DE202019100162U1 - Injection molding tool for the production of plastic containers - Google Patents

Injection molding tool for the production of plastic containers Download PDF

Info

Publication number
DE202019100162U1
DE202019100162U1 DE202019100162.3U DE202019100162U DE202019100162U1 DE 202019100162 U1 DE202019100162 U1 DE 202019100162U1 DE 202019100162 U DE202019100162 U DE 202019100162U DE 202019100162 U1 DE202019100162 U1 DE 202019100162U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
injection molding
molding tool
adjustable
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019100162.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bekuplast Ges mbH
Bekuplast GmbH
Original Assignee
Bekuplast Ges mbH
Bekuplast GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bekuplast Ges mbH, Bekuplast GmbH filed Critical Bekuplast Ges mbH
Priority to DE202019100162.3U priority Critical patent/DE202019100162U1/en
Publication of DE202019100162U1 publication Critical patent/DE202019100162U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/40Removing or ejecting moulded articles
    • B29C45/43Removing or ejecting moulded articles using fluid under pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Spritzgusswerkzeug (1) für die Herstellung von Behältern aus Kunststoff, mit wenigstens zwei relativ zueinander zwischen einer geschlossenen, einen Formhohlraum bildenden Spritzstellung und einer offenen Entformungsstellung verstellbaren Werkzeugteilen, wovon ein Werkzeugteil ein Formkern (10) ist, durch den wenigstens ein Führungskanal (12) mit einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange (2) verläuft, deren dem Formhohlraum zugewandtes Ende mit einem oder als ein Ventilkörper (20) ausgebildet ist, wobei der Ventilkörper (20) eine Ventilöffnung (21) zwischen der Auswerferstange (2) und dem Formkern (10) verschließt und bei Betätigung mittels eines Betätigungselements freigibt und wobei der Ventilöffnung (21) über einen zugeordneten Luftkanal (31, 32) Luft zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass durch den Formkern (10) mehrere Führungskanäle (12) mit je einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange (2) und mit jeweils wenigstens einem zugeordneten Luftkanal (31, 32) verlaufen und dass dem Spritzgusswerkzeug (1) eine jeweils beim Entformen eines gespritzten Behälters zuschaltbare Luftreguliereinheit (6) zugeordnet ist, mittels welcher ausgewählten ersten Luftkanälen (31) Druckluft zuführbar ist und ausgewählte zweite Luftkanäle (32) mit der freien Umgebung verbindbar sind.Injection molding tool (1) for the production of containers made of plastic, having at least two tool parts adjustable relative to one another between a closed injection molding position forming a mold cavity and an open mold removal position, of which one tool part is a mold core (10) through which at least one guide channel (12) with an axially displaceably guided ejector rod (2), whose end facing the mold cavity is formed with or as a valve body (20), wherein the valve body (20) has a valve opening (21) between the ejector rod (2) and the mold core (20). 10) closes and releases upon actuation by means of an actuating element and wherein the valve opening (21) via an associated air duct (31, 32) air can be fed, characterized in that by the mandrel (10) has a plurality of guide channels (12) with one axially therein adjustable guided ejector rod (2) and each with at least one zugeordne Run air duct (31, 32) extend and that the injection molding tool (1) is assigned in each case during removal of a molded container Luftreguliereinheit (6) by means of which selected first air channels (31) compressed air can be supplied and selected second air channels (32) with the free environment are connectable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Spritzgusswerkzeug für die Herstellung von Behältern aus Kunststoff, mit wenigstens zwei relativ zueinander zwischen einer geschlossenen, einen Formhohlraum bildenden Spritzstellung und einer offenen Entformungsstellung verstellbaren Werkzeugteilen, wovon ein Werkzeugteil ein Formkern ist, durch den wenigstens ein Führungskanal mit einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange verläuft, deren dem Formhohlraum zugewandtes Ende mit einem oder als ein Ventilkörper ausgebildet ist, wobei der Ventilkörper eine Ventilöffnung zwischen der Auswerferstange und dem Formkern verschließt und bei Betätigung mittels eines Betätigungselements freigibt und wobei der Ventilöffnung über einen zugeordneten Luftkanal Luft zuführbar ist.The present invention relates to an injection molding tool for the manufacture of containers made of plastic, with at least two adjustable relative to each other between a closed, forming a mold cavity injection position and an open Entformungsstellung tool parts, of which a tool part is a mold core, through which at least one guide channel with an axially therein displaceable guided ejector rod extends whose end facing the mold cavity is formed with or as a valve body, wherein the valve body closes a valve opening between the Auswerferstange and the mandrel and releases upon actuation by means of an actuating element and wherein the valve opening via an associated air duct air can be supplied.

Ein Spritzgusswerkzeug der vorgenannten Art ist aus dem Dokument EP 0 893 221 A2 bekannt. Bei diesem Werkzeug bilden zwei Konturplatten, die Ausnehmungen aufweisen, die bei Aneinanderliegen die Form eines Werkstücks ergeben, zusammen mit je einer Trägerplatte eine Werkzeughälfte, die in einer Spritzgießmaschine angeordnet werden können. Die Konturplatten sind auf den Trägerplatten mittels Spanneinrichtungen lösbar angeordnet und es sind Mittel vorgesehen, die bei Anlegen der Konturplatten in kaltem Zustand an die Trägerplatten in heißem Zustand sowie bei der folgenden Erwärmung der Konturplatten diese an den Trägerplatten zentrieren. Zum Entformen des gespritzten Werkstücks ist eine Ausdrückvorrichtung oder eine Ausblasvorrichtung vorgesehen. Weiter ist hier bevorzugt in der einen Konturplatte an der der anderen Konturplatte zugewandten Seite ein Formkern angeordnet, durch den hindurch sich ein Auswerferstift erstreckt, dessen Ende als Ventilkörper ausgebildet ist, der einen Ringspalt zwischen dem Auswerferstift und dem Formkern verschließt und bei Betätigung mittels eines Betätigungselements freigibt, wodurch dem Ringspalt zum Entformen des Werkstücks Druckluft zugeführt wird.An injection molding tool of the aforementioned type is from the document EP 0 893 221 A2 known. In this tool, two contour plates, which have recesses which, when juxtaposed, yield the shape of a workpiece, together with a carrier plate each form a mold half which can be arranged in an injection molding machine. The contour plates are detachably arranged on the support plates by means of clamping devices and means are provided which center when applying the contour plates in a cold state to the support plates in the hot state and in the subsequent heating of the contour plates this to the support plates. To eject the sprayed workpiece, a squeezing device or a blowing device is provided. Further, a mold core is preferably arranged here in the one contour plate on the side facing the other contour plate through which an ejector extends whose end is formed as a valve body which closes an annular gap between the ejector pin and the mandrel and actuation by means of an actuating element releases, whereby the annular gap for removing the workpiece compressed air is supplied.

Bei dem bekannten Werkzeug wird zwar die störende, häufig eine Deformation des noch nicht vollständig ausgehärteten Werkstücks verursachende Ausbildung eines Vakuums zwischen den Formkern und dem Werkstück bei dessen Entformen vermieden, jedoch kommt es nun stattdessen leicht zu einer umgekehrten Deformation des Werkstücks infolge eines zu hohen Drucks und/ oder zu großen Volumenstroms der zugeführten Druckluft.In the known tool, although the disturbing, often causing a deformation of the not completely cured workpiece causing formation of a vacuum between the mandrel and the workpiece during its demolding avoided, but now it is instead easy to reverse deformation of the workpiece due to excessive pressure and / or excessive volume flow of the supplied compressed air.

Für die vorliegende Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, ein Spritzgusswerkzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, welches die angegebenen Nachteile vermeidet und bei welchem unerwünschte Deformationen des Werkstücks bei dessen Entformen vermieden werden.For the present invention, therefore, the object is to provide an injection molding tool of the type mentioned above, which avoids the disadvantages mentioned and in which undesirable deformations of the workpiece are avoided in its demolding.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß mit einem Spritzgusswerkzeug der eingangs genannten Art, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass durch den Formkern mehrere Führungskanäle mit je einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange und mit jeweils wenigstens einem zugeordneten Luftkanal verlaufen und dass dem Spritzgusswerkzeug eine jeweils beim Entformen eines gespritzten Behälters zuschaltbare Luftreguliereinheit zugeordnet ist, mittels welcher ausgewählten ersten Luftkanälen Druckluft zuführbar ist und ausgewählte zweite Luftkanäle mit der freien Umgebung verbindbar sind.The solution of this object is achieved according to the invention with an injection molding tool of the type mentioned, which is characterized in that run through the mold core a plurality of guide channels, each with an axially displaceable guided Auswerferstange and each having at least one associated air duct and that the injection mold each one during demolding of sprayed container is assigned to switchable Luftreguliereinheit, by means of which selected first air ducts compressed air can be fed and selected second air ducts are connected to the free environment.

Bei dem erfindungsgemäßen Spritzgusswerkzeug mit der zugeordneten Luftreguliereinheit besteht vorteilhaft die Möglichkeit, auf erste Luftkanäle Druckluft zu geben, während andere, zweite Luftkanäle zur Werkzeugaußenseite geöffnet werden. Entsteht dann ein Vakuum bei einem zu schnellem Entformen, wird die fehlende Luft durch die nach außen offenen, zweiten Luftkanäle nachgezogen. Wird zu viel Luft durch die mit Druckluft beaufschlagten ersten Luftkanäle zugeführt, so kann die überschüssige Luft durch die nach außen offenen zweiten Luftkanäle entweichen. Je nach den vorliegenden Bedingungen kann also durch die zweiten Luftkanäle die Luft in der einen oder der anderen Richtung strömen. Im Ergebnis bleibt die Behälterform beim Auswerfen immer in neutraler Position und der produzierte Behälter hat aufgrund des so erreichten Vermeidens von Deformationen eine bessere Formqualität.In the injection molding tool according to the invention with the associated Luftreguliereinheit there is advantageously the possibility to give compressed air on first air ducts, while other, second air ducts are opened to the outside of the tool. Then, if a vacuum develops in the event of too rapid demoulding, the missing air is drawn through the second air channels that are open to the outside. If too much air is supplied through the first air ducts acted upon by compressed air, the excess air can escape through the second air ducts that are open to the outside. Depending on the prevailing conditions, the air can therefore flow in one or the other direction through the second air channels. As a result, the container shape always remains in a neutral position during ejection, and the produced container has better shape quality due to the avoidance of deformation thus achieved.

Um die Luftführung durch die Luftkanäle im Sinne einer möglichst guten Formqualität der gespritzten Behälter beeinflussen und einstellen zu können, ist weiter vorgesehen, dass jedem Luftkanal ein eigenes verstellbares Lufteinlassventil als Teil der Luftreguliereinheit zugeordnet ist.In order to influence and adjust the air flow through the air ducts in terms of the best possible form quality of the sprayed container, it is further provided that each air duct is assigned its own adjustable air inlet valve as part of the Luftreguliereinheit.

Zweckmäßig ist dabei über die jeweils einem ersten Luftkanal zugeordneten verstellbaren, ersten Lufteinlassventile jeweils der betreffende erste Luftkanal entweder mit einer Druckluftquelle verbindbar oder absperrbar.Suitably, in each case via the respective first air duct associated adjustable, first air inlet valves each of the respective first air duct can be connected to either a compressed air source or shut off.

Weiter ist es zweckmäßig, dass über die jeweils einem zweiten Luftkanal zugeordneten verstellbaren, zweiten Lufteinlassventile jeweils der betreffende zweite Luftkanal entweder mit der freien Umgebung verbindbar oder absperrbar ist. Furthermore, it is expedient that the relevant second air duct can be connected or shut off either via the respective second air intake valves assigned to a second air duct, either with the free environment.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass über die jeweils einem Luftkanal zugeordneten verstellbaren Lufteinlassventile jeweils der betreffende Luftkanal entweder mit einer Druckluftquelle verbindbar oder mit der freien Umgebung verbindbar oder absperrbar ist. Hier kann also, je nach Bedarf, jeder Luftkanal wahlweise mit Druckluft beschickt oder mit der äußeren Umgebung verbunden werden.There is also the possibility that each of the air duct associated with the adjustable air inlet valves in each case the relevant air duct can be connected to either a compressed air source or connected to the free environment or shut off. So here, depending on requirements, each air duct can optionally be charged with compressed air or connected to the external environment.

Um zusätzliche Einflussmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, schlägt die Erfindung weiter vor, dass der Druck und/oder der Volumenstrom der aus der geöffneten Ventilöffnung der Luftkanäle austretenden Druckluft durch Einstellen des Drucks der Druckluftquelle und/oder durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen Lufteinlassventils einstellbar ist.In order to provide additional possibilities of influence, the invention further proposes that the pressure and / or the volume flow of the compressed air emerging from the open valve opening of the air ducts can be adjusted by adjusting the pressure of the compressed air source and / or by adjusting the opening cross section of the associated air inlet valve.

Weiterhin kann als weitere Maßnahme zur Beeinflussung des Entformens ein Strömungswiderstand für die durch die geöffnete Ventilöffnung der zweiten Luftkanäle strömende Luft durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen zweiten Lufteinlassventils einstellbar sein, wobei, wie oben erläutert, die zweiten Luftkanäle in beiden Richtungen von Luft durchströmbar sind. Die zweiten Lufteinlassventile können unter bestimmten Betriebsbedingungen also auch als Luftauslassventile fungieren.Furthermore, as a further measure for influencing the demoulding, a flow resistance for the air flowing through the opened valve opening of the second air ducts can be adjustable by adjusting the opening cross section of the associated second air inlet valve, wherein, as explained above, the second air ducts can be traversed in both directions by air. The second air intake valves can therefore also function as air outlet valves under certain operating conditions.

Um auf technisch einfache und zuverlässige Art und Weise zu gewährleisten, dass im Spritzgusswerkzeug die Auswerferstangen das Auswerfen des gespritzten Behälters wirksam unterstützen, wird vorgeschlagen, dass die Auswerferstangen an ihrem vom Formhohlraum entfernten Ende mechanisch an einen Auswerferrahmen des Spritzgusswerkzeugs angekoppelt und gemeinsam mit dem Auswerferrahmen verstellbar sind. Zum Ausgleich von Toleranzen und zur Sicherstellung einer definierten Schließstellung der Ventilkörper der Auswerferstangen kann diese mechanische Ankopplung federnd ausgebildet sein.In order to ensure in a technically simple and reliable manner that the ejector rods effectively support the ejection of the sprayed container in the injection molding tool, it is proposed that the ejector rods are mechanically coupled at their end remote from the mold cavity to an ejector frame of the injection molding tool and adjusted together with the ejector frame are. To compensate for tolerances and to ensure a defined closed position of the valve body of the ejector rods, this mechanical coupling may be resilient.

Eine Weiterbildung des Spritzgusswerkzeugs sieht vor, dass der Auswerferrahmen mechanisch an einen relativ zum Formkern bewegbaren Werkzeugteil angekoppelt ist und mittels einer Federanordnung mit einer in Entformungsrichtung wirkenden Kraft beaufschlagt ist. Hiermit kann allein durch Öffnen des Spritzgusswerkzeugs der Auswerferrahmen in seine Auswerfbewegung versetzt werden.A further development of the injection molding tool provides that the ejector frame is mechanically coupled to a tool part movable relative to the mold core and acted upon by means of a spring arrangement with a force acting in the removal direction. This can be offset in his ejection movement alone by opening the injection mold of Auswerferrahmen.

Alternativ dazu kann der Auswerferrahmen mittels einer pneumatischen oder hydraulischen Kolben-Zylinder-Anordnung mit einer in Entformungsrichtung wirkenden Kraft beaufschlagbar und relativ zum Formkern verstellbar sein.Alternatively, the ejector frame can be acted upon by means of a pneumatic or hydraulic piston-cylinder arrangement with a force acting in the removal direction and be adjustable relative to the mandrel.

Je nach gewünschtem Automatisierungsgrad des Spritzgusswerkzeugs ist vorgesehen, dass alle Lufteinlassventile manuell verstellbar sind oder mittels der Luftreguliereinheit fernbetätigt verstellbar sind.Depending on the desired degree of automation of the injection molding tool is provided that all air inlet valves are manually adjustable or remotely operated by means of the Luftreguliereinheit.

Zwecks weiterer Automatisierung des Entformens des gespritzten Behälters wird vorgeschlagen, dass die Luftreguliereinheit einen Datenspeicher aufweist und dass für unterschiedliche zu spritzende Behälter unterschiedliche Datensätze für eine angepasste Einstellung der Lufteinlassventile und/oder des Drucks der Druckluft im Datenspeicher speicherbar und aus dem Datenspeicher abrufbar sind. Die benötigten Datensätze werden dabei vorzugsweise jeweils durch Versuche ermittelt.For further automation of demolding of the sprayed container is proposed that the Luftreguliereinheit has a data memory and that different records for different containers to be sprayed different records for an adjusted adjustment of the air inlet valves and / or the pressure of the compressed air in the data storage can be stored and retrieved from the data memory. The required data sets are preferably determined in each case by experiments.

Schließlich ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Spritzgusswerkzeug Detektionsmittel zum Erkennen von Deformationen des vom Formkern abgeschobenen gespritzten Behälters, insbesondere von Deformationen eines Behälterbodens, aufweist, dass die Detektionsmittel mit der Luftreguliereinheit verbunden sind und dass die Luftreguliereinheit eine Auswerteeinheit umfasst, mittels welcher nach Maßgabe von von den Detektionsmitteln erfassten Deformationsmesswerten die Lufteinlassventile und/oder der Druck der Druckluft im Sinne einer Minimierung der Deformationen verstellbar sind. Die Detektionsmittel zum Erkennen von Deformationen des Behälters können dabei optische Detektoren, wie eine Videokamera mit nachgeschalteter Bildauswerteeinheit, sein. Damit können dann auch eventuell auftretende Veränderungen des Entformungsverhaltens der Behälter im laufenden Spritzbetrieb automatisch korrigiert werden.Finally, the invention provides that the injection mold detecting means for detecting deformations of the ejected molded core from the mold core, in particular deformations of a container bottom, that the detection means are connected to the Luftreguliereinheit and that the Luftreguliereinheit comprises an evaluation unit, by means of which, in accordance with from Deformationsmesswerten detected by the detection means the air inlet valves and / or the pressure of the compressed air in the sense of minimizing the deformations are adjustable. The detection means for detecting deformations of the container can be optical detectors, such as a video camera with a downstream image evaluation unit. In this way, any changes that may occur in the demoulding behavior of the containers during the current spraying operation can be automatically corrected.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen:

  • 1 ein geöffnetes Spritzgusswerkzeug in einem schematischen Längsschnitt und
  • 2 das Spritzgusswerkzeug aus 1 in einem vergrößerten schematischen Teil-Längsschnitt.
In the following an embodiment of the invention will be explained with reference to a drawing. The figures of the drawing show:
  • 1 an opened injection molding tool in a schematic longitudinal section and
  • 2 the injection molding tool 1 in an enlarged schematic partial longitudinal section.

In der folgenden Figurenbeschreibung sind gleiche Teile in den verschiedenen Zeichnungsfiguren stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen, sodass nicht zu jeder Zeichnungsfigur alle Bezugszeichen erneut erläutert werden müssen. In the following description of the figures, the same parts in the various drawing figures are always provided with the same reference numerals, so that not all drawings have to be explained again.

1 zeigt ein Spritzgusswerkzeug 1 zum Herstellen von Behältern in einem geöffneten Zustand, in einem schematischen Längsschnitt. Hier ist ein erster, unterer Werkzeugteil des Spritzgusswerkzeugs 1 mit einem Formkern 10 sichtbar. Ein zweiter, oberer Werkzeugteil des Spritzgusswerkzeugs 1 ist hier vom ersten Werkzeugteil entfernt, um einen im Spritzgusswerkzeug 1 gespritzten, hier nicht dargestellten Behälter zu entformen. Der zweite, obere Werkzeugteil des Spritzgusswerkzeugs 1 ist von an sich bekannter Ausführung und deshalb hier nicht eigens dargestellt. 1 shows an injection molding tool 1 for producing containers in an open state, in a schematic longitudinal section. Here is a first, lower tool part of the injection molding tool 1 with a mold core 10 visible, noticeable. A second, upper tool part of the injection molding tool 1 is here removed from the first tool part to one in the injection mold 1 demoulded, not shown here container. The second, upper tool part of the injection molding tool 1 is of known per se and therefore not shown here.

Während des Spritzvorgangs sind der erste und der zweite Werkzeugteil miteinander verbunden und bilden einen inneren Formhohlraum, der mit zunächst flüssigem, z. B. thermoplastischem, Kunststoff gefüllt wird. Nach einer gewissen Abkühlzeit wird der zweite Werkzeugteil von dem ersten Werkzeugteil gelöst und entfernt, um den gespritzten, dann ausreichend erstarrten Behälter, der mit seiner Innenseite an der äußeren Formkernoberfläche 11 anliegt und in gewissem Maße anhaftet, von dem Formkern 10 abnehmen zu können.During the injection process, the first and the second tool part are connected together and form an inner mold cavity, the first with liquid, z. B. thermoplastic, plastic is filled. After a certain cooling time, the second tool part is detached from the first tool part and removed, around the sprayed, then sufficiently solidified container, with its inside on the outer mold core surface 11 rests and adheres to some extent, from the mold core 10 to be able to lose weight.

Zum Abnehmen des Behälters vom Formkern 10 dienen zum einen ein Auswerferrahmen 5, der an einem äußeren Behälterrand angreift, und zum anderen mehrere Auswerferstangen 2, die in Führungskanälen 12 innerhalb des Formkerns 10 axial beweglich bis zur Oberseite des Formkerns 10 geführt sind. An ihrem unteren Ende sind die Auswerferstangen 2 mechanisch an den Auswerferrahmen 5 angekoppelt, um eine synchrone Auswerfbewegung, gemäß 1 nach oben hin, von Auswerferrahmen 5 und Auswerferstangen 2 zu gewährleisten. Der Auswerferrahmen 5 ist hier mittels einer Kolben-Zylinder-Anordnung 50, bestehend aus einem Paar von hydraulischen Kolben-Zylinder-Einheiten, in und gegen die Auswerfrichtung, d. h. in Längsrichtung der Auswerferstangen 2, verstellbar.To remove the container from the mold core 10 on the one hand serve an ejector frame 5 which engages an outer container edge, and on the other several ejector rods 2 used in guide channels 12 inside the mold core 10 axially movable up to the top of the mold core 10 are guided. At its lower end are the ejector bars 2 mechanically to the ejector frame 5 coupled to a synchronous ejection movement, according to 1 upwards, from ejector frame 5 and ejector bars 2 to ensure. The ejector frame 5 is here by means of a piston-cylinder arrangement 50 consisting of a pair of hydraulic piston-cylinder units, in and against the Auswerfrichtung, ie in the longitudinal direction of the ejector rods 2 , adjustable.

Beim Entformen von geschlossenen Kunststoffbehältern entsteht zumindest beim Beginn des Entformens ein Vakuum zwischen dem Formkern 10 und dem Behälter, was häufig zu unerwünschten Deformationen des Behälters, insbesondere seines Bodens, führt.During demoulding of closed plastic containers, a vacuum arises between the mold core at least at the beginning of demoulding 10 and the container, which often leads to undesirable deformations of the container, in particular its bottom.

Um diese Deformationen zu vermeiden, wird beim Entformungsvorgang Luft in den Bereich zwischen dem Formkern 10 und dem Behälter eingeleitet, was nachfolgend anhand der 2 erläutert wird.In order to avoid these deformations, air is in the area between the mold core during the demolding process 10 and the container introduced, which will be described below with reference to the 2 is explained.

2 zeigt das Spritzgusswerkzeug 1 aus 1 in einem vergrößerten schematischen Teil-Längsschnitt, zusammen mit den zur Luftzuführung in den Bereich zwischen dem Formkern 10 und einem darauf befindlichen, auch in 2 nicht eigens dargestellten Behälter dienenden Mitteln. 2 shows the injection mold 1 out 1 in an enlarged schematic partial longitudinal section, together with the air supply in the area between the mold core 10 and one on it, also in 2 not specifically illustrated container serving means.

Wie zuvor erläutert, verlaufen durch den Formkern 10 mehrere Führungskanäle 12 mit je einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange 2, wobei in 2 nur einer der Führungskanäle 12 mit der zugehörigen Auswerferstange 2 sichtbar ist. Jedem Führungskanal 12 ist wenigstens ein Luftkanal 31, 32 zugeordnet, wobei im Ausführungsbeispiel nach 2 dem dort sichtbaren Führungskanal 12 zwei Luftkanäle 31, 32 zugeordnet sind. Die Luftkanäle 31, 32 verlaufen parallel zu dem Führungskanal 12 durch den Formkern 10 und münden unmittelbar vor der Formkernoberfläche 11 in den Führungskanal 12.As previously explained, pass through the mandrel 10 several guide channels 12 each with an axially adjustable guided Auswerferstange 2 , where in 2 only one of the guide channels 12 with the associated ejector rod 2 is visible. Each guide channel 12 is at least one air duct 31 . 32 assigned, wherein in the embodiment according to 2 the guide channel visible there 12 two air channels 31 . 32 assigned. The air channels 31 . 32 run parallel to the guide channel 12 through the mold core 10 and open immediately before the mold core surface 11 in the guide channel 12 ,

Das der Formkernoberfläche 11 zugewandte Ende der Auswerferstange 2 ist mit einem oder als ein Ventilkörper 20 ausgebildet, der, je nach axialer Stellung der Auswerferstange 2, eine Ventilöffnung 21 zwischen dem oberen Ende der Auswerferstange 2 und dem Formkern 10 entweder verschließt oder bei Betätigung mittels des Auswerferrahmens 5 freigibt. In der Freigabestellung ist der Ventilöffnung 21 über die zugeordneten Luftkanäle 31, 32 Luft zuführbar oder es ist, unter bestimmten Bedingungen, Luft durch einen der Luftkanäle 31, 32 abführbar.The mold core surface 11 facing the end of the ejector rod 2 is with or as a valve body 20 formed, which, depending on the axial position of the ejector rod 2 , a valve opening 21 between the upper end of the ejector rod 2 and the mandrel 10 either closes or when operated by means of the ejector frame 5 releases. In the release position is the valve opening 21 over the assigned air channels 31 . 32 Air is supplied or it is, under certain conditions, air through one of the air ducts 31 . 32 dischargeable.

Weiterhin ist dem Spritzgusswerkzeug 1 hier eine jeweils beim Entformen eines gespritzten Behälters zuschaltbare Luftreguliereinheit 6 zugeordnet, mittels welcher ausgewählten ersten Luftkanälen 31 Druckluft aus einer Druckluftquelle 40 zuführbar ist und ausgewählte zweite Luftkanäle 32 mit der freien Umgebung verbindbar sind. Dazu ist jedem Luftkanal 31, 32 ein eigenes verstellbares Lufteinlassventil 41, 42 als Teil der Luftreguliereinheit 6 zugeordnet. Das Lufteinlassventil 42 am zweiten Luftkanal 32 kann, in bestimmten Betriebszuständen, auch als Luftauslassventil fungieren.Furthermore, the injection molding tool 1 here an air-regulating unit which can be connected in each case during demolding of a sprayed container 6 assigned, by means of which selected first air channels 31 Compressed air from a compressed air source 40 can be fed and selected second air channels 32 can be connected to the free environment. This is every air duct 31 . 32 its own adjustable air inlet valve 41 . 42 as part of the air regulator unit 6 assigned. The air inlet valve 42 at the second air channel 32 can, in certain operating conditions, also act as an air outlet valve.

Über das dem ersten Luftkanal 31 zugeordnete verstellbare, erste Lufteinlassventil 41 ist der erste Luftkanal 31 entweder mit der Druckluftquelle 40 verbindbar oder absperrbar. Über das dem zweiten Luftkanal 32 zugeordnete verstellbare, zweite Lufteinlassventile 42 ist der zweite Luftkanal 32 entweder mit der freien Umgebung verbindbar oder absperrbar.About the first air duct 31 associated adjustable, first air inlet valve 41 is the first air duct 31 either with the compressed air source 40 connectable or lockable. About the second air duct 32 associated adjustable, second air inlet valves 42 is the second air channel 32 either connectable to the free environment or lockable.

Der Druck und/oder der Volumenstrom der aus der geöffneten Ventilöffnung 21 des ersten Luftkanals 31 austretenden Druckluft sind durch Einstellen des Drucks der Druckluftquelle 40 und/oder durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen Lufteinlassventils 41 einstellbar. Der Strömungswiderstand für die durch die geöffnete Ventilöffnung 21 des zweiten Luftkanals 32 strömende Luft ist durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen zweiten Lufteinlassventils 42 einstellbar.The pressure and / or the flow rate of the open valve opening 21 of the first air channel 31 escaping compressed air by adjusting the pressure of the compressed air source 40 and / or by adjusting the opening cross section of the associated air inlet valve 41 adjustable. The flow resistance for through the open valve opening 21 of the second air channel 32 flowing air is by adjusting the opening cross-section of the associated second air inlet valve 42 adjustable.

Die Lufteinlassventile 41, 42 können manuell verstellbar sein oder, wie in 2 dargestellt, mittels der Luftreguliereinheit 6 über Signal- und Steuerleitungen 60, 61, 62, alternativ auch drahtlos, fernbetätigt verstellbar sein.The air intake valves 41 . 42 can be manually adjustable or, as in 2 represented by the Luftreguliereinheit 6 via signal and control lines 60 . 61 . 62 , alternatively wireless, remotely adjustable.

Die Luftreguliereinheit 6 kann einen Datenspeicher aufweisen, um für unterschiedliche zu spritzende Behälter unterschiedliche Datensätze für eine angepasste Einstellung der Lufteinlassventile 41, 42 und/ oder des Drucks der Druckluft speichern und passend zum jeweiligen Bedarf aus dem Datenspeicher abrufen zu können.The air regulation unit 6 may comprise a data memory to different records for different containers to be sprayed for an adjusted adjustment of the air inlet valves 41 . 42 and / or the pressure of the compressed air store and retrieve appropriate to the needs of the data storage can.

Weiterhin kann das Spritzgusswerkzeug 1 in der Zeichnung nicht dargestellte Detektionsmittel zum Erkennen von Deformationen des vom Formkern 10 abgeschobenen gespritzten Behälters, insbesondere von Deformationen eines Behälterbodens, aufweisen. Zweckmäßig sind die Detektionsmittel dann mit der Luftreguliereinheit 6 verbunden und die Luftreguliereinheit 6 umfasst eine Auswerteeinheit, mittels welcher nach Maßgabe von von den Detektionsmitteln erfassten Deformationsmesswerten die Lufteinlassventile 41, 42 und/oder der Druck der Druckluft im Sinne einer Minimierung der Deformationen verstellbar sind.Furthermore, the injection molding tool 1 in the drawing, not shown detection means for detecting deformations of the mold core 10 deferred sprayed container, in particular of deformations of a container bottom, have. Suitably, the detection means are then with the Luftreguliereinheit 6 connected and the air regulator unit 6 comprises an evaluation unit, by means of which, in accordance with the deformation measured values detected by the detection means, the air inlet valves 41 . 42 and / or the pressure of the compressed air in the sense of minimizing the deformations are adjustable.

Der Druck und die Menge der zugeführten Druckluft werden je nach Bedarf so geregelt, dass Deformationen des gespritzten Behälters bei dessen Entformen minimiert werden. Die Ventilkörper 20 öffnen mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Auswerferrahmen 5 den gespritzten Behälter an seinem äußeren Rand vom Formkern 10 abschiebt. Wird der Auswerferrahmen 5 vor dem Schließen des Spritzgusswerkzeugs 1 wieder in seine Grundstellung zurückbewegt, drückt er dabei immer die Ventilkörper 20 in ihre geschlossene Position zurück.The pressure and the amount of compressed air supplied are controlled as needed to minimize deformation of the sprayed container as it is being demolded. The valve body 20 open at the same speed as the ejector frame 5 the sprayed container at its outer edge of the mold core 10 deports. Will the ejector frame 5 before closing the injection mold 1 moved back to its normal position, he always presses the valve body 20 back to their closed position.

Vorteilhaft kann bei dem erfindungsgemäßen Spritzgusswerkzeug 1 aufgrund der speziellen Luftkanäle 31, 32 und Ventile 20, 21, 41, 42 ein gespritzter Behälter schneller entformt werden als bei bekannten Spritzgusswerkzeugen und der Behälter wird, obwohl er beim Entformen noch etwas weich ist, nicht oder zumindest weniger deformiert.Advantageously, in the injection molding tool according to the invention 1 due to the special air channels 31 . 32 and valves 20 . 21 . 41 . 42 a molded container are demoulded faster than in known injection molding tools and the container, although it is still somewhat soft during demolding, not or at least less deformed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Zeichen character Bezeichnungdescription 11 Spritzgusswerkzeuginjection mold 1010 Formkernmold core 1111 FormkernoberflächeForm core surface 1212 Führungskanäle in 10 für 2Guide channels in 10 for 2 22 Auswerferstangenejector 2020 Ventilkörpervalve body 2121 Ventilöffnungvalve opening 3131 erste Luftkanälefirst air channels 3232 zweite Luftkanälesecond air channels 4040 DruckluftquelleCompressed air source 4141 erste Lufteinlassventile an 31first air inlet valves on 31 4242 zweite Lufteinlassventile an 32second air intake valves at 32 55 Auswerferrahmenejector frame 5050 Kolben-Zylinder-AnordnungPiston-cylinder arrangement 66 LuftreguliereinheitLuftreguliereinheit 60, 61, 6260, 61, 62 Signal- und SteuerleitungenSignal and control cables

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0893221 A2 [0002]EP 0893221 A2 [0002]

Claims (13)

Spritzgusswerkzeug (1) für die Herstellung von Behältern aus Kunststoff, mit wenigstens zwei relativ zueinander zwischen einer geschlossenen, einen Formhohlraum bildenden Spritzstellung und einer offenen Entformungsstellung verstellbaren Werkzeugteilen, wovon ein Werkzeugteil ein Formkern (10) ist, durch den wenigstens ein Führungskanal (12) mit einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange (2) verläuft, deren dem Formhohlraum zugewandtes Ende mit einem oder als ein Ventilkörper (20) ausgebildet ist, wobei der Ventilkörper (20) eine Ventilöffnung (21) zwischen der Auswerferstange (2) und dem Formkern (10) verschließt und bei Betätigung mittels eines Betätigungselements freigibt und wobei der Ventilöffnung (21) über einen zugeordneten Luftkanal (31, 32) Luft zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass durch den Formkern (10) mehrere Führungskanäle (12) mit je einer darin axial verstellbar geführten Auswerferstange (2) und mit jeweils wenigstens einem zugeordneten Luftkanal (31, 32) verlaufen und dass dem Spritzgusswerkzeug (1) eine jeweils beim Entformen eines gespritzten Behälters zuschaltbare Luftreguliereinheit (6) zugeordnet ist, mittels welcher ausgewählten ersten Luftkanälen (31) Druckluft zuführbar ist und ausgewählte zweite Luftkanäle (32) mit der freien Umgebung verbindbar sind.Injection molding tool (1) for the production of containers made of plastic, having at least two tool parts adjustable relative to one another between a closed injection molding position forming a mold cavity and an open mold removal position, of which one tool part is a mold core (10) through which at least one guide channel (12) with an axially displaceably guided ejector rod (2), whose end facing the mold cavity is formed with or as a valve body (20), wherein the valve body (20) has a valve opening (21) between the ejector rod (2) and the mold core (20). 10) closes and releases upon actuation by means of an actuating element and wherein the valve opening (21) via an associated air duct (31, 32) air can be fed, characterized in that by the mandrel (10) has a plurality of guide channels (12) with one axially therein adjustable guided ejector rod (2) and each with at least one zugeordn Run air duct (31, 32) and that the injection molding tool (1) is assigned in each case during removal of a molded container Luftreguliereinheit (6) by means of which selected first air channels (31) compressed air can be supplied and selected second air channels (32) with the free environment are connectable. Spritzgusswerkzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Luftkanal (31, 32) ein eigenes verstellbares Lufteinlassventil (41, 42) als Teil der Luftreguliereinheit (6) zugeordnet ist.Injection molding tool (1) according to Claim 1 , characterized in that each air duct (31, 32) is associated with its own adjustable air inlet valve (41, 42) as part of the Luftreguliereinheit (6). Spritzgusswerkzeug 1 nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass über die jeweils einem ersten Luftkanal (31) zugeordneten verstellbaren, ersten Lufteinlassventile (41) jeweils der betreffende erste Luftkanal (31) entweder mit einer Druckluftquelle (40) verbindbar oder absperrbar ist.Injection molding tool 1 after Claim 2 , characterized in that via the respective first air duct (31) associated adjustable, first air inlet valves (41) each of the respective first air duct (31) with either a compressed air source (40) is connectable or lockable. Spritzgusswerkzeug (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass über die jeweils einem zweiten Luftkanal (32) zugeordneten verstellbaren, zweiten Lufteinlassventile (42) jeweils der betreffende zweite Luftkanal (32) entweder mit der freien Umgebung verbindbar oder absperrbar ist.Injection molding tool (1) according to Claim 2 , characterized in that via the respective second air duct (32) associated adjustable, second air inlet valves (42) each of the respective second air duct (32) is connectable to either the free environment or shut off. Spritzgusswerkzeug (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass über die jeweils einem Luftkanal (31, 32) zugeordneten verstellbaren Lufteinlassventile (41, 42) jeweils der betreffende Luftkanal (31, 32) entweder mit einer Druckluftquelle (40) verbindbar oder mit der freien Umgebung verbindbar oder absperrbar ist.Injection molding tool (1) according to Claim 2 , characterized in that via the respective air duct (31, 32) associated adjustable air inlet valves (41, 42) each of the respective air duct (31, 32) either with a compressed air source (40) is connectable or connectable to the free environment or shut off. Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3 oder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck und/oder der Volumenstrom der aus der geöffneten Ventilöffnung (21) der Luftkanäle (31, 32) austretenden Druckluft durch Einstellen des Drucks der Druckluftquelle (40) und/oder durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen Lufteinlassventils (41, 42) einstellbar ist.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 3 or after Claim 5 characterized in that the pressure and / or the volume flow of the compressed air emerging from the opened valve opening (21) of the air channels (31, 32) by adjusting the pressure of the compressed air source (40) and / or by adjusting the opening cross section of the associated air inlet valve (41 , 42) is adjustable. Spritzgusswerkzeug (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strömungswiderstand für die durch die geöffnete Ventilöffnung (21) der zweiten Luftkanäle (32) strömende Luft durch Einstellen des Öffnungsquerschnitts des zugehörigen zweiten Lufteinlassventils (42) einstellbar ist.Injection molding tool (1) according to Claim 4 characterized in that a flow resistance for the air flowing through the opened valve port (21) of the second air passages (32) is adjustable by adjusting the opening cross section of the associated second air inlet valve (42). Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerferstangen (2) an ihrem vom Formhohlraum entfernten Ende mechanisch an einen Auswerferrahmen (5) des Spritzgusswerkzeugs (1) angekoppelt und gemeinsam mit dem Auswerferrahmen (5) verstellbar sind.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the ejector rods (2) are mechanically coupled at their end remote from the mold cavity to an ejector frame (5) of the injection molding tool (1) and are adjustable together with the ejector frame (5). Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswerferrahmen (5) mechanisch an einen relativ zum Formkern (10) bewegbaren Werkzeugteil angekoppelt und mittels einer Federanordnung mit einer in Entformungsrichtung wirkenden Kraft beaufschlagt ist.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the ejector frame (5) is mechanically coupled to a relative to the mold core (10) movable tool part and acted upon by means of a spring arrangement with a force acting in the removal direction force. Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswerferrahmen (5) mittels einer pneumatischen oder hydraulischen Kolben-Zylinder-Anordnung (50) mit einer in Entformungsrichtung wirkenden Kraft beaufschlagbar und relativ zum Formkern (10) verstellbar ist.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the ejector frame (5) by means of a pneumatic or hydraulic piston-cylinder arrangement (50) acted upon by a force acting in the direction of removal force and relative to the mandrel (10) is adjustable. Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass alle Lufteinlassventile (41, 42) manuell verstellbar sind oder mittels der Luftreguliereinheit (6) fernbetätigt verstellbar sind.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that all the air inlet valves (41, 42) are manually adjustable or by means of the Luftreguliereinheit (6) are remotely operated adjustable. Spritzgusswerkzeug (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftreguliereinheit (6) einen Datenspeicher aufweist und dass für unterschiedliche zu spritzende Behälter unterschiedliche Datensätze für eine angepasste Einstellung der Lufteinlassventile (41, 42) und/oder des Drucks der Druckluft im Datenspeicher speicherbar und aus dem Datenspeicher abrufbar sind.Injection molding tool (1) according to Claim 9 , characterized in that the Luftreguliereinheit (6) has a data memory and that different for different containers to be sprayed Records for an adapted adjustment of the air inlet valves (41, 42) and / or the pressure of the compressed air in the data memory can be stored and retrieved from the data memory. Spritzgusswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es Detektionsmittel zum Erkennen von Deformationen des vom Formkern (10) abgeschobenen gespritzten Behälters, insbesondere von Deformationen eines Behälterbodens, aufweist, dass die Detektionsmittel mit der Luftreguliereinheit (6) verbunden sind und dass die Luftreguliereinheit (6) eine Auswerteeinheit umfasst, mittels welcher nach Maßgabe von von den Detektionsmitteln erfassten Deformationsmesswerten die Lufteinlassventile (41, 42) und/oder der Druck der Druckluft im Sinne einer Minimierung der Deformationen verstellbar sind.Injection molding tool (1) according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that it comprises detection means for detecting deformations of the mold core (10) depressed sprayed container, in particular deformations of a container bottom, that the detection means are connected to the Luftreguliereinheit (6) and that the Luftreguliereinheit (6) comprises an evaluation unit by means of which the air inlet valves (41, 42) and / or the pressure of the compressed air are adjustable in the sense of minimizing the deformations in accordance with deformation measured values detected by the detection means.
DE202019100162.3U 2019-01-14 2019-01-14 Injection molding tool for the production of plastic containers Active DE202019100162U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100162.3U DE202019100162U1 (en) 2019-01-14 2019-01-14 Injection molding tool for the production of plastic containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100162.3U DE202019100162U1 (en) 2019-01-14 2019-01-14 Injection molding tool for the production of plastic containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019100162U1 true DE202019100162U1 (en) 2019-02-07

Family

ID=65526747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019100162.3U Active DE202019100162U1 (en) 2019-01-14 2019-01-14 Injection molding tool for the production of plastic containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019100162U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116619699A (en) * 2023-06-15 2023-08-22 深圳市友泰福华精工模具有限公司 Plastic mould capable of being adjusted in self-adaptive mode

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0893221A2 (en) 1997-07-23 1999-01-27 Edegs Formenbau GmbH Mould for injection or compression moulding

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0893221A2 (en) 1997-07-23 1999-01-27 Edegs Formenbau GmbH Mould for injection or compression moulding

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116619699A (en) * 2023-06-15 2023-08-22 深圳市友泰福华精工模具有限公司 Plastic mould capable of being adjusted in self-adaptive mode
CN116619699B (en) * 2023-06-15 2024-05-03 深圳市友泰福华精工模具有限公司 Plastic mould capable of being adjusted in self-adaptive mode

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3506438C2 (en) Device for producing a container from plastic by injection molding and subsequent blow molding
DE1529875B1 (en) Injection molding machine for the production of workpieces, in particular shoe soles
CH330932A (en) Method and device for the production of bottles from thermoplastic material
DE102017108963A1 (en) Method and device for injection molding plastic materials
DE1202474B (en) Machine for forming hollow objects
DE102004015879A1 (en) Injection molding system comprises injection molding machine, manifold, and anti-drool mechanism having melt passage, fixed pin, and actuated shut-off collar
DE202019100162U1 (en) Injection molding tool for the production of plastic containers
DE2752800A1 (en) MACHINE FOR MAKING FOUNDRY SHAPES
EP1793974A1 (en) Device for ejecting pet preforms
DE102011117267A1 (en) Method and device for the production of coated molded parts
CH647700A5 (en) MOLDING MACHINE.
EP0407847B1 (en) Method and apparatus for manufacturing hollow thermoplastic bodies
DE102009031604A1 (en) Sand casting tool for producing sand casting product, comprises first and second molded parts, which are movable relative to each other in direction to Z-axis and have first and second mold recesses, and nozzle- and/or smooth pressing unit
EP0287001B1 (en) Injection moulding apparatus
DD158375A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING THE FITTING AFTER THE INJECTION PROCESS OF THERMOPLASTIC ARTICLES
CH703721A1 (en) Blow mold with a liftable molding.
DE4236262A1 (en) Injection molding device
EP0655315B1 (en) Method of controlling the mould pressure for air-pressure moulding of an article made out of a thermoplastic sheet and apparatus for carrying out that process
AT265625B (en) Device for producing a hollow body from an extruded plastic tube
DE3816740A1 (en) METHOD FOR EXACTLY POSITIONING CORES AND / OR MATS IN PLASTIC MOLDED PARTS
DE2353247A1 (en) Blow moulding formed from tubular blank at low pressure - assisted by externally applied vacuum inside mould
DE10154447B4 (en) Plastic injection method for spraying hollow bodies open on one side as molded parts
DE1604680B1 (en) Device for the production of a hollow object, such as a container lid, with a handle made of thermoplastic material that is molded together with it by blowing
DE2439091A1 (en) MOLDING MACHINE
DE2005041C3 (en) Injection molding device for the production of molded parts from plastic material

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE