DE2250757A1 - FLEXIBLE TRANSPORT CONTAINERS - Google Patents

FLEXIBLE TRANSPORT CONTAINERS

Info

Publication number
DE2250757A1
DE2250757A1 DE2250757A DE2250757A DE2250757A1 DE 2250757 A1 DE2250757 A1 DE 2250757A1 DE 2250757 A DE2250757 A DE 2250757A DE 2250757 A DE2250757 A DE 2250757A DE 2250757 A1 DE2250757 A1 DE 2250757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peripheral wall
bottom portion
slot
section
sack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2250757A
Other languages
German (de)
Inventor
Donald W Benedict
Gerald H Gregory
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FALSE CREEK IND Ltd
Original Assignee
FALSE CREEK IND Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FALSE CREEK IND Ltd filed Critical FALSE CREEK IND Ltd
Publication of DE2250757A1 publication Critical patent/DE2250757A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1668Flexible intermediate bulk containers [FIBC] closures for top or bottom openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

FATENTANWALf WPL-ING.FATENTANWALf WPL-ING.

HELMUT GDRTZ 11· Okt°Der 1972HELMUT GDRTZ 11 O kt ° De r 1 972

6 Frankfurt am Main 70 Gzs/st6 Frankfurt am Main 70 Gzs / st

SddhfJ 7SddhfJ 7

FALSE CREEK Industries Ldt., 860 Beach Avenue, Vancouver 1, British Columbia, CanadaFALSE CREEK Industries Ldt., 860 Beach Avenue, Vancouver 1, British Columbia, Canada

Flexible TransportbehälterFlexible transport containers

Die Erfindung betrifft flexible Behälter für den Transport von Material in Granulatform, und insbesondere Materialien, wie beispielsweise Erz-Konzentrate, Zement, Düngemittel, Betonit, Eisen-Pellets, sowie andere Materialien, die in loser Form versandt werden.The invention relates to flexible containers for the transport of material in granular form, and more particularly to materials such as for example ore concentrates, cement, fertilizers, bentonite, iron pellets, as well as other materials that are in bulk be shipped.

Dieser Transportbehälter ist insbesondere für schweres, granulatförmiges Material geeeignet, beispielsweise für Erz-Konzentrate, und aus Gründen der Bequemlichkeit wird die Erfindung nachfolgend mit Bezug auf Erz-Konzentrate beschrieben. Selbstverständlich können die Transportbehälter jedoch auch für jegliches Granulatmaterial oder loses transportierbares Material verwendet werden.This transport container is particularly suitable for heavy, granular material, for example for ore concentrates, and for the sake of convenience, the invention will hereinafter be described with reference to ore concentrates. Of course, however, the transport containers can also be used for any granular material or loose items Material to be used.

Gegenwärtig wird eine große Menge von Erz-Konzentrat mittels Lastwagen, über Schiene, Schiff oder Flugzeug um die Welt transportiert. Die Verfahren, mittels deren die Materialien gehandhabt und versandt werden, haben sich über die Jahre nicht wesentlich verändert, trotz der vielen bekannten Nachteile dieser Verfahren.A large amount of ore concentrate is currently being transported around the world by truck, rail, ship or airplane. The methods by which the materials are handled and shipped have not changed significantly over the years changed, despite the many known disadvantages of these processes.

Erz-Konzentrate werden von der Mine zur Schmelze versandt. Das Erz kann direkt zum Schmelzer mittels jedem Transportband trans-Ore concentrates are shipped from the mine to the smelter. That Ore can be transported directly to the smelter using any conveyor belt.

BADBATH

portiert werden, aber häufiger werden zahlreiche Veränderungen der Transportfahrzeuge vorgenommen. Z.B. wird das Erz oft mittels Lastwagen zu einem Bahnhof transportiert, über die Schiaie entweder zu der Schmelze oder zu einem Übersee- hafen, von dem es zu einem überseeischen Schmelzer transportiert wird. Es gibt zahlreiche Probleme bei der Handhabung dieser schweren Erz-Konzentrate, und Verluste aufgrund von Verschütten und Zerstauben sind groß.ported, but more frequently there are numerous changes of the transport vehicles. E.g. the ore is often transported by truck to a train station via the Schiaie either to the smelter or to an overseas port, from which it is transported to an overseas smelter. There are numerous problems with handling these heavy ore concentrates, and losses due to spillage and loss Diffusers are great.

Wenn z.B. ein Konzentrat wie z.B. Kupfer-Konzentrat von der Mine zur Schmelze, zum Bahnhof oder zum Hafen transportiert werden muß, müssen dafür speziell konstruierte Halbtrailer-Lastwagen verwendet v/erden, da das Konzentrat ein sehr schweres Material ist. Um annehmbare Achsbelastungen zu erreichen, werden besondere Lastwagen verwendet, deren Körper gewöhnlich aus Aluminium hergestellt sind, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Ein schwerwiegender Nachteil derartiger Fahrzeuge liegt darin, daß mit ihnen viel Materialien nicht tranportiert werden können, die zurück zur Mine transportiert werden müssen, und es müssen daher zusätzliche Lastwagen verwendet werden, um 'Werkausrüstung und Versorgs/ "zur Mine zu bringen. Da diese zusätzliche: ;o/i'Ür den Transport von Konzentrat nicht annehmbar sind, fahren viele Lastwagen Nutzladungart nur in eine Richtung.For example, when a concentrate such as copper concentrate is transported from the mine to the smelter, to the train station or to the port specially designed semi-trailer trucks must be used for this purpose, since the concentrate is a very heavy one Material is. In order to achieve acceptable axle loads, special trucks are used whose bodies are usually made of Aluminum are made to reduce the overall weight. A serious disadvantage of such vehicles is that they cannot transport a lot of materials, which must be transported back to the mine and therefore additional trucks must be used to carry 'factory equipment and supply / "to bring to the mine. As this additional: ; o / i'Ü are not acceptable for the transport of concentrate, Many trucks only drive cargo loads in one direction.

Wenn da.·, mit den Lastwagen transportierte Erz-Konzentrat sein Ziel erreicht, wird es von dom Halbtrailer in einen geeigneten Aufnehmer abgeladen. Dieser Abladeprozess führt zu zusätzlichen Vür!\ir>ten. Wenn das Material in einer Gondel oder in einem offen Sehionen~l.orenwngen transportiert wird, ergeben sich v/eitere) Verluste/ Verluste des Gesamttransportsystoms sind nach einigen. Berichten bis zu 1,5 % hoch. Da der Wert des Kupfer-Konzentrats in der Oröflommlnung von 1000,—DM pro Tonne ließt, können dip Verluste» die zwischen Ilinenausgang und i'Ohmiilze liegen, erheblich sein. Weiterhin müssen Materialien, wie- Kupfer-Konzentrat., trocken gehalten v/erden. Wenn Kupfer-When the ore concentrate transported by truck reaches its destination, the dom semi-trailer unloads it into a suitable pick-up. This unloading process leads to additional charges. If the material is transported in a gondola or in an open sight, there are further losses / losses of the overall transport system according to some. Report up to 1.5 % high. Since the value of the copper concentrate is in the range of 1000 DM per ton, the dip losses between the iline outlet and the ohmic volume can be considerable. Furthermore, materials such as copper concentrate must be kept dry. When copper

309817/0258
i: , BAD ORIGINAL
309817/0258
i :, BAD ORIGINAL

., 3 —., 3 -

Konzentrat Regen ausgesetzt wird, erreicht dieses Material sehr schnell einen Aufschlemmungszustand, der aus dem Last-Concentrate exposed to rain will reach this material very quickly a state of sluggishness resulting from the load

noch weiter wagen oder aus der Lore herausläuft, wodurch sich die Verluste / erhöhen. Noch wichtiger ist, daß es dann ein ausserordentlich schwierig zu handhabendes Material wird. Konzentrate mit übermäßigem Feuchtigkeitsgehalt sollten nicht in einem Kargofahrzeug verladen werden, da es thixotropische Eigenschaften aufweist, die das Material in dem Fahrzeuglagerraum gefährlich machen.venture further or run out of the cart, which increases the losses / raise. More importantly, it is an extraordinary one difficult to handle material. Concentrates with excessive Moisture content should not be loaded in a cargo vehicle as it has thixotropic properties, which make the material in the vehicle storage room dangerous.

Es gibt zahlreiche bekannte Versandbehälter, aber diese sind beim Gebrauch mit schwerem Granulatmaterial, wie z.B. ErzKonzentrate, nicht voll befriedigend. Einige der Schwierigkeiten liegen in den Kosten für die Behälter selbst, weitere Probleme in dem schnellen Verladen und Entladen, in der Festigkeit der Behälter und in ihrer Fähigkeit, unter den vorwiegenden Bedingungen standzuhalten. Bedeutend sind auch die Kosten für das Zurückbringen der leeren Behälter zur Quelle des* zu transportierenden Materials.There are numerous known shipping containers, but these are not entirely satisfactory for use with heavy granular material such as ore concentrates. Some of the difficulties lie in the cost of the containers themselves, further problems in the rapid loading and unloading, in the strength the container and its ability to withstand the prevailing conditions. The cost of returning the empty containers to the source of the material to be transported.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung oder die starke Verminderung der oben genannten zahlreichen Probleme. Ein Transportbehälter gemäß der Erfindung umfasst eine röhrenförmige Tasche mit einer Umfangswand, die den Haupthalteteil bildet, rait einem röhrenförmigen Bodenabschnitt, der mit einem unteren Ende der Taschenwand ausgerichtet und damit verbunden ist, wobei der Bodenabschnitt über und quer zu dem angrenzendenThe purpose of the present invention is to eliminate or greatly alleviate the above numerous problems. A transport container according to the invention comprises a tubular one Pocket with a peripheral wall that forms the main holding part, rait a tubular bottom portion, which is connected to a aligned and connected to the lower end of the pocket wall is, with the bottom portion above and across the adjacent

Ende des Halteabschnitts und nach oben entlang derEnd of the holding section and up along the

faltbar, istfoldable, is

äusseren Oberfläche der Umfangswand/, um das Ende des Halteabschnitts zu schliessen, und wieder-lösbare Befestigungseinrichtungen, die zwischen dem Bodenabschnitt und der angrenzenden Umfangswand des Halteabschnitts zusammenarbeiten]™ den Bodenabschnitt mit der Wand lösbar zu verbinden, so daß, wenn sich ' Granulatmaterial in dem Halteabschnitt der Tasche befindet, das Gewicht des Materials gegen den übergefalteten Bodenabschnitt drückt und so dazu beiträgt, das untere Ende der Tasche schlifcsaen, und doch führt ein Lösen der Befestigungs-outer surface of the peripheral wall / to the end of the holding portion to close, and re-releasable fasteners between the floor section and the adjoining Work together circumferential wall of the holding portion] ™ the bottom portion to be detachably connected to the wall, so that when there is granular material in the holding section of the bag, the weight of the material presses against the folded over bottom section, helping to secure the bottom of the bag sanding, and yet loosening the fastening

3O03T7/O2S8.3O03T7 / O2S8.

'·■■<-■ BAD ORIGINAL''· ■■ <- ■ BAD ORIGINAL'

einrichtung zu einem Ausstrecken des Bodenabschnitts und 2U einem unmittelbaren Ausgeben des Granule.tmaterials, wenn die Tasche in der Hähe ihres Oberteiles gehalten wird.means for extending the bottom portion and 2U an immediate dispensing of the Granule.tmaterials when the Bag is held at the height of your top.

Obv/ohl dieser Behälter in der Form einer Tasche vorliegt, karn er auf einer Stützoberfläche angeordnet v/erden, wie z.B. einem Lagerbock,/der Auflagerfläche eines Lastwagens oder einer Lore, auf einem Dock oder einem Deck eines Schiffes, und er wird dabei aufrecht stehen bleiben. Das Granulatinaterial innerhalb der Behältertasche oder des Behältercackes neigt dazu, nach unten sich zu verschieben und nach aussen, wenn der Behälter auf einer Oberfläche abgesetzt wird, so daß es den flexiblen Sack zu einem verhältnismäßig großen, im wesentlichen flachen Eο el en verformt. Das Gewicht des Granulatmaterials neigt dazu, dar. untere Ende des Sackes gegen irgendwelchen denkbaren Außfluß abzudichten, und/hält auch eine übergebührliehe Belastung von den Sicherung^einrichtungen fern, die sich auf der Oberseite des Sackes befinden.Although this container is in the form of a bag, it cannot it is placed on a support surface, such as a bearing block, / the support surface of a truck or a lorry a dock or a deck of a ship and he will be there stand upright. The granular material within the The container pocket or the container cack tends to shift downwards and outwards when the container is on a surface is deposited so that it is the flexible bag to a relatively large, essentially flat Eο el en deformed. The weight of the granular material tends to be. lower end of the sack against any conceivable outflow to seal, and / also holds an excessive charge of the fuse ^ devices located on the top of the sack.

Der Transportbehälter wird gewöhnlich beladen, wenn er an der Oberseite des Sackes gestützt wird, der offengehalten wird, während das Granulatmaterial in den Sack geschüttet wird. Während sich das Schütten fortsetzt, schwillt der Sack bis* zu seinem vollsten Ausmaß an, während das Gewicht des Materials sich gegen den übergefalteten Bodenabschnitt des Sackes presst. Die übergo:i'altete Anordnung des Bodenabschnittes ist derartig> daß das me j. 1J te der Belastung gegen den Bodenabschnitt von dar periphcren Wand des Sackes aufgenommen v.irci. Um den Behälter zu enu1 οden, ist es lediglich notwendig, die VerschluPoinrichtur.g zu lösen, und, wenn notwendig, anzufangen, d.o;i übrrgefnlteten Teil des Bodensbschnitter, nacl· unten zu schwenken, wodurch das C-cv'.icht dos_ Mater in Ig in dc-.-üii Sack dazu n^i^t, den gefalteten Bodc-nabschn.V.-.t zu öx.fen, no UrU. dos Granul;:tt'i!oteri.a:t frei dtivch di1;.·". ('.ffeno Vn^o 1Xi s y>i\c)\■■..-·■ lii.i!^:iu-cbflj.r.'fict» !>:> e iO.iyjv.i.chtupgen. können j^elüsi v/vrd&n, während der SackThe shipping container is usually loaded when it is supported on the top of the sack, which is held open while the granular material is poured into the sack. As the pouring continues, the sack swells to its fullest extent as the weight of the material presses against the overfolded bottom portion of the sack. The übergo: i'altete arrangement of the bottom portion is so> that the j me. 1 J te of the load against the bottom section of the peripheral wall of the sack absorbed by the circi. To οden the container to ENU 1, it is only necessary to solve the VerschluPoinrichtur.g, and if necessary to start, do i übrrgefnlteten part of Bodensbschnitter to pivot NaCl · below, whereby the C-cv'.icht dos_ Mater in Ig in dc -.- üii sack to n ^ i ^ t, the folded Bodc-nabschn.V .-. T to öx.fen, no UrU. dos Granul;: tt'i! oteri.a: t free dtivch di 1 ;. · ". ('.ffeno Vn ^ o 1 Xi s y> i \ c) \ ■■ ..- · ■ lii.i! ^ : iu-cbflj.r.'fict »!>:> e iO.iyjv.i.chtupgen. can j ^ elüsi v / vrd & n, while the sack

309817/0258309817/0258

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

in der1 Luft schwebt, oder während der Sack auf einer Stütze ruht. Im letzteren Fall wird der Sack .angehoben, un/den Bodenabschnitt zu veranlassen, sich unter dem Gewicht des Materials auszustrecken. Im Effekt bedeutet dies ein Anheben des Sackes von dem Material weg, das auf der Stütze verbleibt. 1 floating in the air, or while the sack rests on a support. In the latter case, the sack is raised to cause the bottom portion to extend under the weight of the material. In effect this means lifting the bag away from the material that remains on the support.

Nach der Ausgabe des Granulatmaterials kann der Bodenabschnitt wieder übergefaltet und mit der Umfangswand des Sackes befestigt werden, und dann kann der Behälter zu einem kleinen Bündel gerollt oder gefaltet werden, um gelagert oder für eine Rückkehrversendung verwendet zu werden.After the granular material has been dispensed, the bottom portion can be folded over again and secured to the peripheral wall of the sack, and then the container can be rolled or folded into a small bundle for storage or for return shipping.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Erfindung ist die Tatsache.» daß gewöhnliche Fahrzeuge verwendet werden können, um diese Behalter zu transportieren, und diese / können für den' Transport von Versorgungsmitteln zurück zur Mine verwendet werden, so daf3 sie nicht nur in einer Richtung mit einer Nutzlast fahren.A major advantage of this invention is the fact. " that Ordinary vehicles can be used to transport these containers, and these / can be used for the ' Transporting supplies back to the mine are used so that they are not one-way with a payload travel.

Die Verwendung dieser flexiblen Behälter vermindert stark Verluste, die mit einem normalen Transportsystem verbunden sind, und dies ist ein wesentlicher Vorteil für die Industrie und übertrifft die Kosten der Behälter, und hilft auch bei einer Reduzierung der Luftverschmutzung, die von Staub an zahlreichen ZwischenlD.de- und-Entladepunktenund während des Transports auftritt.. Zusätzlich umschliessen diese flexiblen Behälter und schützen das Produkt ^/durch die Notwendigkeit von großen Speicherhäusern beseitigt wird. Gegenwärtig v/erden kleine Mengen von Konzentrat normalerweise'nicht versandt, und das Material muß in einem Lagerhaus aufgestapelt werden, bevor es in größerer Menge'verladen wird. Die Verwendung dieser flexiblen Behälter macht es möglich, daß Granulatmaterial als' gewöhnliches alüge*· meines Versandgut zu verladen oder als eine besondere Ladung, und daher sind große Lagerhäuser nicht nötig.The use of these flexible containers greatly reduces losses, connected to a normal transportation system, and this is a major benefit for industry and outperforms the cost of the container, and also helps reduce air pollution from dust to numerous IntermediatelD.de and unloading points and occurs during transport. In addition, these flexible containers enclose and protect the product ^ / by the need for large storage houses is eliminated. At this time, small quantities of concentrate are normally not shipped and the material must to be piled up in a warehouse before moving into larger ones Quantity 'is loaded. The use of this flexible container makes it possible for granular material to lie as' ordinary aluminum * of my shipment or as a special load, and therefore large warehouses are not necessary.

Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der beiliegenden Darstellung eines Ausfiihrnngs-Further advantages and possible applications of the invention result can be seen from the attached illustration of an

309817/0258309817/0258

beispiels sowie aus der folgenden Beschreibung. Es zeigt:example as well as from the following description. It shows:

Fig. 1 eine isometrische Ansicht eines Transportbehälters in voll geöffnetem Zustand;1 shows an isometric view of a transport container in the fully opened state;

Fig. 2 eine Ansicht ähnlich zu Fig. 1, wobei der Boden und die Oberseite de« Behälters geschlossen sind, dies nur für Illuatraticnüzv/ecke;Fig. 2 is a view similar to Fig. 1, with the bottom and the top of the container is closed, this only for Illuatraticnüzv / ecke;

Fig. 3 eine Seitenanischt des leeren Behfilters in teilweise zusammengefaltetem zustand, wobei der Bodenabschnitt praktisch in seine endgültige e i ng eli; ,sollte Stellung übergefaltet ist;Fig. 3 is a side view of the empty container filter in part folded up, with the bottom section practically in its final shape; , should position is folded over;

Fig. A eine Draufischt auf den in Fig. 3 geneigtan Behälter;Fig. A is a top view of the container in Fig. 3 inclined;

Fig. 5 zwei aufeinanderfolgende Stufen das Verschl.iessens de:: und 6 Oberteils des gefüllten Behälters, wobei Fig. 6 gegenüber Fig. herumgedreht ist;FIG. 5 shows two successive stages is the Verschl.iessens de :: 6 and the upper part of the filled container, Fig 6 in relation to Fig turned around..;

Fig. 7 eine Diagranraansicht, die den gefüllten Behälter zeigt, wie er auf einer flachen Oberfläche ruht;7 is a diagrammatic view showing the filled container; how it rests on a flat surface;

Fig, O ist eine diagrammnrtige isometrische Ansicht des geherab füllten Behälters, der von einem Kran oder dergleichen / hängt;Fig. O is a diagrammatic isometric view of the go filled container, which is lifted by a crane or the like / hangs;

Fig. 9 eine ähnliche Ansicht, wie in Fig. 8, wobei aber der Bodenabschnitt entriegelt ist und sich in seine offene Stellung bewegt;Figure 9 is a view similar to Figure 8, but with the bottom portion unlocked and moving into its open Position moved;

Fig.10 eine andere Ansicht des hängenden Behälters, nachdeui der Inhalt abgegeben wurde;Fig. 10 is another view of the hanging container after the contents have been dispensed;

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

309817/0258 . - / -309817/0258. - / -

Fig. 11 eine isometrische Ansicht des oberen Endes eines Be-11 is an isometric view of the upper end of a loading

• hälters, der eine andere Abdeckung oder Schliessanordnung aufweist; und• holder that has a different cover or locking arrangement having; and

Fig. 12 eine andere Art des Stutzens des Behälters während der Beladung,Fig. 12 shows another way of connecting the container during the Loading,

In den Fig. 1 "bis 10 bedeutet 10 einen erfindungsgeroäßen Transportbehälter, der hauptsächlich aus einem röhrenförmigen flexiblen Sack 11 besteht, der eine offene Oberseite 12 und eine offene Bodenseite 13 aufweist. Obwohl der Sack 11 jede gewünschte Querschnittsform aufweisen kann, wie z.B. kreisförmig oder oval, ist" er vorzugsweise ira wesentliche rechteckig im Querschnitt, wenn er leer ist, wie es deutlich in Fig. 1 und 2 zu erkennen ist» Der Sack 11 besitzt eine Umfaiigswand 16, die aus gegenüberliegenden Vorder- und Rückflächen 17 und 18 besteht t und aus gegenüberlxegenden nach innen faltbaren Seitenflächen. 20 und 21, Der Behälter öder Sack 11 besitzt einen röhrenförmigen Bodenabschnitt 2Jj9 der mit dem unteren Ende der Umfangewand 16 ausgerichtet und verbunden ist. Der Bodenabschnitt 25 ist mit flachen Vorder- und Rückenflächen 27 und 28 gebildet, und mit nach innen faltbaren Seitenflächen 30 und 31. Es ist nützlich, den Ssck 11 und den Bodenab.Tchnitt 25 aus einem einzigen Stück eines geeigneten flexiblen Materials herzustellen, se daß die Flächen 27, 28, 30 und 31 einstückig mit den Flächen 17, 18, 20 bzw. 21 verbunden sind,. Obwohl es nicht absolut notwendig ist, ist on gewöhnlich wünschenswert, e.iiicn Behälter 10 mit einer Vielzahl von Im Uinf;:mg im Abstand angeordneten flexiblen Vorάtarkum-,εstreifen 35 zu·"· versehen, die •sich entlang der Länge der Umfangßwrnä 16 und .in den Bodc-nob-5';hn!fct ?5 erstrecken, wie gezeigt ist* In diesem Beispiel ist ί,η ,jeder F.cki» de.s Gack?.:; α in. Very i^ii^iun; xsl.reifen vorgesehen. un-.l ein a-rJerui· Sti'e.i/>n ist zentral an :je:!er Vorder-, Hucken-· ViYd Seitenwand angebracht * Jeder Streifen 55 Ixssitzt eine ,ScI)J feife 37-. 'Iiff an se.in.eni oberen KnHe angrenzend zib oberen K.'ido 1f? von Suck 11 gebildet irtt In Figures 1 ″ to 10, 10 denotes a transport container according to the invention, which consists mainly of a tubular flexible sack 11 having an open top 12 and an open bottom 13. Although the sack 11 can have any desired cross-sectional shape, such as circular or oval, is "he ira preferably substantial rectangular cross-section when it is empty, as is clearly seen in Fig. 1 and 2" the bag 11 has a Umfaiigswand 16, which is composed of opposed front and back surfaces 17 and 18 t and from opposite inwardly foldable side panels. 20 and 21, The container barren bag 11 has a tubular bottom portion 2JJ 9 is aligned with the lower end of the circumference wall 16 and connected. The bottom portion 25 is formed with flat front and back surfaces 27 and 28, and inwardly foldable side surfaces 30 and 31. It is useful to make the sck 11 and bottom portion 25 from a single piece of suitable flexible material, see that surfaces 27, 28, 30 and 31 are integrally connected to surfaces 17, 18, 20 and 21, respectively ,. Although it is not absolutely necessary, on usually desirable e.iiicn container 10 with a plurality of In Uinf; mg spaced flexible Before ά tarkum-, εstreifen provided to · "· 35, • which extends along the length of the ! Umfangßwrnä 16 and .in the Bodc-nob-5 '; hn fct extend 5 as shown * in this example, ί, η, each F.cki "de.s Gack:;?.. α in Very i ^ ii ^ iun; xsl.reifen provided.un-.l a a-rJerui · Sti'e.i /> n is centrally attached to : je:! he front, Huck- · ViYd side wall attached * Each strip 55 Ixssitzt a , ScI) J feife 37-. 'Ii ff an se.in.eni upper knee adjacent zib upper K.'ido 1f? Formed by Suck 11 irt t

3 0 9 8 17/0258 BAD 3 0 9 8 17/0258 BAD

Geeignete Abdeckeinrichtungen und Befestigungseinrichtungen sind für den Sack vorgesehen. In diesem Beispiel ist der Sack mit einem röhrenförmigen Abdeckabschnitt 39 gebildet» der eine Verlängerung des Sackes selbst ist. Dieser Abdeckabschnitt besitzt Vorder- und RUckenflachen 40 und 41 sowie Seitenflächen 42 und 43. Hülsen 46 und 47 sind in den Seitenflächen 42 und in der Nähe von deren äusseren oder freien Kanten gebildet. Verstärkungsstreifen 50 und 51 erstrecken sich entlang den freien Enden der Vorder- und der RUckenflachen 40 und 41f und sind daran befestigt. Der dargestellt Behältersack besitzt eine Vielzahl von nachgiebigen Straps 53» die an einem seiner Enden an der RUckenflache 18 des Sackes in der Nähe der RUckenabdeckflache 41 befestigt sind, siehe Fig. 6» wobei jeder Strap einen Haken 54 besitzt, befestigt an seinem gegenüberliegenden Ende. Eine öse 56, siehe Fig. 5, ist an der Vorderfläche 17 für Jeden Haken 54 vorgesehen.Suitable covering devices and fastening devices are provided for the sack. In this example the sack is formed with a tubular cover portion 39 which is an extension of the sack itself. This cover section has front and back surfaces 40 and 41 as well as side surfaces 42 and 43. Sleeves 46 and 47 are formed in the side surfaces 42 and in the vicinity of their outer or free edges. Reinforcing strips 50 and 51 extend along the free ends of the front and the back surfaces 40 and 41 f and are secured thereto. The container bag shown has a plurality of resilient straps 53 "which are attached at one end to the back surface 18 of the bag near the back cover surface 41, see Fig. 6" with each strap having a hook 54 attached at its opposite end. An eyelet 56, see FIG. 5, is provided on the front surface 17 for each hook 54.

Die RUckenfläche 28 des Bodenabschnitts 25 wird abwärts über die anderen Flächen des Bodenabschnittes hinaus'hergestellt, um eine Klappe 60 zu bilden» die tatsächlich Teil des Bodenteils des Behälters bildet. Diese Klappe besitzt ein Verstärkungsteil 61, das in der Nähe seines freien Endes befestigt ist, und ein Schlitz 62 erstreckt sich durch dieses Verstärkungsstück und den angrenzenden Teil der Klappe.The back surface 28 of the bottom section 25 is down over the other surfaces of the floor section are also produced, to form a flap 60 which actually forms part of the bottom portion of the container. This flap has a reinforcement part 61 attached near its free end, and a slot 62 extends through this reinforcement piece and the adjacent part of the flap.

Für den Behälter 10 ist eine geeignete Befestigung vorgesehen, und in diesem Beispiel besteht die Befestigungseinrichtung ausAppropriate attachment is provided for container 10, and in this example the attachment means consists of

Ver
einer / rlegelung 65. Diese Verriegelung besteht aus einer Auslöseplatte 67, die schwenkbar mittels eines Schaniers 68 mit einer Basisplatte 69 verbunden ist, die an der Frontflache der Umfangswand 16 befestigt ist. Es ist günstig, ein Verstärkungsstück 70 an dem Punkt vazusehen, wo die Basisplatte an der Wandfläche befestigt ist. Eine Schleife 73 Istwiner Basisplatte 69 befestigt und erstreckt sich von dort nach au und ist so angeordnet, daß sie sich durch einen Schlitz 74 erstreckt, der in der Triggerplatte 67 in der Nähe des äusseren
Ver
a / rlegelung 65. This locking consists of a release plate 67 which is pivotably connected by means of a hinge 68 to a base plate 69 which is attached to the front surface of the peripheral wall 16. It is convenient to leave a reinforcement piece 70 at the point where the base plate is attached to the wall surface. A loop 73 is attached to the base plate 69 and extends outward therefrom and is arranged to extend through a slot 74 made in the trigger plate 67 near the outer one

309817/0268 _■■ __309817/0268 _ ■■ __

Endes der letzteren gebildet istr wenn diese Platte nach unten und innen zur Umfangswand des Sackes hin geschwenkt wird«,' Eine Abzugsleinenschleife 77 ist mit dem freien Ende der Triggerplatte 67 verbunden und erstreckt sich von ihr nach aussen, und eine Abzugsleine 78 i"st an einem Ende dieser Schleife befestigt, während das gegenüberliegende Ende der Leine mit einem Blockierstift 79 verbunden ist.End of the latter is formed r, if this plate is pivoted downwardly and inwardly to the peripheral wall of the bag down, '' A lanyard loop 77 is connected to the free end of the trigger plate 67 and extends outwardly from it by, and a lanyard 78 i "st attached to one end of this loop, while the opposite end of the line is connected to a locking pin 79.

Wenn der Behälter 10 nicht verwendet wird, wird er gewöhnlich zusammengelegt, so daß er gefaltet oder aufgerollt werden kann, um gelagert oder transportiert zu werden. Die Fig. 3 und 4 illustrieren den Sack 11 fast im vollständig zusammengelegten Zustand. Um den Sack zusammenzulegen, werden die Flächen 20, 30 und 21, 31 nach innen gepresst oder gefaltet, und dies zieht die Vorder- und Rückenflächen zueinander, so daß der gesarate Behälter flach gelegt werden kann* wobei die Klappe 60 von einem Ende davon heraussteht. Der Bodenteil 25 kann nun im wesentlichen entlang der Line 83 in Fig. 1 und bei 84 in Fig. 3 gefaltet werden, so daß er über der Vorderfläche 17 der Umfangswand des Sackes liegt. Zu dieser Zeit wird die Triggerplatte 67 nach oben und innen geschwenkt, um die Schleife 73 zu veranlassen, durch ihren Schlitz 74 hindurchzureichen. Die Klappe 60 wird zu dem Sack bewegt, um die Schleife 73 zu veranlassen, sich durch den Schlitz 74 dieser Klappe zu erstrecken, Wenn der Stift 79 durch einen hervorstehenden Teil der Schleife 73 eingeführt wird, ist der Bodenabschnitt in seiner.Sackverschliess-Stellung verriegelt oder gesichert. Der Behälter kann nun zu einem Kompaktbündel für Versand oder Lagerung gefaltet oder gerollt werden.When the container 10 is not in use it is usually collapsed so that it can be folded or rolled up, to be stored or transported. 3 and 4 illustrate the sack 11 almost completely collapsed State. In order to collapse the sack, the surfaces 20, 30 and 21, 31 are pressed or folded inwards and this pulls the front and back surfaces to each other, so that the gesarate Container can be laid flat * with the flap 60 of one end of it sticks out. The bottom part 25 can now be essentially along the line 83 in FIG. 1 and at 84 in FIG. 3 be folded so that it lies over the front surface 17 of the peripheral wall of the sack. At this time, the trigger plate 67 is pivoted up and in about the loop 73 to cause it to reach through its slot 74. The flap 60 is moved towards the sack to cause the loop 73 to to extend through the slot 74 of this flap, when the pin 79 through a protruding part of the loop 73 is inserted, the bottom portion is in seine.Sackverschless position locked or secured. The container can now be folded into a compact bundle for shipping or storage or rolled.

Wenn es gewünscht wird, den Behälter 10 zu füllen, kann das Oberteil des Sackes in irgendeiner gewünschten Weise gestützt und offen-gehalten werden. Der Abdeckabschnitt 39 wird zu dieser Zeit offengehalten, und das Erz-Konzentrat oder anderes'Granulatmaterial wird in den Sack 11 durch den offenen Oberteil gerichtet,If it is desired to fill the container 10, that can The top of the sack can be supported and held open in any desired manner. The cover portion 39 becomes this Time kept open, and the ore concentrate or other granular material is directed into the sack 11 through the open top,

309817/0258 -10-309817/0258 -10-

Während Dies füllt den Sack vollständig aus. / der Sack gefüllt wird, bewegen sich Vorder-, Rücken- und Seitenflächen nach auswärts, aber da der Bodenabschnitt 25 des Sackes über deren unteres Ende gefaltet ist und sich zum Teil nach oben über die äussere Oberfläche der Umfangswand 16 erstreckt, falten sich die unteren Teile einer jeden der Seitenflächen 20 und im wesentlichen nach unten entlang der Line 94 und 95» (sieheWhile this fills the sack completely. / the sack is filled, The front, back and side surfaces move outwardly, but as the bottom portion 25 of the sack is above them lower end is folded and extends partially upwards over the outer surface of the peripheral wall 16, fold the lower parts of each of the side surfaces 20 and extend substantially downwardly along lines 94 and 95 '(see FIG

Fig. 1 und 2), die ungefähr in einem V relativ zueinander angeordnet sind. Wenn der Sack voll ist, wird der Bodenabschnitt abgeflacht, wie es in Fig. 7 gezeigt ist. Nach-dem die Flächen 42 und 43 des Abdeckabschnitts 39 nach innen gefaltet sind,Fig. 1 and 2), which are roughly in a V relative to each other are arranged. When the bag is full, the bottom portion is flattened as shown in FIG. After the surfaces 42 and 43 of the cover portion 39 are folded inward,

firezeißtfire-eats

wie in Fig. 5C werden sie in irgendeiner geeigneten Weise miteinander verbunden, beispielsweise mittels eines Hakens 96, der in die ösen 46 und 47 gehakt ist. Darauffolgend werden die Versteifungsstreifen 50 und 51 zusammengebracht, Fig. 6, und dann zum Hauptteil des Sackes gerollt, wie in Fig.2 gezeigt, zu welcher Zeit der Abdeckabschnitt 39 um diese Streifen herumrollt, bis die Rolle von dem Material in den Sack gestoppt wird. Die Streifen 53 werden über den gerollten Abdeckabschnitt bewegt, und die Haken 54 werden in die Ösen56 eingehakt, um den Abdeckabschnitt in dieser gerollten Stellung zu halten. Das Erz-Konzentrat ist nunmehr vollständig innerhalb/fehältersackes eingeschlossen.As in FIG. 5C, they are connected to one another in any suitable manner, for example by means of a hook 96 hooked into the eyes 46 and 47. Subsequently, the stiffening strips are brought together 50 and 51, Fig. 6, and then rolled to the main part of the bag, as shown in Fig. 2, rolls around which time the cover portion 39 by this strip, to the role of the material in the sack stopped will. The strips 53 are moved over the rolled cover section and the hooks 54 are hooked into the eyes 56 to hold the cover section in this rolled position. The ore concentrate is now completely enclosed within the container bag.

Der gefüllte Behälter kann in ;}eder gewünschten Weise angehoben werden. Z.B. kann er mittels mehrerer Kabel 97 angehoben werden, die Haken 98 an ihren unteren Enden aufweisen, die mit Schleifen 37 an dem oberen Ende des Körpers des Sackes 11 in Eingriff treten. Diese können mittels eines gemeinsamen Ringes 99 verbunden ain, der über den Haken einesiCrans oder dergleichen angeordnet sein kann.The filled container can be raised in any way desired will. For example, it can be lifted by a plurality of cables 97 which have hooks 98 at their lower ends that are tied with loops 37 at the top of the body of the bag 11 engage. These can be connected by means of a common ring 99 ain, which is placed over the hook of an iCran or the like can be.

Wenn der beladene Behälter auf einer flachen Oberfläche 100 angeordnet wird, wie diagramraförmig in Fig. 7 illustriert ist, neigt das Erz dazu, den unteren Teil des Sackes nach aussen auszubreiten, wie gezeigt, so daS ein flacher Boden 101 erzeugtWhen the loaded container is placed on a flat surface 100 becomes, as is illustrated diagrammatically in Fig. 7, the ore tends to spread the lower part of the sack outwards, as shown, so that a flat bottom 101 is created

309817/0258309817/0258

wird, auf dein die Ladung rufet. Der Sack ist nun ziemlich stabil und kann in dieser Stellung ohne Stützung seiner Oberseite gelassen v/erden. Zur gleichen Zeit liegt das Gewicht des Materials auf dem übergefalteten Teil des Bodenabsclialtts 25, so daß es keine Möglichkeit gibt, daß irgendwelches Material aus dem Sack herausdringt, und Feuchtigkeit kann nicht eindringen. Es ist zu bemerken, daß die freie Kante des Bodenabschnitts 25 gut oberhalb der- Stützoberfläche liegt, so daß selbst darm, wenn der Sack in Wasser sitzt, dieses nicht Ib den Bodenteil eindringen kann. Der Boden des Sackes wird von dem Gewicht des Materials in dem Sack abgedichtet.to which the charge calls. The sack is pretty stable now and can be left in this position without supporting its top v / earth. At the same time, the weight of the material lies on the folded over part of the Bodenabsclialtts 25, so that there is no way of any material leaking out of the bag and moisture cannot get in. It it should be noted that the free edge of the bottom portion 25 lies well above the support surface, so that even if the sack sits in water, this does not penetrate Ib the bottom part can. The bottom of the bag is determined by the weight of the material in sealed the sack.

Fig, 8 illustriert diagranssaar-tig den beladenen Behälter 10, er erscheint, wenn er von einem Kran oder dergleichen herabhängt» Wenn es gewünscht wird, den Behälter zu entladen, ist es nur notwendig,, den Stift 79 aus der Schleif a 73 herausruzieheri. Dies kann, wenn der Behälter'hängt* mit/cels eines Seils 102 geschehen, der an dem Stift 79 befestigt i-rfc* -"-Η^ίϊ dar Stift gezogen wird, neigt die Klappe 60 und der Bode:,v ^wcm.viltt 2p dasu0 in der8 diagranially illustrates the loaded container 10, it appears when it is suspended from a crane or the like. This may, if the Behälter'hängt with * / cels a rope 102 done, the pin 79 fixed to the i-rfc * - "- ^ Η ίϊ represents pin is pulled, tilts the flap 60 and the Bode: v ^ WCM .viltt 2p dasu 0 in the

2ϊβΗ©ϊι geschlossenen Stellung zu. -'verbleiben« Bis! weiteres /" mittels des Seils 102 schvrenkt die Trf.ggerplatts 67 ai;£ :Οη*©& Gelenk nach aussen, um die Klappe 6ö "/on der Schleife 73 wegsuverschiehi-m Zu dieser Zeit gleitet der Inhalt des Sackes durch den röhrenförmigen Bodenteil 25 nach unten, und dieses schwenkt den Bodenteil und die Klappe nach unten, bis aas Material frei aus dem Boden des Sackes herausläuft» Fig» 9 zeigt den Bodenabschnitt und die Klappe, die teilweise in die voli^eöffnete Stellung bewegt sind, während Fig. 10 diese in ihrer voll offenen Stellung zeigt, wobei der Sack geleert ist. Der Sack kann nun in der ober» beschriebenen Weise gefaltet/für eine andere Beladung zurückgesandt werden*2ϊβΗ © ϊι closed position. -'stay «Until! further / "by means of the rope 102 pivots the Trf.ggerplatts 67 ai; £: Οη * © & joint outwards, around the flap 6ö" / on the loop 73 wegsuverschi ehi-m At this time the contents of the sack slides through the tubular Bottom part 25 downwards, and this pivots the bottom part and the flap downwards until the material freely runs out of the bottom of the sack Figure 10 shows this in its fully open position with the bag emptied. The sack can now be folded in the manner described above / returned for another load *

DaB zu transportierende"Material kann pulvrig sein, wobei die Gefahr der Luftverschmutzung und des Produktverlustes bestellt, v;cmi der Behälter in der oben beschriebenen Weise beladen und entladen wivcU Eine alternative Form des Behälters 10a, siehe Fig. 11, ist für diesen Zweck vorgesehen/ um" BeMltersack 11The "material to be transported" can be powdery, with the risk of air pollution and product loss, loading and unloading the container in the manner described above. An alternative form of container 10a, see FIG. 11, is provided for this purpose / to " baby bag 11

309817/0258309817/0258

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ist mit einem AIxJeckabschnitt in der Form einer flexiblen Abdeckung 106 anstelle dos Abdeckabschnitts 39 versehen, wobei die Abdeckung 106 mit der Umfangswnnd 16 des Sackes verbunden ist, wobei die Oberseite des Sackes beinahe vollständig verschlo;; pen wird, Fine flexible oder zusammenlegbare röhrenförmige Büchse 108 ist an der Abdeckung 106 befestigt und öffnet sich in den Sack hinein. Diese Büchse ist so ausgelegt, döß sie über eine Mündung 110 passt, die das zu transportierende Material in den Sack abgibt. Die Büchse kann groß genug sein, um locker über der Mündung zu passen, um so der Luft zu ermöglichen, während der Fülloperation den Sack zu verlassen, oder sie kann um die Mündung verklammert werden, in welchem Fall eine flexible Entlüftungsröhre 112 vorgesehen sein kann, wobei diese Röhre sich zurück zu dem Gefäß erstreckt, dos das Material enthält.is provided with an aluminum corner section in the form of a flexible cover 106 instead of the cover section 39, the cover 106 being connected to the peripheral wall 16 of the sack, the top of the sack being almost completely closed; ; A flexible or collapsible tubular sleeve 108 is attached to the cover 106 and opens into the sack. This sleeve is designed to fit over a mouth 110 which dispenses the material to be transported into the sack. The sleeve can be large enough to fit loosely over the mouth so as to allow air to exit the sack during the filling operation, or it can be clamped around the mouth, in which case a flexible vent tube 112 can be provided, this tube extending back to the vessel that contains the material.

Wenn der Behältersack voll ist, können die Büchse 108 und Röhre 112 in der gleichen Weise wie der Abdeekabschnitt 39 des Behälter« "10 aufgerollt und in Stellung befestigt v/erden mittels S-tr.'ps und Haken, ähnlich der Straps 53 und der Haken 54, oder durch eine geeignete Klappe. When the container bag is full, the sleeve 108 and tube 112 can be rolled up and secured in place in the same manner as the cover portion 39 of the container "" 10 by means of straps and hooks similar to the straps 53 and FIG Hook 54, or by a suitable flap.

Fig· 12 illustriert eine Art des Stutzens eines Behälters 10b währo'r'i er über einer Kündung 115 beladen wird. Eine Vielzahl von KnbοIn 116 sind an einige der Schleifen 37 eingehakt und ereii t-.ckcn sich nach oben und über Riemenscheiben 117 zu einem gcn,<.; η?-amen Hcjcngewicht 118.Fig. 12 illustrates one way of connecting a container 10b while he is loaded over a discharge 115. A multitude from KnbοIn 116 are hooked to some of the loops 37 and You can hunch your way up and over pulleys 117 to form one gcn, <.; η? -amen Hcjcngewicht 118.

\l<::r<n der Bc-haltürsack j eor ist, hängt er mit übergeialtctern Bou-M^bschriitt ?'j in einem geringen Abstand oberhalb einer Stutx.c- 120. führend Material j η den Sack eingeschüttet wird, füllt :Ut3 Mater.i öl van Sack wie oben beschrieben zuerst auf, und ci'uu)t währonu das Gc-wicht j ti dem Sack .".ich erhöht, bewegt sich dor Sack Jicv.-h iwten, bJs er iy>.:'' der .stütze 120 ruht. Dies ioht den Falten des Materials '.1o« Bodens des Sackes, sich \ l <:: r <n the Bc-holding sack j eor, it hangs with übergeialtctern Bou-M ^ bschriitt ? 'j at a small distance above a stutx.c- 120. leading material j η the sack is poured, fills : Ut3 Mater.i oil van Sack first as described above, and ci'uu) t währonu the Gc-weight j ti the sack. "I increased, dor Sack Jicv.-h iwten, bJs he iy>. : " The support 120 rests. This eliminates the folds of the material" .10 "bottom of the sack, itself

309817/0258 BADORiGINAL309817/0258 BADORiGINAL

-13 --13 -

in ihre richtigen Stellung zu verschieben, bevor das Gewicht des Materials den Sackboden verschliesst. Auf diese Weise ist es nicht notwendig, das gesamte Gewicht der Last während der Ladeoperation zu stützen.move to their correct position before lifting the weight of the material closes the bottom of the bag. This way it is not necessary to bear the full weight of the load during the To base load operation.

Es ist offensichtlich, daß der Behälter 10 während des Beladens in der in Fig. 12 dargestellten Weise gehalten werden kann.It is evident that the container 10 during loading can be held in the manner shown in FIG.

Wenn, es gewünscht wird, den Transportbehälter mit einer minimalen Staubabgabe an der Atmosphäre zu entladen, wird die Verriegelung gelöst, während der Behälter auf einer Stütze ruht, wie in Fig. 7 illustriert ist. Dann wird der Sack mittels eines Kranes über die Kabel 98 angehoben. Während sich der Sack nach oben bewegt, entfaltet eich der Bodenabschnitt des Sackes und ermöglicht dem Material aus dem Sack auf die Stütze zu fHessen, die der Boden eines Kastens sein kann. Bei allen Entladeoperationen gibt es eine relative Bewegung zwischen dem MaterialIf, it is desired, the transport container with a minimum To discharge dust to the atmosphere, the lock is released while the container rests on a support, as illustrated in FIG. 7. The sack is then lifted over the cables 98 by means of a crane. While the sack is after moved up, the bottom portion of the sack unfolds and enables the material from the sack to flow onto the support, which can be the bottom of a box. In all unloading operations there is relative movement between the material

und dem Sack, unctndem zuletzt beschriebenen Vorgang bewegtand the bag UNCT n the process described last is moving

fo Ιϊ i Ti*" £i β £T θ η , / ., wenn fo Ιϊ i Ti * "£ i β £ T θ η , /., if

der Behälter vollständig hängt im Moment der Ausgabe, das Material relativ zum Sack sich bewegt.the container hangs completely at the moment of delivery, the material moves relative to the sack.

Der Sack 10, 10a oder 10b und die damit einstückig verbundenen Elemente können aus irgendwelchen geeigneten festen und wasserfesten Materialien gebildet sein. Z.B. wurden bis zu 5 Tonnen Erz-Konzentrat erfolgreich in einem Sack getragen, der aus polyvinyl-chlori-dbeschichteten, gewebtem Polyestermaterial hergestellt war, mit einem Gewicht von 882 gr/m (26 Unzen/yard ), Ein 5-cm-riylonverklöppeltes Gewebe mit einem Bruchpunkt von 2720 kg (6,000 lbs) erwies sich als geeignet für die Verstärkungsstreifen 35. Alternativ können diese Streifen aus einem Material hergestellt werden, das mit dem Sackmaterial verschweisst ist, anstatt daß es damit vernäht ist« Obv/ohl der Sack jede geeignete Ausdehnung haben kann, betrugen die Abmessungen eines Sackes, der für bis zu 5 Tonnen KonsentratThe sack 10, 10a or 10b and those integrally connected therewith Elements can be formed from any suitable solid and water-resistant materials. E.g. up to 5 tons Ore concentrate successfully carried in a sack made of polyvinyl chloride coated, woven polyester material was manufactured weighing 882 gr / m (26 ounces / yard), A 5 cm riylon lace-up fabric with a breaking point of 2720 kg (6,000 lbs) was found to be suitable for the reinforcement strips 35. Alternatively, these strips can be made from a material that is compatible with the bag material is welded instead of being sewn to it. Although the sack can be of any suitable size, these amounts to Dimensions of a sack that can hold up to 5 tons

309817/0258 . - 14 -309817/0258. - 14 -

27507572750757

verwendet wurde, ungefähr 1 mti·. (3 Fuß) .in Jeder'Seite, bei einer Höhe von ungefähr 1,70 mtr. (5, !3 Fuß).was used, approximately 1 mti ·. (3 feet) .in each 'side, at a height of about 1.70 mtr. (5,! 3 feet).

3098 17/0258 BAD ORIGINAL3098 17/0258 ORIGINAL BATHROOM

Claims (1)

- 15 -- 15 - PatentansprücheClaims Behälter für den Transport von Granulatmaterial, gekennzeichnet durch einen röhrenartigen Sack (11) mit einer Umfangswand (16), die einen Haupthalteabschnitt bildet, durch einen röhrenförmigen Bodenabschnitt (25), der mit dem unteren Ende der Sackwand fluchtet und verbunden ist, wobei der Bodenabschnitt faltbar ist über das angrenzende Ende des Halteabschnitts und nach oben entlang der äusseren Oberfläche der Umfangswand, um das Ende des Halteabschnittes zu schlieasen, und durch lösbare Befestigungsmittel (65), die zwischen dem Bodenabschnitt und der angrenzendenContainer for the transport of granular material, characterized by a tubular sack (11) with a Peripheral wall (16) which forms a main holding portion, by a tubular bottom section (25) which is flush with and connected to the lower end of the bag wall, wherein the bottom portion is foldable over the adjacent end of the retaining portion and upwardly along the outer one Surface of the peripheral wall to close the end of the retaining portion and by releasable fastening means (65), those between the floor section and the adjacent one arbeiten Umfangswand des Halteabschnitts zusammen / ,um den Bodenabschnitt und die Wand miteinander lösbar zu verbinden, wobei, wenn ein Granulatmaterial in dem Halteabschnitt des Sackes sich befindet, das Gewicht dieses Materials gegen den übergefalteten Bodenabschnitt drückt und hilft, das untere Ende des Sackes zu verschliessen, · wobei jedoch ein Lösen der Befestigungsmittel dazu führt, daß der Bodenabschnitt sich ausstreckt und zu einem unmittelbaren Ausgeben des Granulatmaterials führt, wenn der Sack in der Nähe seines Oberteils gestützt wird.work circumferential wall of the holding portion together / to the To releasably connect the bottom section and the wall to one another, wherein if a granular material is in the holding section of the sack is, the weight of this material presses against the folded over bottom portion and helps to close the lower end of the sack, but loosening the fastening means that the bottom portion extends and leads to an immediate dispensing of the granular material when the sack is supported near its top. 2. Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack (11) flexibel ist und einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweist, und daß der Bodenabschnitt (25) einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweist, wobei die Umfangswand (16) des Sackes und der Bodenabschnitt gegenüberliegende Flächen (20, 21, 30, 31) aufweisen, die sich nach innen falten, wenn der Sack zusammengelegt wird, und gegenüberliegende ebene andere Flächen (17» 18, 27, 23), wobei diese ebenen Flächen des2. Transport container according to claim 1, characterized in that that the sack (11) is flexible and has a substantially rectangular cross-section, and that the bottom portion (25) has a substantially rectangular cross-section, the peripheral wall (16) of the bag and the Bottom portion have opposite surfaces (20, 21, 30, 31) which fold inward when the bag is merged, and opposite flat other surfaces (17 »18, 27, 23), these flat surfaces of the 309817/0258 . Ϊ6-309817/0258. Ϊ6- Bodenabschnitts, wenn der Sack zusammengelegt wird, über das angrenzende Ende des Halteabschnitts und nach oben entlang der anderen Oberfläche der Umfangswand faltbar sind.Bottom section when the bag is collapsed over the adjacent end of the retaining portion and foldable upward along the other surface of the peripheral wall are. 3. Transportbehälter nach Anspruch I.oder 2, gekennzeichnet durch eine Klappe (60} die an dem Bodenabschnitt (25) befestigt ist und einen Teil davon bildet, und davon herabhängt, wobei ein Teil (62) der Verriegelungseinrichtung sich auf der Klappe befindet, und wobei ein anderer zusammenwirkender Teil (73) davon sich auf der Umfangswand befindet.3. Transport container according to claim I. or 2, characterized by a flap (60} which is attached to and forms part of the base section (25) and depends therefrom, one part (62) of the locking means being on the flap and another cooperating Part (73) of it is on the peripheral wall. 4. Transportbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe an einem der ebenen Flächen befestigt ist.4. Transport container according to claim 3, characterized in that the flap is attached to one of the flat surfaces. 3. Transportbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch flexible Verstärkungsstreifen (35), die mit der Umfangswand verbunden sind und sich entlang der Umfangswand und in den Bodenabschnitt hinein erstrecken. 3. Transport container according to one of the preceding claims, characterized by flexible reinforcing strips (35) which are connected to the peripheral wall and extend along the peripheral wall and into the bottom section. 6. Transportbehälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsstreifen (35) sich über die Länge der Faltflächen (20, 21, 30, 31) und der ebenen Flächen (17, 18, 27, 28) der Umfangswand und des Bodenabschnittes erstrecken. 6. Transport container according to claim 5, characterized in that that the reinforcing strips (35) extend over the length of the folding surfaces (20, 21, 30, 31) and the flat surfaces (17, 18, 27, 28) of the peripheral wall and the bottom portion. 7. Transportbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen röhrenförmigen Abdeckabschnitt (39), der mit dem oberen Ende der Sackwand verbunden ist, und nach innen faltbar ist, uir. den Haupthalteabschnitt dos Sackes zu schliessen.7. Transport container according to one of the preceding claims, characterized by a tubular cover section (39) which is connected to the upper end of the bag wall and is foldable inwards, uir. to close the main holding section dos Sackes. ORIGINALORIGINAL θ. Transportbehälter nach Anspruch 7» gekennzeichnet durch Befestigungseinrichtungen (53, 54f'56) für das lösbare . Halten des Abdeckabschnitts in der einwärtsgefalteten Stellung.θ. Transport container according to claim 7 »characterized by fastening devices (53, 54 f '56) for the detachable. Holding the cover portion in the inwardly folded position. . einem der
9. Transportbehälter nach/Ansprüche 1-6, gekennzeichnet durch eine flexible Abdeckung (106)/die mit dem oberen Ende der Sackwand verbunden ist, und durch eine flexible Büchse (108), die mit. der Abdeckung verbunden ist, und die sich in den Halteabschnitt öffnet.
. one of the
9. Transport container according to / claims 1-6, characterized by a flexible cover (106) / which is connected to the upper end of the bag wall, and by a flexible sleeve (108), which with. the cover is connected and which opens into the holding section.
10. Transportbehälter nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch Schleifen (37), die mit den oberen Enden der Verstärkungsstreifen (35) verbunden sind, mittels denen der Sack angehoben werden kann.10. Transport container according to claim 5 or 6, characterized by loops (37) attached to the upper ends of the reinforcement strips (35) are connected, by means of which the bag can be lifted. hergehendenforthcoming 11. Transportbehälter nach einem der vor. / Ansprüche ? 11. Transport container after one of the before. / Claims ? dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsmittel, die zwischen dem Bodenabschnitt und dem Halteabschnitt zusammenarbeiten, einen Schlitz 62 umfassen, der in einem Teil (60) des Bodenabschnitts (25) gebildet ist, der sich über die äussere Oberfläche der Umfangswand des'Sackes erstreckt, wenn der Bodenabschnitt in die Schließstellung übergefaltet ist, weiterhin eine Schleife (73), die an der Umfangswand (16) befestigt ist und so angeordnet ist, daß sie sich durch diesen Schlitz erstreckt, wenn der Bodenabschnitt übergefaltet ist, und eine Stifeinrichtung (79), die mit . dem Teil der Schleife in Eingriff tritt, die sich durch den Schlitz erstreckt, um lösbar den Bodenabschnitt daran zu hindern, sich von der Umfangswand wegzubewegen.characterized in that the securing means cooperating between the bottom portion and the retaining portion comprise a slot 62 formed in a part (60) of the bottom portion (25) is formed, which extends over the outer surface of the peripheral wall of the sack, when the bottom portion is folded over into the closed position, there is also a loop (73) attached to the peripheral wall (16) is attached and is arranged so that it extends through this slot when the bottom portion is folded over, and a pin device (79) with . engages the portion of the loop that extends through the slot to releasably hold the bottom portion thereon to prevent moving away from the peripheral wall. - 18 -- 18 - 12. Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel, die zwischen dem Bodenabschnitt und dem Halteabschnitt zusammenarbeiten, eine Triggerplatte (67) aufweisen, die einen Schlitz (74) aufweist, und die an der Umfangswand (16) schanierartig * befestigt ist, weiterhin eine Schleife (73), die an der Umfangswand befestigt ist und so angeordnet ist, daß sie sich durch den Plattenschlitz erstreckt, wenn die -Platte gegen die Umfangswand geschwenkt ist, einen Schlitz (62), der In einen Teil des Bodenabschnitts gebildet ist, der sich über die äussere Oberfläche der Umfangswand erstreckt, wenn der Bodenabschnitt in die Schließstellung Ubergefaltet ist, wobei der Schlitz des Bodenabschnitts so ange~ ordnet 1st, daß er über die Schleife passt, und Stifteinrichtungen (79), die mit dem Teil der Schleife in Eingriff tritt, der sich durch den Plattenschlitz und den Bodenabschnittsschlitz erstreckt, um lösbar die Triggerplatte und den Bodenabschnitt daran zu hindern, weg von dem einen Abschnitt zu schwenken.12. Transport container according to one of claims 1-10, characterized in that the fastening means, which work together between the bottom section and the holding section, have a trigger plate (67) which has a slot (74) and which on the peripheral wall (16) hinge-like * is attached, further a loop (73) which is attached to the peripheral wall and is arranged so that it extends through the plate slot when the plate is pivoted against the peripheral wall, a slot (62), the In a Is formed part of the bottom portion which extends over the outer surface of the peripheral wall when the bottom portion is folded over to the closed position, the slot of the bottom portion being arranged to fit over the loop, and pin means (79) which engages the portion of the loop that extends through the plate slot and the bottom portion slot to releasably releasably engage the trigger plate and the bottom portion from pivoting away from the one section. 13. Transportbehälter nach Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel, die zwischen dem Bodenabschnitt und dem Halteabschnitt zusammenarbeiten, eine Triggerplatte (6?) umfassen, die einen Schlitz (74) aufweisen und drehbar an einer ebenen Fläche (17) der Umfangswand befestigt ist, sowie eine Schleife (73), die mit der Wand verbunden ist und so angeordnet ist, daß sie sich durch den Plattenschlitz erstreckt, wenn die Flatte gegen die Umfangswand geschwenkt ist, weiterhin ein Schlitz (62), der in dor Platte (60) getLldet und so angeordnet ist, daß"er über die Schleife passt, wenn der Bodenabschni.tt in die Schließstellung gefaltet ist, wobei die Klappe über der Triggerplatte liegt, und Stiftmittel13. Transport container according to claims 3 or 4, characterized in that that the fastening means that cooperate between the bottom section and the holding section, a trigger plate (6?) comprising a slot (74) have and rotatably attached to a flat surface (17) of the peripheral wall, and a loop (73), the is connected to the wall and is arranged to extend through the panel slot when the Flatte is pivoted against the circumferential wall, furthermore a slot (62) that gets in the plate (60) and so on is arranged to "fit over the loop when the Bodenabschnitt is folded into the closed position with the flap over the trigger plate, and pin means ■i H f> Q «, Ί ι o "< ι: α BApI H f> Q «, Ί ι o "<ι: α BAp (79), die mit dem Teil der Schleife in Eingriff treten, der sich durch den Plattenschlitz und den Klappens'chlitz erstreckt, um die Triggerplatte und die Klappe lösbar daran zu hindern, von der Umfangswand wegzuschwenken.(79) engaging the part of the loop which extends through the plate slot and the flap slot, around the trigger plate and the flap to prevent it from pivoting away from the peripheral wall. i&x&fäO W.3 0 9 8 17/0250 i & x & fäO W.3 0 9 8 17/0250 LeerseiteBlank page
DE2250757A 1971-10-18 1972-10-17 FLEXIBLE TRANSPORT CONTAINERS Pending DE2250757A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4845071A GB1394226A (en) 1971-10-18 1971-10-18 Transport of ore concentrates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2250757A1 true DE2250757A1 (en) 1973-04-26

Family

ID=10448650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2250757A Pending DE2250757A1 (en) 1971-10-18 1972-10-17 FLEXIBLE TRANSPORT CONTAINERS

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3827471A (en)
JP (1) JPS4849582A (en)
AU (1) AU447234B2 (en)
CA (1) CA1013309A (en)
DE (1) DE2250757A1 (en)
FR (1) FR2156795A1 (en)
GB (1) GB1394226A (en)
SE (1) SE377554B (en)
ZA (1) ZA727260B (en)
ZM (1) ZM16672A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2800736A1 (en) * 1977-01-10 1978-07-13 Miller Weblift Ltd SOFT CONTAINER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19724821A1 (en) * 1996-07-01 1998-01-08 Toyo Hitec Kk Flexible container for discharging particulate material
DE102023101199B3 (en) 2023-01-18 2024-06-06 Ssi Schäfer Automation Gmbh (At) Overhead conveyor bag with conical cantilevered side walls

Families Citing this family (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5820529Y2 (en) * 1975-11-18 1983-04-28 シバタコウギヨウ カブシキガイシヤ Nanshitsu container
US4194652A (en) * 1977-07-07 1980-03-25 Super Sack Manufacturing Corporation Collapsible receptacle for flowable materials
US4143796A (en) * 1977-07-07 1979-03-13 Super Sack Manufacturing Corporation Collapsible receptacle for flowable materials
US4340379A (en) * 1978-09-11 1982-07-20 Better Agricultural Goals Corporation Reinforced container for bulk material
US4224970A (en) * 1978-10-18 1980-09-30 Super Sack Manufacturing Corporation Collapsible receptacle for flowable materials
US4457456A (en) * 1981-12-31 1984-07-03 Super Sack Manufacturing Company Collapsible receptacle with static electric charge elimination
US4479243A (en) * 1982-05-07 1984-10-23 Super Sack Manufacturing Corporation Collapsible receptacle with prefabricated lift loops and method of making
US4573204A (en) * 1984-03-21 1986-02-25 Polett Walter J Slide fastener for flexible bulk container
FR2564440B1 (en) * 1984-05-18 1986-12-19 Mecaroute Sa CONTAINER FOR HANDLING BULK PRODUCTS
GB8530851D0 (en) * 1985-12-14 1986-01-22 Sidian Trading Ltd Bags
GB2189460A (en) * 1986-04-25 1987-10-28 Simon John Newell Sack
US5076710A (en) * 1990-11-20 1991-12-31 Super Sack Manufacturing Corporation Spread strap flexible bulk container
US5158367A (en) * 1990-11-20 1992-10-27 Super Sack Manufacturing Corporation Spread strap flexible bulk container
US5165802A (en) * 1990-11-20 1992-11-24 Super Sack Manufacturing Corporation Spread strap flexible bulk container
US6585843B2 (en) 1992-01-10 2003-07-01 Super Sack Mfg. Corp. Anti-static, anti-corrosion, and/or anti-microbial films, fabrics, and articles
US6592702B2 (en) 1992-01-10 2003-07-15 Super Sack Mfg. Corp. Anti-static, anti-corrosion, and/or anti-microbial films, fabrics, and articles
JPH0622251U (en) * 1992-08-17 1994-03-22 照始 酒見 Transport bag container
US5340218A (en) * 1993-03-19 1994-08-23 Transac, Inc. Bulk storage bag with remotely openable discharge spout
US5951799A (en) * 1995-06-07 1999-09-14 Super Sack Manufacturing Corp. Anti-microbial shoe lining and sock liner and process for manufacture of same
US5607237A (en) * 1996-04-09 1997-03-04 Custom Packaging Systems, Inc. Bulk bag with lift straps
US5738443A (en) * 1996-10-18 1998-04-14 Renaud; Jean-Jacques Flexible fabric container
US5879083A (en) * 1997-11-05 1999-03-09 The Bag Connection Reusable leakproof bottom bag closure
US6431753B1 (en) * 2000-10-20 2002-08-13 Acadia Industries, Inc. Bulk bag with remote discharge
US20020131654A1 (en) * 2001-03-19 2002-09-19 Smith Sidney T. Large volume flexible container
US7025318B2 (en) * 2001-03-19 2006-04-11 Baxter International Inc. Container support
US6467955B1 (en) * 2001-05-22 2002-10-22 Jong H. Kim Seamless tubular fabric bulk container
JP3794635B2 (en) * 2001-11-12 2006-07-05 田中産業株式会社 Cereal storage bags
WO2003086153A2 (en) * 2002-04-12 2003-10-23 Southpac Trust International, Inc. Not Individually, But As Trustee Of The Family Trust U/T/A Dated December 8, 1995 Decorative floral sleeve
US20030192240A1 (en) * 2002-04-12 2003-10-16 Weder Donald E. Method of wrapping a pot with a hexagonal floral sleeve
ES2295694T3 (en) * 2002-11-11 2008-04-16 Alfons Alber TRANSPORT BAG FOR DELICATE ITEMS FOR CAREFUL EMPTYING.
US6834995B1 (en) * 2003-07-14 2004-12-28 Kmcc Western Australia Pty Ltd Bulk bag having a pair of loops to secure the discharge opening in a closed position
CN1946835A (en) 2004-04-27 2007-04-11 巴克斯特国际公司 Stirred-tank reactor system
US7798712B2 (en) * 2006-03-06 2010-09-21 Wm Bagco, Llc Large capacity waste disposal bag
KR100678622B1 (en) * 2006-03-24 2007-02-06 제일산업 주식회사 Container bag for granular materials
FR2911124B1 (en) * 2007-01-09 2010-02-26 Eric Azambourg BAG FOR WASTE CONTAINER
CA2637176A1 (en) * 2008-07-04 2010-01-04 Inga Lasko Bag for installation on a mobile cleaning cart
US8177087B2 (en) * 2008-10-31 2012-05-15 Robert Noble Concrete washout bag system
US8353416B2 (en) * 2009-04-24 2013-01-15 Mcf Distributing Llc Bottom-dumping flexible debris container
US20110069909A1 (en) * 2009-09-24 2011-03-24 P.I. Inc. Dry Bag Harness System
WO2011068991A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Luzenac America, Inc. Flexible bulk storage container having a discharge chute
GB2479876C (en) * 2010-04-27 2014-01-22 Peter Donald Pitchford Bulk material delivery bag
NL2005604C2 (en) * 2010-10-29 2012-05-07 Ingredients Company B V Heating apparatus, transportation unit, system and method for removing foodstuffs.
US8695824B2 (en) 2010-11-08 2014-04-15 Illinois Tool Works Inc. Flexible container assembly and methods for making and using the same
US8721221B2 (en) 2011-02-16 2014-05-13 Premark Packaging Llc System for providing flood protection and method of implementing same
EP2729386A1 (en) * 2011-07-06 2014-05-14 NV Bekaert SA A flexible container for bulk material
US9067710B2 (en) * 2013-01-07 2015-06-30 Electric Motion Company, Inc. Remotely openable containment system and installation method
EP2781470A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-24 ESE World B.V. Waste container and apparatus for collecting refuse with a waste container
IL225681A0 (en) * 2013-04-10 2013-09-30 Alex Harel System for converting standard truck to water tanker
GB201402928D0 (en) * 2014-02-19 2014-04-02 Chapman Lance A The skip bag
US20150128867A1 (en) * 2013-11-12 2015-05-14 Chance Daniel KEITH Feeding Apparatus, Method, and System
US20150210470A1 (en) * 2014-01-28 2015-07-30 Deep Green USA, LLC Semi-underground waste system using a quick replacement reinforced liner
US9221571B1 (en) * 2015-03-19 2015-12-29 Timothy Marr Weighted bag support
CH711565A1 (en) * 2015-09-24 2017-03-31 Ferag Ag Transport bag for the transport and / or storage of objects and transport device with such a transport bag.
EP3231741A1 (en) * 2016-04-15 2017-10-18 Dematic Logistics GmbH Transport bag, conveyor assembly and a method of opening and closing a transport bag
US10538359B2 (en) 2016-05-02 2020-01-21 New Heights Llc Mobile waste storage device
USD799773S1 (en) 2016-06-29 2017-10-10 New Heights Llc Storage waste device
US11192764B2 (en) * 2017-04-24 2021-12-07 MCF Distributing, LLC Pan assembly for aerial work platform
US10730730B2 (en) * 2017-07-18 2020-08-04 MCF Distributing, LLC Cover assembly for basket of aerial work platform
DE102018201639A1 (en) * 2018-02-02 2019-08-08 Dürkopp Fördertechnik GmbH Carrying device for picking up goods
CA3047970A1 (en) * 2018-06-28 2019-12-28 1552818 Ontario Limited In-trench pipeline ballast device
US10934089B2 (en) * 2018-10-30 2021-03-02 Dylan Mullins Apparatus and system for bottomless waste disposal bag
CN109911430B (en) * 2019-03-15 2021-02-26 北京金帛科技有限公司 Quick unloading ton bag and unloading method
US11932482B1 (en) * 2021-06-14 2024-03-19 MHF Packaging Solutions, LLC Flexible bulk container

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US535636A (en) * 1895-03-12 Mail-bag
US293083A (en) * 1884-02-05 Jacob ehule
US663253A (en) * 1900-04-12 1900-12-04 George Walace Bowman Fruit-gathering bag.
US681169A (en) * 1901-01-08 1901-08-20 Alexander Hamilton Fruit-picker's sack.
US719810A (en) * 1901-02-07 1903-02-03 John J Jones Fruit-picker's receptacle.
US833383A (en) * 1905-07-25 1906-10-16 George Guinther Fruit-picker's bag.
US824514A (en) * 1905-12-01 1906-06-26 Virgel Eaches Stine Fruit-receptacle.
US953009A (en) * 1909-10-26 1910-03-22 John H Ogburn Fruit-gathering vessel.
US1087702A (en) * 1913-06-25 1914-02-17 Samuel R Van Patten Flexible container.
US1355740A (en) * 1919-10-30 1920-10-12 Oscar J Friend Cotton-picking sack
US1337859A (en) * 1920-02-02 1920-04-20 Tipton Clint Bush Cotton-picker's sack
US1383955A (en) * 1920-05-11 1921-07-05 Kiley Joe Len Cotton-picker's bag
US1952900A (en) * 1932-11-30 1934-03-27 Hoover Co Suction cleaner
US2071745A (en) * 1933-06-09 1937-02-23 Benjamin C Betner Company Bag
US2384974A (en) * 1943-06-08 1945-09-18 Marie F Smith Receptacle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2800736A1 (en) * 1977-01-10 1978-07-13 Miller Weblift Ltd SOFT CONTAINER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19724821A1 (en) * 1996-07-01 1998-01-08 Toyo Hitec Kk Flexible container for discharging particulate material
DE19724821C2 (en) * 1996-07-01 2002-05-23 Toyo Hitec Kk Foldable large container for particle material
DE102023101199B3 (en) 2023-01-18 2024-06-06 Ssi Schäfer Automation Gmbh (At) Overhead conveyor bag with conical cantilevered side walls

Also Published As

Publication number Publication date
AU447234B2 (en) 1974-04-11
SE377554B (en) 1975-07-14
JPS4849582A (en) 1973-07-12
CA1013309A (en) 1977-07-05
FR2156795A1 (en) 1973-06-01
GB1394226A (en) 1975-05-14
US3827471A (en) 1974-08-06
ZM16672A1 (en) 1973-07-23
ZA727260B (en) 1973-06-27
AU4767672A (en) 1974-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250757A1 (en) FLEXIBLE TRANSPORT CONTAINERS
DE60313536T2 (en) Flexible bulk material container for meat or meat products
EP1349788B1 (en) Device for large-volume containers
DE1486559C3 (en) Multi-layer warehouse and shipping container
DE1278932B (en) Convertible shipping container
DE2450821A1 (en) LINING FOR A BULK GOODS CONTAINER
DE2622051A1 (en) CONTAINER WITH A LINING TO STORE BULK GOODS
DE2505041A1 (en) CONTAINER FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL
DE2905840A1 (en) CONTAINER
DE10297188B4 (en) Soft container for bulk material transport and storage
DE4211396A1 (en) Reusable packaging for flowable and / or free-flowing bulk goods
DE1816627A1 (en) Large-capacity transport container for liquid or flowable goods
DE1586738A1 (en) Container for loose goods
DE3329412A1 (en) Device for loading and unloading containers for vehicles with a chassis constructed as a loading platform
DE102010062225B4 (en) transport bag
DE1923755A1 (en) Method and device for filling liquid or pourable materials into a bag located inside a container
DE3144607C2 (en) Truck for the transport of a silo
EP1387803B1 (en) Inner container for transporting lysine
AT411055B (en) TRANSPORT BAG
DE2607065A1 (en) Large high-strength bag woven from plastic strips - esp. as continuous tube for cheap throwaway use
DE202009017605U1 (en) Device for emptying flowable bulk materials
DE202005006012U1 (en) Flexible intermediate bulk container has main loops at upper corners to allow it to be hoisted upwards, additional loops being fitted around two of these which are not used in hoisting but check container if one of main loops snaps
DE2513466A1 (en) Transport and storage container - consists of endless and binding straps reinforced by cross straps and covered by water sealant
DE2439172A1 (en) PROCEDURE FOR FILLING A SILO SYSTEM AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE2251394A1 (en) TRANSPORT CONTAINER