DE3332233A1 - Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe - Google Patents

Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe

Info

Publication number
DE3332233A1
DE3332233A1 DE19833332233 DE3332233A DE3332233A1 DE 3332233 A1 DE3332233 A1 DE 3332233A1 DE 19833332233 DE19833332233 DE 19833332233 DE 3332233 A DE3332233 A DE 3332233A DE 3332233 A1 DE3332233 A1 DE 3332233A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
flange
chairman
rer
pole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833332233
Other languages
English (en)
Inventor
Günter Dipl.-Ing. 3180 Wolfsburg Knüdel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19833332233 priority Critical patent/DE3332233A1/de
Priority to US06/644,546 priority patent/US4532741A/en
Priority to JP1984135255U priority patent/JPS60160221U/ja
Publication of DE3332233A1 publication Critical patent/DE3332233A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description

AKTIENGESELLSCHAFT
3180 Wolfsburg
K 3494/1702pt-hu-sa
Fensterscheibenhalterung, insbesondere für
eine Kraftfahrzeug-Fensterscheibe
Die Erfindung betrifft eine Fensterscheibenhalterung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Derartige Scheibenhalterungen finden in der Kraftfahrzeugtechnik insbesondere zur Befestigung von Windschutzscheiben und Rückscheiben an Karosserieflanschen Einsatz, also von Fensterscheiben, die in der Karosserie unbeweglich gehalten sind. Der den Fensterausschnitt begrenzende Flansch kann aber auch einen Bestandteil eines Fensterrahmens bilden, der schwenkbar gelagert ist.
Bekanntlich bietet die Halterung einer Fensterscheibe unter Verwendung einer Kleberraupe den Vorteil einer einfachen Herstellung der Halterung sowie einer guten Festigkeit der Verbindung zwischen Scheibe und Flansch, d.h. im bevorzugten Ausführungsbeispiei der Kraftfahrzeug-Karosserie, so daß im letztgenannten Einsatzfall die angeklebte Fensterscheibe zur Steifigkeit der Karosserie beiträgt.
Schwierigkeiten bereitet aber das Entfernen der Scheibe von dem Flansch, beispielsweise zwecks Austauschs der beschädigten Scheibe durch eine neue.
Vorsitzender Vorstand: Or. 'er. pci. Carl H. hann, Vorsitzender · Horst Münzner, stellv. Vorsitzender · ClaijS Bo.-gwä'c: · <ar!-ri·? -z 3r af
des Aulsichtsrats: Prot. Dr !ecm. Ernst Fiata ■ Or. jur. Pater Frerk · Dr. ,ur. Wolfgang R. Habbel - Günier -fartwicr: · Or. .-er. cc:. Werner P. Scntr.a: Ka'\ Gustal Ratjen Dr. 'er. 001. °.;ll Selowäky Sitz der Gesellschaft: Wolfsburg Amisgericht Wolfsbura HRB 21S
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eine Fensterscheibenhalterung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 unter Wahrung ihrer beschriebenen Vorteile so auszubilden, daß im Bedarfsfall auf einfache Weise, insbesondere ohne zusätzliche Werkzeuge, die Klebverbindung zwischen Scheibe und Flansch aufgehoben 'werden kann.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
Wie insbesondere Patentanspruch 4 zum Ausdruck bringt, kann das Gerüstband zugleich weitere Aufgaben lösen, nämlich beispielsweise als Bestandteil eines Dichtkeders.
Die einzelnen Glieder des Gerüstbandes können aus Draht oder -wie beispielsweise aus der US-PS 4 123 100, B60J 1/00, bekannt- aus Blech bestehen; in jedem Fall durchsetzen ihre auf der der Scheibe zugekehrten Seite des Flanschs liegenden Bereiche die Kleberraupe, so daß das ihre Enden verbindende Verbindungsorgan -Draht oder Faden- die Kleberraupe gleichsam hintergreift. Zum Aufheben der Klebverbindung zwischen Scheibe und Flansch genügt es, das Gerüstband örtlich fortschreitend vom Flansch abzuziehen; da die einzelnen Glieder des Gerüstbands zumindest innerhalb der Kleberraupe in Aufsteck- bzw. Abziehrichtung des Gerüstbands verlaufen, wird dabei ihre Verbindung mit der Kleberraupe sehr schnell gelöst, so daß das dünne flexible Verbindungsorgan die Kleberraupe durchtrennt. Damit wird ohne zusätzliche Werkzeuge planmäßig die Verbindung zwischen Scheibe und Flansch zerstört.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Figur erläutert, die einen Querschnitt durch die Fensterscheibenhalterung eines Kraftfahrzeugs widergibt. ;
Vom eigentlichen Fahrzeug ist lediglich der Karosserieflansch 1 dargestellt. An ihm ist mittels der Kleberraupe 2 die Scheibe 3 befestigt. Zusätzliche Teile, wie der Einfaßrahmen 4 und die Spaltabdeckung 5, interessieren im Rahmen der Erfindung nicht.
Auf den Flansch 1 ist der Keder 6 aufgesteckt, der innerhalb des Kunststoffprofils 7 mit der sich gegen die Scheibe 5 legenden Dichtlippe 8 das Gerüstband 9 enthält, das in diesem Ausführungsbeispiel Glieder 10 nach Art von Drahtwendeln mit sich in Aufsteck- bzw. Abziehrichtung des Keders 6 erstreckenden Schenkeln 11 besitzt. An ihren Enden sind die Schenkel, wie durch die Schraffur bei 12 angedeutet, in Richtung auf das nächstfolgende Glied des Gerüstbands 9 abgebogen.
Die Schenkel 11 durchsetzen die Kleberraupe 2, und ihre abgebogenen Enden 12 ragen aus der Kleberraupe heraus. Dort sind die Glieder 10 verbunden durch das dünne flexible Verbindungsorgan 13, das durch zumindest einen Draht oder Faden gebildet ist, der durch die Zwischenräume zwischen aufeinanderfolgenden Stegen 11 hindurchgeführt ist.
Soll die Scheibe 3 entfernt, also die Verbindung mittels der Kleberraupe 2 aufgehoben werden, so wird örtlich der Keder 6 und damit das Gerüstband 9 in der Figur nach oben vom Flansch 1 abgezogen, wobei das die Kleberraupe 2 hintergreifende flexible Verbindungsorgan 13 in Kontakt mit der Raupe kommt und diese durchtrennt.

Claims (4)

AKTIENGESELLSCHAFT 3180 Wolfsburg K 3494/1702pt-hu-sa "6 Sep, 1983 PATENTANSPRÜCHE
1. Fensterscheibenhalterung, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Fensterscheibe, mit einer Kleberraupe zwischen einem etwa parallel zur Scheibe verlaufenden, einen Fensterausschnitt begrenzenden Flansch einerseits und einem dem Flansch zugekehrten Randbereich der Scheibe andererseits, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Flansch (1) ein Gerüstband (9) aufgesteckt ist, dessen Glieder (10) im wesentlichen in Aufsteckrichtung weisen, die Kleberraupe (2) durchsetzen und an ihren aus der Kleberraupe (2) herausragenden Enden (12) durch ein dünnes flexibles Verbindungsorgan (13) verbunden sind.
2. Fensterscheibenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsorgan (13) aus Draht besteht.
3. Fensterscheibenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsorgan (13) aus zumindest einem Faden besteht.
4. Fensterscheibenhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerüstband (9) einen Bestandteil eines zumindest eine an der Scheibe (3) anliegende Dichtlippe (8) enthaltenden Keders (6) bildet.
iitzender Vorstand: Dr. rer. pol. Carl H Halm, Vorsitzender ■ Horsl Mun.'ner, jteilv, Vorsitzender - Ojms Borgward · narl-Hemi 3r/v
Aufsichtsrats: Prot. Dr. tedin. Ernst Fiala ■ Dr. jur. Peter Fre'l·· · Or. ,'jr. Wolfgang R. Habüel · Gunter -lartwicn · Or. rer. pol. Werner a. ScNr. ui Gustat Ratjen Dr. rer. pol. Rolf Sslowsky Sitz der Gesellschaft: Wolfsburg Amtsgericht Wolfsbura HRB
DE19833332233 1983-09-07 1983-09-07 Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe Withdrawn DE3332233A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833332233 DE3332233A1 (de) 1983-09-07 1983-09-07 Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe
US06/644,546 US4532741A (en) 1983-09-07 1984-08-27 Window pane mounting for vehicles
JP1984135255U JPS60160221U (ja) 1983-09-07 1984-09-07 窓ガラス保持装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833332233 DE3332233A1 (de) 1983-09-07 1983-09-07 Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3332233A1 true DE3332233A1 (de) 1985-03-21

Family

ID=6208432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833332233 Withdrawn DE3332233A1 (de) 1983-09-07 1983-09-07 Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4532741A (de)
JP (1) JPS60160221U (de)
DE (1) DE3332233A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0249560A1 (de) * 1986-06-12 1987-12-16 Le Profil Einfassung für geklebte Scheiben, insbesondere für feste Kraftfahrzeugscheiben

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4719736A (en) * 1984-09-06 1988-01-19 General Motors Corporation Removable window assembly
US4951962A (en) * 1986-07-08 1990-08-28 Toyoda Gosei Co., Ltd. Vibration-proof structure for axle beam of motor vehicle
JPH0628910B2 (ja) * 1987-09-29 1994-04-20 橋本フォーミング工業株式会社 ウインドウモールディングの製造方法
JPH0615292B2 (ja) * 1987-11-30 1994-03-02 橋本フォーミング工業株式会社 ウインドウモールディングおよびその製造方法
JP2591040Y2 (ja) * 1990-12-28 1999-02-24 アイシン精機株式会社 クオータウインド
GB2264325B (en) * 1992-02-15 1995-08-09 Draftex Ind Ltd Glass fitting method and arrangement
US5454193A (en) * 1993-04-15 1995-10-03 Hrifko; Harold H. Window glass for automobiles, recreation vehicles or buildings
US5396746A (en) * 1994-01-07 1995-03-14 Whitmer; Bruce F. Molding construction
JPH08268066A (ja) * 1995-03-30 1996-10-15 Nishikawa Rubber Co Ltd フロントドアのシール構造
DE19843843C2 (de) * 1998-09-24 2001-08-30 Saint Gobain Sekurit D Gmbh Fensterscheibe mit einem eine Spaltabdeckung umfassenden Profilstrang
KR100384073B1 (ko) * 2000-12-14 2003-05-14 기아자동차주식회사 자동차의 윈드실드 글라스 몰딩구조
DE10141788B4 (de) * 2001-08-25 2006-02-23 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Scheibenanordnung für ein Fahrzeug
JP5966272B2 (ja) * 2011-08-02 2016-08-10 セントラル硝子株式会社 自動車のモール及びそのモールを挟着された側部窓ガラスの取付方法

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3474586A (en) * 1967-06-30 1969-10-28 Goodyear Tire & Rubber Sealing strip
DE2120055A1 (de) * 1970-04-23 1971-11-04 Creators Ltd , Sheerwater, Woking, Surrey (Großbritannien) Einfaßstreifen fur Glasscheiben und damit hergestellte Verglasungsanordnung sowie Verfahren zur Herstellung der Ver glasung
US3802143A (en) * 1970-07-03 1974-04-09 Volkswagenwerk Ag Window assembly especially for an automobile
DE2520320B1 (de) * 1975-05-07 1975-12-04 Porsche Ag Halterung einer Scheibe,vorzugsweise einer Windschutzscheibe in Fahrzeugen
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
US4270792A (en) * 1979-12-05 1981-06-02 General Motors Corporation Molding assembly
DE3215892A1 (de) * 1982-04-29 1983-11-10 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Vorrichtung zum herausschneiden verklebeter scheiben

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US539545A (en) * 1895-05-21 Territory
US3182423A (en) * 1963-02-13 1965-05-11 Pacific Vegets Le Oil Corp Erecting partition walls
US3430394A (en) * 1967-06-09 1969-03-04 Gen Electric Frame device with a strip for removing broken glass fragments and sealing material
US4438609A (en) * 1981-01-30 1984-03-27 Schlegel Corporation Urethane bonded windshield dam

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3474586A (en) * 1967-06-30 1969-10-28 Goodyear Tire & Rubber Sealing strip
DE2120055A1 (de) * 1970-04-23 1971-11-04 Creators Ltd , Sheerwater, Woking, Surrey (Großbritannien) Einfaßstreifen fur Glasscheiben und damit hergestellte Verglasungsanordnung sowie Verfahren zur Herstellung der Ver glasung
US3802143A (en) * 1970-07-03 1974-04-09 Volkswagenwerk Ag Window assembly especially for an automobile
DE2520320B1 (de) * 1975-05-07 1975-12-04 Porsche Ag Halterung einer Scheibe,vorzugsweise einer Windschutzscheibe in Fahrzeugen
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
US4270792A (en) * 1979-12-05 1981-06-02 General Motors Corporation Molding assembly
DE3215892A1 (de) * 1982-04-29 1983-11-10 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Vorrichtung zum herausschneiden verklebeter scheiben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0249560A1 (de) * 1986-06-12 1987-12-16 Le Profil Einfassung für geklebte Scheiben, insbesondere für feste Kraftfahrzeugscheiben
FR2600017A1 (fr) * 1986-06-12 1987-12-18 Profil Entourage de vitre collee et notamment de vitre fixe de vehicule automobile

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60160221U (ja) 1985-10-24
US4532741A (en) 1985-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436402C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
EP0742762B1 (de) Verfahren für die herstellung und den einbau einer glasscheibe mit rahmen, insbesondere an einem fahrzeugteil
DE2923625C2 (de)
DE3332233A1 (de) Fensterscheibenhalterung, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-fensterscheibe
DE112008001607T5 (de) Verfahren zum Befestigen einer Fensterscheibe
DE3509531C1 (de) Verfahren zum Verkleben eines Gegenstandes mit einer Glasoberflaeche
DE3101821A1 (de) Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
DE3240642A1 (de) Vorrichtung zum montieren von platten an einer aus hohlprofilteilen bestehenden rahmenkonstruktion
DE804519C (de) Verglasungsverfahren, insbesondere fuer Fahrzeuge
EP0412299B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Glasscheibe, insbesondere für Schiebedächer, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2913699A1 (de) Schachtabdichtung fuer das tuerfenster eines kraftfahrzeuges
EP0146101A2 (de) Dichtungsprofil
DE3126491A1 (de) &#34;fahrzeugtuer mit einem fenster&#34;
DE102010054689A1 (de) Dichtungsprofil für eine verschließbare Karosserieöffnung eines Fahrzeugs, Fahrzeugbauteil und Verfahren zur Anbringung einer Dichtung an einer verschließbaren Karosserieöffnung eines Fahrzeugs
DE3210106A1 (de) Ueber eine klebverbindung befestigte scheibe fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftwagen
DE2850566A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbarer schlepper
DE4220627C1 (de)
DE3139076A1 (de) Glasscheibe mit einem umlaufenden profilrahmen
DE3428506A1 (de) Fensterscheibe fuer fahrzeuge
DE929726C (de) Sternfoermiger Papierfilterkoerper und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0256563A2 (de) Abstandhalterrahmen für Mehrscheibenisolierglas
DE4228881A1 (de) Karosseriefenster
EP0135663A2 (de) Abdeckplane
DE1480377A1 (de) Elastisch nachgiebiger Schmutzfaenger fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE10061642B4 (de) Tür-oder deckelartiges Fahrzeug-Aufbauelement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee