DE202005008855U1 - Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels - Google Patents

Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels Download PDF

Info

Publication number
DE202005008855U1
DE202005008855U1 DE200520008855 DE202005008855U DE202005008855U1 DE 202005008855 U1 DE202005008855 U1 DE 202005008855U1 DE 200520008855 DE200520008855 DE 200520008855 DE 202005008855 U DE202005008855 U DE 202005008855U DE 202005008855 U1 DE202005008855 U1 DE 202005008855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning machine
bottle
machine according
bottle cleaning
label
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008855
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS GmbH
Original Assignee
KHS Maschinen und Anlagenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KHS Maschinen und Anlagenbau AG filed Critical KHS Maschinen und Anlagenbau AG
Priority to DE200520008855 priority Critical patent/DE202005008855U1/en
Publication of DE202005008855U1 publication Critical patent/DE202005008855U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/083Removing scrap from containers, e.g. removing labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • B08B9/30Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking and having conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The bottle cleaning machine has several processing stages arranged in succession which includes in at least one pre-softening bath (10) following the bottle pick-up (1) a first active device for removing labels through targeted water jets. The water jets are supplied from above. The label and residue drainage basin (27) can be formed as an additional collecting basin for the following spray stations (19).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Flaschenreinigungsmaschine mit mehreren in Durchlaufrichtung hintereinander angeordneten Behandlungsabteilungen, bestehend aus Vorweichbädern, Laugebädern, Spritzstationen und dergl., die von in Flaschenzellen oder anderen Transportsystemen aufgenommenen Flaschen durchfahren werden, sowie mit den einzelnen Bädern zusammenwirkenden Vorrichtungen zum Entfernen von Etiketten.The The invention relates to a bottle washing machine with several in the direction of passage successively arranged treatment departments, consisting of pre-soaking baths, Laugebädern, spray stations and the like, taken from in bottle cells or other transport systems Bottles are passed through, as well as with the individual baths cooperating devices for removing labels.

Bei derartigen Reinigungsmaschinen findet vor der eigentlichen Reinigung eine Resteentfernung statt, wobei zusätzlich eine Ausspritzung der Flaschen mit dem Ziel erfolgen kann, grobe oder locker sitzende Verunreinigungen zu entfernen und gleichzeitig eine gewisse Temperaturanhebung einzuleiten. Im Anschluss erfolgt das Weichen und Ablösen von Verunreinigungen in der eigentlichen Weichlaugenzone, die insbesondere bei Reinigungsmaschinen in Längsbauweise als die größte Behandlungsabteilung anzusehen ist ( DE-OS 30 34 413 ).In such cleaning machines, a residue removal takes place before the actual cleaning, wherein in addition an ejection of the bottles can be done with the aim to remove coarse or loosely fitting impurities and at the same time initiate a certain increase in temperature. After that, the softness and separation of impurities in the actual liquor zone takes place, which is to be regarded as the largest treatment department, especially in longitudinal cleaning machines ( DE-OS 30 34 413 ).

Reinigungsmaschinen dieser Art für wieder verwendbare Behälter wie Flaschen und dergleichen haben neben der eigentlichen Reinigung dieser Behälter die Aufgabe, Ausstattungen, beispielsweise Etiketten und dgl. während des Reinigungsvorganges insbesondere am Ende der Weichlaugenzone sicher abzulösen. Zu diesem Zwecke werden die mit Etiketten ausgestatteten Flaschen nach einer gewissen Vorweichzeit mittels Spritzdüsen oder Schwalleinrichtungen beaufschlagt.cleaning machines of this kind for reusable containers like bottles and the like besides the actual cleaning this container the task of equipment, such as labels and the like. During the Cleaning process, especially at the end of the suds zone safe replace. For this purpose, the bottles equipped with labels after a certain pre-soaking time by means of spray nozzles or swelling devices applied.

Bei einer bekannten Maschine dieser Art werden die Flaschen in ihren Aufnahmezellen schleifenförmig durch die Maschine geführt, wobei jeweils im unteren Bereich der Schleifen des Laugebades Wannen angeordnet sind, in welche die gelösten Etiketten von einer darüber befindlichen Spitzstation abgespült werden. Mit einer derartigen Vorrichtung ist eine zuverlässige Etikettenentfernung nicht immer gewährleistet, zumal Teile von Etiketten im Bereich der Kettenführungen hängen bleiben und in die nachfolgenden Bäder mitgerissen werden ( DE-OS 39 34 797 ).In a known machine of this type, the bottles are guided in their receiving cells looped through the machine, wherein in each case in the lower region of the loops of Laugebades troughs are arranged, in which the dissolved labels are rinsed by an overlying Spitz station. With such a device, a reliable label removal is not always guaranteed, especially as parts of labels get stuck in the area of the chain guides and entrained in the subsequent baths ( DE-OS 39 34 797 ).

Mit einer weiteren bekannten Vorrichtung wird das Ziel verfolgt, nur einen Hauptströmungskanal zu schaffen, welcher Randströmungen der umgewälzten Flüssigkeit außerhalb der eigentlichen Zellenöffnungen unterbindet und aufwirbelnde Etiketten ungeachtet ihrer jeweiligen Position in den eigentlichen Strömungskanal führt, wobei die Strömung der umgewälzten Flüssigkeit von unten nach oben und vorzugsweise impulsartig auf die jeweils vorbei geführten Zellenöffnungen einwirken soll. Die dazu vorgesehene Vorrichtung weist unmittelbar oberhalb der Zellenträger im unteren Bereich des Absaugraumes nur eine quer zur Bewegungsrichtung der Zellen verlaufende Öffnung auf, deren aktive Breite mindestens dem Durchmesser einer Zellenöffnung entspricht. Durch die gezielt gelenkte Strömung ist eine sehr hohe Pumpenleistung erforderlich. Überdies kann die gewünschte Wirkung nur bis zu einer bestimmten Durchlaufgeschwindigkeit der Aufnahmezellen innerhalb eines solchen Badbereiches sichergestellt werden. Soll die Durchsatzleistung erhöht werden, so bewegen sich die einzelnen Zellen zu schnell über die quer verlaufende Öffnung, so dass die impulsartigen Strömungen ihre volle Wirkung nicht mehr erreichen können.With another known device is the target only a main flow channel to create which edge flows the circulated liquid outside the actual cell openings stops and stirs up labels regardless of their respective ones Position in the actual flow channel leads, being the flow the circulated liquid from bottom to top and preferably impulsive to each passed by cell openings to act. The device provided for this purpose has direct above the cell carrier in the lower area of the suction only one transverse to the direction of movement the cell's opening whose active width corresponds at least to the diameter of a cell opening. By the specifically directed flow a very high pumping capacity is required. Moreover, the desired effect only up to a certain throughput speed of the receiving cells be ensured within such a bath area. Should increases the throughput be, so move the individual cells too fast across the cross running opening, so that the pulse-like currents can no longer achieve their full effect.

Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, derartige Etikettenentfernungssysteme zu verbessern und durch besondere Maßnahmen die nachfolgenden Behandlungszonen bereits im Vorfeld gezielt zu entlasten.Of the Innovation is now based on the task of such label removal systems to improve and by special measures the subsequent treatment zones already in the run-up to relieve targeted.

Diese der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe wird bei einer Flaschenreinigungsmaschine mit mehreren in Durchlaufrichtung hintereinander angeordneten Behandlungsstationen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass in einem unmittelbar nach der Flaschenaufgabe folgenden Vorweichbad eine erste aktive Einrichtung zur Etikettenentfernung mit einer gezielt gerichteten Strömung angeordnet ist. Dabei kann diese Strömung beispielsweise von oben nach unten gerichtet sein.These The innovation underlying task is in a bottle washer with several successively arranged in the direction of flow treatment stations according to the generic term of claim 1 solved thereby that in a pre-soak bath following immediately after the bottle application a first active device for label removal with a targeted flow is arranged. This flow can be, for example, from above be directed downwards.

Dabei ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Füllstand innerhalb dieses Vorweichbades zweckmäßig oberhalb der die negative Amplitude der Zellenführung durchlaufenden oberen Öffnungsstirnseiten der Flaschenzellen eingestellt und eine aktive Strömung zur Ableitung der Etiketten von oben nach unten vorgesehen.there is in accordance with a further embodiment of the level within this Vorweichbades appropriate above the negative amplitude of the cell guide passing through the upper opening end faces the bottle cells set and an active flow to Derivation of labels provided from top to bottom.

Mit dieser neuerungsgemäßen Ausgestaltung und den weiteren sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung ergebenden Merkmalen ist eine besonders intensive Vorabscheidung bereits gelöster Etiketten und sonstiger Schmutzteile gewährleistet. Damit sinkt die Belastung aller nachfolgenden Weich- und Badzonen erheblich. Von Vorteil ist ferner die in Sedimentationsrichtung wirksame aktive Strömung zur Ableitung der Etiketten und dgl. von oben nach unten in einen besonderen Strömungskanal.With this inventive design and further from the subclaims and the following Description resulting features is a particularly intense pre-separation already solved Labels and other debris guaranteed. This decreases the Load of all subsequent soft and bath zones considerably. From Another advantage is the active in the direction of sedimentation active flow for deriving the labels and the like. From top to bottom in one special flow channel.

Im Nachfolgenden wird die Neuerung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:in the Subsequently, the innovation is based on a shown in the drawing embodiment explained in more detail. In the drawing shows:

1 eine Flaschenreinigungsmaschine in Einendbauweise und 1 a bottle cleaning machine in single end construction and

2 eine Flaschenreinigungsmaschine in Doppelendbauweise. 2 a bottle cleaning machine in double end construction.

Die in 1 dargestellte Reinigungsmaschine ist als Einendmaschine dargestellt. Demzufolge befinden sich Flaschenaufgabe 1 und Flaschenabgabe 2 an der selben Stirnseite eines Reinigungsmaschinengehäuses 3. Innerhalb dieses Gehäuses sind Flaschenträger mit Flaschenzellen 4 an umlaufenden Ketten 5 befestigt. Die Ketten führen die Flaschenzellen 4 mit den darin befindlichen Flaschen durch die einzelnen Behandlungsabteilungen. Sie bestehen im vorzugsweise aus einer Vorweichzone 6 mit nachfolgenden Laugebädern 7, dem nur teilweise dargestellte verschiedene Hauptspritz- und Nachspritzzonen 8 folgen.In the 1 illustrated cleaning machine is shown as Einendmaschine. As a result, there are bottles 1 and bottle delivery 2 on the same front side of a cleaning machine housing 3 , Inside this case are bottle carriers with bottle cells 4 on circulating chains 5 attached. The chains lead the bottle cells 4 with the bottles contained therein through the individual treatment departments. They consist in preferably of a pre-soak zone 6 with subsequent Laugebädern 7 , the only partially represented different main spray and Nachspritzzonen 8th consequences.

Die Vorweichzone 6 besteht gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 aus zwei in Bewegungsrichtung gemäß Pfeil 9 hintereinander befindlichen Vorweichbädern 10, 11, deren Flüssigkeitsspiegel 12 höhenmäßig gleich oder unterschiedlich eingestellt sein kann. Oberhalb des ersten Vorweichbades 10 ist eine Restflüssigkeitssammelrinne 13 angeordnet, in welcher die aus den Flaschen auslaufende Restflüssigkeit aufgefangen und separat, beispielsweise durch Eindampfen, Verdicken oder dgl. entsorgt wird.The pre-soak zone 6 consists according to the embodiment in 1 from two in the direction of movement according to the arrow 9 consecutive pre-soaking baths 10 . 11 whose liquid level 12 heightwise equal or different. Above the first pre-soak bath 10 is a residual fluid collecting gutter 13 arranged in which the outflowing from the bottles residual liquid is collected and disposed of separately, for example by evaporation, thickening or the like.

Die Flüssigkeit der Vorweichbäder 10, 11 wird diesen aus nicht weiter dargestellten Laugespritzstationen durch eine erste Leitung 14, den Behälter 15 und einem Überlaufwehr 16 zugeführt. Aus dem ersten Vorweichbad 10 wird die Flüssigkeit teils zur Strömungslenkung in diesem Bad durch Umpumpen verwendet und teilweise unter vorhergehender Aufbereitung dem Abwasser zugeleitet.The liquid of the pre-soaking baths 10 . 11 This is from non-illustrated Laugespritzstationen through a first line 14 , the container 15 and an overflow weir 16 fed. From the first pre-soaking bath 10 the liquid is partly used for flow control in this bath by pumping and partially fed with prior treatment to the wastewater.

Nach Durchfahren einer Austropfzone gelangen die Flaschen nach einem Umlenkbereich 18 mit Spritzeinrichtung 19 zur Beaufschlagung des Flascheninneren und einer Austropfzone mit einer Sammelrinne 20 zum zweiten Vorweichbad 11 und dann weiter in die Laugenbäder 7 zur weiteren Behandlung.After passing through a dripping zone, the bottles reach a deflection area 18 with spraying device 19 for charging the inside of the bottle and a dripping zone with a collecting trough 20 to the second pre-soaking bath 11 and then on to the lye baths 7 for further treatment.

In ähnlicher Ausführung, jedoch mit geänderter Badanordnung, ist eine Flaschenreinigungsmaschine in Doppefendbauweise gemäß der 2 ausgelegt. Überdies sind die Flaschenaufgabe 1 und die Flaschenabgabe 2 an den sich einander gegenüberliegenden Stirnseiten des Gehäuses 3 angeordnet. Auf die in 1 bezeichneten Bauteile, sofern sie auch in 2 enthalten oder entsprechend ausgebildet sind, wird mit den selben Ziffern Bezug genommen. Die in der 2 dargestellte Doppelend-Reinigungsmaschine ist in der gezeigten Ausführung nur mit einem Vorweichbad 10 ausgestattet.In a similar embodiment, but with a changed bath arrangement, a bottle cleaning machine in Doppefendbauweise according to the 2 designed. Moreover, the bottle task 1 and the bottle delivery 2 at the opposite end faces of the housing 3 arranged. On the in 1 designated components, provided they are also in 2 contain or are appropriately trained, reference is made to the same numbers. The in the 2 illustrated double-end cleaning machine is in the embodiment shown only with a pre-soak 10 fitted.

Gemäß beiden Ausführungsbeispielen ist in dem der Flaschenaufgabe 1 unmittelbar nachgeordneten Vorweichbad 10 eine erste aktive Einrichtung zur Etikettenentfernung angeordnet. Insbesondere sollen mit dieser Einrichtung bereits an- oder gelöste Etiketten vor dem weiteren Durchlauf durch die nachfolgenden Behandlungsabteilungen vorweg entfernt werden. Der Füllstand bzw. Flüssigkeitsspiegel 12 innerhalb des Vorweichbades 10 reicht vorzugsweise bis oberhalb der die negative Amplitude 21 der Zellenkurvenführung 22 durchlaufenden oberen Öffnungsstirnseiten 23 der Flaschenzellen, wobei die aktive Strömung zur Ableitung von Etiketten von oben nach unten erfolgt. Eine geeignete Strömungsleitvorrichtung wird beispielsweise aus einer Spritz- und Saugeinrichtung 24 gebildet, welcher im ansaugenden Bereich ein Etikettenfilter 25 mit einer entsprechenden Etiketten-Austragsvorrichtung vorgeschaltet sein kann.According to both embodiments, in which the bottling task 1 immediately downstream pre-soaking bath 10 a first active device for label removal arranged. In particular, with this device already pre-dissolved or dissolved labels before further passage through the subsequent treatment departments should be removed. The level or liquid level 12 within the pre-soaking bath 10 preferably extends to above the negative amplitude 21 the cell curve guide 22 continuous upper opening end faces 23 the bottle cells, where the active flow for deriving labels from top to bottom. A suitable flow guiding device is made, for example, from a spraying and suction device 24 formed, which in the sucking area a label filter 25 can be connected upstream with a corresponding label discharge device.

Nach dem in 1 und 2 dargestellten Beispiel ist unter dem Vorweichbad 10 ein syphonartiger Leitkanal 26 ausgebildet, dessen Ende im Bereich des Füllspiegels des Etiketten- und Resteablaufbeckens 27 verläuft. Die aktive Strömung erfolgt hierbei zumindest teilweise durch Umpumpen der in dem Etiketten- und Resteablaufbecken 27 befindlichen Umlaufflüssigkeit durch die Spritz- und Saugeinrichtung 24. Sie kann auch je nach Auslegung und höhenmäßiger Zuordnung durch die sich ergebende Niveaudifferenz zwischen dem Vorweichbad 10 und dem Becken 27 erfolgen. Das Becken 27 kann dabei als zusätzliches Sammel- und Umlaufbecken für nachfolgende Spitzstationen 19 oder Überschwalleinrichtungen ausgebildet sein oder teilweise zur Verfügung stehen.After the in 1 and 2 Example shown is under the pre-soaking bath 10 a siphon-like channel 26 formed, whose end in the region of the filling level of the label and Resteablaufbeckens 27 runs. The active flow is in this case at least partially by pumping the in the label and Resteablaufbecken 27 circulating fluid through the spray and suction 24 , It can also depending on the design and height assignment by the resulting level difference between the pre-soak 10 and the pelvis 27 respectively. The basin 27 can be used as an additional collection and circulation tank for subsequent tip stations 19 or Überschwalleinrichtungen be formed or partially available.

In einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist zur weiteren Verbesserung der Etikettenablösung vorgesehen, im Anschluss an das Vorweichbad 10 eine Düseneinrichtung 40 anzuordnen. Da ein bestimmter Anteil der Etiketten innerhalb des Vorweichbades 10 zwar angelöst, aber noch nicht vollständig von den Flaschen getrennt wurde, dient die Düseneinrichtung 40 dazu, weitere Etiketten vollständig von den Flaschen zu trennen. Da die Wirksamkeit eines Flüssigkeitsstrahls innerhalb umgebender Luft größer ist, als wenn sich dieser Flüssigkeitsstrahl innerhalb einer Flüssigkeitsumgebung befinden würde, ist die in 2 gezeigt Ausbildung der Düseneinrichtung 40 als so genannte Überlauge-Schwallung besonders vorteilhaft.In a further embodiment of the present invention is provided to further improve the label detachment, following the pre-soak 10 a nozzle device 40 to arrange. Because a certain proportion of the labels within the pre-soaking bath 10 Although dissolved, but not yet completely separated from the bottles, the nozzle device is used 40 to completely separate further labels from the bottles. Since the effectiveness of a jet of liquid within ambient air is greater than if that jet of liquid were within a liquid environment, the in 2 shown formation of the nozzle device 40 Particularly advantageous as so-called over-linting.

Ebenfalls ist es von besonderem Vorteil, die Spritzrichtung der Düseneinrichtung im Wesentlichen in Richtung der Schwerkraft auszubilden.Also it is of particular advantage, the injection direction of the nozzle device essentially in the direction of gravity.

Die Versorgung der Düseneinrichtung 40 mit Flüssigkeit kann beispielsweise durch die Spritz- und Saugeinrichtung 24, oder aber auch über eine weitere Vorrichtung erfolgen.The supply of the nozzle device 40 with liquid, for example, by the spray and suction 24 , or else via a further device.

Es hat sich bezüglich der Verbrauchswerte an Wasser und Energie als besonders vorteilhaft herausgestellt, das Vorweichbad 10 mit dem Abwasser der Frischwasserspritzung zu speisen.It has turned out to be particularly advantageous with regard to the consumption values of water and energy, the pre-soaking bath 10 to feed with the wastewater of the fresh water spray.

Claims (12)

Flaschenreinigungsmaschine mit mehreren in Durchlaufrichtung hintereinander angeordneten Behandlungsabteilungen, bestehend aus Vorweichbädern, Laugebädern, Spritzstationen und dgl., die von in Flaschenzellen oder anderen Transportsystemen aufgenommenen Flaschen durchfahren werden, sowie mit den einzelnen Bädern zusammenwirkenden Vorrichtungen zum Entfernen von Etiketten, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem nach der Flaschenaufgabe (1) folgenden Vorweichbad (10) eine erste aktive Einrichtung zur Etikettenentfernung mit einer gezielt gerichteten Flüssigkeitsströmung vorgesehen ist.Bottle cleaning machine having a plurality of successively arranged in the passage direction treatment departments, consisting of pre-soaking baths, Laugebädern, spray stations and the like. Traversed by bottles in bottles or other transport systems bottles, and with the individual baths cooperating devices for removing labels, characterized in that in at least one after the bottle application ( 1 ) following pre-soaking bath ( 10 ) is provided a first active device for label removal with a targeted liquid flow. Flaschenreinigungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gezielt gerichtete Flüssigkeitsströmung von oben nach unten gerichtet ist.Bottle cleaning machine according to claim 1, characterized characterized in that the targeted liquid flow of is directed down to the top. Flaschenreinigungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste aktive Einrichtung zur Etikettenentfernung mit einer gezielt gerichteten Flüssigkeitsströmung in einem unmittelbar nach der Flaschenaufgabe (1) folgenden Vorweichbad (10) angeordnet ist.Bottle cleaning machine according to claim 1 or 2, characterized in that the first active device for label removal with a targeted liquid flow in a directly after the bottle application ( 1 ) following pre-soaking bath ( 10 ) is arranged. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllspiegels (12) innerhalb dieses Vorweichbades (10) oberhalb der die negative Amplitude der Zellenkurvenführung durchlaufenden Öffnungsstirnseiten der Flaschenzellen (4) eingestellt und eine aktive Strömung zur Ableitung der Etiketten von oben nach unten vorgesehen ist.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the filling level ( 12 ) within this pre-soaking bath ( 10 ) above the opening sides of the bottle cells passing through the negative amplitude of the cell curve guide ( 4 ) and an active flow is provided for the derivation of the labels from top to bottom. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Strömungsleitvorrichtung vorgesehen ist, die aus einer Spritz- und Saugeinrichtung gebildet ist und welcher im ansaugenden Bereich ein Etikettenfilter (25) vorgeschaltet ist.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that a flow guiding device is provided, which is formed from a spraying and suction device and which in the suctioning a label filter ( 25 ) is connected upstream. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Vorweichbad (10) ein syphonartiger Leitkanal (26) ausgebildet ist, dessen Ende im Bereich des Füllspiegels (12) eines Etiketten- und Resteablaufbeckens (27) verläuft.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that under the pre-soaking bath ( 10 ) a siphon-like guide channel ( 26 ) is formed, whose end in the region of the filling level ( 12 ) of a label and residual drainage basin ( 27 ) runs. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aktive Flüssigkeitsströmung zumindest teilweise durch Umpumpen der in dem Etiketten- und Resteablaufbecken (27) befindlichen Umlaufflüssigkeit erfolgt.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the active liquid flow is at least partially pumped by the in the label and Restaufblaufbecken ( 27 ) circulating fluid takes place. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Etiketten- und Resteablaufbecken (27) als zusätzliches Sammel- und/oder Umlaufbecken für zumindest nachfolgende Spritzstationen (19) ausgebildet ist.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the label and residual drainage basin ( 27 ) as an additional collecting and / or circulating tank for at least subsequent injection stations ( 19 ) is trained. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diesem ersten Vorweichbad (10) eine Vorweichdüsengruppe (17) zur Flüssigkeitsbeaufschlagung der von der Flaschenaufgabe (1) eingeführten Flaschen vorgeordnet ist.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that this first pre-soaking bath ( 10 ) a preheat nozzle group ( 17 ) for the supply of liquid from the bottle application ( 1 ) is introduced upstream. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aktive Strömung zumindest teilweise durch die Niveaudifferenz zwischen dem Vorweichbad (10) und dem Etiketten- und Resteablaufbecken (27) erfolgt.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the active flow is at least partially due to the level difference between the pre-soaking bath ( 10 ) and the label and remainder 27 ) he follows. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluss an das mindestens eine Vorweichbad 10 eine weitere Düseneinrichtung 40 angeordnet ist.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that following the at least one pre-soaking bath 10 another nozzle device 40 is arranged. Flaschenreinigungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Vorweichbad 10 durch das Abwasser der Frischwasserspritzung gespeist wird.Bottle cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one pre-soaking bath 10 is fed by the waste water of the fresh water injection.
DE200520008855 2005-06-07 2005-06-07 Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels Expired - Lifetime DE202005008855U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008855 DE202005008855U1 (en) 2005-06-07 2005-06-07 Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008855 DE202005008855U1 (en) 2005-06-07 2005-06-07 Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008855U1 true DE202005008855U1 (en) 2005-07-28

Family

ID=34814036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008855 Expired - Lifetime DE202005008855U1 (en) 2005-06-07 2005-06-07 Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005008855U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013102916A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-25 Krones Ag Apparatus and method for cleaning containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013102916A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-25 Krones Ag Apparatus and method for cleaning containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005026080B4 (en) Bottle washer
DE2435924C2 (en) Device for cleaning plate-shaped objects
DE2938439A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING FIELD CLEARANCE
DE1285926B (en) Device for separating paint particles from the washing liquid of a paint spray channel
CH626658A5 (en)
DE60310595T2 (en) AUTOMATED CONVEYOR BELT TREATMENT SYSTEM
DE3717839A1 (en) Method for separating off light materials, in particular plastic parts, from substrate mixtures and apparatus for carrying out the method
DE1432293A1 (en) Method and apparatus for removing labels from bottle washing devices
DE3100799A1 (en) "MUD THICKENING DEVICE"
EP0316859B2 (en) Method and apparatus for washing moving sheet-like materials
DE3511949C2 (en)
EP2500459B1 (en) Method and device for washing, in particular laundry items
DE202005008855U1 (en) Bottle cleaning machine has after bottle pick-up a pre-softening bath with active device with targeted water flow to remove labels
DE3039303C2 (en) Device for the continuous pickling of a steel strip by acid attack
DE2727181C2 (en) Washing device for shredded plastic films and tapes
DE2857092A1 (en) Paint spray booth with water wash
DE3439403C2 (en) Device for washing the solution of continuous webs
DE2756979A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WASHING AND IN PARTICULAR DEGREASING WOOL
DE3034413C2 (en)
EP0108717A2 (en) Apparatus for cleaning sewage
DE3135339C2 (en) Machine for washing bottles and removing labels
DE1782042A1 (en) Device for removing labels from bottles and glasses
DE2532011A1 (en) DEVICE FOR CLEANING OR WASHING GASES
DE2702916A1 (en) DEVICE FOR REMOVING LABELS
DE2758550A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING ITEMS FROM SURFACE TREATMENT AGENTS AND THEIR RECOVERY

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050901

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080704

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KHS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KHS MASCHINEN- UND ANLAGENBAU AG, 44143 DORTMUND, DE

Effective date: 20100729

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111117

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130625

R071 Expiry of right