DE2355038A1 - Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen - Google Patents

Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen

Info

Publication number
DE2355038A1
DE2355038A1 DE19732355038 DE2355038A DE2355038A1 DE 2355038 A1 DE2355038 A1 DE 2355038A1 DE 19732355038 DE19732355038 DE 19732355038 DE 2355038 A DE2355038 A DE 2355038A DE 2355038 A1 DE2355038 A1 DE 2355038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastics
transformer winding
electrostatic spray
tubular secondary
gas scrubbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732355038
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732355038 priority Critical patent/DE2355038A1/de
Publication of DE2355038A1 publication Critical patent/DE2355038A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/06Spray cleaning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/02Plant or installations having external electricity supply
    • B03C3/16Plant or installations having external electricity supply wet type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2247/00Details relating to the separation of dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D2247/04Regenerating the washing fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2247/00Details relating to the separation of dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D2247/10Means for removing the washing fluid dispersed in the gas or vapours
    • B01D2247/108Means for removing the washing fluid dispersed in the gas or vapours using vortex inducers

Description

Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatent-Anmeldung
"Elektrödenfreies mit der Waschflüssigkeit aufgeladenes elektrostatisches Sprühfilter zur Auswaschung
von Gasen" ~ .,. ,
Zusatzanmeldung zur Hauptanmeldung P 22 43 926.5
Bekannt ist nach der Hauptanmeldung die Einsprühung von geladenen Flüssigkeitstropfen.
Die Aufladung der Waschflüssigkeitstropfen ist sehr schwierig, da die Versprühung unter Druck erfolgen muß und damit die Druckerzeugungs-Aggregate und Vorratsbehälter ein hohes Potential erhalten und damit entsprechend isoliert werden müssen, bzw. wie bereits erfindungsgemäß vorgeschlagen, durch Zwischenspülbehälter eine galvanische Trennung erfolgen muß.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Aufladung des Sprühwassers in einem HF-Transformator vorzunehmen.
Das Schema einer solchen Einrichtung zeigt die heiliegende erfindungsgemäße Abbildung.
Das Rohgas tritt bei (1) in den Waschturm (14) ein und durchwandert nach oben strömend oder auch mit der Flüssigkeit strömend die Sprühzone (13).
■ - - .■'■."■ :--. 2 - .,-.-'":■■ - ; 509819/05 91
Im Bereich 18 tritt das Rohgas in einen Radialdi ff usor ein und wird hier in eine Drehströmung versetzt und somit in bekannter Weise über Schälringe in der Schlammkammer 3 von mitgeschlepptem Wasser befreit.
Es kann natürlich auch hier ein normaler Tropfenabscheider Anwendung finden.
Das gereinigte Gas tritt aus dem Stutzen 2 aus.
Der Ventilator 5 liefert den notwendigen Unterdruck für den Gasdurchlauf.
Das Reingas verläßt die Anlage am Stutzen 12.
Der HF-Generator liefert eine hohe gespannte HP-Energie, die zu einem HF-Transformator geleitet wird.
Die Krümmerwicklung 15 besteht aus einer handelsüblichen Kupferwicklung, während die Wicklung 16 aus Kunststoff oder auch aus Metallrohr besteht.
Durch das Rohr wird aus einem Behälter 20 die Waschoder Benetzungsflüssigkeit, die aus Wasser oder Natronlauge usw. bestehen kann, durch die Pumpe über die
509819/0591
- 3 - ■ " -'■"■_■■- ■■'■■■
Wicklung 16 zur Sprühdüse 2 in den Waschturm 14 gepumpt. .
Beim Durchfließen der Traforohrwicklung 16 wird die Flüssigkeit unter Höchst-Spannurig gesetzt.
Durch Erdung an der Stelle 17 bleiben alle Einrichtungen vor Eintritt in die Wicklung potential frei.
Aus der Düse 8 tritt das Wasser in Tropfenform auf und ist je nach Phasenlage bei der Ablösung verschieden stark geladen und verschieden gepolt geladen.
Hiedurch werden im wesentlichen 2 Effekte erzielt.
1. Es werden elektfo-statische Kräfte auf Stäube, die sowohl positiv als auch negativ und auch solche, die neutral geladen sind, ausgelöst.
2. Durch die Tropfen untereinander unterschiedlichen Potentialverhaltens tritt nach einer gewissen freien Weglänge auch eine laufende Agglomeration der Tröpfchen ein, sodaß die Feinstnebe!tröpfchen sich zu großen Tropfen verbinden und damit leicht abscheidbar werden.
■.".■■- - ;- - 4 - ■"":-■'".'■' ,509819/0591
Durch den Einbau geeigneter Abscheideringe 21 und 22 wird der Tropfenweg beeinflußt und verbessert von der Wand in mehrere Ebenen verlagert.
Zweckmäßigerweise wird der Samme!trichter 21 geerdet, ebenso der obere Abscheideschälmantel.
Die Sprüh- oder Benetzungsflüssigkeit wird schließlich über die Rohrleitungen 23 aus dem unteren Trichter abgezogen, wo sich ebenfalls das aus der Abscheidekammer ausfallende über die Leitung 4 zugeführte Wasser einsammelt.
über die Pumpe 24 wird das Wasser in die Trenneinrichtung 7 gepumpt, wo die Abscheidung über den Stutzen 6 abgeführt wird und gelangt dort über die Leitung 23 zurück zum Sammelbehälter 20, von wo aus der Kreislauf von neuem beginnt.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten und beschriebenen Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, einen elektro-statisch arbeitenden Naßfilter
509819/0591
so auszubilden, daß er ohne Elektroden arbeitet und mit HF-Aufladung über das eingesprühte Wasser betrieben wird.
Patentansprüche:
0&819/05 91

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    Anspruch 1; Elektrostatischer Abscheider mit Wascheinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dajS der Elektrofilter keine Elektroden besitzt und die Aufladung der Waschflüssigkeit in einem Wechselstrom-Transformator, vorwiegend HF-Transformator, durchgeführt wird.
    Anspruch 2t Nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Transformator-Einrichtung eine rohrförmige Sekundärwicklung besitzt.
    Anspruch 3;
    Nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß die
    Rohrwicklung aus Kunststoffrohren besteht.
    Anspruch 4; Elektro-statischer Abscheider nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß Hochfrequenz zur Aufladung der Flüssigkeit Verwendung findet.
    509819/0591
DE19732355038 1973-11-03 1973-11-03 Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen Pending DE2355038A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355038 DE2355038A1 (de) 1973-11-03 1973-11-03 Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355038 DE2355038A1 (de) 1973-11-03 1973-11-03 Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2355038A1 true DE2355038A1 (de) 1975-05-07

Family

ID=5897153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732355038 Pending DE2355038A1 (de) 1973-11-03 1973-11-03 Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2355038A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5843210A (en) * 1996-12-19 1998-12-01 Monsanto Company Method and apparatus for removing particulates from a gas stream
FR2833860A1 (fr) * 2001-12-21 2003-06-27 Realisation Mecanique Outil Ae Dispositif d'abattage de particules en suspension dans un local partiellement ou entierement clos
CN105156179A (zh) * 2010-02-25 2015-12-16 阿尔法拉瓦尔股份有限公司 排气和气体洗涤器流体清洁设备及方法
WO2021062350A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Auburn University Electrospray vortical flow exchanger

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5843210A (en) * 1996-12-19 1998-12-01 Monsanto Company Method and apparatus for removing particulates from a gas stream
FR2833860A1 (fr) * 2001-12-21 2003-06-27 Realisation Mecanique Outil Ae Dispositif d'abattage de particules en suspension dans un local partiellement ou entierement clos
CN105156179A (zh) * 2010-02-25 2015-12-16 阿尔法拉瓦尔股份有限公司 排气和气体洗涤器流体清洁设备及方法
WO2021062350A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Auburn University Electrospray vortical flow exchanger
US11358094B2 (en) 2019-09-27 2022-06-14 Auburn University Electrospray vortical flow exchanger
US11951439B2 (en) 2019-09-27 2024-04-09 Auburn University Electrospray vortical flow exchanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0280360B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Abluft aus Farb- oder Lackspritzkabinen
US4193774A (en) Electrostatic aerosol scrubber and method of operation
DE3223166A1 (de) Verfahren und anlage zum reinigen feste und gasfoermige verunreinigungen enthaltender gase
DE2047976A1 (de) Elektrostatische Gasreinigung
DE3215400A1 (de) Nasselektrofilter fuer konverterabgase
DE2355038A1 (de) Elektrodenfreies mit der waschfluessigkeit aufgeladenes elektro-statisches spruehfilter zur auswaschung von gasen
DE2533690A1 (de) Elektrostatische nasswaescher - und sammleranordnung
DE3740663C2 (de)
EP1771254B1 (de) Bauprinzip einer abgasreinigungsanlage und verfahren zum reinigen eines abgases damit
DE2743292A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abscheidung von feinstaeuben und salzaerosolen aus rohgasstroemen
DE69829521T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rauchgasreinigung
DE2436577C3 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von im Kokereigas nach seiner Kühlung und Kondensation verbliebenen Termebeln
DE2243926A1 (de) Nassentstauber und gasneutralisator mit elektro-statisch aufgeladener benetzungsfluessigkeit
DE2914340A1 (de) Verfahren und einrichtung zum entfernen von teilchen aus einem gasstrom
DE2612688C3 (de) Wirbler zum Abscheiden von Staub, Tropfen und Nebel
EP0356733B1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden überschüssigen Sprühmaterials beim Sprühauftragen von Nasslack
AT393631B (de) Verfahren und einrichtung zur abscheidung von schadstoffen
DE2444696C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungsteilchen aus einem Gasstrom
DE577049C (de) Verfahren zur elektrischen Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen oder Gasgemischen
DE3222538A1 (de) Vorrichtung zum entsalzen von wasser, insbesondere von meerwasser
DE868634C (de) Verfahren zur Erzeugung hoher elektrostatischer Aufladungen
DE3329637C2 (de) Vorrichtung für die Entstaubung industrieller Gase
DE4113108A1 (de) Verfahren zur abscheidung von teilchen aus einem staubhaltigen und/oder aerosolhaltigen rohgas
AT133465B (de) Verfahren zur elektrischen Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen oder Gasgemischen.
AT405143B (de) Verfahren zur elektrostatischen reinigung und einrichtung zur durchführung des verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination