DE202005017948U1 - Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements - Google Patents

Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements Download PDF

Info

Publication number
DE202005017948U1
DE202005017948U1 DE202005017948U DE202005017948U DE202005017948U1 DE 202005017948 U1 DE202005017948 U1 DE 202005017948U1 DE 202005017948 U DE202005017948 U DE 202005017948U DE 202005017948 U DE202005017948 U DE 202005017948U DE 202005017948 U1 DE202005017948 U1 DE 202005017948U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
support element
plate stack
support
transport unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005017948U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Original Assignee
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG filed Critical Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority to DE202005017948U priority Critical patent/DE202005017948U1/en
Publication of DE202005017948U1 publication Critical patent/DE202005017948U1/en
Priority to PCT/EP2006/007515 priority patent/WO2007014722A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/02Arrangements of flexible binders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/003Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0042Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0046Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0048Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0053Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of more than one element
    • B65D19/0077Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0089Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0093Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0095Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/0088Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D71/0092Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck provided with one or more rigid supports, at least one dimension of the supports corresponding to a dimension of the load, e.g. skids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00044Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00079Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00741Dimensional aspects of the pallet
    • B65D2519/00761Dimensional aspects of the pallet the surface being variable, e.g. extendable pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00006Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D2571/0008Load supporting elements
    • B65D2571/00092Load supporting elements formed by specially placed articles or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00006Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
    • B65D2571/00111Arrangements of flexible binders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente, insbesondere großformatige Dachdämmplatten, vorzugsweise aus Mineralfasern, insbesondere aus Steinwolle, bestehend aus einem Auflageelement, vorzugsweise zwei im Abstand zueinander angeordneten Auflagekörpern und einem auf dem Auflageelement angeordneten Plattenstapel aus einzelnen Dämmstoffelementen, wobei das Auflageelement mit dem Plattenstapel insbesondere durch eine Folie verbunden ist, die zumindest den Plattenstapel wenigstens teilflächig umgibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) eine Höhe ≥ 1,325 m aufweist, wobei das Auflageelement (3) eine Höhe ≤ 0,145 m hat und der Plattenstapel (4) zusammen mit dem Auflageelement (3) ein maximales Gewicht von ≤ 700 kg aufweist.packaging and / or transport unit for disc-shaped Insulating elements, especially large format Roof insulation panels, preferably made of mineral fibers, in particular rockwool, consisting from a support element, preferably two spaced apart arranged support bodies and a plate stack arranged on the support element individual insulating elements, wherein the support element with the plate stack in particular by a film is connected, at least the plate stack at least part of the area surrounds, characterized in that the plate stack (4) a Height ≥ 1.325 m, wherein the support element (3) has a height ≤ 0.145 m and the plate stack (4) together with the support element (3) has a maximum weight of ≤ 700 kg.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente, insbesondere großformatige Dachdämmplatten, vorzugsweise aus Mineralfasern, insbesondere aus Steinwolle, bestehend aus einem Auflageelement, vorzugsweise zwei im Abstand zueinander angeordneten Auflagekörpern und einem auf dem Auflageelement angeordneten Plattenstapel aus einzelnen Dämmstoffelementen, wobei das Auflageelement mit dem Plattenstapel insbesondere durch eine Folie verbunden ist, die zumindest den Plattenstapel wenigstens teilflächig umgibt. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Ladung für ein Transportfahrzeug, nämlich für einen Lastkraftwagen oder einen Anhänger, bestehend aus zumindest zwei derartiger übereinander angeordneten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten.The Invention relates to a packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements, especially large format Roof insulation panels, preferably made of mineral fibers, in particular rockwool, consisting from a support element, preferably two spaced apart arranged support bodies and a plate stack arranged on the support element individual insulating elements, wherein the support element with the plate stack in particular by a film is connected, at least the plate stack at least part of the area surrounds. Furthermore, the invention relates to a load for a transport vehicle, namely for one Truck or trailer, consisting of at least two such stacked packaging and / or transport units.

Tragende Dachschalen von beispielsweise hallenartigen Gebäuden werden aus profilierten Blechen hergestellt, die als Trapezbleche bezeichnet und zu Dachflächen zusammengefügt werden. Die Dachflächen können Flächen von mehreren Tausend Quadratmeter aufweisen und sind häufig durch Lichtkuppeln, Entrauchungsanlagen, Ventilatoren, Klimazentralen usw. unterteilt. Die tragenden profilierten Bleche werden aus Flachstahl mit Dicken von 0,8, 1 oder 1,25 mm ausgebildet. Durch eine entsprechende Formgebung, d.h. Ausbildung verhältnismäßig großer Bauhöhen, durch Sicken in den Gurten und Verkantung von Flanken werden die Widerstandsmomente der profilierten Bleche erhöht, um sie möglichst weit spannen zu können, wodurch die konstruktive Ausgestaltung einer Unterkonstruktion unterhalb der profilierten Bleche reduziert werden kann. Die profilierten Bleche können eine zulässige Durchbiegung von 1/300 ihrer Spannweite aufweisen. Die benachbart angeordneten profilierten Bleche werden in Überlappungsbereichen durch Schrauben oder Nieten miteinander verbunden. Derartige Dachschalen sind für zulässige Belastungen in der Fläche von ca. 1,50 – 2 kN/m2 auszulegen. Bei höheren Punkbelastungen neigen die profilierten Bleche zum Falten und reißen dabei leicht an den Verbindungsstellen auf, zumal die Verformbarkeit quer zu der Spannrichtung groß ist. Somit bilden tragende Dachschalen aus profilierten Ble chen in sich verformbare und gegenüber Windbeanspruchungen schwingungsanfällige Flächen. Profilierte Bleche werden daher selten ohne weitere Unterkonstruktionen bzw. nie zur Bildung einer tragenden Dachschale für genutzte Dächer, beispielsweise Parkdecks, Terrassen oder dergleichen ausgebildet.Load-bearing roof shells of, for example, hall-like buildings are made of profiled sheets, which are referred to as trapezoidal sheets and joined together to roof surfaces. The roof areas can cover several thousand square meters and are often subdivided by skylights, smoke extraction systems, fans, air conditioning units, etc. The supporting profiled sheets are made of flat steel with thicknesses of 0.8, 1 or 1.25 mm. By a corresponding shaping, ie training relatively large heights, by beads in the straps and tilting of flanks resistance moments of the profiled sheets are increased in order to stretch as far as possible, whereby the structural design of a substructure can be reduced below the profiled sheets. The profiled sheets can have a permissible deflection of 1/300 of their span. The adjacent arranged profiled sheets are connected in overlapping areas by screws or rivets. Such roof shells are to be designed for permissible loads in the area of approx. 1.50 - 2 kN / m 2 . At higher puncture stresses, the profiled sheets tend to fold and tear easily at the joints, especially as the deformability is large transverse to the clamping direction. Thus, supporting roof shells made of profiled Ble chen in deformable and against wind stresses susceptible to vibration surfaces. Profiled sheets are therefore rarely formed without further substructures or never to form a supporting roof shell for used roofs, such as parking decks, terraces or the like.

Profilierte Bleche weisen Obergurte auf, die unterschiedlich breit ausgebildet sind. Die teilweise großen lichten Abstände zwischen Obergurten der profilierten Bleche erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Begehen der Dachfläche. Die lichten Abstände variieren bei den gängigsten profilierten Blechen zwischen 60 mm und 170 mm. Um aus diesen profilierten Blechen ausgebildete Dachflächen mit Hubwagen, Sackkarren, Handwagen oder dergleichen befahren zu können, werden zumindest in der Bauphase Transportwege mit Hilfe von Bohlen oder Platten beispielsweise aus Holzwerkstoffen auf der Dachfläche ausgebildet.profiled Sheets have top straps that have different widths are. The partially large clear distances between top straps of profiled sheets require increased attention when Passing the roof surface. The clear distances vary in the most common profiled sheets between 60 mm and 170 mm. To profiled from these Sheet metal trained roof areas traveled with pallet truck, sack truck, handcart or the like can, at least during the construction phase transport routes with the help of planks or plates, for example made of wood materials on the roof surface.

Auf der tragenden Dachschale werden Dämmschichten ausgelegt, um sowohl die Transmissionswärmeverluste zu begrenzen, ein ausreichendes Luftschallschutz-Maß zu erreichen und nicht zuletzt die Brandweiterleitung über die Dachfläche zu verhindern. Zur Anwendung kommen heute zumeist großformatige Steinwolle-Dachdämmplatten, die einen Schmelzpunkt nach DIN 4102 Teil 17 ≥ 1.000°C aufweisen. Demzufolge werden auch Schlackenwollen oder diejenigen Faserdämmstoffe den Steinwolle-Dämmstoffen zugerechnet, die mit den Verfahrenstechniken der Glaswolle-Produktion hergestellt werden.On The load-bearing roof shell is designed to insulate both layers the transmission heat losses To limit, a sufficient airborne sound insulation measure reach and not least the fire forwarding over the roof to prevent. Mostly used today are large format Rock wool insulation panels, which have a melting point according to DIN 4102 Part 17 ≥ 1,000 ° C. Consequently, be also slag wool or those fiber insulation the rock wool insulation materials attributed to the process techniques of glass wool production getting produced.

Übliche Dämmplatten für eine Vielzahl von Anwendungen weisen Abmessungen von ca. 1 m × 0.6 m auf und werden in einzelne Pakete verpackt auf Baustellen angeliefert. Dachdämmplatten können großformartig ausgebildet sein und Abmessungen von 2 m Länge und 1,2 m Breite aufweisen. Darüber hinaus sind Dachdämmplatten mit den Abmessungen 1,9 m × 1,2 m, 2 m × 1,0 m oder 2 m × 0,6 m sowie in Sonderformaten bekannt. Um eine für das Begehen oder Befahren der Dämmschicht ausreichende Druck- und Biegzugfestigkeit zu erreichen, ist eine große Fasermasse erforderlich, die zu Rohdichten konventioneller Dachdämmplatten aus Steinwolle zwischen ca. 130 und 170 kg/m3 führt, wobei der Anteil an Fasermasse ca. 85 bis 140 kg/m3 beträgt. Die Dachdämmplatten weisen übliche Ma terialstärken zwischen 8 bis 20 cm auf, wobei sich Dachdämmplatten mit Materialstärken von 12 und 14 cm als bevorzugt erwiesen haben.Conventional insulation boards for a variety of applications have dimensions of approximately 1 m × 0.6 m and are packed in individual packages delivered to construction sites. Roof insulation panels may be formed in a large shape and have dimensions of 2 m in length and 1.2 m in width. In addition, roof insulation panels measuring 1.9 m × 1.2 m, 2 m × 1.0 m or 2 m × 0.6 m and in special formats are known. In order to achieve sufficient compressive and bending tensile strength for walking on or driving over the insulating layer, a large fiber mass is required, which leads to gross densities of conventional roof insulation boards made of rock wool between about 130 and 170 kg / m 3 , wherein the proportion of fiber mass about 85 up to 140 kg / m 3 . The roof insulation panels have usual Ma terialstärken between 8 to 20 cm, with roof insulation panels with material thicknesses of 12 and 14 cm have been found to be preferred.

Großformatige Dachdämmplatten mit der Handelsbezeichnung Metac FLP 1 Duratec und den Abmessungen 1,9 m Länge × 1,2 m Breite werden mit unterschiedlicher Materialstärke in Stapeln Verpackungs- und/oder Transporteinheiten folgender Ausgestaltung angeboten:Large-format roof insulation panels with the trade name Metac FLP 1 Duratec and the dimensions of 1.9 m length x 1.2 m width are offered with different material thickness in stacks packaging and / or transport units of the following configuration:

Figure 00030001
Figure 00030001

Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten weisen somit ein Dämmstoffvolumen zwischen ca. 2,28 m3 und ca. 2,92 m3 sowie ein Gewicht zwischen ca. 375 kg bis ca. 470 kg auf.The packaging and / or transport units thus have an insulation volume between about 2.28 m 3 and about 2.92 m 3 and a weight between about 375 kg to about 470 kg.

Die durch die Anzahl der Dachdämmplatten und ihre Materialstärke sich ergebende Höhe eines Dämmplattenstapels ist auf die Höhe der zum Transport verwendeten Lastkraftwagen mit überplanten Aufbauten mit Transportraumhöhen von ca. 2,70 m bis ca. 2,80 m abgestimmt. Von den voranstehend dargestellten Dämmplattenstapeln lassen sich bei üblichen Paletten mit einer Höhe bis zu 14 cm und unter Berücksichtigung des Bewegungsspiels von Hubstaplern zwei Verpackungs- und/oder Transporteinheiten übereinander stehend in einem Lastkraftwagen an ordnen, wobei die Beladung des Lastkraftwagens von beiden Seiten oder von hinten erfolgen kann.The by the number of roof insulation panels and their material thickness resulting height an insulation board stack is up the truck used for transport with overplanning Structures with transport height heights tuned from about 2.70 m to about 2.80 m. Of the insulation board stacks shown above can be at usual Pallets with a height up to 14 cm and taking into account the Movement play of lift trucks two packaging and / or transport units on top of each other standing in a lorry, arranging the loading of the Truck can be made from both sides or from behind.

Die voranstehend beschriebene Verpackungs- und/oder Transporteinheit weist Paletten auf, die mit einem Greifer eines Hubstaplers oder einen sonstigen Fördermittel angehoben werden können, in dem der Greifer quer unter die Palette geschoben wird, um die Verpackungs- und/oder Transporteinheit aus Dämmstoffstapel und Palette anzuheben. Die Palette weist zwei oder drei ca. 10 cm hohe Unterzüge aus Kanthölzern auf, auf denen ca. 5 bis ca. 7 6 bis 10 cm breite und ca. 1,5 cm dünne Deckbretter befestigt sind. Eine derartige Palette ist beispielsweise aus der DE 41 13 096 A1 bekannt. Anstelle der Unterzüge können auch Klötze zwischen einem oberen Deckbrett und einem unteren Bodenbrett vorgesehen sein, wie es aus der DE 83 03 910 U1 bekannt ist. Die äußeren Deckbretter schließen mit den Unterzügen bündig ab. Die voranstehend beschriebenen Paletten weisen ein Eigengewicht zwischen ca. 12 und ca. 25 kg/m3 auf. An die Festigkeiten der Paletten, insbesondere die Biegezugfestigkeit werden nur geringe Anforderungen gestellt, da die Dämmplatten ab Dicken von 8 cm in sich steif sind. Dünnere Dämmplatten, die als Ergänzungsprodukte, beispielsweise als Sanierungsplatten verwendet werden, weisen eine geringere Biegesteifigkeit auf, werden aber dennoch auf entsprechenden Paletten gestapelt und transportiert, so dass sich die Paletten in Abhängigkeit der aufliegenden Dämmplatten beim Anheben unter Last unterschiedlich verformen.The above-described packaging and / or transport unit comprises pallets which can be lifted with a gripper of a lift truck or other conveying means, in which the gripper is pushed transversely under the pallet to the packaging and / or transport unit of insulation stack and pallet to raise. The pallet has two or three approximately 10 cm high beams of squared lumber, on which about 5 to about 7 6 to 10 cm wide and about 1.5 cm thin cover boards are attached. Such a range is for example from the DE 41 13 096 A1 known. Instead of the joists and blocks between an upper deck board and a lower floor board can be provided, as it is from the DE 83 03 910 U1 is known. The outer deck boards are flush with the beams. The pallets described above have a dead weight of between about 12 and about 25 kg / m 3 . On the strength of the pallets, in particular the bending tensile strength only small demands are made, since the insulation boards are stiff from 8 cm in thickness. Thinner insulation boards, which are used as supplementary products, for example, as refurbishment plates, have a lower flexural rigidity, but are still stacked and transported on appropriate pallets, so that the pallets deform differently depending on the resting insulation boards when lifting under load.

Die Verpackungs- und/oder Transporteinheit aus Dämmplatten und Palette weist ferner eine Kunststofffolie auf, mit der die Dämmplatten und die Palette verbunden sind, in dem durch die im Stapel oben liegende Dämmplatte ein Abschnitt der Kunststofffolie aufgelegt und der Stapel der Dämmplatte anschließend in horizontaler Richtung mit Stretchfolie umwickelt wird. Einen ausreichenden Schutz bieten auch Hauben aus Schrumpffolien, die über den Stapel aus Dämmplatten gezogen und anschließend durch Wärmeeinwirkung an diesen angeschrumpft werden. Die Haube erfasst auch teilweise die Palette, so dass Palette und Stapel über die Haube verbunden sind. Ergänzend sind Umreifungsbänder aus Kunststoff- und Metall vorgesehen, mit denen der Stapel Dämmplatten mit der Palette verbunden ist. Um eine Beschädigung beider Längskanten der im Stapel obersten Dämmplatte zu verhindern, werden unterhalb der Umreifungsbänder Eckschutzwinkel aus Karton angeordnet.The Packaging and / or transport unit of insulation boards and pallet has Furthermore, a plastic film, connected to the insulation boards and the pallet are in which by the stack above the insulation board a section of the Placed plastic film and then the stack of insulation board in horizontal direction is wrapped with stretch film. A sufficient Protection is also provided by shrink-wrap hoods over the top Stack of insulation boards pulled and then by heat Shrinked to these. The hood also partially covered the pallet so that pallet and stack are connected via the hood. additional are straps made of plastic and metal, with which the stack insulation boards connected to the pallet. To damage both long edges the topmost insulation board in the stack To prevent this, corner protection angles made of cardboard are used underneath the strapping bands arranged.

Das Kreislaufwirtschafts-Gesetz in Form der Verpackungs-Verordnung schreibt dem Hersteller der Dämmstoffe vor, die Verpackungsmaterialien entweder zurückzunehmen und/oder in einen Stoffkreislauf einzubringen. Bei Anwendungsfällen mit einem hohen Bedarf an Dämmstoffen werden die Dämmstoffe vom Hersteller unmittelbar auf der Baustelle angeliefert. Für den Hersteller von Dämmstoffen hat es sich als wirtschaftlich erwiesen, Verpackungsmaterialien auf seine Kosten in ein allgemeines Baustellen- Sammel- und Verwertungssystem zu geben.The Circular Economy Act, in the form of the Packaging Ordinance, requires the manufacturer of the insulating materials either to take back the packaging materials and / or into a material cycle bring to. In applications with a high demand for insulation materials, the insulation materials are delivered directly to the construction site by the manufacturer. For the manufacturer of insulating materials, it has proven to be economical to provide packaging materials at its expense in a general construction site collection and recycling system.

In der Praxis werden die anfallenden Verpackungsmaterialien wie Folien, Umreifungsbänder und Paletten gesammelt, sowie für einen sicheren Transport und eine geordnete Einlagerung in bereitgestellte Sammelcontainer gefüllt.In In practice, the resulting packaging materials such as films, Strapping and pallets collected, as well as for a safe transport and an orderly storage in provided Filled collection container.

Für die Dämmung einer Dachfläche von ca. 1.000 m2 mit 14 cm dicken Dachdämmplatten sind ohne Berücksichtigung des anfallenden Verschnitts mindestens fünfzig Verpackungs- und/oder Transporteinheiten mit Paletten erforderlich. Die Rückführung der Palette mit einem Gewicht von ca. 650 kg erfordert einen Container mit einem Volumen von ca. 12 m3. Ferner ist für die Entsorgung der Verpackungsmaterialien insbesondere von Dachflächen ein erheblicher Zeitaufwand erforderlich, der die Kosten der Dacharbeiten erhöht, so dass angesichts des scharfen Wettbewerbs die Wirtschaftlichkeit der Dacharbeiten erheblich beeinträchtigt wird.For the insulation of a roof area of approx. 1,000 m 2 with 14 cm thick roof insulation panels, at least fifty packaging and / or transport units with pallets are required, without taking into account the resulting waste. The return of the pallet with a weight of approx. 650 kg requires a container with a volume of approx. 12 m 3 . Furthermore, a considerable amount of time is required for the disposal of the packaging materials, in particular of roof areas, which increases the cost of roofing work, so that in view of the fierce competition, the economy of roofing work is significantly impaired.

Aus der DE 42 18 354 C2 ist eine Transporteinheit bekannt, die aus einem Stapel großformatiger Dämmplatten aus Mineralwolle besteht, der auf zwei quer zu der Längserstreckung der Dämmplatten angeordneten Auflagekörpern ruht. Diese Auflagekörper bestehen aus Abschnitten der den Stapel bildenden Dämmplatten und sind 30 bis 40 cm breit, wobei die Auflagekörper bei einer Druckbelastung unter 40 kPa einer maximalen Stauchung von 10 % unterworfen sind, so dass Überlastungen auch in dem Fall auftreten, in dem zwei Transporteinheiten über einander gestapelt werden. Die Auflagekörper haben eine Höhe von zumindest 9 cm und sind derart unter dem Stapel angeordnet, dass die darauf aufliegenden Dämmplatten wie Mehrfeldträger und damit in sich stabil gelagert sind. In der praktischen Ausführung kragen die Dämmplatten jeweils gegenüber der äußeren Seitenflächen der Auflagekörper aus.From the DE 42 18 354 C2 a transport unit is known, which consists of a stack of large-size insulation boards of mineral wool, which rests on two transverse to the longitudinal extent of the insulation boards arranged support bodies. These support bodies consist of sections of the stack forming insulation boards and are 30 to 40 cm wide, the support bodies are subjected to a compression load of less than 40 kPa a maximum compression of 10%, so that overloads occur even in the case in which two transport units on stacked each other. The support bodies have a height of at least 9 cm and are arranged in such a way under the stack that the insulation boards resting thereon are supported as a multi-field support and thus stable in itself. In practical implementation, the insulation boards each protrude from the outer side surfaces of the support body.

Durch eine hohe innere Reibung zwischen den Dämmplatten und eine innere Schwingungsdämpfung verrutschen weder die einzelnen Dämmplatten noch der gesamte Stapel auf den Auflagern bzw. die unter den Lasten weichfedernden Auflagekörper, selbst auf glatten Flächen von Pritschen.By a high internal friction between the insulation boards and an internal vibration damping slip neither the individual insulation boards nor the entire stack on the supports or under the loads soft-springing support body, even on smooth surfaces of bunks.

Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse sind die Dämmplatten und die Auflagekörper mit einer dünnen Stretchfolie umhüllt, die auch einen Transport auf offenen Lastkraftwagen ermöglicht, wie es in der DE 102 10 411 A1 beschrieben ist.To protect against weather, the insulation boards and the support body are wrapped with a thin stretch film, which also allows transport on open trucks, as in the DE 102 10 411 A1 is described.

Werden Auflagekörper bei der Lagerung und/oder Transport beschädigt, können die beschädigten Auflagekörper zu schmalen Formkörpern zugeschnitten werden, die als Sickenfüller zwischen Flanken der profilierten Bleche geklemmt werden, um die auf den Obergurten aufliegende Dämmschicht, beispielsweise in den Anschlussbereichen von Einbauten oder entlang der Attiken zu unterstützen. Bei einer derartigen Nutzung der Auflagekörper fallen als Abfallstoffe nur geringe Menge an Folien und Klebebänder an, mit denen die Folien ergänzend zusammengehalten und gleichzeitig gekennzeichnet sind.Become support body damaged during storage and / or transport, the damaged support body can too narrow moldings be tailored as a bead filler between flanks of the profiled Sheets are clamped to the resting on the upper straps insulation layer, For example, in the connection areas of fixtures or along to support the Attiken. In such use of the support body fall as waste only a small amount of films and adhesive tapes with which the films held together complementary and are marked at the same time.

Die Verwendung der Auflagekörper aus Mineralwolle ist daher sowohl für den Hersteller der Dämmplatten als auch den Anwender von großem Vorteil.The Use of the support body made of mineral wool is therefore both for the manufacturer of the insulation boards as well as the user of great Advantage.

Zwischen der Herstellung der Dämmplatten und ihrer Verwendung liegen oftmals mehrere Monate. Um die Herstellerwerke auch in den absatzschwachen Wintermonaten auszulasten, werden bevorzugt Dämmplatten mit hoher Rohdichte auf Lager gelegt. Aus Kostengründen werden offene Lagerflächen genutzt, auf denen bis zu drei Verpackungs- und/oder Transporteinheiten übereinander gestapelt werden. Hierdurch werden insbesondere die Auflagekörper aus Mineralwolle der unteren Verpackungs- und/oder Transporteinheit sehr stark auf Druck belastet.Between the production of insulation boards and their use often takes several months. To the manufacturers to use even in the low-season winter months, are preferred insulation boards stocked with high bulk density. For cost reasons will be open storage areas used on which up to three packaging and / or transport units on top of each other be stacked. As a result, in particular, the support body from Mineral wool of the lower packaging and / or transport unit heavily loaded on pressure.

Ergänzend ist bei der Lagerung von Verpackungs- und/oder Transporteinheiten auf offenen Lagerflächen zu berücksichtigen, dass die dünnen Stretchfolien nicht UV- beständig sind. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten werden daher bevorzugt mit dunkel eingefärbten Hauben aus Polyolefin-Folien geschützt. Da diese wasserdampfundurchlässigen Folien eine negative Wirkung auf die Festigkeit der Dämmplatten haben können, wird bereits in der DE 198 58 201 A1 die Verwendung von Hauben aus wasserdampfdurchlässigen Vliesstoffen aus Kunststoff-Fasern empfohlen.In addition, when storing packaging and / or transport units on open storage areas, it must be taken into account that the thin stretch films are not UV-resistant. The packaging and / or transport units are therefore preferably protected with dark colored hoods made of polyolefin films. Since these water vapor impermeable films can have a negative effect on the strength of the insulation boards, is already in the DE 198 58 201 A1 the use of hoods made of water vapor permeable nonwovens made of plastic fibers recommended.

Bei der unter Umständen monatelangen Lagerung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten auf unbefestigten, unebenen Lagerflächen werden die umhüllenden Stretch- und sonstigen Folien leicht perforiert, so dass Niederschläge in die Verpackung schnell eindringen, aber langsam wieder entweichen können. Die Dämmplatten sind darüber hinaus oftmals der Bodenfeuchtigkeit des Lagerplatzes und/oder der Baustelle ausgesetzt. Ferner werden die Auflagekörper durch Bodenunebenheiten verformt, so dass sie für den Einbau in die Dämmschicht allenfalls beschränkt verwendbar sind.In the case of possibly months of storage of packaging and / or transport units on unpaved, uneven storage surfaces, the enveloping stretch and other films are slightly perforated, so that rainfall in the packaging quickly penetrate, but slowly escape. In addition, the insulation boards are often exposed to the soil moisture of the storage yard and / or the construction site. Furthermore, the support bodies are deformed by bumps, so that they are used for the installation in the insulating layer at best limited.

Es ist weiterhin bekannt, die Auflagekörper mit einer darauf aufliegenden Dämmplatte zu verbinden, beispielsweise mit einem Schmelzkleber zu verkleben. Eine derartige Verbindung ist auf der Baustelle nur mit erheblichem Kraftaufwand zu lösen ist, wobei sowohl die Dämmplatte wie auch die Auflagekörper beschädigt werden können.It is still known, the support body with a resting thereon Insulation Board to connect, for example, to glue with a hot melt adhesive. Such a connection is on the site only with considerable To resolve effort is, with both the insulation board as well as the support body to be damaged can.

Eine vorteilhafte Alternative besteht darin, die Auflagekörper aus Mineralwolle mit Hilfe von Folien mit der untersten Dämmplatte des Stapels zu verbinden. Diese Verbindung lässt sich auf der Baustelle ohne Kraftaufwand und ohne Beschädigung von Dämmplatte und Auflagekörpern lösen und ist aus der EP 0 664 257 B1 bekannt.An advantageous alternative is to connect the support body made of mineral wool with the aid of films with the lowest insulation board of the stack. This connection can be solved on the construction site without effort and without damaging the insulation board and support bodies and is from the EP 0 664 257 B1 known.

Weiterhin ist es bekannt, einen Stapel Dämmplatten auf zwei Streifen aus Polystyrol-Hartschaum anzuordnen. Die höhere Festigkeit des Polystyrol-Hartschaums und die von vornherein nicht geplante Verwendung innerhalb der Dämmschicht lassen die Verringerung der Breite der Auflagerkörper auf ca. 15 bis 20 cm bei Höhen von ca. 10 cm zu. Die Dämmplatten bilden Mehrfeldträger und kragen auf den Längsseiten ca. 25 bis ca. 30 cm über die Auflagekörper aus. Der Stapel Dämmplatten und die beiden Auflagekörper werden mit Hilfe einer Umhüllung aus Schrumpffolie verbunden und geschützt. Um die Auflagekörper gegen Abkippen und/oder Verrutschen zu sichern, werden zusätzlich schmale, in der praktischen Umsetzung nur ca. 15 mm breite Spannbänder aus Kunststoff frei über den Stapel Dämmplatten hinweg mit diesem verbunden, wobei die Kanten der obersten Dämmplatte mit Kantenwinkeln aus beispielsweise Pappe geschützt werden. Hieraus resultieren erhebliche Probleme der Verpackungs- und/oder Transporteinheit durch schräges Verspannen, sowie Verdrillen der Spannbänder und ein leichtes Verrutschen der Auflagekörper.Farther It is known a stack of insulation boards to arrange on two strips of polystyrene foam. The higher strength the polystyrene foam and the unscheduled from the outset Use within the insulation layer allow the reduction of the width of the support body to about 15 to 20 cm at Heights of about 10 cm too. The insulation boards form multi-field carrier and collar on the long sides about 25 to about 30 cm above the support body out. The stack of insulation boards and the two support bodies be with the help of a serving made of shrink film and protected. To the support body against Tipping and / or slipping are additionally narrow, in practice, only about 15 mm wide straps Plastic freely over the stack of insulation boards away connected with this, with the edges of the topmost insulation board be protected with edge angles of cardboard, for example. This results significant problems of the packaging and / or transport unit sloping Warping, as well as twisting the straps and easy slipping the support body.

Die voranstehend beschriebenen palettenlosen Verpackungs- und/oder Transporteinheiten können schonend mit einem eine Bodenplatte aufweisenden Hebezug gehandhabt werden, wie es beispielsweise in der DE 102 10 410 A1 beschrieben ist. Es werden aber in der Regel schmale Gurte oder Seile ohne Spreizmittel um die Verpackungs- und/oder Transporteinheit geschlungen und an einen Kranhaken angehängt, um diese damit anzuheben und auf die Dachfläche zu fördern. Bei dieser Handhabung schneiden die schmalen Gurte oder Seile tief in die Unterseite der untersten Dämmplatte sowie in die Seitenflächen und insbesondere in die Kanten der darauf im Stapel aufliegenden Dämmplatten ein. Ebenso sind Beschädigungen der Dämmplatten bei Verpackungs- und/oder Transporteinheiten mit Paletten trotz eines Spreizens der Seile oder Gurte im Bereich der Seitenflächen und/oder der oberen Kanten der Dämmplatten festzustellen.The above-described palletless packaging and / or transport units can be handled gently with a base plate having a hoist, as for example in the DE 102 10 410 A1 is described. However, narrow straps or ropes are usually looped without spreading around the packaging and / or transport unit and attached to a crane hook in order to raise it and promote it on the roof surface. In this handling, the narrow straps or ropes cut deeply into the underside of the lowermost insulating board as well as into the side surfaces and in particular into the edges of the insulating boards resting thereon in the stack. Similarly, damage to the insulation boards in packaging and / or transport units with pallets are noted despite a spreading of the ropes or straps in the area of the side surfaces and / or the upper edges of the insulation boards.

Der Transport der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten vom Lastkraftwagen auf die Dachfläche wird in der Regel mit angemieteten Teleskopkränen ausgeführt. Die Teleskopkräne haben nur eine beschränkte Reichweite, die häufig nicht über Randbereiche der jeweiligen Dachfläche hinausgeht. Der jeweilige Standort eines Teleskopkrans ist von der Zufahrtsmöglichkeit für den Lastkraftwagen abhängig und in der Regel nicht veränderbar.Of the Transport of packaging and / or transport units from the truck on the roof surface becomes usually carried out with rented telescopic cranes. The telescopic cranes have only a limited one Reach that often no over Edge areas of the respective roof area goes. The respective Location of a telescopic crane is the accessibility for the Trucks dependent and usually unchangeable.

Auf großflächigen Baustellen werden Turmdrehkräne mit großer Reichweite eingesetzt, die mehrere der dort beschäftigten Gewerke mit Materialien versorgen, so dass diese Turmdrehkräne immer nur kurze Zeit für ein Gewerk zur Verfügung stehen. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten werden daher in kurzer Zeit in einem Randbereich der Dachfläche abgestellt, wobei die Tragfähigkeit der profilierten Bleche zu berücksichtigen ist. Um lokale Überlastungen zu vermeiden, ist es üblich, dass diese Randbereiche zumindest durch Bohlen oder druckausgleichende Platten aus Holzwerkstoffen verstärkt werden, um die Druckkraft auf eine größere Fläche zu verteilen.On large-scale construction sites become tower cranes with big ones Range used, which several of the employed there Supply trades with materials so that these tower cranes always only a short time for a trade available stand. The packaging and / or transport units are therefore Parked in a short time in an edge area of the roof surface, the load capacity to take into account the profiled sheets is. To local overloads to avoid, it is common that these edge areas at least by planks or pressure compensating Sheets of wood-based materials are reinforced to the compressive force spread over a larger area.

Sobald ein Teil der Dämmplatten als Dämmschicht verlegt sind, erfolgt der weitere Transport der Dämmplatten, insbesondere ganzer Verpackungs- und/oder Transporteinheiten, beispielsweise mit Hubwagen über die bereits verlegten Dämmplatten. Unter der Dämmschicht ist eine dampfbremsende und luftsperrende Schicht anzuordnen, die häufig aus lose verlegten dünnen dehnfähigen Polyethylenfolien besteht. Die Schicht kann die Dämmplatten nicht unterstützen. Alternativ kann eine Aluminium-Kunststoff-Verbundfolie auf den Obergurten der profilierten Bleche aufgeklebt werden, die im Vergleich zu einer Polyethylenfolie tragfähiger ist. Insgesamt führt diese Arbeitsweise, insbesondere bei größeren Dachflächen regelmäßig zu Beschädigungen bis hin zum vollständigen Zusammenbruch der Dämmstoffstruktur im Bereich der Stapelplätze und der Verteilungswege.Once a part of the insulation boards are laid as an insulating layer, the further transport of the insulation boards, in particular entire packaging and / or transport units, for example, with pallet truck on the already installed insulation boards. Under the insulation layer, a vapor-retarding and air-blocking layer is to be arranged, which often consists of loosely laid thin stretchable polyethylene films. The layer can not support the insulation boards. Alternatively, an aluminum-plastic composite film may be adhered to the top chords of the profiled sheets, which is more load bearing compared to a polyethylene film. Overall, this procedure, especially for larger roof areas regularly leads to damage to the complete collapse of the insulation structure in the stacking areas and the Vertei development paths.

Der Transport der aus der DE 42 18 354 C2 bekannten Transporteinheiten erfolgt in vorteilhafter Weise direkt über beliebig geformte profilierte Bleche mit einer Vorrichtung, wie sie in der EP 0 924 146 A1 beschrieben ist.The transport of the DE 42 18 354 C2 known transport units is advantageously carried out directly on arbitrarily shaped profiled sheets with a device as described in the EP 0 924 146 A1 is described.

Diese als Hub- und Rollvorrichtung ausgebildete Vorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei Rollmitteln, die miteinander starr verbunden sind und einem Hebelarm der drehbar auf diesem Verbindungselement befestigt ist. Da die Vorrichtung auf eine Stapelbreite von 120 cm ausgelegt ist, ist ein lichter Abstand der Rollmit tel von 130 cm vorgesehen, der beliebig veränderbar ist. Für den Transport schmalerer Verpackungs- und/oder Transporteinheiten kann ein kürzeres Verbindungselement verwendet werden. Eine leichte Auswechselbarkeit des Verbindungselements ist durch einsteckbare Bolzen vorgesehen. Bei den Rollelementen handelt es sich jeweils um Rollensätze, wobei die Rollen oder Walzen aus zähhartem Kunststoff ausgebildet sind. Die Länge der Rollensätze wird mit ca. 1 m als ausreichend angesehen. Als zweckmäßige Rollendurchmesser werden 8 cm, als Breite des Rollmittels 35 cm genannt. Es werden beispielsweise pro Rollmittel 11 Rollen an einem steifen Rahmen montiert. Die harten Kunststoffrollen lassen sich leicht auf den Obergurten der Profilbleche abrollen und aus der Rollbewegung heraus auch ohne zusätzliche Lenkeinrichtung seitlich verschieben, so dass Kurvenfahrten, wenn auch mit großen Radien möglich sind.These designed as a lifting and rolling device consists in consisting essentially of two rolling means rigidly connected to each other are and a lever arm of the rotatable on this connecting element is attached. Because the device has a stack width of 120 cm is designed, is a clear distance of Rollmit tel of 130 cm provided that can be changed as desired is. For the transport of narrower packaging and / or transport units can be a shorter one Connecting element can be used. An easy interchangeability the connecting element is provided by plug-in bolts. The rolling elements are each roll sets, where the rollers or rollers made of tough Plastic are formed. The length of the roller sets becomes with about 1 m considered sufficient. As appropriate roll diameter are called 8 cm, as the width of the rolling agent 35 cm. It will For example, per roller 11 rollers on a rigid frame assembled. The hard plastic rollers can be easily on the Unroll upper straps of the profile sheets and out of the rolling motion even without additional Move steering device sideways, allowing cornering, when even with big ones Radii possible are.

Der Hebelarm ist als U-förmiger Bügel ausgebildet, dessen beide Enden jeweils in einem stumpfen Winkel abgebogen sind. Im Knickpunkt der beiden Enden ist der Hebelarm drehbar über eine Welle geschoben, die ihrerseits zweifach auf dem Verbindungselement gelagert ist.Of the Lever is as U-shaped Bow formed, whose two ends are each bent at an obtuse angle. In the break point of the two ends of the lever arm is rotatable about a Shaft pushed, in turn, twice on the connecting element is stored.

Jeweils eine Hubvorrichtung wird unter die auf den Schmalseiten über die Auflagekörper hinausragenden Dämmplatten geschoben, wobei der längere äußere Teil des Hebelarms soweit nach oben gedrückt wird, dass sich die beiden Enden der kürzeren Hebelarme unterhalb der Dämmplatten befinden. Die beiden Rollensätze der Vorrichtung sind jeweils seitlich von dem Stapel Dämmplatten positioniert. Durch Herunterdrücken der längeren Hebelarme beschreiben die Enden der kürzeren Hebelarme eine aufwärts gerichtete Kreisbewegung. Dabei werden erhebliche Scherkräfte auf die Kontaktstellen zwischen Vorrichtung und Dämmplatten ausgeübt. Da der Stapel Dämmplatten auf der Dachfläche aufliegt, kann er nicht verschoben werden, vielmehr werden die beiden Rollensätze in die entgegengesetzte Richtung gezogen. Der Widerstand und die Beanspruchungen der untersten Dämmplatte werden geringer, wenn beide Hubvorrichtungen synchron bewegt werden. Durch den ausreichend langen Hebelarm wird ein Herausrutschen der kurzen Hebelarme selbst dann sicher vermieden, wenn der Stapel Dämmplatten nach oben hin abgebogen wird.Each a lifting device is under the on the narrow sides over the support body protruding insulation boards pushed, with the longer outer part the lever arm is pressed upwards so far that the two Ends of the shorter ones Lever arms below the insulation boards are located. The two sets of rollers the device are each side of the stack insulation boards positioned. By depressing the longer Lever arms describe the ends of the shorter lever arms an upward Circular motion. Significant shear forces on the contact points exerted between the device and insulation boards. Since the Stack of insulation boards on the roof surface it can not be postponed, but rather the two roller sets pulled in the opposite direction. The resistance and the Stresses of the lowest insulation board become smaller when both lifting devices are moved synchronously. By the sufficiently long lever arm will slipping out of the short Lever arms even then safely avoided when the stack of insulation boards is bent to the top.

Ausgehend von dem voranstehend umfassend beschriebenen Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, eine Verpackungs- und/oder Transporteinheit und eine Ladung aus derartigen Verpackungs- und/oder Transporteinheiten derart weiterzubilden, dass ein wirtschaftlicher Transport von Dämmstoffelementen vereinfacht und Materialschonend durchführbar ist.outgoing from the prior art comprehensively described above It is an object of the invention, a packaging and / or transport unit and a load of such packaging and / or transport units in such a way that an economical transport of insulation elements simplified and gentle on materials is feasible.

Die Lösung der Aufgabenstellung wird bei einer Verpackungs- und/oder Transporteinheit dadurch erzielt, dass der Plattenstapel eine Höhe ≥ 1,325 m aufweist, wobei das Auflageelement eine Höhe ≤ 0,145 m hat und der Plattenstapel zusammen mit dem Auflageelement ein maximales Gewicht von ≤ 700 kg aufweist.The solution The task is performed by a packing and / or transport unit achieved in that the plate stack has a height ≥ 1.325 m, wherein the Support element has a height ≤ 0.145 m and the plate stack together with the support element a maximum Weight of ≤ 700 kg.

Zur Lösung der Aufgabenstellung ist bei einer erfindungsgemäßen Ladung vorgesehen, dass die übereinander angeordneten Transporteinheiten eine Gesamthöhe ≤ 3,10 m aufweisen, wobei jeder Plattenstapel eine Höhe ≥ 1,325 m und jedes Auflageelement eine Höhe ≤ 0,145 m aufweist.to solution The task is provided in a charge according to the invention that the one above the other arranged transport units have an overall height ≤ 3.10 m, each Plate stack a height ≥ 1.325 m and each support element has a height ≤ 0.145 m.

Die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Ladung bzw. der erfindungsgemäßen Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente hat den Vorteil, dass diese Verpackungs- und/oder Transporteinheiten zu Ladungen zusammengestellt werden können, die in einer Vielzahl von unterschiedlich dimensionierten Fahrzeugen in wirtschaftlicher Weise transportiert werden können, so dass das Ladevolumen der Fahrzeuge möglichst vollständig ausgenutzt werden kann.The Embodiment of the charge according to the invention or the packaging and / or Transport unit for disc-shaped insulating elements has the advantage that these packaging and / or transport units can be put together to cargoes, which in a variety of differently dimensioned vehicles in economic Way can be transported, so that the loading volume of the vehicles exploited as completely as possible can be.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Plattenstapel zusammen mit dem Auflageelement eine Gesamthöhe ≤ 1,55 m aufweist, so dass sich bei zwei übereinander gestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten eine Gesamthöhe zwischen 2,94 m und weniger als 3,10 m ergibt.To Another feature of the invention is that the stack of plates together with the support element has an overall height ≤ 1.55 m, so that at two over each other packaging and / or transport units have a total height between 2.94 m and less than 3.10 m.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Plattenstapel aus mehreren, vorzugsweise 11 oder 12 Dämmstoffelementen mit identisch übereinstimmender Materialstärke besteht. Eine derartige Ausgestaltung ist hinsichtlich der Logistik der Handhabung derartiger Verpackungs- und/oder Transporteinheiten seitens des Herstellers, aber auch auf der Baustelle vorteilhaft, da die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten ausschließlich identische Dämmstoffelemente enthalten, so dass durch eine eindeutige Kennzeichnung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten eine schnelle Zuordnung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten zu den verschiedenen Gewerken erfolgen kann.An embodiment of the invention provides that the plate stack consists of several, preferably 11 or 12 insulating elements with identical matching material thickness. Such an outgone staltung is advantageous in terms of the logistics of handling such packaging and / or transport units by the manufacturer, but also on the site, since the packaging and / or transport units contain only identical insulation elements, so that by a clear identification of the packaging and / or Transport units can be quickly assigned the packaging and / or transport units to the various trades.

Vorzugsweise weist der Plattenstapel eine ausreichende Druckfestigkeit auf, um einen weiteren Plattenstapel mit einem weiteren Auflageelement auf einem obersten Dämmstoffelement abzustellen. Diese Ausgestaltung ermöglicht sowohl einen vereinfachten Transport der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten unter möglichst vollständiger Ausnutzung des möglichen Transportvolumens eines Lastkraftwagens, als auch die platzsparende Lagerung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten auf der Baustelle.Preferably the plate stack has sufficient compressive strength to another plate stack with a further support element a topmost insulating element remedy. This embodiment allows both a simplified Transport of packing and / or transport units under as much as possible complete Exploitation of the possible Transport volume of a truck, as well as the space-saving Storage of packaging and / or transport units at the construction site.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Plattenstapel aus elf oder zwölf Mineralfaserdämmstoffplatten mit einer Materialstärke von 12 cm besteht. Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass das Auflageelement aus zwei im Abstand zueinander angeordneten und im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Auflagekörpern aus mit dem Material der Dämmstoffelemente übereinstimmenden Material zu Dämmzwecken besteht, deren Materialstärke mit der Materialstärke der Dämmstoffelemente im Wesentlichen identisch übereinstimmt. Hierdurch ist es möglich, die Auflagekörper aus Dämmmaterial baustellenseitig in Verbindung mit den Dämmstoffelementen, insbesondere den Dämmplatten zu verarbeiten.To Another feature of the invention is that the stack of plates from eleven or twelve mineral fiber insulation boards with a material thickness consists of 12 cm. According to a development of the invention is further provided that the support element of two at a distance from each other arranged and substantially parallel to each other supporting bodies from matching with the material of the insulating elements Material for insulation purposes exists whose material thickness with the material thickness the insulating elements essentially identical. This makes it possible the support body made of insulating material on site in conjunction with the insulating elements, in particular to the insulation boards to process.

Die erfindungsgemäße Ladung wird dadurch weitergebildet, dass die Transporteinheiten in Abhängigkeit ihrer Anordnung auf dem Lastkraftwagen oder dem Anhänger unterschiedliche Höhen aufweisen und unterschiedlich gekennzeichnet sind. Somit ist eine vereinfachte Zuordnung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten zu den unterschiedliche Ladevolumen aufweisenden Fahrzeugen, nämlich Lastkraftwagen und Anhänger problemlos möglich, ohne dass bei gerin gen Höhenunterschieden, die gegebenenfalls nicht ohne Weiteres erkennbar sind, eine Fehlbeladung verursacht wird.The charge according to the invention is further developed by the fact that the transport units depending on their arrangement on the truck or trailer different Have heights and are marked differently. Thus, a simplified Assignment of the packaging and / or transport units to the different ones Loading vehicles, namely trucks and trailers easily possible, without any height differences, which may not be readily apparent, a Fehlbeladung is caused.

Schließlich ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten in Abhängigkeit ihrer Anordnung auf dem Lastkraftwagen oder dem Anhänger in unterschiedlich gefärbten Folien angeordnet und/oder mit unterschiedlichen Auflageelementen ausgebildet sind. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass eine schnelle logistische Handhabung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten durch visuelle Kennzeichnungen ermöglicht wird.Finally is provided according to a further feature of the invention that the packaging and / or Transport units depending on their arrangement on the truck or trailer in different colored Foils arranged and / or with different support elements are formed. This embodiment has the advantage that a fast logistics handling of the packaging and / or transport units is made possible by visual markings.

Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Verpackungs- und/oder Transporteinheit sowie der erfindungsgemäßen Ladung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:Further Features and advantages of the packaging and / or transport unit according to the invention as well as the charge according to the invention will become apparent from the following description of the accompanying drawings. In the drawing show:

1 eine erste Ausführungsform einer Verpackungs- und/oder Transporteinheit in einer Seitenansicht; 1 a first embodiment of a packaging and / or transport unit in a side view;

2 eine zweite Ausführungsform einer Verpackungs- und/oder Transporteinheit in einer Seitenansicht; 2 a second embodiment of a packaging and / or transport unit in a side view;

3 eine dritte Ausführungsform einer Verpackungs- und/oder Transporteinheit in einer Seitenansicht; 3 a third embodiment of a packaging and / or transport unit in a side view;

4 eine Palette in einer Draufsicht; 4 a pallet in a plan view;

5 zwei Hälften der Palette gemäß 4 in einer Draufsicht; 5 according to two halves of the pallet 4 in a plan view;

6 die Hälften der Palette gemäß 5 in einer Seitenansicht; 6 according to the halves of the pallet 5 in a side view;

7 eine zweite Ausführungsform einer Palette in einer Seitenansicht; 7 a second embodiment of a pallet in a side view;

8 ein Abschnitt einer dritten Ausführungsform einer Palette in Seitenansicht; 8th a section of a third embodiment of a pallet in side view;

9 den Abschnitt der Palette gemäß 8 in einer Ansicht; 9 according to the section of the pallet 8th in a view;

10 ein Abschnitt einer vierten Ausführungsform einer Palette in einer Seitenansicht; 10 a section of a fourth embodiment of a pallet in a side view;

11 den Abschnitt der Palette gemäß 10 in einer Draufsicht; 11 according to the section of the pallet 10 in a plan view;

12 ein Auflageelement in einer perspektivischen Ansicht; 12 a support element in a perspective view;

13 ein Auflagekörper des Auflageelementes gemäß 12 in einer Draufsicht; 13 a support body of the support element according to 12 in a plan view;

14 der Auflagekörper gemäß 13 in einer geschnittenen Seitenansicht; 14 the support body according to 13 in a sectional side view;

15 eine zweite Ausführungsform eines Auflagekörpers in einer Draufsicht; 15 a second embodiment of a support body in a plan view;

16 den Auflagekörper gemäß 15 in einer Seitenansicht; 16 according to the support body 15 in a side view;

17 eine dritte Ausführungsform eines Auflagekörpers in einer Draufsicht; 17 a third embodiment of a support body in a plan view;

18 den Auflagekörper gemäß 17 in einer geschnittenen Seitenansicht entlang der Schnittlinie XVIII – XVIII in 17; 18 according to the support body 17 in a sectional side view along the section line XVIII - XVIII in 17 ;

19 den Auflagekörper gemäß 17 in einer geschnittenen Seitenansicht entlang der Schnittlinie XIX – XIX in 17; 19 according to the support body 17 in a sectional side view along the section line XIX - XIX in 17 ;

20 eine vierte Ausführungsform eines Auflagekörpers in einer Seitenansicht; 20 a fourth embodiment of a support body in a side view;

21 den Auflagekörper gemäß 20 in einer Draufsicht; 21 according to the support body 20 in a plan view;

22 eine fünfte Ausführungsform eines Auflagekörpers in einer Draufsicht; 22 a fifth embodiment of a support body in a plan view;

23 den Auflagekörper gemäß 22 in einer geschnittenen Seitenansicht; 23 according to the support body 22 in a sectional side view;

24 eine sechste Ausführungsform eines Auflagekörpers in einer Draufsicht und 24 a sixth embodiment of a support body in a plan view and

25 den Auflagekörper gemäß 24 in einer geschnittenen Seitenansicht. 25 according to the support body 24 in a sectioned side view.

In 1 ist eine Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente 1 in Seitenansicht dargestellt. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheit besteht aus drei im Abstand zueinander angeordneten und parallel zueinander verlaufenden Auflagekörpern 2, die im Querschnitt doppel-T-förmig ausgebildet sind und gemeinsam ein Auflageelement 3 für einen darauf angeordneten Plattenstapel 4 aus zehn auf den Auflagekörpern 2 angeordneten Dämmstoffelementen 1 bildet.In 1 is a packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements 1 shown in side view. The packaging and / or transport unit consists of three mutually spaced and parallel to each other support bodies 2 , which are formed in cross-section double-T-shaped and together a support element 3 for a stack of plates arranged thereon 4 out of ten on the support bodies 2 arranged insulating elements 1 forms.

Die Auflagekörper 2 sind in dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 exemplarisch mit unterschiedlichen Befestigungselementen an dem Plattenstapel 4 befestigt, wobei der linke Auflagekörper 2 mit einem den gesamten Plattenstapel 4 und den Auflagekörper 2 umgreifenden Folienstreifen 5 mit dem Plattenstapel 4 verbunden ist. Alternativ hierzu sieht die Befestigung des mittleren Auflagekörpers 2 einen Folienstreifen 6 vor, der den Auflagekörper 2 mit dem untersten Dämmstoffelement 1 des Plattenstapels 4 verbindet. Ergänzend ist auf das Dämmstoffelement 1 ein Kantenschutzwinkel 7 mit L-förmigem Querschnitt aufgelegt. Selbstverständlich sind diesbezüglich zwei Kantenschutzwinkel 7 vorgesehen, die jeweils im Be reich parallel zueinander verlaufender und beabstandet zueinander angeordneter Längskanten 8 unterhalb des Folienstreifens 6 angeordnet sind.The support body 2 are in the embodiment according to 1 by way of example with different fastening elements on the plate stack 4 attached, with the left support body 2 with one the entire plate stack 4 and the support body 2 encompassing film strips 5 with the plate stack 4 connected is. Alternatively, sees the attachment of the middle support body 2 a foil strip 6 before, the support body 2 with the lowest insulation element 1 of the disk stack 4 combines. In addition to the insulation element 1 an edge protection angle 7 placed with L-shaped cross section. Of course, in this regard, two edge protection angle 7 provided in each case in Be rich parallel to each other and spaced from each other arranged longitudinal edges 8th below the foil strip 6 are arranged.

Schließlich zeigt 1 hinsichtlich des rechten Auflagekörpers 2 die Verwendung eines Spanngurts 9, der den Auflagekörper 2 mit dem Plattenstapel 4 verbindet, wobei auch hier ergänzend Kantenschutzwinkel 7 im Bereich von Längskanten 8 des im Plattenstapel 4 obersten Dämmstoffelementes 1 angeordnet sind, um ein Einschneiden des Spanngurtes 9 in die Kantenbereiche des im Plattenstapel 4 obersten Dämmstoffelementes 1 zu verhindern.Finally shows 1 with regard to the right support body 2 the use of a tension belt 9 that the supporting body 2 with the plate stack 4 connects, with here also edge protection angle 7 in the area of longitudinal edges 8th in the plate stack 4 top insulating element 1 are arranged to a cutting of the tension belt 9 in the edge areas of the plate stack 4 top insulating element 1 to prevent.

Der Spanngurt 9 umgreift somit den gesamten Plattenstapel 4 und den Auflagekörper 2.The tension belt 9 thus encompasses the entire plate stack 4 and the support body 2 ,

Die genaue Konstruktion der Auflagekörper 2 wird nachfolgend noch detailliert im Hinblick auf die 12 bis 25 beschrieben.The exact construction of the support body 2 will be detailed below in terms of 12 to 25 described.

Die 2 und 3 zeigen weitere Ausgestaltungen einer Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente 1 mit Auflagekörpern 2, wobei die Dämmstoffelemente 1 wiederum zu einem Plattenstapel 4 zusammengefasst sind.The 2 and 3 show further embodiments of a packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements 1 with support bodies 2 , wherein the insulating elements 1 turn to a plate stack 4 are summarized.

In 2 bilden zehn Dämmstoffelemente 1 den Plattenstapel 4, wobei jedes Dämmstoffelement 1 eine Materialstärke von 12 cm aufweist, so dass der Plattenstapel 4 eine Gesamthöhe von 1,2 m hat. Die unterhalb des Plattenstapels 4 angeordneten Auflagekörper 2 weisen eine Höhe von maximal 12 cm auf, so dass die Gesamthöhe der in 2 dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheit maximal 1,32 m beträgt. Bei den üblichen Rohdichten der hier dargestellten Dämmstoffelemente 1, welche als Dachdämmplatten verwendbar sind, ergibt sich ein Gewicht einer in der Figur dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheit zwischen 375 und 490 kg. Es handelt sich um großformatige Dachdämmplatten, die üblicherweise mit einem Übermaß von 1 mm in der Materialstärke hergestellt werden, um die nach DIN EN 13162 geforderten Abweichungen von + 3 mm bis – 1 mm zu erfüllen. Bei zehn übereinander angeordneten Dämmstoff elementen 1 ergibt sich somit eine um 10 bis 20 mm größere Stapelhöhe des Plattenstapels 4, so dass sich die reale Höhe der in 2 dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheit mit maximal 1,34 m einstellt.In 2 form ten insulating elements 1 the plate stack 4 where each insulating element 1 a material thickness of 12 cm, so that the plate stack 4 has a total height of 1.2 m. The below the plate stack 4 arranged support body 2 have a maximum height of 12 cm, so that the total height of the in 2 represented maximum packaging and / or transport unit is 1.32 m. In the usual densities of the Dämmstoffelemente shown here 1 , which are usable as roof insulation panels, results in a weight of a packaging and / or transport unit shown in the figure between 375 and 490 kg. These are large-format roof insulation panels, which are usually manufactured with an excess of 1 mm in material thickness, in order to meet the DIN EN 13162 required deviations of + 3 mm to -1 mm. At ten superimposed insulating elements 1 This results in a 10 to 20 mm larger stack height of the plate stack 4 , so that the real amount of in 2 set packaging and / or transport unit with a maximum of 1.34 m.

Die in 2 dargestellte Verpackungs- und/oder Transporteinheit weist Dämmstoffelemente 1 auf, deren Druckfestigkeit ausreichend hoch ist, so dass zumindest zwei Verpackungs- und/oder Transporteinheiten übereinander angeordnet werden können, ohne dass die Dämmstoffelemente 1 der unteren Verpackungs- und/oder Transporteinheiten einer Beschädigung hervorrufenden Druckbeanspruchung ausgesetzt werden. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten werden zu Ladungen für Lastkraftwagen zusammengestellt. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten werden auf überplante Pritschen derartiger Lastkraftwagen von der Längsseite oder von der Rückseite des Lastkraftwagens aufgesetzt. Bei diesen Lastkraftwagen ist es bekannt, dass der Laderaum oberhalb der Pritsche durch die Überplanung auf 2,70 m bis 2,80 m beschränkt ist. Es können somit zwei der voranstehend dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten übereinander transportiert werden, wobei sich insgesamt eine Ladungshöhe von maximal 2,68 m ergibt. Bei einer Laderaumhöhe von 2,80 m bleiben somit 16 cm in der Höhe ungenutzt.In the 2 illustrated packaging and / or transport unit has insulating elements 1 on, the compressive strength is sufficiently high, so that at least two packaging and / or transport units can be arranged one above the other, without the insulating elements 1 the lower packaging and / or transport units are subjected to damage causing compressive stress. The packing and / or transport units are put together to load trucks. The packing and / or transport units are placed on überplante platforms of such trucks from the longitudinal side or from the back of the truck. In these trucks, it is known that the cargo space above the bunk is limited by the over-planning to 2.70 m to 2.80 m. Thus, two of the above-described packaging and / or transport units can be transported one above the other, resulting in a total cargo height of 2.68 m. With a cargo hold height of 2.80 m, 16 cm of height remain unused.

Dämmstoffelemente 1 stellen eine leichte, aber voluminöse Fracht dar. Derartige Dämmstoffelemente 1 können daher auch mit sogenannte Jumbo-Fahrzeugen mit entsprechend kleineren Rädern und tiefer gelegten Ladeflächen transportiert werden. Diese Jumbo-Fahrzeuge weisen Laderaumhöhen von 2,93 m bis ca. 3,12 m auf, wobei die von Lastkraftwagen gezogenen Anhänger eine Ladehöhe von bis zu 3,20 m aufweisen können. Alternativen zu diesen Jumbo-Fahrzeugen stellen Lastkraftwagen mit tiefer gelegtem Fahrwerk und kleineren Rädern sowie Spezialanhänger in Form offener Pritschenwagen dar, die handelsüblich als Cabrio-Fahrzeuge bezeichnet werden. Bei diesen Fahrzeugen besteht die Limitierung der Ladungshöhe zunächst in der allgemeinen Höhenbegrenzung der Fahrzeuge mit 4 m.insulating elements 1 represent a light but bulky cargo dar. Such insulation elements 1 can therefore be transported with so-called jumbo vehicles with correspondingly smaller wheels and lowered cargo areas. These jumbo-type vehicles have cargo hold heights from 2.93 m to about 3.12 m, whereby the trailers drawn by trucks can have a loading height of up to 3.20 m. Alternatives to these jumbo vehicles are lorries with lower chassis and smaller wheels and special trailer in the form of open flatbed, which are commonly referred to as convertible vehicles. For these vehicles, the limit of the cargo height is initially in the general height limit of vehicles with 4 m.

Die Anordnung der in 2 dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten führt daher dazu, dass oberhalb von zwei übereinander angeordneten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten ungenutzter Laderaum verbleibt.The arrangement of in 2 Therefore, shown packaging and / or transport units leads to the fact that above two stacked packaging and / or transport units unused cargo space remains.

Die in den 3 und 4 dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten sind für die voranstehend beschriebenen Lastkraftwagen in besonderem Maße geeignet. Die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten gemäß 3 weisen eine größere Anzahl von Dämmstoffelementen 1 auf, so dass sich für die in 3 rechts dargestellte Verpackungs- und/oder Transporteinheit mit zwölf Dämmstoffelementen 1 von jeweils einer Materialstärke von 12 cm eine Höhe des Plattenstapels 4 von 1,44 m zuzüglich einer maximalen Höhe des Auflagekörpers 2 von 12 cm und somit eine Gesamthöhe der Verpackungs- und/oder Transporteinheit von 1,56 m ergibt. Zwei derartig ausgebildete Verpackungs- und/oder Transporteinheiten können übereinander in einem entsprechenden Anhänger transportiert werden, der konstruktionsbedingt eine Gesamthöhe der Ladung von 3,12 m zulässt, wobei die Differenz zu der Gesamtladehöhe von 3,2 m die Handhabung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten mit einem Gabelstapler bei der Be- und Entladung zulässt.The in the 3 and 4 illustrated packaging and / or transport units are particularly suitable for the trucks described above. The packing and / or transport units according to 3 have a larger number of insulating elements 1 on, so for the in 3 right illustrated packaging and / or transport unit with twelve insulating elements 1 each of a material thickness of 12 cm, a height of the plate stack 4 of 1.44 m plus a maximum height of the support body 2 of 12 cm and thus gives a total height of the packing and / or transport unit of 1.56 m. Two such trained packaging and / or transport units can be transported one above the other in a corresponding trailer, the construction permits a total height of the load of 3.12 m, the difference to the total loading height of 3.2 m handling the packaging and / or Transport units with a forklift during loading and unloading permits.

Im Unterschied hierzu weist die in 3 links dargestellte Ausführungsform der Verpackungs- und/oder Transporteinheit eine Anzahl von elf Dämmstoffelementen 1 mit jeweils 12 cm Materialstärke und somit eine Höhe des Plattenstapels 4 von ca. 1,32 m auf. In Ergänzung mit dem Auflagekörper 2, der eine maximale Höhe von 12 cm aufweist, ergibt sich somit eine Gesamthöhe der Verpackungs- und/oder Transporteinheit von 1,44 m. Zwei derartige Verpackungs- und/oder Transporteinheiten können wiederum übereinandergestapelt werden, so dass die Gesamthöhe der Ladung 2,88 m beträgt und somit für den Transport in den voranstehend dargestellten Sonderlastkraftwagen mit Laderaumhöhen von 2,93 bzw. 3,12 m geeignet ist und die Handhabung der Verpackungs- und/oder Transporteinheiten bei der Be- und Entladung durch übliche Gabelstapler ermöglicht.In contrast to this, the in 3 On the left illustrated embodiment of the packaging and / or transport unit a number of eleven insulating elements 1 each with 12 cm thickness and thus a height of the plate stack 4 from about 1.32 m up. In addition to the support body 2 , which has a maximum height of 12 cm, thus resulting in a total height of the packaging and / or transport unit of 1.44 m. Two such packaging and / or transport units can in turn be stacked, so that the total height of the load is 2.88 m and thus suitable for transport in the above-described special trucks with loading heights of 2.93 and 3.12 m and the Handling of the packaging and / or transport units during loading and unloading by conventional forklift allows.

In der 3 nicht dargestellt ist eine Folie, welche den Plattenstapel 4 aus Dämmstoffelementen 1 vollständig umgibt und auch den Auflagekörper 2 mit dem Plattenstapel 4 verbindet. Zur Unterscheidung der für die unterschiedlichen Transportmittel, nämlich Lastkraftwagen und Anhänger vorgesehenen Verpackungs- und/oder Transporteinheiten sind die Folien der beiden in 3 nebeneinander dargestellten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten mit unterschiedlichen Kennzeichnungen ausgebildet. Die Kennzeichnung kann beispielsweise auch in Form einer unterschiedlichen Farbe gegeben sein. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Kennzeichnung über unterschiedliche Auflagekörper 2 vorzugeben.In the 3 not shown is a film which the plate stack 4 from insulating elements 1 completely surrounds and also the support body 2 with the plate stack 4 combines. To distinguish between the intended for the different means of transport, namely trucks and trailers packaging and / or transport units, the films of the two in 3 formed side by side packaging and / or transport units with different markings. The identification can also be given for example in the form of a different color. Of course, there is also the possibility of labeling over different support body 2 pretend.

In 4 ist ein Auflageelement 3 für eine Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente in einer Draufsicht dargestellt. Das Auflageelement 3 weist drei Tragelemente 10 auf, die aus druckfestem Material, beispielsweise Holz ausgebildet und in gleichmäßigen Abständen und parallel zueinander angeordnet sind. Auf den Tragelementen 10 sind sechs rechtwinklig zu den Tragelementen 10 verlaufend ausgerichtete Auflagen 11 angeordnet, die ebenfalls aus einem druckfesten Material, beispielsweise Holz bestehen und von denen die beiden äußeren Auflagen 11 mit ihren außenliegenden Seitenflächen 12 bündig mit Stirnflächen 13 der Tragelemente 10 abschließen.In 4 is a support element 3 for a packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements shown in a plan view. The support element 3 has three support elements 10 on, which are formed of pressure-resistant material, such as wood and arranged at regular intervals and parallel to each other. On the support elements 10 are six perpendicular to the supporting elements 10 running orientated pads 11 arranged, which also consist of a pressure-resistant material, such as wood and of which the two outer pads 11 with their outer side surfaces 12 flush with end faces 13 the support elements 10 to lock.

Die Auflagen 11 kragen über die außen angeordneten Tragelemente 10 derart aus, dass eine Hubeinrichtung die ausgebildeten Bereiche 14 (7) untergreifen und das Auflageelement 3 zusammen mit den darauf angeordneten und in der 4 nicht näher dargestellten, einen Plattenstapel 4 bildenden Dämmstoffelement 1 anheben kann.The terms 11 collar over the outside arranged support elements 10 in such a way that a lifting device the trained areas 14 ( 7 ) engage and the support element 3 along with the ones arranged on it and in the 4 not shown, a plate stack 4 forming insulating element 1 can lift.

Durch die Anzahl der Tragelemente 10 und der Auflagen 11 wird ein biegesteifes Auflageelement 3 ausgebildet, welches auch in einfacher Weise geeignet ist, eine Verpackung- und/oder Transporteinheit aus Dämmstoffelementen 1 auszubilden, die mit in den Bereichen 14 angehängten Gurten oder Seilen mittels eines Baukrans anhebbar ist.By the number of supporting elements 10 and the pads 11 becomes a rigid support element 3 formed, which is also suitable in a simple manner, a packaging and / or transport unit made of insulating elements 1 train with those in the fields 14 attached straps or ropes can be raised by means of a construction crane.

Die Auflagen 11 sind parallel zueinander ausgerichtet und in gleichmäßigen Abständen zueinander auf den Tragelementen 10 befestigt. Die Befestigung erfolgt beispielsweise durch eine Klebeverbindung oder durch Nägel bzw. Schrauben, wobei darauf zu achten ist, dass die Verbindung zwischen den Tragelementen 10 und den Auflagen 11 im Zuge des Recyclings der Auflageelemente 3 in einfacher Weise durchführbar sein soll. Die Verbindung zwischen den Tragelementen 10 und den Auflagen 11 ist daher derart auszubilden, dass diese während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs des Auflageelements 3 ausreichend fest, nach dem bestimmungsgemäßen Gebrauch, nämlich nach der Entnahme sämtlicher Dämmstoffelemente 1 aus dem Plattenstapel 4, die Verbindung in einfacher Weise gelöst werden kann.The terms 11 are aligned parallel to each other and at regular intervals to each other on the support elements 10 attached. The attachment is made for example by an adhesive connection or by nails or screws, being careful that the connection between the support elements 10 and the requirements 11 in the course of recycling the support elements 3 should be feasible in a simple manner. The connection between the supporting elements 10 and the requirements 11 is therefore to be designed in such a way that it during the intended use of the support element 3 sufficiently strong, after the intended use, namely after the removal of all insulation elements 1 from the plate stack 4 , the connection can be solved in a simple manner.

Die Bereiche 14 haben eine Auskragungsweite von zumindest 15 cm, insbesondere zumindest 25 cm.The areas 14 have a projection width of at least 15 cm, in particular at least 25 cm.

In den 5 und 6 ist eine weitere Ausführungsform eines Auflageelementes 3 dargestellt, das aus zwei ineinander schiebbaren Einzelelementen 15, 16 besteht. Bei dieser Ausführungsform sind zwei Tragelemente 10 zwischen zwei Auflagen 11 angeordnet, wobei eine Auflage unmittelbar unterhalb des Plattenstapels 4 und eine Auflage 11 auf dem Boden, beispielsweise auch auf einer Pritsche eines Lastkraftwagens aufsteht. Die Einzelelemente 15, 16 sind gemäß 6 im Querschnitt L-förmig ausgebildet, wobei die Auflage 11 jeweils den längeren Schenkel und das Tragelement 10 den kürzeren Schenkel bildet. In den freien Enden der Auflagen 11 sind Bohrungen 17 rechtwinklig zur Längsachse der Auflagen 11 ausgebildet, die der Aufnahme von Befestigungselementen, beispielsweise nicht näher dargestellten Schrauben oder Nägel dienen, mit denen die Auflagen 11 mit den Tragelementen 10 verbunden werden.In the 5 and 6 is another embodiment of a support element 3 shown, consisting of two telescoping single elements 15 . 16 consists. In this embodiment, two support elements 10 between two editions 11 arranged, with a support immediately below the plate stack 4 and an edition 11 gets up on the floor, for example, on a bed of a truck. The individual elements 15 . 16 are according to 6 formed in cross section L-shaped, wherein the support 11 each of the longer leg and the support element 10 forms the shorter leg. In the free ends of the pads 11 are holes 17 perpendicular to the longitudinal axis of the pads 11 formed, which serve to receive fasteners, such as screws or nails, not shown, with which the pads 11 with the support elements 10 get connected.

Die Tragelemente 10 erstrecken sich rechtwinklig zu der Längsachse der einzelnen Auflagen 11 eines Einzelelementes 15, 16, wobei die Vielzahl der Auflagen 11 eines Einzelelementes 15, 16 über ein Tragelement 10 miteinander verbunden sind. Die Auflagen 11 eines Einzelelementes 15, 16 sind in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnet.The supporting elements 10 extend at right angles to the longitudinal axis of the individual pads 11 a single element 15 . 16 , the variety of editions 11 a single element 15 . 16 via a support element 10 connected to each other. The terms 11 a single element 15 . 16 are arranged at regular intervals.

Eine die Breite eines Abstands zwischen benachbarten Auflagen 11 aufweisende Führungsleiste 18 ist an der Stirnfläche des freien Endes des Tragelements 10 befestigt, wobei an dem Tragelement 10 eine Vielzahl von Führungsleisten 18 zwischen den benachbarten Auflagen 11 angeordnet ist. Die Führungsleisten 18 dienen der Führung der Auflagen 11 an ihren vom Tragelement 10 beabstandeten Ende, so dass bei den zusammengefügten Einzelelementen 15, 16 ein ausreichend stabiles Auflageelement 3 entsteht, welches aber durch die Ausgestaltung der Einzelelemente 15, 16 nach dem bestimmungsgemäßen Gebrauch in einfacher Weise in zumindest zwei Bestandteile zerlegt werden kann, die sowohl die Deponierung als auch die Verbrennung des Auflageelements 3 nach dem bestimmungsgemäßen Gebrauch vereinfacht.A the width of a gap between adjacent pads 11 having guide rail 18 is at the end face of the free end of the support element 10 attached, wherein on the support element 10 a variety of guide rails 18 between the adjacent pads 11 is arranged. The guide rails 18 serve the guidance of the conditions 11 at their from the support element 10 spaced end, so that in the assembled individual elements 15 . 16 a sufficiently stable support element 3 arises, but which by the design of the individual elements 15 . 16 can be decomposed in a simple manner into at least two components after the intended use, both the landfill and the combustion of the support element 3 simplified after the intended use.

Weiterbildungen des Auflageelementes 3 gemäß 4 sind aus den 7 bis 11 zu entnehmen. Gemäß 7 weisen die Auflagen 11 an ihren Enden 19 ihrer auskragenden Bereiche 14 einen auf der dem Plattenstapel 4 abgewandten Oberfläche 20 angeordneten und mit der Auflage 11 über eine Klammer 21 verbundenen Anschlag 22 auf, der leistenförmig ausgebildet ist und benachbarte Auflagen 11 miteinander verbindet. Der Anschlag 22 schließt bündig mit dem freien Ende 19 der Auflage 11 ab, wobei zwischen dem Anschlag 22 und dem benachbarten Tragelement 10 eine nutförmige Ausnehmung vorgesehen ist. Der Anschlag 22 dient der Sicherung eines im Bereich 14 angeordneten Tragelements, beispielsweise eines Seils oder eines Gurtes gegen Abrutschen, soweit sich der auskragende Bereich 14 beim Anheben kreisbogenabschnittförmig verformt.Further developments of the support element 3 according to 4 are from the 7 to 11 refer to. According to 7 Show the requirements 11 at their ends 19 their cantilevered areas 14 one on the plate stack 4 remote surface 20 arranged and with the pad 11 over a bracket 21 connected stop 22 on, the strip-shaped and adjacent pads 11 connects with each other. The stop 22 closes flush with the free end 19 the edition 11 from where between the stop 22 and the adjacent support member 10 a groove-shaped recess is provided. The stop 22 serves to secure one in the area 14 arranged supporting element, such as a rope or a belt against slipping, as far as the cantilevered area 14 when lifting circular arc section deformed.

Der Anschlag 22 kann selbstverständlich auch durch Schrauben, Nägel oder durch eine Klebeverbindung mit den Auflagen 11 verbunden sein. Alternativ kann der Anschlag 22 auch einstückig mit der Auflage 11 in Form einer insbesondere rechtwinklig zur Längsachse der Auflage 11 verlaufenden Ausnehmung, beispielsweise einer Nut ausgebildet sein, soweit die Materialstärke der Auflage 11 für die Einbringung einer ausreichend tiefen Nut ausreicht, ohne dass die Biegesteifigkeit der Auflage 11 wesentlich beeinträchtigt wird.The stop 22 can of course also by screws, nails or by an adhesive bond with the pads 11 be connected. Alternatively, the stop 22 also in one piece with the edition 11 in the form of a particular perpendicular to the longitudinal axis of the support 11 extending recess, for example, a groove may be formed, as far as the material thickness of the support 11 sufficient for the introduction of a sufficiently deep groove, without the flexural rigidity of the support 11 is significantly impaired.

Eine alternative Ausgestaltung einer mit einem Anschlag 22 vergleichbaren Sicherung eines Seils oder eines Gurtes ist in den 8 und 9 dargestellt. Auf der Oberfläche 20 der Auflage 11 im Bereich 14 ist eine Metallplatte 23 angeordnet, die über ihre Länge verteilt vier aus der Metallplatte 23 nach außen abgebogene Zungen 24 aufweist, wobei die Abbiegung der Zungen 24 zum Tragelement 10 hin ausgerichtet ist. Die Zungen 24 weisen eine Länge auf, die auch bei einer Verformung der Auflagen 11 ein Abrutschen des Hebemittels, beispielsweise des Gurtes oder des Seils, aber auch eines sonstigen Hebemittels, wie beispielsweise eines Hebelarms sicher verhindert.An alternative embodiment of a with a stop 22 comparable fuse of a rope or a belt is in the 8th and 9 shown. On the surface 20 the edition 11 in the area 14 is a metal plate 23 arranged, spread over its length four out of the metal plate 23 outwardly bent tongues 24 having the turn of the tongues 24 to the support element 10 is aligned. The tongues 24 have a length that even with a deformation of the pads 11 slipping of the lifting means, such as the belt or the rope, but also any other lifting means, such as a lever arm safely prevented.

Auf ihrer Mittelachse weist die Metallplatte 23 endseitig zwei Bohrungen 25 zur Aufnahme von nicht näher dargestellten Schrauben auf, mit denen die Metallplatte 23 an der Auflage 11 befestigt ist.On its central axis points the metal plate 23 two holes at the end 25 for receiving screws, not shown, with which the metal plate 23 on the pad 11 is attached.

Anstelle der in den 8 und 9 dargestellten Ausführungsform der Metallplatte 23 können auch Zahnstangen aus Metall, zähplastischen Kunststoffen oder aus Holz vorgesehen sein. Eine weitere Alternative zu dieser Ausgestaltung ist die Ausbildung mehrerer Kerben in der Oberfläche 20 der Auflage 11, wobei dann Voraussetzung ist, dass die Auflage 11 eine ausreichende Materialstärke aufweist, die durch entsprechende Kerben nicht in der Art geschwächt wird, dass eine zu große Durchbiegung der Auflage 11 im Bereich 14 möglich ist, die bis zu einer Beschädigung oder Zerstörung der Auflage 11 im Bereich 14 führen kann.Instead of in the 8th and 9 illustrated embodiment of the metal plate 23 Racks made of metal, tough plastic or wood can also be provided. Another alternative to this embodiment is the formation of multiple notches in the surface 20 the edition 11 , in which case the condition is that the edition 11 has a sufficient material thickness, which is not weakened by corresponding notches in the way that too much deflection of the support 11 in the area 14 is possible, which may lead to damage or destruction of the pad 11 in the area 14 can lead.

In 7 sind zwei Ausgestaltungen eines Tragelementes 10 dargestellt. Das linke Tragelement 10 besteht aus einem blockförmigen Vollholz, das über einen Nagel 26 mit der Auflage 11 verbunden ist. Im Vergleich hierzu besteht das rechte Tragelement 10 in 7 aus einem blockförmigen Vollholz 27, welches an seinen Stirnseiten jeweils einen mit den Stirnseiten flächengleichen Streifen 28 aufweist, von denen ein Streifen 28 an der Oberfläche 20 der Auflage 11 anliegt und über den Nagel 26 mit der Auflage 11 verbunden ist.In 7 are two embodiments of a support element 10 shown. The left support element 10 consists of a block-shaped solid wood, which has a nail 26 with the edition 11 connected is. In comparison, there is the right support element 10 in 7 from a block-shaped solid wood 27 , Which at its end faces in each case one with the front sides of the same surface strip 28 of which one strip 28 on the surface 20 the edition 11 abuts and over the nail 26 with the edition 11 connected is.

In den 10 und 11 ist eine weitere Ausgestaltung eines Merkmals des Auflageelements 3 gemäß 4 dargestellt. Zwischen benachbarten Auflagen 11 sind Schiebeelemente 29 angeordnet, die leistenförmig ausgebildet sind und an ihren beiden Enden, mit ihren Stirnseiten bündig abschließende Anschläge 22 aufweist. Die Schiebeelemente 29 sind parallel zu den Auflagen 11 verschiebbar angeordnet und formschlüssig zwischen den benachbarten Auflagen 11 geführt. Die Oberfläche 30 des Schiebeelements 29 schließt bündig mit den Oberflächen 31 der benachbarten Auflagen 11 ab.In the 10 and 11 is a further embodiment of a feature of the support element 3 according to 4 shown. Between adjacent pads 11 are sliding elements 29 arranged, which are formed strip-shaped and at its two ends, with their front ends flush final stops 22 having. The sliding elements 29 are parallel to the pads 11 arranged displaceably and positively between the adjacent editions 11 guided. The surface 30 of the sliding element 29 closes flush with the surfaces 31 the neighboring editions 11 from.

Abweichend von der Darstellung in 11 können die Schiebeelemente 29 über gemeinsame Anschläge 22 verbunden sein, um zum einen die Stabilität der Schiebeelemente 29 zu vergrößern und zum anderen die Handhabung der Schiebeelemente 29 zu vereinfachen, indem über die Anschläge sämtliche Schiebeelemente im Bereich eines Tragelements 10 gleichzeitig bewegbar sind.Deviating from the illustration in 11 can the sliding elements 29 about common attacks 22 be connected, on the one hand, the stability of the sliding elements 29 to enlarge and on the other hand, the handling of the sliding elements 29 To simplify, by over the stops all sliding elements in the region of a supporting element 10 are movable simultaneously.

In den 12 bis 14 ist eine weitere Ausführungsform eines Auflageelementes 3 dargestellt. Das Auflageelement 3 besteht aus einer Auflage 11, die als Dämmstoffelement 1 ausgebildet ist und zwei Auflagekörper 2 in Form von zwei Dämmstoffstreifen, die quer zur Längsrichtung des Dämmstoffelementes 1 parallel verlaufend und im Abstand zueinander angeordnet sind.In the 12 to 14 is another embodiment of a support element 3 shown. The support element 3 consists of a circulation 11 as an insulating element 1 is formed and two support body 2 in the form of two insulating strips, which are transverse to the longitudinal direction of the insulating element 1 are parallel and spaced from each other.

Die Auflagekörper 2 sind in Aufnahmeelementen 32 angeordnet, die im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sind und, wie in 14 zu erkennen ist, zwei Schenkel 33 und einen die Schenkel 33 verbindenden Steg 34 aufweisen. Die Aufnahmeelemente 32 sind schalenförmig ausgebildet und haben ergänzend an den freien Enden der Schenkel 33 nach außen gerichtete Flansche 35, die mit ihren Flächen 36 an einer großen Oberfläche 37 des Dämmstoffelements 1 anliegen.The support body 2 are in recording elements 32 arranged, which are formed substantially U-shaped and, as in 14 it can be seen, two legs 33 and one the thighs 33 connecting footbridge 34 exhibit. The recording elements 32 are cup-shaped and have complementary to the free Ends of the thighs 33 outwardly directed flanges 35 that with their surfaces 36 on a large surface 37 of the insulating element 1 issue.

Die Aufnahmekörper bestehen aus einem zähharten Kunststoff, wobei der Kunststoff zu Bau- und insbesondere zu Dämmzwecken verwendbar ist.The receiving body consist of a tough one Plastic, wherein the plastic for construction and in particular for insulation purposes is usable.

Die Verbindung der Aufnahmeelemente 32 mit dem Dämmstoffelement 1 kann durch eine Kleberschicht erfolgen, die auf der Fläche 36 der Flansche 35 angeordnet ist. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die Aufnahmeelemente 32 durch Folienstreifen mit dem Dämmstoffelement 1 verbunden sind, in dem die nicht näher dargestellten Folienstreifen im Bereich der Flansche 35 um das Dämmstoffelement 1 gewickelt sind. Hierbei können als Folienstreifen insbesondere Schrumpffolien verwendet werden, so dass nach dem Umwickeln in einem Erwärmungsprozess die Folie geschrumpft wird, um die Aufnahmeelemente 32 mit einer ausreichenden Festigkeit mit dem Dämmstoffelement 1 zu verbinden.The connection of the receiving elements 32 with the insulating element 1 can be done by applying an adhesive layer on the surface 36 the flanges 35 is arranged. Alternatively, there is the possibility that the receiving elements 32 through foil strip with the insulating element 1 are connected, in which the film strips, not shown in the region of the flanges 35 around the insulating element 1 are wound. In this case, in particular shrink films can be used as a film strip, so that after wrapping in a heating process, the film is shrunk to the receiving elements 32 with a sufficient strength with the insulating element 1 connect to.

Im Bereich der Schenkel 33 weist das Aufnahmeelement 32 Rippen 38 als Verstärkungselemente auf. Des Weiteren weisen die Aufnahmeelemente 32 nach außen vorstehende Sicken 39 auf, die gemäß 13 im Bereich der Flansche 35, des Stegs 34 oder der Schenkel 33 ausgebildet sind, wobei selbstverständlich die Sicken 39 auch sowohl im Bereich der Flansche 35, der Schenkel 33 und/oder des Stegs 34 ausgebildet sein können.In the area of the thighs 33 has the receiving element 32 ribs 38 as reinforcing elements. Furthermore, the receiving elements 32 outwardly projecting beads 39 on, according to 13 in the area of flanges 35 , of the footbridge 34 or the thigh 33 are formed, of course, the beads 39 also in the area of flanges 35 , the thigh 33 and / or the bridge 34 can be trained.

14 zeigt die Anordnung der Sicken 39 in den Schenkeln 33. 14 shows the arrangement of the beads 39 in the thighs 33 ,

Die Sicken 39 sind wasserdampfdurchlässig ausgebildet und weisen Poren 40 auf, über die Feuchtigkeit aus den Aufnahmeelementen 32 diffundieren kann.The beads 39 are permeable to water vapor and have pores 40 on, over the moisture from the receptacles 32 can diffuse.

Die Aufnahmeelemente 32 sind durch Tiefziehen oder Pressformen einer geformten thermoplastischen Folie, beispielsweise aus Polystyrol, Polyvinylchlorid (PVC), Polycarbonat, Polymethylmethacrylat oder Zellophan ausgebildet.The recording elements 32 are formed by deep drawing or press molding a molded thermoplastic film, for example, polystyrene, polyvinyl chloride (PVC), polycarbonate, polymethyl methacrylate or cellophane.

In den 15 bis 25 sind weitere Ausführungsformen von Auflageelementen 3 dargestellt, bei denen jeweils zwei Auflagekörper 2 ein Auflageelement 3 bilden, in dem die Auflagekörper 2 beabstandet zueinander unter dem Plattenstapel 4 angeordnet sind.In the 15 to 25 are other embodiments of support elements 3 shown, in each case two support body 2 a support element 3 form, in which the support body 2 spaced from each other under the plate stack 4 are arranged.

Jeder Auflagekörper 2 besteht aus zwei Auflagen 11 und einem dazwischen angeordneten Tragelement 10, das gemäß 15 auch mehrteilig ausgebildet sein kann. Die beiden Auflagen 11 kragen über das Tragelement 10 aus, um Bereiche 14 auszubilden, die dem Eingriff einer Hubeinrichtung, beispielsweise von Gurten oder Seilen dient, die an einem Kranhaken angehängt sind.Each support body 2 consists of two editions 11 and a support member interposed therebetween 10 , according to 15 can also be designed in several parts. The two editions 11 collar over the support element 10 out to areas 14 form, which serves the engagement of a lifting device, such as straps or ropes, which are attached to a crane hook.

Im Bereich der oberen Auflage 11 weist der Auflagekörper 2 gemäß den 15 und 16 Eingriffselemente 41 auf, die als Holzstifte mit einem Durchmesser von 5 mm und einer Länge von 30 mm ausgebildet und in die Auflage 11 eingelassen sind. Die Höhe des Auflagekörpers 2 zwischen den außenliegenden Oberflächen der beabstandet zueinander angeordneten Auflagen 11 ist kleiner als 15 cm.In the area of the upper edition 11 has the support body 2 according to the 15 and 16 engaging members 41 formed on, as wood pins with a diameter of 5 mm and a length of 30 mm and in the pad 11 are admitted. The height of the support body 2 between the outer surfaces of the spaced-apart pads 11 is less than 15 cm.

Eine weitere Ausführungsform eines Auflagekörpers 2 ist in den 17 bis 19 dargestellt, wobei zu erkennen ist, dass die Tragelemente 10 unterschiedlich ausgebildet sein können und sich entweder gemäß 18 über die gesamte Breite der Auflagen 11 erstrecken oder gemäß 19 allseitig einen auskragenden Bereich 14 freilassen. Die Verbindung zwischen den Auflagen 11 und dem Tragelement 10 erfolgt über die hinter einem Winkel der Flächennormalen der Auflagen 11 eingeschlagenen Nägel 26.Another embodiment of a support body 2 is in the 17 to 19 shown, wherein it can be seen that the support elements 10 can be formed differently and either according to 18 across the entire width of the pads 11 extend or according to 19 a cantilevered area on all sides 14 set free. The connection between the pads 11 and the support element 10 is done via the behind an angle of the surface normals of the pads 11 hammered nails 26 ,

Die 20 und 21 zeigen eine weitere Ausführungsform eines Auflagekörpers 2, wobei in 20 zu erkennen ist, dass die Länge des Auflagekörpers 2 im Wesentlichen mit der Breite eines als großformatige Dachdämmplatte ausgebildeten Dämmstoffelementes 1 ausgebildet ist. Die Ausführungsform des Auflagekörpers 2 gemäß den 20 und 21 entspricht im Wesentlichen den zuvor beschriebenen Auflagekörpern 2. Ergänzend weist die untere Auflage 11 im Bereich ihrer Stirnseiten 42 und 43 Ausnehmungen 44 auf, wobei die Ausnehmung 44 einen rechteckigen Querschnitt und die Ausnehmung 45 V-förmig ausgebildet ist. Die Ausnehmungen 44, 45 dienen der Führung von Folienstreifen 5, 6 bzw. Spanngurten 9, wie sie gemäß 1 zur Verbindung des Plattenstapels 4 mit dem Auflageelement 3, nämlich den Auflagekörpern 2 dienen.The 20 and 21 show a further embodiment of a support body 2 , where in 20 It can be seen that the length of the support body 2 essentially with the width of a designed as a large-sized roof insulation board insulation element 1 is trained. The embodiment of the support body 2 according to the 20 and 21 essentially corresponds to the support bodies described above 2 , In addition, the lower edition indicates 11 in the area of their faces 42 and 43 recesses 44 on, with the recess 44 a rectangular cross-section and the recess 45 V-shaped. The recesses 44 . 45 serve to guide foil strips 5 . 6 or straps 9 as they according to 1 for connecting the plate stack 4 with the support element 3 , namely the support bodies 2 serve.

Grundsätzlich können die Ausnehmungen 44, 45 in den beiden Stirnseiten 42, 43 identisch oder unterschiedlich ausgebildet sein, wobei sich die V-förmige Ausnehmung 45 in besonderem Maße zur Führung einer Banderole oder eines Folienstreifens 5, 6 und die Ausnehmung 44 im besonderen Maße zur Führung eines Spanngurtes 9 eignen.Basically, the recesses can 44 . 45 in the two end faces 42 . 43 be formed identical or different, with the V-shaped recess 45 in particular to the leadership a banderole or a foil strip 5 . 6 and the recess 44 in particular to guide a tension belt 9 suitable.

Eine in den 22 und 23 dargestellte weitere Ausführungsform eines Auflagekörpers 2 unterscheidet sich von den bereits zuvor beschriebenen Ausführungsformen der Auflagekörper 2 dadurch, dass die Tragelemente 10 im Querschnitt rund ausgebildet sind und dass die Auflagen 11 Bohrungen 46 aufweisen, die der formschlüssigen Aufnahme des Tragelements 10 dienen. Die 22 und 23 zeigen unterschiedlich gestaltete Tragelemente 10, wobei das in der 23 rechts dargestellte Tragelement 10 an seinen in die Bohrungen 46 der Auflagen 11 eingesteckten Enden konisch ausgebildet ist, während das in 23 links dargestellte Tragelement 10 Zapfen 47 mit gegenüber dem Abschnitt des Tragelements 10 zwischen den Auflagen 11 verringertem Durchmesser aufweist.One in the 22 and 23 illustrated further embodiment of a support body 2 differs from the previously described embodiments of the support body 2 in that the support elements 10 are formed round in cross-section and that the pads 11 drilling 46 have, that of the positive reception of the support element 10 serve. The 22 and 23 show differently shaped support elements 10 , where in the 23 right illustrated support element 10 at his in the holes 46 the pads 11 inserted ends is conical, while in 23 left illustrated support element 10 spigot 47 with respect to the portion of the support element 10 between the pads 11 reduced diameter.

Das in 23 zwischen den beiden äußeren Tragelementen 10 angeordnete Tragelement 10 weist eine Kombination der beiden äußeren Tragelemente 10 insofern auf, als die in die Bohrungen 46 eingreifenden Bereiche des Tragelements 10 in einem Teilbereich konisch und in einem Teilbereich mit einem Absatz 48 ausgebildet sind, so dass der Durchmesser des in die Bohrungen 46 eingesetzten Bereiches des Tragelements 10 gegenüber dem mittleren Bereich zwischen den beiden Auflagen 11 mit verringertem Durchmesser ausgebildet ist.This in 23 between the two outer support elements 10 arranged support element 10 has a combination of the two outer support elements 10 in so far as that in the holes 46 engaging portions of the support element 10 in one section conical and in a section with a paragraph 48 are formed so that the diameter of the holes 46 used area of the support element 10 opposite the middle area between the two editions 11 is formed with a reduced diameter.

Um die Stabilität des Auflagekörpers 2 gemäß den 22 und 23 zu erhöhen, ist bei der Ausführungsform gemäß den 24 und 25 vorgesehen, dass die Tragelemente 10 in zwei parallel zueinander verlaufenden Reihen parallel zur Längsachsenrichtung der Auflagen 11 angeordnet sind. In der 25 sind die Tragelemente 10 entsprechend den rechten Tragelementen 10 gemäß 23 ausgebildet. Selbstverständlich können die Tragelemente 10 auch die beiden weiteren Formen der Tragelemente 10 gemäß 23 aufweisen.To the stability of the support body 2 according to the 22 and 23 is to increase in the embodiment according to the 24 and 25 provided that the support elements 10 in two parallel rows parallel to the longitudinal axis direction of the pads 11 are arranged. In the 25 are the supporting elements 10 according to the right supporting elements 10 according to 23 educated. Of course, the support elements 10 also the two other forms of the support elements 10 according to 23 exhibit.

Darüber hinaus zeigt die 24 eine Ausnehmung 49 im Bereich der Stirnfläche 42, die kreisbogenabschnittförmig ausgebildet ist und der Führung eines Folienstreifens 5, 6 dient.In addition, the shows 24 a recess 49 in the area of the face 42 , which is formed arcuate section-shaped and the leadership of a film strip 5 . 6 serves.

Claims (9)

Verpackungs- und/oder Transporteinheit für plattenförmige Dämmstoffelemente, insbesondere großformatige Dachdämmplatten, vorzugsweise aus Mineralfasern, insbesondere aus Steinwolle, bestehend aus einem Auflageelement, vorzugsweise zwei im Abstand zueinander angeordneten Auflagekörpern und einem auf dem Auflageelement angeordneten Plattenstapel aus einzelnen Dämmstoffelementen, wobei das Auflageelement mit dem Plattenstapel insbesondere durch eine Folie verbunden ist, die zumindest den Plattenstapel wenigstens teilflächig umgibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) eine Höhe ≥ 1,325 m aufweist, wobei das Auflageelement (3) eine Höhe ≤ 0,145 m hat und der Plattenstapel (4) zusammen mit dem Auflageelement (3) ein maximales Gewicht von ≤ 700 kg aufweist.Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements, in particular large-sized roof insulation panels, preferably made of mineral fibers, especially rock wool, consisting of a support element, preferably two spaced-apart support bodies and arranged on the support element plate stack of individual insulating elements, wherein the support element with the Plate stack is in particular connected by a film which surrounds at least part of the plate stack at least part of the area, characterized in that the plate stack ( 4 ) has a height ≥ 1.325 m, wherein the support element ( 3 ) has a height ≤ 0.145 m and the disk stack ( 4 ) together with the support element ( 3 ) has a maximum weight of ≤ 700 kg. Verpackungs- und/oder Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) zusammen mit dem Auflageelement (3) eine Gesamthöhe ≤ 1,55 m aufweist.Packaging and / or transport unit according to claim 1, characterized in that the plate stack ( 4 ) together with the support element ( 3 ) has an overall height ≤ 1.55 m. Verpackungs- und/oder Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) aus mehreren, vorzugsweise elf oder zwölf Dämmstoffelementen (1) mit identisch übereinstimmender Materialstärke besteht.Packaging and / or transport unit according to claim 1, characterized in that the plate stack ( 4 ) of a plurality, preferably eleven or twelve insulating elements ( 1 ) consists of identical material thickness. Verpackungs- und/oder Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) eine ausreichende Druckfestigkeit aufweist, um einen weiteren Plattenstapel (4) mit einem weiterem Auflageelement (3) auf einem obersten Dämmstoffelement (1) abzustellen.Packaging and / or transport unit according to claim 1, characterized in that the plate stack ( 4 ) has sufficient compressive strength to form another plate stack ( 4 ) with a further support element ( 3 ) on a topmost insulating element ( 1 ). Verpackungs- und/oder Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenstapel (4) aus elf oder zwölf Mineralfaserdämmstoffplatten (1) mit einer Materialstärke von 12 cm besteht.Packaging and / or transport unit according to claim 1, characterized in that the plate stack ( 4 ) of eleven or twelve mineral fiber insulating panels ( 1 ) with a material thickness of 12 cm. Verpackungs- und/oder Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflageelement (3) aus zwei im Abstand zueinander angeordneten und im wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Auflagekörpern (2) aus mit dem Material der Dämmstoffelemente (1) übereinstimmenden Material zu Dämmzwecken besteht, deren Materialstärke mit der Materialstärke der Dämmstoffelemente (1) im wesentlichen identisch übereinstimmt.Packaging and / or transport unit according to claim 1, characterized in that the support element ( 3 ) of two mutually spaced and substantially parallel support bodies ( 2 ) made with the material of the insulating elements ( 1 ) matching material for insulation purposes, the material thickness with the material thickness of the insulating elements ( 1 ) substantially identical. Ladung für ein Transportfahrzeug, nämlich einen Lastkraftwagen oder einen Anhänger, bestehend aus zumindest zwei übereinander angeordneten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die übereinander angeordneten Verpackungs- und/oder Transporteinheiten eine Gesamthöhe ≤ 3,10 m aufweisen, wobei jeder Plattenstapel (4) eine Höhe ≥ 1,325 m und jedes Auflageelement (3) eine Höhe ≤ 0,145 m aufweist.Cargo for a transport vehicle, namely a truck or a trailer, consisting of at least two stacked packaging and / or transport units according to claim 1, characterized in that the stacked packaging and / or transport units have an overall height ≤ 3.10 m, where each disk stack ( 4 ) a height ≥ 1.325 m and each support element ( 3 ) has a height ≤ 0.145 m. Ladung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten in Abhängigkeit ihrer Anordnung auf dem Lastkraftwagen oder dem Anhänger unterschiedliche Höhen aufweisen und unterschiedlich gekennzeichnet sind.A cargo according to claim 7, characterized in that the packaging and / or transport units depending on their arrangement on the truck or trailer different Have heights and are marked differently. Ladung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungs- und/oder Transporteinheiten in Abhängigkeit ihrer Anordnung auf dem Lastkraftwagen oder dem Anhänger in unterschiedlich gefärbten Folien (5, 6) angeordnet und/oder mit unterschiedlichen Auflageelementen (3) ausgebildet sind.A cargo according to claim 8, characterized in that the packaging and / or transport units, depending on their arrangement on the truck or the trailer in differently colored films ( 5 . 6 ) and / or with different support elements ( 3 ) are formed.
DE202005017948U 2005-08-01 2005-11-17 Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements Expired - Lifetime DE202005017948U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005017948U DE202005017948U1 (en) 2005-08-01 2005-11-17 Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements
PCT/EP2006/007515 WO2007014722A1 (en) 2005-08-01 2006-07-28 Packaging and/or transport unit for panel-shaped insulating material elements

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005036591 2005-08-01
DE102005036591.4 2005-08-01
DE202005017948U DE202005017948U1 (en) 2005-08-01 2005-11-17 Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005017948U1 true DE202005017948U1 (en) 2006-03-16

Family

ID=36121061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005017948U Expired - Lifetime DE202005017948U1 (en) 2005-08-01 2005-11-17 Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202005017948U1 (en)
WO (1) WO2007014722A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008021271A1 (en) 2008-04-29 2010-01-28 Merck Patent Gmbh Reactive ionic liquids

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218354C2 (en) * 1992-06-04 1998-11-05 Rockwool Mineralwolle Transport unit
EP0664257B1 (en) * 1994-01-20 1997-04-09 Deutsche Rockwool Mineralwoll-GmbH Pallet for the transport of sheets
DE10039662A1 (en) * 2000-08-14 2002-02-28 Saint Gobain Isover G & H Ag Transport unit for mineral wool products arranged in a stack, in particular mineral wool insulation boards
DE10054186B4 (en) * 2000-11-02 2010-06-17 Knauf Insulation Gmbh transport unit
SE519065C2 (en) * 2001-05-23 2003-01-07 Saint Gobain Isover Ab Transport unit for insulating boards and method for making them

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007014722A1 (en) 2007-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4218354C2 (en) Transport unit
EP3148890B1 (en) Auxiliary transport device for pallets
EP3116806B1 (en) Bottom plate for a freight pallet, method for producing a corresponding bottom plate, method for producing a bottom element
DE102008052238B4 (en) Device for transporting substantially elongated round objects
EP0664257B1 (en) Pallet for the transport of sheets
EP1266843B1 (en) Transport unit for panel-shaped insulation elements
DE202005017948U1 (en) Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements
DE60127135T2 (en) TRANSPORT UNIT FOR STEIN WOOL PRODUCTS, ESPECIALLY STACKED STONE WOOL PLATES
DE102005054865A1 (en) Pallet for transporting stacks of boards from insulation boards
DE102005054864A1 (en) Packaging and / or transport unit for plate-shaped insulating elements
EP1266842B1 (en) Transport unit for panel-shaped insulation elements
EP1591368B1 (en) Device for handling of transport units for insulating elements
WO1999005043A9 (en) Packing system for unit loads
DE10146921A1 (en) Unit of insulation material for transport and storage on building sites consists of several joined, foil covered packs of mineral wool plates
DE102008004018A1 (en) Packaging/transporting unit for roofing materials has mineral-fiber roof-insulating boards arranged in a stack and a supporting body fitted underneath the stack
EP2783997B1 (en) Disposable transport pallet and method of recycling such a pallet
EP1234776A2 (en) Pallet for transporting stacks of panels
EP1264778B1 (en) Device for the edge protection of a package for plate-like insulation elements
DE10062038C1 (en) Packaging unit, for mineral wool product reels, has hollow cylinders inserted in spaces between stacked reels for reception of lifting forks of fork lift truck
DE10262158B4 (en) Building materials flat-pack has metal or plastic protective edge profiles
EP1532052B1 (en) Device for vertically conveying palletless packaging units for plate-shaped construction materials
DE10117955C2 (en) Pallet for the transport of plate stacks
EP1281624B1 (en) Device for handling of transport units for insulating elements
DE2531730C3 (en) Device for the transport of channel-shaped profile sections for underground route expansion
DE102014014667A1 (en) Transport auxiliary device and method for its use

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060420

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20081127

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120601