DE2047668A1 - Weldable valve - Google Patents

Weldable valve

Info

Publication number
DE2047668A1
DE2047668A1 DE19702047668 DE2047668A DE2047668A1 DE 2047668 A1 DE2047668 A1 DE 2047668A1 DE 19702047668 DE19702047668 DE 19702047668 DE 2047668 A DE2047668 A DE 2047668A DE 2047668 A1 DE2047668 A1 DE 2047668A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spindle
housing
stubs
middle piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702047668
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. M ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOERGE W
Original Assignee
DOERGE W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOERGE W filed Critical DOERGE W
Priority to DE19702047668 priority Critical patent/DE2047668A1/en
Publication of DE2047668A1 publication Critical patent/DE2047668A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/10Welded housings
    • F16K27/102Welded housings for lift-valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/02Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with screw-spindle
    • F16K1/06Special arrangements for improving the flow, e.g. special shape of passages or casings
    • F16K1/08Special arrangements for improving the flow, e.g. special shape of passages or casings in which the spindle is perpendicular to the general direction of flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

B e s c h r e i b u n g betreffend einschweißbares Ventil.R e ctio n s p r e ctio n to weld-in valve.

Die Erfindung betrifft ein in eine Rohrleitung einschweißares Ventil, insbesondere zur Verwendung bei einem erhhht e Temperaturen und gegebenenfalls erhöhte Drücke aufweisenden Medium, mit einem geschweißten Gehäuse mit. einem den Ventilsitz aufnehmenden Mittelstück, das auf entgegengesetzten Seiten zwei Ventilstutzen von kreisförmigen Querschnitt mit koaxial auf einer Einbauachse angeordrleten Außenenden aufweist und einen sich unter einem Winkel zur Einbauachse erstreckenden rohrförmigen Gehauseaufsatz mit der Spindel zum Verlagern des Ventilkörpers zwischen der Schließstellung und der Offenstellung trägt. The invention relates to a valve which can be welded into a pipeline, especially for use at an elevated temperature and possibly elevated Pressures exhibiting medium, with a welded housing with. one the valve seat female center piece, which has two valve stubs on opposite sides of circular cross-section with outer ends arranged coaxially on an installation axis and a tubular extending at an angle to the installation axis Housing attachment with the spindle for moving the valve body between the closed position and the open position carries.

Ein derartiges Ventil ist bereits bekannt. Dabei weisen die koaxial angeordneten Ventilstutzen gleichbleibenden Durchmesser auf und sind unter Bildung eines Gehäusemittelstücks unter 45 0 abgewinkelt, so daß sie unter einem rechten Winkel ineinander übergehen. Der Gehäuseaufsatz wird von einem Fortsatz des einen abgewinkelten Ventilstutzens gebildet und erstreckt sich dementsprechend unter 45 ° zur Einbauachse. An den in Richtung der Spindelachse weisenden Enden des Überschneidungsbereichs zwischen den abgewinkelten Ventilstutzen ist jeweils ein Ventilsitzring vorgesehen, wobei der dem Gehäuse satz bebachten Ventilsitzring in der Offenstellung der andere Vent itzring in der Schließstellung des Ventilkörpers mit diesem abdichtend zusammen wirken. Der Ventilkörper wird über eine durch einen Gehäuseaufsatzdeckel herausgeführte steigende Spindel betätigt. Such a valve is already known. The coaxial arranged valve stubs of constant diameter and are under formation of a middle section of the housing angled at 45 ° so that they are under a right The angles merge into one another. The housing attachment is from an extension of one angled valve connector and accordingly extends below 45 ° to the installation axis. At the ends of the intersection area pointing in the direction of the spindle axis a valve seat ring is provided between the angled valve stubs, the valve seat ring observed in the housing set is the other in the open position Vent itzring in the closed position of the valve body with this act together in a sealing manner. The valve body is covered by a housing cover leading out rising spindle actuated.

Das bekannte einschweißbare Ventil kann im Gebensatz zu Ventilen mit einem gegossenen Ventilgehäuse unter Vermeidung von möglicherweise undicht werdenden Flanschverbindungen eingeschweißt werden. Ferner kann ein solches Ventil bzw. sein Gehäuse aus Werkstoffen zusammen geschweißt werden, deren Eigenschaften besonderen Verwendungsfällen angepaßt sind. Beispielweise konnen Werkstoffe eingesetzt werden, die auch unter erhöhten Temperaturen noch eine hohe Festigkeit aufweisen und/oder eine hohe chemische Widerstandsfähigkeit besitzen. The well-known weld-in valve can be used in combination with valves with a cast valve body avoiding possible leaks Flange connections are welded. Furthermore, such a valve can be or Housing made of materials are welded together, their properties are special Use cases are adapted. For example, materials can be used which still have a high strength even at elevated temperatures and / or have a high chemical resistance.

Bei dem bekannten Ventil ist jedoch von Nachteil, daß das Ventil vom Medium nicht glatt durchströmt wird, daß vielmehr das Medium eine dreifache Richtungsänderung bzw. In the known valve, however, it is disadvantageous that the valve is not smoothly flowed through by the medium, that rather the medium a threefold Change of direction or

Umlenkung erfährt, und zwar um 45 , um 90 ° und erneut um 45 °. Ferner erfordet das bekannte Ventil eine vergleichsweise große Hubhöhe des Ventilkörpers, die dem Durchnesser der Ventilstutzen entspricht. Dementsprechend ist ein relativ langer Gehäuseaufsatz bzw. eine entsprechend weit aus diesem heraus ragende Spindel unumgänglich.Deflection undergoes, namely by 45, by 90 ° and again by 45 °. Further the known valve requires a comparatively large lifting height of the valve body, which corresponds to the diameter of the valve connector. Accordingly, a is relative long housing attachment or a correspondingly far protruding spindle inevitable.

Ilinzu kommt, daß auch das Mittelstück des Ventilgehauses bereits größere Abmessungen aufweisen muß und weit gergenüber der Einbauachse des Ventils vorragt, damit die beiden geneigt angeordneten Ventilsitzringe untergebracht werden können. Aus diesen Gründen läßt sich das bekannte Ventil nicht in optimaler Weise kompakt ausführen,so daß es unter anderem auch wegen der Spindelneigung zur Einbauachse nur begrenzt verwendbar ist. Ferner führt das Einschweißen des der Absperrung dienenden Ventilsitzrings in das den Ventilstutzendurchmesser aufweisende Mittelstück zu einer Querschnittsverringerung und damit zu einer unerwünschten örtlichen Erhöhung der Durchflußgeschwindigkeit und des Strömungswiderstands.In addition, the center piece of the valve housing is already there Must have larger dimensions and far opposite the installation axis of the valve protrudes so that the two inclined valve seat rings are accommodated can. For these reasons, the known valve cannot be operated in an optimal manner run compact, so that it is also because of the spindle inclination to the installation axis can only be used to a limited extent. Furthermore, the welding of the barrier used Valve seat insert into the center piece having the valve connector diameter to form a Cross-section reduction and thus an undesirable local increase in the Flow rate and flow resistance.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, ein einschweißbares Ventil der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß es bei einer glatteren Durchströmung zugleich kompakter ausgebildet ist und daher in erhöhtem Maße verwendbar ist. The invention is now based on the object of a weldable Valve of the type mentioned so too improve that at one smoother flow is at the same time more compact and therefore in increased Dimensions is usable.

Die Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelstück rohrförmig ist, einen größeren Durchmesser als die Außenenden der Ventilstutzen aufweist und eine gemeinsame Mantellinie mit den beiden Ventilstutzen bildet, daß sich die Ventilstutzen zum Mittelstück hin bis auf dessen Durchmesser erweitern und daß der Gehäuseaufsatz auf der der gemeinsamen Mantellinie abgewandten Seite des Mittelstücks vorgesehen ist und sich unter einem rechten Winkel zur Einbauachse erstreckt. The solution to this problem is characterized in that the middle piece is tubular, a larger diameter than the outer ends of the valve stubs has and forms a common surface line with the two valve stubs that the valve stubs expand towards the middle piece up to its diameter and that the housing attachment on the side facing away from the common surface line of the middle piece is provided and is at a right angle to the installation axis extends.

Bei dieser Ausbildung ergibt sich eine im wesentlichen glatte Durchströmung des Ventils, da die Ventilsitzöffnung, obwohl sie in Richtung de@ Spindelachse weist, wegen ihrer geringen axialen Abmessung nicht in Axialrichtung durchstromt wird und somit nur eine geringe Umlenkung des durclströmenden Elediums bewirkt. Ferner kann das Mittelstück mit vergleichsweise geringer axialer Länge und geringem Durchmesser ausgeführt sein, wobei eine geringe Hubhöhe des Ventilkörpers ausreicht, um den Ventilkörper unter vollständiger Freigabe des Durchflußpfades vom Ventilsitz abzuheben. Dementsprechend kann das erfindungsgemäße Venti' auch kompakt ausgebildet werden. Ferner kann das Ventil auch aus den Werkstoffen hergestellt werden, aus denen die Rohrleitung besteht, in die das Ventil eingeschweißt werden soll. This design results in an essentially smooth flow of the valve, because the valve seat opening, although it points in the direction of the spindle axis, is not flowed through in the axial direction because of its small axial dimension and thus causing only a slight deflection of the flowing medium. Furthermore can the middle piece with a comparatively small axial length and small diameter be executed, with a low lift height of the valve body is sufficient to Lift the valve body off the valve seat while completely releasing the flow path. Accordingly, the valve according to the invention can also be made compact. Furthermore, the valve can also be made of the materials from which the There is a pipe into which the valve is to be welded.

Bei einer zweckiniißigen Ausführungsform ist in das rohrförmige Mittelstück eine il3 Schnitt durch die Achsen der Spindel und des Mittelstücks im vesentlichen z-förmige, die Ventilstutzen voneinander trennende Ventilsitzhalterung eingeschweißt, deren Mittelteil in eine1 zur Achse der Spindel normalen Ebene im wesentlichen in Höhe der Achse des Mittelstücks angeordnet ist und die durch den Ventilkörper absperrbare Durchgangsöffnung aufweist. Diese Ausbildung ist einfach herzustellen und ist auch im Hinblick auf eine möglichst glatte Durchströmung des Ventils von Vorteil. In an expedient embodiment is in the tubular center piece an il3 section through the axes of the spindle and the central piece in the essentials Z-shaped valve seat holder separating the valve stubs shrink wrapped, its central part essentially in a plane normal to the axis of the spindle The height of the axis of the center piece is arranged and can be shut off by the valve body Having through opening. This training is and is easy to manufacture advantageous with regard to the smoothest possible flow through the valve.

Weitere Merkmale und Maßnahmen, die beim erfindungsgemäßen Ventil zweckmäßigerweise angewendet werden, ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further features and measures that are required for the valve according to the invention are expediently used, result from the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer schematischen Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. The invention is explained below with reference to a schematic drawing explained in more detail using an exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt das Ventil in einem Schnitt; Fig. 2 ist eine Schnittdarstellung längs knie II ~ II in Fig. 1. Fig. 1 shows the valve in section; Fig. 2 is a sectional view lengthways knee II ~ II in Fig. 1.

Das Ventilgehäuse 1 umfaßt ein rohrförmiges Mittelstück 2'an das sich zwei Ventilstutzen 3 und 4 anschließen, die kreisförmigen querschnitt aufweisen und sich nach außen hin zu kurzen zylindrischen Außenenden 3, 6 verjüngen, deren Durchmesser dem Durchmesser der Rohrleitung entspricht, in die das Ventil einbaubar ist. Durch die Außenenden 3, 6 ist die Einbauachse 7 des Ventils festgelegt. The valve housing 1 comprises a tubular center piece 2'an the connect two valve stubs 3 and 4, which have a circular cross-section and taper outwards to short cylindrical outer ends 3, 6, the Diameter corresponds to the diameter of the pipeline into which the valve can be installed is. The installation axis 7 of the valve is defined by the outer ends 3, 6.

Wie die beiden Figuren zeigen, verjüngen sich die Ventilstutzen 3 und 4 nicht konzentrisch, vielmehr sind ihre Mantellinien an der in Fig. 1 oberen Seite am stärksten zur Einbauachse 7 geneigt, während die Mantellinien an der geniäß Fig. 1 unteren Seite überhaupt keine Neigung zur Einbauachse 7 aufweisen, so daß das Mittelstück 2 und die mit diesem verschweißten Ventilstutzen 3 und 4 hier eine eemeinsame Mantel linie aufweisen.As the two figures show, the valve stubs 3 taper and 4 are not concentric, rather their surface lines are on the upper one in FIG The side is most inclined to the installation axis 7, while the surface lines on the geniäß Fig. 1 lower side have no inclination at all to the installation axis 7, so that the middle piece 2 and the valve stubs 3 and 4 welded to this one here e have a common coat line.

In das Mittelstück 2 ist eine in der Schnittdarstellung nach Fig. 1 im wesentlichen z-fö.nnige Ventilsitzhalterung 8 eingeschweißt, welche die Strömungskanäle innerhalb der Ventilstutzen 3 und 4, voneinander trennt und deren Mittelteil 9 eine Durchgangsöffnung 10 umschließt, die an ihrer Oberseite eine Erweiterung aufweist, in die ein Ventilsitzring 11 eingebaut und durch Löten befestigt ist. Das tSittelteil 9 der Ventilhalterung 8 erstreckt sich oberhalb der gemeinsamen Mantel linie des Ventilgehäuses 1 im wesentlichen in Höhe der Achse des Gehäusemittelstücks 2. Ferner ist eine Verseifung 12 zwischen der Oberseite des VentilstutN zens 3 und der Ventilsitzhalterung 8 im Bereich des in Fig. In the middle piece 2 is a sectional view according to FIG. 1 essentially z-shaped valve seat holder 8 welded in, which the flow channels within the valve connector 3 and 4, separates from each other and the middle part 9 a Enclosing passage opening 10, which has an enlargement on its upper side, in which a valve seat ring 11 is installed and secured by soldering. The middle part 9 of the valve holder 8 extends above the common jacket line of the Valve housing 1 essentially at the level of the axis of the housing middle section 2. Furthermore is a saponification 12 between the top of the valve stem 3 and the valve seat holder 8 in the area of the in Fig.

1 linken Endes, seines Mittelteils 9 eingeschweißt. Die Versteifung 12 kann plattenförmig ausgeführt sein und als Medium Strömungsleitwand wirken, um das""'gemäß Fig. 1 entsprechend den eingezeichneten Strömungspfeilen von links nach rechts in glatter Strömung der Unterseite der Durchgangsöffnung 10 zuzuleiten. Wegen der geringen Stärke bzw. öhe des Halterungsmittelteils 9 und des Ventilsitzrings 11 ergibt sich eine nur geringfügige Umlenkung der Strömung beim Durchströmen der Durchgangsöffnung 10, wie es durch den mittleren Strömungspfeil angedeutet ist. Das bei geXffnetem Ventil durch die Durchgangsöffnung 10 bzw. den Ventilsitzring li hindurch getretene Medium strömt dann infolge der Ausbildung des sich verjilngenden Ventilstutzens 4 in glatter Strömung entsprechend dem rechten Strömungspfeil in Fig. 1 weiter, um entsprechend dem Eintritt längs der Achse 7 in den Ventilstutzen 3 aus dem Ventilstutzen 4 wiederum in einer Strömune längs der Achse 7 auszutreten. Gegebenenfalls kann die Strömungsrichtung auch umgekehrt werden.1 left end, its middle part 9 welded. The stiffening 12 can be plate-shaped and act as a medium flow guide wall to the "" 'according to FIG. 1 according to the flow arrows drawn from the left to the left to the right in a smooth flow of the underside of the through opening 10. Because the small thickness or height of the middle holder part 9 and the valve seat ring 11 there is only a slight deflection of the flow when flowing through the Passage opening 10, as indicated by the central flow arrow. With the valve open, through the passage opening 10 or the valve seat ring The medium that has passed through then flows as a result of the formation of the tapering Valve connector 4 in smooth flow according to the right flow arrow in Fig. 1 continues to correspond to the entry along the axis 7 in the valve connector 3 to exit the valve connector 4 in turn in a flow along the axis 7. If necessary, the direction of flow can also be reversed.

Auf der der gemeinsamen Mantellinie des Ventilgehäuses 1 abgewandten Seite des Gehäusemittelstücks 2 1 ist ein rohrförmiger Gehäuseaufsatz 13 mit umlaufender Naht angeschweißt, wobei das Mittelstück 2 dem Durchmesser des Gehäuseaufsatzes 13 entsprechend ausgeschnitten ist, so daß sich der Innenraum des Gehäuseaufsatzes 13 an die vom Mittelstück 2 umschlossene Kammer anschließt. An das obere Ende des Gehwiuseaufsatzes 13 ist ein flansch 14 angeschweißt, mit dem ein Deckel 15 durch Schrauben 16 verspannt ist, die durch Federringe 17 gesichett sind. On the opposite of the common surface line of the valve housing 1 Side of the middle housing section 2 1 is a tubular housing attachment 13 with a circumferential Seam welded on, the middle piece 2 being the diameter of the housing attachment 13 is cut out accordingly, so that the interior of Housing attachment 13 connects to the chamber enclosed by the center piece 2. At the upper end of Gehwiuseaussatzes 13 is a flange 14 welded to the a cover 15 is clamped by screws 16, which are gesichett by spring washers 17 are.

Zur Betätigung des Ventils ist eine Gewindespindel 18 vorgesehen, die ein unrundes oberes Antriebsende 19 aufweist und sich durch eine Öffnung im Deckel 15 längs der Achse des Gehäuseaufsatzes 13 in diesen hinein erstreckt. Die Spindel 18 ist mit einem Bund 20 verschen, der zwei entgegengesetzt weisende Axialanschlagflächen zur axialen Festlegung der Spindel 18 bildet. Die gemäß Fig.' 1 untere Anschlagfläche des Spindelbundes 20 wirkt mit der Oberseite des Deckels 13 zusammen, während die obere Anschlagfläche mit einem Lagerteil 21 zusammenwirkt, das mittels Schrauben 22 mit dem Deckel 15 verspannt ist und an seiner Unterseite eine zentrale Aussparung zur Aufnahme des Spindelbundes 20 aufweist, an die sich nach oben eine Durchführungsöffnung für die Spindel 18 anschließt. A threaded spindle 18 is provided to operate the valve, which has a non-circular upper drive end 19 and extends through an opening in the Cover 15 extends along the axis of the housing attachment 13 into this. the Spindle 18 is given away with a collar 20 which has two oppositely facing axial stop surfaces forms for the axial fixing of the spindle 18. The according to Fig. ' 1 lower stop surface of the spindle collar 20 cooperates with the top of the cover 13, while the upper stop surface cooperates with a bearing part 21, which by means of screws 22 is clamped to the cover 15 and a central recess on its underside for receiving the spindle collar 20, on which there is a through opening at the top for the spindle 18 connects.

Die Spindel 18 weist an ihrem unteren Ende einen Gewindeabechnitt 23 auf, mit dem eine Wandermutter 24 verschraubt ist. Die Wandermutter 24 ist an ihrem unteren Ende fest mit einer koaxial angeordneten Spindelhülse 25 verbunden, dere Innendurchmesser größer als der Durchmesser des Gewindeabschnitts 23 ist und die an ihrem unteren Ende ein Befestigungsteil 26 trägt, das mittels einer Schraube 27 drehrest mit dem Ventilkörper 28 verspannt ist, der in Schließstellung gemä(3 Fig. 1 abdichtend mit dem Ventilsitzring 11 zusammenwirkt. Um im Falle einer Drehung der Spindel 18 ein Mitdrehen der Wandermutter 24 bzw. des mit dieser verbundenen Ventilkörpem 28 zu vermeiden und so je nach Drehrichtune der Spindel 18 eine Aufwärts- bzw. The spindle 18 has a thread section at its lower end 23, with which a traveling nut 24 is screwed. The hiking nut 24 is on its lower end firmly connected to a coaxially arranged spindle sleeve 25, whose inner diameter is greater than the diameter of the threaded portion 23 and which carries a fastening part 26 at its lower end, which by means of a screw 27 rotationally restrained with the valve body 28, which in the closed position according to (3 1 cooperates with the valve seat ring 11 in a sealing manner. To in case of rotation of the spindle 18 a co-rotation of the traveling nut 24 or the one connected to it To avoid valve bodies 28 and so depending on the direction of rotation of the spindle 18 an upward respectively.

Abwärtsbewegung des Ventilkörpers 28 zu erreichen, ist an diesen ein Fuhrungsteil 29 angeschweißt, das mit einer am Innenumfang des Gehäuseaufsatzes 13 anliegenden und sich axinl erstreckenden Fiihrungsstange 30 zusammenwirkt.To achieve downward movement of the valve body 28 is on this one Guide part 29 is welded, which is connected to an on Inner circumference of the housing attachment 13 adjacent and axially extending guide rod 30 cooperates.

Um den Gehäuseaufsatz 13 nach oben hin abzudichten, ist zwischen dem Flansch 14 iind dem Deckel 15 ein Dichtungsring 31 vorgesehen. Die Abdichtung der Spindeldurchführung durch den Deckel 15 bzw. das Lageteil 21 ist dadurch erreicht, daß ein an den Ventilkörper 2B anschließender Faltenbalg 32 vorgesehen ist, der die Teile 23 bis 27 umschließt und an scinem oberen Ende in einen Flansch 53 übergeht, der wie dci' Dichtungsring 31 zwischen der Gehäuseaufsatzflansch 14 und dem Deckel 15 eingespannt ist. In order to seal the housing attachment 13 towards the top, is between the flange 14 iind the cover 15 a sealing ring 31 is provided. The waterproofing the spindle leadthrough through the cover 15 or the position part 21 is achieved by that a bellows 32 adjoining the valve body 2B is provided which encloses parts 23 to 27 and merges into a flange 53 at its upper end, the like dci 'sealing ring 31 between the housing attachment flange 14 and the cover 15 is clamped.

Durch den Faltenbalg 32 sind zugleich die Hülse 25, die Wandermutter 24 und die Spindel 18 vor einer Berührung mit dem durch das Ventil strömenden Medium geschiitzt.The sleeve 25, the traveling nut, are at the same time through the bellows 32 24 and the spindle 18 before contact with the medium flowing through the valve protected.

Fiir den Fall, daß der Faltenbalg 32 undicht werden sollte, ist vorgesehen, daß sich die Wandermutter 24 in ihrer oberen Stellung bzw. bei voll geöffnetem Ventil an die Unterseite des Deckels 15 anl-egt und auf diese Weise einen Austritt des Mediums längs der Spindel verhindert. In the event that the bellows 32 should leak, it is provided that that the traveling nut 24 is in its upper position or when the valve is fully open on the underside of the cover 15 and in this way an exit of the Medium along the spindle prevented.

-Anspruche--Expectations-

Claims (5)

AnaprCtche eine Ilohrleitung einschweißbares Ventil, insbesondere zur Verwendung bei einem erhöhte Tempera tiiren und gegebenenfalls erhöhte Drücke aufweisenden korrodierend wirkenden oder chemisch aggressiven Medium, mit einem geschweißten Gehäuse mit einem den Ventilsitz aufnehmenden Mittelstiick, das auf entgegengesetzten Seiten zwei Ventilstutzen von kreisförmigem Querschnitt mit ,koaxial auf einer Einbauachse angeordneten Außenenden aufweist und einen sich unter einem Winkel zur Einbauachse erstreckenden rohrförmigen Gehäuseaufsatz mit der Spindel zum Verlagern des Ventilkörpers zwischen der Schließstellung und der Offenstellung trägt, dadurch e e k e n n z e i c h n e t daß das Mittelstück (2) rohrförmig ist, einen größeren Durchmesser als die Außenenden (5, 6) der Ventilstutzen (3, 4) aufweist und eine gemeinsame Mantellinie mit den beiden Ventilstutzen bildet, daß sich die Ventilstutzen sum Mittelstück hin bis auf dessen Durchmesser erweitern und daß der Gehäuseaufsatz (13) auf der der gemeinsamen Mantellinie abgewandten Seite des Mittelstücks vorgesehen ist und sich unter einem rechten Winkel zur Einbauachse (7) erstreckt. AnaprCtche an Ilohrleitung weldable valve, in particular for use at an elevated temperature and possibly elevated pressures having corrosive or chemically aggressive medium, with a welded housing with a middle piece which receives the valve seat and which opens on opposite sides with two valve stubs of circular cross-section, coaxial having arranged on an installation axis outer ends and one below a Angle to the installation axis extending tubular housing attachment with the spindle for moving the valve body between the closed position and the open position carries, in that the middle piece (2) is tubular, has a larger diameter than the outer ends (5, 6) of the valve connector (3, 4) and forms a common surface line with the two valve stubs that the Extend valve stub sum middle piece up to its diameter and that the Housing attachment (13) on the side of the middle piece facing away from the common surface line is provided and extends at a right angle to the installation axis (7). 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß in das rohrfönnige Mittelstück (2) eine im Schnitt durch die Achsen der Spindel (18) und des Mittelstdcks im wesentlichen z-förmige, die Ventilstutzen (3, 4) voneinander trennende Ventilsitzhalterung (8) eingeschweißt ist, deren Mittelteil (9) in einer zur Achse der Spindel @ normalen Ebene im wesentlichen in höhe der Achse des Gehousemittcbstücks (2) Angeordnet ist und die durch den Ventilkörper (28) absperrbare Durchgangsöffnung (10) aufweist. 2. Valve according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t, that in the tubular middle piece (2) one in section through the axes of the spindle (18) and the middle section essentially Z-shaped, the valve stubs (3, 4) from each other separating valve seat holder (8) is welded, the middle part (9) in a The plane normal to the axis of the spindle is essentially level with the axis of the housing center piece (2) Is arranged and the through opening which can be shut off by the valve body (28) (10). 3. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Spindel (18) gegen Axiaiverschiebung gesichert ist und mit einer Wandermutter (24) verschraubt ist, die mit dem Ventilkörper (28) verbunden ist, der gegen Drehen gesichert ist. 3. Valve according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the spindle (18) is secured against axial displacement and with a Hiking nut (24) is screwed, which is connected to the valve body (28), which is secured against turning. 4. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h ii e t , daß die Spindel (1E3) und die gegebenenfalls vorgesehene Wandermutter (24) durch einen Faltenbalg (32) vom Medium abgeschirmt sind. 4. Valve according to one of claims 1 to 3, characterized in that g e k e n n z e i c h ii e t that the spindle (1E3) and the optionally provided traveling nut (24) are shielded from the medium by a bellows (32). 5. Ventil nach einen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß eine in der Offenstellung des Ventilkörpers (28) wirksame Rückdichtung zum Abdichten der Spindeldurchführung durch den Deckel (15) des Gehäuseaufsatzes (1) vorgesehen ist. 5. Valve according to one of claims 1 to 4, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that a back seal effective in the open position of the valve body (28) for sealing the spindle leadthrough through the cover (15) of the housing attachment (1) is provided. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702047668 1970-09-28 1970-09-28 Weldable valve Pending DE2047668A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047668 DE2047668A1 (en) 1970-09-28 1970-09-28 Weldable valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702047668 DE2047668A1 (en) 1970-09-28 1970-09-28 Weldable valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2047668A1 true DE2047668A1 (en) 1972-03-30

Family

ID=5783594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702047668 Pending DE2047668A1 (en) 1970-09-28 1970-09-28 Weldable valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2047668A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990008274A1 (en) * 1989-01-21 1990-07-26 Ksb Aktiengesellschaft Cut-off or control fitting
DE10239145B3 (en) * 2002-08-27 2004-04-15 Friedrich Linnemann Valve or similar closeable device for sensitive flowing mediums consists of rust and/or acid-resistant two-part housing, with two small circular aseptic connections

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990008274A1 (en) * 1989-01-21 1990-07-26 Ksb Aktiengesellschaft Cut-off or control fitting
DE3901700A1 (en) * 1989-01-21 1990-07-26 Klein Schanzlin & Becker Ag SHUT-OFF OR CONTROL ARMATURE
US5178365A (en) * 1989-01-21 1993-01-12 Ksb Asktiengesellschaft Shut off or control valve
DE10239145B3 (en) * 2002-08-27 2004-04-15 Friedrich Linnemann Valve or similar closeable device for sensitive flowing mediums consists of rust and/or acid-resistant two-part housing, with two small circular aseptic connections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3126507A1 (en) "ARMATURE"
DE1475568B1 (en) Composite sealing ring
DE1450657A1 (en) Throttle valve
DE2238061B2 (en) Small diameter drilling tool
DE2048580C3 (en) Lift valve with a conical valve and an elliptical valve seat arranged at an angle to the direction of actuation
DE2307025B2 (en) Valve for sealing an exhaust pipe section
EP2841831B1 (en) Shut-off valve
DE2528546A1 (en) SLIDE VALVE
DE1650344B1 (en) Throttle valve with disc-shaped valve body
DE2322488A1 (en) VALVE
DE2047668A1 (en) Weldable valve
DE2325091C3 (en) Housing for gate valve
DE2332331C3 (en) Piston valve with straight passage and a plug made of rubber-like material
DE1675549C3 (en) Shut-off and regulating valve
DE3131943C2 (en) Gate valve with axially fixed threaded spindle when actuated in normal operation
DE1650390C3 (en) Spindle seal for a tap
DE7018250U (en) HYDRAULIC VALVE.
DE3003480C2 (en)
DE2457964A1 (en) Control valve with elastomer valve seat - valve ring in shouldered bush recess is secured by pin
DE4202364C1 (en) Lift valve with raisable and lowerable spindle - has O-ring seal for inner space of upper housing section against throughflow duct in lower housing section
AT379669B (en) LOCKING VALVE WITH NON-SLIDING SPINDLE IN NORMAL OPERATION
DE1550468B2 (en) DOUBLE SEAT VALVE
EP0256204B1 (en) Diaphragm valve
DE2313352C3 (en) Automatic flow restrictor for water fittings
DE3126376A1 (en) SHUT-OFF ORGANS FOR FLUIDS WITH A HOUSING