DE2844426B1 - Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten - Google Patents

Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten

Info

Publication number
DE2844426B1
DE2844426B1 DE19782844426 DE2844426A DE2844426B1 DE 2844426 B1 DE2844426 B1 DE 2844426B1 DE 19782844426 DE19782844426 DE 19782844426 DE 2844426 A DE2844426 A DE 2844426A DE 2844426 B1 DE2844426 B1 DE 2844426B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermoplastic
printing
light
curable
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782844426
Other languages
English (en)
Other versions
DE2844426C2 (de
Inventor
Juergen Dipl.-Chem. Dr. 6074 Roedermark Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DuPont de Nemours Deutschland GmbH
Original Assignee
DuPont de Nemours Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DuPont de Nemours Deutschland GmbH filed Critical DuPont de Nemours Deutschland GmbH
Priority to DE19782844426 priority Critical patent/DE2844426B1/de
Publication of DE2844426B1 publication Critical patent/DE2844426B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2844426C2 publication Critical patent/DE2844426C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/16Curved printing plates, especially cylinders
    • B41N1/22Curved printing plates, especially cylinders made of other substances
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/16Coating processes; Apparatus therefor
    • G03F7/18Coating curved surfaces

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

— die Druckplattenschicht ohne Trägerfolie auf einen Druckzylinder montiert und dabei die Kanten der geschnittenen Enden aneinanderstößt, wobei auftretende Längendifferenzen durch Streckung oder Stauchung des ohne Trägerfolie genügend verformbaren Materials ausgeglichen werden, und
— die aneinandergestoßenen Kanten der Druckplattenschicht solange fixiert, bis eine feste Verbindung der Druckplattenschicht mit der Oberfläche des Druckzylinders gebildet ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplattenschicht mit ihrer durch Abnehmen der Trägerschicht freigelegten Oberfläche mit Hilfe eines Klebers auf der Umfangsfläche des Druckzylinders befestigt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckzylinder an seiner Umfangsfläche aufgerauht, vorzugsweise gerändelt oder mit Kreuzrändelung versehen wird und daß die Druckplattenschicht mit ihrer durch Abnehmen von der Trägerschicht freigelegten Oberfläche auf der aufgerauhten Umfangsfläche des Druckzylinders befestigt wird.
Gegenstand der Hauptpatentanmeldung ist ein Verfahren zur Kantenverbindung lichthärtbarer, thermoplastischer, elastomerer Druckplatten, das sich dadurch kennzeichnet, daß vor der bildmäßigen Belichtung der Druckplatte die zu verbindenden Kanten zugeschnitten und aneinandergefügt werden und daß die den zu verbindenden Kanten benachbarten Plattenbereiche unter Druck solange erwärmt werden bis ein Verschweißen an den aneinanderstoßenden Kanten unter Ausbildung einer Verbindungsstelle mit glatter Oberfläche eingetreten hl.
Mit diesem Verfahren lassen sich Kantenverbindungen an lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten herstellen, die keinerlei Beeinträchtigung des Druckbildes ergeben.
Durch die vorliegende Erfindung soll dieses Verfahren noch verbessert und weitergestaltet werden für seine besondere Anwendung beim nahtlosen Belegen von Druckzylindern mit einer lichthärtbaren Schicht. Bei diesem Anwendungsfall ist zu beachten, daß weder eine Lücke zwischen den zu verbindenden Kanten auftritt noch im Bereich der zu verbindenden Kanten in Folge von Überlängen ein Wulst entsteht. Es hat sich herausgestellt, daß übliche Verfahren zum Zuschneiden entsprechend dem Umfang des Druckzylinders nicht dazu ausreichen, diese Anforderungen zu erfüllen. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil die lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten auf einer Trägerfolie aus einem besonders maßhaltigen Material > aufgebracht sind, das keine Längenänderungen parallel zur Oberfläche der Druckplatte zuläßt und unter anderem auch dazu dient, die Druckplatte während des Gebrauchs in ihrer Maßhaltigkeit zu erhalten.
Demgegenüber liegt der Erfindung die besondere ι Ii Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu schaffen, mit der beim Zuschneiden und Aneinanderfügen der Kanten der um einen Zylinder zu montierenden lichthärtba-en, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten Längendifferenzen gegenüber dem Zylinderumfang in einfai» eher, sicherer Weise ausgeglichen werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man —die Druckplattenschicht ohne Trägerfolie auf einen Druckzylinder montiert und dabei die Kanten der geschnittenen Enden aneinanderstößt, wobei .'» auftreiende Längendifferenzen durch Streckung oder Stauchung des ohne Trägerfolie genügend verformbaren Materials ausgeglichen werden, und
— die aneinandergestoßenen Kanten der Druckplattenschicht solange fixiert, bis eine feste Verbindung j"> der Druckplattenschicht mit der Oberfläche des Druckzylinders gebildet ist.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß bei Montieren der lichthärtbaren, thermoplastischen, elate stomeren Druckplatten auf einem Zylinder eine ausreichende Formbeständigkeit dieser Druckplatten auch ohne die Trägerfolie gewährleistet ist, weil die Druckplattenschicht ringsum in radialer Richtung feste Verbindung mit dem Druckzylinder hat, welcher dann - als maßhaltiger Träger fungiert.
Es reicht daher in vielen Fällen aus, eine lichthäi ibare, thermoplastische, elastomere Druckplatte zunächst entsprechend dem zu belegenden Umfang eines Zylinders so gut wie möglich genau zuzuschneiden und in dann nach dem Abziehen der Deckschicht und der Trägerschicht auf der Zylinderoberfläche zu montieren, wobei die auftretenden Längendifferenzen durch Stauchen oder Dehnen der lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplattenschicht ausgeglichen ' "· werden können.
Will man die Notwendigkeit eines solchen Stauchens oder Dehnens der lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplattenschicht zum Ausgleich von Längendifferenzen so gering wie möglich halten, so muß '·» der Zuschnitt vor dem Verkleben entsprechend den Maßen des Druckzylinders so genau wie möglich durchgeführt werden. Besonders eignet sich hierfür ein Verfahren, bei dem der Zuschnitt auf dem Druckzylinder mit überlappenden Kantenbereichen erfolgt. Ein '>■'■ solches Verfahren ist z. B. in der Zusatzanmeldung zur Patentanmeldung P 27 22 896.2 beschrieben.
Die notwendige feste Verbindung zwischen dem Druckzylinder und der lichthärtbaren Druckplattenschicht erreicht man am besten mit Hilfe eines Klebers. wi Geeignet sind alle Kleber, die gegenüber Entwicklungsbädern, Behandlungsflüssigkeiten und Druckfarben hinreichend beständige Verklebungen gewährleisten.
Besonders gute Ergebnisse erzielt man mit sogenannten Reaktionsklebern, insbesondere solchen auf Epoxid- h'> oder Polyurethanbasis.
Das Verfahren wird im folgenden Beispiel näher erläutert.
Eine Druckplatte, bestehend aus einem Schichtträger,
einer abziehbar darauf angeordneten lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Schicht und einer darüber angeordneten abziehbaren Deckfolic wird so exakt wie möglich nach den Maßen eines damit zu belegenden Druckzylinders zugeschnitten. Dann wer- ϊ den die Schichtträger und die Deckfolie entfernt, und die verbleibende lichthärtbare, thermoplastische, elastomere Druckplattenschicht wird auf dem Druckzylinder montiert dessen Oberfläche mit einem geeigneten Kleber bestrichen ist. Die zu verbindenden Kanten der iü Druckplattenschicht werden aneinandergestoßen und auftretenden Längendifferenzen entweder durch Stauchen oder Dehnen der lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplattenschicht ausgeglichen. Die aneinandergestoßenen Kanten werden dann mit π einem Klebebandstreifen fixiert. In diesem Zustand verbleibt der belegte Druckzylinder bis der Kleber hinreichend erhärtet ist. Dann wird der Klebebandstreifen entfernt und der belegte Druckzylinder anschließend nach einem der in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Verfahren der gemeinsamen Einwirkung von erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck ausgesetzt, bis ein nahtloses Verschweißen der Druckplattenenden eingetreten ist
Man kann auch ohne Verwendung eines Klebers arbeiten, wenn man dafür sorgt daß die Oberfläche des Druckzylinders hinreichend aufgerauht ist Die Klebeeigenschaften der thermoplastischen, elastomeren Druckplattenschicht reichen aus, die notwendige feste Verbindung mit dem Druckzylinder zu erzielen. Als geeignete Methoden zur Aufrauhung der Druckzylinderoberfläche haben sich neben Fein- oder Grobschliff, Fein- oder Grobschruppung insbesondere Gerade-, Schräg- oder Kreuzrändelung erwiesen. Eine Reinigung der aufgerauhten Oberfläche zur Entfernung von Fett- und ölresten ist vor der Montage der Druckplattenschicht zu empfehlen.

Claims (1)

1
Patentansprüche:
!. Verfahren zur Kantenverbindung lichthärtbarer thermoplastischer, elastomerer Druckplatten, bei dem vor der bildinäßigen Belichtung der Druckplatte die zu verbindenden Kanten zugeschnitten und aneinandergefügt werden und bei dem die den zu verbindenden Kanten benachbarten Plattenbereiche unter Druck solange erwärmt werden, bis ein Verschweißen an den aneinanderstoßenden Kanten unter Ausbildung einer Verbindungsstelle mit glatter Oberfläche eingetreten ist, nach Patentanmeldung P27 22896.2, dadurch gekennzeichnet, daß man
DE19782844426 1978-10-12 1978-10-12 Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten Granted DE2844426B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844426 DE2844426B1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844426 DE2844426B1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2844426B1 true DE2844426B1 (de) 1979-09-27
DE2844426C2 DE2844426C2 (de) 1989-01-12

Family

ID=6051988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782844426 Granted DE2844426B1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2844426B1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0766143A1 (de) 1995-09-29 1997-04-02 E.I. Du Pont De Nemours And Company Verfahren und Geräte zur Herstellung von zylindrischen lichtempfindlichen Elementen
WO2005074499A2 (en) 2004-01-30 2005-08-18 Macdermid Printing Solutions, Llc Processless digitally imaged photopolymer elements using microspheres
EP1679549A2 (de) 2005-01-07 2006-07-12 E.I.Du pont de nemours and company Bilderzeugendeselement zur Verwendung als Aufzeichnungselement und Verfahren zur Anwendung des Bilderzeugendeselements
WO2007016911A2 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Saueressig Gmbh + Co. Verfahren zum herstellen von zylindrischen, endlos-nahtlosen oberflächen
EP1873588A2 (de) 2006-06-30 2008-01-02 E.I.Du pont de nemours and company Abbildungselement mit photolumineszentem Etikett, diesen Abbildungselement beinhaltende Vorrichtung und Prozess zur Erzeugung eines Aufzeichnnungselements
EP2026132A2 (de) 2007-08-16 2009-02-18 E. I. Du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylindrisch geformten lichtempfindlichen Elements zur Verwendung als Druckform
EP2124105A2 (de) 2008-05-23 2009-11-25 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren und Vorrichtung mit einem einstellbaren Heizer
EP2154572A2 (de) 2008-08-15 2010-02-17 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen lichtempfindlichen Elements zur Verwendung als Druckform
EP2264536A1 (de) 2009-06-19 2010-12-22 E. I. du Pont de Nemours and Company Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer Druckform mit zylinderförmiger Halterung
EP2460657A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen Elements zur Verwendung beim Drucken
WO2013081951A1 (en) 2011-12-02 2013-06-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Method for making flexographic printing forms by welding edges of photosensitive elements with microwave energy

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6777163B2 (en) 2002-10-02 2004-08-17 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process for forming a photosensitive element having a layer of particulate material

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2379500A (en) * 1942-03-26 1945-07-03 Robert N Steffens Method of making thermoplastic joints
BE525225A (de) * 1951-08-20
CA1099435A (en) * 1971-04-01 1981-04-14 Gwendyline Y. Y. T. Chen Photosensitive block copolymer composition and elements
DE2722896C3 (de) * 1977-05-20 1986-01-02 Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH, 4000 Düsseldorf Verfahren zur Kantenverbindung lichthärtbarer thermoplastischer elastomerer Druckplatten

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0766143A1 (de) 1995-09-29 1997-04-02 E.I. Du Pont De Nemours And Company Verfahren und Geräte zur Herstellung von zylindrischen lichtempfindlichen Elementen
WO2005074499A2 (en) 2004-01-30 2005-08-18 Macdermid Printing Solutions, Llc Processless digitally imaged photopolymer elements using microspheres
EP1679549A2 (de) 2005-01-07 2006-07-12 E.I.Du pont de nemours and company Bilderzeugendeselement zur Verwendung als Aufzeichnungselement und Verfahren zur Anwendung des Bilderzeugendeselements
WO2007016911A2 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Saueressig Gmbh + Co. Verfahren zum herstellen von zylindrischen, endlos-nahtlosen oberflächen
WO2007016911A3 (de) * 2005-08-10 2007-06-07 Saueressig Gmbh & Co Verfahren zum herstellen von zylindrischen, endlos-nahtlosen oberflächen
EP1873588A2 (de) 2006-06-30 2008-01-02 E.I.Du pont de nemours and company Abbildungselement mit photolumineszentem Etikett, diesen Abbildungselement beinhaltende Vorrichtung und Prozess zur Erzeugung eines Aufzeichnnungselements
EP2026132A2 (de) 2007-08-16 2009-02-18 E. I. Du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylindrisch geformten lichtempfindlichen Elements zur Verwendung als Druckform
EP2124105A2 (de) 2008-05-23 2009-11-25 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren und Vorrichtung mit einem einstellbaren Heizer
EP2154572A2 (de) 2008-08-15 2010-02-17 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen lichtempfindlichen Elements zur Verwendung als Druckform
EP2264536A1 (de) 2009-06-19 2010-12-22 E. I. du Pont de Nemours and Company Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer Druckform mit zylinderförmiger Halterung
EP2460657A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen Elements zur Verwendung beim Drucken
EP2591914A1 (de) 2010-12-03 2013-05-15 E. I. du Pont de Nemours and Company Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen Elements zur Verwendung beim Drucken
WO2013081951A1 (en) 2011-12-02 2013-06-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Method for making flexographic printing forms by welding edges of photosensitive elements with microwave energy

Also Published As

Publication number Publication date
DE2844426C2 (de) 1989-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722896C3 (de) Verfahren zur Kantenverbindung lichthärtbarer thermoplastischer elastomerer Druckplatten
DE2404406C3 (de) Werkzeug zum Ausschneiden oder Falzen
EP0280922B1 (de) Verfahren zum nahtlosen und haftfesten Verbinden der End- und/oder Seitenbereiche von lichtempfindlichen Schichten sowie Verwendung der so verbundenen lichtempfindlichen Schichten für die Herstellung von Druckformen
DE3801059C2 (de) Reparaturflicken für Fahrzeugkarosserien
DE102007019946A1 (de) Flachdichtung und Verfahren zur Herstellung einer Flachdichtung
DE3405985A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen praegen der oberflaeche einer thermoplastischen folie mit einer narbung sowie verfahren zur herstellung einer praegewalze dafuer sowie verfahren zur herstellung einer kunststoffolie mit einer narbung
EP0554542A1 (de) Offset-Druckform
DE2844426B1 (de) Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten
EP0526867A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines walzenförmigen Prägewerkzeugs
DE3247145C2 (de)
DE3344187C2 (de)
EP0221322A2 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Schutzbelages auf einen Druckwerkzylinder mit Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0892180A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Klebeverbindung
DE2633502C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Siebdruckschablone und ihre Verwendung
CH666863A5 (de) Verfahren zum aufspannen mindestens einer biegsamen druckplatte auf den formzylinder einer druckmaschine.
DE4307487C2 (de) Heißprägefolie und Verfahren zu deren Herstellung
CH619646A5 (de)
DE2626781A1 (de) Waschmaschine, verfahren zu deren herstellung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
WO2001087600A2 (de) Verfahren zum herstellen einer druckplatte insbesondere für den hochdruck sowie druckplatte für den hochdruck
DE2617283C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Folien aus vulkanisierbarem Kautschuk
DE3713181C1 (en) Method for producing cylindrical sleeves for paint rollers
DE60006285T2 (de) Druckhülse mit befestigungsmitteln für druckplatten und verfahren zu ihrer herstellung
DE3309341C1 (de) Dichtungsring mit Metallträger und darauf befestigtem Dichtwerkstoff
EP1578608A1 (de) Drucktucheinheit und verfahren zur herstellung einer drucktucheinheit
DE3244385C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8276 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 2722896

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8278 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2722896

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2722896

Format of ref document f/p: P

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DU PONT DE NEMOURS (DEUTSCHLAND) GMBH, 61352 BAD H

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent