DE202022104799U1 - Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters - Google Patents

Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters Download PDF

Info

Publication number
DE202022104799U1
DE202022104799U1 DE202022104799.5U DE202022104799U DE202022104799U1 DE 202022104799 U1 DE202022104799 U1 DE 202022104799U1 DE 202022104799 U DE202022104799 U DE 202022104799U DE 202022104799 U1 DE202022104799 U1 DE 202022104799U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballistic
protective
hard
soft
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104799.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spekon Sachsische Spezialkonfektion GmbH
SPEKON SAECHSISCHE SPEZIALKONFEKTION GmbH
Original Assignee
Spekon Sachsische Spezialkonfektion GmbH
SPEKON SAECHSISCHE SPEZIALKONFEKTION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spekon Sachsische Spezialkonfektion GmbH, SPEKON SAECHSISCHE SPEZIALKONFEKTION GmbH filed Critical Spekon Sachsische Spezialkonfektion GmbH
Priority to DE202022104799.5U priority Critical patent/DE202022104799U1/en
Publication of DE202022104799U1 publication Critical patent/DE202022104799U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/02Plate construction
    • F41H5/04Plate construction composed of more than one layer
    • F41H5/0442Layered armour containing metal
    • F41H5/0457Metal layers in combination with additional layers made of fibres, fabrics or plastics
    • F41H5/0464Metal layers in combination with additional layers made of fibres, fabrics or plastics the additional layers being only fibre- or fabric-reinforced layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Flexibler Schutzverbund gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter, bestehend aus einem Verbund aus weichballistischen und hartballistischen Schutzmaterialien, dadurch gekennzeichnet, dass
- das weichballistische Schutzmaterial ein mehrlagiges Flächengebilde (1) ist, welches aus hochfesten, textilen Materialien besteht,
- das hartballistische Schutzmaterial eine dreidimensionale Drahtstruktur (2) in Leichtbauweise ist, die aus mehreren, sich zur Bildung einer Vielzahl von Zellen (7) im dreidimensionalen Raum überkreuzenden und miteinander verbundenen Drähten (8) besteht,
- dass die dreidimensionale Drahtstruktur (2) in jeder Ebene aus ineinandergreifenden Querspiralen (3) und Längsspiralen (4) gebildet wird,
- mindestens 2 Ebenen vorhanden sind, welche untereinander in großen Knoten 5 und kleinen Knoten 6 verbunden sind,
- die weichballistischen und die hartballistischen Schutzmaterialien so miteinander verbunden sind, dass die einzelnen Schichten stabil in ihrer Lage gehalten werden.

Figure DE202022104799U1_0000
Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters, consisting of a composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials, characterized in that
- the soft ballistic protective material is a multi-layer fabric (1) made of high-strength textile materials,
- the hard ballistic protective material is a three-dimensional wire structure (2) of lightweight construction, which consists of several wires (8) which cross and are connected to one another in three-dimensional space to form a large number of cells (7),
- that the three-dimensional wire structure (2) is formed in each plane from interlocking transverse spirals (3) and longitudinal spirals (4),
- there are at least 2 levels, which are connected to each other in large nodes 5 and small nodes 6,
- the soft ballistic and the hard ballistic protective materials are connected to each other in such a way that the individual layers are kept stable in their position.
Figure DE202022104799U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen flexiblen Schutzverbund gegen die Einwirkung von Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter, bestehend aus einem Sandwichverbund aus weichballistischen und hart-ballistischen Schutzmaterialien. Das Schutzmaterial bietet einen verbesserten Ballistikschutz, welcher insbesondere auch gegen Langwaffen effektiv wirksam ist. Anwendung findet die Erfindung beispielsweise in den Bereichen Personenschutz, Beschussschutz, Sicherheitsfahrzeugtechnik, Militärtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik.The invention relates to a flexible protective composite against the effects of cutting, stabbing and firearms as well as fragments, consisting of a sandwich composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials. The protective material offers improved ballistic protection, which is particularly effective against long guns. The invention is used, for example, in the areas of personal protection, bullet protection, security vehicle technology, military technology, and aerospace technology.

Lösungen zum Schutz von Personen und Gegenständen unterteilen sich in weich- und hartballistische Lösungen. Die weichballistischen Lösungen bestehen beispielsweise aus mehrlagigen Textilien. Diese schützen nur gegen Handfeuerwaffen, jedoch nicht gegen Langwaffen. Für den Schutz gegen Langfeuerwaffen gibt es aktuell hauptsächlich Plattenlösungen, insbesondere aus Metall oder Keramik. Platten sind starr, unflexibel und in den höheren Schutzklassen, wie sie gegen Langwaffen benötigt werden, vom Gewicht her sehr schwer. Werden mehrere Platten für eine bessere Beweglichkeit kombiniert, entstehen zwischen den Platten weniger geschützte Stellen. Die Atmungsaktivität ist so gut wie nicht vorhanden. Bei Bewegungen der tragenden Personen, einem Sturz oder der Einwirkung von Gegenständen geben Plattenlösungen Geräusche von sich, was sich z.B. im Kampfeinsatz unvorteilhaft auswirken kann. Eine Formgebung gestaltet sich bei Plattenvarianten als schwierig.Solutions to protect people and objects are divided into soft and hard ballistic solutions. The soft ballistic solutions consist, for example, of multi-layer textiles. These only protect against handguns, but not against long guns. For protection against long firearms, there are currently mainly plate solutions, especially made of metal or ceramics. Plates are rigid, inflexible and very heavy in terms of weight in the higher protection classes required against long guns. If several plates are combined for better mobility, there are less protected areas between the plates. The breathability is almost non-existent. In the event of movements of the person carrying the load, a fall or the impact of objects, plate solutions emit noises, which can have a disadvantageous effect in combat, for example. Shaping turns out to be difficult with plate variants.

Eine kugelsichere Weste bestehend aus Glasfasermatten, Kunstharz und Tonplatten für einen gerundeten Brust-, Leib- und Körperschutz ist in DE 21 35 571 A aufgeführt.A bulletproof vest made of fiberglass mats, synthetic resin, and clay slabs for rounded chest, thoracic, and body armor is in DE 21 35 571 A listed.

In DE 68 08 297 U wird eine kugelsichere Weste beschrieben, deren Vorder- und Rückenteil aus gepanzerten Blechen oder Platten besteht, die sich jeweils in Gewebehüllen befinden. In DE 68 08 297 U describes a bulletproof vest, the front and back of which consists of armored sheets or plates, each of which is located in fabric covers.

Diese sind schuppenartig überlappend angeordnet und ringsum von einer geschlossenen Außenhülle aus Gewebe oder dgl. von der Größe des Vorder- bzw. Rückenteiles umgeben.These are arranged overlapping in a scale-like manner and surrounded all around by a closed outer covering made of fabric or the like. The size of the front or back part.

EP 33 77 841 B1 zeigt auf, dass mehrere Textillagen mit einer Bindemittelmatrix im Mittelteil verbunden sind. Dieses Mittelteil wird gepresst. Zusätzlich befindet sich hier eine lösbare Panzerplatte oder auch eine Keramikplatte. EP 33 77 841 B1 shows that several textile layers are connected with a binder matrix in the middle part. This middle part is pressed. In addition, there is a detachable armor plate or a ceramic plate.

Eine Lösung zur Abwehr von 9 mm Patronen beschreiben EP 30 86 077 A4 und EP 30 86 077 A1 . Hierfür findet eine Sandwichlösung bestehend aus abwechselnden Polyethylenfilm und mehreren Lagen Aramidstoff Anwendung.Describe a solution to defend against 9mm cartridges EP 30 86 077 A4 and EP 30 86 077 A1 . A sandwich solution consisting of alternating polyethylene film and several layers of aramid fabric is used for this.

EP 425 394 A1 beschreibt eine zweiteilige ballistische Schutzweste, bestehend aus einem Unterschutz und einem Brustschutz. Der Unterschutz besteht aus mehreren Schichten Textil und liegt in schuppenartiger bzw. gefalteter Form vor. Der Brustschutz besteht aus einem starren Mantel aus bspw. Metall. EP 425 394 A1 describes a two-piece ballistic protective vest consisting of an underguard and a chest protector. The underguard consists of several layers of textile and is available in a scale-like or folded form. The chest protector consists of a rigid coat of metal, for example.

In EP 30 98 560 A1 werden viele kleine Segmente, die aus einem Sintermaterial bestehen, unabhängig voneinander und nicht aneinandergebunden, mittels eines thermoplastischen Films an ein „ballistisches“ Textil geklebt. Zusätzlich enthält diese Sicherheitsauskleidung Taschen zur Aufnahme von Platten für die Erhöhung des Schutzes.In EP 30 98 560 A1 many small segments consisting of a sintered material, independent of each other and not bonded to each other, are glued to a "ballistic" textile by means of a thermoplastic film. Additionally, this safety liner includes pockets to accommodate plates for increased protection.

In EP 34 57 075 A1 wird beispielsweise eine Weste zum Schutz vor Kugeln und/oder Klingenwaffen beschrieben. Es werden mindestens eine Paneele und mindestens eine zweite Platte gefertigt. Eine Platte besteht aus einem Gewebe, insbesondere aus Aramidfasern und je einer einseitig fixierten Folie aus thermoplastischem Material. Jede Einzelplatte ist mit Verstärkungsfäden versehen. Im Gesamtaufbau liegen die Fasern unidirektional, indem diese je nach Platte in -45°/+45° bzw. unidirektional schneidend in 0°/90°/0°/90° vorliegen.In EP 34 57 075 A1 describes, for example, a vest for protection against bullets and/or bladed weapons. At least one panel and at least one second panel are manufactured. A panel consists of a fabric, in particular of aramid fibers, and a film of thermoplastic material fixed on one side. Each individual panel is provided with reinforcement threads. In the overall structure, the fibers are unidirectional, depending on the board in -45°/+45° or unidirectional cutting in 0°/90°/0°/90°.

In DE 724 202 A wird ein Körperschutz mit beweglicher, die Körperbewegungen nicht hindernder Schutzeinrichtung beschrieben. Dabei wird in das Kleidungsstück auf einer Stoff- oder Watteschicht oder in den Stoff selbst eine dem Kleidungsstückteil der Form nach angepasste Schutzmasse aus einem aus Leichtmetalldraht bestehenden Metallringgeflecht eingenäht, bei dem die Drahtenden der einzelnen Ringglieder durch Schweißung verbunden sind.In DE 724 202 A body protection with a movable protective device that does not impede body movements is described. In this case, a protective mass adapted to the shape of the part of the garment and made of a metal ring mesh made of light metal wire is sewn into the garment on a fabric or cotton layer or in the fabric itself, in which the wire ends of the individual ring members are connected by welding.

Nachteile der genannten Erfindung sind unter anderen, dass die Metallringe zu groß für einen optimalen Schutz vor Hieb-, Stichwaffen sowie Geschossen sind. Die Drahtenden müssen verschweißt werden. Dies bedeutet, dass es zu Unregelmäßigkeiten im Aufbau kommt. Ein Schutz vor starken Kräften, wie z.B. vor Langwaffen, oder vor dünnen Waffen, wie z.B. ein Stilett oder einer Spritze, ist nicht gegeben. Auch die räumliche Formgebung ist durch die Metallringe eingeschränkt.Disadvantages of the invention mentioned are, among others, that the metal rings are too large for optimum protection against cutting and stabbing weapons and projectiles. The wire ends must be welded. This means that there are irregularities in the structure. There is no protection against strong forces, such as long guns, or against thin weapons, such as a stiletto or a syringe. The spatial shape is also limited by the metal rings.

EP 670 466 A1 beschreibt eine Stichschutzeinlage für ein ballistisches Schutzpaket umfassende Schutzweste, welche diesem körperentfernt vorlegbar ist. Sie besteht aus einem Stahlkettennetz, welches durch Einbettung in eine Kunststoffmatrix als flexible, in sich stabile Matte ausgeformt ist. Die Kunststoffmatrix kann eine PU-Matrix sein. Die Stichschutzeinlage, welche mittels der Kunststoffmatrix in Form gehalten wird, kann in die Hülle einer Schutzweste einschiebbar sein. EP 670 466 A1 describes a stab protection insert for a protective vest that includes a ballistic protection package and that can be placed at a distance from the body. It consists of a steel chain net, which is embedded in a plastic matrix and formed into a flexible, stable mat. The plastic matrix can be a PU matrix. the stitch protective insert, which is kept in shape by means of the plastic matrix, can be pushed into the shell of a protective vest.

Das Stahlkettennetz kann durch Einbettung zwischen zwei Lagen thermoplastischen Materials, welches durch Druck unter Wärmeeinwirkung miteinander verschmolzen sind, als flexible, in sich stabile Matte ausgeformt sein.The steel chain net can be formed as a flexible, inherently stable mat by embedding it between two layers of thermoplastic material, which are fused together by pressure under the action of heat.

Das Stahlkettennetz kann durch Einbettung zwischen zwei Lagen von mit thermisch aktivierbarem Leim beschichteten Gewebe, welche durch Druck unter Wärmeeinwirkung miteinander verklebt sind, als flexible in sich stabile Matte ausgeformt sein. Bei der beschriebenen Lösung gibt es Schwachstellen im Schutz des gesamten Körpers, besonders in den Bereichen zwischen den Einschiebungen. Es wird lediglich vor Stichwaffen geschützt jedoch nicht vor Geschossen oder Splittern.The steel chain net can be formed as a flexible, inherently stable mat by embedding it between two layers of fabric coated with thermally activatable glue, which are bonded together by pressure under the action of heat. In the solution described there are weak points in the protection of the entire body, especially in the areas between the insertions. It is only protected against stabbing weapons but not against projectiles or splinters.

Lösungen zum Schutz von Personen und Gegenständen unterteilen sich in Weich- und Hartballistik. Die weichballistischen Lösungen wie beispielsweise aus mehrlagigen Textilien schützen nur gegen Handfeuerwaffen, jedoch nicht gegen Langwaffen. Für den Schutz gegen Langfeuerwaffen gibt es aktuell nur Plattenlösungen z.B. aus Metall oder Keramik.Solutions to protect people and property are divided into soft and hard armor. The soft ballistic solutions, such as those made of multi-layer textiles, only protect against handguns, but not against long guns. For protection against long firearms, there are currently only plate solutions, e.g. made of metal or ceramic.

Platten sind starr, unflexibel und in den höheren Schutzklassen, wie gegen Langwaffen benötigt, sehr schwer. Zwischen den Platten existieren weniger geschützte Stellen. Die Atmungsaktivität ist so gut wie nicht vorhanden. Bei einem Sturz, bei in Stellung gehen oder bei der Einwirkung von Gegenständen geben Plattenlösungen Geräusche von sich, was sich z.B. im Kampfeinsatz unvorteilhaft auswirken kann. Eine Formgebung gestaltet sich bei Plattenvarianten als schwierig.Plates are rigid, inflexible and very heavy in the higher protection classes such as needed against long guns. Less protected areas exist between the plates. The breathability is as good as non-existent. In the event of a fall, taking a position or being hit by objects, plate solutions make noises, which can be disadvantageous in combat, for example. Shaping turns out to be difficult with plate variants.

EP 000002384248 B1 betrifft eine dreidimensionale Drahtstruktur in Leichtbauweise, die aus mehreren, sich zur Bildung einer Vielzahl von Zellen im dreidimensionalen Raum überkreuzenden und miteinander verbundenen Drähten besteht. Anwendung findet die Erfindung beispielsweise in der Medizin-technik, dem Fahrzeug- und Maschinenbau sowie im Bauwesen. EP 000002384248 B1 relates to a lightweight three-dimensional wire structure composed of a plurality of wires crossing and interconnecting to form a plurality of cells in three-dimensional space. The invention is used, for example, in medical technology, vehicle and mechanical engineering, and in construction.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen flexiblen Schutzverbund gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter, bestehend aus einem Verbund aus weichballistischen und hartballistischen Schutzmaterialien vorzuschlagen. Dieser soll ein geringes Gewicht, eine hohe Flexibilität sowie eine geringe Geräuschentwicklung aufweisen und mit einer leicht möglichen und universellen Formgebung leicht herstellbar und effektiv einsetzbar sein.The object of the invention is to propose a flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as fragments, consisting of a composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials. This should have a low weight, high flexibility and low noise and be easy to manufacture and effectively use with an easily possible and universal shape.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen 2 bis 8 beschrieben.According to the invention, the object is achieved by the features of claim 1. Developing features are described in dependent claims 2 to 8.

Der erfindungsgemäße flexible Schutzverbund gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter besteht aus einem Verbund aus weichballistischen und hartballistischen Schutzmaterialien.The flexible protective composite according to the invention against cutting, stabbing and firearms as well as fragments consists of a composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials.

Das weichballistische Schutzmaterial ist ein mehrlagiges Flächengebilde, welches aus hochfesten, textilen Materialien besteht. Das hartballistische Schutzmaterial besteht aus einer dreidimensionalen Drahtstruktur in Leichtbauweise, die aus mehreren, sich zur Bildung einer Vielzahl von Zellen im dreidimensionalen Raum überkreuzenden und miteinander verbundenen Drähten besteht. Die dreidimensionale Drahtstruktur (2) wird in jeder Ebene aus ineinandergreifenden Querspiralen (3) und Längsspiralen (4) gebildet. Es sind mindestens 2 Ebenen vorgesehen, welche ebenfalls untereinander verbunden sind. Die Verbindung erfolgt in bestimmten Knoten, welche wieder durch Ineinandergreifen der Querspiralen (3) und Längsspiralen (4) geschieht, analog einem Ineinandergreifen in einer Ebene.The soft ballistic protective material is a multi-layer fabric made of high-strength textile materials. The hard ballistic protective material consists of a three-dimensional wire structure in a lightweight construction, which consists of several wires that cross and are connected to form a large number of cells in three-dimensional space. The three-dimensional wire structure (2) is formed in each level from interlocking transverse spirals (3) and longitudinal spirals (4). At least 2 levels are provided, which are also connected to each other. The connection takes place in certain nodes, which again occurs through the meshing of the transverse spirals (3) and longitudinal spirals (4), analogous to meshing in one plane.

Für einen möglichen Schutz gegen Schusswaffen sollte die maximale Zellenöffnung (12) kleiner als der Projektildurchmesser der Schusswaffe sein, vor der geschützt werden soll.For possible protection against firearms, the maximum cell opening (12) should be smaller than the projectile diameter of the firearm to be protected against.

Die weichballistischen und die hartballistischen Schutzmaterialien sind so miteinander verbunden, dass die einzelnen Schichten stabil in ihrer Lage gehalten werden.The soft ballistic and the hard ballistic protective materials are connected to each other in such a way that the individual layers are kept stable in their position.

In einer bevorzugten Ausführung, insbesondere bei einem Einsatz für Schutzwesten, befinden sich zwischen zwei weichballistischen Schichten eine hartballistische Schicht. Es wird eine Sandwichstruktur gebildet, die für einen umfangreichen Anwendungsbereich besonders flexibel und universell einsetzbar ist, insbesondere für alle Arten von Schutzwesten.In a preferred embodiment, particularly when used for protective vests, there is a hard ballistic layer between two soft ballistic layers. A sandwich structure is formed that is particularly flexible and universally usable for a wide range of applications, in particular for all types of protective vests.

In einer besonderen Ausführung sind mehrere hartballistische Schichten vorgesehen, wobei sich zwischen den hartballistischen Schichten weichballistische Schichten in einer Sandwichstruktur befinden.In a special embodiment, several hard ballistic layers are provided, with soft ballistic layers being located in a sandwich structure between the hard ballistic layers.

Eine weitere Ausführung beschreibt, dass der flexible Schutzverbund in seiner Form an die äußeren Formen der zu schützenden Personen oder Gegenstände oder zumindest Teilen davon angepasst ist.A further embodiment describes that the shape of the flexible protective composite is adapted to the external shapes of the persons or objects to be protected or at least parts thereof.

Es ist vorteilhaft, wenn die weichballistischen Flächengebilde mit dem hartballistischen Schutzmaterial mindestens im Randbereich miteinander verbunden, insbesondere vernäht, verklebt, verschweißt, verharzt oder verschmolzen sind.It is advantageous if the soft ballistic fabric with the hard ballistic protection materially connected to each other at least in the edge region, in particular sewn, glued, welded, resinified or fused.

Das weichballistische Schutzmaterial kann vorzugsweise aus synthetischen Chemiefasern bestehen, beispielsweise Polymerisatfasern, Polymerikondensatfasern, Polyadditionsfasern, Polyaromatischen Fasern, Polyheterocyclischen und/oder homoaliphatischen Fasern. Besonders geeignet sich Polyethylene mit ultrahoher Molekülmasse (Ultra-High-Molecular-Weight Polyethylene (PE-UHMW) oder High-Modulus Polyethylene (HMPE), sogenannte High-Performance-Polyethylene-Fasern, wie beispielsweise Dyneema. Geeignet sind auch weitere Stoffe, wie Aramid, Carbon oder Glas.The soft ballistic protective material can preferably consist of synthetic chemical fibers, for example polymer fibers, polymer condensate fibers, polyaddition fibers, polyaromatic fibers, polyheterocyclic and/or homoaliphatic fibers. Particularly suitable are polyethylenes with an ultra-high molecular mass (ultra-high-molecular-weight polyethylene (PE-UHMW) or high-modulus polyethylene (HMPE), so-called high-performance polyethylene fibers, such as Dyneema. Other substances are also suitable, such as Aramid, carbon or glass.

Überraschenderweise wurde herausgefunden, dass bei der Wahl als hartballistisches Schutzmaterials eine dreidimensionale Drahtstruktur nach EP 00002384248 B1 ein besonders hoher Schutz erreichbar ist.Surprisingly, it was found that when choosing a hard ballistic protective material, a three-dimensional wire structure EP 00002384248 B1 a particularly high level of protection can be achieved.

Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, dass der flexible Schutzverbund verschieden dimensioniert werden kann und somit Personen, Tieren und Gegenständen Schutz vor schädlichen Einflüssen, wie beispielsweise vor Stichen, Schnitten, Splittern, Handfeuerwaffen, Langwaffen und ähnlichen bietet. Gerade im höheren Schutzklassenbereich bietet die Lösung einen klaren Gewichtsvorteil, ist nicht starr und bietet keine Schwachstellen in der Gesamtstruktur. Die Formgebung kann beliebig erfolgen, ohne dass der Schutz beeinträchtigt wird. The advantages of the invention are that the flexible protective composite can be dimensioned in different ways and thus offers people, animals and objects protection from harmful influences such as stabs, cuts, splinters, handguns, long guns and the like. Especially in the higher protection class area, the solution offers a clear weight advantage, is not rigid and does not offer any weak points in the overall structure. Any shape can be chosen without compromising protection.

Bei Stürzen und Treffern werden die Geräusche im Vergleich zu Platten deutlich reduziert. Insgesamt kann eingeschätzt werden, dass der erhaltene flexible Schutzverbund ein geringes Gewicht, eine hohe Flexibilität sowie eine geringe Geräuschentwicklung aufweisen und mit einer leicht möglichen und universellen Formgebung einsetzbar ist.In the event of falls and hits, the noise is significantly reduced compared to plates. Overall, it can be estimated that the flexible protective composite obtained has a low weight, high flexibility and low noise development and can be used with an easily possible and universal shape.

Nachfolgend wird die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 Flexibler Schutzverbund in Sandwichbauweise
  • 2 weichballistisches Schutzmaterial als mehrlagiges, multiaxiales Flächengebilde
  • 3 Strukturaufbau eines hartballistischen Schutzmaterials
  • 4 hartballistisches Schutzmaterial in mehreren Ebenen
The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments. Show it:
  • 1 Flexible protective composite in sandwich construction
  • 2 Soft ballistic protective material as a multi-layer, multi-axial fabric
  • 3 Structure of a hard ballistic protective material
  • 4 hard ballistic protective material in several layers

Zunächst wird der grundsätzliche Aufbau eines flexiblen Schutzverbundes gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter, bestehend aus einem Verbund aus weichballistischen und hartballistischen Schutzmaterialien, beschrieben.First, the basic structure of a flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as fragments, consisting of a composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials, is described.

Aus 1 ist ein flexibler Schutzverbund ersichtlich, der in Sandwichbauweise ausgeführt ist und bei dem das beidseitig angeordnete weichballistische Schutzmaterial ein mehrlagiges Flächengebilde 1 ist, welches aus hochfesten, textilen Materialien besteht. Als Grundlage dienen hochfeste Polyethylenfäden. Die Fäden werden gestreckt und parallel nebeneinandergelegt, ohne miteinander verbunden zu werden. Es entsteht eine Lage 9 bestehend aus einer Fadenschar. Die Fixierung erfolgt durch Stoffschluss oder mechanisch durch Reibung und/oder Formschluss. Auf diese Fadenschar werden je nach Anwendungszweck weitere Lagen 9 nach dem gleichen Prinzip gelegt. Zur Erreichung einer bestimmten Eigenschaft in mehrere Richtungen werden die Fadenscharen in verschiedenen Legewinkeln zu Produktionsrichtung gelegt. 2 stellt den Herstellungsprozess schematisch mit einer Fixierung durch Vernähen mittels einer Nadel 10 und eines Nähfadens 11 dar.Out of 1 a flexible protective composite can be seen, which is designed in a sandwich construction and in which the soft ballistic protective material arranged on both sides is a multi-layer fabric 1, which consists of high-strength textile materials. High-strength polyethylene threads serve as the basis. The threads are stretched and placed parallel to each other without being connected to each other. A layer 9 is formed consisting of a sheet of threads. The fixation takes place by material connection or mechanically by friction and/or form fit. Depending on the application, further layers 9 are placed on this group of threads according to the same principle. In order to achieve a specific property in several directions, the thread sheets are laid at different laying angles to the direction of production. 2 shows the manufacturing process schematically with a fixation by sewing using a needle 10 and a sewing thread 11.

In 1 sind aus Darstellungsgründen beidseitig lediglich 4 Lagen 9 dargestellt. Tatsächlich bestehen diese Flächengebilde jedoch aus einer Vielzahl von Lagen 9. Je nach Einsatzzweck kann sich die Anzahl zwischen mindestens 2 bis über 100 Lagen 9 bewegen. Zur Verbesserung der Widerstandskraft sind die einzelnen Lagen 9 oder Lagengruppen um einen Winkel versetzt angeordnet. In 1 sind die inneren beiden Lagen 9 um jeweils 90° versetzt angeordnet. Die dritte Lage 9 ist um weitere 45° und die vierte Lage 9 um weitere 90° zur 3. Lage (135°) versetzt dargestellt.In 1 only 4 layers 9 are shown on both sides for reasons of illustration. In fact, however, these flat structures consist of a large number of layers 9. Depending on the intended use, the number can vary between at least 2 and more than 100 layers 9. To improve resistance, the individual layers 9 or groups of layers are offset by an angle. In 1 the inner two layers 9 are offset by 90°. The third layer 9 is shown offset by a further 45° and the fourth layer 9 by a further 90° to the 3rd layer (135°).

Als besonders vorteilhaft hat sich die Verwendung einer im Handelsverkehr als Dyneema bezeichneten Geleges erwiesen, z.B. Dyneema® Produkt SB 115 oder Dyneema® Produkt HB 210. In diesen Varianten liegen die Fadenscharen in Winkel 0° und 90° vor.The use of a non-crimp fabric known commercially as Dyneema , for example Dyneema® product SB 115 or Dyneema® product HB 210, has proven particularly advantageous. In these variants, the thread sheets are at an angle of 0° and 90°.

Zur beispielhaften Herstellung von Prüfkörpern erfolgt der Zuschnitt zu Teilen mit der Größe 500 mm x 500 mm. Dieser erfolgt auf der Zuschnittmaschine. Dabei werden 5 Textillagen mit Papier abgedeckt, eine Messeroszillation von 4020 und eine Geschwindigkeit von 50% eingestellt und einem Vakuum von 75 - 80% angelegt. Die Zuschnitte werden in mehreren Lagen 9 übereinandergelegt und jede Lage wird um 45° zur vorhergehenden Lage weiterverdreht. Die Lagen liegen also abwechselnd in 0°, 45°, 90° und 135 ° vor. Diese Lagen können sowohl lose vorliegen als auch in Lagenpakete zusammengefasst werden, über alle möglichen Verbindungstechnologien. Zum Beispiel können 50 Lagen mittels Vernähung auf einer Sattlermaschine, einer Nähnadel der Stärke Nm 200 des Nadelsystems 70,4, unter Nutzung eines Nähgarns mit der Feinheit Nm 20/3 und einer Stichlänge von 5 mm miteinander verbunden werden.For the exemplary production of test specimens, the parts are cut to the size of 500 mm x 500 mm. This is done on the cutting machine. 5 textile layers are covered with paper, a knife oscillation of 4020 and a speed of 50% are set and a vacuum of 75 - 80% is applied. The blanks are superimposed in several layers 9 and each layer is further twisted by 45° to the previous layer. The positions are therefore alternately present at 0°, 45°, 90° and 135°. These layers can be either loose or combined in layer packages using all possible connection technologies. For example, 50 layers can be sewn together on a saddle machine, a Nm 200 sewing needle needle system 70.4, using a sewing thread with a gauge Nm 20/3 and a stitch length of 5 mm.

Zwischen den beiden weichballistischen Flächengebilden ist ein hartballistisches Schutzmaterial vorgesehen. Dieses wird aus einer dreidimensionalen Drahtstruktur 2 in Leichtbauweise gebildet. Die hartballistische Schicht besteht aus mehreren, sich zur Bildung einer Vielzahl von Zellen im dreidimensionalen Raum überkreuzenden und miteinander aus Drähten 8 gebildeten Metallgeflecht. Für dessen Konstruktion wird ein Draht 8, z.B. aus Edelstahl 1.4567, mit einem Drahtdurchmesser von beispielsweise 0,63 mm, zu Spiralen geformt und miteinander mittels eindrehen verbunden. Am Ende liegt ein dreifach ineinander verschobenes Geflecht vor.A hard ballistic protective material is provided between the two soft ballistic flat structures. This is formed from a three-dimensional wire structure 2 in a lightweight construction. The hard ballistic layer consists of a plurality of metal meshes formed from wires 8 and crossing one another to form a multiplicity of cells in three-dimensional space. For its construction, a wire 8, e.g. made of stainless steel 1.4567, with a wire diameter of e.g. 0.63 mm, is formed into spirals and connected to each other by twisting. At the end there is a threefold interlaced meshwork.

In den 3 und 4 sind die dreidimensionale Drahtstruktur in Leichtbauweise dargestellt. Diese besteht aus einer Vielzahl von schraubenlinienförmig gewundenen, sich unter Bildung von Zellen 7 im dreidimensionalen Raum überkreuzend miteinander verbundenen Drähten 8, die in wechselnder Ausrichtung ihrer Achsen und unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind. Beispielhaft in 3 wiedergegeben ist eine aus zwei Ebenen zusammengefügte Drahtstruktur, die in die dritte Richtung beliebig um weitere Ebenen erweitert werden kann.In the 3 and 4 the three-dimensional wire structure is shown in lightweight construction. This consists of a large number of helically wound wires 8 which are connected to one another in a crossing manner to form cells 7 in three-dimensional space and which are arranged with their axes and different planes alternating in orientation. Exemplary in 3 shown is a wire structure composed of two levels, which can be expanded in the third direction by any number of further levels.

Gemäß 2 sind in einer ersten Ebene mehrere parallel mit ihren Achsen zueinander verlaufende schraubenlinienförmige Drähte 8 als Querspirale 3 durch Übergreifen in ihren jeweiligen Kreuzungspunkten zu einem in x- und y-Richtung formschlüssig verbundenen Drahtgeflecht ausgestaltet, bei dem zwei benachbarte Drähte über einen Kreuzungspunkt 13 je Windung in Verbindung stehen. Durch die Einbindung weiterer Drähte ist das Drahtgeflecht in y-Richtung beliebig erweiterbar. Die Länge der dabei verwendeten Drähte ergibt die Ausdehnung in x-Richtung.According to 2 several helical wires 8 running parallel to each other with their axes are designed as a transverse spiral 3 in a first plane by overlapping at their respective crossing points to form a wire mesh that is positively connected in the x and y direction, in which two adjacent wires have a crossing point 13 per turn in connection. The wire mesh can be expanded as required in the y-direction by integrating additional wires. The length of the wires used gives the expansion in the x-direction.

Mit Bezug auf die 2 sind weiterhin quer zu den Achsen der Querspiralen 3 mehrere parallel mit ihren Achsen zueinander verlaufende, schraubenlinienförmige Drähte 8 als Längsspiralen 4 vorgesehen, die sich innerhalb der ersten Ebene an ihren Kreuzungspunkten sowohl gegenseitig als auch mit den Kreuzungspunkten der Querspiralen 3 überschneiden. Für eine komplette Zelle 7 stehen in vier Kreuzungspunkten jeweils vier Drähte im Kontakt miteinander, die jeweils einen im Sinne dieser Struktur vollwertigen Kreuzungspunkt bilden.With reference to the 2 Furthermore, several helical wires 8 running parallel with their axes to one another are provided as longitudinal spirals 4 transversely to the axes of the transverse spirals 3, which intersect within the first plane at their crossing points both mutually and with the crossing points of the transverse spirals 3. For a complete cell 7, four wires are in contact with one another at four crossing points, each of which forms a full crossing point in terms of this structure.

Wenn zwei benachbarte Querspiralen 3 mit zwei nebeneinanderliegenden Längsspiralen 4 formschlüssig miteinander verbunden werden, haben diese in einem Punkt den geringsten Abstand zueinander, dem sogenannten großen Knoten 5. Eine Zelle 7 dieser Ebene wird durch vier Knoten begrenzt.If two adjacent transverse spirals 3 are positively connected to two adjacent longitudinal spirals 4, they have the smallest distance to each other at one point, the so-called large node 5. A cell 7 of this level is delimited by four nodes.

Bei dem Hinzufügen weiterer Ebenen entstehen Verbindungsstellen, indem die Querspiralen der einen Ebene mit den Längsspiralen der weiteren Ebene(n) ineinander verflochten sind. Diese Verbindungsstellen bilden einen kleinen Knoten 6. Das Drahtgeflecht der ersten Ebene wird dadurch mit dem Drahtgeflecht der zweiten Ebenen deckungsgleich in z-Richtung verbunden. Diese Struktur wird durch das Einbringen von weiteren Ebenen verstärkt. Hierdurch erfolgt eine Verschiebung der eingefügten Zellen so ineinander, dass die Zellengrößen sich verkleinern, da mehr Material vorliegt.When further levels are added, connection points are created in that the transverse spirals of one level are intertwined with the longitudinal spirals of the other level(s). These connecting points form a small knot 6. The wire mesh of the first level is thereby connected congruently in the z-direction to the wire mesh of the second level. This structure is reinforced by introducing further levels. As a result, the inserted cells are shifted into one another in such a way that the cell sizes are reduced because there is more material.

Für eine Sandwichlösung kann als dritte Komponente ein weiteres mehrlagiges Flächengebilde 1 aus hochfesten Polyethylenfäden verwendet werden. Auch dieses wird zur Herstellung eines flexiblen Schutzverbundes mit den aufgeführten Einstellungen in Teile mit der Größe 500 mm x 500 mm zugeschnitten. Es werden 110 Zuschnitte des Geleges HB 210 übereinandergelegt und dabei die einzelnen Zuschnitte um 45° gedreht. Die 110 Zuschnitte liegen also einzeln betrachtet abwechselnd in 0°, 45°, 90° und 135° übereinander vor. Dies sorgt für gleiche Eigenschaften des Geleges in alle Richtungen.Another multi-layer fabric 1 made of high-strength polyethylene threads can be used as the third component for a sandwich solution. This is also cut into parts measuring 500 mm x 500 mm using the settings listed to produce a flexible protective composite. 110 sections of the HB 210 scrim are laid one on top of the other and the individual sections are rotated by 45°. Viewed individually, the 110 cuts are alternately superimposed at 0°, 45°, 90° and 135°. This ensures that the scrim has the same properties in all directions.

Nun erfolgt die Fertigung des flexiblen Schutzverbundes, indem die beiden mehrlagigen Flächengebilde 1 und die dreidimensionale Drahtstruktur 2 miteinander verbunden werden. Diese Verbindung kann z.B. punktuell mit einem Zwei-Komponenten Polyethylenharz erfolgen. Die weichballistischen und die hartballistischen Schutzmaterialien sind so miteinander verbunden, dass die einzelnen Schichten stabil in ihrer Lage gehalten werden. Dieses kann durch vernähen, verkleben, verschweißen, verharzen oder verschmelzen erfolgen. Auf diese Weise erfolgt beispielsweise die Fertigung einer Struktur mit den Maßen 500 mm x 500 mm x 5 mm, die für einen Prüfkörper oder mit den Maßen 350 mm x 250 mm x 30 mm als Einsatz für eine Schutzweste nutzbar ist.The flexible protective composite is now manufactured by connecting the two multi-layer fabrics 1 and the three-dimensional wire structure 2 to one another. This connection can be made with a two-component polyethylene resin, for example. The soft ballistic and the hard ballistic protective materials are connected to each other in such a way that the individual layers are kept stable in their position. This can be done by sewing, gluing, welding, resinifying or fusing. In this way, for example, a structure with the dimensions 500 mm x 500 mm x 5 mm is produced, which can be used for a test body or with the dimensions 350 mm x 250 mm x 30 mm as an insert for a protective vest.

Der erfindungsgemäße flexible Schutzverbund ist gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter universell einsetzbar.The flexible protective composite according to the invention can be used universally against cutting, stabbing and firearms as well as splinters.

Mögliche Einsatzgebiete sind wie folgt:

  • - Schutzweste
  • - Kugelsichere Autos/LKW/Baumaschinen für Krisengebiete
  • - Flugzeug und Helikopter (Schutz bei leichterem Gewicht)
  • - Schiffschutz
  • - Anzüge für Sprengkommandos (wie Westen nur das die komplette Person in Schutzsegmenten steht)
  • - Kugelsichere Wände/Zelte/Container/mobile Garagen
  • - Stoßdämpfer für Palettenabwürfe aus Fluggeräten, z.B. Care-Pakete in Katastrophengebieten
  • - Drohnenverstärkung
  • - Raketenverstärkung vor Einschlägen
  • - Abbruchmaßnahmen als Splitterschutz bei Abbruchmaßnahmen,
  • - Schutzwand bei Sprengmaßnahmen,
  • - Tankverstärkung vor Explosionen oder beim Munitionstransport.
Possible areas of application are as follows:
  • - protective vest
  • - Bulletproof cars/trucks/construction machines for crisis areas
  • - Airplane and helicopter (lighter weight protection)
  • - ship protection
  • - Suits for demolition squads (like vests only that the complete person is in protective segments)
  • - Bullet proof walls/tents/containers/mobile garages
  • - Shock absorbers for pallet drops from aircraft, eg care packages in disaster areas
  • - Drone Reinforcement
  • - Missile reinforcement before impacts
  • - demolition measures as splinter protection during demolition measures,
  • - Protective wall for explosive measures,
  • - Tank reinforcement before explosions or when transporting ammunition.

Bei kugelsicheren Westen für den Langwaffenschutz finden sogenannte Plattenträger Anwendung, welche die entsprechenden Segmente aufnehmen und an ihrer Position halten. Für die Herstellung solcher Segmente wird ein flexibler Schutzverbund in der Größe 300 mm x 250 mm hergestellt und eingeschoben. Sie sind somit kompatibel mit existierenden Plattenträgern, sodass kein neuer angeschafft werden muss. Die Segmente befinden sich auf Höhe der linken und rechten Brust, 2x auf Bauchhöhe, am Rücken je 2x im oberen und unteren Rückenbereich und auf den Schultern je 1x.So-called plate carriers are used in bulletproof vests for long gun protection, which accommodate the corresponding segments and hold them in their position. For the production of such segments, a flexible protective compound measuring 300 mm x 250 mm is produced and inserted. They are therefore compatible with existing plate carriers, so that no new ones have to be purchased. The segments are located at the level of the left and right chest, 2x at stomach level, 2x each in the upper and lower back area and 1x each on the shoulders.

Die Positionen der Segmente sowie deren Größe sind abhängig vom Anwendungsfall. Geformte Segmente, wie sie unter anderem für die Schulter geeignet sind, können aufgrund ihrer flexiblen Formbarkeit auf einfache Weise hergestellt werden. Auch größere Segmente bis hin zur kompletten Weste sind möglich, ohne dass Plattenträger, Überziehwesten und ähnliches gebraucht werden. Da ein hergestellter Schutzverbund sehr flexibel und leicht ausgebildet ist, kann dieser gerade für Schutzwesten größer gefertigt werden, als herkömmliche, starre Plattenlösungen. Dadurch kann der mögliche Körperschutz auch auf seitlichere Körperteile ausgedehnt werden, ohne dass die zu schützenden Personen Bewegungseinschränkungen erfahren müssen. Je nach der gewünschten Schutzklasse können die Segmente dünner und flexibler oder dicker gestaltet sein.The positions of the segments and their size depend on the application. Shaped segments, such as are suitable for the shoulder, among other things, can be produced in a simple manner due to their flexible formability. Larger segments up to the complete vest are also possible without the need for plate carriers, overvests and the like. Since a protective composite produced is very flexible and light, it can be made larger than conventional, rigid plate solutions, especially for protective vests. As a result, the possible body protection can also be extended to lateral parts of the body without the persons to be protected having to experience restricted movement. Depending on the desired protection class, the segments can be made thinner and more flexible or thicker.

Bei gepanzerten Fahrzeugen für den Land-, Wasser- und Lufteinsatz sowie Drohnen kann die Panzerung auch mittels eines erfindungsgemäßen Schutzverbundes geschehen. Hierzu werden die Schutzverbunde entsprechend des gewünschten Schutzlevels dimensioniert, je dicker, umso höher der Schutz vor schädlichen Einwirkungen. Die Segmente werden entsprechen der Lage im Anwendungsbereich geformt und hergestellt. Die Segmente werden anschließend vor oder hinter den Außenblechen angebracht. Sie können bei Fahrzeugen innerhalb der Türen, Fahrerräumen, Motorhauben, Kofferklappen, Fahrzeugdächern und Ladeflächen liegen. Bei Drohnen, Flugzeugen und Helikoptern wird das Segment als entsprechender Körper geformt und eingefügt. Ebenso werden Segmente im Pilotenraum sowie dessen Boden und Türen eingelassen. Zur See werden die Segmente entsprechend geformt und in den Rumpf sowie in die Außenseiten eingefügt. Es ist auch möglich, nur einzelne Bereiche extra zu verstärken.In the case of armored vehicles for use on land, water and air, as well as drones, the armor can also be provided by means of a protective assembly according to the invention. For this purpose, the protective composites are dimensioned according to the desired protection level, the thicker, the higher the protection against harmful effects. The segments are shaped and manufactured according to the position in the application area. The segments are then attached in front of or behind the outer panels. In vehicles, they can be located inside the doors, driver's compartments, bonnets, trunk lids, vehicle roofs and loading areas. For drones, airplanes and helicopters, the segment is formed and inserted as a corresponding body. Likewise, segments in the pilot's cabin as well as its floor and doors are embedded. At sea, the segments are shaped accordingly and inserted into the hull and the outer sides. It is also possible to reinforce only individual areas.

Bei einem Einsatz zum Schutz von Wänden, Zelten, Containern oder mobilen Garagen gegenüber Geschossen oder Splittern können z.B. 2,50 m x 2,00 m große Segmente hergestellt werden. Diese Segmente werden bedarfsweise mit einem Tragegriff versehen. Diese Konstruktion dient als tragbare Schutzwand oder Schutzschild und kann auch andere Größen besitzen. Aus mehreren dieser Segmente lassen sich mobile Garagen oder Container herstellen. Dazu werden die Segmente als Wände gestellt und eines als Dach verwendet. Diese können dann mittels Kleben oder mit anderen Verbindungstechnologien fest miteinander verbunden werden. Die einzelnen Segmente sind auch direkt als Zelt, Plane oder Abdeckung verwendbar.When used to protect walls, tents, containers or mobile garages from projectiles or splinters, segments measuring 2.50 m x 2.00 m can be produced, for example. If necessary, these segments are provided with a carrying handle. This construction serves as a portable protective wall or shield and can be of other sizes. Mobile garages or containers can be made from several of these segments. For this purpose, the segments are placed as walls and one is used as a roof. These can then be firmly connected to one another by means of gluing or other connection technologies. The individual segments can also be used directly as a tent, tarpaulin or cover.

Die flexiblen Schutzverbunde besitzen ein geringes Gewicht und eine hohe Flexibilität. Beim Einsatz zeichnen sich diese durch eine geringe Geräuschentwicklung aus. Sie sind mit einer universellen Formgebung leicht herstellbar sowie einfach und effektiv einsetzbar.The flexible protective composites are lightweight and highly flexible. When in use, these are characterized by low noise development. They are easy to produce with a universal shape and can be used easily and effectively.

BezugszeichenlisteReference List

11
mehrlagiges Flächengebildemulti-layer fabric
22
dreidimensionale Drahtstrukturthree-dimensional wire structure
33
Quer-Spiraletransverse spiral
44
Längs-Spiralelongitudinal spiral
55
großer Knotenbig knot
66
kleiner Knotensmall knot
77
Zellecell
88th
Drahtwire
99
Lagelocation
1010
Nadelneedle
1111
Nähfadensewing thread
1212
Zellöffnungcell opening
1313
Kreuzungspunktcrossing point

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 2135571 A [0003]DE 2135571 A [0003]
  • DE 6808297 U [0004]DE 6808297 U [0004]
  • EP 3377841 B1 [0006]EP 3377841 B1 [0006]
  • EP 3086077 A4 [0007]EP 3086077 A4 [0007]
  • EP 3086077 A1 [0007]EP 3086077 A1 [0007]
  • EP 425394 A1 [0008]EP 425394 A1 [0008]
  • EP 3098560 A1 [0009]EP 3098560 A1 [0009]
  • EP 3457075 A1 [0010]EP 3457075 A1 [0010]
  • DE 724202 A [0011]DE 724202 A [0011]
  • EP 670466 A1 [0013]EP 670466 A1 [0013]
  • EP 000002384248 B1 [0018]EP 000002384248 B1 [0018]
  • EP 00002384248 B1 [0030]EP 00002384248 B1 [0030]

Claims (8)

Flexibler Schutzverbund gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Splitter, bestehend aus einem Verbund aus weichballistischen und hartballistischen Schutzmaterialien, dadurch gekennzeichnet, dass - das weichballistische Schutzmaterial ein mehrlagiges Flächengebilde (1) ist, welches aus hochfesten, textilen Materialien besteht, - das hartballistische Schutzmaterial eine dreidimensionale Drahtstruktur (2) in Leichtbauweise ist, die aus mehreren, sich zur Bildung einer Vielzahl von Zellen (7) im dreidimensionalen Raum überkreuzenden und miteinander verbundenen Drähten (8) besteht, - dass die dreidimensionale Drahtstruktur (2) in jeder Ebene aus ineinandergreifenden Querspiralen (3) und Längsspiralen (4) gebildet wird, - mindestens 2 Ebenen vorhanden sind, welche untereinander in großen Knoten 5 und kleinen Knoten 6 verbunden sind, - die weichballistischen und die hartballistischen Schutzmaterialien so miteinander verbunden sind, dass die einzelnen Schichten stabil in ihrer Lage gehalten werden.Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as fragments, consisting of a composite of soft ballistic and hard ballistic protective materials, characterized in that - the soft ballistic protective material is a multi-layer fabric (1) which consists of high-strength textile materials, - the hard ballistic protective material is a three-dimensional wire structure (2) of lightweight construction, which consists of a number of wires (8) which cross and are connected to one another to form a large number of cells (7) in three-dimensional space, - that the three-dimensional wire structure (2) in each plane consists of interlocking transverse spirals (3) and longitudinal spirals (4), - there are at least 2 levels which are connected to one another in large nodes 5 and small nodes 6, - the soft ballistic and hard ballistic protective materials are connected to one another in such a way that the individual layers are stable kept in their position n become Flexibler Schutzverbund nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Zellenöffnung (12) kleiner als der Projektildurchmesser einer Schusswaffe oder des größten Durchmessers eines anderen Eindringkörpers ist.Flexible protective compound according to claim 1 , characterized in that the maximum cell opening (12) is smaller than the projectile diameter of a firearm or the largest diameter of another penetrator. Flexibler Schutzverbund nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei weichballistischen Schichten eine hartballistische Schicht vorgesehen ist und eine Sandwichstruktur gebildet wird.Flexible protective compound according to claim 1 and 2 , characterized in that a hard ballistic layer is provided between two soft ballistic layers and a sandwich structure is formed. Flexibler Schutzverbund nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere hartballistische Schichten vorgesehen sind, wobei sich zwischen den hartballistischen Schichten weichballistische Schichten befinden und eine Sandwichstruktur gebildet wird.Flexible protection network according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that several hard ballistic layers are provided, with soft ballistic layers being located between the hard ballistic layers and a sandwich structure being formed. Flexibler Schutzverbund nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Schutzverbund in seiner Form der äußeren Form der zu schützenden Person oder eines zu schützenden Gegenstandes oder zumindest Teilen davon angepasst ist.Flexible protection network according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the shape of the flexible protective composite is adapted to the external shape of the person to be protected or an object to be protected or at least parts thereof. Flexibler Schutzverbund nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die weichballistischen Flächengebilde mit dem hartballistischen Schutzmaterial mindestens im Randbereich miteinander verbunden, insbesondere vernäht, verklebt, verschweißt, verharzt oder verschmolzen sind.Flexible protection network according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the soft ballistic fabrics are connected to the hard ballistic protective material at least in the edge region, in particular sewn, glued, welded, resinified or fused. Flexibler Schutzverbund nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das weichballistische Schutzmaterial aus synthetischen Chemiefasern besteht, beispielsweise Polymerisatfasern, Polymerikondensatfasern, Polyadditionsfasern, polyaromatischen Fasern, polyheterozyklischen und/oder homoaliphatischen Fasern.Flexible protection network according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the soft ballistic protective material consists of synthetic chemical fibers, for example polymer fibers, polymer condensate fibers, polyaddition fibers, polyaromatic fibers, polyheterocyclic and/or homoaliphatic fibers. Flexibler Schutzverbund nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das hartballistische Schutzmaterial eine dreidimensionale Drahtstruktur nach EP 2 384 248 B1 ist.Flexible protection network according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the hard ballistic protective material is a three-dimensional wire structure according to EP 2 384 248 B1.
DE202022104799.5U 2022-08-25 2022-08-25 Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters Active DE202022104799U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104799.5U DE202022104799U1 (en) 2022-08-25 2022-08-25 Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022104799.5U DE202022104799U1 (en) 2022-08-25 2022-08-25 Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104799U1 true DE202022104799U1 (en) 2022-11-02

Family

ID=84102404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104799.5U Active DE202022104799U1 (en) 2022-08-25 2022-08-25 Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022104799U1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE724202C (en) 1938-03-25 1942-08-20 Carl A Richter Body protection with movable protective device that does not hinder body movements
DE6808297U (en) 1968-11-23 1969-05-14 T I G Tech Industrieprodukte G BULLETPROOF VEST
DE2135571A1 (en) 1971-07-16 1973-01-25 Ewald Bertz BULLETPROOF VEST
EP0425394A1 (en) 1989-10-24 1991-05-02 Le Vetement Des Temps Nouveaux Armored vest
EP0670466A1 (en) 1994-03-04 1995-09-06 MEHLER VARIO SYSTEM GmbH Insert for protection from stabbing used in a bullet resistant vest
EP2384248B1 (en) 2008-12-30 2013-02-20 Kieselstein GmbH Lightweight three-dimensional wire structure, and method for the production thereof
EP3086077A1 (en) 2013-12-18 2016-10-26 Hyosung Corporation Bulletproof vest using unidirectional aramid sheet and polyethylene film and method for manufacturing same
EP3098560A1 (en) 2015-05-28 2016-11-30 ELET.CA S.r.l. con Socio Unico Bulletproof protection structure and corresponding bulletproof vest
EP3457075A1 (en) 2017-09-13 2019-03-20 Protecop Bulletproof and/or stab-proof item, in particular a bulletproof vest comprising a stack of fibre-based panels
EP3377841B1 (en) 2015-11-16 2019-09-25 Paul Boye Technologies Ballistic protection element for bulletproof vest

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE724202C (en) 1938-03-25 1942-08-20 Carl A Richter Body protection with movable protective device that does not hinder body movements
DE6808297U (en) 1968-11-23 1969-05-14 T I G Tech Industrieprodukte G BULLETPROOF VEST
DE2135571A1 (en) 1971-07-16 1973-01-25 Ewald Bertz BULLETPROOF VEST
EP0425394A1 (en) 1989-10-24 1991-05-02 Le Vetement Des Temps Nouveaux Armored vest
EP0670466A1 (en) 1994-03-04 1995-09-06 MEHLER VARIO SYSTEM GmbH Insert for protection from stabbing used in a bullet resistant vest
EP2384248B1 (en) 2008-12-30 2013-02-20 Kieselstein GmbH Lightweight three-dimensional wire structure, and method for the production thereof
EP3086077A1 (en) 2013-12-18 2016-10-26 Hyosung Corporation Bulletproof vest using unidirectional aramid sheet and polyethylene film and method for manufacturing same
EP3098560A1 (en) 2015-05-28 2016-11-30 ELET.CA S.r.l. con Socio Unico Bulletproof protection structure and corresponding bulletproof vest
EP3377841B1 (en) 2015-11-16 2019-09-25 Paul Boye Technologies Ballistic protection element for bulletproof vest
EP3457075A1 (en) 2017-09-13 2019-03-20 Protecop Bulletproof and/or stab-proof item, in particular a bulletproof vest comprising a stack of fibre-based panels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0897097B1 (en) Sandwich plate for protection from explosive mines
DE4234369C1 (en) Explosion protection mat
DE2552877A1 (en) BULLET GUARD
DE102013105080B4 (en) Process for the production of semi-finished products or components made of fiber-reinforced thermoplastic, semifinished product produced by the process and component produced therefrom
DE102017102975B4 (en) Ballistic protective outerwear and ballistic protective clothing unit
DE2927653A1 (en) Bulletproof material - comprising hot pressed laminate of alternating layers of extensible fibre fabric and thermoplastic film
DE60223477T2 (en) Anti-ballistic armor and manufacturing method for it
DE3150725A1 (en) Bulletproof wrinkle construction
EP0024713B1 (en) Composite panel for armouring the interiors of vehicles or the like
DE2151015A1 (en) Bullet proof armour plating - for security cars made from reinforced steel and polyamide sandwiched layers
DE2931110A1 (en) Bulletproof laminated fabric for vests etc. - utilising aramid fibres to form relatively thin and lightweight garments
DE102012023753A1 (en) Ballistic protective measures
DE102022121500B4 (en) Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters
DE202022104799U1 (en) Flexible protective composite against cutting, stabbing and firearms as well as splinters
EP0994084B1 (en) Protective armour
AT410142B (en) Device protects body parts against bullets or shrapnels, has carrier layer, layer of protective plates and energy-absorbing layer
EP1099089B1 (en) Light armour-plated element
DE19956197A1 (en) Reactive protection
DE102005019455B4 (en) Resistant layer package
DE10305405A1 (en) Lightweight armoured panel for vehicle or airplane has outer sandwich cover ultra-strong fibre astride inner core of granular elastomer and hollow metal spheres
DE19856597B4 (en) protective armor
DE102017104956A1 (en) Bullet-resistant protective device
DE3013698C2 (en)
AT373068B (en) LIGHT TANK PANEL
DE19900716A1 (en) Armor component, particularly for security vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification