DE1941950A1 - Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip - Google Patents

Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip

Info

Publication number
DE1941950A1
DE1941950A1 DE19691941950 DE1941950A DE1941950A1 DE 1941950 A1 DE1941950 A1 DE 1941950A1 DE 19691941950 DE19691941950 DE 19691941950 DE 1941950 A DE1941950 A DE 1941950A DE 1941950 A1 DE1941950 A1 DE 1941950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
plastic
yarns
strip
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691941950
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Kock
Georg Kronemeyer
Heinz Uyting
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nino & Co GmbH
Original Assignee
Nino & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nino & Co GmbH filed Critical Nino & Co GmbH
Priority to DE19691941950 priority Critical patent/DE1941950A1/en
Publication of DE1941950A1 publication Critical patent/DE1941950A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/06Threads formed from strip material other than paper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Abstract

Yarns pref. blended yarns, are made by splitting a strip with a comb roller. Many strips are simultaneously drawn off many strip bobbins and fed over the splitter (pref. a needle roller). The split strips are then directly wound up on a spindle, and hence given a desired twist. Pref. the strips are of different colour, different thickness and width. The widht is approx. 4 mm and the thickness 25 mu.

Description

Verfahren zur Herstellung von Garnen aus Kunststoffbändchen. Process for the production of yarns from plastic ribbons.

In neuerer Zeit sind Verfahren entwickelt worden, welche sich auf die Herstellung von Kunststoffgarnen beziehen und bei denen ein einzelner Garnstrang auf folgende Weise hergestellt wird. Von einer Spule, auf welcher ein schmales Kunststoffband (Polyäthylen, Polypropylen) aufgespult wird, wird dieses Band abgezogen, über Führungswalzen einer Nadelwalze zugeführt. An dieser Nadelwalze wird das Bändchen aufgerissen und in eine Anzahl feiner Fäden bzw. Fasern unterteilt, wobei jedoch der Zusammenhang des Bändchens im wesentlichen noch aufrechterhalten bleibt. In recent times, methods have been developed which are based on the manufacture of plastic yarns and where a single strand of yarn is made in the following way. From a reel on which a narrow plastic tape (Polyethylene, polypropylene) is wound up, this tape is pulled off over guide rollers fed to a needle roller. At this needle roller, the ribbon is torn and divided into a number of fine threads or fibers, but with the context of the ribbon is still essentially maintained.

Nach der Fertigstellung eines solchen aufgerissenen Bandes wird dieses einer rotierenden SpindelXzugeführt, wodurch dem Garn eine gewisse Drehung gegeben wird. Bei diesen bekannten VErfahren ist die Durchführung eines Zwirnvorganges als solchen nicht unbedingt erforderlich, da der Zusammenhalt des Kunststoffbandes noch aufrechterhalten ist und die mechanische Festigkeit eines auf diese Weise gedrehten Bandes für die praktische weitere Verarbeitung ausreicht. After the completion of such a torn tape, this a rotating spindle X, which gives the yarn a certain amount of rotation will. In these known methods, a twisting process is carried out as a such is not absolutely necessary, as the cohesion of the plastic tape is still is maintained and the mechanical strength of a turned in this way Tape for the practical further processing is sufficient.

Es ist weiterhin in der Technik bekannt, nachdem jeweil ein solches gedrehtes Garn auf eine Spule aufgewickelt worden ist, von einer Mehrzahl von Spulen das gedrehte Band abzuziehen und zu einem dickeren Band zu vereinigen. It is also known in the art after such twisted yarn has been wound on a bobbin from a plurality of bobbins peel off the twisted ribbon and combine it into a thicker ribbon.

Dieses Verfahren hat einmal den Nachteil, daß es nicht möglich ist, auf kontinuierlichem Wege ein Mischgarn herzustellen, und zum anderen den Nachteil, daß in den Arbeitsgang zur Herstellung eines fertigen gedrehten Garnes ein besonderer Aufspulvorgang und Verdrehungsvorgang eingeschaltet werden muß. This procedure has the disadvantage that it is not possible to produce a mixed yarn in a continuous way, and on the other hand the disadvantage that in the process of producing a finished twisted yarn a special one The winding process and the twisting process must be switched on.

Die heutige Technik verlangt auf der einen Seite Kunststoffgarne, die im Preis möglichst billig sind, und zum anderen auch Garne in der Form von farbigen Mischgarnen (Moulines). Today's technology requires, on the one hand, synthetic yarns, which are as cheap as possible in price, and on the other hand colored yarns Mixed yarns (moulines).

Die Hauptaufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung von insbesondere farbigen Mischgarnen aus Kunststoffbändchen zu schaffen, bei dem der Herstellungsvorgang der fertigen, insbesondere farbigen Mischgarne vereinfacht und ein Mischgarn, insbesondere ein farbiges Mischgarn aus Kunststoff, hergestellt wird, das in der Technik eine vielfältige Verwendung finden kann. The main object of the invention is to provide a method of production in particular to create colored mixed yarns made of plastic tapes, in which the manufacturing process of the finished, in particular colored, mixed yarns is simplified and a mixed yarn, in particular a colored mixed yarn made of plastic that can be used in a variety of ways in technology.

Eine Unteraufgabe der Erfindung besteht darin, farbige Mischgarne einer beliebigen farblichen Kombination auf einfache Weise und in einem kontinuierlichen Arbeitsvorgang herzustellen. A sub-object of the invention is to produce colored mixed yarns any color combination in a simple manner and in a continuous manner Manufacturing process.

Die Erfindung geht dabei, soweit es sich um den Vorbereitungsvorgang des fertigen Mischgarnes handelt, von der für Einzelbändchen an sich bekannten Arbeitsweise aus, die darin besteht, daß das Bändchen nach Führung über zweckentsprechende Führungswal z en durch eine Kammwalze aufgespl eißt und dann unter Verdrehen auf eine Spule aufgewickelt wird. The invention relates to the preparatory process of the finished mixed yarn is about the working method known per se for single ribbons from, which consists in the fact that the ribbon after guidance over appropriate guide wal z en is split open by a comb roller and then, while twisting, onto a spool is wound up.

Gemäß der Erfindung wird bei dem neuen Verfahren eine Mehrzahl von Kunststoffbändchen von einer Mehrzahl von Spulen gleichzeitig abgezogen, über zweckentsprechende Führungen einer Aurspleißvorrichtung, beispielsweise in der Form einer Nadelwalze, zugeführt -und dann die aufgespl eißten mehrfachen Bändchen auf eine Spindel aufgespult erden, wobei der Mehrzahl der Bändchen eine gewünschte Drehung gegeben wird. According to the invention, a plurality of Plastic tape pulled from a plurality of spools at the same time, over appropriate guides a splicing device, for example in the form a needle roller, fed -and then the split multiple ribbons open ground a spindle spooled with the plurality of ribbons having a desired rotation is given.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, eine beliebige und zweckentsprechende Anzahl solcher Kunststoffbändchen gleichzeitig von einer Mehrzahl von Spulen abzuziehen und dem vorerläuterten Arbeitsvorgang gleichzeitig zu unterwerfen. It is within the scope of the invention, any and appropriate A number of such plastic tapes can be withdrawn from a plurality of reels at the same time and to submit to the above-mentioned operation at the same time.

Nach einer praktischen Ausführungsform der Erfindung ist beispielsweise die Möglichkeit gegeben, etwa 9 bis 12 verschiedenfarbige Kunststoffbändchen auf Spulen aufzubringen, diese Bändchen gleichzeitig von dieser Anzahl Spulen abzuziehen, aufzuspleißen und dann zu einem Garn mit einer gewünschten Drehung zu erhalten. According to a practical embodiment of the invention is for example given the possibility of about 9 to 12 different colored plastic ribbons To apply coils, to remove these ribbons from this number of coils at the same time, splice open and then to obtain a yarn with a desired twist.

Das Verfahren der Erfindung läßt zufolge Wahl verschiedenartiger Farbgebung der Bändchen mit verschiedenfarbigem Granulat als Ausgangspunkt eine beliebige und gewünschte VariationsmöjLichkeit einmal hinsichtlich der Farbkombination in bezug auf das fertige Garn als auch eine gewünschte Kombination in der Anzahl der gleichzeitig zu verwendenden und rertigzustellenden Garne zu. The process of the invention allows for more varied choices Coloring of the ribbons with different colored granules as a starting point any and desired variation possibilities once with regard to the color combination with respect to the finished yarn as well as a desired combination in number of the yarns to be used and finished at the same time.

Die Breite der Bändchen, die gleichzeitig von einer Mehrzahl von Spulen abgezogen und auf die vorbeschriebene Weise verarbeitet werden, hängt naturgemäß von der Größe und der Wahl der Maschine ab. Als besonders vorteilhaft hat sich nach einer Ausführungsform der Erfindung die Verwendung von Bändchen von etwa 4 mm Breite und etwa 25 t Stärke er-£;eben. The width of the ribbon, which is simultaneously of a plurality of Coils are withdrawn and processed in the manner described above depends, of course, on on the size and choice of the machine. Has been shown to be particularly advantageous one embodiment of the invention, the use of ribbons about 4 mm wide and about 25 tons of strength.

Das Verfahren der Erfindung hat den besonderen Vorteil, daß es möglich geworden ist, in einem einzigen Arbeitsvorgang unter Verwendung einer einzigen I4aschine mit einem Ausgangsmaterial in Form von mehreren Bändchen ohne Unterbrechung des Arbeitsvorganges sofort die fertigen Sarse . - ekee zur Verfügung zu haben. Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß es durch Austausch einer oder mehrerer Spulen mit Bändchen verschiedener Breite möglich ist, ein Fertiggarn in einem einzigen Arbeitsvorgang zu erzeugen} das in Abhängigkeit von seinem Verwendungszweck gewünschte Eigenschaften hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Stärke und seiner Farbgebung hat.The method of the invention has the particular advantage that it has become possible to produce immediately in a single operation using a single machine with a starting material in the form of several tapes without interrupting the operation Sarse. - ekee available. Another advantage of the invention is that by exchanging one or more bobbins with ribbons of different widths it is possible to produce a finished yarn in a single operation} which, depending on its intended use, has the desired properties in terms of strength, strength and color .

Die nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten Erzeugnisse lassen eine große Anzahl von verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten zu. Beispielsweise ist es möglich, mit den durch das Verfahren der Erfindung hergestellten und gedrehten mehrfarbigen Mischgarnen Webstoffe in gewünschter Stärke, z.B. Webteppiche, herzustellen oder Bahnen, die zu weiteren Zwecken verarbeitet werden, beispielsweise für- die Herstellung von Säcken oder ähnlichen Gegenständen. Auch lassen nach dem Verfahren der Erfindung durch Weben hergestellte Erzeugnisse sich als Schutzbahnen, beispielsweise gegen Schnee und Sand, verwenden, indem sie an gefährdeten Stellen aufgespannt werden und die durch ihre mechanische Festigkeit den Wind- und Wassereinflüssen ohne weiteres widerst-ehen können. Ein weiteres Anwendungsgebiet liegt beispielsweise in der Herstellung von Säcken, die mit Sand gefüllt als otschutz für Deiche verwendet werden können. Leave the products made by the process of the invention a large number of different uses too. For example is it possible with those made and turned by the method of the invention Multi-colored mixed yarns to produce woven fabrics in the desired thickness, e.g. woven carpets or webs that are processed for further purposes, for example for the Manufacture of bags or similar items. Also leave after the procedure Articles made of the invention by weaving turn out to be protective sheets, for example against snow and sand, by stretching them in hazardous areas and which, thanks to their mechanical strength, can easily withstand the effects of wind and water to be able to resist. Another area of application is, for example, in manufacturing of sacks filled with sand that can be used as emergency protection for dykes.

Nach der Erfindung hergestellte Webstoffe lassen sich beispielsweise auch als Verkleidungen für Zäune verwenden oder können als Stoff zur Herstellung von Gartenschirmen verwendet werden.Woven fabrics made according to the invention can be, for example Can also be used as cladding for fences or as fabric for manufacture used by garden umbrellas.

In der beigefügten Zeichnung ist eine Ausführungsform einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens schematisch dargestellt. In the accompanying drawing is an embodiment of a device for the implementation of the method shown schematically.

Fig. 1 zeigt die Vorrichtung in Seitenansicht mit einer Mehrzahl von Bandspulen. Fig. 1 shows the device in side view with a plurality of tape reels.

Fig. 2 zeigt eine Stirnansicht der Vorrichtung. Fig. 2 shows an end view of the device.

Die Zeichnung gibt, ohne die technische Ausbildung der Maschine im einzelnen zu erläutern, nur die wesentlichen Teile, wie sie zur Durchführung des Verfahrens verwendet werden, wieder. The drawing gives without the technical training of the machine in the to explain only the essential parts as they are necessary to carry out the Procedure to be used again.

Mit 1 bis 9 ist eine Anzahl von Spulen bezeichnet, auf denen verschiedenfarbige Kunststoffbändchen aufgespult werden, und von diesen Spulen werden die einzelnen Bändchen über Führungsrollen lo, 11, 12 einer Leitwalze 1) zugeführt> von welcher die vereinen Bändchen über weitere Führungswalzen 14, 15, 16, 17 und 18 einer allgemein mit 19 beseichneten Aufspleißvorrichtung zugeführt werden. Der Lauf der einzelnen Bändchen 1 bis 9 über die verschiedenen Walzen 15 bis 18 dienen einmal zur Egalisierung der Spannung der Bändchen und zum anderen auch zum Sammeln. In der Spleißvorrichtung 19, die beispielsweise eine Kammwalze oder Nadelwalze sein kann, wird die Mehrzahl der zugeführten Bänder 1 bis 9 in bekannter Weise aufgespleißt, dergestalt, daß ein zusammeWhängendes Netzwerk von feinsten Fasern und Fäden entsteht, das dann über weitere Walzen 20, 21, 22, 25 und eine Fadenführung 24 einer schematisch angedeuteten Spindel 25 zugeleitet wird, und auf dem Wege zur Spindel werden die auf die vorgeschilderte Weise aufgespleißten Bändchen zu einem Fertigprodukt gedreht, das ohne jede weitere Behandlung als Enderzeugnis verkauft werden kann. Bei der dargestellten Ausführungsform können jeweils drei Bändchen von drei Spulen über eine gemeinsame Führungswalze lo, 11, 12 geleitet werden, so daß bei einem Strang von insgesamt zwölf Bändchen der Aufspleißvorrichtung nebeneinanderliegende Bändchengruppen zugeführt werden, die dann bei der Fadenführung miteinander vereinigt und auf die rotierende Spule 25 aurgewickelt werden. With 1 to 9 a number of spools is referred to, on which different colored Plastic tapes are wound up, and the individual Ribbon fed via guide rollers 10, 11, 12 to a guide roller 1) from which the unite ribbon on further guide rollers 14, 15, 16, 17 and 18 one in general are supplied with 19 designated fanning device. The course of each Ribbons 1 to 9 over the various rollers 15 to 18 serve once for equalization the tension of the ribbon and, on the other hand, also for collecting. In the splicer 19, which can be a comb roller or needle roller, for example, becomes the majority the supplied tapes 1 to 9 spliced in a known manner, such that a cohesive network of the finest fibers and threads is created, which then via further rollers 20, 21, 22, 25 and a thread guide 24 of a schematically indicated Spindle 25 is fed, and on the way to the spindle are those on the above Way, twisted spliced ribbon into a finished product without any further Treatment can be sold as a finished product. In the illustrated embodiment can each have three tapes from three spools over a common guide roller lo, 11, 12 are passed, so that in a strand of a total of twelve ribbons Adjacent groups of ribbons are fed to the splicing device, which are then united with each other in the thread guide and onto the rotating bobbin 25 can be wound.

Claims (4)

Patentansprüche.Claims. 1. Verfahren zur Herstellung von Garnen, insbesondere Mischgarnen, bei welchem ein Bändchen aus Kunststoff nach Führung über Führungswalzen durch eine Kammwalze aufgespleißt wird> dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Kunststoffbändchen von einer Mehrzahl von Bändchenspulen gleichzeitig abgezogen, über zweckentsprechende Führungeneiner Aufspleißvorrichtungß beispielsweise in Form einer Nadelwalze, zugeführt wird und dann die aufgespleißten mehrfachen Bändchen direkt auf eine Spindel aufgespult werden, wobei der Mehrzahl der Bändchen eine gewünschte Drehung gegeben werden kann. 1. Process for the production of yarns, in particular mixed yarns, in which a ribbon made of plastic after being guided over guide rollers by a Comb roller is spliced> characterized in that a plurality of plastic strips withdrawn from a plurality of ribbon spools simultaneously, via appropriate ones Guides of a fanning device, for example in the form of a needle roller and then the spliced multiple tapes are wound directly onto a spindle wherein the plurality of ribbons can be given a desired twist. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl Kunststoffbändchen gleichzeitig üben eine Führungswalze od.dgl. dem SpleiBvorganugeleitet wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that a plurality Plastic ribbon at the same time practice a guide roller or the like. the splicing process will. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß Kunststoffbändchen verschiedenfarbiger Ausführung oder verschiedenartiger Dicke und Breite verwendet werden. 3. The method according to any one of claims 1 to 2, characterized in that that plastic tapes of different colors or different thicknesses and width can be used. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bändchen in einer Breite von etwa 4 mm und einer Stärke von etwa 25 verwendet werden. 4. The method according to claim 1, characterized in that ribbon in a width of about 4 mm and a thickness of about 25 can be used. LeerseiteBlank page
DE19691941950 1969-08-18 1969-08-18 Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip Pending DE1941950A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941950 DE1941950A1 (en) 1969-08-18 1969-08-18 Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691941950 DE1941950A1 (en) 1969-08-18 1969-08-18 Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1941950A1 true DE1941950A1 (en) 1971-03-04

Family

ID=5743110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691941950 Pending DE1941950A1 (en) 1969-08-18 1969-08-18 Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1941950A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0417832A1 (en) * 1989-09-05 1991-03-20 Tapijtfabriek H. Desseaux N.V. Method for producing yarn for fields of artificial grass and field of artificial grass produced with this yarn
WO2011020706A1 (en) * 2009-08-17 2011-02-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method and device for producing a grass yarn

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0417832A1 (en) * 1989-09-05 1991-03-20 Tapijtfabriek H. Desseaux N.V. Method for producing yarn for fields of artificial grass and field of artificial grass produced with this yarn
WO2011020706A1 (en) * 2009-08-17 2011-02-24 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method and device for producing a grass yarn
CN102482807A (en) * 2009-08-17 2012-05-30 欧瑞康纺织有限及两合公司 Method and device for producing a grass yarn
CN102482807B (en) * 2009-08-17 2014-08-20 欧瑞康纺织有限及两合公司 Method and device for producing a grass yarn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232281A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A COMPOSITE YARN
DE1127535B (en) Method for making a plastic thread
DE2412390A1 (en) ORNAMENTAL YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
EP0036498A1 (en) Method for supplying a sheet of warp yarns to a machine for producing textile products
DE1510659A1 (en) Composite yarn and method of making it
DE933083C (en) Process for the production of a fabric-like fabric web by gluing inorganic threads
DE1941950A1 (en) Synthetic yarn by fibrillating plastics - strip
EP0017943A1 (en) Process and ring spinning machine for the fabrication of twisted filaments
DE102014011210A1 (en) Process for producing an air-spun yarn
DE1944361A1 (en) Process for the continuous production of yarns from completely or partially metallized fibers
DE2252946A1 (en) SEPARATION PROCESS OF MULTI-WRAPPED MONOFILER AND MULTIFILER FAEDEN
DE1025375B (en) Method and device for producing velor carpets, runners, ceilings or the like.
DE848618C (en) Process for making yarn from cotton or man-made fibers
DE2239864A1 (en) EFFECT YARN AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
DE3719280A1 (en) TWO COMPONENT THREAD
DE3914705A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WEAVING TREE TREES
DE2530728C2 (en)
DE517324C (en) Device for the production of waterproof products from viscose solutions
DE700914C (en) Device for producing a hollow thread by rolling up a finished ribbon in a helical manner
DE2407357A1 (en) Composite yarn formed from untwisted fibre sliver - around which tying yarn is wound helically at a point spaced from feed rolls by a distance less than the fibre length
EP0345378A1 (en) Method and device for producing flame effect yarns
DE1660400C3 (en) Process for the production of compact multifilament yarns
DE2062685A1 (en) Multi-filament textured yarns assembled by
DE730044C (en) Method and device for the production of a draftable sliver from a synthetic thread band
DE507349C (en) Process for twisting continuously spun rayon threads