DE4128881A1 - Systeme und verfahren zur temperatursteuerung - Google Patents

Systeme und verfahren zur temperatursteuerung

Info

Publication number
DE4128881A1
DE4128881A1 DE4128881A DE4128881A DE4128881A1 DE 4128881 A1 DE4128881 A1 DE 4128881A1 DE 4128881 A DE4128881 A DE 4128881A DE 4128881 A DE4128881 A DE 4128881A DE 4128881 A1 DE4128881 A1 DE 4128881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coolant
chamber
temperature
valve
control system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4128881A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4128881C2 (de
Inventor
Lewis Hubert Spiess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PerkinElmer Ltd
Original Assignee
PerkinElmer Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PerkinElmer Ltd filed Critical PerkinElmer Ltd
Publication of DE4128881A1 publication Critical patent/DE4128881A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4128881C2 publication Critical patent/DE4128881C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L7/00Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B21/00Machines, plants or systems, using electric or magnetic effects
    • F25B21/02Machines, plants or systems, using electric or magnetic effects using Peltier effect; using Nernst-Ettinghausen effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/001Arrangement or mounting of control or safety devices for cryogenic fluid systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N30/00Investigating or analysing materials by separation into components using adsorption, absorption or similar phenomena or using ion-exchange, e.g. chromatography or field flow fractionation
    • G01N30/02Column chromatography
    • G01N30/26Conditioning of the fluid carrier; Flow patterns
    • G01N30/28Control of physical parameters of the fluid carrier
    • G01N30/30Control of physical parameters of the fluid carrier of temperature
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1919Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/20Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature
    • G05D23/24Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature the sensing element having a resistance varying with temperature, e.g. a thermistor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N30/00Investigating or analysing materials by separation into components using adsorption, absorption or similar phenomena or using ion-exchange, e.g. chromatography or field flow fractionation
    • G01N30/02Column chromatography
    • G01N30/26Conditioning of the fluid carrier; Flow patterns
    • G01N30/28Control of physical parameters of the fluid carrier
    • G01N30/30Control of physical parameters of the fluid carrier of temperature
    • G01N2030/3023Control of physical parameters of the fluid carrier of temperature using cryogenic fluids
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N30/00Investigating or analysing materials by separation into components using adsorption, absorption or similar phenomena or using ion-exchange, e.g. chromatography or field flow fractionation
    • G01N30/02Column chromatography
    • G01N30/26Conditioning of the fluid carrier; Flow patterns
    • G01N30/28Control of physical parameters of the fluid carrier
    • G01N30/30Control of physical parameters of the fluid carrier of temperature
    • G01N2030/3084Control of physical parameters of the fluid carrier of temperature ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Systeme und Verfahren zur Temperatur­ steuerung zwecks Herabsetzung der Temperatur in einer Kammer von einem höheren bestehenden Wert zu einem gewünschten niedri­ geren Wert und zur Aufrechterhaltung des gewünschten niedrige­ ren Wertes durch Durchleiten eines gesteuerten Kühlmittelstroms durch die Kammer aus einer Versorgungsquelle, die Flüssiggas enthält.
In der vorliegenden Beschreibung ist der Begriff "niedrige­ ren" in dem Ausdruck "gewünschten niedrigeren Temperatur" oder der gleichwertige Ausdruck "gewünschten niedrigeren Wert" nach der vorhergehenden Erwähnung des Begriffs "Temperatur" in bezug auf eine angenommene "bestehende höhere Temperatur" zu verste­ hen. Wenn beispielsweise ein Gegenstand eine Temperatur von 50oC hat und auf 5oC abgekühlt werden soll, stellt der erstge­ nannte Wert die "bestehende höhere Temperatur" und der zuletzt genannte die "gewünschte niedrigere Temperatur" dar. Die Ver­ wendung eines Kühlmittels in Form eines verflüssigten Gases bedeutet nicht notwendigerweise, daß die gewünschte niedrigere Temperatur unter 0oC liegt.
Ein im Handel erhältliches verflüssigtes Gas wird üblicher­ weise mit dem Namen des Gases und dem vorangestellten Begriff "flüssig" bezeichnet, zum Beispiel flüssiges Helium. Diese Kon­ vention wird auch im vorliegenden Zusammenhang befolgt und wei­ terhin wird der Ausdruck "Flüssiggas" als allgemeiner Ausdruck verwendet, um ein verflüssigtes Gas entweder im flüssigen oder verdampften Zustand zu bezeichnen, es sei denn, daß in dem betreffenden Zusammenhang speziell auf einen der beiden Zu­ stände Bezug genommen wird.
Flüssiger Stickstoff ist ohne weiteres zu vergleichsweise niedrigen Kosten erhältlich und als Kühlmittel besonders geeig­ net bei vielen Anwendungen, bei denen die Temperatur der Kammer oder des Gehäuses und/oder irgendwelcher Gegenstände darin bis auf -100oC oder darunter von einer höheren Temperatur abgekühlt werden muß; jedoch kann Flüssiggaskühlung sogar angezeigt sein, wo die gewünschten niedrigeren Temperaturen nicht extrem oder in der Tat über 0oC sind, falls hohe Abkühlungsgeschwindig­ keiten gefordert werden. Wenn sowohl hohe Geschwindigkeiten als auch sehr tiefe Temperaturen erreicht werden müssen, gibt es fast keine praktischen Alternativen, insbesondere wenn auch hohe Wärmekapazitäten damit verbunden sind.
Im folgenden wird speziell auf flüssigen Stickstoff als Kühlmittel Bezug genommen, was jedoch nicht davon ablenken soll, daß in der Allgemeinheit geeignete Flüssiggase als alternative Kühlmittel verwendet werden können.
Ein Problem, dem man bei der Flüssiggaskühlung begegnet, be­ steht darin, wie eine gewünschte niedrigere Temperatur inner­ halb relativ enger Grenzen wie 1oC aufrechterhalten werden kann, wenn praktisch die einzige zweckentsprechende Art der Steuerung durch die Regulierung des Kühlmittelstroms erreicht wird, der wiederum selbst Veränderungen unterworfen ist, von denen einige nicht vorhersagbar sind. Bevor auf dieses Problem eingegangen wird, mag es hilfreich sein, kurz die Konstruktion des Behälters zu besprechen, in dem Flüssiggase im Handel angeliefert werden.
Wenn man nun tatsächlich flüssigen Stickstoff als Beispiel nimmt, so ist dieses Produkt im Handel in ziemlich großen Vor­ ratsbehältern aus rostfreiem Stahl erhältlich, die nachstehend als Dewarbehälter bezeichnet werden. Dieser Dewarbehälter weist einen Innenzylinder auf, der mit seinem oberen Ende in einem Außenzylinder und im Abstand von diesem aufgehängt ist. Der Zwischenraum ist zur guten thermischen Isolierung evakuiert, um den Wärmefluß von der Umgebung auf ein Minimum zu reduzieren und die Verdampfung des flüssigen Stickstoffs in annehmbaren Grenzen zu halten. Bei einer typischen Anordnung ist am Kopf des Dewarbehälters ein Anschlußteil vorgesehen, in das zwei Anschlüsse eingeschraubt sind: ein Anschluß, der Zufuhranschluß, steht mit einem langen, engen Rohr in Verbindung, das bis dicht zum Boden des Innenzylinders reicht und einem Verwen­ dungskreis flüssigen Stickstoff zuführen soll; der andere steht mit einem kurzen Rohr in Verbindung, das gerade nur über die obere Stirnwand des Innenzylinders hinausreicht und dazu dient, statt dessen verdampften flüssigen Stickstoff abzuziehen, wenn der Benutzer es verlangt, außer daß er dem Benutzer ermög­ licht, den Dewarbehälter mit Stickstoffgas unter einen Druck bis zwischen 20 und 25 p.s.i. (d. h. zwischen etwa 137 und 172 Kilopascal) zu setzen, es sei denn, daß der Hersteller eine Eigendruckbeaufschlagung vorgesehen hat. Der von dem verdampf­ ten Flüssiggas in dem Dewarbehälter ausgeübte Druck, der auf das Flüssiggas einwirkt und dieses durch das lange Rohr nach oben zu dem Zufuhranschluß drückt, wird nachstehend als "Dewardruck" bezeichnet. Ein Abblasventil zur Atmosphäre ver­ hindert den Aufbau von Überdruck. Zusätzlich kann der Benutzer den Dewardruck dadurch verringern, daß das Kühlmittel durch den zweiten erwähnten Anschluß abgelassen wird. Wird der Dewarbehälter nicht gebraucht, wird von Zeit zu Zeit etwas ver­ dampftes Gas mit einer Häufigkeit freigesetzt, die von der Um­ gebungstemperatur, der Einstellung des Abblasventils und der Isolierung des Dewarbehälters abhängt.
Zur Förderung von Flüssiggas von dem Zufuhranschluß des Dewarbehälters zu einer Verbindung mit dem Verwendungskreis dient ein thermisch isoliertes Rohr geeigneter Länge und Bohrung, das üblicherweise als "Transportleitung" bezeichnet wird. Wenn das Kühlmittel in der Transportleitung steht oder über eine gewisse Zeit mit niedriger Geschwindigkeit fließt, befindet sich das Kühlmittel im verdampften Zustand, weil unter solchen Umständen die Kühlung nicht ausreicht, um den flüssigen Zustand gegen die Erwärmungswirkung der Umgebungswärme, die durch die thermische Isolierung der Transportleitung dringt, aufrechtzuerhalten. Daraus folgt, daß nach einer ersten Öff­ nung des Zufuhranschlusses des Dewarbehälters das Kühlmittel aus der Transportleitung im verdampften Zustand austreten kann, bis ein ausreichender Kühlmittelstrom lange genug aufrechter­ halten wurde, um die Transportleitung bis zu einem Punkt abzu­ kühlen, an dem das verdampfte Gas durch Flüssiggas ersetzt wird. Natürlich hängt die für den Wechsel erforderliche Zeit von der Strömungsgeschwindigkeit ab. Tatsächlich ist es bei allen Anwendungen außer denen mit den höchsten Ansprüchen mög­ lich, auf Kühlung durch verdampftes Flüssiggas dadurch umzu­ schalten, daß der Kühlmittelstrom so eingestellt wird, daß dieser bei einer gegebenen Umgebungstemperatur die Transport­ leitung gerade nicht hinreichend kühlt, um den Wechsel zu bewirken.
Die Transportleitung kann von dem Hersteller der Apparatur geliefert werden, in der die Flüssiggaskühlung verwendet wird. Sie wird daher so beschaffen sein, daß die Kühlmittelströ­ mungsgeschwindigkeit den Maximalwert erreicht, der wahrschein­ lich an der Verbindungsstelle mit dem Verwendungskreis unter der Annahme eines Standard-Dewardrucks wie zwischen 20 und 25 p.s.i. gefordert wird. Natürlich können diese gegebenenfalls durch Nichtstandard-Transportleitungen und -Dewardrücke ersetzt und die Kühlmittelströmungsgeschwindigkeit dementsprechend ein­ gestellt werden.
Aus den obigen Einzelheiten zum Hintergrund kann man verste­ hen, daß die Kühlung eines Gehäuses oder einer Kammer erfor­ dert, daß ein durch das Gehäuse oder die Kammer hindurchgehen­ der Kühlmittelstrom aufrechterhalten werden muß. Unter der Annahme, daß eine gegebene maximale Strömungsgeschwindigkeit erforderlich ist, um eine einigermaßen rasche anfängliche Ab­ kühlung auf die niedrigste Temperatur in dem Ausgestaltungs­ bereich eines Kühlsystems zu erreichen, kann diese Strömungs­ geschwindigkeit dauernd aufrechterhalten werden, bis die ge­ wünschte Temperatur erreicht ist und danach auf intermittieren­ der Grundlage über Steuermittel, die auf einen Temperatursensor innerhalb des Gehäuses oder der Kammer ansprechen. Diese Steuermittel sind so eingerichtet, daß sie sicherstellen, daß die Kühlwirkung gerade ausreichend ist, um die Wirkung der Wärmeübertragung aus der Umgebung aufzuheben.
In einer typischen bekannten Anordnung wird das Kühlmittel durch ein Magnetventil geleitet, das in Abhängigkeit von einem Steuersignal, das auf den Temperatursensor anspricht, entweder völlig geöffnet oder völlig geschlossen ist. Befindet sich das Gehäuse oder die Kammer auf Umgebungstemperatur und beträgt die gewünschte niedrigere Temperatur viele Zehnergrade unter 0oC, dann bewirkt das Steuersignal, daß das Magnetventil offen bleibt, bis die gewünschte niedrigere Temperatur erreicht ist; alsdann beginnt das Magnetventil, intermittierend zu arbeiten.
Es ist klar, daß, wenn eine rasche Abkühlung auf eine sehr niedrige Temperatur verlangt wird, die maximale Strömungsge­ schwindigkeit vergleichsweise groß sein muß, daß aber nach Erreichen der tiefen Temperatur die Kühlwirkung, die zu ihrer Aufrechterhaltung erforderlich ist, verhältnismäßig gering ist. Um die Kühlwirkung genügend zu verringern, muß das Mag­ netventil mit einer hoher Unterbrechungsgeschwindigkeit betrie­ ben werden. Dadurch wird seine Lebensdauer sehr beträchtlich begrenzt, die Temperatursteuerung schlecht und unzulänglich hinsichtlich des Kühlmittelverbrauchs und unangenehmes Geräusch erzeugt. Darin liegen schwerwiegende Nachteile des Standes der Technik.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Syste­ me und Verfahren zur Temperatursteuerung der eingangs genannten Art bereitzustellen, die Flüssiggas als Kühlmittel benutzen und wenigstens einige der Nachteile früherer Systeme und Verfahren überwinden.
Hinsichtlich der Systeme zur Temperatursteuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das System enthält:
  • a) eine Kammer, durch die ein Kühlmittelstrom hindurchleit­ bar ist;
  • b) eine Kühlmittelablaßöffnung bestimmende Mittel;
  • c) Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzu­ fuhr zu der Kammer und der Kühlmittelablaßöffnung;
  • d) ein innerhalb der Kammer befindlicher Temperatursensor;
  • e) Temperatureinstellmittel zur Einstellung des gewünschten niedrigeren Temperaturwertes; und
  • f) eine auf den Temperatursensor und die Temperaturein­ stellmittel ansprechende Steuerung zur Steuerung der Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzu­ fuhr, um die Kammer und/oder irgendeinen darin befind­ lichen Gegenstand auf den eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperaturwert zu bringen und auf diesem Wert zu halten.
Hinsichtlich des Verfahrens ist die Erfindung gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:
  • a) Erfassen der Temperatur in der Kammer; und
  • b) Regeln des Kühlmittelflusses wahlweise durch die Kammer und eine Kühlmittelablaßöffnung im Verhältnis zu der Temperatur in der Kammer derart, daß zunächst der ge­ wünschte niedrigere Temperaturwert erreicht und dieser dann über die erforderliche Benutzungsdauer auf rechter­ halten wird.
Insoweit die vorliegende Erfindung betroffen ist, bezieht sich der Ausdruck "Kammer" auf Mittel, die ganz oder teilweise einen gegebenen Raum einschließen, der zusammen mit einem oder mehreren darin befindlichen Gegenständen auf die gewünschte niedrigere Temperatur abgekühlt werden soll.
In Fällen, in denen an die gewünschte Temperatursteuerung besonders hohe Anforderungen gestellt werden und die Umstände ihrer Anwendung dies gestatten, kann sich die Kammer in einer Vorkammer befinden, die zwischen der Umgebung und der Kammer angeordnet und selbst einer Kühlung unterworfen ist. Die Ein­ richtung ist dann so getroffen, daß das Kühlmittel zuerst durch die eigentliche Kammer und dann durch die Vorkammer fließt. Die Temperatur innerhalb der Kammer kann dann in engen Grenzen gesteuert werden, weil die Temperatur der umgebenden Vorkammer nicht sehr davon abweicht und die Vorkammer so als ein besonders wirksamer Puffer gegen Änderungen in der Umge­ bungstemperatur wirkt.
Es ist verständlich, daß bei der Abkühlung eines Gegenstan­ des in der Kammer auf einen gewünschten niedrigen Wert die Tem­ peratur des Gegenstandes nicht der Temperatur der Kammer zu folgen braucht, so, wenn der Temperatursensor in engem thermi­ schen Kontakt mit dem Gegenstand steht.
In diesem Zusammenhang bezieht sich der Ausdruck "Kühlmit­ telkreis" auf die Mittel, durch die das Kühlmittel vom Anschluß der Transportleitung zur Herabsetzung der Temperatur der Kammer auf einen gewünschten niedrigeren Wert gefördert wird. Obwohl die Transportleitung streng genommen kein Teil des "Kühlmittelkreises" in dem System nach der vorliegenden Erfin­ dung ist, werden ihre Eigenschaften doch bei der Ausgestaltung und der Steuerung des Kühlmittelkreises berücksichtigt.
In einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfin­ dung, die besonders zur Abkühlung einer Kammer von geringem Vo­ lumen und/oder geringer Wärmekapazität auf eine gewünschte nie­ drigere Temperatur durch Hindurchleiten von verdampftem Flüs­ siggas geeignet ist, können die Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer und der Kühlmittelablaßöffnung ein elektrisch gesteuertes Kühlmittelzufuhrventil und ein elektrisch gesteuertes Kühlmittelablaßventil enthal­ ten, die jeweils einen Einlaßanschluß und einen Auslaßanschluß haben.
Der Einlaßanschluß des Kühlmittelzufuhrventils kann zur Aufnahme eines Flüssiggaskühlmittels von einem Versorgungs- Dewarbehälter durch eine Transportleitung und der Auslaßanschluß an einen Kühlmittelzufuhrkanal angeschlossen sein, der Kühlmittel zu der Kammer fördert.
Es kann ein Kühlmittelablaßkanal vorgesehen sein, der von dem Kühlmittelzufuhrkanal abzweigt und zum Eingangsanschluß des Kühlmittelablaßventils führt. Dessen Auslaßanschluß bil­ det entweder als solcher oder über eine davon ausgehende Ver­ längerung die Kühlmittelablaßöffnung.
Die Steuerung kann einen Mikrocomputer enthalten, der auf ein Spezialprogramm anspricht und das Öffnen und Schließen der beiden Ventile bestimmt, die durch einen Magneten betätigt werden können.
Der Mikrocomputer kann durch das Programm in einen solchen Zustand gebracht sein, daß während der anfänglichen Abkühlung der Kammer von der bestehenden höheren Temperatur zu der ge­ wünschten niedrigeren Temperatur sowohl das Kühlmittelzufuhr­ ventil wie auch das Kühlmittelablaßventil offen gehalten werden.
Der Fließwiderstand gegen den Kühlmitteldurchfluß durch den Kühlmittelzufuhrkanal und den Kühlmittelablaßkanal kann im Verhältnis zu einem gegebenen Dewardruck und dem Fließwiderstand der Transportleitung so ausgebildet sein, daß die Strö­ mungsgeschwindigkeit des Kühlmittels für die anfängliche Abküh­ lung der Kammer auf die niedrigste Temperatur in dem Ausgestal­ tungsbereich in annehmbarer Zeit gerade ausreicht. Die Strö­ mungsgeschwindigkeit kann so gewählt werden, daß sicherge­ stellt ist, daß sich das Kühlmittel im verdampften Zustand be­ findet. Alternativ kann auch eine höhere Strömungsgeschwindig­ keit verwendet werden um zu bewirken, daß das Kühlmittel zur Erzielung einer kürzeren Abkühlzeit im flüssigen Zustand fließt.
Es ist zu beachten, daß im verdampften Zustand des Kühlmit­ tels bei der anfänglichen Abkühlung der Kammer der Vorteil der kumulativen Wirkung des Kühlmittelstroms durch das Kühlmit­ telzufuhrventil und das Kühlmittelablaßventil ausgenutzt wird. Obwohl der Durchfluß durch das Ablaßventil dazu tendiert, den Durchfluß durch die Kammer zu verringern, bewirkt er im Endef­ fekt, daß das Kühlmittel der Kammer mit niedrigerer Temperatur zugeführt wird als es anders der Fall wäre. Dies mit dem Ergeb­ nis, daß die Ventile tatsächlich zur Temperaturerniedrigung der Kammer mit einer zufriedenstellenden Geschwindigkeit zusam­ menwirken.
Das Ende der anfänglichen Abkühlungsperiode ist erreicht, wenn die Temperatur innerhalb der Kammer oder des Gegenstandes, der darin abgekühlt werden soll, auf den gewünschten niedrige­ ren Wert gefallen ist. Wenn dies geschieht, liegen jedoch so­ wohl die Transportleitung als auch die Teile wie der Kühlmit­ telzufuhrkanal, der Kühlmittelablaßkanal und die beiden ent­ sprechenden Ventile, die zusammen mit der Kammer den Kühlmit­ telkreis bilden, bei höherer Temperatur zurück. Dies beruht auf der Tatsache, daß es wahrscheinlich ist, daß die Wärmeüber­ gangsgeschwindigkeit vom Kühlmittel und auf das Kühlmittel wenigstens bei einigen dieser Teile viel geringer ist als in der Kammer, in der diese Geschwindigkeit ohne weiteres opti­ miert ist. Daraus folgt, daß eine beträchtliche Zeitverzöge­ rung auftreten kann, bevor sich das ganze Temperatursteuer­ system dem thermischen Gleichgewicht nähert. Der Teil des Kühl­ mittelkreises mit der niedrigeren Übergangsgeschwindigkeit be­ stimmt dann am Ende das Ausmaß der Verzögerung.
Es kann daher durch das Programm eingerichtet werden, daß das Kühlmittelzufuhrventil während der Zeit offen gehalten wird, während der das Temperatursteuersystem nach der anfäng­ lichen Abkühlung zum thermischen Gleichgewicht gelangt, um zu verhindern, daß ein Teil der in der Wärmekapazität der genann­ ten Teile gespeicherten Wärme in die Kammer abgegeben wird und darin einen Anstieg der Temperatur verursacht. Andererseits kann nun die volle Kühlwirkung verringert werden um sicherzu­ stellen, daß die Temperatur der Kammer nicht unter den ge­ wünschten niedrigeren Wert fällt. Dies läßt sich dadurch er­ reichen, daß (wiederum durch das Programm) das Kühlmittelablaßventil geschlossen und vielleicht gelegentlich wieder ge­ öffnet wird, um zufälligen Temperaturerhöhungen während der Gleichgewichtseinstellung entgegenzuwirken.
Im Masse der Annäherung an das thermische Gleichgewicht er­ folgt die Betätigung des Kühlmittelablaßventils für immer kür­ zere Zeiten, bis bei oder nahe dem Gleichgewicht durch das Pro­ gramm eingerichtet werden kann, daß das Zufuhrventil die Steu­ erung übernimmt und intermittierend arbeitet, so daß die aus der Umgebung in die Kammer eindringende Wärme gerade ausgegli­ chen wird. Gelegentliche Temperaturstörungen, die zu einem Tem­ peraturanstieg in der Kammer führen, kann bei ihrem jeweiligen Auftreten entgegengewirkt werden, indem durch das Programm eine vorübergehende Öffnung des Kühlmittelablaßventils zur Erhöhung des gesamten Kühlmittelflusses vorgesehen wird.
In dem soweit dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Strömungsgeschwindigkeit des Kühlmittels vorzugsweise so ge­ wählt, daß sichergestellt ist, daß das Kühlmittel niemals in flüssigem Zustand in den Kühlmittelkreis eintritt. Es wurde ge­ funden, daß die Verwendung des Kühlmittels im verdampften Zu­ stand erlaubt, daß die gewünschte niedrigere Temperatur in engeren Grenzen gesteuert werden kann als dies beim Fließen des Kühlmittels im flüssigen Zustand möglich wäre.
Es ist erkennbar, daß die Zweiventilsteuerung, wie sie für das vorliegende Ausführungsbeispiel dargestellt ist, die Ar­ beitsbelastung des Kühlmittelzufuhrventils verringert, das nach der anfänglichen Abkühlung nicht mehr bei maximaler Strömung und hoher Unterbrechungsgeschwindigkeit das Kühlmittel steuern muß. Im Gegenteil, bei aufrechterhaltener Unterbrechung nach­ folgend einem Zustand nahe dem Gleichgewicht muß das Zufuhr­ ventil lediglich eine vergleichsweise geringe Kühlmittelströ­ mung bei mittleren An- und Abschaltgeschwindigheiten steuern. Im Ergebnis einer solchen Anpassung der Kühlmittelströmung an die tatsächlichen Anforderungen ermöglicht das dargestellte Temperatursteuersystem im Vergleich zum Stand der Technik die Aufrechterhaltung einer engeren Temperaturkontrolle bei gerin­ gerem Kühlmittelverbrauch und sehr viel weniger "Hämmern" des Zufuhrventils. Das Ablaßventil ist natürlich viel weniger be­ lastet, weil es keinem Zweck dienen würde, das Ablaßventil zu öffnen, wenn das Zufuhrventil nicht geöffnet ist. In jedem Fall ist aber seine An- und Abschaltgeschwindigkeit immer kleiner als die des Zufuhrventils, das den Kühlmittelstrom in der Hauptsache steuert.
Der Unzulänglichkeit der Steuerung durch ein einziges Ventil nach dem Stand der Technik wird insbesondere dort abgeholfen, wo eine Kammer von vergleichsweise großem Volumen rasch auf eine Temperatur von -100oC und noch darunter abgekühlt werden muß. Der Ofen eines Gaschromatographen ist ein treffendes Bei­ spiel für eine solche Kammer, nicht nur wegen seines Volumens und der niedrigen Temperaturen, welchen die darin enthaltene chromatographische Säule während des chromatographischen Ver­ fahrens zu Zeiten ausgesetzt werden muß, sondern auch, weil die Situation weiter dadurch erschwert wird, daß der Proben­ injektor so ausgebildet ist, daß er zu einem wesentlichen Teil in den Ofen hineinragt, um die Bildung von "Kaltstellen" auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus wird der Probeninjek­ tor sogar beheizt. Ähnliches trifft auch für den Detektor zu, mit dem das Auslaßende der Säule verbunden ist. Die vorstehen­ den Teile des beheizten Probeninjektors und des beheizten Detektors stellen eine Wärmekapazität und eine Wärmequelle dar, die sich zusammen mit der Wärmekapazität solcher Teile wie der Säule und anderen Ausrüstungsteilen innerhalb des Ofens zu einer thermischen Gesamtlast zusammensetzen, die bezüglich des Kühlmittelstroms berücksichtigt werden muß.
Obwohl der Begriff "Ofen" normalerweise mit der Bereitstel­ lung von Temperaturen weit über Umgebungstemperaturen verbunden wird, versteht sich, daß die Kammer, in der sich die chromato­ graphische Säule befindet, passend mit diesem Ausdruck bezeich­ net wird, selbst wenn die Kammer für analytische Zwecke auf niedrige Tieftemperaturen abgekühlt wird. Diese Konvention ist in der Chromatographie-Technik wohlverstanden.
Es ist dann verständlich, daß es, wenn ein chromatographi­ scher Ofen, passend zu einem Analysenlauf von angemessener Dau­ er, mit vergleichsweise hoher Geschwindigkeit auf beispiels­ weise -100oC abzukühlen ist, fast unvermeidbar ist, daß der für diese Aufgabe erforderliche Kühlmittelstrom derart ist, daß das Kühlmittel in der Transportleitung im flüssigen Zu­ stand ist. So lange das einzige Magnetventil nach dem Stand der Technik offen bleibt, um rasche Abkühlung zu bewirken, entste­ hen keine besonderen Probleme.
Wenn jedoch die Temperatur auf den gewünschten niedrigeren Wert abfällt und das einzige Magnetventil in die vorerwähnte intermittierende Betriebsart übergeht, die typischerweise durch Mittel gesteuert wird, welche auf einen in dem Ofen befindli­ chen Temperatursensor ansprechen und dadurch die Dauer der offenen und geschlossenen Intervalle des Ventils einstellen, kann das in dem einzigen Magnetventil ankommende Kühlmittel in unvorhersehbarer Weise zwischen dem flüssigen und verdampften Zustand um eine Temperatur wechseln, die eine Schwellentempera­ tur zwischen den beiden Zuständen darstellt. Man hat erkannt, daß die Einschaltperiode, die auftritt, während sich das Kühl­ mittel im flüssigen Zustand befindet, wirksamer ist als die gleiche Periode, in der das Kühlmittel im verdampften Zustand ist. Mit anderen Worten, wenn die Beziehung zwischen dem Tempe­ ratursensorsignal und dem Ein/Aus-Betrieb des Ventils genügt, um die Temperatur des Ofens auf einem bestimmten Wert zu hal­ ten, wenn das Kühlmittel im flüssigen Zustand ist, reicht diese Beziehung nicht mehr aus, wenn das Kühlmittel in dem weniger wirksamen verdampften Zustand ist. Es folgt daraus, daß, wenn die Temperatur auf einen Wert abgesenkt ist, der nahe dem Schwellwert zwischen den beiden Zuständen ist, können zwei auf­ einanderfolgende Ventilöffnungen so erfolgen, daß die erste mit dem einen Zustand und die zweite mit dem anderen Zustand zusammentrifft. In dem System besteht dann die Tendenz zu Schwingungen um den Schwellenwert herum und zu unvorhersehbaren Temperaturabweichungen, die von dem gewünschten niedrigeren Wert weggerichtet sind.
In einem zweiten Ausführungsbeispiel nach der vorliegenden Erfindung, das zur Abkühlung einer Kammer von vergleichsweise großem Volumen und/oder hoher Wärmekapazität bis zu -100oC und darunter besonders geeignet ist, wobei verdampftes Flüssiggas mit vergleichsweise hoher Strömungsgeschwindigkeit durch die Kammer hindurchgeleitet wird und daher die mögliche Gefahr be­ steht, daß das Kühlmittel den Kühlmittelkreis im flüssigen Zu­ stand erreicht, kann innerhalb der Kammer ein Wärmetauscher vorgesehen werden, den das Kühlmittel durchlaufen muß, bevor es die Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzu­ fuhr zu der Kammer und der Kühlmittelablaßöffnung erreicht.
Der Wärmetauscher kann die Form eines Kühlmittelver­ dampfungskanals haben, der so eingerichtet ist, daß er mit dem Auslaßende der von einem Dewarbehälter ausgehenden Transport­ leitung verbunden ist, und so ausgebildet und angeordnet ist, daß bei einer vorgegebenen maximalen Kühlmittelströmungsge­ schwindigkeit alles Kühlmittel, das sich dem stromaufwärtigen Ende des Kühlmittelverdampfungskanals nähert, bis zu dem Zeit­ punkt verdampft ist; zu dem es die Zufuhrmittel zur automati­ schen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer und der Kühl­ mittelablaßöffnung erreicht. Die Verdampfungswärme dazu wird von der Kammer zur Verfügung gestellt.
Der Kühlmittelverdampfungskanal kann jede geeignete Form annehmen, die zu einer maximalen Wärmeübertragung zwischen der Kammer und dem Kühlmittel führt, selbst wenn ein Rohr geeigne­ ter Länge und Bohrung für bestimmte Anwendungsfälle ausreichend sein kann. Es ist zu beachten, daß die Wärmeübertragung tat­ sächlich die Kühlung der Kammer unterstützt und daher dazu ten­ diert, den Kühlmittelverbrauch zu senken.
Als weiterer Beitrag zur Abnahme des Kühlmittelverbrauchs können Mittel vorgesehen werden, welche die Kühlmittelablaß­ öffnung innerhalb der Kammer anordnen.
Merkmale des ersten Ausführungsbeispiels können wahlweise auch in dem zweiten Ausführungsbeispiel enthalten sein. Die Vorteile gegenüber dem Stand der Technik, die in dem ersten Ausführungsbeispiel hinsichtlich des niedrigeren Kühlmittelver­ brauchs, der engeren Temperatursteuerung und des sehr stark reduzierten "Hämmerns" des Ventils verwirklicht sind, spiegeln sich in dem zweiten Ausführungsbeispiel wider.
Die vorliegende Erfindung entspringt zum Teil der Erkennt­ nis, daß, wo immer die gewünschte niedrigere Temperatur dieses zuläßt, eine engere Temperatursteuerung der Kammer nach der anfänglichen Abkühlung dadurch erreicht werden kann, daß das Kühlmittel im verdampften Zustand durch die Kammer hindurchfließt. Es wurde jedoch auch erkannt, daß, wenn die gewünsch­ te niedrigere Temperatur so ist, daß sie nur durch den Durchfluß von Flüssiggas im flüssigen Zustand erreicht werden kann, Schritte unternommen werden müssen um sicherzustellen, daß das Kühlmittel in allen Teilen des Kühlmittelkreises an der Ver­ dampfung gehindert ist, wodurch einige der vorstehend behandel­ ten Nachteile des Standes der Technik vermieden werden. Das be­ deutet, daß frisches Kühlmittel im flüssigen Zustand in der Transportleitung und im Kühlmittelkreis ständig das Kühlmittel ersetzen muß, das Wärmeübertragung aus der Umgebung erfahren hat, um zu verhindern, daß sich die Temperatur in beiden er­ höht und möglicherweise verdampftes Kühlmittel gebildet wird.
Es ist zu beachten, daß sich bei Unterbrechung des Kühlmittel­ flusses zu der Kammer für Zwecke der Temperatursteuerung das Kühlmittel erwärmt, falls kein Umgehungsstrom vorgesehen ist.
Bei einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das besonders zur Abkühlung der Kammer auf Tempera­ turen geeignet ist, die nur durch den Durchfluß von Flüssiggas im flüssigen Zustand durch die Kammer erreicht werden können, können die Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmit­ telzufuhr zu der Kammer und der Kühlmittelablaßöffnung ein ge­ steuertes Zweiwegeventil enthalten, um das flüssige Kühlmittel aus einer Transportleitung entweder der Kammer oder der Kühlmittel­ ablaßöffnung, aber nicht beiden gleichzeitig zuzuleiten.
Wie in den vorigen Ausführungsbeispielen, kann die Steuerung einen von einem Spezialprogramm betriebenen Mikrocomputer ent­ halten. Der Mikrocomputer kann durch das Programm so betrieben werden, daß während der anfänglichen Abkühlung das Zweiwege­ ventil auf die Kammer geschaltet ist und daher kein Kühlmittel durch die Kühlmittelablaßöffnung abgelassen wird.
Zusätzlich kann der Mikrocomputer so betrieben werden, daß nach dem Ende der Abkühlung die gewünschte niedrigere Tempera­ tur dadurch aufrechterhalten wird, daß das Zweiwegeventil intermittierend zwischen der Kammer und dem Kühlmittelablaßventil geschaltet wird, um das Kühlmittel der Kammer mit einer Frequenz zuzuführen, wie sie erforderlich ist, um jede Wärme­ übertragung auf die Kammer beispielsweise aus der Umgebung zu kompensieren, durch welche die Kammer über die gewünschte nie­ drigere Temperatur erwärmt werden würde.
Die Verdampfung des Kühlmittels kann dadurch verhindert werden, daß sichergestellt wird, daß die kumulierte Wirkung des Kühlmittelstroms durch das Zweiwegeventil ausreicht, um eine kritische Erwärmung der Transportleitung und des Kühlmit­ telkreises zu verhindern.
Die Verwendung des vorgenannten Zweiwegeventils bedeutet, daß kein Kühlmittel unnötigerweise abgelassen wird, wenn mini­ male Durchflußbedingungen durch die Kammer aufrechterhalten werden, nachdem eine dichte Annäherung an das thermische Gleichgewicht erfolgt ist.
Ein Zweiwegeventil kann ohne weiteres dadurch nachgebildet werden, daß zwei identische Magnetventile mit ihren Basen in gutem thermischen Kontakt verbunden und die Einlaßanschlüsse miteinander vereinigt werden, beispielsweise durch ein Anschlußteil, mit dem auch die Transportleitung verbunden ist.
Im ganzen hat die Erfindung das Grundproblem erkannt, das im Stand der Technik verhindert hat, ein Flüssiggas-Temperatur­ steuersystem zu schaffen, das zufriedenstellend ist in bezug auf a) die Nähe der erreichten gesteuerten Temperatur zu dem vom Benutzer eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperatur­ wert, b) wirtschaftlichen Kühlmittelverbrauch, c) akzeptable Ventillebensdauer und d) erträgliches Geräusch und das eine einfache und zweckmäßige Lösung in dieser Hinsicht bringt.
Das Grundproblem liegt darin, daß im Stand der Technik versucht wurde, die Strömung während des Temperaturstabilisie­ rungsstadiums bei der gleichen maximalen Strömungsgeschwindig­ keit zu steuern wie sie für die rasche Abkühlung erforderlich ist. Dies ist ein überwiegender Grund für die schlechten Ergeb­ nisse, die nach dem Stand der Technik bezüglich der vorgenann­ ten Punkte a) bis d) erhalten worden sind. Die durch die Erfin­ dung geschaffene Lösung besteht darin, sowohl die Zufuhr des Kühlmittels zu der Kammer, in der ein Gegenstand auf die ge­ wünschte niedrigere Temperatur gebracht werden soll, als auch das Ablassen des Kühlmittels durch eine Kühlmittelablaßöffnung unter Ansprechen auf die bestehende Temperatur der Kammer im Vergleich zu der eingestellten niedrigeren Temperatur zu steu­ ern. Durch die Einführung des gesteuerten Ablasses in Beziehung zu der gesteuerten Zufuhr des Kühlmittels werden alle Mittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zur Kammer befä­ higt, unter weit verminderter Last zu arbeiten, wodurch große Verbesserungen hinsichtlich der vorgenannten Punkte a) bis d) verwirklicht werden können.
Nach Erkennung des größeren Problems, das den Stand der Technik belastet, und der Schaffung einer allgemeinen Lösung erkennt die Erfindung auch ein zusätzliches Problem, das mit dem Wechsel im physikalischen Zustand des Kühlmittels verbunden ist und einen überwiegenden Einfluß auf die Strenge der er­ reichbaren Temperatursteuerung hat: die weit unterschiedliche Wirksamkeit der Steuerung in Abhängigkeit davon, ob das Kühl­ mittel im verdampften Zustand oder im flüssigen Zustand strömt. Die Lösung dieses zusätzlichen Problems kann im Zusammenhang mit jeder der nachfolgend aufgeführten drei Situationen ausgedrückt werden:
  • 1. Kammer von geringem Volumen und/oder niedriger Wärme­ kapazität, ohne daß extreme gewünschte niedrigere Tem­ peraturen dicht an der Verflüssigungstemperatur des Kühlmittels verlangt werden;
  • 2. Kammer von beträchtlichem Volumen und/oder beträchtlicher Wärmekapazität, ohne daß die vorgenannten extremen gewünschten niedrigeren Temperaturen verlangt werden;
  • 3. Extreme gewünschte niedrigere Temperaturen.
Im weiten Sinne wird der erstgenannten Situation zweckmäßig dadurch begegnet, daß das Temperatursteuersystem von Anfang an zur Verwendung von verdampftem Flüssiggas über den gesamten Temperatursteuerbetrieb eingerichtet wird. Dieser Betrieb schließt ein anfängliches, rasches Abkühlstadium und ein nach­ folgendes Temperaturstabilisierungsstadium bei der gewünschten niedrigeren Temperatur ein, obwohl etwas weniger zweckmäßig flüssiges Kühlmittel während der Abkühlung verwendet werden kann, wenn außergewöhnlich hohe Abkühlgeschwindigkeiten er­ reicht werden müssen. Der zweiten Situation wird zweckmäßig dadurch begegnet, daß sichergestellt wird, daß wenigstens in dem Temperaturstabilisierungsstadium verhindert wird, daß das Kühlmittel den Kühlmittelkreis in flüssigem Zustand durch­ strömt. Schließlich wird der dritten Situation zweckmäßig da­ durch begegnet, daß die Bildung von verdampftem Kühlmittel während des Abkühlstadiums und des Temperaturstabilisierungs­ stadiums verhindert wird. Allgemeiner ausgedrückt, sollte die Durchflußsteuerung während des Temperaturstabilisierungs­ stadiums auf das Kühlmittel entweder im verdampften Zustand oder im flüssigen Zustand ausgeübt werden, nicht aber kombi­ niert in beiden Zuständen. Die Vorteile, die aus der Lösung des zusätzlichen Problems stammen, addieren sich zu den Vorteilen, die von der Lösung des Grundproblems herrühren.
Die Erfindung wird nachstehend in größeren Einzelheiten unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen:
Fig. 1 eine zur Einführung dienende schematische Darstel­ lung von Fig. 2.
Fig. 2 eine Darstellung eines grundlegenden praktischen Ausführungsbeispiels der Erfindung, von dem die anderen Ausführungsbeispiele abgeleitet sind.
Fig. 2A ein abgeleitetes Ausführungsbeispiel in einer An­ wendung der Erfindung auf die Kühlung einer Kühlfalle.
Fig. 2B eine Einzelheit von Fig. 2.
Fig. 2C ein abgeleitetes Ausführungsbeispiel, bei dem die Kühlfalle von Fig. 2A auf eine thermoelektrische Pumpe aufgesetzt ist.
Fig. 3 eine schematische Darstellung einer Steuerung mit einem Mikrocomputer, durch den das Erreichen und die Stabilisierung der gewünschten niedrigeren Temperatur in den hier beschriebenen Ausführungsbeispielen gesteu­ ert wird.
Fig. 4 ein Fließdiagramm des Temperatursteuerbetriebs durch den Mikrocomputer unter Spezialprogramm in jedem der hier beschriebenen Ausführungsbeispiele mit Ausnah­ me der in Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführungsbei­ spiele.
Fig. 5 eine Darstellung eines abgeleiteten Ausführungsbei­ spiels in einer Anwendung der Erfindung auf einen chro­ matographischen Ofen.
Fig. 6 eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels nach Fig. 2, die es gestattet, extreme gewünschte niedrigere Tem­ peraturen dadurch zu erreichen und aufrechtzuerhalten, daß Flüssiggas ausschließlich im flüssigen Zustand durch das Zweiwegeventil strömt.
Fig. 7 die Abwandlung von Fig. 6, bei der das Zweiwegeven­ til durch zwei von Basis zu Basis verbundene Magnetven­ tile und durch einen Anschluß mit zwei vereinigten Einlaßanschlüssen nachgebildet ist.
Fig. 8 ein Flußdiagramm der von dem Mikrocomputer in der Steuerung ausgeführten Arbeitsschritte unter dem Spe­ zialprogramm, das auf die Abwandlungen nach Fig. 6 und 7 anwendbar ist.
In Fig. 1 enthält das Temperatursteuersystem nach der vor­ liegenden Erfindung in weit schematischer Darstellung: ein automatisch steuerbares Kühlmittelzufuhrventil in Form eines Magnetventils 1; eine Kammer 2, die eine geringe Leckage des Kühlmittels zur Atmosphäre erlaubt, die entweder als solche in der Ausbildung der Kammer (siehe Fig. 5) vorhanden ist oder durch einen Kühlmittelablaß (siehe Fig. 2A und 2C) eingeführt ist; einen Kühlmittelzufuhrkanal 3, der Glieder 3A1 und 3A2 eines T-Stück-Verbinders 3A und ein mit dem Glied 3A2 verbundenes Rohr 3B enthält, wobei das Glied 3A1 in Direkt­ verbindung mit dem (nicht gezeigten) Auslaßanschluß des Mag­ netventils 1 steht und das Rohr 3B die Kammer 2 versorgt; einen Kühlmittelablaßkanal, der ein Glied 3A3 des T-Stücks 3A ent­ hält, das mit einem Rohr 4 verbunden ist, das ein gewundenes Teil 4A enthält, das Wärmluft von einem Ventilator 4B ausge­ setzt ist, und den (nicht gezeigten) Einlaßanschluß eines Kühlmittelablaßventils in Form eines Magnetventils 5 versorgt, dessen Auslaßanschluß eine Kühlmittelablaßöffnung darstellt oder zu dieser (siehe Fig. 2) hinführt; und eine Steuerung 6 für die Magnetventile 1 und 5 in Form einer Mikrocomputersteue­ rung.
Innerhalb der Kammer 2 befindet sich ein Temperatursensor 2B, der (wie später gezeigt wird) mit einem Paar von Leitungen versehen ist, die zu der Steuerung 6 verlaufen. Wenn die Kammer 2 dazu dienen soll, einen besonderen, zu kühlenden Gegenstand aufzunehmen, z. B. das Rohr einer Kühlfalle, ist der Tempera­ tursensor 2B vorteilhafterweise eine örtlich festgelegte Sen­ soreinrichtung, vorzugsweise ein Thermoelement, das mit dem Gegenstand in gutem thermischen Kontakt steht. Wenn anderer­ seits die Kammer mehrere Gegenstände einschließt oder die Tem­ peratur des umschlossenen Raums von beherrschender Wichtigkeit ist, z. B. beim Kühlen des Ofens eines Gaschromatographen, bil­ det der Temperatursensor 2B vorteilhafterweise eine ausgedehnte Einrichtung, vorzugsweise einen Platinwiderstandsensor, der sich innerhalb der Kammer befindet, aber mit keinem der Gegen­ stände darin in Kontakt ist. Das Bezugszeichen 2B bezeichnet daher einen allgemeinen Sensor, wenn die Situation beide spezi­ fischen Sensoren zuläßt wie bei dem Temperatursteuersystem nach Fig. 3 und 4, oder den einen oder anderen spezifischen Sensor, wenn einer gegenüber dem anderen bevorzugt wird wie in der Beschreibung zu den Fig. 2A, 2B, 2C und 5.
Das vorerwähnte Kühlmittelzufuhrventil 1, das Kühlmittelablaßventil 5, der Kühlmittelzufuhrkanal 3, der Kühlmittelablaßkanal 4 und die Kammer 2 werden fortan als zusammenwirkende Teile des früher bereits eingeführten Kühlmittelkreises be­ trachtet.
Im Betrieb wird flüssiger Stickstoff von einem (nicht ge­ zeigten) Dewarbehälter dem (nicht gezeigten) Einlaßanschluß des Kühlmittelzufuhrventils 1 in Richtung des Pfeiles A zuge­ führt und, wenn das Ventil 1 offen ist, durch die Glieder 3A1, 3A2 und das Rohr 3B zur Kammer 2 gefördert, aus der er nach Diffusion durch die Kammer 2 in Richtung des Pfeiles B durch einen Ablaß oder gleichzeitig durch eine Anzahl eingebauter Leckstellen in die Atmosphäre entweichen kann.
Zusätzlich wird das Kühlmittel über die Glieder 3A1 und 3A3 und das Rohr 4 zu dem Einlaßanschluß des Kühlmittelablaßmagnetventils 5 geleitet mit dem Ergebnis, daß bei offenem Ventil 5 etwas Kühlmittel durch den (nicht gezeigten) Auslaßanschluß des Ventils 5 in Richtung des Pfeils C in die Atmosphäre entweicht.
Unter Bezugnahme auf Fig. 2 enthält das darin gezeigte Aus­ führungsbeispiel eine Kühlmitteltransportleitung 7, die mit einer thermisch isolierenden Hülle 7A umgeben ist, um Wärmezufluß aus der Umgebung auf einem Minimum zu halten, wenn Kühl­ mittel aus dem früher genannten Stickstoff-Dewarbehälter geför­ dert wird. Die Kühlmitteltransportleitung 7 ist gasdicht mit dem (gegen die Sicht verdeckten) Einlaßanschluß 1A des Kühl­ mittelzufuhrmagnetventils 1 verbunden, und zwar über einen 90o-Win­ kelverbinder 8, dessen eines Glied in den Einlaßanschluß 1A eingeschraubt ist und dessen anderes Glied in Gewindeverbin­ dung mit einem Rohrverbinder 7B der Transportleitung 7 steht. Das Magnetventil 1 ist an einem Flansch 9A eines Rahmens 9 über eine thermisch isolierende Platte 10 abgestützt, die durch Schrauben von unterhalb des Flansches 9A gehalten wird, welche daher in Fig. 2 nicht sichtbar sind.
Um unnötige Wiederholung zu vermeiden, versteht sich fortan, daß alle Verbindungen in dem in Fig. 2 gezeigten Kühlmittel­ kreis als gasdichte Schraubverbindungen aus Paaren von ineinan­ der greifenden Teilen ausgeführt sind.
Der Auslaßanschluß 1B des Magnetventils 1 ist mit dem Glied 3A1 des T-Stücks 3A verbunden, und der Kühlmittelzufuhr­ kanal 3 (siehe Fig. 1) wird durch die Verbindung des Rohres 3B mit dem Glied 3A2 über den Rohrverbinder 3B1 vervollständigt. Das Rohr 3B ist durch eine federnde Hülle 3B2 thermisch iso­ liert, die in die Kammer 2 eindringt und an dem Eintrittsort damit eine Dichtung bildet.
Das Glied 3A3 des T-Stücks 3A ist durch einen Rohrverbinder 4C mit dem Rohr 4 einschließlich des gewundenen Mittelteils 4A verbunden. Eine ähnliche Verbindung ist am stromabwärtigen Ende des Rohres 4 eingerichtet und schließt den Eingriff zwischen einem Rohrverbinder 4D und einem Adapter 5A1 ein, der in den Einlaßanschluß 5A des Magnetventils 5 eingeschraubt ist, das an einem aus einem Stück mit dem Rahmen 9 gebildeten Arm 9B mittels Schrauben 9B1 und 9B2 gehalten ist. Ein Adapter 5B1 und ein Rohrverbinder 11A wirken in gleicher Weise zusammen, um eine Verbindung zwischen dem Ablaßrohr 11 und dem (gegen Sicht verdeckten) Auslaßanschluß 5B des Ventils 5 zu knüpfen. Das Ende 11B des Rohres 11 stellt die Kühlmittelablaßöffnung dar. Wenn das Rohr 11 weggelassen wird, wirkt der Auslaßanschluß 5B als die Kühlmittelablaßöffnung.
Zusätzlich zur Halterung der Magnetventile 1 und 5 hält der Rahmen 9 eine Tropfschale 12 durch eine untere, abgewinkelte Verlängerung 9C, die mit nach oben gewandten Halteflanschen wie 9C1 und 9C2 versehen ist. Die Tropfschale 12 ist vorzugsweise eine Plastikschale und dient dem Zweck, Tropfen von dem darüber befindlichen Kühlmittelkreis zu sammeln, die von der oberfläch­ lichen Eisbildung durch die Umgebungsfeuchtigkeit, wenn der Kühlmittelkreis arbeitet, und dem nachfolgenden Abtauvorgang stammen, wenn dieser abgeschaltet wird.
Das Haupterfordernis für den Betrieb des Ventils 1 besteht darin, daß es in der Lage sein soll, bei Temperaturen weit unter -100oC zufriedenstellend zu arbeiten. Das gleiche Erfor­ dernis wurde im Fall des Ventils 5 dadurch umgangen, daß in dem Rohr 4 der gewundene Teil 4A vorgesehen und bewirkt wurde, daß wärmende Luft von dem Ventilator 4B auf diesen Teil auf­ trifft.
Der in Fig. 2 dargestellte Ventilator 4B ist ein gut be­ kannter, ohne weiteres erhältlicher Ventilator mit 5 Schaufeln und eingebautem Elektromotor. Die Nabe des Ventilators ist aus einem Stück mit dem rotierenden Teil des Motors gebildet, der durch einen kreisförmigen Pfeil D markiert ist, der die Dreh­ richtung anzeigt. Der stationäre Motorteil liegt dem gewundenen Teil 4A gegenüber und ist nicht zu sehen; er ist durch Streben an einem Stützrahmen abgestützt. Die Streben und der Rahmen sind weggelassen worden, da sie die Ansicht des gewundenen Teils 4A größtenteils verdeckt haben würden. Der Motor wird über die Leitungen 4B1 und 4B2 mit Wechselstrom aus einer Stromversorgung wie Netzstrom gespeist, was durch das gezeigte Symbol gekennzeichnet wird.
Wenn das Temperatursteuersystem Teil einer Vorrichtung ist, in der Wärme erzeugt wird und bereits ein Absaugventilator vor­ gesehen ist, ist es einfach eine Sache der Anordnung des ge­ wundenen Teils in dem Ausgangsstrom des Ventilators. In Fig. 2 ist angenommen, daß der Ventilator bereits zur Verfügung steht, um Wärme aus der Vorrichtung abzuführen, von der das Temperatursteuersystem einen Teil bildet. Wenn das nicht der Fall ist und es aus irgendeinem Gestaltungsgrund schwierig ist, einen wärmenden Ventilator vorzusehen, besteht die offensicht­ liche Alternative darin, den gewundenen Teil 4A in dem Rohr 4 fortzulassen und ein Ventil 5 anzubringen, das die gleichen Spezifikationen wie das Ventil 1 erfüllt.
Die Kammer 2 kann in Abhängigkeit von ihrem Zweck und der Gestalt des Gegenstandes oder der Gegenstände, die in der Kam­ mer zu kühlen sind, jede geforderte Form und Proportion anneh­ men. Die in Fig. 2 abgebildete Kastenform eines Parallel­ epipeds aus Aluminium hat rein symbolischen Charakter und steht daher für jede passende Form und Größe.
Hinsichtlich der elektrischen Auslegung sind die Magnete innerhalb des Ventils 1 und des Ventils 5 (von denen natürlich keiner sichtbar ist) mit der Steuerung 6 durch entsprechende Leitungspaare 1C1-1C2 und 5C1-5C2 verbunden. Ein anderes Lei­ tungspaar 2B1-2B2 verbindet den Temperatursensor 2B mit der Steuerung 6, die über Leitungen S1 und S2 von einer 24-V-Gleichstromversorgung, die durch DG gekennzeichnet ist, mit Energie versorgt wird.
Wie bereits in bezug auf Fig. 1 angegeben wurde, kann die Kammer 2 in Fig. 2 einen einzigen Gegenstand aufnehmen, dessen Temperatur streng kontrolliert werden soll. In diesem Fall ist der Temperatursensor 2B vorzugsweise ein an den Gegenstand angeschweißtes Thermoelement. Die Kammer kann auch mehrere Gegenstände aufnehmen und die Temperatur des umschlossenen Raumes soll aus praktischen Gründen festgestellt werden; in diesem Fall ist der Temperatursensor vorzugsweise eine Wider­ standsspule aus vielen Windungen eines sehr feinen Platin­ drahtes.
Da die Natur des Temperatursensors den Betrieb der Steuerung 6 nicht bedeutend beeinflußt, wird dieser Betrieb nachfolgend auf der Grundlage beschrieben, daß der Temperatursensor von beiden Arten sein kann.
Die folgende Beschreibung von Fig. 3 und 4 gilt für die Ausführungsbeispiele nach Fig. 2 und davon abgeleitete Ausfüh­ rungen, außer daß die Ausführungsbeispiele nach Fig. 6 und 7 eine Abwandlung des Programms entsprechend dem Fließdiagramm nach Fig. 8 erfordern.
In Fig. 3 erhält die Steuerung 6, die durch die Teile innerhalb des äußeren gestrichelten Rahmens dargestellt ist, ein Eingangssignal von dem Temperatursensor 2B (Fig. 2) und bewirkt, daß aktivierende Ausgangssignale zu den Magneten in den Magnetventilen 1 und 5 abgegeben oder unterbrochen werden, je nachdem, ob diese Ventile geöffnet oder geschlossen werden sollen. Das Ausgangssignal des Temperatursensors 2B wird durch einen Verstärker 6A verstärkt, durch einen Analog/Digital- Wandler 6B in digitale Form gewandelt und an den Mikrocomputer 6C über einen Bus 6D weitergegeben, der mit einem Festspeicher (ROM) 6C1, einem Mikroprozessor 6C2 und einem Schreib-Lese­ speicher (RAM) 6C3 verbunden ist. Der Bus 6D steht auch mit einer Blocktastatur 6E in Verbindung, die den Benutzer befä­ higt, die gewünschte niedrigere Temperatur einzustellen, und mit einer Anzeige 6F, die sowohl die geforderte Temperatur als auch die durch das Temperatursteuersystem tatsächlich erreichte Temperatur anzeigt. Das berechnete Ausgangssignal, wie es durch ein in dem Festspeicher 6C1 gespeichertes Programm bestimmt wird, wird an den Signalspeicher 6G weitergegeben, der in zwei Kanäle verzweigt, deren einer das Ventil 1 und deren anderer das Ventil 5 steuert. Der zuerst genannte Kanal enthält einen Treiber 6H1, der ausreichende Leistung zum Betrieb eines Relais 6I1 zur Verfügung stellt, welches wiederum den Magneten im Ven­ til 1 betätigt. Der zweite Kanal enthält ebenfalls einen Trei­ ber 6H2 und ein Relais 6I2, das den Magneten im Ventil 5 betä­ tigt.
Die Dauer, während der jedes der Ventile 1 und 5 offen oder geschlossen ist, wird durch das in dem Festspeicher 6C1 gespei­ cherte Programm bestimmt, das das Signal vom Temperatursensor 2B mit der an der Blocktastatur 6E eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperatur vergleicht und den Mikrocomputer 6C in der Weise betreibt, daß der Signalspeicher 6G arbeitet und den Magneten im Ventil 1 über den Treiber 6H1 und das Relais 6I1 und den Magneten im Ventil 5 über den Treiber 6H2 und das Relais 6I2 derart steuert, daß Kühlmittelfließbedingungen eingestellt werden, unter denen die Kammer 2 auf die einge­ stellte Temperatur abgekühlt wird. Es ist natürlich wohlbe­ kannt, daß übliche Magnetventile nur zwei Zustände zulassen: voll geöffnet, wenn eingeschaltet, und voll geschlossen, wenn abgeschaltet, obwohl, falls erforderlich, der umgekehrte Zu­ stand herbeigeführt werden kann.
Das in dem Festspeicher 6C1 gespeicherte Programm erfüllt tatsächlich die Erfordernisse, die in dem Fließdiagramm von Fig. 4 dargestellt sind, das nachfolgend im einzelnen beschrieben wird.
Die folgende Beschreibung von Fig. 4 enthält Bezugnahmen auf Fig. 1 bis 3 (quod vide). Die Reihenfolge von Arbeits­ schritten, die von dem Programm beherrscht werden, beginnt tat­ sächlich bei 6C1B, wenn der Mikrocomputer 6C das Initialisie­ rungsverfahren durchführt wie das Nullsetzen des Schreib-Lese­ speichers 6C3, wobei der vorhergehende Block 6C1A lediglich auf den anfänglichen Eingriff des Benutzers durch die Handlung des Einschaltens der Steuerung 6 durch Niederdrücken der Kipptaste 6E1 in der Blocktastatur 6E hinweist. Nach der Initialisierung wird der Benutzer durch die Anzeige 6F dahin geführt, die ge­ wünschte niedrigere Temperatur durch Niederdrücken der entspre­ chenden Tasten in einer Tastenmatrix 6E2 nach Rechnerart in der Blocktastatur 6E einzugeben. Dies ist bei 6C1C angezeigt und markiert den zweiten und letzten Eingriff durch den Benutzer in jedem einzelnen Lauf. Es ist zu beachten, daß das X mit dem voranstehenden Minus-Zeichen eine gewünschte niedrigere Tempe­ ratur bezeichnet, wie sie auf der Blocktastatur 6E eingestellt ist. Das Minus-Zeichen bezeichnet einen Wert, der niedriger ist als eine höhere bestehende Temperatur. Es bezeichnet jedoch nicht notwendigerweise eine Tieftemperatur unter 0oC.
Der erste Ventilsteuerschritt, der durch das Programm ausge­ löst wird, tritt in der bei 6C1D spezifizierten Weise auf. Dabei werden beide Magnetventile 1 und 5 vollständig geöffnet, um eine rasche Abkühlung der Kammer 2 und ihres Inhalts von der Umgebungstemperatur auf die eingestellte, gewünschte niedrigere Temperatur zu ermöglichen. Während des Ablaufs dieser Abkühlung wird die Temperatur in der Kammer 2 durch den Temperatursensor 2B erfaßt und unter Kontrolle des Programms mit dem einge­ stellten Wert, der in dem Schreib-Lesespeicher 6C3 (RAM) ge­ speichert ist, verglichen. Dadurch wird zunächst festgestellt, ob entsprechend 6C1E die in der Kammer 2 bestehende Temperatur höher ist als die um 0,25oC erniedrigte, gewünschte niedrigere Temperatur (die durch -X dargestellt ist), so daß also, wenn in einem Beispiel die eingestellte Temperatur zu -100oC ange­ nommen wird, die bestehende Temperatur höher, das heißt wärmer als -100,25oC ist. Ist die Antwort auf diese Frage "JA", so tritt das Programm in eine Warteschleife ein, wie sie durch den "JA"-Zweig in 6C1E angezeigt ist. Ist die Antwort "NEIN", wird die "NEIN"-Route zu 6C1F befolgt und das Programm wird dement­ sprechend bestimmen, daß das Ventil 1 offen gehalten und das Ventil 5 geschlossen wird. Das bedeutet, daß die Kühlwirkung herabgesetzt wird, obwohl der Durchfluß des Kühlmittels durch die Kammer 2 aufrechterhalten und tatsächlich leicht erhöht wird, aber auf einer höheren Temperatur, da das Ventil 5 nicht dazu beiträgt, einen hohen Gesamtdurchfluß aufrechtzuerhalten, der aus dem Kammerdurchfluß und dem Ablaßdurchfluß zusammen­ gesetzt ist. Im Ergebnis werden daher die Kühlmittel fördernden Teile, die von der Umgebungstemperatur beeinflußt sind, begin­ nen, sich leicht zu erwärmen.
Die Überwachung der bestehenden Temperatur durch das Pro­ gramm wird fortgesetzt, damit die bei 6C1G gestellte Frage be­ antwortet wird. Die Frage deutet an, daß von dem Steuersystem verlangt wird, die bestehende Temperatur nicht merklich über den Sollwert steigen zu lassen. Man beachte an dieser Stelle auch, daß Abweichungen unter den Sollwert nur in vergleichs­ weise engen Grenzen zulässig sind. Falls nun die Antwort "JA" ist, wird weitere Kühlung verlangt; man erkennt, daß die "JA" Route zurück zu 6C1D führt mit dem Ergebnis, daß die von diesem Punkt an beschriebene Folge wiederholt wird. Die Rück­ führung durch das Programm besteht weiter, bis die Antwort "NEIN" wird. In diesem Fall ist eine Antwort fällig auf die bei 6C1H gestellte Frage, nämlich ob die bestehende Temperatur um 1,5oC unter den eingestellten Sollwert gefallen ist. Falls nicht, zeigt der "NEIN"-Zweig an, daß das Programm in eine Warteschleife eintritt. Falls die Antwort "JA" ist, bedeutet dies, daß die bestehende Temperatur unter die vorgegebene Grenze hinaus abgefallen ist und daß deshalb eine geringere Kühlung angewendet werden muß. Demzufolge wird bei 6C1I ver­ langt, daß beide Ventile 1 und 5 geschlossen werden. Die Wirkung dieses letzten Schrittes muß überwacht und die bei 6C1J gestellte Frage durch das Programm beantwortet werden. Liegt die Temperatur nicht mehr als 0,5oC unter dem Sollwert, ist alles in Ordnung und das Programm kann in eine Warteschlei­ fe gebracht werden. Andernfalls muß der "NEIN"-Route zu 6C1F gefolgt werden und die Abfolge von dort wiederholt werden. Es können mehrere Iterationen erforderlich sein, bevor das System in einen vergleichsweise stationären Zustand gelangt. Bei dich­ ter Annäherung an diesen bleibt die bestehende Temperatur weit­ gehend unter dem Sollwert. Das bedeutet, daß die Antwort bei 6C1G zu "NEIN" tendiert und die Steuerung hauptsächlich die mit 6C1H, 6C1I und 6C1J bezeichneten Schritte einschließt. Dabei wird das Ventil 1 intermittierend geöffnet und geschlossen, und das Ventil 5 bleibt meistens geschlossen, es sei denn, daß eine gelegentliche Störung einen Anstieg der bestehenden Tempe­ ratur verursacht. In diesem Fall reagiert das System durch vor­ übergehendes Öffnen des Ventils 5 durch die Schleife unter Einschluß von 6C1D, bis die Störung überwunden ist und die Schleife unter Einschluß von 6C1F wieder in Betrieb genommen wird.
Das Ausführungsbeispiel, das soweit mit bezug auf die Fig. 2, 3 und 4 beschrieben wurde, läßt sich an spezifische Anwendungen anpassen, von denen einige die Form, die Größe und andere physikalische Merkmale der Kammer 2 bestimmen. Bei eini­ gen Anwendungen ist kein Ablaß erforderlich, durch den das Kühlmittel abfließen kann, weil das als Kammer wirkende Gehäu­ se fast unvermeidbar Lecks aufweist, z. B. der Ofen eines Gas­ chromatographen. Bei anderen Anwendungen ist ein Ablaß mit oder ohne Rückschlagventil erwünscht, z. B. in dem Gehäuse einer Kühlfalle. Die Kammer 2 in Fig. 2 ist ein Symbol für beide Situationen, wie gegenwärtig erkennbar ist.
Die Kammer 2 kann typischerweise eine Kühlfalle aufnehmen, die im wesentlichen ein zylindrisches Rohr aufweist, das ein Adsorbens enthält, an dem eine gasförmige Analysenprobe abge­ schieden wird, während die Temperatur des Rohres über eine län­ gere Zeit auf einem gewünschten niedrigeren Wert gehalten wird. Dieser Zeit folgt ein sehr kurzes Intervall, währenddessen die Temperatur auf einen vergleichsweise hohen Wert erhöht wird, um eine thermische Desorption der Probe in Form eines in der Zeit konzentrierten "Pfropfens" typischerweise für die Einspritzung auf die Säule eines Gaschromatographen zu bewirken.
Eine solche Kühlfalle ist in dem UK-Patent 20 85 309 und der zugehörigen DE-OS 31 39 479.5 beschrieben, das vollständig in die vorliegende Anmeldung eingebracht ist. In Fig. 3 dieses Patentes wird das zylindrische Rohr durch ein U-Rohr 1 gebil­ det, das zu ohmscher Beheizung eingerichtet ist, mit einer thermoelektrischen Pumpe 7 zusammenwirkt und in einem Gehäuse 9 enthalten ist. Dieses Gehäuse 9 kann leicht gemäß der vorlie­ genden Erfindung so eingerichtet werden, daß es als eine Kam­ mer 2 wirkt (Fig. 2), um das U-Rohr 1 weit unter die Tempera­ tur zu senken, die mit der thermoelektrischen Pumpe 7 erreicht werden kann. Im wesentlichen kann die hier in Fig. 2 gezeigte Kammer 2 das Gehäuse 9 nach Fig. 3 des eingebrachten Patents unter Zusatz eines Ablasses ersetzen, der im wesentlichen eine Öffnung geeigneter Größe in einer Wandung der Kammer 2 oder den mit 2A bezeichnete Ablaß in der Beschreibung von Fig. 2A bildet. Das Temperatursteuersystem nach der vorliegenden Erfin­ dung wird dem des eingebrachten Patents einfach überlagert, wann immer die niedrigeren Tieftemperaturen verlangt werden, ohne daß eine Isolierung der thermoelektrischen Pumpe notwen­ dig ist. Obwohl die Steuerung 6 nach Fig. 3 und 4 dieser An­ meldung die Thermoelemente 1B1 und 1B2 (Fig. 3 des einge­ brachten Patentes) mitbenutzen kann, wird es vorgezogen, ein weiteres Thermoelement auch an das U-Rohr 1 anzuschweißen, um die Überlagerung des Systems nach der vorliegenden Neuerung zu erleichtern, ohne die bestehende Temperatursteuerung nach dem eingebrachten Patent zu stören.
Die vorliegende Erfindung ist gut geeignet, um den Anforde­ rungen zu genügen, die an Kühlfallenanwendungen gestellt werden und sogar größer sind als die gerade erwähnten Anforderungen. Wenn die Wärmekapazität des Fallenrohres auf ein Minimum redu­ ziert werden muß und keine zusätzliche Wärmekapazität wie die von Wärmetauschern und dergleichen, die für den Zweck der Flüs­ siggaskühlung erforderlich sind, hinnehmbar sind, weil sie den Heizzyklus und daher die Zeitdauer der Pfropfenbildung verlän­ gern würden, wodurch die Länge des Pfropfens in der Säule vergrößert und die Auflösung des Chromatogramms verschlechtert würde, ist die Anordnung nach Fig. 2A besonders vorteilhaft. In Fig. 2A ist die Kammer 2 nur schemenhaft gezeigt. Sie fun­ giert als Vorkammer, in der sich die eigentliche Kammer befin­ det, die innerhalb eines längs verlaufenden Mantels 2D bestimmt ist, der aus zwei Hälften 2D1 und 2D2 aufgebaut ist, die entlang einer axialen Ebene aneinanderstoßen. Der Mantel 2D umgibt ein gerades, zylindrisches, dünnwandiges Rohr 2C aus rostfreiem Stahl sehr geringer Wärmekapazität. Zwischen der Innenwand des Mantels 2D und der Außenfläche des Rohres 2C erstreckt sich eine Ringkammer 2D3, deren Weite durch drei Vor­ sprünge 2D4 bestimmt ist, die als Abstandsstücke für das Rohr 2C von der inneren Zylinderfläche des Mantels 2D wirken.
Die obere Hälfte 2D1 des Mantels 2D ist mit zwei Nippeln 2D1A und 2D1B versehen, an die zwei Zweige 3B3A bzw. 3B3B eines Rohres 3B durch ein T-Stück 3B3C angeschlossen sind. Diese Nip­ pel ermöglichen, daß das Kühlmittel die Ringkammer 2D3 er­ reicht, um das Rohr 2C herumwirbelt und durch die beiden Längs­ enden der Ringkammer 2D3 in die Vorkammer 2 austritt. Diese Enden sind offen gelassen bis auf die kleine Sperre, die durch die Vorsprünge 2D4 bewirkt wird. Sie sind in Längsrichtung im Abstand voneinander angeordnet, um eine bessere Verteilung des Kühlmittels um den Mittelbereich des Rohres 2C, in dem sich das Adsorbens befindet, zu erzeugen. Die Vorkammer 2 ist gegen den Zutritt von Feuchtigkeit aus der Umgebung zweifach dadurch ge­ schützt, daß ihr Deckel abgedichtet ist und trockener Stick­ stoff in die Vorkammer 2 durch ein Rohr 2E eingepumpt wird, das mit einer Durchführung 2E1 zum Schutz gegen kleine Lecks gegen­ über der Umgebung dadurch zusammenwirkt, daß innerhalb der Vorkammer 2 selbst dann ein positiver Gasdruck aufrechterhalten wird, wenn das Kühlmittelzufuhrventil 1 geschlossen ist. Die Vorkammer 2 ist mit einem Ablaß 2A versehen, der mit einem Rückschlagventil ausgerüstet ist, das öffnet, wenn der Druck innerhalb der Vorkammer 0,5 p.s.i. (ca. 3,4 Kilopascal) erreicht. Jede Feuchtigkeit, die in die Vorkammer 2 einge­ schlossen wird, würde eine schädliche Wirkung auf die Funktion der Kühlfalle ausüben, da sie eine große zusätzliche Wärmeka­ pazität bilden würde, die bei einer Konstruktionsanforderung nach Reduzierung der gesamten Wärmekapazität auf ein Minimum nicht hingenommen werden könnte. Der Mantel 2D selbst hat eine geringe Wärmekapazität, und die gesamte vorhandene Wärmekapazi­ tät wurde tatsächlich soweit reduziert, daß sie nur noch eine unerhebliche Wirkung auf die Geschwindigkeit hat, mit der die Temperatur des wirksamen Teils des Rohres 2C zur thermischen Desorption erhöht wird. Das Rohr 2C enthält ein geeignetes (nicht gezeigtes) Adsorbens und ist mit zwei geschweißten Lei­ tungen 2C1 und 2C2 versehen. Durch diese kann der Mittelbereich des Rohres rasch auf eine erhöhte Temperatur durch ohmsche Be­ heizung gebracht werden, die durch Hindurchleiten eines starken elektrischen Stromes über die Leitungen 2C1 und 2C2 aus einer Wechselstromversorgungsquelle über einen Abwärtstransformator T erfolgt, dessen Primärwicklung durch einen Schalter SW1 einge­ schaltet wird. Der Temperatursensor 2B (Fig. 2B) in Form eines Thermoelementes ist tatsächlich an das Rohr 2C dicht an dessen Mittelbereich angeschweißt. Die Leitungen 2B1 und 2B2 des Thermoelementes verlaufen durch einen Durchbruch 2D1C in der Mantelhälfte 2D1 und zu der Steuerung 6 (Fig. 2). Eine Gaspro­ be kann durch ein Rohr 2C3 dem Rohr 2C und nach der thermischen Desorption durch ein Rohr 2C4 der chromatographischen Säule eines (nicht gezeigten) Gaschromatographen zugeführt werden. Die Vorkammer 2 ist mit abgedichteten Durchführungen 2C3A und 2C4A ausgerüstet, durch welche die Rohre 2C3 und 2C4 hindurch­ geführt sind.
In dem von der Fig. 2 abgeleiteten Ausführungsbeispiel nach Fig. 2A ist die niedrigste wählbare Temperatur -100oC. Das Vo­ lumen der Ringkammer 2D3 ist 1 ml. Die kombinierte Wärmekapazi­ tät des Rohres 2C und des Mantels 2D wird dadurch angezeigt, daß die Abkühlungszeit von der Umgebungstemperatur auf -100oC nur 90 Sekunden beträgt und der Kühlmittelfluß dafür durchaus mäßig ist. Die Fließwiderstände der verschiedenen Bestandtei­ le des Kühlmittelkreises wurden so gewählt, daß bei maximaler Kühlmittelströmung zur Erreichung der gewünschten Abkühlungs­ zeit niemals flüssiger Stickstoff den Einlaßanschluß des Ven­ tils 1 erreicht. Das bedeutet natürlich, daß alle anderen Tei­ le des Kühlmittelkreises stromab von dem Ventil 1 frei von flüssigem Stickstoff sein müssen, der, nachdem er einmal ver­ dampft ist, nicht wieder verflüssigt werden kann, ohne ihn in einer richtigen Verflüssigungsanlage unter sehr hohen Druck zu setzen. Natürlich sind die Fließwiderstände des Zufuhrkanals zu der Ringkammer 2D3 und des Ablaßkanals, der über das Ab­ laßventil 5 zur Atmosphäre führt, so in Beziehung zueinander gewählt, daß die kombinierte, durch das Ventil 5 zur Atmosphä­ re und durch den Ablaß der Kammer 2A abgelassene Strömung die kleinste ist, welche die gewünschte Temperatursteuerung nach der Erfindung sicherstellt, um den vollen Nutzen des Vorteils niedrigen Kühlmittelverbrauchs zu erlangen. Das Ausführungs­ beispiel nach Fig. 2 und 2A ist dort besonders geeignet, wo die Anforderungen an die Kühlfalle so sind, daß ihnen zum größten Teil nur durch Flüssiggaskühlung genügt werden kann.
In Fig. 2C ist der in Fig. 2A abgebildete Mantel 2D innerhalb der Kammer 2 von Fig. 2 untergebracht, die jetzt als Vorkammer wirkt und schemenhaft dargestellt ist. Mit Ausnahme des Bezugszeichens 2A wird in Fig. 2C die Bezeichnung der in Fig. 2A enthaltenen Teile nicht wiederholt, um die Anhäufung von Bezugszeichen zu vermindern. Zum gleichen Zweck wird die elektrische Verbindung zwischen dem Fallenrohr 2C und dem Transformator T nicht gezeigt.
Der Mantel 2D ist so dargestellt, daß er an der Kopfstufe 2F1 einer aus vielen, in Reihe verbundenen Stufen bestehenden thermoelektrischen Pumpe 2F angebracht ist, deren Leitungen 2F7A und 2F7B durch Durchführungen 2F7C verlaufen und sich zu einer stabilisierten Gleichspannungsversorgung PS erstrecken, die über einen Schalter SW2 von Netzwechselspannung versorgt wird. Die Stufe 2F1 wiederum ist durch eine Aluminiumplatte 2F2 gehalten, die der Stufe 2F3 aufliegt, welche wiederum durch eine Platte 2F4 gehalten ist. Die dritte Stufe 2F5 ist nicht zu sehen. Sie liegt zwischen der Platte 2F4 und einem flachen Oberteil 2F6A eines Kühlkörpers 2F6, das als Boden der Vorkam­ mer 2 wirkt, die als eine Haube geformt ist, deren unterer Rand auf dem Kühlkörper 2F6 ruht und abdichtend damit verbunden ist. Die Vorkammer 2 ist wie im Fall der Vorkammer 2 in Fig. 2A mit einem Ablaß 2A versehen.
Alle Paare von Kontaktflächen sind in einer solchen Weise miteinander verbunden, daß der Wärmeübergangswiderstand zwi­ schen ihnen so weit wie möglich reduziert ist. Die Platte 2F4 ist mit vier Ansätzen 2F4A versehen, um den gesamten Stapel durch Nylonschrauben 2F4B am Kopf 2F6A des Kühlkörpers 2F6 zu befestigen. Ähnlich ist die Platte 2F2 durch zusammenwirkende Ansätze 2F3A und Nylonschrauben 2F3B an der Platte 2F4 befe­ stigt. Schließlich ist die Mantelhälfte 2D2 (Fig. 2A) durch Nylonschrauben 2D2A an der Platte 2F2 befestigt.
Die Arbeitsweise der thermoelektrischen Pumpe 2F im Zusam­ menhang mit dem Kühlkörper 2F6 ist gut bekannt und wird in dem vorgenannten eingebrachten Patent angesprochen. Sie ist unab­ hängig vom Betrieb des Flüssiggas-Temperatursteuersystems und gibt dem Benutzer die Option, die gewünschte niedrigere Tempe­ ratur entweder mittels der thermoelektrischen Pumpe 2F oder dem Flüssiggassystem bis herunter zu beispielsweise -50oC zu errei­ chen oder die thermoelektrische Pumpe zu übergehen und bis herunter zu -100oC zu gelangen. Es ist klar, daß die Ausfüh­ rungsbeispiele nach den Fig. 2 bis 2C zu einer Situation passen, die normalerweise von einer thermoelektrischen Pumpe bedient wird, jedoch können die Kühlungsanforderungen oft nur durch die Verwendung von Flüssiggas als Kühlmittel erfüllt werden. Das Temperatursteuersystem nach der vorliegenden Erfin­ dung kann vorteilhafterweise Teil eines Zusatzes zu einem Sy­ stem mit einer thermoelektrischen Pumpe bilden.
Es ist zu beachten, daß, selbst wenn die Kühlung durch die thermoelektrische Pumpe 2F von dem Flüssiggas-Temperatursteuer­ system übersteuert wird, immer noch etwas Wärme über den Kühl­ körper 2F6 abgeleitet wird. Diese Wärme wird von dem Ventilator 4B (Fig. 2) genutzt, um Luft durch die Rippen des Kühlkörpers zu saugen und an die Windungen 4A abzugeben.
Man wird nun natürlich erkennen, daß sich Fig. 2 auf ein Ausführungsbeispiel bezieht, bei dem die Anordnung in der Kam­ mer 2 so verallgemeinert ist, daß in verschiedenen spezifi­ schen Anordnungen Ausführungsbeispiele abgeleitet werden kön­ nen, die alle in jeder anderen Beziehung die Konstruktion und die Betriebsweise gemeinsam haben, wie sie vorstehend unter Bezugnahme auf Fig. 2 beschrieben worden sind. Daher betrifft Fig. 2 in Verbindung mit Fig. 3 des eingebrachten Patents eine erste abgeleitete Ausführung, bei der das Temperatursteu­ ersystem nach der vorliegendem Erfindung der in diesem Patent beschriebenen Kühlfalle überlagert werden kann. Es kann dann jedes von beiden Systemen unabhängig vom anderen benutzt oder mit dem vorliegenden System das alte System übersteuert werden. In gleicher Weise betrifft Fig. 2 in Verbindung mit Fig. 2A und 2B eine zweite abgeleitete Ausführung, bei dem die Kammer 2 als Vorkammer zu einer darin befindlichen eigentlichen Kammer fungiert, die ein sehr geringes Volumen und sehr geringe Wärme­ kapazität hat und den Teil einer Kühlfalle mit besonders raschem thermischen Ansprechen bildet. Schließlich beziehen sich die Fig. 2 und 2C auf eine dritte abgeleitete Ausfüh­ rung, bei der eine Flüssiggaskühlung entsprechend der zweiten abgeleiteten Ausführung der thermoelektrischen Kühlung wie in der ersten abgeleiteten Ausführung überlagert ist.
In Fig. 5 ist das Zweiventil-Temperatursteuersystem, wie es in Fig. 2 abgebildet ist, leicht modifiziert, um es für den Betrieb in einer Situation geeignet zu machen, in der die Kam­ mer ein beträchtliches Volumen und beträchtliche Wärmekapazität hat und daher, wie vorher angemerkt, die Möglichkeit nicht aus­ geschlossen werden kann, daß das Kühlmittel das Kühlmittelzu­ fuhrventil 1 (Fig. 2) in flüssigem Zustand erreicht. In der Fig. 5 nimmt die in Fig. 2 symbolisch dargestellte Kammer 2 die Form eines chromatographischen Ofens 13 als Teil eines (nicht gezeigten) Gaschromatographen an. Der eigentliche Ofen bildet einen Raum mit einem Inhalt von typischerweise 10 000 ml innerhalb eines Parallelepiped-Kastens, der mit fünf festen Wandungen gebildet ist: einer oberen Wand 13A, einer unteren Wand 13B, zwei Seitenwänden 13C und 13D, einer Rückwand 13E und einer Vorderwand 13F. Die Vorderwand 13F enthält Läufer 13F1 und 13F2, die an einer Schiene 13D1, die an der Wand 13D befe­ stigt ist, bzw. einer (nicht sichtbaren) Schiene 13C1 gleitbe­ weglich sind, die an der Wand 13G befestigt ist. Die Wand 13F bildet im Effekt eine gleitfähige Tür, die im geöffneten Zustand den Zugang zum Inneren des Kastens, d. h. des Ofens 13 erlaubt, und im geschlossenen Zustand den Ofen 13 zu einer Kam­ mer komplettiert, die bis zu gewissem Grade gegen die Umgebung thermisch isoliert ist, aber durch Leckage unvermeidlicherweise ermöglicht, daß eine gewisse Wärmeübertragung stattfindet.
Gaschromatographische Öfen sind normalerweise nicht herme­ tisch gegen die Umgebung abgedichtet, wenn die Tür verschlossen ist. Tatsächlich ist der Luftdurchtritt derart, daß keine Vor­ sorge dafür getroffen werden muß, das Kühlmittel abzulassen, wenn Flüssiggas verwendet wird. Der Ofen 13 bildet da keine Ausnahme, und es ist kein strukturbestimmter Ablaß erforder­ lich, wie er in Fig. 2A abgebildet ist.
An der Tür 13F sind eine chromatographische Einspritzvor­ richtung 13F3 und ein chromatographischer Detektor 13F4 befe­ stigt. Das Einlaßende einer chromatographischen Säule 13F5 ist mit dem erstgenannten und das Auslaßende derselben mit dem zweitgenannten verbunden. Es ist zu erkennen, daß die Ein­ spritzvorrichtung 13F3 und der Detektor 13F4 tatsächlich in den Ofenraum hineinragen, wenn die Tür 13F geschlossen ist.
Die Fig. 2 und 5 haben eine Anzahl gemeinsamer Teile. Gleiche Teile sind daher mit gleichen Bezugszeichen versehen. Die Steuerung des Kühlmittelzufuhrventils 1 über die Leitungen 1C1 und 1C2 und des Kühlmittelablaßventils 5 über die Leitun­ gen 5C1 und 5C2 durch die Steuerung 6 ist wie vorstehend unter Bezugnahme auf Fig. 2, 3 und 4 beschrieben.
Im Hinblick auf den Kühlmittelkreis besteht eine wichtige Abwandlung darin, daß die Transportleitung von dem Dewarbehäl­ ter nicht direkt mit dem Kühlmittelzufuhrventil 1 verbunden ist. Tatsächlich ist die Transportleitung 7 im Betrieb an einen inneren Kühlmittelverdampfungskanal 13G angeschlossen, der dicht an der Rückseite der Wand 13E verläuft und eine fast vollständige Schleife bildet, die grob der Kontur der Wand folgt, bevor sie in einem Rohrverbinder 13G1 an der Außenseite der Wand 13E endet, durch den sie mit dem Einlaßanschluß des Ventils 1 durch ein kurzes Stück Winkelrohr 13G2 verbunden ist. Mit dem Auslaßanschluß des Ventils 1 ist ein Ende eines Ver­ tikalgliedes (wie gezeichnet) eines fabrizierten T-Rohrs 3A verbunden (der T-Stückverbinder und Adapter von Fig. 2 wurden weggelassen, um die Zeichnung in einem überfüllten Bereich zu vereinfachen, obwohl das Bezugszeichen 3A beibehalten wurde). Das andere Ende des Vertikalgliedes ist mit dem Kühlmittel­ ablaßventil 5 verbunden, das die gleiche Funktion wie das Ventil 5 in Fig. 2 ausführt, aber tatsächlich mit dem Ventil 1 in beiden Fig. 2 und 5 körperlich identisch ist. Die Anordnung von Fig. 2, die ein Ablaßventil geringerer Spezifikation einschließt, was durch die Wirkung der Erwärmungsschleife 4A ermöglicht wird, wurde weggelassen, da es bei der hohen Kühl­ mittelströmungsgeschwindigkeit, die für die chromatographische Anwendung erforderlich ist, wichtiger ist, den Kühlmittelver­ brauch zu senken als die Kosten für das Ablaßventil zu verrin­ gern. Das (wie gezeichnet) horizontale Glied 3B des T-Rohres 3A wird über den äußeren 23310 00070 552 001000280000000200012000285912319900040 0002004128881 00004 23191 Rohrverbinder 3C1 zu einem Verlänge­ rungsrohr 3C innerhalb des Ofens 13 verlängert. Der Kühlmittel­ zufuhrkanal, der in Fig. 1 die Teile 3A1, 3A2 und 3B enthält, wird in Fig. 5 durch die untere Hälfte des Vertikalgliedes des T-Stücks 3A, das Horizontalglied 3B, den Verbinder 3C1 und das Verlängerungsrohr 3C bestimmt. Der Kühlmittelablaßkanal, der in Fig. 1 die Teile 3A1, 3A2 und 4 enthält, ist in Fig. 5 durch die beiden Vertikalglieder des T-Stücks 3A bestimmt.
Ein Ablaßrohr 11 ist mit dem Auslaßanschluß des Ventils 5 verbunden. Es ist im Vergleich zu seinem Gegenpart in Fig. 2 vereinfacht, und man sieht, daß es einen Rohrwinkel 11B auf­ weist, der durch einen äußeren Rohrverbinder 11C1 mit einem Verlängerungsrohr 11C verbunden ist, das über eine vorgegebene Länge innerhalb des Ofens 13 verläuft. Das Ende 11C2 des Rohres 11C stellt die Kühlmittelablaßöffnung dar.
Es wird daher bemerkt, daß im Interesse einer Verminderung des Kühlmittelverbrauchs sowohl der Kühlmittelzufuhrkanal als auch der Kühlmittelablaßkanal innerhalb des Ofens 13 in einem kurzen Abstand von den Ventilen, die sie versorgen, geführt sind.
Innerhalb des Ofens 13 befinden sich an der Wand 13C eine Heizwicklung 13H und ein elektrischer Ventilator 13I, beide hinter einem Gitter 13J. Ihre kombinierte Wärmekapazität ist recht bedeutend und addiert sich zu der gesamten Wärmekapazität des Ofens, die bei der Kühlung berücksichtigt werden muß. Gleichbedeutend ist die Tatsache, daß sowohl die Einspritzvor­ richtung 13F3 als auch der Detektor 13F4, die an der Ofentür 13F angebracht sind, nicht nur eine noch weitere Wärmekapazität darstellen, die nicht vernachlässigt werden kann, sondern auch, noch ungünstiger, normalerweise beheizt werden, um die Bildung von "Kaltstellen" zwischen jedem Ende der chromatographischen Säule 13F5 und der Vorrichtung, mit der diese Enden wie gezeigt jeweils verbunden sind, zu verhindern. Ein Temperatursensor 2B in Form eines gewickelten Platinwiderstandes, auf den das unter Bezugnahme auf Fig. 2, 3 und 4 beschriebene Temperatursteu­ ersystem anspricht, befindet sich ebenfalls innerhalb des Ofens 13 an der Wand 13C an einer vorteilhaft gewählten Stelle, um die Raumtemperatur des Ofens 13 zu erfassen. Er ist mit Leitun­ gen 2B1 und 2B2 versehen, durch die er mit der Steuerung 6 verbunden ist.
Es ist klar, daß die gesamte in einem chromatographischen Ofen zu berücksichtigende Wärmekapazität ganz beträchtlich ist, was bedeutet, daß, wenn die gewünschte niedrigere Temperatur besonders tief oder die erwartete Abkühlungsgeschwindigkeit besonders hoch oder beides gleichzeitig der Fall ist, der erforderliche Kühlmittelstrom so hoch wird, daß im Ergebnis das Kühlmittel sehr wohl bis zu jedem Punkt seines Durchlaufs durch den Kühlmittelkreis im flüssigen Zustand sein kann. Aus den vorhergenannten Gründen führt dies zu einer unbefriedigen­ den Situation mit schlechter Temperatursteuerung und hohem Kühlmittelverbrauch, wenn ein einziges Steuerventil entspre­ chend dem Stand der Technik verwendet wird. Die Zweiwegesteue­ rung, wie sie unter Bezug auf Fig. 2 beschrieben wurde, würde sogar in solcher Extremsituation eine Verbesserung darstellen, indem der maximale Kühlmittelstrom nur während des Abkühlsta­ diums aufrechterhalten würde, wenn beide Ventile 1 und 5 offen sind. Danach ist das Ventil 5 zumeist geschlossen, was bedeu­ tet, daß das Ventil 1 tatsächlich bei reduzierter Strömung betrieben wird und bei solcher Strömung das am Ventil 1 aus der Transportleitung 7 ankommende Kühlmittel wahrscheinlich im ver­ dampften Zustand sein wird, weil das langsam fließende Kühl­ mittel der Umgebungswärme über längere Zeit ausgesetzt ist. Da­ durch, daß das Ventil 1 jedoch nicht direkt von der Trans­ portleitung 7, sondern indirekt über den Kühlmittelver­ dampfungskanal 13G versorgt wird, wird die Möglichkeit vermie­ den, daß Flüssiggas den Kühlmittelkreis erreicht, wenn das Kühlmittelzufuhrventil 1 intermittierend arbeitet. Der Grund dafür kann folgendermaßen ausgedrückt werden: Innerhalb des Ofens 13 ist der Kühlmittelverdampfungskanal 13G mit der beträchtlichen Wärmekapazität des Ofens gekoppelt, auf den Wärme von den physikalischen Teilen übertragen wird, die darin der Kühlung unterliegen. Stellt man sich vor, daß sich der Ofen zu Beginn des Abkühlungsstadiums auf Umgebungs­ temperatur befindet und daß während einer Zeit von einer hal­ ben Stunde oder dergleichen vor dem Beginn kein Kühlmittel durch die mit dem Dewarbehälter verbundene Transportleitung 7 geleitet worden ist, so wird das volle Öffnen der Ventile 1 und 5 auf maximalen Kühlmitteldurchfluß nicht bewirken, daß Flüs­ siggas in den Kühlmittelverdampfungskanal 13G eintritt. Dies deshalb, weil das Kühlmittel während der Zeit, während der es in der Transportleitung 7 steht, durch Wärmeübertragung aus der Umgebung verdampft. Wenn das Kühlmittel einige Zeit danach das stromaufwärtige Ende des Kühlmittelverdampfungskanals 13G im flüssigen Zustand erreicht, weil der hohe Kühlmitteldurchfluß eine Kühlung der Transportleitung 7 bewirkt hat, die ausreicht, um darin eine Verdampfung zu verhindern, wird es in der Zeit verdampft sein, in der es das stromabwärtige Ende erreicht, und zwar wegen der Wärmeübertragung von den Ofenteilen zu dem im Kühlmittelverdampfungskanal 13G fließenden Kühlmittel, die nahe dem Beginn der Abkühlung maximal ist.
Bei Annäherung an die eingestellte, gewünschte niedrigere Temperatur und, wenn sich die Temperatur der Ofenteile stärker an die des Kühlmittels in dem Kühlmittelverdampfungskanal 13G annähert, absorbiert das Kühlmittel weniger Wärme und doch wird die gleiche Maximalströmung zur Sicherstellung der verlangten Abkühlungsgeschwindigkeit aufrechterhalten. Man kann sich wohl vorstellen, daß, wenn die eingestellte, ausgewählte Temperatur erniedrigt wird, ein Punkt erreicht wird, an dem die thermische Kopplung zwischen dem Kühlmittelverdampfungskanal 13G und den Ofenteilen nicht ausreicht um sicherzustellen, daß alles Flüssiggas, das am stromaufwärtigen Ende des Kühlmittelver­ dampfungskanals 13G ankommt, verdampft wird, bevor es das stromabwärtige Ende erreicht. Es ist daher für die Ausgestal­ tung zu erwägen, daß die Kopplung ausreichen muß, um den un­ günstigsten Situationen zu genügen. Mit anderen Worten, die Wärmeaustauschwirkung des Kühlmittelverdampfungskanals 13G muß ausreichen, solche Kopplung herzustellen. Dies kann in dem Aus­ führungsbeispiel nach Fig. 5 dadurch erreicht werden, daß eine passende Länge und Anordnung für den Kühlmittelver­ dampfungskanal 13G gewählt wird.
Es sollte erwähnt werden, daß der Kühlmittelverdampfungska­ nal 13G durch Absorption der Wärme von den Ofenteilen dank der Tatsache, daß er als Wärmetauscher wirkt, tatsächlich den Kühlprozeß unterstützt. Das gleiche kann natürlich von den Längen des Kühlmittelverdampfungskanals und des Ablaßrohres gesagt werden, die in dem Ofen geführt werden und in Fig. 5 mit 3C bzw. 11C bezeichnet sind. Dies bewirkt einen niedrigeren Kühlmittelverbrauch.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist, wie im Fall der Ausführungen nach den Fig. 2A und 2C, durch die Wahl der Ausgestaltung die niedrigste Temperatur auf -100oC festgelegt, aber dies sollte nicht so gesehen werden, daß eine Anpassung an tiefere Temperaturen nicht vorgenommen werden könnte. Im allgemeinen sollte die tiefste Temperatur um etwa 20 bis 50oC höher sein als die Verflüssigungstemperatur des als Kühlmittel verwendeten Gases, die im Fall von Stickstoff bei -196oC liegt. Das Volumen des Ofens 13 beträgt ungefähr 10 000 ml und seine effektive Wärmekapazität ist so, daß ungefähr 500 Watt erfor­ derlich sind, um die Temperatur des Ofens, ausgehend von Umge­ bungstemperatur, um 1oC/sec zu erhöhen. Die Abkühlzeit von Umgebungstemperatur auf -100oC beträgt etwa 6 Minuten. Es wurde gefunden, daß bei einem solchen Ofen ein Kühlmittelver­ dampfungskanal 13G aus einem Aluminiumrohr mit einer Bohrung von 7 mm, mit einer Wandstärke von 1,2 mm und einer Länge von 800 mm in der in Fig. 5 gezeigten Anordnung angemessen ist zu verhindern, daß Kühlmittel den Einlaßanschluß des Ventils 1 in flüssigem Zutand erreicht, wenn der Ofen voll in Betrieb ist, was natürlich heißt, daß der Umlaufventilator 13I läuft, die Detektoren 13F3 und 13F4 anfänglich auf eine Temperatur von 250oC über Umgebungstemperatur erwärmt sind und die Ofentür 13 fest verschlossen ist.
Es kann wohl angenommen werden, daß der Kühlmittelver­ dampfungskanal 13G gegen Ende des Abkühlstadiums einer Ofentem­ peratur ausgesetzt sein kann, die dicht bei dem niedrigsten wählbaren Wert von -100oC liegt, während der Kühlmittelstrom weiter an seinem Maximum ist, und es viel weniger wahrschein­ lich ist, daß in diesem Zustand Kühlmittel aus dem flüssigen Zustand verdampft, als wenn die gleiche Leitung, wie die Trans­ portleitung 7, der Umgebungstemperatur ausgesetzt wäre. Dies ist jedoch nicht der Fall, und zwar aus einer Reihe von Grün­ den. Zunächst ist die thermische Kopplung zwischen der Trans­ portleitung 7 und der Umgebung sehr gering, was bedeutet, daß der Widerstand gegen Wärmeübertragung recht hoch ist. Bei aus­ reichender Kühlmittelströmung kann das Kühlmittel ohne weiteres die Temperatur erreichen, bei der es nicht verdampft, und zwar nahezu ohne Rücksicht darauf, welche Umgebungstemperatur unter normalen Arbeitsbedingungen, wie sie in einem Laboratorium be­ stehen, herrschen würde. Dies ist jedoch nicht so der Fall bei dem Kühlmittelverdampfungskanal 13G, der von den Ofenteilen Wärme empfängt, mit denen er in ziemlich enger thermischer Kopplung steht. Bei ungefähr -100oC haben diese Teile eine Tem­ peratur, die etwa 96oC über der Verflüssigungstemperatur des Stickstoffs liegt. Es folgt daraus, daß, obwohl die Leitung 13G gegen das Ende des Abkühlstadiums kälter als -100oC ist, jede Tendenz zur Annäherung an die Verflüssigungstemperatur des Stickstoffs eine größere Wärmeübertragung von den Ofenteilen auf den Kühlmittelverdampfungskanal 13G zur Folge haben würde. Es ist wichtig, hier darauf hinzuweisen, daß die Wärmeüber­ tragung durch die Mischwirkung des Ventilators 13I unterstützt wird, dessen normale Funktion darin besteht, einen umlaufenden Luftstrom zu erzeugen, der innerhalb der Windungen durch die chromatographische Säule 13F5 hindurchtritt und sich dann an der Außenseite der Windungen entlang zur Ansaugseite des Ven­ tilators zurückwindet. Die gleiche Wirkung steht zur Verfügung, wenn verdampftes Flüssiggas durch den Ofen 13 geleitet wird.
Nachdem das kritische Abkühlstadium vorüber und das Ventil 5 zumeist geschlossen ist, während das Ventil 1 einen vermin­ derten Kühlmittelstrom durchläßt, wird einer der Vorteile der Zweiwegesteuerung der vorliegenden Erfindung offenbar und die Wahrscheinlichkeit, das Kühlmittel im Kühlmittelkreis oder sogar in der Transportleitung 7 selbst im flüssigen Zustand anzutreffen, wird minimal. Es ist wahr, daß gelegentlich die Ventile 1 und 5 über kurze Zeiten zusammen geöffnet werden, um zufällige Erwärmung z. B. der Umgebung zu berücksichtigen, nach­ dem sich das Temperatursteuersystem beispielsweise für eine halbe Stunde oder dergleichen stabilisiert hat, jedoch ist in einem solchen Fall wahrscheinlich, daß die Transportleitung 7 vorübergehend wärmer als der Kühlmittelverdampfungskanal 13G ist. Die Störung wird weit vor der Zeit behoben, die notwendig ist, um die Transportleitung 7 hinreichend abzukühlen, damit flüssiges Kühlmittel hindurchfließen kann, und das Ventil 5 schließt wieder, wodurch eine weitere Abkühlung der Trans­ portleitung 7 verhindert wird. Das Vorhergehende stellt eine vereinfachte qualitative Analyse dessen dar, das als Betriebs­ weise des Ausführungsbeispiels nach Fig. 5 angenommen wird. Eine quantitative Analyse wäre extrem kompliziert und im gegenwärtigen Zusammenhang in jedem Fall unnötig.
Es sollte beachtet werden, daß bei der Ausführung nach Fig. 2A angenommen worden war, daß keine nennenswerte Wärme­ kapazität in die Ringkammer 2D3 eingebracht werden könnte. Dies ist sicher der Fall, wenn der Adsorption der Gasprobe bei nie­ driger Temperatur in dem Rohr 2C ein rascher thermischer De­ sorptionszyklus folgen soll, bei dem das Rohr in wenigen Sekun­ den auf eine erhöhte Temperatur gebracht wird. Im Fall eines chromatographischen Ofens ist die eingebrachte Wärmekapazität nicht so kritisch, weil solche schnellen Heizzyklen darin nicht realistisch sind. Die Ausführungsbeispiele nach Fig. 2A und 5 befassen sich mit unterschiedlichen Problemen. Im ersten Fall liegt die Betonung auf der engen Temperatursteuerung und der Vermeidung von zusätzlicher Wärmekapazität; im zweiten Fall liegt die Betonung auf der Anpassung der Feinsteuerung der Tem­ peratur nach dem ersten Fall an die Kühlung eines großen Volu­ mens unter Vermeidung der Anwesenheit von Flüssiggas in dem Kühlmittelkreis während der intermittierenden Betätigung des Kühlmittelzufuhrventils 1. Beide stellen gegenüber der Einven­ tilsteuerung nach dem Stand der Technik einen deutlichen Fortschritt dar.
In Fig. 6 ist die Verwendung von Flüssiggas im flüssigen Zustand zum Unterschied vom verdampften Zustand beabsichtigt, und zwar sowohl während des anfänglichen Abkühlstadiums als auch während des nächstfolgenden Stadiums, in dem das Tempera­ tursteuersystem dem thermischen Gleichgewicht zustrebt, während das Kühlmittel intermittierend zugeführt wird.
Ein elektrisch gesteuertes Zweiwegeventil, das aus einem noch zu erörternden Grunde mit dem Bezugszeichen 1A5 versehen ist, enthält einen gemeinsamen Einlaßanschluß 1A5A, der im Betrieb Flüssiggaskühlmittel im flüssigen Zustand von der Transportleitung 7 erhält, und getrennte Auslaßanschlüsse 1A5B und 1A5C, deren erster mit dem Kühlmittelablaßrohr 11 mit der Kühlmittelablaßöffnung 11B und deren zweiter mit dem Kühlmit­ telzufuhrkanal 3 in Verbindung steht, der zu der Kammer 2 führt, die mit einem Ablaß 2A und eingebautem Rückschlagventil versehen ist, wie unter Bezugnahme auf Fig. 2A beschrieben wurde. Das Ventil 1A5 steht unter der automatischen Kontrolle der Steuerung 6, und ihre elektrische Verbindung wird durch das Bezugszeichen L symbolisiert. Die Steuerung erfolgt derart, daß das Kühlmittel im flüssigen Zustand aus dem Anschluß 1A5A ständig entweder auf einem zum Auslaßanschluß 1B5B oder einem zum Auslaßanschluß 1A5C führenden Weg (dem Ablaßweg bzw. Zufuhrweg) fließt, wobei die beiden Wege durch gepunktete Linien symbolisiert sind.
Während der anfänglichen Abkühlung der Kammer 2 auf die ge­ wünschte niedrigere Temperatur aktiviert die Steuerung 6 den Zufuhrweg, und das flüssige Kühlmittel fließt ständig durch die Kammer 2 und durch den Ablaß 2A aus, bis die Kammer 2 oder der darin enthaltene Gegenstand die gewünschte niedrigere Tem­ peratur erreicht hat. Danach arbeitet die Steuerung 6 in der Weise, daß der zu der Kammer 2 führende Zufuhrweg intermittie­ rend betrieben wird, wobei jede Einschaltperiode durch die Zeit bestimmt wird, die von einem Kühlmittelvolumen benötigt wird, um durch die Kammer zu fließen, und das ausreicht, um einen Temperaturanstieg zu kompensieren, der durch Wärmeübertragung aus der Umgebung verursacht wird. Am Ende der vorgenannten Periode wird der Zufuhrweg gesperrt und der Ablaßweg freigege­ ben, wodurch das Kühlmittel durch das Rohr 11 abgelassen wird. Mit anderen Worten, die Kühlmittelströmung entlang des einen oder anderen Weges wird ständig aufrechterhalten.
Der Fließwiderstand des Kühlmittelablaßrohres 11 und die Reihenverbindung aus dem Kühlmittelzufuhrkanal 3, der Kammer 2 und dem Ablaß 2A sind, gegebenenfalls durch Probieren, so gewählt, daß die kumulative Wirkung des intermittierend ent­ lang des einen und anderen Weges fließenden Kühlmittels aus­ reicht zu verhindern, daß das Flüssiggas jemals auf die Ver­ dampfungstemperatur erwärmt wird. Im Ergebnis kann so eine bes­ sere Temperatursteuerung erzielt werden im Vergleich zu dem Einventilbetrieb nach dem Stand der Technik, bei dem eine zu­ fällige Verdampfung aus den früher erwähnten Gründen die Tempe­ ratursteuerung beeinträchtigt. Wiederum wird hier durch die Steuerung sowohl der Zufuhr des Kühlmittels zur Kammer 2 wie auch des Kühlmittelablasses der Kühlmittelverbrauch merklich reduziert. Dies wird ohne weiteres erkennbar, wenn man betrach­ tet, daß der Ablaß während der Zufuhrphase vollständig abge­ sperrt ist. Wenn keine Vorsorge zur Steuerung des Ablasses in Beziehung zur Zufuhr des Kühlmittels getroffen ist, würde der Ablaß während der Ein- und Aus-Phasen der Kühlmittelzufuhr zu der Kammer 2 ständig aufrechterhalten werden müssen.
Fig. 7 zeigt, wie ein Zweiwegeventil ohne weiteres durch die Ventile 1 und 5, wie sie in Fig. 5 abgebildet sind, nach­ gebildet werden kann, wobei die Ventile identische Konstruktion haben. Die anschlußtragenden Basen der beiden Ventile sind einfach in gutem thermischen Kontakt miteinander verbunden und die benachbarten Einlaßanschlüsse 1A und 5A sind durch ein An­ schlußteil M miteinander gekoppelt, mit dem auch die Trans­ portleitung 7 verbunden ist. Der Grund für die Verwendung des Bezugszeichens 1A5 (das 1 und 5 andeutet) in Fig. 6 wird nun ersichtlich. Rein praktisch kann die Nachbildung zweckmäßiger sein als ein einzelnes, als Zweiwegeventil gestaltetes Ventil, das nicht ohne weiteres zur Verwendung im Tieftemperaturbereich erhältlich sein kann.
Die in Fig. 6 und 7 gezeigte Steuerung (in der letzteren werden die von den Ventilen 1 und 5 ausgehenden elektrischen Leitungen zu der Steuerung 6 durch die Bezugszeichen LL1 und LL2 symbolisiert) ist identisch mit der in Fig. 3 gezeigten Steuerung, außer daß das Programm zum Betrieb des Mikro­ computers 6C mit anderen Befehlen ausgestattet ist, wie in dem Fließdiagramm von Fig. 8 gezeigt ist. In beiden Figuren lie­ fert ein Temperatursensor 2B innerhalb der Kammer 2 Signale an die Steuerung 6 wie in den Fig. 1 und 2.
In Fig. 8 stimmen die Schritte 14A, 14B und 14C mit den ersten drei Schritten in Fig. 4 überein. Bei 14D wird der Mi­ krocomputer 6C, der einen Teil der Steuerung 6 bildet, so be­ trieben, daß er den Zufuhrweg in dem Zweiwegeventil 1A5 von Fig. 6 freigibt und den Ablaßweg gesperrt hält, um so das Abkühlstadium der Kammer 2 einzuleiten. Die bei 14E dargestell­ te Warteschleife stellt sicher, daß die Abkühlung so lange fortdauert wie die Temperatur höher ist als die gewünschte nie­ drigere Temperatur -X, wobei das Minus-Zeichen die gleiche Be­ deutung hat wie sie unter Bezugnahme auf Fig. 4 definiert ist. 14F stellt eine weitere Warteschleife dar, welche die Abkühlung aufrechterhält, bis die tatsächliche Temperatur etwa 1,5oC un­ ter der gewünschten niedrigeren Temperatur liegt. Der Zufuhrweg (SP) des Ventils 1A5 wird dann geschlossen und der Ablaßweg (VP) geöffnet, wie bei 14C angezeigt ist. Schließlich hält die Warteschleife 14H das Zweiwegeventil 1A5 so lange in dem bei 14C angegebenen Zustand, wie die tatsächliche Temperatur etwa 10oC unterhalb der gewünschten niedrigeren Temperatur liegt. Wenn die Temperatur über -(X+10) ansteigt, wird der gesamte Steuerablauf ausgehend von 14D wiederholt. Bei Inbetriebnahme des Systems nach Fig. 6 fließt das Kühlmittel zunächst im ver­ dampften Zustand durch das Ventil 1A5 und den übrigen Kühl­ mittelkreis. Jedoch stellt der abwechselnd durch die Kammer 2 und das Ablaßrohr 11 erfolgende Kühlmittelstrom zur Atmo­ sphäre sicher, daß das verdampfte Kühlmittel innerhalb des Kühlmittelkreises bald durch flüssiges Kühlmittel ersetzt wird.
Es ist zu beachten, daß die Temperatursteuerung nicht so streng ist wie in dem Fall, in dem die gewünschte niedrigere Temperatur ausreichend hoch ist, um die Verwendung von ver­ dampftem Kühlmittel zu ermöglichen. Dies beruht großenteils darauf, daß die Temperatur des Flüssiggases im flüssigen Zustand in einem im Vergleich zum verdampften Flüssiggas sehr engen Bereich variiert. Dies ist ein Hauptgrund dafür, daß der Temperatursteuerung durch verdampftes Kühlmittel entsprechend der Erfindung der Vorzug gegeben wird, soweit damit keine extremen gewünschten niedrigeren Temperaturen verbunden sind.
Die vorstehend beschriebene Steuerung des Zweiwegeventils 1A5 ist ebenfalls mutatis mutandis auf die Nachbildung gemäß Fig. 7 anwendbar.

Claims (42)

1. Temperatursteuersystem zur Herabsetzung der Temperatur in einer Kammer von einem höheren bestehenden Wert zu einem gewünschten niedrigeren Wert und zur Aufrechterhaltung des gewünschten niedrigeren Wertes durch Durchleiten eines gesteuerten Kühlmittelstroms durch die Kammer aus einer Versorgungsquelle, die Flüssiggas enthält, gekennzeichnet durch:
  • a) eine Kammer (2, 2D3, 13), durch die ein Kühlmittelstrom hindurchleitbar ist;
  • b) eine Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) bestimmende Mittel;
  • c) Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzu­ fuhr zu der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaß­ öffnung (2A, 11B, 11C2);
  • d) einen innerhalb der Kammer (2, 2D3, 13) befindlichen Tem­ peratursensor (2B);
  • e) Temperatureinstellmittel (6E) zur Einstellung des ge­ wünschten niedrigeren Temperaturwertes; und
  • f) eine auf den Temperatursensor (2B) und die Temperatur­ einstellmittel (6E) ansprechende Steuerung (6) zur Steuerung der Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr, um die Kammer (2, 2D3, 13) und/oder irgendeinen darin befindlichen Gegenstand auf den ein­ gestellten, gewünschten niedrigeren Temperaturwert zu bringen und auf diesem Wert zu halten.
2. Temperatursteuersystem nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zufuhrmittel zur automatischen wahlwei­ sen Kühlmittelzufuhr im Betrieb der Steuerung (6) derart steuerbar sind, daß das Kühlmittel gleichzeitig der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) mit einer vorgegebenen hohen kumulativen Strömungsgeschwin­ digkeit zuleitbar ist, so daß die Kammer (2, 2D3, 13) und/oder der Gegenstand darin anfänglich in einer verlang­ ten kurzen Zeit innerhalb der praktischen Grenzen des Sy­ stems auf den eingestellten, gewünschten niedrigeren Tempe­ raturwert abkühlbar ist.
3. Temperatursteuersystem nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß nach Ende der anfänglichen Abkühlung und erstem Erreichen des eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperaturwertes das System ein Stabilisierungsstadium ein­ nimmt, in dem Abweichungen von dem eingestellten, gewünsch­ ten niedrigeren Temperaturwert durch die Steuerung (6) ent­ gegengewirkt wird, durch welche die Zufuhrmittel zur auto­ matischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr derart ansteuerbar sind, daß zeitlich intermittierend ein Kühlmittelstrom durch die Kammer (2, 2D3, 13) und, bei rascherer vorüberge­ hend geforderter Kühlgeschwindigkeit, durch die Kammer (2, 2D3, 13) und die Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) hindurchleitbar ist mit dem Ergebnis, daß das System einem stationären Zustand zustrebt, in dem die Kühlmittelzufuhr zu der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) abschaltbar ist außer bei zufälligen Temperaturerhöhungen beispiels­ weise durch Störungen in der Umgebung, denen entgegenge­ wirkt werden muß, und die Zufuhr zur Kammer (2, 2D3, 13) in zunehmend weniger häufigen Intervallen und/oder für kürzere Dauern erfolgt.
4. Tieftemperatursteuersystem nach einem der vorstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) ein elektrisch steuerbares Kühlmittelzufuhrventil (1) und ein elektrisch steuerbares Kühlmittelablaßventil (5) aufwei­ sen, die jeweils einen Einlaßanschluß (1A, 5A) und einen Auslaßanschluß (1B, 5B) enthalten.
5. Temperatursteuersystem nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dem Einlaßanschluß (1A) des Kühlmittelzu­ fuhrventils (1) Kühlmittel von einer Kühlmittelquelle über eine Transportleitung (7) zuführbar ist und der Auslaßanschluß (1B) an einen Kühlmittelzufuhrkanal (3) zur Förde­ rung von Kühlmittel in die Kammer (2, 2D3, 13) angeschlossen ist.
6. Temperatursteuersystem nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Kühlmittelzufuhrventil (1) zusätzlich mit einem den Einlaßanschluß (5A) des Kühlmittelablaß­ ventils (5) versorgenden Kühlmittelablaßkanal (4) verbun­ den ist, und daß der Auslaßanschluß (5B) des Kühlmittel­ ablaßventils (5) die Kühlmittelablaßöffnung bildet oder zu dieser führt.
7. Temperatursteuersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß das Kühlmittelzufuhrventil (1) und das Kühlmittelablaßventil (5) durch die Steuerung (6) während einer anfänglichen Abkühlung der Kammer (2, 2D3, 13) auf den eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperatur­ wert nahezu auf den maximalen vorgegebenen Kühlmitteldurch­ fluß einstellbar sind.
8. Temperatursteuersystem nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß nach Erreichen des eingestellten, gewünsch­ ten niedrigeren Temperaturwertes am Ende der Abkühlung und nach Eintritt des Systems in das Stabilisierungsstadium das Kühlmittelzufuhrventil (1) wie das Kühlmittelablaßventil (5) durch die Steuerung (6) auf intermittierenden Betrieb einstellbar sind, wobei das Kühlmittelzufuhrventil (1) wäh­ rend des Stabilisierungsstadiums zumeist intermittierend arbeitet, außer bei vorübergehender Öffnung für gelegent­ liche Sonderkühlung, um hervorstechenden Temperaturerhö­ hungstendenzen entgegenzuwirken.
9. Temperatursteuersystem nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Steuerung (6) zu einer Verlängerung der Intervalle eingerichtet ist, während derer das Kühlmittel­ zufuhrventil (1) den Kühlmittelzufluß zu der Kammer (2, 2D3, 13) und das Kühlmittelablaßventil (5) den Zufluß zu der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) unterbricht.
10. Temperatursteuersystem nach einem der vorstehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (6) einen Mikrocomputer (6C) enthält, durch den im Betrieb ein Sig­ nal, das die bestehende Temperatur der Kammer (2, 2D3, 13) und/oder des Gegenstandes darin darstellt, wie sie von dem Temperatursensor (2B) erfaßt wird, mit dem gewünschten niedrigeren Temperaturwert vergleichbar ist, der vom Be­ nutzer mittels der Temperatureinstellmittel (6E) einstell­ bar ist, und durch den der Betrieb eines Kühlmittelzufuhr­ magnetventils und eines Kühlmittelablaßmagnetventils entsprechend einem dem Mikrocomputer (6C) zugänglichen Programm steuerbar ist.
11. Temperatursteuersystem nach einem der vorstehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (2D3) den zu kühlenden Gegenstand aufnimmt, der mit einer thermoelektri­ schen Kühlvorrichtung (2F) thermisch gekoppelt ist, und eine Übersteuerungskühlung vorgesehen ist, wenn der ge­ wünschte niedrigere Temperaturwert außerhalb des Bereichs der thermoelektrischen Kühlvorrichtung (2F) liegt.
12. Temperatursteuersystem nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Gegenstand der Hohlkörper einer Kühl­ falle ist.
13. Temperatursteuersystem nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Hohlkörper ein von einem Mantel (2D) umgebenes Rohr (2C3) ist und die Kammer (2D3) ein geringes Volumen von einigen Kubikzentimetern hat, das in dem Zwi­ schenraum bestimmt ist.
14. Temperatursteuersystem nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Mantel (2D) von einer Vorkammer (2) um­ geben ist, deren Voluminhalt den der Kammer (2D3) weit übersteigt, und die Vorkammer (2) mit einem Ablaß (2A) zur Atmosphäre versehen ist.
15. Temperatursteuersystem nach Anspruch 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kammer (2D3) und die Vorkammer (2) der­ art angeordnet sind, daß das Kühlmittel im Betrieb zuerst in die Kammer (2D3) und dann von der Kammer (2D3) in die Vorkammer (2) einlaßbar ist und schließlich über den Ablaß (2A) in die Atmosphäre abführbar ist.
16. Temperatursteuersystem nach Anspruch 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Ablaß (2A) mit einem Ventil versehen ist, das bei einem vorgegebenen Kühlmitteldruck zur Atmo­ sphäre öffnet.
17. Temperatursteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (2, 2D3, 13) mit einem Ablaß (2A) zur Atmosphäre versehen ist.
18. Temperatursteuersystem nach Anspruch 17, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Ablaß (2A) mit einem Ventil versehen ist, das bei einem vorgegebenen Kühlmitteldruck zur Atmo­ sphäre öffnet.
19. Temperatursteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (2, 2D3, 13) einen Kühlmittelverdampfungskanal (4A, 13G) mit einem Ende, das mit einer Transportleitung (7) verbindbar ist, und einem anderen Ende enthält, das mit den Zufuhrmitteln zur automa­ tischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) verbunden ist.
20. Temperatursteuersystem nach Anspruch 19, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kühlmittelablaßöffnung (11C2) innerhalb der Kammer (13) selbst ist.
21. Temperatursteuersystem nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (13) ein gaschromatogra­ phischer Ofen ist.
22. Temperatursteuersystem nach einem der vorstehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Fließwiderstand, den das Kühlmittel während des Betriebs erfährt, und die Kon­ trolle, die durch die Steuerung (6) auf die Zufuhrmittel zur automatischen wahlweisen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) ausgeübt wird, derart ist, daß das Kühlmittel in die Zufuhrmittel im verdampften Zustand eintritt und im ver­ dampften Zustand aus diesen austritt.
23. Temperatursteuersystem nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zufuhrmittel zur automatischen wahlwei­ sen Kühlmittelzufuhr zu der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühl­ mittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) ein elektrisch gesteuer­ tes Zweiwegeventil (1A5) zur Zuleitung des Kühlmittels von einer Transportleitung (7) entweder zu der Kammer (2, 2D3, 13) oder zu der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2), aber nicht zu beiden gleichzeitig aufweist.
24. Temperatursteuersystem nach Anspruch 23, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Steuerung (6) einen Mikrocomputer (6C) enthält, durch den im Betrieb ein Signal, das die bestehen­ de Temperatur der Kammer (2, 2D3, 13) und/oder des Gegen­ standes darin darstellt, wie sie von dem Temperatursensor (2B) erfaßt wird, mit dem gewünschten niedrigeren Tempe­ raturwert vergleichbar ist, der vom Benutzer mittels der Temperatureinstellmittel (6E) einstellbar ist, und durch den der Betrieb des Zweiwegeventils (1A5) entsprechend einem dem Mikrocomputer (6C) zugänglichen Programm steuer­ bar ist.
25. Temperatursteuersystem nach Anspruch 24, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Mikrocomputer (6C) zur Schaltung des Zweiwegeventils (1A5) derart eingerichtet ist, daß das Kühlmittel nur während einer anfänglichen raschen Abkühlung durch die Kammer (2, 2D3, 13) fließt.
26. Temperatursteuersystem nach Anspruch 25, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Mikrocomputer (6C) derart eingerichtet ist, daß nach Ablauf der Abkühlung das Zweiwegeventil (1A5) intermittierend zwischen der Kammer (2, 2D3, 13) und der Kühlmittelablaßöffnung (2A, 11B, 11C2) schaltbar ist und das Kühlmittel der Kammer (2, 2D3, 13) mit einer solchen Fre­ quenz zuführbar ist, wie sie erforderlich ist, um jede Wärmeübertragung auf die Kammer (2, 2D3, 13) zu kompensieren, die deren Temperatur über den eingestellten, gewünschten niedrigeren Temperaturwert erhöht, und zur gleichen Zeit zu verhindern, daß das Kühlmittel verdampft, wenn der Kühl­ mittelstrom zur Kammer (2, 2D3, 13) abgeschaltet wird.
27. Temperatursteuersystem nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Zweiwegeventil (1A5) von zwei Magnetventilen gebildet ist, deren Basen in gutem thermischen Kontakt stehen und deren Einlaßanschlüsse (1A, 5A) so verbunden sind, daß ihnen aus der Transportleitung (7) Kühlmittel parallel zuführbar ist.
28. Verfahren zur Herabsetzung der Temperatur in einer Kammer von einem höheren bestehenden Wert zu einem gewünschten niedrigeren Wert und zur Aufrechterhaltung des gewünschten niedrigeren Wertes durch Durchleiten eines gesteuerten Kühlmittelstroms durch die Kammer von einer Versorgungs­ quelle, die Flüssiggas enthält, gekennzeichnet durch die Schritte:
  • a) Erfassen der Temperatur in der Kammer; und
  • b) Regeln des Kühlmittelflusses wahlweise durch die Kammer und eine Kühlmittelablaßöffnung im Verhältnis zu der Temperatur in der Kammer derart, daß zunächst der ge­ wünschte niedrigere Temperaturwert erreicht und dieser dann über die erforderliche Benutzungsdauer aufrechter­ halten wird.
29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß während einer anfänglichen Abkühlperiode ein vorgegebener hoher Kühlmittelstrom durch die Kammer und die Kühlmittelablaßöffnung aufrechterhalten wird, um zunächst den ge­ wünschten niedrigeren Temperaturwert zu erreichen.
30. Verfahren nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, daß ein zeitlich intermittierender Kühlmittelstrom wahl­ weise durch die Kammer und die Kühlmittelablaßöffnung wäh­ rend eines Stabilisierungsstadiums geleitet wird, in dem die Temperatursteuerung hauptsächlich dadurch ausgeübt wird, daß das Kühlmittel unter Ansprechen auf die Kammer­ temperatur intermittierend durch die Kammer fließt, wäh­ rend der Strom durch die Kühlmittelablaßöffnung abgeschal­ tet ist, und weniger häufig dadurch, daß vorübergehend gleichzeitig mit dem Auftreten eines Kühlmittelstroms durch die Kammer das Kühlmittel durch die Kühlmittelablaßöffnung fließt, wenn besondere Kühlung verlangt wird.
31. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 30, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Temperatursteuerung bei Annäherung an ihren stationären Zustand nahezu gänzlich durch den intermittierenden Kühlmittelstrom durch die Kammer ausgeübt wird, so daß die Intervalle ohne Kühlmittelstrom zunehmend länger werden und der Kühlmittelstrom durch die Kühlmittel­ ablaßöffnung abgeschaltet und nur gelegentlich wieder ein­ geführt wird, um zufällige Temperatursprünge zu bekämpfen, die durch Temperaturmaxima in der Umgebung verursacht sein können.
32. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 31, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kühlmittelstrom durch elektrisch steuerbare Mittel gesteuert wird.
33. Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlmittelstrom durch die Kammer durch ein elektrisch betriebenes Kühlmittelzufuhrventil und der Kühlmittelstrom durch die Kühlmittelablaßöffnung durch ein elektrisch betriebenes Kühlmittelablaßventil gesteuert wird.
34. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 33, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kühlmittelstrom durch die Kammer und die Kühlmittelablaßöffnung jeweils wahlweise durch einen auf ein Programm ansprechenden Mikrocomputer gesteuert wird.
35. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 34 zur Herab­ setzung der Temperatur einer Kühlfalle, um an einem darin befindlichen Adsorbens eine Probe zu kondensieren, die in einem durch die Kühlfalle fließenden Trägergas enthalten ist.
36. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß die Probe durch rasche Erhöhung der Temperatur der Kühl­ falle auf das erforderliche Niveau in eine gaschromatogra­ phische Säule desorbiert wird.
37. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 36, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Regelung des Kühlmittelstroms durch die Kammer und die Kühlmittelablaßöffnung derart erfolgt, daß das der Kammer und der Kühlmittelablaßöffnung gere­ gelt zugeführte Kühlmittel nur im verdampften Zustand ist.
38. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 34 zur Herab­ setzung der Temperatur eines gaschromatographischen Ofens.
39. Verfahren nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorgegebener Wärmeaustausch zwischen dem einströmenden Kühlmittel und dem Ofen eingestellt wird, bevor der wahl­ weise durch den Ofen und durch die Kühlmittelablaßöffnung geleitete Kühlmittelstrom geregelt wird um zu verhindern, daß das Kühlmittel der Regelung im flüssigen Zustand unterworfen wird.
40. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorgegebener hoher Kühlmittelstrom in flüssigem Zustand durch die Kammer allein während einer anfänglichen Abküh­ lungsperiode, während der der gewünschte niedrigere Tempe­ raturwert zuerst erreicht wird, aufrechterhalten wird.
41. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ablauf der anfänglichen Abkühlungsperiode der Kühlmittelstrom zwischen der Kammer und der Kühlmittelab­ laßöffnung alterniert.
42. Verfahren nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlmittelstrom durch ein elektrisch betriebenes Zwei­ wegeventil geregelt wird, das durch einen auf ein Computer­ programm ansprechenden Mikrocomputer gesteuert wird.
DE4128881A 1990-09-06 1991-08-30 Vorrichtung und Verfahren zum Herabsetzen der Temperatur Expired - Fee Related DE4128881C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9019485A GB2248318B (en) 1990-09-06 1990-09-06 Temperature control systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4128881A1 true DE4128881A1 (de) 1992-03-12
DE4128881C2 DE4128881C2 (de) 2000-10-19

Family

ID=10681777

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4128881A Expired - Fee Related DE4128881C2 (de) 1990-09-06 1991-08-30 Vorrichtung und Verfahren zum Herabsetzen der Temperatur
DE9110762U Expired - Lifetime DE9110762U1 (de) 1990-09-06 1991-08-30 Temperatursteuersysteme

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9110762U Expired - Lifetime DE9110762U1 (de) 1990-09-06 1991-08-30 Temperatursteuersysteme

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5271230A (de)
JP (1) JP3609836B2 (de)
DE (2) DE4128881C2 (de)
GB (1) GB2248318B (de)
IT (1) IT1250774B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW200532153A (en) * 2004-01-07 2005-10-01 Shinmaywa Ind Ltd Ultra-low temperature refrigerating equipment, refrigerating system, and vacuum plant
JP2005207662A (ja) * 2004-01-22 2005-08-04 Shin Meiwa Ind Co Ltd 超低温冷凍装置
EP1894074A4 (de) * 2005-06-13 2010-05-19 Sigma Systems Corp Verfahren und vorrichtung zur optimierung von umgebungsfeuchtigkeit
US20070181208A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-09 Honeywell International Inc. System and method for preventing blow-by of liquefied gases
MY151524A (en) 2006-03-20 2014-05-30 Temptronic Corp Temperature-controlled enclosures and temperature control system using the same
DE102008021240B4 (de) * 2008-04-28 2012-11-22 Ersa Gmbh Vorrichtung zur thermischen Behandlung von Werkstücken und Verfahren zur Bestimmung der thermischen Prozessstabilität in einer solchen Vorrichtung
JP6863457B2 (ja) * 2017-05-09 2021-04-21 株式会社島津製作所 ガスクロマトグラフ
KR102366006B1 (ko) * 2017-06-20 2022-02-23 삼성전자주식회사 오븐
JP6852607B2 (ja) * 2017-07-21 2021-03-31 株式会社島津製作所 冷媒導入装置及びガスクロマトグラフ
CN107940853A (zh) * 2017-11-14 2018-04-20 北京卫星环境工程研究所 用于热沉调温***的气氮调温单元

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3271970A (en) * 1962-10-29 1966-09-13 Pennsylvania Wmb Inc Insulated cold storage rooms or similar enclosures
FR1352976A (fr) * 1963-01-09 1964-02-21 Commissariat Energie Atomique Perfectionnements apportés aux moyens d'obtention et de régulation de températures, notamment de basses températures, dans une enceinte
US3315474A (en) * 1965-08-23 1967-04-25 Farer Irving Mobile thermoelectric refrigeration system
US3512370A (en) * 1967-03-14 1970-05-19 Tom H Murphy Combined liquid gas-mechanical freezing process and apparatus therefor
US3705500A (en) * 1969-10-22 1972-12-12 Union Carbide Corp Nitrogen spray refrigeration system for perishables
US3714793A (en) * 1971-01-18 1973-02-06 Union Carbide Corp Intransit liquefied gas refrigeration system
DD101235A1 (de) * 1972-12-20 1973-10-20
US4041725A (en) * 1976-03-04 1977-08-16 Galt Equipment Limited Control system for refrigeration unit
GB2085309B (en) * 1980-10-10 1984-02-15 Perkin Elmer Ltd Concentrating gas component by condensation
US4576010A (en) * 1983-10-18 1986-03-18 Nhy-Temp, Inc. Cryogenic refrigeration control system
IT1200592B (it) * 1985-02-22 1989-01-27 Erba Strumentazione Metodo e dispositivo per regolare la temperatura di raffreddamento di una trappola per campioni in un'apparecchiatura di analisi gascromatografica
US4780116A (en) * 1987-11-20 1988-10-25 Cheh Christopher H Low temperature preparative gas chromatography apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM910662A0 (it) 1991-09-04
GB2248318A (en) 1992-04-01
IT1250774B (it) 1995-04-21
US5271230A (en) 1993-12-21
GB2248318B (en) 1994-11-02
JPH05173649A (ja) 1993-07-13
DE4128881C2 (de) 2000-10-19
ITRM910662A1 (it) 1992-03-07
DE9110762U1 (de) 1992-01-09
JP3609836B2 (ja) 2005-01-12
GB9019485D0 (en) 1990-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534454T2 (de) Steuerungsverfahren für einen Kühlschrank
DE69305455T2 (de) Kühlsystem mit Mehrtemperaturverdampfer und Verdichter mit variabler Geschwindigkeit
DE2458981C2 (de) Kühlmöbel, insbesondere No-Frost Kühlschrank
DE2147837C3 (de) Kühlvorrichtung
DE10300487A1 (de) Kühlvorrichtung sowie Thermostat mit einer solchen Kühlvorrichtung
DE4128881A1 (de) Systeme und verfahren zur temperatursteuerung
DE19827038A1 (de) Kühlschrank und Regelungsverfahren für denselben
DE112013002432T5 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Kühlleistung, Prüfgerät und die Vorrichtung verwendendes Kühlsteuerungsverfahren
EP2645018A2 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE2802550A1 (de) Geraet zum trocknen von luft nach dem kondensationsverfahren
DE7409165U (de) Kuehlvitrine
DE1151261B (de) Vorrichtung bei einem Kuehlschrank zur Regelung der Temperatur einer Kuehl-kammer unabhaengig von den Temperaturen in den uebrigen Kuehlkammern
DE2739199A1 (de) Schalt- und regelbares waermerohr
DE3013360A1 (de) Verfahren zum betreiben eines kombinierten kuehl- und gefriermoebels sowie kuehl- und gefriermoebel zur durchfuehrung des verfahrens
DE69829712T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Regeln des Kältemittelstromes zu einem Kühlelement
DE4224016A1 (de) Verfahren zur Steuerung und Regelung der Kühlung von landwirtschaftlichen Schüttgütern
DE1454527B2 (de) Anlage zum gegebenenfalls gleichzeitig erfolgenden zonenweise beheizen und kuehlen eines mehrzonen-gebaeudes
EP0226107B1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Behandlungsatmosphäre für die Behandlung rheumatisch erkrankter Personen durch Tieftemperatur und zur Durchführung des Verfahrens eine Anlage für die Ganzkörperbehandlung
DE4210603A1 (de) Kuehlvorrichtung mit temperaturfuehler
DE2106043A1 (de) Temperaturregeleinrichtung
DE19925154A1 (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur in einem Temperier-Gerät, sowie Temperiergerät, insbesondere Brutschrank
DE10053422A1 (de) Kältegerät mit Abtau-Automatik
EP0338113A1 (de) Verfahren zur Adaption einer zweistufigen Refrigerator-Kryopumpe auf ein betimmtes Gas
DE19952349C2 (de) Laborthermostat
EP3220068A1 (de) Belüftungssystem zur erzeugung eines luftstroms in einem gebäude

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F25D 3/10

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee