DE1450409A1 - Kompensator fuer Druckmittelleitungen,insbesondere Luft- und Gasleitungen grossen Durchmessers - Google Patents

Kompensator fuer Druckmittelleitungen,insbesondere Luft- und Gasleitungen grossen Durchmessers

Info

Publication number
DE1450409A1
DE1450409A1 DE19641450409 DE1450409A DE1450409A1 DE 1450409 A1 DE1450409 A1 DE 1450409A1 DE 19641450409 DE19641450409 DE 19641450409 DE 1450409 A DE1450409 A DE 1450409A DE 1450409 A1 DE1450409 A1 DE 1450409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
compensator
pressure medium
tension members
large diameters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641450409
Other languages
English (en)
Inventor
Maghon Dipl-Math Helmut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1450409A1 publication Critical patent/DE1450409A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/026Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube with interior reinforcement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/03Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube comprising two or more bellows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

  • Kompensator fUr Druckmittelleitungen, insbesondere Luft- und Gasleitungen großen Durchmessern. Um den Ausgleich von Wärmedehnungen in Druckmittelleitungen zu ermöglichen, werden sog. Kugelgelenkkompensatoren angewendet, die eine Parallelverschiebung der Rohrenden möglich machen. In bekannter Weise werden die Kompensatoren durch zwischen Rohrabschnitten eingeschaltete, nachgiebige Wellrohrteile gebildet und die Innendruckkräfte durch gelenkig angeordnete Zugglieder'Übertragen. Diese Zugglieder greifen unter Einschaltung von Kugelgelenken an Flanschen der Rohrabschnitte an, die in radialer Richtung über den Außendurchmesser der Wellrohrteile hinausragen. 'Eine derartige Anordnung bedingt wegen des erforderlichen großen Durchmessers der Flansche eine schwere Ausführung derselben mit Rücksicht auf die beträchtlichen, im Sinne einer Umstülpung der Flansche wirkenden Kräfte der Zugglieder. Wegen der Herstellung einer Anzahl von Kugelgelenken ergibt sich ferner ein beträchtlicher Fertigungsaufwand. Außerdem können bei einer derartigen Anordnung infolge der Unterschiedlichen Wärmedehnungen der Rohrkörper und der Zugglieder unter Umständen beträchtliche Zusatzepannungen in den Rohrwellen verursacht werden.
  • Gemäß der Erfindung wird eine Vermeidung der vorerwähnten Nachteile der bekannten Gelenkkompensatoren dadurch erzielt, daß anstelle weniger Gelenke aufweisender Zugglieder eine Vielzahl von elastisch verformbaren Zuggliedern ohne Gelenke zur Verbindung der gegeneinander beweglichen Rohrteile vorhanden ist. Vorzugsweise wird hierbei die Anordnung derart getroffen, daß die zur Aufnahme der Zugkräfte dienenden- elastidch verformbaren Zugglieder innerhalb der zu verbindenden Rohrteile angeordnet sind.
  • Im folgenden soll die Erfindung näher anhand der Zeichnung erläutert werden.
  • Figuren 1 und 2 der Zeichnung geben in Länge- und Querschnitt die eine Hälfte eines erfindungsgemäß ausgebildeten Gelenkkompensators wider. Figur 3 der Zeichnung zeigt den Einbau eines erfindungegemäß ausgebildeten Gelenkkompensators in einem Leitungestrang.
  • In Figur 1 der Zeichnung bedeutet 1 das rohrförmige Anschlußstück eines Kompensators, 2 einen Wellrohrteil, 3 einen weiteren zylin. drischen Rohrteil, der auch in seinem unteren nicht dargestellten Teil in der in Figur 1 veranschulichten Weise durch den Wellrohrkörper mit einem Anochlußrohrteil 1 verbunden ist. An der Innenseite des erweiteten Endes des Rohrkörpers 1 sind mittels eines angeschweißten zusammenhängenden Ringkörpers 4 federnde Zugglieder 5 befestigt, welche zur Übertragung der auftretenden Zugkräfte zwischen dem oberen und unteren Rohrabschnitt 1 des Kompensatorgliedes dienen. Zweckmäßigerweise können die elastischen Zugglieder 5, welche über den ganzen Umfang der RohrkÜrper 1 verteilt angeordnet sind, durch Verschraubung mit den Befeatigungsringen 4 verbunden sein. Die elastischen Zugglieder sind so angeordnet, daß sie bei Parallelverlagerungen der Rohrabschnitte 1 elastisch verformt werden. Hierbei ermöglichen die elastischen Zugglieder die Aufnahme der auftretenden Kräfte.
  • Figur 3 der Zeichnung läßt noch genauer die Verformung eines erfindungegemäß ausgebildeten Kompensatorgliedes erkennen, wobei zur Vereinfachung in dieser Figur nur die den Schnittflächen der Rohrkörper benachbarten Federglieder angedeutet sind. In Einzelheiten kann selbstverständlich die beschriebene Anordnung abgeändert werden.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung auch bei Dampfleitungen anwendbar.

Claims (2)

  1. P a t e n t a m a p r U a h e 1. Gelenkkompensator für Druckmittelrohrleitungen, insbesondere Luft- und Gasleitungen, bei dem gegeneinander bewegliche Rohrabschnitte durch Wellrohrteile verbunden sind und die Kraftübertragung durch besondere Zugelemente erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Kräfte eine Anzahl von über den Rohrumfang verteilt angeordneten elastisch verformbaren Zuggliedern (5) ohne Gelenke vorgesehen sind.
  2. 2. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elastisch verformbaren Zugglieder (5) innerhalb der Rohrteile (1,2,3) der Kompeneatorglieder angeordnet sind.
DE19641450409 1964-04-23 1964-04-23 Kompensator fuer Druckmittelleitungen,insbesondere Luft- und Gasleitungen grossen Durchmessers Pending DE1450409A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0090691 1964-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1450409A1 true DE1450409A1 (de) 1969-05-22

Family

ID=7516002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641450409 Pending DE1450409A1 (de) 1964-04-23 1964-04-23 Kompensator fuer Druckmittelleitungen,insbesondere Luft- und Gasleitungen grossen Durchmessers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1450409A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442671A1 (de) * 1973-09-21 1975-03-27 Atomic Energy Authority Uk Flexible rohrverbindung
US4027902A (en) * 1975-03-27 1977-06-07 Seibu Polymer Kasei Kabushiki Kaisha Joint for culvert sections and the like
DE29509434U1 (de) * 1995-06-08 1996-08-01 Burgmann Dichtungswerk Feodor Entkopplungselement für Schwingungen in Rohrleitungen
DE19544576A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Opel Adam Ag Biegsame Rohrverbindung für Abgasrohre
EP2447587A3 (de) * 2010-10-26 2015-01-21 Toyo Engineering Corporation Rohrleitungssystem
EP3354857A1 (de) * 2017-01-25 2018-08-01 Unison Industries LLC Flexible verbindungsanordnungen mit biegestäben

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442671A1 (de) * 1973-09-21 1975-03-27 Atomic Energy Authority Uk Flexible rohrverbindung
US4027902A (en) * 1975-03-27 1977-06-07 Seibu Polymer Kasei Kabushiki Kaisha Joint for culvert sections and the like
DE29509434U1 (de) * 1995-06-08 1996-08-01 Burgmann Dichtungswerk Feodor Entkopplungselement für Schwingungen in Rohrleitungen
US5797628A (en) * 1995-06-08 1998-08-25 Feodor Burgmann Dichtungswerke Gmbh & Co. Conduit vibration-decoupling device
DE19544576A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Opel Adam Ag Biegsame Rohrverbindung für Abgasrohre
EP2447587A3 (de) * 2010-10-26 2015-01-21 Toyo Engineering Corporation Rohrleitungssystem
EP3354857A1 (de) * 2017-01-25 2018-08-01 Unison Industries LLC Flexible verbindungsanordnungen mit biegestäben
US10704718B2 (en) 2017-01-25 2020-07-07 Unison Industries, Llc Flexible joints assembly with flexure rods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2065110B2 (de) Vorrichtung zur ausdehnungsbegrenzung und innendruckabstuetzung der konvexen mittelwelle einer aus einem rohrartigen gummikoerper bestehenden ausdehnungsverbindung fuer starre, insbesondere metallische rohre
DE1450409A1 (de) Kompensator fuer Druckmittelleitungen,insbesondere Luft- und Gasleitungen grossen Durchmessers
DE2449430C2 (de) Dehnungsverbindung von Leitungsteilen
DE2419132A1 (de) Rohrleitungssystem und verfahren zu seiner herstellung
DE1813260C (de)
DE2004120A1 (de) Nachgiebige Verbindung fuer eine Rohranlage
DE2910429A1 (de) Dehnungsverbindung fuer eine ein unter druck und unter hoher temperatur stehendes fliessfaehiges medium fuehrende rohrleitung
DE3151845A1 (de) Wellrohr mit zugentlastung und verfahren zu dessen herstellung aus kunststoff
DE1813260B2 (de) Flanschverbindung fuer rohrfoermige teile unterschiedlicher waermeausdehnungskoeffizienten
DE3208516C2 (de)
CH191911A (de) Elastische Verbindung zwischen Teilen, die sich gegenseitig verschieben können, insbesondere zwischen Rohren.
DE2750534A1 (de) Baelge aufweisender rohrfoermiger koerper
DE629161C (de) Dehnungsausgleicher fuer Rohrleitungen
CH128531A (de) Nachgiebige Rohrverbindung.
DE1218821B (de) Gelenkiger Wellrohr-Kompensator
DE2301869A1 (de) Dilatationsdichtung fuer rohrleitungen
DE901608C (de) Entlasteter Linsenkompensator fuer Fluessigkeits- und Gasleitungen
DE503775C (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines UEber- oder Unterdruckes in Gasen oder Fluessigkeiten
DE1958137B2 (de) Elastische Rohrverbindung
DE1101067B (de) Dehnungsausgleicher fuer seitlich versetzte parallele Rohre
EP0058439A1 (de) Kardanische Rohrverbindung mit Längsdehnungsausgleich
DE2722052A1 (de) Loesbare gasdichte verbindung innerhalb einer kraftfahrzeug-abgasleitungsanlage
DE893734C (de) Axialkompensator fuer Rohrleitungen
DE102022108945A1 (de) Rohrkupplung mit Kraftaufnahmeeinheit für Axialkräfte
DE7906194U1 (de) Kompensator

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971