DE60019920T2 - Verabreichungsystem für medikamente - Google Patents

Verabreichungsystem für medikamente Download PDF

Info

Publication number
DE60019920T2
DE60019920T2 DE60019920T DE60019920T DE60019920T2 DE 60019920 T2 DE60019920 T2 DE 60019920T2 DE 60019920 T DE60019920 T DE 60019920T DE 60019920 T DE60019920 T DE 60019920T DE 60019920 T2 DE60019920 T2 DE 60019920T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drug
dispensing
inhaler
moisture
dosing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60019920T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60019920D1 (de
Inventor
Philip Braithwaite
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innovata Biomed Ltd
Original Assignee
Innovata Biomed Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=26315636&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60019920(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from GBGB9913047.8A external-priority patent/GB9913047D0/en
Priority claimed from GBGB9916283.6A external-priority patent/GB9916283D0/en
Application filed by Innovata Biomed Ltd filed Critical Innovata Biomed Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60019920D1 publication Critical patent/DE60019920D1/de
Publication of DE60019920T2 publication Critical patent/DE60019920T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0065Inhalators with dosage or measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2202/00Special media to be introduced, removed or treated
    • A61M2202/06Solids
    • A61M2202/064Powder

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Art der Verabreichung von Medikamenten.
  • Die Erfindung bietet insbesonders eine Vorrichtung zur Verabreichung von Medikamenten wie einen Inhalator, die dazu geeignet ist, einen verbesserten Durchfluss der Luft durch die Vorrichtung zu ermöglichen.
  • Es ist wohlbekannt, dass die auf die Verabreichung von Trockenpulvermedikamenten ausgerichteten Vorrichtungen durch das Problem eines Kontakts mit Feuchtigkeit leiden. Solche Probleme treten vor allem bei der Verwendung von feuchtigkeitsbindenden Medikamenten auf, oder wenn die klimatischen Bedingungen Anlass zu hoher Feuchtigkeit geben. Inhalatoren für Medikamente leiden bekannterweise darunter und die Feuchtigkeitskontamination von Trockenpulverinhalatoren ist lange Zeit für unerwünscht gehalten worden, da das Trockenpulvermedikament verklumpen und Probleme bei der korrekten Dosierung des Medikaments hervorrufen kann. Einige inhalierten Medikamente sind zudem von sich aus sehr feuchtigkeitsempfindlich. Seit langer Zeit hat daher der Wunsch bestanden einen Trockenpulverinhalator anzubieten, der feuchtigkeitsbeständig ist, das heißt einen Inhalator, der das Medikamenten-Reservoir vor Feuchtigkeitskontaminierung sowohl durch die Umwelt als auch durch das Ausatmen eines Patienten schützt, der die Vorrichtung benutzt. Verschiedene Versuche wurden bereits unternommen, das Problem zu lindern.
  • Die meisten unternommenen Versuche zielen darauf ab, die Feuchtigkeit zu reduzieren, die in Kontakt mit einem Medikament tritt, diese Versuche schließen generell die Benutzung einer zusätzlichen Kammer ein, die ein Trockenmittel enthält.
  • Die Internationale Patent-Anmeldung Nr. WO 98/41261 beschreibt eine Inhalations-Vorrichtung, die eine Kammer für Trockenmittel, zum Beispiel Silica-Gel, enthält. Obwohl die Verwendung eines Trockenmittel-Gels einen Teil der Feuchtigkeit entfernt, ist das System dahingehend von Nachteil, dass die Leckwege unter anderem zu groß sind, als dass das vorhandene Trockenmittel damit fertig werden könnte und das Trockenmittel somit nur während einiger wenigen Stunden wirksam ist, obwohl der Bedarf an Feuchtigkeitsbeständigkeit wenigstens einige Monate beträgt.
  • Auf ähnliche Weise beschreibt die Internationale Patent-Anmeldung Nr. WO 96/08284 ein mit einem Reservoir vorgesehenes Inhalationssystem, in dem das geschlossene Ende des Reservoirs ebenfalls über eine Patrone mit Trockenmittel ausgestattet ist.
  • Die Internationale Patent-Anmeldung Nr. WO 95/32752 beschreibt ebenfalls eine Medikamentenkammer, die in eine Inhalatorgerät eingeschlossen ist und einen Behälter mit einem Trockenmittel enthält.
  • Wir haben nun eine Vorrichtung zur Verabreichung von Medikamenten entwickelt, z.B. einen Trockenpulverinhalator, der in der Lage ist, eine feuchtigkeitsfeste Barriere ohne die Notwendigkeit eines Trockenmittels zu bieten.
  • Früher wurde die Benutzung eines Lufteinlasses für unerwünscht gehalten, da dieser die Genauigkeit der Messung der Medikamentendosis beeinträchtigen konnte. Wenn man jedoch ein System benutzt, in dem das Medikament zuerst in eine Messkammer und danach in eine Dispensierungs-Schale transferiert wird, kann die Dispensierungs-Schale mit einem Lufteinlass ausgestattet werden, ohne dass ein Verlust bezüglich der Genauigkeit der verabreichten Dosis entsteht. Ein verbesserter Luftfluss ermöglicht zudem eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Dispensierungs-Schale vollständig geleert wird und stellt daher einen Inhalator mit verbesserter Leistung dar. Ein Inhalator mit einer derart verbesserten Leistung ist sicherlich schon aus diesem Grund von Vorteil, unabhängig davon, ob dieser Inhalator auch feuchtigkeitsbeständig ist.
  • Laut der Erfindung bieten wir daher einen Trockenpulver-Inhalator, der ein Medikamenten-Reservoir, einen Inhalationskanal zur Verabreichung des Medikaments, sowie ein Dosiergerät enthält, das mit einer oder mehreren Medikamenten-Dispensierungs-Schalen ausgestattet ist, und dazu geeignet ist, eine abgemessene Medikamentendosis vom Medikamenten-Reservoir in den Inhalationskanal zu transferieren, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Dispensierungs-Schalen mit einem Kanal ausgestattet sind, um bei Betrieb der Vorrichtung einen Luftfluss durch die Schale und in den Inhalationskanal hinein zu lassen.
  • Ein Beispiel eines bevorzugten Trockenpulver-Inhalators ist der von Innovata Biomed im Vereinigten Königreich hergestellte CLICKHALER. Diese Vorrichtung ist im Europäischen Patent mit der Nr. 0 539 469 beschrieben. Bei dem Dosiergerät kann es sich auf diese Weise um ein kegelstumpfförmiges Element handeln wie im Europäischen Patent mit der Nr. 0 539 469.
  • Das Dosiergerät kann daher ein kegelstumpfförmiges Dispensierungs-Element mit einem entsprechenden feuchtigkeitsbeständigen Buchse umfassen, so dass die Buchse über dem Dispensierungs-Element liegt. Die Messkammer kann auf diese Weise äußere Seitenwände enthalten, die durch eine Öffnung in der Mauer der feuchtigkeitsbeständigen Buchse gebildet werden, und die Basis der Messkammer kann durch die kegelstumpfförmiges Wand des Dispensierungs-Elements gebildet werden. Die feuchtigkeitsbeständige Buchse wird vorzugsweise mit einer Vielzahl an Öffnungen und daher mit einer Vielzahl an Messkammern ausgestattet.
  • Die Verwendung einer kegelstumpfförmigen Form in der die Messkammern enthaltenden Wand des Dosiergeräts erlaubt es, eine gute Dichtung zwischen dem Dosiergerät zu erhalten sowie einen guten Sitz zu erzielen, an den sich die kegelstumpfförmige Wand anpasst.
  • Das bevorzugte Dosiergerät besteht aus einem Dispensierungs-Element, das mit einer oder mehreren Dispensierungs-Schalen ausgestattet ist. Das Dispensierungs-Element enthält vorzugsweise eine Vielzahl an Dispensierungs-Schalen.
  • Das Dispensierungs-Element kann ein herkömmlich bekanntes Element sein, wie z.B. ein hier und in EP 0 539 469 beschriebenes kegelstumpfförmiges Element.
  • Mit dem Begriff Trockenpulver beziehen wir uns auf ein Medikament, das in fein getrennter Form vorliegt.
  • Eine Vielzahl an Medikamenten kann bei Verwendung des Inhalators dieser Erfindung verabreicht werden, wahlweise mit einem herkömmlich bekannten pharmazeutisch verwertbaren Hilfstoff, Verdünnungsmittel oder Träger. Bei solchen Medikamenten handelt es sich im Allgemeinen um Antibiotika, Bronchodilatoren oder andere Medikamente gegen Asthma. Diese Medikamente enthalten Beta-2-Agonisten, obwohl sie nicht darauf beschränkt sind, wie zum Beispiel Fenoterol, Formoterol, Pirbuterol, Reproterol, Rimiterol, Salbutamol, Salmeterol und Terbutalin; nicht selektive Beta-Stimulanzen so wie Isoprenaline; Xanthin Bronchodilatoren, wie z.B.
  • Theophyllin, Aminophyllin und Cholin Theophyllin; Anticholinergika wie z.B. Ipratropiumbromid; Mastzell-Stabilisatoren wie z.B. Natrium-Chromoglycat und Ketotifen; bronchiale entzündungshemmende Wirkstoff wie z.B. Nedocromil-Natrium; und Steroiden, wie z.B. Beclomethasondipropionat, Fluticason, Budesonid und Flunisolid; sowie Verbindungen davon.
  • Spezifische Verbindungen von Medikamenten, die genannt werden können, enthalten Verbindungen von Steroiden wie Beclomethasondipropionat, Fluticason, Budesonid und Flunisolid; und Verbindungen von Beta-2-Agonisten wie Formoterol und Salmeterol. Es liegt ebenfalls im Rahmen dieser Erfindung Verbindungen von einem oder mehreren der oben genannten Steroiden mit einem oder mehreren der oben erwähnten Beta-2-Agonisten einzuschließen.
  • Der Inhalator der Erfindung ist besonders geeignet zur Verwendung für die Behandlung oder Erleichterung von Atembeschwerden.
  • Der Inhalator der Erfindung ist weiterhin geeignet zur Behandlung eines Patienten mit Atembeschwerden, die die Verabreichung einer Verbindung von Medikamenten umfasst.
  • Die Erfindung wird im Nachfolgenden nur anhand von Beispielen und mit Bezug auf die beiliegenden Abbildungen beschrieben, in denen:
  • Die 1 eine schaubildliche Darstellung der Inhalations-Vorrichtung der Erfindung ist;
  • Die 2 eine schematische Darstellung des Dichtungs- und Messmechanismus darstellt;
  • Die 3 eine schaubildliche Darstellung einer einen Halbkegelstumpf enthaltenden feuchtigkeitsbeständigen Buchse ist, und
  • 4 eine Querschnittsansicht einer einen Halbkegelstumpf enthaltenden feuchtigkeitsbeständigen Buchse ist.
  • Mit Bezug auf die 1 enthält ein Trockenpulver-Inhalator (1) ein Medikamenten-Reservoir (2), das ein im Wesentlichen konisches Element enthält; einen Inhalationskanal (3) und ein Dosiergerät (4). Der Inhalationskanal (3) ist mit dem Medikamenten-Reservoir (2) über eine Reservoir-Abstützung (5) verbunden, und ist selbst mit der Ausbuchtung (6) verbunden, die einen Sitz für das Dosiergerät (4) bildet.
  • Das Dosiergerät (4) ist um eine Achse (7) drehbar, von einer Position, in der es Medikamente erhält, zu einer Position, in der es Medikamente ausgibt, und danach zu einer Entleerungs-Position, damit ermöglicht wird, dass alle Rückstände an Medikamenten in eine Abfall-Box (8) entleert werden.
  • Die Ausbuchtung (6) hat eine hauptsächlich kegelstumpfförmige Form die es ihm ermöglicht, als Dichtung für das Dosiergerät (4) zu dienen. Das Dosiergerät (4) besteht aus einer kegelstumpfförmigen feuchtigkeitsbeständigen Buchse (9), die eine Übergangspassung zwischen Ausbuchtung (6) und Dispensierungs-Vorrichtung (10) bildet. Die Dispensierungs-Vorrichtung (10) verfügt außerdem über eine Rückplatte (11).
  • Die feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) stößt an die federnde Dichtung (9a), um eine feuchtigkeitsbeständige Abdichtung zu bilden.
  • Die feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) verfügt weiterhin über eine Vielzahl von Messkammern, die Öffnungen (12) enthalten, die so dimensioniert sind, eine bestimmte Medikamentenmenge abzumessen und mit den Schalen (13) in der Dispensierungs-Vorrichtung (10) zusammenzupassen. In einer bevorzugten Ausführungsform enthält jede der Schalen (13) außerdem einen Kanal (14). Das Medikamenten-Reservoir (2) verfügt weiterhin über eine feuchtigkeitsbeständige Abdeckung (15), z.B. eine Folie, an seinem Ende (16) fern von dem Dosiergerät (4).
  • Bezüglich 2 stellt die 2a das Dosiergerät in einer geschlossenen Position dar,
  • Bei 2b befindet sich das Dosiergerät in einer messenden Position,
  • Bei 2c befindet sich das Dosiergerät in einer vorübergehenden dichtenden Position,
  • Bei 2d befindet sich das Dosiergerät in einer Medikament transferierenden Position,
  • Bei 2e befindet sich das Dosiergerät in einer Medikament ausgebenden Position,
  • Bei 2f befindet sich das Dosiergerät wieder in der geschlossenen Position.
  • In der 2a befindet sich das Dosiergerät (4) in der geschlossenen Position und das Medikamenten-Reservoir (2) ist isoliert und es wird eine Dichtung zwischen dem Dichtungselement (17) und der Oberfläche (18) der feuchtigkeitsbeständigen Buchse (9) gebildet. In der 2b dreht sich die feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) gegen den Uhrzeigersinn, so dass die Öffnung/Messkammer (12) mit der Öffnung (19) des Dichtelements (17) übereinstimmt. Die Öffnung/Messkammer (12) bildet eine Schale mit der Oberfläche (20) der Dispensierungs-Vorrichtung (10).
  • In der 2c wird die feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) weiter gedreht, so dass die Öffnung/Messkammer (12) unter dem Dichtelement (17) sitzt. Die innere Kante (25) des Dichtelements (17) schabt jeglichen Überschuss an Medikament von der Öffnung/Messkammer (19) und hinterlässt eine abgemessene Dosis.
  • In der 2d dreht sich die Dispensierungs-Vorrichtung (10) gegen den Uhrzeigersinn, so dass die Dispensierungs-Schale (13) mit der Öffnung (12) übereinstimmt und einen Transfer des Medikaments von der Öffnung/Messkammer (12) zur Dispensierungs-Schale (13) ermöglicht.
  • In der 2e werden sowohl die Dispensierungs-Vorrichtung (10) als auch die feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) gegen den Uhrzeigersinn gedreht, um diese und das Medikament dem Inhalationskanal (3) auszusetzen. Der Patient kann das Medikament dann inhalieren.
  • In der 2f verbleibt die Inhalationsvorrichtung in geschlossener Position und ist einsatzbereit.
  • Unter Bezugnahme auf die 3 und 4, umfasst eine feuchtigkeitsbeständige Buchse (9) einen Halbkegelstumpf (22), in dem die äußere Oberfläche (23) gebogen ist. Die innere Oberfläche (24) wirkt als Buchsenelement um eine Schlichtpassung mit der kegelstumpfförmigen Dispensierungs-Vorrichtung (10) zu bilden. Ein Druck nach unten im Medikamenten-Reservoir (2) garantiert eine konstante feuchtigkeitsfeste Dichtung zwischen dem Dichtelement (17) und dem Halbkegelstumpf (22). Weiterhin, bezüglich 4c ist die Vorderkante (25) des Dichtelements (17) in der Lage, als Schaber oder Säuberungskante zu agieren und bei Drehung des Dosiergeräts jeglichen Überschuss an Medikament von der Messkammer zu entfernen.
  • Für den Betrieb des Inhalators können eine Vielzahl von Mechanismen benutzt werden. Ein bevorzugter Mechanismus für die Bewegung von der geschlossenen Position zur Messposition besteht in dem Entfernen eines Mundstücks, das betriebsbereit mit dem Feuchtigkeitswiderstand verbunden ist. Eine Bewegung von der Messposition zur Transferposition würde einen Mechanismus benutzen, der dem des in EP 0 539 469 beschriebenen ähnlich ist, zum Beispiel indem der Knopf auf halbem Weg betätigt wird. Eine Bewegung zur Transferposition wird erreicht, indem der Knopf weiter herunter und schließlich vollständig nach unten gedrückt wird und der Dosierkegel sowie der Feuchtigkeitswiderstand zur Abgabeposition bewegt werden.

Claims (5)

  1. Eine Medikamenten-Abgabe-Vorrichtung (1), die ein Inhalator ist und ein Medikamenten-Reservoir (2), einen Inhalationskanal (3) und ein Dosiergerät (4) umfasst, welches mit mindestens einer Dispensierungs-Schale (13) ausgestattet ist und dazu adaptiert ist, eine abgemessene Medikamenten-Dosis vom Medikamenten-Reservoir zum Inhalationskanal zu transferieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Dispensierungs-Schale mit einem Luftkanal (14) ausgestattet ist.
  2. Eine Medikamenten-Abgabe-Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einer feuchtigkeitsfesten Barriere ausgestattet ist.
  3. Ein Inhalator, der ein Medikamenten-Reservoir (2), einen Inhalationskanal (3) für die Abgabe des Medikaments und ein Dosiergerät (4) umfasst, das dazu adaptiert ist, eine abgemessene Medikamenten-Dosis vom Medikamenten-Reservoir (2) zu transferieren, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät (4) mit einem Kanal (14) ausgestattet ist, um der Luft zu gestatten, von einem Patienten bei der Inhalation über das Dosiergerät eingesaugt zu werden.
  4. Ein Inhalator nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät (4) eine Schaltbuchse und eine Dispensierungs-Vorrichtung (10) umfasst.
  5. Ein Inhalator nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (14) Teil der Mess-Schale (13) in der Dispensierungs-Vorrichtung (10) ist.
DE60019920T 1999-06-05 2000-06-05 Verabreichungsystem für medikamente Expired - Lifetime DE60019920T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9913047.8A GB9913047D0 (en) 1999-06-05 1999-06-05 Inhaler
GB9913047 1999-06-05
GBGB9916283.6A GB9916283D0 (en) 1999-07-13 1999-07-13 Inhaler
GB9916283 1999-07-13
PCT/GB2000/002017 WO2000074754A2 (en) 1999-06-05 2000-06-05 Delivery system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60019920D1 DE60019920D1 (de) 2005-06-09
DE60019920T2 true DE60019920T2 (de) 2006-02-23

Family

ID=26315636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60019920T Expired - Lifetime DE60019920T2 (de) 1999-06-05 2000-06-05 Verabreichungsystem für medikamente

Country Status (16)

Country Link
US (3) US7207330B1 (de)
EP (1) EP1183061B2 (de)
JP (1) JP4540906B2 (de)
AT (1) ATE294608T1 (de)
AU (1) AU777278B2 (de)
BR (1) BR0011343A (de)
CA (2) CA2725731A1 (de)
DE (1) DE60019920T2 (de)
ES (1) ES2241611T3 (de)
IL (1) IL146886A0 (de)
MX (1) MXPA01012533A (de)
NO (1) NO20015910L (de)
NZ (2) NZ515557A (de)
PL (1) PL352615A1 (de)
PT (1) PT1183061E (de)
WO (1) WO2000074754A2 (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202940A1 (de) 2002-01-24 2003-07-31 Sofotec Gmbh & Co Kg Patrone für einen Pulverinhalator
US7258118B2 (en) 2002-01-24 2007-08-21 Sofotec Gmbh & Co, Kg Pharmaceutical powder cartridge, and inhaler equipped with same
DE10300032B3 (de) * 2003-01-03 2004-05-27 E. Braun Gmbh Pulverinhalator
EP1691782A1 (de) * 2003-12-03 2006-08-23 Microdrug AG Medizinisches präparat mit tiotropium
SE0303270L (sv) * 2003-12-03 2005-06-04 Microdrug Ag Metod för administration av tiotropium
SE0303269L (sv) * 2003-12-03 2005-06-04 Microdrug Ag Medicinsk produkt
AU2004294890B2 (en) * 2003-12-03 2010-08-26 Boehringer Ingelheim International Gmbh Pre-metered dry powder inhaler for moisture-sensitive medicaments
SE0303570L (sv) * 2003-12-03 2005-06-04 Microdrug Ag Fukt-känslig medicinsk produkt
GB2410192B (en) * 2004-01-23 2005-12-07 Eg Technology Ltd An inhaler
ITMO20040060A1 (it) * 2004-03-18 2004-06-18 Roberto Oliva Inalatore per preparati in polvere
UA93031C2 (uk) 2004-07-16 2011-01-10 Алміралл, С.А. Інгалятор для порошкових медикаментів, фармацевтичний порошковий картридж для використання з інгалятором та спосіб використання інгалятора
SE0402345L (sv) * 2004-09-24 2006-03-25 Mederio Ag Uppmätt läkemedelsdos
SI2063940T1 (sl) 2006-12-22 2012-05-31 Almirall Sa Inhalacijska naprava za zdravila v praškasti obliki
PT2230934E (pt) 2007-12-14 2012-11-20 Aerodesigns Inc Distribuir produtos alimentares aerossolizáveis
WO2010135340A2 (en) 2009-05-18 2010-11-25 3M Innovative Properties Company Dry powder inhalers
GB0912373D0 (en) 2009-07-16 2009-08-26 Innovata Biomed Ltd Improvements in or relating to dry powder inhalers
AU2010324997A1 (en) 2009-11-24 2012-05-31 Gilead Sciences, Inc. Inhaled fosfomycin/tobramycin for the treatment of chronic obstructive pulmonary disease
WO2011081937A1 (en) 2009-12-15 2011-07-07 Gilead Sciences, Inc. Corticosteroid-beta-agonist-muscarinic antagonist compounds for use in therapy
WO2011143106A1 (en) 2010-05-10 2011-11-17 Gilead Sciences, Inc. Bi - functional pyrazolopyridine compounds
US8394829B2 (en) 2010-05-10 2013-03-12 Gilead Sciences, Inc. Bi-functional quinoline analogs
WO2012154483A1 (en) 2011-05-06 2012-11-15 Gilead Sciences, Inc. Dry powder fosfomycin/tobramycin formulation for inhalation
AR086745A1 (es) 2011-06-27 2014-01-22 Parion Sciences Inc 3,5-diamino-6-cloro-n-(n-(4-(4-(2-(hexil(2,3,4,5,6-pentahidroxihexil)amino)etoxi)fenil)butil)carbamimidoil)pirazina-2-carboxamida
JP6272312B2 (ja) 2012-05-29 2018-01-31 パリオン・サイエンシィズ・インコーポレーテッド ドライアイおよび他の粘膜疾患の治療のためのナトリウムチャネル遮断活性を有するデンドリマー様アミノアミド
ES2674665T3 (es) 2012-12-17 2018-07-03 Parion Sciences, Inc. Compuestos de 3,5-diamino-6-cloro-N-(N-(4-fenilbutilo)carbamimidoilo)-pirazina-2-carboxamida
EP3428153A1 (de) 2012-12-17 2019-01-16 Parion Sciences, Inc. 3,5-diamino-6-chlor-n-(n-(4-phenylbutyl) carbamimidoyl)-pyrazin-2-carboxamid-verbindungen
WO2014099676A1 (en) 2012-12-17 2014-06-26 Parion Sciences, Inc. Chloro-pyrazine carboxamide derivatives useful for the treatment of diseases favoured by insufficient mucosal hydration
RU2738991C2 (ru) * 2016-07-21 2020-12-21 Филип Моррис Продактс С.А. Ингалятор сухого порошка
WO2023117929A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-29 Chiesi Farmaceutici S.P.A. Powder inhaler

Family Cites Families (134)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1858735A (en) 1930-07-03 1932-05-17 Elwin M Goodsell Dispenser for tobacco or granular material
US2587215A (en) 1949-04-27 1952-02-26 Frank P Priestly Inhalator
US3008609A (en) 1959-07-13 1961-11-14 United States Borax Chem Dispenser for powdered materials
LU53824A1 (de) 1967-06-06 1969-03-24
JPS4837815B1 (de) 1970-09-25 1973-11-14 Yamanouchi Pharma Co Ltd
US3876269A (en) 1973-04-23 1975-04-08 James N Fisher Preprogrammed medication dispenser
US3854626A (en) * 1973-04-30 1974-12-17 J Krechmar Pill container-dispenser
US3874381A (en) 1974-05-28 1975-04-01 Smithkline Corp Dual nozzle intranasal delivery device
US4047635A (en) 1975-08-28 1977-09-13 Bennett Jr Arthur A Article dispensing apparatus for selectively dispensing articles
SE408265B (sv) 1975-12-12 1979-06-05 Draco Ab Anordning for koldioxiddriven endosaerosol, avsedd for inhalering
DE2623626C3 (de) * 1976-05-26 1980-09-11 Chemische Fabrik Stockhausen & Cie, 4150 Krefeld Verpackung und gleichzeitig Spender für rieselfähige Materialien
DE2716323C2 (de) 1977-04-07 1986-03-13 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Vorrichtung zur Inhalation von Arzneimitteln
US4174034A (en) * 1978-04-17 1979-11-13 Hoo William K C Safety container having a slideable closure
US4274403A (en) 1979-08-29 1981-06-23 Struve Roger L Inhaler
ES506585A0 (es) 1980-10-30 1982-09-01 Riker Laboratories Inc Un dispositivo para facilitar la inhalacion oral de medica- mentos en forma de polvo
EP0069715B1 (de) 1981-07-08 1986-11-05 Aktiebolaget Draco Pulverinhalator
AU570013B2 (en) 1982-10-08 1988-03-03 Glaxo Group Limited Medicament inhaler
US4570630A (en) 1983-08-03 1986-02-18 Miles Laboratories, Inc. Medicament inhalation device
US4604847A (en) 1983-09-14 1986-08-12 Moulding Jr Thomas S Medicine package, method of opening the package, and machine for performing the method
US4534343A (en) 1984-01-27 1985-08-13 Trutek Research, Inc. Metered dose inhaler
US4624442A (en) 1985-01-23 1986-11-25 Duffy John W Control regulator having a rolling diaphragm
SE448277B (sv) 1985-04-12 1987-02-09 Draco Ab Indikeringsanordning vid en doseringsanordning for lekemedel
US5192528A (en) 1985-05-22 1993-03-09 Liposome Technology, Inc. Corticosteroid inhalation treatment method
EP0223831B1 (de) 1985-05-22 1992-07-15 Liposome Technology, Inc. Verfahren und system zum einatmen von liposomen
US4635829A (en) 1985-05-30 1987-01-13 Brittingham Jr Louis W Measured volume dispenser
CA1272917A (en) 1985-07-30 1990-08-21 Paul Kenneth Rand Devices for administering medicaments to patients
SE453566B (sv) 1986-03-07 1988-02-15 Draco Ab Anordning vid pulverinhalatorer
SE8601351D0 (sv) 1986-03-24 1986-03-24 Nilsson Sven Erik Styrd administration av fysiologiskt aktiva emnen
US5053237A (en) 1987-03-23 1991-10-01 Hendricks Deloy G Method for tenderizing and upgrading the sensory qualities of red meat
US4882210A (en) 1988-09-26 1989-11-21 The West Company Glass container
US4950365A (en) 1988-12-22 1990-08-21 Vac-Tec Systems, Inc. Corrosion free hard coated metal substrates
US5208226A (en) 1989-09-08 1993-05-04 Glaxo Group Limited Medicaments
US5007419A (en) 1989-09-25 1991-04-16 Allan Weinstein Inhaler device
US5067491A (en) 1989-12-08 1991-11-26 Becton, Dickinson And Company Barrier coating on blood contacting devices
US5002048A (en) 1989-12-12 1991-03-26 Makiej Jr Walter J Inhalation device utilizing two or more aerosol containers
US5201308A (en) * 1990-02-14 1993-04-13 Newhouse Michael T Powder inhaler
US5113855A (en) * 1990-02-14 1992-05-19 Newhouse Michael T Powder inhaler
DE4004904A1 (de) * 1990-02-16 1990-09-13 Gerhard Brendel Trommel-applikator
US5064083A (en) 1990-03-08 1991-11-12 The West Company, Incorporated Closure device
IT1240750B (it) 1990-04-12 1993-12-17 Chiesi Farma Spa Dispositivo per la somministrazione di sostanze medicamentose in polvere
FR2662672B1 (fr) 1990-05-31 1992-08-21 Aerosols & Bouchage Dispensateur de melange.
GB9015522D0 (en) * 1990-07-13 1990-08-29 Braithwaite Philip W Inhaler
IT1243344B (it) 1990-07-16 1994-06-10 Promo Pack Sa Inalatore plurimonodose per medicamenti in polvere
DE4027391A1 (de) 1990-08-30 1992-03-12 Boehringer Ingelheim Kg Treibgasfreies inhalationsgeraet
DE4027390C2 (de) 1990-08-30 1994-11-03 Boehringer Ingelheim Kg Treibgasfreies Inhalationsgerät
FR2667509B1 (fr) 1990-10-04 1995-08-25 Valois Inhalateur a poudre, dispositif de conditionnement de microdoses de poudre sous forme de bandes adaptees a etre utilisees dans un inhalateur a poudre, et procede de fabrication de ces bandes.
US5042472A (en) 1990-10-15 1991-08-27 Merck & Co., Inc. Powder inhaler device
GB9026025D0 (en) * 1990-11-29 1991-01-16 Boehringer Ingelheim Kg Inhalation device
GB9027234D0 (en) * 1990-12-15 1991-02-06 Harris Pharma Ltd An inhalation device
US5152422A (en) 1990-12-17 1992-10-06 Springer Reinhold A Medication dispenser
DE69430303T2 (de) 1991-03-05 2002-11-28 Aradigm Corp Verfahren und vorrichtung zur korrektur eines nullsignals eines drucksensors fur einen durchflussmesser
US5154326A (en) 1991-03-07 1992-10-13 Gain Lab Corporation Vibrator and screw combined conveying device used in weighing of powder
AU650953B2 (en) 1991-03-21 1994-07-07 Novartis Ag Inhaler
ATE143273T1 (de) 1991-04-15 1996-10-15 Leiras Oy Vorrichtung zum dosieren eines pulverförmigen medikaments für die inhalation
FR2676929B1 (fr) 1991-05-30 1994-02-11 Aerosols Bouchage Ste Fse Inhalateur de poudres.
IT1248059B (it) 1991-06-14 1995-01-05 Miat Spa Insufflatore multidose per farmaci in polvere
AU661857B2 (en) * 1991-06-26 1995-08-10 Merck Sharp & Dohme Corp. Inhalation device for powdered medicaments
ES2284226T3 (es) 1991-07-02 2007-11-01 Nektar Therapeutics Dispositivo para proporcionar medicamentos en aerosol.
US5161524A (en) 1991-08-02 1992-11-10 Glaxo Inc. Dosage inhalator with air flow velocity regulating means
EP0601071B1 (de) 1991-08-26 1999-10-20 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pulverspender
US6029661A (en) * 1991-08-26 2000-02-29 3M Innovative Properties Company Powder dispenser
DE4211475A1 (de) 1991-12-14 1993-06-17 Asta Medica Ag Pulverinhalator
GB9203761D0 (en) 1992-02-21 1992-04-08 Innovata Biomed Ltd Inhaler
DE4208880A1 (de) 1992-03-19 1993-09-23 Boehringer Ingelheim Kg Separator fuer pulverinhalatoren
US5253782A (en) 1992-05-20 1993-10-19 Paul A. Wiebel Article dispensing apparatus
US5394868A (en) * 1992-06-25 1995-03-07 Schering Corporation Inhalation device for powdered medicaments
TW223015B (de) 1992-07-01 1994-05-01 Duphar Int Res
US5785049A (en) 1994-09-21 1998-07-28 Inhale Therapeutic Systems Method and apparatus for dispersion of dry powder medicaments
GB2270293A (en) 1992-09-05 1994-03-09 Medix Ltd Drug dispensing system
DE4239402A1 (de) 1992-11-24 1994-05-26 Bayer Ag Pulverinhalator
CZ287848B6 (en) 1992-12-18 2001-02-14 Schering Corp Inhalator of powder substances
US5896855A (en) 1992-12-24 1999-04-27 Rhone-Poulenc Rorer Limited Multi dose inhaler apparatus
US5411175A (en) 1993-03-08 1995-05-02 New England Pharmaceuticals, Inc. Cartridges, devices and methods for dispensing liquids
GB9306703D0 (en) * 1993-03-31 1993-05-26 Fisons Plc Inhalation device
GB9312984D0 (en) 1993-06-23 1993-08-04 Bespak Plc Atomising dispenser
US5437267A (en) 1993-08-03 1995-08-01 Weinstein; Allan Device for delivering aerosol to the nasal membranes and method of use
US5524613A (en) 1993-08-25 1996-06-11 Habley Medical Technology Corporation Controlled multi-pharmaceutical inhaler
US5388572A (en) * 1993-10-26 1995-02-14 Tenax Corporation (A Connecticut Corp.) Dry powder medicament inhalator having an inhalation-activated piston to aerosolize dose and deliver same
DE4340768A1 (de) * 1993-11-30 1995-06-01 Bayer Ag Vorrichtung zum Inhalieren
US5450160A (en) 1993-12-22 1995-09-12 Eastman Kodak Company Film cartridge magazine
US5415162A (en) 1994-01-18 1995-05-16 Glaxo Inc. Multi-dose dry powder inhalation device
US5664557A (en) 1994-03-10 1997-09-09 Respiratory Delivery Systems, Inc. Releasably engageable coupling for an inhaler
FI942196A (fi) 1994-05-11 1995-11-12 Orion Yhtymae Oy Jauheinhalaattori
FI95441C (fi) 1994-05-31 1996-02-12 Leiras Oy Inhalointilaitteen lääkeainekammio
US5562231A (en) 1994-07-29 1996-10-08 Ortho Pharmaceutical Corporation Variable day start tablet dispenser
US5775536A (en) 1994-07-29 1998-07-07 Ortho Pharmaceutical Corp. Variable day start tablet dispenser
WO1996008284A2 (en) * 1994-09-16 1996-03-21 Laboratoire Glaxo Wellcome Inhalation device
EP0705928B1 (de) 1994-10-07 1999-08-11 Sulzer RàœTi Ag Wagen zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine
US5485939A (en) 1994-11-09 1996-01-23 Tucker; Gary D. Lollipop dispenser apparatus
GB9426252D0 (en) 1994-12-24 1995-02-22 Glaxo Group Ltd Pharmaceutical composition
US5622166A (en) 1995-04-24 1997-04-22 Dura Pharmaceuticals, Inc. Dry powder inhaler delivery system
US5921237A (en) 1995-04-24 1999-07-13 Dura Pharmaceuticals, Inc. Dry powder inhaler
AU128811S (en) 1995-06-06 1996-12-03 Orion Yhtymae Oy A protective cover for example a moisture protective cover for a powder inhaler
SE504458C2 (sv) 1995-06-21 1997-02-17 Lars Gunnar Nilsson Inhalator för elektrisk dosering av substanser
DE19523516C1 (de) 1995-06-30 1996-10-31 Asta Medica Ag Inhalator zum Verabreichen von Medikamenten aus Blisterpackungen
JP3317823B2 (ja) * 1995-08-11 2002-08-26 株式会社ユニシアジェックス 投薬器
DE19530240A1 (de) * 1995-08-17 1997-02-20 Gerhard Brendel Mehr-Dosis-Pulver-Inhalator
US5664697B1 (en) 1995-10-31 1998-09-15 Ortho Pharma Corp Automatically advancing pill regimen device
CN1213974A (zh) 1996-01-03 1999-04-14 葛兰素集团有限公司 吸入器具
NZ331361A (en) 1996-02-21 2000-01-28 Schering Corp Powder inhaler including swirl means for changing the flow direction of the powder and chimney means for reversing the flow direction
US5875776A (en) * 1996-04-09 1999-03-02 Vivorx Pharmaceuticals, Inc. Dry powder inhaler
US6254854B1 (en) 1996-05-24 2001-07-03 The Penn Research Foundation Porous particles for deep lung delivery
FR2753791B1 (fr) * 1996-09-20 1998-11-20 Distributeur de poudre avec chambre de dosage basculante
GB9626263D0 (en) * 1996-12-18 1997-02-05 Innovata Biomed Ltd Powder inhaler
GB9626233D0 (en) * 1996-12-18 1997-02-05 Chawla Brinda P S Medicament packaging and deliveery device
GB9700226D0 (en) * 1997-01-08 1997-02-26 Glaxo Group Ltd Inhalation device
US5981549A (en) 1997-02-14 1999-11-09 Synapse Pharmaceutical International Method for controlling or alleviating the symptoms of respiratory disease and allergies
SE9700424D0 (sv) * 1997-02-07 1997-02-07 Astra Ab Powder inhaler
US6006747A (en) 1997-03-20 1999-12-28 Dura Pharmaceuticals, Inc. Dry powder inhaler
US5904139A (en) 1997-03-28 1999-05-18 Hauser; Stephen G. Breath coordinated inhaler
US5941241A (en) 1997-05-12 1999-08-24 Weinstein; Robert E. Method and device for organizing and coordinating the combined use of topical aerosols for the treatment of respiratory disorders
US5944660A (en) 1997-07-08 1999-08-31 Optical Sensors Incorporated Disposable cartridge assembly with optional integrated temperature control system, and systems containing same
CA2212430A1 (en) * 1997-08-07 1999-02-07 George Volgyesi Inhalation device
GB9722285D0 (en) * 1997-10-23 1997-12-17 Rhone Poulenc Rorer Ltd Inhalation device
US6116238A (en) 1997-12-02 2000-09-12 Dura Pharmaceuticals, Inc. Dry powder inhaler
ATE251482T1 (de) * 1998-01-03 2003-10-15 Innovata Biomed Ltd Füllungsverfahren
DE19803524A1 (de) 1998-01-30 1999-08-05 Grohe Armaturen Friedrich Betätigungseinrichtung für ein Wasserventil
US6125844A (en) 1998-04-30 2000-10-03 Westwood Biomedical Portable oxygen based drug delivery system
US6234167B1 (en) 1998-10-14 2001-05-22 Chrysalis Technologies, Incorporated Aerosol generator and methods of making and using an aerosol generator
US6325241B1 (en) 1998-11-13 2001-12-04 Novo Nordisk A/S Tablet dispenser with rotating cover
GB9827200D0 (en) * 1998-12-11 1999-02-03 Glaxo Group Ltd Dry powder inhaler
US6196218B1 (en) 1999-02-24 2001-03-06 Ponwell Enterprises Ltd Piezo inhaler
US6601729B1 (en) * 1999-03-26 2003-08-05 Papp Enterprises, Llc Automated portable medication radial dispensing apparatus and method using a carrier tape
US6324428B1 (en) 1999-03-30 2001-11-27 Pacesetter, Inc. Implantable medical device having an improved electronic assembly for increasing packaging density and enhancing component protection
FI107126B (fi) * 1999-04-23 2001-06-15 Orion Yhtymae Oyj Jauheinhalaattori yhdistelmälääkkeelle
US6158675A (en) 1999-09-22 2000-12-12 Anthony Manufacturing Corporation Residential Products Division Sprinkler spray head
GB9928265D0 (en) * 1999-12-01 2000-01-26 Innovata Biomed Ltd Inhaler
ATE296654T1 (de) * 1999-12-07 2005-06-15 Orion Corp Mehrfachpulverinhalator
GB0016478D0 (en) * 2000-07-05 2000-08-23 Innovata Biomed Ltd Valve
US6543443B1 (en) * 2000-07-12 2003-04-08 Aerogen, Inc. Methods and devices for nebulizing fluids
GB0102902D0 (en) * 2001-02-06 2001-03-21 Innovata Biomed Ltd Medicaments
US6523536B2 (en) * 2001-03-12 2003-02-25 Birdsong Medical Devices, Inc. Dual-canister inhaler having a spacer and easy to operate lever mechanism
US7931022B2 (en) * 2001-10-19 2011-04-26 Respirks, Inc. Method and apparatus for dispensing inhalator medicament
GB0128148D0 (en) * 2001-11-23 2002-01-16 Innovata Biomed Ltd Assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US20120199122A1 (en) 2012-08-09
EP1183061B2 (de) 2012-10-17
IL146886A0 (en) 2002-08-14
JP4540906B2 (ja) 2010-09-08
PL352615A1 (en) 2003-08-25
NO20015910L (no) 2002-01-24
CA2373278C (en) 2011-04-05
AU777278B2 (en) 2004-10-07
NO20015910D0 (no) 2001-12-03
US20070039618A1 (en) 2007-02-22
US7207330B1 (en) 2007-04-24
EP1183061A2 (de) 2002-03-06
AU5088800A (en) 2000-12-28
DE60019920D1 (de) 2005-06-09
CA2373278A1 (en) 2000-12-14
CA2725731A1 (en) 2000-12-14
NZ524959A (en) 2004-12-24
PT1183061E (pt) 2005-08-31
ES2241611T3 (es) 2005-11-01
BR0011343A (pt) 2002-03-12
ATE294608T1 (de) 2005-05-15
WO2000074754A3 (en) 2001-06-28
EP1183061B1 (de) 2005-05-04
JP2003501158A (ja) 2003-01-14
WO2000074754A2 (en) 2000-12-14
MXPA01012533A (es) 2003-10-14
NZ515557A (en) 2003-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60019920T2 (de) Verabreichungsystem für medikamente
CA2390791C (en) Material delivery device having a plurality of reservoirs and a frusto conical metering member
EP0167581B1 (de) Inhalationsgerät
DE60013800T2 (de) Pulverinhalator für ein kombiniertes medikament
DE60017886T2 (de) Pulverinhalator für ein kombiniertes medikament
DE60020575T2 (de) Abgabevorrichtung für Medizin
EP0611577B1 (de) Pulverinhalator
DE69826299T2 (de) Inhalationsgerät
DE69826039T2 (de) Aerosolbehälter und Spender mit Dosiereinheitenzähler
AU692518B2 (en) An inhalation chamber for children for use in conjunction with a metered dose inhaler
WO2008008021A1 (en) Inhalation system and delivery device for the administration of a drug in the form of dry powder.
JP4163387B2 (ja) 粉末吸入器
AU2006228033B2 (en) Gravity-actuated locking mechanism for drug container
DE69815534T2 (de) Inhalationsgerät
DE4319514A1 (de) Bulkinhalator
ZA200109579B (en) Delivery system.

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
R102 Epo decision maintaining patent in amended form now final

Ref document number: 1183061

Country of ref document: EP

Effective date: 20121017