DE1433959A1 - Machine for the production of foundry molds and foundry cores and other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine - Google Patents

Machine for the production of foundry molds and foundry cores and other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine

Info

Publication number
DE1433959A1
DE1433959A1 DE19631433959 DE1433959A DE1433959A1 DE 1433959 A1 DE1433959 A1 DE 1433959A1 DE 19631433959 DE19631433959 DE 19631433959 DE 1433959 A DE1433959 A DE 1433959A DE 1433959 A1 DE1433959 A1 DE 1433959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
sand
seal
machine
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631433959
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Hansberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1433959A1 publication Critical patent/DE1433959A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • B22C15/28Compacting by different means acting simultaneously or successively, e.g. preliminary blowing and finally pressing

Description

Patentanwalt DipL-Phys.Patent attorney DipL-Phys. Walter KempWalter Kemp

Köln - Lindenthal 1433959
Goldenfetesbafie 24 '"» * * ν w ν 6. Dezember 1962
Cologne - Lindenthal 1433959
Goldenfetesbafie 24 '"» * * ν w ν December 6, 1962

21 P 3121 P 31

Anmelder: Fritz Hansberg, Modena (Italien), Via Archirola 15 Applicant: Fritz Hansberg, Modena (Italy), Via Archirola 15

Maschine zur Herstellung von Gießereiformen und Gießereikernen sowie sonstigen Formmasse-Formlingen unter Verwendung von Druckluft, insbesondere Kern- oder Formenschießmaschine.Machine for the production of foundry molds and foundry cores as well as other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine, die in erster Linie zur Herstellung von Gießereiformen und Gießereikernen bestimmt ist, die aber auch zur Herstellung sonstiger Formmasse-Formlinge benutzt werden kann.The invention relates to a machine primarily used for the production of foundry molds and foundry cores is intended, but also for the production of other molding compounds can be used.

Bei den in der Praxis hauptsächlich zur Anwendung kommenden bekannten Verfahren wird der Kern- bzw. Formsand in einen Vorratsbehälter eingefüllt und dann über ein Drucklufteinlaßventil in den geschlossenen Sandbehälter Druckluft eingeleitet, die aus diesem die Sand- oder Formmasse in den zu füllenden Kasten einbringt. Derart mit Preßluft arbeitende Formmaschinen sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt, wobei zwei grundsätzlich verschiedene Maschinengattungen und Arbeitsweisen zu unterscheiden sind, nämlich einerseits die echten Blasmaschinen, die nach dem Vermischungsbzw. Blasprinzip mit einer Luft-Sand-Mischung arbeiten, und andererseits die Sandschießmaschinen, bei denen der Formsand ohne besondere Durchwirbelung und Durchmischung mit Luft einfach stoßartig in den zu füllenden Kasten hineingedrückt wird. In the known methods mainly used in practice, the core or molding sand is poured into a storage container and then compressed air is introduced into the closed sand container via a compressed air inlet valve, from which the sand or molding compound is introduced into the box to be filled. Such molding machines working with compressed air are known in a wide variety of embodiments, two fundamentally different types of machines and modes of operation being differentiated, namely on the one hand the real blow molding machines, which after the mixing or. The blowing principle works with an air-sand mixture, and on the other hand the sand shooting machines, in which the molding sand is simply pushed into the box to be filled in jerks without any special whirling and mixing with air .

909805/0340909805/0340

143395SB. Dezember 1962143395SB. December 1962

deutschenGerman

Die charakteristischen Merkmale sind in den i Patent- 350 fO,4 37g 225 37$ 3£Q The characteristic features are in the i patent 350 fO, 4 37g 225 37 $ 3 £ Q

Schriften und - sowie - erläutert. Eine Sandschießmaschine ist auch in der deutschen Patentschrift 972 346 dargestellt und beschrieben.Writings and - as well as - explained. One Sand shooter is also shown and described in German Patent 972,346.

Die Erfindung'bezieht sich insbesondere auf eine Kern- oder Formenschießmaschine.The invention relates in particular to a core or Mold shooting machine.

Bei derartigen Formmaschinen ist der Sandbehälter in gewissen Zeitabständen jeweils mit Kern- bzw. Formsand oder einer\anderen Formmasse wieder aufzufüllen, zu welchem Zweck der Sandbehälter in der Regel einen sein oberes Ende abdichtenden, zur Sandbeschickung seitlich verschiebbaren Beschickungsschieber aufweist. Oberhalb des Sandbehälters der Maschine ist über dem Beschickungsschieber ein Vorratsbunker angeordnet. Bei Kernschießmaschinen ist der Vorratsbunker regelmäßig -als BeschikkungSTorrichtung in Form einer Vibrationsschurre ausgebildet, laliuiilüuliuü ΓαΙυιιυI . Bei Formenschießmaschinen, bei denen der S ndbehälter der Maschine in der Regel nach jedem Schuß wiederIn such molding machines, the sand container is in certain Time intervals each with core or molding sand or another Refill molding compound, for which purpose the sand container usually has a sealing upper end, for Sand loading laterally movable loading slide having. Above the sand container of the machine, a storage bunker is arranged above the loading slide. With core shooters the storage bunker is regularly designed as a loading device in the form of a vibrating chute, laliuiilüuliuü ΓαΙυιιυI . In the case of mold shooting machines, where the machine's s nd container is usually returned after each shot

aufzufüllen ist, handelt es sich wegen der erforderlich großen Beschickungskapazität bei dem Vorratsbunker in der Regel um einen oben auf den Sandbehälter der Maschine aufgesetzten und laufend aufgefüllten großen Trichter* wie ein solcher in deris to be replenished, it is because of the large amount required The loading capacity of the storage bunker is usually around one that is placed on top of the sand container of the machine continuously filled large funnel * like one in the

Patentschrift ersichtlich ist. Die Steuerung des Beschickungsvorganges und insbesondere der Öffnungsund Schließbewegung des Beschickungsschiebers erfolgt bei den kleineren Maschinen von Hand und bei den größeren Maschinen, insbesondere bei Formenschießmaschinen, automatisch. Patent can be seen. The control the loading process and in particular the opening and closing movement of the loading slide takes place in the smaller machines by hand and with the larger machines, especially with mold shooting machines, automatically.

L tiL ti

909805/0340909805/0340

6. Dezember 1962December 6, 1962

Der Beschickungsschieber der Maschine muß in seiner Schließstellung an seiner unteren Seite abgedichtet werden, damit beim Schuß die SchiflLuft nicht unterhalb des Beschickungsschiebers entweichen und ein Teil der Schußluftenergie nicht ungenutzt verpuffen kann. Zu diesem Zweck wird in der Kopffläche des Ständerkopfes bzw. Sandbehälters der Maschine eine ringförmige Preßluftdichtung untergebracht, die in der Schließstellung des Sandbeschickungsschiebers durch Druckluft, die unter die Preßluftdichtung geleitet wird, gegen die Unterseite des geschlossenen Sandbeschickungsschiebers angepreßt wird und dadurch den Sandbehälterinnenraum nach oben abdichtet.The loading slide of the machine must be in its closed position be sealed on its lower side so that when the shot is fired, the ship air does not escape below the loading slide and some of the shot air energy does not can evaporate unused. For this purpose, a housed annular compressed air seal, which in the closed position of the sand loading slide by compressed air, the is passed under the compressed air seal, is pressed against the underside of the closed sand loading slide and thereby seals the interior of the sand container at the top.

Durch das dauernde öffnen und Schließen des Sandbeschickungsschiebers ist die Schieberdichtung einem erheblichen Verschleiß unterworfen. Es hat sieh herausgestellt, daß der Verschleiß um so größer wurde, als man von den früher üblichen sogenannten plastischen steifen Senden auf die sogenannten halbflüssigen fließfähigeren Sandeüberging, weil diese leicht in die geringen Zwischenräume der Führungen des Beschickungsschiebers eindringen und bis zu der Schieberdichtung hin vordringen. Ein besonders starker Verschleiß der Schieberdichtung tritt bei Formenschießmaschinen auf, weil bei diesen der Beschickungsschieber im Abstand von 5 bis 2o Sekunden nach federn Schuß geöffnet und wieder geschlossen wird, was bei einer automatisch arbeitenden Formenstraße in einem Jahr mehr als 1/2 Million mal erfolgt. Bei einer derartigen aus der Automatisation folgenden Dauerbeanspruchung muß die Schieberdichtung öfters erneuert werden, was bei pausenlos arbeitenden automatischenBy constantly opening and closing the sand loading gate the slide seal is subject to considerable wear. It has been seen that the wear and tear it became all the greater as one switched from the so-called plastic, rigid transmissions that were customary in the past to the so-called semi-liquid ones more free-flowing sand, because this easily passed into the penetrate small spaces between the guides of the loading slide and penetrate as far as the slide seal. A Particularly severe wear of the slide seal occurs in mold shooting machines, because with these the loading slide every 5 to 20 seconds after a springy shot is opened and closed again, which is more than 1/2 million in a year with an automatically operating mold line times done. With one from automation the valve seal must be used more often be renewed, which is the case with non-stop automatic

909805/0340909805/0340

Formenstraßen jedesmal ein Stillsetzen der ganzen Formenstras-•ee verlangteMold lines a shutdown of the whole mold line each time demanded

Bei derartigen Sehieberdichtungen tritt insbesondere das Phänomen auf, daß der bis zur Dichtung vorgedrungene feinkörnige Sand die Dichtung umwandert und sieh unterhalb der Dichtung immer höher aufbaut. Auf diese Weise wird die Dichtung nach und nach von dem eingedrungenen Sand nach- oben gedrückt und liegt dann selbst im entlüfteten Zustand gegen den Sandbeechickungsschieber an? was den Verschleiß der Sehieberdichtung beschleunigt und schließlich dazu führt, daß der Beschikkungsschieber bei seiner Hin- und Herbewegung sin ganzes Stück Ton der Schieberdiehtung abschneidet und dadurch die Schieberdiehtung gänzlich zerstört« Außerdem dringt der die Dichtung umwandernde Sand über die zur Preßluftdichtung führenden Druckluftkanäle in das pneumatische Steuerungssyetem der Maschine ein und gelangt dabei bis %u den empfindliehen Druckluftventilen ρ die dann blockiert werden« Erfahrungsgemäß haben die meisten Maschinendefekte ihre Ursache darin, daß der die Schieberöiehtung umwandernde Sand von der Schieberdiehtung her in die Steuerungsautomatik der Maschine gelangt.In the case of such slide seals, the phenomenon occurs in particular that the fine-grained sand which has penetrated up to the seal migrates around the seal and builds up ever higher below the seal. In this way, the seal is gradually pushed upwards by the sand that has penetrated and then rests against the sand loading slide even when it is de-aerated ? which accelerates the wear of the slide valve seal and finally leads to the fact that the loading slide cuts off a whole piece of the slide valve seal during its back and forth movement and thereby completely destroys the slide valve seal Control system of the machine and gets up to % u of the sensitive compressed air valves ρ which are then blocked «Experience has shown that most machine defects are caused by the fact that the sand migrating around the slide direction gets into the machine's automatic control system.

Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und liefert eine Maschine j bei der eine Umwanderung der Schieberdichtung durch Sand nicht erfolgen kann und kaum ein Verschleiß der Schieberdichtung auftritt.The invention avoids these disadvantages and provides a machine j when a shifting of the slide seal by Sand cannot take place and there is hardly any wear on the slide seal.

Die neue Maschine zur Herstellung von Gießereiformen und Gießereikernen sowie sonstigen Formmasse-Formlingen unter Verwendung von Druckluft, die insbesondere eine Kern- oder Formenschießmaschine ist und bei der die Druckluft über ein Druckluftein« The new machine for the production of foundry molds and cores as well as other molding compound moldings using of compressed air, which is in particular a core or mold shooting machine and in which the compressed air is supplied via a compressed air inlet

909805/03^0909805/03 ^ 0

H33959 -5-H33959 -5-

6. Dezfember 1962December 6, 1962

laßventil in den Sandbehälter eintritt und aus diesem die Sandoder Formmasse in den zu füllenden Kasten einbringt, wobei der Sandbehälter einen sein oberes Ende abdichtenden, zur Sandbeschickung seitlich verschiebbaren Beschickungsschieber aufweist, der in seiner Schließstellung durch eine an der Kopffläche des Sandbehälters bzw. Maschinenständerkopfes angeordnete Preßluftdichtung abgedichtet wird, ist gemäß dem Grundgedanken der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Preßluftdichtung mittels Ringleisten o.dgl. festgespannt ist und zwecks Abdichtung durch Preßluft elastisch verformbar ist. Die mittels der Ringleisten festgespannte Schleberdichtung kann nicht mehr von dem bis zur Schieberdichtung vordringenden Sand umwandert werden und ist dennoch wegen ihrer elastischen Verformbarkeit fähig, den zwischen der Unterseite des Sandbeschickungsschiebers und der Kopffläche vorhandenen Spalt zu überbrücken und den Sandbehälterinnenraum oben abzudichten. Let valve enters the sand container and from this the sand or Bringing molding compound into the box to be filled, the sand container having a sealing upper end for charging sand has laterally displaceable loading slide, which in its closed position by a on the top surface of the sand container or machine stand head arranged compressed air seal is sealed according to the basic idea of the invention, characterized in that the compressed air seal by means of ring strips or the like. is clamped and is elastically deformable for the purpose of sealing by compressed air. The slider seal tightened by means of the ring strips can no longer be wandered around by the sand penetrating to the slide seal and is nevertheless elastic because of its Deformability capable of the gap existing between the bottom of the sand loading gate and the top surface to bypass and to seal the interior of the sand container at the top.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Preßluftdichtung mittels der Ringleisten auf einer Grundplatte festgespannt, die ihrerseits auf der Kopffläche des Ständerkopfes bzw. Sandbehälters der Maschine befestigt wird. Auf diese Weise erhält man ein aus mehreren Teilen (Grundplatte, Preßluftdichtung, ein oder mehrere Ringleisten) bestehendes Dichtungsaggregat, das bei einer auftretenden Störung bedeutend schneller als die bisherigen Schieberdichtungen ausgewechselt werden kann. Die Befestigung der Preßluftdichtung auf einer besonderen meist ringförmigen Grundplatte hat außerdem den Vorteil, daß die Preßluftdichtung mittels der Ringleisten auf der Grundplatte von unten her festgeschraubt werden kann, so daß die ringförmigen Befestigungsleisten an ih-According to a particularly advantageous development of the invention the compressed air seal is opened by means of the ring strips clamped to a base plate, which in turn is attached to the top surface of the stand head or sand container of the machine will. In this way you get one made of several parts (base plate, compressed air seal, one or more ring strips) Existing sealing unit, which in the event of a fault occurs significantly faster than the previous slide seals can be exchanged. The fastening of the compressed air seal on a special, mostly ring-shaped base plate also has the advantage that the compressed air seal is screwed onto the base plate from below by means of the ring strips can be so that the annular fastening strips at ih-

909805/0340909805/0340

6. Dezember 1962December 6, 1962

rer Oberfläche, über die der Beschickungsschieber mit einem nur geringen Abstand von nur einigen Zehnteln eines Millimeters hinwegstreicht, keine durch Schraubenköpfe verursachte Vertiefungen aufweisen, in denen sich erfahrungsgemäß der in den Zwischenspalt eindringende Sand nach und nach aufbauen und zu einer Verklemmung und zu einem Verschleiß des Beschickungsschiebers führen würde. rer surface over which the loading slide with one only a small distance of only a few tenths of a millimeter, have no depressions caused by screw heads, in which experience has shown that the in the Sand penetrating between the gap gradually build up and close jamming and wear of the loading slide.

Die mittels der Eingleisten festgespannte Preßluftdichtung wird zweckmäßig hohl ausgebildet, damit sie durch die Preßluft genügend dehnbar ist, um den Zwischenspalt bis zur Unterseite des Sandbeschickungsschiebers überbrücken zu können. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn der Sandbeschickungs— Schieber auf Schieberlaufrollen gelagert ist und dadurch nicht auf der Oberfläche der ringförmigen Befestigungsleisten aufliegt, sondern stets einen Zwischenspalt beläßt. Zum Festspannen besitzt die Preßluftdichtung vorzugsweise kragenartige seitliche Fortsätze. Die Ringleisten weisen zwecks fester Verklammerung der seitlichen Dichtungskragen zur Kante abwärts' geneigte Druckflächen auf, die beim Festspannen keilförmig in die Dichtungskragen eindringen. Damit beim Festspannen kein: ausweichendes Breitquetschen der Dichtung zur Mitte hin-Mg*- ■ lieh ist, ist es von Vorteil, auf der Aufspannfläche für die Preßluftdichtung eine ringförmige vorstehende Laisto vorzusehen, die in die Höhlung der Preßluftdichtung eingreift und beide Dichtungsschenkel an einem Ausweichen zur Mitte hindert. Als besonders brauchbar hat sich eine mittels Ringleisten festgespannte Preßluftdichtung erwiesen, bei der die Ringleisten die Oberkante der Preßluftdichtung im entlüfteten Zustand um einen Betrag in der Größenordnung von 0,5 mm überragen.The compressed air seal tightened by means of the rails is expediently hollow so that they are sufficiently through the compressed air is expandable in order to be able to bridge the gap up to the bottom of the sand loading slide. This is This is particularly important if the sand loading slide is mounted on slide rollers and therefore not rests on the surface of the annular fastening strips, but always leaves an intermediate gap. For tightening, the compressed air seal preferably has a collar-like shape lateral appendages. The ring strips point downwards to the edge for the purpose of firm clamping of the lateral sealing collars' inclined pressure surfaces that penetrate the sealing collar in a wedge shape when tightened. So when tightening no: evasive squeezing of the seal towards the center-Mg * - ■ is borrowed, it is beneficial to be on the working surface for the Compressed air seal to provide an annular protruding Laisto, which engages in the cavity of the compressed air seal and prevents both sealing legs from dodging towards the center. as One that has been tightened by means of ring strips has proven to be particularly useful Proven compressed air seal, in which the ring strips the upper edge of the compressed air seal in the vented state by one Exceed amount in the order of 0.5 mm.

909805/0340909805/0340

H33959H33959

6. Dezember 1962December 6, 1962

Weitere Erfindungsmerkmale folgen aus der nachfolgenden Beschreibung des in den Zeichnungen schematise!! dargestellten Ausführungsbeispiels der Erfindung?Further features of the invention follow from the following description of the schematic in the drawings !! shown Embodiment of the invention?

Fig.1 zeigt eine erfindungsgemäß ausgestaltete Maschine, die zum Formenschießen mit Nachpressen eingerichtet ist, von der Seite.1 shows a machine designed according to the invention, which is set up for shape shooting with repressing, from the side.

Fig.2 ist im größeren Maßstab ein Vertikalscbnitt durch nur den· Ständerkogf der Maschine der Fig.1 und läßt den inneren Aufbau der Maschine erkennen.Fig. 2 is on a larger scale a vertical section through only the Ständerkogf the machine of Fig.1 and leaves the internal structure recognize the machine.

Fig.3 zeigt im größeren Maßstab nur den oberen Teil des Ständerkopfes der Fig.2 und verdeutlicht in der linken Hälfte im Schnitt die Abdichtung des Beschickungsschiebers, sowie in der rechten Hälfte im Schnitt die Rollenlagerung des abzudichtenden Besohickungssohiebers.Fig.3 shows on a larger scale only the upper part of the stand head of Fig.2 and clarifies in the left half in Section of the sealing of the loading slide, and in the right half of the section the roller bearing of the one to be sealed Culprit.

Fig.4 ist als Grundriß zur Fig.3 eine Draufsicht auf die Kopfplätte des Ständerkopfes der Fig.2 und läßt die Rollenlagerung des Beschickungsschiebers erkennen.FIG. 4 is a plan view of the top plate of the stand head of FIG. 2 as a plan view of FIG. 3 and shows the roller bearing of the loading slide.

Fig.5 zeigt im größeren Maßstab die Abdichtung des Beschickungsschiebers mittels der Preßluftdichtung bei geschlossenem Schieber in Funktion.5 shows on a larger scale the sealing of the loading slide by means of the compressed air seal with the slide closed in operation.

Fig.6 zeigt die Preßluftdiohtung der Fig.5 bei geöffnetem Beschickungsschieber außer Funktion. , : 'Fig. 6 shows the compressed air diaphragm of Fig. 5 with the loading slide open, inoperative. ,: '

Gemäß Fig. 1 handelt es sich bei diesem Ausführungsbeispiel um eine Schießmaschine in der Art einer großen Kernschießmaschine, die zum Formenschießen mit Nachpressen eingerichtet ist. Auf einer Grundplatte 1o sind ein MaschinenständerAccording to FIG. 1, this exemplary embodiment is a shooting machine in the manner of a large core shooting machine, which is set up for shape shooting with post-pressing. A machine stand is on a base plate 1o

909805/0340909805/0340

β. Dezember 1962β. December 1962

und ein Hubzylinder 11 angeordnet. Der Hubzylinder 11 dient dem Anheben und Wiederabsenken des Maschinentisehes 14, auf den der zu füllende (nicht gezeichnete) Formkasten aufgesetzt wird. Im Ständerkopf 2 der Maschine sind die den Schießeffekt bewirkende Druckluftspeicherkammer und der Sandbehälter der Maschine untergebracht, im unter-en Ende des Sandbehälters ist am Ständerkopf 2 ein Fornrenschießkopf 6 vorgesehen, der einen laehpreßrahmen 8 aufweist, der durch Tier hydraulische Kolbenzylinder 15 in seiner Höllenbeweglichkeit blockiert und wie- * der freigegeben werden kann.Die Kolbenzylinder 15 werden über eine Zuleitung 13 von einer hier pneumatischen Sfeuerungsautomatik der Maschine, die im Ständerkopf 2 untergebracht ist, gesteuert0 Vom automatisch gesteuerten EntlüftungSTentil 9 der Maschine führt eine Druckluftleitung 16 zur Eahmenabdichtung des Formensehießkopfes 6.Oberhalb des Ständerkopfes 2 befindet sieh ein trichterförmiger Vorratsbunker 27, ' von dem aus der im Ständerkopf 2 untergebrachte Sandbehälter der Maschine über den Beschickungsschieber 28 mit Sand oder einer sonstigen Formmasse beschickt wird. Der Beschickungsschieber 28 ist auf horizontalen Schieberlaufrollen 4o gelagert und wird yermittels eines am Maschinengestell angebrachten Druckluftzylinders 29 betätigt.and a lifting cylinder 11 is arranged. The lifting cylinder 11 is used to raise and lower the machine table 14 on which the molding box to be filled (not shown) is placed. In the stand head 2 of the machine the compressed air storage chamber causing the shooting effect and the sand container of the machine are housed, in the lower end of the sand container a mold shooting head 6 is provided on the stand head 2, which has a laehpreßrahmen 8, which blocks hydraulic piston cylinders 15 in its infernal mobility by animal and How-* the be released kann.Die piston cylinders 15 are housed in the stand head 2 via a supply line 13 of a pneumatic here Sfeuerungsautomatik of the machine, controlled 0 the automatically controlled EntlüftungSTentil 9 of the machine carries a compressed air line 16 for Eahmenabdichtung of Formensehießkopfes 6 Above the stand head 2 is a funnel-shaped storage bunker 27, 'from which the sand container of the machine housed in the stand head 2 is charged with sand or some other molding compound via the charging pusher 28. The loading pusher 28 is mounted on horizontal pusher rollers 40 and is actuated by means of a compressed air cylinder 29 attached to the machine frame.

G-emäß Fig.2 ist in dem hohlen Ständerkopf 2 von unten her der zylindrische Sandbehälter 5 eingesetzt, der einen Halteflansch besitzt» Die im Ständerkopf 2 um den Sandbehälter 3 herum verbleibende Ringkammer 12 dient als Druckluftspeicherkammer für die Aufspeicherung der den stoßartigen' Schießeffekt bewirkenden Schlagluft. Die Druckluftspeicherkammer 12 sekt sich im Ständerkopf 2 nach rückwärts fort bis zur Maschinenständer- - säule 1 (Fig.1). Der Sandbehälter 3 wird im oberen Gebiet derG-emäß Fig.2 is in the hollow stand head 2 from below cylindrical sand container 5 used, which has a retaining flange has »The one remaining in the stand head 2 around the sand container 3 Annular chamber 12 serves as a compressed air storage chamber for the accumulation of the impact air causing the shock-like 'shooting effect. The compressed air storage chamber 12 sekt in Stand head 2 backwards to the machine stand - pillar 1 (Fig. 1). The sand container 3 is in the upper area of

909805/0340909805/0340

6. Dezember 1962December 6, 1962

Ringkamzner 12 unter Belassung eines Hingspaltes 31 durch eine Trennwand 32 fortgesetzt.Ringkamzner 12 leaving a hanging gap 31 through a partition wall 32 continued.

Die Trennwand 32 bildet zusammen mit einem etwas größeren Zylinder 24 einen ringförmigen Zylinderraum 23, in dem ein Ringventil 18 vertikal beweglich ist. Das Ringventil 18 ist an seiner oberen Kolbenfläche 26 mit Steuerdruckluft beaufschlagt, die der ringförmigen Zylinderkammer 23 über einen (nicht gezeichneten) Druckluftkanal zugeführt wird. Die andere untere Kolbenfläche 25 des Ringventils 18 steht unter dem Druck der in der Ringkammer 12 aufgespeicherten Schlagluftmenge. An der unteren KolbeifLäche 25 des Ringventils 18 ist eine Dichtung vorgesehen mit der das Ringventil 18 auf dem oberen Ende 2o des Sandbehälters 3 aufsitzt. Dadurch bietet die untere Kolbenfläche 25 des Ringventils 18 der in der Ringkammer 12 aufgespeicherten Druckluft eine kleinere Angriffsfläche, als sie die obere Kolbenfläche 26 der in der ringförmigen Ventilkammer befindlichen Steuerdruckluft darbietet. Infolgedessen ist die in der Ventilkammer 23 befindliche Steuerdruckluft in der Lage, das Ringventil 18 gegen den Druck der in der Ringkammer aufgespeicherten Druckluft kräftig gegen die Oberkante 2o des Sandbehälters 3 zu pressen, wodurch der Ringspalt 31 zum Sandbehält erinnenraum hin abgedichtet wird. Wird dagegen die Ventilkammer 23 entlüftet, so treibt die in der Ringkammer 12 aufgespeicherte Druckluft das Ringventil 18 schlagartig in seine obere Totlage und kann dann durch den Ringspalt 31 in das Innere des Sandbehälters 3 eintreten.The partition 32 forms together with a somewhat larger cylinder 24 an annular cylinder space 23 in which a ring valve 18 is vertically movable. The ring valve 18 is on its upper piston surface 26 is acted upon with control compressed air, which the annular cylinder chamber 23 via a (not shown) Compressed air channel is supplied. The other lower piston surface 25 of the ring valve 18 is under the pressure of the amount of blow air stored in the annular chamber 12. A seal is located on the lower piston surface 25 of the ring valve 18 provided with which the ring valve 18 is seated on the upper end 2o of the sand container 3. This provides the lower piston area 25 of the ring valve 18 of the compressed air stored in the ring chamber 12 has a smaller contact surface than it the upper piston surface 26 presents the control compressed air located in the annular valve chamber. As a result, the In the valve chamber 23 located control compressed air in a position, the ring valve 18 against the pressure in the ring chamber to press stored compressed air vigorously against the upper edge 2o of the sand container 3, whereby the annular gap 31 to the sand container interior space is sealed. If, on the other hand, the valve chamber 23 is vented, the stored in the annular chamber 12 drives Compressed air suddenly moves the ring valve 18 into its upper dead position and can then enter the interior through the annular gap 31 of the sand container 3 enter.

Im Innern des Sandbehälters 3 ist ein durchbrochener Inneneinsatz 4 angeordnet, der zwischen sich und der InnenwandungIn the interior of the sand container 3, a perforated inner insert 4 is arranged, which between itself and the inner wall

909805/0340909805/0340

- ίο - . H33959- ίο -. H33959

6. Dezember 1962December 6, 1962

des Sandbehälters 3 einen ringförmigen Zwischenraum 3o beläßt, in den bei Betätigung des ringförmigen Schußventils 18 Druckluft aus der ringförmigen DruckluftSpeicherkammer 12 über den Ringspalt 31 eintreten und dann im ringförmigen Zwischenraum von oben nach unten abwärtsströmen kann. Der Inneneinsatz 4 ist auf nahezu seiner ganzen Höhe mit einer Vielzahl von schma-Isn, nur Bruchteile eines Millimeters breiten Vertikalschlitzen3 versehen. Am oberen Ende des Inneneinsatzes 4 ist eine Viel-of the sand container 3 leaves an annular gap 3o, into which compressed air 18 when the annular shot valve is actuated from the annular compressed air storage chamber 12 via the Enter annular gap 31 and then flow downwards in the annular space from top to bottom. The indoor insert 4 is at almost its full height with a multitude of schma-isn, vertical slots3 only fractions of a millimeter wide. At the upper end of the inner insert 4 is a multitude of

) zahl von gleichfalls schmalen, nur den Bruchteil eines Millimeters breiten Horizontalschlitzen-33 angeordnet. Dadurch kann bei Betätigung des Schußventils 18 die in der Ringkammer 12 aufgespeicherte Schlagluftmenge über den Ringspalt 31 im ringförmigen Zwischenraum 3o von oben nach unten abwärtsströmen und durch die Vertikalschlitze 34 hindurch auf den im Inneneinsatz 4 befindlichen kompakten Sand radial einwirken sowie ferner über die oberen Horizontalschlitze 33 hindurch auf den Kopf der im Inneneinsatz 4 befindlichen kompakten Sandmasse in Äxialrichtung einwirken. Nach dem Schuß erfolgt die Entlüftung des Sandbehälters 3 über die beiderseitig des Ständer-) number of equally narrow, only a fraction of a millimeter wide horizontal slots-33 arranged. This can upon actuation of the shot valve 18, the amount of blow air stored in the annular chamber 12 via the annular gap 31 in the annular Interspace 3o flow downwards from top to bottom and through the vertical slots 34 onto the inside insert 4 located compact sand act radially and also via the upper horizontal slots 33 through on the Act on the head of the compact sand mass located in the inner insert 4 in the axial direction. After the shot, the ventilation takes place of the sand container 3 on both sides of the stand

* kopfes 2 angeordneten, automatisch gesteuerten Entlüftungsventile 9 ins Freie.* at the top of 2 arranged, automatically controlled vent valves 9 outdoors.

Die automatische Beschickung und Wiederauffüllung des Sandbehälters 3 wird durch ein im Sandbehälterinnenraum angeordnetes Membranventil 17 eingeleitet das über eine (nicht gezeichnete) Steuerungsautomatik die öffnungs- und Schließbewegung des Sandbeschickungsschiebers 28 steuert, der das obere Ende des Sandbehälterinnenraumes abdichtet. Der Beschickungsschieber 28 ist auf horizontal angeordneten Schieberlaufrollen 4oThe automatic loading and replenishment of the sand container 3 is arranged by a in the sand container interior Diaphragm valve 17 initiated the via a (not shown) Automatic control of the opening and closing movement of the sand charging slide 28, which seals the upper end of the interior of the sand container. The loading pusher 28 is on horizontally arranged slide rollers 4o

909806/0340909806/0340

A4A4

6. Dezember 1962December 6, 1962

gelagert und wird in seiner Schließstellung vermittels einer Preßluftdichtung 22 von unten her abgedichtet.stored and is sealed in its closed position by means of a compressed air seal 22 from below.

Arn unteren Ende des Sandbehälters 3 ist ein Schießkopf 6 angeordnet. Der Schießkopf 6, der fest oder abnehmbar sein kann, ist ein Formenschießkopf und bu diesem Zweck mit einer rostartig gestalteten Schießkopfplatte 55 ausgerüstet, die schlitzartige Schießdüsen 7 besitzt, durch die hindurch der im Inneneinsatss befindliche kompakte Sand in den zu füllenden (nicht gezeichnet en) Formkasten hineinzutreiben ist. Der Formenschießkopf β ist mit einem Nachpreßrahmen 8 ausgerüstet, dessen vertikale Gleitflächen durch eine Preßluftdichtung abgedichtet werden können, die vermittels einer Druckluftleitung 16 entweder mit dem Entlüftungsventil 9 und damit dessen Steuerdruckluftleitung 16a (rechts in Fig.2) oder unmittelbar mit der Sißierdruckluftleitung 16a des Entlüftungsventils 9 (links in Fig.2) verbunden ist.A firing head 6 is arranged at the lower end of the sand container 3. The shooting head 6, which can be fixed or removable, is a shape shooting head and bu for this purpose with a rust-like designed shooting head plate 55 equipped, which has slot-like shooting nozzles 7, through which the in Inneneinsatss the compact sand is to be driven into the molding box to be filled (not shown). The shape shooting head β is equipped with a Nachpreßrahmen 8, the vertical sliding surfaces are sealed by a compressed air seal can that by means of a compressed air line 16 either with the vent valve 9 and thus its control compressed air line 16a (right in Fig. 2) or directly with the Sißierdruckluftleitung 16a of the vent valve 9 (left in Figure 2) is.

Gemäß den Figuren 5 und. 4 ist der Beschickungsschieber 28 auf Eollkörpern gelagert, die bei diesem Ausführungsbeispiel horizontal angeordnete Rollen 4o sind. Die Schieberlaufrollen sind um Vertikalachsen 41 drehbar und vermittels dieser in der Kopfplatte 42 hängend gelagert. Durch Radiax-Kugellager sind die Schieberlaufrollen 4o leichtgängig drehbar. Die horizontal angeordneten Laufrollen 4o besitzen am Umfang einen sehulterförmig vorspringenden Kranz 44, auf dessen oberer Seitenfläche 45 der Beschickungsschieber 28 aufliegt und abrollt. Beim Hin- und Herbewegen des Beachickungsschiebers 28 streift dessen Seitenkante an den Stellen 46 (Fig.4) dauernd den auf die obere Seitenfläche 45 der Laufrolle 4o gefallenen Sand ab,According to Figures 5 and. 4 the loading slide 28 is on Eollbodern stored, which are horizontally arranged rollers 4o in this embodiment. The pusher rollers are rotatable about vertical axes 41 and by means of these are suspended in the head plate 42. By Radiax ball bearings are the slide rollers can be easily rotated 4o. The horizontally arranged rollers 4o have a shoulder-shaped shape on the circumference protruding rim 44, on the upper side surface 45 of which the loading slide 28 rests and rolls. When moving back and forth the Beachickungsschieber 28 brushes its side edge at the points 46 (Figure 4) continuously the upper side surface 45 of the roller 4o from fallen sand,

909805/CmO909805 / CmO

6. Dezember 1962December 6, 1962

wodurch ständig eine Selbstreinigung der Schieberlaufrollen erfolgt.which means that the pusher rollers are constantly self-cleaning he follows.

Gemäß den Figuren 3 und 5 sowie 6 ist an der Kopffläche 35 des Ständerkopfes 2 eine Preßluftdichtung 22 für die Abdichtung des Sandbeschickungsschiebers 28 vorgesehen. Die Preßluftdichtung 22 ist ringförmig und besitzt zwei kragenartige seitliche Fortsätze 36, an denen sie mittels zweier Singleisten 37 und 38 auf einer ringförmigen Aufspannflache 59 luftdicht festgespannt ist. Zur Erzielung einer festen Verklamme- ! rung der seitlichen Dichtungskrageii 36 besitzen die Ringlei-S sten 37 und 38 zur Kante abwärts geneigte Druckflächen 47 und 48, die beim Festspannen keilförmig in die Dichtungskragen 36 eindringen. Damit die Preßluftdichtung dabei nicht zu ihrer Mitte hin breitgequetscht werden kann, besitzt die Aufspannfläche 59 eine ringförmige vorstehende leiste 49, die in die - Höhlung 5o der Preßluftdiohtung 22 eingreift. Damit die ringförmigen Befestigungsleisten 37 und 38 an ihrer Oberfläche, über die der Beschickungssehieber 28 mit einem nur geringen Abstand "s" von nur einigen Zehnteln eines Millimeters hinwegstreicht, keine Vertiefungen aufweisen, in denen sich erfahrungsgemäß der in den Zwischenspalt "s" eindringende Sand nach und nach aufbauen und zu einer Verklemmung und zu einem Verschleiß des Besohickungssohiebers 28 führen würde, ist die . Preßluftdichtung 22 mittels der Ringleisten 37 und 38 auf der ι ringförmigen Grundplatte 39 mittels der Schrauben 51 von unten her festgeschraubt. Im entlüfteten Zustand überragen die Ringleisten 37 und 38 die Oberkante der Preßluftdichtung 22 um einen Betrag "h" in der Größenordnung von 0,5 mm (Fig.65. , über einen Preßluftkanal 52, der über einen Druckluftvertei-According to FIGS. 3 and 5 as well as 6, there is on the top surface 35 of the stand head 2, a compressed air seal 22 is provided for sealing the sand charging slide 28. The compressed air seal 22 is ring-shaped and has two collar-like lateral extensions 36 on which they are attached by means of two single lists 37 and 38 on an annular mounting surface 59 airtight is clamped. To achieve a firm clamping! tion of the lateral sealing collar 36 have the Ringlei-S most 37 and 38 to the edge downwardly inclined pressure surfaces 47 and 48, which penetrate the sealing collar 36 in a wedge shape when tightened. So that the compressed air seal does not become theirs Can be squeezed wide towards the middle, the mounting surface 59 has an annular protruding bar 49 which into the - Cavity 5o of the Preßluftdiohtung 22 engages. So that the annular Fastening strips 37 and 38 on their surface, over which the loading slide 28 with only a slight Distance "s" is only a few tenths of a millimeter away, have no depressions in which, experience has shown, the sand penetrating into the intermediate gap "s" can be found and after build up and would lead to a jamming and wear of the collecting siphon 28 is that . Compressed air seal 22 by means of the ring strips 37 and 38 on the ι annular base plate 39 by means of the screws 51 from below screwed forward. In the vented state, the ring strips 37 and 38 protrude beyond the upper edge of the compressed air seal 22 by an amount "h" of the order of 0.5 mm (Fig. 65. , via a compressed air duct 52, which via a compressed air distribution

90d8O6/0UO90d8O6 / 0UO

-13- U33959-13- U33959

6. Dezember 1962December 6, 1962

lerkanal 53 in die Höhlung 5o der Preßluftdielitung 22 führt, kann die Preflluftdiohtung 22 unter Druck gesetzt werden. Die Preßluftdichtung 22 besteht aus einem elastischen Material wie Gummi und ist infolgedessen durch die Preßluft elastisch verformbar. Da die Preßluftdichtung 22 hohl ausgebildet ist, wird sie durch die Preßluft gedehnt un& ist dadurch fähig, den zwischen dem rollengolagerten BeschiokungssoMebor 28 und der Oberfläche der Befestigungsringe 37 und 38 bestehenden Spalt "s" zu überbrücken und den Beschickungsachieber 28 von unten her gegen die Kopfplatte 42 zu drücken und auf diese Weise den Sandbehälterinnenraum oben abzudichten (Fig. 5)« Da die Preßluftdichtung an ihren seitlichen Dlchtunggkragen 36 vermittels der Ringleisten 37 uad 38 auf die ringförmige Grundplatte 39 luftdicht aufgespannt ist, kann der Sandf &r durch den Zwischenspalt ns" bis zur Preßluftdichtung 22 vordringt, die Preßluftdichtung 22 nicht umwandern und infolgedessen nicht in die Dichtungshöhlung 5o eindringen und bei der Entlüftung der Dichtung 22 nicht über den Kanal 52 zu den empfindlichen Druckluftventilen gelangen und diese nicht blockieren.Lerkanal 53 leads into the cavity 5o of the compressed air line 22, the Preflluftdiohtung 22 can be put under pressure. The compressed air seal 22 is made of an elastic material such as rubber and, as a result, is elastically deformable by the compressed air. Since the compressed air seal 22 is hollow, it is stretched by the compressed air and is thereby able to bridge the gap "s" existing between the roller-mounted BeschiokungssoMebor 28 and the surface of the fastening rings 37 and 38 and to bridge the feed slide 28 from below against the head plate 42 and in this way to seal the interior of the sand container at the top (Fig. 5). Since the compressed air seal is stretched airtight on its lateral sealing collar 36 by means of the ring strips 37 and 38 on the ring-shaped base plate 39, the sand can f & r through the gap n s "penetrates to the compressed air seal 22, does not migrate around the compressed air seal 22 and consequently does not penetrate into the seal cavity 5o and when the seal 22 is vented, does not reach the sensitive compressed air valves via the channel 52 and do not block them.

BAD ORiGiNALBAD ORiGiNAL

509805/0340509805/0340

Claims (1)

j AM> 60 Dezbiaber 1962 j AM> 6 0 December 1962 PatentansprücheClaims Maschin® zur Herstellung, von Gießereiformen und Gießereiei sowie, sonstigen Formmasse-Formlingen unter Verwendung n. Druckluft, insbesondere als Kern-- oder FormenschießmasGliin-3s bei der Druckluft über ein Drucklufteinlaßventil in den Sasclbehältsr eintritt und aus diesem die Sand-= oder formmasse in ctei zu füllenden Kasten einbringt s wobei der Sandbehälter einen sein oberes Ende abdichtenden» aur Sandbeschickung seitlich, verschiebbaren Beschickungsschisber aufweist, der in sei- Maschin® for the production, egg foundry molds and foundry and, other molding material preforms using n. Compressed air, in particular as Kern-- or FormenschießmasGliin-3 s intake valve in the compressed air via a compressed air into the Sasclbehältsr occurs and for this the sand = or molding compound introduces into the box to be filled s whereby the sand container has a loading slide which seals its upper end and which is laterally displaceable for sand loading and which is in its Schließstellung durch eine.an der Kopffläche des Sandte-Ltv5rs angeordnete Preßluftdicbtung abgedichtet wirdj dadureh gökeanzeichnst 9 daß die Preßluftdichtung (22) mittels Eingleisten (37 s38) οcdgl ο festgespannt ist und zwecks Abdichtung durch die Preßluft elastisch νφϊ1 formbar ist«,The closed position is sealed by a compressed air seal arranged on the top surface of the Sandte Ltv5rsj dadureh gökeanzeichnst 9 that the compressed air seal (22) is clamped by means of rails (37 s38) οcdgl ο and is elastic νφϊ 1 for the purpose of sealing by the compressed air, 2O Maschine nach Anspruch 1f gekennzeichnet durch eine G-rundplatte (39), auf der die-Preßluftdichtung (22) mittels der Ring» leisten C37 t 38) von unten festgeschraubt ist.2 O f machine according to claim 1 by a G-around plate (39) on the die-Preßluftdichtung (22) provide by means of the ring "C37 t 38) is screwed from below. ; 3ο Maschine nach Anspruch I2oder 2f dadurch gekennzeichnet ^ daß die fesigespannte Preßluftdichtung (22) hohl ausgebildet und dnrch iie Preßluft dehnbar ist.; 3ο machine according to claim I 2 or 2 f, characterized ^ that the clamped compressed air seal (22) is hollow and can be expanded by the compressed air. 4ο Maschine nach Anspruch 1 oder 2P dadurch gekennzeichnet, daB lli@ Preßluft dichtung (22) kragenartige seitliche Fortsätze '' {%) aufweisty an denen sie mittels der Hingleisten (37^38) ! li?,ftöicht. festgespannt ist»4ο Machine according to claim 1 or 2 P, characterized in that the compressed air seal (22) has collar-like lateral extensions '' {%) on which it is secured by means of the hook rails (37 ^ 38)! li?, ftöicht. is tightened » BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 6. Dezember 1962December 6, 1962 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingleisten (37,38) zwecks fester Verklammerung der seitlichen Diohtungskragen (36) zur Kante abwärts geneigte Druckflächen (47»48) aufweisen, die beim Festspannen keilförmig in die Dichtungskragen (56) eindringen.5. Machine according to claim 4, characterized in that the rails (37,38) for the purpose of firmly clamping the lateral Diohtungskragen (36) to the edge inclined downward pressure surfaces (47 »48) which penetrate the sealing collar (56) in a wedge shape when tightened. 6. Maschine nach Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die AufBpannflache (39) für die PreBluftdichtung (22) eine ringförmige vorstehende Leiste (49) auirweist, die in die Höhlung (5o) der Preßluftdiohtung (22) eingreift und beim Festspannen ein ausweichendes Breitquetschen der Dichtung (22) zur Mitte hin verhindert*6. Machine according to claims 3 and 4, characterized in that the clamping surface (39) for the compressed air seal (22) a ring-shaped protruding bar (49) which engages in the cavity (5o) of the compressed air diaphragm (22) and, when tightened, ensures that the seal (22) is squeezed wide to avoid it Center prevented * 7. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,, daß die Eingleisten (57,38) die Oberkante der JPreßluftdichtung (22) im entlüfteten Zustand um einen Betrag (h) in der Größenordnung von 0,5 am überragen«7. Machine according to one or more of claims 1 to 6, characterized, that the single strips (57,38) the upper edge of the JPreßluftdichtung (22) in the vented state by one Amount (h) in the order of magnitude of 0.5 am protruding " BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 909808/0340909808/0340
DE19631433959 1962-03-23 1963-03-08 Machine for the production of foundry molds and foundry cores and other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine Pending DE1433959A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2174862 1962-03-23
IT575062 1962-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1433959A1 true DE1433959A1 (en) 1969-01-30

Family

ID=26325718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631433959 Pending DE1433959A1 (en) 1962-03-23 1963-03-08 Machine for the production of foundry molds and foundry cores and other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1433959A1 (en)
GB (1) GB988749A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2349610A1 (en) * 1972-10-04 1974-04-11 Norton Co METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING GRINDING WHEELS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2349610A1 (en) * 1972-10-04 1974-04-11 Norton Co METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING GRINDING WHEELS

Also Published As

Publication number Publication date
GB988749A (en) 1965-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740185A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING MOLDING MATERIAL IN FOUNDRY MOLDING MACHINES
DE1265348B (en) Method and device for manufacturing boxless casting molds
DE1102009B (en) Method and device for vulcanizing rubber soles onto leather or fabric footwear in a vulcanizing mold
DE1983793U (en) DEVICE FOR MANUFACTURING TIRES.
DE2752800A1 (en) MACHINE FOR MAKING FOUNDRY SHAPES
DE6751254U (en) INJECTION MOLDING MACHINE
DE900748C (en) Device for tearing off and removing the sprue on injection molding machines
DE1433959A1 (en) Machine for the production of foundry molds and foundry cores and other molding compounds using compressed air, in particular a core or mold shooting machine
DE2721874A1 (en) Foundry moulding machine with two sand shooters - simultaneously filling cope and drag frames mounted on two turntables
DE1234940B (en) Press molding machine
DE1483528A1 (en) Mold conveyor
DE1433976A1 (en) Press molding machine
DE1941736B1 (en) Procedure in boxless molding machines for pouring in the molding sand and machine for carrying out the same
DE2210364A1 (en) Machine for the production of casting molds, which consist of compiled, same form parts
DE1209251B (en) Blow molding or shooting machine for the production of foundry molds and foundry cores
DE1016178B (en) Device for pressing hollow blocks
DE3002702A1 (en) Sand hopper for foundry moulding machine - where stationary press head is used to open or close sand outlet in base of vertically driven hopper
DE202019100162U1 (en) Injection molding tool for the production of plastic containers
CH424097A (en) Machine for the production of foundry molds and foundry cores as well as other molding compounds using compressed air
DE1210517B (en) Method and device for loosening a foundry mold with bales from the bale model
DE2110270A1 (en) Foundry blow moulding machine
DE10321532A1 (en) Sand mold box machine has workstations to fill the boxes with sand and compress the sand filling, without recirculating or reciprocating filling frames to shorten cycle times and increase sand filling times
DE613890C (en) Semi-dry press for the production of bricks and clinker
DE349192C (en) Molding machine plant
DE1209703B (en) Sand shooting machine for the production of foundry molds, cores or the like.