DE1620200B2 - 7 Oxo desacetamido colchicin derivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel Ausscheidung aus 1235322 - Google Patents

7 Oxo desacetamido colchicin derivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel Ausscheidung aus 1235322

Info

Publication number
DE1620200B2
DE1620200B2 DE1620200A DE1620200A DE1620200B2 DE 1620200 B2 DE1620200 B2 DE 1620200B2 DE 1620200 A DE1620200 A DE 1620200A DE 1620200 A DE1620200 A DE 1620200A DE 1620200 B2 DE1620200 B2 DE 1620200B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxo
desacetamido
compounds
excretion
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1620200A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1620200C3 (de
DE1620200A1 (de
Inventor
Georges Dr. Nogent Marne Muller
Andre Les Lilas Poittevin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE1620200A1 publication Critical patent/DE1620200A1/de
Publication of DE1620200B2 publication Critical patent/DE1620200B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1620200C3 publication Critical patent/DE1620200C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C49/00Ketones; Ketenes; Dimeric ketenes; Ketonic chelates
    • C07C49/587Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring
    • C07C49/753Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring containing ether groups, groups, groups, or groups
    • C07C49/755Unsaturated compounds containing a keto groups being part of a ring containing ether groups, groups, groups, or groups a keto group being part of a condensed ring system with two or three rings, at least one ring being a six-membered aromatic ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

NH-R
worin R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeutet.
2. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise ein 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivat der allgemeinen Formel
CH, O
CH, O
(Π)
CH3O
35
worin R1 einen Alkoxyrest bedeutet, mit einem Alkylamin der allgemeinen Formel
40
H7N-R
(III)
umsetzt.
3. Arzneimittel, bestehend aus mindestens einer yerbindunggemäß Anspruch 1 und üblichen Hilfsstoffen, Γ
Die Erfindung betrifft 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate der allgemeinen Formel
atomen bedeutet, ein Verfahren zur ihrer Herstellung und Arzneimittel, die aus mindestens einer Verbindung der allgemeinen Formel I und üblichen Hilfsstoffen bestehen.
Das Grundgerüst der Colchicinderivate der allgemeinen Formel I ist nach dem System RRJ 3923 des Ringindex, 2. Auflage, 1960, numeriert
Die erfindungsgemäßen 7-Oxo-desacetamido-colchiceinamide besitzen interessante physiologische Eigenschaften, insbesondere eine starke antimitotische Wirkung, und sind relativ weniger toxisch als die gewöhnlichen Colchicinderivate. Sie können zur Behandlung von myeloider Leukämie, cutaner Neoplasie, Lymphosarkom, Tumoren des Verdauungstraktes und ganz allgemein von Carcinomen verwendet werden.
Andererseits können sie industriell in der Landwirtschaft für Mitose-Modifikationen und zum Hervorrufen von Polyploidie angewendet werden, sei es durch Berieseln der Kulturböden mit wäßrigen Lösungen oder Suspensionen der Produkte oder durch vorherige Behandlung der Samen mit den Produkten direkt oder verdünnt in einem Lösungs- oder Trägermittel.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Verbindungen ergeben sich aus folgendem Vergleich: N-Desacetylthiocolchicin, ein im Handel erhältliches antimitotisches Medikament, besitzt gemäß den in Archives Internationales de Pharmacodynamie et de Therapie, Bd. 103, S. 243 bis 255 (1955), veröffentlichten Untersuchungen folgenden Wert für die antimitotische Dosis 100: (DAM 100) = 10 mg/kg· Die DLs0 beträgt 210 mg/kg, d. h., diese Verbindung besitzt einen therapeutischen Index von 21. Demgegenüber besitzt die erfindungsgemäße Verbindung T-Oxo-desacetamido-N-methyl-colchiceinamid folgende Daten:
DAM 100 = 0,7 mg/kg, DL50 = 54 mg/kg, d. h. der therapeutische Index beträgt 77.
Die angewandte Dosierung liegt für das 7-Oxodesacetamido-N-methyl-colchiceinamid pro Tag zwischen 5 und 25 mg beim Erwachsenen in Abhängigkeit von der Verabreichungsart.
Die pharmazeutischen Anwendungsformen, wie injizierbare Lösungen oder Suspensionen, sterile Puder, Tabletten, überzogene Tabletten und Salben werden nach den üblichen Verfahren hergestellt.
Die Verbindungen der allgemeinen Formell werden dadurch hergestellt, daß man in an sich bekannter Weise ein 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivat der allgemeinen Formel
CH, O
CH, O
CH, O
(I)
60
CH3O
CH, O
CH, O
NH-R worin R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoff- umsetzt.
worin R1 ein Alkoxygrüppe bedeutet, mit einem Alkylamin der allgemeinen Formel
H2N-R
(III)
Die erfindungsgemäße Umsetzung wird vorzugsweise in wäßrigem oder methanolischem Medium bei etwa 20° C durchgeführt. Das bevorzugte Alkylamin ist Monomethylamin.
Die Herstellung der als Ausgangsstoffe verwendeten 7 - Oxo - 10 - alkoxy - 10 - desmethoxy - desacetamidocolchicine der allgemeinen Formel II wird gemäß dem Verfahren der deutschen Patentschrift 1 235 322 durchgeführt.
Das folgende Beispiel soll die Erfindung weiter erläutern.
Beispiel
7-Oxo-desacetamido-N-methyl-colchiceinamid '5 (R = CH3)
850 mg 7 - Oxo - desacetamido - colchicin (II, · R1 = OCH3) gelöst in 25 ml Methanol, werden mit 25 ml einer 36%igen wäßrigen Lösung von Monomethylamin behandelt.
Man beläßt unter Rühren 18 Stunden lang bei 200C, extrahiert mit Methylenchlorid, wäscht die Extrakte mit Wasser und destilliert zur Trockne. Der Rückstand kristallisiert aus einem Gemisch Essigsäureäthylester/Äther (2:3), und man erhält 490 mg (57%) des Produkts; F. 2130C. Nach dem Umkristallisieren aus einer Mischung Methylenchlorid/Methanol erhält man 400 mg des Produkts, das bei 215° C schmilzt.
Analyse: C20H21O5N = 355,38.
Berechnet ... C67,59, H5,96, N3,94%;
gefunden .... C 67,6, H 6,0, N 4,2%.
Das Produkt ergibt sich in Form von Stäbchen oder gelben hexagonalen Prismen, die unlöslich sind in Wasser, Benzol und Äther, wenig löslich in Äthanol und unlöslich in Chloroform und Aceton.
Diese Verbindung ist in der Literatur noch nicht beschrieben.
In analoger Weise erhält man bei Verwendung von Äthylamin, Isopropylamin und Butylamin:
7-Oxo-desacetamido-N-äthyl-colchiceinamid,
F. = 2030C;
7-Oxo-desacetamido-N-isopropyl-colchicein-
amid, F. 195 bis 198° C;
7-Oxo-desacetamido-N-butyl-colchiceinamid,
F. 1050C.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate der allgemeinen Formel
CH3O
CH, O
CH3O
DE1620200A 1963-06-19 1964-06-16 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322 Expired DE1620200C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR938630A FR1375049A (fr) 1963-06-19 1963-06-19 Dérivés colchiciques et procédé de préparation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1620200A1 DE1620200A1 (de) 1970-07-16
DE1620200B2 true DE1620200B2 (de) 1973-11-29
DE1620200C3 DE1620200C3 (de) 1974-07-04

Family

ID=8806412

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER38144A Pending DE1235322B (de) 1963-06-19 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivaten
DE1620200A Expired DE1620200C3 (de) 1963-06-19 1964-06-16 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER38144A Pending DE1235322B (de) 1963-06-19 1964-06-16 Verfahren zur Herstellung von 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivaten

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3393240A (de)
AT (1) AT244510B (de)
BE (1) BE649506A (de)
BR (1) BR6460060D0 (de)
CH (1) CH435251A (de)
DE (2) DE1235322B (de)
DK (1) DK104629C (de)
ES (1) ES301169A1 (de)
FR (1) FR1375049A (de)
GB (1) GB1065393A (de)
NL (2) NL6406936A (de)
SE (1) SE343852B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3442953A (en) * 1963-06-19 1969-05-06 Roussel Uclaf Novel 7-oxo-7-desacetylaminocolchicine compounds
US4248622A (en) * 1978-04-21 1981-02-03 Chimac Societe Anonyme Derivatives of 9-fluorenone and the use thereof as herbicide

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867093C (de) * 1942-03-25 1953-02-16 Merck Ag E Verfahren zur Herstellung von basischen Colchicinderivaten
DE896803C (de) * 1951-06-20 1953-11-16 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von Chloraminen der Steroidreihe
DE1018872B (de) * 1954-11-03 1957-11-07 Uclaf Fa Verfahren zur Herstellung von O-Desmethyl-N-desacetyl-N-methylcolchicin
NL298743A (de) * 1962-10-11

Also Published As

Publication number Publication date
ES301169A1 (es) 1964-09-16
DE1620200C3 (de) 1974-07-04
DE1620200A1 (de) 1970-07-16
DE1235322B (de) 1967-03-02
FR1375049A (fr) 1964-10-16
US3393240A (en) 1968-07-16
SE343852B (de) 1972-03-20
GB1065393A (en) 1967-04-12
BE649506A (de)
NL122491C (de)
AT244510B (de) 1966-01-10
NL6406936A (de) 1964-12-21
DK104629C (da) 1966-06-13
BR6460060D0 (pt) 1973-12-26
CH435251A (fr) 1967-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003029B1 (de) Neue 2-Oxo-1-pyrrolidinessigsäurederivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Arzneimittel und deren Herstellung
DE3009071C2 (de) 2-Isopropylamino-hydroxypyrimidinverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2651773C3 (de) 14-Acyloxy-daunorubicine, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE1445186B2 (de) 3,3'-Di-2-imidazolin-2-yl-carbanilid
DE1811518B2 (de) Daunorubicinderivale, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2504045B2 (de) 16,17 dihydro-apovincaminsaeure-2- hydroxypropylester, deren salze, verfahren zu ihrer herstellung und arzneimittel
DE2066118C3 (de) 14-Desoxy-14-tosyloxyacetoxymutilin und Verfahr en zu dessen Herstellung
DE1620200C3 (de) 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322
DE2431561C2 (de) Cycloalkylphenoxycarbonsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
DE3438244C2 (de)
DE2221758A1 (de) Yohimbinderivate,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE3021169A1 (de) Pivaloyloxymethyl-2-propylpentanoat, verfahren zu seiner herstellung und diese verbindung enthaltende arzneimittel
EP0086453B1 (de) Thiazaspiranderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
DE1910283C3 (de) Gegen bestimmte Krebsformen wirksames Arzneimittel
EP0313935A2 (de) Enolether von 6-Chlor-4-hydroxy-2-methyl-N-(2-pyridyl)-2H-thieno(2,3-e)-1,2-thiazin-3-carbonsäureamid-1,1-dioxid, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung
DE2428680C2 (de) 1-(2',4',6'-Trihydroxyphenyl)-propandion-(1,2)-Verbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel, die diese Verbindungen enthalten
DE2917890C2 (de)
DE2725245A1 (de) Methylaminderivate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische oder veterinaermedizinische zusammensetzungen
DE2244179C3 (de) D-threo-l-p-substituierte Phenyl-2dichloracetamidopropan-I.S-diol-ester, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2257360C2 (de) 1-(2-Chloräthyl)-1-nitroso-3-[(2-methyl-4-amino-pyrimidin-5-yl)methyl]harnstoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2817558C2 (de) Antitumormittel mit einem Gehalt an Derivaten von Trans-4-(aminomethyl)cyclohexan-1-carbonsäure
DE1291748B (de) 1, 3-Dioxan-2-carbonsaeuren und deren Alkalisalze sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE3129719C2 (de) Pharmazeutisches Mittel
CH654302A5 (de) Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten.
DE1468681C3 (de) 17beta-Tetrahydropyranyloxy verbindungen der Androstanreihe sowie Verfahren zu ihrer Herstellung und Heilmittel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)