DE2440295A1 - METHOD OF TREATING LEATHER, SKIN OR SIMILAR MATERIALS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE - Google Patents

METHOD OF TREATING LEATHER, SKIN OR SIMILAR MATERIALS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE

Info

Publication number
DE2440295A1
DE2440295A1 DE2440295A DE2440295A DE2440295A1 DE 2440295 A1 DE2440295 A1 DE 2440295A1 DE 2440295 A DE2440295 A DE 2440295A DE 2440295 A DE2440295 A DE 2440295A DE 2440295 A1 DE2440295 A1 DE 2440295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
axis
rotation
processing chamber
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2440295A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Holdsworth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emhart Materials UK Ltd
Original Assignee
Emhart Materials UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhart Materials UK Ltd filed Critical Emhart Materials UK Ltd
Publication of DE2440295A1 publication Critical patent/DE2440295A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C15/00Apparatus for chemical treatment or washing of hides, skins, or leather

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney

8 Mönchen 22, Hermslr. 15,Tc!. 292559 Postanschrift Münden 26, Postlach 48 monks 22, Hermslr. 15, Tc !. 292559 Postal address Münden 26, Postlach 4

München, den 22. Aug. 1974Munich, Aug. 22, 1974

ikik

Mein Zeichen: P 2004My reference: P 2004

Anmelder: Turner Machinery Ltdo Applicant: Turner Machinery Ltd o

Stanningley RoadStanningley Road

BramleyBramley

LeedsLeeds

EnglandEngland

Verfahren zur Behandlung von Leder, Häuten oder ähnlichen Materialien und Anordnung zur Durchführung des VerfahrensMethod of treatment of leather, hides or similar materials and arrangement to carry out the procedure

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Leder, Häuten und ähnlichen Materialien mit einer Flüssigkeit, demgemäß die Flüssigkeit und die Materialien in die Bearbeitungskammer einer drehbaren Trommel gegeben werden, in der eine Mehrzahl von zumindest im wesentlichen ebenen Bewegungselementen so angebracht sind, daß sie die Drehbewegung der Trommel mitmachen, und demgemäß die Trommel um eine zur Horizontalen geneigte Achse gedreht wirdo The invention relates to a method for treating leather, hides and similar materials with a liquid, according to which the liquid and the materials are placed in the processing chamber of a rotatable drum in which a plurality of at least substantially planar movement elements are mounted so that they Participate in the rotary movement of the drum, and accordingly the drum is rotated about an axis inclined to the horizontal, o

Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, mit einer Trommel, die am vorderen Ende eine öffnung aufweist und am hinteren Ende geschlossenThe invention also relates to a device for performing this method, with a drum, which is at the front Has an opening at the end and is closed at the rear end

509809/09 1 6509809/09 1 6

ist/ mit Auflagern für die Trommel, in denen sie sich um eine Drehachse bewegt, die durch die Öffnung und das hintere Ende verläuft, mit Mitteln zum Kippen der Trommel derart, daß die Drehachse innerhalb eines Neigungswinkelbereichs zur Horizontalen eingestellt werden kann, und mit einer Anzahl zumindest im wesentlichen ebenen Bewegungselementen, die sich in der Bearbeitungskammer der Trommel befinden, in die die zu bearbeitenden Materialien in Form von Leder, Häuten usw., durch die Öffnung eingegeben werden, und die so an der Trommel befestigt sind, daß sie deren Bewegung mitmachenοis / with supports for the drum in which it turns moves an axis of rotation passing through the opening and the rear end, with means for tilting the drum such that that the axis of rotation can be adjusted within an inclination angle range to the horizontal, and with a Number of at least substantially planar moving elements that are located in the processing chamber of the drum in the materials to be processed in the form of leather, hides, etc., are entered through the opening, and the are attached to the drum in such a way that they follow its movement ο

Bekannte Verfahren der oben beschriebenen Art erforderten Bewegungselernente, die über ihre gesamte Länge radial zur Drehachse verlaufen"und haben sich als relativ zufriedenstellend herausgestellt. Es bestand dort jedoch eine Neigung des Leders, der Häute oder der anderen Materialien, sich am unteren hinteren Ende der Bearbeitungskammer zu verwickeln und zusammenzuballen, so daß die Flüssigkeit in der Mitte dieser Zusammenballung keinen Zutritt mehr zu den Materialien hatte. Als Folge hiervon wurden diese nicht in ausreichendem Maße der gerbenden Flüssigkeit ausgesetzt. Darüber hinaus wurde die Flüssigkeit in der Bearbeitungskammer nicht ausreichend durchwirbelt und zum Zirkulieren gebracht, was jedoch bei vielen Gerbverfahren besonders wichtig wäre.Known methods of the type described above required movement elements that radially over their entire length Axis of rotation "and have been found to be relatively satisfactory. However, there was a tendency leather, hides, or other materials to entangle at the lower rear end of the processing chamber and aggregate so that the liquid in the middle of this aggregation no longer has access to the Materials had. As a result, they were not sufficiently exposed to the tanning liquid. In addition, the liquid in the processing chamber has not been swirled and circulated sufficiently brought, which, however, would be particularly important in many tanning processes.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Nachteile der erwähnten bekannten Verfahren zu vermeiden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jedes der Bewegungselemente in derartiger Ausrichtung bewegt wird, daß die Drehachse der Trommel die Ebene der Bewegungselemente schneidet und zu ihrer eigenen Projektion auf diesen Ebenen einen spitzen Winkel einnimmt, und daß die Trommel bei derart zur Horizontalen geneigter Drehachse gedreht wird, daß jedesThe object of the present invention is therefore to avoid the disadvantages of the known methods mentioned. This task is achieved according to the invention in that each of the moving elements is moved in such an orientation that the The axis of rotation of the drum intersects the plane of the moving elements and creates one for their own projection on these planes Assumes an acute angle, and that the drum is rotated with the axis of rotation inclined to the horizontal that each

509809/0916509809/0916

Bewegungselement während der TroutlineIdrehung beim Eintritt in die Flüssigkeit zumindest im wesentlichen parallel zur Flüssigkeitsoberfläche verlaufend auf die Flüssigkeit auftrifft. Bei der Abwicklung des erfindungsgemäßen Verfahrens weicht der Winkel zwischen der Drehachse und ihrer Projektion auf der Ebene der Bewegungselemente vom Neigungswinkel der Achse zur Horizontalen vorzugsweise um nicht mehr als 5° und insbesondere um nicht mehr als 2 '2 ab.Movement element strikes the liquid while running at least substantially parallel to the liquid surface during the troutline rotation upon entry into the liquid. When carrying out the method according to the invention, the angle between the axis of rotation and its projection on the plane of the moving elements deviates from the angle of inclination of the axis to the horizontal, preferably by no more than 5 ° and in particular by no more than 2 '2 .

Der Neigungswinkel der Achse bezüglich der Horizontalen beträgt vorzugsweise 27 2 .The angle of inclination of the axis with respect to the horizontal is preferably 27 2.

Aufgabe der Erfindung ist es außerdem, eine Vorrichtung anzugeben, die die Nachteile bekannter Vorrichtungen zur Durchführung des oben erwähnten Verfahrens nicht aufweist.The object of the invention is also to provide a device which does not have the disadvantages of known devices for carrying out the above-mentioned method.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Vorrichtung der oben erwähnten Art dadurch gelöst, daß bei dieser die Ebenen, in denen die Bewegungselemente liegen, von der Drehachse geschnitten werden, wobei diese mit ihrer eigenen Projektion auf den Ebenen einen spitzen Winkel bildet, der bezüglich jedes Bewegungselementes gleich groß ist.According to the invention, this object is achieved with a device of the type mentioned above in that, in this case, the planes in which the moving elements lie from the axis of rotation are cut, whereby this forms an acute angle with its own projection on the planes, the is the same size with respect to each moving element.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung enden die Bewegungselemente vorzugsweise kurz vor dem hintersten Teil der Bearbeitungskammerο Der hinterste Teil der Bewegungselemente soll bei einer derartigen erfindungsgemäßen Maschine in einem axialen Abstand von wenigstens 25% der axialen Länge der Bearbeitungskammer vor dem hintersten Teil der Bearbeitungskammer enden.In the device according to the invention, the movement elements preferably end shortly before the rearmost part of the Processing chamber o The rearmost part of the movement elements should be in such a machine according to the invention at an axial distance of at least 25% of the axial length of the processing chamber in front of the rearmost part of the End processing chamber.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung soll der spitze Winkel zwischen der Drehachse der Trommel und deren eigener Projektion auf den Ebenen, in denen die Bewegungselemente liegen, 22 '2 bis 32 '2 aufweisen und insbesondere zwischen 25 und 30 liegen«,In the device according to the invention, the acute angle between the axis of rotation of the drum and its own projection on the planes in which the movement elements lie should be 22 '2 to 32 ' 2 and in particular should be between 25 and 30 ",

509809/091 6509809/091 6

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise mit einer Entwässerungskammer in der Trommel ausgestattet, die sich in geeigneter Weise an deren hinterem Ende befindet und von der Bearbeitungskammer durch Elemente getrennt ist, die zwar die Bearbeitungsflüssigkeit, nicht aber das zu bearbeitende Material von der Bearbeitungskammer -in die Entwässerungskanuner und umgekehrt gelangen lassen. Die Vorrichtung ist hierbei so ausgestaltet, daß die Bearbeitungsflüssigkeit in die Entwässerungskanuner gegeben bzwo aus derselben entnommen werden kanno The device according to the invention is preferably equipped with a drainage chamber in the drum, which is suitably located at its rear end and is separated from the processing chamber by elements that carry the processing liquid but not the material to be processed from the processing chamber into the drainage channels and vice versa. The device is in this case designed so that the processing liquid or stated in the Entwässerungskanuner o can be taken from the same o

Die Elemente zum Kippen der Trommel sind während des gesamten Bearbeitungsprozesses vorzugsweise so eingestellt, daß die Drehachse der Trommel unter einem Winkel von 27 gegenüber der Horizontalen gehalten wird, wobei die Öffnung am Vorderende der Trommel nach oben gerichtet ist. Wenn der Bearbeitungsvorgang abgeschlossen ist, werden die Elemente zum Kippen der Trommel so eingestellt, daß deren Drehachse um einen derart großen Winkel gekippt werden kann, daß die öffnung des Vorderteils der Trommel nach unten gerichtet ist, so daß das bearbeitete Material der Öffnung entnommen werden kann.The elements for tilting the drum are preferably set during the entire machining process in such a way that that the axis of rotation of the drum is held at an angle of 27 to the horizontal, the opening facing upwards at the front end of the drum. When the editing is complete, the Elements for tilting the drum are set so that their axis of rotation are tilted by such a large angle can that the opening of the front part of the drum is directed downwards, so that the processed material of the Opening can be removed.

Bei der erfindungsgemäßen Maschine sind die Bewegungselemente der Trommel vorzugsweise so angeordnet, daß sie in einem Bereich, der vom Ende der Bewegungselemente aus gerechnet, zwischen deren halber bis dreiviertel Länge liegt, radial zur Drehachse der Trommel verlaufen.In the machine according to the invention, the moving elements are the drum is preferably arranged so that it is in an area calculated from the end of the moving elements, between half to three quarters of the length is, run radially to the axis of rotation of the drum.

Vorzugsweise liegt dieser Bereich der radialen Ausdehnung zwischen 50% und 80% der axialen Länge der Bearbeitungskammer von deren hinterem Ende aus gerechnet. Die Vorderkanten der Bewegungselemente enden vorzugsweise um eine Strecke von wenigstens 7% der axialen Länge vor der öffnung der TrommeleThis range of radial expansion is preferably between 50% and 80% of the axial length of the processing chamber calculated from the rear end. The leading edges of the moving elements preferably end by a distance of at least 7% of the axial length in front of the opening of the drum

509809/0916509809/0916

Jedes der Bewegungselemente erstreckt sich vorzugsweise um nicht mehr als 20% des maximalen Durchmessers der Trommel im Bereich dieses maximalen Durchmessers in die Trommel hinein»Each of the moving elements preferably extends around no more than 20% of the maximum diameter of the drum in the region of this maximum diameter into the drum in »

Nachstehend werden unter Bezugnahme auf die Zeichnung eine Vorrichtung mit einer Misch- und Bearbeitungstrommel und ein Verfahren zur Behandlung von Leder, Häuten und ähnlichen Materialien unter Verwendung der Trommel näher beschriebene Es handelt sich hierbei um für die Darstellung der Erfindung geeignete Ausführungsbeispiele.In the following, with reference to the drawing, a device with a mixing and processing drum and described a method of treating leather, hides and similar materials using the drum These are exemplary embodiments suitable for illustrating the invention.

Die Zeichnung zeigt die schematische Seitenansicht, teilweise in gebrochener Darstellung, der Vorrichtung, mit der die Mischtrommel der Vorrichtung veranschaulicht ist.The drawing shows the schematic side view, partially broken away, of the device with which the Mixing drum of the device is illustrated.

Die Maschine weist einen L-förmigen Rahmen 10 mit Lagerzapfen (nicht dargestellt) auf, die von (nicht dargestellten) Lagern des (nicht dargestellten) Unterbaus aufgenommen werden, so daß der Rahmen um eine (nicht dargestellte) Achse gekippt werden kanno The machine has an L-shaped frame 10 with bearing journals (not shown) which are received by bearings (not shown) of the base (not shown) so that the frame can be tilted about an axis (not shown) or the like

Die Maschine weist außerdem eine vom Rahmen lO um die Achse A herum drehbar getragene Mischtrommel auf. Aus dem Hinterende der Trommel 12 ragt ein Lagerzapfen 14 heraus, der inThe machine also has a frame lO around the axis A rotatably supported mixing drum. A bearing pin 14 protrudes from the rear end of the drum 12, which is shown in FIG

liegt
(nicht dargestellten) Lagern/ die durch einen Teil des Rahmens 10 getragen werden, so daß der Rahmen das Hinterende der Trommel 12 trägt. Die Trommel 12 wird außerdem von Laufrollen 16 drehbar unterstützt/ die von einem Teil des Rahmens getragen sind, und auf denen ein Rollring 18 der Trommel abläuft» Um die Trommel 12 um die Achse A herum in Drehbewegung zu versetzen, sind nicht dargestellte Mittel vorhanden«
lies
bearings (not shown) supported by part of the frame 10 so that the frame supports the rear end of the drum 12. The drum 12 is also rotatably supported by rollers 16 / which are carried by a part of the frame, and on which a rolling ring 18 of the drum runs "Means not shown are available to set the drum 12 in rotation around the axis A"

Die Trommel 12 weist ein kegelstumpfförmiges Endteil 20 auf,The drum 12 has a frustoconical end portion 20,

509809/0916509809/0916

das mit einem zylindrischen Mittelteil 22 in Verbindung steht, welches wiederum mit einem kegelstumpfförmigen Hinterteil 24 verbunden ist. Der Durchmesser des zylindrischen Mittelteils 22 gleicht dem größten Durchmesser der kegelstumpfförmigen Teile 20, 24o Das hintere Teil der Mischtrommel 12 wird durch eine ebene Rückwand 24 abgeschlossen, an der der Lagerzapfen 14 befestigt ist» Innerhalb der Trommel 12 ist ein kreisringförmiger Stützring an der Seitenwand des Hinterteils befestigte Dieser Stützring 28 weist rundherum in bestimmten Abständen nicht dargestellte Bohrungen auf, außerdem ragen von ihm aus Stehbolzen 30 nach vorne. Die Stehbolzen sind gleichmäßig um den Ring herum verteilt. Eine perforierte Siebplatte 32 weist nicht dargestellte Löcher auf, von denen die Stehbolzen 30 aufgenommen werden und durch die sie über die Siebplatte 32 hinaus nach vorne ragen. Die Siebplatte 32 ist mit Hilfe von auf die Stehbolzen aufgeschraubten Muttern an dem Stützring 28 befestigt. Hierdurch ist am Hinterende der Mischtrommel 12 eine Entwässerungskammer 36 gebildet, die von der Rückwand 26, der Seitenwand des Hinterteils 24 und durch die Siebplatte 32 begrenzt wirdo Die Bearbeitungsflüssigkeit kann durch einen nicht dargestellten Durchlaß im Lagerzapfen 14 dieser Entwässerungskammer 36 zugeführt oder aus derselben abgelassen werden. Die Platte 32 ist perforiert, damit die in die Entwässerungskammer eingeführte Bearbeitungsflüssigkeit von dort in eine Bearbeitungskammer 38 fließen kann, die den verbleibenden Teil des Innenraumes der Trommel einnimmt, d.h. denjenigen Teil, der durch das vordere Endteil 20, das zylindrische Teil 22 und den Bereich des Hinterteils 24 begrenzt ist, der nicht von der Entwässerungskammer eingenommen wird.which is connected to a cylindrical central part 22, which in turn is connected to a frustoconical rear part 24. The diameter of the cylindrical middle part 22 is equal to the largest diameter of the frustoconical parts 20, 24 o The rear part of the mixing drum 12 is closed by a flat rear wall 24 to which the bearing pin 14 is attached. Inside the drum 12 there is an annular support ring on the side wall This support ring 28 has bores (not shown) all around at certain intervals, and stud bolts 30 also protrude from it to the front. The studs are evenly distributed around the ring. A perforated sieve plate 32 has holes, not shown, from which the stud bolts 30 are received and through which they protrude forward beyond the sieve plate 32. The sieve plate 32 is fastened to the support ring 28 with the aid of nuts screwed onto the stud bolts. As a result, a drainage chamber 36 is formed at the rear end of the mixing drum 12, which is delimited by the rear wall 26, the side wall of the rear part 24 and by the sieve plate 32 o The processing liquid can be fed to or drained from this drainage chamber 36 through a passage (not shown) in the bearing journal 14 will. The plate 32 is perforated so that the processing liquid introduced into the dewatering chamber can flow from there into a processing chamber 38 which occupies the remaining part of the interior of the drum, ie that part which is passed through the front end part 20, the cylindrical part 22 and the area of the rear part 24 is limited, which is not occupied by the drainage chamber.

Zu bearbeitendes Material, beispielsweise Häute, können durch eine kreisförmige Öffnung/am vorderen Ende des vorderen Endteils 20 eingebracht werden. Die Achsen der Teile 20, 24Material to be processed, e.g. skins, can pass through a circular opening / at the front end of the front end part 20 are introduced. The axes of the parts 20, 24

509809/0916509809/0916

und des zylindrischen Teils 22 verlaufen koaxial zu der Drehachse A der Trommel 12. Die Drehachse A verläuft außerdem zentrisch durch den Lagerzapfen 14 und durch die kreisförmige Öffnung 40. Der Durchmesser der Öffnung 40 ist etwas kleiner als der halbe Durchmesser des zylindrischen Teils 22 ο Der halbe Scheitelwinkel der kegelstumpfförmigen Teile 20, 24 beträgt ungefähr 27X>/2O.and the cylindrical part 22 run coaxially to the axis of rotation A of the drum 12. The axis of rotation A also runs centrally through the bearing pin 14 and through the circular opening 40. The diameter of the opening 40 is slightly smaller than half the diameter of the cylindrical part 22 o The half apex angle of the frustoconical parts 20, 24 is approximately 27 X> / 2 O.

Die Maschine weist außerdem eine Mehrzahl von flachen Bewegungselementen, sogenannten Rippen 42, auf t die mit der Innenfläche der Trommel 12 in der Bearbeitungskammer verschweißt sind ο Die Rippen 42 sind um die Bearbeitungskammer herum gleich weit voneinander beabstandet und jeweils zu der Drehachse A der Trommel 12 geneigt. Jede der Rippen 42 ist so angeordnet, daß die Drehachse A der Trommel 12 die Ebene, in der sie jeweils liegen, schneidet, wobei die Achse A mit ihrer Projektion auf dieser Ebene einen spitzen Winkel P bildete Der Winkel P der in der Figur dargestellten Maschine beträgt 27 '2°. Jede der Rippen 42 endet mit ihrem Vorderende kurz vor der Öffnung 40. Die Hinterenden dieser Rippen enden kurz vor dem hintersten Teil der Bearbeitungskammer, d.h. vor der Siebplatte 32o Die hinterste Kante der Rippen 42 fällt annähernd mit dem Bereich der Verbindung zwischen dem zylindrischen Teil 22 und dem hinteren Teil der Trommel zusammen. Sie sind um etwas mehr als 25% der gesamten Achslänge der Bearbeitungskammer von der Siebplatte 32 entfernt»The machine also includes a plurality of flat elements of movement, the so-called ribs 42, which are welded to t with the inner surface of the drum 12 in the processing chamber ο are the ribs 42 are to the processing chamber around spaced equidistant from one another and each to the rotational axis A of the drum 12 inclined. Each of the ribs 42 is arranged so that the axis of rotation A of the drum 12 intersects the plane in which they each lie, the axis A with its projection on this plane forming an acute angle P. The angle P of the machine shown in the figure is 27 '2 °. Each of the ribs 42 ends with its front end just before the opening 40. The rear ends of these ribs end just before the rearmost part of the processing chamber, ie in front of the screen plate 32 o The rearmost edge of the ribs 42 coincides approximately with the area of the connection between the cylindrical part 22 and the rear of the drum together. They are a little more than 25% of the total axial length of the processing chamber away from the sieve plate 32 »

Damit die Rippen an der wand der Trommel befestigt werden können, weisen ihre Außenkanten relativ komplexe Profile auf. Die Breite der Rippen 42, d.h. der Abstand ihrer Innenkanten von der Wand der Trommel,ist über die gesamte Trommellänge annähernd konstant. Am vorderen Ende der Rippen sind deren Innenkanten jedoch so weit gekrümmt, daß sie die Trommel unter einem Winkel von 90 treffen (undSo that the ribs are attached to the wall of the drum can, their outer edges have relatively complex profiles. The width of the ribs 42, i.e. the distance between them Inside edge of the wall of the drum is almost constant over the entire length of the drum. At the front end of the However, the ribs are curved so far that they meet the drum at an angle of 90 (and

509809/0916509809/0916

damit die Rippenvorderkante werden), während am hinteren Teil der Rippen die Innenkante geradlinig ist und die Wand der Trommel unter einem spitzeren Winkel trifft ο Die Innenkanten der Rippen sind umgefalzt, so daß die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des zu bearbeitenden Materials fast völlig ausgeschlossen ist*so that the ribs leading edge are), while at the rear of the ribs the inner edge is straight and the wall of the Drum meets at a more acute angle ο The inside edges of the ribs are folded over, so the likelihood damage to the material to be processed is almost completely excluded *

Die Rippen 42 der Trommel 12 müssen nicht wie dargestellt über ihre ganze Breite eben sein, sie können vielmehr z.B. an ihrem inneren Ende schaufeiförmig ausgebildet sein, vorausgesetzt, daß sie vom Vorderende bis zum hinteren Ende der Trommel eben sind.The ribs 42 of the drum 12 do not have to be flat over their entire width as shown; be shovel-shaped at their inner end, provided that they are flat from the front end to the rear end of the drum.

Beim Betrieb der Maschine im Zuge der Durchführung des vorstehend erwähnten erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Rahmen 10 durch einen nicht dargestellten geeigneten Motor um die Achse, längs der er gelagert ist, geschwenkt, um die Trommel 12 zu kippen, so daß die Achse A um einen geeigneten Winkel gegenüber der Horizontalen geneigt ist. Wenn die Drehachse um einen Winkel von ungefähr 27 '2 zur Horizontalen geneigt ist, und die Trommel 12, in der sich die Häute und eine geeignete Menge der Bearbeitungsflüssigkeit befinden, in der richtigen Richtung gedreht wird, trifft jede Rippe beim Eintritt in die Bearbeitungsflüssigkeit auf die Oberfläche derselben, indem sie im wesentlichen parallel zu dieser Oberfläche liegt. Hierdurch ist eine wirksame Bewegung der Bearbeitungsflüssigkeit gewährleistet. Dieser Winkel von 27 '2 reicht auch aus zu verhindern, daß die Flüssigkeit aus der Öffnung 40 herausfließt, wenn die Flüssigkeitsmenge so bemessen ist, daß die Rippen in der beschriebenen Weise auf die Flüssigkeit auftreffen. Wenn die Rippen die Bearbeitungsflüssigkeit verlassen, haben sie andererseits eine starke Neigung gegenüber dem Ende der Trommel und neigen daher dazu, die Bearbeitungsflüssigkeit zum Hinterende der Trommel hinzutreiben, insbesondere in dasWhen operating the machine in the course of carrying out the above-mentioned method according to the invention, the frame 10 is pivoted by a suitable motor, not shown, about the axis along which it is mounted in order to tilt the drum 12 so that the axis A about a suitable one Angle is inclined to the horizontal. If the axis of rotation is inclined at an angle of approximately 27 '2 to the horizontal, and the drum 12, in which the skins and an appropriate amount of the processing liquid are located, is rotated in the correct direction, each rib will strike as it enters the processing liquid the surface thereof by being substantially parallel to that surface. This ensures effective movement of the machining fluid. This angle of 27 '2 is also sufficient to prevent the liquid from flowing out of the opening 40 if the amount of liquid is such that the ribs impinge on the liquid in the manner described. On the other hand, when the ribs leave the machining liquid, they have a strong inclination towards the end of the drum and therefore tend to drive the machining liquid towards the rear end of the drum, in particular into the

509809/0916509809/0916

2A402952A40295

Gebiet der Bearbeitungskammer, das zwischen der Siebplatte 32 und dem Ende der Rippen 42 liegt. Damit werden beim Betrieb der Maschine, wenn eine Rippe die Bearbeitungsflüssigkeit verläßt, die Flüssigkeit und alle Häute, die sich in ihrer Nachbarschaft befinden, vom vorderen Ende der Trommel nach hinten in den besagten Bereich der Bearbeitungskammer verbracht und dann über die Siebplatte 32 gewirbelt. Unmittelbar nachdem eine Rippe die Flüssigkeit verlassen hat, tritt die nächste Rippe 42 in die Flüssigkeit ein und letztere und die Häute werden aus dem besagten Gebiet nach vorne zu der öffnung 40 hingetrieben, wo sie zwischen der Öffnung und dem vorderen Ende der Rippen quer durch den Vorderteil der Trommel gewirbelt werdeno Dieser Zyklus ist- natürlich während des Betriebs der Maschine zur Durchführung des Verfahrens kontinuierlich.Area of the processing chamber that lies between the sieve plate 32 and the end of the ribs 42. Thus, during operation of the machine, when a rib leaves the processing liquid, the liquid and all the skins that are in its vicinity are brought from the front end of the drum to the rear into the said area of the processing chamber and then swirled over the sieve plate 32. Immediately after a rib has left the liquid, the next rib 42 enters the liquid and the latter and the skins are driven forward from the said area to the opening 40, where they are between the opening and the front end of the ribs across the The front part of the drum is whirled o This cycle is of course continuous during the operation of the machine to carry out the process.

Man erkennt also, daß beim Betrieb der Maschine in Durchführung des Verfahrens den Häuten zusätzlich zu der radialen Durcheinanderbewegung eine zirkulierende Bewegung aufgezwungen wirdο Diese zirkulierende Bewegung wird dadurch hervorgerufen, daß die Rippen unter einem Winkel zu der Drehachse der Trommel stehen, und daß Rippen verwendet werden, die sich nicht über die gesamte Trommellänge erstrecken, so daß mindestens ein "freies" Gebiet verbleibt, in dem die Häute mit den Rippen nicht direkt in Berührung stehen«It can therefore be seen that when the machine is in operation, the hides in addition to the radial Intermingling movement a circulating movement is imposed o This circulating movement is thereby caused the ribs to be at an angle to the axis of rotation of the drum and that ribs were used which do not extend over the entire length of the drum, so that at least one "free" area remains, in which the skins are not in direct contact with the ribs "

Indem diese Erleichterung der Zirkulationsbewegung der Häute vorgesehen ist, zeigen diese nur eine geringe oder gar keine Neigung, sich an der Siebplatte zu stauen. Hierdurch kann die Bearbeitungsflüssigkeit frei zwischen der Entwässerungskammer und der Bearbeitungskammer fließen und gleichzeitig in größerem Maße an den zu bearbeitenden Häuten angreifen. Hierdurch wird die Effektivität der Maschine und des Verfahrens gegenüber bekannten Maschinen und Verfahren erhöhteBy providing this facilitation of the circulation movement of the skins, they show little or none at all Tendency to accumulate on the sieve plate. This allows the processing fluid to move freely between the drainage chamber and the processing chamber flow and at the same time attack the skins to be processed to a greater extent. This increases the effectiveness of the machine and the method compared to known machines and methods

509809/0916509809/0916

Claims (1)

AnsprücheExpectations il.JVerfahren zur Behandlung von Leder, Häuten oder ähnlichen Materialien mit einer Flüssigkeit, demgemäß die Flüssigkeit und die Materialien in die Bearbeitungskammer einer drehbaren Trommel gegeben werden, in der eine Mehrzahl von zumindest im wesentlichen ebenen Bewegungselementen so angebracht sind, daß sie die Drehbewegung der Trommel mitmachen, und demgemäß die Trommel um eine zur Horizontalen geneigte Achse gedreht wird, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Bewegungselernente (42) in derartiger Ausrichtung bewegt wird, daß die Drehachse (A) der Trommel (12) die Ebene der Bewegungselernente (42) schneidet und zu ihrer eigenen Projektion auf diesen Ebenen einen spitzen Winkel (P) einnimmt« und daß die Trommel bei derart zur Horizontalen geneigter Drehachse (A) gedreht wird, daß jedes Bewegungselement (42) während der Trommeldrehung beim Eintritt in die Flüssigkeit zumindest im wesentlichen parallel zur Flüssigkeitsoberfläche verlaufend auf die Flüssigkeit auftriff toil.JVerfahren for treating leather, hides or similar materials with a liquid, according to which the liquid and the materials are placed in the processing chamber of a rotatable drum in which a plurality of at least substantially planar movement elements are mounted so that they control the rotational movement of the Join the drum, and accordingly the drum is rotated about an axis inclined to the horizontal, characterized in that each of the movement elements (42) is moved in such an orientation that the axis of rotation (A) of the drum (12) the plane of the movement elements (42) cuts and assumes an acute angle (P) to its own projection on these planes and that the drum is rotated with the axis of rotation (A) inclined to the horizontal in such a way that each movement element (42) during the drum rotation at least substantially when it enters the liquid running parallel to the surface of the liquid impinged on the liquid 2· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (P) zwischen der Achse (A) und deren Projektion auf der Ebene der Bewegungselemente (42) von dem Winkel zwischen der Achse (A) und der Horizontalen um nicht mehr als 5 abweicht.2 · The method according to claim 1, characterized in that the angle (P) between the axis (A) and its projection on the plane of the moving elements (42) from the angle between the axis (A) and the horizontal by no more than 5 deviates. 3. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (P) zwischen der Achse (A) und deren Projektion auf der Ebene der Bewegungselernente (42) vom Winkel zwischen der Achse (A) und der Horizontalen um nicht mehr als 2 '2 abweicht·3. The method according to claim 3, characterized in that the angle (P) between the axis (A) and its projection on the plane of the movement elements (42) from the angle between the axis (A) and the horizontal by no more than 2 ' 2 deviates 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der4. The method according to claim 1, characterized in that the 509809/0916509809/0916 Neigungswinkel der Achse (A) zur Horizontalen 27 '2 beträgt.The angle of inclination of the axis (A) to the horizontal 27 'is 2. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch5. Apparatus for performing the method according to claim 1 mit einer Trommel, die am vorderen Ende eine öffnung aufweist und am hinteren Ende geschlossen ist, mit Auflagern für die Trommel, in denen sie sich um eine Drehachse bewegt, die durch die Öffnung und das hintere Ende verläuft, mit Mitteln zum Kippen der Trommel derart, daß die Drehachse innerhalb eines Neigungswinkelbereichs zur Horizontalen eingestellt werden kann und mit einer Mehrzahl von zumindest im wesentlichen ebenen Bewegungselementen, die sich in der Bearbeitungskammer der Trommel befinden, in die die zu bearbeitenden Materialien in Form von Leder, Häuten usw, durch die öffnung eingegeben werden, und die so an der Trommel befestigt sind, daß sie deren Bewegung mitmachen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebenen, in denen die Bewegungselemente (42) liegen, von der Drehachse (A) geschnitten werden, wobei diese mit ihrer eigenen Projektion auf den Ebenen einen spitzen Winkel (P) bildet, der bezüglich jedes Bewegungselementes (42) gleich groß ist.1 with a drum which has an opening at the front end and is closed at the rear end, with supports for the drum in which it moves around an axis of rotation, which runs through the opening and the rear end, with Means for tilting the drum such that the axis of rotation is within a range of inclination angles to the horizontal can be adjusted and with a plurality of at least substantially planar movement elements that are in the processing chamber of the drum, in which the materials to be processed in the form of leather, hides, etc., are located are entered through the opening, and which are attached to the drum in such a way that they follow its movement, characterized in that the planes in which the moving elements (42) are intersected by the axis of rotation (A), this with its own projection on the Planes form an acute angle (P) which is the same with respect to each movement element (42). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bewegungselement (42) mit seiner äußeren Kante an der Innenfläche der Trommel (12) befestigt ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that each movement element (42) with its outer edge on is attached to the inner surface of the drum (12). ο Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) eine schaufeiförmige Innenkante haben.ο Device according to claim 5 or 6, characterized in that that the moving elements (42) have a shovel-shaped inner edge to have. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) kurz vor dem Ende (30, 32) der Bearbeitungskammer (38) enden.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that that the moving elements (42) end shortly before the end (30, 32) of the processing chamber (38). 9„ Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die9 "Device according to claim 8, characterized in that the 509809/0916509809/0916 Bewegungselernente (42) in einem axialen Abstand von wenigstens 25% der axialen Länge der Bearbeitungskammer (38) von deren hinterem Ende (30, 32) enden.Movement elements (42) at an axial distance of at least 25% of the axial length of the processing chamber (38) end from its rear end (30, 32). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet» daß die Mittel zum Kippen der Trommel (12) so angeordnet sind, daß sie die Drehachse (A) derselben während der Drehbewegung der Trommel unter einem derartigen Winkel zur Horizontalen halten, daß jedes der Bewegungselemente (42) bei seinem Eintritt in die Flüssigkeit im Zuge der Drehbewegung der Trommel (12) zumindest im wesentlichen parallel zur Oberfläche der Bearbeitungsflüssigkeit in der Bearbeitungskammer (38) verlaufend auf die Flussigkeitsoberflache auftrifft.10. Device according to one of claims 5 to 9, characterized in » that the means for tilting the drum (12) are arranged so that they the axis of rotation (A) thereof hold during the rotational movement of the drum at such an angle to the horizontal that each of the moving elements (42) when it enters the liquid in the During the rotational movement of the drum (12) at least substantially parallel to the surface of the processing liquid in the processing chamber (38) running onto the liquid surface hits. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Kippen der Trommel (12) die Drehachse (A) derselben während der Drehbewegung unter einem Winkel von ungefähr 27 '2 zur Horizontalen halten.11. Device according to one of claims 5 to 10, characterized in that the means for tilting the drum (12) hold the axis of rotation (A) thereof during the rotary movement at an angle of approximately 27 '2 to the horizontal. ο Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der spitze Winkel (P) zwischen der Drehachse (A) und deren Projektion auf der Ebene der Bewegungselemente (42) zwischen 22 '2° und 32 '2° liegt.ο Device according to one of claims 5 to 11, characterized characterized in that the acute angle (P) between the axis of rotation (A) and its projection on the plane of the moving elements (42) lies between 22 '2 ° and 32' 2 °. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet» daß der Winkel (P) zwischen 25° und 30° liegt.13. Apparatus according to claim 12, characterized in that »that the angle (P) is between 25 ° and 30 °. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel eine Entwässerungskammer (36) aufweist, die von der Bearbeitungskammer (38) durch Mittel (32) getrennt ist, die einen Durchlaß der Bearbeitungsflüssigkeit nicht jedoch des zu bearbeitenden Materials zwischen Bearbeitungskammer und Entwässerungskammer zulassen, und daß die Entwässerungskammer so ausgestaltet ist, daß14. Device according to one of claims 5 to 13, characterized in that the drum has a dewatering chamber (36) which is separated from the processing chamber (38) by means (32) which have a passage of the processing liquid However, do not allow the material to be processed between the processing chamber and the dewatering chamber, and that the dewatering chamber is designed so that 509809/0916509809/0916 die Bearbeitungsflüssigkeit von ihr aus aus der Trommel (12) entfernt werden kann.the processing liquid from her from the drum (12) can be removed. 15. vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) in einem Bereich, der zwischen der Hälfte und Dreivierteln ihrer Längsausdehnung vom hinteren Ende aus gerechnet/ liegt, radial zur Drehachse (A) verlaufen»15. Device according to one of claims 5 to 14, characterized characterized in that the moving elements (42) in one Area that is between half and three quarters of its length from the rear end, run radially to the axis of rotation (A) » 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) in einem Bereich, der zwischen 50% und 80% der axialen Länge der Bearbeitungskammer (38) von deren hinterem Ende (30, 32) aus gerechnet, liegt, radial zur Drehachse (A) der Trommel (12) verläufto16. Device according to one of claims 5 to 15, characterized characterized in that the moving elements (42) in a range which is between 50% and 80% of the axial length of the The processing chamber (38), calculated from its rear end (30, 32), lies radially to the axis of rotation (A) of the drum (12) to 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) mit ihrem vorderen Teil in einem Abstand von wenigstens 7% der axialen Länge der Bearbeitungskammer (38) vor der Öffnung (40) enden«17. Device according to one of claims 5 to 16, characterized in that the movement elements (42) with their front part at a distance of at least 7% of the axial length of the processing chamber (38) in front of the opening (40) end up" 18ο Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente in die Bearbeitungskammer (38) in deren Bereich größten Durchmessers um eine radiale Strecke hineinragen, die nicht größer als 20% dieses maximalen Durchmessers ist»18ο Device according to one of claims 5 to 17, characterized characterized in that the movement elements in the processing chamber (38) in the area of the largest diameter protrude by a radial distance that is not greater than 20% of this maximum diameter » 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Bearbeitungskammer (38) ein kegelstumpfförmiges vorderes Endteil (20) aufweist, dessen Achse mit der Drehachse (A) zusammenfällt und das sich zur öffnung19. Device according to one of claims 5 to 18, characterized in that the processing chamber (38) is frustoconical front end part (20), the axis of which coincides with the axis of rotation (A) and which leads to the opening (40) hin verjüngt«,(40) tapered ", 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß20. Apparatus according to claim 19, characterized in that 509809/0916509809/0916 die Bearbeitungskanuner (38) außerdem einen zylindrischen Teil (22) aufweist, dessen Achse ebenfalls mit der Drehachse (A) zusammenfällt, das denselben Durchmesser wie die Basis des vorderen Endteils (20) aufweist, und das mit dieser Basis verbunden ist»the machining channels (38) also have a cylindrical shape Part (22), the axis of which also coincides with the axis of rotation (A), which has the same diameter as the Having the base of the front end part (20), and which is connected to this base » β Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Bearbeitungskammer (38) außerdem ein kegelstumpfförmxges hinteres Endteil (24) aufweist, dessen Achse mit der Drehachse (A) zusammenfällt und das sich von dem zylindrischen Teil (22) aus zum hinteren Ende (30, 32) der Bearbeitungskammer (38) hin verjüngt, und daß die Basis des hinteren Endteils (24) denselben Durchmesser wie das zylindrische Teil (22) aufweist und mit diesem verbunden ist.β Device according to claim 20, characterized in that the processing chamber (38) also has a frustoconical shape has rear end part (24), the axis of which coincides with the axis of rotation (A) and which extends from the cylindrical Part (22) tapers off to the rear end (30, 32) of the processing chamber (38), and that the base of the rear End part (24) has the same diameter as the cylindrical part (22) and is connected to this. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungselemente (42) an der Verbindung zwischen dem zylindrischen Teil (22) und dem kegelstumpfförmigen hinteren Teil (24) enden α22. Apparatus according to claim 21, characterized in that the moving elements (42) at the junction between the cylindrical part (22) and the frustoconical rear Part (24) end α 509809/0916509809/0916
DE2440295A 1973-08-25 1974-08-22 METHOD OF TREATING LEATHER, SKIN OR SIMILAR MATERIALS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE Pending DE2440295A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4036673 1973-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2440295A1 true DE2440295A1 (en) 1975-02-27

Family

ID=10414516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2440295A Pending DE2440295A1 (en) 1973-08-25 1974-08-22 METHOD OF TREATING LEATHER, SKIN OR SIMILAR MATERIALS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3913360A (en)
JP (1) JPS5050758A (en)
DE (1) DE2440295A1 (en)
ES (1) ES429793A1 (en)
FR (1) FR2241618B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19961745A1 (en) * 1999-12-21 2001-06-28 Harald Suese Closed hide-and-skin tanning vessel with continuously-turning internal rotor is subjected to vacuum and pressure and includes odor prevention systems

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES250665Y (en) 1980-05-13 1981-06-01 BOMBO FOR THE TREATMENT OF SKINS AND LEATHERS
EP0182800A1 (en) * 1984-05-11 1986-06-04 PILLARD, Claude Improved fulling machine for the treatment of hides or other materials
US6935144B2 (en) * 2003-01-03 2005-08-30 Council Of Scientific And Industrial Research Device for leather processing
US20050013897A1 (en) * 2003-07-14 2005-01-20 Meyer John M. Long-lasting crustacean bait for use in traps and method of making the same
ITVI20040189A1 (en) * 2004-07-27 2004-10-27 Erretre Spa BOTTAL STRUCTURE FOR THE TREATMENT OF LEATHER AND SIMILAR PRODUCTS

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3518849A (en) * 1968-11-26 1970-07-07 William S Eggleston Hide processing method and apparatus
US3670534A (en) * 1969-03-20 1972-06-20 Automatic Sprinkler Corp Apparatus and process for treating hides
US3735611A (en) * 1970-04-01 1973-05-29 Centre Techn Cuir Treatment barrel
US3665735A (en) * 1970-08-19 1972-05-30 Challenge Cook Bros Inc Method and apparatus for the bulk process of hides or the like
US3664161A (en) * 1970-10-06 1972-05-23 Canada Barrels & Kegs Ltd Fiberglass processing tank
CA945391A (en) * 1972-03-10 1974-04-16 Fred D. Cressman Helical shelf for rotary inclined processing tank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19961745A1 (en) * 1999-12-21 2001-06-28 Harald Suese Closed hide-and-skin tanning vessel with continuously-turning internal rotor is subjected to vacuum and pressure and includes odor prevention systems

Also Published As

Publication number Publication date
FR2241618A1 (en) 1975-03-21
US3913360A (en) 1975-10-21
FR2241618B3 (en) 1977-06-17
JPS5050758A (en) 1975-05-07
ES429793A1 (en) 1976-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741710C2 (en) Device for separating solids and liquids from a suspension
DE2330915A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SOLIDS FROM LIQUIDS
DE602004001013T2 (en) Device for opening and mixing fibers
DE2304524A1 (en) CLEANING DEVICE FOR METAL PARTS
EP2986365B1 (en) Conditioner, paddle rail and method for mixing
DE2802876C2 (en)
DE1696109C2 (en) Device for cleaning and treating workpieces
DE2550130C2 (en) Process for grinding fabric particles and ball grinder for carrying out the process
DE2440295A1 (en) METHOD OF TREATING LEATHER, SKIN OR SIMILAR MATERIALS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE2638687C2 (en) Method and device for producing a uniform layer of loose fibers or particles on a moving porous carrier web
DE3210385C2 (en) Sorting drum
DE4104716C1 (en)
DE3426510C2 (en)
DE2810359A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVE SORTING OF MATERIAL SCRAPS
DE2131598A1 (en) Rotary mower
DE2616158A1 (en) ROTATING SEPARATING AND REFINING SCREEN, ESPECIALLY FOR PRE-SCREENING IN THE CITY AREA
DE19941073A1 (en) Method and device for wet treating, in particular washing, laundry
DE4215658A1 (en) PAPER MATERIAL SIFTER / REFINER DEVICE
DE2739876B2 (en) Drum washing machine or the like
DE2344231C2 (en) Mixing tools in devices for gluing fibers and methods for this
DE812413C (en) Method and device for mixing compounds, in particular road building materials
DE682447C (en) Method and device for surface cleaning, preferably for washing lumpy goods
DE2717313C3 (en) Method and device for the wet treatment of rope-like textile goods
DE60109143T2 (en) Variable tilt device for refining food
DE2544333C3 (en) Device for debarking wood