DE202004013687U1 - Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer - Google Patents

Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer Download PDF

Info

Publication number
DE202004013687U1
DE202004013687U1 DE202004013687U DE202004013687U DE202004013687U1 DE 202004013687 U1 DE202004013687 U1 DE 202004013687U1 DE 202004013687 U DE202004013687 U DE 202004013687U DE 202004013687 U DE202004013687 U DE 202004013687U DE 202004013687 U1 DE202004013687 U1 DE 202004013687U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing station
tenter
frame
station according
changer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004013687U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKA Systems GmbH
Original Assignee
KUKA Schweissanlagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUKA Schweissanlagen GmbH filed Critical KUKA Schweissanlagen GmbH
Priority to DE202004013687U priority Critical patent/DE202004013687U1/en
Publication of DE202004013687U1 publication Critical patent/DE202004013687U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/02Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2220/00Machine tool components
    • B23Q2220/002Tool turrets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Abstract

The device has clamp frames (11,12,13,14) moving together along a curved track, a frame changer (6), and at least one processing device (5) for the components (2). The frames are supported individually on their bases, and moveable. The frame changer has a stationary curved esp. ring-shaped guide track (16) and a frame drive (31). The frames move via turnable and pivoted rollers in a rail of the track. The working station (1) is a combined framing station and respot or welding station.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bearbeitungsstation für Werkstücke, insbesondere Fahrzeugkarosserien oder Karosserieteile mit mehreren Spannrahmen und mindestens einem Spannrahmenwechsler mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The The invention relates to a processing station for workpieces, in particular vehicle bodies or body parts with multiple tenter frames and at least one Tenter changer with the features in the preamble of the main claim.

Aus der EP 0 296 369 B1 und der EP 0 583 282 B1 sind Bearbeitungsstationen für Fahrzeugkarosserien in einer Transferlinie bekannt, bei denen Spannrahmen beidseits der Arbeitsstelle in stationären oder beweglichen Rahmenmagazinen gelagert sind und mittels eines Spannrahmenwechslers mit linearer Rahmenbewegung in den Arbeitsbereich und zurück Magazin transportiert werden. Die Rahmenmagazine und der Spannrahmenwechsler sind baulich und funktional getrennt. Durch die seitlich angeordneten Magazine haben diese Bearbeitungsstationen in Längsrichtung der Transferlinie einen gewissen Platzbedarf. Außerdem wird ein großer Verschiebeschlitten für die Zustellung der Spannrahmen mitsamt der Schweißroboter benötigt.From the EP 0 296 369 B1 and the EP 0 583 282 B1 are processing stations for vehicle bodies in a transfer line known in which tenter frames are stored on both sides of the job in stationary or mobile frame magazines and transported by a tenter frame changer with linear frame movement in the work area and back magazine. The frame magazines and the tenter changer are structurally and functionally separated. Due to the laterally arranged magazines, these processing stations have a certain amount of space in the longitudinal direction of the transfer line. In addition, a large sliding carriage for the delivery of the clamping frame is required together with the welding robot.

Die EP 0 582 117 B1 zeigt eine andere Bearbeitungsstation mit zwei um eine vertikale Achse rotierenden Spannrahmenwechslern, welche mit Abstand über dem Anlagenboden angeordnet sind und die neben der Transferlinie befindlichen Schweißroboter glockenförmig von oben her umgreifen. Der Spannrahmenwechsler ist hierbei zugleich ein Spannrahmenmagazin. Die Spannrahmen sind hängend an einem Drehgestell geführt und sind dabei jeweils mit einer eigenen Vorschubeinrichtung versehen, die den Spannrahmen an der Arbeitsstelle aus einer zurückgezogenen Bereitschaftsposition in die Arbeitsposition an der Fahrzeugkarosserie linear vorschiebt und anschließend wieder zurückholt. Diese Technik erfordert einen gewissen Aufwand beim Ankoppeln und Abstecken der Spannrahmen in der Arbeitsposition. Diese Bearbeitungsstation benötigt bereits weniger Platz in Transferlinienrichtung als die vorgenannten Konstruktionen, verlangt andererseits aber einen erheblichen Konstruktions- und Bauaufwand. Der Spannrahmenwechsler bewegt die Spannrahmen auf einer geschlossenen konzentrischen Kreisbahn, was kinematische Einschränkungen mit sich bringt und außerdem die mögliche Zahl von Spannrahmen beschränkt und festlegt. Eine Umbestückung des Spannrahmenwechslers und der Austausch von Spannrahmen ist aufwändig. Die Flexibilität der Bearbeitungsstation ist dadurch begrenzt.The EP 0 582 117 B1 shows another processing station with two about a vertical axis rotating tenter changer, which are arranged at a distance above the plant floor and surround the next to the transfer line welding robot bell-shaped from above. The tenter frame changer is at the same time a tenter frame magazine. The clamping frames are guided hanging on a bogie and are each provided with its own feed device, the linearly advances the clamping frame at the workplace from a retracted ready position to the working position on the vehicle body and then retrieves again. This technique requires some effort in coupling and staking the tenter in the working position. This processing station already requires less space in the transfer line direction than the aforementioned constructions, but on the other hand requires a considerable construction and construction costs. The tenter changer moves the tenter frames in a closed concentric orbit which results in kinematic constraints and limits and limits the potential number of tenter frames. A refitting of the tenter changer and the replacement of tenter is complex. The flexibility of the processing station is limited by this.

Die DE 199 17 908 A1 offenbart einen Spannrahmenwechsler mit mehreren Spannrahmen und einer gebogenen stationären und mehrgleisigen Führungsbahn, die mit Weichen und mehreren Parallelsträngen zur Bildung von Speicherzonen ausgerüstet ist. Die Spannrahmen sind hierbei hängend gelagert und geführt. Sie werden in den Speicherzonen geparkt und bei Bedarf in den Umlauf ein- und ausgeschleust. Beim Spannrahmenwechsel ist nur ein Teil der Spannrahmen in Bewegung. Die Speicherzonen sind beidseits des Arbeitsbereichs in der Station angeordnet. Der Platzbedarf der Anlage ist entsprechend groß und unproduktiv.The DE 199 17 908 A1 discloses a tenter frame changer having a plurality of tenter frames and a curved stationary and multi-track guideway equipped with switches and a plurality of parallel strands for forming storage zones. The clamping frames are stored hanging and guided here. They are parked in the storage zones and, if necessary, put into circulation. When changing the clamping frame, only part of the clamping frame is in motion. The storage zones are located on both sides of the workspace in the station. The space requirement of the plant is correspondingly large and unproductive.

Die DE 38 23 947 zeigt einen Spannrahmenwechsler mit vertikal per Lift beweglichen und hängend in einem Schiebemagazin Spannrahmen.The DE 38 23 947 shows a tenter frame changer with vertically movable by lift and hanging in a sliding magazine clamping frame.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Bearbeitungsstation bzw. den Spannrahmenwechsler noch weiter zu verbessern.It Object of the present invention, the processing station or to further improve the tenter frame changer.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch.The Invention solves this task with the features in the main claim.

Der beanspruchte Spannrahmenwechsler und die damit ausgerüstete Bearbeitungsstation haben den Vorteil eines besonders kleinen Platzbedarfs, wobei trotzdem die Flexibilität sehr hoch ist. Der Spannrahmenwechsler kann zugleich Rahmenmagazin und Wechseleinrichtung sein, um den jeweils benötigten Spannrahmentyp in den Arbeitsbereich am Werkstück bzw. der Karosserie zu bringen.Of the claimed tenter changer and the processing station equipped therewith have the advantage of a particularly small footprint, while still the flexibility is very high. The tenter changer can also frame magazine and changing device to the required each type of clamping frame in the Work area on the workpiece or to bring the bodywork.

Der Spannrahmenwechsler kommt mit einem deutlich geringeren Bauaufwand als vorbekannte Konstruktionen aus. Insbesondere erlaubt die bodenseitige Abstützung der Spannrahmen eine filigranere Konstruktion und eine einfachere und leichtgewichtigere Ausführung des Rahmenantriebs. Insbesondere können die ohnehin vorhandenen Schweißroboter den Rahmenantrieb übernehmen.Of the Tenter changer comes with a significantly lower construction costs as prior art constructions. In particular, allows the bottom-side support the tenter frame a more filigree design and a simpler and lighter weight of the frame drive. In particular, the already existing welding robots take over the frame drive.

Günstig ist ferner, dass die gebogene Führungsbahn für die Spannrahmen eine beliebige Größe und Ausrichtung haben kann: Sie kann außerdem offen oder geschlossen sein. Durch entsprechende Bahngestaltung kann die Zahl der im Spannrahmenwechsler verfügbaren Spannrahmen beliebig groß gewählt werden. Vorteilhaft ist ferner, dass die Führungsbahn sich durch die Gestaltungsfreiheit vornehmlich quer zur Transferlinie erstrecken kann und dadurch den in Transferlinienrichtung meist knappen Platz nur begrenzt beansprucht.Cheap is Furthermore, that the curved guideway for the Tenter any size and orientation You can also have it open or be closed. By appropriate web design, the Number of tenter frames available in the tenter changer be chosen large. It is also advantageous that the guideway by the freedom of design primarily transverse to the transfer line can extend and thereby the in transfer line direction usually scarce space only limited claimed.

Die Führungsbahn kann bei flurseitiger Anordnung zugleich für die Bodenabstützung und Führung der Spannrahmen sorgen. Mit einer hochliegenden Kippführung können die Spannrahmen zusätzlich stabilisiert werden. Die gebogene Form der Führungsbahn erlaubt ein Einfädeln der Spannrahmen an der Arbeitsstelle der Bearbeitungsstation. Außerdem wird der Zustellweg zur Karosserie in Richtung quer zur Transferlinie gegenüber dem Stand der Technik deutlich verkürzt. Dies ist eine besonders günstige, schnelle und platzsparende Kinematik, bei der außerdem die Störkontur des Spannrahmenwechslers klein gehalten werden kann.The guideway can also provide for ground support and guidance of the clamping frame at flurseitiger arrangement. With a high-lying tilting guide, the clamping frames can be additionally stabilized. The curved shape of the guideway allows threading the clamping frame at the workstation of the processing station. In addition, the delivery path to the body in the direction transverse to the transfer line over the prior art is significantly shortened. This is a particularly favorable, fast and space-saving kinematics, in addition to the interference contour of the clamping frame changer can be kept small.

Der beanspruchte Spannrahmenwechsler erlaubt über Schleusen ein einfaches Austauschen von Spannrahmen und somit eine schnelle Umrüstung der Bearbeitungsstation auf andere Fahrzeugmodelle oder -typen. Im Spannrahmenwechsler sind die für die normale Flexibilität und Typenvielfalt der Anlage erforderlichen Spannrahmen bevorratet. Durch deren bogen- oder ringförmige Anordnung innerhalb der Führungsbahn müssen die Spannrahmen bei einem Wechsel nur kurze Wege zurücklegen. Die Wechselzeit kann durch die einfache Konstruktion sehr niedrig gehalten werden, was die Wirtschaftlichkeit der Bearbeitungsstationen der Anlage erhöht. Außerdem können beim beanspruchten Spannrahmenwechsler die Betriebsmittelversorgungen für die einzelnen Spannrahmen permanent angeschlossen sein. Das bei früheren Konstruktionen erforderliche An- und Abkuppeln der Betriebsmittelversorgungen beim Spannrahmenwechsel ist entbehrlich, was wiederum erheblich Zeit spart und für eine Beschleunigung des Spannrahmenwechsels sorgt.Of the claimed tenter changer allows a simple via locks Replacing of clamping frames and thus a quick conversion of the Workstation on other vehicle models or types. In the tenter frame changer are the for the normal flexibility and type diversity of the system required tenter stockpiled. By their arched or ring-shaped Arrangement within the guideway have to the tentering frames cover only short distances when changing. The change time can be very low due to the simple design be kept, reflecting the cost-effectiveness of processing stations the plant increased. Furthermore can with the claimed tenter changer the operating supplies for the individual clamping frame permanently connected. This is required in previous designs Coupling and uncoupling of the equipment supplies during the tenter frame change is dispensable, which in turn saves considerable time and acceleration the clamping frame change ensures.

Die beanspruchte Spannrahmenwechseltechnik erlaubt außerdem eine Doppelfunktion der Bearbeitungsstation und einen wahlweisen Betrieb mit und ohne Spannrahmen am Werkstück bzw. an der Fahrzeugkarosserie. Hierdurch kann die Bearbeitungsstation wahlweise eine Geo- bzw. Framingstation oder eine Respot- bzw. Ausschweissstation sein. Beim Heften der noch losen Karosserieteile in der Geostation werden die Spannrahmen benötigt. Für das nachfolgende Ausschweissen der bereits ausreichend stabilen Karosserie können die Spannrahmen entfernt werden, um die Zugangsbedingungen für die Schweissroboter zu verbessern. Mit Parkpositionen und Lückenbildung kann der Spannrahmenwechsler beiden Erfordernissen gerecht werden. Insbesondere können in der Bearbeitungsstation sowohl das Heftschweissen, wie auch das Ausschweissen durchgeführt werden. Die multifunktionale Station spart dadurch erheblich Platz und Bauaufwand und verringert die Gesamtkosten der Fertigungsanlage.The claimed tenter changing technology also allows a Dual function of the processing station and an optional operation with and without clamping frame on the workpiece or on the vehicle body. This allows the processing station Optionally, a geo or framing station or a respot or welding station be. When tacking the still loose body parts in the geostation the tenter frames are needed. For the subsequent welding of the already sufficiently stable body can the tenter frames are removed to allow the access conditions for the welding robots improve. With parking positions and gap formation, the tenter changer can do both Requirements. In particular, in the processing station Both the tack welding, as well as the Ausschweiss be performed. The multifunctional station saves considerable space and construction costs and reduces the total cost of the manufacturing plant.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.In the dependent claims are further advantageous embodiments of the invention indicated.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigenThe The invention is for example and schematically in the drawings shown. Show in detail

1: eine Übersichtsdarstellung einer Bearbeitungsstation in einer Transferlinie mit zwei beidseits der Linie angeordneten Spannrahmenwechsler in Draufsicht, 1 : an overview of a processing station in a transfer line with two arranged on both sides of the line tenter changer in plan view,

2: eine vergrößerte Darstellung der Bearbeitungsstation von 1, 2 : an enlarged view of the processing station of 1 .

3: eine weiter vergrößerte Darstellung eines Spannrahmenwechslers von 1 und 2 in Draufsicht, 3 : a further enlarged view of a tenter changer of 1 and 2 in plan view,

4 und 5: eine Seitenansicht des Spannrahmenwechslers gemäß Pfeil IV, V von 1 mit zwei Bauvarianten des Rahmenantriebs, 4 and 5 : A side view of the tenter changer according to arrow IV, V of 1 with two construction variants of the frame drive,

6: eine seitliche Schleuse für einen Austausch von Spannrahmen am Spannrahmenwechsler in Seitenansicht gemäß Pfeil VI von 3, 6 : a side lock for an exchange of clamping frames on the tenter changer in side view according to arrow VI of 3 .

7: eine Stirnansicht an der Positionier- und Zustellvorrichtung an der Arbeitsstelle gemäß Pfeil VII von 3, 7 : An end view of the positioning and feeding device at the workplace according to arrow VII of 3 .

8: eine Variante der Bearbeitungsstation von 1 als kombinierte Geo- und Respotstation mit einem Spannrahmen und 8th : a variant of the processing station of 1 as a combined geo and respot station with a tenter and

9 und 10: eine Variante der kombinierten Geo- und Respotstation von 8 mit mehreren Spannrahmen. 9 and 10 : a variant of the combined geo and respot station of 8th with several clamping frames.

1 bis 3 zeigen in Draufsicht eine Bearbeitungsstation (1) für Werkstücke (2) beliebiger Art und Anzahl, bei denen es sich vorzugsweise um Fahrzeugkarosserien oder um Karosserieteile handelt. Die Bearbeitungsstation (1) ist Bestandteil einer Fertigungsanlage (nicht dargestellt) für den Karosserierohbau, welche aus mehreren entlang einer Transferlinie (4) angeordneten Stationen besteht, die untereinander durch ein oder mehrere Bauteilförderer verbunden sind. 1 to 3 show in plan view a processing station ( 1 ) for workpieces ( 2 ) of any type and number, which are preferably vehicle bodies or body parts. The processing station ( 1 ) is part of a manufacturing plant (not shown) for the body shell, which consists of several along a transfer line ( 4 ) arranged stations which are interconnected by one or more component conveyor.

Die Bearbeitungsstation (1) kann in der Variante von 1 bis 3 als sogenannte Framingstation oder Geostation ausgebildet werden, in der die zunächst lose vormontierten Karosserieteile (2), z.B. eine Bodengruppe und zwei Seitenwände sowie ggf. ein Dach, zueinander in der geometrisch exakten Position gespannt und durch Heftschweißen oder andere Verbindungstechniken zumindest vorläufig fixiert werden. Alternativ kann die Bearbeitungsstation (1) auch eine der Geostation nachgeschaltete Ausschweißstation oder sog. Respotstation sein. 8 bis 10 zeigen zwei Varianten der Bearbeitungsstation (1), die hier als kombinierte Geo- und Respotstation ausgebildet ist.The processing station ( 1 ) can in the variant of 1 to 3 be designed as a so-called framing station or geostation, in which the initially loosely preassembled body parts ( 2 ), for example, a floor assembly and two side walls and possibly a roof, stretched towards each other in the geometrically exact position and fixed by tack welding or other joining techniques, at least temporarily. Alternatively, the processing station ( 1 ) also be a geostation downstream welding station or so-called. Respot station. 8th to 10 show two variants of the processing station ( 1 ), which is designed here as a combined geo and respot station.

Das Spannen der Karosserieteile in der Bearbeitungsstation (1) von 1 bis 3 erfolgt mittels mehrerer unterschiedlicher und auf verschiedene Karosserietypen bezogener Spannrahmen (11, 12, 13, 14), die von einem Spannrahmenwechsler (6) bevorratet und bei Bedarf in den Arbeitsbereich (7) an der Karosserie (2) gebracht werden. Für das Heften sind Bearbeitungsvorrichtungen (5), z.B. Schweißroboter, beidseits der Transferlinie (4) vorgesehen. Die Schweißroboter (5) können am Anlagenboden stehen und/oder auf einem Gestell (10) des Spannrahmenwechslers (6) als sogenannte Portalroboter hängend oder stehend angeordnet sein. 4 zeigt eine solche Anordnung.The tensioning of the body parts in the processing station ( 1 ) from 1 to 3 is carried out by means of several different tentering frames related to different body types ( 11 . 12 . 13 . 14 ), by a tenter changer ( 6 ) and if necessary in the work area ( 7 ) on the body ( 2 ) to be brought. For stapling, processing devices ( 5 ), eg welding robots, on both sides of the transfer line ( 4 ) intended. The welding robots ( 5 ) can at the plant floor ste hen and / or on a rack ( 10 ) of the tenter changer ( 6 ) be arranged as a so-called portal robot hanging or standing. 4 shows such an arrangement.

Vorzugsweise beidseits der Transferlinie (4) ist jeweils ein Spannrahmenwechsler (6) angeordnet, wobei die Wechsler spiegelbildlich ausgebildet sind. Zur Erläuterung ihrer Ausbildung und Funktion wird nachfolgend auf einen einzelnen Spannrahmenwechsler (6) Bezug genommen. Die Spannrahmenwechsler (6) bilden in den Bauvarianten von 1 bis 3 und 8, 9 zugleich ein Rahmenmagazin für z.B. drei oder vier unterschiedliche Spannrahmen (11, 12, 13, 14) und eine Transport- und Wechseleinrichtung für diese Spannrahmen (11, 12, 13, 14). Durch diese Funktionskombination hat die Bearbeitungsstation (1) in Richtung der Transferlinie (4) nur einen geringen Platzbedarf. In 1 ist schematisch die Kontur (42) früherer Bearbeitungsstationen mit separaten Rahmenmagazinen zum Vergleich dargestellt.Preferably on both sides of the transfer line ( 4 ) is in each case a tenter frame changer ( 6 ), wherein the changer are formed in mirror image. To explain their training and function is below on a single tenter frame changer ( 6 ). The tenter changer ( 6 ) form in the construction variants of 1 to 3 and 8th . 9 at the same time a frame magazine for eg three or four different clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and a transport and changing device for these tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ). Due to this combination of functions, the processing station ( 1 ) in the direction of the transfer line ( 4 ) only a small space requirement. In 1 is schematically the contour ( 42 ) Previous workstations with separate frame magazines shown for comparison.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist der Spannrahmenwechsler (6) an sich sowie auch eine mit ein oder mehreren Spannrahmenwechslern (6) ausgerüstete Bearbeitungsstation (1).The present invention is the tenter frame changer ( 6 ) as well as one with one or more tenter changers ( 6 ) equipped processing station ( 1 ).

Die am Spannrahmenwechsler (6) angeordneten Spannrahmen (11, 12, 13, 14) sind bodenseitig und vorzugsweise einzeln für sich abgestützt sowie beweglich gelagert. Sie können entlang einer stationären und gebogenen Führungsbahn (16) mittels eines Rahmenantriebs (31) bewegt werden, wobei in der Ausführungsform von 1 bis 3 alle Spannrahmen (11, 12, 13, 14) in der Art eines Spannrahmenkarussells gleichzeitig und gemeinsam bewegt werden.The on the tenter changer ( 6 ) arranged tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) are on the bottom side and preferably supported individually for themselves and movably mounted. You can move along a stationary and curved guideway ( 16 ) by means of a frame drive ( 31 ) are moved, wherein in the embodiment of 1 to 3 all tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) are moved simultaneously and together in the manner of a tentering carousel.

In der Ausführungsform des Spannrahmenkarussells von 1 bis 7 hat der Spannrahmenwechsler (6) mehrere, z.B. vier, Aufnahmepositionen für Spannrahmen, die allesamt mit einem Spannrahmen (11, 12, 13, 14) besetzt sind. Bei den Varianten von 8 bis 10 ist das anders. Hier gibt es freie Plätze bzw. Lücken (47) oder Parkpositionen (48).In the embodiment of the tentering carousel of 1 to 7 has the tenter changer ( 6 ) several, eg four, receiving positions for tenter frames, all of which are equipped with a tentering frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) are occupied. In the variants of 8th to 10 is that different. There are free places or gaps ( 47 ) or parking positions ( 48 ).

Die Führungsbahn (16) ist im Ausführungsbeispiel von 1 bis 3 und 9, 10 als geschlossene Ringbahn ausgebildet, entlang der die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) in einem geschlossenen Kreislauf bewegt werden können. Diese Kreisbahn kann rotationssymmetrisch bezüglich einer zentralen Drehachse (33) sein. Sie kann aber auch die gezeigte und im wesentlichen ovale Formgebung besitzen.The guideway ( 16 ) is in the embodiment of 1 to 3 and 9 . 10 formed as a closed loop track along which the tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) can be moved in a closed circuit. This circular path can be rotationally symmetrical with respect to a central axis of rotation (FIG. 33 ) be. But it can also have the shown and substantially oval shape.

In Abwandlung der vorgenannten Ausführungsformen ist es möglich, die Führungsbahn (16) als offenen Bogen auszugestalten, wobei die Spannrahmen in diesem Fall reversierend hin und her bewegt werden. 8 zeigt eine solche nachfolgend beschriebene Variante.In a modification of the aforementioned embodiments, it is possible, the guideway ( 16 ) as an open arch, the clamping frames are reversibly moved in this case back and forth. 8th shows such a variant described below.

In der Bauform mit der geschlossenen Kreisbahn-Führung ist ein Umlaufbetrieb möglich. In weiterer Abwandlung kann die Führungsbahn (16) ein quer zur Transferlinie (4) sich erstreckendes Oval bilden, welches je nach Länge eine größere Anzahl von Spannrahmen aufnehmen und bevorraten kann. Bei einer solchen Bahnform ist der Rahmenantrieb (31) entsprechend anders ausgebildet.In the design with the closed circular path guide a circulation operation is possible. In a further modification, the guideway ( 16 ) across the transfer line ( 4 ) form extending oval, which can accommodate and stock a larger number of clamping frames depending on the length. In such a track shape, the frame drive ( 31 ) formed differently according to.

In der gezeigten und bevorzugten Ausführungsform ist die Führungsbahn (16) am Anlagenboden angeordnet. Sie besteht aus mindestens einer Laufschiene (17), in der die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) mit dreh- und schwenkbar an ihrer Unterseite gelagerten Laufrollen (18) verfahrbar geführt sind. Hierbei sind an jedem Spannrahmen (11, 12, 13, 14) an der Unterseite mit Abstand zwei oder mehr Laufrollen (18) angeordnet. Über die Laufrollen (18) erfolgt die bodenseitige Abstützung der Spannrahmen. Die Laufschiene (17) kann im Anlagenboden versenkt angeordnet sein. Im gezeigten Ausführungsbeispiel befindet sie sich auf einem Sockel. An der Führungsbahn (16) bzw. der Laufschiene (17) können örtlich Bahn- oder Schienenstücke (26) abgeteilt sein, die sich in der nachfolgend näher beschriebenen Weise für Schleusen- oder Zustellfunktionen seitlich bzw. quer zur Schienenrichtung bewegen lassen.In the shown and preferred embodiment, the guideway ( 16 ) arranged at the plant floor. It consists of at least one track ( 17 ), in which the tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) with rotatably and pivotally mounted on its underside rollers ( 18 ) are movably guided. Here are on each tenter ( 11 . 12 . 13 . 14 ) at the bottom by a distance of two or more rollers ( 18 ) arranged. About the rollers ( 18 ), the bottom-side support of the clamping frame. The track ( 17 ) can be sunk in the system floor. In the embodiment shown, it is located on a pedestal. At the guideway ( 16 ) or the running track ( 17 ) may locally track or rail pieces ( 26 ), which can be moved laterally or transversely to the rail direction in the manner described in more detail below for lock or feed functions.

Wie 3 im einzelnen verdeutlicht, sind auf der Führungsbahn (16) vier unterschiedliche Spannrahmen (11, 12, 13, 14) gleichmäßig verteilt im Ring oder Kreis angeordnet. Die Führungsbahn (16) hat an der Rückseite und den beiden Seitenabschnitten, an dem es sich in diesem Ausführungsbeispiel die Spannrahmen (12, 13, 14) befinden, im Wesentlichen gerade Bahn- oder Schienenabschnitte, die untereinander durch gebogene Abschnitte verbunden sind. Im Arbeitsbereich (7), der zur Transferlinie (4) und zur Fahrzeugkarosserie (2) hinweist, ist ein gleichmäßig gekrümmter Bahn- oder Schienenabschnitt vorhanden. Durch diese Formgebung können die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) bei der Bewegung entlang dieses Schienenabschnittes und bei der dadurch bewirkten Zuführung in den Arbeitsbereich (7) platzsparend schräg eingefädelt werden und dabei an den Eckpfosten des Stationsgestelles (3) vorbei bewegt werden. Sie lassen sich dadurch auch sehr nahe an die Karosserie (2) heranbewegen. 3 deutet in gestrichelter Darstellung verschiedene Lagen der Spannrahmenecken bei der Umlaufbewegung entlang der Führungsbahn (16) an.As 3 clarified in detail, are on the guideway ( 16 ) four different clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) evenly distributed in the ring or circle. The guideway ( 16 ) has on the back and the two side portions, in which it in this embodiment, the clamping frame ( 12 . 13 . 14 ) are substantially straight track or rail sections, which are interconnected by curved sections. In the workspace ( 7 ) to the transfer line ( 4 ) and to the vehicle body ( 2 ), a uniformly curved track or rail section is present. Due to this shape, the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) during the movement along this rail section and the resulting supply to the work area ( 7 ) are diagonally threaded to save space and thereby at the corner posts of the station frame ( 3 ) are moved past. They can also be very close to the body ( 2 ). 3 indicates in dashed line different positions of the tenter frame corners in the orbital movement along the guideway ( 16 ) at.

Für die Kippsicherung der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) ist oberhalb der Spannrahmen eine ebenfalls bogenförmig verlaufende Kippführung (19) angeordnet, welche z.B. als Führungsschiene (20) ausgebildet ist und an einem Gestell (10) des Spannrahmenwechslers (6) befestigt ist. Die Kippführung (19) ist in der gezeigten Ausführungsform ebenfalls als eine im wesentlichen geschlossene ringförmige Führungsbahn ausgebildet. Diese hat im Arbeitsbereich (7) und ggf. auch an einer Schleuse (37) eine Ausnehmung (27). Die Kippführung (19) kann einen von der Führungsbahn (16) abweichenden Bahnverlauf besitzen.For the tilt protection of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) is above the clamping frame a level if arcuate tilting guide ( 19 ), which, for example, as a guide rail ( 20 ) and on a frame ( 10 ) of the tenter changer ( 6 ) is attached. The tilt guide ( 19 ) is also formed in the embodiment shown as a substantially closed annular guideway. This has in the workspace ( 7 ) and possibly also at a lock ( 37 ) a recess ( 27 ). The tilt guide ( 19 ) can move one from the guideway ( 16 ) have different course.

Die Führungsschiene (20) steht mit einer frei drehbaren Führungsrolle (21) an der Oberseite der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) in Anlage. Außerdem kann ein der Führungsrolle (21) auf der anderen Schienenseite gegenüber liegender Gegenhalter (22) vorhanden sein. Wie 4 und 5 in der Seitenansicht verdeutlichen, bestehen die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) jeweils aus einem vertikalen Rahmenelement und daran angeordneten Spannwerkzeugen (15), die seitlich vorstehen und im Arbeitsbereich (7) zur Karosserie (2) hin ragen. Die Laufrollen (18) befinden sich unterhalb des besagten Rahmenelements und sind an dessen Endbereichen angeordnet. Die Führungsrolle (21) sitzt vorzugsweise mittig an der Oberseite des Rahmenelements. Durch die seitlich vorragenden Spannwerkzeuge (15) haben die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) eine Tendenz nach außen zu kippen, was durch die innen an der Führungsschiene (20) anliegende Führungsrolle (21) verhindert wird. Der Gegenhalter (22) verhindert ein Kippen in Gegenrichtung. Die unterschiedliche Geometrie der Lauf- und Führungsschiene (17, 20) ergibt sich durch die unterschiedliche Rollenposition.The guide rail ( 20 ) stands with a freely rotatable guide roller ( 21 ) at the top of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) in Appendix. In addition, one of the leadership role ( 21 ) on the other side of the rail opposite counter-holder ( 22 ) to be available. As 4 and 5 make clear in the side view, the tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) each of a vertical frame member and arranged thereon clamping tools ( 15 ) projecting laterally and in the work area ( 7 ) to the body ( 2 ) protrude. The rollers ( 18 ) are located below said frame member and are arranged at its end portions. The leadership role ( 21 ) preferably sits centrally at the top of the frame member. Due to the laterally protruding clamping tools ( 15 ) have the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) a tendency to tilt outward, which is due to the inside of the guide rail ( 20 ) adjacent leadership role ( 21 ) is prevented. The counterpart ( 22 ) prevents tilting in the opposite direction. The different geometry of the track and guide rail ( 17 . 20 ) results from the different role position.

Der Rahmenantrieb (31) für die Umlaufbewegung der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) kann auf unterschiedliche Weise ausgebildet sein. In den Ausführungsbeispielen der 1 bis 4 und 8 bis 10 ist der Rahmenantrieb (31) als stationär angeordneter Drehantrieb (32) ausgebildet. Dieser besteht aus einem Armkreuz von z.B. vier im rechten Winkel zueinander angeordneten und horizontal sich erstreckenden Dreharmen (34), die oberhalb der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) angeordnet und am Gestell (10) um eine zentrale vertikale Drehachse (33) drehbar gelagert sind. Das Armkreuz wird von einem Antriebsmotor nebst Getriebe, welche ebenfalls oben am Gestell (10) angeordnet sein können, in Drehung versetzt. In der Variante von 8 ist nur ein einzelner Dreharm (34) vorhanden. Alternativ können sich die Antriebskomponenten auch im Bodenbereich befinden und mit einem entsprechenden Übertragungselement mit dem/den oben liegenden Dreharm(en) (34) verbunden sein.The frame drive ( 31 ) for the orbital movement of the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) may be formed in different ways. In the embodiments of the 1 to 4 and 8th to 10 is the frame drive ( 31 ) as a stationary arranged rotary drive ( 32 ) educated. This consists of a spider of, for example, four at right angles to each other and horizontally extending rotating arms ( 34 ) above the tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and on the frame ( 10 ) about a central vertical axis of rotation ( 33 ) are rotatably mounted. The spider is driven by a drive motor and gears, which are also on top of the frame ( 10 ) can be arranged, set in rotation. In the variant of 8th is only a single rotary arm ( 34 ) available. Alternatively, the drive components can also be located in the floor area and with a corresponding transmission element with the / above the overhead rotary arm (s) ( 34 ).

Die Dreharme (34) haben jeweils an ihren freien Enden ein Führungselement (35) für eine weitere Führungsrolle (36), die ebenfalls an der Oberseite der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) angeordnet ist und sich z.B. gleichachsig und unterhalb der Führungsrolle (21) befindet. Die Führungselemente (35) besitzen eine schlitzförmige, in Armlängsrichtung verlaufende Längsführung, mit der die frei drehbare Führungsrolle (36) in Eingriff steht. Die Längsführung (35) ermöglicht eine Längsbewegung der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) gegenüber den Dreharmen (34), welche durch die nicht rotationssymmetrische Ausbildung der Führungsbahn (16) und der Kippführung (19) bedingt ist. Außerdem ergibt sich eine solche Relativbewegung bei der nachfolgend erläuterten Zustellung und Positionierung des im Arbeitsbereich (7) befindlichen Spannrahmens (11) und durch die Funktion der Schleuse (37).The swivel arms ( 34 ) have at each of their free ends a guide element ( 35 ) for another leadership role ( 36 ), which are also at the top of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) is arranged and, for example, coaxially and below the guide roller ( 21 ) is located. The guide elements ( 35 ) have a slot-shaped, running in the arm longitudinal direction longitudinal guide, with the freely rotatable guide roller ( 36 ) is engaged. The longitudinal guide ( 35 ) allows longitudinal movement of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) opposite the swivel arms ( 34 ), which by the non-rotationally symmetrical design of the guideway ( 16 ) and the tilt guide ( 19 ) is conditional. In addition, such a relative movement results in the following explained delivery and positioning of the working area ( 7 ) tentering frame ( 11 ) and by the function of the lock ( 37 ).

Alternativ können die Führungselemente (35) jeweils aus einem ausfahrbaren Teleskoprohr oder dgl. mit einem entsprechend geänderten Anschlusselement anstelle der Führungsrolle (36) bestehen und die vorbeschriebenen Aufgaben der Längsführung wahrnehmen.Alternatively, the guide elements ( 35 ) each of an extendable telescopic tube or the like. With a correspondingly modified connection element instead of the guide roller ( 36 ) and perform the above-described tasks of longitudinal guidance.

Die Dreharme (34) können außerdem schwenkbar um z.B. eine horizontale Achse an einem gemeinsamen zentralen Verbindungsteil gelagert sein. Auf diese Weise lassen sie sich aus der Eingriffstellung und von ihrem Spannrahmen (11, 12, 13, 14) lösen und bei Bedarf nach oben oder unten schwenken. Ferner kann in Abwandlung des gezeigten Ausführungsbeispiels eine Feder oder ein anderes Antriebselement, z.B. ein motorischer Teleskopantrieb, ein Zylinder oder dergleichen an den Dreharmen (34) im Bereich der Längsführung (35) vorhanden sein, welcher auf ein oder beide Führungsrollen (21) einwirken und für eine aktive Rahmenbewegung sorgen kann.The swivel arms ( 34 ) may also be pivotally mounted, for example, a horizontal axis at a common central connecting part. In this way, they can be out of the engagement position and from their clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and swing up or down as needed. Further, in a modification of the embodiment shown, a spring or other drive element, such as a motor telescopic drive, a cylinder or the like on the rotating arms ( 34 ) in the region of the longitudinal guide ( 35 ), which is on one or both guide rollers ( 21 ) and can provide an active framework movement.

Für die Karosseriebearbeitung stellt der Spannrahmenwechsler (6) im Arbeitsbereich (7) einen Spannrahmen (11) bereit, der dann durch eine Positionier- und Zustelleinrichtung (23, 24) aus einer mit Abstand zur Karosserie (2) befindlichen Bereitstellungsposition (8) quer zur Transferlinie (4) in eine Arbeitsposition (9) an der Karosserie (2) vorbewegt und anschließend für den nächsten Rahmenwechsel wieder zurück bewegt wird. 3, 4 und 5 zeigen diese Ausbildung in Draufsicht und Seitenansicht sowie in den verschiedenen Positionen (8, 9). Die Zustelleinrichtung (24) besitzt einen quer zur Transferlinie (4) beweglichen Zustellschlitten (25) mit einem geeigneten Antrieb, auf dem das vorerwähnte Schienenstück (26) der Laufschiene (17) angeordnet ist, welches die beiden Laufrollen (18) des Spannrahmens (11) aufnehmen kann. Der Zustellschlitten (25) ist seinerseits entlang einer bodenseitigen Führung vor und zurück bewegbar.For bodywork, the tenter frame changer ( 6 ) in the workspace ( 7 ) a clamping frame ( 11 ), which is then moved by a positioning and delivery device ( 23 . 24 ) from a distance from the body ( 2 ) ( 8th ) across the transfer line ( 4 ) into a working position ( 9 ) on the body ( 2 ) and then moved back again for the next frame change. 3 . 4 and 5 show this training in plan view and side view as well as in the different positions ( 8th . 9 ). The delivery device ( 24 ) has a transverse to the transfer line ( 4 ) movable feed carriage ( 25 ) with a suitable drive on which the aforesaid rail section ( 26 ) of the track ( 17 ) is arranged, which the two rollers ( 18 ) of the clamping frame ( 11 ). The delivery carriage ( 25 ) is in turn movable back and forth along a bottom guide.

Bei dieser Zustellbewegung gelangt die Führungsrolle (21) außer Eingriff mit der Kippführung (19). Sie wird hierbei durch die besagte Ausnehmung (27) bewegt. Hierbei bleibt allerdings die andere Führungsrolle (36) noch in Eingriff mit der Längsführung (35) des zugehörigen Dreharms (34). Um ein evtl. Kippen des Spannrahmens (11) während der Zustellbewegung zu verhindern, kann am Zustellschlitten (25) mindestens eine zusätzliche Kippstütze (28) vorhanden sein, die in 4 dargestellt ist. Alternativ kann die Kippstütze auch stationär am Gestell (10) angeordnet sein. Bei Anordnung eines Antriebs- oder Stützelementes an der Längsführung (35) kann auf eine separate Kippstütze außerdem verzichtet werden.During this delivery movement, the leadership role ( 21 ) out of engagement with the tilt guide ( 19 ). It is characterized by the said recess ( 27 ) emotional. However, the other leadership role remains ( 36 ) still in engagement with the longitudinal guide ( 35 ) of the associated rotary arm ( 34 ). In order to possibly tilt the tenter frame ( 11 ) during the delivery movement, can be on the delivery carriage ( 25 ) at least one additional tilt support ( 28 ) present in 4 is shown. Alternatively, the tilting support can also be fixed to the frame ( 10 ) can be arranged. When arranging a drive or support element on the longitudinal guide ( 35 ) can also be dispensed with a separate anti-tipper.

Die Positioniereinrichtung (23) ist in 7 und in Frontansicht auf den Rahmen (11) dargestellt. Der Spannrahmen (11) wird in der vorgeschobenen Arbeitsposition (9) mittels einer stationären formschlüssigen Absteckung (30) mit verriegelbaren Steckbolzen oder dgl. am Stationsgestell (3) exakt positioniert und fixiert. Hierbei können mehrere, z.B. vier Absteckstellen vorhanden sein. Zum Abstecken wird der Spannrahmen (11) mittels einer Hubvorrichtung (29) etwas angehoben und mit seinen Laufrollen (18) vom Boden des Schienenstücks (26) gelöst. Die Hubeinrichtung (29) kann z.B. aus zwei schrägen Rampen bestehen, auf denen Gleitbeschläge oder Rollen an der Rahmenunterseite aufgleiten.The positioning device ( 23 ) is in 7 and in front view on the frame ( 11 ). The clamping frame ( 11 ) is in the advanced working position ( 9 ) by means of a stationary positive stakeout ( 30 ) with lockable socket pins or the like on the station frame ( 3 ) exactly positioned and fixed. In this case, several, eg four stakeouts can be present. For staking the tenter frame ( 11 ) by means of a lifting device ( 29 ) and with its casters ( 18 ) from the bottom of the rail section ( 26 ) solved. The lifting device ( 29 ) may, for example, consist of two inclined ramps on which sliding fittings or rollers slide on the underside of the frame.

Solange auf der Transferlinie (4) stets die gleichen Karosserietypen angeliefert werden, wird in den Ausführungsbeispielen von 1 bis 7 der Spannrahmen (11) nur zwischen der Bereitstellungs- und Arbeitsposition (8, 9) hin und her bewegt. Bei einem Karosseriewechsel, z.B. bei einem anderen Fahrzeugmodell oder einem anderen Typ des gleichen Modells, ist ein Rahmenwechsel erforderlich. Hierzu bewegt die Zustell- und Positioniervorrichtung (23, 24) den Spannrahmen (11) und sein Schienenstück (26) zurück zur Führungsbahn (16) und Kippführung (19), wobei anschließend der Rahmenantrieb (31) betätigt und der gewünschte Spannrahmen in den Arbeitsbereich (7) gebracht sowie zugestellt wird.As long as on the transfer line ( 4 ) are always delivered the same body types, is in the embodiments of 1 to 7 the clamping frame ( 11 ) only between the provisioning and working position ( 8th . 9 ) moved back and forth. Changing the bodywork, such as another vehicle model or another type of the same model, requires a frame change. For this purpose, the delivery and positioning device ( 23 . 24 ) the clamping frame ( 11 ) and its rail section ( 26 ) back to the guideway ( 16 ) and tilt guide ( 19 ), then the frame drive ( 31 ) and the desired clamping frame in the work area ( 7 ) and delivered.

5 zeigt eine Variante des Rahmenantriebs (31), für den ein ohnehin vorhandener Roboter (5) benutzt wird. Dieser ist einerseits mit einem Bearbeitungswerkzeug (38), z.B. einer Schweißzange oder dergleichen, und andererseits mit einem Schleppwerkzeug (39) ausgerüstet, mit dem der Roboter (5) an einem der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) angreifen kann, was z.B. an der Führungsrolle (36) geschehen kann. Durch eine entsprechende Drehbewegung des Roboters (5) wird der beaufschlagte Spannrahmen zur Seite bewegt, wobei durch die Dreharmverbindung (34) die anderen Spannrahmen mitbewegt werden. Alternativ kann die Dreharmverbindung (34) entfallen, wobei ein oder mehrere Roboter (5) alle Spannrahmen (11, 12, 13, 14) bewegen. In weiterer Abwandlung können die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) untereinander gekoppelt sein, z.B. im Bereich der Führungsbahn (16). 5 shows a variant of the frame drive ( 31 ), for which an already existing robot ( 5 ) is used. This is on the one hand with a processing tool ( 38 ), eg a welding tongs or the like, and on the other hand with a towing tool ( 39 ), with which the robot ( 5 ) on one of the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ), for example at the leadership role ( 36 ) can happen. By a corresponding rotary movement of the robot ( 5 ), the loaded tensioning frame is moved to the side, wherein by the Dreharmverbindung ( 34 ) the other clamping frames are moved. Alternatively, the rotary arm connection ( 34 ), whereby one or more robots ( 5 ) all tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) move. In a further modification, the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) be coupled together, eg in the area of the guideway ( 16 ).

Der Roboter (5) ist vorzugsweise als mehrachsiger Gelenkarmroboter, insbesondere als zumindest sechsachsiger Industrieroboter, ausgebildet und besitzt eine mehrachsige Roboterhand. Er kann ggf. auch eine Wechseleinrichtung an der Roboterhand aufweisen, die einen Austausch von Werkzeugen (38, 39) erlaubt.The robot ( 5 ) is preferably designed as a multi-axis articulated robot, in particular as at least six-axis industrial robot, and has a multi-axis robot hand. If necessary, it can also have a changing device on the robot hand, which can exchange tools ( 38 . 39 ) allowed.

Der Spannrahmenwechsler (6) kann ein oder mehrere Schleusen (37) zum Austausch von Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweisen. Eine solche Schleuse ist z.B. in 3 auf der linken Seite angedeutet und in 6 in einer Stirnansicht dargestellt. Im Schleusenbereich befindet sich das bereits erwähnte abgeteilte Schienenstück (26), auf dem die beiden Laufrollen (18) des Spannrahmens (14) Platz finden. Das Schienenstück (26) ist über eine geeignete Positionierung (45), z.B. zwei endseitige Indexbolzen, in Fluchtstellung mit den anderen Schienenabschnitten (17) genau positionierbar. Das Schienenstück (26) besitzt zwei beabstandete Öffnungen (44), in die ein Transportmittel, z.B. ein Gabelstapler eingreifen, das Schienenstück (26) mitsamt dem Spannrahmen (14) anheben und abtransportieren kann. 7 zeigt hierbei auch eine Variante des Schienenstücks (26), welches statt aus einem durchgehenden Schienenbogen wie in 3 aus zwei kurzen Teilstücken auf dem Zustellschlitten (25) besteht, in denen jeweils eine Laufrolle (18) Platz findet.The tenter changer ( 6 ), one or more locks ( 37 ) for the replacement of tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) exhibit. Such a lock is eg in 3 indicated on the left and in 6 shown in a front view. In the lock area is the already mentioned split rail section ( 26 ), on which the two rollers ( 18 ) of the clamping frame ( 14 ) Find a place. The rail piece ( 26 ) is via a suitable positioning ( 45 ), eg two end index pins, in alignment with the other rail sections ( 17 ) can be precisely positioned. The rail piece ( 26 ) has two spaced openings ( 44 ), in which a means of transport, for example a forklift engage, the rail piece ( 26 ) together with the clamping frame ( 14 ) can lift and transport. 7 also shows a variant of the rail section ( 26 ), which instead of a continuous rail bow as in 3 from two short sections on the feed carriage ( 25 ), in each of which a roller ( 18 ) Finds space.

An der Kippführung (19) befindet sich im Schleusenbereich ebenfalls eine Ausnehmung (27), die ein Ablösen des Spannrahmens (14) ermöglicht und die der Übersicht halber nur in 6 dargestellt ist. Anstelle des entfernten Spannrahmens (14) kann ein anderer Spannrahmen nebst Schienenstück (26) eingesetzt und positioniert werden. Während des Rahmentauschs kann über eine Kippstütze am Transportmittel der Spannrahmen stabilisiert werden. Außerdem kann der Spannrahmen (14) durch ein Schwenken des Dreharms (34) gelöst und wieder in Eingriff gebracht werden. In Abwandlung der gezeigten Ausführungsform kann sich an der Schleuse (37) eine Zustelleinrichtung (24) der vorbeschriebenen Art befinden. Ferner ist es möglich, die Führungen (16, 19) mit Weichen zu versehen und an eine Verschiebestrecke anzuschließen.At the tilt guide ( 19 ) is also in the lock area a recess ( 27 ), which is a detachment of the tenter frame ( 14 ) and the sake of clarity only in 6 is shown. Instead of the removed tenter frame ( 14 ), another clamping frame together with rail section ( 26 ) are inserted and positioned. During the frame exchange, the tenter can be stabilized by means of a tipping support on the means of transport. In addition, the clamping frame ( 14 ) by pivoting the rotary arm ( 34 ) and be brought back into engagement. In a modification of the embodiment shown may be at the lock ( 37 ) a delivery device ( 24 ) of the type described above. It is also possible to visit the guides ( 16 . 19 ) provided with switches and connect to a shift distance.

Die Dreharme (34) bewegen in der vorbeschriebenen Weise durch ihre Drehung die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) entlang der Führungsbahn (16), wobei durch die Längsführung (35) Relativbewegungen der Spannrahmen gegenüber den Dreharmen (34) möglich sind. Auch in der Arbeitsposition (9) an der Karosserie (2) ist die Verbindung zwischen den Spannrahmen (11, 12, 13, 14) und der Längsführung (35) vorhanden. Diese ständige Verbindung ermöglicht eine permanente Betriebsmittelversorgung (40) mit Leistungs- und Signalströmen, Druckluft, Kühlmittel etc. zwischen den am Spannrahmenwechsler (6) und somit im Betrieb befindlichen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) und einer zentralen, drehfähigen Betriebsmittelzuführung im Bereich der Drehachse (33). Wie 3 schematisch verdeutlicht, kann von dieser Stelle zu jedem Spannrahmen (11, 12, 13, 14) eine flexible Leitungsanordnung (40) verlegt sein, die den Rahmenbewegungen entlang der Längsführung (35) folgen kann. Für einen evtl. Rah-mentausch kann die Leitungsverbindung mittels geeigneter Kupplungen am ausgeschleusten Spannrahmen abgesteckt und am zugeführten neuen Spannrahmen wieder angesteckt werden.The swivel arms ( 34 ) move in the manner described by their rotation, the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) along the guideway ( 16 ), whereby through the longitudinal guide ( 35 ) Relative movements of the clamping frame relative to the rotary arms ( 34 ) possible are. Also in the working position ( 9 ) on the body ( 2 ) is the connection between the tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and the longitudinal axis tion ( 35 ) available. This permanent connection enables a permanent resource supply ( 40 ) with power and signal currents, compressed air, coolant, etc. between the on the tenter changer ( 6 ) and thus in operation tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and a central, rotating resource supply in the region of the axis of rotation ( 33 ). As 3 schematically illustrates, from this point to each tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) a flexible conduit arrangement ( 40 ), the frame movements along the longitudinal guide ( 35 ) can follow. For a possible frame exchange, the cable connection can be disconnected by means of suitable couplings on the removed clamping frame and re-attached to the supplied new clamping frame.

In den gezeigten Ausführungsformen werden die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) lediglich zum Spannen der bereits auf einer Palette oder einem anderen Träger zusammengestellten und gemeinsam zugeführten Karosserieteile (2) eingesetzt.In the embodiments shown, the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) only for tensioning the already assembled on a pallet or other carrier and jointly supplied body parts ( 2 ) used.

Alternativ ist es möglich, mit dem jeweils im Arbeitsbereich (7) befindlichen Spannrahmen (11) ein Karosserieteil, z.B. eine Seitenwand, zuzuführen. Der Spannrahmen (11) kann z.B. im Arbeitsbereich (7) und in der zurückgezogenen Bereitschaftsstellung (8) von oben durch einen entsprechenden Beladeroboter mit dem Bauteil beladen werden. Alternativ ist eine Beladung an anderer Stelle, z.B. an ein oder mehreren Seiten des Spannrahmenwechslers (6) möglich. Dies ist in 1 mit einer seitlichen Beladevorrichtung (43) schematisch angedeutet. Für die Bauteilbeladung wird der Spannrahmen (11) aus dem Arbeitsbereich (7) entfernt, durch eine Drehbewegung des Spannrahmenwechslers (6) zur Beladevorrichtung (43) gebracht und nach Beladung wieder zurück zum Arbeitsbereich (7) für die anschließende Zustellung an eine Bodengruppe transportiert. Die Beladevorrichtung (43) kann an ein Bauteil- oder Karosserieteilmagazin angeschlossen sein. In Verbindung mit einer Schleuse (37) können ferner im Wechsel leere Spannrahmen ausgeschleust und gegen beladene Spannrahmen getauscht werden.Alternatively it is possible to work with the one in the working area ( 7 ) ( 11 ) to supply a body part, for example a side wall. The clamping frame ( 11 ) can be used eg in the work area ( 7 ) and in the retracted ready position ( 8th ) are loaded from above by a corresponding loading robot with the component. Alternatively, a load elsewhere, eg on one or more sides of the tenter frame changer ( 6 ) possible. This is in 1 with a lateral loading device ( 43 ) indicated schematically. For the component loading, the clamping frame ( 11 ) from the workspace ( 7 ), by a rotational movement of the tenter changer ( 6 ) to the loading device ( 43 ) and after loading back to the work area ( 7 ) transported to a floor assembly for subsequent delivery. The loading device ( 43 ) may be connected to a component or body part magazine. In conjunction with a lock ( 37 ) can also be removed alternately empty clamping frames and exchanged for loaded clamping frames.

In weiterer Abwandlung ist es möglich, an der Bearbeitungsstation (1) auch Dachteile der Karosserie (2) zuzuführen. Hierfür kann auf dem Gestell (10) des Spannrahmenwechslers (6) eine Dachteilzuführung (46) angeordnet sein, die in 5 schematisch angedeutet ist. Diese kann sich auch auf dem Stationgestell (3) abstützen.In a further modification, it is possible at the processing station ( 1 ) also roof parts of the body ( 2 ). For this purpose, on the frame ( 10 ) of the tenter changer ( 6 ) a roof part feeder ( 46 ), which are located in 5 is indicated schematically. This can also be on the station rack ( 3 ).

8, 9 und 10 zeigen zwei Varianten der Bearbeitungsstation (1), die hier als kombinierte Geo- und Respotstation ausgebildet ist. In der Funktion als Geostation oder Framingstation befindet sich ein Spannrahmen (11, 12, 13) im Arbeitsbereich (7) an der Fahrzeugkarosserie (2) und kann zwischen der Bereitstellungs- und Arbeitsposition (8, 9) hin und her bewegt werden. In der Funktion als Respotstation oder Ausschweissstation wird der Spannrahmen (11, 12, 13) nicht mehr benötigt und wird aus dem Arbeitsbereich (7) entfernt und in eine Lücke (47) oder eine freie Parkposition (48) bewegt. Hierdurch erhalten die Schweissroboter (5) einen ungehinderten freien Zugang zur Fahrzeugkarosserie (2) für ihre Ausschweissarbeiten. 8 und 9, 10 zeigen für diese Art des Rahmenwechsels und den Funktionswechsel der Station zwei verschiedene Ausführungsformen. 8th . 9 and 10 show two variants of the processing station ( 1 ), which is designed here as a combined geo and respot station. In the function as geostation or framing station is a tenter frame ( 11 . 12 . 13 ) in the workspace ( 7 ) on the vehicle body ( 2 ) and between the provisioning and working position ( 8th . 9 ) are moved back and forth. In the function as a respot station or welding station, the tenter frame ( 11 . 12 . 13 ) is no longer needed and will be removed from the workspace ( 7 ) and into a gap ( 47 ) or a free parking position ( 48 ) emotional. This gives the welding robots ( 5 ) unrestricted free access to the vehicle body ( 2 ) for their welding work. 8th and 9 . 10 show two different embodiments for this type of frame change and the function change of the station.

In der Bauvariante von 8 ist an jedem Rahmenwechsler (6) nur ein einzelner Spannrahmen (11) vorhanden, der vom Rahmenantrieb (31) zwischen dem Arbeitsbereich (7) und der Parkposition (48) hin und her bewegt wird. Der Rahmenantrieb (31) ist in der gezeigten Ausführungsform wie im vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel als Drehantrieb (32) ausgebildet und mit einem Dreharm (34) ausgestattet. Alternativ kann aber auch hier ein Roboter als Rahmenantrieb (31) zum Einsatz kommen.In the construction variant of 8th is at each frame changer ( 6 ) only a single clamping frame ( 11 ) available from the frame drive ( 31 ) between the work area ( 7 ) and the parking position ( 48 ) is moved back and forth. The frame drive ( 31 ) is in the embodiment shown as in the above embodiment as a rotary drive ( 32 ) and with a rotary arm ( 34 ) fitted. Alternatively, however, a robot can also be used here as frame drive ( 31 ) are used.

8 zeigt beide Anlagefunktionen in einer Zeichnung, wobei in der oberen Bildhälfte der Spannrahmen (11) in der seitlichen Parkposition (48) und in der unteren Bildhälfte im Arbeitsbereich (7) und in der Arbeitsposition (9) an der Fahrzeugkarosserie (2) dargestellt ist. 8th shows both investment functions in a drawing, whereby in the upper half of the picture the tenter frame ( 11 ) in the lateral parking position ( 48 ) and in the lower half of the workspace ( 7 ) and in the working position ( 9 ) on the vehicle body ( 2 ) is shown.

In 8 kommt die eingangs erwähnte und im offenen Bogen verlegte Führung (16) zum Einsatz. Sie ist als eine Hälfte der im Ausführungsbeispiel 1 bis 3 dargestellten Variante mit dem geschlossenen ovalen Bogen ausgebildet und hat die gleichen Vorteile mit der Spannrahmenführung und dem Einfädeln in den Arbeitsbereich (7). Alternativ kann die Führung (16) in einem Kreisbogen verlaufen. Durch die offene Bogenform der Führung (16) kann im anderen Stationsbereich Freiraum entstehen, der für andere Zwecke, z.B. Magazinierungen oder dergleichen genutzt werden kann. Die Bearbeitungsstation (1) kann alternativ auch entsprechend verkleinert werden. In einer weiteren nicht dargestellten Abwandlung ist es möglich, eine Parkposition (48) auf der anderen Seite als in 8 gezeigt vorzusehen. In 8 liegen sich die Parkpositionen (48) der beiden Spannrahmenwechsler (6) spiegelsymmetrisch zur Transferlinie (4) gegenüber. Alternativ ist eine diametral versetzte Anordnung möglich.In 8th comes the above-mentioned and published in open arch leadership ( 16 ) for use. It is formed as a half of the embodiment shown in the embodiment 1 to 3 with the closed oval arc and has the same advantages with the tenter guide and the threading in the work area ( 7 ). Alternatively, the leadership ( 16 ) run in a circular arc. Due to the open arch shape of the guide ( 16 ) may arise in the other station area free space that can be used for other purposes, such as magazines or the like. The processing station ( 1 ) can alternatively be reduced accordingly. In a further, not shown, it is possible to change a parking position ( 48 ) on the other side than in 8th to be shown provided. In 8th are the parking positions ( 48 ) of the two tenter changers ( 6 ) mirror-symmetric to the transfer line ( 4 ) across from. Alternatively, a diametrically offset arrangement is possible.

Ferner können am Spannrahmenwechsler (6) zwei Parkpositionen (48) beidseits des Arbeitsbereiches (7) angeordnet werden, so dass wahlweise der Spannrahmen (11) nach links oder rechts ausgefahren werden kann. Der Bogen der Führung (16) ist dafür entsprechend grösser. Die vorbezeichneten Gestaltungsmerkmale für die Führung (16) gelten auch für die Kippführung (19).Furthermore, on the tenter changer ( 6 ) two parking positions ( 48 ) on both sides of the work area ( 7 ) are arranged so that optionally the tenter ( 11 ) can be extended to the left or right. The bow of leadership ( 16 ) is correspondingly larger. The above design features for the leadership ( 16 ) also apply to the tilt guide ( 19 ).

9 und 10 zeigen eine Variante der bifunktionalen Bearbeitungsstation (1). In diesem Fall sind die beiden Spannrahmenwechsler (6) entsprechend der Ausführungsform von 1 bis 3 ausgebildet und haben eine geschlossene Führung (16). An jedem Spannrahmenwechsler (6) ist allerdings mindestens ein Spannrahmen weniger angeordnet als Aufnahmepositionen vorhanden sind. Im vorliegenden Fall besitzen die Spannrahmenwechsler (6) vier Aufnahmemöglichkeiten für Spannrahmen, wobei nur drei Spannrahmen (11, 12, 13) vorhanden sind. Alternativ können z.B. die Spannrahmenwechsler (6) auch mit nur zwei Spannrahmen bestückt sein. Durch diese Unterbestückung ergibt sich mindestens eine Lücke (47) im Spannrahmenkarussell, die gezielt für den Funktionswechsel zwischen der in 9 gezeigten Geo- oder Framingstation und der in 10 dargestellten Respot- oder Ausschweissstation genutzt wird. Für letztere wird die Lücke (47) am Arbeitsbereich (7) positioniert, so dass die Roboter (5) zum Ausschweissen freien Zugang zur Fahrzeugkarosserie (2) haben. 9 and 10 show a variant of the bifunctional processing station ( 1 ). In this case, the two tenter changers ( 6 ) according to the embodiment of 1 to 3 trained and have a closed leadership ( 16 ). At each tenter changer ( 6 ) However, at least one clamping frame is less arranged as receiving positions are present. In the present case, the tenter frame changers ( 6 ) four mounting options for tenter frames, whereby only three tenter frames ( 11 . 12 . 13 ) available. Alternatively, for example, the tenter changer ( 6 ) also be equipped with only two clamping frames. This sub-assembly results in at least one gap ( 47 ) in the tenter frame carousel, which is specifically for the function change between the in 9 shown geo or framing station and the in 10 used Respot or welding station is used. For the latter, the gap ( 47 ) at the work area ( 7 ), so that the robots ( 5 ) for welding free access to the vehicle body ( 2 ) to have.

Wie 9 in zwei Varianten am oberen und unteren Spannrahmenwechsler (6) verdeutlicht, kann sich die Lücke (47) im Betriebsmodus der Geostation an unterschiedlichen Stellen im Spannrahmenkarussell befinden. In der oberen Bildhälfte ist sie an der linken Seite und in der unteren Bildhälfte an der Rückseite angeordnet. Für den Wechsel in den Betriebsmodus Respotstation ist es günstig, wenn die Lücke (47) sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Arbeitsbereich (7) befindet, so dass mit nur einer Positionsverschiebung des Spannrahmenwechslers (6) die Lücke (47) für den Moduswechsel zum Arbeitsbereich (7) gebracht werden kann. Beim oberen Spannrahmenwechslers (6) in 9 befindet sich die Lücke (47) bereits in einer entsprechenden Lage. Die Lückenposition beim unteren Spannrahmenwechsler (6) ist hingegen ungünstig.As 9 in two variants on the upper and lower tenter changer ( 6 ), the gap ( 47 ) in Geostation operating mode at different locations in the tentering carousel. In the upper half of the picture it is arranged on the left side and in the lower half of the picture on the back side. For the change into the operating mode Respotstation it is favorable, if the gap ( 47 ) in the immediate vicinity of the work area ( 7 ), so that with only one positional shift of the tenter frame changer ( 6 ) the gap ( 47 ) for the mode change to the working area ( 7 ) can be brought. For upper tenter changer ( 6 ) in 9 is the gap ( 47 ) already in an appropriate position. The gap position at the lower tenter changer ( 6 ) is unfavorable.

Um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen, erlaubt der Spannrahmenwechsler (6) ein gezieltes Verschieben einzelner Spannrahmen (12), was während des Bearbeitungsprozesses geschehen kann, wobei sich im Arbeitsbereich (7) die Spannrahmen (11) in der Bereitstellungs- oder Arbeitsposition (8, 9) gemäss 9 befinden und nicht mitbewegt werden.In order to remedy such cases, the tenter changer ( 6 ) a targeted shifting of individual clamping frames ( 12 ), which can happen during the machining process, whereby in the work area ( 7 ) the clamping frames ( 11 ) in the provision or working position ( 8th . 9 ) according to 9 are not moving.

Bei einem Rahmenantrieb (31) mit Dreharmen (34) können hierbei in der eingangs beschriebenen Weise die Dreharme (34) abgeschwenkt und von den nicht mitbewegten Spannrahmen (11, 13) gelöst werden. Diese Spannrahmen (11, 13) werden dabei in ihrer Position durch Kippstützen oder andere geeignete Einrichtungen gehalten und gesichert. Auch der Dreharm (34) an der Lücke (47) wird weggeschwenkt. Durch eine Drehung des Rahmenantriebs (31) mit dem am Spannrahmen (12) verbliebenen Dreharm (34) wird dieser Spannrahmen (12) gegen den Uhrzeigersinn bewegt und an die Stelle der bisherigen Lücke (47) gebracht. 9 deutet dies in der unteren Bildhälfte durch einen Pfeil A am Spannrahmen (12) an. Die Lücke (47) wandert dadurch vor an die gewünschte Seitenposition im Spannrahmenkarussell.In a frame drive ( 31 ) with swivel arms ( 34 ) can in this case in the manner described above, the rotating arms ( 34 ) and from the non-moving tenter frame ( 11 . 13 ) are solved. These tenter frames ( 11 . 13 ) are held and secured in their position by tilting supports or other suitable means. Also the rotary arm ( 34 ) at the gap ( 47 ) is swung away. By a rotation of the frame drive ( 31 ) with the on the tenter frame ( 12 ) remaining rotary arm ( 34 ) this tenter frame ( 12 ) moves counterclockwise and replaces the previous gap ( 47 ) brought. 9 this is indicated in the lower half of the picture by an arrow A on the clamping frame ( 12 ) at. The gap ( 47 ) thereby migrates to the desired side position in the tenter frame carousel.

Sobald das Heften der Fahrzeugkarosserie (2) in der Bearbeitungsstation (1) beendet ist, werden die Spannrahmen (11) in die Bereitstellungsposition (8) zurück gefahren und anschließend mit den anderen Spannrahmen (12, 13) durch die wieder angeschlossenen Dreharme (34) um eine Position weiter bewegt, so dass zum Ausschweissen die seitlichen Lücken (47) an den Arbeitsbereich (7) gelangen. 9 zeigt dieses Drehung durch gebogene Pfeile B, B' an den rechten Dreharmen (34) an.Once the tacking of the vehicle body ( 2 ) in the processing station ( 1 ), the tenter frames ( 11 ) into the delivery position ( 8th ) and then with the other clamping frames ( 12 . 13 ) by the reconnected rotating arms ( 34 ) is moved one position further, so that for welding the side gaps ( 47 ) to the workspace ( 7 ) reach. 9 shows this rotation by curved arrows B, B 'on the right pivot arms ( 34 ) at.

Für die nächste Fahrzeugkarosserie (2) und den dann wieder beginnenden ersten Betriebsmodus der Geostation stehen die beidseits benachbart angeordneten Spannrahmen (11, 12) zur Verfügung.For the next vehicle body ( 2 ) and the geostation's first operating mode, which then begins again, are the clamping frames arranged adjacently on both sides ( 11 . 12 ) to disposal.

In Abwandlung des vorbeschrieben Ausführungsbeispiels kann beim Moduswechsel der Arbeitsbereich (7) durch eine Verschiebung der einzelnen nicht mehr benötigten Spannrahmen (11) in die seitliche Lücke (47) frei gemacht werden. Die anderen Spannrahmen (12, 13) bleiben dabei in ihrer Position. Hierdurch stehen für einen Modellwechsel beim nächsten Geo-Schweißprozess die seitlichen Spannrahmen (11, 13) bereit, wobei der Spannrahmen (12) sich hinten befindet.In a modification of the above-described embodiment, the mode of operation ( 7 ) by a shift of the individual clamping frames no longer needed ( 11 ) in the lateral gap ( 47 ) are made free. The other tenter frames ( 12 . 13 ) stay in their position. As a result, for a model change in the next geo-welding process, the lateral clamping frames ( 11 . 13 ), the tenter frame ( 12 ) is located behind.

Je nach Wahl der beiden vorbeschrieben Verschiebetechniken kann bei einem vorbekannten Modellwechsel der dann benötigte neue Spannrahmen (12, 13) für den Geo- Schweißprozess bereit gestellt werden.Depending on the choice of the two above-described displacement techniques can then be required in a previously known model change the new clamping frame ( 12 . 13 ) for the geo-welding process.

Falls wegen eines unvorhergesehenen Modellwechsels eine rechtzeitige Bereitstellung nicht möglich sein sollte und ein anderer Spannrahmen benötigt wird, z.B. der hinten stehende Spannrahmen (13) in 10, kann mit Hilfe der eingangs beschriebenen Schleuse (37) der Spannrahmen (12) kurzzeitig entfernt werden, wodurch eine weitere Lücke gebildet wird, in welche der Spannrahmen (13) in der vorbeschriebenen Weise eingeschoben wird, wobei der andere Spannrahmen (11) wahlweise mitbewegt oder stehen gelassen werden kann. Sobald der Spannrahmen (13) zum Geoschweissen in Arbeitsstellung (9) ist, kann entweder der Spannrahmen (12) wieder eingeschleust werden, wenn sich die temporäre Lücke vor der Schleuse (37) befindet. Andernfalls kann das Einschleusen auch zu einem anderen geeigneten späteren Zeitpunkt erfolgen.If due to an unforeseen model change a timely provision should not be possible and another clamping frame is needed, for example, the rear standing tenter ( 13 ) in 10 , can with the help of the lock described above ( 37 ) the clamping frame ( 12 ) are removed for a short time, whereby a further gap is formed, in which the clamping frame ( 13 ) is inserted in the manner described above, wherein the other clamping frame ( 11 ) can either be moved or left standing. Once the tenter frame ( 13 ) for geoshielding in working position ( 9 ), either the tenter frame ( 12 ) are reintroduced when the temporary gap in front of the lock ( 37 ) is located. Otherwise, the transfer can also take place at another appropriate later point in time.

Mit der vorbeschriebenen Lückenverschiebung durch gezieltes Verschieben einzelner Spannrahmen steht generell ein Instrument zur beliebigen Veränderung und Steuerung der Positionen und der Reihenfolge der Spannrahmen (11, 12, 13) zur Verfügung.With the above-described gap shift by deliberately moving individual clamping frame is generally an instrument for arbitrarily changing and controlling the positions and order of the tenter frames ( 11 . 12 . 13 ) to disposal.

Ansonsten können der Spannrahmenwechsler (6) und die Bearbeitungsstation (1) auch die anderen vorbeschriebenen Funktionalitäten mit einer Beladevorrichtung (43), einer Dachteilzuführung (46) etc. haben. In Abwandlung des gezeigten Ausführungsbeispiels von 9 und 10 kann auch ein anderer Rahmenantrieb (31) zum Einsatz kommen, z.B. der in der Variante von 4 und 5 beschriebene Roboter (5).Otherwise, the tenter changer ( 6 ) and the processing station ( 1 ) also the other above-described functionalities with a loading device ( 43 ), a roof part feeder ( 46 ) etc. In a modification of the embodiment shown by 9 and 10 can also be another frame drive ( 31 ) are used, for example, in the variant of 4 and 5 described robot ( 5 ).

Eine weitere Variante ist hinsichtlich der Gestaltung der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) möglich. Diese können einerseits mit einer festen Anordnung von Spannwerkzeugen (25) bestückt sein. Alternativ können die Spannwerkzeuge (25) in einzelnen Funktionsgruppen oder Segmenten angeordnet sein, wobei sich diese Segmente bei Bedarf einzeln austauschen lassen. Über einen Segmentwechsel kann eine Anpassung an lediglich partiell geänderte Karosserieteile erfolgen, wobei der Segmentwechsel durch eine entsprechende Einrichtung am Spannrahmenwechsler (6) erfolgen kann. Hierdurch lässt sich die Variationsvielfalt der Spannrahmen erhöhen, ohne dass ein Austausch der Spannrahmen erfolgen muss. Ein Segmentwechsel kann ggf. auch am Spannrahmen (11) in der Bereitschaftsposition (8) erfolgen, was einen Spannrahmenwechsel entbehrlich macht.Another variant is in terms of the design of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) possible. These can on the one hand with a fixed arrangement of clamping tools ( 25 ) be equipped. Alternatively, the clamping tools ( 25 ) may be arranged in individual functional groups or segments, wherein these segments can be exchanged individually if required. About a segment change adaptation to only partially modified body parts done, the segment change by a corresponding device on the tenter frame changer ( 6 ). As a result, the variety of variations of the clamping frame can be increased without having to replace the clamping frame. If necessary, a segment change can also be made on the tentering frame ( 11 ) in the ready position ( 8th ), which makes a tenter frame change dispensable.

Die Bearbeitungsstation (1) bzw. die ein- oder mehreren Spannrahmenwechsler (6) können außenseitig von einem Schutzzaun (41) umgeben sein. Dieser kann gegebenenfalls Tore oder Schleusen zum Ein- und Ausfahren der Werkstücke (2) aufweisen. Wenn beim Schweissen oder anderen Bearbeitungsprozessen Laserwerkzeuge eingesetzt werden, kann der Zaun (41) als Laserschutzwand ausgebildet und mit dicht schliessenden Laserschutztoren versehen sein.The processing station ( 1 ) or the one or more tenter changers ( 6 ) on the outside of a protective fence ( 41 ) be surrounded. This can optionally gates or locks for extending and retracting the workpieces ( 2 ) exhibit. If laser tools are used during welding or other machining processes, the fence ( 41 ) be designed as a laser protective wall and be provided with tight-closing laser protection gates.

Abwandlungen der gezeigten Ausführungsformen sind in verschiedener Weise möglich. Zum einen kann die bodenseitige Abstützung der Spannrahmen (11, 12, 13, 14) unabhängig von der Führungsbahn (16) erfolgen. Hierbei können z.B. die Spannrahmen über bodenseitige Rollenkissen, Luftkissen oder dergleichen abgestützt sein. Die Führungsbahn (16) lässt sich in diesem Fall nach oben verlegen, wobei sie ggf. auch die Funktion der Kippführung (19) übernimmt. In all diesen Fällen empfiehlt es sich jedoch, die Führungsbahn (16) horizontal bzw. parallel zum Anlagenboden auszurichten. Variabel ist auch die konstruktive Ausbildung der Führungsbahn (16) und der Kippführung (19) sowie der Spannrahmen und des Rahmenantriebs (31). Der Rahmenantrieb (31) kann z.B. ein Umlaufantrieb mit Kette, Seil oder biegsamer Welle sein, der ggf. auch in der Führungsschiene (17) untergebracht werden kann. Ferner können an den Spannrahmen rahmeneigene Fahrantriebe angeordnet sein.Modifications of the embodiments shown are possible in various ways. On the one hand, the bottom-side support of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) regardless of the guideway ( 16 ) respectively. In this case, for example, the clamping frames can be supported via bottom-side roller cushions, air cushions or the like. The guideway ( 16 ) can be installed in this case upwards, and if necessary, the function of the tilt guide ( 19 ) takes over. In all these cases, however, it is recommended that the guideway ( 16 ) horizontally or parallel to the plant floor. Variable is also the structural design of the guideway ( 16 ) and the tilt guide ( 19 ) and the clamping frame and the frame drive ( 31 ). The frame drive ( 31 ) may be, for example, a circulating drive with chain, rope or flexible shaft, which may also be in the guide rail ( 17 ) can be accommodated. Furthermore, frame-specific travel drives can be arranged on the clamping frame.

11
Bearbeitungsstation, Framingstation, GeostationProcessing station, Framing station, geostation
22
Werkstück, FahrzeugkarosserieWorkpiece, vehicle body
33
Stationsgestellstation frame
44
Transferlinietransfer line
55
Bearbeitungsvorrichtung, SchweißroboterProcessing device, welding robots
66
Wechseleinrichtung, SpannrahmenwechslerChanging device, Tenter changer
77
ArbeitsbereichWorkspace
88th
BereitstellungspositionReady position
99
Arbeitspositionworking position
1010
Gestellframe
1111
Spannrahmententer
1212
Spannrahmententer
1313
Spannrahmententer
1414
Spannrahmententer
1515
Spannwerkzeugclamping tool
1616
Führung, FührungsbahnGuidance, guideway
1717
Schiene, LaufschieneRail, runner
1818
Führungsrolle, LaufrolleLeadership caster
1919
Kippführungtilting guide
2020
Schiene, FührungsschieneRail, guide rail
2121
Führungsrolleleadership
2222
Gegenhalterbackstop
2323
Positioniereinrichtungpositioning
2424
Zustelleinrichtungadvancing
2525
Zustellschlittenfeed slide
2626
Schienenstückrail section
2727
Ausnehmungrecess
2828
Kippstützetipping support
2929
Hubeinrichtunglifting device
3030
Absteckungstakeout
3131
Rahmenantriebframe drive
3232
Drehantriebrotary drive
3333
Drehachseaxis of rotation
3434
Dreharmrotating arm
3535
Führungselement, LängsführungGuide element longitudinal guide
3636
Führungsrolleleadership
3737
Schleuselock
3838
Bearbeitungswerkzeugprocessing tool
3939
SchleppwerkzeugDrawing tool
4040
BetriebsmittelversorgungEquipment supply
4141
Abschirmung, ZaunShielding, fence
4242
Kontur Stand der Technikcontour State of the art
4343
Beladevorrichtungloader
4444
Öffnungopening
4545
Positionierung, IndexPositioning, index
4646
DachteilzuführungRoof part feeding
4747
Lückegap
4848
Parkpositionparking position

Claims (23)

Bearbeitungsstation für Werkstücke (2), insbesondere Fahrzeugkarosserien oder Karosserieteile, mit ein oder mehreren in einer gebogenen Bewegungsbahn gemeinsam beweglichen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) sowie mit mindestens einem Spannrahmenwechsler (6) und mit mindestens einer Bearbeitungsvorrichtung (5) für die Werkstücke (2), dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) bodenseitig einzeln abgestützt und beweglich gelagert sind, wobei der Spannrahmenwechsler (6) eine stationäre gebogene Führungsbahn (16) und einen Rahmenantrieb (31) für den oder die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station for workpieces ( 2 ), in particular vehicle bodies or body parts, with one or more tenter frames which are jointly movable in a curved path of movement ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and with at least one tenter changer ( 6 ) and at least one processing device ( 5 ) for the workpieces ( 2 ), characterized in that the one or more clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) are individually supported on the bottom side and movably mounted, wherein the tenter frame changer ( 6 ) a stationary curved guideway ( 16 ) and a frame drive ( 31 ) for the tenter or frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gebogene Führungsbahn (16) als ringartig geschlossene Bahn ausgebildet ist.Processing station according to claim 1, characterized in that the curved guideway ( 16 ) is formed as a ring-like closed path. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gebogene Führungsbahn (16) als offene Bahn ausgebildet ist.Processing station according to claim 1, characterized in that the curved guideway ( 16 ) is designed as an open path. Bearbeitungsstation nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (16) bodenseitig angeordnet ist.Processing station according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the guideway ( 16 ) is arranged on the bottom side. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (16) mindestens eine Laufschiene (17) aufweist, in der die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) mit dreh- und schwenkbaren Laufrollen (18) verfahrbar geführt sind.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the guideway ( 16 ) at least one track ( 17 ), in which the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) with rotating and swiveling rollers ( 18 ) are movably guided. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei unterschiedliche Spannrahmen (11, 12, 13, 14) je Spannrahmenwechsler (6) vorgesehen sind.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that at least two different clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) per tenter changer ( 6 ) are provided. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) mehrere Aufnahmepositionen für Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist, die alle besetzt sind.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) several receiving positions for tentering frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ), which are all occupied. Bearbeitungsstation nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) mehrere Aufnahmepositionen für Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist, von denen nur ein Teil besetzt sind, wobei an der oder den freien Aufnahmeposition(en) eine positionsveränderliche Lücke (47) oder eine Parkposition (48) gebildet ist.Processing station according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) several receiving positions for tentering frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ), of which only a part are occupied, wherein at the or the free receiving position (s) a position variable gap ( 47 ) or a parking position ( 48 ) is formed. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsstation (1) als kombinierte Geo- oder Framingstation und Respot- oder Ausschweißstation ausgebildet ist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the processing station ( 1 ) is designed as a combined geo or framing station and respot or welding station. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) eine im oberen Spannrahmenbereich angeordnete Kippführung (19) für die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) arranged in the upper clamping frame area tilting guide ( 19 ) for the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippführung (19) mindestens eine gebogene Führungsschiene (20) für mindestens eine an den Spannrahmen (11, 12, 13, 14) angeordnete Führungsrolle (21) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tilting guide ( 19 ) at least one curved guide rail ( 20 ) for at least one of the tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) arranged guide roller ( 21 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) eine Zustell- und Positioniereinrichtung (23, 24) für die Spannrahmen (11, 12, 13, 14) im Arbeitsbereich (7) der Bearbeitungsstation (1) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) a delivery and positioning device ( 23 . 24 ) for the clamping frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) in the workspace ( 7 ) of the processing station ( 1 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Arbeitsbereich (7) die Laufschiene (17) mindestens ein abgetrenntes Schienenstück (26) für einen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) und die Führungsschiene (20) eine Ausnehmung (27) aufweisen, wobei die Zustelleinrichtung (24) einen angetriebenen Zustellschlitten (24) für das abgetrennte Schienenstück (26) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that in the working area ( 7 ) the running track ( 17 ) at least one separated rail piece ( 26 ) for a tentering frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) and the guide rail ( 20 ) a recess ( 27 ), wherein the delivery device ( 24 ) a powered feed carriage ( 24 ) for the separated rail piece ( 26 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zustellschlitten (24) mindestens eine Kippstütze (28) für den aufgeladenen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the feed carriage ( 24 ) at least one tilt support ( 28 ) for the charged tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinrichtung (23) eine Hubeinrichtung (29) und eine stationäre Absteckung (30) für den aufgeladenen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning device ( 23 ) a lifting device ( 29 ) and a stationary stakeout ( 30 ) for the charged tenter frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) mindestens eine Schleuse (37) zum Austausch von Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) at least one lock ( 37 ) for the replacement of tenter frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenantrieb (31) von ein oder mehreren, vorzugsweise als mehrachsige Roboter ausgebildeten Bearbeitungsvorrichtungen (5) gebildet wird.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the frame drive ( 31 ) of one or more, preferably designed as a multi-axis robot processing devices ( 5 ) is formed. Bearbeitungsstation nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenantrieb (31) einen Drehantrieb (32) mit im wesentlichen vertikaler Drehachse (33) und mit mehreren gleichmäßig verteilten Dreharmen (34) aufweist, die mit jeweils einem Spannrahmen (11, 12, 13, 14) lösbar oder fest verbunden sind.Processing station according to one of claims 1 to 17, characterized in that the Rah menue ( 31 ) a rotary drive ( 32 ) with a substantially vertical axis of rotation ( 33 ) and with several evenly distributed rotating arms ( 34 ), each with a clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) are detachably or firmly connected. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreharme (34) ein Führungselement (35) zur seitlichen Führung und Mitnahme des Spannrahmens (11, 12, 13, 14) unter begrenzter relativer Längsbeweglichkeit aufweisen.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot arms ( 34 ) a guide element ( 35 ) for lateral guidance and entrainment of the clamping frame ( 11 . 12 . 13 . 14 ) with limited longitudinal relative mobility. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannrahmenwechsler (6) eine permanente Betriebsmittelversorgung (4d) für die im Betrieb befindlichen Spannrahmen (11, 12, 13, 14) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) a permanent resource supply ( 4d ) for the operating frames ( 11 . 12 . 13 . 14 ) having. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Spannrahmenwechsler (6) ein oder mehrere Beladevorrichtungen (43) für Bauteile angeordnet sind.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the tenter frame changer ( 6 ) one or more loading devices ( 43 ) are arranged for components. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf oder über dem Spannrahmenwechsler (6) eine Dachteilzuführung (46) angeordnet ist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that on or above the tenter frame changer ( 6 ) a roof part feeder ( 46 ) is arranged. Bearbeitungsstation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsstation (1) eine den oder die Spannrahmenwechsler (6) umgebende Umzäunung oder Abschirmung (41) aufweist.Processing station according to one of the preceding claims, characterized in that the processing station ( 1 ) one or the tenter changer ( 6 ) surrounding fencing or shielding ( 41 ) having.
DE202004013687U 2004-05-03 2004-08-31 Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer Expired - Lifetime DE202004013687U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004013687U DE202004013687U1 (en) 2004-05-03 2004-08-31 Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004007130 2004-05-03
DE202004007130.4 2004-05-03
DE202004013687U DE202004013687U1 (en) 2004-05-03 2004-08-31 Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013687U1 true DE202004013687U1 (en) 2005-06-09

Family

ID=34673323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004013687U Expired - Lifetime DE202004013687U1 (en) 2004-05-03 2004-08-31 Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004013687U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008155477A1 (en) * 2007-06-21 2008-12-24 Renault S.A.S Support for self-supporting surface plate, corresponding self-supporting surface plate, and assembly station provided with such a support and with a plurality of self-supporting surface plates
DE202007017864U1 (en) 2007-12-19 2009-05-07 Kuka Systems Gmbh processing device
DE202016106695U1 (en) 2016-12-01 2018-03-05 Kuka Systems Gmbh joining station
WO2019161915A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-29 Güdel Group AG Area gantry
CN110449868A (en) * 2019-07-24 2019-11-15 深圳市思野精机有限公司 A kind of atomization core automatic charging oiling cigarette holder automatic charging screwing device
CN115740564A (en) * 2022-12-12 2023-03-07 济南海州专用车有限公司 Processing platform for carriage plate of refrigerator car
CN110449868B (en) * 2019-07-24 2024-06-07 深圳市思野精机有限公司 Automatic feeding screwing equipment for automatic feeding and oiling cigarette holder of atomization core

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008155477A1 (en) * 2007-06-21 2008-12-24 Renault S.A.S Support for self-supporting surface plate, corresponding self-supporting surface plate, and assembly station provided with such a support and with a plurality of self-supporting surface plates
DE202007017864U1 (en) 2007-12-19 2009-05-07 Kuka Systems Gmbh processing device
DE202016106695U1 (en) 2016-12-01 2018-03-05 Kuka Systems Gmbh joining station
WO2018100081A1 (en) 2016-12-01 2018-06-07 Kuka Systems Gmbh Joining station and joining method
WO2019161915A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-29 Güdel Group AG Area gantry
CN110449868A (en) * 2019-07-24 2019-11-15 深圳市思野精机有限公司 A kind of atomization core automatic charging oiling cigarette holder automatic charging screwing device
CN110449868B (en) * 2019-07-24 2024-06-07 深圳市思野精机有限公司 Automatic feeding screwing equipment for automatic feeding and oiling cigarette holder of atomization core
CN115740564A (en) * 2022-12-12 2023-03-07 济南海州专用车有限公司 Processing platform for carriage plate of refrigerator car
CN115740564B (en) * 2022-12-12 2023-10-03 济南海州专用车有限公司 Refrigerator carriage board processing platform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1858750B1 (en) Changeover device for tenter frames
DE3506314C2 (en)
EP0583282B1 (en) Processing station for workpieces, especially vehicle bodies on a transfer line
EP2137053B1 (en) Method and device for conveying movable tools
DE102009048863B4 (en) Workpiece relaying robot system
EP0170773B1 (en) Rack and pinion drive for the generation of a relative motion between two machine parts guided relative to one another
DE3823947C2 (en)
DE2325629C2 (en) Tool magazine for a machine tool
EP0236812B1 (en) Tool carriage for feeding machine tools
WO2011067260A1 (en) Transport unit
DE3331293A1 (en) TOOL CHANGE DEVICE FOR A MACHINE TOOL
EP1172170B1 (en) Apparatus for changing clamping frames in a machining station
DE3817117C2 (en)
EP0585584B1 (en) Machining station for vehicle bodywork within a production line
EP2289665B1 (en) Machine tool with a tool exchange device
DE202004013687U1 (en) Processing station for components, esp. motor vehicle bodies or body parts has clamp frames supported individually on their bases and curved guide track for frame changer
DE202007002364U1 (en) positioning
WO2015128342A1 (en) Interchanging apparatus and interchanging method for clamping frames supporting vehicle body parts between a clamping frame transport device and a frame conveyor by means of clamping frame magazines
EP0847832B1 (en) Universal milling and boring machine
EP0881031B1 (en) Machine tool, specially a CNC-Machining centre, provided with an automatic tool changer
DE102005036463A1 (en) Passenger car`s body framework assembling arrangement, has pairs of clamping frame halves connected removably with assigned moving unit, and two receiving units arranged before and/or behind geometry station adjacent to each guiding device
DE202016106694U1 (en) transport means
DE202004014877U1 (en) Work-piece holding device moving on conveyor belt and comprising holding arms projecting sideward from main unit
DD207078A3 (en) DEVICE FOR HANDLING WORK PLUGGERS BEFORE WORKING STATIONS
WO2000058059A1 (en) Automation arm

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050714

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070817

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KUKA SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KUKA SCHWEISSANLAGEN GMBH, 86165 AUGSBURG, DE

Effective date: 20090112

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100927

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130301