged surfaces and components within the guns. The pencil 862 is in 16 shown, with the pin in 15 was omitted to the pin hole 862a to show.

17 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung mit einer manuell betätigten Pistolenkonfiguration. Vorherige Ausführungsformen hierin sind als automatische Pistolenkonfigurationen dargestellt, die zum Beispiel an Pistolenhaltevorrichtungen und Pistolenbewegungseinrichtungen befestigt sind, obwohl die Hauptelemente jener Ausführungsbeispiele in einen manuellen Pistolengriff integriert werden können, wie es beispielhaft in den 17 und 18 ausgeführt ist. 17 shows an embodiment of the invention with a manually operated pistol configuration. Previous embodiments herein are illustrated as automatic gun configurations attached to, for example, gun retainers and gun mover mechanisms, although the major elements of those embodiments may be incorporated into a manual pistol grip, as exemplified in FIGS 17 and 18 is executed.

In 17 umfasst dann die Pistole 870 einen Griffabschnitt 872, der einen Auslöser 874 oder eine andere Steuerungseinrichtung zum Steuern des Pulverstromes durch die Pistole 870 besitzt. Ein Pistolenkörper 876 hält ein Pulverzuführungsschlauchverbindungsstück 878, an das ein Pulverzuführungsschlauch (nicht gezeigt) angeschlossen werden kann. Das Pulver strömt durch ein Pulververlängerungsrohr 880, das aus einem triboelektrisch aufladenden Material hergestellt sein kann. Das Verlängerungsrohr 880 wird in einer Pistolenkörperverlängerung 882 gehalten, die an einem gegenüberliegenden Ende eine Düsenanordnung 883 hält. Das Verlängerungsrohr 880 ist im Wesentlichen konzentrisch im Pistolenkörpers 876 und der Verlängerung 882 gehalten, so dass eine Ringkammer 884 vorgesehen wird. Diese Ringkammer 884 nimmt durch ein Luftrohrverbindungsstück 886, das an eine sich nach oben durch den Griff 872 erstreckende Luftleitung 886a angeschlossen ist, Druckluft auf. Ein Diffusorluftkanal 888 ist durch die Wand des Pulververlängerungsrohres 880 ausgebildet. Der Kanal 888 ist so dimensioniert, dass ein gewünschter Ausgleich zwischen in das Pulververlängerungsrohr 880 eintretender Diffusorluft und der durch die Ringkammer 884 hinunter zum Aufladungsteil 890 der Pistole 870 strömender Luft bewirkt wird.In 17 then includes the pistol 870 a grip section 872 that's a trigger 874 or other control means for controlling the flow of powder through the gun 870 has. A gun body 876 holds a powder feed hose connector 878 to which a powder feed hose (not shown) can be connected. The powder flows through a powder extension tube 880 which may be made of a triboelectrically charging material. The extension tube 880 gets in a gun body extension 882 held, which at one opposite end a nozzle arrangement 883 holds. The extension tube 880 is essentially concentric in the gun body 876 and the extension 882 held, leaving an annular chamber 884 is provided. This ring chamber 884 takes through an air tube connector 886 that goes up one by one through the handle 872 extending air line 886a connected, compressed air on. A diffuser air duct 888 is through the wall of the powder extension tube 880 educated. The channel 888 is dimensioned so that a desired balance between in the powder extension tube 880 entering diffuser air and through the annular chamber 884 down to the charging section 890 the gun 870 flowing air is effected.

Der Aufladungsabschnitt 890 hat in diesem Beispiel die Form einer Outside-In-Pistole und umfasst ein Aufladungsrohr 892, das an einem Ende in das vordere Ende des Pulververlängerungsrohres 880 eingesetzt ist. Das vordere Ende des Aufladungsrohres 892 wird an der Düsenanordnung 883 befestigt. Das Aufladungsrohr 892 wird von Rippen oder Beinen 894 gehalten, die die Luft von der Ringkammer 884 enthalten oder erlauben, dass die Luft durch eine Reihe von Luftdüsen 896 strömt. Die in das Aufladungsrohr 892 eintretende Luft führt die Pulverpartikel, so dass sie auf die triboelektrisch aufladende Fläche 892a des Aufladungsrohres 892 prallt, wie es in den vorstehenden Ausführungsbeispielen beschrieben ist. Es wird daran gedacht, dass das Verlängerungsrohr 880 und die Düsenanordnung 882 auch aus geeigneten triboelektrisch aufladenden Materialien hergestellt sein können, um den Aufladungseffekt der Pistole 870 zu verbessern. Die Verwendung des internen Diffusorluftkanals 888 erfordert lediglich eine einzige Luftzuführung zur Pistole 870 sowohl für Diffusorluft als auch für Luft für die Düsen 896, so dass kein Bedarf mehr für eine zweite Luftöffnung an der Seite der Pistole am Abschnitt 890 besteht. Obwohl in 17 nicht gezeigt, kann ein Schaft ähnlich dem Konzept des Schaftes 810 in 15 in der Pistolenkonfiguration der 17 verwendet werden.The charging section 890 has in this example the shape of an outside-in gun and includes a charging tube 892 at one end into the front end of the powder extension tube 880 is used. The front end of the charging tube 892 is at the nozzle assembly 883 attached. The charging tube 892 gets from ribs or legs 894 kept the air from the annular chamber 884 contain or allow the air through a series of air jets 896 flows. The into the charging tube 892 Incoming air carries the powder particles, placing them on the triboelectrically charging surface 892a of the charging pipe 892 bounces, as described in the preceding embodiments. It is thought that the extension tube 880 and the nozzle assembly 882 can also be made of suitable triboelectrically charging materials to the charging effect of the gun 870 to improve. The use of the internal diffuser air duct 888 requires only a single air supply to the gun 870 for both diffuser air and air for the nozzles 896 so no need for a second air vent on the side of the gun on the section 890 consists. Although in 17 not shown, a shaft similar to the concept of the shaft 810 in 15 in the pistol configuration of the 17 be used.

Das Ausführungsform der 17 hat einen Erdungsstift 893, der mit der Verlängerung 882 verbunden ist, die elektrisch leitend ist. Die Verlängerung 882 ist wiederum mit einer geerdeten Schraube 885 verbunden, die über einen geerdeten Draht 887 elektrisch geerdet ist. Die Anordnung des Erdungsstiftes 893 an einer Stelle direkt hinter oder stromaufwärts von der Stelle, an der triboelektrisch aufladende Luftunterstützungsdüsen 896 zuerst auf die Aufladungsfläche auftreffen, wird bevorzugt, weil an dieser Stelle die Oberflächenladung, die sich aufgrund der triboelektrischen Aufladung des Pulvers auf der triboelektrisch aufladenden Fläche aufbaut, einfach über den Erdungsstift 893 entladen werden kann, um die triboelektrische Aufladung des Pulvers zu unterstützen. Wenn der Erdungsstift zu weit stromaufwärts von dem Punkt des Luftstrahlaufpralls entfernt angeordnet wird, wird die sich auf der Fläche aufbauende Oberflächenaufladung nicht von dem Erdungsstift abgeführt werden. Wenn der Erdungsstift vor oder stromabwärts von der Stelle angeordnet wird, an der die triboelektrisch aufladenden Luftstrahlen auf der Aufladungsfläche auftreffen, wird das durch Auftreffen auf jene Fläche aufgeladene Pulver durch den Erdungsstift entladen, wenn das Pulver stromabwärts über den Erdungsstift strömt.The embodiment of 17 has a grounding pin 893 that with the extension 882 is connected, which is electrically conductive. The extension 882 is in turn with a grounded screw 885 connected via a grounded wire 887 is electrically grounded. The arrangement of the grounding pin 893 at a location directly behind or upstream of the location, at the triboelectrically-charging air assist nozzles 896 At first, it is preferred to impinge on the charging surface because at this point the surface charge which builds up due to the tribocharging of the powder on the triboelectrically charging surface simply passes over the grounding pin 893 can be discharged to assist the triboelectric charging of the powder. If the ground pin is located too far upstream from the point of air blast impact, surface buildup on the surface will not be dissipated from the ground pin. When the grounding pin is placed in front of or downstream of where the tribocharging air jets impinge on the charging surface, the powder charged by impingement on that surface is discharged by the grounding pin as the powder flows downstream over the grounding pin.

In einer typischen triboelektrisch aufladenden Pistole bewirkt das Verlängern der Länge des Pistolenlaufes stromabwärts vom triboelektrisch aufladenden Abschnitt meistens einen Ladungsverlust, bevor das Pulver durch die Düse ausgestoßen wird. In den 18AD zeigen wir eine alternative Anordnung, bei der für unterschiedliche Pistolenlängen der luftstrahlinduzierte triboelektrisch aufladende Abschnitt 890 dichter an der Düse positioniert gehalten wird, sodass der Ladungsverlust minimiert wird. In allen diesen Ausführungsformen wird es bevorzugt, dass der Erdungsstift oder das andere Erdungselement (nicht gezeigt) an einer Stelle direkt hinter der Stelle angeordnet ist, an der die triboelektrisch aufladenden, luftunterstützte Strahlen zuerst auf der Aufladungsfläche auftreffen, wie es in der Ausführungsform der 17 gemacht wird.In a typical triboelectrically charging gun, extending the length of the gun barrel downstream of the tribocharging section tends to cause a loss of charge before the powder is expelled through the nozzle. In the 18A - D we show an alternative arrangement in which for different gun lengths the air jet induced triboelectrically charging section 890 held closer to the nozzle, so that the charge loss is minimized. In all of these embodiments, it is preferred that the grounding pin or other grounding element (not shown) be located at a location just beyond the point where the triboelectrically charged air assisted beams impinge on the charging surface first, as in the embodiment of FIGS 17 is done.

Unter Bezugnahme auf 19 wird als nächstes eine Spritzpistole dargestellt, die das Konzept einer Inside-Out-Pistole in einer in der Hand gehaltenen, manuellen Spritzpistolenkonfiguration integriert. Die Pistole 900 umfasst einen Pisto lenkörper 902, der einen Griff 904 besitzt. Der Griff 904 kann einen konventionellen Auslösermechanismus 906 zum Steuern des Pulverstromes in die Pistole 900 umfassen. Der Körper 902 hält ein Aufladungsrohr 908 in einer Körperverlängerung 910. Das Aufladungsrohr 908 ist aus einem geeigneten triboelektrisch aufladenden Material, wie es vorstehend beschrieben ist. An einem hinteren Ende des Pistolenkörpers 902 ist eine Pulvereinlasskappenanordnung 912 befestigt, die in ähnlicher Art und Weise wie die Ausführungsformen der 15 und 16 ein Pulverschlauchanschlussstück 914 und ein Luftrohrverbindungsstück 916 umfasst (die Luft- und Pulverzuführungsleitungen sind aus Gründen der Klarheit in 19 weggelassen). Der Lufteinlass 916 steht in Strömungsverbindung mit einem Luftrohr 918, das sich in Längsrichtung von dem Einlasskopf 912 durch die Pistole 900 zu einer Düsenanordnung 920 erstreckt. In dieser Ausführungsform umfasst die Düsenanordnung eine flache Spritzdüse 922, in der ein Stern 924 eingebaut ist, der eine ähnliche Konstruktion wie der Stern 852b der 15 haben kann. Der Stern 924 hält das vordere Ende des Luftrohres 918. Das Luftrohr erstreckt sich im Wesentlichen konzentrisch durch die Pistole 900, so dass zwischen der Außenfläche des Luftrohres 918 und der Innenfläche 908a des Aufladungsrohres 908 eine Ringkammer 926 vorgesehen wird. In einem Abschnitt 928 der Pistole 900 werden durch die Wand des Luftrohrs 918 eine Reihe von Luftdüsen 930 vorgesehen, die zum vorderen Ende der Pistole nahe der Düse gerichtet sind. Die Anzahl, Stelle, Ausrichtung und Winkel der verschiedenen Luftdüsen 930 können für eine bestimmte Pistolenkonstruktion wie zuvor erläutert ausgewählt werden. Die Luftdüsen 930 müssen sich auch nicht alle an dem vorderen Ende der Pistole 900 befinden, sondern können auch mehr zum Pistolengriff hin angeordnet sein.With reference to 19 Next, a spray gun incorporating the concept of an inside-out gun in a hand-held, manual spray gun configuration is illustrated. The gun 900 includes a Pisto lenkörper 902 that a grip 904 has. The handle 904 can be a conventional trigger mechanism 906 to control the flow of powder into the gun 900 include. The body 902 holds a charging tube 908 in a body extension 910 , The charging tube 908 is of a suitable triboelectrically charging material, as described above. At a rear end of the gun body 902 is a powder inlet cap assembly 912 attached in a manner similar to the embodiments of the 15 and 16 a powder hose connector 914 and an air tube connector 916 includes (the air and powder supply lines are in for clarity 19 ) Omitted. The air intake 916 is in flow communication with an air tube 918 extending longitudinally from the inlet head 912 through the gun 900 to a nozzle assembly 920 extends. In this embodiment, the nozzle assembly comprises a flat spray nozzle 922 in which a star 924 is built in, which has a similar construction as the star 852b of the 15 may have. The star 924 Holds the front end of the air tube 918 , The air tube extends substantially concentrically through the gun 900 , so that between the outer surface of the air tube 918 and the inner surface 908a of the charging pipe 908 an annular chamber 926 is provided. In a section 928 the gun 900 be through the wall of the air tube 918 a series of air jets 930 provided, which are directed to the front end of the gun near the nozzle. The number, location, orientation and angle of the various air nozzles 930 can be selected for a particular gun design as previously explained. The air nozzles 930 Not all need to be at the front end of the gun either 900 but may also be located more towards the pistol grip.

Pulver tritt durch das Anschlussstück 914 in die Pistole 900 ein und strömt die Ringkammer 926 entlang. Eine geeignete Dimensionierung der Ringkammer 926 kann benutzt werden, um eine triboelektrische Vorabaufladung des Pulver vorzusehen, bevor es den Abschnitt 928 der Pistole 900 erreicht. Druckluft strömt vom Inneren des Luftrohres 918 heraus zur Ringkammer 926, wodurch das Auftreffen der Pulverpartikel auf die triboelektrisch aufladende Fläche des Aufladungsrohres 908 bewirkt wird. Das Luftrohr 918 kann ebenfalls aus triboelektrisch aufladendem Material konstruiert sein, um den Aufladungseffekt auf das Pulver zu erhöhen. Obwohl die Pistole 9O0 so dargestellt ist, dass sie ein in der Pistolenverlän gerung 910 angeordnetes Aufladungsrohr 918 besitzt, können diese zwei Elemente, falls notwendig, wie in der Ausführungsform der 16 ein einzelnes Rohr sein.Powder passes through the fitting 914 in the gun 900 and flows in the annular chamber 926 along. A suitable dimensioning of the annular chamber 926 can be used to provide a triboelectric pre-charge of the powder before passing the section 928 the gun 900 reached. Compressed air flows from the inside of the air tube 918 out to the annular chamber 926 , whereby the impact of the powder particles on the tribocharging surface of the charging tube 908 is effected. The air tube 918 can also be constructed of triboelectrically charging material to increase the charging effect on the powder. Although the gun 9O0 is shown as a delay in the pistol Verlän 910 arranged charging tube 918 If necessary, these two elements can, as in the embodiment of the 16 to be a single pipe.

Wie in den vorherigen Ausführungsformen ist ein Erdungsstift 931 an einer Stelle direkt hinter der Stelle angeordnet, an der triboelektrisch aufladende, luftunterstützte Strahlen 930 zuerst auf die Aufladungsfläche auftreffen. Der Erdungsstift 931 ist mit der Verlängerung 910 verbunden, die elektrisch leitend ist. Die Verlängerung 910 ist durch eine geerdete Schraube 933 an einem geerdeten Draht 935 geerdet.As in the previous embodiments, there is a ground pin 931 located at a location just behind the spot, at the triboelectrically charging, air assisted beams 930 first hit the charging surface. The grounding pin 931 is with the extension 910 connected, which is electrically conductive. The extension 910 is through a grounded screw 933 on a grounded wire 935 grounded.

Ein weiterer Vorteil der hierin dargestellten Inside-Out-Pistolenkonfigurationen besteht darin, dass, wenn eine Aufprallschmelzverbindung an Abschnitten der Aufladungsrohrfläche entlang auftreten sollte, es ein einfacher Vorgang ist, das Luftrohr 918 einfach um einen Winkel zu drehen, der ausreichend ist, um die Luftdüsen 930 zu "sauberen" triboelektrisch aufladenden Oberflächenbereichen neu auszurichten, wo es keine Aufprallschmelzverbindung gibt. Dadurch wird den aufprallenden Pulverpartikeln eine saubere Aufladungsfläche ausgesetzt und verbessert den Aufladungswirkungsgrad bei Benutzung der Pistole. Alternativ könnte die relative axiale Position zwischen den Luftdüsen 930 und den triboelektrisch aufladenden Flächen so eingestellt werden, dass eine saubere Aufladungsfläche dem Pulver ausgesetzt wird, oder sowohl die relative axiale als auch die Drehpositionen könnten verändert werden.Another advantage of the inside-out gun configurations illustrated herein is that if an impact fusion joint were to occur along portions of the charge tube surface, the air tube is a simple process 918 easy to turn at an angle sufficient to the air nozzles 930 to realign to "clean" triboelectrically charged surface areas where there is no impact fusion bond. This exposes the impacting powder particles to a clean charging surface and improves charging efficiency when using the gun. Alternatively, the relative axial position could be between the air nozzles 930 and the triboelectrically charging surfaces are adjusted so that a clean charging surface is exposed to the powder, or both the relative axial and rotational positions could be changed.

20 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung, die die Inside-Out-Konfiguration mit einer Outside-In-Konfiguration in einer einzigen Pistole kombiniert. In dieser Ausführungsform umfasst die Pistole 940 einen Pistolenkörper 942, der an einem Ende eine Pulvereinlasskappenanordnung 944 und an einem gegenüberliegenden Ende eine Düsenanordnung 946 trägt. Die Düsenanordnung 946 ist als konische Düse dargestellt, wobei eine Düse 948 von einem Stern 950 in ähnlicher Art und Weise wie hierin beschriebene andere Ausführungsformen gehalten wird. 20 Figure 4 shows another embodiment of the invention combining the inside-out configuration with an outside-in configuration in a single gun. In this embodiment, the pistol includes 940 a gun body 942 , which at one end has a powder inlet cap arrangement 944 and a nozzle assembly at an opposite end 946 wearing. The nozzle arrangement 946 is shown as a conical nozzle, with a nozzle 948 from a star 950 in a similar manner as other embodiments described herein.

Die Einlassanordnung 944 umfasst ein Pulverschlauchanschlussstück 952 und ein Luftanschlussstück 954. Das Luftanschlussstück 954 steht in Strömungsverbindung mit einem Luftrohr 956, das sich durch die Pistole zur Düsenanordnung 946 erstreckt und am vorderen Ende des Sterns 950 gehalten wird. Ein Aufladungsrohr 958 wird ebenfalls innerhalb des Pistolenkörpers 942 gehalten und umgibt das Luftrohr 956 konzentrisch, um eine zweite oder äußere Ringkammer 960 dazwischen auszubilden. Das Luftrohr 956 umfasst mehrere Inside-Out-Luftdüsen 957, die den Durchgang der Luft vom Inneren des Luftrohres in die Ringkammer 960 erlauben. Das Aufladungsrohr 958 ist mit einem Durchmesser dimensioniert, der geringer ist als der Durchmesser des Pistolenkörpers 942, wodurch ein Luftkanal oder eine zweite äußere Ringkammer 962 vorgesehen wird. Das Aufladungsrohr 958 ist außerdem mit einer Anzahl von Luftdüsen 964 versehen, so dass das Aufladungsrohr 958 auch als ein Outside-In-Luftrohr fungiert. Druckluft strömt von der zweiten oder äußeren Ringkammer 962 durch die Aufladungsrohrluftdüsen 964 in die erste oder innere Ringkammer 960. Pulver vom Einlass 952 strömt in die innere Ringkammer 960 und wird dann in dem durch die Luftdüsen 957 und 964 erzeugten Luftstrom mitgerissen. Die zwei Sätze von Luftdüsen, einer Outside-In und der andere Inside-Out, erhöhen die Pulverturbulenz erheblich und bewirken den Aufprall sowohl auf der Aufladungsrohrfläche 958a als auch der Luftrohraußenfläche 956a. Ein Erdungsstift 966 ist wie vorstehend beschrieben vorgesehen.The inlet arrangement 944 includes a powder hose fitting 952 and an air connection piece 954 , The air connection piece 954 is in flow communication with an air tube 956 extending through the gun to the nozzle assembly 946 extends and at the front end of the star 950 is held. A charging tube 958 is also inside the gun body 942 holds and surrounds the air tube 956 concentric to a second or outer annular chamber 960 to train in between. The air tube 956 includes several inside-out air jets 957 passing the air from the inside of the air tube into the annular chamber 960 allow. The charging tube 958 is dimensioned with a diameter that is smaller than the diameter of the gun body 942 , whereby an air duct or a second outer annular chamber 962 is provided. The charging tube 958 is also with a number of air jets 964 provided so that the charging tube 958 also acts as an outside-in air tube. Compressed air flows from the second or outer ring chamber 962 through the charging tube air nozzles 964 in the first or inner ring chamber 960 , Powder from the inlet 952 flows into the inner ring chamber 960 and then gets in through the air jets 957 and 964 entrained airflow. The two sets of air nozzles, one outside-in and the other inside-out, significantly increase powder turbulence and cause impact on both the charge tube surface 958A as well as the air tube outside surface 956a , A grounding pin 966 is provided as described above.

Druckluft tritt durch das Luftanschlussstück 954 in die Pistole ein und strömt durch das Luftrohr 956. Zusätzlich ist ein Luftkanal 968 vorgesehen, der einen Teil der Luft in die äußere Ringkammer 962 leitet. Auf diese Weise wird nur ein einziger Lufteinlass in die Pistole benötigt. Falls notwendig, kann ein Teil der Luft auch in die innere Ringkammer 960 geleitet werden, um als Diffusorluft zu fungieren, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies gebraucht wird, da das Volumen der sich bewegenden Luft von allen Luftdüsen in den meisten Fällen das Pulver ausreichend zerstäuben wird. Die Pistole 940 kann auch zusätzliche Pulverströmungslängen vor dem Aufladungsvorgang umfassen, um einen triboelektrischen Voraufladungs- oder Nachaufladungseffekt zu integrieren.Compressed air enters through the air connection piece 954 into the gun and flows through the air tube 956 , In addition, there is an air duct 968 provided a portion of the air in the outer annular chamber 962 passes. In this way, only a single air inlet is needed in the gun. If necessary, part of the air can also enter the inner ring chamber 960 however, it is unlikely to be needed as the volume of moving air from all the air jets will in most cases sufficiently atomize the powder. The gun 940 may also include additional powder flow lengths prior to the charging process to integrate a triboelectric precharge or recharge effect.

Die 21-24 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform trägt eine elektrisch leitende Verlängerung 972 eine Düse 974 mit einem Schlitz 976. Eine Aufladungshülse 978 ist zwischen der Düse 974 und einer Aufladungshülsenhalterung 980 eingebaut. Das Pulverzuführungsrohr 982 wird in die Aufladungshülsenhalterung 980 eingesetzt und ist an einen Pulverzuführungsschlauch 984 angeschlossen. Ein Erdungsstift 986 ist mit der Verlänge rung 972 verbunden. Die Verlängerung 972 ist über eine geerdete Schraube 988 mit einem Erdungsdraht 990 verbunden. Die Aufladungshülsenhalterung 980 umfasst Luftdüsen 981, die die triboelektrische Aufladungsfähigkeit der Pistole verbessern. Die Düsen 981 beaufschlagen die Innenfläche 979 der Aufladungshülse 978, die aus einem triboelektrisch aufladenden Material konstruiert ist, wie jenes, das oben beschrieben ist. Der Erdungsstift 986 ist direkt hinter der Stelle positioniert, an der die triboelektrisch aufladenden, luftunterstützten Strahlen 981 auf die Aufladungsfläche 979 auftreffen.The 21 - 24 show a further embodiment of the invention. In this embodiment carries an electrically conductive extension 972 a nozzle 974 with a slot 976 , A boot 978 is between the nozzle 974 and a charging sleeve holder 980 built-in. The powder feed tube 982 gets into the charging sleeve holder 980 used and is connected to a powder feed hose 984 connected. A grounding pin 986 is with the extension 972 connected. The extension 972 is over a grounded screw 988 with a grounding wire 990 connected. The boot sleeve holder 980 includes air nozzles 981 which improve the triboelectric charging ability of the gun. The nozzles 981 apply the inner surface 979 the boot 978 which is constructed of a triboelectrically charging material such as that described above. The grounding pin 986 is positioned directly behind the point where the triboelectrically charging, air assisted beams 981 on the charging surface 979 incident.

Die 22 und 23 zeigen die Aufladungshülsenhalterung 980 in größerem Detail. Wie in 23 gezeigt ist, werden die Luftdüsen 981 in 90-Grad-Intervallen um den Umfang der Aufladungshülsenhalterung 980 herum angeordnet. Der Durchgang 992 für den Erdungsstift 986 ist in 23 als zwischen zwei der Luftdüsen 981 angeordnet gezeigt.The 22 and 23 show the charging sleeve holder 980 in greater detail. As in 23 shown are the air nozzles 981 at 90 degree intervals around the circumference of the charge tube holder 980 arranged around. The passage 992 for the grounding pin 986 is in 23 as between two of the air jets 981 shown arranged.

24 zeigt eine Ansicht der mit der Aufladungshülsenhalterung 980 zusammengebauten Aufladungshülse. In der Halterung 980 ist ein Passstift reibschlüssig aufgenommen. Wenn die Aufladungshülse 978 mit der Halterung 980 zusammengebaut ist, wird der Passstift 996 in einem in der Außenfläche der Hülse 978 ausgebildeten Schlitz 994 aufgenommen. Dadurch kann die Hülse 978 eine bestimmte örtliche Ausrichtung in der Halterung 980 annehmen (nachfolgend als eine erste Ausrichtung bezeichnet). In dieser ersten Ausrichtung wird ein bestimmter Teil der Innenfläche 979 der Hülse 978 von den Luftdüsen 981 beaufschlagt und durch die Reibungsaufladung des Pulvers abgenutzt. Um unterschiedliche Teile der Innenfläche 979 den Luftdüsen 981 aussetzen zu können, ist eine Anzahl solcher Schlitze an der Außenseite der Hülse 978 ausgebildet. Zum Neuausrichten der Hülse in der Halterung 980 in einer anderen örtlichen Ausrichtung würde die Hülse 978 aus der Halterung 980 gezogen und gedreht werden, um einen anderen an der Außenseite der Hülse 978 ausgebildeten Schlitz mit dem Stift 996 auszurichten, und die Hülse 978 würde dann zurück in die Halterung 980 geschoben werden. Auf diese Weise würde ein neuer Teil der Aufladungsfläche 979 von den Luftdüsen 981 beaufschlagt werden, um für das Reibungs- oder triboelektische Aufladen des Pulvers ohne die Notwendigkeit zum Ersetzen der Aufladungshülse 978 verwendet zu werden. Außerdem ist die Hülse 978 symmetrisch, so dass ihre Ausrichtung in der Halterung 90 umgekehrt werden kann, wobei das entgegengesetzte Ende der Hülse 978 in die Halterung 980 eingesetzt wird. Dieses verdoppelt die Anzahl der unterschiedlichen Ausrichtungen, die die Hülse in der Halterung 980 annehmen kann, um einen noch größeren Teil der Fläche für die Anwendung zum triboelektrischen Aufladen zur Verfügung zu stellen, bevor die Hülse 978 ersetzt werden muss. 24 shows a view of the with the charging sleeve holder 980 assembled boot. In the holder 980 a dowel pin is frictionally received. When the charging sleeve 978 with the bracket 980 is assembled, the dowel pin 996 in one in the outer surface of the sleeve 978 trained slot 994 added. This allows the sleeve 978 a certain local orientation in the holder 980 assume (hereinafter referred to as a first orientation). In this first orientation becomes a certain part of the inner surface 979 the sleeve 978 from the air nozzles 981 charged and worn by the friction charging of the powder. To different parts of the inner surface 979 the air nozzles 981 to suspend is a number of such slots on the outside of the sleeve 978 educated. To realign the sleeve in the holder 980 in another local orientation, the sleeve would 978 from the holder 980 pulled and turned to another on the outside of the sleeve 978 trained slot with the pin 996 align, and the sleeve 978 then back into the holder 980 be pushed. That way, a new part of the charging area would be 979 from the air nozzles 981 to charge for the friction or triboelectrical charging of the powder without the need to replace the charging sleeve 978 to be used. In addition, the sleeve 978 symmetrical, so that their orientation in the holder 90 can be reversed, with the opposite end of the sleeve 978 in the holder 980 is used. This doubles the number of different orientations that the sleeve has in the holder 980 to provide an even larger portion of the area for the triboelectric charging application before the sleeve 978 must be replaced.

Folglich ist einer der Vorteile dieser Ausführungsform die Anwendung eines neuen Konzeptes der Konstruktion einer oder mehrerer Komponenten der Pistole in einer triboelektrisch aufladenden Pistole, die als eine tribolelektrisch aufladende Fläche benutzt werden, um in die Pistole in mehr als einer Ausrichtung eingebaut zu werden, so dass mehr von der Oberfläche zum triboelektrischen Aufladen des Pulvers benutzt werden kann, bevor die Komponente durch eine neue Komponente ersetzt wird. Dieses erspart dem Kunden Geld, indem es dem Kunden ermöglicht, die Komponente noch mehr auszunutzen, bevor sie ersetzt wird.consequently One of the advantages of this embodiment is the application of a new concept of construction of one or more components the pistol in a tribo-charging gun, called as a triboelectrically charging surface is used to enter the Pistol to be installed in more than one orientation, so that more of the surface for triboelectric charging of the powder can be used before the component is replaced by a new component. This saves money to the customer by allowing the customer to still use the component to exploit more before replacing it.

Eine weitere Kostenersparnis wird dem Kunden dadurch bereitgestellt, dass die triboelektrisch aufladende Anordnung in zwei Teilen als eine Aufladungshülse und eine Aufladungshülsenhalterung ausgebildet ist. Durch Konstruieren dieser Komponenten als eine zweistückige Anordnung muss allein die Aufladungshülsenhalterung nicht ersetzt werden, die die Luftdüsen umfasst und komplizierter herzustellen ist. Somit ist die Ladungshülse 978 ein viel einfacher herzustellendes und zu ersetzendes Teil als eine Aufladungshülse, wie die in 17 gezeigte, die sowohl die Luftdüsen als auch die Aufladungsfläche umfasst.A further cost saving is provided to the customer in that the triboelectrically charging assembly is formed in two parts as a charging sleeve and a charging sleeve holder. By constructing these components as a two-piece arrangement, it is not necessary to replace only the charging sleeve holder which comprises the air nozzles and is more complicated to manufacture. Thus, the charge tube 978 a much easier to manufacture and replace part than a boot, like the one in 17 shown, which includes both the air nozzles and the charging surface.

Zu bemerken sei außerdem, dass in der Ausführungsform der 21-24 alle Luftdüsen 981 in einer einzigen vertikalen Ebene liegen. Dieses führt zu einer Anzahl von Vorteilen. Die Aufladungshülse kann kürzer sein als die Aufladungshülsen mit über die Länge der Aufladungshülse vorgesehenen Luftdüsensätzen. Außerdem wird jegliche vom hinteren Teil der Pistole eingeführte Luft allen Luftdüsen gleichmäßig zugeführt, was ein gleichmäßigeres Aufladen des Pulvers zur Folge hat. Des Weiteren befinden sich alle Pulveraufprallbereiche in der Hülse in der Nähe des Erdungsstiftes. Zusätzlich kann ein niedrigerer Druck für Luftdüsen in einer einzigen Ebene verwendet werden, was den Energiebedarf reduziert, weil es keinen Druckabfall zwischen dem ersten Satz von Luftdüsen und dem zweiten Satz von Luftdüsen gibt.It should also be noted that in the embodiment of the 21 - 24 all air nozzles 981 lie in a single vertical plane. This leads to a number of advantages. The charging sleeve may be shorter than the charging sleeves with air nozzle sets provided over the length of the charging sleeve. In addition, any air introduced from the rear of the gun will be delivered evenly to all air jets, resulting in more even charging of the powder. Furthermore, all powder impingement areas in the sleeve are near the grounding pin. In addition, lower pressure can be used for air nozzles in a single plane, which reduces energy requirements because there is no pressure drop between the first set of air nozzles and the second set of air nozzles.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung können dann verschiedene Kombinationen von luftstrahlunterstützten triboelektrisch aufladenden und triboelektrisch aufladenden Techniken in eine Spritzpistole integriert werden. Diese umfassen, sind aber nicht notwendigerweise begrenzt auf: luftstrahlunterstütztes triboelektrisches Aufladen gefolgt von triboelektrischem Aufladen; triboelektrisches Aufladen gefolgt von luftstrahlunterstütztem triboelektrischen Aufladen; ein Inside-Out-luftstrahlunterstütztes triboelektrisches Aufladen gefolgt von triboelektrischem Aufladen; triboelektrisches Aufladen gefolgt von einem Inside-Out-luftstrahlunterstützten triboelektrischen Aufladen; Inside-Out-luftstrahlunterstütztes triboelektrisches Aufladen gefolgt von einem Outside-On-luftstrahlunterstütztem triboelektrischen Aufladen; und Inside-Out-luftstrahlunterstütztes triboelektrisches Aufladen kombiniert mit Outside-In-luftstrahlunterstütztem triboelektrischem Aufladen. Es können nach Bedarf auch verschiedene triboelektrisch aufladende Materialkombinationen in einer Pistole verwendet werden, einschließlich positiv und negativ aufladender Materialien. Ein bedeutender Vorteil der luftstrahlunterstützten triboelektrisch aufladenden Pistolen besteht darin, dass ihre kurze Länge sie zum Beschichten der Innenseiten von Rohren und anderen umschlossenen Flächen geeignet macht. Die kurze Pistolenlänge erlaubt es, die Pistole durch ein Rohr zu bewegen, selbst wenn es Krümmungen unterschiedlicher Winkel hat, die für vorbekannte Spritzpistolen mit erheblicher Länge schwierig sind.According to one another aspect of the invention then different combinations of air jet assisted triboelectric Charging and triboelectric charging techniques into a spray gun to get integrated. These include but are not necessarily limited to: air jet assisted triboelectric charging followed by triboelectric charging; triboelectric charging followed by air jet assisted triboelectric Charge; an inside-out air-assisted triboelectric charging followed by triboelectric charging; triboelectric charging followed by an inside-out air-jet assisted triboelectric Charge; Inside-out air-assisted triboelectric charging followed by an outside-on-air assisted triboelectric Charge; and inside-out air-jet assisted triboelectric Charging combined with outside-in-the-air assisted triboelectric charging. It can as required also various triboelectrically charging material combinations used in a pistol, including positively and negatively boosting Materials. A significant advantage of the air jet assisted triboelectric charging pistols is that their short length makes them for coating the insides of pipes and other enclosed surfaces makes it suitable. The short gun length allows the pistol to move through a pipe, even if there are bends of different angles has that for prior art spray guns of considerable length are difficult.

Obwohl die Erfindung unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben wurde, sollte den Fachleuten auf dem Gebiet verständlich sein, dass verschiedene Änderungen gemacht werden können und Äquivalente ihre Elemente ersetzen können. Zusätzlich können viele Modifikationen durchgeführt werden, um eine bestimmte Situation oder ein Material an die Lehren der Erfindung anzupassen. Daher ist es beabsichtigt, dass die Erfindung nicht auf die bestimmte Ausführungsform begrenzt ist, die als beste Möglichkeit zur Ausführung dieser Erfindung offenbart ist, sondern dass die Erfindung alle in den Schutzbereich der beigefügten Ansprüche fallenden Ausführungsformen umfasst.Even though the invention with reference to a preferred embodiment should be understood by those skilled in the art, that different changes can be made and equivalents can replace their elements. additionally can many modifications done be to teach a particular situation or material to the lessons to adapt the invention. Therefore, it is intended that the invention not on the specific embodiment is limited, as the best way to execution This invention is disclosed, but that the invention all within the scope of the attached claims falling embodiments includes.

Claims (7)

Vorrichtung (200, 400, 600, 200', 200", 840, 840', 870, 900, 940, 970) zum Spritzen von Pulverbeschichtungsmaterial, die einen Pulverströmungsweg besitzt, wobei der Pulverströmungsweg eine Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) zum triboelektrischen Aufladen des Pulverbeschichtungsmateriales besitzt, das in Kontakt mit der Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) kommt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung außerdem einen Luftströmungsweg umfasst, der sich wie die Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) erstreckt und von dieser beabstandet ist, wobei der Luftströmungsweg durch eine Wand (222, 650, 806, 822, 854, 892, 918, 956, 958, 980), die einen oder mehrere, durch die Wand (222, 650, 806, 822, 854, 892, 918, 956, 958, 980) hindurch ausgebildete Luftkanäle (240, 430, 652, 240', 856, 896, 930, 957, 964, 981) besitzt, wobei die Luftkanäle (240, 430, 652, 240', 856, 896, 930, 957, 964, 981) in Strömungsverbindung mit einer Druckluftquelle stehen.Contraption ( 200 . 400 . 600 . 200 ' . 200 ' . 840 . 840 ' . 870 . 900 . 940 . 970 ) for spraying powder coating material having a powder flow path, the powder flow path having a charging surface (US Pat. 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) for triboelectrically charging the powder coating material in contact with the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ), characterized in that the device further comprises an air flow path which, like the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) and spaced therefrom, wherein the air flow path through a wall ( 222 . 650 . 806 . 822 . 854 . 892 . 918 . 956 . 958 . 980 ), one or more, through the wall ( 222 . 650 . 806 . 822 . 854 . 892 . 918 . 956 . 958 . 980 ) formed through air channels ( 240 . 430 . 652 . 240 ' . 856 . 896 . 930 . 957 . 964 . 981 ), wherein the air channels ( 240 . 430 . 652 . 240 ' . 856 . 896 . 930 . 957 . 964 . 981 ) are in fluid communication with a compressed air source. Vorrichtung (200, 400, 600, 200', 200", 840, 840', 870, 900, 940, 970) gemäß Anspruch 1, bei der der Luftströmungsweg durch eine rohrförmige Wand (854, 918, 956) begrenzt ist, die konzentrisch in einem größeren Rohr (850, 908, 958) angeordnet ist, das die Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) bildet.Contraption ( 200 . 400 . 600 . 200 ' . 200 ' . 840 . 840 ' . 870 . 900 . 940 . 970 ) according to claim 1, wherein the air flow path through a tubular wall ( 854 . 918 . 956 ) which is concentric in a larger tube ( 850 . 908 . 958 ), which is the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ). Vorrichtung (200, 400, 600, 200', 200", 840, 840', 870, 900, 940,,970) gemäß Anspruch 2, umfassend durch die Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) hindurch ausgebildete Außenluftkanäle (964).Contraption ( 200 . 400 . 600 . 200 ' . 200 ' . 840 . 840 ' . 870 . 900 . 940 ,, 970) according to claim 2, comprising by the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) formed outside air passages ( 964 ). Vorrichtung (200, 400, 600, 200', 200", 840, 840', 870, 900, 940, 970) gemäß Anspruch 1, bei der die Luftströmungswegwand (222, 650, 806, 822, 892, 958, 980) eine Außenfläche umfasst, die das auf die Außenfläche auftreffende Pulverbeschichtungsmaterial triboelektrisch auflädt.Contraption ( 200 . 400 . 600 . 200 ' . 200 ' . 840 . 840 ' . 870 . 900 . 940 . 970 ) according to claim 1, wherein the air flow path wall ( 222 . 650 . 806 . 822 . 892 . 958 . 980 ) includes an outer surface that triboelectrically charges the powder coating material impinging on the outer surface. Spritzvorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) ein negativ triboelektrisch aufladendes Material umfasst, das aus der Gruppe Polyamidharzmischungen, faserverstärkte Polyamide, Aminoplastharze und Acetalpolymere ausgewählt ist.Spray device according to one of the preceding claims, in which the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) comprises a negative triboelectrically charging material selected from the group consisting of polyamide resin blends, fiber reinforced polyamides, aminoplast resins and acetal polymers. Spritzvorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, außerdem umfassend einen neben der Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) vorgesehenen elektrischen Leiter, wobei der elektrische Leiter entweder elektrisch an Erde oder an eine Quelle elektrischen Potentials angeschlossen ist.Spray device according to one of the preceding claims, also comprising one next to the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) provided electrical conductor, wherein the electrical conductor is connected either electrically to ground or to a source of electrical potential. Vorrichtung (200, 400, 600, 200', 200", 840, 840', 870, 900, 940, 970) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen Körper (860, 908), der einen Teil einer Spritzpistole bildet, wobei die Aufladungsfläche (412, 414, 858, 892a, 908a, 979) teilweise durch den Pistolenkörper gebildet wird.Contraption ( 200 . 400 . 600 . 200 ' . 200 ' . 840 . 840 ' . 870 . 900 . 940 . 970 ) according to one of the preceding claims, comprising a body ( 860 . 908 ), which forms part of a spray gun, wherein the charging surface ( 412 . 414 . 858 . 892a . 908a . 979 ) is partially formed by the gun body.
DE60106617T 2000-07-11 2001-07-09 UNIPOLAR POWDER COATING SYSTEMS WITH IMPROVED FRICTION CHARGING AND CORONAPISTOLS Expired - Fee Related DE60106617T2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21726100P 2000-07-11 2000-07-11
US217261P 2000-07-11
US72436300A 2000-11-28 2000-11-28
US724363 2000-11-28
PCT/US2001/021572 WO2002004127A2 (en) 2000-07-11 2001-07-09 Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60106617D1 DE60106617D1 (en) 2004-11-25
DE60106617T2 true DE60106617T2 (en) 2005-12-01

Family

ID=26911775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60106617T Expired - Fee Related DE60106617T2 (en) 2000-07-11 2001-07-09 UNIPOLAR POWDER COATING SYSTEMS WITH IMPROVED FRICTION CHARGING AND CORONAPISTOLS

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1303356B1 (en)
JP (1) JP2004502532A (en)
KR (1) KR20030022858A (en)
CN (1) CN1635932A (en)
AU (1) AU2001276859A1 (en)
CA (1) CA2413267A1 (en)
DE (1) DE60106617T2 (en)
WO (1) WO2002004127A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006019643A1 (en) * 2006-04-25 2007-10-31 Reinhold Gregarek Workpiece e.g. metallic workpiece, coating method, involves discharging gas flowing with initial speed in main stream to pipe based on individual pressure connection, and collecting powder gas mixture at supply-sided end of pipe
EP2563526B1 (en) 2010-04-29 2017-12-20 Akzo Nobel Coatings International B.V. Method for applying a powder coating

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102553744A (en) * 2011-12-08 2012-07-11 吴江云峰金属购件涂装有限公司 Spray gun with spot spraying function
JP2015517904A (en) 2012-04-13 2015-06-25 ノードソン コーポレーションNordson Corporation Powder guns that can be restructured for supply from venturi pumps or dense phase pumps
CN104470640B (en) * 2012-07-16 2018-03-30 诺信公司 The dust gun of the supply from venturi pump or concentrated phase pump can be configured for
DE102013205362A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Gema Switzerland Gmbh Spray coating gun for spray coating objects with coating powder
DE102013219813B4 (en) 2013-09-30 2020-07-09 Gema Switzerland Gmbh Nozzle for atomizing coating materials
JP5959488B2 (en) * 2013-10-09 2016-08-02 旭サナック株式会社 Powder coating method
CN104941833B (en) * 2015-06-16 2017-04-05 浙江大学 A kind of plasma nozzle, spray gun and spraying method
CN105170358A (en) * 2015-08-12 2015-12-23 浙江绿能塑粉有限公司 Thermoset plastic powder friction gun with excellent performance
CN106626767B (en) * 2016-12-09 2018-02-27 华中科技大学 A kind of air-flow auxiliary EFI print shower nozzle for being integrated with grounding electrode

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4225090A (en) * 1979-09-07 1980-09-30 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Device for painting by electrostatic powder spraying
DE3600808A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Esb Voehringer ELECTROSTATIC POWDER SPRAYING DEVICE WITH TRIBOELECTRIC POWDER CHARGING
US5344082A (en) * 1992-10-05 1994-09-06 Nordson Corporation Tribo-electric powder spray gun
JPH06246196A (en) * 1993-02-22 1994-09-06 I T M Kk Powder supplying device, electrostatic powder coating device and powder flow rate measuring instrument
EP0627265B1 (en) * 1993-06-02 1998-01-21 Matsuo Sangyo Co., Ltd. Frictional electrification gun
US5395046A (en) * 1993-10-25 1995-03-07 Nordson Corporation Hand-held spray gun with replaceable handle
SE502759C2 (en) * 1994-03-06 1996-01-08 Seal Flock Ab Method and apparatus for applying fibers by means of friction charging
US5622313A (en) * 1995-03-03 1997-04-22 Nordson Corporation Triboelectric powder spray gun with internal discharge electrode and method of powder coating
US5885351A (en) * 1997-02-18 1999-03-23 Pfs Thermoplastic Powder Coatings, Inc. Tribocharge applicator device
ES2196577T3 (en) * 1997-07-04 2003-12-16 Univ Southampton INSECTICIDES THAT CAN IMPROVE THE PERFORMANCE AS DIANS OF FLYING INSECTS, AND LIQUID LOADING APPARATUS.
DE19730231A1 (en) * 1997-07-15 1999-01-21 Abb Research Ltd Process for electrostatic coating
US6168666B1 (en) * 1998-05-22 2001-01-02 Sarnoff Corporation Focused acoustic bead charger/dispenser for bead manipulating chucks

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006019643A1 (en) * 2006-04-25 2007-10-31 Reinhold Gregarek Workpiece e.g. metallic workpiece, coating method, involves discharging gas flowing with initial speed in main stream to pipe based on individual pressure connection, and collecting powder gas mixture at supply-sided end of pipe
DE102006019643B4 (en) * 2006-04-25 2008-09-25 Reinhold Gregarek Device for pneumatic, tribostatic powder coating of workpieces
EP2563526B1 (en) 2010-04-29 2017-12-20 Akzo Nobel Coatings International B.V. Method for applying a powder coating

Also Published As

Publication number Publication date
EP1303356A2 (en) 2003-04-23
AU2001276859A1 (en) 2002-01-21
DE60106617D1 (en) 2004-11-25
WO2002004127A3 (en) 2002-06-13
WO2002004127A2 (en) 2002-01-17
KR20030022858A (en) 2003-03-17
CN1635932A (en) 2005-07-06
EP1303356B1 (en) 2004-10-20
JP2004502532A (en) 2004-01-29
CA2413267A1 (en) 2002-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106617T2 (en) UNIPOLAR POWDER COATING SYSTEMS WITH IMPROVED FRICTION CHARGING AND CORONAPISTOLS
EP0236794B1 (en) Electrostatic spray device for coating powder
DE2852038A1 (en) LIQUID SPRAY DEVICE, IN PARTICULAR LIQUID SPRAY GUN
EP0808663A2 (en) Electrostatic spraying apparatus
DE2549974A1 (en) DEVICE FOR DUSTING FLOWABLE MEDIA, SUCH AS COLORS, VARNISHES, ETC.
EP1283074A2 (en) Powder coating apparatus
EP1475159B1 (en) Powder spray coating device
EP0723815B1 (en) Spray device for coating material
US20030038193A1 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns
US6645300B2 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns
EP1201316B1 (en) High-speed rotary atomizer for powder paint
EP0282873A2 (en) Pneumatic ejector
DE102006015805A1 (en) Blasting adhesive e.g. dry ice particle, delivering nozzle for use with particle blasting device, has transverse and cylindrical sections and third section attached to inflow section, where cylindrical section`s length is twenty millimeter
DE102005039135A1 (en) Powder spraying gun for electrostatic powder application, has replaceable output chamber including swirling and charging chambers, made of material having resistance to powder abrasion and impact fusion
DE20220926U1 (en) Electrostatic powder spray gun, uses a powder which is pre-charged to the same polarity as a charge supplied by the gun to increase the applied charge and the transfer efficiency
US20040159282A1 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns
DE3924425C1 (en) Electrostatic sprayer for powder lacquering - has coaxial circular channels through which particles pass in zigzag formation
DE102010001454A1 (en) Device for manufacturing web, particularly hot melt adhesive, on surface of workpieces, is provided with supply line for web-forming material, compressed gas source and spray head
EP1452236A2 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns
DE3117715A1 (en) Device for spray-coating articles with powder
DE3608426C2 (en)
US20040011901A1 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns
DE102023114613A1 (en) Method for dispensing powder and powder spray nozzle for carrying out the method
DE10261978B3 (en) Powder spray pistol for electrostatic coating of objects produces mechanically and/or electrostatically controllable powder mist
WO2003006171A2 (en) Unipolarity powder coating systems including improved tribocharging and corona guns

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee