DE202013005228U1 - Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet - Google Patents

Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet Download PDF

Info

Publication number
DE202013005228U1
DE202013005228U1 DE202013005228U DE202013005228U DE202013005228U1 DE 202013005228 U1 DE202013005228 U1 DE 202013005228U1 DE 202013005228 U DE202013005228 U DE 202013005228U DE 202013005228 U DE202013005228 U DE 202013005228U DE 202013005228 U1 DE202013005228 U1 DE 202013005228U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal profile
fold bottom
support frame
leg
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013005228U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POELLET, WILFRIED, DE
Original Assignee
WIPO - ELEKTROTECHNIK GmbH
WIPO ELEKTROTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIPO - ELEKTROTECHNIK GmbH, WIPO ELEKTROTECHNIK GmbH filed Critical WIPO - ELEKTROTECHNIK GmbH
Priority to DE202013005228U priority Critical patent/DE202013005228U1/en
Publication of DE202013005228U1 publication Critical patent/DE202013005228U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/021Structural features of shelf bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0075Lighting
    • A47B2220/0077Lighting for furniture, e.g. cupboards and racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Fachboden (2) für Möbel, insbesondere für einen Küchenhängeschrank, umfassend einen um einen zentralen Freiraum (6) umlaufenden Tragrahmen (4), der zur Aufnahme eines Leuchtmittels (18) geeignet ist und an den an zumindest einer Seite eine transparente, den Freiraum (6) überdeckende Platte (12A, B) befestigbar ist und der zumindest teilweise aus Holz ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilbereich (8) des Tragrahmens (4) ein zum Freiraum (6) gerichtetes Metallprofil (10) aufweist, an oder in dessen Nähe das Leuchtmittel platzierbar ist.Shelf (2) for furniture, in particular for a kitchen cupboard, comprising a surrounding around a central space (6) supporting frame (4), which is suitable for receiving a light source (18) and on at least one side of a transparent, the free space ( 6) covering plate (12A, B) can be fastened and which is at least partially formed of wood, characterized in that a partial region (8) of the support frame (4) has a free space (6) directed metal profile (10), on or in whose proximity the illuminant is placeable.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fachboden für Möbel, insbesondere für einen Küchenhängeschrank, umfassend einen um einen zentralen Freiraum umlaufenden Tragrahmen, der zur Aufnahme eines Leuchtmittels geeignet ist und an den zumindest an einer Seite eine transparente, den Freiraum bedeckende Platte befestigbar ist und der zumindest teilweise aus Holz ausgebildet ist.The invention relates to a shelf for furniture, in particular for a kitchen cabinet, comprising a surrounding a central space supporting frame, which is suitable for receiving a light source and the at least on one side of a transparent, the free space covering plate is fastened and at least partially Wood is formed.

Ein derartiger auch als Leuchtboden bezeichneter Fachboden ist beispielsweise aus der DE 298 11 962 U1 oder auch der DE 20 2005 004 310 U1 zu entnehmen. Bei dem aus der DE 20 2005 004 310 U1 zu entnehmenden Fachboden ist der Tragrahmen aus einem einstückigen Holzbauteil herausgearbeitet. Eine Stirnseite des Tragrahmens ist dabei zu Dekorationszwecken mit einer Metallblende versehen. Derartige Fachböden können allgemein in Möbel mit Seitenwangen eingesetzt werden und dienen beispielsweise zur (Effekt-)Beleuchtung. Hierzu ist in dem durch den Tragrahmen gebildeten Freiraum ein Leuchtmittel eingesetzt. Heutzutage sind dies typischerweise Leuchtstoffröhren.Such a designated as a luminous floor shelf is for example from the DE 298 11 962 U1 or even the DE 20 2005 004 310 U1 refer to. In the from the DE 20 2005 004 310 U1 to be removed shelf of the support frame is made out of a one-piece wooden component. An end face of the support frame is provided for decorative purposes with a metal panel. Such shelves can generally be used in furniture with side walls and are used for example for (effect) lighting. For this purpose, a light source is inserted in the space formed by the support frame. These days, these are typically fluorescent tubes.

Derartige Fach- oder Leuchtböden werden teilweise auch für Küchen-Oberschränke als deren Boden eingesetzt, um eine darunter liegende Arbeitsplatte zu beleuchten. Mit den heute eingesetzten Leuchtstoffröhren kann dabei jedoch nicht immer eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsplatte erreicht werden.Such shelves or shelves are partially used for kitchen wall units as their floor to illuminate an underlying worktop. With the fluorescent tubes used today, however, it is not always possible to achieve optimal illumination of the worktop.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Fachboden anzugeben, mit dem insbesondere eine Beleuchtung einer Arbeitsplatte unterhalb eines Küchen-Oberschranks mit ausreichender Lichtstärke ermöglicht ist.Proceeding from this, the present invention seeks to provide an improved shelf, with the particular lighting of a worktop below a kitchen-top cabinet is made possible with sufficient light intensity.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Fachboden mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bei diesem ist vorgesehen, dass zumindest ein Teilbereich des Tragrahmens, welcher zumindest teilweise aus Holz ausgebildet ist, ein zum Freiraum gerichtetes Metallprofil aufweist, an oder in dessen Nähe das Leuchtmittel platzierbar ist.The object is achieved by a shelf with the features of claim 1. In this it is provided that at least a portion of the support frame, which is at least partially made of wood, has a directed to the free space metal profile, at or in the vicinity of the illuminant placeable is.

Die Ausgestaltung geht also von dem an sich bekannten Stand der Technik aus, bei dem die Fachböden aus Holz oder einem Holzwerkstoff gebildet sind, da sich diese durch eine einfache, kostengünstige Herstellung bei guter Funktionalität ausgezeichnet haben. Das zum inneren Freiraum gerichtete Metallprofil dient dabei entweder zur unmittelbaren Befestigung des Leuchtmittels oder zumindest zur Anordnung des Leuchtmittels in unmittelbarer Nähe. Das Metallprofil ist dabei nach Art eines Wärme-Schilds ausgebildet, welches die aufgrund der angestrebten hohen Lichtleistung vom Leuchtmittel abgegebene Wärme problemlos und sicher aufnehmen kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, in den Fachboden auch leuchtstarke Leuchtmittel zu integrieren, insbesondere unmittelbar an dem Metallprofil zu befestigen, ohne dass eine Schädigungsgefahr für den Tragrahmen besteht. insbesondere wird hierbei auch die gute Wärmeleitfähigkeit des Metalls ausgenutzt, so dass ein effektvoller Wärmetausch mit der Umgebungsluft erzielt ist.The design is thus based on the known prior art, in which the shelves are made of wood or a wood material, as they have distinguished by a simple, inexpensive production with good functionality. The metal profile directed towards the inner free space serves either for the direct attachment of the luminous means or at least for the arrangement of the luminous means in the immediate vicinity. The metal profile is designed in the manner of a heat shield, which can easily and safely absorb the heat emitted by the light source due to the desired high light output. This makes it possible to integrate in the shelf also bright bulbs, especially to attach directly to the metal profile, without any risk of damage to the support frame. In particular, in this case the good thermal conductivity of the metal is exploited, so that an effective heat exchange with the ambient air is achieved.

Zweckdienlicherweise wird dabei als Leuchtmittel ein LED-Leuchtmittel, insbesondere ein so genannter LED-Stripe befestigt und erstreckt sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Metallprofils. Hierzu wird insbesondere der LED-Stripe eingesetzt. Bei diesem handelt es sich um ein bandförmiges Trägermaterial auf dem in periodischen Abständen LEDs angeordnet sind. Auf dem Trägerband sind üblicherweise zugleich auch elektrische Komponenten, wie beispielsweise Vorwiderstände, integriert. Zum Einsatz kommen dabei insbesondere Hochleistungs-LED-Leuchtmittel, die pro Fachboden insgesamt vorzugsweise mehrere Watt Leistung haben. Dadurch ist insgesamt eine sehr helle Beleuchtung ermöglicht. Der LED-Stripe ist dabei insbesondere unmittelbar auf das Metallprofil aufgebracht, insbesondere aufgeklebt.Conveniently, an LED illuminant, in particular a so-called LED stripe, is fastened here as the luminous means and preferably extends over the entire length of the metal profile. For this purpose, the LED stripe is used in particular. This is a band-shaped carrier material on which LEDs are arranged at periodic intervals. At the same time, electrical components, such as series resistors, are also integrated on the carrier tape. In particular, high-power LED lamps are used, which preferably have a total of several watts per shelf. As a result, a very bright lighting is possible. The LED stripe is applied in particular directly to the metal profile, in particular glued.

In zweckdienlicher Ausgestaltung bildet dabei das Metallprofil selbst einen Schenkel des Tragrahmens und ist beidendseitig jeweils mit einem Holzschenkel des Tragrahmens verbunden. Bei dem Tragrahmen handelt es sich daher um einen Kombinationsrahmen, bestehend aus einem Holzteil und einem Metallteil, wobei der Metallteil das Leuchtmittel trägt.In an expedient embodiment, the metal profile itself forms a leg of the support frame and is connected at both ends each with a wooden leg of the support frame. The support frame is therefore a combination frame consisting of a wood part and a metal part, the metal part carrying the light source.

Zweckdienlicherweise ist der Holzteil als ein U-förmiger, einstückiger Teilbereich aus Holz ausgebildet, dessen freie U-Schenkel mit dem Metallprofil verbunden sind. Bei dem Holzteil handelt es sich dabei vorzugsweise um einen aus einer Platte aus Holz und insbesondere aus einem Holzwerkstoff herausgearbeiteten U-Rahmen. Bei dem Holz- oder Holzwerkstoff werden dabei vorzugsweise an sich bekannte Möbelbauplatten, wie beispielsweise MDS-Platten oder HDS-Platten verwendet. Der U-förmige Holz-Rahmen wird dabei insbesondere durch Fräsen herausgebildet.Conveniently, the wood part is formed as a U-shaped, one-piece part of wood whose free U-legs are connected to the metal profile. The wooden part is preferably a U-frame made out of a panel of wood and in particular of a wood-based material. In the wood or wood material are preferably known per se furniture panels, such as MDS panels or HDS panels used. The U-shaped wood frame is thereby formed in particular by milling.

Zur Verbindung des U-förmigen Holz-Rahmens mit dem Metallprofil weist letzteres eine Befestigungsnut auf, in die ein jeweiliger Befestigungs- und Verbindungszapfen eines jeweiligen Holzschenkels des U-förmigen Rahmens eingreift. An jedem der Holzschenkel ist stirnendseitig daher ein Zapfen mit vorzugsweise rechteckförmiger Querschnittsfläche ausgebildet, welcher in die Befestigungsnut eingesteckt und in dieser befestigt ist. Die Befestigung in der Befestigungsnut erfolgt hierbei beispielsweise durch Einkleben und/oder mit Hilfe von Befestigungsschrauben.To connect the U-shaped wooden frame with the metal profile, the latter has a mounting groove into which engages a respective fastening and connecting pin of a respective wooden leg of the U-shaped frame. At each of the wooden limbs, therefore, a pin with a preferably rectangular cross-sectional area is formed at the end face, which is in the fastening groove plugged in and attached in this. The attachment in the mounting groove takes place here, for example by gluing and / or with the help of mounting screws.

Das Metallprofil weist zweckdienlicherweise einen Vertikalsteg sowie zumindest einen Horizontalsteg auf, wobei der Vertikalsteg eine Profilhöhe definiert, die insbesondere zugleich der Bodendicke des Fachbodens entspricht. Weiterhin ist der Horizontalsteg zur Ausbildung einer Auflage für die transparente Platte in Vertikalrichtung zurückgesetzt. Der Vertikalsteg übersteht daher den Horizontalsteg in Vertikalrichtung, vorzugsweise exakt um eine Länge, die an die Dicke der transparenten, aufzulegenden Platte angepasst ist, so dass diese mit der Stirnfläche des Vertikalstegs fluchtet. Bei dieser Ausgestaltung ist eine präzise Auflage der Platte gewährleistet, da sich die Platte sowohl stirnseitig an dem Vertikalsteg abstützt als auch flächig auf dem Horizontalsteg aufliegt.The metal profile expediently has a vertical web and at least one horizontal web, wherein the vertical web defines a profile height, which in particular at the same time corresponds to the bottom thickness of the shelf. Furthermore, the horizontal ridge is reset to form a support for the transparent plate in the vertical direction. The vertical web therefore protrudes the horizontal web in the vertical direction, preferably exactly by a length which is adapted to the thickness of the transparent, aufzulegenden plate so that it is flush with the end face of the vertical web. In this embodiment, a precise support of the plate is guaranteed, since the plate is both frontally supported on the vertical web and rests flat on the horizontal web.

Zweckdienlicherweise ist dabei der Horizontalsteg selbst durch eine Nutwand der Befestigungsnut gebildet.Conveniently, the horizontal web is itself formed by a groove wall of the mounting groove.

Vorzugsweise sind dabei zwei Horizontalstege ausgebildet, die jeweils eine untere sowie eine obere Auflage für jeweils eine Platte ausbilden. Die Platten selbst sind wiederum auf den Tragrahmen in geeigneter Weise befestigt. Bei der oberen Platte genügt es, dass diese lose aufgelegt sind. Dies ermöglicht auch einen einfachen Zugang zu dem Freiraum, um beispielsweise das Leuchtmittel zu installieren oder auch auszutauschen. Insbesondere die nach unten gerichtete Platte ist beispielsweise durch Kleben oder auch mittels einer Schraubbefestigung am Tragrahmen befestigt. Zweckdienlicherweise ist an einem der beiden Horizontalstege das Leuchtmittel befestigt und zwar an einer zum Freiraum hin gerichteten Stirnfläche.Preferably, two horizontal webs are formed, each forming a lower and an upper support for each plate. The plates themselves are in turn secured to the support frame in a suitable manner. For the top plate, it is sufficient that they are laid loosely. This also allows easy access to the free space, for example, to install or replace the bulb. In particular, the downward plate is fastened for example by gluing or by means of a screw fastening to the support frame. Conveniently, the illuminant is attached to one of the two horizontal webs and that at an end face directed towards the free space.

Im Bereich des Horizontalstegs ist weiterhin zur Erhöhung der Lichtausbeute ein Reflektorstreifen angeordnet, welcher über den Horizontalsteg in Richtung zum Freiraum und damit auch über das am Horizontalsteg befestigte Leuchtmittel hinaussteht. Der Reflektorstreifen weist daher eine überstehende Breite auf, die derart bemessen ist, dass das Leuchtmittel sicher überdeckt ist. Typischerweise liegt die überstehende Breite, die also in den Freiraum hineinragt, bei 1 cm bis 3 cm. Der Reflektorstreifen wird als separates Bauteil zweckdienlicherweise durch einfaches Auflegen auf den Horizontalsteg und durch Einklemmen zwischen dem Horizontalsteg und der transparenten Platte befestigt oder durch eine Beschichtung auszubilden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, den Reflektorstreifen direkt an der Platte beispielsweise durch Kleben zu befestigen oder durch eine Beschichtung auszubilden.In the area of the horizontal bar, a reflector strip is furthermore arranged to increase the light output, which protrudes beyond the horizontal bar in the direction of the free space and thus also beyond the illuminant mounted on the horizontal bar. The reflector strip therefore has a protruding width, which is dimensioned such that the illuminant is safely covered. Typically, the protruding width, which protrudes into the free space, is 1 cm to 3 cm. The reflector strip is expediently attached as a separate component by simply placing it on the horizontal web and by clamping between the horizontal web and the transparent plate or by forming a coating. In principle, it is also possible to attach the reflector strip directly to the plate, for example by gluing or by forming a coating.

Der Reflektorstreifen liegt zweckdienlicherweise auf den Endbereichen der beiden U-Schenkel auf, erstreckt sich daher über die gesamte Länge des Tragrahmens. Zweckdienlicherweise ist an den Stirnenden der U-Schenkel hierzu eine Abflachung ausgebildet, auf die der Reflektorstreifen aufliegt. Die Tiefe der Abflachung entspricht dabei der Dicke des Reflektorstreifens, so dass dieser mit der weiteren Oberseite des Holzschenkels fluchtet, auf die auch die Glasplatte dann unmittelbar aufliegt.The reflector strip is expediently located on the end regions of the two U-legs, therefore extending over the entire length of the support frame. Conveniently, a flattening is formed on the front ends of the U-legs, which rests on the reflector strip. The depth of the flattening corresponds to the thickness of the reflector strip, so that it is aligned with the other top of the wood leg on which the glass plate then rests directly.

Zur weiteren Erhöhung der Lichtausbeute ist zweckdienlicherweise auch an weiteren Schenkeln des Tragrahmens, insbesondere an dem dem Leuchtmittel gegenüberliegenden, hinteren Schenkel ein vorzugsweise als Reflektorstreifen ausgebildetes Reflektorelement stirnseitig angeordnet. Dadurch wird auf den Tragrahmen fallendes Licht zurück reflektiert und dient zur weitergehenden Lichtausbeute. Zweckdienlicherweise sind dabei sämtliche Innen-Stirnseiten des U-förmigen Holz-Rahmens mit derartigen Reflektorelementen versehen. Grundsätzlich kann hierzu auch eine geeignete Lackierung aufgebracht sein.To further increase the luminous efficacy, a reflector element, which is preferably designed as a reflector strip, is expediently also arranged on the front side of further limbs of the support frame, in particular on the rear limb opposite the luminous means. As a result, light falling on the support frame is reflected back and serves for further light output. Conveniently, all inner end faces of the U-shaped wooden frame are provided with such reflector elements. In principle, a suitable coating can also be applied for this purpose.

In bevorzugter Weiterbildung ist unmittelbar in das Metallprofil ein Schalter für das Leuchtmittel integriert. Hierzu weist das Metallprofil eine Ausnehmung auf, in die der Schalter eingesetzt ist. Zweckdienlicherweise ist hierfür ein Durchbruch durch den Vertikalsteg im Bereich der Befestigungsnut ausgebildet, so dass der Schalter in den durch die Befestigungsnut gebildeten freien Raum hineinreicht.In a preferred embodiment, a switch for the light source is integrated directly into the metal profile. For this purpose, the metal profile has a recess into which the switch is inserted. Conveniently, for this purpose, a breakthrough is formed by the vertical web in the region of the fastening groove, so that the switch extends into the free space formed by the fastening groove.

Das Metallprofil weist zusätzlich zu seinen zum Freiraum orientierten Horizontalschenkel einen nach vorne orientierten Quersteg auf, welcher insbesondere zusammen mit dem Vertikalsteg eine L-Form ausbildet. Der Vertikalsteg definiert mit dem Quersteg einen Freiraum, welcher insbesondere bei der Verwendung als Unterboden für einen Küchen-Oberschrank eine Griffmulde bildet. Zum Öffnen einer jeweiligen Schranktür kann in diesen Freiraum eingegriffen und eine jeweilige Schranktür von Hinten gegriffen und damit geöffnet werden.The metal profile has, in addition to its free-space oriented horizontal leg on a forwardly oriented crossbar, which forms an L-shape in particular together with the vertical web. The vertical web defines with the crosspiece a free space, which forms a recessed grip especially when used as a sub-floor for a kitchen wall unit. To open a respective cabinet door can intervene in this space and grab a respective cabinet door from behind and opened it.

Zweckdienlicherweise ist in einem der Holzschenkel des Tragrahmens eine Einführnut zur Einführung eines Versorgungskabels für das Leuchtmittel in den inneren Freiraum ausgebildet. Diese Einführnut ist beispielsweise durch eine Einfräsung gebildet.Conveniently, an insertion groove for insertion of a supply cable for the lighting means is formed in the inner space in one of the wooden legs of the support frame. This insertion is formed for example by a milled recess.

Alternativ zu der zweiteiligen Ausgestaltung des Tragrahmens aus einem Holzteil und dem Metallprofil ist der Tragahmen selbst aus einem einstückigen Holzteil ausgebildet und das Metallprofil ist auf einem der Holzschenkel befestigt. Im einfachsten Fall handelt es sich hierbei bei dem Metallprofil um eine Metallplatte oder Metallschiene, auf der das Leuchtmittel befestigt ist.As an alternative to the two-part embodiment of the support frame made of a wood part and the metal profile of the supporting frame itself is formed of a one-piece wood part and the metal profile is mounted on one of the wood legs. In the simplest case, this is the metal profile to a Metal plate or metal rail on which the lamp is mounted.

Allgemein wird als Metallprofil vorzugsweise ein Strangguss-Profil insbesondere aus Aluminium eingesetzt.Generally, a continuous casting profile, in particular made of aluminum, is preferably used as the metal profile.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Diese zeigen teilweise in vereinfachten Darstellungen:An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to FIGS. These show partly in simplified representations:

1A eine Frontansicht auf einen Fachboden, 1A a front view on a shelf,

1B eine Seitenansicht auf den Fachboden, 1B a side view of the shelf,

1C eine Aufsicht auf den Fachboden, 1C a view of the shelf,

1D eine Querschnittsdarstellung entlang der Schnittlinie C-C in 1C, 1D a cross-sectional view along the section line CC in 1C .

2 eine vergrößerte Darstellung aus der Schnittdarstellung gemäß 1D im Bereich der Kreismarkierung, 2 an enlarged view of the sectional view according to 1D in the area of the circle marking,

3A eine Aufsicht auf einen U-förmigen Holzrahmen, 3A a view of a U-shaped wooden frame,

3B eine Seitenansicht auf den U-förmigen Holzrahmen, 3B a side view of the U-shaped wooden frame,

4A eine Frontansicht auf das Metallprofil, 4A a front view of the metal profile,

4B eine Seitenansicht auf das Metallprofil gemäß 4A in etwas vergrößerter Darstellung sowie 4B a side view of the metal profile according to 4A in a slightly enlarged view as well

5 eine vergrößerte Darstellung der Schnittansicht der 3D im Bereich der Kreismarkierung. 5 an enlarged view of the sectional view of 3D in the area of the circle mark.

In den Figuren sind gleich wirkende Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, like-acting parts are provided with the same reference numerals.

Der aus den 1A bis 1C zu entnehmende Fachboden 2 umfasst einen umlaufenden Tragrahmen 4, der im Wesentlichen gebildet ist durch vier Schenkel, die zwischen sich einen inneren Freiraum 6 einschließen. Der Tragrahmen 4 ist dabei als ein Hybrid-Rahmen aus zwei Teilen unterschiedlicher Werkstoffe gebildet, nämlich einem U-förmigen Teilbereich 8, nachfolgend als U-Holzrahmen bezeichnet, sowie einem frontseitigen Metallprofil 10.The from the 1A to 1C to be removed shelf 2 includes a circumferential support frame 4 which is essentially formed by four legs, which have an internal space between them 6 lock in. The supporting frame 4 is formed as a hybrid frame of two parts of different materials, namely a U-shaped portion 8th , hereinafter referred to as U-wood frame, as well as a front metal profile 10 ,

Beidseitig auf dem Tragrahmen 4 ist jeweils eine transparente Platte 12A, 12B angeordnet, die insbesondere als eine Glasplatte ausgebildet ist.On both sides of the support frame 4 each is a transparent plate 12A . 12B arranged, which is designed in particular as a glass plate.

Der U-förmige Holzrahmen 8 ist als ein einstückiges, aus einem Holzwerkstoff insbesondere durch Fräsen herausgearbeitetes Bauteil ausgebildet. Es weist zwei seitliche, gegenüberliegende U-Schenkel 8A, 8B auf. Im Ausführungsbeispiel sind an deren Außenseiten Befestigungsdübel 14 angeordnet, die zur Befestigung in Seitenwangen eines Möbels, insbesondere eines Oberschranks einer Küchenzeile dienen.The U-shaped wooden frame 8th is formed as a one-piece, machined out of a wood material in particular by milling component. It has two lateral, opposite U-legs 8A . 8B on. In the exemplary embodiment, fastening dowels are on the outer sides thereof 14 arranged, which serve for fastening in side walls of a piece of furniture, in particular an upper cabinet of a kitchenette.

Wie aus der Aufsicht gemäß 1C weiterhin zu entnehmen ist, ist in den hinteren Schenkel im Anschlussbereich zu dem rechten U-Schenkel 8A eine Einführnut 16 zur Einführung eines Versorgungskabels für ein LED-Leuchtmittel 18 (vgl. hierzu insbesondere 2) ausgebildet. Weiterhin ist in der Aufsicht gemäß 1C zu erkennen, dass sich über die gesamte Fachboden-Länge L am Metallprofil 10 ein Reflektorstreifen 20 erstreckt. Zusätzlich ist an dem hinteren Schenkel des Tragrahmens 8 ein Reflektorelement 21, insbesondere eine Metallblende befestigt. Weiterhin ist in das Metallprofil 10 ein von vorne, also von der dem Freiraum 6 abgewandten Seite zugänglicher Schalter 22 integriert.As from the supervision according to 1C can be seen, is in the rear leg in the connection area to the right U-leg 8A an insertion groove 16 for the introduction of a supply cable for an LED light source 18 (cf this particular 2 ) educated. Furthermore, in the supervision according to 1C to recognize that over the entire shelf length L on the metal profile 10 a reflector strip 20 extends. In addition, on the rear leg of the support frame 8th a reflector element 21 , in particular a metal panel attached. Furthermore, in the metal profile 10 one from the front, so from the free space 6 opposite side accessible switch 22 integrated.

Wie sich insbesondere aus den 2 sowie 4B ergibt, weist das Metallprofil 10 einen Vertikalsteg 24 auf, an den sich in etwa L-förmig ein nach vorne gerichteter Quersteg 26 anschließt. An der zum Freiraum 6 orientierten Rückseite sind zwei Horizontalstege 28A, 28B ausgebildet, die im Ausführungsbeispiel unterschiedliche Dicken aufweisen. Der obere Horizontalsteg 28A weist dabei eine größere Dicke auf, die beispielsweise im Bereich von etwa 1 cm liegt. Zwischen den beiden Horizontalstegen 28A, 28B ist eine Befestigungsnut 30 ausgebildet, in die die U-Schenkel 8A, 8B mit ihren Stirnendseiten jeweils eingesteckt sind. Hierzu bilden diese an ihrer Stirnendseite jeweils einen Befestigungszapfen 32 (vgl. hierzu insbesondere 5) aus.As can be seen in particular from the 2 such as 4B yields, indicates the metal profile 10 a vertical web 24 on, in approximately L-shaped a forward-facing crossbar 26 followed. At the free space 6 oriented back are two horizontal bars 28A . 28B formed, which have different thicknesses in the embodiment. The upper horizontal bar 28A has a greater thickness, which is for example in the range of about 1 cm. Between the two horizontal bars 28A . 28B is a mounting groove 30 formed, in which the U-thighs 8A . 8B are inserted with their front ends in each case. For this purpose, they each form a fastening pin on their front end side 32 (cf this particular 5 ) out.

Der Fachboden 2 weist eine Höhe H (1B) auf, die vorzugsweise zumindest weitgehend einer Profilhöhe des Metallprofils 10 entspricht, also der Länge des Vertikalstegs 24. Wie insbesondere aus 2 zu entnehmen ist, schließen daher die beiden gegenüberliegenden Platten 12A, 12B zumindest weitgehend bündig mit dem Vertikalsteg 24 ab.The shelf 2 has a height H ( 1B ), which preferably at least substantially a profile height of the metal profile 10 corresponds, ie the length of the vertical web 24 , As in particular from 2 can be seen, therefore, close the two opposite plates 12A . 12B at least largely flush with the vertical web 24 from.

Die beiden Horizontalstege 28A, 28B bilden dabei jeweils Auflagen 34 für die transparenten Platten 12A, 12B. Der Vertikalsteg 24 steht daher in Vertikalrichtung jeweils über die Horizontalstege 28A, 28B über. Der Überstand entspricht dabei zumindest im Wesentlichen der Dicke der Platten 12A, 12B. Dieser Überstand liegt dabei beispielsweise im Bereich von 3 bis 5 mm.The two horizontal bars 28A . 28B in each case form conditions 34 for the transparent plates 12A . 12B , The vertical bridge 24 is therefore in the vertical direction respectively over the horizontal webs 28A . 28B above. The supernatant corresponds at least substantially to the thickness of the plates 12A . 12B , This supernatant is for example in the range of 3 to 5 mm.

An der zum Freiraum 6 orientierten rückseitigen Stirnfläche des oberen Horizontalstegs 28A ist das als LED-Stripe ausgebildete LED-Leuchtmittel 18 befestigt. Dieses erstreckt sich über die gesamte Länge des Metallprofils 10 innerhalb des Freiraums 6.At the free space 6 oriented back face of the upper horizontal bar 28A is the designed as an LED Stripe LED bulbs 18 attached. This extends over the entire length of the metal profile 10 within the free space 6 ,

Wie weiterhin insbesondere aus 2 zu entnehmen ist, ist der Schalter 22 auf der Höhe der Befestigungsnut 30 angeordnet und erstreckt sich mit seinem Schalterkörper in die Befestigungsnut 30, hinein.As further in particular from 2 it can be seen, is the switch 22 at the height of the mounting groove 30 arranged and extends with its switch body in the mounting groove 30 into it.

Auf dem oberen Horizontalsteg 28A ist der Reflektorstreifen 20 aufgelegt und übersteht diesen in Richtung zum Freiraum 6 hin, so dass das LED-Leuchtmittel 18 überdeckt ist. In der Montageendposition bei einem Küchen-Oberschrank, und zwar als dessen Boden, wird dadurch eine hohe Abstrahlleistung nach unten auf eine Arbeitsplatte erreicht.On the upper horizontal bridge 28A is the reflector strip 20 put on and survives this towards the open space 6 out, so the LED bulb 18 is covered. In the final assembly position in a kitchen wall unit, namely as the bottom thereof, a high radiation power is achieved down to a countertop.

Aus den 3A und 3B ist nochmals der Aufbau des U-förmigen Holzrahmens 8 zu entnehmen. Dieser ist insbesondere als ein Frästeil aus einem Holzwerkstoff, insbesondere eine MDS-Platte, ausgebildet. Aus den 4A und 4B ist das Metallprofil 10 zu entnehmen, welches mit seiner Befestigungsnut 30 auf die beiden Befestigungszapfen 32 der U-Schenkel 8A, 8B aufgesteckt wird. In 5 ist dabei die spezielle Stirngeometrie der beiden U-Schenkel 8A, 8B zu erkennen. Diese weisen an ihrem Stirnende jeweils eine mehrfach gestufte Ausgestaltung auf. An der freien Stirnseite ist der Befestigungszapfen 32 ausgebildet, wobei dieser im Ausführungsbeispiel bezüglich einer Mittenlinie asymmetrisch angeordnet ist. Der kleinere Einschnitt an der in der 5 linken Bildhälfte entspricht mit seiner Tiefe dabei insbesondere der Dicke des unteren Horizontalstegs 28B. Umgekehrt weist der Einschnitt auf der rechten Bildhälfte eine Tiefe auf, die zumindest im Wesentlichen der Dicke des oberen Horizontalstegs 28B entspricht. Der Befestigungszapfen 32 selbst weist eine Dicke auf, die bis auf einen notwendigen Einführ-Spielraum der lichten Innenhöhe der Befestigungsnut 30 entspricht.From the 3A and 3B is again the structure of the U-shaped wooden frame 8th refer to. This is in particular designed as a milled part of a wood material, in particular an MDS plate. From the 4A and 4B is the metal profile 10 to be seen, which with its mounting groove 30 on the two mounting pins 32 the U-thigh 8A . 8B is plugged. In 5 is the special front geometry of the two U-legs 8A . 8B to recognize. These have at their front end in each case a multi-stepped configuration. At the free end face is the mounting pin 32 formed, which is arranged asymmetrically in the embodiment with respect to a center line. The smaller incision at the in the 5 The left half of the picture corresponds with its depth, in particular the thickness of the lower horizontal web 28B , Conversely, the incision on the right half of the image has a depth that is at least substantially equal to the thickness of the upper horizontal bar 28B equivalent. The mounting pin 32 itself has a thickness which, except for a necessary insertion clearance of the clear internal height of the mounting groove 30 equivalent.

Wie weiterhin aus der 5 zu entnehmen ist, weist der jeweilige U-Schenkel 8A, 8B in einem sich an dem Befestigungszapfen 32 anschließenden Abschnitt eine Abflachung 36 auf, die ebenfalls nach Art einer Stufe ausgebildet ist, wobei deren Tiefe an die Dicke des Reflektorstreifens 20 angepasst ist. Diese Abflachung 36 dient zur Auflage des überstehenden Teilbereichs des Reflektorstreifens 20. In der montierten Endposition fluchtet daher der Reflektorstreifen 20 mit der sich an die Abflachung 36 anschließenden Oberseite des jeweiligen U-Schenkels 8A, 8B, auf der die jeweilige transparente Platte 12A, 12B aufliegt.As continues from the 5 can be seen, the respective U-leg 8A . 8B in a on the mounting pin 32 subsequent section a flattening 36 which is also formed in the manner of a step, wherein the depth of the thickness of the reflector strip 20 is adjusted. This flattening 36 serves to support the protruding portion of the reflector strip 20 , In the mounted end position, therefore, the reflector strip is aligned 20 with the flattening 36 subsequent top of the respective U-leg 8A . 8B on which the respective transparent plate 12A . 12B rests.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
FachbodenFold bottom
44
Tragrahmensupporting frame
66
Freiraumfree space
88th
Teilbereichsubregion
8A, B8A, B
U-SchenkelU-leg
1010
Metallprofilmetal profile
12A, B12A, B
transparente Plattetransparent plate
1414
Befestigungsdübelfixing plugs
1616
Einführnutinsertion groove
1818
LED-LeuchtmittelLED bulbs
2020
Reflektorstreifenreflector strips
2121
Reflektorelementreflector element
2222
Schalterswitch
2424
Vertikalstegvertical web
2626
Querstegcrosspiece
28A, B28A, B
Horizontalsteghorizontal web
3030
Befestigungsnutmounting groove
3232
Befestigungszapfenfastening pins
3434
Auflageedition
3636
Abflachungflattening
HH
Höheheight
LL
Längelength

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29811962 U1 [0002] DE 29811962 U1 [0002]
  • DE 202005004310 U1 [0002, 0002] DE 202005004310 U1 [0002, 0002]

Claims (15)

Fachboden (2) für Möbel, insbesondere für einen Küchenhängeschrank, umfassend einen um einen zentralen Freiraum (6) umlaufenden Tragrahmen (4), der zur Aufnahme eines Leuchtmittels (18) geeignet ist und an den an zumindest einer Seite eine transparente, den Freiraum (6) überdeckende Platte (12A, B) befestigbar ist und der zumindest teilweise aus Holz ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilbereich (8) des Tragrahmens (4) ein zum Freiraum (6) gerichtetes Metallprofil (10) aufweist, an oder in dessen Nähe das Leuchtmittel platzierbar ist.Fold bottom ( 2 ) for furniture, in particular for a kitchen closet, comprising a central free space ( 6 ) surrounding support frame ( 4 ), which is used to hold a light source ( 18 ) is suitable and at the at least one side of a transparent, the free space ( 6 ) overlapping plate ( 12A , B) is fastened and which is formed at least partially from wood, characterized in that a partial area ( 8th ) of the support frame ( 4 ) to open space ( 6 ) directed metal profile ( 10 ), at or in the vicinity of which the illuminant is placeable. Fachboden (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Metallprofil (10) insbesondere über dessen gesamte Länge als Leuchtmittel ein LED-Leuchtmittel (18), insbesondere ein LED-Stripe befestigt ist.Fold bottom ( 2 ) according to claim 1, characterized in that on the metal profile ( 10 ), in particular over its entire length as a light source, an LED light source ( 18 ), in particular an LED stripe is attached. Fachboden (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallprofil (10) einen Schenkel des Tragrahmens (4) bildet und beidendseitig mit jeweils einem Holzschenkel des Tragrahmens (4) verbunden ist.Fold bottom ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the metal profile ( 10 ) a leg of the support frame ( 4 ) forms and at both ends, each with a wooden leg of the support frame ( 4 ) connected is. Fachboden (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (4) einen U-förmigen, einstückigen Teilbereich (8) aus Holz umfasst dessen freie U-Schenkel (8A, 8B) mit dem Metallprofil (10) verbunden sind.Fold bottom ( 2 ) according to claim 3, characterized in that the supporting frame ( 4 ) a U-shaped, one-piece subregion ( 8th ) made of wood whose free U-legs ( 8A . 8B ) with the metal profile ( 10 ) are connected. Fachboden (2) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallprofil (10) eine Befestigungsnut (30) aufweist, in die ein jeweiliger Verbindungszapfen eines jeweiligen Holzschenkels eingreift.Fold bottom ( 2 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the metal profile ( 10 ) a fastening groove ( 30 ), in which engages a respective connecting pin of a respective wooden leg. Fachboden (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallprofil (10) einen Vertikalsteg (24) sowie zumindest einen Horizontalsteg (28A) umfasst, wobei der Vertikalsteg (24) eine Profilhöhe definiert und der Horizontalsteg (28B) zur Ausbildung einer Auflage für die transparente Platte (12A, 12B) in Vertikalrichtung zurückgesetzt ist.Fold bottom ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the metal profile ( 10 ) a vertical web ( 24 ) and at least one horizontal web ( 28A ), wherein the vertical web ( 24 ) defines a profile height and the horizontal web ( 28B ) for forming a support for the transparent plate ( 12A . 12B ) is reset in the vertical direction. Fachboden (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Horizontalstege (28A, 28B) ausgebildet sind, die eine untere sowie eine obere Auflage (34) für jeweils eine Platte (12A, B) bilden.Fold bottom ( 2 ) according to claim 6, characterized in that two horizontal webs ( 28A . 28B ) are formed, which have a lower and an upper support ( 34 ) for one plate each ( 12A , B) form. Fachboden (2) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Horizontalsteg (28A, 28B) das Leuchtmittel (18) befestigt ist.Fold bottom ( 2 ) according to claim 6 or 7, characterized in that on the horizontal web ( 28A . 28B ) the illuminant ( 18 ) is attached. Fachboden (2) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Horizontalstegs (28A, 28B) ein Reflektorstreifen (20) angeordnet ist, der diesen in Richtung zum Freiraum (6) übersteht.Fold bottom ( 2 ) according to any one of claims 6 to 8, characterized in that in the region of the horizontal web ( 28A . 28B ) a reflector strip ( 20 ), which directs it towards the open space ( 6 ) survives. Fachboden (2) nach Anspruch 9 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige mit dem Metallprofil (10) verbundene U-Schenkel (8A, 8B) stirnendseitig eine Abflachung (36) aufweist, auf die der Reflektorstreifen (20) aufliegt, so dass dieser mit dem U-Schenkel (8A, 8B) fluchtet.Fold bottom ( 2 ) according to claim 9 and claim 4, characterized in that the respective one with the metal profile ( 10 ) connected U-legs ( 8A . 8B ) end face a flattening ( 36 ), to which the reflector strip ( 20 ) rests, so that this with the U-leg ( 8A . 8B ) flees. Fachboden (2) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest an einem weiteren Schenkel des Tragrahmens (4) ein Reflektorelement (31) angebracht ist.Fold bottom ( 2 ) according to claim 9 or 10, characterized in that at least at a further leg of the support frame ( 4 ) a reflector element ( 31 ) is attached. Fachboden (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in das Metallprofil (10) ein Schalter (22) für das Leuchtmittel (18) integriert ist.Fold bottom ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the metal profile ( 10 ) a switch ( 22 ) for the light source ( 18 ) is integrated. Fachboden (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallprofil (10) einen nach vorne gerichteten Quersteg (26) aufweist, der mit dem Vertikalsteg (24) insbesondere eine L-Form ausbildet, so dass eine Griffmulde ausgebildet ist.Fold bottom ( 2 ) according to one of the preceding claims and according to claim 6, characterized in that the metal profile ( 10 ) a forwardly directed crosspiece ( 26 ), which with the vertical web ( 24 ) forms in particular an L-shape, so that a recessed grip is formed. Fachboden (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Schenkel des Tragrahmens (4) eine Einfuhrnut (16) zur Einführung eines Versorgungskabels für das Leuchtmittel (18) eingebracht ist.Fold bottom ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in one leg of the support frame ( 4 ) an import groove ( 16 ) for the introduction of a power supply cable ( 18 ) is introduced. Fachboden (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen vollständig aus Holz ist und auf einer Innenseite des Tragrahmens das Metallprofil befestigt ist.Fold bottom ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the support frame is made entirely of wood and on an inner side of the support frame, the metal profile is fixed.
DE202013005228U 2013-06-11 2013-06-11 Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet Expired - Lifetime DE202013005228U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013005228U DE202013005228U1 (en) 2013-06-11 2013-06-11 Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013005228U DE202013005228U1 (en) 2013-06-11 2013-06-11 Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013005228U1 true DE202013005228U1 (en) 2013-09-04

Family

ID=49290461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013005228U Expired - Lifetime DE202013005228U1 (en) 2013-06-11 2013-06-11 Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013005228U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105442U1 (en) 2014-11-12 2015-02-10 Wilfried Pöllet Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and cabinet
DE102014223105A1 (en) 2014-11-12 2016-05-12 Wilfried Pöllet Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and cabinet

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29811962U1 (en) 1998-07-04 1998-09-03 Wellmann Gustav Gmbh & Co Kg Luminous construction floor, especially for furniture built in cheek construction
DE202005004310U1 (en) 2005-03-17 2005-05-25 Ergenzinger, Christian Sheet metal particle deflector screen for front wheel of bicycle with telescopic front forks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29811962U1 (en) 1998-07-04 1998-09-03 Wellmann Gustav Gmbh & Co Kg Luminous construction floor, especially for furniture built in cheek construction
DE202005004310U1 (en) 2005-03-17 2005-05-25 Ergenzinger, Christian Sheet metal particle deflector screen for front wheel of bicycle with telescopic front forks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014105442U1 (en) 2014-11-12 2015-02-10 Wilfried Pöllet Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and cabinet
DE102014223105A1 (en) 2014-11-12 2016-05-12 Wilfried Pöllet Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009007308A1 (en) Surface or wall light
CH698047A2 (en) Lamp with reflective gear tray.
DE202010012629U1 (en) Light strip for furniture, in particular showcases
DE102006001981A1 (en) Light strip for e.g. decorative illumination system, has base firmly connected with metal section, such that narrow side of base is arranged on open side of section, where side surfaces and side are laid in section without distance
DE102009015872A1 (en) Lamp housing e.g. for accepting light source, has elongated U-shaped body whose open longitudinal side forms light exit opening and light exit opening-seal is provided having transparent light-emitting element
DE102016105020A1 (en) Linear luminaire consisting of one, two or more metal profile body modules, adapted LED modules and connecting elements
EP3270047B1 (en) Flat light
DE202013012464U1 (en) Electric light
EP2123976A1 (en) Recessed light
DE202017102164U1 (en) Luminous strut for a partition
DE202013005228U1 (en) Shelf for furniture, in particular for a kitchen cupboard and kitchen closet
DE202009018504U1 (en) lighting unit
DE202011051645U1 (en) Furniture floor with lamp unit
DE202010001579U1 (en) Lighting device for a movable furniture element and furniture element
DE102012207540A1 (en) lamp
EP2924349B1 (en) Light lit over its entire surface
DE202010001914U1 (en) Furniture component, in particular furniture floor, and furniture with furniture component
DE10100877A1 (en) Electrical lighting device for providing illumination, has form of tube containing series of light emitting diodes
EP2106726B1 (en) Shelf assembly
DE202009006777U1 (en) when reflector
DE202018101279U1 (en) lighting device
DE102018106194A1 (en) Edgebanding light, in particular Einlegleuchte designed for use in system ceilings
DE102004006097B4 (en) furniture floor
DE202007013177U1 (en) lamp
DE202004019070U1 (en) Kitchen wall unit has top and base consisting of glass plates, between which lights are mounted

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131024

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POELLET, WILFRIED, DE

Free format text: FORMER OWNER: WIPO - ELEKTROTECHNIK GMBH, 90596 SCHWANSTETTEN, DE

Effective date: 20131125

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

Effective date: 20131125

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years