DE1475920B1 - Gehaeuse fuer Absperrschieber - Google Patents

Gehaeuse fuer Absperrschieber

Info

Publication number
DE1475920B1
DE1475920B1 DE19651475920 DE1475920A DE1475920B1 DE 1475920 B1 DE1475920 B1 DE 1475920B1 DE 19651475920 DE19651475920 DE 19651475920 DE 1475920 A DE1475920 A DE 1475920A DE 1475920 B1 DE1475920 B1 DE 1475920B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
housing
rigid
rigidity
pipe socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651475920
Other languages
English (en)
Inventor
Clifford Ernest Anderson
William Earl Lowrey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACF Industries Inc
Original Assignee
ACF Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACF Industries Inc filed Critical ACF Industries Inc
Publication of DE1475920B1 publication Critical patent/DE1475920B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K3/00Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing
    • F16K3/30Details
    • F16K3/36Features relating to lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/10Welded housings
    • F16K27/105Welded housings for gate valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/4238With cleaner, lubrication added to fluid or liquid sealing at valve interface
    • Y10T137/4358Liquid supplied at valve interface
    • Y10T137/4442External pressure

Claims (5)

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuse für Herstellung aufgetretene Fehler auch festgestellt wer-
Absperrschieber mit einem einen Großteil der Rohr- den können.
leitungsbelastung aufnehmenden Kern, der zwei an Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer die Rohrleitung anschließbare, in Abstand vonein- lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden ander liegende, miteinander fluchtende Rohrstutzen 5 Zeichnung näher erläutert. Es zeigt aufweist, die miteinander starr verbunden sind, wo- F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch ein erfindungsbei die so gebildete Baueinheit die mit der Schieber- gemäßes Gehäuse für Absperrschieber, platte zusammenwirkenden Sitzringe aufnimmt, einen F i g. 2 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Durchströmkanal bildet und eine Durchtrittsöffnung Gehäuses für Absperrschieber, für die Schieberplatte aufweist und wobei an diese io F i g. 3 in perspektivischer Darstellung die starren, Baueinheit eine relativ zu ihr schwächer dimensio- unmittelbar starr miteinander verbundenen Bauteile nierte, nur zur Aufnahme des Druckes in der Rohr- eines erfindungsgemäßen Gehäuses für Absperrleitung ausgelegte Außenhülle dicht angeschlossen ist. schieber,
Bei einem bekannten Gehäuse für Absperrschie- F i g. 4 einen Schnitt durch den Gegenstand nach ber der eingangs beschriebenen Art (USA.-Patent- 15 F i g. 1 längs der Linie W-IV,
schrift 3 013770) sind die Rohrstutzen über einen F i g. 5 einen Ausschnitt aus dem Gegenstand nach
aus zwei umlaufenden Ringen und zwischen den Fig. 1, teilweise in Seitenansicht, teilweise im
Ringen angeordneten Bauteilen bestehenden Kern Schnitt, und
miteinander verbunden. Die umlaufenden Ringe sind F i g. 6 in vergrößertem Maßstab und nur teilweise dabei mit den zwischen ihnen liegenden Bauteilen ao einen Schnitt durch den Gegenstand nach F i g. 4. und mit den Rohrstutzen durch Kehlnähte ver- In den Figuren ist ein Gehäuse 1 für einen nicht schweißt. Nachteilig ist bei diesem bekannten Ge- mehr beschriebenen Absperrschieber dargestellt, das häuse für Absperrschieber, daß einerseits die Starr- in seinem grundsätzlichen Aufbau einen einem heit des die Rohrleitungsbelastung aufnehmenden Großteil der Rohrleitungsbelastung aufnehmenden Kernes zu wünschen übrig läßt, andererseits die die 25 Kern 2 aufweist. Der Kern 2 besteht aus zwei an die umlaufenden Ringe mit den zwischen ihnen liegen- Rohrleitung 3 anschließbaren, im Abstand voneinden Bauteilen und mit den Rohrstutzen, letztlich also ander liegenden, miteinander fluchtenden Rohrstutdie die Rohrstutzen verbindenden Kehlnähte auf zen 4, 5, die miteinander über ein starres Bauteil 14, Scherung beansprucht werden und einer einwand- 15 starr verbunden sind. Dabei nimmt die so gebildete freien Prüfung nicht ohne weiteres zugänglich sind. 30 Baueinheit die mit der Schieberplatte 6 zusammen-Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde, wirkenden Sitzringe 7, 8 auf, bildet einen Durchein Gehäuse für Absperrschieber der eingangs be- strömkanal 9 und weist eine DurchtrittsöfEnung 10 schriebenen Art hinsichtlich der Starrheit und Prüf- für die Schieberplatte 6 auf. An die aus den beiden barkeit zu verbessern. Rohrstutzen 4,5 gebildete Baueinheit ist eine relativ Diese Aufgabe löst die Erfindung dadurch, daß 35 dazu schwächer dimensionierte, nur zur Aufnahme jeder Rohrstutzen mit einer Aushalsung eines im des Druckes in der Rohrleitung 3 ausgelegte Außen-Querschmtt rechteckigen, starren Bauteils verbunden hülle 11 dicht angeschlossen.
ist, dessen Ränder auf die des anderen Bauteils zu Jeder Rohrstutzen 4, 5 ist mit einer Aushalsung 12, gerichtet sind und der in einer Ringnut in an sich 13 eines im Querschnitt rechteckigen, starren Baubekannter Weise den in axialer Richtung verschieb- 40 teils 14, 15 verbünden, dessen Ränder auf die des baren Silmng aufnimmt, und daß die beiden gleichen, anderen Bauteils 14, 15 zu gerichtet sind. Die axial spiegelbildlich angeordneten Bauteile unmittelbar verschiebbaren Sitzringe 7,8 werden von Ringnuten starr miteinander verbunden sind. 16,17 in dem starren Bauteil aufgenommen. Die bei-Vorzugsweise ist die Starrheit der beiden mitein- den gleichen, spiegelbildlich angeordneten starren ander verbundenen Bauteile größer als die Starrheit 45 Bauteile 14,15 sind an ihren einander zugewandten der Rohrstutzen, deren Starrheit ihrerseits größer als Rändern starr miteinander verbunden, z. B. miteinjene der vozugsweise von einem Blechmantel gebil- ander verschweißt.
deten Außenhülle, so daß mit großer Sicherheit Im übrigen ist vorzugsweise die Starrheit der beigewährleistet ist, daß die durch die beiden starr mit- den miteinander verbundenen Bauteile 14,15 größer einander verbundenen, z. B. an ihren Rändern mit- 50 als die Starrheit der Rohrstutzen 4, 5, deren Starrheit einander verschweißten und aus Gußmaterial be- ihrerseits größer ist als jene der vorzugsweise von stehenden starren Bauteile gebildete Durchtrittsöff- einem Blechmantel gebildeten Außenhülle 11. Die nung für die Schieberplatte keiner Verformung starren Bauteile 14,15 bestehen aus Gußmaterial, unterliegt. Im übrigep kann es nach einer weiteren Schließlich ist der F i g. 4 zu entnehmen, daß in Lehre der Erfindung" zweckmäßig sein, an den Rän- 55 dem dargestellten Ausführungsbeispiel die starren dem der starren Bauteile Vorsprünge als Schieber- Bauteile 14, 15, die miteinander verbunden die führung für die Schieberplatte vorzusehen. Durchtrittsöffnung 10 bilden, an den Rändern Vor-Die durch die Erfindung gegenüber dem bekann- Sprünge 18,19 als Schieberführung für die Schieberten, eingangs beschriebenen Gehäuse erreichten Vor- platte 6 aufweisen, teile sind zusammengefaßt darin zu sehen, daß ein- 60
mal die Starrheit wesentlich erhöht worden ist, auf Patentansprüche· Scherung beanspruchte Kehlnähte entfallen, so daß
auftretende Rohrleitungsbelastungen die Funktion 1. Gehäuse für Absperrschieber mit einem
des mit dem erfindungsgemäßen Gehäuse ausgerüste- einen Großteil der Rohrleitungsbelastung auf-
ten Absperrschiebers in keiner Weise beeinträchti- 65 nehmenden Kern, der zwei an die Rohrleitung
gen, daß zum anderen die Prüfbarkeit erheblich anschließbare, in Abstand voneinander liegende,
verbessert ist, so daß nach der Herstellung der erfin- miteinander fluchtende Rohrstutzen aufweist, die
dungsgemäßen Gehäuse sichergestellt ist, daß bei der miteinander starr verbunden sind, wobei die so
gebildete Baueinheit die mit der Schieberplatte zusammenwirkenden Sitzringe aufnimmt, einen Durchströmkanal bildet und eine Durchtrittsöffnung für die Schieberplatte aufweist und wobei an diese Baueinheit eine relativ zu ihr schwächer dimensionierte, nur zur Aufnahme des Druckes in der Rohrleitung ausgelegte Außenhülle dicht angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Rohrstutzen (4, 5) mit einer Aushalsung (12,13) eines im Querschnitt rechteckigen, starren Bauteils (14,15) verbunden ist, dessen Ränder auf die des anderen Bauteils (15,14) zu gerichtet sind und der in einer Ringnut (16,17) in an sich bekannter Weise den in axialer Richtung verschiebbaren Sitzring (7, 8) aufnimmt, und daß die beiden gleichen, spiegelbildlich angeordneten Bauteile (14,15) unmittelbar starr miteinander verbunden sind.
2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Starrheit der beiden miteinander verbundenen Bauteile (14,15) größer ist als die Starrheit der Rohrstutzen (4, S), deren Starrheit ihrerseits größer ist als jene der vorzugsweise von einem Blechmantel gebildeten Außenhülle (11).
3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bauteile (14, 15) an ihren einander zugewandten Rändern miteinander verschweißt sind.
4. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bauteile (14,15) aus Gußmaterial bestehen.
5. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die starren Bauteile (14,15) an den Rändern Vorsprünge (18,19) als Schieberführung für die Schieberplatte (6) aufweisen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen copy
DE19651475920 1965-01-25 1965-12-21 Gehaeuse fuer Absperrschieber Pending DE1475920B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US427807A US3442286A (en) 1965-01-25 1965-01-25 Lubricated gate valve having line load bearing capability

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1475920B1 true DE1475920B1 (de) 1971-01-28

Family

ID=23696372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651475920 Pending DE1475920B1 (de) 1965-01-25 1965-12-21 Gehaeuse fuer Absperrschieber

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3442286A (de)
AT (1) AT272025B (de)
DE (1) DE1475920B1 (de)
FR (1) FR1461300A (de)
GB (1) GB1120234A (de)
NL (1) NL6600667A (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3710816A (en) * 1970-10-12 1973-01-16 D Prince Knife gate valve
US3743246A (en) * 1972-05-30 1973-07-03 Walworth Co Fabricated round gate valve body
CA1030941A (en) * 1975-10-17 1978-05-09 Willard E. Kemp Fabricated gate valve structure and method of making same
US4178665A (en) * 1976-10-20 1979-12-18 Acf Industries, Incorporated Method of making a fabricated gate valve
US4077604A (en) * 1976-11-01 1978-03-07 Grove Valve And Regulator Company Cylindrical gate valve body
IT1109806B (it) * 1978-01-13 1985-12-23 Pirelli Flussometro perfezionato
US4222406A (en) * 1978-08-07 1980-09-16 Schaefer Louis C Wedge-type gate valve
US4503594A (en) * 1982-10-25 1985-03-12 Mcjunkin Corporation Method for fabricating an orifice fitting for a gas pressure differential-measuring system
US5137261A (en) * 1989-03-13 1992-08-11 Clifford Walter A Ported gate valves, method and apparatus
US6422535B1 (en) 2000-11-30 2002-07-23 Victaulic Company Of America Knife gate valve
US6957816B2 (en) * 2003-07-03 2005-10-25 Victaulic Company Of America Loop seal for knife gate valve
CA2560793A1 (en) * 2006-09-25 2008-03-25 Kim Vetter Apparatus for controlling flow through a conduit
CN106895166A (zh) * 2015-12-18 2017-06-27 纽威阀门有限公司 一种气动铸钢闸阀
CN106895169A (zh) * 2015-12-18 2017-06-27 中核苏阀科技实业股份有限公司 一种安全壳延伸功能地坑阀
JP6816872B2 (ja) * 2016-10-11 2021-01-20 株式会社ティクスIks ゲートバルブの構造とその製造方法
CN113348320A (zh) * 2019-01-11 2021-09-03 V·武尔策 闭锁阀头
US11174958B2 (en) * 2019-01-24 2021-11-16 Jet Oilfield Services, LLC Gate valve and method of repairing same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3013770A (en) * 1958-07-23 1961-12-19 Acf Ind Inc Fabricated valve body
US3078865A (en) * 1961-04-03 1963-02-26 Acf Ind Inc Self sealing gate valve
DE1169239B (de) * 1958-07-23 1964-04-30 Acf Ind Inc Verfahren zum Herstellen eines Absperrschiebergehaeuses und nach diesem Verfahren hergestelltes Absperrschiebergehaeuse

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2788015A (en) * 1952-04-23 1957-04-09 Rockwell Mfg Co Ball valve
US2956580A (en) * 1955-09-13 1960-10-18 Raymond F Heath Self sealing gate valve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3013770A (en) * 1958-07-23 1961-12-19 Acf Ind Inc Fabricated valve body
DE1169239B (de) * 1958-07-23 1964-04-30 Acf Ind Inc Verfahren zum Herstellen eines Absperrschiebergehaeuses und nach diesem Verfahren hergestelltes Absperrschiebergehaeuse
US3078865A (en) * 1961-04-03 1963-02-26 Acf Ind Inc Self sealing gate valve

Also Published As

Publication number Publication date
NL6600667A (de) 1966-07-26
FR1461300A (fr) 1966-12-10
US3442286A (en) 1969-05-06
GB1120234A (en) 1968-07-17
AT272025B (de) 1969-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475920B1 (de) Gehaeuse fuer Absperrschieber
DE10143433B4 (de) Proportionalventil
DE2753836C2 (de) Abgedichtete Rohrverbindung
DE2050001A1 (de) Dichtung fur Hochdruck Flanschver bindungen
DE8222490U1 (de) Einrichtung zum gelenkigen verbinden von motor und abgasanlage
DE1178403B (de) Filterkoerper
DE453908C (de) Rohrverbindung mit einem hohlen Dichtungsring aus biegsamem Material
DE4307514A1 (de)
DE2444716C3 (de) Absperrhahn, insbesondere Kugelhahn, mit schwimmend gelagertem Küken
DE2418793A1 (de) Filteranordnung
DE1203560B (de) Hahn mit einem schwimmenden kugelfoermigen Kueken
DE1034420B (de) Gummi-Metall-Feder
DE2322488A1 (de) Ventil
DE2820423C2 (de) Verbindungselement für das Verbinden rohrförmiger Teile, insbesondere eines Gasturbinen-Motorenauslasses mit dem Einlaß einer Wärmeunterdrückungsanordnung
DE1475920C (de) Gehäuse fur Absperrschieber
DE2607424C3 (de) Zugfeste Verbindung zweier Muffenrohrleitungselemente
DE2753264C2 (de) Steuerscheibenventil, insbesondere Sanitärventil
DE7217008U (de) Absperrhahn mit ueber stangen gegen dichtungssitz pressbarem kuekenteil
DE3220481C1 (de) Dichtungsanordnung
DE2506951A1 (de) Absperrorgan
DE1032280B (de) Siebeinsatz fuer Trockner von Kuehlanlagen
DE2708367C2 (de)
DE2541370C3 (de) Ventil
DE2932451C2 (de) Rohrleitung mit druckentlasteter Doppelarmatur
DE2526863C3 (de) Kugelhahn mit Dichtungsbuchse