DE3119789C2 - Short inking unit - Google Patents

Short inking unit

Info

Publication number
DE3119789C2
DE3119789C2 DE3119789A DE3119789A DE3119789C2 DE 3119789 C2 DE3119789 C2 DE 3119789C2 DE 3119789 A DE3119789 A DE 3119789A DE 3119789 A DE3119789 A DE 3119789A DE 3119789 C2 DE3119789 C2 DE 3119789C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rollers
inking unit
printing form
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3119789A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3119789A1 (en
Inventor
Joachim 6701 Neuhofen Dorow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Frankenthal AG
Original Assignee
Albert Frankenthal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Frankenthal AG filed Critical Albert Frankenthal AG
Priority to DE3119789A priority Critical patent/DE3119789C2/en
Priority to DE8282103607T priority patent/DE3265200D1/en
Priority to EP82103607A priority patent/EP0065138B1/en
Publication of DE3119789A1 publication Critical patent/DE3119789A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3119789C2 publication Critical patent/DE3119789C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/10Applications of feed or duct rollers
    • B41F31/12Applications of feed or duct rollers adjustable for regulating supply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L27/00Inking arrangements or devices
    • B41L27/04Ducts, containers, or supply devices or ink-level control devices
    • B41L27/12Feed or duct rollers

Abstract

Bei einem Kurzfarbwerk für eine hochviskose Farben verarbeitende Druckmaschine mit einem im Bereich des Spalts zwischen zwei einander angestellten, unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeiten aufweisenden Walzen vorgesehenen Farbspeicher (6) zur Versorgung einer an die auf einem Plattenzylinder (5) aufgespannte Druckform anstellbaren, eine weiche, glatte Oberfläche aufweisenden Auftragswalze (4) mit Farbe lassen sich dadurch nicht nur vergleichsweise hohe Walzenstandzeiten und die Vermeidung einer Rakel, sondern auch ein exakt gleichmäßiger, dünner Farbfilm auf der Auftragwalze (4) erreichen, daß der Farbspeicher (6) von zwei mit unterschiedlicher Umfangsgeschwindigkeit sich aufeinander abwickelnden, einen Stahlmantel mit glatter Oberfläche aufweisenden Walzen (1 bzw. 2) begrenzt wird, von denen die druckformferne Walze (1) eine kleinere Umfangsgeschwindigkeit als die druckformnahe Walze (2) aufweist, die mit einer eine noch größere Umfangsgeschwindigkeit als sie aufweisenden, im Spaltbereich dieselbe Drehrichtung wie sie besitzenden Walze zusammenwirkt.In the case of a short inking unit for a printing machine that processes high viscosity inks, with an ink reservoir (6) provided in the area of the gap between two rollers that are positioned at different circumferential speeds to supply a printing form that can be positioned on the plate cylinder (5) and that has a soft, smooth surface Application roller (4) with ink not only enables comparatively long roller life and the avoidance of a squeegee, but also an exactly even, thin ink film on the application roller (4) so that the ink reservoir (6) of two unwinding on each other at different peripheral speeds , a steel jacket with a smooth surface having rollers (1 or 2) is limited, of which the printing form-remote roller (1) has a lower peripheral speed than the printing form-near roller (2), which has an even greater peripheral speed than it, in the gap rich the same direction of rotation as it cooperates owning roller.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kurzfarbwerk für hochviskose Farben verarbeitende Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen, mit zwei einen Farbspeicher begrenzenden, sich aufeinander abwickelnden, eine glatte Oberfläche aufweisenden, gegeneinander einstellbaren Speicherwalzen und einer an die auf einem Plattenzylinder aufgespannte Druckform anstellbaren, eine weiche, glatte Oberfläche aufweisenden Auftragwaize, die vom Farbspeicher her einfärbbar ist.
Aus der US-PS 19 93 284 ist ein Farbwerk mit einem derartigen Aufbau bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung wirkt eine der den Farbspeicher begrenzenden Walzen direkt mit der Auftragwalze zusammen. Die den Farbspeicher begrenzenden Walzen werden mittels eines Stirnradvorgeleges mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit angetriebea Die zwischen der einen Speicherwalze und dem Formzylinder angeordnete Auftragwalze ist ohne Antrieb und wird durch Friktion mitgenommen. Zur Vermeidung von Schlupf zwischen Formzylinder und Auftragwaize muß die Auftragwalze daher mit der Geschwindigkeit des Formzylinders laufen, was hier jedoch nur dann gewährleistet ist, wenn auch die hiermit zusammenwirkende Speicherwalze dieselbe Geschwindigkeit aufweist. Hierbei werden demnach beide Speicherwalzen mit der Umfangsgeschwindigkeit des Formzylinders angetrieben.
The invention relates to a short inking unit for high-viscosity ink-processing printing machines, in particular offset printing machines, with two storage rollers that delimit an ink store, unwind on top of one another, have a smooth surface, can be set against one another, and a roller that can be adjusted to the printing forme stretched on a plate cylinder and has a soft, smooth surface which can be colored from the color memory.
From US-PS 19 93 284 an inking unit with such a structure is known. In this known arrangement, one of the rollers delimiting the ink reservoir interacts directly with the applicator roller. The rollers delimiting the ink reservoir are driven at the same circumferential speed by means of a spur gear transmission. In order to avoid slippage between the forme cylinder and the applicator roller, the applicator roller must therefore run at the speed of the forme cylinder, which is only guaranteed here if the storage roller cooperating with it also has the same speed. In this case, both storage rollers are accordingly driven at the peripheral speed of the forme cylinder.

Zur Dosierung der Farbmenge ist die Weite des Spalts zwischen den Speicherwalzen einstellbar. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Speicherwalzen wird hierbei jedoch aus dem Speicher vergleichsweise viel Farbe entnommen, die im Berührungsbereich der druckformnahen Speicherwalze mit der gleich schnell laufenden Auftragwalze lediglich einem normalen Spaltprozeß unterliegt. Ein weiteres Auseinanderzichen des Farbfilms ist hierbei nicht möglich.To dose the amount of ink, the width of the gap between the storage rollers can be adjusted. Because of however, the high speed of the storage rollers is compared with the storage a lot of ink is removed, which is in the contact area of the storage roller close to the printing form with the same speed running application roller is only subject to a normal splitting process. Another drawing apart of the color film is not possible here.

Es ist zu befürchten, daß hierbei nur ein vergleichsweise dicker Farbfilm auf die Druckform übertragen werden kann. Außerdem sind bei der bekannten Anordnung durch den hydrodynamischen Druck im Spaltbereich der miteinander zusammenwirkenden Walzen Unpenauigkeiten hinsichtlich der Dicke des Farbfilms zu befürchten. Ein weiterer Nachteil der bekannten Anordnung ist darin zu sehen, daß der Durchmesser der Auftragwalze vom Durchmesser des Formzylinders abweicht, so daß Schabloniererscheinungen nicht zu vermeiden sind, was hier infolge des lediglich erreichbaren dicken Farbfilms in besonderem Maße ungünstig ist.It is to be feared that in this case only a comparatively thick ink film will be transferred to the printing form can be. In addition, in the known arrangement, the hydrodynamic pressure in the gap area of the co-operating rollers to inaccuracies in terms of the thickness of the ink film fear. Another disadvantage of the known arrangement can be seen in the fact that the diameter of the applicator roller differs from the diameter of the forme cylinder, so that stenciling phenomena cannot be avoided are, which is particularly unfavorable here due to the thick color film that can only be achieved.

Die DE-AS 15 61056 zeigt ein Kurzfarbwerk für Hochdruckrotationsdruckmaschinen mit zwei einen Farbspeicher begrenzenden Walzen, von denen eine als direkt mit dem Formzylinder zusammenwirkende Auftragwalze fungiert, die demnach einen weichen Gummimantel benötigt und mit der Geschwindigkeit des Formzylinders angetrieben werden muß. Die auf der als Auftragwalze fungierenden Speichcrwalze mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit abwickelnde weitere Speicherwalzc ist zur Einstellung des den Speicherausgang bildenden Spalts verstellbar gelagert. Auch hierbei wirdDE-AS 15 61 056 shows a short inking unit for High-pressure rotary printing presses with two rollers delimiting an ink reservoir, one of which is used as a Application roller interacting directly with the forme cylinder functions, which therefore requires a soft rubber jacket and at the speed of the forme cylinder must be driven. The storage roller acting as an applicator roller with the same The circumferential speed unwinding further storage roller is for setting the storage output adjustable gap forming. Here too will

aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Speicherwalzen eine sehr große Farbmenge aus dem Farbspeicher entnommen, so daß nur ein sehr dicker Farbfilm auf die Druckform übertragen werden kann. Abgesehen davon steht hierbei die weiche Oberfläche der gleichzeitig als Auftragwalze fungierenden Speicherwalze einer exakten Einstellung des den Speicherausgang bildenden Spalts entgegen, da hierbei infolge des zu- und abnehmenden hydrodynamischen Drucks Pumperscheinungen und ein Durchbiegen der Walzen zu befürchten sind. Es kann daher zu einem pulsierenden Farbstrom kommen.due to the high speed of the storage rollers a very large amount of color taken from the color memory, so that only a very thick film of color on the Printing form can be transferred. Apart from that, the soft surface of the at the same time stands as Application roller acting storage roller an exact setting of the storage output forming Opposite gap, as here pumping phenomena as a result of the increasing and decreasing hydrodynamic pressure and bending of the rollers is to be feared. It can therefore lead to a pulsating flow of paint come.

Die GB-PS 4 98 440 zeigt ein Kurzfarbwerk für bekanntlich eine sehr dünnflüssige Farbe verarbeitende, eine weiche Druckform aufweisende Flexodruckmaschinen mit einem durch zwei gegeneinander einstellbare Stahlwalzen, die jeweils aus einer Achse und einem hierauf aufgenommenen, im Bereich der Stirnseiten mit Freistichen versehenen Mantel bestehen, begrenzten Farbspeicher. Die druckformferne Speicherwalze wird hierbei mit kleinerer Geschwindigkeit angetrieben als die druckformnahe Speicherwalze. Diese schriller laufende Speicherwalze dient hierbei jedoch ebenfalls als mit der Druckform zusammenwirkende Auftragwalze und muß daher mit der Umfangsgeschwindigkeit des Formzylinders angetrieben sein. Auch bei dieser bekannten Anordnung zieht daher die gleichzeitig als Auftragwalze dienende Speicherwalze infolge ihrer hohen Geschwindigkeit vergleichsweise viel Farbe sus dem Farbspeicher ab. Da diese Speicherwalze direkt mit der Druckform zusammenwirkt, ist hierbei weder eine weitere Farbspaltung noch ein weiteres Auseinanderziehen des Farbfilms möglich, so daß auch hier nur ein vergleichsweise dicker Farbfilm auf die Druckform übertragen wird, was zwar bei Flexodruckwerken nicht nachteilig ist, was jedoch bei eine hochviskose Farbe verarbeitenden Offset- bzw. Hochdruckdruckwerken ungünstig auf die erzielbare Druckqualität durchschlagen würde.GB-PS 4 98 440 shows a short inking unit as is well known Flexographic printing machines that process a very thin ink and have a soft printing forme with one by two mutually adjustable steel rollers, each consisting of an axis and a thereupon recorded, in the area of the end faces provided with undercuts coat exist, limited Color memory. The storage roller remote from the printing form is driven at a lower speed than the storage roller close to the printing plate. This shrill running In this case, however, the storage roller also serves as an application roller which interacts with the printing forme and must therefore be driven at the peripheral speed of the forme cylinder. Even with this well-known Arrangement therefore pulls the storage roller, which is also used as an applicator roller, due to its high height Speed a comparatively large amount of color from the color memory. Since this storage roller is directly connected to the Printing form interacts, here is neither a further color splitting nor a further pulling apart of the color film possible, so that here too only a comparatively thick color film is transferred to the printing form becomes, which is not disadvantageous in flexographic printing units, but what is the case with a highly viscous ink processing offset or letterpress printing units have an unfavorable impact on the achievable print quality would.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Kurzfarbwerk für hochviskose Farben verarbeitenden Druckmaschinen eingangs erwähnter Art mit einfachen Mitteln so zu verbessern, daß ein möglichst gleichmäßiger, dünner Farbfilm auf der Auftragwalze erreicht wird.Proceeding from this, it is therefore the object of the present invention to provide a short inking unit for highly viscous ones Color-processing printing machines of the type mentioned above can be improved by simple means so that A thin film of paint that is as uniform as possible is achieved on the application roller.

Diese Auigabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die gegeneinander einstellbaren Speicherwalzen mit einem Stahlmantel versehen sind, daß die dvuckformferne Speicherwalze mit geringerer Umfangsgeschwindigkeit als die hiermit zusammenwirkende, druckformnahe Speicherwalze angetrieben ist. die sich andererseits auf einer weiteren, mit größerer Umfangsgeschwindigkeit als sie angetriebenen, ebenfalls einen Stahlmantel mit glaiter Oberfläche aufweisenden Walze abwickelt, auf der sich die einen dem wirksamen Arbeitsdurchmesser der Druckform entsprechenden Durchmesser aufweisende Auftragwalze abwickelt und daß von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden Walzen wenigstens eine mit einer Durchbiegungsausgleichseinrichtung versehen ist.This Auigabe is achieved according to the invention in that the storage rollers adjustable against one another are provided with a steel jacket so that the storage roller remote from the printing form has a lower peripheral speed than the storage roller close to the printing form, which cooperates with it, is driven. which on the other hand, on another one that is driven at a higher peripheral speed than it is Steel jacket with a smooth surface having roller unwinds, on which the one of the effective working diameter the printing forme corresponding diameter unwinding applicator roller and that of two interacting with each other Rolls at least one with a deflection compensation device is provided.

Diese Maßnahmen ergeben in vorteilhafter Weise einen Walzenstuhl mit drei Stahlwalzen, die exakt gegeneinander eingestellt werden können und bei denen infolge der harten Oberfläche und des vorgesehenen Durchbiegungsausgleichs v> eder durch den hydrodynamischen Druck verursachte Pumperscheinungen noch Ungleichmäßigkeiten infolge eines Walzendurchbiegung zu erwarten sind. Gleichzeitig läßt dieser Farbwerksaufbau die vorgeschlagene Abstufung der Antriebsgeschwindigkeiten zu, die zu einer vergleichsweise niedrigen Ge schwindigkeit der druckformnahen und zu einer noch niedrigeren Geschwindigkeit der druckformfernen Speicherwalze führt. Hierdurch ist sichergestellt, daß aus dem Speicher bereits vergleichsweise wenig Farbe abgezogen wird und daß die von der druckformnahen Speicherwalze aufgenommene Farbe aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten der beiden Speicherwalzer. bereits stark auseinandergezogen wird.These measures result in an advantageous manner a roller mill with three steel rollers that can be set precisely against each other and which caused as a result of the hard surface and the intended deflection compensation v> eder by the hydrodynamic pressure pulsation of more irregularities are to be expected as a result of roll deflection. At the same time, this inking unit structure allows the proposed gradation of the drive speeds, which leads to a comparatively low speed of the printing form near the printing form and to an even lower speed of the printing form remote storage roller. This ensures that comparatively little ink is already drawn off from the store and that the ink picked up by the storage roller close to the printing forme is due to the different speeds of the two storage rollers. is already being pulled apart.

Im Berührungsbereich der druckformnahen Speicherwalze mit der dieser nachgeordneten, schneller laufenden Stahlwalze findet in vorteilhafter Weise nicht nur eine weitere Farbspaltung statt, sondern infolge des vorgesehenen Geschwindigkeitsunterschieds ein weiteres Auseinanderziehen der Farbe, wodurch eine Vervielfachung des Spalteffekts erreicht wird. Insgesamt ergeben die erfindungsgemäßen Maßnahmen somit auch bei der Verarbeitung hochviskoser Farben einen sehr dünnen, gleichmäßigen Farbfilm auf der Auftragwaize. In the area of contact between the storage roller, which is close to the printing form, and the faster-running one downstream of it Steel roller takes place in an advantageous manner not only a further color splitting, but as a result of the the intended speed difference further pulling the color apart, thereby multiplying it the gap effect is achieved. Overall, the measures according to the invention thus result a very thin, even color film on the application roll even when processing highly viscous paints.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der übergeordneten Maßnahmen können alle mit einem Stahlmantel versehenen Walzen gleichen Durchmesser aufweisen, der vorzugsweise kleiner als der Durchmesser des Formzylinders und damit der hiermit zusammenwirkenden Auftrag walze ist. Diese Maßnahmen ergeben eine einfache und kompakte Bauweise und erleichtern die Lager und Ersatzteilhaltung.In an expedient embodiment of the higher-level measures, all can have a steel jacket provided rollers have the same diameter, which is preferably smaller than the diameter of the Form cylinder and thus the co-operating application roller is. These measures result in a simple and compact design and facilitate storage and spare parts management.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen können die Umfangsgeschwindigkeiten zwischen den einen Stahlmantel aufweisenden Walzen, deren Umfangsgeschwindigkeit mit abnehmender Entfernung von der Druckform zunimmt, veränderbar sein.In further training of the higher-level measures, the circumferential speeds can be between the rollers having a steel jacket, their peripheral speed with decreasing distance of the printing form increases, be changeable.

Hierdurch ist es möglich, die Geschwindigkeitsabstufung an die durch die verwendete Farbe vorgegebenen Verhältnisse anzupassen. Im Falle der Verwendung einer Farbe mit wenig Farbpigmenten kann somit ir; vorteilhafter Weise ein etwas dickerer Farbfilm erzeugt werden als bei der Verwendung einer Farbe mit viel Farbpigmenten. Die genannten Maßnahmen ergeben somit in vorteilhafter Weise eine große Einsatzbreite.This makes it possible to adapt the speed gradation to that specified by the color used Adjust conditions. In the case of using a color with few color pigments, ir; more advantageous Way a slightly thicker color film can be produced than when using one color with a lot Color pigments. The measures mentioned thus advantageously result in a wide range of applications.

Vorteilhaft kann es ferner sein, wenn die Umfangsge-It can also be advantageous if the circumferential

schwindigkeit der am schnellsten angetriebenen, in Richtung des Farbflusses zur Druckform hin letzten, einen Stahlmantel aufweisenden Walze der Umfangsgeschwindigkeit der Druckform und damit auch der Umfangsgeschwindigkeit der Auftragwalze entspricht.speed of the fastest driven, last in the direction of the ink flow to the printing form, a roller having a steel jacket the peripheral speed of the printing form and thus also the peripheral speed corresponds to the applicator roller.

Hierdurch ist sichergestellt, daß sich im Bereich der Paarung Stahl-Gummi eine schlupflose Abwicklung ergib», was einen besonders schonenden und damit verschleißarmen Beitrieb gewährleistet, so daß die vorgegebenen Durchmesserverhältnisse auch innerhalb langer Be-This ensures that there is a slip-free unwinding in the area of the steel-rubber pairing », what a particularly gentle and therefore low-wear Drive guaranteed, so that the given diameter ratios even within long

triebszeiten eingehalten werden. Im Bereich der Paarungen Stahl-Stahl erweist sich die übertragene Farbe als Schmiermittel, so daß auch hierbei ein verschleißarmer Betrieb gewährleistet ist.
Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, daß der Farbspeicher durch an den Stirnseiten der ihn begrenzenden Walzen anliegende B.'ecvie begrenzt ist. Hierdurch ist sichergestellt, daß die gegenseitige Einstellbarkeit der Speicherwalzen durch die seitliche Speicherbegrenz-ing nicht behindert wird und daß
operating times are observed. In the area of the steel-steel pairings, the transferred color proves to be a lubricant, so that low-wear operation is guaranteed here too.
A further advantageous measure can consist in that the ink reservoir is delimited by B.'ecvie resting against the end faces of the rollers that delimit it. This ensures that the mutual adjustability of the storage rollers is not hindered by the lateral storage limitation and that

□5 bei jeder Einstellung eine zuverlässige seitliche Speicherbegrenzung gewährleistet ist.□ 5 a reliable lateral storage limit for every setting is guaranteed.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergordneten Maßnahmen er-Further advantageous refinements and expedient further training of the superordinate measures

geben sich aus den restlichen Unteransprüchen.result from the remaining subclaims.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtAn exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the Drawing shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Kurzfarbwerks in schematischer Darstellung und F i g. 2 eine Farbwerkwalze im Schnitt.Fig. 1 is a side view of a short inking unit according to the invention in a schematic representation and F i g. 2 an inking unit roller in section.

Das in Fig. 1 dargestellte Kurzfarbwerk besteht aus drei gleichgroßen Stahlwalzen 1 bzw. 2 bzw. 3 und einer mit einem weichen Gummimantel versehenen Auftragwalze 4, die sich mit gleicher Geschwindigkeit auf einer auf einem zugeordneten Plattenzylinder 5aufgespannten Druckform abwickelt. Der Durchmesser der Auftragwalze 4 entspricht dem wirksamen Arbeitsdurchmesser des Plattenzylinders 5. Mit Hilfe dieser Bemessung läßt sich ein sogenanntes Schablonieren, bei dem die druckenden Elemente der Druckform nicht mehr ausreichend eingefärbt werden, vermeiden. Der Durchmesser der Stahlwalzen 1 bis 3 ist zur Bewerkstclligung einer kompakten Bauweise etwas kleiner als der Durchmesser von Plattenzylinder 5 und Auftragwalze 4. Die Mantelfläche der Stahlwalzen I bis 3 ist glatt und unprofiliert. Die Stahlwalzen 1 bis 3 sind zwangsangetrieben. Die Auftragwalze 4 kann ebenfalls zwangsangetrieben oder einfach durch Friktion mitgenommen sein. Im Spaltbereich zwischen den beiden hinteren, am weitesten vom Plattenzylinder 5 entfernen Stahlwalzen 1 und 2 ist ein Farbspeicher 6 vorgesehen, der im Bereich der Stirnseiten der Walzen 1 und 2 durch an den ebenen Stirnseiten bzw. durch an stirnseitig angeordneten Bunden mit ebener Auflage anliegende Bleche 7 begrenzt ist. Der Farbspeicher 6 wird durch ein hier nicht näher dargestelltes Pumpwerk an sich bekannter Art mit Farbe versorgt.The short inking unit shown in Fig. 1 consists of three steel rollers of the same size 1 or 2 or 3 and one provided with a soft rubber coating applicator roller 4, which is at the same speed on a unwinds on an associated plate cylinder 5 clamped printing form. The diameter of the applicator roller 4 corresponds to the effective working diameter of the plate cylinder 5. With the help of this dimensioning can be a so-called stenciling, in which the printing elements of the printing form no longer be sufficiently colored, avoid. The diameter of steel rolls 1 to 3 is manageable a compact design slightly smaller than the diameter of the plate cylinder 5 and applicator roller 4. The The outer surface of the steel rollers I to 3 is smooth and unprofiled. The steel rollers 1 to 3 are positively driven. The application roller 4 can also be positively driven or simply driven along by friction. in the Gap area between the two rear steel rollers 1 furthest away from the plate cylinder 5 and 2, an ink reservoir 6 is provided, which in the area of the end faces of the rollers 1 and 2 through to the flat Front sides or bounded by sheets 7 resting on front side collars with a flat support is. The paint store 6 is provided with a pumping station of a known type, not shown here Color supplied.

Die Drehrichtungen der jeweils miteinander zusammenwirkenden Walzen I, 2 bzw. 2, 3 bzw. 3, 4 bzw. 4, 5 ist so gewählt, daö im jeweiligen Spaltbereich gleichgerichtete Drehrichtungen vorliegen, d. h. eine Abwicklung erfolgt, wodurch einem Verschleiß wirksam vorgebeugt wird. Die Geschwindigkeit der Stahlwalzen 1 bis 3 ist unterschiedlich, und zwar so, daß die auftragwalzennahe Stahlwalze am schnellsten und die auftragwalzenferne Stahlwalze am langsamsten läuft. Die Umfangsgeschwindigkeit der Waize 2 ist demnach größer als die der Walze 1 und die Umfangsgeschwindigkeit der Walze 3 ist größer als die der Walze 2. Die Umfangsgeschwindigkeit der Walze 2 verhält sich zur Umfangsgeschwindigkeit der Walze 3 wie etwa 4—5 :10. Die Umfangsgeschwindigkeit der Walze 1 verhält sich zur Umfangsgeschwindigkeit der Walze 3 wie etwa 1:10. Die aufeinander abwickelnden Walzen bewirken mit ihren vom gemeinsamen Spalt jeweils weglaufenden Flanken eine Farbspaltung. Infolge der in Richtung des Farbflusses zur Auftragwalze 4 bzw. zum Plattenzylinder 5 hin zunehmenden Umfangsgeschwindigkeit der Stahlwalzen I bis 3 wird der durch die Farbspaltung auf den einzelnen Walzen sich ergebende Farbfilm noch weiter auseinandergezogen, so daß der auf die Auftragwalze 4 sich abspaltende Farbfilm sehr dünn ist.The directions of rotation of the respective co-operating rollers I, 2 or 2, 3 or 3, 4 or 4, 5 is chosen so that rectified in the respective gap area Directions of rotation exist, d. H. a processing takes place, which effectively prevents wear will. The speed of the steel rollers 1 to 3 is different, so that the application roller close The steel roller runs the fastest and the steel roller remote from the application roller runs the slowest. The peripheral speed the Waize 2 is accordingly greater than that of the roller 1 and the peripheral speed of the roller 3 is greater than that of roller 2. The peripheral speed of roller 2 is related to the peripheral speed of roller 3 such as 4-5:10. The peripheral speed of the roller 1 is related to the peripheral speed of roller 3 such as about 1:10. The unwinding rollers cause with their flanks running away from the common gap create a color split. As a result of in the direction of the color flow towards the applicator roller 4 or towards the plate cylinder 5 increasing circumferential speed of the steel rollers I to 3, the color film resulting from the color splitting on the individual rollers is even wider pulled apart, so that the paint film splitting off on the applicator roller 4 is very thin.

Die Umfangsgeschwindigkeit der auf der Auftragwalze 4 sich abwickelnden, vorderen Stahlwalze 3 entspricht der Umfangsgeschwindigkeit der Auftragwalze 4, die ihrerseits der wirksamen Umfangsgeschwindigkeit des Plattenzylinders 5 bzw. besser gesagt der hierauf aufgespannten Druckform entspricht. Zwischen der Auftragwaize 4, die mit einem vergleichsweise weichen Gummimantel versehen ist, und den hiermit zusammenwirkenden, eine harte Oberfläche aufweisenden Walzen besteht somit kein Schlupf, was sich positiv auf die Verhinderung von Verschleiß auswirkt. In manchen Fällen, insbesondere wenn eine Farbe mit vergleichsweise wenig Farbpigmenten verarbeitet wird, so daß ein sehr dicker Farbfilm erwünscht ist, kann es unter Umständen zweckmäßig sein, die Umfangsgeschwindigkeit der vorderen Stahlwalze 3 gegenüber der Umfangsgeschwindigkeit der Auftragwalze 4 zu erhöhen. In einem derartigen Fall wirkt sich jedoch bereits der dicke Farbfilm als verschleißmindernd aus.The circumferential speed of the front steel roller 3 unwinding on the applicator roller 4 corresponds the peripheral speed of the applicator roller 4, which in turn is the effective peripheral speed of the plate cylinder 5 or, more precisely, corresponds to the printing form clamped thereon. Between the Order roller 4, which is provided with a comparatively soft rubber jacket, and the cooperating with it, Rollers with a hard surface therefore do not slip, which has a positive effect on prevention from wear and tear. In some cases, especially if a color is comparatively little Color pigments are processed, so that a very thick color film is desired, it can under certain circumstances be useful, the peripheral speed of the front steel roller 3 compared to the peripheral speed the applicator roller 4 to increase. In such a case, however, the thick color film already acts as wear-reducing.

Die Spaltbreite zwischen den einzelnen Walzen, insbesondere zwischen den Stahlwalzen 1 bis 3 läßt sich genau einstellen. Hierzu können diese Walzen einfach in drehbar im Gehäuse aufgenommenen Exzenterbuchsen gelagert sein. Die Breite des Spalts zwischen zwei jeweils aufeinander abwickelnden Walzen stellt praktisch den Ausgangswert für den Spaltvorgang dar. Die Einstcllbarkeit der Spaltbreite ermöglicht somit eine Variation der erzielbaren Filmdicke. Die Walzen 1 bis 3 können dabei mit einem festen Übersetzungsverhältnis angetrieben werden. Hierzu kann einfach ein Rädergetriebe Verwendung finden.The gap width between the individual rollers, in particular between the steel rollers 1 to 3, can be varied set exactly. For this purpose, these rollers can simply be rotated in eccentric bushings accommodated in the housing be stored. The width of the gap between two rolls unwinding one on top of the other is practical represents the starting value for the splitting process. The adjustability of the gap width thus enables a variation the achievable film thickness. The rollers 1 to 3 can be driven with a fixed transmission ratio will. A gear train can simply be used for this purpose.

Zur Variation der Umfangsgeschwindigkeit kann ein Rädergetriebe obengenannter Art mit Wechselrädern versehen sein. Es wäre aber auch ohne weiteres denkbar, eine oder mehrere der angetriebenen Stahlwalzen 1 bis 3 mit einem variablen Antrieb auszustatten. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sollen die mit Plattenumfangsgeschwindigkeit laufende Auftragwalze 4 und die hierauf mit gleicher Geschwindigkeit sich abwikkelnde. vordere Stahlwalze 3 mittels eines Räderzugs vom Plattenzylinder 5 aus angetrieben werden. Die beiden hinteren Stahlwalzen 2 und 1 sollen mit jeweils einem variablen Antrieb ausgerüstet sein. Es wäre aberTo vary the circumferential speed, a gear train of the type mentioned above with change gears can be used be provided. However, it would also be easily conceivable to have one or more of the driven steel rollers 1 to equip 3 with a variable drive. In the illustrated embodiment, the disk peripheral speed running application roller 4 and the one unwinding thereupon at the same speed. front steel roller 3 are driven from the plate cylinder 5 by means of a gear train. The two rear steel rollers 2 and 1 should each be equipped with a variable drive. But it would be

j5 auch denkbar, die beiden hinteren Stahlwalzen 2 und 1 mit einem festen Übersetzungsverhältnis laufen zu iassen und mit Hilfe eines gemeinsamen variablen Antriebs anzutreiben. Die im dargestellten Ausführungsbeispiel gewährleistete Einstellbarkeit der Spaltbreiten sowie Variation der Umfangsgeschwindigkeit ermöglicht eine vielfältige Anpassung des Farbflusses an die Bedürfnisse des Einzelfalls, z. B. an die Farbqualität. Bei der Verarbeitung von Farben mit wenig Farbpigmenten wird z. B. auf der Druckform ein dickerer Farbfilm benötigt als bei der Verarbeitung von Farben mit viel Farbpigmenten. Dies läßt sich hier einfach durch Einstellen der Spaltbreiten und/oder durch Variation der variablen Geschwindigkeiten bewerkstelligen.j5 also conceivable, the two rear steel rollers 2 and 1 to run with a fixed transmission ratio and with the help of a common variable drive to drive. The adjustability of the gap widths guaranteed in the illustrated embodiment as well Variation of the circumferential speed enables a diverse adaptation of the color flow to the needs of the individual case, e.g. B. the color quality. When processing colors with few color pigments, z. B. a thicker color film is required on the printing form than when processing colors with a lot of color pigments. This can be done here simply by adjusting the gap widths and / or by varying the variable speeds accomplish.

Um sicherzustellen, daß trotz der hydrodynamischen Beanspruchungen im Bereich des Spalts zwischev zwei aufeinander abwickelnden Walzen über der gesamten Walzenlänge eine konstante Spaltbreite vorhanden ist, ist von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden Walzen wenigstens eine mit einem variablen Durchbiegungsausgleich versehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sollen sämtliche Stahlwalzen 1 bis 3 und die Auftragwalze 4 mit einem derartigen Durchbiegungsausgleich versehen sein. Hierzu bestehen diese Walzen, wie F i g. 2 zeigt, aus einem rohrförmigen Mantel 8, der mit radialem Spiel von einer Stange 9 koaxia durchsetzt wird. Der Mantel 8 ist mit seitlichen, von der Enden der Stange 9 durchsetzten Lagerzapfen 10 verse hen, die in gehäusefest angeordnete, als Schwenklagei ausgebildete, in F i g. 2 nicht näher dargestellte Radialla ger eingreifen. Der Antrieb kann über ein auf einen dei Lagerzapfen aufgesetztes Antriebselement 11 erfolgen Die Stange 9 ist durch zwei den Abstand zwischet Stange 9 und Mantel 8 überbrückende, ebenfalls al;To ensure that despite the hydrodynamic stresses in the area of the gap between two Rolls unwinding on top of each other have a constant gap width over the entire length of the roll, is at least one of two interacting rollers with a variable deflection compensation Mistake. In the illustrated embodiment, all steel rollers 1 to 3 and the applicator roller 4 can be provided with such a deflection compensation. These exist for this Rollers as shown in FIG. 2 shows, from a tubular jacket 8, which is coaxial with radial play from a rod 9 is enforced. The jacket 8 is verse with lateral trunnions 10 penetrated by the ends of the rod 9 hen, the fixed in the housing, as a pivot position trained, in F i g. Engage 2 not shown in detail Radialla ger. The drive can have one on one dei Drive element 11 placed on the bearing pin takes place The rod 9 is by two the distance between rod 9 and jacket 8 bridging, also al;

Sehwcnklager ausgebildete Stützlager 12 auf dein Mantel 8 abgestützt. Die Stützlager 12 sind symmetrisch zur Mantelmittel angeordnet und so auf die Mantellänge verteilt, daß ihr Abstand etwa einem Drittel der Mantellänge entspricht. ->Sehwcnklager trained support bearings 12 on your coat 8 supported. The support bearings 12 are arranged symmetrically to the shell means and so on the shell length distributed so that their distance corresponds to about a third of the length of the jacket. ->

Die aus den seitlichen Lagerzapfen 10 des Mantels 8 herausragenden Enden 13 der Stange 9 greifen in hier durch ,*e Pfeile 14 angedeutete Stellorgane ein, die ihrerseits an den den Lagerzapfen 10 zugeordneten, durch die Pfeile 15 angedeuteten Lagerschalcn oder einfach wie diese Lagerschalen 15 gestellfest abgestützt sind. Durch Aktivieren der Stellorgane 14 kann der Mantel 8 über die Stange 9 so durchgebogen werden, daß sich über der gesamten Walzenlänge ein gleich breiter Spult ergibt. Die Stellorgane 14 sind zweckmäßig verriegel- is bar, so daß die eingestellte Durchbiegung erhalten bleibt. In einfachen Fällen mit fest vorgegebenen Biege-Verhältnissen kann es auch ausreichen, den Mantel 8 einfach üuci' die Stützlager' i2 drehbar auf der Stange S zu lagern und auf eine seitliche Mantellagerung zu verziehten. Zur Bewerkstelligung einer gleichmäßigen Verteilung der im Bereich der Stützlager 12 entstehenden Wärme auf den gesamten Mantel 8 kann der Ringraum zwischen Mantel 8 und Stange 9 einfach mit einer ihn teilweise einnehmenden ölfüllung versehen sein.The protruding from the lateral journal 10 of the jacket 8 ends 13 of the rod 9 engage here actuators indicated by, * e arrows 14, which in turn on the bearing shells assigned to the bearing journals 10 and indicated by the arrows 15 or simply how these bearing shells 15 are supported on the frame. By activating the actuators 14, the jacket 8 be bent over the rod 9 so that there is a coil of the same width over the entire length of the roller results. The actuators 14 are expediently locked bar, so that the set deflection is retained. In simple cases with fixed bending ratios it may also be sufficient to simply rotate the jacket 8 on the rod S to store and to warped on a lateral casing storage. To achieve an even distribution the heat generated in the area of the support bearings 12 on the entire jacket 8 can be the annular space between jacket 8 and rod 9 can simply be provided with an oil filling that partially occupies it.

Das der Fig. 1 zugrunde liegende Farbwerk soll als Offsetfarbwerk Verwendung finden, dem, wie F i g. I weiter erkennen läßt, ein Feuchtwerk 16 zugeordnet ist. Dieses Feuchtwerk 16 arbeitel hier mit der Auftragwalze 4 zusammen, d. h. die Feuchtmittelauftragwalze rollt jo auf du Farbauftragwalze 4 ab. Um einem sogenannten Tonen auf der Druckform entgegenzuwirken, wird das Feuchtmittel hinter der Berührungsstelle zwischen der vorderen Stahlwalze 3 und der Auftragwalze 4 auf diese aufgetragen, d. h. das Feuchtwerk 16 ist der genannten Berührungsstelle in Drehrichtung der Auftragwalze 4The inking unit on which FIG. 1 is based is intended to be used as an offset inking unit, which, as shown in FIG. I. further shows that a dampening unit 16 is assigned. This dampening system 16 works here with the form roller 4 together, d. H. the dampening solution form roller rolls jo on you inking roller 4. To counteract so-called scumming on the printing form, this is Fountain solution behind the contact point between the front steel roller 3 and the applicator roller 4 on this applied, d. H. the dampening unit 16 is the aforementioned contact point in the direction of rotation of the applicator roller 4

Die vorstehende Beschreibung läßt erkennen, daß die \i The above description shows that the \ i

der Zeichnung zugrunde liegende besonders bevorzug- ίί]the drawing is based on particularly preferred ίί]

ten Ausführungsform den Verhältnissen des Einzelfalls 40 |ϊ|th embodiment the circumstances of the individual case 40 | ϊ |

entsprechend abwandelbar ist. So wäre es beispiclswei- '■ jcan be modified accordingly. So it would be, for example

se auch denkbar, die vordere, den Farbspeicher 6 be- ·;·]se also conceivable, the front, the color memory 6 loading · ; ·]

grenzende Stahlwalze 2 direkt mit der Auftragwalzc 4 ύ bordering steel roller 2 directly with the application roller 4 ύ

zusammenwirken zu lassen, sofern auf die Spaltstelle H to work together, provided that the cleavage point H

zwischen der Walze 2 und der Walze 3 verzichtet wer- 45 ;between the roller 2 and the roller 3 can be dispensed with 45;

den kann. Sofern eine weitere Spaltstelle benötigt wird. .']can. If another cleavage point is required. . ']

können einfach zwischen den Stahlwalzen 2 und 3 eine ■ ·can simply place a ■ ·

oder mehrere weitere Stahlwalzen angeordnet sein, de- jor several further steel rollers can be arranged, de- j

ren Durchmesser zweckmäßig dem Durchmesser der £3ren diameter appropriately the diameter of the £ 3

übrigen Stahlwalzen entspricht und deren Umfangsge- 50 ^corresponds to other steel rollers and their circumferential 50 ^

schwindigkeit unterschiedlich ist, und zwar derart, daß 'p\ speed is different, in such a way that 'p \

mit abnehmender Entfernung von der Druckform klei- with decreasing distance from the printing form small

nere Umfangsgeschwindigkeiten vorliegen. Snere peripheral speeds are available. S.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

6060

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kurzfarbwerk für hochviskose Farben verarbeitende Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen, mit zwei einen Farbspeicher begrenzenden, sich aufeinander abwickelnden, eine glatte Oberfläche aufweisenden, gegeneinander einsteHbaren Speicherwalzen und einer an die auf einem Plattenzylinder aufgespannte Druckform anstellbaren, eine weiche, glatte Oberfläche aufweisenden Auftragwalze, die vom Farbspeicher her einfärbbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die gegeneinander einstellbaren Speicherwalzen (1, 2) mit einem Stahlmantel versehen sind, daß die druckformferne Speicherwalze (1) mit geringerer Umfangsgeschwindigkeit als die hiermit zusammenwirkende, druckformnahe Speicherwalze (2) angetrieben ist. die sich andererseits auf einer weiteren, mit größere? Umfangsgeschwindigkeit als sie angetriebenen, ebenfalls einen Stahlmantel mit glatter Oberfläche aufweisenden Walze (3) abwickelt, auf der sich die einen dem wirksamen Arbeitsdurchmesser der Druckform entsprechenden Durchmesser aufweisende Auftragswalze (4) abwickelt, und daß von jeweils zwei miteinander zusammenwirkenden Walzen wenigstens eine mit einer Durchbiegungsausgleichseinrichtung versehen ist.1. Short inking unit for high-viscosity inks processing printing machines, especially offset printing machines, with two a color memory delimiting, unwinding on top of each other, having a smooth surface, mutually adjustable Storage rollers and a printing forme that can be set on a plate cylinder, an application roller with a soft, smooth surface, which can be colored from the color memory is, characterized in that the mutually adjustable storage rollers (1, 2) are provided with a steel jacket so that the storage roller (1) remote from the printing form has a lower Peripheral speed is driven as the storage roller (2) which cooperates with it and is close to the printing forme is. which, on the other hand, is based on another, with larger? Peripheral speed than they are driven, also unwinds a steel jacket with a smooth surface having roller (3) the one corresponding to the effective working diameter of the printing form having application roller (4) unwinds, and that of two interacting with each other Rolls at least one is provided with a deflection compensation device. 2. Kurzfarbwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle mit einem Stahlmantel versehenen Walzen (1 bzw. 2 bzw. 3) gleichen Durchmesser aufweisen.2. Short inking unit according to claim 1, characterized in that all are provided with a steel jacket Rollers (1 or 2 or 3) have the same diameter. 3. Kurzfarbwerk nacl. wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadu ch gekennzeichnet, daß die Umfangsgeschwindigkeiten zwischen den einen Stahlmantel aufweisenden Walzen (1 bzw. 2 bzw. 3), deren Umfangsgeschwindigkeit mit abnehmender Entfernung von der Druckform zunimmt, veränderbar sind.3. Short inking unit after at least one of the preceding Claims, characterized in that the peripheral speeds between the one Steel jacket having rollers (1 or 2 or 3), the peripheral speed with decreasing Distance from the printing form increases, are changeable. 4. Kurzfarbwerk nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsgeschwindigkeit der am schnellsten angetriebenen, in Richtung des Farbflusses zur Druckform hin letzten, einen Stahlmantel aufweisenden Walze (3) der Umfangsgeschwindigkeit der Druckform entspricht.4. Short inking unit after at least one of the preceding Claims, characterized in that the peripheral speed is the fastest driven, last in the direction of the ink flow to the printing form, having a steel jacket Roller (3) corresponds to the peripheral speed of the printing form. 5. Kurzfarbwerk nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der einen Stahlmantel aufweisenden Walzen (1 bis 3) kleiner als der Durchmesser des Plattenzylinders (5) ist.5. Short inking unit according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the diameter of the steel jacket having Rollers (1 to 3) is smaller than the diameter of the plate cylinder (5). 6. Kurzfarbwerk nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbspeicher (6) durch an den Stirnseiten der ihn begrenzenden Walzen (1 bis 2) anliegende Bleche (7) begrenzt ist.6. Short inking unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that that the ink reservoir (6) by resting on the end faces of the rollers (1 to 2) that bound it Sheets (7) is limited. 7. Kurzfarbwerk nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die schneller laufende, druckformnahe, den Farbspeicher (6) begrenzende Walze (2) etwa vierbis fünfmal schneller läuft als die hiermit zusammenwirkende, langsam laufende Walze (1) und etwa halb so schnell läuft, wie die druckformseitig hiermit zusammenwirkende weitere Walze (3).7. Short inking unit after at least one of the preceding Claims, characterized in that the faster running, printing form close to the The roller (2) delimiting the ink reservoir (6) runs about four to five times faster than the one that interacts with it, slowly running roller (1) and runs about half as fast as the one that interacts with it on the printing forme side another roller (3). 8. Kurzfarbwerk nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Stahlmantel aufweisenden Walzen (I bzw. 2 bzw. 3) und/oder die Auftragwalzc (4) jeweils einen rohrförmigen Mantel (8) aufweisen, der von einer über Stützlager gegen in abgestützten Stange (9) mit radialem Abstand durchsetzt ist, deren aus dem Mantel (8) herausragende Enden (13) in einer zugeordneten Stelleinrichtung (14) aufgenommen sind.8. Short inking unit after at least one of the preceding Claims, characterized in that the rollers (I or 2 or 3) and / or the applicator roller (4) each have a tubular jacket (8), which of one is penetrated by a support bearing against in supported rod (9) with a radial distance, the out the jacket (8) protruding ends (13) received in an associated adjusting device (14) are.
DE3119789A 1981-05-19 1981-05-19 Short inking unit Expired DE3119789C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3119789A DE3119789C2 (en) 1981-05-19 1981-05-19 Short inking unit
DE8282103607T DE3265200D1 (en) 1981-05-19 1982-04-28 Short inking unit for a printing machine
EP82103607A EP0065138B1 (en) 1981-05-19 1982-04-28 Short inking unit for a printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3119789A DE3119789C2 (en) 1981-05-19 1981-05-19 Short inking unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3119789A1 DE3119789A1 (en) 1982-12-09
DE3119789C2 true DE3119789C2 (en) 1984-05-30

Family

ID=6132633

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3119789A Expired DE3119789C2 (en) 1981-05-19 1981-05-19 Short inking unit
DE8282103607T Expired DE3265200D1 (en) 1981-05-19 1982-04-28 Short inking unit for a printing machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282103607T Expired DE3265200D1 (en) 1981-05-19 1982-04-28 Short inking unit for a printing machine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0065138B1 (en)
DE (2) DE3119789C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032979A1 (en) * 2007-07-16 2009-01-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press roller

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302872A1 (en) * 1983-01-28 1984-10-11 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal SHORT COLOR PLANT
DE3329331A1 (en) * 1983-08-13 1985-03-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg PRINT WORK WITH SHORT INK
DE3401886A1 (en) * 1984-01-20 1985-08-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg METHOD AND DEVICE FOR COLORING THE PLATE OF A PLATE CYLINDER OF ROTARY PRINTING MACHINES

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE553919C (en) * 1932-07-02 Alfred Schlesinger Inking device for printing machines
US1993284A (en) * 1934-04-21 1935-03-05 William A Roehm Inking device
GB498440A (en) * 1938-02-21 1939-01-09 Akerlund & Rausing Ab Improvements in or relating to inking devices for printing machines
GB1059753A (en) * 1964-06-30 1967-02-22 Hans Henry Hartwig Apparatus and method for flexographic printing
FR86877E (en) * 1964-11-26 1966-04-29 Etudes De Machines Speciales Method and inking device for oily ink printing machines
US3587463A (en) * 1970-05-18 1971-06-28 Wallace H Granger Simplified circulating inking system for rotary newspaper printing press
CA1019637A (en) * 1972-05-09 1977-10-25 Dahlgren Manufacturing Company Method and apparatus for inking printing plates
AU2424177A (en) * 1976-04-24 1978-10-19 Timsons Ltd Liquid transfer devices
DE2916212A1 (en) * 1979-04-21 1980-10-23 Maschf Augsburg Nuernberg Ag INK FOR A PRINTING MACHINE
DE7914007U1 (en) * 1979-05-15 1979-08-16 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8900 Augsburg DEVICE FOR BENDING A PRINTING ROLLER IN ROTARY PRINTING MACHINES
JPS55161652A (en) * 1979-06-05 1980-12-16 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Flexographic press
DE2930303C2 (en) * 1979-07-26 1982-12-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Film inking unit for rotary printing machines
WO1981001267A1 (en) * 1979-11-05 1981-05-14 Dahlgren Mfg Co Inker for newspaper press

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032979A1 (en) * 2007-07-16 2009-01-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press roller

Also Published As

Publication number Publication date
EP0065138A1 (en) 1982-11-24
DE3119789A1 (en) 1982-12-09
EP0065138B1 (en) 1985-08-07
DE3265200D1 (en) 1985-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117341C2 (en) Inking unit
AT396907B (en) FILM DAMPING UNIT FOR OFFSET PRINTING MACHINES
DE1536450A1 (en) Device for applying a coating to a plate
DE10152839B4 (en) Method for positioning a movable in at least two different operating positions roller of a printing press and corresponding inking unit
DE3021205C2 (en) Drive device for the rollers of the inking unit of a flexographic printing machine
DE3119789C2 (en) Short inking unit
DE10143827A1 (en) Method for controlling the transfer of a quantity of medium between two rollers
DE4138730C1 (en)
DE4410132C2 (en) Flexographic printing machine, in particular for multi-color printing
EP0115301A2 (en) Short-inking device
DE4100871C2 (en) Flexographic printing machine
EP0620784B1 (en) Rotary printing machine
DE2324684C3 (en) Inking or dampening system drive for rotary printing machines
EP1037746B1 (en) Web guiding roller
DE2919479C2 (en) Device for bending a printing roller in rotary printing machines
DE2719758A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WETTING A PRINT FORM OF A FLAT PRINT MULTIPLING DEVICE
DE3644446C2 (en)
EP1661700A1 (en) Inking unit of a printing machine, and method for operating the inking unit
EP0022191A1 (en) Printing machine, particularly offset printing machine
DE123302C (en)
DE133969C (en)
DE3442732A1 (en) FLEXO PRINTING MACHINE
DE2505903A1 (en) SCREEN PRINTING MACHINE WITH AT LEAST ONE PRINTING STATION
CH351287A (en) Rotary printing machine for sheets and sheet webs
DE8536198U1 (en) Printing plate dampening device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 31/16

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation