DE1507686B1 - Riser air separator - Google Patents

Riser air separator

Info

Publication number
DE1507686B1
DE1507686B1 DE19661507686 DE1507686A DE1507686B1 DE 1507686 B1 DE1507686 B1 DE 1507686B1 DE 19661507686 DE19661507686 DE 19661507686 DE 1507686 A DE1507686 A DE 1507686A DE 1507686 B1 DE1507686 B1 DE 1507686B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubes
sieve
flow channel
zigzag
sight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661507686
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alpine AG
Original Assignee
Alpine AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpine AG filed Critical Alpine AG
Publication of DE1507686B1 publication Critical patent/DE1507686B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B5/00Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating
    • B03B5/62Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating by hydraulic classifiers, e.g. of launder, tank, spiral or helical chute concentrator type
    • B03B5/623Upward current classifiers

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

3 43 4

sich also von der genannten Vorrichtung im wesent- Anteile des Sichtgutes dient, ist also kein Sichtrohr,So the device mentioned is mainly used for parts of the material to be classified, so it is not a sight tube,

liehen durch die Ausbildung der parallelen Rohre Der Ansaugehaube, die als Sichtrohr weder vorge-borrowed by the formation of the parallel pipes of the suction hood, which is neither provided as a sight pipe

als an sich bekannte Zickzack-Sichtrohre und da- sehen noch geeignet ist, alles Sichtgut in stark auf-as known zigzag sight tubes and because of this it is still suitable to

durch, daß keine Klassierung des Gutes im Wirbel- gelockerter Form zuzuführen, wie es bei der Er-by ensuring that no classification of the goods in the vortex-loosened form is carried out, as is the case with the

bett auf der Fließrinne stattfindet, sondern das Sicht- 5 findung wichtig ist, wäre hier also vollkommenbed takes place on the flow channel, but that visual finding is important, would be perfect here

gut in einem an sich bekannten stark aufgelockerten sinnlos.well in a well-known strongly loosened pointless.

Zustand in die unteren Glieder der Sichtrohre, d. h. Dem Fachmann, der mit der Vorrichtung nach der in deren Wirkungsbereich gebracht wird. Die scharfe Erfindung ein vorliegendes Sichtgut bei einer beSichtung beruht also auf dem Zusammenwirken der stimmten Trenngrenze sichten will, ist die zur Er-Zickzack-Sichtrohre und der besonderen Sichtgut- io reichung dieser Trenngrenze in den an sich bekannzuführung, also auf einem Kombinationseffekt. ten Zickzack-Sichtrohren erforderliche Geschwindig-Condition in the lower links of the sight tubes, d. H. The person skilled in the art with the device according to is brought into their sphere of action. The sharp invention of a present item to be viewed during a viewing So is based on the interaction of the correct separation limit wants to see, is that of the zigzag sight tubes and the special visualization of this separation limit in the per se known supply, so on a combination effect. the required speed for the zigzag sight tubes

Bei der Vorrichtung gemäß Erfindung wird im keit der Sichtluft bekannt. Er wird bei der voraus-In the device according to the invention is known in the speed of the sifting air. He will be

Gegensatz zu der bekannten Vorrichtung die gesamte gesetzten Vorrichtung einen Siebboden verwenden,In contrast to the known device, the entire set device use a sieve bottom,

Sichtluft am Boden der Fließrinne in einzelnen bei dem der Durchmesser der Sieböffnungen minde-Sifting air at the bottom of the flow channel in individual cases where the diameter of the sieve openings is at least

scharfen Strahlen eingeblasen, die kräftig genug sind, 15 stens so groß ist wie der Durchmesser der größtenblown in sharp rays, which are strong enough, 15 at least as large as the diameter of the largest

auch gröberes Korn zumindest bis in den unteren Körner des Sichtgutes. Er wird leicht berechnen oderalso coarser grains, at least down to the lower grains of the material to be classified. He will easily calculate or

Bereich der Zickzack-Sichtrohre hochzuschleudern. durch einen Versuch feststellen können, bei welcherThrowing up the area of the zigzag sight tubes. can determine by means of an experiment which

Während bei einem Wirbelbett, das eine klare obere Anzahl und Größe der Löcher die GeschwindigkeitWhile with a fluidized bed that has a clear upper number and size of the holes the speed

Begrenzung aufweist und sich wie eine Flüssigkeit der Sichtluft beim Austritt aus den Sieböffnungen soHas limitation and is like a liquid of the sifting air as it exits the sieve openings

verhält, der Abstand zwischen den einzelnen Körnern 20 groß ist, daß das Sichtgut in einen stark aufgelocker-behaves, the distance between the individual grains 20 is large that the material to be seen in a strongly loosened

in der Größenordnung der Körner liegt und bei der ten Zustand versetzt wird und die Luftstrahlen einenis in the order of magnitude of the grains and is displaced in the th state and the air jets one

sogenannten Flugförderung oder pneumatischen wesentlichen Teil auch der groben, über dem Trenn-so-called flight conveyance or pneumatic essential part also of the coarse, above the separating

Förderung alles Gut weggetragen wird, also kein korn liegenden Sichtgutteile bis in die unteren GliederPromotion of all goods is carried away, so no grain lying visible goods down to the lower links

Wirbelbett mehr vorhanden ist, liegt bei der Erfin- der Zickzack-Sichtrohre hochheben. Die ErreichungIf there is more fluidized bed, it is up to the inventor to raise the zigzag sight tubes. The achievement

dung ein an sich bekannter, zwischen dem Wirbel- 25 des gewünschten Gutzustandes kann leicht durchTraining a known per se, between the vortex 25 of the desired good state can easily through

bett und der Flugförderung liegender Strömungs- Augenschein (Fenster im Sichter) festgestellt werden,bed and the air flow visual inspection (window in the sifter) can be determined,

zustand auf der Fließrinne vor, bei dem der Abstand Es hat sich herausgestellt, daß der Druckabfallstate on the flow channel before at which the distance It has been found that the pressure drop

der Körner um ein Vielfaches größer ist; d. h., das am Siebboden mindestens 40 mm WS betragen muß.the grain is many times larger; d. This means that it must be at least 40 mm WS at the bottom of the sieve.

Gut ist sehr stark aufgelockert (z. B. auf 500 bis Zur Erzielung der erforderlichen hohen Geschwin-Good is very loosened up (e.g. to 500 to To achieve the required high speed

lOOO°/o des Packungsvolumens). Es wird also den 30 digkeit auf der Rinne kann eine an sich bekannte100% of the package volume). So it will be a well-known one in itself

einzelnen Kammern nahezu das gesamte Sichtgut Neigung der Fließrinne in Förderrichtung von min-individual chambers almost all of the material to be classified incline of the flow channel in the conveying direction of min-

und nicht nur — wie bei der vorbekannten Vor- destens 9° vorteilhaft sein.and not only - as in the case of the previously known predecessor 9 °, it can be advantageous.

richtung — die feinen Anteile des Sichtgutes ange- Zu diesem Zweck können auch an sich bekannte,direction - the fine parts of the sifted goods can also be used for this purpose.

boten. in Förderrichtung der Fließrinne geneigte Sieb-offered. sieve inclined in the conveying direction of the flow channel

Die durch die Erfindung gegebene Lehre ist also 35 öffnungen angeordnet sein, wobei die aus diesenThe teaching given by the invention is therefore to be arranged 35 openings, the from these

durch die erwähnte, bekannte Vorrichtung weder Sieböffnungen austretenden Strahlen eine Geschwin-through the mentioned, known device neither sieve openings exiting jets a speed

vorweggenommen noch nahegelegt. digkeitskomponente in der Förderrichtung deranticipated still suggested. quality component in the conveying direction of the

Dieses gilt auch für eine bekanntgewordene, vor- Fließrinne aufweisen müssen, die mindestens gleichThis also applies to a known, pre-flow channel that must be at least equal

zugsweise für die Klassierung von Braunkohle be- der Gutgeschwindigkeit ist.preferably for the classification of lignite, the material speed is.

stimmte Vorrichtung, die ebenfalls nach dem Wirbel- 40 Damit der stark aufgelockerte Gutzustand, wie erThe device was correct, also after the vortex

Schichtprinzip arbeitet. Diese Vorrichtung besteht erfindungsgemäß erstrebt ist, sich sofort am BeginnShift principle works. According to the invention, this device is aimed at immediately at the beginning

aus einem kegelstumpfförmigen Ansaugstutzen, der Fließrinne ausbildet, können gemäß weitererfrom a frustoconical suction nozzle that forms a flow channel, according to further

einem flachzylindrischen Sichtraum und einer durch Ausbildung der Erfindung eine oder mehrere größerea flat cylindrical viewing space and one or more larger ones due to the embodiment of the invention

eine Rohrleitung mit einem Feingutabscheider ver- öffnungen zur erhöhten Luftzuführung an diesera pipeline with a fines separator openings for increased air supply to this

bundenen Ansaughaube. Der Sichtraum wird in 45 Stelle, d. h. unmittelbar hinter dem Guteinlauf, ange-bound suction hood. The viewing space is in 45 position, i.e. H. directly behind the infeed,

Richtung des Ansaugstutzens durch ein schräg an- ordnet sein. Diese vergrößerten öffnungen könnenDirection of the intake port through a be arranged at an angle. These enlarged openings can

geordnetes Sieb begrenzt, über das das auszuschei- gleichmäßig über die Rinnenbreite verteilt oder anorderly sieve, through which the reject is evenly distributed over the width of the channel or at

dende Grobgut in eine Austragsschurre transportiert einzelnen Stellen konzentriert sein, um ein AufreißenThe coarse material transported in a discharge chute must be concentrated in order to prevent tearing

wird. Durch regelbare Blenden im unteren Bereich des von der Fallrinne kommenden Gutfilms zu er-will. Can be controlled by adjustable screens in the lower area of the good film coming from the chute.

des Sichtraumes kann eine Querschnittsverringerung 50 zielen.A reduction in cross section 50 of the viewing space can be aimed at.

dieses Raumes und damit eine größere Strömungs- Eine bestimmte lichte Höhe über der Fließrinne geschwindigkeit erreicht werden, die ein Durchfallen ist wichtig. Bei zu kleiner Höhe ist das Rückfallen grober Körner verhindert. Auch diese bekannte Vor- des nicht angenommenen Gutes aus den Zickzackrichtung unterscheidet sich in den wesentlichen Sichtrohren behindert; die Sichtrohre füllen sich an. Punkten von der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 55 Bei zu großer lichter Höhe ist dagegen ein unnötig denn es sind keine parallele, in einem Abstand über hoher Energieaufwand erforderlich, um die Masse einem Siebboden angeordnete Zickzack-Sichtrohre der Körner des Sichtgutes bis in den unteren Bereich vorhanden, sondern nur ein flachzylindrischer Sicht- der Zickzack-Sichtrohre zu tragen. Auf Grund von raum, der unten durch ein Sieb begrenzt ist, auf das Erfahrungen wird eine lichte Höhe zwischen dem das Sichtgut durch eine seitlich angeordnete Auf- 60 Siebboden und der unteren Begrenzungslinie der gabeschurre kommt. Durch die von einem Ventilator Zickzack-Sichtrohre von 70 bis 200 mm als vorteilerzeugte Strömungsgeschwindigkeit wird Sichtgut haft angesehen.this space and thus a larger flow A certain clear height above the flow channel speed to be achieved, a failure is important. If the height is too small, it is relapsing coarse grains prevented. Also this known front of the unaccepted item from the zigzag direction differs in the essential sight tubes obstructed; the sight tubes fill up. Points from the device according to the invention, 55 On the other hand, if the clear height is too great, an is unnecessary because there are no parallel, at a distance over high energy expenditure required to the mass a sieve bottom arranged zigzag tubes of the grains of the material to be classified down to the lower area available, but only to carry a flat cylindrical sight - the zigzag sight tube. Owing to space, which is delimited below by a sieve, on which there is a clear height between the experiences the material to be classified through a laterally arranged sieve bottom and the lower boundary line of the gabeschurre comes. Thanks to the zigzag sight tubes of 70 to 200 mm produced by a fan as an advantage Flow velocity is considered to be classifiable.

mitgenommen, wobei gleichzeitig das auszusichtende Auch ein stumpfer Winkel zwischen der Förder-Grobgut über das schräg angeordnete Sieb in die richtung der Fließrinne und der Einströmrichtung Austragsschurre transportiert wird, d. h., bei dem 65 der untersten Glieder der Zickzack-Sichtrohre trägt aus dem Sichtraum nach oben durch die Ansauge- zur Erhöhung der Gutgeschwindigkeit auf der Fließhaube transportierten Sichtgut fehlt das Grobgut. rinne bei.
Die Ansaugehaube, die nur zur Ableitung der feinen Zur einfacheren Anpassung an die Betriebsver-
at the same time, an obtuse angle between the conveyed coarse material is transported over the diagonally arranged sieve in the direction of the flow channel and the inflow direction of the discharge chute, that is, in which 65 of the lowest links of the zigzag viewing tubes carry upwards from the viewing area The coarse material is missing due to the sifted material transported on the flow hood to increase the material speed. trickle in.
The suction hood, which is only used to divert the fine For easier adaptation to the operating

5 65 6

hältnisse, wozu unter Umständen auch eine über die muß. Zur Erzielung der erforderlichen Gutgeschwin-Länge der Fließrinne veränderliche lichte Höhe digkeit auf der Rinne 2 hat der Siebboden 5 eine nötig ist, kann es vorteilhaft sein, an den Schräg- Neigung 10 in Förderrichtung 14 von mindestens 9° wänden der untersten Glieder der Zickzack-Sicht- und in Förderrichtung der Rinne geneigte Siebrohre anliegende und in Richtung dieser Wände ver- 5 öffnungen. Um die Bildung der erwünschten starken stellbare Bleche anzuordnen. Gutauflockerung am Anfang des Siebbodens 5 zuconditions, for which one may have to have. To achieve the required good speed length the flow channel variable clearance height on the channel 2, the sieve bottom 5 has a is necessary, it can be advantageous to use the incline 10 in the conveying direction 14 of at least 9 ° walls of the lowest links of the zigzag view and in the conveying direction of the channel inclined sieve tubes adjacent openings and openings in the direction of these walls. To the formation of the desired strong to arrange adjustable sheets. Loosening of the material at the beginning of the sieve bottom 5 closes

Die Sauberkeit des Grobgutes wird erhöht, wenn beschleunigen, ist am Aufgabeende des Siebbodens die Fließrinne in Förderrichtung über das letzte ein Schlitz 11 angeordnet, der als Düse wirkt, aus Zickzack-Sichtrohr hinaus weitergeführt ist. Damit der ein verstärkter Luftstrahl nach oben bläst. Eine wird erreicht, daß die mit Feingut beladene Luft eine io lichte Höhe 12 über dem Siebboden 5 von 70 bis gewisse Strecke im Gegenstrom zum Grobgut fließt, 200 mm hat sich als vorteilhaft herausgestellt. Zur so daß sich etwa wieder nach unten fallendes Fein- Erhöhung der Gutgeschwindigkeit auf dem Siebgut in Fließrichtung vor der Stelle absetzt, wo es boden kann es auch beitragen, wenn der Winkel 13 aufgewirbelt wurde und daher die Chance hat, ein zwischen der Förderrichtung 14 der Fließrinne und weiteres Mal aufgewirbelt zu werden. 15 der Einströmrichtung 15 der untersten Glieder derThe cleanliness of the coarse material is increased when accelerating is at the end of the sieve bottom feed the flow channel is arranged in the conveying direction over the last one slot 11, which acts as a nozzle Zigzag sight tube is also continued. So that a stronger air jet blows upwards. One it is achieved that the air laden with fine material has a clear height 12 above the sieve bottom 5 of 70 to a certain distance flows in countercurrent to the coarse material, 200 mm has proven to be advantageous. To the so that any fine falling again increases the speed of the material to be screened in the direction of flow in front of the point where it is ground, it can also contribute if the angle 13 was whirled up and therefore has the chance of a between the conveying direction 14 of the flow channel and to be whirled up one more time. 15 of the inflow direction 15 of the lowermost links of the

In der Zeichnung ist schematisch der Aufriß eines Zickzack-Sichtrohre ein stumpfer Winkel ist. An-In the drawing, the front view of a zigzag sight tube is schematically an obtuse angle. At-

Ausführungsbeispieles der Erfindung im Schnitt dar- liegend an den Schrägwänden 16 der unterstenEmbodiment of the invention shown in section on the sloping walls 16 of the lowest

gestellt. Glieder der Zickzack-Sichtrohre sind die in Richtungposed. Links of the zigzag sight tubes are towards

Die dargestellte Vorrichtung zum Sichten körniger dieser Wände verstellbaren Bleche 17 angeordnet.The device shown for viewing granular these walls adjustable sheets 17 is arranged.

Stoffe besteht im wesentlichen aus den parallelen 20 Der Siebboden 5 ist um das Maß 18 über die KanteSubstances consists essentially of the parallel 20 The sieve bottom 5 is by the measure 18 over the edge

Zickzack-Sichtrohren 1, von denen hier nur der 19 des letzten Zickzack-Sichtrohres in Förderrich-Zigzag sight tubes 1, of which only 19 of the last zigzag sight tube in the conveyor

unterste Teil gezeigt ist, und der Fließrinne 2, die das tung hinaus weitergeführt.lowest part is shown, and the flow channel 2, which continued the device out.

Sichtgut quer zum etwa senkrecht aufsteigenden Das folgende Beispiel zeigt, daß die Vorrichtung Luftstrom fördert. Das zu sichtende Gut wird an der zum Sichten mit parallelen Zickzack-Sichtrohren Stelle A der Fallrinne 3 aufgegeben, in der es eine 25 und der besonderen Ausführung der Fließrinne gegewisse Geschwindigkeit erlangt. Durch den Umlenk- maß Erfindung mit sehr hoher Gutmenge betrieben teil 4 im unteren Bereich der Fallrinne wird es dann werden kann, wobei eine saubere Sichtung erzielt auf den geneigten Siebboden 5 geleitet, auf dem es wird.Sifted material transversely to the approximately perpendicular ascending The following example shows that the device promotes air flow. The goods to be sifted are placed at the point A of the downcomer 3 for sifting with parallel zigzag viewing tubes, in which it attains a certain speed and the particular design of the flow trough. Due to the deflection of the invention with a very high amount of material operated part 4 in the lower region of the chute, it will then be able to achieve a clean sifting on the inclined sieve bottom 5, on which it is passed.

mit hoher Geschwindigkeit bis zum Grobgutschacht 6 Gesichtet wurde eine Minette mit 30 % Rückstandat high speed up to the coarse shaft 6 A minette with a residue of 30% was sighted

fließt, aus dem das Grobgut G abgeführt wird. Die 30 auf dem Sieb 315 um auf einem Sichter ähnlich derflows, from which the coarse material G is discharged. The 30 on the sieve 315 µm on a sifter similar to that

Sichtluft tritt durch den Rohrstutzen 7 aus einer Figur mit 0,8 in2 Querschnitt, unterteilt in zehnClassifying air passes through the pipe socket 7 from a figure with 0.8 in 2 cross-section, divided into ten

pneumatischen Anlage in den Verteilerkasten 8 ein, hintereinanderliegende, parallele Zickzack-Sicht-pneumatic system in the distribution box 8, one behind the other, parallel zigzag visual

durchströmt den Siebboden 5 und steigt in den Zick- rohre. Die Fließrinne von 500 mm Breite hatte eineflows through the sieve bottom 5 and rises into the zick tubes. The 500 mm wide flow channel had one

zack-Sichtrohren 1 auf, die sie mit dem Sichtfeingut Neigung von 9 und besaß einen Siebboden mitzack sight tubes 1, which they with the visual fines slope of 9 and had a sieve bottom with

beladen oben verläßt, um in der weiteren nicht ge- 35 Löchern von 8 und 10 mm Durchmesser in abwech-left laden at the top, in order to alternate 35 holes of 8 and 10 mm in diameter in the other

zeigten pneumatischen Anlage von Staub befreit zu selnder Anordnung bei einer offenen Siebfläche vonshowed pneumatic system freed from dust to be arranged with an open sieve surface of

werden. Der Durchmesser der in gleichmäßiger Ver- 13 %. Der Druckabfall am Siebboden betrug etwawill. The diameter of the uniformly 13%. The pressure drop at the sieve bottom was about

teilung auf dem Siebboden 5 angeordneten Sieb- 70 mm WS. Bei einer Aufgabe von 10 t/h wurdendivision on the sieve bottom 5 arranged sieve 70 mm WS. With a task of 10 t / h were

öffnungen 9 muß mindestens so groß wie der Durch- 6,2 t/h Feingut mit 5% Rückstand 315 μπι ausge-Openings 9 must be at least as large as the throughput 6.2 t / h fine material with 5% residue 315 μm

messer der größten Körner des Sichtgutes sein. Das 40 zogen, wobei 81% des Gutes unterhalb 315 um insbe the knife of the largest grains of the material to be viewed. The 40 moved, with 81% of the good below 315 to ins

Sichtgut wird laufend hochgeworfen und immer Feingut gingen.Sight is constantly thrown up and fine goods are always left.

wieder den Zickzack-Sichtrohren angeboten, in Eine Sichtung war noch bei etwa 40 t/h möglichagain offered the zigzag sight tubes, in one sighting was still possible at around 40 t / h

denen entsprechend der eingestellten Trenngrenze bei entsprechend kleinem Feingutausbringen,those according to the set cut-off point for small fines,

alles Feine von der Sichtluft nach oben mitgenom- Als Betriebsmittel der Vorrichtung ist im vor-everything that is fine from the sifting air is taken upwards.

men wird, so daß am Ende der Fließrinne nur noch 45 stehenden immer Luft genannt; das Betriebsmittelmen is so that at the end of the flow channel only 45 standing air is always called; the resource

ein mehr oder weniger sauberes Grobgut G übrig- kann natürlich ebenso ein anderes Gas oder Dampfa more or less clean coarse material G can of course also be another gas or steam

bleibt, das durch den Grobgutschacht 6 abgeführt sein; auch Betrieb mit Warmluft zur Trocknung,remains to be discharged through the coarse shaft 6; also operation with hot air for drying,

wird. Es hat sich herausgestellt, daß der Druckabfall wie an sich bei derartigen Sichtern bekannt, ist mög-will. It has been found that the pressure drop, as is known per se in such classifiers, is possible

am Siebboden 5 mindestens 40 mm WS betragen lieh.on the sieve bottom 5 at least 40 mm WS are borrowed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

1 2 Sichtgut undurchlässigen porösen Boden ausgebildet Patentansprüche: ist. Durch den verhältnismäßig hohen Durchgangswiderstand des porösen Bodens wird hier eine1 2 visible material impermeable porous soil formed claims: is. Due to the relatively high volume resistance of the porous floor, a 1. Steigrohrwindsichter mit parallelen Sicht- gleichmäßige Verteilung der von unten her zugerohren und einer in gleichbleibendem Abstand 5 führten Druckluft erreicht. Durch ausreichende Zuunterhalb der Sichtrohre angeordneten und einen fuhr fein verteilter Druckluft wird das Gut auf der Siebboden mit gleichmäßig verteilten Sieböffnun- Fließrinne in einen Wirbelzustand versetzt, wodurch gen aufweisenden Fließrinne, die von unten her die auf der Fließrinne erwünschte Klassierung und von der Sichtluft durchströmt wird und das die Abführung der abzuscheidenden feinen Teile aus Sichtgut quer zur Strömung in den Sichtrohren io dem Wirbelbett wesentlich erleichtert werden. Es fördert, dadurch gekennzeichnet, daß kann auch Zusatzluft in den Raum über dem Wirbeldie Sichtrohre an sich bekannte Zickzackrohre bett zugeführt werden, die die aus dem Wirbelbett (1) sind, der Durchmesser der Sieböffnungen herausgehobenen feinen Gutteile erfaßt. Die feinen, mindestens so groß wie der Durchmesser der Teile des Sichtgutes werden mit der gesamten Luft größten Körner des Sichtgutes ist und die Sicht- 15 durch die parallelen Rohre und dann durch die öffluft nach dem Austritt aus den Sieböffnungen (9) nungen der an den Rohrköpfen angeordneten Drehdas Sichtgut bis in die unteren Glieder der Zick- schieber in einen Absaugeraum geleitet. Mit dieser zackrohre hochhebt. bekannten Vorrichtung, die als Grieß- und Dunst-1. Riser pipe wind sifter with parallel view - even distribution of the pipes from below and one at a constant distance 5 led compressed air is achieved. By sufficient underneath The sight tubes arranged and a finely distributed compressed air drove the goods on the Sieve bottom with evenly distributed sieve openings flow channel in a vortex state, whereby gen having flow channel, the classification and desired on the flow channel from below is traversed by the classifying air and the removal of the fine parts to be separated out Material to be seen transversely to the flow in the sight tubes io the fluidized bed are significantly facilitated. It promotes, characterized in that additional air can also enter the space above the vortex Sight tubes known per se zigzag tubes are fed to the bed from the fluidized bed (1), the diameter of the fine material parts lifted out of the sieve is recorded. The fine, at least as large as the diameter of the parts of the material to be classified with the entire air The largest grains of the material to be classified and the classified 15 through the parallel tubes and then through the open air after the exit from the sieve openings (9) the rotary valve arranged on the pipe heads Segregated goods are routed into a suction room right down to the lower sections of the zig-zag pusher. With this lifts up zigzag pipes. known device, which is called semolina and haze 2. Sichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet Putzmaschine in der Müllerei verwendet wird, soll durch einen Druckabfall am Siebboden (5) von 20 also eine möglichst gute Klassierung des Gutes auf mindestens 40 mm WS. der Schwingrinne erreicht werden. Die einzelnen2. Sifter according to claim 1, characterized in that the cleaning machine is used in milling a pressure drop at the sieve bottom (5) of 20 thus results in the best possible classification of the goods at least 40 mm WS. the vibrating channel can be achieved. The single ones 3. Sichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet Saugrohre, die nur zur Abführung der aus dem durch eine an sich bekannte Neigung (10) des Wirbelbett herausgehobenen feinen Gutteile dienen, Siebbodens (5) von mindestens 9°. sind keine Sichtrohre.3. Sifter according to claim 1, characterized in that the suction pipes are only used for discharging from the fine good parts lifted out by a known inclination (10) of the fluidized bed are used, Sieve bottom (5) of at least 9 °. are not sight tubes. 4. Sichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet 25 Der Erfinder hat sich als Ziel gesetzt, diese durch an sich bekannte in Förderrichtung (14) bekannte Vorrichtung so auszubilden, daß eine der Fließrinne geneigte Sieböffnungen. scharfe Sichtung in den einzelnen Kammern voll-4. Sifter according to claim 1, characterized 25 The inventor has set himself the goal of this to form by known in the conveying direction (14) known device so that a the flow channel inclined sieve openings. sharp sighting in the individual chambers fully 5. Sichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet zogen wird. Die Erfindung sieht als Rohre zickzackdurch eine oder mehrere vergrößerte Sieböffnun- förmige Sichtkanäle vor, von denen bekannt ist, daß gen (11) unmittelbar hinter dem Guteinlauf. 30 sie hervorragende Sichtungen ermöglichen. Der Er-5. Classifier according to claim 1, characterized is drawn. The invention looks through zigzag pipes one or more enlarged sieve opening-shaped viewing channels, of which it is known that gen (11) immediately behind the feed inlet. 30 they allow excellent sightings. The he- 6. Sichter nach Anspruch 1 oder 3, gekenn- finder hat erkannt, daß eine scharfe Sichtung in zeichnet durch eine lichte Höhe (12) zwischen diesen Sichtkanälen aber nur dann zu erreichen ist, dem Siebboden (5) und der unteren Begrenzungs- wenn das Sichtgut in stark aufgelockerter Form am linie der Zickzackrohre (1) von 70 bis 200 mm. unteren Ende jedes einzelnen Sichtrohres dem6. Sifter according to claim 1 or 3, kenn- finder has recognized that a sharp sifting in is characterized by a clear height (12) between these viewing channels but can only be achieved the sieve bottom (5) and the lower limit when the material to be classified is loosened up line of zigzag tubes (1) from 70 to 200 mm. the lower end of each individual sight tube 7. Sichter nach Anspruch 1 oder 3, gekenn- 35 Sichter angeboten wird. Neben der Form der Rohre zeichnet durch einen stumpfen Winkel (13) zwi- ist also noch die Heranführung des Sichtgutes an die sehen der Förderrichtung (14) der Fließrinne unteren Glieder der Sichtkanäle von Bedeutung, und der Einströmrichtung (15) der untersten Eine Fließrinne mit porösem Boden, auf der eine Glieder der Zickzackrohre (1). Klassierung des Gutes im Wirbelbett stattfindet und7. Classifier according to claim 1 or 3, marked 35 classifier is offered. Besides the shape of the tubes characterized by an obtuse angle (13) between, so is still the approach of the material to be viewed see the conveying direction (14) of the flow channel lower links of the viewing channels of importance, and the inflow direction (15) of the lowermost A flow channel with a porous bottom, on the one Links of the zigzag tubes (1). Classification of the material takes place in the fluidized bed and 8. Sichter nach Anspruch 1, gekennzeichnet 40 von der nur die feinen Gutteile nach oben durch die durch an den Schrägwänden (16) der untersten Rohre abgeführt werden, wie sie die bekannte VorGlieder der Zickzackrohre anliegende und in richtung aufweist, ist für die Lösung der bei der Richtung dieser Wände verstellbare Bleche (17). Erfindung gestellten Aufgabe vollkommen unge-8. Classifier according to claim 1, characterized 40 of which only the fine good parts up through the be discharged through the sloping walls (16) of the lowest tubes, as they are the known pre-limbs the zigzag tubes adjacent and in the direction is for the solution of the Sheets (17) adjustable in the direction of these walls. Invention set task completely un- 9. Sichter nach Anspruch 1 oder 3, dadurch eignet, denn eine Sichtung ist in den Rohren nur gekennzeichnet, daß die Fließrinne in Förder- 45 möglich, wenn ihnen Sichtgut, in dem auch ein richtung (14) über die Kante (19) des letzten wesentlicher Teil der groben, über dem Trennkorn Zickzackrohres hinaus ein Stück (18) weiter- liegenden Sichtgutteile enthalten ist, zugeführt wird, geführt ist. Zur Erreichung des gesetzten Zieles verwendet9. Sifter according to claim 1 or 3, characterized in that a sifting is only in the pipes marked that the flow channel in conveyor 45 possible if they are classified, in which also a direction (14) over the edge (19) of the last substantial part of the coarse, over the separating grain Zigzag tube also contains a piece (18) further-lying visible goods is supplied, is led. Used to achieve the set goal die Erfindung einen Steigrohrwindsichter mit par-50 allelen Sichtrohren und einer in gleichbleibendemthe invention a riser air separator with par-50 allelic sight tubes and one in constant Abstand unterhalb der Sichtrohre angeordneten undDistance below the sight tubes and arranged einen Siebboden mit gleichmäßig verteilten Sieböffnungen aufweisenden Fließrinne, die von unten her von der Sichtluft durchströmt wird und dasa sieve bottom with evenly distributed sieve openings having flow channel, which from below is flowed through by the classifying air and that Die Erfindung bezieht sich auf einen Steigrohr- 55 Sichtgut quer zur Strömung in den Sichtrohren windsichter mit parallelen Sichtrohren und einer fördert, bei dem die Sichtrohre an sich bekannte in gleichbleibendem Abstand unterhalb der Rohre Zickzackrohre (1) sind, der Durchmesser der Siebangeordneten und einen Siebboden mit gleichmäßig öffnungen mindestens so groß wie der Durchmesser verteilten Sieböffnungen aufweisenden Fließrinne, die der größten Körner des Sichtgutes ist und die Gevon unten her von der Sichtluft durchströmt wird 60 schwindigkeit der Sichtluft beim Austritt aus den und das Sichtgut quer zur Strömung in den Rohren Sieböffnungen so groß ist, daß das Sichtgut in einen fördert. Die Erfindung betrifft eine Ausbildung so- an sich bekannten stark aufgelockerten Zustand wohi der parallelen Rohre als auch der Fließrinne (z. B. auf 500 bis 1000 % des Packungsvolumens) zur Erzielung einer scharfen Sichtung ohne hohen versetzt wird und die Luftstrahlen einen wesentlichen Bauaufwand. 65 Teil auch der groben, über dem Trennkorn liegendenThe invention relates to a riser 55 classifying material transversely to the flow in the sighting tubes Wind sifter with parallel sight tubes and one promotes in which the sight tubes are known per se Zigzag tubes (1) are arranged at a constant distance below the tubes, the diameter of the sieve and a sieve bottom with uniform openings at least as large as the diameter distributed flow channel having sieve openings, which is the largest grain of the material to be classified and the Gevon The sifting air flows through below at the speed of the sifting air when it exits the and the material to be classified transversely to the flow in the tubes sieve openings is so large that the material to be classified into one promotes. The invention relates to an embodiment of a highly loosened state which is known per se where the parallel pipes as well as the flow channel (e.g. to 500 to 1000% of the packing volume) to achieve a sharp sighting without high is offset and the air jets a substantial Construction costs. 65 Part also of the coarse one lying above the separating grain Es ist eine Vorrichtung der eingangs genannten Sichtgutteile bis in die unteren Glieder der Zickzack-Art mit geraden Rohren bekanntgeworden, bei der Sichtrohre hochheben,
die Fließrinne als Schwingrinne mit einem für das Die erfindungsgemäße Vorrichtung unterscheidet
It has become known a device of the aforementioned parts to be seen right down to the lower links of the zigzag type with straight tubes, in which the sight tubes are raised,
the flow channel as a vibrating channel with one for the device according to the invention differs
DE19661507686 1966-04-06 1966-04-06 Riser air separator Pending DE1507686B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0052082 1966-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1507686B1 true DE1507686B1 (en) 1972-05-25

Family

ID=6938288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661507686 Pending DE1507686B1 (en) 1966-04-06 1966-04-06 Riser air separator

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3437202A (en)
DE (1) DE1507686B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016101739A1 (en) * 2016-02-01 2017-08-03 Ventilatorenfabrik Oelde Gmbh Process for shredding solid material and device for carrying out the process

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181591A (en) * 1976-08-10 1980-01-01 King Arthur S Electrostatic and electrolytic clarifier apparatus
GB8409766D0 (en) * 1984-04-14 1984-05-23 Hambro Machinery Ltd Flutriator
FR2575680B1 (en) * 1985-01-08 1987-07-03 Pechiney Aluminium FLUIDIZED BED DEVICE FOR THE CONTINUOUS SEPARATION OF TWO MIXED SOLID PHASES
DE3808116A1 (en) * 1988-03-11 1989-09-21 Bayer Ag ZIGZAG SIFTER
US6213307B1 (en) * 1995-11-15 2001-04-10 Grana Inc. Fluid-bed cleaner and grades sorter for particle form materials

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE626782C (en) * 1934-06-03 1936-03-02 Heinrich Junkmann Dipl Ing Method and device for removing dust from grainy or lumpy material
DE683938C (en) * 1936-07-31 1939-11-18 Fritz Brandes Method and device for separating the very fine dust from fine material of essentially 0 to 2 mm grain size
US2200472A (en) * 1938-06-29 1940-05-14 Schering Corp Granular material separating machine
US2203821A (en) * 1938-03-02 1940-06-11 Zonolite Company Vermiculite processing machine
DE926763C (en) * 1952-10-17 1955-04-25 Guenther Voelsen Sieve made of sheet metal for wind cleaning with upward and downward pressed out through-pressure
US2743817A (en) * 1956-05-01 Pneumatic separator
DE970099C (en) * 1954-07-09 1958-08-21 Franz Moser Dipl Ing Process and device for moving, processing or treating granular materials
DE1889687U (en) * 1962-09-29 1964-03-19 Miag Muehlenbau U Ind G M B H SECURE WITH AN AIR PERMEABLE RIBBON CHANNEL.
DE1183451B (en) * 1960-05-10 1964-12-17 Grenobloise Etude Appl Device for the separation of grain mixtures by fluidization
FR1398143A (en) * 1964-03-27 1965-05-07 Birtley Soc Permeable bottom for pneumatic treatment of divided solids

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US187193A (en) * 1877-02-06 Improvement in riffle-boxes for concentrating ores
US1720861A (en) * 1926-10-14 1929-07-16 Albert H Stebbins Classifier
GB380196A (en) * 1931-07-11 1932-09-15 Carves Simon Ltd Improved process and apparatus for removing dust from coal
US2106027A (en) * 1936-08-07 1938-01-18 Joseph L Rosenberg Riffle
US2258789A (en) * 1938-01-13 1941-10-14 S S Bruce Method of and apparatus for separation of materials
US2279590A (en) * 1939-02-06 1942-04-14 Roberts & Schaefer Co Apparatus for separating particulate materials
DE969075C (en) * 1951-04-27 1958-04-30 Arno Andreas Device for sifting bulk goods
US2815858A (en) * 1956-04-16 1957-12-10 Day Company Of Canada Particle classifier for refuse screenings and the like
DE1407846A1 (en) * 1961-06-15 1969-04-10 Alpine Ag Use of the riser air separator according to patent 1270380 in the grain industry

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2743817A (en) * 1956-05-01 Pneumatic separator
DE626782C (en) * 1934-06-03 1936-03-02 Heinrich Junkmann Dipl Ing Method and device for removing dust from grainy or lumpy material
DE683938C (en) * 1936-07-31 1939-11-18 Fritz Brandes Method and device for separating the very fine dust from fine material of essentially 0 to 2 mm grain size
US2203821A (en) * 1938-03-02 1940-06-11 Zonolite Company Vermiculite processing machine
US2200472A (en) * 1938-06-29 1940-05-14 Schering Corp Granular material separating machine
DE926763C (en) * 1952-10-17 1955-04-25 Guenther Voelsen Sieve made of sheet metal for wind cleaning with upward and downward pressed out through-pressure
DE970099C (en) * 1954-07-09 1958-08-21 Franz Moser Dipl Ing Process and device for moving, processing or treating granular materials
DE1183451B (en) * 1960-05-10 1964-12-17 Grenobloise Etude Appl Device for the separation of grain mixtures by fluidization
DE1889687U (en) * 1962-09-29 1964-03-19 Miag Muehlenbau U Ind G M B H SECURE WITH AN AIR PERMEABLE RIBBON CHANNEL.
FR1398143A (en) * 1964-03-27 1965-05-07 Birtley Soc Permeable bottom for pneumatic treatment of divided solids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016101739A1 (en) * 2016-02-01 2017-08-03 Ventilatorenfabrik Oelde Gmbh Process for shredding solid material and device for carrying out the process

Also Published As

Publication number Publication date
US3437202A (en) 1969-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398915B (en) METHOD FOR SEPARATING A MIXTURE OF SOLID PARTICLES IN INDIVIDUAL FRACTIONS, AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP0318054B1 (en) Method of and device for separating heavy impurities from grain
EP1287911B1 (en) Classifier for granular material
DE2106134C3 (en) Wind sifter for cut tobacco
DE112016000194B4 (en) Wind tunnel circulation sighting device for bulk material
DE2241260C3 (en) Sorting device for small solid particles of different properties
DE7116731U (en) DEVICE FOR DRY SORTING AND SEPARATE DISPOSAL OF GRAINY BULK MATERIAL
EP0332031B1 (en) Zigzag sifter
DE1507686B1 (en) Riser air separator
DE2702019A1 (en) DUST COLLECTORS
DE3626053C2 (en)
DE3338980C2 (en)
DE1482452C3 (en) Air separator with several viewing groups arranged at a distance and through which the separating air flows across
DE102016117383B4 (en) Sifter
DE3626044C2 (en)
DE2641068A1 (en) Air sifter for granular material - uses settling tank for conveying channels and removal of oversized particles
CH623754A5 (en) Air classifier
DE2220971A1 (en) DEVICE FOR FEEDING, RECOVERING OR SORTING PARTICLE MATERIAL
DE2150003C3 (en) Cyclonic centrifugal separator
DE841388C (en) Device for the separation of foreign matter from granular, powdery or similar material
DE1482427C (en) Steigron windsifter with zigzag channel
DE872304C (en) Method and device for classifying powdery material
DE102014102985B4 (en) Method and device for continuous gravity sifting of bulk materials
DE615548C (en) Schuett distribution device for the supply of feed material to milling machines
DE1507685C (en) Feeding device for an ascending pipe sifter