DE2842772C2 - Farbband zum anschlagfreien Drucken - Google Patents

Farbband zum anschlagfreien Drucken

Info

Publication number
DE2842772C2
DE2842772C2 DE2842772A DE2842772A DE2842772C2 DE 2842772 C2 DE2842772 C2 DE 2842772C2 DE 2842772 A DE2842772 A DE 2842772A DE 2842772 A DE2842772 A DE 2842772A DE 2842772 C2 DE2842772 C2 DE 2842772C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
carbon black
ribbon
tape
polycarbonate resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2842772A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2842772A1 (de
Inventor
Gary Fred San Jose Calif. Brooks
Walter Crooks
William Joseph Los Gatos Calif. Weiche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lexmark International Inc
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2842772A1 publication Critical patent/DE2842772A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2842772C2 publication Critical patent/DE2842772C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/3825Electric current carrying heat transfer sheets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/914Transfer or decalcomania
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/30Self-sustaining carbon mass or layer with impregnant or other layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31507Of polycarbonate

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)

Description

15
Die Erfindung betrifft eine Farbband zum anschlagfreien Drucken, bestehend aus einer Übertragungsschicht, die Wachs, Ruß und einen Farbstoff enthält und einer Unterlage.
Die Erfindung betrifft insbesondere ein Widerstandsband zur Verwendung in einem Druckverfahren, bei dem die Übertragung einer Farbstoffschicht von einem Band auf das Papier durch lokales Erhitzen der Bänder erfolgt. Lokales Erhitzen kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß das Band mit Punktelektroden und einer großflächigen Kontaktelektrode in Kontakt gebracht wird. Die hohen Stromdichten in der Umgebund der Punktelektroden während des angelegten Spannungsimpulses erzeugen intensive, lokale Erwärmung, welche die Übertragung der Farbstoffschicht von dem Band auf das mit dem Band in Berührung stehende Papier bewirkt.
Anschlaglose Druckverfahren sind bekannt, beispielsweise aus den US-Patentschriften 27 13 822 und 37 44 611. Das letztere Patent beschreibt ein anschlagloses Druckverfahren unter Verwendung eines Farbbandes, welches eine Übertragungsschicht und eine Unterlage enthält. In dem Patent wird die Verwendung von leitendem Ruß in der Unterlage angegeben, die Verwendung in Verbindung mit Polycarbonatharz ist jedoch nirgends erwähnt.
Es gibt eine Reihe weiterer Patentschriften, in denen die Verwendung von Ruß als elektrisch leitendem Material erwähnt wird. So ist beispielsweise in den US-Patentschriften 39 08 064 und 39 62 513 die Verwendung von Rußteilchen beschrieben. Auch in diesen Patentschriften ist jedoch keinerlei Hinweis auf die gemeinsame Verwendung mit Polycarbonat enthalten.
Aus der deutschen Offenlegungsschrift 21 17 214 sind druckempfindliche Firbübertragungsbögen und Bänder bekannt, deren druckübertragbare Schicht aus einem Hartwachs, einem mit diesem unverträglichen Siliconöl, einem filmbildenden Binder und einem bilderzeugenden Stoff besteht.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Bandes mit Eigenschaften, die es zur Verwendung in einem anschlagfreien Druckverfahren geeignet machen.
Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Farbband aus einer Übertragungsschicht und einer Unterlage, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Unterlage aus einem Polycarbonatharz mit einem Gehalt an 15 bis 40Gew.-% elektrisch leitendem Ruß besteht und eine Stärke von 10 bis 30 μιτι aufweist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in dem Unteranspruch niedergelegt.
Ein Farbband muß, wenn es in thermischen, anschlagfreien Druckverfahren verwendet werden soll, gleichzeitig verschiedene Eigenschaften besitzen. Dabei ist es extrem schwierig, Materialien zu Enden, die dem Farbband gleichzeitig diese Eigenschaften verleihen. Die Unterlage des Farbbandes gemäß dem Kennzeichen von Patentanspruch 1 bewirkt, daß Ruß gleichmäßig im Farbband riispergiert werden kann. Gleichzeitig ermöglicht sie die Einstellung des gewünschten Grades des elektrischen Widerstandes. Weiterhin kann das Band, obgleich es auch nach anderen Verfahren hergestellt werden kann, in besonders vorteilhafter Weise in einem Delaminationsverfahren unter Aufrechterhaltung aller Filmeigenschaften hergestellt werden. Es wurden viele Kombinationen von Harz und elektrisch leitenden Zusätzen geprüft, aber das Polycarbonatharz mit dem Rußzusatz gemäß der vorliegenden Erfindung war das einzige, welches gleichzeitig im Hinblick auf die zuvor diskutierten drei Eigenschaften befriedigende Ergebnisse lieferte.
in der Patentliteratur sind viele Möglichkeiten für Zusammensetzungen der Übertragungsschicht für das anschlaglose Drucken beschrieben. Eine typische Übertragungsschicht enthält ein Wachs, Ruß und einen Farbstoff. Die Übertragungsschicht ist im allgemeinen etwa 1 bis 5 μΐπ dick. Die Unterlage gemäß der vorliegenden Erfindung ist zur Verwendung mit den üblichen Übertragungsschichten geeignet.
Die Unterlage der vorliegenden Erfindung wird aus einem Polycarbonatharz hergestellt, welches etwa 15 bis 40 Gew.-°/o leitenden Ruß enthält. Eine Menge von etwa 30 Gew.-% wird bevorzugt. Liegt die Konzentration an Ruß über 40Gew.-%, dann verliert der Film seine filmartigen Eigenschaften. Andererseits wird, wenn die Konzentration an Ruß unter etwa 15% abfällt, die elektrische Leitfähigkeit zu niedrig.
Polycarbonatharz ist von verschiedenen Herstellern erhältlich. Ruß ist auch von vielen Herstellern erhältlich. Für die vorliegende Erfindung wird Flammruß bevorzugt, weil dieser besser elektrisch leitend ist als Kanalruß. Der typische im Handel erhältliche, leitende Ruß weist eine sehr kleine Teilchengröße in der Größenordnung von 25 nm auf.
Die Schichtdicke der Unterlage der Farbbänder gemäß der Erfindung beträgt vorzugsweise etwa 10 bis 30 μΐη. Beste Ergebnisse werden bei einer Schichtdicke von etwa 15 μίη erhalten. Wenn die Schicht weniger als 10 μΐη dick ist, kann sie schlecht gehandhabt werden. Andererseits ist bei einer Schichtdicke von > 30 μΐη die Anwendung einer zu hohen Übertragungsenergie erforderlich.
Die folgenden Ausführungsbeispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung.
Beispiel 1
6,6 g Polycarbonatharz wurden in 125 g Dichlormethan gelöst. Zu dieser Mischung wurden 2,8 g leitender Ruß zugegeben. Die Mischung wurde in einem 300-ml-KunststoffbehäIter dispergiert, welcher 200 g Stahlkugeln mit einem Durchmesser von 2 mm enthielt. Das Dispergieren war vollendet, nachdem die Mischung 45 Min. lang auf einem Schüttelgerät gemischt worden war.
Die Dispersion wurde durch Tauchbeschichten auf eine 0,127 mm dicke Polyesterunterlage zu einer Trockenschichtdicke von etwa 15 μίη aufgetragen. Der Widerstandsüberzug wurde dann in einem Heißschmelzverfahren mit einer Farbe auf Wachsbasis,
welche aus einer Mischung handelsüblicher Wachse, Ruß und Methylviolettfarbstoff bestand, überzogen. Die Farbstoffschient wurde in einer Schichtdicke von etwa 5 bis 6 μπι aufgetragen und besaß einen Schmelzpunkt von 85°C. Die Widerstandsschicht und die Farbstoffschicht wurden dann für das nachfolgende Druckverfahren von der Polyesterunterlage abgeschält.
Das Band wurde mit der Farbstoffschicht gegen Banknotenpapier gelegt Eine Wolframelektrode mit einem Durchmesser von 0,0762 mm und Anschlüssen an eine Stromquelle und eine Masseelektrode wurde mit der Rückseite des Bandes in Kontakt gebracht. Ein Fleck mit einem Durchmesser von etwa 0,1016 mm wurde gedruckt bei Anwendung von 35 Volt und 60 Milliampere während einer Millisekunde.
Zum Vergleich wurde ein Band wie oben angegeben hergestellt, jedoch ohne Verwendung von leitendem Ruß in der Widerstandsschicht. Die Trockenschichtdikke der Widerstandsschicht betrug 15 μΐη und der Oberflächenwiderstand war > 1012 Ohm/Quadrat und die Dicke der Farbstoff schicht war 5 bis 7 μπι. An das ^Farbband wurde in der gleichen s^Weise wie oben "angegeben ein Impuls angelegt. Es wurde keine Übertragung von Farbe beobachtet.
Beispiel 2
Ein Farbband wurde in der gleichen Weise hergestellt wie in Beispiel 1, nur mit der Ausnahme, daß die Trockenschicht aus 47% Poiycarbonatharz, 20% leitendem Ruß und 33% Nickelpulver (mittlere Teilchengröße 2 μηι) bestand. Die Schichtdicke der Schicht betrug 19 μπι und der Oberflächenwiderstand 100Ohm/Qua- > drat Auf diese Schicht wurde eine wachsige Farbstoffschicht, wie im Beispiel I angegeben, in einer Schichtdikke von etwa 5 bis 7 μιτι aufgetragen. Das Band wurde dann von seiner Polyesterunterlage abgeschält und zum Drucken verwendet. Für diesen Zweck wurde es gegen hi das Papier auf einer Trommel befestigt, deren Geschwindigkeit, Spannung und Strom kontrolliert werden konnten. Ein Druck wurde erhalten bei einer Trommelgeschwindigkeit von 25,4 cm/sec. unter Anwendung von 18 Volt und 80 Milliampere.
Beispiel 3
In der gleichen Weise wie in Beispiel 1 angegeben wurde ein Farbband hergestellt, dessen Trockenschicht aus 80% Poiycarbonatharz und 20% leitendem Ruß
-() bestand. Die Trockenschichtdicke betrug 14 μπι und der Oberflächeiiwiderstand 810 Ohm/Quadrat. Das Band wurde mit einer wachsigen Farbstoffschicht beschichtet und zum Druck von der Polyesterunterlage abgeschält. Es wurde auf einer Drucktrommel in der gleichen Weise wie in Beispiel 2 angegeben befestigt. Druck wurde erhalten bei einer Trommelgeschwindigkeit von 25,4 cm/sec. unter Anwendung von 45 Volt und 25 Milliampere.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Farbband zum anschlagfreien Drucken, bestehend aus einer Übertragungsschicht, die Wachs, Ruß und einen Farbstoff enthält und einer Unterlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage aus einem Polycarbonatharz mit einem Gehalt an 15—40Gew.-% elektrisch leitendem Ruß besteht und eine Stärke von 10 bis 30 μΐη aufweist.
2. Farbband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage 15 μίτι dick ist und aus einem Polycarbonatharz mit einem Gehalt an 30 Gew.-% elektrisch leitenem Ruß besteht.
DE2842772A 1977-10-17 1978-09-30 Farbband zum anschlagfreien Drucken Expired DE2842772C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/842,652 US4103066A (en) 1977-10-17 1977-10-17 Polycarbonate ribbon for non-impact printing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2842772A1 DE2842772A1 (de) 1979-04-26
DE2842772C2 true DE2842772C2 (de) 1982-12-09

Family

ID=25287905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2842772A Expired DE2842772C2 (de) 1977-10-17 1978-09-30 Farbband zum anschlagfreien Drucken

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4103066A (de)
JP (1) JPS5458511A (de)
CA (1) CA1085237A (de)
DE (1) DE2842772C2 (de)
FR (1) FR2434709B1 (de)
GB (1) GB1583922A (de)
IT (1) IT1110171B (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE447885B (sv) * 1978-06-26 1986-12-22 Tetra Pak Int For forpackningar avsett laminatmaterial med forseglingsskikt som er uppvermbart medelst ett hogfrekvent elektriskt felt
US4236834A (en) * 1978-09-28 1980-12-02 International Business Machines Corporation Electrothermal printing apparatus
US4309117A (en) * 1979-12-26 1982-01-05 International Business Machines Corporation Ribbon configuration for resistive ribbon thermal transfer printing
US4269892A (en) * 1980-02-04 1981-05-26 International Business Machines Corporation Polyester ribbon for non-impact printing
US4291994A (en) * 1980-03-27 1981-09-29 International Business Machines Corporation Tear resistant ribbon for non-impact printing
US4320170A (en) * 1980-12-08 1982-03-16 International Business Machines Corporation Polyurethane ribbon for non-impact printing
EP0057759B1 (de) * 1981-02-06 1986-03-05 International Business Machines Corporation Widerstandsband für den Thermotransferdruck
US4400100A (en) * 1981-03-02 1983-08-23 International Business Machines Corp. Four layered ribbon for electrothermal printing
JPS57160691A (en) * 1981-03-31 1982-10-04 Fujitsu Ltd Ink composition for heat transfer recording and heat transfer recording ink sheet employing said composition
JPS5824477A (ja) * 1981-08-06 1983-02-14 Canon Inc インクリボン
US4384797A (en) * 1981-08-13 1983-05-24 International Business Machines Corporation Single laminated element for thermal printing and lift-off correction, control therefor, and process
EP0076892B1 (de) * 1981-08-13 1985-02-13 International Business Machines Corporation Laminiertes Druckband für Thermodruck, Thermodruckvorrichtung und Verfahren zur Korrektur durch Abheben
US4396308A (en) * 1981-08-13 1983-08-02 International Business Machines Corporation Ribbon guiding for thermal lift-off correction
US4421429A (en) * 1981-12-22 1983-12-20 International Business Machines Corporation Resistive substrate for thermal printing ribbons comprising a mixture of thermosetting polyimide, thermoplastic polyimide, and conductive particulate material
US4419024A (en) * 1981-12-22 1983-12-06 International Business Machines Corporation Silicon dioxide intermediate layer in thermal transfer medium
CA1198591A (en) * 1982-02-13 1985-12-31 Tadao Seto Heat-sensitive color transfer recording media
US4477198A (en) * 1982-06-15 1984-10-16 International Business Machines Corporation Modified resistive layer in thermal transfer medium having lubricating contact graphite coating
US4453839A (en) * 1982-06-15 1984-06-12 International Business Machines Corporation Laminated thermal transfer medium for lift-off correction and embodiment with resistive layer composition including lubricating contact graphite coating
US4558963A (en) * 1982-08-30 1985-12-17 International Business Machines Corporation Feed rates and two-mode embodiments for thermal transfer medium conservation
JPS5954890A (ja) * 1982-09-24 1984-03-29 東京瓦斯株式会社 ガスバツグ***用工具
JPS61211056A (ja) * 1985-03-15 1986-09-19 General Kk サ−マルプリント方法
JPS6291816A (ja) * 1985-10-18 1987-04-27 Hitachi Metals Ltd ガスメ−タ交換装置
JPS62133318A (ja) * 1985-12-05 1987-06-16 Hitachi Metals Ltd ガスメ−タ交換方法
US4699533A (en) * 1985-12-09 1987-10-13 International Business Machines Corporation Surface layer to reduce contact resistance in resistive printing ribbon
US4745301A (en) * 1985-12-13 1988-05-17 Advanced Micro-Matrix, Inc. Pressure sensitive electro-conductive materials
US4874549A (en) * 1985-12-13 1989-10-17 Advanced Micro-Matrix, Inc. Pressure sensitive electro-conductive materials
US4687360A (en) * 1986-01-15 1987-08-18 Pitney Bowes Inc. Thermal imaging ribbon including a partially crystalline polymer
DE3615764A1 (de) * 1986-05-10 1987-11-12 Bayer Ag Folien aus polykondensaten
JP2560694B2 (ja) * 1986-07-22 1996-12-04 東レ株式会社 感熱記録用転写体
US4860028A (en) * 1986-12-03 1989-08-22 Data Card Corporation Print head assembly
US4929099A (en) * 1988-01-19 1990-05-29 Qume Corporation Multi-line serial printer
DE68922604T2 (de) * 1988-09-24 1996-02-01 Dainippon Printing Co Ltd Elektrisch-leitendes Thermo-transfer Band.
US5082717A (en) * 1988-12-16 1992-01-21 Idemitsu Petrochemical Co., Ltd. Styrene-based resin composite material
US5273830A (en) * 1988-12-16 1993-12-28 Idemitsu Petrochemical Co., Ltd. Magnetic recording medium comprising a syndiotactic styrene-based polymer substrate, a magnetic layer and a backcoat lubricating layer each layer containing a curable phosphazine compound
JPH0298297U (de) * 1989-01-23 1990-08-06
US5118348A (en) * 1989-02-24 1992-06-02 Nu-Kote International, Inc. Magnetic ink for non impact printing of documents
US5041331A (en) * 1989-02-24 1991-08-20 Nu-Kote International, Inc. Ribbon for non-impact printing of magnetic ink
US5185619A (en) * 1991-04-26 1993-02-09 Xerox Corporation Electrostatic printing method and apparatus employing a pyroelectric imaging member
US5153615A (en) * 1991-04-26 1992-10-06 Xerox Corporation Pyroelectric direct marking method and apparatus
JP4704127B2 (ja) * 2005-06-28 2011-06-15 川崎重工業株式会社 エアクリーナ
US20080057233A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-06 Harrison Daniel J Conductive thermal transfer ribbon
CN104004337B (zh) * 2014-05-05 2016-02-03 上海锦湖日丽塑料有限公司 低成本抗静电聚碳酸酯树脂及其制备方法

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2713822A (en) * 1948-12-20 1955-07-26 Columbia Ribbon & Carbon Planographic printing
DE1844033U (de) * 1961-11-02 1961-12-28 Pelikan Werke Wagner Guenther Plastik-carbon-farbband.
US3582398A (en) * 1965-05-18 1971-06-01 Gen Electric Polycarbonate substrate with an acrylate coating thereon
CH532479A (fr) * 1969-11-12 1973-01-15 Battelle Memorial Institute Procédé d'impression électrique d'un tracé à l'aide d'une encre conductrice et fusible
DE2100611C3 (de) * 1970-01-09 1978-05-03 Ing. C. Olivetti & C., S.P.A., Ivrea, Turin (Italien) Elektrothermische Druckvorrichtung
CA954753A (en) * 1970-04-06 1974-09-17 Columbia Ribbon And Carbon Manufacturing Co. Transfer elements and process
CH533016A (de) * 1971-01-14 1973-01-31 Buettner Franz Durchschreibevorrichtung
US3908064A (en) * 1972-05-31 1975-09-23 Amchem Prod Heat transfer composition tape
JPS5519944B2 (de) * 1972-07-20 1980-05-29
DE2248818C2 (de) * 1972-10-05 1981-10-15 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Dünne porenfreie Polycarbonatfolien und -filme
US3962513A (en) * 1974-03-28 1976-06-08 Scott Paper Company Laser transfer medium for imaging printing plate

Also Published As

Publication number Publication date
FR2434709B1 (fr) 1985-08-30
JPS5458511A (en) 1979-05-11
GB1583922A (en) 1981-02-04
JPS57193B2 (de) 1982-01-05
US4103066A (en) 1978-07-25
CA1085237A (en) 1980-09-09
IT7827919A0 (it) 1978-09-21
IT1110171B (it) 1985-12-23
DE2842772A1 (de) 1979-04-26
FR2434709A1 (fr) 1980-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842772C2 (de) Farbband zum anschlagfreien Drucken
DE3043866C2 (de)
DE3625592C2 (de)
DE3724576A1 (de) Bildaufzeichnungsverfahren sowie tinte und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2847071A1 (de) Abriebfestes farbband fuer aufschlagfreies drucken
DE2730758B2 (de) Verfahren und Verbundmaterial zur Aufzeichnung mittels elektrischer Entladung
DE3625591A1 (de) Thermo-rbertragungsmaterial, verfahren zu seiner herstellung und verfahren zur thermo-rbertragungsaufzeichnung
DE1446655C3 (de)
DE3218732A1 (de) Farbband fuer die elektrothermische schlaglose aufzeichnung
DE3222847A1 (de) Aufzeichnungsvorrichtung
DE1301242B (de) Thermographische Registrierfolie
DE1571874C3 (de) Farbmasse für Druckübertragungsmaterialien
DE2748161A1 (de) Aufzeichnungstraeger fuer registriergeraete
DE3732222A1 (de) Thermisches uebertragungsmaterial
DE3522316A1 (de) Wiederverwendbares waermeempfindliches uebertragungsaufzeichnungsmedium
DE1202802B (de) Farbuebertragungsblatt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3315249A1 (de) Waermeempfindliches aufzeichnungs/uebertragungsmaterial
DE3347337C2 (de) Elektrothermisches Aufzeichnungsmaterial
DE1011722B (de) Elektroempfindlicher, vervielfaeltigungsfaehiger Aufzeichnungstraeger
DE2300783A1 (de) Druckpartikel abgebendes blatt oder band fuer elektroimpulsdruck
DE2723868C3 (de) Elektrographisches Verfahren mit Aufzeichnungselektrode
DE3825437C1 (de)
DE1671622C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ubertragungsmaterials
DE1796221A1 (de) Druckempfindliches Farbblatt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1671601A1 (de) Druckempfindliches Farbuebertragungsblatt oder -band und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LEXMARK INTERNATIONAL, INC. (N.D.GES.D.STAATES DEL

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: ABITZ, W., DIPL.-ING.DR.-ING. MORF, D., DR. GRITSCHNEDER, M., DIPL.-PHYS. FRHR. VON WITTGENSTEIN, A., DIPL.-CHEM. DR.PHIL.NAT., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee